14. Aktuell. PMU-Matinée. Nr. 101 / 16 BM 2,40 Euro. September. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "14. Aktuell. PMU-Matinée. Nr. 101 / 16 BM 2,40 Euro. September. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BM"

Transkript

1 Nr. 101 / 16 BM 2,40 Euro TRAB Aktuell Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BM Foto Engelhardt Am Mittwochmittag blickt mal wieder Frankreich auf die Derbybahn. MAI SAMSTAG September Berlin-Mariendorf PMU-Matinée Mi. 11:30 Uhr

2 Fahrerstatistik Berlin-Mariendorf am 14. September 2016 Start Starts Starts Starts in Rennen 2016 Siege Plätze % Siege 2015 Siege Plätze % Siege Leben Siege Plätze % S. Bock,Marisa % % % Bonatz,Guido % % Buley,Thomas % % % Caternberg,Philipp % % Gläser,Andreas % % % Hagen,Benjamin % % % Hegewald,Matthieu % % Hönemann,Michael 2, % % Kelm,Alexander 2,3, % % % Kramer,Katharina % % % Kurys,Lukasz % _ Matzky,Roman % % % Nimczyk,Wolfgang % % % _ Panschow,Thomas 2,3, % % % Pletschacher,Robert % % % _ Rahkob,Roman % Schiller,Andre 2, % % % Spangenberg,Dennis 1,2,3, % % % Tietz,Thorsten 2,3, % % % Wagner,Daniel % % % Wewering,Heinz 1,3, % % % IMPRESSUM Redaktion: c/o Tribünenhaus GmbH & Co KG, Mariendorfer D amm 222, Berlin, Tel: 030 / , Fax: 030 / , Redaktion@berlintrab.de; Verantwortlicher Redakteur: Dr. Manfred Wegener Redaktionsschluss: jeweils am Tag der Starterangabe Verantwortlich für den Programmteil: Hauptverband für Traberzucht e.v., Mariendorfer Damm 222, Berlin Herausgeber: Berliner Trabrenn-Verein e.v., Mariendorfer Damm 222, Berlin, Tel: 030 / , Fax: 030 / , Anzeigen: Tribünenhaus GmbH & Co KG, Mariendorfer D amm 222, Berlin, Tel: 030 / , Fax: 030 / , Anzeigenschluss: jeweils am Tag der Starterangabe, gültig ist die Anzeigen-Preisliste I/13 Druck: Westkreuz Druckerei Ahrens KG Berlin, Töpchiner Weg 198, Berlin,Tel: 030 / , Fax: 030 / Vertrieb u. Abo: Tribünenhaus GmbH & Co KG, Mariendorfer Damm 222, Berlin, Tel: 030 / , Fax: 030 / , Einzelpreis: 2,40 Euro. Der Handel, der Nachdruck, das Kopieren sowie die Übernahme von Artikeln oder Fotos sind nur nach Genehmigung durch den Herausgeber möglich. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Resultatsveröffentlichungen erfolgen ohne Gewähr. Trabaktuell aktuell bequem und pünktlich auch in Ihrem Briefkasten! Trabaktuell aktuell wird leider auch zukünftig nicht auf allen Rennbahnen käuflich zu erwerben sein. Das positive Feedback der Leser spornt uns aber dazu an, die Arbeit fortzusetzen und Sie weiterhin mit den aktuellen Rennprogrammen, den besten Tipps und Hinweisen zu den einzelnen Startern sowie zukünftig auch regelmäßig mit den wichtigsten Informationen aus dem Trabrennkalender zu versorgen. In unseren Vor- und Nachschauen gehen wir auch weiterhin detailliert auf jeden Traber ein und geben Ihnen somit die notwendigen Informationen an die Hand, die Sie als Leser und Wetter benötigen. Wer informiert sein will, liest Trabaktuell aktuell! Folgende Abos bietet Ihnen Trabaktuell aktuell an: Hiermit bestelle ich ein Abo von Trabaktuell aktuell (ca. 1/2 Jahr) Berlin-Mariendorf 23 Ausgaben incl. Versand 55,- entsprechend der angekreuzten Auswahl Berlin-Karlshorst 12 Ausgaben incl. Versand 28,- Dinslaken 9 Ausgaben incl. Versand 21,- Name:... Hamburg 20 Ausgaben incl. Versand 47,- Gelsenkirchen 20 Ausgaben incl. Versand 47,- Voname:... Mönchengladbach 15 Ausgaben incl. Versand 35,- Straße:... München 11 Ausgaben incl. Versand 26,- Straubing 10 Ausgaben incl. Versand 24,- Ort: Ausgaben für alle oben genannten Veranstalter (ca. 1/2 Jahr) 165,- 38 Ausgaben für alle oben genannten Veranstalter (ca. 1/4 Jahr) 84,- Plz:... Ihr Vorteil: Nur Veranstaltungen, die tatsächlich stattfinden und für die ein Programmheft erstellt wird, werden Ihnen angerechnet. Alle Preise in Euro incl. 7% Mwst. Veranstaltungen ab dem jeweiligen Erstversand. Pro Wochentag erscheint ein Heft für die Veranstaltung/en. Haben Sie in einzel Abos beide Veranstaltungen gebiúcht, wird das Heft natürlich nur einmal berechnet. Die Preise verstehen sich incl. Versand in der Bundesrepublik Deutschland. Hiermit bestelle ich ein Abo von Trabaktuell aktuell entsprechend der angekreuzten Auswahl Ich habe zur Kenntnis genommen, dass ich von obiger Abo-Bestellung Name:... Voname:... innerhalb von 14 Tagen nach Datum der Unterzeichnung ohne Straße:... Ort:... Angabe von Gründen schriftlich zurücktreten kann, was ich mit meiner zweiten Unterschrift bestätige. Plz:... Ort/Datum Unterschrift Ort/Datum Unterschrift... Hiermit ermächtige ich Sie widerruflich, die von mir zu entrichtenden Zahlungen für mein(e) Abonnement(s) bei Fälligkeit zu Lasten meines/unseres Kontos mit der IBAN. BIC Bank durch Lastschrift einzuziehen. Wenn mein Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des Konto führenden Kreditinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung. Teileinlösungen werden im Lastschriftverfahren nicht vorgenommen. Ort/Datum Unterschrift... Bitte einsenden an: TrabAktuell Mariendofer Damm Berlin - Fax abo@berlintrab.de 2

3 Mittwoch in Mariendorf 14. September erster Start Uhr - 1. Rennen: Lewis Hamilton mit dem Ex-Weltmeister - das sollte neuerlich passen. 2. Rennen: Tanzt Téquila Dance über den langen Kanten Agets de Bouère erneut an die Wand? 3. Rennen: Nichts geht über Rainbow Diamant - oder? Berliner Trabrenn-Verein e.v. Mariendorfer Damm Berlin Sekretariat: Fax : 211 Meldestelle: 228 Fax : 266 Rennsekretär: 229 Fax : 214 Marketing: 212 Presse: Rennen: New Generation muss auf Dimitri W Eden 20 Meter wettmachen - das könnte klappen. - Start der V4-Wette im 1. Rennen mit Euro Garantie-Auszahlung Euro Jackpot in der Siegwette des 4. Rennens - Nächster Renntag in Mariendorf: Samstag, 24. September 2016 Breeders Crown Tag 1 Das Champions Teehaus freut sich auf ihren Besuch und lädt mit kleiner Küche ein zur PMU-Matinée. Geöffnet sind die Wettkassen im Champions Teehaus am Mittwoch ab Uhr. Ein echter Berliner, der seine Karriere in Karlshorst begann, dann in den Westen ging, dort sehr erfolgreich war und sie mit den Berufsfahrer-Championaten 1965 und 1966 krönte, hat uns am 27. August verlassen: HARRY RÖLLE Er wurde 88 Jahre alt. Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten. Traber-Trainer-Verein Berlin Starter am in Berlin-Mariendorf Starter Rennen A Agets de Bouere 2 America Seven 2 Amor Viking 4 Andalou 2 Arwen Energy 3 B Bavella Jeep 2 Belee Cass 2 Billy the Kid TP 1 Blueberry Santana 3 Brandy Hornline 2 C Candyman Hornline 3 Cotton Rich 4 D Dakota Greenwood 1 Dimitri W Eden 4 Don di Quattro 4 E Enrico Hanseatic 1 F Fairy Ass 1 H Hannah 3 I I m Chilly Chicken 1 L Lewis Hamilton 1 Little Danny 3 Love Be A Lady 1 M Major Eck 4 Malina Way 3 N New Generation 4 P Peer G 4 Pikus G 4 R Rainbow Diamant 3 Runaway Victory 1 S Serenade du Betz 2 T Tequila Dance 2 Tricolore 3 U Utah Snob 2 V Vade Mecum 2 3

4 Trabaktuell aktuell aktuell Berlin - Mariendorf am 14. September 2016 Prix de Guadeloupe ( PMU ) grünes Schild EUR ( x200) Autostart Rennstrecke 1900m schwarze Zahl Für 3- bis 10 j. St. und 3- bis 14 j. H. und W. aller Länder, bis EUR. 11:45 Uhr V1: 4,2,3,1,8,6,5,7 Start der V4-Wette mit 4.000,- Euro Garantie inkl ,- Euro Jackpot 1900m Fairy Ass 5j. br. Stute EUR hdf BK Andre Pögel 421 Fiobano-Muscle Boy AS-Willow Bay Evert Andreas Gläser Diamond Way-Galette ,8 BM Andre Pögel 3295 Zauni-Mon Etoile-Lovely Princess Tr.: Andreas Gläser 15: ,6 0 EUR d.rot BK Andre Pögel 160 Lemaitre-Dania Hornline-Tembo Bes 1 Zü.:Fritz Pögel 16: , EUR ,1 BM Andreas Gläser 45 Fairy Ass-Anastasia As-Fledder Greenwood cc 1:16, Bes.: Stall NO MA'AM ,0 BM Andreas Gläser 137 Skip Beau-Montgomery Mo-Anna Simoni Dakota Greenwood 6j. R. Stute EUR ,3 BK Katharina Kramer 253 Dakota Greenwood-Irma-Lucky Silver Katharina Kramer Exelon LB-Romy Boshoeve ,2 BM Katharina Kramer 158 Fideel Transs R-Herbie Dot-Dakota Greenwood Tr.: Katharina Kramer 15: ,0 630 EUR ,8 BM Katharina Kramer 150 Fleur Starlake-Invention-Dakota Greenwood 2 Zü.:Frank K. Bins 16: , EUR ,2 BK Katharina Kramer 67 Dakota Greenwood-Andalou-Levana RA cc 1:14, Bes.: Katharina Kramer d.rot BM Katharina Kramer 47 Gri Diamond-Jigsaw-Thunder Girl Lewis Hamilton 5j. br. Wallach EUR ,3 BM Heinz Wewering 150 Flash di Quattro-Lewis Hamilton-Gentle Yankee Heinz Wewering Goetmals Wood-Laila November ,1 BM Heinz Wewering 33 Azimut-Lewis Hamilton-Anna Li Tr.: Heinz Wewering 15: ,7 420 EUR ,3 BM Heinz Wewering 93 Peron Viking-Willow Bay Evert-Sayuri Mo 3 Zü.:Kirsten Hansen 16: , EUR ,2 BM SR Heinz Wewering 146 Out of the Slums-Herbie Dot-Sander LB cc 1:14, Bes.: Harald-K. Schiffler ,1 BM Heinz Wewering 215 Lewis Hamilton-Milow-Peron Viking Billy the Kid TP 6j. br. Wallach EUR ,8 BM SR Michael Nimczyk 18 Billy the Kid TP-Kap de bonne-topas Wolfgang Nimczyk Galore-Lolita November ,5 BM SR Michael Nimczyk 16 Gobelin-Ronny Brandt-Höwings Rohini Z Tr.: Wolfgang Nimczyk 15: , EUR d.rot BM BSR Michael Nimczyk 25 Ronny Brandt-Kap de bonne-vanessa Paradis 4 Zü.:Stall Top Point 16: , EUR ,0 Mö Wolfgang Nimczyk 30 Billy the Kid TP-Georgies Matador-Dream of Pearl cc 1:15, Bes.: Pellander/St.Glanzgefühl ,9 H AF Christoph Pellander 47 Opalis-Billy the Kid TP-Surpris Enrico Hanseatic 5j. dbr. Wallach EUR d.rot BK Alexander Kelm 184 Willow Bay Evert-Berlusconi-Arno Roman Matzky Timberland-Epona ,1 BM AF Marlene Matzky 92 Sugababe Diamant-Falco-Enrico Hanseatic Tr.: Roman Matzky 15: , EUR d.rot BM Bernd Nebel 535 Henner As-Igor Bo-Robin Hood Diamant 5 Zü.:Stall Hanseatic 16: , EUR ,7 BM AF Bernd Nebel 144 Igor Bo-Millions Boy-Invention cc 1:15, Bes.: Stall Franziska d.rot Dd F Bernd Nebel 28 Millions Boy-Dolomit R-Kronprinz LB Runaway Victory 6j. br. Wallach EUR d.rot BM Philipp Caternberg 552 Rainbow Diamant-Dukenightstar VS-Intelligente Philipp Caternberg Valley Guardian-Rhoder Primadonna ,2 BM Philipp Caternberg 671 Willow Bay Evert-Skytten Lisl-Voll Toll Tr.: Rolf Hafvenström 15: , EUR ,6 BM Rick Ebbinge 96 Evans Stardust-Catar-Runaway Victory 6 Zü.:Barb.+Ludger Plesser 16: , EUR ,3 BK Philipp Caternberg 277 Anceliga Evo-Blizzard of us-bourbon Design cc 1:15, Bes.: Johann Lenz ,0 BM Philipp Caternberg 509 Lewis Hamilton-Milow-Peron Viking I'm Chilly Chicken 8j. br. Stute EUR ,8 BK Guido Bonatz 197 Bellevue-Runaway Victory-Intelligente Guido Bonatz Garvin-Chilly Rose ,7 BM Guido Bonatz 897 Rainbow Diamant-Dukenightstar VS-Intelligente Tr.: Guido Bonatz 15: , EUR ,3 BM Guido Bonatz 276 Fantasia Newport-Bellevue-Dukenightstar VS 7 Zü.:Schweden 16: , EUR ,4 BK Guido Bonatz 587 Anceliga Evo-Blizzard of us-bourbon Design 4/5 cc 1:14, Bes.: Kijara GmbH ,7 BM Guido Bonatz 1201 Esly Hall-Rainbow Diamant-Thunder Jet Love Be A Lady 3j. hbr. Stute EUR ,3 BM Thorsten Tietz 244 Gilda Newport-Jane Bo-Levana RA Dennis Spangenberg Love You-Lovely Glass ,7 BM Thorsten Tietz 76 Rainbow Diamant-Thunder Jet-Volydor Tr.: Thorsten Tietz 15: , EUR ,1 BM Dennis Spangenberg 482 Gilda Newport-Laurea LB-Volita Go 8 Zü.:Gestüt Hansen 16: , EUR ,8 BM ZR Thorsten Tietz 642 Gilda Newport-Gamine Newport-Love Be A Lady c 1:14, Bes.: Wolfgang May ,2 BM ZR Thorsten Tietz 139 Gaia F Boko-Jane Bo-Lady Vera Einlauf: / / / Sieg: PLACE: / Zweier: Dreier: V4-1 Nach zwei eher matten Vorstellungen präsentierte sich Lewis Hamilton wie ein Weltmeister und schlug mit tollem Endspurt in neuer Bestzeit weit außen gnadenlos zu; hat er diese Form neuerlich in den Hufen, führt der Sieg nur über ihn. Fairy Ass startete mit Hurra für neue Farben, hielt dabei die Favoritin bis zum bitteren Ende gnadenlos in ihrem Rücken gefangen, bekam dafür am aufgezeigt, dass es nicht immer so wie geschmiert läuft; mit einigem Mehraufwand unterwegs in einer noch schnelleren Partie war sie an der letzten Ecke schachmatt. Nach vier Super-Vorstellungen am Stück fürs neue Quartier bekam auch Dakota Greenwood jüngst die Härten des Geschäfts zu spüren, warf im Schlussbogen in innerer Lage das Handtuch im Galopp. Auch bei Billy the Kid TP kehrt der neue Besen sehr gut - bis auf Zwischen- und Endlauf im Luxus- Handicap, wo ihm angeblich die Startverzögerungen zu schaffen machte; in Hamburg prallte er sehr sicher an der Frontläuferin ab. Wackel-Kandidat Enrico Hanseatic, nach langer Zeit mal wieder von einem Profi an die Kandare genommen, müsste schon zur famosen Winterform finden, mit der ihm bis zum fünf Siege und zwei Ehrenplätze gelangen, will er vorn mitmischen. Gleichmäßiger auf Arbeit ist Runaway Victory, der seine Stärken in der Distanz hat - wenn er vorher nicht allzu viel tun musste. Der braven I m Chilly Chicken haben die Nornen den Formfaden völlig abgeschnitten. Im vermutlich schwersten Stuten-Derby-Vorlauf verkaufte sich Love Be A Lady über Erwarten gut, durfte auf allerkürzesten Wegen laufen; im Trostlauf hatte sie aus verdeckter Lage gar nichts zu verkaufen; der Startplatz ist ein echtes Handicap. Unser Tipp: Lewis Hamilton - Billy the Kid TP - Love Ba A Lady Chancenvoll: Fairy Ass Start der V4-Wette mit Euro Garantie. 4

5 Trabaktuell aktuell Prix de Martinique ( PMU ) 'Trotteur Francais' EUR ( x180) Bänderstart Rennstrecke 2500m schw. Schild aktuell Berlin - Mariendorf am 14. September 2016 V4-2 Für 3- bis 10 j. St. und 3- bis 14 j. H. und W. für ins frz. Gestütbuch eingetragene Traber., bis EUR. 20 (40) Meter Zulage ab (22.001) Euro. gelbe Zahl 12:14 Uhr V2: 9,6,2,8,5,3,7,1,10,4 Dreier- und Viererwette VW 2500m Andalou 6j. br. Wallach EUR ,8 BM SR Andre Schiller 139 Billy the Kid TP-Kap de bonne-topas Andre Schiller Ganymede-Norvege ,4 BM SR Andre Schiller 1001 Gobelin-Ronny Brandt-Höwings Rohini Z 1 Tr.: Andre Schiller 15: ,0 0 EUR d.rot BM BSR Andre Schiller 430 Ronny Brandt-Kap de bonne-vanessa Paradis Zü.:Frankreich 16: , EUR ,2 BK Andre Schiller 235 Dakota Greenwood-Andalou-Levana RA cc 1:15, Bes.: Andre Schiller ,0 BM Andre Schiller 339 Lewis Hamilton-Milow-Peron Viking Belee Cass 5j. br. Stute EUR ,8 LTU 2150B Lukasz Kurys - Lukasz Kurys Rocklyn-Rhee ,8 PL 2400B Lukasz Kurys - 2 Tr.: Lukasz Kurys 15: ,0 0 EUR ,6 LTU 1609 Lukasz Kurys - Raise Hand-Belee Cass-Rhapsody in Blue Zü.:Frankreich 16: ,9 350 EUR ,9 BM Lukasz Kurys 559 William Scott-Sophie Menoud-Rocky Rex 4/5 cc 1:16, Bes.: Kurys/Malejewska ,0 PL 2400B Lukasz Kurys m Brandy Hornline 5j. dbr. Hengst EUR PL 2400B Magdalena Kieniksman - Thorsten Tietz Meaulnes du Corta-Paganina de Retz ,0 HH Michael Schmid 100 Breitling-Miss Apple JM-El Passa Renka 3 Tr.: Magdalena Kieniksman 15: ,9 0 EUR ,2 BM B Benjamin Hagen 102 Tequila Dance-Agets de Bouere-Brandy Hornline Zü.:Frankreich 16: , EUR d.rot BM BSR Manfred Zwiener 2562 Iamthebadboy-Donehill-SJs Junior C c 1:15, Bes.: Magdalena Kieniksman ,2 PL 2200 Magdalena Kieniksman - Bavella Jeep 5j. br. Stute EUR ,8 CZ 2640B Witold Sudol - Alexander Kelm Nuinski Blue-Lola Jenilou ,9 PL 1600B Witold Sudol - 4 Tr.: Witold Sudol 15: ,0 0 EUR ,3 PL 2400B Witold Sudol - Zü.:Frankreich 16: ,0 625 EUR ,7 BM AF Andreas Schwarz 751 Frank W-Chakaka-Fionara c 1:16, Bes.: Witold Sudol ,0 BM B Alexander Kelm 123 Agets de Bouere-Vendetta Team-Vade Mecum America Seven 6j. br. Stute EUR ,2 PL 2400B Robert Kieniksman - Dennis Spangenberg Baccara du Pont-Olympe de Vonnas ,1 PL 2400B Robert Kieniksman - 5 Tr.: Magdalena Kieniksman 15: , EUR ,7 PL 2400B Robert Kieniksman - Zü.:Frankreich 16: ,3 725 EUR ,3 BM B Thomas Holtermann 188 Tequila Dance-Agets de Bouere-Brandy Hornline cc 1:17, Bes.: Magdalena Kieniksman ,2 PL 2400B Robert Kieniksman - Agets de Bouere 6j. F. Wallach EUR ,8 MD B Robert Pletschacher 148 Vulpes d'orcelia-visconti de Godrel-Tout ou Rien Robert Pletschacher Lord Angot-Orphea des Agets ,4 MD AF Franz Huber 531 Pocahontas Diamant-Pacific Way-Diamond Select 6 Tr.: Robert Pletschacher 15: , EUR ,9 BM B Robert Pletschacher 4 2 Tequila Dance-Agets de Bouere-Brandy Hornline Zü.:Frankreich 16: , EUR ,1 BM AF Franz Huber 1691 Theodor Fontane-Cremers Boy/Stan Libuda cc 1:15, Bes.: Hinterberger/Huber ,6 BM B Robert Pletschacher 1 8 Agets de Bouere-Vendetta Team-Vade Mecum Utah Snob 8j. br. Stute EUR ,4 PL 2200 Bartlomiej Zakowski - Roman Rahkob Insert Gede-Noire d'ostal ,9 PL 2400 Hennadz Miksha - 7 Tr.: Bartlomiej Zakowski 15: ,0 0 EUR ,6 PL 2400 Bartlomiej Zakowski - Zü.:Frankreich 16: ,0 0 EUR ,6 PL 2400 Bartlomiej Zakowski - 4/5 cc 1:16, Bes.: Bartlomiej Zakowski ,5 PL 2200 Bartlomiej Zakowski m Serenade du Betz 10j. br. Stute EUR ,1 PL 2400B Robert Kieniksman - Thomas Panschow Hermes du Buisson-Jonquille d'arnon ,5 PL 2200B Rober Kieniksman - 8 Tr.: Magdalena Kieniksman 15: , EUR ,3 HH Tim Schwarma 150 Voronoff des Pins-Mighty Hanover-Blacky Blue Zü.:Frankreich 16: ,3 905 EUR ,5 PL 2600 Magdalena Kieniksman - 4/5 c 1:15, Bes.: Magdalena Kieniksman ,3 BM B Michael Nimczyk 67 Agets de Bouere-Vendetta Team-Vade Mecum Tequila Dance 9j. br. Stute EUR ,8 PL 2400B Hennadz Miksha - Benjamin Hagen Koktail de Perron-Hamada Cerise ,9 PL 2200B Bartlomiej Zakowski - 9 Tr.: Bartlomiej Zakowski 15: ,0 0 EUR ,5 PL 1900B Bartlomiej Zakowski - Zü.:Frankreich 16: , EUR ,3 BM B Michael Hönemann 57 Tequila Dance-Agets de Bouere-Brandy Hornline cc 1:16, Bes.: Bartlomiej Zakowski ,5 PL Bartlomiej Zakowski - Vade Mecum 7j. br. Wallach EUR ,3 CZ 2140 Jaromir Kotasek 70 Tamtam OK-Ready Get-Starboy BN Michael Hönemann Mambo King-La Belle Victoire ,5 CZ 2715 Jaromir Kotasek 50 Saga-Bogdanka-Bikala 10 Tr.: Michael Hönemann 15: ,7 983 EUR ,6 BM B Michael Hönemann 68 Ubu of Fairy-Brador-Visconti de Godrel Zü.:Frankreich 16: ,2 780 EUR ,2 BM B Heinz Wewering 78 Agets de Bouere-Vendetta Team-Vade Mecum cc 1:13, Bes.: Stall Viktoria ,8 BM BTR Melanie Mohamed 115 Imperia-Garry-Inari Einlauf: / / / Sieg: PLACE: / ZW: DW: VW: Neues Spiel, neues Rate-Glück: Wer von den nicht immer hasenrein trabenden Trotteurs Français kommt auf dem weiten Weg anstandslos durch und hat genügend Mumm? Auch im Alltagsgeschäft ganz ordentlich behauptet hat sich Andalou, dessen Stärke die letzten 500 Meter sind; der Start ist seine Achillesferse - aus den Bändern mit der Meute im Genick droht der Galopp. Belée Cass hat außer wackligen Vorstellungen zu wenig gezeigt. 20 Meter mehr hat ein Quintett zu bewältigen, aus dem Agets de Bouère hervorsticht; am löste er eine ähnliche Aufgabe vorneweg mit aller Souveränität und sah ganz und gar nicht so aus, als sollten ihm die heutigen 500 Meter mehr zu schaffen machen. Danach könnte es für Brandy Hornline reichen, der mit Samthandschuhen anzufassen ist; Thorsten Tietz kam - als Ersatzfahrer -, sah und siegte mit ihm beim ersten gemeinsamen Auftritt am wegen der Gangart mit angehaltenem Atem; er hatte sich für jenen Coup durchaus angedeutet. Bavella Jeeps und America Sevens aktuelle vierte Berliner Ränge nehmen sich nichts - beide nutzten dafür die kürzestmöglichen Wege. Utah Snob gewann in Frankreich beim Debüt in tiefster Provinz - das war bislang ihr Highlight; die polnischen Formen lassen nichts sonderlich Gutes vermuten. Sérénade du Betz ist in diesen Rennen erfahren - auch im Sammeln roter Karten; jüngst kam sie eine Länge hinter Bavella Jeep ein, der sie nun 20 Meter Vorsprung gewähren muss. Téquila Dance hatte am 29. Juli ebenfalls 20 Meter auf Agets de Bouère wettzumachen - und tanzte den Tempomacher um eine halbe Länge aus. Vade Mecum zog sich in ähnlicher Konstellation gar nicht übel aus der Affäre, hatte am Ende einiges zu bieten. Unser Tipp: Agets de Bouère - Téquila Dance - Andalou - Vade Mecum Chancenvoll: Brandy Hornline 5

6 Trabaktuell aktuell aktuell Berlin - Mariendorf am 14. September 2016 Prix de Saint-Barthélemy ( PMU ) Lunch-Double-Rennen oranges Schild V EUR ( x200) Autostart Rennstrecke 1900m schwarze Zahl Für 3- bis 10 j. St. und 3- bis 14 j. H. und W. aller Länder, bis EUR. 12:42 Uhr V3: 5,2,3,1,4,6,7,8 LD m Hannah 7j. br. Stute EUR ,7 BM Alexander Kelm 313 Rainbow Diamant-Thunder Jet-Volydor Dennis Spangenberg Valley Guardian-Heidelore ,1 BK B Alexander Kelm 106 Hannah-Arwen Energy-Iljuschin Tr.: Roman Matzky 15: ,0 0 EUR ,5 BM SR Tim Schwarma 69 Hannah-Raffaello HP-Arlanza 1 Zü.:Stall Oberdorf 16: , EUR ,8 BM SR Tim Schwarma 83 Crowley-Vanessa Paradis-Arlanza cc 1:14, Bes.:Continentalbau Immob.UG ,8 BM Dennis Spangenberg 103 Bourbon Design-Candyman Hornline-Esly Hall Candyman Hornline 5j. br. Wallach EUR d.rot BM Daniel Wagner 85 Mr Shorty-Jonalu-Höwings Rohini Z Daniel Wagner Conny Nobell-Unique Qui ,3 BM BAFAndre Pögel 17 Candyman Hornline-Oneandonly Diamant-Hera Tr.: Daniel Wagner 15: , EUR ,8 BM Danny Brouwer 57 Candyman Hornline-Sophie Menoud-Anceliga Evo 2 Zü.:Schweden 16: , EUR ,3 BM SR Roland Hülskath 276 Fat Tony-Goodspeed-Rainbow Diamant cc 1:14, Bes.: Stall Valdivia ,3 BM Daniel Wagner 48 Bourbon Design-Candyman Hornline-Esly Hall Tricolore 5j. br. Stute EUR 12/ ,0 BM Maik Esper 35 Tricolore-Everpolly Boko-Femke Schermer Alexander Kelm So Lovely Girl-Talent Groenhof ,1 H Maik Esper 14 Went Rower-Mäxchen-Tricolore Tr.: Maik Esper 15: , EUR ,6 BM Maik Esper 20 Femke Schermer-Tricolore-Malina Way 3 Zü.:Vibelzee B.V. 16: , EUR d.rot BM Maik Esper 25 Moonchild-Fittipaldi-Sultana Jet cc 1:15, Bes.: Stall Living Dream GbR ,0 BM Maik Esper 28 Tricolore-Mäxchen-Jeronimo Express Little Danny 4j. dbr. Hengst EUR ,7 H Manfred Walter 88 Little Danny-Dust All Over-Frieslands Diamond Thorsten Tietz Adam s Peak-Pequenia ,6 H Manfred Walter 42 Little Danny-Valentien W.-Titania Frei Tr.: Thorsten Tietz 15: , EUR d.rot H Manfred Walter 57 Soccer-John Bull-Yarrah 4 Zü.:Jürgen Wedemann 16: , EUR ,2 BM Manfred Walter 112 Medusa-Sarina-Barolo SL cc 1:14, Bes.: Jürgen Wedemann d.rot BM Matthieu Abrivard 40 Ufo de Valle-Panasonic Diamant-Strauss Rainbow Diamant 4j. br. Hengst EUR ,8 BM Heinz Wewering 15 Rainbow Diamant-Thunder Jet-Volydor Heinz Wewering Bartali OK-Hello Sunshine MS ,8 BM Heinz Wewering 14 Rainbow Diamant-Dukenightstar VS-Intelligente Tr.: Heinz Wewering 15: , EUR ,2 BM Heinz Wewering 21 Evans Stardust-Fuggedaboutit-Rainbow Diamant 5 Zü.:Stall M.S.Diamanten 16: , EUR ,3 BM SR Heinz Wewering 48 Fat Tony-Goodspeed-Rainbow Diamant cc 1:13, Bes.: Dr.Man. Messengießer ,5 BM Heinz Wewering 35 Esly Hall-Rainbow Diamant-Thunder Jet Malina Way 5j. F. Stute EUR ,1 BK Michael Hönemann 377 Miss Apple JM-Panasonic Diamant-Barolo SL Thomas Panschow Diamond Way-Ponita ,9 BK B Daniel Wagner 45 Espanjol-Astasia du Vivier-Hella Tr.: Daniel Wagner 15: , EUR ,3 BM Micha Brouwer 133 Red Phoenix-Zinto-Iljuschin 6 Zü.:Markus Lindinger 16: , EUR ,8 BM Daniel Wagner 228 Esly Hall-Rainbow Diamant-Thunder Jet cc 1:14, Bes.: Johann Lenz ,7 BM Daniel Wagner 344 Zauni-Nico Way-Malina Way Arwen Energy 9j. br. Stute EUR ,7 BK B Thomas Buley 109 Hannah-Arwen Energy-Iljuschin Thomas Buley Ganymede-Norella ,8 BM SR Thomas Buley 103 Hannah-Raffaello HP-Arlanza Tr.: Thomas Buley 15: , EUR ,1 BM SR Thomas Buley 141 Crowley-Vanessa Paradis-Arlanza 7 Zü.:Niederlande 16: , EUR ,2 BM BSR Thomas Buley 499 Ronny Brandt-Kap de bonne-vanessa Paradis cc 1:14, Bes.:Jahn,Manuela/Krause,Elke ,4 BM Thomas Buley 608 Bourbon Design-Candyman Hornline-Esly Hall Blueberry Santana 7j. br. Stute EUR d.rot BK Michael Hönemann 505 Fittipaldi-N Cor Star-Iamthebadboy Michael Hönemann Jag de Bellouet-Dixie Santana ,1 BM Michael Hönemann 433 Sarina-Oh Happy Day-Iamthebadboy Tr.: Michael Hönemann 15: , EUR d.rot BM Enrico Bellei 219 Ufo de Valle-Panasonic Diamant-Strauss 8 Zü.:Schweden 16: , EUR hdf BM TR Melanie Mohamed 214 Fart Kloster-Fools Garden-Rosanne Gilbak c 1:14, Bes.: Johann Lenz ,9 BM Michael Hönemann 3590 Rayman-Lighten up Today-Medusa Einlauf: / / / Sieg: PLACE: / Zweier: Dreier: Hannah schien im Handicap-Vorlauf auf bestem Weg zurück zur prachtvollen 2014er Form; im Halbfinale blieb sie im dichten Mittelfeld-Verkehr stecken, baute am nach etwas aufwändiger Anfangsphase auf der Zielgeraden krass ab. Einer ihrer Quälgeister war Candyman Hornline, für den der Himmel aus der Frontlage schon voller Geigen hing und der doch noch weggefiedelt wurde; das Pferd, das lange nicht gewinnen wollte, steht hier vorm dritten Saisontreffer. Versalzen könnte ihm die Siegsuppe eine in Top- Form befindliche Tricolore, die mit ihrem Turbo-Antritt die Spitze ergattern sollte und die Gegner auflaufen lassen kann; ob sie nach sechs Monaten Pause schon weit genug ist, solch ein Pensum durchzustehen und die Angreifer abzuwimmeln, ist die Gretchenfrage. Neu im Revier ist Little Danny, der ebenfalls ewig auf einen Besuch im Winner Circle warten ließ und dann im 20. Anlauf so viel Gefallen daran fand, dass er sofort nachlegte; wir erwarten auf Anhieb eine exzellente Präsentation. Die dürfte auch Rainbow Diamant draufhaben, eines der Aushängeschilder seines Quartiers; ohne ihn geht hier gar nichts in den Wetten - wir erwarten ihn sogar ganz vorn. Die brave Malina Way wird sich wie Arwen Energy und Blueberry Santana, die im Frühjahr für zwei Monate auf einem guten Weg war, dann jedoch in eine Formkrise stürzte, strecken müssen, soll es mehr als die lukrative Antrittsprämie geben. Unser Tipp: Rainbow Diamant - Little Danny - Candyman Hornline Chancenvoll: Tricolore Dreambreakers Dopingprobe positiv Berlin, Donnerstag, 1. September Doping und kein Ende. Was die stets wohlinformierten Spatzen bereits seit einigen Tagen von den diversen Stalldächern der Republik gepfiffen haben, wurde mit der Veröffentlichung in Trabrennkalender 34 vom 1. September offiziell - wenn auch gut versteckt - publik. Nach einem positiven Dopingbefund beim Sieg im Vorlauf des deutschen Traber- Derbys am 31. Juli werden Dreambreaker sowohl der Vorlaufsieg als auch Rang fünf im Derby aberkannt und der Hengst des Stalles Oberkracher mit einer Schutzsperre bis zum 30. Oktober belegt. Es handelt sich um Prämien in Höhe von (Vorlauf) bzw Euro (Derby-Finale), die ihm bzw. den Besitzern verlustig gehen. Wie üblich wurde über den bei dem Mollema-Schützling nachgewiesenen Wirkstoff der Mantel des Schweigens gehüllt. Inoffiziell wird von einem muskelentspannenden Mittel geschrieben. 6

7 Trabaktuell aktuell weißes Schild aktuell Berlin - Mariendorf am 14. September 2016 Prix de St. Martin ( PMU ) EUR ( x200) Bänderstart Rennstrecke 2000m V4-4 blaue Zahl Für 3- bis 10 j. St. und 3- bis 14 j. H. und W. aller Länder, frei für alle. 20 Meter Zulage ab Euro. 13:10 Uhr Sieg-Jackpot: 1.000,- Euro LD m Don di Quattro 6j. br. Wallach EUR 12/ ,3 SE 1640 Dennis Spangenberg 70 The True F-One More Rebel-Snowman Thomas Panschow Clerk Magistrate-Twilight Boshoeve ,5 SE 1640 Dennis Spangenberg 127 Supreme Court-Dragon Powerfly Tr.: Thorsten Tietz 15: , EUR ,4 SE 2140 Jorma Kontio 77 Sambucus P.R.-Tjacko Zaz-Kulani 1 Zü.:Schweden 16: ,0 0 EUR ,4 SE 1640 Dennis Spangenberg 41 Great Society-Saxoi-Laila Rivner c 1:13, Bes.: Bruns/Kleinmiddeldorf ,2 BM 1900WQ Thorsten Tietz Amor Viking 7j. br. Wallach EUR ,6 S B Robert Pletschacher 594 Jag Heuvelland-Faustus-Jag Junior Marisa Bock Love You-Cindy Viking ,2 BM Marisa Bock 1220 Mighty Hanover-Ontheway Diamant-Grande Dame Tr.: Robert Pletschacher 15: , EUR ,3 BM Marisa Bock 468 Sherlock-Dream Boy As-Amor Viking 2 Zü.:Peter Maier 16: , EUR ,8 AT F Robert Pletschacher - Amor Viking-Torpedo As-Shali s Alesi cc 1:13, Bes.: Harald Christian Hinterberger ,6 MD B Marisa Bock 323 Vulpes d Orcelia-Amor Viking-Jag Heuvelland Peer G 12j. br. Wallach EUR 06/ ,2 BK Dennis Spangenberg 62 Nereide d Esi-Herana-Peer G Matthieu Hegewald Rhoder Herold-Rhoder Perle 06/ ,7 BK Dennis Spangenberg 57 Easy Lover-Plenium AMG-Peer G Tr.: Dirk Grusdas 15: ,0 0 EUR ,0 BM 1900WQ Thorsten Tietz 3 Zü.:Dirk Grusdas 16: ,1 450 EUR ,9 BM Alexander Kelm 907 Sherlock-Dream Boy As-Amor Viking cc 1:14, Bes.: Dirk Grusdas ,1 BM Alexander Kelm 1063 Ontheway Diamant-Robin Toft-Peer G Pikus G 10j. dbr. Wallach EUR ,3 BK Alexander Kelm 87 It s Amazing-Vicky Corner-Sundsholms Keynote Dennis Spangenberg Rhoder Herold-Rhoder Perle ,8 BM Alexander Kelm 518 Iron Steel-Jag Heuvelland-Sundsholms Keynote Tr.: Dirk Grusdas 15: , EUR ,3 BM TR Saskia Krause 578 Gri Harry-Imperia-Inari 4 Zü.:Dirk Grusdas 16: , EUR d.rot BM Alexander Kelm 499 Mighty Hanover-Höwings Pothos Z-Espanjol cc 1:14, Bes.: Dirk Grusdas d.rot BM BTR Saskia Krause 498 Imperia-Garry-Inari Dimitri W Eden 6j. br. Wallach EUR ,0 BM 1900PL Thorsten Tietz Thorsten Tietz Joint Venture-Rosalyn ,3 BM AF Sarah Kube 23 Iamthebadboy-Dimitri W Eden-Let s win Tr.: Thorsten Tietz 15: , EUR ,2 BM SR Thorsten Tietz 21 Stan Libuda-SJs Junior C-Man in Black 5 Zü.:Niederlande 16: , EUR ,5 BM SR Dennis Spangenberg 83 Ginger Heldia-Brenda Charisma-Celestial Light TK cc 1:13, Bes.: Stall Double You ,8 BM AF Sarah Kube 31 New Generation-Oncoming Diamant-It s Amazing Cotton Rich 7j. br. Wallach EUR 11/ ,0 BM AF Sarah Kube 29 Cotton Rich-Vulkan-Dulco di Quattro Alexander Kelm Angus Hall-Ottey Rich 12/ ,8 BK AF Katharina Kramer 15 It s Amazing-Cotton Rich-Petunia Gual Tr.: Maik Esper 15: , EUR 12/ ,9 BM Thorsten Tietz 69 Montecore Mo-Wild Viking-Abano H 6 Zü.:Johannes A.de Rijk 16: ,4 500 EUR ,4 BM Sarah Kube 16 Charming Oreau-Vulkan-Cotton Rich 2/3 c 1:12, Bes.: Frank Zickmantel ,2 BM 1900PL Maik Esper 2020m Major Eck 10j. br. Wallach EUR ,7 SE B Klaus-P. Kern 333 Red Hot Snapper-Hamras Pirat-French Call Andre Schiller Legendary Lover K-Winnie Action ,2 SE B Klaus-P. Kern 417 King Zeus-Prince Elliot-Kemas Barolo Tr.: Norbert Hegewald 15: , EUR ,7 SE Jorma Kontio 1263 Seedorf O.M.F.-King Sir Kir-Danne Edel 7 Zü.:Italien 16: ,2 807 EUR ,2 BK Andre Schiller 77 It s Amazing-Vicky Corner-Sundsholms Keynote 4/5 cc 1:11, Bes.: Stall GESVEA ,8 BM B Andre Schiller 839 Abano H-Man in Black-Zorba Oldeson New Generation 7j. br. Hengst EUR ,7 BM SR Heinz Wewering 379 Samir-Mister Bi-Montecore Mo Heinz Wewering Oscar Schindler Sl-Nuke it Linsay ,1 BM SR Heinz Wewering 1145 Victorious Star-Stark Bi-Eagle B Butcher Tr.: Heinz Wewering 15: , EUR ,6 BM B Heinz Wewering 152 Abano H-Montecore Mo-New Generation 8 Zü.:Gerhard Hölter 16: , EUR ,9 BM SR Heinz Wewering 516 Othello Victory-New Generation-Dream Magic BE cc 1:12, Bes.: Stall Kottingbrunn ,6 BM AF Chantal Solhart 31 New Generation-Oncoming Diamant-It s Amazing Einlauf: / / Sieg: PLACE: / ZW: DW: LD: V4: Das Bumerang-Pferd New Generation hat sich in seiner über alles geliebten Berliner Luft wieder in prächtige Form gelaufen, siegte neulich mit bewährter Kampfkraft knapp vorneweg und hat es ganz allgemein sonst mit Kandidaten sehr viel dickeren Kalibers zu tun, wobei er keine Auseinandersetzung scheut. Quasi zum Ausgleich bekommt er hier 20 Meter Mehrarbeit aufgedrückt, wobei der Bänderstart für den Braunen noch das geringste Problem ist. Mit ihm vom Start legt Major Eck los, der mit grausigen Formen aus Schweden zurückgekommen ist, zweimal ganz gut mithielt, nun noch mehr drauf haben muss. Vorn spielt die Musik - mit Dimitri W Eden, der letztens gleichauf zwei Längen hinter dem Wewering-Schützling anschlug; rein rechnerisch wäre er damit in der heutigen Konstellation auf bestem Weg zum Winner Circle. Die nächste harte Nuss steckt in Cotton Rich, der nach acht Monaten Pause erstmals fürs neue Quartier antritt; der Probelauf, bei dem er Vicky Corner um sechs Längen voraus war, konnte überzeugender nicht sein, doch sind seitdem 3½ Monate ins Land gegangen. Ähnliches gilt für Don di Quattro, der seit dem Schweden-Abenteuer, bei dem ihm nach dem Auftaktsieg am in Gävle bei den folgenden fünf Versuchen lediglich noch ein fünfter Rang gelang, die Füße hoch gelegt hat. Er sollte wesentlich gefährlicher sein, als diese Formen vorgaukeln. Die Brüder Peer G, der nach zwei Jahren Pause ganz gut ins Geschäft zurückgefunden hat, und Pikus G kommen erst in zweiter Linie in Betracht. Amor Viking, der sich jüngst mit Bandvorteil in zweiter Innenlage Cracks wie Jag Heuvelland und Stacelita knapp vom braunen Leib hielt und dabei viel Mumm zeigte, könnte den Gemeinten eher den Spaß verderben. Unser Tipp: New Generation - Dimitri W Eden - Cotton Rich Chancenvoll: Don di Quattro Jackpot in der Siegwette: 1.000,- EURO 7

8 FRANKREICH Critérium des 5 Ans: Bold Eagle fliegt zum achten Gruppe-I-Sieg Vincennes, Samstag, 3. September Ein Menü vom Feinsten servierte Vincennes an diesem ersten ganz großen Renntag des Herbst-Meetings Euro wurden bei herrlichem Spätsommer-Wetter in neun Rennen an die Besitzer ausgekehrt, allein sechsmal ging s um sechsstellige Beträge Euro für fünf Minuten Dienst nach Vorschrift Clou des Nachmittags war mit dem Critérium des 5 Ans das letzte der französischen Jahrgangs-Derbys, bei dem der glasklare Favorit sich nicht von dem Fluch kirre machen ließ, der seit längerem über den Gemeinten der 3000 Meter weiten Reise zu liegen scheint. Ave Avis hatte im Vorjahr für 143, Vabellino 2014 für 123 die Lorbeeren eingeheimst, 2013 Up and Quick in 1:11,5-Rekordzeit bei 118 zugeschlagen, Scoop d Yvel 2011 für 23fachen Einsatz dominiert und Queen s Glorys 2009 für 280:10 die Nase vorn. Mit diesem Spuk machte Bold Eagle, der vor ziemlich genau zwei Jahren für Euro mit acht Siegen aus zehn Versuchen und Euro im Rucksack von Jean-Etienne Dubois zu Pierre Pilarski and friends ins Quartier von Sébastien Guarato gewechselt war, ganz kurzen Prozess. So sicher war sich Franck Nivard seiner Sache, dass er sich zunächst mehr um die Trainingskameraden des Überfliegers bzw. deren Rennlagen zu kümmern schien denn ums eigene Anliegen. Nach brillantem Beginn des erstaunlich relaxt daherkommenden Braunen hätte er durchaus ganz früh auf die Kommandobrücke schwirren können. Doch galt es zunächst, dem außen neben ihm in dritter Spur befindlichen Boléro Love den Gang an die Spitze vor Brillantissime zu ermöglichen, und auch den als nächsten anrückenden Baltic Charm ließ er zu Beginn der Tribünengeraden vorbei. Erst als Jean-Michel Bazire diese Reise nach Jerusalem des Guarato-Trios satt hatte und zum fetzigen Tanz bat, befleißigte sich Bold Eagle einer schnelleren Gangart. Rasant ging es zu vorm Publikum, was das Feld, aus dem sich Bird Parker mit einem Startfehler sofort abgemeldet hatte, im Nu auseinanderfliegen ließ. Hatte sich Belina Josselyn auf den Regiestuhl gepflanzt, als es das erste Mal am Zielschild vorbeiging, so war andererseits JMB kein Selbstmörder und ließ Boldie widerstandslos vorbei, als der zu Beginn des Anstiegs nach langer Rochade darum bat. Das Tempo war nun deutlich ruhiger, die Tachonadel schwankte im 1:14er-Bereich, was Briac Dark mit Bad Boy du Dollar, Best Buissonay und Brillantissime im Schlepptau nutzte, sich bergauf in die Nähe des zur Pflichtquote von 11:10 angetretenen Ready-Cash-Sohnes vorzutasten. Völlig richtig gerechnet hatte Bazire. Zu Beginn der Zielgeraden ließ Nivard seinen Crack marschieren - im Nu war die Frage nach dem Sieger geklärt, und Frankreichs Abo-Meister seinerseits hatte alle Zeit der Welt, sich für den ungefährdeten Ehrenplatz der Belina Josselyn in Positur zu setzen. Mit Rang drei durch Baltic Charm und vier durch Boléro Love, der ganz außen Briac Dark mit den letzten Schritten abfing, schaffte Meistertrainer Guarato die realistisch gesehen optimale Ausbeute und schleppte der ausgelobten Euro ab. Bold Eagle erhielt mit Dollar den Löwenanteil - macht nunmehr Euro auf der unermüdlich in großen Sprüngen voranratternden Gelduhr. Damit ist er nach lediglich 31 Starts bereits auf Rang 18 der ewigen französischen Gewinnsummenrangliste angelangt. Bei so wenigen Startern war nicht viel Tempo im Rennen, und ich konnte ganz beruhigt Belina die Tempoarbeit übertragen. Boldie weiß ganz genau, wann was zu tun ist - er ist ein unglaubliches Pferd, schwärmte Franck Nivard über seinen Partner. Critérium des 5 Ans (Gruppe I nat., fünfj. Hengste und Stuten) 3000m Bänderstart o.z., Euro 1. Bold Eagle 14,0 Franck Nivard 13 5j.dklbr. Hengst von Ready Cash a.d. Reethi Rah Jet von Love You Be: Pierre Pilarski; Zü: Jean-Etienne Dubois; Tr: Sébastien Guarato Pfleger: Hugues Monthulé 2. Belina Josselyn 14,1 Jean-Michel Bazire Baltic Charm 14,2 Eric Raffin Boléro Love 14,3 Gabriele Gelormini Briac Dark 14,3 Franck Anne Bad Boy du Dollar 14,3 Sylvain Roger Best Buissonay 14,3 Joël Van Eeckhaute Brillantissime 14,4 Pierre Vercruysse Bari 14,4 Alexandre Abrivard Belline d Urzy 14,7 Matthieu Abrivard 1209 Bird Parker dis.r. Jean-Philippe Monclin 78 Sieg: 13; Richter: leicht 2-1½ - 1½ - Kopf; 11 liefen Wert: Euro Allaire doppelt Das Rondo der Gruppe-Prüfungen eröffneten im Prix Victor Régis neun dreijährige Hengste, von denen Django Riff der Rolle als Primus seiner Generation vollauf gerecht wurde und seine jüngste Nullnummer im Prix Pierre Plazen, den er am Start im Galopp versemmelt hatte, sofort richtig stellte. Trainingskamerad Dollar Macker, der an jenem 22. August den Ausfall des Ready-Cash-Sohnes ausgebügelt hatte, übernahm ruckzuck vor Discours Joyeux und Drop den Taktstock. Außen postierte sich Diego du Guélier mit Django, Doberman und Dioclès im Genick und durfte zu Beginn der Kurve von Joinville das Kommando übernehmen. Yoann Lebourgeois hingegen hatte zunächst keine Eile, knöpfte ihm nicht wie erwartet sofort die Spitze ab, sondern parkte dahinter ein und ging erst am Fuß des Anstiegs wieder nach außen, als ihm die Lage wegen der aufrückenden Doberman und Dioclès zu mulmig wurde. An ihn hängte sich wie ein siamesischer Zwilling Dollar Macker. So schnell ließ sich Diego du Guélier allerdings nicht ins Bockshorn jagen. Der Kepler-Sohn, erst in diesem Jahr ins Arbeitsleben eingestiegen und das mit vier Siegen aus fünf Ausfahrten durchaus prominent, stand zwar gegen den Generalangriff Django Riffs ausgangs der Schlusskurve rasch auf verlorenem Posten. Leicht und locker setzte sich der Braune zum zehnten Sieg aus 15 Aufgaben auf zwei Längen ab, wofür ihn Lebourgeois nicht einmal fordern musste. Dollar Macker musste hingegen mächtig knautschen, um den erstmals auf diesem Level angetretenen Diego am Pfosten um einen halben Kopf in den Griff zu bekommen, und auch Doberman war lediglich eine Länge später am Ziel. Der bereits beim Aufcantern ausgiebig gesprungene Dioclès verlor mit Einbiegen auf die Zielgeraden die Balance, so dass die fünfte Prämie um etliches zurück an Drop fiel. Der nunmehr Euro reiche Django Riff trat damit die Nachfolge unter anderem eines gewissen Bold Eagle an, der 2014 noch unter der Regie von Jean-Etienne Dubois seinen unaufhaltsamen Aufstieg an die Spitze der Generation B begonnen hatte. Mit seiner Siegzeit von 1:14,3 war er gar um eine halbe Sekunde schneller als der Adler, verfehlte jedoch Akim du Cap Verts Rennrekord deutlich, der :13,5 benötigt hatte. Prix Victor Régis (Gruppe II nat., dreij. Hengste) 2700m Bänderstart o.z., Euro 1. Django Riff 14,3 Yoann Lebourgeois 14 3j.br. Hengst von Ready Cash a.d. Rasta Perrine von Look de Star Be / Zü: Elisabeth Allaire; Tr: Pierre Allaire 2. Dollar Macker 14,4 Jean-Philippe Monclin Diego du Guélier 14,5 Mathieu Mottier Doberman 14,5 Franck Nivard Drop 14,9 Matthieu Abrivard Dragon du Fresne 15,2 Alexandre Abrivard Dhikti Védaquais 15,7 Jérôme Ruaults 654 Dioclès dis.r. Jean-Michel Bazire 248 8

9 FRANKREICH Discours Joyeux dis.r. Eric Raffin 316 Sieg: 24; Richter: leicht 2½ - k.kopf ½ Längen; 9 liefen Wert: Euro Dawana - beim 13. Start alle Neune Auch der Prix Uranie, das Gegenstück für die 2013 geborenen Ladys, wanderte in den Stall Philippe Allaires - diesmal für des Trainers eigene Kasse, nachdem Django Riff dessen Schwester Elisabeths Brieftasche ordentlich füllt. Dabei durften er und die bei 15:10 sehr zahlreichen Anhänger Dawanas lange schwitzen, obwohl das nächste Ready-Cash-Produkt sehr früh Nägel mit Köpfen gemacht hatte. Sofort im engsten Vordertreffen engagiert, luchste Gabriele Gelormini mit Einbiegen auf die Tribünengerade Déesse Port das Zepter ab. Doch weil damit Stallkameradin Don t Explain der Fahrtwind der Außenspur kräftig um die Nase wehte, bekam der Italiener Mitleid und ließ sie kurz nach erstmaligem Passieren des Zielschilds vorbei. Von einer kurzen Rochade konnte jedoch keine Rede sein, denn sofort ließ außen Douce Rebelle mit Déesse de Guéron, Dista Love und Douce Lignerie im Gefolge die Falle zuschnappen. Sie ging erst auf, als sich die müde Angreiferin zu Beginn des Einlaufs im Galopp ausklinkte. Darauf hatte Gelormini spekuliert. Im Nu war Dawana draußen, nahm, kaum gerade gestellt, die Beine hurtig in die Hand und flitzte um 2½ Längen auf und davon zum neunten Sieg aus 13 Auftritten, mit dem sie nun Euro schwer ist. Am besten vom kalt abservierten Rest hielt sich aus idealer äußerer Lage Déesse de Guéron, die rund zwei Längen vor Déesse Port am Pfosten war. Die Duvaldestin-Elevin durfte nach Enquête etwas glücklich gegen die dichtauf anschlagende Dista Love und die wieder einmal nicht ganz durchziehende Don t Explain ihren hart erkämpften dritten Rang behalten. Man hat solche Überprüfungen speziell in Vincennes auch schon konträr entschieden erlebt. Prix Uranie (Gruppe II nat., dreij. Stuten) 2700m Bänderstart o.z., Euro 1. Dawana 14,3 Gabriele Gelormini 14 3j. Rappstute von Ready Cash a.d. Sanawa von Jeanbat du Vivier Be / Tr: Philippe Allaire; Zü: Jean-Pierre Guay 2. Déesse de Guéron 14,5 Franck Anne Déesse Port 14,7 Thierry Duvaldestin Dista Love 14,7 Dominik Locqueneux Don t Explain 14,8 Matthieu Abrivard Daylight Jet 14,8 Pierre Vercruysse Douce Ligneries 14,9 Benedetto Marigliano Danseuse for Ever 15,1 Franck Nivard Dame Denfert 15,6 Christophe Petrement 1118 Douce Rebelle dis.r. David Thomain 38 Sieg: 14; Richter: leicht 2½ ½ Länge; 10 liefen Wert: Euro Zentimeter zwischen Gold und Bronze All jene, denen nicht (nur) das übersichtliche Gewinnen der Wette, sondern Spannung pur bis zum letzten Atemzug das Salz in der Pferderennsport-Suppe ist, bekamen einen extrem scharf gewürzten Prix Camille Lepecq serviert. Das internationale Satteltraben war nichts für Nervenschwache und entschädigte für die vorangegangenen Parademärsche der jungen Allaire-Garde mit einem epischen Dreikampf, der die gesamte Zielgerade herunter tobte und erst durch die Fototechnik entschieden wurde. Auf Zielschildhöhe hatte sich die aus viermonatiger Pause zurückkehrende Cornulier-Siegerin Scarlet Turgot gegen Safari Dream und Astor du Quenne in Szene gesetzt, ließ sich jedoch wenig später von Amour Fou ablösen. Als außen Tornado Bello mit Titelverteidiger Nene degli Ulivi aufschloss, war die Tür für die in ihrem letzten Rennjahr stehende Dahir-de-Prélong-Tochter kräftig zugenagelt. Geöffnet wurde sie im brandheißen Endkampf von Tornado Bello selbst, der Camille Levesque mit Einbiegen auf die Zielgerade um die entscheidende Spur nach außen driftete. Alexandre Abrivard kam, sah und siegte - so schien es zunächst, denn seine zähe Braune mit der langen Blesse arbeitete sich peu à peu um einen Hals vorbei. Dann jedoch kam Mitte des Einlaufs Nene degli Ulivi ins Spiel. So ganz widerstandslos wollte sich der Italiener den Titel samt Euro Gage dann doch nicht entreißen lassen, und mit dem heißen Atem des von Vincent Lacroix in Frankreich zum Sattelspezialisten geformten Wallachs im Nacken nahm auch Tornado Bello das Gebiss noch einmal an. Bei der Zentimeter-Arbeit schien nach unbewaffnetem Auge der Levesque-Traber der Glückspilz hauchdünn vor Scarlet Turgot und Nene degli Ulivi, den der jüngere der beiden Abrivard-Cousins noch im Vorjahr zum Sieg geritten hatte, was das Zielfoto bestätigte. Rund fünf Längen hinter dieser furiosen Troika rettete Amour Fou, der in erster Linie für das knackige 1:13,3-Tempo verantwortlich zeichnete, auf müden Beinen Rang vier vor Texas de l Iton, der den Schlusskilometer in dritter Spur zugebracht hatte, und Astor du Quenne, der den Sog Nene degli Ulivis letztlich nicht ganz zu nutzen vermochte. Für Tornado Bello eröffnen sich höchst interessante Perspektiven. Der Neunjährige könnte durchaus auf den vorjährigen Spuren Scarlet Turgots wandeln. Für den spät umgesattelten Halbbruder des doppelten Prix-d Amérique-Siegers Offshore Dream war dies erst der dritte Monté-Auftritt. Das Debüt gab der spät Berufene am 14. Mai 2016, gewonnen hat er alle drei und nach 16 Siegen aus 88 Versuchen nunmehr Euro auf dem Sparbuch. Prix Camille Lepecq - Monté - (Gruppe II int., Sechs- bis Zehnjährige) 2700m Bänderstart o.z., Euro 1. Tornado Bello 13,3 Camille Levesque 19 9j.br. Hengst von Jag de Bellouet a.d. Enfilade von Tarass Boulba Be / Zü: Rémi Boucret; Tr: Thomas Levesque 2. Scarlet Turgot 13,3 Alexandre Abrivard Nene degli Ulivi 13,3 Matthieu Abrivard Amour Fou 13,6 Franck Nivard Texas de l Iton 13,7 Mathieu Mottier Astor du Quenne 13,7 Adrien Lamy Safari Dream 13,8 Yoann Lebourgeois Américaine 13,9 Antoine Wiels Auréa Vikland 14,0 Anthony Barrier Uargane Montaval 14,1 Vincent Seguin 1105 Attentionally dis.r. David Thomain 345 Sieg: 19; Richter: Kampf k.kopf - k.kopf - 5-1½ - Hals; 11 liefen Wert: Euro Céré Josselyn mit zweitem Gruppe-Sieg Der bereits im Vorfeld schwierig zu lesende Prix Guy Le Gonidec für die vierjährigen einheimischen Stuten wurde durch ein wahres Fehlstartfestival nicht einfacher zu entschlüsseln, zumal die Rangliste der C -Demoiselles ohnehin auf tönernen Füßen steht. Erst beim sechsten Versuch entließ der Hauptstarter das 16er-Feld, bei dem fünf Teilnehmerinnen im zweistelligen Bereich und Favoritin Combattante bei 35:10 notiert wurde, auf die 2700 Meter weite Reise. Für die aus dem hinteren Mittelfeld auf den letzten 600 Metern in dritter Spur immer stärker werdende Baudron-Stute war jedoch mit einer Galoppade zu Beginn der Zielgeraden genauso Schluss mit der Hoffnung auf den ersten Scheck wie für Clara du Pontseuil. Anthony Barrier hatte sich mit der wackligen Stute früh vor Calita Wood, Class Pettevinière, Cuise la Motte und Câline Elde die Spitze gesichert, doch warf die Mich-Phili-Tochter unter dem Druck eines ganzen Schwarms von Angreiferinnen ziemlich deftig das Handtuch. Am besten hatte David Thomain das Rennen gelesen, sich von Calita Wood und Cédéa Josselyn bergauf durch die Außenspur ziehen lassen und brauchte dann nur noch Céré 9

10 FRANKREICH Aubrion du Gers nach Kampf vor Pechvogel Indigious Josselyn den Kopf freizugeben. Augenscheinlich scheint der Spätsommer die bevorzugte Arbeitszeit für die Duvaldestin-Stute zu sein, die vor einem Jahr mit dem Prix Guy Deloison ihre erste Gruppe-IIPrüfung eingeklinkt hatte und nun sehr sicher mit 1½ Längen gegenüber 1894:10-Außenseiterin Câline Elde nachlegte, die damals Vierte geworden war. Die hatte sich wie Céré Josselyn und auch Cathy A Quira unterwegs im Mittelfeld verkrochen und mit durchschlagendem Erfolg ganz auf die Endspurtkarte gesetzt. Prix Guy Le Gonidec (Gruppe II nat., vierj. Stuten) 1. Céré Josselyn 14,0 David Thomain 85 3j. Fuchsstute von Kaisy Dream a.d. Kate von Cézio Josselyn Be: Dominique Garçonnet; Zü: Yvan Bernard; Tr: Thierry Duvaldestin 2. Câline Elde 14,0 Mathieu Mottier Cathy A Quira 14,1 Franck Nivard Cédéa Josselyn 14,2 Jean-Michel Bazire Cuise la Motte 14,3 Jean-Philippe Monclin Calita Wood 14,3 Sébastien Ernault Clara du Pontseuil 14,3 Anthony Barrier Cocotte Jolie 14,3 Matthieu Abrivard Class Pettevinière 14,4 Dominik Locqueneux Ciperla Mag 14,6 Franck Ouvrie Célina Polka o.z. Joël Van Eeckhaute 1771 Coconut Citrus dis.r. Alexandre Abrivard 549 City Sees dis.r. Valentin Royer 780 Clairefontaine dis.r. Bertrand Le Beller 311 Clarabelle dis.r. Yoann Lebourgeois 193 Combattante dis.r. Eric Raffin 35 Den bei 18:10 erwarteten Triumph von Aubrion du Gers gab es im Prix de Beaugency für ältere Europäer, die noch keine Euro ihr Eigen nannten. Jean-Michel Bazire verschrieb dem Memphis-du-Rib-Sohn eine knüppelharte Partie, bei der die ersten 1350 Meter dank eines Zwischenspurt vor Publikum in 1:11,3 heruntergenagelt wurden. Damit wehrte er den Griff nach der Spitze durch Valko Jenilat ab, die dieser im Rush ergattern wollte, und übernahm sie selbst von Oibambam Effe, der innen Orione degli Dei und Tabriz du Gîte folgten. Dadurch bekam der vorsichtig hinter der ersten Reihe gestartete Indigious für kurze Zeit den Kopfwind der Außenspur zu spüren, bis Valko Jenilat wieder herausging und bei unvermindert flotter Pace sein Zerstörungswerk fortzusetzen begann. Als zu Beginn des Schlussbogens Joakim Lövgrens Supersteher Alfas da Vinci in dritter Spur munter wurde, musste man durchaus um den Hengst des Stalles Express fürchten. Der Prodigious-Sohn hängte sich jedoch auf der Zielgeraden zur Freude seiner zahlreichen deutschen Anhänger voll rein, als hätte es eine neuerliche Startpause von fünf Wochen nie gegeben, überrannte den müden Valko Jenilat, schüttelte Alfas da Vinci ab wie eine lästige Fliege und zwang, man glaubte seinen Augen kaum zu trauen, Aubrion du Gers zur Hergabe seines ganzen Könnens. Richtig arbeiten musste Jean-Michel Bazire, um seinen Schützling vorwärts zu zwingen, doch war auch Franck Nivard kein Kind von Traurigkeit. Letztlich behielt der Franzose um eine halbe Länge das beste Ende für sich - und Indigious nicht mal den Ehrenplatz. Er und die französischen Gangartrichter werden wohl keine Freunde mehr. So großzügig sie im zweiten Rennen bei Déesse Port gewesen waren, so pingelig entschieden sie zuungunsten des grandios fightenden Prodigious-Sohnes, der in Vincennes zum zweiten Mal um den Lohn einer erstklassigen Leistung gebracht wurde. Sie Sieg: 85; Richter: sicher 1½ - ½ k.kopf - Kopf; 16 liefen Wert: Euro 10

11 machten mehr als die erlaubten fünf unsauberen Schritte aus auf den finalen 200 Metern, der sogenannten Enquête-Zone. Sein Leid war Alfas da Vincis Freud, der sechs Längen zurück den Ehrenplatz samt Euro einstrich deutlich vor den lediglich durch einen Kopf getrennten Altesse du Mirel und Valko Jenilat, dem die Dauermassage auf den Sieger letztlich schwer im Magen lag. Prix de Beaugency (Gruppe III int., Sechs- bis Zehnjährige, keine Euro) 2850m Bänderstart, plus 25m ab Euro (unbesetzt); Euro 1. Aubrion du Gers ,2 Jean-Michel Bazire 18 6j.br. Wallach von Memphis du Rib a.d. J Arrive du Gers von Baccarat du Pont Be / Tr: Jean-Michel Bazire; Zü: Marie-Brigitte Anty 2. Alfas da Vinci ,6 Joakim Lövgren Altesse du Mirel ,9 Pierre Vercruysse Valko Jenilat ,9 Eric Raffin Oibambam Effe ,1 Andrea Guzzinati Val Royal ,2 Alexandre Abrivard Orione degli Dei ,7 Yann Lorin Tabriz du Gîte ,8 Damien Bonne Tornade du Digeon ,0 Nicolas Chereau 1231 Indigious dai Franck Nivard 120 Sieg: 18; Richter: Kampf (½) - 6-3½ - Kopf - 2 Längen; 10 liefen Wert: Euro USA Gerade noch mal gutgegangen (mw) Yonkers / New York, Samstag, 3. September Eine Zehntelsekunde schneller unterwegs als im leicht gewonnenen Ausscheidungslauf vor einer Woche, mit 12:10 am Totalisator um einen Punkt niedriger gelistet - dem blanken Ergebnis nach war es eine simple Angelegenheit für den kanadischen Marodeur, sich mit dem zum 62. Mal ausgetragenen Yonkers Trot auch die zweite, Dollar wertvolle Perle der nordamerikanischen Triple Crown der Traber einzuklinken. Wer jedoch Hambletonian-Sieger Marion Marauder sein Bares mit auf die zwei Runden rum auf Yonkers Raceway jenseits des Hudson River gegeben hatte, der hat mit Sicherheit zittrige oder schweißnasse Hände bekommen. Marion Marauder überlebt in Yonkers titelt der USTA-Newsroom - und trifft damit den Nagel perfekt auf den Kopf. Dabei schienen sich die Fans des Muscle-Hill-Sohns nach einer Viertelmeile beruhigt zurücklehnen oder wahlweise schon mal die Auszahlkasse aufsuchen zu können. Da hatte Scott Zeron mit seinem Schützling Smalltownthrowdown, der wie der Wind in Front geschossen war, die Spitze abgeknöpft und durfte sich fortan alles seelenruhig einteilen in einem Gänsemarsch-Rennen, in dem an dritter Stelle Cufflink Hanover vor Celebrity Express, Jimmy Takters Lagerfeld, Steed und Hitoutofthepark folgten. Einzig Iron Mine Bucky zockelte nach einer Galoppade genau an der Startmarke aussichtslos hinterher. Auch als Lagerfeld kurz nach Eintauchen in die Schlussrunde das äußere Kommando über- und Hitoutofthepark wie Steed ins Schlepptau nahm, musste das Familienpferd um Trainerin Paula Wellwood kaum einen Zahn zulegen, so dass alles auf eine Parade die Zielgerade herunter hinauszulaufen schien. Doch denkste Puppe - einmal mehr sollte sich die Einschätzung Zerons beweisen, Marion Marauder sei kein Frontrenner, sondern liebe es, die Gegner selbst zu jagen. Er kam einfach nicht weg von dem mit Schmackes in den Open Stretch manövrierten Smalltownthrowdown, der das Rennen seines Lebens lief und dem haushohen Favoriten bis zur Linie alles abverlangte. Immerhin behielt der Marodeur in den Sekunden der größten Gefahr den Kopf oben und letztlich mit diesem Vorteil vorn und machte den achten Sieg im zehnten Saisonstart perfekt. Damit hat der Dollar- Jährling (Lexington 2014; Nr. 209 als Marion Monopoly) als erster Traber in dieser Saison mit Dollar ein siebenstelliges Einkommen geschafft; insgesamt sind es bucks, die bislang auf das Konto von Paulas Mutter Marion und ihrem Stiefbruder Devin Keeling geflossen sind. Für seine aufopferungsvolle Arbeit durch die Todesspur wurde Lagerfeld mit Rang drei deutlich vor seinem Schatten Hitoutofthepark belohnt. Damit nahm der 27jährige Scott Zeron, Sohn von Rick the Whip Zeron, wie im Hambo auch im Yonkers Trot gleich beim ersten présent den Weg zurück über den Winner Circle. Dans Pferd hat mich ungemein beeindruckt. Letztlich lief die Entscheidung auf einen 200-Meter-Sprint die Zielgerade hinunter hinaus, und den haben wir wenn auch knapp bestanden. Er hat mit dem Hambo und dessen Elimination und nun hier auf der anderen Seite des Hudson River extrem harte Wochen hinter sich - da war ich ganz froh, dass wir es aus einer ähnlichen Lage vor einer Woche etwas einfacher hatten. Erstmals erhält der Sieger des Yonkers Trot eine Wild Card für den doppelt so wertvollen International Trot am 15. Oktober, der im Vorjahr nach 20 Jahren Dornröschenschlaf revitalisiert worden war. Ich denke nicht, dass wir ihn dort starten werden - das ist gegen die Altgedienten eine ganz andere Kiste, noch dazu über eine um eine Viertelmeile längere Distanz. Unser Augenmerk liegt ganz klar auf dem Heimspiel im Canadian Trotting Classic und auf der Breeders Crown, ist Mitbesitzer Keeling höchst skeptisch bezüglich eines Auftritts im International Trot. Yonkers Trot (Dreijährige) 1609m Autostart, USD 1. Marion Marauder 12,2 Scott Zeron 12 3j.br. Hengst von Muscle Hill a.d. Spellbound Hanover von Donerail Be: Marion Wellwood & Devin Keeling; Zü: William Mulligan, PA; Tr: Paula Wellwood 2. Smalltownthrowdown 12,2 Dan Daley Lagerfeld 12,5 Mark MacDonald Hitoutofthepark 12,8 Corey Callahan Celebrity Express 13,0 John Campbell Steed 13,3 Brian Sears Cufflink Hanover 13,1* Jason Bartlett Iron Mine Bucky hdf George Dennis 186 *als Sechster gdz und auf Platz sieben gesetzt Sieg: 12; Richter: Kampf Kopf - 2½ - 2½ - 1½ (- 1-2*) Längen; 8 liefen Wert: USD 25 Minuten später konnten die Ahornblätter ein zweites Mal jubeln, denn mit dem Messenger Pace für die Dreijährigen wanderte auch das zweite Dollar-Match nach Kanada. Sowohl der mit Brett Miller aus der Frontlage sicher mit 1¼ Längen Vorsprung als Erster anschlagende Racing Hill (von Roll With Joe) als sein Runner- Up Stonebridge Beach (von Mach Three), den Daniel Dube steuerte, sind in Ontario, Kanadas Motor der Harness industry, zur Welt gekommen. 11

12 24. und 25. SEPTEMBER 2016 SAMSTAG, :30 UHR S0NNTAG, :30 UHR 12

Wildcat Hanseatic mit imposantem Auftritt

Wildcat Hanseatic mit imposantem Auftritt Wildcat Hanseatic mit imposantem Auftritt Gelungene Generalprobe für das Fritz-Brandt-Rennen: Hans-Jürgen von Holdt führt die Stute zur 14,7-Tagesbestzeit. Auch der von Tim Schwarma präsentierte Wallach

Mehr

Wie die Mutter, so der Sohn

Wie die Mutter, so der Sohn Wie die Mutter, so der Sohn Im Adbell-Trial legt der von Tim Schwarma gesteuerte Hengst Kantadou den Grundstock für eine erfolgreiche Rennkarriere. Der erste Lauf der UllrichEquine Vier- und Fünfjährigen-Serie

Mehr

20. Aktuell. PMU-Matinée. Nr. 29 / 17 BM 2,40 Euro. März. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BM

20. Aktuell. PMU-Matinée. Nr. 29 / 17 BM 2,40 Euro. März. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BM Nr. 29 / 17 BM 2,40 Euro Aktuell Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BM Foto: Engelhardt Die neue Rennwoche beginnt mit einem morgendlichen Blick Richtung Frankreich.

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Extra-Geld für Extra Cash

Extra-Geld für Extra Cash Extra-Geld für Extra Cash Die Stute gewinnt mit Thomas Panschow den von David Bechtel großzügig unterstützten Preis der Tippgemeinschaft Örebro. Michael Nimczyk holt drei Siege und wird vor allem mit Hannah

Mehr

18. Aktuell. Stamer-Cup. Nr. 128 / 16 BK 2,40 Euro. November. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK

18. Aktuell. Stamer-Cup. Nr. 128 / 16 BK 2,40 Euro. November. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK Nr. 128 / 16 BK 2,40 Euro Aktuell Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK Foto: Schwarz Kein (April-)Scherz am Tag der Narren: Joke d Avril legte am 11. 11. mit

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

1. Fittipaldi Andreas Gläser 2:30, m 15,4 14 6j. dbr. H. v. Pablo As a. d. Fleurona Züchter: Rosita Brammann

1. Fittipaldi Andreas Gläser 2:30, m 15,4 14 6j. dbr. H. v. Pablo As a. d. Fleurona Züchter: Rosita Brammann Prix d'ile d'oleron / Sieg-Jackpot: 500 Euro 1 PMU-Rennen Dotierung: 4.500 (1840-890 - 490-340 - 240) 11:46 Uhr Autostart Distanz: 2.000 m Startsumme: bis 22.000 1. Fittipaldi Andreas Gläser 2:30,8 2000

Mehr

Trotz Ekel-Wetter: Skyfall trabt 1:13,5!

Trotz Ekel-Wetter: Skyfall trabt 1:13,5! Trotz Ekel-Wetter: Skyfall trabt 1:13,5! Michael Nimczyk führt den Wallach zum Sieg über Harley As und Rainbow Diamant. Der Goldhelm gewinnt ebenso wie Kornelius Kluth insgesamt zwei Rennen. Noch besser

Mehr

Neuausschreibung Vier- und Fünfjährigen-Zirkel

Neuausschreibung Vier- und Fünfjährigen-Zirkel Neuausschreibung Vier- und Fünfjährigen-Zirkel Der Zirkel ist eine Gesamtausschreibung deutscher Trabrennveranstalter und umfasst die drei Rennserien NRW, CRITERIUM und TROPHY - und zusätzlich den PREIS

Mehr

TomNJerry Diamant spielt Katz und Maus

TomNJerry Diamant spielt Katz und Maus TomNJerry Diamant spielt Katz und Maus Ulrich Mommerts Hengst lässt den Gegnern nicht den Hauch einer Chance und gewinnt mit Michael Nimczyk den Auftakt der Gold-Serie. Der Lauf der Newcomer-Serie geht

Mehr

TRABRENNBAHN EDELHOF / ZWETTL

TRABRENNBAHN EDELHOF / ZWETTL 1. RENNTAG am 30. Juli 2006 Rennen Nr. 1 Start: 14.35 Autostart: 1.700 m Bahnzustand: schnell Preis der Fa. Brantner-Dürr Nennung: 11 Dotation: Euro 1.000,-- (500, 220, 120, 90, 70) KMzeit 10 Donovan Josef

Mehr

17. Aktuell. PMU-Soirée. Nr. 8 / 17 BM 2,40 Euro. Januar. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BM

17. Aktuell. PMU-Soirée. Nr. 8 / 17 BM 2,40 Euro. Januar. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BM Nr. 8 / 17 BM 2,40 Euro Aktuell Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BM Foto: Schwarz Fliegende Holländer: Hans Sinnige schnappte sich mit seinem Falco nach einem

Mehr

Aktuell. Hamburg XXL Rennen. Nr. 21 / 16 BM HH 2,40 Euro. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BM HH SAMSTAG

Aktuell. Hamburg XXL Rennen. Nr. 21 / 16 BM HH 2,40 Euro. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BM HH SAMSTAG Nr. 21 / 16 BM HH 2,40 Euro Aktuell Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BM HH Foto Stelling Beim Monté-Debüt mit breiter Brust zum Sieg: Breitling und Ronja Walter

Mehr

Der Mann mit dem goldenen Helm und den goldenen Händen

Der Mann mit dem goldenen Helm und den goldenen Händen Der Mann mit dem goldenen Helm und den goldenen Händen Berlin-Mariendorf, 30. Juli 2017. (cb). Die Sonne lachte vom Himmel, und insofern war an diesem dritten Tag der diesjährigen Derby-Woche in jeder

Mehr

Bruder und Schwester im Winner-Circle

Bruder und Schwester im Winner-Circle Bruder und Schwester im Winner-Circle Michael und Cathrin Nimczyk gewinnen insgesamt vier Rennen. Evander Holyfield bleibt mit seinem Trainer Andreas Gläser ungeschlagen. Smilla und Uwe Stamer imponieren

Mehr

Aktuell. PMU-Soirée. Nr. 13 / 17 BM 2,40 Euro. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BM SAMSTAG.

Aktuell. PMU-Soirée. Nr. 13 / 17 BM 2,40 Euro. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BM SAMSTAG. Nr. 13 / 17 BM 2,40 Euro Aktuell Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BM Foto Schwarz Herr der Bären: Nebst einer deftigen Schlammpackung holte sich Thorsten Tietz

Mehr

TRAB 11. Aktuell. November-Handicap. Nr. 125 / 16 BK 2,40 Euro. November

TRAB 11. Aktuell. November-Handicap. Nr. 125 / 16 BK 2,40 Euro. November TRAB Aktuell Nr. 125 / 16 BK 2,40 Euro Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK Foto Schwarz Ein Foto, zwei Sieger: Selbst durch die Technik waren Panasonic Diamant

Mehr

Qualifikation / Wiederqualifikation Q Qualifikation Wiederqualifikation Dotierung: 0 13:30 Uhr Autostart Distanz: m Startsumme: Frei für Alle

Qualifikation / Wiederqualifikation Q Qualifikation Wiederqualifikation Dotierung: 0 13:30 Uhr Autostart Distanz: m Startsumme: Frei für Alle Qualifikation / Wiederqualifikation Q Qualifikation Wiederqualifikation Dotierung: 0 13:30 Uhr Autostart Distanz: 2.000 m Startsumme: Frei für Alle 1. Saint's Angel Daniel Wagner 2:37,1 2000 m 18,6-5j.

Mehr

Aktuell. Nr. 59 / 17 BM 2,40 Euro. Juni PMU-Matinée. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BM.

Aktuell. Nr. 59 / 17 BM 2,40 Euro. Juni PMU-Matinée. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BM. TRAB Aktuell Nr. 59 / 17 BM 2,40 Euro Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BM Foto: Engelhardt Und wieder grüßt die PMU! MAI Juni SAMSTAG 24 7. Berlin-Mariendorf

Mehr

Alter Schwede mit jungem Fahrer: Der zehnjährige Swedishman und der 18jährige Clément Duvaldestin beherrschten den Grand Prix de Gelsenkirchen.

Alter Schwede mit jungem Fahrer: Der zehnjährige Swedishman und der 18jährige Clément Duvaldestin beherrschten den Grand Prix de Gelsenkirchen. TRAB Aktuell Nr. 121 / 16 GE BK 2,40 Euro Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm GE BK Foto: Sexauer Alter Schwede mit jungem Fahrer: Der zehnjährige Swedishman und

Mehr

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Mitten in der Faschingszeit trafen sich 29 Darter im Vereinsheim des SV Muldenstein zum 5. Ranglistenturnier. Ich war natürlich furchtbar gespannt, wer

Mehr

15. Aktuell. Preis der Westkreuz-Druckerei. Preis vom Traber des Jahres Banks. Nr. 12 / 15 BK HH 2,40 Euro. Februar

15. Aktuell. Preis der Westkreuz-Druckerei. Preis vom Traber des Jahres Banks. Nr. 12 / 15 BK HH 2,40 Euro. Februar TRAB Aktuell Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK HH Nr. 12 / 15 BK HH 2,40 Euro Foto: Stelling Der schnellste Trotter auf deutschem Boden: Banks ist Deutschlands

Mehr

26. Aktuell. Berlin-Mariendorf So. 11:15 Uhr. Großer Preis der Stadt Mönchengladbach. Nr. 66 / 16 BM MG 2,40 Euro

26. Aktuell. Berlin-Mariendorf So. 11:15 Uhr. Großer Preis der Stadt Mönchengladbach. Nr. 66 / 16 BM MG 2,40 Euro Nr. 66 / 16 BM MG 2,40 Euro Aktuell Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BM MG Foto Schwarz Dieses war der zweite Streich! Nach dem Buddenbrock-Trial in Gelsenkirchen

Mehr

She s simply the best : Gilda Newport wurde im Stuten-Derby ihrer Favoritenrolle vollauf gerecht und blieb auch beim sechsten Auftritt unantastbar.

She s simply the best : Gilda Newport wurde im Stuten-Derby ihrer Favoritenrolle vollauf gerecht und blieb auch beim sechsten Auftritt unantastbar. TRAB Aktuell Nr. 92 / 16 BM GE 2,40 Euro Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BM GE Foto Schwarz She s simply the best : Gilda Newport wurde im Stuten-Derby ihrer

Mehr

18. Aktuell. Goldesel-Pokal. Nr. 131 / 15 BK 2,40 Euro. Dezember. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK

18. Aktuell. Goldesel-Pokal. Nr. 131 / 15 BK 2,40 Euro. Dezember. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK Nr. 131 / 15 BK 2,40 Euro TRAB Aktuell Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK Foto: Schwarz Trotz kurzen Aussetzers gemeinsam zum jeweils ersten Saisonsieg: Höwings

Mehr

23. Aktuell. Stamer-Cup. Nr. 141 / 16 BK 2,40 Euro. Dezember. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK

23. Aktuell. Stamer-Cup. Nr. 141 / 16 BK 2,40 Euro. Dezember. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK Nr. 141 / 16 BK 2,40 Euro Aktuell Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK Foto: Schwarz Trotz Fehler im ersten Bogen Sieg lautete die Devise von Insoglio und Thomas

Mehr

30. Aktuell. PMU-Renntag Champions-Serie / Finale. Nr. 135 / 15 BM 2,40 Euro. Dezember

30. Aktuell. PMU-Renntag Champions-Serie / Finale. Nr. 135 / 15 BM 2,40 Euro. Dezember TRAB Aktuell Nr. 135 / 15 BM 2,40 Euro Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BM Foto Schwarz Mit zwei couragierten Vorstellungen in Vorlauf und Finale brachten Janus

Mehr

Aktuell. PMU-Matinée. Nr. 113 / 16 BK 2,40 Euro. Oktober. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK

Aktuell. PMU-Matinée. Nr. 113 / 16 BK 2,40 Euro. Oktober. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK Nr. 113 / 16 BK 2,40 Euro Aktuell Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK Foto: Engelhardt Frankreich schaut vormittags mal wieder Richtung Berlin-Karlshorst. MAI

Mehr

13. Aktuell. PMU-Matinée. Nr. 14 / 16 BK 2,40 Euro. Februar. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK

13. Aktuell. PMU-Matinée. Nr. 14 / 16 BK 2,40 Euro. Februar. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK Nr. 14 / 16 BK 2,40 Euro Aktuell Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK Foto: Schwarz Die Wuhlheide ruft - mit üppigen Starterfeldern zur PMU-Matinée. MAI SAMSTAG

Mehr

Weißblaue Power an der Spree

Weißblaue Power an der Spree Weißblaue Power an der Spree Bayern-Champ Josef Franzl gewinnt den UllrichEquine-Lauf der Vier- und Fünfjährigen mit Desert King und imponiert obendrein mit Baxter Hill. Victor Gentz feiert ebenfalls einen

Mehr

Derby-Woche 2016 in Berlin

Derby-Woche 2016 in Berlin Berlin-Karlshorst am 1. Mai 2016 Probelauf / Qualifikation / Wiederqualifikation PQW Autostart Rennstrecke 2000 m 13:20 Uhr Für 3- bis 10 j. St. und 3- bis 14 j. H. und W. aller Länder, frei für alle.

Mehr

TRAB 20. Aktuell. PMU-Matinée. Nr. 20 / 17 BK 2,40 Euro. Februar. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK

TRAB 20. Aktuell. PMU-Matinée. Nr. 20 / 17 BK 2,40 Euro. Februar. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK TRAB Aktuell Nr. 20 / 17 BK 2,40 Euro Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK Foto: Engelhardt Blick nach Frankreich zum Wochenauftakt: Was legt die PMU auf die

Mehr

16. Aktuell. Nr. 66 / 15 BK 2,40 Euro. Juli. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK.

16. Aktuell. Nr. 66 / 15 BK 2,40 Euro. Juli. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK. Nr. 66 / 15 BK 2,40 Euro Aktuell Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK Foto: Schwarz Doppeltäter Josef Franzl: Nach dem Sieg im Hauptlauf des Albers-Wettbörse-Pokals

Mehr

14. Aktuell. PMU-Matinée Ehrung der Karlshorster Champions. Nr. 6 / 17 BK 2,40 Euro

14. Aktuell. PMU-Matinée Ehrung der Karlshorster Champions. Nr. 6 / 17 BK 2,40 Euro Nr. 6 / 17 BK 2,40 Euro Aktuell Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK Foto Schwarz Trible Laser (5) und Matthieu Hegewald - die ersten Sieger der Saison 2017.

Mehr

Vierter Fritz-Brandt-Sieg für Jörg Hafer

Vierter Fritz-Brandt-Sieg für Jörg Hafer Vierter Fritz-Brandt-Sieg für Jörg Hafer Nach 2010, 2013 und 2015 gewinnt der Amateurfahrer den Klassiker diesmal mit dem Hengst Gentle Yankee. Mariendorf, 30. März 2018. Sonnenschein pur und ein volles

Mehr

10. Aktuell. Lauf zum Stamer-Cup. Nr. 42 / 15 BK MD 2,40 Euro. Mai. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK MD

10. Aktuell. Lauf zum Stamer-Cup. Nr. 42 / 15 BK MD 2,40 Euro. Mai. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK MD Nr. 42 / 15 BK MD 2,40 Euro TRAB Aktuell Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK MD Foto: Hahn Ein Star schlägt zu, und das ganz kräftig: Am Tag der Außenseiter-Siege

Mehr

Das Krzywanek-Memorial holte sich Indio Corner in überlegener Manier und wagt gegen Hunyady-Sieger Oncoming Diamant den nächsten Quantensprung.

Das Krzywanek-Memorial holte sich Indio Corner in überlegener Manier und wagt gegen Hunyady-Sieger Oncoming Diamant den nächsten Quantensprung. Nr. 113 / 15 BM 2,40 Euro TRAB Aktuell Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BM Foto: Schwarz Das Krzywanek-Memorial holte sich Indio Corner in überlegener Manier

Mehr

13. Aktuell. PMU-Matinée. Nr. 48 / 16 BK 2,40 Euro. Mai. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK

13. Aktuell. PMU-Matinée. Nr. 48 / 16 BK 2,40 Euro. Mai. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK Nr. 48 / 16 BK 2,40 Euro Aktuell Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK Foto: Engelhardt Ein Hauch von Frankreich weht dank der PMU-Matinée über die Wuhlheide.

Mehr

Gold- und Silberhelm glänzen

Gold- und Silberhelm glänzen Gold- und Silberhelm glänzen Michael Nimczyk und Rudolf Haller punkten mehrfach. Das Hauptrennen der Winterpokal des VDT geht aber an Victor Gentz und den bärenstarken Gustavson Be. Der Mann in Grün siegt

Mehr

19. Aktuell. PMU-Matinée. Nr. 41 / 17 BM 2,40 Euro. April. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BM

19. Aktuell. PMU-Matinée. Nr. 41 / 17 BM 2,40 Euro. April. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BM Nr. 41 / 17 BM 2,40 Euro Aktuell Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BM Foto: privat Die französische Wettorganisation PMU grüßt mal wieder zur frühen Mittagszeit.

Mehr

23. Aktuell. PMU-Matinée. Nr. 8 / 16 BM 2,40 Euro. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BM SAMSTAG

23. Aktuell. PMU-Matinée. Nr. 8 / 16 BM 2,40 Euro. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BM SAMSTAG Nr. 8 / 16 BM 2,40 Euro Aktuell Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BM Foto Engelhardt Die PMU ruft am Samstag zu recht ungewohnter Stunde. MAI Januar SAMSTAG 24

Mehr

WETTGUIDE. Pferd Der Name des Pferdes sowie dessen Charakteristik steht über dem Namen des Besitzers und des Trainers.

WETTGUIDE. Pferd Der Name des Pferdes sowie dessen Charakteristik steht über dem Namen des Besitzers und des Trainers. 1. WETTINFORMATION Im Rennprogramm finden Sie zu allen Rennen detaillierte Angaben über die einzelnen Pferde, die Jockeys sowie ihre Gewinnchancen. Folgende Zeichen und Abkürzungen werden hierbei verwendet:

Mehr

UND PLACEWETTE SIEGWETTE WETTEN LEICHT GEMACHT WETTSCHEIN AUSFÜLLEN. Beispiel-Wettschein:

UND PLACEWETTE SIEGWETTE WETTEN LEICHT GEMACHT WETTSCHEIN AUSFÜLLEN. Beispiel-Wettschein: 1 WETTEN LEICHT GEMACHT SIEGWETTE UND PLACEWETTE Ganz einfach: Um Ihre Sieg- oder PLACEwette abzugeben, müssen Sie dem Personal an der Wettkasse lediglich die gewünschte Wettart, die Höhe Ihres Einsatzes

Mehr

1. Dynamite Hornline Manfred Zwiener 2:32, m 16,4 44 5j. dbr. W. v. Conny Nobell a. d. Haidee's Star Züchter: in Schweden gezogen

1. Dynamite Hornline Manfred Zwiener 2:32, m 16,4 44 5j. dbr. W. v. Conny Nobell a. d. Haidee's Star Züchter: in Schweden gezogen Prix des Champions 2016 / 1. Abteilung / Sieg-Jackpot: 500 Euro 1 PMU-Rennen Dotierung: 3.500 (1566-761 - 411-211 - 151-111 - 111) 11:10 Uhr Autostart Distanz: 2.000 m Startsumme: bis 5.000 1. Dynamite

Mehr

He s simply the best: Popeye Diamant funkelte im Preis der Besten in den schönsten Facetten. Winterpokal der Amateure

He s simply the best: Popeye Diamant funkelte im Preis der Besten in den schönsten Facetten. Winterpokal der Amateure Nr. 139 / 16 BM HH 2,40 Euro Aktuell Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BM HH Foto: Schwarz He s simply the best: Popeye Diamant funkelte im Preis der Besten in

Mehr

Renntag MAGNA RACINO Freitag 23. März PMU Premium Races - Rennbeginn PMU 16:00 Uhr

Renntag MAGNA RACINO Freitag 23. März PMU Premium Races - Rennbeginn PMU 16:00 Uhr Renntag MAGNA RACINO Freitag 23. März 2018 8 PMU Premium Races - Rennbeginn PMU 16:00 Uhr Nennungsschluss bis spätestens Montag 19. März 10.00 Uhr! schriftliche Starterangabe (PMU mit verpflichtender Beschlagsinformation)

Mehr

27. Aktuell. PMU-Matinée. Nr. 42 / 16 BM 2,40 Euro. April. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BM

27. Aktuell. PMU-Matinée. Nr. 42 / 16 BM 2,40 Euro. April. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BM Nr. 42 / 16 BM 2,40 Euro TRAB Aktuell Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BM Foto: Schwarz Der erste Schritt Richtung Derby ist getan. Im kleinsten Adbell-Toddington-Trial

Mehr

Aktuell. PMU-Matinée. Nr. 27 / 15 BM 2,40 Euro. April. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BM

Aktuell. PMU-Matinée. Nr. 27 / 15 BM 2,40 Euro. April. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BM Nr. 27 / 15 BM 2,40 Euro TRAB Aktuell Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BM Foto: Engelhardt Die PMU ruft zur österlichen Matinée - und anschließend nach Vincennes.

Mehr

Aktuell. St-Leger-Trial. Nr. 122 / 14 BK 2,40 Euro. Oktober. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK

Aktuell. St-Leger-Trial. Nr. 122 / 14 BK 2,40 Euro. Oktober. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK TRAB Aktuell Nr. 122 / 14 BK 2,40 Euro Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK Foto: Schwarz Passt wie die Faust aufs Auge: Indigo Guardian holt sich mit dem Sponsor

Mehr

trotto.de 122. Deutsches Traber-Derby: Robin Bakker setzt die Serie fort

trotto.de 122. Deutsches Traber-Derby: Robin Bakker setzt die Serie fort trotto.de 122. Deutsches Traber-Derby: Robin Bakker setzt die Serie fort Der Niederländer gewinnt mit Tsunami Diamant sein viertes Derby in den letzten fünf Jahren Knapp geschlagen wird Flying Fortuna

Mehr

TRAB. Aktuell. Wintermeisterschaft der Amateure - Nachschau Prix de Paris - Nr. 22 / 17 BK 2,40 Euro. März

TRAB. Aktuell. Wintermeisterschaft der Amateure - Nachschau Prix de Paris - Nr. 22 / 17 BK 2,40 Euro. März TRAB Aktuell Nr. 22 / 17 BK 2,40 Euro Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK Foto: Forni Augen auf und durch! 41 Jahre nach Bellino II errang mit Bold Eagle wieder

Mehr

11. Aktuell. Stammbesucher-Renntag. Nr. 92 / 15 BM 2,40 Euro. September

11. Aktuell. Stammbesucher-Renntag. Nr. 92 / 15 BM 2,40 Euro. September Nr. 92 / 15 BM 2,40 Euro Aktuell Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BM Foto: Schwarz Am Renntag der Überraschungen schuf Agostini die größte. Weil Lady of Wood

Mehr

Aktuell. Lichtenberger Familien-Renntag German Tote Silver Trophy. Nr. 107 / 14 BK 2,40 Euro. September

Aktuell. Lichtenberger Familien-Renntag German Tote Silver Trophy. Nr. 107 / 14 BK 2,40 Euro. September TRAB Aktuell Nr. 107 / 14 BK 2,40 Euro Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK Foto: Schwarz Ein fehlerfreier Fittipaldi drehte jüngst am großen Rad. MAI September

Mehr

V7+1: Endlich einmal Falco?

V7+1: Endlich einmal Falco? V7+ Tipps von Christoph Pellander für Sonntag, 25.11.2018 in Berlin Mariendorf Garantieauszahlung: 10.000 Euro! Bitte beachten Sie auch unsere Aktiven-Interviews! V7+1: Endlich einmal Falco? 1 Cascada:

Mehr

31. Stamer-Cup. Aktuell. Nr. 132 / 14 BK 2,40 Euro. Oktober. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK

31. Stamer-Cup. Aktuell. Nr. 132 / 14 BK 2,40 Euro. Oktober. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK Nr. 132 / 14 BK 2,40 Euro TRAB Aktuell Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK Foto: Schwarz Kommt heute Hannahs siebenter Streich? Am 9. Oktober machte die Braune

Mehr

13. Aktuell. Karlshorster Frühlingspreis. PMU-Soirée. Nr. 23 / 16 BK MD 2,40 Euro. März

13. Aktuell. Karlshorster Frühlingspreis. PMU-Soirée. Nr. 23 / 16 BK MD 2,40 Euro. März TRAB Aktuell Nr. 23 / 16 BK MD 2,40 Euro Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK MD Foto: Schwarz Der Knaller des letzten Karlshorster Renntags: Janus und Michaela

Mehr

UND PLACEWETTE WETTEN LEICHT GEMACHT SIEGWETTE. Beispiel-Wettschein:

UND PLACEWETTE WETTEN LEICHT GEMACHT SIEGWETTE. Beispiel-Wettschein: 1 WETTEN LEICHT GEMACHT SIEGWETTE UND PLACEWETTE Ganz einfach: Um Ihre Sieg- oder PLACEwette abzugeben, müssen Sie dem Personal an der Wettkasse lediglich die gewünschte Wettart, die Höhe Ihres Einsatzes

Mehr

17. Aktuell. Straubing So. 13:30 Uhr. Adbell-Toddington-Rennen. Nr. 45 / 15 BM ST 2,40 Euro MAI

17. Aktuell. Straubing So. 13:30 Uhr. Adbell-Toddington-Rennen. Nr. 45 / 15 BM ST 2,40 Euro MAI TRAB Aktuell Nr. 45 / 5 BM ST 2,40 Euro Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BM ST Foto Schwarz Ein Goldstück funkelt in den schönsten Farben: Frank Zickmantels

Mehr

Aktuell. German Tote Silver Trophy - Finale Buchmacher-Renntag. Preis der Bürgervereine. Nr. 137 / 14 BK HH 2,40 Euro. November

Aktuell. German Tote Silver Trophy - Finale Buchmacher-Renntag. Preis der Bürgervereine. Nr. 137 / 14 BK HH 2,40 Euro. November TRAB Aktuell Nr. 137 / 14 BK HH 2,40 Euro Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK Foto Schwarz Gar nicht so einfach war es, am Renntag zu Halloween im Wuhlheider

Mehr

31. Aktuell. PMU-Matinée. Nr. 57 / 17 BK 2,40 Euro. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK SAMSTAG

31. Aktuell. PMU-Matinée. Nr. 57 / 17 BK 2,40 Euro. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK SAMSTAG Nr. 57 / 17 BK 2,40 Euro Aktuell Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK Foto Schwarz Der Blick geht mal wieder gen Westen. Wie viel wetten die Franzosen in den

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

Im Karlshorster Schlammbad prächtig aufgeblüht: Vico war einer von zwei Siegern, die Katharina Kramer an ihrem Glanztag steuerte.

Im Karlshorster Schlammbad prächtig aufgeblüht: Vico war einer von zwei Siegern, die Katharina Kramer an ihrem Glanztag steuerte. Nr. 111 / 15 BK 2,40 Euro TRAB Aktuell Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK Foto: Schwarz Im Karlshorster Schlammbad prächtig aufgeblüht: Vico war einer von zwei

Mehr

MENÜ EXPRESS GOTHA GMBH & CO KG

MENÜ EXPRESS GOTHA GMBH & CO KG NIEDERLASSUNG GRIESHEIM Tel. : 03629/ 802204 Zentrale Fax: 03629/641717 Frau Gießler Frau Oltmanns Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen Datum 10.09.13 Wichtige Information zur Bestellung und Abrechnung

Mehr

10. Aktuell. Stamer-Cup. Ehrung der Champions. Nr. 4 / 16 BK HH 2,40 Euro

10. Aktuell. Stamer-Cup. Ehrung der Champions. Nr. 4 / 16 BK HH 2,40 Euro Nr. 4 / 16 BK HH 2,40 Euro Aktuell Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK HH Foto Stelling Deutschlands beste Zentauren: Vierzehn Mal waren 2015 Garry und Ronja

Mehr

4. Dilma Arnold Scholaen 2:48, m 24, j. br. S. v. April Victory a. d. Dream Light Züchter: Herbert Vathke

4. Dilma Arnold Scholaen 2:48, m 24, j. br. S. v. April Victory a. d. Dream Light Züchter: Herbert Vathke Preis des Deutschen Buchmacherverbandes / Sieg-Jackpot: 500 Euro 1 Internationales offenes Rennen Dotierung: 900 (450-225 - 125-100 - 70-30) 17:47 Uhr Autostart Distanz: 2.000 m Startsumme: bis 1.000 1.

Mehr

Streckenrekord dank Schönwetterwolke im Ruwertal

Streckenrekord dank Schönwetterwolke im Ruwertal Bericht, Ergebnisliste und Bilder von Holger Teusch. Viele tolle Bilder gibt es auch wieder von Ludwig Christ. Streckenrekord dank Schönwetterwolke im Ruwertal Anna Holm Baumeister und Andreas Theobald

Mehr

Aktuell. Berlin-Karlshorst So Uhr. Deutsches Traber-St. Leger ELE-Meile II. Nr. 116 / 15 GE BK 2,40 Euro. November

Aktuell. Berlin-Karlshorst So Uhr. Deutsches Traber-St. Leger ELE-Meile II. Nr. 116 / 15 GE BK 2,40 Euro. November TRAB Aktuell Nr. 116 / 15 GE BK 2,40 Euro Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm GE BK Foto Sexauer Ratzfatz war die erste Qualifikation zur ELE-Meile für Schubert

Mehr

Rennausschreibung - Traber

Rennausschreibung - Traber 2014 Rennausschreibung - Traber I. MEETING 21. März (Freitag) 31. März (Montag) 13. April (Sonntag) 11. Mai (Sonntag) 29. Mai (Donnerstag) 15. Juni (Sonntag) 22. Juni (Sonntag) TRABERSONDERRENNTAG 29.

Mehr

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Ankündigung des Bayrischen Handball Verbandes, 20.07.2014 Der Bergen-Enkheimer, 10.07.201407.2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Kleinostheimer Mitteilungsblatt

Mehr

feministische Haltung sie anfangs dafür hatte kämpfen lassen, dass Frauen den gleichen Lohn bekommen sollten, war sie inzwischen fest entschlossen,

feministische Haltung sie anfangs dafür hatte kämpfen lassen, dass Frauen den gleichen Lohn bekommen sollten, war sie inzwischen fest entschlossen, Zum Buch: Seit ihrer Trennung vor vielen Jahren hat Sean Maddock nie die Hoffnung aufgegeben, dass er und seine scharfe Ex Kristine wieder zusammenkommen. Deshalb ist es ein echter Schock für ihn, als

Mehr

Nr. 81 / 16 BM 2,40 Euro Die Fachzeitung für den deutschen

Nr. 81 / 16 BM 2,40 Euro Die Fachzeitung für den deutschen Nr. 81 / 16 BM 2,40 Euro Die Fachzeitung für den deutschen Seit 1966: sportliche Höchstleistungen für den glänzenden Auftritt Ihres Autos Felge-Intensiv* Unterboden- Wäsche Unterboden- Konservierung Maschinenpolitur

Mehr

Erst Spannung bis zur letzten Kugel dann Party bis zum letzten Atemzug J

Erst Spannung bis zur letzten Kugel dann Party bis zum letzten Atemzug J Erst Spannung bis zur letzten Kugel dann Party bis zum letzten Atemzug J Es war angerichtet! Vergangenem Samstag stand das große Abschlussturnier unserer Winterserie an. Viele Kuchen, Fingerfood und leckeres

Mehr

Hinten raus hatte ich keine Chance"

Hinten raus hatte ich keine Chance Hinten raus hatte ich keine Chance" [Bilder: Michael Kleinjung --- Christian Schmidt (46), Richard Glatz (30) und Christoph Niemann (9) kontrollierten früh den Rest des Starterfeldes im 10,1 Kilometer

Mehr

22. Aktuell. Stamer-Cup. Nr. 39 / 16 BK 2,40 Euro. April. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK

22. Aktuell. Stamer-Cup. Nr. 39 / 16 BK 2,40 Euro. April. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK Nr. 39 / 16 BK 2,40 Euro TRAB Aktuell Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK Foto: Schwarz Grüßt schon mal Bekannte: Dank der bärenstarken Wink Spot schafft Michael

Mehr

Aktuell. Goldesel-Pokal Frühlingsmeisterschaft der Amateure. Nr. 46 / 17 BK 2,40 Euro. Mai

Aktuell. Goldesel-Pokal Frühlingsmeisterschaft der Amateure. Nr. 46 / 17 BK 2,40 Euro. Mai Nr. 46 / 17 BK 2,40 Euro Aktuell Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK Foto: Schwarz War am 1. April nicht zu Scherzen aufgelegt: Tragopan Jet gab mit Dennis Spangenberg

Mehr

Seite 1 von 9 Gelungener Rennbahn-Brunch des Schweizer Rennreiter-Verbandes auf der Rennbahn Dielsdorf (mit Mini-Film) Samstag, 25. August 2018 22:52 Vor einer Woche, am 18. August 2018, fand ein vom SRV

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Aktuell. Super-Cup-Trot Preis der Schnellsten. Ralf-Rudzinski-Geburtstagsrennen. Nr. 69 / 16 BM MG 2,40 Euro

Aktuell. Super-Cup-Trot Preis der Schnellsten. Ralf-Rudzinski-Geburtstagsrennen. Nr. 69 / 16 BM MG 2,40 Euro Nr. 69 / 16 BM MG 2,40 Euro Aktuell Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BM MG Große Überraschung im Großen Preis der Stadt Mönchengladbach! Beim ersten Sieg nach

Mehr

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 2 von 7 Das veröffentlichte Foto: Foto der Eberbach-

Mehr

Ausschreibungen. Berlin-Karlshorst Berlin-Mariendorf Dinslaken Gelsenkirchen Hamburg Mönchengladbach München-Daglfing Straubing

Ausschreibungen. Berlin-Karlshorst Berlin-Mariendorf Dinslaken Gelsenkirchen Hamburg Mönchengladbach München-Daglfing Straubing Sonderheft 4 I 2015 Ausschreibungen Berlin-Karlshorst Berlin-Mariendorf Dinslaken Gelsenkirchen Hamburg Mönchengladbach München-Daglfing Straubing C-Bahnen: Sonsbeck, Saarbrücken Wolvega, Duindigt, Alkmaar

Mehr

Dreifacher Sieg von Nile Pferden im Wathba Stud Farm Cup, Avenches 18. September 2016

Dreifacher Sieg von Nile Pferden im Wathba Stud Farm Cup, Avenches 18. September 2016 Dreifacher Sieg von Nile Pferden im Wathba Stud Farm Cup, Avenches 18. September 2016 Nil Ashal, Nil Aziz und Nil Alamoon aus der A-Linie belegten die ersten drei Plätze im Wathba Stud Farm Cup, einem

Mehr

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg Sportwart: Uwe Richardt 06406 Bernburg, Richard Wagner Str. 57 Tel.: (03471) 623011 Funk: (0152) 54313842 Ergebnisheft Pokalwettbewerb 2014/ 15 Tischtenniskreisverband Salzland Damen/ Herren Endrunde am

Mehr

28. Aktuell. Nr. 56 / 17 BM MD 2,40 Euro. Mai. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BM MD.

28. Aktuell. Nr. 56 / 17 BM MD 2,40 Euro. Mai. Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BM MD. Nr. 56 / 17 BM MD 2,40 Euro Aktuell Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BM MD Foto: Schwarz Doppelt hält besser: Zweimal Brioni als Erzeuger, Christian Lindhardt

Mehr

Aufnahmeantrag in den Leimersheimer Tennisclub 1983 e.v.

Aufnahmeantrag in den Leimersheimer Tennisclub 1983 e.v. Aufnahmeantrag in den Leimersheimer Tennisclub 1983 e.v. Name: Vorname: Geburtstag: PLZ: Ort: Straße: Telefon: Fax: e-mail: Aktuell gültige Gebühren laut Beschluss der letzten Mitgliederversammlung. *

Mehr

Packendes Finish zwischen Andalou (7) und Pippilotta Diamant, das der Franzose für sich entschied. Beide treffen heute erneut aufeinander.

Packendes Finish zwischen Andalou (7) und Pippilotta Diamant, das der Franzose für sich entschied. Beide treffen heute erneut aufeinander. TRAB Aktuell Nr. 14 / 17 ST 2,40 Euro Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm ST Foto ZTVSR Packendes Finish zwischen Andalou (7) und Pippilotta Diamant, das der Franzose

Mehr

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Rostock. Die Leichtathleten des SC Frankfurt sind ihrer Tradition treu geblieben und bei ihrer neunten Teilnahme mit Medaillen vom 12. Ostseepokal in Rostock

Mehr

21. Aktuell. RiLoS GmbH-Renntag. PMU-Renntag. Nr. 143 / 14 BK MG 2,40 Euro. November

21. Aktuell. RiLoS GmbH-Renntag. PMU-Renntag. Nr. 143 / 14 BK MG 2,40 Euro. November TRAB Aktuell Nr. 143 / 14 BK MG 2,40 Euro Die Fachzeitung für den deutschen Trabrennsport mit offiziellem Rennprogramm BK & MG Foto Schwarz Neuer Besitzer gesucht! Beste Werbung in eigener Sache machte

Mehr

Cynthia Lüdicke lässt es krachen

Cynthia Lüdicke lässt es krachen Cynthia Lüdicke lässt es krachen Wennschon, dennschon: Die 24-jährige Sportlerin feiert mit dem Riesenaußenseiter Iron Steel den ersten Fahrersieg ihrer Karriere. Und zwar mit einem fabelhaften Saisonrekord!

Mehr