Eröffnungskonzert. Am 8. Mai Klassik im Emhoff in Wilsede

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Eröffnungskonzert. Am 8. Mai Klassik im Emhoff in Wilsede"

Transkript

1 heute im heide kurier Soltau Plastikdeckel gegen Polio Seite 2 Neuenkirchen Cord Marquardt gibt FDP-Vorsitz ab Seite 2 Schneverdingen Schüler lernen mit Opernsänger Seite 3 Heidekreis Vier volltrunkene Autofahrer Seite 4 Soltau Maikundgebung im Hagen Seite 4 Neuenkirchen Positive Bilanz bei Energieagentur Seite 5 Wietzendorf Lehrgang für Radtourenleiter Seite 7 Verlagssonderveröffentlichung Alles Gute zum Muttertag Seite 9 heide Verteilte Auflage Exemplare kurier Nr. 36/ 37. Jahrgang Telefon anzeigen@heide-kurier.de redaktion@heide-kurier.de Altern in Geschichten Lesung mit Petra Urban in Breidings Garten SOLTAU. Die promovierte Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin Petra Urban, die nicht zum ersten Mal zu Gast in der Soltauer Künstlerwohnung ist, vergleicht ihre Lesungen gern mit Zugfahrten. Ich möchte, sagt sie, daß die Leute ganz ohne Anstrengung zuhören und alles das, was ich erzähle, wie die Landschaft aus dem Fenster eines fahrenden Zuges mühelos an sich vorbeiziehen lassen, um am Ende der Reise mit ihren Gedanken und Gefühlen ganz bei sich zu sein. Unter dem Titel Sprudelndes Leben, strömende Zeit liest sie am kommenden Montag, dem 9. Mai, bildhafte, poetische Geschichten vom Älterwerden, in denen der Humor niemals fehlt. Die Lesung beginnt um 20 Uhr in Breidings Garten. Der Eintritt zur Lesung in Breidinges Garten ist frei. Bei gutem Wetter liest die Autorin im Freien. Fremde zu Freunden Symbolträchtige Installation bei Aproto Liest am Montag in Soltau in Breidings Garten: Petra Urban. HÖRPEL. Ein Symbol für das Motto Fremde werden Freunde, unter dem die Aktion stand, soll sie sein, die Installation, die jetzt auf dem Gelände des Vereins Aproto - Aktionen und Projekte pro Toleranz in Hörpel steht. Rund 150 Gäste aus elf Nationen hatten sich dort am HeideKULTOUR -Wochenende eingefunden, um an den verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen, so auch an Recycling-Art zum Mitmachen. Dabei fanden alte Dachpfannen eine ganz besondere neue Verwendung: Asylbewerber, von denen einige in ihrer Heimat ihr Dach über dem Kopf verloren haben, bauten und gestalteten gemeinsam mit den deutschen Besuchern ein weithin sichtbares Symbol für ein friedliches und tolerantes Miteinander - quasi ein neues Dach für Menschen unterschiedlicher Nationen und Kulturen. Die Dachpfannen wurden gesäubert, gestrichen und mit den Landesflaggen der anwesenden Gäste bemalt. Dazu Bilder zu Frieden und Freundschaft, und in der Mitte, direkt unter der europäischen Fahne, symbolisch ein großes Peace-Zeichen. Besonders beeindruckend war für mich, daß sich auch diejenigen beteiligt haben, denen ein Bleiberecht nicht zuerkannt wurde, und die jetzt zunächst wieder ausreisen müssen, betont Max-Fabian Wolff-Jürgens von Aproto: Auch mit dieser Aktion werden sie Bispingen in guter Erinnerung behalten. am Mittwoch XXL XL SUPER-SAMSTAG! SAMS STAG AG! EPSON ECO TANK ET-2550 PRODUKTVORFÜHRUNG NIE WIEDER TINTE KAUFEN! BIS ZU 6500 SEITEN IN FARBE! Soltau KW18/16 EURONICS XXL Soltau Am Hornberg Soltau info@euronics-soltau.de Tel EURONICS Soltau GmbH Gegen Barrieren auf der Straße und im Kopf Lebenshilfe Soltau lädt zu Aktionstag am 11. Mai in die Fußgängerzone SOLTAU (mwi). Nicht nur Menschen mit Behinderung, auch Mütter und Väter beispielsweise, die mit einem Kinderwagen unterwegs sind, bekommen es zu spüren, wenn auf dem Weg Barrieren lauern. Auch ältere Menschen, die nicht mehr ganz so beweglich sind, häufig auch schlechter hören und sehen, können ein Lied davon singen. Wie es in diesem Zusammenhang um die Böhmestadt bestellt ist, will die Soltauer Lebenshilfe jetzt in den Mittelpunkt rücken: Unter dem Motto Soltau macht die Wege frei lädt die Einrichtung zu einem Aktionstag am Mittwoch, dem 11. Mai, von 9 bis 14 Uhr in die Burg in der Fußgängerzone ein. Symbol für Fremde werden Freunde : Installation aus mit Landesflaggen bemalten Dachpfannen. Eröffnungskonzert Am 8. Mai Klassik im Emhoff in Wilsede WILSEDE. Am 8. Mai beginnt auf dem Emhoff in Wilsede die diesjährige Konzertsaison. Daniela Be chly (Sopran) und Christiane Behn (Klavier) eröffnen die musikalische Reihe des Vereins Naturschutzpark (VNP) unter dem Titel Wir genießen die himmlischen Freuden mit ihrem besonderen Programm. Im Shakespeare-Jahr haben sich die beiden Musikerinnen mit seinen Texten auseinanderge setzt und präsentieren eine Auswahl von Vertonungen von Komponisten der Shakespeare- Zeit wie Henry Purcell über Joseph Haydn bis zu Richard Strauss. Der erste Teil des Konzertes wird eingerahmt von zwei Klavierkompositionen von William Byrd. Im zweiten Teil wird mit Liedern von Frank Schubert und Gustav Mahler dem Frühling gehuldigt Es wird Eintritt erhoben, Kinder bis 16 Jahren zahlen nichts. Der Emhoff liegt in Wilsede im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide und ist nur zu Fuß, mit dem Fahrrad oder der Kutsche zu erreichen. Europatage: Aktionen in Filzwelt Werben für den Aktionstag und die Teilhabe behinderter Menschen: (v.l.) Monika Ley-Kalender, Gerhard Suder und Ute Schmidt von der Lebenshilfe Soltau. Foto: mwi Eigentlich steht er am 5. Mai im Kalender, der europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Doch da der 5. Mai ein Feiertag ist, haben wir uns für den Wochenmarkttag am 11. Mai entschieden, erklärt Gerhard Suder. Und der Lebenshilfe-Geschäftsführer möchte dies auch nicht als Protesttag verstanden wissen: Wir wollen statt dessen sagen, was gut ist und was verbessert werden kann. Was die Einrichtung dabei geplant hat, erläuterte Suder am vergangenen Montag gemeinsam mit Bereichsleiterin Ute Schmidt und Monika Ley-Kalender. Sie ist Koordinatorin des von der Aktion Mensch geförderten Lebenshilfe-Projektes Inklusion. In dessen Rahmen soll die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen vor Ort gemeinsam mit Kooperationspartnern weiterentwikkelt werden. In diesem Zusammenhang ist auch der Aktionstag am 11. Mai zu sehen, an dem gemeinsam für ein barrierefreies Soltau geworben werden soll. Menschen mit und ohne Behinderungen sollen gemeinsam leben, lernen, wohnen und arbeiten können, doch das ist nach wie vor längst nicht überall möglich, auch wenn in der Vergangenheit schon einige Barrieren gefallen sind. Noch immer stehen diesem Bestreben Treppenstufen, enge Zugänge, fehlende Geländer oder unverständliche Beschilderungen im Wege. Darüber will die Lebenshilfe am Aktionstag allerdings nicht nur reden, sondern möglichst plastisch informieren. Dazu Ley-Kalender: Wir haben deshalb mehrere Parcours zu verschiedenen Behinderungen und Einschränkungen entwickelt. Und Interessierte können zudem in einen speziellen Anzug schlüpfen, der verschiedene Handicaps wie etwa ein verkleinertes Gesichtsfeld oder Bewegungsprobleme simuliert: Wenn sich die Leute damit bewegen, können sie selbst feststellen, wie ihr Befinden dadurch beeinflußt wird, be- SOLTAU. Von Freitag, den 6., bis Montag, den 9. Mai, stehen in der felto-filzwelt in Soltau verschiedene Aktionen anläßlich der Europawoche auf dem Programm, die ihren Höhepunkt im Open Project Day am 9. Mai finden. An diesem Tag werden europaweit ausgewählte Projekte in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt, die mit Mitteln der Europäischen Union gefördert wurden: Die Filzwelt verzichtet am 9. Mai auf Eintritt und informiert von Freitag bis Montag im Dachgeschoß über die Projektentstehung. Am Montagnachmittag widmen sich zudem zwei Führungen von Uhr bis 16 Uhr und von 16 Uhr bis Uhr dem Thema. Im Hof der Filzwelt wird am Montag ab 14 Uhr die Endlosschnur weitergefilzt, die beim bunten Tag begonnen wurde. Alle Interessierten, ob mit oder ohne Filzerfahrung, sind eingeladen, mitzumachen. Im Rahmen der Europawoche soll eine Hängeinstallation unter dem Motto Die Farben Europas entstehen. Dazu können alle Besucher Styroporkugeln mit der Nadel bunt befilzen. Die Aktion beginnt am Freitag um Uhr beim tont Schmidt. Von derartigen Beeinträchtigungen, so Ley-Kalender, seien im übrigen nicht nur Seniorinnen und Senioren betroffen: Auch bei jungen Menschen finden sich zum Teil schon solche Einschränkungen. Ob behinderte Menschen in der Stadt unterwegs sind oder Ältere, die sich auf den Rollator als Gehilfe verlassen, oder vielleicht solche, die etwa wegen einer Beinverletzung zeitweise an Krücken gehen müssen: Es gibt unterschiedliche Qualitäten von Barrierefreiheit, so Suder. Und Schmidt: Sie unterliegen der subjektiven Wahrnehmung. Während es für einen Rollstuhlfahrer beispielsweise eine große Erleichterung ist, wenn an der Fußgängerampel das Hindernis Bordsteinkante fehlt, könnte dies für einen Sehbehinderten zum Problem werden, weil er keinen fühlbaren Orientierungspunkt findet. Andere wiederum haben mit solchen Gegebenheiten keinerlei Schwierigkeiten, können dafür aber möglicherweise Informationstafeln und Wegweiser nicht lesen und verstehen. Wir wollen also darstellen, welche Vielfalt es auf diesem Sektor gibt und wie es damit in Soltau aussieht, so Schmidt weiter. Das sollen die Böhmestädter dann offenen Filzen und läuft bis Montagabend. Ein Highlight der Europawoche ist das Schaufilzen der niederländischen Filzkünstlerin Lidwina Charpentier. Sie wird am Samstag und Sonntag von Uhr bis 18 Uhr in den felto-ausstellungsräumen gemeinsam mit Filzpädagogin Angelika Bonas Kunstobjekte aus Rohwolle herstellen. Dafür verwenden die beiden Filzerinnen Wolle der hiesigen Heidschnucke und des Drenther Heideschafes aus den Niederlanden. Sie beantworten gerne Fragen der Besucher zu den Filztechniken. auch selbst ausloten und festhalten: So wollen wir ein Barometer mit einer großen Bandbreite von gut bis schlecht erstellen. Ob bauliche, optische oder akustische Barrieren - am Ende, so Ley-Kalender, gehe es um die Teilhabe in Soltau: Die Frage ist, ob wir dafür die Rahmenbedingungen schaffen können. Und es geht der Lebenshilfe dabei auch ausdrücklich um das Bewußtsein in der Bevölkerung gegenüber behinderten Menschen und ihrer Teilhabe. So unterstreicht Schmidt: Wir wollen uns am 11. Mai nicht nur mit der materiellen, sondern auch mit der Barriere im Kopf auseinandersetzen. Wir haben deshalb auch unsere Bewohnerinnen und Bewohner einbezogen. Hier hatte die Lebenshilfe schon in der Vergangenheit ein dikkes Lob für die Soltauer übrig, was auch Ley-Kalender noch einmal unterstreicht: Die Menschen hier sind aufgeschlossen und gehen offen und interessiert mit dem Thema um. Eine Eintagsfliege soll der Aktionstag also nicht sein. So kündigt Suder an: Die Erkenntnisse, die wir dabei sammeln, werden in unsere Arbeit einfließen. Schließlich ist das Projekt zur Inklusion auf mehrere Jahre angelegt.

2 Seite 2 heide kurier Fest- und Königsball 7. und 8. Mai: Schützenfest in Schwalingen SCHWALINGEN. Zum diesjährigen Schützenfest am 7. und 8. Mai in Schwalingen lädt der Schützenverein Schwalingen von 1904 sowie der amtierende König Gustav Guschn Witte alle Vereinsmitglieder, Schwalinger Einwohner und alle Gäste ein. Am kommenden Samstag, den 7. Mai, tritt der Verein um 13 Uhr am Vereinslokal Gasthaus Witte an, um seinen König und die Kinderprinzessin Mathilda Schröder abzuholen. Musikalisch begleitet wird der Schützenverein vom Spielmannszug Schwalingen und dem Blasorchester Tewel. Nach Rückkehr der Schützen, ab Uhr, gibt es im Gasthaus Witte eine Kaffeetafel mit selbstgebackenen Kuchen und Torten, und auf die Kleinen warten Kinderbelustigung mit Tanz und Spielen. Von 16 bis 17 Uhr ziehen sich die aktiven Schützen auf den Schießstand hk-gewinnspiel Piet Klocke in Aula HK verlost Tickets für The Piet goes on SOLTAU. Mit The Piet goes on meldet sich Komiker Piet Klocke zurück. Im Gepäck hat er wieder viele Weisheiten wie Kühe grasen nicht, sie sprechen mit der Erde und amüsante Weltanschauungen - diese, und dazu natürlich sein komisches Talent, stellt er am kommenden Dienstag, dem 10. Mai, ab 20 Uhr bei seinem Auftritt in der Aula des Gymnasiums Soltau vor. Der Heide-Kurier verlost hierfür dreimal zwei Freikarten. Piet Klocke, gelernter Gitarrist, Film- und Theatermusiker, Schauspieler, Autor und Komödiant bekam viele Auszeichnungen, unter anderem den Bayerischen Kabarettpreis, den Goldenen Löwen und den Jürgen-von-Manger- Preis. Wer das klockesche Element in seiner schrägen und vergnüglichen Art einmal in live und in Reinform erleben möchte, hat jetzt bei seinem Gastspiel in Soltau Gelegenheit: Hier liest der große Weltmißversteher aus seinem vielleicht persönlichsten Werk, und das sehr komisch, durchaus philosophisch und sehr poetisch. Heraus kommen dabei verblüffende Beobachtungen und Gedanken, Reflexionen an der Grenze zwischen Komik und Philosophie zu Themen wie Zeit und Musik. Das Publikum kann sich auf eine einzigartige Mischung aus kurzen bis ganz kurzen und langen bis längeren Texten, aus absurden, poetischen und komischen Ge- zurück, um die neuen Vereinsmajestäten zu ermitteln, bevor ab 20 Uhr zum Festball die Band Machmalauda den Gästen auf dem Saal ordentlich einheizt. Am kommenden Sonntag, dem 8. Mai, stärken sich Schützen und Gäste um 12 Uhr beim gemeinsamen Mittagessen, bis im Anschluß daran noch einmal die Spannung steigt wenn die neuen Majestäten ausgerufen werden. Nach deren Proklamation um 14 Uhr geht es mit dem Spielmannszug Schwalingen und der Blaskapelle Hemslingen zu den Residenzen der Könige. Nach deren Rückkehr startet der sonntägliche Königsball mit Eröffnung durch die neue Majestät bereits nach der Kaffeetafel um 16 Uhr. Für Musik und gute Stimmung sorgen die Speichermusikanten. An allen Tagen ist der Eintritt frei. Für den Auftritt von Piet Klocke am 10. Mai in der Soltauer Aula verlost der HK Freikarten. schichten und Gedankenfolgen, ergänzt um skurrile bis surreale Fotos und Fotogeschichten freuen. Karten für den Auftritt in der Aula des Gymnasiums gibt es im Vorverkauf in der Böhmestadt in der Soltau-Touristik sowie in den Buchhandlungen Hornborstel und Schütte. Mit etwas Glück können einige HK-Leser Piet Klocke zum Nulltarif erleben: Wer Freikarten gewinnen möchte, sollte sich am kommenden Freitag, dem 6. Mai, zwischen 12 und Uhr unter Telefon (05191) beim Heide-Kurier melden - der ersten drei Anrufer, die durchkommen, gewinnen je zwei Freikarten. Telefon (05191) Plastikdeckel gegen Polio Rotary-Aktion: Kinder der Wilhelm-Busch-Schule haben fleißig gesammelt SOLTAU (mwi). Kleiner Deckel - große Wirkung: Das wissen auch die Kinder der Soltauer Wilhelm-Busch- Schule (WBS), und so haben die Grundschülerinnen und -schüler seit den Herbstferien ganz fleißig die stabilen Plastikschraubverschlüsse von Flaschen oder Milchtüten für den guten Zweck gesammelt. Denn diese Deckel sind ziemlich wertvoll: 500 bringen so viel ein, wie eine Impfung gegen Kinderlähmung (Poliomyelitis, kurz: Polio)) kostet und damit den Gegenwert von 50 Impfungen haben die Kinder zusammengetragen und am vergangenen Montag an Dr. Tobias Wollny von Rotary-Club Soltau übergeben, denn die Rotarier haben zu dieser Aktion aufgerufen. In Bollerwagen wurden die Tüten voller kleiner bunter Plastikteile ins WBS-Forum gekarrt, wo sie schon durch ihre schiere Menge beeindruckten. Dort erklärte Wollny den unermüdlichen Sammlern noch einmal die Zusammenhänge und berichtete auch über Polio - eine Krankheit, die vor Jahrzehnten auch in Deutschland weitverbeitet war, heute den Kindern aber weitgehend unbekannt sein dürfte. Schon seit 1979 haben sich die rund 1,2 Millionen Rotarier in mehr als 200 Ländern weltweit ein Ziel gesetzt: Sie wollen die Kinderlähmung bekämpfen dann hat sich der internationale Service-Club die Ausrottung dieser Krankheit auf die Fahnen geschrieben. Dabei arbeitet Ro Plastikdeckel haben die Kinder der Wilhelm-Busch-Schule bisher gesammelt und an Dr. Tobias Wollny (hi.r.) übergeben. Foto: mwi tary mit den Vereinten Nationen (UN) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zusammen und wird von weiteren Einrichtungen und Stiftungen unterstützt. Bis 2005, so die damalige Schätzung, sollte das Ziel erreicht sein. Doch der Weg dorthin ist offensichtlich schwieriger, als zunächst kalkuliert worden war. Immerhin: Nach 37 Jahren Kampf gegen Kinderlähmung sind es mit Afghanistan, Pakistan und Nigeria heute nur noch drei Länder, in denen diese heimtückische und nicht selten tödliche Viruserkankung noch nicht besiegt ist. Was die Aufgabe so langwierig macht, erläuterte Wollny: Da Kinderlähmung nur bei einem Kranken von 100 angesteckten Personen bemerkt wird, müssen also alle Kinder in einem Land jahrelang geimpft werden, um dort das Virus auszurotten. So waren 1988 noch rund zehn Millionen Menschen in 125 Ländern erkrankt. Wollny weiter: In der Vergangenheit gab es große Impftage, Patientenberatung in Soltau Am Freitag kostenfreie Termine - jetzt anmelden SOLTAU. Am Freitag, dem 6. Mai, kommt das Beratungsmobil der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) zum Georges- Lemoine-Platz in Soltau. Interessierte können sich dort nach vorheriger Terminvereinbarung von 10 bis 16 Uhr zu gesundheitlichen und sozialrechtlichen Fragestellungen beraten lassen. Ein persönliches Gespräch ist in den Sprachen Deutsch, Türkisch und Russisch möglich. Ratsuchende werden gebeten, sich zur Terminabstimmung an die kostenfreie Telefonnummer zu wenden. Auftrag der UPD ist es, alle Bürgerinnen und Bürger - egal, ob sie gesetzlich, privat oder nicht krankenversichert sind - unabhängig, neutral und kostenfrei zu gesundheitlichen und sozialrechtlichen Fragestellungen zu beraten. Damit sollen Ratsuchende in die Lage versetzt werden, sich im komplexen Gesundheitssystem zurechtzufinden und selbstbestimmte, eigenverantwortliche Entscheidungen im Hinblick auf Gesundheitsfragen zu fällen. Seit die UPD Anfang Januar unter neuer Trägerschaft ihre Arbeit aufgenommen hat, gab es bereits Beratungen. Die positive Resonanz und hohe Nachfrage nach unseren neuen Beratungsangeboten übertrifft alle Erwartungen. Daher freuen wir uns sehr, mit dem UPD-Beratungsmobil für Ratsuchende einen weiteren Service zu bieten und sie direkt vor Ort in Soltau beraten zu können, erklärt Thorben Krumwiede, Geschäftsführer der UPD. Durch die Terminvereinbarung sollen für die Bürgerinnen und Bürger Wartezeiten vermieden und sichergestellt werden, daß der richtige Experte für das Anliegen zur Verfügung steht. Gleichzeitig besteht so die Möglichkeit, einen Simultandolmetscher zuzuschalten und die Beratung direkt auf Türkisch und Russisch leisten zu können. Die Rufnummer ist aus allen Netzen, auch dem Mobilfunknetz, kostenfrei und innerhalb der UPD-Servicezeiten montags bis freitags von 8 bis 22 Uhr und samstags von 8 bis 18 Uhr erreichbar. Die Beratungsmobile sind mit jeweils einem Beratungsplatz ausgestattet, so daß sichergestellt ist, daß die Privatsphäre der Ratsuchenden gewahrt ist. Bei speziellen Fragestellungen können die Berater in den Mobilen per Videotelefonie Experten aus der Berliner Beratungszentrale zuschalten. Abschied nach 41 Jahren an denen 150 Millionen Kinder geimpft wurden - das sind Kinder pro Sekunde. Inzwischen sei das Virus zu 99,9 Prozent zurückgedrängt, so der Soltauer: Jetzt müssen wir weitermachen, bis keiner mehr angesteckt wird. Wenn wir jetzt aufhören, kommt Polio zurück. Eine derartige Großaktion, die sich über Jahrzehnte erstreckt, erfordert viel Geld. Und auch da mußten erste Kalkulationen erheblich noch oben korrigiert werden: Bisher hat es sechs Milliarden Euro gekostet, etwa 50mal soviel, wie man ursprünglich gedacht hatte, erläuterte Wollny, wobei ein Großteil der Summe aus öffentlichen Mitten stamme. Um hier weiteres Geld in die Kassen zu spülen, haben sich die Clubs mit speziellen Aktivitäten stets erfinderisch gezeigt, seit einiger Zeit insbesondere die Rotarier in Nürnberg: Sie haben den Verein Deckel drauf ( gegründet, der die kleinen Plastikschraubverschlüsse sammelt und verkauft. Und dazu trägt in Soltau nicht nur die Wilhelm-Busch-Schule - übrigens auch weiterhin - bei, gesammelt wird beispielsweise auch an der Freudenthalschule sowie in der evangelischen Luther- und der katholischen St. Mariengemeinde. Wer die Rotarier unterstützen möchte, kann solche Plastideckel aber auch in Eigenregie horten und dann an speziellen Sammelstellen abgeben, so etwa in Soltau in Wollnys Tierarztpraxis, Neue Straße 11, oder etwa auch in Schneverdingen bei der Stadtapotheke, Verdener Straße 1. impressum fundtier-info wildtierhilfe telefonische Auskünfte von 9 bis 16 Uhr unter Ruf ( ) Aus Bispingen wurde in der vergangenen Woche dieser Kater zur Wildtierhilfe Lüneburger Heide gebracht, den das Team der Auffangstation in Hötzingen bei Soltau auf den Namen Mittens taufte: Der Vierbeiner war zuvor im Kreuzkamp gefunden worden, wo er schon seit etwa drei Wochen umherlief. Mittens ist schätzungsweise 2014 geboren und war beim Fund weder kastriert noch gekennzeichnet. Der Kater zeigt sich in seiner neuen Eine besondere Bedeutung hatte die jüngste Ortsverbandssitzung für die FDP in Neuenkirchen: Cord Marquardt gab nach 41 Jahren seinen Vorsitz ab. Der Gründungsvorsitzende hatte Vorstandswahlen angesetzt, Umgebung noch etwas zurückhaltend, um seine FDP mit der heute für Ortsverbände üblichen Struktur für zukünftige Aufgaben zu rüsten. Mitglieder er faucht anfangs und Freunde verabschiedeten das FDP-Urgestein als Vorsitzenden, als aktives Mitglied bleibt Marquardt der aus Unsicherheit, ist FDP Neuenkirchen aber weiterhin erhalten. Der Bundesvorsitzende Christian Lindner sandte per Video ein aber dann umgänglich und zahm. Wer denden Vorsitzenden schon einmal darauf vor, daß FDP-Landeschef Dr. Stefan Birkner ihm demnächst eine ausführliches Grußwort an Marquardt, und Tanja Kühne, Vorsitzende der Heidekreis-FDP, bereitete den schei- das schwarz-weiße Ehrennadel für langjährige Verdienste ans Revers stecken wolle. Zunächst jedoch wurde die neue Website Tier kennt oder vermißt, sollte sich mit nalwahl formuliert sind, bevor es zur Wahl ging. Kühne übernahm dabei die Leitung und konnte anschließend des Ortsverbandes vorgestellt (fdp-neuenkirchen.de), auf der bereits einige Ziele zur kommenden Kommu- dem Team der Einrichtung in Verbinrich Renken 2. Vorsitzender, die Schriftführung hat Helga Höhl inne. Das Foto zeigt (v. li.) Heinrich Renken, einem neuen, einstimmig gewählten FDP-Vorstand gratulieren: Regine Diepold wurde 1. Vorsitzende, Heindung setzen. Tanja Kühne, Cord Marquardt, Regine Diepold und Helga Höhl. Herausgeber: AM-Verlag Andreas Müller KG Postfach 13 52, Soltau Kirchstraße 4, Soltau Telefon (05191) Telefax (05191) Verlagsleitung und Anzeigenleitung: Karl-Heinz Bauer Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Manfred Wicke Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags Der heide kurier wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Altkreises Soltau einschließlich Dorfmark, Fintel, Hermannsburg, Müden, Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Gewähr. Gültig z. Zt. die Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Oktober Übernahme von Anzeigenentwürfen des Verlages nur nach vorheriger Rücksprache und gegen Gebühr. Für telefonisch aufgegebene Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

3 heide kurier Seite 3 Workshop mit Opernsänger KGS: Musicalprojekt und Konzert mit Nico Müller in der Projektwoche SCHNEVERDINGEN (mk). Auf ein ganz besonderes Highlight freuen sich 27 Schülerinnen und Schüler der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Schneverdingen: Im Rahmen der Projektwoche der Schule, die vom 23. bis 29. September dieses Jahres auf dem Programm steht, werden sie unter Regie des Opernsängers Nico Müller Lieder aus verschiedenen Musicals einstudieren, um zum Ab schluß vor großem Publikum im Forum der Schule gemeinsam mit dem Profi ein Konzert zu geben. Müller ist Mitglied der bekannten und mehrfach für den Musikpreis Echo nominierten Grup pe Adoro, die bereits mehr als 1,7 Millionen Tonträger verkauft hat. Der 34jährige Opernsänger und Gesangspädagoge ist auch als Solist auf deutschen und internationalen Bühnen erfolgreich und sang bereits mit Größen wie Barbra Streisand und José Carreras. Am vergangenen Montag informierte er gemeinsam mit Schulleiter Mani Taghi-Khani und beteiligten Lehrerinnen sowie Schülerinnen über das außergewöhnliche Schulprojekt. Den Kontakt zu Nico Müller hatte Lehrerin Diana Petersen vor etwa eineinhalb Jahren über das soziale Netzwerk Facebook hergestellt, mit der Anfrage, ob sich der Opernsänger vorstellen könne, in der KGS einen Gesangsworkshop zu leiten. Weitere s folgten, das Ganze wurde konkret. Daß es so lange gedauert hat, das lag an mir. Mein Jahr ist auch jetzt wieder bis Dezember ausgebucht. In den nächsten vier Wochen komme ich gerade mal zwei Nächte zum Schlafen nach Hause, so Müller. Kein Zweifel, der 34jährige ist ein gefragter Mann. Neben seiner Konzerttätigkeit unterrichtet er als Gesangspädagoge im Bereich Musical und Klassik regelmäßig in Dresden und im bayerischen Sulzbach. Und mit seinen Workshops ist er bundesweit unterwegs. Viele seiner Schüler stehen inzwischen selbst auf der Bühne oder studieren an Musikhochschulen. Ich hatte eine sehr engagierte Musik lehrerin, so Müller, ohne die, nate vor dem großen Auftritt in ihrer Freizeit, um diverse Stücke aus Musicals einzuüben. Im Zuge des Workshops wird Müller dem Ganzen dann den nötigen Feinschliff geben. Das Konzert wird am 29. September um Uhr im Forum der KGS unter dem Motto KGS in concert über die Bühne gehen. Dazu bringt Müller kompetente Verstärkung, einen Profi- Pianisten, der den Chor begleiten wird, mit. Wir machen eine konzertante Aufführung und werden auch mit Accessoires arbeiten, erklärt der Opernsänger. Den Hauptteil des Abends werde der Chor bestreiten, aber ich bin gern bereit, auch etwas zu singen, so der 34jährige. Womöglich gebe es gar ein Duett mit Lehrerin Katharina Ahlers. Fest stehe: Es gibt ein zweistündiges, abendfüllendes Freuen sich auf den Workshop und das Konzert KGS in concert : Opernsänger und Gesangspädagoge Nico Müller (re.) mit (vorn li.) Lehrerin Pause und Finale. Laut Ahlers laufen Programm mit Eröffnungsnummer, Katharina Ahlers sowie Schülerin Lil Heinecker, Lehrerin Diana Pedersen die Vorbereitungen hervorragend: Es und Schülerin Nell Bruinenberg. sieht sehr gut aus. Es steckt soviel Freude, Spaß und Aufregung dahinter. wie er sagt, wohl nie aus der Kleinstadt herausgekommen wäre. Heute ein Projekt, das mich interessiert und pro Woche Proben geplant. Eventuell Jahr musikalisch umrahmt. Das ist Nach den Sommerferien sind einmal bin ich Sänger von Beruf und habe ich gehe da mit Energie und Freude gibt es auch ein Probenwochenende. das Glück, daß ich meinen Lebensunterhalt damit verdienen kann. Sein gegen. Und Nell Bruinenberg freut Das ist schon eine ganze Menge rein, fiebert Lil dem Workshop ent- Ziel sei es, mit meiner Dozententätigkeit Schüler an die Hochschulen zu einem Profi wie Nico Müller lernen zu peilt sei, daß die Schüler die Texte sich auf die einmalige Chance, von Arbeit, unterstreicht Müller. Ange- bekommen. Darüber hinaus versuche er, drei- bis viermal im Jahr grö- Bühne frei agieren zu können. können. auswendig beherrschten, um auf der ßere Projekte an Schulen zu gestalten. Das macht Spaß, betont der samt Filminfos unter und Schüler bei Liedern aus Musicals Sie finden unser Programm Schließlich sollten die Schülerinnen Opernsänger. Er unterrichte gern wie Sister Act, Grease Les Misérables, Cabaret und eventuell Schüler, die dafür brennen. Und bisher kam immer nur Gutes dabei raus. aus Phantom der Oper und Jekyll Wir freuen uns auf Ihren Besuch! & Hyde nicht wie angewurzelt auf Die KGS möchte den Schülern zeigen, daß sie diesen Beruf erlernen Am Gesangsworkshop beteiligen der Bühne stehen. können und ihnen mit dem Workshop sich Schüler aus allen drei Schulformen der KGS - und zwar von der 6. erarbeiten. Ich möchte schon, daß Nun gilt es, die Arrangements zu quasi ein Anti-Programm zu Deutschland sucht den Superstar bis zur elften Klasse. Mit den Proben das Ganze in den semiprofessionellen Bereich geht, erläutert Müller. bieten. Zu den 27 Workshopteilnehmern, 24 Mädchen und drei Jungen, Projektwoche an, sondern schon Deshalb wird es auch eine professio- fangen sie allerdings nicht erst in der zählen die beiden Schülerinnen Nell weitaus früher. Ich möchte gern, daß nelle Licht- und Tontechnik geben. Bruinenberg und Lil Heinecker. Wir die Schüler nicht drei Tage vor sich Weil Müller den Workshop ohne Gage leitet und die KGS einen Sponsor beide haben sehr viel mit Musik zu hin proben - und dann hat man nichts. tun und hatten auch schon einige Deshalb soll es zum Abschluß eine gewonnen hat, entstehen der Schule keine Kosten. Schulleiter Taghi- Auftritte zusammen, so Achtkläßlerin Lil, begeisterte Schlagzeugerin. Und das Konzert wiederum solle auch Khani rechnet mit einem ausver- Präsentation geben, erläutert Müller. Unter anderem hatten beide als Duo eine gewisse Qualität haben. Deshalb kauften Haus. Karten gibt es ab 9. Never Ending Sound das Weinfest treffen sich die Schülerinnen und Mai bei der Schneverdingen-Touristik, Telefon (05193) in Schneverdingen im vergangenen Schüler des Projektchores schon Mo ZUM FRISCHEN SPARGEL UNSEREN BESTEN! Munstermanns Heide-Schinken zart & mild oder Kochschinken 100 g 1.79 Frisches Kotelett 100 g 0.59 Schweine-Filet 100 g 0.99 SPEZIALITÄT: Lamm-Lachse in Meersalz u. Rosmarin 100 g UND AM DONNERSTAG: Frisches Hack 80% Rind, 20% Schwein 100 g 0.69 Fleisch und Wurst aus eigener Herstellung seit Breloher Straße Munster Telefon / Fleischerei hausgem., frische Salsiccia italienische Bratwurst mit frischem Fenchel, Knoblauch und Rotwein 100 g 1.99 Sinalco versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.58) 12 x 1-l-PET- Fl.-Kasten zzgl Pfand Heidschnucken- Bratwurst Stück 1.10 HEISS GELIEBT: - Geflügel-Knusper-Sticks - Frikadellen - Gyros-Blätterteig-Taschen Am Mittwoch, den 11. Mai, kochen wir für Sie KARTOFFELSUPPE Mo. Fr. durchgehend Uhr Sa Uhr Himmelfahrt am Flatt Die Mitglieder der evangelischen Jugend Soltau (Heilig Geist, Luther und St. Johannis) laden zum ersten Mal gemeinsam zu einem Himmelfahrtsgottesdienst an das Ahlftener Flatt ein. Die Open-air-Feier zum Thema Himmlisch! am morgigen Donnerstag beginnt um 10 Uhr. Jugendliche der drei Soltauer Kirchengemeinden haben sich Gedanken darüber gemacht, daß das Leben zwischen der Verheißung des Himmels und Situationen gelebt wird, die ganz und gar nicht himmlisch sind. Neben drei Taufen übernimmt Pastor Ulrich Kruse aus Wolterdingen die Predigt. Die musikalische Gestaltung liegt in den Händen des Posaunenchor Soltaus unter der Leitung von Kantor Mathias Hartmann. Nach dem Gottesdienst verkaufen die Jugendlichen noch Getränke und heiße Bockwürstchen. Bei schlechtem Wetter wird der Gottesdienst in der St. Johanniskirche gefeiert. Das Foto zeigt eine Szene des Himmelfahrtsgottesdienstes KW 18. Gültig vom bis Soltau Am Bahnhof Aus unserer Bedienungstheke Aus unserer Bedienungstheke Schweine- Braten aus dem Rücken, mit Schwarte 1 kg Aktionspreis Lamm-Filet oder -Lachse 100 g Aktionspreis kernlos DIESE PREISE KÖNNEN SIE FEIERN. Rotkäppchen Sekt oder Fruchtsecco versch. Sorten, (1 l = 3.99) 0,75-l-Fl. 25% gespart Chile/Indien: Tafeltrauben hell Kl. I, (1 kg = 2.58) 500-g-Schale Aktionspreis Deutschland/Italien: Radieschen Kl. I oder Deutschland: Lauchzwiebeln Bund Aktionspreis Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht. Nutella Nuss-Nugat-Creme, (1 kg = 3.98) 450-g-Glas 32% gespart Kleiner Feigling 20% Vol., (1 l = 23.32) 30 x 0,02-l- Fl.-Packung 20% gespart Jacobs Krönung oder Krönung Gold gemahlener oder löslicher Bohnenkaffee, versch. Sorten, (1 kg = ) 100/500-g-Glas/ Packung 22% gespart Absolut Vodka oder Johnnie Walker Red Label Blended Scotch Whisky 40% Vol., (1 l = 15.70) 0,7-l-Fl. 19% gespart Kühne Gourmet-Sauce versch. Sorten, (100 ml = 0.28) 250-ml-Fl. 30% gespart % gespart Krombacher Für Sie geöffnet von Montag bis Samstag von 7 bis 23 Uhr versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 1.66) 6 x 0,33-l-Fl.-Sixpack zzgl Pfand Meica Bratmaxe (1 kg = 8.91) 560-g-Packung 16% gespart % gespart REWE.DE REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter oder der Telefonnummer

4 Seite 4 heide kurier Geburtstag im Schnee Feier für Schneeleoparden am 8. Mai Die beiden Schneeleoparden-Mädchen Amila und Aleika, die Tierpfleger Jens Pradel seit ihrer Geburt begleitet, feiern am kommenden Sonntag, dem 8. Mai, ihren ersten Geburtstag. HEIDEKREIS. Don t drink and auch hier eine Blutprobe entnehmen, drive - so heißt eine bekannte Verkehrssicherheitskampgane, die Au- und leiteten ein Verfahren ein. beschlagnahmten den Führerschein tofahrerinnen und Autofahrer davon Ebenfalls am 2. Mai verursachte abhalten soll, sich betrunken hinter ein Lkw-Fahrer um 8.45 beim Rangieren mit seinem Lkw auf dem Park- das Steuer zu setzen. Offenbar trägt sie zumindest nach dem Tanz in den platz Am Stübeckshorn, A 7, Fahrtrichtung Hamburg, einen Unfall. Der Mai nicht die erhofften Früchte, wie sich jetzt im Heidekreis zeigte. Die 62jährige Fahrer rangierte gegen einen Sicherungsanhänger der Auto- das jetzt beim Kunstverein Springhornhof erhältlich ist. Landschaftskunst & Kulturlandschaft - so heißt das neue Begleitbuch, Polizei erwischte drei Fahrer und eine Fahrerin, die allesamt erhebliche bahnmeisterei. Der Anhänger stürzte Promillewerte hatten. um und wurde dabei beschädigt. Der NEUENKIRCHEN. Es ist neu zu allen Landschaftskunstwerken. So stieg ein 43jähriger Soltauer am Lkw-Fahrer aus Delitzsch stand unter Alkoholeinfluß. Der Alkotest ergab schaftskunst & Kulturlandschaft. Es ken und Florian Friedrich berichten erschienen: das Begleitbuch Land- Vertiefende Beiträge von Petra Rein- vergangenen Montag schwankend aus seinem Mercedes Sprinter aus, hier einen Wert von 2,26 Promille. Die richtet sich an Entdecker der mehr über Geologie und Ökologie, das als ihn die Polizei auf der K 1 an der Beamten behielten den Führerschein als 40 Außenarbeiten internationaler Leben auf dem Lande sowie Heideparkkreuzung anhielt und ein, veranlaßten eine Blutprobe und Künstlerinnen und Künstler, die seit Geschichten und Legenden aus der kontrollierte. Der Mann gab an, zwei informierten die Halterfirma des 1970er Jahren in Natur und Landschaft rund um Neuenkirchen in der der Deutschen Bundesstiftung Region. Die Herausgabe wurde von Gläser Wein getrunken zu haben, Fahrzeugs. pustete allerdings 2,91 Promille. Die Lüneburger Heide entstanden sind. Umwelt, der Stiftung Niedersachsen Katerstimmung auch bei einer Beamten ließen eine Blutprobe entnehmen, stellten die Fahrzeugkarte mit dem Rundweg zu allen schaftsverband gefördert. Das Begleitbuch sowie eine Land- und dem Lüneburgischen Land- 62jährigen Frau, die am vergangenen Montag gegen Uhr auf dem schlüssel sicher und leiteten ein Außenarbeiten ist anläßlich der jüngsten Projekte von Tue Greenfort, Nils Parkplatz eines Discounters in der Das Buch samt Lageplan und wasserfester Mappe ist im Neuenkir- Verfahren ein. Töpinger Straße in Bispingen mit ihrem Fahrzeug gegen einen geparkchener Kunstverein Springhornhof Norman Aram Bartholl, Gabriela Nach einem Hinweis kontrollierten Albergaria und Marjetica Potrç mit Polizeibeamte am vergangenen Montag gegen 20 Uhr einen 51jährigen Fahrerin ebenfalls in ein Alkotestge- vor Ort erhältlich. Bestellungen könten Pkw fuhr. Die Beamten ließen die und bei mehreren Verkaufsstellen der Klasse Design der Lebenswelten erschienen. Schneverdinger auf der Lünzener rät pusten. Das Ergebnis: 2,85 Promille. Auch hier erfolgte das übliche Texte von Nicole Büsing und Heiko erfolgen und werden auch unter der nen über Straße in Lünzen in seinem Pkw. Der Fahrer pustete stolze 2,8 Promille ins Procedere mit Blutentnahme und Klaas, Jennifer Bork und Belinda Telefonnummer (05195) entgegengenommen. Alkotestgerät. Die Beamten ließen Einleiten eines Strafverfahrens. Grace-Gardner liefern Informationen NINDORF-HANSTEDT/BISPIN- GEN. Der Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf-Hanstedt ist in Partylaune: Ein Jahr ist seit der sensationellen Geburt der beiden Schneeleoparden-Mädchen Amila und Aleika vergangen und das soll jetzt natürlich gefeiert werden. Der Wildpark hat zur Geburtstagsparty, die am kommenden Sonntag, dem 8. Mai, von 11 bis 16 Uhr steigt, den Snow Dome aus Bispingen eingeladen: Die Indoor-Ski-Spezialisten übernehmen die Patenschaft für die beiden Schneeleoparden und bringen als Geschenk jede Menge Schnee mit. Ein Teil davon landet im Gehege der Schneeleoparden: Aus den niedlichen Wollknäueln von damals sind zwar inzwischen stattliche Jungtiere geworden, aber verspielt sind die Geschwister noch immer und sie werden sich sicher über die kalte Abwechslung freuen. Aber auch die Wildpark-Besucher, die diesen besonderen Geburtstag mit ihren tierischen Lieblingen feiern wollen, können sich auf einen großen Haufen Schnee zum Spielen und Toben freuen. Mit dabei sind auch beiden Maskottchen Snowy und Willi Wildpark. Dazu können die Geburtstagsgäste natürlich jede Menge Wissenswertes über die Schneeleoparden erfahren. Tierpfleger Jens Pradel, unter dessen Obhut die Großkatzen zur Welt gekommen und aufgewachsen sind, wird den ganzen Tag vor Ort sein und sich den Fragen der Besucher stellen. Das Snow Dome -Team bringt außer Schnee und guter Laune auch noch eine Hüpfburg und einen Stand mit Kinderspielen mit und der Wildpark- Konditor steuert eine Schneeleoparden-Torte bei. Zentraler Gottesdienst MUNSTER. Einen gemeinsamen Gottesdienst der evangelischen Gemeinden Munsters gibt es am morgigen Himmelfahrtstag, dem 5. Mai, um 10 Uhr in der St. Urbani-Kirche in Munster. Der Gottesdienst, in dem Raubüberfall: Zeugen? WALSRODE. Nach einem Raubüberfall auf ein Rentnerpaar in Walsrode, den Unbekannte am 22. April gegen 22 Uhr begangen hatten, sucht die Polizei unter den Besuchern der dortigen Musikschule dringend Zeugen. Das Paar war im Schlafzimmer seines Hauses in der Wiesenstraße in Walsrode überrascht, gefesselt und beraubt worden. Die Polizei geht davon aus, daß die Täter mit einem Fahrzeug unterwegs waren, das sie in Tatortnähe auch das Abendmahl miteinander gefeiert wird, wird geleitet von Pastor Dr. Johannes Schoon-Janßen. Den musikalischen Teil übernimmt Kantor Daniel Heinrich. Willkommen sind alle Interessierten. abgestellt haben. Angrenzend an das Grundstück der Opfer befindet sich ein Parkplatz, der zur Tatzeit von möglichen Zeugen genutzt wurde, die eine Musikveranstaltung der Musikschule in der Moorstraße besuchten. Besucher dieses Parkplatzes werden gebeten, Beobachtungen, die im Zusammenhang mit der Tat stehen könnten, unter der Rufnummer (05191) an den Zentralen Kriminaldienst in Soltau zu melden. Zeit für mehr Solidarität Traditionelle DGB-Maikundgebung im Soltauer Hagen SOLTAU (mk). Zeit für mehr Solidarität - unter diesem Motto hatte der Deutsche Gewerkschaftsbund am 1. Mai allein in Niedersachsen zu mehr als 70 Kundgebungen eingeladen. Auch im Soltauer Hagen stand wieder die traditionelle Veranstaltung auf dem Programm, zu der sich rund 60 Besucher einfanden. Für den musikalischen Rahmen sorgte die Walsroder Frauenband Die Uschis. Ob Rente, Altersarmut, Flüchtlinge, Frakking, Freihandelsabkommen TTIP, Integrierte Gesamtschule Walsrode, AfD oder Panama-Papers - mehrere Rednerinnen und Redner bezogen jeweils zu einem Thema Stellung. Angesichts steigender Profitraten und Steuergeschenke für Superreiche ist die Verteidigung unserer sozialen Standards heute existenziell notwendig, konstatierte DGB-Kreisvorsitzender Heinz-Dieter Charly Braun, der die Kundgebung moderierte: Solidarität ist bei jeder Tarifrunde, bei jedem Ärger mit Chefs ebenso notwendig wie im Kampf gegen Hartz IV- und Rentenarmut, gegen gewaltige Zunahme prekärer Jobs, gegen Ausnahmen beim Mindestlohn, gegen immer schlechtere Gesundheitsversorgung, gegen asoziale Folgen der Globalisierung hier und in weit entfernten Staaten. Mit erhobenem Zeigefinger: DGB- Kreisvorsitzender Heinz-Dieter Charly Braun. Es sei gut, so Braun weiter, daß Sozialverbände, Bürgerinitiativen, attac, campact, Betriebsräte, Gewerkschaften und vielerlei soziale Bewegungen Widerstand leisten - auch hier mitten in der Heide. Mit Blick auf den Abschluß von Tarifverträgen ging Braun auf das Alten- und Pflegeheim Der Tannenhof in Schneverdingen ein. Dort gelte der neue Diakonie-Tarifvertrag - und damit auch eine 300-Euro-Einmalzahlung. Weil der diakonische Tannenhof nicht zahlt, klagen etliche Beschäftigte mit Verdi vor dem Arbeitsgericht, berichtete der DGB- Kreisvorsitzende. Vor einigen Jahren hätten viele Tannenhof -Beschäftigte schriftlich auf Weihnachtsgeld verzichtet, einige nicht. Sie klagen sich Jahr für Jahr erfolgreich das Weihnachtsgeld ein. Es rettet uns kein höheres Wesen, sondern gewerkschaftliche Courage, betonte Braun. Von den Altenpflegekräften spannte Braun den Bogen zu den Erzieherinnen und Erziehern. Zur dringenden Verbesserung der pä dagogischen Arbeit haben wir mit unserem Bündnis für Kinder und Familien mit einer Volksinitiative auf die Landesregierung erfolgreich Druck ausgeübt. Der gesetzlich geregelte Personalschlüssel soll verbessert werden, also mehr Fachpersonal für weniger Kinder in den Gruppen. Trotz Zugeständnis in der Sache schiebt die Landesregierung das Thema auf die lange Bank. Und vielen Kommunalpolitikerinnen und -po litikern quer durch alle Parteien fällt bei Kitas nur ein, immer mal wieder Elternbeiträge zu erhöhen. Renate Gerstel aus Soltau nahm sich mit ihrer Performance auf hu morvolle Art und Weise Briefkastenfirmen und Steueroasen vor. Mehr als 100 Steueroasen gebe es weltweit. Im Schattenfinanzindex der Organisation Tax Justice Networks belege die Schweiz nach wie vor Rang 1, Deutschland den 8. Platz. Im von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble geplanten Maßnahmenpaket gegen Steueroasen fehlten entscheidende Punkte wie zum Beispiel ein öffentliches Firmenregister und ein Unternehmensstrafrecht. Rund 150 Milliarden Euro jährlich entgingen dem Fiskus - Geld, das in Kitas, Schulen und Infrastruktur investiert werden könnte. Für die Einrichtung einer Integrierten Gesamtschule (IGS) in Walsrode warb Gaby Meinhold. Eine IGS verspreche ein größtmögliches Engagement im Sinne des Kindes. Die Betrunken am Steuer Mehrfach mehr als zwei Promille Ein Lenkrad und ein Bild, das Wasser in der Wüste zeigt: Renate Gerstel nahm in ihrer Performance Steueroasen ins Visier. Angst der Oberschulen vor einer Integrierten Gesamtschule sei ihrer Meinung nach völlig unbegründet. Sie forderte, daß deutlich mehr Eltern zum Thema IGS befragt werden müßten, nicht nur die Walsroder Elternschaft. Auch das Thema Fracking stand auf dem Programm. Auf die signifikante Erhöhung bestimmter Krebsarten im Bereich Bothel und Umgebung wies Dietrich Wiedemann aus Soltau als Vertreter der Bürgerinitiative für Gesundheit Hemslingen/ Söhlingen hin und forderte eine Verankerung des Schutzes vor Schadstoffen im Fracking-Gesetz. Ein Betroffener habe eine Arztpraxis in Schneverdingen aufgesucht. Bei der Blutuntersuchung seien Spuren von Benzol gefunden worden. Und so ging es bei der Kundgebung Schlag auf Schlag weiter. Weitere Rednerinnen und Redner berichteten von ihrer Arbeit mit Flüchtlingskindern, kritisierten das asoziale Programm der AfD, Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TISA sowie zunehmende Armut von Rentnerinnen und Rentnern, bevor die Kundgebung musikalisch ausklang. Kunst & Landschaft Neues Begleitbuch jetzt erhältlich MAI: VATERTAGS-PARTYS In unsererer erweiterten Party-Location "Dorfwirt - ICE Lounge" könnt Ihr am 04., 05., 06. und 07. Mai, ab Uhr richtig abfeiern! An allen Abenden erwarten euch tolle Getränkeangebote und DJs! Eintritt 5 Euro. 05. MAI: VATERTAGS-BRUNCH Alle Väter und Söhne erhalten von Uhr ein Bier 0,3l gratis! 08. MAI: MUTTERTAGS-BRUNCH Alle Mütter und Töchter erhalten von Uhr ein Glas Sekt 0,2l gratis! *Bier ud Sekt ab 16 Jahren. Alle Infos unter: Skihallen Service GmbH Horstfeldweg Bispingen Tel. +49 (0)5194/ info@snow-dome.de 12,90 pro Person

5 heide kurier Seite 5 Portemonnaie NEUENKIRCHEN. Ein unbekannter Zeuge hat am vergangenen Freitag ein Portemonnaie am Gebäude in Neuenkirchen abgegeben, in dem auch die Polizei untergebracht ist. Dazu äußerte er, daß er es auf dem Sportplatz des SC Tewel gefunden habe. Der Finder wird gebeten, sich mit der Polizei unter Ruf (05195) in Verbindung zu setzen. Aufgehebelt SOLTAU. Am vergangenen Wochenende verschafften sich Einbrecher durch Aufhebeln des Küchenfensters Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Seilerstraße in Soltau und durchsuchten das Gebäude. Zum Stehlgut können noch keine Angaben gemacht werden, so ein Sprecher der Polizei. Konzept SCHNEVERDINGEN. Bei der nächsten Sitzung des Schneverdinger Ausschusses für Planen, Bauen und Verkehr am Dienstag, dem 10. Mai, geht es um das interkommunale überörtliches Entwicklungs- und Handlungskonzept für die Gemeinde Neuenkirchen und die Stadt Schneverdingen. Beginn ist um 17 Uhr im Sitzungssaal des Schneverdinger Rathauses. Auf der Tagesordnung stehen die Ergebnisse der Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange und die Beschlußfassung über das überörtliche Entwicklungs- und Handlungskonzept für Neuenkirchen und Schneverdingen. der leser hat das wort Der Mensch spielt Gott Leserbrief zum Artikel Wolf Kurti ist tot im Heide-Kurier von Sonntag, dem 1. Mai Der Mensch spielt Gott. Erst werden die Wölfe wieder angesiedelt. Ergeben sich - völlig unerwartete? - Schwierigkeiten, wird ein auffälliges, vielleicht nur neugieriges, besonders pfiffiges Tier halt einfach erschossen. Werden auffällige, neugierige Menschen auch einfach erschossen? Ulrike Flegel, Bispingen Leserbriefe müssen nicht der Meinung der Redaktion entsprechen. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zu kürzen. Dem Wetter getrotzt 125er -Treffen und Ausfahrt Organisierten das Treffen: (v.li.) Jordi Jürges, Bjarne Crone, Levin Karthe und Eric Wolter. SOLTAU. Vier junge Männer, Jordi Jürges, Bjarne Crone, Levin Karthem und Eric Wolter, haben jüngst ein großes 125er-Treffen in Soltau organisiert. Pech hatten die vier Initiatoren der FlyBy Motocrew mit dem Wetter. Doch trotz Regen, Graupelschauern und Schnee fanden sich 300 unerschrockene Fahrer mit ihren 125-Kubikzentimeter-Maschinen auf dem Parkplatz des Designer Outlets Soltau (DOS) ein. Dieses hatte sein Gelände für das Treffen zur Verfügung gestellt. Bereits im Oktober vergangenen Jahres hatten die Organisatoren mit der Planung begonnen - und alles in Eigenregie auf die Beine gestellt. Ob Sponsorensuche, das Einholen von Genehmigungen und das Abschließen von Eventversicherungen - das Quartett hatte alle Hände voll Wetterkapriolen: Dampfender Asphalt vor dem DOS. zu tun. Im Vorfeld hatten sich bis zu 800 Personen angekündigt, aufgrund der Witterung kamen dann aber nur 300 in die Böhmestadt, von denen rund 150 an einer zum Programm gehörenden Ausfahrt teilnahmen. Neben einzelnen Fahrern reisten auch Gruppen wie die Hamburg Wheelie Kidz, die Elite Riderz und die Lionhearts an. Die weiteste Strecke nahmen zwei Teilnehmer aus dem Kreis Südliche Weinstraße (Rheinland-Pfalz) auf sich, die auf ihren 125ern rund 500 Kilometer fahren mußten. Für die weiteste Anreise erhielten sie einen Tankgutschein Die Ausfahrt wurde witterungsbedingt um rund 40 Kilometer verkürzt. Ziel war der Motorradhändler ZTK in Schneverdingen, bei dem sich alle Mitfahrer aufwärmen durften. Sommerfreizeit in Henne WIETZENDORF. Die evangelische Kirchengemeinde Wietzendorf bietet ab dem 23. Juni eine 15tägige Sommerfreizeit für Jugendliche ab 13 Jahren in Henne in Dänemark an. Die Teilnehmer wohnen in einem Haus nur 50 Meter vom Meer entfernt und schlafen in Vier-Bett-Zimmern. Workshops, Sport, Baden, Singen, Gottesdienste und Ausflüge lassen keine Langeweile aufkommen. Näherer Infos - auch zu den Kosten - gibt es bei Diakonin Manuela Janssen unter Ruf (05196) oder an manuela.janssen@kirchengemeinde-wietzendorf.de. Eingeworfen SCHNEVERDINGEN. In der Nacht zum vergangenen Montag warfen unbekannte Täter die Scheibe eines Pkw mit einem Gullydeckel ein und entwendeten aus dem Wagen ein Portmonnaie mit Kreditkarte, Führerschein und Personalausweis. Das Fahrzeug war in der Harburger Straße in Schneverdingen abgestellt. Der Gesamtschaden beträgt nach Angaben der Polizei etwa 300 Euro. Liebe Munsteraner/innen und Sportsfreunde! Wir, Uwe und Conny Ziesmer, haben das Vereinsheim der SV Munster e. V. mit Gaststätte neu übernommen. Wir reichen Speisen & Getränke und freuen uns auf rege Teilnahme auf unserer Minigolfanlage. An Himmelfahrt werden wir leckeres Grillfl eisch und verschiedene Salate anbieten. Ihr habt Fragen, dann ruft gerne an unter Auf Euren Besuch freuen wir uns sehr, Familie Ziesmer 85 Besitzer nutzen Angebot Energieagentur Heidekreis: Positive Bilanz der Kampagne NEUENKIRCHEN (suv). Mit der Beratungskampagne clever heizen! bot die Energieagentur Heidekreis Eigenheimbesitzern in der Region im ersten Quartal des Jahres die Möglichkeit, sich kostengünstig Rat vom Fachmann und Vorschläge für eine Optimierung der eigenen Heizungsanlage zu holen. 85 Besitzer von Ein- und Zweifamilienhäusern nutzten das Angebot - einer von ihnen, Holger Breier aus Delmsen, berichte jetzt über seine Erfahrungen. Bei dem Gespräch in der Neuenkirchener Filiale der Kreissparkasse Soltau zog Dominique Diederich, Leiter der Energieagentur Heidekreis, zudem eine positive Bilanz der Aktion. Die von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen landesweit unterstützten Kampagne wurde hier im Landkreis von der Energieagentur Heidekreis betreut und von den Kreissparkassen Soltau und Walsrode gesponsert. Die insgesamt 85 Hausbesitzer seien nach der geförderten Heizungsberatung jedenfalls zufrieden gewesen, so Diederich: Wir haben viel positive Resonanz erhalten. Norbert Pohl von einem Architekturbüro aus Schneverdingen berichtete als einer der sieben für die Kampagne eingesetzten Energieberater, die in den vergangenen Wochen im Auftrag der Energieagentur Heidekreis in den Heizungskellern in der Region unterwegs waren, über seine Erfahrungen: Man muß immer sehen, mit welchem Aufwand man welche Einsparung erreichen kann - und das läßt sich nur vor Ort erkennen. Er und seine sechs Kollegen haben zusammen haben sich bei den Hausbesitzern aus dem Kreisgebiet bei der Heizungsberatung ein genaues Bild gemacht und Vorschläge gemacht. Wir haben uns schon seit längerem Gedanken über unsere Heizung gemacht und das Angebot der Energieagentur kam dann wie gerufen, begründet Breier die Teilnahme an der Beratungskampagne. Zogen eine positive Bilanz der Beratungskampagne clever heizen! der Energieagentur Heidekreis: (v.li.) Norbert Pohl, Dominique Diederich und Holger Breier sowie Manfred Stein und Dieter Homotov (Leiter Unternehmensbereich Privatkunden bei der KSK Soltau). Foto: suv Mit diesem Bewußtsein für seine Heizung ist er aber noch eher eine Ausnahme: Vielen Verbrauchern ist nicht bewußt, daß rund 70 Prozent der im Haushalt verbrauchten Energie zum Heizen verbraucht werden. Dazu kommt, daß mehr als 70 Prozent der Heizanlagen in Deutschland ineffizient arbeiten. Hier gibt es also große Potentiale für Verbesserungen, mit denen sich bares Geld sparen und gleichzeitig das Klima schützen läßt, erläutert Diederich. Die clever heizen! -Kampagne umfaßte unabhängige Expertentips zur Optimierung des eigenen Heizverhaltens und zur Einstellung der Anlage sowie Informationen zu kleinen und größeren Investitionen. Zum Teil lassen sich bereits mit vergleichsweise geringem finanziellem Aufwand Energieeinsparungen realisieren, die sich schnell auch wirtschaftlich rechnen, erklärt Pohl. Mit den 85 durchgeführten Beratungen haben wir eine erfreuliche Anzahl an Hausbesitzern erreicht und ich hoffe, daß die Tips der Berater zügig umgesetzt werden, resümiert Diederich. Die Kreissparkasse Soltau, die die Kampagne zusammen mit der Kreissparkasse Walsrode finanziell unterstützt hat, zeigt sich ebenfalls zufrieden. Neben Impulsen für das lokale Handwerk erhoffen wir uns aus der Beratungskampagne auch positive Effekte für den Klimaschutz. Gerne unterstützen wir unsere Kunden bei Sanierungsmaßnahmen mit günstigen Modernisierungskrediten, meint Manfred Stein, Sparkassen-Geschäftsstellenleiter in Neuenkirchen. 750 g Mi, 4.5. Sa, 7.5. Netzadapter: Nektarinen * Spanien, gelbweißfleischig, Kl. I g - S c h a l e 1 kg = 2.98 Grüner Spargel* Spanien, Kl. I 75 0-g-Bund 1 kg = 3.05 Auch erhältlich in Anwendung...bei uns ist das so: Wir machen 1 Artikel nicht in allen Filialen erhältlich. Grillparty PEPSI 1, PEPSI LIGHT 1, PEPSI MAX 1, SEVEN UP 1 oder MIRINDA 1 Erfrischungsgetränke, verschiedene Sorten, teilweise koffeinhaltig, mit oder ohne Zucker, zzgl Pfand 1,5-Liter- PET-Flasche 1 Liter = ,5 Liter - 33% Christian Ulmen als 5 schräge Nachbarn. Jetzt auf penny.de/grillparty STEAK SELECTION Frisches Rinder- Hüftsteak Herkunft: Irland 200-g-Packung 100 g = 1.75 DALLMAYR Kaffee Classic oder Classic Balance * Kaffeegenuss mit vollem Aroma, gemahlen 500-g-Packung 1 kg = GRÜNLÄNDER Käsescheiben Verschiedene Sorten und Fettstufen 150-/175-g-Packung 100 g = 0.99 / % % Nach Gyros-Art MÜHLENHOF Frisches Schweine-Geschnetzeltes Mariniert 500-g-Packung 1 kg = 4.38 RAMA Brotaufstrich, classic oder mit Buttermilch verfeinert g - Be c h e r 1 kg = % % Fürs Nass- und Trockensaugen geeignet 3 Jahre Garantie Akku-Zyklonen- Handstaubsauger * Zyklonen-Technologie zur Verringerung des Saugkraftverlustes Lithium-Akku, Kapazität ca mah Staubbehälter für ca. 400 ml Inhalt Flüssigkeitsbehälter für ca. 150 ml Inhalt Auswechselbarer Filter Inkl. Autoladeadapter und Wandmontage-Set S t ü c k In vielen Märkten Mo Sa von 7 bis 22 Uhr für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie die Aushänge am Markt. * Dieser Artikel ist nur vorübergehend und nicht in allen Filialen erhältlich. Aufgrund begrenzter Vorratsmengen kann der Artikel bereits kurz nach Öffnung ausverkauft sein. Die Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Preise ohne Deko. Druckfehler vorbehalten. PENNY Markt GmbH, Domstraße 20, Köln. 18. KW - 02/03/06/07/08/09/10 penny.de

6 Seite 6 heide kurier Platzrandstraße öffnen A 7: SPD-Politiker schreiben an Ursula von der Leyen Sprechstunde CELLE. Für Freitag den 6. Mai. lädt Kirsten Lühmann, Hermannsburger SPD-Bundestagsabgeordnete, zur Bürgersprechstunde ein: Von 12 bis 14 Uhr im Celler Büro am Großen Plan 27. Unter Ruf (05141) oder per an kirsten.luehmann. wk@bundestag.de besteht die Möglichkeit, sich vorab anzumelden. neues aus der wirtschaft Tag der offenen Tür Das Foto zeigt von links: Bernd Grimpe (SPD Walsrode), Lars Klingbeil (MdB), Karl-Gerhard Tamke (SPD Ahlden/Hodenhagen), Karin Fedderke und Rolf Schneider (beide SPD Bad Fallingbostel). HEIDEKREIS. Der sechsspurige Ausbau der Autobahn 7 zählt zu den entscheidenden Infrastrukturprojekten im Heidekreis. Vor dem Beginn der Bauarbeiten für den zweiten Ausbauabschnitt haben drei SPD-Ortsvereine gemeinsam mit dem SPD- Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil nun eine Initiative gestartet, um die Staubelastung während der Bauarbeiten gering zu halten. Wir wollen die Platzrandstraße auf dem Truppenübungsplatz für die Zeit der Bauphase vorbehaltlos öffnen, immobilien Soltau, Am Hornberg 12, Einfamilienhaus auf Gewerbegrund, ca. 121 m 2, Carport, KM 650,00 zzgl. NK, Kaution 2 MM, sofort frei. Telefon anzeigenservice Liegt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung einer Immobilienanzeige bereits ein Energieausweis vor, müssen gemäß Energiesparverordnung (EnEV 2014) Angaben aus dem Energieausweis auch in Ihrer Anzeige stehen. Das nachfolgende Verzeichnis zeigt Abkürzungen, wie sie üblicherweise verwendet werden. Der AM-Verlag übernimmt keine Haftung oder Gewährleistung. Art des Energieausweises: Verbrauchsausweis Bedarfsausweis Der Energiebedarfs- oder Energieverbrauchswert aus der Skala des Energieausweises in kwh/(m 2 a) um eine Staubelastung in den Ortschaften zu vermeiden. Mit dieser Botschaft haben sich die SPD-Ortsvereine Ahlden/Hodenhagen, Bad Fallingbostel und Walsrode an Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen gewandt und um eine Prüfung der Idee gebeten. Bei Staus und Unfällen kommt es immer wieder dazu, daß der Umleitungsverkehr über die westlich gelegene L190 und durch die Orte Buchholz, Essel, Hademstorf, Eickeloh, Hodenhagen, Düshorn, Walsrode, heide kurier Ihr idealer Werbepartner V B kwh Energieträger: Koks, Braunkohle, Steinkohle Ko Heizöl Öl Erdgas, Flüssiggas Gas Fernwärme aus Heizwerk oder KWK FW Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel HZ Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix E Baujahr des Wohngebäudes Bj Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes bei A+ bis H ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen (z. B. Kl. B) Honerdingen und Bad Fallingbostel geführt wird. Die Öffnung der Platzrandstraße könnte zu einer spürbaren Entlastung führen, schreiben die SPD-Politiker in Ihrem Brief an die Bundesverteidigungsministerin. Ich habe die Idee der Ortsvereine sofort unterstützt. Wir sind noch früh genug dran und haben genug Zeit, um das vernünftig vorzubereiten. Ich hoffe, daß Frau von der Leyen unseren Vorschlag jetzt aufgreift, äußert sich Lars Klingbeil zu dem Vorstoß Genossen aus dem Heidekreis. Schnucken hautnah erleben Vom 6. Mai an bis zum 29. Oktober können Besucher des Schäferhofs in Neuenkirchen (Falshorner Straße 71) dienstags bis samstags den abendliche Schnukkeneintrieb miterleben: Gegen Uhr treibt Schäfer Matthias mit seinen Hunden die Schnuckenherde heimwärts - nur Sonntage und Montage sind Ruhetage.Vor allem für Kinder ist es ein aufregendes Erlebnis, der Herde entgegenzugehen und die Schnucken hautnah zu erleben. Die Ausstellung und der Hofladen auf dem Schäferhof sind von 17 bis 18 Uhr geöffnet. Nähere Informationen gibt es unter der Rufnummer Foto: Gudrun Höben Ortsrat SCHWALINGEN. Zur öffentlichen Sitzung kommt der Ortsrat Schwalingen am Dienstag, dem 10. Mai, um 20 Uhr im Gasthaus Witte zusammen. Großes Ginsengfest Mittelalterlicher Markt auf FloraFarm BOCKHORN. Beim großen Ginsengfest auf der FloraFarm in Bockhorn bei Walsrode erwartet Gäste am Himmelfahrtstag, 5.Mai, ein großer Kunsthandwerkermarkt, der unter dem Motto Ginseng, Kunst & Kulinares für jedermann etwas Passendes im Angebot hat. Um 10 Uhr startet das Fest mit einem Open-air- Gottesdienst der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Düshorn- Ostenholz und Walsrode: Unter freiem Himmel wird der Himmelfahrt Jesu Christi gedacht, welche Christen in der ganzen Welt vierzig Tage nach Ostern feiern. Die Predigt wird Superintendent Ottomar Fricke aus Walsrode halten, die Liturgie gestaltet Pastor Bernd Piorunek aus Düshorn. Musikalisch wird der Gottesdienst vom Düshorner Posaunenchor unter Leitung von Peter Schulze begleitet. Ab 11 Uhr präsentieren dann fast 100 Marktstände Nützliches und Dekoratives für Haus und Hof. Für musikalische Unterhaltung CDU-Basar MUNSTER. Die CDU Frauen Union Munster plant für Samstag, den 7. Mai, von 8.30 bis 12 Uhr einen Basar auf dem Munsteraner Wochenmarkt. Angeboten werden Artikel aus Haushaltsauflösungen wie Gardinen, Bettwäsche, Kleidung, Geschirr und anderes. Der Erlös der Aktion ist für wohltätige Zwecke bestimmt. Bei schlechtem Wetter fällt der Basar aus. Lämmchen MÜDEN. Eine geführte, kostenpflichtige Wanderung zum Lämmer- Gucken bei Schäfer Carl W. Kuhlmann mit seiner etwa 900köpfigen Heidschnuckenherde gibt es am 7. Mai im Naturpark Südheide. Anschließend fahren die Teilnehmer gemeinsam zum Schnuckenhof Niederohe, dort dürfen die Kinder den Flaschenlämmchen ganz nah kommen. Treffpunkt ist die Tourist-Info Müden, Unterlüßer Straße 5, los geht es um 10 Uhr. Anmeldungen unter Ruf (05053) sind erwünscht. Flohmarkt BISPINGEN. Ein großer Flohmarkt steht am kommenden Sonntag, den 8. Mai, in Bispingen auf dem Plan: Wer sich mit einem Stand auf dem Parkplatz von Edeka-Ehlers beteiligen möchte, kann sich für Anmeldungen und weitere Informationen an die Agentur Apel unter Ruf (05195) wenden. Eingestiegen SOLTAU. Unbekannte Täter stiegen am vergangenen Sonntag in der Zeit zwischen und 17 Uhr durch ein angelehntes Fenster in ein Haus in der Celler Straße in Soltau ein und entwendeten einen Laptop. Der Wert des Geräts beträgt nach Angaben der Polizei rund 500 Euro. LichtSpiel SCHNEVERDINGEN. In seinem Kino in der KulturStellmacherei in der Oststraße in Schneverdingen zeigt der Verein LichtSpiel wieder Filme. Für Kinder gibt es am Sonntag, dem 8. Mai, um 15 Uhr den Film Kung Fu Panda 3. Für Erwachsene läuft bereits am 7. Mai um 19 Uhr der Film Das Tagebuch der Anne Frank. Und im Rahmen der Doku-Reihe wird am Mittwoch, dem 11. Mai, um 19 Uhr Rabbi Wolff gezeigt. Karten können telefonisch freitags von 10 bis 12 Uhr unter Ruf (05193) sowie online unter bestellt werden. Tickets gibt es zudem an der Abendkasse. sorgt dabei die Formationen Strings on Wings und Zugwind. Ferner gibt es informative Führungen zu den einzigartigen Ginseng-Gärten und ein umfangreiches Kinderprogramm mit Ponyreiten, Kinderzirkus sowie Seilspielplatz und natürlich auch kulinarische Leckereien. Außerdem können sich Besucher vom 5. bis 8. Mai auf der FloraFarm in ein historisches Marktgetümmel eintauchen und sich auf eine Reise zurück ins Mittelalter begeben: Die Präsentation alter Handwerkskünste, Gaukeleien, Wettkämpfe mit Axt, Messer und Bogen (Samstag um 15 Uhr), historische Musik, spannenden Märchen lauschen und vieles mehr läßt längst vergangene Zeiten wieder erwachen. Am Samstagabend ab 21 Uhr zieht eine Feuer show alle Blicke auf sich. Der Sonntag steht dann mit einem bunten Programm für alle Generationen ganz im Zeichen der Familie. Der Eintritt für Ginsengfest und Mittelaltermarkt ist wie immer frei. Eine große Auswahl und ein buntes Rahmenprogramm warten am kommenden Sonntag beim Pflanzen-Center Wilfried Mund in Schneverdingen: Der Betrieb am Gustav-Bosselmann-Ring 25 öffnet zu Muttertag am 8. Mai wieder ab 11 Uhr seine Pforten mit allerhand Angeboten und Unterhaltung. So können sich Besucher auf eine bunte Blütenpracht und jede Menge Grün, viele Informationen rund um Pflanzen für Balkon und Garten sowie auf einen Muttertag mit vielen Aktionen freuen. Auf dem Gelände des Garten- und Landschaftsbaubetriebes gibt es bei diesem Tag der offenen Tür eine große Auswahl an Blumen, Gehölzen und Stauden sowie vieles mehr. Attraktive Preise winken bei der Tombola und auch für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen sowie Spanferkel vom Spieß gesorgt. Workshop-Reise Carolin Freudenberg-Bierwag (li.), psychologische Beraterin und hawaiische Körpertherapeutin aus Soltau, und Sabine Geßner, Heilpraktikerin, Heilerin und staatlich geprüfte Masseurin, organisieren für die Zeit vom 8. bis 15. Juni wieder einen Well ness- und Meditationsworkshop auf der Insel Zypern: Unter dem Motto Umarme Dich und begegne Dir selbst mit allen Sinnen stehen für die Teilnehmer an fünf Tagen in jeweils vier Stunden gezielte Bewegungs- und Wahrnehmungsübungen im Mittelpunkt. Wir unterstützen die Teilnehmer dabei, ihre Körperräume und Aura-Schichten zu fühlen und zu erfahren. Ein besonderes Highlight unserer gemeinsamen Tage ist die Herstellung eines individuellen Aura-Sprays, das die Teilnehmer auch nach den Tagen auf Zypern im Alltag begleiten wird, so Freudenberg-Bierwag. Außerhalb des Workshop-Programms bieten die Therapeutinnen begleitende und intensivierende Einzelarbeit an. Weitere Infos zur Reise und den Buchungsmöglichkeiten für die aktuelle Auflage des Workshops auf Zyperngibt Freudenberg-Bierwag telefonisch unter (05191) TopPlatz in Heber Als Manuela und Matthias Vollmer (Mitte) vor rund fünf Jahren direkt vor den Toren ihres Camping-Park Lüneburger Heide in Heber einen Reisemobilstellplatz eingerichtet haben, nutzen im ersten Jahr 2011 rund Gäste den Bereich und das im Schnitt meist lediglich für eine Nacht. Im vergangenen Jahr waren es bereits Wohnmobilreisende, die einen der insgesamt 44 rund um die Uhr anfahrbaren Stellplätze mit Stromanschluß und Beleuchtung belegten. Und auch die Verweildauer hat sich verlängert, freuen sich die Inhaber, nämlich auf durchschnittlich knapp zwei Tage. Jetzt wurde der Wohnmobilhafen Lüneburger Heide in den Stellplatzführer TopPlatz aufgenommen: Dessen Geschäftsführer Jürgen Dieckert (re.) überreichte vergangene Woche Auszeichnung und Plakette an das Ehepaar Vollmer. Auch Schneverdingens Bürgermeisterin Meike Moog-Steffens (li.) sowie weitere Vertreter der Heideblütenstadt aus Politik, Verwaltung und Touristik waren zu Gast, um sich ein Bild vom Camping-Park zu machen. TopPlatz existiert seit 2004 und zertifiziert Reismobilstellplätze hinsichtlich Qualität in Deutschland, die ersten aber auch im benachbarten Ausland wie Schweden, Belgien, den Niederlanden und Norditalien. Um aufgenommen zu werden, müssen Bewerber 70 von 100 Punkten beim Vor-Ort-Check erfüllen und dies verteilt in den fünf Kapiteln: Lage, Konzeption, Ausstattung, Freizeitwert und Service. 81,5 Punkte erreichte der Wohnmobilhafen in Heber und ist somit eine der 101 Anlagen im aktuellen Stellplatzführer Wohnmobilkultur hat sich dort entwickelt, wo touristisches Leben ist, so Dieckert. Hier in der Heide ist das gelungen - und das zeigt dieser Platz mit seinem Charme und mit viel Liebe zum Detail. Foto: suv

7 heide kurier Seite 7 Wer möchte Radtouren leiten? WIETZENDORF. Von Freitag, den 20. Mai, bis Sonntag, den 22. Mai, bietet der Kulturraum Oberes Örtzetal in Kooperation mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) Heidekreis einen Lehrgang zum zertifizierten Radtourenleiter in Wietzendorf an. Der kostenlose Lehrgang richtet sich vor allem an Radfahrbegeisterte aus den Städten Bergen und Munster, den Gemeinden Südheide, Faßberg und Wietzendorf. Bei dem Wochenendseminar werden stellenmarkt den Teilnehmern umfangreiche Kenntnisse in den Grundlagen der Tourenplanung, in den Bereichen Kommunikation und Leiten von Gruppen sowie Verkehrsrecht und Haftung für Tourenleitungen vermittelt. Durch Vermittlung dieses Rüstzeugs und der damit in Niedersachsen ganz neu einhergehenden Zertifizierung zum Radtourenleiter wünscht sich der Kulturraum eine weitere Förderung des Radtourismus. Insgesamt sollen 20 Radtourenleiter durch Ausbilder des ADFC- Landesverbandes Niedersachsen entsprechend geschult werden. Die Teilnehmer müssen zum Lehrgang ihre eignen Räder mitbringen, unterstützt wird die Aktion von der Fahrradscheune Wietzendorf. Wer Interesse an der Ausbildung hat, findet weitere Infos im Internet unter www. adfc.de/ Anmeldeschluß ist Montag, der 16. Mai. Wer teilnehmen möchte, sollte eine -Anmeldung senden an scheidler@web.de. Zuschuß zum Familienurlaub HEIDEKREIS. Für manche Familien scheint Urlaub finanziell nicht möglich zu sein. Doch es gibt Zuschußmöglichkeiten: Jedes Jahr vermittelt das Diakonische Werk in Soltau und Walsrode Familien einen Zuschuß und gibt ihnen so die Möglichkeit, gemeinsam in Urlaub zu fahren, etwas zusammen zu unternehmen und sich zu erholen. Seit Anfang des Jahres haben sich die Einkommensgrenzen deutlich erhöht, so daß auch Familien mit einem mittleren Einkommen durchaus die Chance haben, finanzielle Unterstützung zu erhalten. Zum anderen ist es nun möglich, diese Gelder in jedem Jahr zu beantragen, bisher war das nur alle zwei Jahre möglich. Die Höhe des Zuschusses beträgt je Übernachtung für jeden Elternteil zehn Euro, für Alleinerziehende und Kinder gibt es jeweils 15 Euro. Für Familienmitglieder mit einem Schwerbehindertenausweis gibt es zusätzlich zehn Euro je Übernachtung. Der Urlaub muß in Deutschland stattfinden und mindestens sieben, maximal 14 Übernachtungen beinhalten. Der Zuschuß kann allerdings erst nach Beendigung des Urlaubs ausgezahlt werden, das Geld muß also selbst vorgestreckt werden. Interessierte sollten sich baldmöglichst an das Diakonische Werk Walsrode, Ruf (05161) , oder das Diakonischen Werk in Soltau unter der Telefonnummer (05191) wenden. Dort gibt es auch weitere Informationen. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zu sofort eine Aushilfe für unser Büro auf Basis. Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich unter Fritz Meyer GmbH Bornhorst Neuenkirchen/Sprengel Telefon Wir suchen für unsere neue Filiale in Schneverdingen eine/n Verkäufer/in in Vollzeit Schriftliche Bewerbungen bitte an Zur Verstärkung unseres Teams im Soltauer Käsehaus suchen wir eine freundliche Verkäuferin in Teilzeit. H.D.Beddies Burg Soltau Telefon Bäckerei & Konditorei Mühlenstraße Rotenburg Telefon Reinigungskräfte gesucht, Ort: Mitarbeiter für Lager/Produktion Soltau, Am Weinberg und Herzog-Bernd-Str. AZ: Mo. bis Fr. ab VZ gesucht! Unbefristetes Arbeits- und Kommissionierung (m/w) in 7.00 Uhr oder ab Uhr verhältnis im 2-Schicht-System. (Schlüsselobjekte). Bewerbung Bewerben Sie sich gerne unter auf oder info.rotenburg@ah-zeitarbeit.de o. telefonisch unter rufen Sie uns an S. Hofschlaeger/PIXELIO Die pünktliche und zuverlässige Belieferung der Zeitungsleser ist eine große logistische Herausforderung. Als Zeitungszusteller übernehmen Sie Verantwortung und sind Teil der langen Kette von der Nachrichtenbeschaffung und der Informationsaufbereitung, über die Zeitungsproduktion bis hin zur Belieferung der Leser. Damit bilden die Zeitungszusteller ein Fundament unserer vielfältigen deutschen Presselandschaft und Zeitungskultur. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als Mitarbeiter/in im Zustelldienst in Soltau, Schneverdingen, Munster, Bispingen, Hermannsburg, Faßberg und Müden. Nutzen Sie diese hervorragende Art, Geld zu verdienen: Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche, sichere und geregelte Tätigkeit in der Nähe Ihrer Wohnung. Arbeitszeiten jeweils 1 2 mal die Woche, Mittwoch und/oder am Wochenende, bei freier Zeiteinteilung und guter Bezahlung. Guter Zuverdienst für Rentner, Hausfrauen, Schüler (ab 14 Jahre) und Berufstätige. Bewerben können Sie sich telefonisch bei Herrn Julian Hauch, Tel Druck- und Vertriebsgesellschaft GmbH & Co. KG Harburger Straße Soltau Sicherheitsmitarbeiter gesucht! Wir suchen zu sofort im Ausübungsort Unterlüß einen Mitarbeiter m/w Fachkraft für Schutz und Sicherheit (Werkschutzfachkraft) mit Führerschein Klasse B, 2-schichtig in Vollzeit Bewerbung schriftlich oder per HERSA-Security GmbH & Co.KG Anderter Straße Hannover info@hersa.de EINFACH MEHR TASCHENGELD SALON Mialder sucht FRISEURIN FRISEUR Diskretion wird zugesichert! Schneverdingen Rotenburger Straße 2 Telefon ( ) Das Team vom Il Cappuccino im Designer Outlet Center sucht Unterstützung zu sofort: einen Koch m/w und Beikoch m/w Telefonische Bewerbung bitte unter Dringend gesucht, Sie oder Er, die deutschsprachige ältere Menschen in ihrer häuslichen Umgebung 24 Stunden in 8-tägigem Wechsel versorgen. Zuverlässig, flexibel, Pflegeerfahrung von Vorteil, möglichst mobil Eggershof Wir suchen zur Verstärkung unseres Eggershof-Team zu sofort engagierte Aushilfen (m/w) im Servicebereich Volker Eggers Ellingen Soltau info@eggershof.de Von Anfang Juli bis Ende September sowie dauerhaft auf geringfügiger Basis (450,- ) suchen wir zur Verstärkung unseres Teams mehrere Mitarbeiter für fahrerische Tätigkeiten (m/w) in Vollzeit (40 Stunden/Woche), gerne auch Studenten Wir suchen hoch motivierte und einsatzbereite Mitarbeiter für einfache fahrerische Tätigkeiten (Erprobungsfahrten) und bieten Ihnen eine Beschäftigung, die Spaß macht. Sie haben den Führerschein Klasse B und mindestens 5 Jahre Fahrpraxis; verfügen über gute Deutschkenntnisse; haben von Anfang Juli bis Ende September mindestens 4 Wochen durchgehend Zeit; können uns zu Einstellungsbeginn ein Führungszeugnis ohne Eintragungen einreichen; scheuen sich nicht vor Schichtarbeit (Früh- und Spätschicht); dann freuen wir uns auf Ihre Verstärkung. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (Lebenslauf und kurzes Anschreiben), gerne auch per , mit der Referenznummer: Ce inklusive Ihres gewünschten Starttermins bis zum an unsere Personalabteilung. Bei Fragen steht Ihnen unser Team gerne unter der angegebenen adresse zur Verfügung. CeTec GmbH Personalabteilung Paul-Ehrlich-Straße Munster bewerbung@cetec-gmbh.com

8 Seite 8 heide kurier lokalsport Handball-Vorschau MTVS erwartet HSG Schaumburg-Nord HEIDEKREIS (tke). Am kommenden Sonnabend ab Uhr treffen nen. schon den Ligaverbleib sichern kön- die Handball-Herren des MTV Soltau In der Herren-Landesliga spielt die in ihrem fünfletzten Oberliga-Saisonspiel vor heimischer Kulisse auf die HSG Heidmark bereits ab Uhr in der heimischen Thormarcon-Arena HSG Schaumburg-Nord. Nachdem gegen den TV Uelzen. Da die Südkreisvertretung den Klassenerhalt am die Mannschaft von Trainer Volker Schäfer am vergangenen Wochenende die Vorentscheidung im Kampf um vergangenen Wochenende sichern konnte, kann die Mannschaft von Trainer Wolfgang Ohlau gegen den Zwölf- den Klassenerhalt verpaßte, sollen nun gegen den Tabellensechsten zwei ten befreit aufspielen. Da die Gäste Pluszähler erobert werden. Die Aussichten hierfür stehen für die Böhme- aber noch punkten müssen, dürfte sich im letzten Heimspiel der Saison städter gar nicht schlecht, denn zuletzt noch eine spannende Auseinandersetzung entwickeln. Die Herren der holte die Mannschaft 8:2-Heimpunkte gegen teilweise hochkarätige Gegner. Da die Schaumburger selbst jen- SV Munster verabschieden sich am Sonnabend ab 18 Uhr mit einem seits von Gut und Böse stehen, sollte Heimspiel gegen die HSG Adelheidsdorf/Wathlingen auf der aktuellen den Gastgebern die Revanche für die 28:36-Hinspielniederlage gelingen Spielzeit. Der Tabellenvierte will sich können. dabei mit einem Erfolg von seinen Fans verabschieden und nochmals Der TSV Wietzendorf steht im Verbandsliga-Heimspiel am Sonnabend seine derzeit gute Form unter Beweis stellen. Elf der letzten zwölf Spiele ab Uhr gegen den VfB Fallersleben ebenfalls unter Zugzwang, denn konnte die Mannschaft des Trainerduos Thorsten und Torsten Lippert für zwei Spieltage vor Saisonende haben sich entscheiden und geht daher auch die Grün-Weißen nur zwei Zähler Luft als Favorit in die Partie gegen den Vorletzten. Auch wenn die Gäste noch zu den Kellerrängen. Da die Hausherren nur einen Sieg aus den letzten mitten im Abstiegskampf stecken, sechs Partien holen konnten, müssen sollte die SVM-Truppe über die größere spielerische Qualität verfügen und sie nun gegen den Fünften, der das Hinspiel mit 34:29 gewann, gewinnen. den 28:22-Hinspielsieg bestätigen Die Gäste verfügen über eine ausgeglichene Auswärtsbilanz und präsen- können. tierten sich schwankend in ihren Leistungen. Da für sie die Saison folgenden Partien: Oberliga, Damen: Am Sonntag kommt es noch zu den gelaufen sein dürfte, sollten die Wietzendorfer in dieser Partie den größe- Uhr); Verbandsliga, Herren: HSG Rhu- Northeimer HC - HSG Heidmark (15 ren Siegeswillen zeigen und vielleicht metal - MTV Müden (17 Uhr). TVJ-Handballer tagen SCHNEVERDINGEN. Zur Spartenversammlung lädt die Handballabteitenvorstandes mit Aussprache sowie unter anderem der Bericht des Sparlung des TV Jahn Schneverdingen am die Vorschau auf die Saison Montag, dem 13. Mai, ab 20 Uhr in 2016/2017, die Entlastung des Vorstandes, Grußworte der Gäste, die die Schneverdinger Gaststätte Treffpunkt Sportlerheim, Osterwald 1, Wahl eines 2. Kassenprüfers sowie ein. Auf der Tagesordnung stehen Anträge und Verschiedenes. Sportbund-Radler HEIDEKREIS. Zu ihrer ersten tour Richtung Stolzenau. Eine Einkehr ist vorgesehen. Gefahren wird Ganztagestour in dieser Saison treffen sich die Radler des Sportbundes bei jedem Wetter auf gut ausgebauten Wegen in moderatem Tempo. Heidekreis am Samstag, dem 7. Mai. Los geht es um 10 Uhr beim Parkplatz am Friedhof in Drakenburg bei eventuelle Fahrgemeinschaften, er- Weitere Infos, auch Auskünfte über Nienburg. Karl-Heinz Sennhenn und halten Interessierte beim Radwanderwart des Sportbundes Heidekreis Herwig Meyer führen die Radler auf der rund 70 Kilometer langen Weser- Günter Elbers, Ruf (05191) Tennis-Aktionstag HSG-Damen verlieren 23:29 Heidmarker Handballerinnen verpassen Sprung auf den 1. Tabellenplatz HEIDEKREIS (tke). Am vergangenen Sonnabend mußten sich die 29:24. te schließlich über 24:20 noch mit Handball-Damen der HSG Heidmark Die Landesliga-Herren der HSG im Oberliga-Spitzenspiel dem Tabellenführer HSG Plesse-Hardenberg Heidmark standen beim Tabellennachbarn SG Südkreis Clenze auf klar mit 23:29-Toren geschlagen dem Prüfstand und gerieten frühzeitig mit 2:6 ins Hintertreffen. Auch geben und verpaßten dadurch den Sprung auf Platz eins. Die Soltauer danach blieben die Gastgeber spielbestimmend und erhöhten weiter auf Herren kassierten bei Eintracht Hildesheim II mit 28:29-Toren die :8. Nachdem die HSG-Handballer Auswärtsniederlage in Folge und bis zum Wechsel auf 12:16 verkürzt haben den Klassenerhalt weiterhin hatten, lagen sie nach 41 Minuten nicht gesichert. Das gilt auch für die erneut mit 19:24 zurück. Plötzlich ging beiden Verbandsligisten TSV Wietzendorf (22:29 in Altencelle) und MTV jedoch ein Ruck durch das Team, das sich in allen Mannschaftsteilen deutlich steigerte und mit einem 9:0-Lauf Müden (24:29 gegen Burgdorf III), die erfolglos blieben. Die Landesligainnerhalb von neun Minuten das Herren der HSG Heidmark feierten Match auf den Kopf stellte. Allen voran mit 37:31-Toren bei der SG Südkreis Mirco Gerdsen war nicht zu bremsen Clenze ihren ersten Auswärtssieg und erzielte zwölf Tore für seine Farben. In den Schlußminuten ließen die der Saison, der ihnen den Ligaverbleib vorzeitig sichert. Absteigen Heidmarker nichts mehr anbrennen müssen dagegen die Damen des und erhöhten durch den 37:31-Erfolg TSV Wietzendorf, die nach der 20:29- den Abstand zu den Abstiegsplätzen Niederlage im Kellerduell bei der auf fünf Punkte. HSG Elbmarsch noch auf den letzten Rang abgerutscht sind. Mitaufsteiger HSG Heidmark II kam trotz der TSV Wietzendorf beim Schlußlicht In der Damen-Landesliga musste einer 24:36-Niederlage beim MTV Nur selten kam Heidmarks fünffache Torschützin Anne Frantzke gegen die HSG Elbmarsch auflaufen und spielte dort um seine letzte Chance auf den Tostedt als guter Sechster sogar in Plesser Abwehr so frei zum Wurf und mußte sich mit ihrem Team im Oberliga-Spitzenspiel dem Tabellenführer mit 23:29-Toren geschlagen geben. Klassenerhalt. Bis zum 3:1 lagen die der oberen Tabellenhälfte über die Ziellinie. Gäste vorn, fanden danach aber keine Zwei bereits vorentscheidende 15:12 führte, konnten die Gäste nach Mittel mehr, um die offensiv ausgerichtete HSG-Abwehr zu knacken. Vor stattlicher Kulisse standen sich Zähler im Kampf um den Klassenerhalt hätten die Herren des MTV Sol- wurden die herausgespielten Chan- Dadurch drehte der Tabellenletzte den Wiederbeginn zulegen. Allerdings die Topteams der Damen-Oberliga HSG Heidmark und HSG Plesse-Hardenberg in der Dorfmarker Sporthaltau bei ihrem Oberliga-Gastspiel in cen vielfach nicht genutzt, wodurch Spieß um und ging mit einer 11:9- Hildesheim verbuchen können. Bis das Handicap bis auf 15:21 anwuchs. Führung in die Halbzeit. Nach Wiederbeginn hielten die Grün-Weißen bis le gegenüber. Die Gastgeberinnen zum 6:3 lagen die Böhmestädter auch Nachdem die Wietzendorfer auf 18:21 starteten nach zuletzt zwölf Siegen in sicher vorn, konnten dieses Niveau verkürzt hatten, keimte wieder Hoffnung auf. Doch die Hausherren waren grund von vielen Zeitstrafen aber nicht zum 18:20 den Anschluß, kamen auf- Serie mit viel Selbstvertrauen in die jedoch nicht halten. Die Eintracht- Partie und führten schnell mit 4:0 und Reserve zog gleich und lag bei Pausenpfiff knapp mit 15:14 in Führung. gewannen noch klar mit 29:22. nuten wurde die Überlegenheit der in der Schlußphase stärker und zum Gleichstand. In den Schlußmi- 6:2. Danach verloren die Offensivbemühungen der Heidmarkerinnen Die Soltauer konnten in der zweiten Gastgeberinnen dann deutlicher, die jedoch deutlich an Durchschlagskraft. Der MTV Müden traf in Hermannsburg auf den Spitzenreiter TSV Burg- Halbzeit einen 21:25-Rückstand zum noch mit 29:20 siegten und nun Der Gast, der im Stile eines Tabellenführers auftrat, spielte zielstrebiger dorf III und fühlte sich in seiner Außen- 27:27 ausgleichen, mußten sich letztlich aber knapp mit 28:29 geschlagen Damen absteigen müssen. gemeinsam mit den Wietzendorfer und ging selbst mit 10:7 und 14:9 nach seiterrolle pudelwohl. Obwohl die geben. Dadurch liegen die MTVvorn. Nachdem die HSG Heidmark zur Gäste starke Einzelspieler in ihren Reihen hatten, gestalteten die Hausher- Heidmarker Damen-Reserve zum Als klarer Außenseiter reiste die Handballer nur noch vier Zähler vor Halbzeit mit 12:15 hinten lag, raufte Hildesheim II, das auf dem ersten sich das Team von Trainer Lutz ren die Begegnung offen und lagen Tabellenzweiten MTV Tostedt, der Abstiegsplatz rangiert. Siemsglüß zusammen und schaffte zur Halbzeit lediglich mit 10:12 hinten. Im zweiten Durchgang konnte die den Takt vorgab. Die Gastgeberinnen nach einem 3:3-Zwischenstand klar den 17:18-Anschlußtreffer (39.). Da In einem Bezirksderby standen die die Heidmarkerinnen aber weiterhin Verbandsliga-Herren des TSV Wietzendorf beim SV Altencelle auf der dann sogar zulegen und dank einer zogen über 7:3 und 12:6 bis auf 19:9 Mannschaft von Trainer Markus Haydl agierten wesentlich druckvoller und in der Abwehr Schwächen zeigten und auch das Torhüterinnen-Duell klar an Platte. Wie schon bei der 28:32-Hinspielniederlage erwischten die Man- 17:15 in Führung gehen. In der Folte bis zur Halbzeit auf 12:20 verkürzt starken Abwehrleistung selbst mit davon. Nachdem Heidmarks Zwei- Plesse ging, setzte sich der Spitzenreiter wieder auf 22:17 und 26:19 (50.) nen von Trainer Bernd Otte keine gute gezeit verloren die MTV-Herren hatte, ging die Aufholjagd bis zum ab. Obwohl die Südkreisvertretung Tagesform. Bis zum 3:3 gestalteten jedoch wieder den Faden und spielten dem Kontrahenten mit vielen Feh- seinem Latein jedoch am Ende, lei- 19:24 weiter. Danach war der Gast mit noch einige taktische Varianten ausprobierte, konnte die verdiente 23:29- Begegnung ausgeglichen, gerieten lern in die Karten. Der Tabellenführer stete sich viele Fehler und kam mit die Grün-Weißen die niveauarme Niederlage nicht mehr abgewendet danach jedoch ins Hintertreffen. nutzte seine Chancen konsequenter, 24:36-Toren noch deutlich unter die werden. Nachdem Altencelle zur Halbzeit mit wendete das Blatt abermals und sieg- Räder. Heimspiele für TV Jahn Bundesliga-Faustballerinnen vom TV Jahn starten am Sonntag in die Saison SCHNEVERDINGEN. Nach einer Hinrike Seitz sowie Leonie Vogelhubert eingesetzt. Beim Vorbereitungs- wetterbedingt kurzen, aber intensiven Vorbereitungszeit starten die Faustballerinnen vom TV Jahn Schnever- Wochenende mußten sich die Schneturnier in Hannover am vergangenen dingen am kommenden Sonntag in verdingerinnen mit dem 4. Platz begnügen. Sieger wurde der Ahlhorner SV die neue Bundesligasaison. Die Jahnlerinnen ab treffen 11 Uhr auf heimischer Anlage am Osterwald in Schne- Nationalmannschaft, die mit den drei vor dem SV Moslesfehn und der U18- verdingen auf den SV Moslesfehn und TVJ-Spielerinnen von Loh, Kauk und den MTV Hammah. Im Vergleich zur Bremer einen sehr guten Eindruck hinterließ. Beim ersten Nationallehrgang Hallensaison gibt es beim TV Jahn einige personelle Veränderungen. der Frauen vor zwei Wochen konnten Während Chantal Heins eine berufsbedingte Auszeit nimmt, spielt Van- Hinrike Seitz ebenfalls bereits eine Theresa Schröder, Aniko Müller und essa Jürgens wieder in ihrem Heimatverein MTV Hammah. für die WM im Oktober in Brasilien erste Visitenkarte abgeben und sich empfehlen. Die endgültigen WM- Im Angriff kehren zwei alte Bekannte ins Team des TVJ zurück. Aniko den erst nach dem nächsten Lehr- Kader für die Frauen und die U18 wer- An der bundesweiten Aktion Deutschland spielt Tennis beteiligte sich Müller von Stern-Kaulsdorf-Berlin wird gang Ende Mai bekanntgegeben. jetzt die Tennisabteilung des TSV Neuenkirchen. Im Rahmen der Veranstaltung eröffneten der Vorstand des TSV und Ehrenvorsitzender August wieder das Jahn-Trikot überstreifen, Das Auftaktmatch in der Bundesli- Will einen Platz unter den drei besten Teams: die Mannschaft vom TVJ. wie in der vergangenen Feldsaison Koithahn das renovierte Clubheim und feierten mit der Sparte den Beginn nachdem sie in der Hallenrunde für ga am Sonntag bestreiten der TV Jahn der Freiluftsaison. Mehr als 100 Sportfreunde besuchten den Tag der offenen Tür auf der Tennisanlage, um sich an zahlreichen Aktionen auf und der im Kader ist nach einjähriger fehn. Das wird für die Jahnlerinnen kader in ihren Reihen. Der Spieltag Frauen gibt es eine Vielzahl von Kaulsdorf gespielt hat. Ebenfalls wie- Schneverdingen und der SV Mosles- aus dem aktuellen Frauen-National- der diesjährigen Bundesliga Nord der rund um die Anlage zu beteiligen. Es gab Stationstennis nach dem DTB- Babypause Cindy Ristel. Die Ex- gleich eine echte Standortbestimmung. Gegen die Oldenburgerinnen genheit zu werden und es bleibt abzu- Hoffnungen auf einen der drei Plätze verspricht eine spannende Angele- Mannschaften, die sich berechtigte Talentino-Konzept, Gesundheitstraining Cardio-Tennis zu Musik an frischer Luft, Ballwandtraining und eine Show-Tenniseinlage. Das renovierte reitung einen sehr guten Eindruck hin- verloren sie beim Turnier in Hannover warten, wer am besten aus den Start- machen dürfen, die für die Teilnahme Nationalangreiferin hat in der Vorbe- Clubhaus wurde als Kinderschminkstube genutzt, zudem lud es zum Verweilen bei einer Tassee Kaffee ein. Zum Abschluß wurde in geselliger frühere Leistungsstärke an. Somit stärkte sich das Team noch mit TVJ-Trainerin Christine Seitz ist klar berechtigt. Neben dem TV Jahn sind terlassen und knüpft bereits an ihre im Halbfinale deutlich. Außerdem verlöchern kommt. Das Saisonziel von an der Deutschen Meisterschaft Runde gegrillt. Ab heute wird mittwochs ein Training für Anfänger zu Sonderkonditionen angeboten: ein Jahr Tennis zum halben Kostenbeitrag. Abwehrreihe rücken und dort für Berlin und ist nun auf allen Positionen unter den ersten drei erreichen und vom Ahlhorner SV und dem SV Mos- kann Theresa Schröder wieder in die Angreiferin Ulrike Schubert vom VFK formuliert: Wir wollen einen Platz dies die beiden Oldenburger Vereine Zudem gibt es einen kostenlosen Tennis-Expreß-Kurs im Wert von 100 Sicherheit und Stabilität sorgen. ausgeglichen und doppelt besetzt. Als uns für die Deutsche Meisterschaft lesfehn sowie aus dem Stader Raum Euro. Cardio-Tennis wird freitags angeboten. Interessierte können sich Unterstützt wird sie dort von den drei drittes Team komplettiert der MTV qualifizieren. Unser Kader hat eine der MTSV Selsingen und der MTV bei Trainer Meik Ahrens, Ruf (05195) 375, meik@tennisaction.de, U18-Nationalspielerinnen Luca von Hammah den Spieltag. Die Staderinnen haben mit Janna Rapp und Van- hungrigem Nachwuchs und ist auch Favoriten zählt der VfL Kellinghusen gute Mischung aus Erfahrung und Hammah. Ebenfalls zum Kreis der melden. Die Veranstaltungsreihe der TSV-Abteilung bietet monatlich ein Loh, Laura Kauk und Merle Bremer. Event, an dem gern auch Gäste nach Anmeldung teilnehmen können. Im Zuspiel sind wie gehabt Kapitän essa Jürgens gleich zwei Spielerinnen in der Breite sehr gut aufgestellt. In aus Schleswig-Holstein.

9 Seite 9 heide kurier Verlagssonderveröffentlichung Alles Gute zum Muttertag. Mai Sonntag, 8 Vielfältiges DIE IDEE ZUM MUTT ERTAG! Spargelbuffet am 8. Mai ab Uhr (pb) 94 Prozent aller Deutschen beschenken ihre Mutter zum Muttertag. Blumen bleiben das beliebteste Muttertagsgeschenk. Das hat jetzt eine Umfrage ergeben. Die Deutschen haben ein Herz für ihre Mütter. Bei 94 Prozent steht das traditionelle Muttertagsgeschenk hoch im Kurs. Zur Freude aller Floristen sind dabei Blumen ganz oben auf der Geschenkeliste: Rund 30 Prozent der Mütter dürfen mit einem duftenden Blütengruß rechnen. Das ergab eine Umfrage eines Social Network unter Teilnehmern. Auch im Trend liegt laut der Umfrage der Well nessur laub (Platz 2). Rund zwölf Prozent der befragten Töchter und Söhne gönnen der Mutter einen oder mehrere Tage Entspannung außerhalb der eigenen vier Wände. Knapp dahinter bietet sich als weitere zündende Geschenkidee das gemeinsame Essen beziehungswei- se Frühstücken an (Platz 3). Auch Gutscheine sei es für das Musical, den Friseur oder den nächsten Besuch in der Lieblingsmetzgerei werden gerne verschenkt, um Mutti eine Freude zu machen (Platz 4). Vor allem bei Frauen beliebt ist laut der Umfrage Selbstgemachtes (Platz 5): Selbst getöpferte Salatschüsseln, selbst gebackene Kuchen oder eigenhändig verfasste Gedichte liegen dabei im Trend. Überraschend abgeschlagen auf dem 7. Platz landen hingegen die altbewährten süßen Ver füh rer Scho ko la de und Pralinen. Das The ma Mut ter tag scheint insgesam vor allem den Frauen am Herzen zu liegen: Sie machten rund 75 Prozent der Teilnehmer an der Umfrage aus Wir bitten um Tischreservierung. Polnisches Spezialitäten-Restaurant Breloher Straße 58 Munster Telefon Öffnungszeiten: Mi., Do., Fr., So Uhr & Uhr Sa. und Mo bis Uhr Di. Ruhetag Muttertag 8. Mai, ab Uhr Tag der offenen Tür W. Mund Pflanzencenter Gustav-Bosselmann-Ring Schneverdingen Tel.: - Garten- und Landschaftsbau Kaffee & Kuchen Tombola Garten-Keramik Spanferkel vom Spieß Stauden Blumen und vieles mehr Die unangefochtene Nummer Eins bei den Muttertagsgeschenken: Blumen..de Foto: Knipseline/pixelio MUTTERTAGSBRUNCH mit leckerem Benzer Stangenspargel und anderen Köstlichkeiten mit Kinderbuffet, inkl. Empfangscocktail, Säften und Kaffeespezialitäten vom Buffet EUR pro Person Einen Engel ohne Flügel nennt man Mama Stielwerk Inh. Daniela Fischer Kinder bis 3 J. frei, von 4 bis 12 J. 50% Um Tischreservierung wird gebeten! öffnet Für Sie ge 14 Uhr von 8 r Sa Uh n vo. So. 8.5 Rehrhofer Weg 56 Munster Tel. ( ) (gegenüber dem Hagebaumarkt) Großer Kräuter& Pflanzentag ttertag) am Sonntag, 8. Mai (Mu Uhr bis von Ortsteil Hünzingen Walsrode Telefon Fax Wann haben Sie sich das letzte Mal bedankt? Am 8.5. ist Muttertag! Kräuter - Gemüse - Stauden Sommerblumen - Sträuße - Gestecke u.v.m. Wir freuen uns auf Sie! Ein Buffet mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee sowie Leckeres vom Grill erwarten Sie! Schneverdingen-Heber Telefon STEFFIS BLUMENTRAUM Muttertag von 9 bis 11 Uhr geöffnet Poststr. 28 Soltau Ab sofort leckere Spargel-Spezialitäten mit Wietzendorfer Spargel Zum Muttertag, 8. Mai servieren wir ein 3-gängiges Spargelmenü inkl. einem Glas Maibowle Um Tischreservierung wird gebeten. Hauptstraße 27 Wietzendorf Telefon Fax info@hotel-hartmann.de

10 Seite 10 heide kurier Frühlingsfest am Tütsberg Spielwelten mit Aktionstag Auch dieses Jahr gibt es beim Frühlingsfest auf dem Tütsberg wieder viele zu sehen und zu erleben: Am 7. und 8. Mai können Besucher inmitten der Lüneburger Heide die Angebote vieler interessanter Aussteller und Kunsthandwerker bestaunen. Außerdem warten Kinderanimation und Musik. Verschiedene Sortimente - Textilien, Stoffe, Blumen, Stauden, Pflanzen, Kunsthandwerk aus Holz und Metall, Kräuter und Gewürze, Papierkunst, Schmuck, Mode und einiges mehr - locken an die zahlreichen Stände. Am Sonntag steht zudem von 12 bis 13 Uhr ein Auftritt des Shantychors aus Schneverdingen auf dem Plan, am Samstag kommt die Heidekönigin zu Besuch und außerdem gibt es Ponyreiten sowie Basteln für Kinder. Arbeitsmarkt in Zahlen Frühjahrsbelebung hält an, verliert aber an Schwung HEIDEKREIS. Die Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt im über 55jährigen sah es leider anders heiße Phase des Bewerbens begonwerte deutlich unterschritten, bei den Auf dem Ausbildungsmarkt hat die Landkreis Heidekreis setzte sich aus, so Feltz- von Einem weiter.die nen. Schülerinnen und Schüler, die zwar fort, verlor aber im April an Dynamik. Die Arbeitslosigkeit ging im Ende April 449 jüngere Erwerbslose können durch die Berufsberater der Statistik der Agentur für Arbeit wies aktiv auf Ausbildungssuche sind, Vergleich zum Vormonat um 185 Erwerbslose auf zurück. Die im März. Der Vergleich zum April des unterstützt werden. Einfach einen unter 25 Jahren aus, 103 weniger als Agentur für Arbeit in vielen Punkten Vorjahreswerte wurden allerdings Vorjahres zeigte erfreuliche 45 Erwerbslose weniger, ein Rückgang um bot nutzen! wirbt Feltz- von Einem Termin vereinbaren und das Ange- um 126 Frauen und Männer überschritten. 9,1 Prozent. Die jüngeren Erwerbslosen hatten damit einen Anteil von Arbeit. für die Unterstützung der Agentur für Die Arbeitslosenquote sank auf 6,0 10,2 Prozent an der Gesamtarbeitslosigkeit. 55 Jahre und älter waren Prozent nach 6,3 Prozent im März, Im April meldeten Arbeitgeber aus vor einem Jahr hatte die Quote 5,9 dem Heidekreis Personalbedarf für dagegen 20,5 Prozent aller Erwerbslosen. Prozent betragen. Mit dem Rückgang der Arbeitslosigkeit zeigte sich len mehr als im März stieg die Nach- 358 freie Arbeitsstellen. Mit 53 Stel- eine saisonübliche Entwicklung. Diese verlief im letzten Jahr mit etwas ihre Arbeitslosigkeit im April beenvergleich um 17,4 Prozent. Die Vor Frauen und Männer konnten frage nach Personal im Vormonats- mehr Schwung, die guten Werte des den, 154 mehr als im März, allerdings jahreswerte wurden um 35 Stellenangebote übertroffen, ein Plus von Vorjahres konnten nicht erreicht werden. Nach wie vor zeigt sich der Ar- Im selben Zeitraum erfolgten ,8 Prozent. Damit waren auch 70 weniger als vor einem Jahr. beitsmarkt aber recht robust, das Arbeitslosmeldungen, 328 mehr als Stellen aus dem Heidekreis im Bestand der Jobbörse der Arbeitsa- Stellenangebot der Arbeitgeber ist im März und 202 mehr als vor einem weiterhin groß. Allerdings waren Jahr, was einem Zuwachs von 20,7 gentur, fünf weniger als im März und spürbar mehr Arbeitslosmeldungen Prozent entspricht. 347 mehr als vor einem Jahr. als im März und als vor einem Jahr Auf dem Ausbildungsstellenmarkt Im April bestand insbesondere Personalnachfrage im Gesundheits- und zu verzeichnen, und die Zahl der Arbeitsaufnahmen ging im Vergleich wurde das Stellenangebot des vergangenen Jahres übertroffen, der Arbeitgeberservice konnte seit Okto- Kunst, Unterhaltung und Erholung Sozialwesen (33 Stellen), im Bereich zurück kommentierte Corinna Feltzvon Einem, Leiterin der Agentur für ber 868 Berufsausbildungsstellen (Freizeitparks) - hier gab es 31 Stellen, im Gastgewerbe (29 Stellen), in Arbeit Celle, die aktuellen Arbeitsmarktzahlen aus dem Heidekreis. aufnehmen, 47 mehr als im vorhergehenden Vergleichszeitraum. Die der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung (24 Stel- Außerdem sei die Frühjahrsbelebung des Arbeitsmarktes nicht allen meldeten Bewerber für eine Ausbillen), im Baugewerbe (20 neue Stel- Zahl der bei der Arbeitsagentur ge- Personengruppen gleichermaßen zugute gekommen: Bei den jüngeren waren bis Ende April gemeldet, 98 Logistik (20 Stellen) und im Einzeldungsstelle stieg ebenfalls an, 751 lenangebote), im Bereich Verkehr und Erwerbslosen wurden die Vorjahres- mehr als im Vorjahresvergleich. handel (19 Stellen). Freude über neues Instrument Spielen, lachen und entdecken! - so lautet das Motto vom 5. bis 8. Mai im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Dann feiert die Einrichtung in Rosengarten-Ehestorf den Start der neuen Dauerausstellung Spielwelten, die die rasante Entwicklungen der Spielzeugkultur in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg zeigt, mit der viertägigen Eröffnungsveranstaltung Spielzeit!. Jeweils von 10 bis 18 Uhr können große und kleine Besucher mitmachen und fast vergessene Spiele ausprobieren. Erwachsene entdecken hier Spielzeug aus ihrer Kindheit wieder, während die Kleinen erfahren, womit ihre Eltern oder Großeltern früher spielten. Besucher unter 18 Jahren haben übrigens freien Eintritt. Bei der Spielzeit! warten Sackhüpfen, Blinde Kuh oder Seilspringen, Eierlaufen, Diabolo oder Gummitwist, Tauziehen, Dosenwerfen und Murmelspiel. Das Computer-Museum Oldenburg ist zu Gast und lädt Konsolenspieler zum Daddeln ein. Interaktive Großspiele wie Shuffle oder Weykick bringt das Spielmuseum Soltau mit. Im Speedcube- Workshop geht es um Geschwindigkeit beim Lösen des Zauberwürfels. Stofftierliebhaber gehen mit Nadel und Faden ans Werk und nähen kleine Stofftier-Mäuse. Auch die Ausstellung selbst hat mit zahlreichen interaktiven Stationen von der Reaktionswand bis zum Legotisch sowie liebevoll inszenierten und begehbaren Spielzeugläden von 1900, 1950 und 1980 viel zu bieten. Fahrten Radtour Brückentag MÜDEN. Die Tagesfahrt der Landfrauen Müden zum Küchenmuseum Mai, lädt der Heimatverein Lünzen Brückentages bleibt die Verwaltung LÜNZEN. Am Sonntag, dem 8. MUNSTER. Aufgrund des Hannover startet am Mittwoch, dem zur alljährlichen Fahrradtour. Start ist der Stadtwerke Munster-Bispingen 18. Mai, um 8.30 Uhr an den bekannten Treffpunkten. Für die Tazen. Von dort führt die 30 bis 35 Kister am 6. Mai geschlossen. In den um Uhr am Heimathaus Lün- im Rehrhofer Weg in Mungesfahrt zur Landesgartenschau in lometer lange Strecke über Fahrrad- Service-Punkten in Munster und Bispingen ist Ihr Stadtwerk zu den Eutin am Mittwoch, dem 29. Juni,, Feld-, und Waldwege in östliche sind noch einige Plätze frei. Gäste Richtung. Da die Radler bis zum gewohnten Zeiten für Kunden da. Bei sind wie immer willkommen. Anmeldungen und Informationen gibt es bei terwegs sind, sollten sie etwas Pro- der Entstörungsdienst unter der Ruf- frühen Nachmittag (14/15 Uhr) un- Gefahrensituationen und Ausfällen ist Karin Hilmer, Ruf (05052) viant und Getränke mitbringen. nummer (05192) erreichbar. Allein auf dem Treppchen Ihr inhaltliches Anliegen, die Bewunderung einer Gruppe, hat sie so gekonnt in Szene gesetzt, daß ihr Bild jetzt im Kunstmuseum Celle zu sehen ist: Marte Michaelis aus Fuhrhop war im 18. Landeswettbewerb Jugend gestaltet erfolgreich. An dem bundesweit einzigartigen niedersächsischen Landeswettbewerb konnten Schülerinnen und Schüler im Alter von zehn bis 20 Jahren aller öffentlichen und privaten Schulen teilnehmen. Eingereicht wurden fast 2000 Wettbewerbsarbeiten. 180 Bilder und Objekte hat eine hochrangige fachkompetente Jury daraus ausgewählt - die Werke sind noch bis zum 29. Mai im Kunstmuseum Celle, Schloßplatz 7, zu sehen. Kultusministerin Frauke Heiligenstadt gratulierte Marte ganz ausdrücklich: Deren Buntstiftzeichnung Bewunderung, die sie in der Malschule Dorfmark angefertigt hat, ist die einzige Arbeit aus dem Landkreis Heidekreis, die es auf das Treppchen geschafft hat. Die Jury lobte neben der herausragenden formalen Qualität ihrer Arbeit auch den sozialen Aspekt des Bildthemas. Die 15jährige ist selbst Breakdancerin und weiß deshalb ganz genau was sie zeichnet. Vor einem Jahr hatte sie mit ihrer Arbeit begonnen, mit dem Ziel, sie zum Wettbewerb einzureichen. Unzählige Stunden hat sie daran gesessen - und auch ihr Kunstlehrer Hartmut Presse ist vom Ergebnis begeistert. Marte ist nicht nur kreativ, sie hat auch die perfekte Kopf-Hand-Kommunikation. Durch ihre langjährigen zeichnerischen Übungen kann sie das, was sie sieht, auch ganz genau so zeichnen. Peter und Paul: Drei Pfarrstellen SCHNEVERDINGEN. In der gut von Pastor Dieter Klingbeil besetzte sich die Versammlung mehrheitlich besuchten Gemeindeversammlung Pfarrstelle vom Kirchenkreis auf eine halbe Stelle gekürzte wurde, sah Eigenfinanzierung auf eine ganze einig, die vakante Pfarrstelle durch der Schneverdinger Kirchengemeinde Peter und Paul informierte der sich der Kirchenvorstand gezwungen, zu handeln und eigene Initiati- Anträge sind in diesen Tagen an den Stelle aufzustocken. Entsprechende Kirchenvorstand seine Gemeindemitglieder jüngst über diverse Beschlüsse und Vorhaben. Im Mittel- zu ergreifen. Die Gemeindever- liegen dort zur Entscheidung vor. Bei ven zur Aufwertung der Pfarrstelle Kirchenkreis gerichtet worden und Dank zahlreicher Spenden konnte der Musikzug Munster ein neues Vibraphon anschaffen. Das Instrument spielt für die Ausbildung der Mitglieder in der Gruppe der Melodic Bells eine besondere Rolle, so können punkt der Versammlung stand die sammlung der Peter-und-Paul-Kirchengemeinde unterstützt die Vor- Gemeinde Peter und Paul in der er- Zustimmung aller Gremien kann die auch mal zwei oder sogar drei Personen gleichzeitig an dem Vibraphon üben. Der gesamte Verein freut sich Vorstellung des Finanzierungsplans über den neuen Klang und die damit verbundenen Möglichkeiten, können die Munsteraner Musiker sich doch zur Aufstockung einer halben Pfarrstelle auf eine ganze. Da die zuletzt intensiven Informationsrunde war haben des Vorstandes. Nach einer sten Juniwoche mit der Zustimmung so auch mal ganz anders präsentieren... rechnen.

11 heide kurier Seite 11 lokalsport Ehrenmitglied Familiensportabzeichen 2015 Im Rahmen der Verleihung der Familiensportabzeichen (Bericht rechts) nahm der Vorstand des MTV Soltau, vertreten durch Ralf Westermann, Holger Schmidt und Klaus Grimkowski-Seiler, zwei Ehrungen für verdiente Sportlerinnen des Vereins vor. Dabei überreichte Westermann Uschi Heck die silberne Ehrennadel des Landessportbundes als Dank für ihre über Jahrzehnte im Verein geleistete Arbeit. Suse Carls (Foto li.) wurde nach der Laudatio von Klaus Grimkowski-Seiler zum neuen Ehrenmitglied des MTV Soltau ernannt. 2. Platz im Kreispokal TT-Schülermannschaft überzeugt In einer kleinen Feierstunde überreichte der MTV Soltau jüngst die Familiensportabzeichen für das Jahr In ihrer Eröffnungsrede gratulierte Uschi Heck vom Sportabzeichenteam des Vereins noch einmal allen Familien zu den absolvierten Leistungen. Sie freute sich, daß der MTV Soltau im Sportabzeichenwettbewerb des Heidekreises unter den Vereinen mit mehr als Mitgliedern mit 29 erfolgreichen Familien den 1. Platz belegte. Rudi Mayer als Spartenleiter zeigte sich ebenfalls begeistert. Sein Dank galt in erster Linie dem unermüdlichen Einsatz des Teams um Uschi Heck. MTV-Vorsitzender Ralf Westermann gratulierte ebenfalls und lobte die Familien für die sportlichen Aktivitäten. Der Vorsitzende nahm anschließend persönlich mit seinen Vorstandskollegen Holger Schmidt und Klaus Grimkowski-Seiler die Ehrung vor. Nachdem die Verleihung bei Kaffee und Kuchen ausgeklungen war, nutzten die ersten Familien gleich im Anschluß die Möglichkeit zur Abnahme der Sportabzeichendisziplinen in diesem Jahr. Zwölf Goldmedaillen errungen Schneverdinger Karateka trumpfen in Hannover groß auf SCHNEVERDINGEN. Beim 5. Freundschaftsturnier in Hannover haben die Schneverdinger Karateka ihren Erfolg aus dem Vorjahr wiederholt: Mit zwölf ersten Plätzen und 16 weiteren Plazierungen erhielten sie erneut die Auszeichnung als bester Verein. Zu dem Nachwuchsturnier für Kinder bis 16 Jahren waren knapp 70 Starter aus Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein angereist. Für vier Schneverdinger war es die erste Turnierteilnahme - alle nahmen letztlich mindestens eine Medaille mit nach Hause. Die Weißgurte Simon Krahn und Felix Wolff erreichten jeweils Die Schülermannschaft mit ihrem Coach: (v.li.) Paul Brase, Marco Edelburg, Trainer Lars Kröger sowie Florian Kröger und Louis Ewert. gesamt waren die Jahnler vor allem gleich zwei Mal den ersten Platz. Ins- im Kihon-Ippon-Kumite sehr erfolgreich, bei dem drei festgelegte Angrif- OLDENDORF. Die Schülermannschaft der Tischtennisabteilung vom celle 2 mit 6:3. Westercelle II mußte fe abgewehrt werden müssen. Der schaft im Halbfinale gegen Wester- MTV Oldendorf erreichte im Kreispokal den 2. Platz. Ab dem Viertelte nur mit zwei Spielern antreten. Im war Yannick Helten, der in vier Kate- auf seine Nr. 1 verzichten und konn- erfolgreichste Schneverdinger Starter finale schickte Trainer Lars Kröger Endspiel gegen Westercelle I war gorien angetreten war und in jeder seiner Disziplinen gewann. Beim Turnier in Hannover das beste Team: die Karateka vom TV Jahn Schneverdingen. seine besten Spieler ins Rennen, da dann nichts zu holen. Die höherklassigen Westerceller ließen nichts es erklärtes Ziel war, die Endrunde zu erreichen. Das gelang dem Team anbrennen, die Oldendorfer waren Die Plazierungen im Überblick: Platz. Schülerinnen weiß: Anabel 1., Niklas Dietrich 2. Schülerinnen Rang. Schülerinnen weiß: Jessica auch eindrucksvoll im Viertelfinalspiel gegen die höherklassigen kam dann noch Florian Kröger im Chrystyna Heggblum 2., Malin Sauer Wolff 1. Rang. Kata Mannschaft: na Heggblum 2., Melinda Gorber 3. weiß: Felix Wolff 1. Selbstverteidi- diesmal chancenlos. Im Endspiel Kata Einzel: Schülerinnen blau: Koch 2. Platz. Jungen weiß: Felix blau: Malin Sauer 1. Rang, Chrysty- Umland 2., Anabel Koch 3. Jungen Lachendorfer mit einem 6:2-Sieg, Doppel zum Einsatz, der nur als 3. Platz. Jungen blau: Yannick Helten 1., Leo Wolff 3. Rang. Mädchen Leo Wolff, Yannick Helten 1. Weiß- 1., Leo Wolff 2. Rang. Mädchen Gorber 1., Malin Sauer 2. Jungen Schüler blau-braun: Niklas Dietrich, Platz. Jungen blau: Yannick Helten gung: Schülerinnen blau: Melinda der in der vollbesetzten Halle in Ersatz eingeplant war. Alle Spieler, Oldendorf von zahlreichen Zuschauern bejubelt wurde. In der Endrun- waren hochzufrieden mit dem Ver- Jungen orange: Robin Kaddatz 3. sica Umland 3. Kihon-Ippon-Kumi- Jungen orange: Robin Kaddatz 2. Kumite: Schüler: Niklas Dietrich 2. Trainer und mitgereisten Eltern orange: Laura von Elling 2. Platz. gurte: Anabel Koch, Felix Wolff, Jes- orange: Laura von Elling 1. Rang. blau: Leo Wolff 1. Traditionelles de in Lachendorf gewann die Mannlauf der Pokalrunde. Rang. Schüler weiß: Simon Krahn 1. te: Schüler blau-braun: Tobias Welle Platz. Schüler weiß: Simon Krahn 1. Platz. Gurtprüfung gemeistert Zwei 2. Plätze erkämpft Wietzendorfer Judo-Duo beim Turtles-Cup SCHNEVERDINGEN. Am vergangenen Wochenende richtete SV Wietmarschen zum 15. Mal das Judoturnier Turtles-Cup aus. Erstmalig traten dort auch zwei Judoka vom TSV Wietzendorf an und sicherten sich jeweils den 2. Rang. Paul Althaus hatte in der Altersklasse U21 männlich bis 73 Kilogramm einen Pool mit fünf Kämpfern. Nachdem er seinen ersten Kampf im Haltegriff verloren hatte, zwang er seine beiden folgenden Gegner jeweils mit einem Würger zur Aufgabe. In der letzten Begegnung mußte Althaus über die volle Kampfzeit von vier Minuten gehen und gewann knapp nach Punkten. Verdienter Lohn war der zweite Platz. 20 Taekwondoka haben nach den Osterferien ihre Prüfung zum nächsthöheren Gurt bestanden. Unter den Augen des Prüfers Uwe Bruhn (7.Dan) stellten die Aktiven ihr Können und Wissen unter Beweis. Neben der Reena Matys hatte in der Klasse Praxis, unter anderem mit Poomsae, Partnerübungen und Freikampfübunge, war auch ein theoretischer Teil U18 weiblich bis 57 Kilogramm einen zu meistern. Georg Kammann, Nico Kammann, Dana Quoos, Alexander Bosselmann, Simon Blase und Georg Pool mit sechs Kämpferinnen. Nachdem sie in den ersten vier Kämpfen Bombleski hatten die Prüflinge intensiv auf diesen Leistungstest vorbereitet. Die erfolgreichen Teilnehmer: Weiß-Gelbgurt (9. Kup ): Julia Tarasenko, Julia Weiler, Hannah Do, Jaylen Morris, Zoe-Mae Goppold, Beeke eine Niederlage und drei Siege mit Vogeler, Carolina Spreckels, Björn Bode. Gelb-Gurt (8. Kup): Anna Hartig, Aurelia Herrmann. Lena Spreitzer, Ippon errungen hatte, trat sie gegen Beim Turtles-Cup jeweils den 2. Platz belegt: Paul Althaus und Reena Fenja Klamet. Grün-Blaugurt (5. Kup ): Maileen Rehr, Nicolaus von Stumm, Tammo Drews, Tim Do, Viola Meyer, die amtierende Norddeutsche Meisterin an, gegen die sie auch in der Matys vom TSV Wietzendorf. Yassir Kateh, Sophie Maisch, Alexander Bosselmann. Prüfungsbeste waren Aurelia Hermann, Tim Do und Alexander Bosselmann. Der MTV Bispingen bietet jeweils dienstags und donnerstags ab 17 Uhr Taekwondo- vergangene Woche noch verloren drei Kämpferinnen jeweils vier Siege Athletinnen erneut für jeweils zwei Anfängertraining für Kinder und Jugendliche an. Die fortgeschrittenen Jugendlichen und Erwachsenen trainieren dienstags und donnerstags ab 18 Uhr. Infos gibt es bei Georg Bombleski, Telefon (05191) (ab jedoch ein Wurf zum Ippon. Bei der hatten und außerdem noch punktden Duellen errang die Wietzendor- hatte. Diesmal gelang Reena Matys und eine Niederlage auf ihrem Konto Kämpfe auf die Matte. Nach packen Uhr). Auswertung wurde festgestellt, daß gleich waren. Also mußten die drei ferin schließlich den 2. Platz.

12 ANZEIGE ANZEIGE VBS VERSICHERUNGSMAKLER GMBH feiert 25jähriges Jubiläum 25 Jahre Wir gratulieren! Raiffeisenstraße Schneverdingen Fax men aller Größenordnungen und Branchen, Handwerksbetriebe, Verbände, Vereine sowie für Privatpersonen zu finden - und diesem Konzept ist er treu geblieben. Das honorieren etliche seiner Kunden, die er bereits seit vielen in allen Versicherungsfragen vertrauensvoll begleitet, und immer neue Interessierte nutzen das breite Spektrum des Soltauer Unternehmens. Jetzt feiert seine VBS Versicherungsmakler GmbH ihr Jubiläum. Heute hat die Firma in der Lüneburger Straße 59 ihren Sitz: Hier bietet der Inhaber zusammen mit seinen erfahrenen Mitarbeiterinnen - Sylvana Held und Sabrina Springhorn, seit 2008 beziehungsweise seit 2013 im Team - Kunden aus allen Branchenund Privatbereichen passende Absicherungslösungen an. Doch begonnen hat die So zog die VBS zum Ende 2004 an die heutige Adresse in der Lüneburger Straße 59. Am neuen Standort, den der Geschäftsführer bereits Anfang 2004 gekauft und zu ei- Versicherungsmakler, und nicht abhängiger Versicherungsvertreter. Für uns gibt es nur eine Seite, auf der wir stehen: Die unserer Kunden, erklärt der Geschäftsführer. Individuelle Lösungen findet die VBS Versicherungsmakler GmbH dabei sowohl für kleine wie für große Belange privater Kunden sowie für kleine Betriebe und für große Firmen bis hin zu Ko n z e rnen mit mehreren Standorten. Auch spezialisierte Gewerke, die eine maßgeschneiderte Lösung brauchen, sind hier an der richtigen Adresse. Und egal, für welches Paket und für welche Versicherung sich der Kunde schließlich entscheidet, er muß sich anschließend nicht selbst mit den Gesellschaften auseinander- Maßgeschneiderte Lösungen in allen Versicherungsfragen -Jürgen VBS-Geschäftsführer Hans beiterinnen Flammann stehen die Mitar und Sylvana Held Sabrina Springhorn (re.) (li.) zur Seite. Bereits als Hans-Jürgen Flammann vor 25 Jahren sein Unternehmen in Soltau gegründet hat, schrieb er sich auf die Fahnen, maßgeschneiderte Sicherheitskonzepte, Risikound Versicherungslösungen für Unterneh- Wir gratulieren zum 25jährigen Betriebsjubiläum und wünschen allzeit gute Geschä e. Geschichte der GmbH an anderer Stelle, wenngleich auch in der selben Straße: Bereits seit rund fünf Jahren hatte Flammann damals schon Erfahrungen bei einer anderen Agentur im Versicherungsbereich gesammelt, bevor er den Schritt in die Selbständigkeit wagte und am 1. Mai 1991 sein eigenes Büro in der Lüneburger Straße 1 eröffnete. In den Folgejahren hatte der Versicherungsmakler in seinem Ein-Mann-Betrieb zwar auch immer wieder Unterstützung durch Aushilfen, doch irgendwann reichten die Räumlichkeiten und Kapazitäten wegen des stets weiter wachsenden Kundenkreises nicht mehr aus. nem repräsentativen Büro ausgebaut hatte, bietet Flammann seitdem mit verstärktem Team alle Leistungen rund um Versicherungen an - und das übrigens nicht allein für Kunden aus Soltau und Umgebung, sondern zu seinem Stamm gehören auch viele Klienten aus Hamburg, Hannover sowie anderen Metropolen. Sie schätzen vor allem die vertrauensvolle und verläßliche Zusammenarbeit sowie die kompetente Beratung. Als Versicherungsmakler verfügt Flammann über eine fundierte Marktübersicht, die es ihm ermöglicht, für Privatkunden oder Unternehmen den optimalen Risikoschutz zu günstigen Prämien zu ermitteln. Deswegen sind wir unabhängiger auch wir gratulieren Hans-Jürgen Flammann und seinem Team zu 25 Jahren und wünschen weiterhin viel Erfolg! setzen, sondern kann sich für eine zuverlässige Abwicklung stets direkt an die VBS in Soltau wenden - und das seit nunmehr 25 Jahren. Lüneburger Straße 39 Soltau Telefon babylon-soltau@ewetel.net Schlosserei Mühlenhaupt Geländer Überdachungen Garagentore Zäune Schlösser Briefkästen Schließanlagen Schlüsseldienst Reparaturen Soltau Celler Straße Fax schlossereimuehlenhaupt@t-online.de herzlichen Glückwunsch 25Jahre und weiterhin alles Gute wünscht Ihr freundlicher Händler für gepflegte deutsche Opel-Jahreswagen! AUTOHAUS HEIDBERG GMBH Lüneburger Straße Soltau Telefon Wir gratulieren zum 25jährigen Jubiläum und danken für die hervorragende Betreuung. Für die Zukunft wünschen wir weiterhin viel Erfolg! Grewe 25 JAHRE H ihren Sitz Versicherungsmakler Gmb Seit Ende 2004 hat die VBS Soltau. in 59 e Straß er burg in der Lüne Die Büroräume bietet ausre ichend Platz für umfassende Beratungsges präche. wir gratulieren dem VBS-Team Danke für die langjährige Zusammenarbeit. Wir wünschen alles Gute zum Jubiläum! TGA HEIZUNG LÜFTUNG KLIMA SANITÄR ELEKTRO ENERGIEKONZEPTION Verdener Str Schneverdingen Tel. (05193) 1232 e@e-ht.de Pottharst Breloher Str Munster Tel. (05192) Garten- und Landschaftsbau GmbH Oeningen Soltau Haustechnik GmbH und auch wir gratulieren zum Jubiläum und wünschen für die Zukunft alles Gute! METALLVERARBEITUNG SCHLODT GMBH Metallverarbeitung Schlodt GmbH Lüneburger Straße 48b Soltau Telefon info@mv-schlodt.de Jetzt vormerken: TAG DER OFFENEN TÜR am 11./12. Juni Hans-Jürgen Flammann und sein Team, Sylvana Held und Sabrina Springhorn (v.li.), feiern das Jubiläum der VBS Versicherungsmakler GmbH. Wir gratulieren zum 25. Firmenjubiläum und wünschen weiterhin viel Erfolg! Wir gratulieren dem gesamten VBS-Versicherungs-Team zum 25jährigem Firmenjubiläum und wünschen für die Zukunft alles Gute. Wir gratulieren herzlich zum 25jährigen Jubiläum und wünschen weiterhin viel Erfolg! Es gibt was zu feiern! Congratulation Hans Uwe Petzolt Steuerberater Zum Ebsbusch Soltau Telefon Fax info@stb-petzolt.de Osterbruch Soltau ( ) Fax Info@Schirmacher-Reisen.de Dehnbostel KG Kfz-Meisterwerkstatt Celler Straße Soltau Telefon Willinger Weg Soltau Telefon Fax kontakt@grewe-haustechnik.de SCHIRMACHER-REISEN Inh. Anja Schirmacher-Meyer e.k. HAUSTECHNIK GmbH Hubenkamp Soltau Tel. (05191) wir gratulieren und wünschen für die Zukunft alles Gute! Fahrzeugbau KFB Jessen GmbH Gottlieb-Daimler-Straße Soltau Telefon info@kfb-jessen.de Wir sagen Danke... allen Kunden, Freunden und Bekannten für die gute Zusammenarbeit. Hans-J. Flammann Sylvana Held Sabrina Springhorn VBS Versicherungsmakler GmbH Lüneburger Str Soltau S

13 Seite 14 heide kurier private kleinanzeigen kfz-markt Suche deutsches oder japanisches Fahrzeug. Auch Unfall oder Verk. Peugeot 206, schwarz, EZ 5/05, 75 PS 55 kw, 5trg., 8fach bereift, Tüv 5/18, 37 tkm, VB , Chrysler Cruiser PT 1. Hd., Tüv/AU fast neu, orig. 129 tkm, div. NT für L AHK, Servo, Euro 3, 104 kw, VB, Suche dringend Wohnwagen oder Wohnmobil Telefon Top Bertone Cabrio zum Wi.Preis el Verdeck + div.extras, 1,8L Opel Astra Euro2 Tüv Ende 16 oder neu, VB Näheres unter: x Kleinwg. f gr.faltdach Twingo 43 kw Euro 4 1,2L Bj. 03 gut.zust.+ 2.Hd.Daewoo (Chevg) Matiz 0,8L 60.- Steuer, 38 kw, Euro 3, Tüv 2017 sehr sparsam, Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen Fa. DB A140 f Tüv neu 60 kw 1,4L Euro 3 günst. Pr. aufgrund Hagelschäden + Renault Twingo 43 kw euro 4 1,2L gr. Faltdach Bj. 03 Tüv 9/16 schwarz-met., , Ford Fiesta top Zust., EZ 01 Tüv neu 127 tkm, 5trg., kein Rost Servo EFH ZV CD Radio ABS 1,3L 60 PS Berjawi Automobile Kfz-Ankauf aller Art aller Marken Telefon Wohnmobil Campingfahrzeug gesucht kurzfristige Abwicklung Barzahlung v. privat. Bitte alles anbieten Stellplatz für Wohnwagen, Lagerfläche, keine Scheune, feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter Raum in Wietzendorf So.-Rfn. Conti Eco Contact 3, 165/70 R 13 79T, wenig gefahren, insgesamt 80.-, Ford Ka, EZ 2000, 1,3L 44 kw, 110 tkm, Tüv 6/16, schwarz, günstig in Verbrauch, Steuer u. Vers. VB Fahrradträger f. Anhängerkuppl. Thule f. 3 Räder wenig benutzt VB Für Opel Alufelgen 7x16 ET39, 5Loch 5Speichen 4Stck. 90.-, Alu 6x15 ET49, 4Loch, 5 Sp.195/60 R15 88 H, 70% Profil Satz 170.-,Munster So.-Rfn. auf St.felge 5,5x13 ET38, 175/70-13 Vredest. DOT 1911 passend f. VW Golf II + III, Seat Ibiza, Cordoba, Toledo. Munster Golf IV Vaiant Bj PS 172 tkm, Tüv neu WP ZR neu AHK Klima VB , verkaufe Sony RLP Lcd Tv Mod-KF 60SX Zoll+Sharp Vision Beamer XG- 3900E mit neuer Birne, beide gebraucht vollfunktionsf, ältere Mod, Kaminholz Birke und Feuerholz Kiefer in Meterlänge zu verk BILLIG! Stahltrapezbleche 2-12 m lg. auch freitragend, versch. Farben, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand mit Anlieferung! Fa. Eckhoff, Tel / 4251 Alte Möbel und junge weiße Ziegen preiswert abzugeben Hochwertige Lederrundecke 2,95-2,65 Sessel 1,30-1,04 smaragdgrün, einzeln od. zusammen zu verk. Pr. VB Wohnungsauflösung: Eckvitrine 60.- Schreibtisch 50.-, Kühl-Gefrierschrank 80.-, div. Küchenschränke je 40.-, Flurgarderobe Frische Gänseeier zu verkaufen - eine echte Delikatesse! In Lünzen bei Schneverdingen. Stück Waschmaschine aus Haushaltsauflösung für zu verkaufen.die Maschine ist in Ordnung, ein Transport wäre möglich Kinderscooter ab 10 J. mit Lenkkugel 5.-, 2x Kinderrad 20 / /30.- VB Rollstuhl VB 50.-, Massagesessel Kunstleder, creme, wenig genutzt, zus gegen Selbstabholung Gartenhaus ca. 22 qm für Selbstabbauer, VB, Wohnwagen als Bauw. od. Sonstiges VB Angelteich zu verk./verpachten zur Forellenhaltung geeignet. Boot, Wohnwagen m. Vorbau uvm. Autostellplatz am Teich Barhocker, div. Bierkrüge, el. Handhobel VB Kühl-Gefrierschrank Pflanzsteine grau 50 Cent, Kugelgrill orig. verpackt 20.-, Grillbesteck im Alukoffer 20.-, Terr./Balkon-Servierwagen braun Holz L88 H66 B46, 50.-, Holzkohlegrill m. Rollen 45.-, Bosch el. Rasentrimmer 15.-, Selbstabholung Kettler Alu Da.-Rad 28 City Tour 5Gang f , Kettler Alu Da.-Rad 28 City Tour 5Gang f , Belohnung hellbrauner Kater (Puma) s 12.4 in Soltau vermisst! Knick i. Schwanz! Bitte achten Sie auf alles, Schuppen Gärten Gräben usw Verk. Wohnwagen mit Vorzelt Predom Bj.91, 3 Schlafplätze, Pr Scooter neu nie benutzt Fb. kirsche 6 km Pr , Gefrierkiombi Ignus, Pr. VB Wohnwagen Rialto 480 Bj. 00 mit e. Einparkhilfe Mover, Rfn./Tüv neu, 100 km/h Zulassung, gehobene Ausstattung sehr sauber Vorzelt blauweiß fahrbereit und angemeldet Pr Aquarium, Kaminofen und 2 antike Weichholzkommoden preiswert abzugeben TREPPENLIFTE Kaffeekapselmaschine Krups Dolce Gusto Automatik inkl. Kapselhalter/Auffangkorb zu verk. 50.-, Marikse: 4 m Länge Handkurbel, VB Wohnzimmer-Anbauwand Eiche rust. sehr gut erhalten 50.-, Couchtisch Eiche rust. mit echtem Schiefer versehen sehr gut. 75.-, Motorrad Hebebühne mit Vorderradklemme hydraulisch mit Fußbedienung so gut wie neu, VB 400.-, Wohnwg.-Ganzjahresvorzelt DWT ca.3x2,5m 180.-, Busvorzelt 85.-, 11 kg Gasfl., 35.-; Hängersicherung, Bugrad, Deichselwaage, Grill ab 5.-, Trockenes Innenholz (Ladeneinrichtung) preiswert abzugeben. Selbstabbau. Bohlen, Platten, Leisten. Info: Heu in HD-Ballen, Heulage in Rundballen zu verk Dunlop So.-Rfn. 205/55 R16 94V zu verk. nur 1 Sommer gelaufen, 220.-, Küche 2,90 m ohne Kühlschr. sonst kompl. 2 1/2 J. alt, 390.-, Elektrorad Raleigh 28 Dover schwarz-silber, 8Gang Schaltung 90 km Reichweite Frontantrieb Rücktrittbremse NP VB Kiefernschrank lackiert B114x H90 xt35, Sitzgarnitur Korbgeflecht 2er 3er T+H90 B150-B210. VB Iseki TX 2160F Allrad Kabine, Heizung, Schneeschild Kehrmaschine, Heckmähwerk suche Suche Fachbücher auch ganze Bibliotheken Suchen Resthof in ruhiger Lage (Randlage/Alleinlage) mit Stallungen und ca. 2H Land zwischen Hamburg und Hannover Suche Garten mit Häuschen zu kaufen oder pachten in Soltau und Umgebung Suche Silberbesteck! Auch angelaufen oder Einzelteile Suche Hinterachse Nissan Micra Hermannsburg-OT, altengerechte K11, Bj. 98, Wellblechplatten Dachlatten Kunststoff? Erdkabel 2,5 o. 4 Garten + Nebengebäude, ca.150 qm, EG-Whg., 3 Zi., EBK, Stellpl., Keller, Quadrat ca.25 m o WM Wietzendorf, ansprechende Büroräume in Ortsmitte im 1. OG über Geschichte bis 1945, Privathistoriker kauft: Soldatenfotos, Alben, Feldpost, Urkunden, EK2, Abzeichen, stellr., Keller, mtl. KM 617,50 + NK, Apotheke, 95 qm WF, 4 Zi, Bad, Ab- Wehrpaß, Bücher, Helm, Bajonett, usw Schicker NB in Bispingen zu vermieten.143qm:4 Zimmer, EBK, WB, Sammler sucht Orden-Urkunden- Dolche-Säbel-Mützen-Helme, usw. GWC, HWR, FBH, CP mit AR. Photovoltaikanlage. NKM: aus der Zeit bis 1945! Zahle zb. für Deutsches Kreuz bis hole ab Kommt in gute Hände Ich suche ein Campingfahrzeug In Top-Lage: Munster, renovierte Wohnmobil oder Wagen zum Kauf. 1-, 2-, 3-Zimmer-Wohnungen Freue mich über jedes Angebot.0151 Am Schützenplatz 1-4, nach Absprache günstig zu vermieten. Privat kauft Meißen Porzellan Münzen bestecke Bernstein Uhren Öl- DID GmbH, Tel gemälde Nachlässe aller Art. Zahle Bisp. Zentrum 2 1/2 Zi. Whg 67,75 gute Preise in bar qm, EBK mit G-Spüler, Balkon, Vollbad + Dusche, Abstellraum, 1.OG, Suche Unterstellplatz o. Scheune/Halle in Wietzendorf oder Umgebung für ein Wohnmobil ab Aug./Sept. sofort frei, mtl incl.nk Soltau EFH Nähe Bahnhof, Altbau, Junge Frau, 20 J., sucht Unterschlupf ab 1.8., Soltau u. Umgebung Zi., WF 160 qm, gr. Garten, KM WG, Untermiete. Bin familiär. offen Soltau 4 Zi.-Whg. DG, 82 qm EBK, und studiere Soziale Arbeit Gartennutzung, Pkw-Stellpl., NK/Kt., ab frei Belohnung f Hinweise die das Soltau, Schuhmacherstr. helle 3 zurückbringen unseres hellbraunen ZW, DG, ca.80 qm, Laminat, Fliesen, Katers Puma (weil er so aussieht) keine Tierhaltung, Stellplatz, KM welcher am 12.4 gestohlen/entlaufen + NK/Kt ist zu uns zurück bringen! MERK- MALE: Knick im Schwanz. Bitte achten Sie auf alles auch auf Nachbarn Soltau 3 ZW im MFH, 72 qm, OG, großer Südbalkon, Laminat, Fliesen, die eine neue Katze haben keine Tierhaltung, KM NK/Kt Kaufe Akkordeon, steyrische Harmonica und alles aus Weltkrieg I u. II, im OG, ca. 95 qm, Balkon, GWC, Soltau, Schuhmacherstr. helle 4 ZW o Stellplatz keine Tierhaltung, KM NK/Kt Div. Gartengeräte mit Benzinmotor, Motorsägen, Laubsauger/Bläser, Soltau, 2 Zi-Whg. Stadtmitte, 2. OG Gartenfräsen, Heckenscheren, Rasenm., Vertikut., alles anbieten, auch NK MMKt.ab Laminat, Du/WC, EBK, 58 qm, KM alt oder def., Soltau Suche ganzjährig überdachten Unterstellplatz für Wohnmobil im Um- ab 1.8. ca. 34 qm, EBK, Rasen, Au- Südl. Stadtrand Soltau App. 1,5 Zi. kreis von 15 km um Svd tostellpl., Keller, WM Kaut flexibel dem Treppenverlauf angepaßt Luftgewehr, LP + Vorderl.von Sportschütze gesucht, auch ältere Ver- qm, EBK, V-Bad, GWC, Laminat, Ter- Wietzendorf EG 3 1/2 Zi.-Whg. 108 einsmodelle rasse, KM NK 220.-, Garage Danke Ottovers Hermannsb. Habe m. Abstellr MMKt. sofort. meine Jugendliebe Gisela Lange nach 47 J.getroffen sind total verknallt Munster, 3-Zi.-Whg., 67 m 2, mit Balkon, ab sofort frei, KM Wolke 7 Herz + Süße Älteres Ehepaar Mann Rollstuhlfahrer mit eigenem Pkw Kombi sucht NK, 2 KM Kaution. Telefon Fahrer für Arztbesuche und gelegentlich zum Einkaufen Svd. OT 10 Min. Stadtmitte v. priv. 2 Zi-Whg. 50 qm, DG EBK V-Bad, Südbalk. Pkw Stellpl. ab sof. frei, nur an Nichtr. zu verm immobilien vermietung 2 Zi.-Whg. 30 qm, ruhig gelegen im Zentrum v. Soltau, WM 430.-, Suche Halle oder Scheune als Unterstellplatz für Schlepper und für kleine Bastelarbeiten, Schraubarbeiten der City v. Soltau zu verm. Mietpr. 1 Zi.-Whg. Bad u. Küche, 25 qm, in im Raum Bispingen, warm Vermiete 1-1,5 Zim.Wohnung, Hermannsb./Baven, EG, 50 qm, Bad, ca. 108 qm, gr. Diele, Bad, eigener Munster Zentrum 3 Zi.-Whg. 1. OG, WC, Fußbodenheizung, sep. Eingang, KM 220.-, Hauseingang, WM Svd. Zentr. 4 Zi.-Whg. 99 qm, top Wietzendorf 2 Zi.-DG-Whg. 70 qm, Zust., kalt + NK/Kt., inkl. Pkw Küche, Diele, Bad, Abstr., Stellpl WG geeignet NK/Kt., Garage 40.-, o Soltau Stadtm. v. privat zu verm.2,5 Munster Nähe Zentrum Whg.66 qm Zi.-Whg.60 qm, Küche, Bad, WC Diele Laminat EBK, Waschm. K-TV ab Miete einschl. BK (kalt) EG o. OG oder Whg. DG 51 qm, (kalt) KM NK MMKt. + MK eigene Heizungsanlage vorh. keine Tierhaltung Frei zum 1.6.oder später Soltau, möblierte Zimmer mit Küche Soltau, 3 Zi-Whg. renov. ca. 70 qm u. Bad an berufstätige Nichtraucher Wfl., Laminat, V-Bad, Südbalk., EBK, (Wochenendfahrer) zu verm Miete NK Kaut., V, kwh, Gas, Bj. 1970, Tel. Mo-Fr Munster, Rehrhofer Weg 2 Zi.-Whg. h, ca. 62 qm, mit kleinem Balkon, Dachbodenabteil sofort frei KM + Soltau, Theodor-Storm-Str., renov. 2 Zi.-Whg., ca. 60 qm Wfl., Balkon, V NK + 2 MMKt Bad, EBK, Miete NK, Kaut, V, 181 kwh. Gas, Bj Tel. Hermannsburg helle 3 Zi.-Whg. 1. Mo-Fr h, St.89 qm, ruhige zentrale Lage, EBK, Bad, GWC, Balkon, Keller, TG, Soltau, renovierte + helle 1 Zi.-Whg. + NK z frei ca.45 qm Wfl., EBK, Bad, Miete NK 140.-, Kaut. V, 215 kwh, Gas, Schneverdingen, sonn. super 4 Zi.- Bj. 1970, Tel. Mo-Fr h, 0175 Whg., 84 qm, Balkon, in Sackg Du+Badew., Parkett, K-T&V, Keller, EBK, v. privat, keine Tiere, Soltau, renovierte, helle 2 Zi.-Whg. NK/Kt ca. 51 qm Wfl. Bad, WC, Laminat, EBK, Miete NK 160.-, Kaut., Stellplatz für Wohnwagen, Lagerfläche, keine Scheune, feste Halle, V, 181 kwh., Gas, Bj. 1970, Tel. Mo- Fr 9-17 Uhr auf Wunsch als abgeteilter Raum in Wietzendorf Schneverd. Nähe Bhf. Erstbezug, 4 Zi.-Whg. 1.OG, 2.OG, tolle Ausstattung (EBK, Parkett, top Bäder etc.) Küche Bad Terrasse ab sofort KM Wietzendorf EG 80 qm 3 Zi.-Whg. nach Modernisierung, Siekiera NK/Kt. keine Tiere. ab Uhr anrufen Schnevedinger Hof 1 Zi., EBK, Dusche Flur Abstk.Balkon 60 qm, 2.OG NK + Kaut.zum , Munster, Sperbergasse, ruh. DG- Whg. citynah, 42 qm 2 Zi., Kü., Bad, WC, Keller, frei, Munster 1 Zi. 50qm, 3-Zi 80 qm und 4 Zi. 82,5 qm zu vermieten! Einzelheiten über Lage und Kosten, forden sie Mobil von: Zi.-Whg. in Soltau Harber Neubau DG 82 qm, Loggia EBK Kellerabstellr. Stellplatz, NK Zi.-Whg. in Schneverdingen Neubau Balkon Stellpl. Kellerabstellr. 66 qm WF EBK NK Zi.-Whg. in Soltau 65 qm Balkon Laminat Stellplatz NK Suche seriösen Mieter für 1 Zi.- Whg. Küche Bad, Flur u. Kellerr. Stube m. abget. Schlafecke. KM NK + 2 MMKt.zum , Soltau Zi., große Küche, 2 Du-WC + Eckbadew., Terrasse, Garten, Fußbodenhzg, ebenerdig für liebe Nachbarn, Tierhaltung o.k., Soltau-OT Soltau zentral, 2 2/2 Zi.-Whg. ca. 75 qm, 1.OG, 2 Bäder, Abstellr., Garten, Schuppen, NK + 3 MMKt., zum frei Soltau schöne 3 Zi.Altb.-Whg. 87 qm + 20 qm Mehrzw.raum, Bad, Küche, Keller, antlg. Waschk., Garten, stadtnah, 1.8. frei, KM NK/2 MMKt Müden/Ö. 2 Zi.-Whg. EBK, Bad, Balkon, Kellerraum, 72 qm, KM 320.-, ab zu verm Soltau: 3 Zi.-Whgen: 60 qm, EBK, KM;72 qm, EBK, Balkon, KM; 66 qm EBK, Balkon, KM; Garagenvermietung möglich Soltau: 2 Zi.-Whgen: 50 qm, EBK, KM;52 qm, EBK, Balkon, KM Soltau 2 Zi-Whg. 35 qm, frei ab EBK, Bad (Dusche) HWR mit Waschm./Trockner, Carport keine Tierhaltung, Keller KM NK/Kt Soltau 2 Zi.-Whg. ca. 26 qm frei ab EBK, Bad (Dusche) HWR mit Waschm./Trockner, Carport keine Tierhaltung, Keller KM NK/Kt Dorfmark 3 Zi.-Whg. 90 qm, Küche, Bad WC Balkon, Kellerr Svd. Heberer Str. DG-Whg. ca. 53 qm, EBK, Energiepaß V, Öl, 151 KWh 68, zum 1.6., NK ca Kt , Zi.-Whg. Svd. Heberer Str., ca. 75 qm, EBK, Laminat, Balkon, V-Bad, Energ.Pass V, Öl, 151 kwh, 68, KM NK ca , Kt. 3 KM Svd. Zentrum, helle 2 Zi.-Whg. mit neuer EBK, Bad m.wanne, Abstellr., ca. 62 qm, im 1. OG, KM NK 150.-, 3 MMKt Soltau DHH 141 qm 6 Zi., Küche 2 Bäder HWR, EBK, Keller, Freisitz, Garten, ruhige zentrumsnahe Lage, Büro- o.praxisräume abtrennbar, KM NK/3 MMKt.frei ab EFH zu verm. 6 Zi., Keller Ölhzg.Garten, ca.140 qm WF, Garage, Pr KM Bispingen v. priv. 3 Zi.-DG-Whg. ca. 77 qm, ruhig u. zentral m. Balkon, EP, Keller-Wasch- u.trockenraum ab sof. zu verm immobilien kauf / verkauf Svd.-OT, Reihenhaus Bj. 94 Grst. 360 qm, WF 85 qm, 4 Zi. Küche, Bad, GWC Abstellr., 2 Pkw-Stellpl.von privat, Chiffre HK 1-2 Fam.-Haus, 7 Zi. 172 qm WF, voll unterkellert, Do.-Garage, 1000 qm Garten, in bevorzugter Lage Soltaus zu verkaufen über Telefon ( ) Fax ( ) Svd. v. priv. Bungalow mit ELW Bj. 74, WF 193 qm, Grdst qm, Keller, großer Wintergarten, Terrasse, Innen-/Außenkamin, Whirlpool, Do.-Garage uvm. Pr , Erschlossene ruhige Baugrundstücke am Rande Müden Faßberg zwischen 1000qm u. 1100qm Familie sucht Haus/Hof/Baugrundstück mit min. 2000qm Grundstück in und um Schneverdingen. Wichtig ist eine Radweganbindung nach SVD Suche Baugrundstück v. privat in Svd. Nähe Stadtmitte qm, Pr. bis 80.- ab 18 Uhr oder auf AB. Rufen gern zurück Svd. EFH sehr gute Lage 4 Zi., 95/545 qm Garage, ausbauf. DG, S Wert für Kap.Anleger gut vermietet oder kurzfristig frei stellenmarkt Maler sucht Arbeit Wer sucht in Bispingen Unterstützung im Haushalt, Einkaufen, Fenster putzen, Arztbesuche usw.? tiermarkt Suche Grassilage oder -miete Kl. schwarzes Katzenkind zugelaufen in Munster Nähe Hagebau. Weiße 3 Flecken am Bauch mit Flohhalsband. Sie ist sehr verschmust sie & er partnerkontakte Tina ab Mo. in Soltau! Deutsches Prachtweib, intimbehaart, 95D Jahre Schneverdingen Verdener Straße 2 Reihenhaus in Munster, 148 m 2 Wfl., Bj. 96, Anbau 2009, 5 Zi., EBK, Bad, Gä.-WC, 2 Terrassen, Carport/AR, 434 m 2 Grd., B, 115 kwh, Gas, Bj. 96, D ,- Kurde, 39 Jahre, aus Soltau, sucht Frau Kurdin zum Heiraten und Familie gründen Wolfgang, 62/180/75 mit Haus in Soltau, sucht liebe Sie mit Herz, auch gern etwas jünger, gerne auch Ausländerin. Chiffre HK Er, 57 Jahre, auf der Suche nach netter Sie oder Paar für die schönste Nebensache der Welt.Bin gebunden und möchte es bleiben Einsam und allein, möchte ich (M 36) nicht mehr sein.bist du (W) auch einsam und möchtest dies ändern? Dann schreib mir bitte unter: Mann, Mitte 50, sucht Frauen und Paare ab 60 für schöne Stunden zu zweit oder zu Dritt KATJA NEU Haus- und Hotelbesuch Telefon

14 heide kurier Seite 15 Möchte Dich & Dein Lächeln wiedersehen, saßen gegenüber, Dr.Wroblewski 19.4., 9-11 Uhr, Du:sw.Haar ich: rotkariertes Hemd + Bluejeans urlaub Dänemark, Nordseeküste Ferienhäuser frei.dicht am Strand gelegen. Viele Freizeitmöglichkeiten.Tel: Mail: nordseestrand. veil@arcor.de Ostseebad Kühlungsborn: schöne gr. FeWo 2 Schlafzi. gr. Balkon seitl. Meerblick WLan 1. OG, Lift 300 m z. Strand Parkpl. b. Haus Frühst. o. HP buchbar oder FeWo mit Seeblick Nähe Insel Poel Strandkorb, Liegewiese, Grillplatz max.4 Pers.50.-/Tag o Ferien-Whg. an der Ostsee Schönberg/Nähe Laboe 2 Zi., Pantry Balkon 600 m. z. Strand Kalifornien o Nordsee nähe Husum (Bordelum) Super Ferienwhg.f.2-4 Pers.2 Schlz. 70qm, Erdg.Terr.Fahrr.Tt.uvm.Frei: / /ab: Andalusien Costa del Sol Torrox Costa Laguna Beach schöne FeWo, 2 Pers. VS/M/A 20.- HS M/S 33.- NS 0/N 20.- Überwintern D/F 15.-/Tag Endr. 75.-, Einwohner SCHÜLERN. Die Stadt Schneverdingen lädt zu einer Einwohnversammlung in der Ortschaft Schülern ein: Am kommenden Montag, dem 9. Mai, um 20 Uhr in der Kleinsporthalle Schülern. beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: Autohaus Highway to Hellas SCHNEVERDINGEN. Highway to Hellas heißt der Kinofilm mit Schauspieler Christoph Maria Herbst, der am Dienstag, dem 24. Mai, im Schneverdinger Kino des Vereins LichtSpiel gezeigt wird. Vor Beginn gibt es, ab 19 Uhr, passend zum Film einen Probierabend, bei dem griechische Spirituosen und Olivenöl eines Importeurs verkostet werden können. Highway to Hellas ist eine Komödie über kollidierende Mentalitäten, Lebensmodelle und einen deutschen Bankbürokraten, der die Kreditvergabe an eine griechische Insel vor Ort überprüfen soll. Karten für den Probierabend und den Kinofilm gibt es im Vorverkauf und können per E- Mail an info@kurambakos.de oder unter Ruf (05193) bestellt werden. Von Amsel bis Star familienanzeigen MAMA + PAPA, ANNABELL +NIELS, DENNIS + LENNOX, OMA URSEL, TANJA + GROBI, BEA + TORBEN, SÖREN, SÖNKE, ANNA + FELIX, NILS Hurra, Hurra, unsere Svenja ist nun 30 Jahr! Im Rathaus ist Sie sehr bekannt, bedient die Kunden am laufenden Band. Sie ist immer auf Achse und fährt gerne Ski, nicht selten fällt Sie dabei auf Ihr Knie. Alle zusammen lassen wir es dann krachen, wenn wir mit Dir zusammen Party machen. Familie und Freunde gratulieren dir von Herzen, doch Klinken putzen musst du nun verschmerzen. MARIA + MARIAN, ULRIKE + TELE + CHIARA, SVENJA + MALTE, TATJANA + JAN, CHRISTINE + MARKUS JOSI + STEFAN + NINIANE JOY sonstiges Biete Hilfe zur Selbsthilfe bei Sorgen mit dem PC, Win7, 8 u. 10, Internet, Schadware, Telefon usw. kostenlos Priv. Hausflohmarkt 7. und 8. Mai, von Uhr.Geschirr, Tupper, Kleidung, Bilder, Kunstblumen & andere Deko. Möbel & Elektrogeräte. Osterwaldweg 52 Fintel-Hofflohmarkt am Samstag, 7. Mai ab 10 Uhr, Pferdemarkt 2, Bürou.Antikmöbel, Pelze, Stoffe, Hausrat, Gemälde, Bilder, alte Sattlernähmasch. uvm. Gastfamilien ges.f. Schüler a.usa Asien u. Europa gern auch Familien mit kleinen od. ohne Kinder. Info: od. Mail manteyc@yahoo.de Kater Puma vermisst seit 12.4., BKH in creme/beige, zuletzt in Soltau-Friedrichseck gesehen. Schwanz geknickt. Wir wollen ihn zurück Priv. Hofflohmarkt am 7.5. ab 10 Uhr in Fintel, Pferdemarkt 2 Hofflohmarkt mit Kuchenbuffett Büromöbel, Kleidung, Baby Ausstattung, Deko: Do. 05. Mai ab 13:00 Uhr. Wintermoorerstraße 29, Schneverdingen 14. u Pfingsten Hofflohmarkt in Bispingen Im Dorfe 6, Kaffee u. Kuchen Erbbetrug, Erbbetrug, das Ganze ist nicht gut! Hat man einen Halbbruder und eine Schwester, die das Ganze Erbe alleine erben wollen. Zieht man als junge Schwester vor Gericht u.sieht kein Ende nicht! Auch ein Lebensgefährte mischt bei allem mit, weil er keine Wahrheit kennt! Leute seid auf der Hut, auch Munster OT ist nur eine kleiner Ort! Auto, Bargeld, Sparguthaben, alles weg, wo ist das alles geblieben? Geschwisterliebe hin und her, aber alleine bleiben ist auch nicht schwer! Solange bis d. Wahrheit siegt. Flohmarktartikel preiswert abzugeben.geschirr, Sammeltassen, Kaffeekannen etc. In Grauen. Info: veranstaltungen Bis Ende Juni können Interessierte in der Werkstattgalerie Kunst!Stück in der Billingstraße 9 in Hermannsburg naturnah gestaltete Vögel entdecken: Christine Schreiber-Schönherr stellt vom 10. Mai an eine Auswahl ihrer Keramikskulpturen aus. Die Künstlerin arbeitet seit gut 30 Jahren mit Ton und weiß inzwischen viel über freies experimentelles Gestalten mit dem nachgiebigen Material. Die Objekte - allesamt Unikate - werden aus rot-und schwarzbrennendem Westerwälder Ton gefertigt, mehrfarbig glasiert und so hoch gebrannt, daß sie frostfest sind. Ferienbetreuung Sommergruppe bietet noch freie Plätze SOLTAU. Vom 11. bis zum 29. Juli, das sind die letzten drei vollen Ka- erhältlich. Darüber hinaus besteht ten sowie im Rathaus in Zimmer 2.12 lenderwochen der Sommerferien, auch die Möglichkeit, sich den Vordruck von der Internetseiteder Stadt bietet die Stadt Soltau Betreuung von Klein und Schulkindern in der Kindertagesstätte Berliner Platz an: Für herunterzuladen. Soltau ( Ein- bis Zwölfjährige gibt es aktuell Die Kinder können die Feriengruppe montags bis freitags von 8 bis 17 noch einige freie Plätze in der Feriengruppe. Deshalb wird die Anmeldefrist bis zum 15. Juni verlängert. Uhr besuchen. Für eine Betreuung im Umfang von täglich vier Stunden werden Gebühren in Höhe von 40 Euro Gedacht ist die Feriengruppe vorrangig für Mädchen und Jungen, deren Eltern berufstätig sind, sich in ei- Stunde wird mit 10 Euro pro Woche pro Woche erhoben. Jede weitere ner Ausbildung oder in einer beruflichen Eingliederungsmaßnahme bestenpflichtiges Mittagessen angebo- berechnet. Es wird zudem ein kofinden und ihre Kinder daher nicht ten. Für die Feriengruppe gibt es keine Gebührenermäßigung nach der selbst betreuen können. Dabei spielt es keine Rolle, ob oder in welcher Sozialstaffel. Die Kinder müssen mindestens eine Woche und vier Stun- Soltauer Kindertagesstätte das Kind Wir bitten um Beachtung. ansonsten betreut wird. den täglich angemeldet werden. Bedenken Sie bitte, daß unsere Kunden oft nur einen Teil der Für die Feriengruppe ist eine gesonderte Anmeldungerforderlich, die- sich Interessierte an die Leiterin der- Für weitere Informationen wenden Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten se ist in der Kita Berliner Platz abzugeben. Der entsprechende Vordruck tra Hentschel ist unter der Rufnum- Kindertagesstätte Berliner Platz: Pe- Prospekte vorfinden. ist in allen Soltauer Kindertagesstätmer (05191) erreichbar. Lebe - Lächle - Denk an mich Traurig nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter und Oma Renate Strackharn * Wir vermissen dich Mario Petra, Tommy und Vincent Traueranschrift: Petra Strackharn, Freeswinkel 9, Faßberg Die Trauerfeier zur Urnenbeisetzung beginnt am Freitag, dem 6. Mai 2016, um 14 Uhr, in der Friedhofskapelle in Müden/Örtze. Um den Waldcharakter des Kerkbusch zu erhalten, bitten wir von lieben Blumengrüßen abzusehen. Betreuung: Bestattungen Ulrike Weiland, Faßberg-Müden Elfriede Worzischek Statt Karten Danke all denen, die uns in der Stunde des Abschieds zur Seite standen und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise bekundet haben. Im Namen aller Angehörigen Jürgen Worzischek Munster, im Mai 2016 dienstleistungen WOHNMOBILVERMIETUNG TELEFON (05195) Badsanierung komplett Telefon Haushaltsauflösungen kurzfristig - preiswert - schnell, auch andere Dienstleistungen. Fragen an Fa. Marcel Kilian Bagger- u. Radladerarbeiten, Garten- u. Pflasterarbeiten, Baumfällungen aller Art. Tel Flohmarkt Sonntag, 8. Mai Bispingen Edeka-Ehlers Anm./Info Agt. Apel Jeder kann mitmachen! FLOHMARKT So HANKENSBÜTTEL Schützenplatz (ohne Anmeldung) So./Mo. 15./ BÜCHEN Info & Termine: Internet: FLOHMARKT SA ZEVEN Festgelände, 9-15 Uhr Info. Tel / Frühlingsfest Tütsberg Mai bis 18 Uhr Hof Tütsberg, Schneverdingen Eintritt 2,50 Euro

15 Seite 16 heide kurier Eröffnungs-Angebot im Mai 10% Rabatt NEU IN SCHNEVERDINGEN auf alle Rollläden, Markisen und Terrassenüberdachungen Rohde & Röhrs Fenster - Türen Rolllädenverkauf Insektenschutz Montage- & Wartungsarbeiten Hauptsitz: Wagnerstraße Munster Schulstraße Schneverdingen Soltau-Wolterdingen Hubenkamp 1 v Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Sa Uhr HEUTE AB 13 UHR Hinfahren Geld sparen! NEU EINGETROFFEN: SCHLAFSOFAS in verschiedenen Farben Möbel aus Ausstellungen und Messen, Restposten, Auslaufprogramme, Möbel 1. und 2. Wahl. Alles ist sofort lieferbar. Telefon ( ) Brochdorfer Nackensteaks 1 kg 7.99 Marinierte Putensteaks 1 kg 8.99 H.-H. Bölter GmbH Party- und Veranstaltungsservice Querstraat Brochdorf Telefon IHR IDEALER WERBE- PARTNER unsere annahmestellen Soltau Buchhandlung Schütte Schul- und Bürobedarf Poststraße 22 Touristik-Alber EAG-Goldankauf Toto-Lotto, Reisebüro Lüneburger Straße 30 Karsten Inselmann Toto-Lotto, DHL-Paketshop Tabakwaren, Feldstraße 4 Tabakwaren Lührs Toto-Lotto, Tabakwaren Marktstraße 8 Neuenkirchen Ohlhoff Buch, Papier, Foto, Bürobedarf Hauptstraße 25 und Visselhövede Marktplatz 7 Munster famila-markt Kohlenbissener Grund Gabriele Mühe Toto-Lotto, Zeitschriften, Bücher, Schreibwaren Veestherrnweg 12 Dorfmark EDEKA Heinrich Poststraße 2 Schneverdingen famila-markt Am Vogelsang 12 Buttgereit Toto-Lotto, Tabakwaren Verdener Straße 9-11 Bispingen Alles für das Kind Neu und Second-Hand Verleih u. Umstandsmoden Hauptstraße 2 Müden/Örtze Pressefachgeschäft D. Peters Toto-Lotto, Tabakwaren Hauptstraße 5 Hermannsburg EDEKA Ehlers Celler Straße 18 Malys Eck Toto-Lotto, Zeitschriften, Tabakwaren, Reisebüro Celler Straße 17 Wietzendorf bei Beate Bekleidung, Spielwaren, Kurzwaren, Wolle Enge Straße 9a BITTE BEACHTEN! Annahmeschlußzeiten für private Kleinanzeigen Annahmeschluß für den Heide-Kurier am Mittwoch: Am Samstag der Vorwoche in den Annahmestellen und montags um 10 Uhr im Verlag bzw. online. Annahmeschluß für den Heide-Kurier am Sonntag: Mittwochs um 17 Uhr in den Annahmestellen und donnerstags um 10 Uhr im Verlag bzw. online. Kleinanzeigen-Coupon Coupon ausfüllen und an den Heide-Kurier, Kirchstraße 4, Soltau, senden. Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder in einer unserer Annahmestellen abgeben. Bei Zusendung bitte den passenden Geldbetrag in bar oder in Briefmarken (Wert max. 1,45 ) beilegen. Mit der Auftragserteilung erklären sie sich damit einverstanden, dass die Veröffentlichung ihrer Kleinanzeige in der gedruckten Ausgabe und in der Pdf-Datei der Heide-Kurier-Ausgabe auf unserer Homepage im Internet erfolgt. Ein»starkes Stück«aus Soltau! Direkt zum Kleinanzeigen- Online-Formular am Mittwoch & am Sonntag Die Kombination des Erfolges!