Herzlich Willkommen beim Kissinger Reitsporttag 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzlich Willkommen beim Kissinger Reitsporttag 2015"

Transkript

1 Herzlich Willkommen beim Kissinger Reitsporttag 2015 Es gelten für diese Veranstaltung die WBO 2013 (Wettbewerbsordnung für den Breitensport) sowie die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen 2015 der LK Bayern Genehmigt gez. C. Neumeier, Geschäftsstelle Wir laden Sie ein, einen Tag mit Sport, Spiel und Spaß mit Ihrem Pferd, Pony, Esel oder Muli zu verbringen. WO: Mergenthau 2, Kissing WANN: WER: Jeder mit Pferd, Pony, Esel oder Maultier kann teilnehmen! Auch zu Fuß! Nähere Informationen, Bestimmungen und Spielregeln zu den Wettbewerben finden Sie hier in der Ausschreibung. Veranstalter: PSV Alte Papiermühle Mergenthau 2, Kissing Turnierleitung: Gerhard Reile Tel Nennungsschluss: Nennungen nur an: Maria Saller, Siedlerstr. 15, Untermeitingen Telefon , Richter/Prüfer: Marion Fraede, Sylvia Stöcklein, Edeltraud Bader, Michael Mauroschat Beauftragte Reiten: Marion Fraede Beauftragte Voltigieren: Edeltraud Bader Parcourschef Springen: Harald Müller Breitensport Reiten Seite:1 / 17

2 Teilnahmeberechtigung: Pferdesportler aus ganz Bayern sowie weitere Gäste aus angrenzenden Bundesländern. Eine Woche vor den Breitensporttagen kann die Zeiteinteilung im Internet unter eingesehen werden. Die Teilnehmer erhalten keine personalisierte Einladung/Bestätigung. Breitensport Reiten Seite:2 / 17

3 Besondere Bestimmungen: Das Programm und die Ausschreibung der gesamten Veranstaltung mit Ansprechpartnern und weitere Infos können auch im Internet unter: eingesehen werden. Nennungsvordrucke können im Internet unter heruntergeladen werden. Einsätze/Nenngelder sind zu überweisen. Kontoinhaber: PSV Alte Papiermühle IBAN: DE BIC: GENODEF1MRI Bankname Raiba Kissing-Mering Bitte bei der Nennung den Namen des Teilnehmers und die Wettbewerbsnummern angeben. Meldeschluss ist 90 Min. vor Beginn des Wettbewerbs, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt. Die Startlisten und Teilnehmerlisten (Name des Teilnehmers und ggf. Verein) werden im Internet veröffentlicht, der Teilnehmer stimmt der Veröffentlichung im Internet zu. Pferde dürfen insgesamt max. fünf Mal am Tag an den Start gebracht werden, davon drei Mal geritten. Die Eintragung in die FN-Liste der Turnierpferde ist nicht erforderlich. Die Teilnehmer müssen nicht Mitglied eines Reitvereins sein. Jeder Teilnehmer kann in jeder Prüfung mit bis zu maximal drei Pferden starten, Einschränkungen sind den jeweiligen Wettbewerbsausschreibungen zu entnehmen. Wird im Ausschreibungstext von Pferden gesprochen, sind alle Equiden zugelassen, es sei denn, der Wettbewerbstext schließt diese ausdrücklich aus. Der Equidenpass mit Nachweis des aktuellen Impfschutzes ist mitzuführen und auf Verlangen vorzuzeigen. Tierhalterhaftpflichtversicherung: Jeder Teilnehmer bestätigt mit Nennungsunterschrift, dass für sein Pferd/Pony/Equide eine Tierhalterhaftpflichtversicherung besteht. Bei Minderjährigen muss ein Erziehungsberechtigter diese Bestätigung unterschreiben. Pferde/Ponys/Equiden, die aufgrund ihrer Verfassung den Anforderungen offensichtlich nicht gewachsen sind, an Krankheiten leiden oder unkontrollierbar sind, können vom Veranstalter/Richter /Prüfer, ggf. in Absprache mit dem Tierarzt, jederzeit und ohne Einspruchsmöglichkeit seitens des Teilnehmers ausgeschlossen werden. An dem Breitensporttag wird kein Tierarzt vor Ort sein. Die Tierklink Gessertshausen ist über das Turnier unterrichtet und wird im Bedarfsfall schnellstmöglich einen Tierarzt entsenden. Für die Teilnehmer muss eine gültige Unfallversicherung nachweisbar sein. Das Tragen eines bruch- und splittersicheren Reithelms nach der europäischen Richtlinie CE EN 1384 in der aktuellen Fassung mit Drei- bzw. Vierpunktbefestigung ist für alle Teilnehmer einschließlich 18 Jahre sowie für alle Teilnehmer in Wettbewerben über Sprünge Pflicht, für alle anderen Teilnehmer empfohlen. Für Westernreiter gelten die Bestimmungen der EWU. Teilnehmer, die auf Grund ihrer Verfassung den Anforderungen der Prüfung offensichtlich nicht gewachsen sind, können vom Veranstalter / Richter / Prüfer jederzeit ohne Einspruchsmöglichkeit seitens des Teilnehmers ausgeschlossen werden. Grundsätzlich sind alle Wettbewerbe gem. WBO für behinderte Reiter offen. Start-/Kopfnummern sind von den Teilnehmern mitzubringen. Der Veranstalter schließt sämtliche Haftung aus, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Veranstalters beruht. Breitensport Reiten Seite:3 / 17

4 Eltern haften für ihre Kinder. Hunde sind auf dem gesamten Gelände aus Sicherheitsgründen an der Leine zu führen. Hundehalter haften für ihre frei laufenden Hunde bei Beeinträchtigung der Veranstaltung. Befahren des Geländes und Parken auf dem Gelände erfolgt auf eigene Gefahr und nur auf den vorgesehenen Parkflächen nach Anweisung. Das Entmisten der Anhänger auf den Parkplätzen ist verboten. Die Wettbewerbe können auf Sandplatz 20 x 40 m oder Halle 20 x 40 m oder Sandplatz 20 x 60 m oder Rasenplatz 20 x 40 m stattfinden. Anreise: siehe Routenplaner unter Breitensport Reiten Seite:4 / 17

5 Wegweiser durch die Wettbewerbe Besondere Bestimmungen: Schwäbischer PferdeSportCup... 5 WB 01 Das vielseitige Stangenlabyrinth / WBO WB 262 (abgeändert)... 5 WB 02 Allround-WB Aktionsparcours / Jagd um Punkte mit Joker WB 203 (abgeändert)... 5 WB 03 Coole Truppe, Stafette für Mannschaften (frei erfundener WB)... 6 Jetzt wird es elegant... 7 WB 04 Führzügel-WB Cross-Country... 7 WB 05 Reiter-WB Schritt - Trab Galopp... 7 Hoch hinaus... 9 WB 06 Stilspring-WB - mit erlaubter Zeit (EZ)... 9 WB 07 Springreiter-WB Für Cowgirls und Cowboys und für alle, die es noch werden wollen WB 08 Freizeitreiter Horsemanship "western meets classic WB 09 Dollar Bill Pleasure "western meets classic Eleganz auf dem Pferd V1 Kombiniertes Voltigieren Galopp/Schritt für Gruppen V2 Kombiniertes Voltigieren Trab/Schritt für Gruppen V3 Tri-Pflichtwettbewerb V4 Voltigieren im Schritt/Schritt für Gruppen V5 Kürwettbewerb Voltigieren im Schritt für Gruppen V6 Breitensportlicher Wettbewerb Breitensport Reiten Seite:5 / 17

6 2. Schwäbischer PferdeSportCup Alter des Pferdes: Alter Reiter: Einsatz: 4 Jahre und älter, je Teilnehmer ein Pferd erlaubt 10 Jahre und älter 24 für alle drei Teilprüfungen pro Teilnehmer. VN: 10, SF: Wer nicht am Schwäbischen Pferde-Sport-Cup teilnehmen möchte, kann die Prüfungen 1, 2 und 3 auch separat nennen. Einsatz jeweils 8. Teilnehmer am Schäbischen Pferde-Sport-Cup werden in den jeweiligen Prüfungen 1, 2 und 3 auch einzeln mit den Ergebnissen der gerittenen Prüfungen gewertet. Es erfolgt eine Plazierung jeder Teilprüfung und eine Gesamtplazierung (CUP Wertung s. Besondere Bestimmungen, Details zur Ausschreibung s. Homepage des Veranstalters und des Verbandes der Reit- und Fahrvereine Schwaben e.v. WB 01 Das vielseitige Stangenlabyrinth / WBO WB 262 (abgeändert) Ausr. WB 262 Richtv. WB 262 Anforderungen: Parcours: Alle Reitweisen Hindernishöhe max. 50 cm. Der Wettbewerb kann vorgelesen werden, Leser sind vom Reiter zu stellen. Eine Wertnote von 10-0 (1Dezimalstelle) Abzüge: für Verreiten einmalig -0,2. Sturz Reiter u./o. Pferd oder dreimaliger Ungehorsam führen zum Ausschluss. Die Parcoursskizze wird bei Meldeschluss ausgehängt. WB 02 Allround-WB Aktionsparcours / Jagd um Punkte mit Joker WB 203 (abgeändert) Ausr. WB 203 Richtv. WB 203 Anforderungen: Parcours: Alle Reitweisen Jeder Teilnehmer darf seinen Parcours selbst zusammen stellen. Die Maximalzeit beträgt 1 Min. 40 Sek. Jedes Hindernis darf unter Beachtung der Richtungsvorgabe max. 2-mal durchritten werden, jedoch nicht unmittelbar hintereinander! Bei Fehlern am einzenen Hindernis erden 0 Punkte erreicht. Details: Aktionsparcours Stufe II siehe Broschüre Allround Wettbewerbe für Halle und Platz. Joker: Bei Gelingen werden die Punkte hinzugezählt, bei Nichtgelingen von der Gesamtpunktzahl abgezogen. Die Parcoursskizze wird bei Meldeschluss ausgehängt. Breitensport Reiten Seite:6 / 17

7 WB 03 Anforderungen: Bewertung: Ausrüstung Pferd: Ausrüstung Reiter: Coole Truppe, Stafette für Mannschaften (frei erfundener WB) Je zwei Mitglieder einer Mannschaft müssen verschiedene Aufgaben mit und ohne Pferd absolvieren. Der Staffelstab muss in einer Wechselzone übergeben werden, bei Überreiten /-schreiten der Zonenmarkierung werden 10 Strafsekunden zur benötigten Zeit hinzu addiert. Es zählt die Gesamtzeit von Start bis Ziel je Stafette zuzüglich etwaiger Strafsekunden. Wird der Staffelstab unterwegs verloren, muss er von dem Teilnehmer wieder aufgehoben werden, der ihn verloren hat. Es siegt die Mannschaft, die die kürzeste Zeit (incl. Strafsekunden) benötigt. Pro Mannschaft wird das bessere Teamergebnis gewertet. Sattel mit Steigbügeln, Trensenzaum Erlaubt: Hilfszügel nur gleitendes Ringmartingal; Beinschutz angemessene Reitkleidung, Reitstiefel oder Stiefeletten, Reithelm Erlaubt: Sporen gem. WBO Parcours: Die Parcoursskizze wird bei Meldeschluss ausgehängt. Breitensport Reiten Seite:7 / 17

8 Jetzt wird es elegant WB 04 Führzügel-WB Cross-Country Anforderungen: Bewertung: Das Trio absolviert in der Gruppe mit/am Führzügel einen kleinen Geländekurs mit 5 Stationen: Station 1: Ausrüstungskontrolle (Trensenzaum, Sattel, Bügel, Gurt, Beinschutz) Station 2: 3 Fragen rund ums Pferd mit jeweils 3 Antworten zur Auswahl Station 3: Zeigen des Leichten Sitzes im Trab in einer markierten Zone Station 4: Durchreiten eines Slaloms (mit 3 bis 5 Kegeln, im Trab, Abstand der Kegel ca. 7 m) evtl. mit Zusatzaufgabe Station 5: im Trab über einen kleinen Baumstamm (liegt an der Erde, max. 30 cm hoch) hüpfen und einen kleinen Hügel rauf- und runterführen Für die Teilnehmer wird eine Rangierung vorgenommen. Zu beurteilen sind: Station 1: Vollständigkeit und Korrektheit der Verschnallung Station 2: zwei Fragen richtig beantwortet Station 3: Korrektheit in der Ausführung, Balance und Losgelassenheit Station 4: Balanceverhalten Station 5: Balance und Mitgehen des Reiters in der Bewegung Ausrüstung Pferd: Sattel mit Steigbügeln, Trensenzaum gem. WBO 2013 Teil IV Nr. I, Gebisse gem. WBO 2013 Teil IV Teil I, Führstrick am Trensenring befestigt Erlaubt: Hilfszügel, gem. WBO 2013 Teil IV2.1.3 nur gleitendes Ringmartingal; Beinschutz Ausrüstung Reiter: angemessene Reitkleidung, Reitstiefel oder Stiefeletten, Reithelm Nicht erlaubt: Gerte, Sporen Ausrüstung Führender: Handschuhe, festes Schuhwerk, Kleidung der Kleidung des Reiters angepasst Nicht erlaubt: Gerte Alter des Pferdes: 5 Jahre und älter Alter der Teilnehmer: 5 Jahre und älter; Höchstalter 11 Jahre Jahrgänge 2010 bis 2004 Alter des Führenden: 16 Jahre und älter Teilnehmeranzahl: mindestens 10 und maximal 30 Einsatz: 7,00 WB 05 Reiter-WB Schritt - Trab Galopp Anforderungen: Bewertung: In einer Gruppe mit max. 8 Reitern zeigt der Teilnehmer nach Weisung der Richter Schritt, Trab (im Leichttraben und Aussitzen) und Galopp. Reiten ohne Steigbügel kann verlangt werden. Der Teilnehmer erhält einen (mündlichen) Kommentar zu seinem Sitz, seiner beginnenden Einwirkung und zum Gesamteindruck. Es wird eine WN Breitensport Reiten Seite:8 / 17

9 zwischen 10 und 0 (eine Dezimalstelle) gegeben. Die Teilnehmer werden entsprechend ihrer Leistung rangiert. Ausrüstung Pferd: Sattel mit Steigbügeln, Trensenzaum gem. WBO 2013 Teil IV Nr. I, Gebisse gem. WBO 2013 Teil IV Teil I Erlaubt: Hilfszügel, gem. WBO 2013 Teil IV2.1.3 kein gleitendes Ringmartingal; Beinschutz Ausrüstung Reiter: angemessene Reitkleidung, Reitstiefel oder Stiefeletten, Reithelm Erlaubt: Gerte (max. 120 cm inkl. Schlag) Alter des Pferdes: 5 Jahre und älter Alter des Reiters: 6 Jahre und älter LK 0 Teilnehmeranzahl: mindestens 8 und maximal 64 Einsatz: 7,00 Aufgabe (Beispiel) Linke Hand Auf der linken Hand im Mittelschritt Abteilung bilden. Abteilung im Arbeitstempo - Trab, leichttraben (1 -mal herum). Durch die ganze Bahn wechseln. Rechte Hand (1 -mal herum). Abteilung - Schritt - Mittelschritt. Abteilung im Arbeitstempo - Trab, aussitzen (1 -mal herum). Auf dem Zirkel geritten (1/2-mal herum), aus dem Zirkel wechseln. Linke Hand Ganze Bahn (1 -mal herum). Abteilung - Schritt - Mittelschritt. Der erste Reiter trabt an, galoppiert in der nächsten Ecke an und schließt sich am Ende der Abteilung wieder an (anschließend alle weiteren Reiter). Abteilung - Halt - alle Reiter Bügel überlegen, Abteilung - Marsch - Mittelschritt. Abteilung im Arbeitstempo - Trab, durch die Länge der Bahn wechseln. Rechte Hand (1 -mal herum). Abteilung - Schritt - Mittelschritt. Der erste Reiter trabt an, galoppiert in der nächsten Ecke an und schließt sich am Ende der Abteilung wieder an (anschließend alle anderen Reiter). Abteilung im Arbeitstempo - Trab, aussitzen (1 -mal herum). Anfang rechts dreht, links marschiert auf, Anfang - Marsch, Anfang - Halt, Bügel wieder aufnehmen (von der langen Seite in Richtung zu den Zuschauern). Breitensport Reiten Seite:9 / 17

10 Hoch hinaus WB 06 Stilspring-WB - mit erlaubter Zeit (EZ) Festlegung der Zeit durch den Parcourschef gemäß Länge des Parcours. Anforderungen: Es wird ein Parcours mit mindestens 6 Hindernissen geritten (mit einer max. Hindernishöhe und -weite von 80 cm). Der Parcours enthält einzelne Hindernisse wie Hoch- und Hochweitsprünge, ggf. kann auch eine zweifache Kombination vorkommen. Bewertung: Beurteilt werden der leichte Sitz (Balance, geschmeidiges Vorneigen des Oberkörpers aus der Hüfte heraus), die Einwirkung des Reiters (Kontrolle über das Pferd), insbesondere die harmonische Bewältigung der gestellten Aufgaben (Einhalten von Gangart und Tempo, Reiten der Hindernisse) und der Gesamteindruck (Harmonie der Vorstellung, reiterliches Verhalten des Teilnehmers) während des Wettbewerbes. Die Bewertung erfolgt durch eine WN zwischen 10 bis 0 (eine Dezimalstelle). Von der WN werden ggf. abgezogen: Je Hindernisfehler 0,5 Erster Ungehorsam 0,5 Zweiter Ungehorsam an einem anderen Hindernis 1,0 Zweiter Ungehorsam am gleichen Hindernis 2,0 Dritter Ungehorsam bzw. ein Sturz Ausschluss Bei Überschreiten der Erlaubten Zeit (EZ) 0,1 je angefangene Sekunde Ausrüstung Pferd: Sattel mit Steigbügeln, Trensenzaum gem. WBO 2013 Teil IV Nr. I, Gebisse gem. WBO 2013 Teil IV Teil I Erlaubt: Hilfszügel, gem. WBO 2013 Teil IV2.1.3 nur gleitendes Ringmartingal; Beinschutz Ausrüstung Reiter: angemessene Reitkleidung, Reitstiefel oder Stiefeletten, Reithelm Erlaubt: Gerte (max. 75 cm inkl. Schlag), Sporen keine Rädchen, nur stumpfe Enden Tragen von Schutzwesten ist dringend empfohlen. Alter des Pferdes: 5 Jahre oder älter Alter des Reiters: 8 Jahre oder älter LK 0, LK 6 Teilnehmeranzahl: mindestens 10 und maximal 50 Einsatz: 7,00 Parcours: Die Parcoursskizze wird bei Meldeschluss ausgehängt. Breitensport Reiten Seite:10 / 17

11 WB 07 Anforderungen: Bewertung: Springreiter-WB Nach Weisung der Richter werden in Gruppen bis zu 4 Reitern Hindernisfolgen und/oder Parcoursausschnitte, verbunden mit einfachen, die Einwirkung überprüfenden Aufgaben, geritten. Komplette Parcours entsprechen nicht dem Wettbewerbszweck! Beurteilt werden der leichte Sitz (Balance, geschmeidiges Vorneigen des Oberkörpers aus der Hüfte heraus), die Einwirkung des Reiters (Kontrolle über das Pferd), insbesondere die harmonische Bewältigung der gestellten Aufgaben (Einhalten von Gangart und Tempo, Reiten der Hindernisse) und der Gesamteindruck (Harmonie der Vorstellung, reiterliches Verhalten des Teilnehmers) während des Wettbewerbs. Hindernisfehler oder Ungehorsam werden nicht bewertet, fließen jedoch in die Wertnotenfindung ein, wenn sie durch den Reiter verursacht wurden. Der dritte Ungehorsam und/oder ein Sturz führen zum Ausschluss. Die Bewertung erfolgt durch eine WN zwischen 10 bis 0 (eine Dezimalstelle). Ausrüstung Pferd: Sattel mit Steigbügeln, Trensenzaum gem. WBO 2013 Teil IV Nr. I, Gebisse gem. WBO 2013 Teil IV Teil I Erlaubt: Hilfszügel, gem. WBO 2013 Teil IV2.1.3 nur gleitendes Ringmartingal; Beinschutz Ausrüstung Reiter: angemessene Reitkleidung, Reitstiefel oder Stiefeletten, Reithelm Erlaubt: Gerte (max. 75 cm inkl. Schlag), Sporen Tragen von Schutzwesten ist dringend empfohlen. Alter des Pferdes: 5 Jahre und älter Alter des Reiters: 8 Jahre und älter LK 0 Teilnehmeranzahl: mindestens 8 und maximal 50 Einsatz: 7,00 Parcours: Die Parcoursskizze wird bei Meldeschluss ausgehängt. Breitensport Reiten Seite:11 / 17

12 Für Cowgirls und Cowboys und für alle, die es noch werden wollen Besondere Bestimmungen Westernreiten: Die Wettbewerbe werden nach dem gültigen EWU-Regelbuch geritten. Es handelt sich bei allen Wettbewerben um Sonderwertungen. Bei der Ausrüstung gilt folgende Regelung: Erlaubt ist nur ein Snaffle-Bit (Wassertrense) mit Kinnriemen (nicht Kinnkette) und beidhändige Zügelführung. Eine mechanische Hackamore ist nicht erlaubt. Die Pattern (Aufgaben) hängen spätestens 1 Stunde vor Wettbewerbsbeginn an der Meldestelle aus. Jeder Teilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, sich die Pattern zu besorgen und rechtzeitig zum Start zu erscheinen. Startberechtigt sind alle Reiter(innen) der Leistungsklassen LK4/5 AlB. Teilnehmer, die nicht einem Verein angehören, werden als LK5 Reiter geführt. Reiter der Leistungsklassen 3/2/1 AlB sind nicht startberechtigt, sowie Reiter anderer Westernvereine und Verbände, die vergleichbaren Status besitzen. Kleidung ( 6001 EWU-Regelbuch): Westernhut oder Reithelm (" EN 1384" 2000) Ein langärmliges Hemd/langärmlige Bluse bzw. langärmliger Pullover (hochgekrempelte Ärmel sind nicht erlaubt) und eine lange Hose. Westernstiefel oder Westernstiefeletten, die über den Fußknöchel reichen. Die Kleidung muss sauber und ordentlich sein. Der Wettbewerb 23, wird nach EWUIWBO gerichtet. Wir bitten alle, die mit dem EWU-Regelbuch nicht vertraut sind, sich vorher über die Ausrüstung von Pferd und Reiter zu informieren, um Disqualifikationen zu vermeiden. Siehe WB 08 Freizeitreiter Horsemanship "western meets classic Alle Reitweisen Anforderungen: Der Wettbewerb besteht aus 2 Teilen: 1. Die Einzel-Dressuraufgabe, die 80% der Bewertung ausmacht. 2. Die Arbeit auf dem Hufschlag in Form eines Pleasure-Wettbewerbes. Bewertung: Bewertet wird der Reiter nach Sitz und feiner Hilfengebung. Weitere Bewertungskriterien Ruhe, Harmonie, ruhiges Grundtempo, korrekt gerittene Aufgabe Punkte 10-0 Ausrüstung Pferd: Gem. WBO, Teil IV2.1.1/2.1.2, sowie nach EWU-Regelbuch, (keine Gamaschen und Bandagen, keine Ausbinder). Ausrüstung Reiter: Gern. WBO Teil I Nr.15, 15.1/2/3 sowie nach EWU-Regelbuch, (keine Gerte). Alter des Pferdes: 4 Jahre oder älter Alter des Reiters: Alle Altersklassen Teilnehmeranzahl: mindestens 5 Einsatz: 7,00 Breitensport Reiten Seite:12 / 17

13 WB 09 Dollar Bill Pleasure "western meets classic Alle Reitweisen Anforderungen: Anforderungen des WB Teilnehmer reitet eine vorgeschriebene Aufgabe (Pattern) Inhalt dieser Aufgabe sind die 3 Grundgangarten (Arbeitstempo), Geschwindigkeitsänderung, Anhalten, eine Kehrtwendung sowie das Rückwärtsrichten, jedoch wird ohne Sattel geritten. Der Reiter muss sich auf einen Geldschein setzen und darf diesen nicht verlieren. Verliert der Reiter seinen Geldschein, scheidet er aus und muss sich in der Mitte aufstellen. Der Reiter, der als letzter noch auf dem Geldschein sitzt, hat den WB gewonnen. Der Geldschein darf mit den Händen nicht berührt werden. Bewertung: Bewertet wird der Reiter nach Sitz und feiner Hilfengebung. Weitere Bewertungskriterien: Ruhe, Harmonie, ruhiges Grundtempo, korrekt gerittene Aufgabe. Punkte 10-0 Ausrüstung Pferd: Gem. WBO, Teil IV 2.1.1/2.1.2, sowie nach EWU-Regelbuch, (keine Gamaschen und Bandagen, keine Ausbinder). Gilt auch für alle Reitweisen Ausrüstung Reiter: Gern. WBO Teil I nr.15,15,1/2/3sowie nach EWU-Regelbuch, (keine Gerte), jedoch ohne Sattel bzw. Pad Alter des Pferdes: 4 Jahre oder älter Alter des Reiters: Alle Altersklassen Teilnehmeranzahl: mindestens 5 Einsatz: 7,00 Breitensport Reiten Seite:13 / 17

14 Eleganz auf dem Pferd Besondere Bestimmungen Voltigieren: Die Bewertung erfolgt nach Punkten von Teilnahmeberechtigt sind alle Voltigierer, die noch nicht an einem Voltigierturnier teilgenommen haben. Pro Pferd sind max. drei Starts erlaubt, bei Schritt/Galopp-Gruppen max. 2 Starts. Alle teilnehmenden Pferde/Ponys müssen mindestens fünf Jahre sein. Der Longenführer muss im Besitz des DLA V oder des Longenführerausweises FN sein. Bei Longenführern unter 16 Jahren muss der Nennung ein Haftungsausschluss des zuständigen Vereinsvorsitzenden für Veranstalter und Richter beigefügt sein, Equidenpässe sind vor dem Start an der Meldestelle abzugeben. Vokalmusik ist erlaubt. Startnummer für die Teilnehmer erwünscht. Ein Helfer ist erlaubt. Für Helfer soll ebenfalls eine Note vergeben werden. In allen Wettbewerben ist das Pferd zuerst im Trab an der Longe vorzustellen. Startfreigabe durch Glockenzeichen des Richters. Wettbewerbe dürfen sowohl auf der linken, als auch auf der rechten Hand durchgeführt werden. Alle Teilnehmer müssen am breitensportlichen Wettbewerb teilnehmen. Es erfolgt eine Gesamtplatzierung aus den jeweiligen Kombinationen von voltigierbezogenen und breitensportlichen Wettbewerben. Zur Siegerehrung in sportgerechter Kleidung erscheinen. Alle Teilnehmer erhalten etwas zur Erinnerung. Bei Vergabe von Schleifen sind Platzierungsfarben nicht erlaubt. Keine Schleifenabgabe bei unentschuldigtem Fernbleiben von der Siegerehrung. Der Veranstalter schließt sämtliche Haftung aus, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Veranstalters beruht. Diese Wettbewerbe finden in der Reithalle (20 x 40 m) statt. V1 Kombiniertes Voltigieren Galopp/Schritt für Gruppen Anforderungen: Pflicht im Galopp: - Aufgang in den Sitz (ohne Bewertung), Beschreibung: s. Auch Aufgabenheft Voltigieren LPO Bank innerer Arm auf Rücken - Prinzensitz einarmig - Standwaage - einsitzen - 1/2 Mühle (ohne Takt) - Sitzen rückw. frei - Abgang nach außen (ohne Bewertung) Kür im Schritt: Frei zusammengestellte Kür Max. 1/2 Minute pro Voltigierer (z.b. bei 6 Voltis 3 Min.) Breitensport Reiten Seite:14 / 17

15 Max. zwei Voltigierer auf dem Pferd Jeder Voltigierer muss mindestens einmal in der Kür eingesetzt werden Bewertung: gem. WBO Teil IV, Anhang A7 Ausrüstung Pferd: gem. WBO, Teil IV, 2.2 Teilnehmer: Alle Voltigierer, die nicht am Schritt/Schritt-Wettbewerb teilnehmen. Eine Gruppe besteht aus 5-12 Voltigierern, Mindestalter 4 Jahre Alter des Pferdes: 5 Jahre oder älter Einsatz: 30,00 pro Gruppe V2 Kombiniertes Voltigieren Trab/Schritt für Gruppen Anforderungen: Pflicht im Trab: - Aufgang in den Sitz (ohne Bewertung), Beschreibung: s. Auch Aufgabenheft Voltigieren LPO Fahne - Liegestütz - daraus einsitzen - Prinzensitz einarmig - Grundsitz - 1/4 Mühle in Innensitz einarmig - ab Kür im Schritt: Frei zusammengestellte Kür Max. 1/2 Minute pro Voltigierer (z.b. bei 8 Voltis 4 Min.). Max. zwei Voltigierer auf dem Pferd. Jeder Voltigierer muss mindestens einmal in der Kür eingesetzt werden. Bewertung: gem. WBO Teil IV, Anhang A7 Ausrüstung Pferd: gem. WBO, Teil IV, 2.2 Teilnehmer: Alle Voltigierer, eine Gruppe besteht aus 5-12 Voltigierern, altersoffen Alter des Pferdes: 5 Jahre oder älter Einsatz: 30,00 pro Gruppe V3 Tri-Pflichtwettbewerb Anforderungen: Pflicht im Schritt: - Aufgang in den Sitz (ohne Bewertung), Beschreibung: s. auch Aufgabenheft Voltigieren LPO Prinzensitz frei - Stehen frei Pflicht im Trab: - Knien einarmig oder frei (frei wird höher bewertet) - Standwaage Pflicht im Galopp: - Grundsitz frei - Bank-Fahne keine Kür Breitensport Reiten Seite:15 / 17

16 Die Pflicht kann jeweils von einem Voltigierer durchgeturnt werden (Schritt, Trab, Galopp) oder alle Voltigierer machen ihre Pflicht in einer Gangart fertig und dann nächste Gangart. Bewertung: gem. WBO Teil IV, Anhang A7 Ausrüstung Pferd: gem. WBO, Teil IV, 2.2 Teilnehmer: Alle Voltigierer, eine Gruppe besteht aus 5-12 Voltigierern, altersoffen Alter des Pferdes: 5 Jahre oder älter Einsatz: 30,00 pro Gruppe V4 Voltigieren im Schritt/Schritt für Gruppen Motto: Film und Fernsehen Kostüme und passende Musik gemäß Motto sind erwünscht und werden bewertet. Die Kostüme dürfen die Sicherheit der Voltigierer nicht beeinträchtigen. Anforderungen: Pflicht im Schritt: - Aufgang in den Sitz (ohne Bewertung), Beschreibung: s. auch Aufgabenheft Voltigieren LPO Knien frei - 1/4 Mühle in Innensitz Innensitz einarmig - Querlieger einarmig 1/4 Mühle in rw. Sitz - Schneidersitz rw. einarmig oder frei (frei wird höher bewertet) - Bank rücklings mit Abspreizen eines Beines (Kanone - außen ab) Kür im Schritt: Frei zusammengestellte Kür Max. 1/2 Minute pro Voltigierer (z.b. bei 10 Voltis 5 Min.) Max. zwei Voltigierer auf dem Pferd. Jeder Voltigierer muss mindestens einmal in der Kür eingesetzt werden. Bewertung: gem. WBO Teil IV, Anhang A7 Ausrüstung Pferd: gem. WBO, Teil IV, 2.2 Teilnehmer: Alle Voltigierer, eine Gruppe besteht aus 5-12 Voltigierern, altersoffen Alter des Pferdes: 5 Jahre oder älter Einsatz: 30,00 pro Gruppe V5 Kürwettbewerb Voltigieren im Schritt für Gruppen Kann mit oder ohne frei gewähltes Motto sein. Etwaige Kostüme dürfen die Sicherheit der Voltigierer nicht beeinträchtigen. Anforderungen: Frei zusammengestellte Kür Max. 6 Minuten Max. zwei Voltigierer auf dem Pferd. Bewertung: Bewertet wird Ausführung (x3) Gestaltung und Schwierigkeit (jew. x 1) gem. WBO Teil IV, Anhang A7 Breitensport Reiten Seite:16 / 17

17 Ausrüstung Pferd: gem. WBO, Teil IV, 2.2 Teilnehmer: Alle Voltigierer, eine Gruppe besteht aus 5-12 Voltigierern, altersoffen Alter des Pferdes: 5 Jahre oder älter Einsatz: 30,00 pro Gruppe V6 Breitensportlicher Wettbewerb (keine separate Nennung notwendig) Spielewettbewerb ohne Pferd - Trainer-/Helferspiel - Laufspiel - Geschicklichkeitsspiel - Überraschungsspiel Bewertung: Punktesystem Einsatz: 0,00 gilt je Gruppe Breitensport Reiten Seite:17 / 17

Ausschreibung 6.Voltigiertag Pferdefreunde Unterroth e.v. Dienstag, 03. Oktober 2017 in Rot an der Rot

Ausschreibung 6.Voltigiertag Pferdefreunde Unterroth e.v. Dienstag, 03. Oktober 2017 in Rot an der Rot Ausschreibung 6.Voltigiertag Pferdefreunde Unterroth e.v. Dienstag, 03. Oktober 2017 in Rot an der Rot Für diese Veranstaltung gelten die WBO 2013, sowie die Allgemeinen und die Besonderen Bestimmungen

Mehr

2. Schwäbischer PferdeSportCup

2. Schwäbischer PferdeSportCup 2. Schwäbischer PferdeSportCup mit zwei Austragungsorten A 17. Mai 2015 in Roggenburg und B 12. Juli 2015 in Kissing Seid Ihr und Euer Pony/Pferd: - Präzise - Schnell und - Cool?.... dann ist der PSC Schwaben

Mehr

Ausschreibung 5.Voltigiertag Pferdefreunde Unterroth e.v. Montag, 03. Oktober 2016 in Rot an der Rot

Ausschreibung 5.Voltigiertag Pferdefreunde Unterroth e.v. Montag, 03. Oktober 2016 in Rot an der Rot Ausschreibung 5.Voltigiertag Pferdefreunde Unterroth e.v. Montag, 03. Oktober 2016 in Rot an der Rot Für diese Veranstaltung gelten die WBO 2013, sowie die Allgemeinen und die Besonderen Bestimmungen 2016

Mehr

Breitensporttag Voltigieren SG Mauerbach e.v Motto: Disneyland (Schritt/Schritt, WB 1 & 2)

Breitensporttag Voltigieren SG Mauerbach e.v Motto: Disneyland (Schritt/Schritt, WB 1 & 2) Breitensporttag Voltigieren SG Mauerbach e.v. 20.09.2015 Motto: Disneyland (Schritt/Schritt, WB 1 & 2) Ausschreibung Veranstalter: Sportgemeinschaft Mauerbach e.v. Nennschluss: 23. August 2015 Nennung

Mehr

WBO- Veranstaltung Haunsheim/Schw

WBO- Veranstaltung Haunsheim/Schw WBO- Veranstaltung Haunsheim/Schw. 07.08.2016 Für diese Veranstaltung gelten die WBO 2013 sowie die Allgemeinen und die Besonderen Bestimmungen 2016 der LK Bayern für Reiten und Fahren. Veranstalter: Reitverein

Mehr

Kissinger Reitsporttage mit dem Breitensporttag am 26.7.2014

Kissinger Reitsporttage mit dem Breitensporttag am 26.7.2014 Kissinger Reitsporttage mit dem Breitensporttag am 26.7.2014 Für diese Veranstaltung gelten die WBO 2013, sowie die Allgemeinen und die Besonderen Bestimmungen 2014 der LK Bayern für Reiten und Fahren.

Mehr

Ausschreibung Breitensporttag im Voltigieren Reit- und Fahrverein Schwabmünchen e. V. Sonntag, 07. Oktober 2018

Ausschreibung Breitensporttag im Voltigieren Reit- und Fahrverein Schwabmünchen e. V. Sonntag, 07. Oktober 2018 Reit- und Fahrverein Schwabmünchen e. V. Königshausen 1, 86830 Schwabmünchen Internet: www.ruf-smue.de - E-Mail: info@ruf-smue.de Ausschreibung Breitensporttag im Voltigieren Reit- und Fahrverein Schwabmünchen

Mehr

EINLADUNG Breitensporttag Voltigieren am 30. September 2017

EINLADUNG Breitensporttag Voltigieren am 30. September 2017 Voltigier- und Reit Centrum Weicht Frankenhofener Straße 3, 86860 Weicht www.vrc-weicht.de EINLADUNG Breitensporttag Voltigieren am 30. September 2017 Ausschreibung Veranstalter: Voltigier-und Reit Centrum

Mehr

2. Schwäbischer PferdeSportCup

2. Schwäbischer PferdeSportCup 2. Schwäbischer PferdeSportCup mit zwei Austragungsorten A 17. Mai 2015 in Roggenburg und B 12. Juli 2015 in Kissing Seid Ihr und Euer Pony/Pferd: - Präzise - Schnell und - Cool?.... dann ist der PSC Schwaben

Mehr

Ausschreibung zum Voltigiertag 2018 des RVC Gutenberg e. V. am

Ausschreibung zum Voltigiertag 2018 des RVC Gutenberg e. V. am Ausschreibung zum Voltigiertag 2018 des RVC Gutenberg e. V. am 23.06.2018 Veranstalter: RVC Gutenberg e. V. Veranstaltungsort: Georgibergstraße 2 86869 Gutenberg / Oberostendorf Prüferin u. Beauftragte:

Mehr

Ausschreibung 3.Turnhallenvoltigiertag Pferdefreunde Unterroth e.v. Sonntag, 27. Januar 2019

Ausschreibung 3.Turnhallenvoltigiertag Pferdefreunde Unterroth e.v. Sonntag, 27. Januar 2019 Ausschreibung 3.Turnhallenvoltigiertag Sonntag, 27. Januar 2019 Für diese Veranstaltung gelten die WBO 2018, sowie die Allgemeinen und die Besonderen Bestimmungen 2018 der LK Bayern für Reiten und Fahren.

Mehr

1. Eschenhofturnier mit Vereinsmeisterschaften am 18. April 2015

1. Eschenhofturnier mit Vereinsmeisterschaften am 18. April 2015 1. Eschenhofturnier mit Vereinsmeisterschaften am 18. April 2015 Veranstalter: RSV Eschenhof e.v. Adresse Veranstaltungsort: Wilhelm- Pieck- Strasse 27, 14532 Stahnsdorf OT Sputendorf Nennungsschluss:

Mehr

Ausschreibung Breitensportliche Veranstaltung. in Selchow am

Ausschreibung Breitensportliche Veranstaltung. in Selchow am Ausschreibung Breitensportliche Veranstaltung in Selchow am 26.09.2015 Veranstaltungsort: Reit- & Fahrverein Selchow Glasower Str. Gutshof/ Pferdestall 12529 Schönefeld OT Selchow Nennungsschluss: 19.09.2015

Mehr

Breitensporttag im Voltigieren Reit- und Fahrverein Schwabmünchen e. V. Sonntag, 08. Oktober 2017

Breitensporttag im Voltigieren Reit- und Fahrverein Schwabmünchen e. V. Sonntag, 08. Oktober 2017 Breitensporttag im Voltigieren Reit- und Fahrverein Schwabmünchen e. V. Sonntag, 08. Oktober 2017 am: 08. Oktober 2017 in: Schwabmünchen Veranstalter: Reit- und Fahrverein Schwabmünchen e. V., Königshausen

Mehr

Ausschreibung Breitensporttag des RuFV Oy Mittelberg e. V. am 20. Juli 2014 Motto: Es war einmal

Ausschreibung Breitensporttag des RuFV Oy Mittelberg e. V. am 20. Juli 2014 Motto: Es war einmal Ausschreibung Breitensporttag des RuFV Oy Mittelberg e. V. am 20. Juli 2014 Motto: Es war einmal Reit und Fahrverein Oy Mittelberg e. V. Haag 12 87466 Oy Mittelberg Veranstalter : Reit und Fahrverein Oy

Mehr

Einladung zur Vereinsmeisterschaft des Reit- und Fahrverein Blumberg e.v. am 25. September 2016

Einladung zur Vereinsmeisterschaft des Reit- und Fahrverein Blumberg e.v. am 25. September 2016 Vereinsmeisterschaft 2016 Reit- und Fahrverein Blumberg e.v. Vorstand: Miriam Brugger 78086 Brigachtal, Im Brühl 26 Mobil: 0175 9036683 Einladung zur Vereinsmeisterschaft des Reit- und Fahrverein Blumberg

Mehr

Ausschreibung zum Voltigiertag 2019 des RVC Gutenberg e. V. am

Ausschreibung zum Voltigiertag 2019 des RVC Gutenberg e. V. am Ausschreibung zum Voltigiertag 2019 des RVC Gutenberg e. V. am 08.06.2019 Veranstalter: RVC Gutenberg e. V. Veranstaltungsort: Georgibergstraße 2 86869 Gutenberg / Oberostendorf Prüferin u. Beauftragte:

Mehr

Für diese Veranstaltung gelten die WBO 2013, sowie die Allgemeinen und die Besonderen Bestimmungen 2014 der LK Bayern für Reiten und Fahren.

Für diese Veranstaltung gelten die WBO 2013, sowie die Allgemeinen und die Besonderen Bestimmungen 2014 der LK Bayern für Reiten und Fahren. Veranstalter: PferdePark Pöttmes in Zusammenarbeit mit der Pferdesportgemeinschaft Pöttmes Veranstaltungsort: PferdePark Pöttmes, Neuburger Str. 30, 86554 Pöttmes Für diese Veranstaltung gelten die WBO

Mehr

Breitensporttag Voltigieren 18. Mai 2014

Breitensporttag Voltigieren 18. Mai 2014 Breitensporttag Voltigieren 18. Mai 2014 Ausschreibung Liebe Voltigierer und Ausbilder, wir freuen uns, euch zum ersten Mal in unsere neue Heimat einladen zu können. Alle Prüfungen gibt es mit und ohne

Mehr

EINLADUNG Breitensporttag Voltigieren am 29. September 2018

EINLADUNG Breitensporttag Voltigieren am 29. September 2018 Voltigier- und Reit Centrum Weicht Frankenhofener Straße 3, 86860 Weicht www.vrc-weicht.de EINLADUNG Breitensporttag Voltigieren am 29. September 2018 Ausschreibung Veranstalter: Voltigier-und Reit Centrum

Mehr

Ausschreibung 1.Turnhallenvoltigiertag Pferdefreunde Unterroth e.v. Sonntag, 29. Januar 2017

Ausschreibung 1.Turnhallenvoltigiertag Pferdefreunde Unterroth e.v. Sonntag, 29. Januar 2017 Ausschreibung 1.Turnhallenvoltigiertag Pferdefreunde Unterroth e.v. Sonntag, 29. Januar 2017 Für diese Veranstaltung gelten die WBO 2013, sowie die Allgemeinen und die Besonderen Bestimmungen 2017 der

Mehr

Ausschreibung zum Breitensporttag Voltigieren am

Ausschreibung zum Breitensporttag Voltigieren am Ausschreibung zum Breitensporttag Voltigieren am 24.09.2016 des Pferdesportvereins Alte Mühle in Frankenried(Nähe Kaufbeuren) Hirschzellerstraße 1, 87665 Mauerstetten Für diese Veranstaltung gelten die

Mehr

Ausschreibung. Sportgemeinschaft Mauerbach e.v. Nennschluss: 6. Juni 2014

Ausschreibung. Sportgemeinschaft Mauerbach e.v. Nennschluss: 6. Juni 2014 Breitensporttag Voltigieren SG Mauerbach 29.06.2014 Motto: Ich freue mich auf die Ferien (Schritt/Schritt, WB 1 & 2) Ausschreibung Veranstalter: Sportgemeinschaft Mauerbach e.v. Nennschluss: 6. Juni 2014

Mehr

Breitensportcup 2015 Ringmeisterschaft der Freizeitreiter des Reiterring Schwarzwald-Baar

Breitensportcup 2015 Ringmeisterschaft der Freizeitreiter des Reiterring Schwarzwald-Baar Breitensport: Roland Kaiser 78176 Blumberg, Buchbergstrasse 18 Telefon: 07702-2110 / Fax: 07702-477785 / Mobil: 0171 2201818 @-Mail: rk-beratung@t-online.de www.reiterring-schwarzwald-baar.com / www.reitverein-blumberg.com

Mehr

Breitensporttag Voltigieren

Breitensporttag Voltigieren Voltigier- und Reit Centrum Weicht Frankenhofener Straße 3 86860 Weicht www.vrc-weicht.de Breitensporttag Voltigieren Sonntag 1 3. Oktober 201 3 Ausschreibung Veranstalter: Voltigier- und Reit Centrum

Mehr

Ausschreibung Breitensporttag im Voltigieren Reit- und Fahrverein Schwabmünchen e. V. Sonntag, 11. Oktober 2015

Ausschreibung Breitensporttag im Voltigieren Reit- und Fahrverein Schwabmünchen e. V. Sonntag, 11. Oktober 2015 Reit- und Fahrverein Schwabmünchen e. V. Königshausen 1, 86830 Schwabmünchen Internet: www.ruf-smue.de - E-Mail: info@ruf-smue.de Ausschreibung Breitensporttag im Voltigieren Reit- und Fahrverein Schwabmünchen

Mehr

Zur Breitensportveranstaltung (gemäß WBO) am in Haan-Gruiten

Zur Breitensportveranstaltung (gemäß WBO) am in Haan-Gruiten Ausschreibung Zur Breitensportveranstaltung (gemäß WBO) am 03.10.2018 in Haan-Gruiten Veranstalter: Reitsportverein Gut Grund e.v., Heinhausen 5, 42781 Haan Veranstaltungsleitung: Indira Kokemohr, Mirko

Mehr

5. Schwäbischer PferdeSportCup

5. Schwäbischer PferdeSportCup 5. Schwäbischer PferdeSportCup Seid Ihr und Euer Pony/Pferd:- Präzise- Schnell und - Cool? dann ist der PSC Schwaben genau das richtige für Euch! Für Reiter aller Altersklassen und Reitweisen - die Spaß

Mehr

Ausschreibung 2. Voltigiertag

Ausschreibung 2. Voltigiertag Ausschreibung 2. Voltigiertag Reit- und Fahrverein Weißenhorn e.v. Samstag, 19. September 2015 Für diese Veranstaltung gelten die WBO 2013, sowie die Allgemeinen und die Besonderen Bestimmungen 2015 der

Mehr

die kunterbunte Welt der Farben

die kunterbunte Welt der Farben AUSSCHREIBUNG BREITENSPORTTAG VOLTIGIEREN AM 26. MAI 2019 IN GEROLFINGEN UNTER DEM MOTTO die kunterbunte Welt der Farben Veranstalter: Pffrd. Gerolfingen / Hesselberg e.v., Am Riedling 9, 91726 Gerolfingen

Mehr

Breitensporttag Voltigieren

Breitensporttag Voltigieren Voltigier- und Reit Centrum Weicht Frankenhofener Straße 3 86860 Weicht www.vrc-weicht.de Breitensporttag Voltigieren Sonntag 28. September 2014 Ausschreibung Veranstalter: Voltigier- und Reit Centrum

Mehr

Einladung zum 4. Voltigiertag der Reiterfreunde ehem. Landgestüt Landshut e. V. am Samstag Motto It Show-Time

Einladung zum 4. Voltigiertag der Reiterfreunde ehem. Landgestüt Landshut e. V. am Samstag Motto It Show-Time Einladung zum 4. Voltigiertag der Reiterfreunde ehem. Landgestüt Landshut e. V. am Samstag 16.09.2017 Motto It Show-Time Veranstalter: Reiterfreunde ehem. Landgestüt Landshut e. V. Nennungsschluss: Nennungen

Mehr

Dressur Gemeinsam macht das Spaß

Dressur Gemeinsam macht das Spaß Themenblock B : Dressur Gemeinsam macht das Spaß WB B1 (WBO/WB 223, abgeändert) Kostüm-Geschicklichkeits-Führzügel-WB Anforderungen: In einer Gruppe mit max. 8 TN werden Pferd und Reiter von einer Person

Mehr

AUSSCHREIBUNG BREITENSPORTTAG VOLTIGIEREN

AUSSCHREIBUNG BREITENSPORTTAG VOLTIGIEREN AUSSCHREIBUNG BREITENSPORTTAG VOLTIGIEREN AM 10. JUNI 2018 IN GEROLFINGEN Veranstalter: Pffrd. Gerolfingen / Hesselberg e.v., Am Riedling 9, 91726 Gerolfingen Nennungen an: Heike Kirschbaum, Dickersbronn

Mehr

Ausschreibung interne Veranstaltung - Gerolzhofen

Ausschreibung interne Veranstaltung - Gerolzhofen Ausschreibung interne Veranstaltung - Gerolzhofen am Sonntag, den 26. Juli 2015 (genehmigt vom Verband der Reit- und Fahrvereine Franken e.v.) Veranstalter Reit- und Fahrverein Gerolzhofen Hangstraße 1

Mehr

Breitensportcup 2017 Ringmeisterschaft der Freizeitreiter des Reiterring Schwarzwald-Baar

Breitensportcup 2017 Ringmeisterschaft der Freizeitreiter des Reiterring Schwarzwald-Baar Breitensport: Roland Kaiser 78176 Blumberg, Buchbergstrasse 18 Telefon: 07702-2110 / Fax: 07702-477785 / Mobil: 0171 2201818 @-Mail: rk-beratung@t-online.de www.reiterring-schwarzwald-baar.com / www.reitverein-blumberg.com

Mehr

Einladung zum 1. Voltigiertag am

Einladung zum 1. Voltigiertag am 1 Einladung zum 1. Voltigiertag am 12.05.2019 des PSV Fembach e. V. Genehmigt am 17.03.2019 als interne Veranstaltung durch Sabine von Oelffen Verband der Pferdesportvereine Obb. Allgemein: Veranstalter:

Mehr

Reit-und Ritterverein Gengenbach e.v

Reit-und Ritterverein Gengenbach e.v Ausschreibung der 5. Breitensportlichen Veranstaltung beim Reit-und Ritterverein Gengenbachtal e.v. am 26. und 27. September 2015 (Ausschreibung wurde von der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen

Mehr

Breitensporttag Voltigieren 01. Oktober 2017

Breitensporttag Voltigieren 01. Oktober 2017 Breitensporttag Voltigieren 01. Oktober 2017 Ausschreibung Veranstalter: Veranstaltungsleitung: Voltigierverein Coburg-Hohenstein 2009 e.v. Höhnleite 12 96472 Rödental Bianca Weid Tel.: 0177-8867008 Nennungsschluss:

Mehr

WBO Trainingsturnier Reitzentrum Kloster Fürstenfeld

WBO Trainingsturnier Reitzentrum Kloster Fürstenfeld WBO Trainingsturnier Reitzentrum Kloster Fürstenfeld Vereinsmeisterschaften - Junioren & Junge Reiter der Pferdefreunde Dachau e.v. am Samstag, 13. Juli 2013 Veranstaltungsort: Reitzentrum Kloster Fürstenfeld

Mehr

WBO Wettbewerb mit PSC. Reit-Club Augsburg e.v. 25. Juni 2017

WBO Wettbewerb mit PSC. Reit-Club Augsburg e.v. 25. Juni 2017 WBO Wettbewerb mit PSC 25. Juni 2017 Termin: 25. Juni 2017 Veranstalter: Paul-Eipper-Str. 5 Tel: 0821/554118 oder 01577/1864230 Turnierleitung: Dr. Barbara Dierig Böttcher Dominic Nennung/Anmeldung: Nennschluss:

Mehr

Roggenburg/Schw. + Wertung Pferdesport-Cup PSC Schwaben + Wertung Kreismeisterschaft Neu-Ulm

Roggenburg/Schw. + Wertung Pferdesport-Cup PSC Schwaben + Wertung Kreismeisterschaft Neu-Ulm Roggenburg/Schw. + Wertung Pferdesport-Cup PSC Schwaben + Wertung Kreismeisterschaft Neu-Ulm 14.04.2019 Veranstalter: PSV Roggenburg e.v./nu 8877523 Turnierleitung: Sonja Schneider, Sonnwendstr. 8, 89264

Mehr

Veranstalter: BRFV e.v. München Riem in Zusammenarbeit mit RA München e.v.

Veranstalter: BRFV e.v. München Riem in Zusammenarbeit mit RA München e.v. München-Riem/Obb. Olympia Reitanlage Riemer-Pferdesportfest (WBO) am 24.06.2017 Genehmigt am 18.3.2017 als WBO-Veranstaltung durch Sabine von Oelffen Verband der Pferdesportvereine Obb. Schirmherr: Hans-Peter

Mehr

Ausschreibung. 5. Breitensport- Voltigiertag. am Samstag, den. 15. September 2018

Ausschreibung. 5. Breitensport- Voltigiertag. am Samstag, den. 15. September 2018 Ausschreibung 5. Breitensport- Voltigiertag am Samstag, den 15. September 2018 Liebe Voltigierer und Ausbilder, wir möchten euch ganz herzlich zu unserem fünften Breitensport- Voltigiertag einladen und

Mehr

Ausschreibung Breitensporttage Leer. Leer

Ausschreibung Breitensporttage Leer. Leer 02.-03.06.201 8 WBO Veranstalter: Freizeitreiterhof Zimmer + Reitverein Siebenberger Strolche e.v. - 3740225 Nennungsschluss: 07.05.201 8 Nennung an: Annika Zimmer, Siebenbergen 1 07, 26789 Fragen zur

Mehr

Ausschreibung 5. Voltigiertag

Ausschreibung 5. Voltigiertag Ausschreibung 5. Voltigiertag Samstag, 02. Juni 2018 Für diese Veranstaltung gelten die WBO 2018, sowie die Allgemeinen und die Besonderen Bestimmungen 2018 der LK Bayern für Reiten und Fahren. Veranstalter:

Mehr

Teilnahmeberechtigung Teilnahmeberechtigt sind alle Reiter. Eine Mitgliedschaft in einem Reiterverein ist nicht erforderlich.

Teilnahmeberechtigung Teilnahmeberechtigt sind alle Reiter. Eine Mitgliedschaft in einem Reiterverein ist nicht erforderlich. Leer 14.-15.09.2013 WB,LP Veranstalter :RV Siebenberger Strolche e.v. Logabirum 3740225 Nennungsschluss: 19.08.2013 Nennungen an: Frau Annika Zimmer Große Roßbergstr. 7b 26789 Leer Tel.: 0176/70804214

Mehr

WBO-Veranstaltung am Sonntag,

WBO-Veranstaltung am Sonntag, ZRFV Lippramsdorf e. V. Reiterhof Kloth Lembecker Str. 240 45721 Haltern-Lippramsdorf WBO-Veranstaltung am Sonntag, 12.11.2017 Besondere Bestimmungen: 1. Teilnahmeberechtigt sind alle Pferde und Ponys

Mehr

NF-Buntes Wochenende der Pferdefreunde

NF-Buntes Wochenende der Pferdefreunde NF-Buntes Wochenende der Pferdefreunde 17.-18.06.2017 Veranstalter: Reiterbund Nordfriesland, Ausrichter Reitverein Reit- u. Fahrverein Rund um den Stollberg e. V. Ort: Reit- u. Fahrverein Rund um den

Mehr

Ausschreibung zum 4. Vierkampf- und WBO-Turnier des Reit- und Fahrvereins Sparneck e.v. am 27. und

Ausschreibung zum 4. Vierkampf- und WBO-Turnier des Reit- und Fahrvereins Sparneck e.v. am 27. und Ausschreibung zum 4. Vierkampf- und WBO-Turnier des Reit- und Fahrvereins Sparneck e.v. am 27. und 28.07.2018 Veranstalter: RuFV Sparneck e.v., 95234 Sparneck Reiten: Reitanlage Rohrmühle, Rohrmühle 2,

Mehr

Ausschreibung zum 1. Eicherscheider Voltigiertag

Ausschreibung zum 1. Eicherscheider Voltigiertag Ausschreibung zum 1. Eicherscheider Voltigiertag Ort: Simmerath-Eicherscheid Datum: 06.09.2015 Veranstalter: R.u.F.V Eicherscheid Nennungsschluss: 23.08.2015 Nennungen an: ClaudiaKaefer@gmx.de oder Dieter

Mehr

/ G-:-A0nm!Ql: j. Roggenburg/Schw. l^.oz^ö' f, + Wertung Pferdesport-Cup PSC Schwaben L. + Wertung Kreismeisterschaft Neu Ulm

/ G-:-A0nm!Ql: j. Roggenburg/Schw. l^.oz^ö' f, + Wertung Pferdesport-Cup PSC Schwaben L. + Wertung Kreismeisterschaft Neu Ulm 891817010 / G-:-A0nm!Ql: j I Roggenburg/Schw. l^.oz^ö' f, + Wertung Pferdesport-Cup PSC Schwaben L. + Wertung Kreismeisterschaft Neu Ulm 28.-29.04.2018 Veranstalter: PSV Roggenburg e.v./nu 8877523 Turnierleitung:

Mehr

Ausschreibung für den Reitertag in Petershagen Bierde vom September 2018

Ausschreibung für den Reitertag in Petershagen Bierde vom September 2018 Ausschreibung für den Reitertag in Petershagen Bierde vom 8.-9. September 2018 Veranstalter: RuFV Bierde Lahde Neuenknick e.v. Nennungsschluss: 22.08.2018 Nennungen an: Corinna Nordhorn Häverner Dorfstr.

Mehr

Veranstalter: BRFV e.v. München Riem in Zusammenarbeit mit RA München e.v. Leitung: Dieter Rügemer 0172/83 33 868; Karin Baumann 0171/388 5069

Veranstalter: BRFV e.v. München Riem in Zusammenarbeit mit RA München e.v. Leitung: Dieter Rügemer 0172/83 33 868; Karin Baumann 0171/388 5069 München-Riem/Obb. Olympia Reitanlage Riemer-Pferdesportfest (WBO) 4.07.2015 Genehmigt am 6.4.15 als WBO-Veranstaltung durch Sabine von Oelffen Verband der Pferdesportvereine Obb. Schirmherr: Hans-Peter

Mehr

WBO RV

WBO RV Leer 03.-04.06.2017 WBO Veranstalter: Freizeitreiterhof Zimmer + RV Siebenberger Strolche e.v. 3740225 Nennungsschluss: 08.05.2017 Nennung an: Annika Zimmer, Siebenbergen 107, 26789 Leer Fragen zur Ausschreibung

Mehr

WBO-Veranstaltung mit den Wertungswettbewerben zur Stadtmeisterschaft am

WBO-Veranstaltung mit den Wertungswettbewerben zur Stadtmeisterschaft am ZRFV Lippramsdorf e. V. Reiterhof Kloth Lembecker Str. 240 45721 Haltern-Lippramsdorf WBO-Veranstaltung mit den Wertungswettbewerben zur Stadtmeisterschaft am 08.04.2018 Teilnahmeberechtigung: A. WB Nr.

Mehr

Ausschreibung der Breitensporttage des Reit- und Fahrverein Kreuzau 1972 e.v.

Ausschreibung der Breitensporttage des Reit- und Fahrverein Kreuzau 1972 e.v. Ausschreibung der Breitensporttage des Reit- und Fahrverein Kreuzau 1972 e.v. Hier 13. Allround und 2. WBO Turnier (Stand vom 14.06.2016) Allround- und WBO-Turnier mit Wertungswettbewerben zur Kreismeisterschaft

Mehr

Hallen-Breitensportliche Veranstaltung Dressur am 25. März 2017 Reitsportverein Felsenmühle Thale e.v

Hallen-Breitensportliche Veranstaltung Dressur am 25. März 2017 Reitsportverein Felsenmühle Thale e.v Hallen-Breitensportliche Veranstaltung Dressur am 25. März 2017 Reitsportverein Felsenmühle Thale e.v Veranstalter: Reitsportverein Felsenmühle Thale e.v. Neinstedter Str. 23-06502 Thale -Tel.: 03947 3255

Mehr

Integrative Breitensportveranstaltung am 17. September 2017 mit erster Wertungsprüfung für den Albuch-Cup. Ausschreibung

Integrative Breitensportveranstaltung am 17. September 2017 mit erster Wertungsprüfung für den Albuch-Cup. Ausschreibung Integrative Breitensportveranstaltung am 17. September 2017 mit erster Wertungsprüfung für den Albuch-Cup Ausschreibung Veranstalter: Reit- Fahrverein Herbrechtingen-Bolheim Zur Reithalle 22 89542 Herbrechtingen

Mehr

Breitensporttag des Reit- und Fahrverein Bad Segeberg

Breitensporttag des Reit- und Fahrverein Bad Segeberg Breitensporttag des Reit- und Fahrverein Bad Segeberg mit Vereinsmeisterschaften Voltigieren und Fahren am Sonnabend, d. 12. Mai 2012 Landesturnierplatz - Bad Segeberg -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

WBO Trainingsritt Reit-Club Augsburg e.v. 30. September 2017

WBO Trainingsritt Reit-Club Augsburg e.v. 30. September 2017 WBO Trainingsritt Reit-Club Augsburg e.v. 30. September 2017 gem. Besondere Bestimmungen der Landeskommission für PLS in Bayern (Ausgabe 2017) Taermin: 30. September 2017 Veranstalter: Reit-Club Augsburg

Mehr

Voltigierturnier und Abschiedsturnier des Rheinlands am 06. Und 07. Oktober 2018 beim RFV Lobberich

Voltigierturnier und Abschiedsturnier des Rheinlands am 06. Und 07. Oktober 2018 beim RFV Lobberich Voltigierturnier und Abschiedsturnier des Rheinlands am 06. Und 07. Oktober 2018 beim RFV Lobberich Datum: 06./07. Oktober 2018 Veranstalter: Ort: Reit- und Fahrverein Lobberich 1926 e.v. Lindenallee 50,

Mehr

Teilnahmeberechtigt: Mitglieder des RCGs und 40 eingeladene Reiter.

Teilnahmeberechtigt: Mitglieder des RCGs und 40 eingeladene Reiter. Ausschreibung Breitensportliche Veranstaltung (BV) gem. WBO am 16.+17.04.2016 im Reitclub Grunewald e.v. Hüttenweg 92, 14193 Berlin www.reitclub-grunewald.de Teilnahmeberechtigt: Mitglieder des RCGs und

Mehr

Richter: Raphaela Meyer (LK - SA/SO), Sandra Haseley (SA), Handrik Meyer (So)

Richter: Raphaela Meyer (LK - SA/SO), Sandra Haseley (SA), Handrik Meyer (So) Venne Voltigierturnier 23.-24.03.2019 WB,LP Veranstalter: RUFV Venne e.v. 3730505 Nennungsschluss: 26.02.2019 Ansprechpartner: Frau Katrin Windhorn Zur Lüchtenburg 6 49565 Bramsche Tel.: 05468/938437 oder

Mehr

Haunsheim/Schw. ( 16.04.2016-17.04.2016 )

Haunsheim/Schw. ( 16.04.2016-17.04.2016 ) Haunsheim/Schw. ( 16.04.2016-17.04.2016 ) Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung! Ort: Haunsheim/Schw.

Mehr

Ausschreibung für den Voltigiertag am Sonntag, den 7. Oktober Reiterhof Düll, Schillerstraße 7, Giebelstadt/OT Ingolstadt

Ausschreibung für den Voltigiertag am Sonntag, den 7. Oktober Reiterhof Düll, Schillerstraße 7, Giebelstadt/OT Ingolstadt Voltigier- und Reitclub am MAINDREIECK e.v. Ausschreibung für den Voltigiertag am Sonntag, den 7. Oktober 2018 Veranstalter: Austragungsort: VRC am Maindreieck e.v. Reiterhof Düll, Schillerstraße 7, 97232

Mehr

Reitanlage Halloh Hausturnier Dressur/Springen + 2. Teilprüfung GarstedtCup

Reitanlage Halloh Hausturnier Dressur/Springen + 2. Teilprüfung GarstedtCup Veranstalter: Veranstaltungsort : Halloh 15, 22848 Norderstedt Nennungen auf WBO-Formularen an: Britta Dieckmann Ulzburger Landstr. 417b 25451 Quickborn Tel: 0174/8960893 (Mo-Fr ab 19 Uhr) britta.dieckmann@hamburg.de

Mehr

Einladung zum 2. Voltigiertag am des RFV Taufkirchen-Vils e.v.

Einladung zum 2. Voltigiertag am des RFV Taufkirchen-Vils e.v. Einladung zum 2. Voltigiertag am 14.10.2017 des RFV Taufkirchen-Vils e.v. Liebe Ausbilder(innen) und Voltigierer(innen), wir laden Euch herzlich zu unserem 2. Voltigiertag ein. Allgemein: Veranstalter:

Mehr

Die Mindestteilnehmerzahl pro Prüfung beträgt 6 Nennungen, wird diese Zahl nicht erreicht, so können Prüfungen zusammengelegt werden bzw. ausfallen.

Die Mindestteilnehmerzahl pro Prüfung beträgt 6 Nennungen, wird diese Zahl nicht erreicht, so können Prüfungen zusammengelegt werden bzw. ausfallen. Ausschreibung Breitensportliche Veranstaltung (BV) gem. WBO mit Vereinsmeisterschaften am 12. + 13.11.2016 im Reitclub Grunewald e.v. Hüttenweg 92, 14193 Berlin www.reitclub-grunewald.de Teilnahmeberechtigt:

Mehr

Einladung. Voltigiertag des. am Motto: Breitensport-Cup - Voltigieren in ganz Deutschland

Einladung. Voltigiertag des. am Motto: Breitensport-Cup - Voltigieren in ganz Deutschland Einladung Voltigiertag des PSV Würzburg-Erbachshof e.v. am 17.06.2018 Motto: Breitensport-Cup - Voltigieren in ganz Deutschland Liebe Ausbilder(innen) und Voltigierer(innen), hiermit laden wir euch herzlich

Mehr

Ausschreibung. 2. Reitertag des Reitsportverein Ruhlsdorf e.v. am Samstag, den 21.Oktober Nuthe-Urstromtal OT Ruhlsdorf

Ausschreibung. 2. Reitertag des Reitsportverein Ruhlsdorf e.v. am Samstag, den 21.Oktober Nuthe-Urstromtal OT Ruhlsdorf Ausschreibung 2. Reitertag des Reitsportverein Ruhlsdorf e.v. am Samstag, den 21.Oktober 2017 Veranstalter: Reitsportverein Ruhlsdorf e.v. Kirchplatz 9, 14947 Nuthe-Urstromtal OT Ruhlsdorf Nennungsschluß:

Mehr

NF-Buntes Wochenende der Pferdefreunde

NF-Buntes Wochenende der Pferdefreunde NF-Buntes Wochenende der Pferdefreunde 09.-10.07.2016 Veranstalter: Reiterbund Nordfriesland, Ausrichter Reitverein Reit- u. Fahrverein Rund um den Stollberg e. V. Ort: Reit- u. Fahrverein Rund um den

Mehr

Ausschreibung Kids Day 2016 am 27. August 2016

Ausschreibung Kids Day 2016 am 27. August 2016 Ausschreibung Kids Day 2016 am 27. August 2016 Veranstalter: Pferdefreunde Gut Göritz e.v. www.gut-goeritz.de Nennungen an: Christina Barofke Gut Göritz 04509 Schönwölkau Tel. 0172 / 66 999 63 Nennungsschluss:

Mehr

Neuss - Rennbahn. Equitana Open Air 2016 20.-22.05.2016 WB. Veranstalter: 4700002 Pferdesportverband Rheinland e.v. Nennungsschluss: 25.04.

Neuss - Rennbahn. Equitana Open Air 2016 20.-22.05.2016 WB. Veranstalter: 4700002 Pferdesportverband Rheinland e.v. Nennungsschluss: 25.04. Neuss - Rennbahn Equitana Open Air 2016 20.-22.05.2016 WB Veranstalter: 4700002 Pferdesportverband Rheinland e.v. Nennungsschluss: 25.04.2016 Nennungen an: Pferdesportverband Rheinland e.v. Weißenstein

Mehr

Vorläufige ZE Sa.vorm.: 12,13,19,20,21,22B,23B;nachm.: 1,2,5,6,7,8,14 abend: 22C,23C,22D,23D So.vorm.: 3,4,9,10,11,22,23A;nachm.

Vorläufige ZE Sa.vorm.: 12,13,19,20,21,22B,23B;nachm.: 1,2,5,6,7,8,14 abend: 22C,23C,22D,23D So.vorm.: 3,4,9,10,11,22,23A;nachm. Oldendorf (bei Melle) Voltigierturnier 02.-03.09.2017 WB,LP Veranstalter: Ländl. RUFV Oldendorf e.v. 3730406 Nennungsschluss: 07.08.2017 Ansprechpartner: Frau Sabrina Eickhoff Holsterstr. 114 49324 Melle

Mehr

Ausschreibung 5. Voltigiertag

Ausschreibung 5. Voltigiertag gez. Neumeier, Geschäftsstelle Ausschreibung 5. Voltigiertag PSV Roggenburg e.v. Motto: Zurück in die Zukunft mit Wertung zur Kreismeisterschaft Voltigieren Neu-Ulm Sonntag 30.04.2017 Für diese Veranstaltung

Mehr

Einladung zum 2. Breitensporttag

Einladung zum 2. Breitensporttag Einladung zum 2. Breitensporttag des TSV Utting e. V. am 02. Juli 2017 in Achselschwang Prüfer: Heidi Auerhammer Nennschluss: 02.06.2017 Nennungen an: Jennifer Hinterseher Hauptstraße 12 86925 Fuchstal

Mehr

EINLADUNG zum Fränkischen Breitsporttag mit Durchführung der Stadtmeisterschaft

EINLADUNG zum Fränkischen Breitsporttag mit Durchführung der Stadtmeisterschaft EINLADUNG zum Fränkischen Breitsporttag mit Durchführung der Stadtmeisterschaft Am 30.09. und 01.10.2017 Veranstalter/ Nennungen an: Reit- und Fahrverein Schwabach u.u. e.v. Badstraße 22 91126 Schwabach

Mehr

Ausschreibung zum Voltigiergruppentreffen in Nettetal-Lobberich mit Kreismeisterwertung

Ausschreibung zum Voltigiergruppentreffen in Nettetal-Lobberich mit Kreismeisterwertung Ausschreibung zum Voltigiergruppentreffen in Nettetal-Lobberich Datum: So, 02.06.2013 Veranstalter: RuFV Lobberich Lindenallee 52 41334 Nettetal Richter: Stefanie Schulik Teilnehmerkreis: LV Rheinland

Mehr

Einladung zum 1. Voltigiertag am des RFV Taufkirchen-Vils e.v.

Einladung zum 1. Voltigiertag am des RFV Taufkirchen-Vils e.v. Einladung zum 1. Voltigiertag am 09.04.2016 des RFV Taufkirchen-Vils e.v. Liebe Ausbilder(innen) und Voltigierer(innen), wir laden Euch herzlich zu unserem Voltigiertag unter dem Motto Musicals ein. Allgemein:

Mehr

Pferdefest Geisenhausen am September 2016 Classic meets Western

Pferdefest Geisenhausen am September 2016 Classic meets Western Pferdefest Geisenhausen am 24. + 25. September 2016 Classic meets Western Veranstalter: RFV St. Georg Geisenhausen e.v. / LA 8627411 Turnierleitung: Manfred Haering, Julia Holznagel Veranstaltungsort:

Mehr

Ausschreibung zum Voltigiertag des. PSV Würzburg-Erbachshof e.v. am 1. Juni Liebe Ausbilder(innen) und Voltigierer(innen),

Ausschreibung zum Voltigiertag des. PSV Würzburg-Erbachshof e.v. am 1. Juni Liebe Ausbilder(innen) und Voltigierer(innen), Ausschreibung zum Voltigiertag des PSV Würzburg-Erbachshof e.v. am 1. Juni 2014 Liebe Ausbilder(innen) und Voltigierer(innen), hiermit laden wir euch herzlich zu unserer Voltigier-Breitensport-Weltmeisterschaft

Mehr

Ausschreibung. WBO-Vierkampf und Schnupper-Dreikampf. 1. Wertung Oberbayern-Schwaben-Cup und 7. April 2019

Ausschreibung. WBO-Vierkampf und Schnupper-Dreikampf. 1. Wertung Oberbayern-Schwaben-Cup und 7. April 2019 Ausschreibung WBO-Vierkampf und Schnupper-Dreikampf 1. Wertung Oberbayern-Schwaben-Cup 2019 6. und 7. April 2019 Genehmigt am 26.02.2019 als WBO- Veranstaltung durch Sabine von Oelffen Verband der Pferdesportvereine

Mehr

Nachwuchs-Reitertag (WBO) am Samstag,

Nachwuchs-Reitertag (WBO) am Samstag, Seite 1 von 7 Reiterverein am Bredenbeker Teich e.v. Nachwuchs-Reitertag (WBO) am Samstag, 24.09.2011 Veranstalter: Reiterverein am Bredenbeker Teich e.v. Nennungsschluss: 10.09.2011 Nachnennungen: bis

Mehr

KRV LPO/WBO

KRV LPO/WBO Everswinkel Voltigierturnier mit Kreismeisterschaft des KRV Warendorf 15.-16.09.2018 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Alverskirchen-Everswinkel e. V. Nennungsschluss: 21.08.2018 Nennungen an:

Mehr

Ausschreibung Breitensportliche Veranstaltung (BV) gem. WBO 08. Oktober 2017

Ausschreibung Breitensportliche Veranstaltung (BV) gem. WBO 08. Oktober 2017 Ausschreibung Breitensportliche Veranstaltung (BV) gem. WBO 08. Oktober 2017 im Reiterverein Onkel-Toms-Hütte e. V. Onkel-Tom-Str. 172, 14169 Berlin Telefon: 030-813 20 81 www.oth-reiten.de info@oth-reiten.de

Mehr

Oldendorf (bei Melle) Voltigierturnier mit Bezirksmeisterschaften Osnabrück WB,LP

Oldendorf (bei Melle) Voltigierturnier mit Bezirksmeisterschaften Osnabrück WB,LP Oldendorf (bei Melle) Voltigierturnier mit Bezirksmeisterschaften Osnabrück 02.-04.09.2016 WB,LP Veranstalter: Ländl. RUFV Oldendorf e.v. 3730406 Nennungsschluss: 08.08.2016 Nennungen an: Frau Sabrina

Mehr

Einladung zum 4. Voltigiertag am des RFV Taufkirchen-Vils e.v.

Einladung zum 4. Voltigiertag am des RFV Taufkirchen-Vils e.v. Einladung zum 4. Voltigiertag am 06.04.2019 des RFV Taufkirchen-Vils e.v. Liebe Ausbilder(innen) und Voltigierer(innen), wir laden Euch herzlich zu unserem 4. Voltigiertag ein. Allgemein: Genehmigt am

Mehr

WBO Trainingsturnier Reit-Club Augsburg e.v. 8. Oktober 2016 interne Veranstaltung

WBO Trainingsturnier Reit-Club Augsburg e.v. 8. Oktober 2016 interne Veranstaltung WBO Trainingsturnier Reit-Club Augsburg e.v. 8. Oktober 2016 interne Veranstaltung gem. Besondere Bestimmungen der Landeskommission für PLS in Bayern (Ausgabe 2016) Termin: 8. Oktober 2016 Veranstalter:

Mehr

Breitensportliche Veranstaltung mit Kreismeisterschaften Vierkampf in Soltau

Breitensportliche Veranstaltung mit Kreismeisterschaften Vierkampf in Soltau Breitensportliche Veranstaltung mit in Soltau Kreisreiterverband Soltau- Fallingbostel, Junioren, Senioren, Minis, Mini-Cracks und Dreikampf mit Kreismeisterschaften 25. 26. 03.2017 VERANSTALTER: Kreisreiterverband

Mehr

17. Übungsturnier. 01.Mai 2014

17. Übungsturnier. 01.Mai 2014 17. Übungsturnier 01.Mai 2014 der Reitsportgemeinschaft Weiden e.v. Reitanlage Wenzl, Reiterweg 16, Weiden Teilnahmeberechtigt: Reiter der Vereine RSG Weiden, RFZG Moosbürg, PSG Eichenhof Frauenricht,

Mehr

Günzburg/Schw. Kreismeisterschaft

Günzburg/Schw. Kreismeisterschaft 891816008 Günzburg/Schw. Kreismeisterschaft 21.-22.04.2018 Veranstalter : RFV Günzburg e.v./gz 8877411 Turnierleitung: Thomas Lang, Finkenweg 2, 89312 Günzburg, Rückfragen unter Tel.: 08221/36510 Nennungsschluss:

Mehr

Ausschreibung für den Reitertag des. Reit- u. Fahrgemeinschaft Oberreute-Ihlingshof e.v.

Ausschreibung für den Reitertag des. Reit- u. Fahrgemeinschaft Oberreute-Ihlingshof e.v. Ausschreibung für den Reitertag des Reit- und Fahrgemeinschaft Oberreute-Ihlingshof e.v. Gem. WBO mit Vereinsmeisterschaft und Kreismeisterschaft Für diese Veranstaltung gelten die WBO 2013, sowie die

Mehr

Einladung. Zum Voltigiertag des. am hiermit laden wir euch herzlich zu unserem Breitensporttag am auf den Erbachshof ein.

Einladung. Zum Voltigiertag des. am hiermit laden wir euch herzlich zu unserem Breitensporttag am auf den Erbachshof ein. Einladung Zum Voltigiertag des PSV Würzburg-Erbachshof e.v. am 05.05.2019 Motto: Liebe Ausbilder(innen) und Voltigierer(innen), hiermit laden wir euch herzlich zu unserem Breitensporttag am 05.05.2019

Mehr

Genehmigt von Ausschuss Turniersport (LK) im PSV Hannover e.v. Nienhagen Kreisreiterverband Celle Dreikampf JUN, JR, REI, SEN und Voltigierer, Vierkampf Minis Meisterschaften im Vierkampf der JUN, JR,

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Warendorf Voltigierturnier 17.-18.03.2018 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Warendorf e.v. Nennungsschluss: 20.02.2018 Nennungen an: Renate Fockenbrock Am Raestruper Bhf 7a 48291 Telgte Tel.:

Mehr

Rostock Voltigiertag auf der Anlage des Rostocker Pferdesportvereins e.v. WBO

Rostock Voltigiertag auf der Anlage des Rostocker Pferdesportvereins e.v. WBO Rostock Voltigiertag auf der Anlage des Rostocker Pferdesportvereins e.v. WBO - 01.05.2017 Ort: Rostocker Pferdesportverein ev Schwaaner Landstraße 109 18059 Rostock Veranstalter : Rostocker Pferdesportverein

Mehr