GFK ein moderner Werkstoff für innovative Lösungen. Uwe Napierski - Dipl.-Ing. Vertriebsleiter Sonderprojekte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GFK ein moderner Werkstoff für innovative Lösungen. Uwe Napierski - Dipl.-Ing. Vertriebsleiter Sonderprojekte"

Transkript

1 GFK ein moderner Werkstoff für innovative Lösungen Uwe Napierski - Dipl.-Ing. Vertriebsleiter Sonderprojekte

2 GFK-Rohre die Basis Grundwerkstoffe: Harz: Glasfasern: Quarzsand - reines SiO 2 - duroplastischer Kunststoff - Endlosfasern - kurze Schnittfasern - Glas-Vlies

3 Fertigung Flowtite GFK-Rohr - Video VIDEO zur Herstellung FLOWTITE Wickelrohr

4 Trinkwassereignung und Zulassungen für ein Flowtite GFK-Rohr Prüfungen und Zulassungen nach DVGW Arbeitsblatt W 270 Bestimmung der Eignung im Trinkwasserbereich in mikrobiologischer Hinsicht 4

5 Flowtite GFK-Rohre für den Einsatz als Trinkwasserspeicher TWB Mecklinghausen Baujahr m³ Wasserkammervolumen, GFK DN Nennweite Schieberkammer: DN Baulängen: Wasserkammer 18 m, Schieberkammer 9 m 5

6 Flowtite GFK-Rohre für den Einsatz als Trinkwasserspeicher TWB Braunsbach / Geislingen Baujahr: m³ Wasserkammervolumen, DN Schieberkammer DN Länge: pro Wasserkammer 4,40 m 6

7 Flowtite GFK-Rohre für den Einsatz als Trinkwasserspeicher TWB Steingarden Baujahr: m³ Wasserkammervolumen, GFK DN Schieberkammer DN Länge: pro Kammer 20 m, Schieberkammer 15 m 7

8 Flowtite GFK-Rohre für den Einsatz als Trinkwasserspeicher TWB Klettwitz Baujahr: Röhrenbehälter als Zweikammersystem m³ Wasserkammervolumen, GFK DN Schieberkammer DN

9 Flowtite GFK-Trinkwasserspeicher im Innenbereich Gitterrost / Sicherheitsboden Verrohrung wahlweise in PE-HD oder Edelstahl

10 Flowtite GFK-Trinkwasserspeicher im Innenbereich Leitungsverlauf mit Unterkonstruktion

11 Flowtite GFK-Trinkwasserspeicher im Innenbereich Zugänge zur Wasserkammer Luke Tür 11

12 Flowtite GFK-Trinkwasserspeicher im Innenbereich Wasserkammer mit Unterwasserleuchten

13 Flowtite GFK-Trinkwasserspeicher im Innenbereich Schalt- und Steuerschränke in der Schieberkammer

14 Flowtite GFK-Trinkwasserspeicher im Zugangsbereich

15 Flowtite GFK-Trinkwasserspeicher im Zugangsbereich

16 Normung GFK-Trinkwasserspeicher und -behälter 16

17 Normung GFK-Stauraumbehälter für Regen- und Schmutzwasser 17

18 AMISCREEN Grobstoffrückhaltung ein neues System auf der Erfolgsspur! Der neue Weg zur Grobstoffrückhaltung Überlaufschwelle Weg von der Entlastungsschwelle hinein in den Stauraumspeicher Entlastungsleitung Rückhalteelemente Rückhalteelemente: - lange Bauform im Stauraumkanal - runde Rechenelemente (großer Umfang) - mehrere Stränge Zulaufkanal Schaffung einer enorm großen Rechenfläche! Entlastungsschacht Stauraumkanalrohr Drosselschacht

19 AMISCREEN Grobstoffrückhaltung Arbeitsweise VIDEO zu AMISCREEN - Animation

20 AMISCREEN Grobstoffrückhaltung im praktischen Einsatz Inbetriebnahme des Stauraumkanals Anfang August 2014 Rechenelemente im Stauraumkanal am 17. September 2014

21 AMISCREEN Grobstoffrückhaltung Erkenntnisse Es bildet sich eine feine Sedimentschicht, die sich auf und in die Perforationen einlagert! Belag nach Wochen! Belag nach Monaten! Belag nach einem Jahr! Nahezu keine Verklumpung, kein Verhaken keine Verstopfung!

22 AMISCREEN Grobstoffrückhaltung die Dimensionierung Dimensionierung des AMISCREEN-Systems: Projekt Winterberg Entlastungsmenge 700 l/s AMISCREEN: Perforierte Rohre 2 x 14 m DN 700 Konventioneller Stabrechen: Schwellenlänge 3 m, Rechenfläche: 57 m² ca. 1,8 m² Durchgängige Schlitzfläche: Durchströmungsgeschwindigkeit : 30 m² (54% Durchfluss!) v = 0,023 m/s ca. 0,9 m² ca. 0,78 m/s Unterschreitung der Fließgeschwindigkeit von Regenklärbecken v max < 0,05 m/s - DWA Richtlinie A 12 Verhältnis: 1 : 15 (konv. : Amiscreen)

23 AMISCREEN Grobstoffrückhaltung die Gestaltung Anpassungen an das Volumen, Tiefenlage und Entlastungsmenge, Auswahl der Grobstoffrückhaltung bzgl. Anzahl, Länge und Durchmesser

24 AMISCREEN Grobstoffrückhaltung die Variationen Es besteht eine ausreichend große Auswahl an: - Grundkörpern ( DN DN 900) - Kunststoffnetze mit Perforationen ( 1 mm - 20 mm)

25 AMISCREEN Grobstoffrückhaltung das Ergebnis Zelluloseartikel am Auslauf einer Regenentlastung in die Vorflut Ein sauberer Auslauf in die Vorflut

26 AMISCREEN Grobstoffrückhaltung ein neues System auf der Erfolgsspur! Riesige Rechenfläche unabhängig vom Entlastungsbauwerk! sehr geringe Durchflussgeschwindigkeit kein Zerfetzen von Grobstoffen kein Verkeilen + Verstopfen Gleiten und Sedimentation finden statt Ein wirklich effektiver Grobstoffrückhalt! 100 % Rückhalt > Perforation (hier 8 mm) keine beweglichen Teile (kein Verschleiß!) keine Fremdenergie korrosionsbeständig Stauraumkanal bleibt begehbar leichte Reinigung der Rückhalteelemente Selbstreinigungsverhalten des Stauraums einzelne Teile sind austauschbar / variable Nutzung kein Anstieg der Überfall- und Rückstauhöhe kostengünstig

Grobstoffrückhaltung für Stauraumkanäle und Regenüberlaufbecken

Grobstoffrückhaltung für Stauraumkanäle und Regenüberlaufbecken Grobstoffrückhaltung für Stauraumkanäle und Regenüberlaufbecken A miscreen Entwickelt für die nächsten 150 Jahre Amiscreen Die optimale Mischwasserreinigung Amiscreen Produkte dienen der zusätzlichen Schmutzstoffrückhaltung

Mehr

AMISCREEN. Stauraumkanal mit integriertem Grobstoffrückhaltesystem

AMISCREEN. Stauraumkanal mit integriertem Grobstoffrückhaltesystem AMISCREEN Stauraumkanal mit integriertem Grobstoffrückhaltesystem AMISCREEN Die autarke Mischwasserreinigung AMISCREEN Produkte sind Stauraumsysteme mit Regenüberlauf und zusätzlicher Schmutzstoffrückhaltung.

Mehr

Regenwasserrückhaltung und -behandlung

Regenwasserrückhaltung und -behandlung Regenwasserrückhaltung und -behandlung GFK-Stauraumsysteme Entwickelt für die nächsten 150 Jahre GFK-Kanalrohr DN 1000 bis DN 3600 Statik geeignet für jede Belastbarkeit GFK-Stauraumkanalrohre werden in

Mehr

Systemlösungen für die Trinkwasserspeicherung

Systemlösungen für die Trinkwasserspeicherung Systemlösungen für die Trinkwasserspeicherung GFK-Fertigteilbehälter Entwickelt für die nächsten 150 Jahre Aufbau eines Trinkwasserspeichers aus GFK-Fertigbaugruppen Die GFK-Trinkwasserspeicher der Amiblu

Mehr

FLOWTITE GFK-Stauraumsysteme. für die Regenwasserrückhaltung und -behandlung

FLOWTITE GFK-Stauraumsysteme. für die Regenwasserrückhaltung und -behandlung FLOWTITE GFK-Stauraumsysteme für die Regenwasserrückhaltung und -behandlung AMIANTIT ein erfolgreicher Konzern AMIANTIT Germany Kompetenz in GFK Die AMIANTIT Group ist ein international tätiges, wachstumsorientiertes

Mehr

TRINKWASSERBEHÄLTER AUS GFK-WICKELROHR

TRINKWASSERBEHÄLTER AUS GFK-WICKELROHR TRINKWASSERBEHÄLTER AUS GFK-WICKELROHR Flowtite Produkte Trinkwasserbehälter aus GFK-Wickelrohr AUFBAU EINES TRINKWASSERSPEICHERS AUS GFK-FERTIGBAUGRUPPEN Die GFK Trinkwasserspeicher der Amiantit Germany

Mehr

Einbau von Rechen bei Mischwasserentlastungen Problemstellung und Lösungen!

Einbau von Rechen bei Mischwasserentlastungen Problemstellung und Lösungen! Einbau von Rechen bei Mischwasserentlastungen Problemstellung und Lösungen! KAN Sprechertagung 2008 Ing. Herwig Paulus Fachbereichsleiter Wasser/Abwasser Stadtwerke Hall in Tirol GmbH Feststoffrückhaltung

Mehr

AMITECH Germany. Ihr Partner für den Transport und die Speicherung von Flüssigkeiten

AMITECH Germany. Ihr Partner für den Transport und die Speicherung von Flüssigkeiten AMITECH Germany Ihr Partner für den Transport und die Speicherung von Flüssigkeiten Die AMIANTIT Gruppe AMITECH Germany 1968 in Saudi-Arabien gegründet, stellte die Saudi Arabian AMIANTIT Company (SAAC)

Mehr

INNOVATIV GFK KONSTRUKTIONEN STEGANLAGEN

INNOVATIV GFK KONSTRUKTIONEN STEGANLAGEN INNOVATIV GFK KONSTRUKTIONEN STEGANLAGEN VORTEILE VON GFK Seewasser- und korrosionsbeständig Hohe Festigkeit bei geringem Gewicht Keine Fäulnis- oder Rostbildung Rutschsicher bei hohem Laufkomfort Keine

Mehr

Mechanischer Durchfluss-Schalter für zwei-punkt-regelung

Mechanischer Durchfluss-Schalter für zwei-punkt-regelung Mechanischer Durchfluss-Schalter für zwei-punkt-regelung Kostengünstige Integration in Rohrsysteme ohne zusätzliche Verrohrung Magnetische Messprinzip Einfache Einstellung der Schaltpunkte durch Stellschraube

Mehr

Abwassertechnik. Wir betrachten es als unsere Aufgabe ein wirtschaftliches Ableitungsystem herzustellen, dass dauerhaft, dicht und betriebssicher ist.

Abwassertechnik. Wir betrachten es als unsere Aufgabe ein wirtschaftliches Ableitungsystem herzustellen, dass dauerhaft, dicht und betriebssicher ist. Abwassertechnik Rohre Schächte Formstücke Dükerleitungen Pumpenschächte Revisionsschächte Regenrückhaltebecken Rigolenrohre & Schächte Kanal- & Schachtsanierung doppelwandige Rohrsysteme Die Henze GmbH

Mehr

Trinkwasser- oder Brauchwasser-Speicher

Trinkwasser- oder Brauchwasser-Speicher Trinkwasser- oder Brauchwasser-Speicher heatsystems Trinkwasser-Speicher oder Brauchwasser-Speicher aus Edelstahl, stehend auf Fußring, mit entsprechenden Einbauten zur optimalen Schichtung des Mediums.

Mehr

NORM für Druckrohrnetze Oktober Rohrbruchdichtschellen WN 417

NORM für Druckrohrnetze Oktober Rohrbruchdichtschellen WN 417 NORM für Druckrohrnetze Oktober 2013 Rohrbruchdichtschellen WN 417 Klassifikation: Rohrbruchbauteile Schlagwörter: Rohrbruchdichtschelle, Reparaturschelle, Dichtschelle 1 Anwendungsbereich Die vorliegende

Mehr

Sanierung Hochbehälter Regener Straße, Gemeinde Langdorf

Sanierung Hochbehälter Regener Straße, Gemeinde Langdorf Sanierung Hochbehälter Regener Straße, Gemeinde Langdorf Unterschiedliche Kunststoffprodukte aus dem Lieferprogramm der FRANK GmbH kommen zum Einsatz Abb. 1: Der Hochbehälter im fertigen Zustand und während

Mehr

Kanalsanierung mit GfK - Rohren. Einzelrohrlining Montageverfahren

Kanalsanierung mit GfK - Rohren. Einzelrohrlining Montageverfahren Kanalsanierung mit GfK - Rohren Einzelrohrlining Montageverfahren Einzelrohrlining DIN EN 13689: Lining mit Einzelrohren, die kürzer als der zu renovierende Abschnitt sind und die erst während des Einbaus

Mehr

BIOGEST - DROSSELSCHIEBER

BIOGEST - DROSSELSCHIEBER BIOGEST - DROSSELSCHIEBER Typ DS Wiesingerstraße 8 4820 Bad Ischl Tel. +43(0)6132 / 27 38 4-0 Fax. +43(0)6132 / 27 38 4-13 Email: office@pwl.co.at Internet: www.pwl.at BIOGEST- DROSSELSCHIEBER, Typ DS

Mehr

DROSSELSCHIEBER. Typ DS

DROSSELSCHIEBER. Typ DS DROSSELSCHIEBER Typ DS Drosselschieber Typ DS Produktbeschreibung Rev. 0 Seite 1 von 8 Inhaltsverzeichnis BIOGEST Drosselschieber (Typ DS) 3 Aufgabe eines Drosselschiebers 3 Funktionsbeschreibung 3 Werkstoff

Mehr

2011 Roschütz Kunststofftechnik GmbH - Auf der Heide Kempen - Tel.: Fax:

2011 Roschütz Kunststofftechnik GmbH - Auf der Heide Kempen - Tel.: Fax: Korrosionsschutz Einzel-/Serienbeschichtung Service & Kooperation Unser Maschinenpark Hohlkörper-Auskleidungen mit TEFLON PFA TEFZEL HALAR Thermoplastische Fluorkunststoffe wie Teflon PFA und Tefzel so

Mehr

Schlauchliner machen Druck

Schlauchliner machen Druck 14. Deutscher Schlauchlinertag Firmenforum Schlauchliner machen Druck Stand der Technik Normung für Druckleitungen 18.04.2016 1 Stand der Technik Gewebeschlauchrelining Ab ca. Beginn der 90er Jahre des

Mehr

Der Stauraumkanal unter dem Mauerpark schützt die Spree und die Panke. Informationsveranstaltung 26. September 2013

Der Stauraumkanal unter dem Mauerpark schützt die Spree und die Panke. Informationsveranstaltung 26. September 2013 Der Stauraumkanal unter dem Mauerpark schützt die Spree und die Panke Informationsveranstaltung 26. September 2013 Aufbau von Entwässerungssystemen Mischsystem Kay Joswig Baukammer Berlin 07.06.2012 2

Mehr

Serien I und IK: LORO Balkon-Direktabläufe mit Glocke DN 50, DN 70 und DN 100, aus Stahl, feuerverzinkt

Serien I und IK: LORO Balkon-Direktabläufe mit Glocke DN 50, DN 70 und DN 100, aus Stahl, feuerverzinkt Beschrieb Serien I und IK: LORO Balkon-Direktabläufe mit Glocke DN 50, DN 70 und DN 00, aus Stahl, feuerverzinkt Einsatzgebiet: Balkone aus Betonfertigteilen aus wasserundurchlässigem Beton, ohne zusätzlichen

Mehr

Ausschreibungstexte ABWASSERDRUCKROHRE. Inhaltsverzeichnis

Ausschreibungstexte ABWASSERDRUCKROHRE. Inhaltsverzeichnis Ausschreibungstexte ABWASSERDRUCKROHRE Inhaltsverzeichnis 0. Vorbemerkungen... 2 1. Rohre... 4 1.1 Druckrohre (m. Kuppl.)... 4 1.2 Druckrohre (o. Kuppl.)... 4 2. Formstücke... 5 2.1 Segmentrohrbogen...

Mehr

Ausschreibungstexte ABWASSERDRUCKROHRE. Inhaltsverzeichnis

Ausschreibungstexte ABWASSERDRUCKROHRE. Inhaltsverzeichnis Ausschreibungstexte ABWASSERDRUCKROHRE Inhaltsverzeichnis 0. Vorbemerkungen... 2 1. Rohre... 4 1.1 Druckrohre (m. Kuppl.)... 4 1.2 Druckrohre (o. Kuppl.)... 4 2. Formstücke... 5 2.1 Segmentrohrbogen...

Mehr

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach VOL/A

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach VOL/A B3-195.054:001.004/01 Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach VOL/A a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle: Stadtwerke Ellwangen Bahnhofstraße 28 73479 Ellwangen Telefonnummer: Telefaxnummer:

Mehr

H2 1862 mm. H1 1861 mm

H2 1862 mm. H1 1861 mm 1747 mm 4157 mm H2 1862 mm H1 1861 mm L1 4418 mm L2 4818 mm H2 2280-2389 mm H1 1922-2020 mm L1 4972 mm L2 5339 mm H3 2670-2789 mm H2 2477-2550 mm L2 5531 mm L3 5981 mm L4 6704 mm H1 2176-2219 mm L1 5205

Mehr

Für die Kinder der Kinder der Kinder Ihrer Kinder...

Für die Kinder der Kinder der Kinder Ihrer Kinder... Für die Kinder der Kinder der Kinder Ihrer Kinder... Warum wir ein Rohrsystem mit einer Lebensdauer von über 150 Jahren entwickelt haben. Amiblu Rohrsysteme 1 NACHHALTIGE wasserlösungen Die Weltbevölkerung

Mehr

Schwimmerkondensatableiter UNA PN 16 bis PN 160

Schwimmerkondensatableiter UNA PN 16 bis PN 160 Schwimmerkondensatableiter UNA Merkmale der UNA-Baureihe UNA 14/16 v DN 15 25 UNA 45/46/46A horizontal Funktion unabhängig von Gegendruck und Kondensat-Temperatur Dampfverlustfreie Arbeitsweise durch Wasserschlossbildung

Mehr

Aktuelle Informationen zur Bemessung von Anlagen zur mechanischen Niederschlagswasserbehandlung

Aktuelle Informationen zur Bemessung von Anlagen zur mechanischen Niederschlagswasserbehandlung Mall-Umwelt-Info Ausgabe 4 Februar 2019 Aktuelle Informationen zur Bemessung von Anlagen zur mechanischen Abscheider Kläranlagen Neue Energien Schutzziele der Gewässerreinhaltung Gesetze und technische

Mehr

HOBAS CSO Chamber. Zukunftsfähige Siedlungswasserwirtschaft. Der neue Mischwasserüberlauf mit optimierter Reinigungsleistung 25.03.

HOBAS CSO Chamber. Zukunftsfähige Siedlungswasserwirtschaft. Der neue Mischwasserüberlauf mit optimierter Reinigungsleistung 25.03. Zukunftsfähige Siedlungswasserwirtschaft HOBAS CSO Chamber Der neue Mischwasserüberlauf mit optimierter Reinigungsleistung 25.03.2015 Rudolph Haux HOBAS Büro München Mischwasserkanal Regen Siedlungsgebiet

Mehr

Regenwasserdrosselung

Regenwasserdrosselung Mall-Drosselbauwerke ViaPart zur Teilstrombehandlung Der Begriff Teilstrombehandlung wird verwendet, wenn vor einer Abwasserbehandlung der Volumenstrom in unterschiedliche Teilströme aufgeteilt wird, die

Mehr

Abflussdrosselung und Grobstoffrückhalt Lösungen und Betrieb

Abflussdrosselung und Grobstoffrückhalt Lösungen und Betrieb Abflussdrosselung und Grobstoffrückhalt Lösungen und Betrieb Dipl.-Ing. Thorsten Neuerer Tel.: + 49 6128 / 97 58-48 Mobil: + 49 152 22996007 thorsten.neuerer@biogest.com www.biogest.com Kooperation: Thorsten.neuerer@biogest.com

Mehr

Filtrierung von Trübstoffen im Wasser

Filtrierung von Trübstoffen im Wasser Filtrierung von Trübstoffen im Wasser DI Dr. Martin Hochedlinger, E. Hawle Armaturenwerke GmbH 1 Filtration in der Wasseraufbereitung Rohwasser variabel Jahresgang Regen Wasser Aufbereitung TRINKWASSER

Mehr

LURITEC BAUTEILSYSTEM FÜR DIE SIEDLUNGSWASSERWIRTSCHAFT

LURITEC BAUTEILSYSTEM FÜR DIE SIEDLUNGSWASSERWIRTSCHAFT LURITEC BAUTEILSYSTEM FÜR DIE SIEDLUNGSWASSERWIRTSCHAFT BAUTEILSYSTEM FÜR KLÄRANLAGEN & REGENÜBERLAUFBECKEN Die Luri.Watersystems.GmbH hat sich einem ehrgeizigen Ziel verschrieben: Wir wollen die besten

Mehr

Maschinentechnische Lösungen - Abflussdrosselung und Grobstoffrückhalt im Überblick

Maschinentechnische Lösungen - Abflussdrosselung und Grobstoffrückhalt im Überblick Maschinentechnische Lösungen - Abflussdrosselung und Grobstoffrückhalt im Überblick Dipl.-Ing. Thorsten Neuerer Tel.: + 49 6128 / 97 58-48 Mobil: + 49 152 22996007 thorsten.neuerer@biogest.com www.biogest.com

Mehr

Innovative Kaskadenentwässerung. Erstmals auch optisch sauber.

Innovative Kaskadenentwässerung. Erstmals auch optisch sauber. Innovative Kaskadenentwässerung. Erstmals auch optisch sauber. SitaAttika Rohrsystem INNOVATION! Unsichtbare Einbettung der waagerechten Rohre in der Dämmebene! Für optisch vorbildliche Ergebnisse. Individuell

Mehr

SICHER GFK KONSTRUKTIONEN BAHNINFRASTRUKTUR

SICHER GFK KONSTRUKTIONEN BAHNINFRASTRUKTUR SICHER GFK KONSTRUKTIONEN BAHNINFRASTRUKTUR DIE BAHN SETZT AUF GFK Durch die Verbindung von Glasfasern und Harzsystemen entsteht ein Werkstoff von hoher Festigkeit, bei geringem Gewicht. Insbesondere seit

Mehr

F T W FRANK Trinkwasserspeichersysteme

F T W FRANK Trinkwasserspeichersysteme F T W FRANK Trinkwasserspeichersysteme Take the best Hohe Versorgungssicherheit mit hygienisch einwandfreien Produkten FTW FRANK Trinkwasserspeichersysteme in Komplettbauweise Anforderungen Das DVGW-Arbeitsblatt

Mehr

Durchflussmessgeräte SITRANS F

Durchflussmessgeräte SITRANS F Übersicht 2-Pfad Aufnehmer mit Flanschen und integrierten Transducern Die Gerätekombination aus dem Messaufnehmer SONO Typ 3300 und Messumformer SONO 3000 ist ideal für Anwendungen in der allgemeinen Industrie.

Mehr

HOFABLAUF/SCHUHABSTREIFER. Entwässerungssysteme

HOFABLAUF/SCHUHABSTREIFER. Entwässerungssysteme HOFABLAUF/SCHUHABSTREIFER Entwässerungssysteme HOFABLAUF: Punktentwässerung Sammelstelle für Schmutz- und Regenwasser SCHUHABSTREIFER: Der Schmutz bleibt draußen! HOFABLAUF/SCHUHABSTREIFER Produktbeschreibung

Mehr

AMFLO MAG Pro Magnetisch-induktiver Durchflussmesser

AMFLO MAG Pro Magnetisch-induktiver Durchflussmesser AMFLO MAG Pro Magnetisch-induktiver Durchflussmesser Anwendung Magnetisch-induktive Durchflussmesser werden zur Messung von elektrisch leitenden Flüssigkeiten eingesetzt. Die Hauptanwendungen sind Durchflussmessungen

Mehr

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach VOL/A

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach VOL/A Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach VOL/A a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle: Name und Anschrift: Zweckverband Landeswasserversorgung B3 - Frau Winkler Schützenstraße 4 70182 Stuttgart

Mehr

BLECHZUSCHNITTE. Über 60 Blechsorten immer vorrätig.

BLECHZUSCHNITTE. Über 60 Blechsorten immer vorrätig. BLECHZUSCHNITTE Zuschnitte bis 6 mm Stärke und 4000 mm Länge. Aluminium, Colorbleche, Edelstahl, Kupfer, Lochbleche, Stahlbleche, Strukturbleche, Titanzink. Über 60 Blechsorten immer vorrätig. KANTPROFILE

Mehr

Typische. V4A-Liner für den Einsatz in

Typische. V4A-Liner für den Einsatz in V4A-Liner für den Einsatz in R Das patentierte QUICK-LOCK System ist mehr als nur ein Reparaturverfahren. Grundlagen unserer Entwicklung und Produktion sind Qualität und Nachhaltigkeit. Positive Erfahrungen

Mehr

KONSTA Planungsgesellschaft mbh Referenzen Regenwasserbehandlung

KONSTA Planungsgesellschaft mbh Referenzen Regenwasserbehandlung Umbau Autobahneinleitungsstelle in den Lüserbach in Lünen Projektleiter KONSTAPLAN: Herr Dipl.- Ing. Clemens Hieke Objektplanung Lph 1 bis 8 Tragwerksplanung Lph. 4 und 5 Techn. Ausrüstung M + E Lph 1

Mehr

IX. Sedimentationsanlagen

IX. Sedimentationsanlagen BETONWERK KÜHNE Tel. 08171/ 93966 - Fax 08171/ 80302 DIN Rigolen Auf Bestellung In Anlehnung an DWA-M 153, DIN 1989-1: 2002-047 + A-522 IX. Sedimentationsanlagen Gemäß Arbeitsblatt DWA-M 153, Abs. 7.4.

Mehr

Flex-Rohrausführungen

Flex-Rohrausführungen Best.-Nr.: 2-16 Flex-Rohrausführungen fü r a ll e B ed a r fs f ä lle d r e u L ft te ik n h c Aero - ALUFLEX - Rohr Aero - ALUSTRETCH - Rohr Aero - ALUFLEX - Isolierrohr Aero - ALUFLEX - Schalldämpfer

Mehr

ACO Self Punktabläufe Sammelstelle für Schmutz- und Regenwasser

ACO Self Punktabläufe Sammelstelle für Schmutz- und Regenwasser ACO Self Punktabläufe Sammelstelle für Schmutz- und Regenwasser ACO Self PUNKTENTWÄSSERUNG ACO Self XtraPoint Entwässerung von Freiflächen Fußgängerzonen Schulhöfe Pkw-Parkplätze: öffentliche Parkplätze,

Mehr

Wasserversorgung I. Bauingenieurwesen Abwasser- und Abfalltechnik. Klausur Name:... Vorname:... Matr.-Nr.:...

Wasserversorgung I. Bauingenieurwesen Abwasser- und Abfalltechnik. Klausur Name:... Vorname:... Matr.-Nr.:... Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät Bauingenieurwesen Abwasser- und Abfalltechnik Univ.-Prof. Dr.-Ing. Horst Görg UNIVERSITÄT SIEGEN Prof. Dr.-Ing. Horst Görg 57068 Paul-Bonatz-Straße 9-11 57068

Mehr

BIOGEST - Schwimmstoffrückhaltung Lamellentauchwand, Typ LTW

BIOGEST - Schwimmstoffrückhaltung Lamellentauchwand, Typ LTW BIOGEST - Schwimmstoffrückhaltung Lamellentauchwand, Typ LTW Lamellentauchwand Typ LTW Produktbeschreibung Rev. 1 Seite 1 von 12 Inhaltsverzeichnis 1. Die konventionelle Tauchwand 3 2. Aufgabe der Tauchwand

Mehr

Erfahrungen mit alternativen Kanalsanierungsverfahren am Beispiel des Einsatzes der Wickelrohrtechnik (Rib-Line-Verfahren) in Emmerich am Rhein

Erfahrungen mit alternativen Kanalsanierungsverfahren am Beispiel des Einsatzes der Wickelrohrtechnik (Rib-Line-Verfahren) in Emmerich am Rhein Erfahrungen mit alternativen Kanalsanierungsverfahren am Beispiel des Einsatzes der Wickelrohrtechnik (Rib-Line-Verfahren) in Emmerich am Rhein IFWW 20. Juni 2006 1 Gliederung Kurze Vorstellung der Technischen

Mehr

Zur Wirksamkeit von Tauchwänden im Mischwassersystem

Zur Wirksamkeit von Tauchwänden im Mischwassersystem Zur Wirksamkeit von Tauchwänden im Mischwassersystem Januar 2014 Klaus Holzenthal (Härtlingen) Einleitung 1. Begriffsdefinitionen 2. DWA-Arbeits- und Merkblätter 3. Grobstoffarten im Mischwasser 4. Tauchwände

Mehr

Übersicht über die Anlagen, die vom DVGW Arbeitsblatt G 607 erfasst werden

Übersicht über die Anlagen, die vom DVGW Arbeitsblatt G 607 erfasst werden Übersicht über die Anlagen, die vom DVGW Arbeitsblatt G 607 erfasst werden für Wohnzwecke Straßenfahrzeug zur privaten vorübergehenden Nutzung - Konstruiert und gebaut zur Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr

Mehr

Qualitative Gewässerbelastung RRHB L ( ) nach DWA-M 153

Qualitative Gewässerbelastung RRHB L ( ) nach DWA-M 153 Qualitative Gewässerbelastung RRHB 166-1 L (166+900) nach DWA-M 153 Seite 1 Wassermengenermittlung RRHB 166-1 L (166+900) Grundlagen nach RAS-Ew Ausgabe 2005 Abflußbeiwerte: nach RAS-Ew, Ziffer 1.3.1 Art

Mehr

Alwa-Kombi-4. Drosselventil für Zirkulationssysteme Mit Unterstützung Thermischer Desinfektion. Produkt-Datenblatt

Alwa-Kombi-4. Drosselventil für Zirkulationssysteme Mit Unterstützung Thermischer Desinfektion. Produkt-Datenblatt Alwa-Kombi-4 Drosselventil für Zirkulationssysteme Mit Unterstützung Thermischer Desinfektion Produkt-Datenblatt Alwa-Kombi-4 mit Innengewinde Ausführung Das Drosselventil besteht aus: Ventilgehäuse in

Mehr

Gesamtheitliche Lösungen einer modernen Kanalbewirtschaftung -Energetische Nutzung und zukunftsorientierte Kanalnetzsteuerung-

Gesamtheitliche Lösungen einer modernen Kanalbewirtschaftung -Energetische Nutzung und zukunftsorientierte Kanalnetzsteuerung- Gesamtheitliche Lösungen einer modernen Kanalbewirtschaftung -Energetische Nutzung und zukunftsorientierte Kanalnetzsteuerung- Mark Biesalski GF Uhrig Kanaltechnik GmbH 26.11.14 1 Kanalnetzbewirtschaftung

Mehr

Referenzliste PKS Stauraumkanäle

Referenzliste PKS Stauraumkanäle Referenzliste PKS Stauraumkanäle 1/18 Kirchberg (2017) PKS-Kanalrohr DN 1600, 30 m PKS-Kopfschacht DN 1600 PKS-Passstück DN 1600 PKS-T-Schacht DN 1600 Calw (2017) PKS-Kontrollschacht DN 1600 PKS-Stauraum-Kanalrohr

Mehr

Ausschreibungstexte SEWER LINE. Inhaltsverzeichnis

Ausschreibungstexte SEWER LINE. Inhaltsverzeichnis Ausschreibungstexte SEWER LINE Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 0. Vorbemerkungen... 3 1. Rohre... 5 1.1 Sewer Line Kanalrohre (m. Kuppl.)... 5 1.2 Sewer Line Kanalrohre (o. Kuppl.)... 5 1.3

Mehr

Sicherheitsabblaseventil HON 850

Sicherheitsabblaseventil HON 850 Produktinformation serving the gas industry worldwide Anwendung, Merkmale, technische Daten Anwendung Gerät für Übergabestationen in Gas-Transportnetzen, für Kraftwerks- und Industrieanlagen Geeignet für

Mehr

Dipl.-Ing. SCHEUERMANN u. MARTIN. Unterlage

Dipl.-Ing. SCHEUERMANN u. MARTIN. Unterlage Unterlage 18.2.1 Niederschlagshöhen und spenden aus KOSTRA-DWD 2000 Deutscher Wetterdienst Abt. Hydrometeorologie KOSTRA-DWD 2000 Niederschlagshöhen und -spenden Zeitspanne : Januar - Dezember Rasterfeld

Mehr

FLOWTITE GFK-Wasserspeicher. Professionelle Lösungen zur Bevorratung von Trinkwasser

FLOWTITE GFK-Wasserspeicher. Professionelle Lösungen zur Bevorratung von Trinkwasser FLOWTITE GFK-Wasserspeicher Professionelle Lösungen zur Bevorratung von Trinkwasser AMIANTIT ein erfolgreicher Konzern AMIANTIT Germany Kompetenz in GFK Die AMIANTIT Group ist ein international tätiges,

Mehr

BESTÄTIGUNG DER NORMKONFORMITÄT

BESTÄTIGUNG DER NORMKONFORMITÄT Registrierungsnummer: ON N 2008 013 Rohre für die Wasserversorgung sowie für Abwasserleitungen und -kanäle mit oder ohne Druck aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK) auf der Basis

Mehr

Gasarmaturen aus Pressmessing

Gasarmaturen aus Pressmessing armaturen aus Pressmessing Montagesets - Kugelhähne - strömungswächter - Sicherheitskappen Montagesets und Kugelhähne für zähler strömungswächter - Sicher nach TRGI Stopfen und Kappen zur passiven Manipulationsabwehr

Mehr

Nachweisberechnungen nach DWA Arbeitsblatt A-166. Inhaltsverzeichnis. RÜ Hesselberg. SKU Hesselberg. DBN Niederlindach. DBN Hannberg (geplant)

Nachweisberechnungen nach DWA Arbeitsblatt A-166. Inhaltsverzeichnis. RÜ Hesselberg. SKU Hesselberg. DBN Niederlindach. DBN Hannberg (geplant) Seite 1 von 29 Inhaltsverzeichnis 1 RÜ Hesselberg 2 2 SKU Hesselberg 4 3 DBN Niederlindach 12 4 DBN Hannberg (geplant) 20 1 Seite 2 von 29 RÜ Hesselberg Regenüberlauf (Nachweis nach DWA A-111) Eingangsdaten:

Mehr

Macht bei Druck die Schotten dicht.

Macht bei Druck die Schotten dicht. Macht bei Druck die Schotten dicht. WaStop Rückstauventil. Einfach. Sicher. Genial. WaStop Rückstauventil. Öffnet nur, wenn es soll. WaStop Rückstauventil für Abwasser- und Regen wasserleitungen verhindert

Mehr

Berichte aus der Praxis

Berichte aus der Praxis IKT-Forum Kanalbetrieb 2006, 21. und 22.06. 2006 Reinigung von Druckrohrleitungen Berichte aus der Praxis Die Gemeinde Extertal Hannover Bielefeld Rinteln Detmold Hameln Paderborn Fläche: 92,85 km² Ortschaften:

Mehr

EINBAUSÄTZE DN 40 - DN 150

EINBAUSÄTZE DN 40 - DN 150 Flexibel anpassbar Korrosionsbeständig Aufeinander abgestimmte Komponenten EINSATZ Beim Bau von Pumpstationen erleichtern Einbausätze die Installation erheblich, da die erforderlichen Komponenten aufeinander

Mehr

Überrechnung der Mischwasserbehandlung

Überrechnung der Mischwasserbehandlung Überrechnung der Mischwasserbehandlung Nachweis des RÜB Ipsheim Anpassungen an den Bestand Fassung vom 30.04.2015 Vorhabensträger: Entwurfsverfasser: Markt Ipsheim Härtfelder IT GmbH Marktplatz 2 Sebastian-Münster-Str.

Mehr

Engelsmann Rhönradmischer schonend, vielseitig, wirtschaftlich. Rhönradmischer JEL RRM

Engelsmann Rhönradmischer schonend, vielseitig, wirtschaftlich. Rhönradmischer JEL RRM Engelsmann Rhönradmischer schonend, vielseitig, wirtschaftlich Rhönradmischer JEL RRM Über uns Willkommen bei den Experten für Schüttgutprozesse 2 Vor über 140 Jahren gegründet, hat sich Engelsmann schon

Mehr

Norm für das Kanalnetz Mai Anschlüsse an Abwasserkanäle

Norm für das Kanalnetz Mai Anschlüsse an Abwasserkanäle Norm für das Kanalnetz Mai 2013 Anschlüsse an Abwasserkanäle Regelblatt 701 Klassifikation: Rohre Schlagwörter: Kanal, Abwasserkanal, Anschluss, Abzweig, Sattelstück, Anbohrstutzen, Anschlussstutzen 1

Mehr

NORM für Druckrohrnetze August Isolierstück WN 401

NORM für Druckrohrnetze August Isolierstück WN 401 NORM für Druckrohrnetze August 2003 Isolierstück WN 401 Sachgebiet: Korrosionsschutz Schlagwörter: Isolierstück, kathodischer Korrosionsschutz, Beschichtung, Messkontakt, Messsäule 1 Anwendungsbereich

Mehr

Allgemeine Hinweise Sonstige und Sonderarmaturen

Allgemeine Hinweise Sonstige und Sonderarmaturen Allgemeine Hinweise Sonstige und Sonderarmaturen Produktkategorien 8.1 Sonstige 8.1.1 Mauerdurchführungen 8-4 8.1.2 Reinigungs- und Kontrollkasten 8-7 8.1.2 Rückflussverhinderer 8-7 www.hawle.de 8-3 8.1.1

Mehr

Infotag Trinkwasser, Kärnten

Infotag Trinkwasser, Kärnten 1 Infotag Trinkwasser, Kärnten 11. Oktober 2016 Congress Center Villach 11.10.2016 ÖSTERREICHISCHE VEREINIGUNG FÜR DAS GAS- UND WASSERFACH 2 Trinkwasserbehälter Entscheidung Sanierung oder Neubau 11.10.2016

Mehr

Neu! Eintragung in das Designregister beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA)

Neu! Eintragung in das Designregister beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) Sudetenstraße 70-82538 Geretsried info@betonwerk-kuehne.de - Neu! Eintragung in das Designregister beim Deutschen Patent- Markenamt (DPMA) Seit August 2017 sind die Designs unserer folgenden KÜHNE-IDEAL

Mehr

Finger Beton Idar-Oberstein GmbH

Finger Beton Idar-Oberstein GmbH Finger Beton Idar-Oberstein GmbH Schachtbauteile mit Muffe Schachtunterteile nach DIN EN 1917 und DIN V 4034-1, Typ 2, für jeden Rohrwerkstoff in vielfältigen Größen und Ausführungen Merkmale: Ø dr h Elastomere

Mehr

PVC-FILTER/VOLLWANDROHRE

PVC-FILTER/VOLLWANDROHRE PVC-FILTER/VOLLWANDROHRE Produkte für den Brunnenausbau stellen höchste Anforderungen an die Qualität. Sie müssen speziell auf die besonderen Bedürfnisse des Brunnenbaus ausgelegt sein. Der Werkstoff PVC-U

Mehr

Abwassertechnik I. Aufgabe 1: Entwässerungsverfahren / Kanalplanung. Bauingenieurwesen Abwasser- und Abfalltechnik. Klausur

Abwassertechnik I. Aufgabe 1: Entwässerungsverfahren / Kanalplanung. Bauingenieurwesen Abwasser- und Abfalltechnik. Klausur Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät Bauingenieurwesen Abwasser- und Abfalltechnik Univ.-Prof. Dr.-Ing. Horst Görg UNIVERSITÄT SIEGEN Prof. Dr.-Ing. Horst Görg 57068 Paul-Bonatz-Straße 9-11 57068

Mehr

PRODUKTINFO. Ausgabe 7/2015. Wasserspeicher Programm

PRODUKTINFO. Ausgabe 7/2015. Wasserspeicher Programm PRODUKTINFO Ausgabe 7/2015 Wasserspeicher Programm Quellsammelschächte mit 105l, 190l, 480 l, 800l Nutzvolumen Trinkwasserspeicher mit 2.000l, 3.000l, 5.000l Nutzvolumen Einstiegsschacht Quellsammelschacht

Mehr

Vorteile. - Individualisierbar - Leicht - Langlebig - Hitzebeständig - Säurefest - Korrosionsbeständig - Einfach - Lebensmittelecht

Vorteile. - Individualisierbar - Leicht - Langlebig - Hitzebeständig - Säurefest - Korrosionsbeständig - Einfach - Lebensmittelecht Die von uns entwickelte Blattfeder ist die einzige Blattfeder, deren Härte durch Veränderung ihrer Ausrichtung verstellt werden kann (verschiedene Federhärten bei gleichbleibender Einbaulänge). Faserverbundbauweise

Mehr

NORM für Druckrohrnetze Dezember UA Stücke Geteilter Überschieber mit Flanschabgang

NORM für Druckrohrnetze Dezember UA Stücke Geteilter Überschieber mit Flanschabgang NORM für Druckrohrnetze Dezember 2015 UA Stücke Geteilter Überschieber mit Flanschabgang WN 402 Klassifikation: Formstücke Schlagwörter: Formstück, Anschlussleitung, Versorgungsleitung, Abzweig, Anbohrung

Mehr

B e r l i n e r S a n i e r u n g s t a g

B e r l i n e r S a n i e r u n g s t a g B e r l i n e r S a n i e r u n g s t a g 13. März 2008 - Rehabilitation von Druckrohrleitungen Sanierung von Trinkwasserleitungen mit Dipl.-Volkswirt Horst Zech RSV-Rohrleitungssanierungsverband e.v.

Mehr

L I E F E R P R O G R A M M

L I E F E R P R O G R A M M E D E L S T A H L L I E F E R P R O G R A M M Edelstahlrohre Geschweißte Rohre Konstruktionsrohre Getränkeleitungsrohre Gas- und Trinkwasserinstallationsrohre Vierkantrohre Rechteckrohre Nahtlose Edelstahlrohre

Mehr

MeiStream. Großwasserzähler für kaltes Trinkwasser DN Besondere Merkmale. Anwendung. Optionen.

MeiStream. Großwasserzähler für kaltes Trinkwasser DN Besondere Merkmale. Anwendung. Optionen. MeiStream Großwasserzähler für kaltes Trinkwasser DN 40...300 Besondere Merkmale Anwendung Zähler mit MID-Zulassung nach MI001 Austauschbare metrologische Einheit mit MIDZulassung nach MI001 Einzigartiger

Mehr

KEYSTONE FIGUR 86 ZWISCHENFLANSCH-RÜCKSCHLAGKLAPPE

KEYSTONE FIGUR 86 ZWISCHENFLANSCH-RÜCKSCHLAGKLAPPE Federbelastete Rückschlagklappe für gesteigerte Anforderungen MERKMALE ALLGEMEINE ANWENDUNGSBEREICHE Rückflußverhinderung in Systemen mit einer oder mehreren Pumpen Systeme mit hoher Druckstoßgefahr bei

Mehr

Technische Dokumentation. Rohrsystem WEHOLITE

Technische Dokumentation. Rohrsystem WEHOLITE Technische Dokumentation Rohrsystem WEHOLITE Das WEHOLITE-Rohrsystem Das moderne WEHOLITE- Rohrsystem ist für gesamtheitliche Konstruktionen im Bereich von drucklosen Abwasserspeicherungs- und Ableitungssystemen

Mehr

Serie V: LORO-Balkonabläufe mit Klebe- oder Klemmflansch

Serie V: LORO-Balkonabläufe mit Klebe- oder Klemmflansch Bemessung Serie V: LORO-Balkonabläufe mit Klebe- oder Klemmflansch DN, aus Edelstahl Einsatzgebiet: Variables Balkonentwässerungssystem mit nur einem Grundkörper und modularen Aufsatzelementen für jeden

Mehr

PDF wurde mit FinePrint pdffactory Pro-Prüfversion erstellt.

PDF wurde mit FinePrint pdffactory Pro-Prüfversion erstellt. INHALTSVERZEICHNIS Lieferbedingungen...2 Belastungsbedingungen...2 Einbaubedingungen...2 Einbauhinweise...2 Quellsammelschächte aus Polyäthylen...3 PE-HD Quellsammel-Schacht System acquatec DN 2000...4

Mehr

NPK Bau Projekt: ACO-Gully - ACO Passavant AG Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: Gully-einteilig - Universalabläufe einteilig

NPK Bau Projekt: ACO-Gully - ACO Passavant AG Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: Gully-einteilig - Universalabläufe einteilig NPK Bau Projekt: ACO-Gully - ACO Passavant AG Seite 1 427D/94 Sanitäranlagen: Entsorgung (V'15) 000 Bedingungen Positionen, die nicht dem Originaltext NPK entsprechen, sind mit dem Buchstaben R vor der

Mehr

Beanspruchungsgerechte Faserverbundstrukturen aus Hybridgarn-Textil-Thermoplasten (HGTT)

Beanspruchungsgerechte Faserverbundstrukturen aus Hybridgarn-Textil-Thermoplasten (HGTT) Beanspruchungsgerechte Faserverbundstrukturen aus Hybridgarn-Textil-Thermoplasten (HGTT) Einordnung in den Gesamtprozess Bauteilauslegung Zuschnittgenerierung Lagenzuschnitt Preformaufbau Konsolidieren

Mehr

REPARATURKUPPLUNG aduxa repajoint

REPARATURKUPPLUNG aduxa repajoint REPARATURKUPPLUNG aduxa repajoint MEHRWERT UND SICHERHEIT DECKEL KAPPEN LEITUNGEN VERSORGUNG SYSTEME ROHRE ENTSORGUNG KOMBINATION INDIVIDUELL ÖKOLOGISCH ENERGIE STÄDTE ZUHAUSE INHALT SICHERE REPARATUR

Mehr

RHD/V/Z Rückschlagventil

RHD/V/Z Rückschlagventil RHD/V/Z Rückschlagventil Ausführung mit Dichtkante: Größe 06L und 08L / 06S und 08S sowie alle Größen in Edelstahl mit PTFE-Dichtscheibe. Ausführung mit O-Ring (Pos. 7): Größen L. 2L. 5L. 8L. 22L. 28L.

Mehr

Volumenstrom und Druckverlust im Netzanschluß bzw. Nennweitenermittlung

Volumenstrom und Druckverlust im Netzanschluß bzw. Nennweitenermittlung Volumenstrom und Druckverlust im Wasser-Netzanschlu Netzanschluß bzw. Nennweitenermittlung (Haus-/Gebäudeanschluß) DVGW-Arbeitsblatt GW 303-1 1 und DIN 1988 Teil 3 (TRWI) 1 Anfrage auf Trinkwasserversorgung

Mehr

Kunststoff-Kompetenzcenter Mendig. Dienstleistungen rund um den Rohrleitungs- und Kunststoffapparatebau. www.tuv.com

Kunststoff-Kompetenzcenter Mendig. Dienstleistungen rund um den Rohrleitungs- und Kunststoffapparatebau. www.tuv.com Industrie Service KUNSTSTOFF Kunststoff-Kompetenzcenter Mendig Dienstleistungen rund um den Rohrleitungs- und Kunststoffapparatebau www.tuv.com Drei-Punkt-Biegemaschine in Aktion Wir sind akkreditierte

Mehr

www.ausschreiben.de - 1-18.08.2017 1 Graf Otto GmbH Herstellerinformation Graf Otto GmbH Carl-Zeiss-Straße 2-6 DE-79331 Teningen Telefon +49 (0)7641 589-0 Fax +49 (0)7641 589-50 mail@graf.info http://www.graf-online.de

Mehr

ARI-Schmutzfänger PN63-160

ARI-Schmutzfänger PN63-160 ARI-Schmutzfänger PN63-160 ARI-Schmutzfänger - Sieb aus Edelstahl DN 10-100 ARI-Schmutzfänger - Durchgang mit Flanschen TRB 801 Anhang II Nr. 45 Stahlguss Schmiedestahl warmfester Stahl Fig. 050 Seite

Mehr

Ausschreibungstext. Volumenmessteil MTH Qn 1,5

Ausschreibungstext. Volumenmessteil MTH Qn 1,5 Volumenmessteil MTH Qn 1,5 Qn 1,5 m³/h Nennweite DN 20 G 1 B Gewinde Verschraubung R ¾ 190 mm 3 m³/h 30 l/h MTH QN 1,5 BL 190mm R ¾ für Heißwasser bis 120 C - Paar Verschraubungen R ¾ Volumenmessteil MTH

Mehr

Arbeitsblatt DWA-A 111

Arbeitsblatt DWA-A 111 Beispielsammlung zum Arbeitsblatt DWA-A 111 Hydraulische Dimensionierung und betrieblicher Leistungsnachweis von Anlagen zur Abflussund Wasserstandsbegrenzung in Entwässerungssystemen September 2011 Deutsche

Mehr

Technische Gesamtlösungen für die Entwässerung von Fahrsiloanlagen:

Technische Gesamtlösungen für die Entwässerung von Fahrsiloanlagen: Technische Gesamtlösungen für die Entwässerung von Fahrsiloanlagen:... jetzt schon nach der neuen TRWS (DWA-A 792) SABUG GmbH Köhler Feld 6 46286 Dorsten- Wulfen Tel.: +49 (0) 23 69 98497 0 Info@sabug.de

Mehr

Bahnzubehör. Griffe und Haltestangen Versorgungsanschlusskästen Behälter und Tanks. Bahnzubehör

Bahnzubehör. Griffe und Haltestangen Versorgungsanschlusskästen Behälter und Tanks. Bahnzubehör Bahnzubehör Bahnzubehör Griffe und Haltestangen Versorgungsanschlusskästen Behälter und Tanks Zertifizierter Fachbetrieb nach: ISO 9001:2008 19 I WHG DIN EN 150852, CL 1 Anlagenbau und Edelstahlbearbeitung

Mehr

REPARATURKUPPLUNG aduxa repajoint

REPARATURKUPPLUNG aduxa repajoint REPARATURKUPPLUNG aduxa repajoint MEHRWERT UND SICHERHEIT DECKEL KAPPEN LEITUNGEN VERSORGUNG SYSTEME ROHRE ENTSORGUNG KOMBINATION INDIVIDUELL ÖKOLOGISCH ENERGIE STÄDTE ZUHAUSE INHALT SICHERE REPARATUR

Mehr