LIGHTLIFE 5. Thema: WAS VERBINDET UNS?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LIGHTLIFE 5. Thema: WAS VERBINDET UNS?"

Transkript

1 LIGHTLIFE 5 Projekte aus unserem internationalen Netzwerk in Bildung und Wissen, Verkauf und Präsentation, Kunst und Kultur, Gesundheit und Pflege Thema: WAS VERBINDET UNS?

2

3 Dr. Harald Sommerer, CEO Zumtobel Group über erfolgreiche Zusammenarbeit im internationalen Netzwerk Dr. Harald Sommerer in der Zumtobel Leuchtenproduktion Dornbirn (Foto: Markus Deutschmann) BEZIEHUNGSWEISE Netzwerke sind das Zauberwort des neuen Jahrtausends. Wir bei Zumtobel pflegen den intensiven Austausch mit unserem internationalen Netzwerk aus Architekten, Designern, Planern und Künstlern schon seit Jahren mit großem Enthusiasmus. Wir möchten mit diesen Partnern echte Beziehungen aufbauen auf gleicher Augenhöhe mit Langfristigkeit und Loyalität. Unsere Netzwerke sind mehr als nur oberflächliche Kontakte, es sind echte Beziehungen, die für alle einen Mehrwert bringen. Mit Experten erkennen und erarbeiten wir frühzeitig Trends, entwickeln und bearbeiten spannende Projekte, loten bei neuen Produkten die Grenzen des Machbaren aus und schaffen so faszinierende Lichtwelten. Unsere Organisationsstruktur reflektiert das, indem wir für jede Zielgruppe kompetente Ansprechpartner haben. Mit einem internationalen Spezialistenteam betreuen wir große Projekte und internationale Kunden, mit einer kompetenten Verkaufsmannschaft stehen wir unseren Partnern in den Ländern zur Seite. So schaffen wir die Verbindung aus internationaler Markenidentität mit lokaler Marktpräsenz. In der vernetzten Welt ist es heute wichtiger denn je eine weltweit erkennbare Marke zu schaffen. Zumtobel steht für anspruchsvolle, innovative Lichtlösungen, die in enger Zusammenarbeit mit Architekten und Planern entstehen weltweit. Gleichzeitig gestalten wir unsere Marke so flexibel, dass sie auf nationale Besonderheiten eingeht, beweisen, dass sie sich regionalen Gegebenheiten anpassen kann. Erkennbar wird dies gut an unserem neuen Kommunikationsort für Licht in Shanghai, unserem neuen Lichtzentrum. Für uns bedeutet Netzwerkpartnerschaft, dass wir unser Wissen, unsere Erkenntnisse zu innovativen Lichtlösungen teilen. Dazu benötigen wir eine vertrauensvolle Basis, die sich durch langfristige Zusammenarbeit aufbaut. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter lernen im täglich Umgang miteinander und unseren internationalen Kunden, Respekt vor anderen Kulturen. Dabei ist die fachliche Kompetenz eine wichtige Voraussetzung. Ebenso bedeutsam ist jedoch: Man muss verhandeln wollen, einen Konsens finden, sich auf den anderen einlassen. Dazu bedarf es eines gesunden Selbstbewusstseins, da wir nicht die Befürchtung haben dürfen, unsere Identität zu verlieren. Im neuen Lightlife stellen wir Ihnen Projekte unserer Partner von Europa bis Asien vor. Im Gespräch mit zwei führenden Architekten aus China diskutieren wir über Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Europa und China und stellen die Details der Produktentwicklung Discus mit unserem langjährigen Partner EOOS vor. Wir freuen uns auf eine inspirierende Zusammenarbeit mit bewährten und neuen Netzwerkpartnern. LIGHTLIFE EDITORIAL

4 Inhalt LIGHTLIFE 5 27 AUF DER SUCHE NACH DER SONNE The Making of Discus die Sonnenscheibe modern interpretiert 1 2 Editorial: Beziehungsweise von Dr. Harald Sommerer, CEO Zumtobel Group Inhalt 4 DIE UNBEKANNTE WELT China beeindruckende Vielfalt und Kraft Ein Gespräch mit Kai Cui und Sherman Lin 32 KLINIKUM IN OFFENBACH Kraftvolle Ruhe von Kerstin Schitthelm 38 KOMMENTAR Im Netzwerk der Kulturen von Sandra Hofmeister 10 MAXXI IN ROM Dynamische Raumskulptur von Claudia Fuchs 18 PROJEKTE IN KÜRZE 22 REYKJAVIK UNIVERSITY Nordländische Klarheit von Burkhard Ehnes HIGHLIGHTS Produktneuheiten und Ergänzungen Herbst UŠĆE SHOPPING CENTER IN BELGRAD Magnetische Anziehung von Hildegard Wänger HigHligHts 10 Produktneuheiten und Ergänzungen News & Stories Impressum, Projektbeteiligte Herbst LIGHTLIFE INHALT

5 Du gewinnst nie allein. An dem Tag, an dem du was anderes glaubst, fängst du an zu verlieren. Mika Häkkinen Die Installation Cloudscapes, ein Kooperationsprojekt des japanischen Architekten Tetsuo Kondo und des deutschen Klimaingenieurbüros Transsolar war einer der beliebtesten Treffpunkte auf der Biennale.

6 Fotos: Markus Deutschmann Interview: Kerstin Schitthelm 中国 China beeindruckende Vielfalt und Kraft Ein Gespräch mit Kai Cui und Sherman Lin China befindet sich im Bauboom - auch viele europäische Büros sind im Land der Mitte bereits aktiv. Die in China schon sehr renommierten Architekten Sherman Lin (unten) und Kai Cui (rechte Seite) sind in Europa jedoch noch weitgehend unbekannt. 4 LIGHTLIFE GESPRÄCH MIT KAI CUI UND SHERMAN LIN

7 Die Volksrepublik China mit ihren mehr als 1,3 Milliarden Einwohnern steht an der Schwelle zur Weltmacht ist es in einigen Gebieten bereits geworden. Zukunftsbranchen wie Solar- und Umwelttechnologien gehören eindeutig zu den strategischen Zielen der erfolgshungrigen Planwirtschaft. Schon heute wird ein Drittel aller weltweit neu installierten Solarzellen in China hergestellt. Im Jahr 2008 investierte China knapp 35 Milliarden Dollar in alternative Energien und beweist so, dass die Herausforderungen der Zukunft erkannt wurden auch, wenn die Umsetzung in dem Riesenreich noch nicht immer gelingt. In keinem anderen Land wurde seit 2000 so viel gebaut wie in China. Spektakuläres wie das Olympiastadion oder das neue Fernsehzentrum in Peking, Messehallen, Sportstadien, gigantische Brücken, beeindruckende Museumsbauten, ganze Städte für Hunderttausende Einwohner. Die erste Weltausstellung der Volksrepublik China, die am 31. Oktober die Tore schloss, wurde mit überwältigender Architektur und Besucherresonanz eine Expo der Superlative, die deutlicht zeigt: Das Reich der Mitte erfindet sich architektonisch völlig neu und setzt einmalige bauliche Zeichen muss aber den Spagat schaffen, dabei die eigene Identität nicht aufzugeben. Auch europäische Architekturbüros sind im Land der Mitte sehr aktiv. Wie bewerten chinesische Bauschaffende diese Situation? Was verbindet, was trennt Ost und West? Lightlife traf zwei renommierte chinesische Architekten, zu einem spannenden Austausch über Tradition und Zukunft in China. 5 LIGHTLIFE GESPRÄCH MIT KAI CUI UND SHERMAN LIN

8 Das ist die eigentliche Herausforderung: Wir müssen lernen, effizient mit den zur Verfügung stehenden Flächen umzugehen und keinen Raum zu verschwenden. Sherman Lin Was ist für Sie der entscheidende Unterschied zwischen der östlichen und der westlichen Architekturund Designwelt? Kai Cui: Die europäische Architekturtradition hat Gebäude hervorgebracht, die etwas Solides, Dauerhaftes, Symbolisches, etwas sehr Starkes ausstrahlen. Das gibt den Menschen das Gefühl eines Kampfes mit den Kräften der Natur so eine Art Zivilisationsidee. Es geht dabei immer um den Kampf mit der Natur um begrenzte Ressourcen. Daher sind die wichtigsten Gebäude Kirchen und öffentliche Gebäude; man verwendet viel Stein, sehr elegante Säulen und Portale. Die asiatische Architektur ist sehr klar und leicht, sie setzt sich auf intelligente Weise mit dem Gebäude und der Natur auseinander. Das vorwiegende Material ist Holz, alles ist funktionell. Es sind vollkommen unterschiedliche Konzepte. Gegenwärtig erkenne ich eine Verschiebung zur europäischen Architektur. Die Kunden, die Bauträger, sogar Regierungsbeamte möchten Architektur, die von europäischen Traditionen inspiriert ist. Sie wollen sehr solide, sehr elegante, riesige Gebäude, die eine Menge Stein verwenden sie wollen die Architektur benutzen, um Vorstellungen von Macht, Einfluss und Reichtum zu transportieren. Ich denke, auf der Konzeptebene findet da ein interessanter Austausch statt. Zu den bekanntesten Projekten von Sherman Lin zählt das exklusive Chimelong Hotel in Guangzhou. (Fotos: Newsdays) 6 LIGHTLIFE GESPRÄCH MIT KAI CUI UND SHERMAN LIN

9 Sherman Lin: Der gesamte kulturelle Hintergrund, die Geschichte, ist vollkommen unterschiedlich das drückt sich auch in der Architektur aus. Gegenwärtig lernen die chinesischen Designer meiner Erfahrung nach viel von den Europäern. Sie lernen von den europäischen Architekten, weil deren Denken wie soll ich sagen moderner ist. Das chinesische Design ist traditioneller. Heute reizt viele Investoren vor allem dieser vollkommen neue Ansatz sie möchten sich einfach unterscheiden. Erwarten Sie Verschiebungen im Hinblick auf den gestalterischen Ansatz? Kai Cui: Die europäischen Architekten haben im letzten Jahrhundert viel von den Asiaten gelernt sie haben erkannt, dass der Raum, der mit der natürlichen Umgebung kommuniziert, am interessantesten ist. Ich denke also, in der Philosophie sehen wir eine Verschiebung von europäischen hin zu asiatischen Ideen. Ich glaube, mit der Globalisierung, die zunehmend die ganze Welt erfasst, wird die Kommunikation extrem erleichtert, und China wird jetzt zu einer großen Bühne für die Architekten der Welt. Sherman Lin: Ich bin überzeugt, dass sich die einzelnen Kulturen in Zukunft wieder stärker auf ihre eigenen Werte konzentrieren werden. China sollte in diesem multikulturellen Zeitalter seine typische Kultur und Tradition bewahren. Dennoch sollten die chinesischen Designer einiges an Technologie und auch einige kulturelle Elemente vom europäischen Design übernehmen. Sind Aspekte wie Nachhaltigkeit, Ressourcensicherung, energieeffiziente Gebäude heute in China schon ein Thema? Kai Cui: Die Umweltthematik eint alle Menschen, hier müssen wir gemeinsam nach Lösungen suchen. Dabei geht es nicht um Formen oder Stile, es geht um die menschliche Zivilisation. Das ist etwas, das uns alle vereint. Tatsächlich hat die chinesische Regierung in den letzten zehn Jahren einen neuen Kodex für das Bauwesen zur Frage des Energiesparens herausgegeben, der Teil des Genehmigungsprozesses ist. Sherman Lin: Mit der Expo in Shanghai hat China bewiesen, wie wichtig uns das Thema Nachhaltigkeit ist. Gerade in der Zusammenarbeit mit europäischen Architekten erlebe ich immer wieder, wie selbstverständlich die Suche nach der umweltverträglichsten Lösung im Planungsprozess bereits ist. In China haben wir eine unglaubliche hohe Zahl an Einwohnern, die sich einen begrenzten Raum teilen müssen. Das ist die eigentliche Herausforderung: Wir müssen lernen, effizient mit den zur Verfügung stehenden Flächen umzugehen und keinen Raum zu verschwenden. Sherman Lin, Innenarchitekt und President/Creative Director von Newsdays, eines der größten Innenarchitekturbüros in China ist Professor an der School of Urban Design, der China Central Academy of Fine Arts, Vice-director des China Institute of Interior Design und gestaltete den Armani Shop in Hangzhou, China. Sein Büro ist vor allem mit Projekten in den Bereichen Hotel, Gastronomie und Residential Projects beschäftigt. Gegenwärtig arbeitet er mit David Chipperfield Architects an einem Wohnneubau in Guangzhou. 7 LIGHTLIFE GESPRÄCH MIT KAI CUI UND SHERMAN LIN

10 Ich glaube, mit der Globalisierung, die zunehmend die ganze Welt erfasst, wird die Kommunikation extrem erleichtert, und China wird jetzt zu einer großen Bühne für die Architekten der Welt. Kai Cui Das Rundfunk- und Fernseh-Zentrum von Kai Cui in der Provinz Shangdong vereint östliche und westliche Elemente. (Foto: Architecture Design & Research Group) Was, glauben Sie, können europäische Architekten von chinesischen Architekten lernen? Kai Cui: Gegenwärtig sollten die chinesischen Architekten eher von den europäischen Architekten lernen. Wenn ich auf die zeitgenössische Architektur blicke, so sehe ich chinesische Architekten, die sehr hart an einer Vielzahl von Projekten arbeiten, viele Dinge in kurzer Zeit entwerfen, zu einem sehr geringen Preis ich glaube nicht, dass die europäischen Architekten davon lernen sollten. Ich glaube, das Beste ist eine offene Zusammenarbeit, bei der die europäischen Architekten durch die Projekte in China viel mehr über die chinesische Kultur erfahren können und so auch ein besseres Verständnis für unsere Denkweise entwickeln. Auch haben wir einige gute Methoden für den Umgang mit örtlichen Materialien und wie man Dinge auf der Baustelle umsetzt. 8 LIGHTLIFE GESPRÄCH MIT KAI CUI UND SHERMAN LIN

11 Kai Cui, Architekt bei China Architecture Design & Research Group, Beijing Vice President, Chief Architect, National Design Master mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen. Er betreute als chinesischer Architekt den Neubau des Olympiastadions mit dem Basler Architekturbüro Herzog & de Meuron. Sherman Lin: Die Gesellschaft ist ziemlich unterschiedlich. Den Chinesen liegt mehr an traditionellen Werten wie z.b. der Familie. Dies und auch lokale Aspekte sollen sich in den Designelementen widerspiegeln. Darin unterscheiden sie sich ein bisschen von den Europäern. Also hoffe ich, dass unsere Einstellung und der europäische Lifestyle eine Symbiose eingehen, die neue spannende Enwürfe hervorbringen wird. Sehen Sie die Globalisierung eher als Gefahr oder als Chance? Glauben Sie, es führt zum Verlust der kulturellen Identität oder eher zu einer Bereicherung? Kai Cui: Im letzten Jahrhundert hat eine Modernisierung in der Architektur stattgefunden, der internationale Stil Europas ist dabei zu einem Problem geworden. Wenn Sie das höchste Gebäude errichten, muss es so und so aussehen, ganz typisch, überall Schachteln, der Streichholzschachtelstil. Viele Menschen beklagen diese Situation und wollen sie ändern; unter chinesischen Architekten haben wir diese Diskussion seit vielen, vielen Jahren wie wir unsere Identität wahren können, unsere Kultur, unsere Tradition. Sherman Lin: Ich denke, dass die Globalisierung grundsätzlich etwas Gutes ist. Aber ich meine auch, dass die verschiedenen Kulturen ihre Identitäten bewahren sollten. Ich frage mich, wie es mit China weitergeht. In China sind sehr viele europäische Stile zu sehen, und es gibt meiner Meinung nach zu viele amerikanische Einflüsse. Wir müssen unseren eigenen Weg finden. Denn gerade der Unterschied macht die Welt weiterhin wunderbar und spannend. Könnten Sie mir ein Beispiel nennen, wo man diese Entwicklung in China sieht? Kai Cui: Das neue Flughafenterminal 3 von Norman Foster ist für mich ein Projekt, das diese Entwicklung sehr gut widerspiegelt. Es reflektiert die chinesische Kultur, das Dach und die Decke sind sehr schön. Ich mag die Farben und die natürliche Beleuchtung. Erstaunlich ist: wenn Sie dieses Gebäude anschauen, wissen Sie sofort: das ist China. Die Umweltthematik eint alle Menschen, hier müssen wir gemeinsam nach Lösungen suchen. Kai Cui 9 LIGHTLIFE GESPRÄCH MIT KAI CUI UND SHERMAN LIN

12 Mit seiner expressiven Formensprache bricht der Baukörper des MAXXI aus dem orthogonalen städtebaulichen Raster aus. Der Bezug zum Quartier bleibt durch die moderate Höhenentwicklung jedoch erhalten. Architektur bezweckt immer, der Kommunikation und Interaktion innerhalb einer Gesellschaft einen Rahmen und eine Plattform zu geben. Zweck der Kunst ist es, mit neuen Formen sozialer Kommunikation, die eine alternative Weltanschauung ausdrücken, zu experimentieren. Patrik Schumacher 10 LIGHTLIFE MAXXI IN ROM

13 Bauherr: Italienisches Kultusministerium, Rom /I Architektur: Zaha Hadid Architects, Zaha Hadid und Patrik Schumacher, London / UK Lichtplanung: Equation Lighting, London / UK Elektroplanung: Max Fordham and Partners, OK Design Group, London / UK Elektroinstallation: Ciel Spa, Rom / I Fotos: Pietro Savorelli / Text: Claudia Fuchs MAXXI IN ROM DYNAMISCHE RAUMSKULPTUR 11 LIGHTLIFE MAXXI IN ROM

14 Italiens erstes nationales Museum für Gegenwartskunst ist eine expressive Architekturskulptur. Zaha Hadid Architects haben mit dem MAXXI, dem Museo nazionale delle arti del XXI secolo, die Idee der drift, der fließenden Formen und des sich Treibenlassens, in ein kraftvolles Raumkontinuum umgesetzt. Tages- und Kunstlicht unterstreichen dabei als Gestaltungsmittel die Dynamik der Architektur. Auf dem Areal ehemaliger Militärbaracken am Nordrand der Innenstadt, zwischen Tiberschleife, Wohngebiet und Lagerhallen, fällt der lichtgraue Baukörper des MAXXI schon von Weitem ins Auge. Seine geschwungenen, sich überlagernden Formen brechen aus dem orthogonalen städtebaulichen Raster aus und ziehen die Besucher fast magisch an. Wie eine große Skulptur mit nuancenreichem Licht- und Schattenspiel wirkt das Sichtbetongebäude auf dem weiten Vorplatz. Durch Einschnitte und Durchblicke zeichnet das Sonnenlicht helle Muster, Schattenlinien wandern über die Platzfläche, Innen und Außen sind auf subtile Weise verknüpft. Als Vordächer leiten die auskragenden Baukörper den Besucher in das Foyer, eine gebäudehohe Halle, durchzogen von sich kreuzenden Treppen und Stegen ein Piranesi-hafter Raum aus hellem Beton und schwarzem Stahl. Die dynamische Treppenskulptur verbindet nicht nur die fünf Ausstellungsebenen, sondern inszeniert auch den Bewegungsfluss durch die vertikale Piazza. Natürliches Licht flutet vom Glasdach bis zum Boden, fein austariert von einer speziell entwickelten Lichtdecke, in die auch eine indirekte, bei Bedarf zuschaltbare Beleuchtung aus Leuchtstofflampen integriert ist. Dieses kombinierte System sorgt für eine homogene Grundbeleuchtung. Daneben setzen die Architekten Kunstlicht bewusst als Gestaltungsmittel ein: In der Halle haben wir das Licht inszeniert. Alle Leuchten sind in die architektonischen Elemente integriert, sie betonen als lineare Strukturen die Dynamik der Wegeführung, erläutert der Projektarchitekt Gianluca Racana das Konzept. Gleichsam selbst zum Lichtträger werden so die Treppen und Stege, die sich an die Wände schmiegen oder frei und luftig durch den Raum spannen. Wie Leuchtkästen wirken ihre transluzent schimmernden Unterseiten, die mit Leuchtstofflampen hinter lichtstreuender Folie und Acrylglas bestückt sind. Das sanfte Licht strahlt nicht nur nach unten, sondern diffundiert durch die Gitteroste der Stufen und Stege auch nach oben. Verdeckt in den Handläufen angeordnete Lichtbänder begleiten als indirekte Beleuchtung die Treppen. Grundriss, Maßstab 1: LIGHTLIFE MAXXI IN ROM

15 13 LIGHTLIFE MAXXI IN ROM

16 In den Ausstellungssälen setzen sich die Großzügigkeit der Eingangshalle, ihre fließenden Linien und räumliche Dynamik fort. Mit geraden, gebogenen, geneigten Wänden, mit Gängen, Rampen und Terrassen entwickeln sich die Raumfolgen so überraschend wie vielschichtig. Manche Galeriebereiche sind introvertiert, andere öffnen sich mit wandgroßen Glasflächen nach außen. Die Säle verlaufen parallel, kreuzen sich, verschränken sich, bilden kaskadenartige Ebenen, mäandern in verschiedene Richtungen weiter, um dann wieder aufeinanderzutreffen. Als Besucher lässt man sich gerne durch dieses fließende Raumkontinuum treiben, driftet entspannt durch die großzügige Ausstellungslandschaft. Anstelle klassischer Kabinette bieten sich den Kuratoren vielfältig bespielbare Flächen, insgesamt m 2 für zeitgenössische Kunstwerke unterschiedlichster Medien. Zaha Hadids komplexe Raumkomposition hinterfragt die Idee traditioneller Ausstellungsräume und die Neutralität des white cube. Stattdessen ermöglicht das MAXXI, Kunst im Dialog mit der Architektur auf eine neue Art zu inszenieren und zu erleben, mit reizvollen Querbezügen und Assoziationen. Entsprechend differenziert ist das Lichtkonzept. Die Hauptrolle spielt, wie in der Treppenhalle, das natürliche Licht, das die fast atelierähnliche Atmosphäre der Oberlichtsäle prägt. Wir wollten so viel natürliches Licht wie möglich zur Verfügung stellen, da auch die meisten Kunstwerke unter Tageslichtbedingungen entstehen, und so Farben und Oberflächen naturgetreu wahrgenommen werden. Zugleich war es uns wichtig, mit Kunstlicht optimale Bedingungen zu schaffen, so Gianluca Racana. Dafür sorgen die komplexen Lichtdecken. In die schmalen Dachträger mit Betonelementen verkleidete Stahlfachwerkträger sind alle technischen Elemente integriert: sie tragen die außen liegenden Gitterroste, die als Sonnenschutz und zur Lichtstreuung dienen, die beiden Glasebenen und die Verdunkelungsrollos. Auf beiden Seiten der Rippenträger sind über die gesamte Länge dimmbare Leuchtstofflampen hinter lichtstreuendem transluzentem Acrylglas eingebaut, die für eine gleichmäßige Allgemeinbeleuchtung sorgen. Lamellen aus Aluminium dienen als Sonnenblenden, je nach Sonnenstand und gewünschter Beleuchtungssituation reguliert von dem intelligenten Lichtmanagementsystem Luxmate Litenet, das auch die Lichtleistung der Leuchten steuert. So ist gewährleistet, dass, in Abhängigkeit vom Tageslicht, die Mischung aus natürlichem und künstlichem Licht optimal angepasst werden kann. An dem in der Trägerunterseite integrierten Schienensystem können weitere Strahler für die Akzentbeleuchtung, aber auch Beamer und leichte Trennwände montiert werden. Auch im Außenraum ist die Lichtgestaltung detailgenau auf die Architektur abgestimmt. Die atmosphärische Beleuchtung hebt das MAXXI zum einen als neuen Stadtbaustein hervor, zum anderen betont die Lichtführung die Vernetzung mit dem bestehenden Quartier. Lichtlösung Foyer: Lichtbandsystem TECTON Ausstellungsräume: Lichtbandsystem TECTON, Strahler VIVO L, Downlights PANOS, Lichtmanagementsystem LUXMATE LITENET Engbündelnde Spots inszenieren die Skulpturen und hauchen ihnen durch das Spiel aus Licht und Schatten Leben ein (links). Die ungewöhnliche Untersicht der parallelen Dachträger charakterisiert die Säle. Sie wirken mehr wie Lofts denn wie museale Räume. Das klare Licht der Leuchtstofflampen unterstreicht diesen Charakter (rechte Seite). 14 LIGHTLIFE MAXXI IN ROM

17 Die Beleuchtung ist als durchgehendes Lichtband in die Decke integriert und dient auch zur gleichmäßigen Ausleuchtung der Wände (oben und rechts). 15 LIGHTLIFE MAXXI IN ROM

18 16 LIGHTLIFE MAXXI IN ROM

19 Nachgefragt: Pio Baldi, Museumsdirektor des MAXXI In die komplexen Lichtdecken sind alle technischen Elemente integriert. Hinter dem lichtstreuenden transluzenten Acrylglas liegen Lichtbänder mit dimmbaren Leuchtstofflampen für die Allgemeinbeleuchtung. Spots sorgen für eine zusätzliche Akzentbeleuchtung (linke Seite). Durch Gänge, Rampen und Terrassen entstehen überraschende und vielfältige Raumfolgen. Das differenzierte Lichtkonzept setzt den Dialog aus Architektur und Exponaten gekonnt in Szene (unten). Das MAXXI ist schon wenige Monate nach der Eröffnung auch außerhalb von Rom sehr berühmt und wurde kürzlich auch mit dem begehrten Sterling Prize des Royal Institute of British Architects (RIBA) ausgezeichnet. Was ist Ihrer Meinung nach das Besondere an diesem Museum? Pio Baldi: Das Besondere an diesem Museum ist sein fließender und dynamischer Charakter, der es von anderen Museen unterscheidet, denn in diesem Museum gibt es keine Säle, in denen die Bilder aufgehängt werden. Es sind Galerien, es sind Räume, worin man herumgeht, wo die Kunstwerke von der Decke herabhängen oder auch aus dem Boden wachsen können. Man kommt zu verschiedenen Zeiten an verschiedenen Orten vorbei, man verläuft sich Es ist ein Labyrinth, aber ein ästhetisches Labyrinth, ein Labyrinth der Kunst. Was ist die tiefere Bedeutung, die das MAXXI für Rom hat? Pio Baldi: Mit dem neu eröffneten MAXXI hat Rom erstmals ein Ausstellungszentrum für moderne Kunst. Gerade für Rom ist es wichtig, ein Museum für zeitgenössische Kunst und Architektur zu haben, denn Rom ist die Ewige Stadt und somit auch die Stadt, in der sich nichts bewegt, die Stadt des Römischen Reichs, die Stadt der Päpste doch auch Rom muss in die Zukunft schauen. Es braucht Innovationen. Und das MAXXI ist einer dieser innovativen Orte, der aus Rom eine lebendige Stadt macht, d.h. eine Stadt, die auch eine andere Perspektive als einfach nur die Betrachtung der Vergangenheit bietet. Was war die größte Herausforderung während der Bauzeit? Pio Baldi: Das größte Problem war eigentlich das Geld wie so häufig. Da es keine Vorabfinanzierung gab, hatten wir im gesamten Bauprozess immer wieder Probleme mit der Geldbeschaffung durch Sponsoring. Besonders gravierend wirkte sich allerdings auch die Änderung der Energie-Einsparrichtlinien auf. Da wir einen sehr langen Planungsund Realisierungszeitraum hatten, kam ist es in dieser Zeit zu einer erdbebenartigen Neueinstufung, was den Zeit- und Kostenaufwand enorm in die Höhe getrieben hat. Haben Sie im Museum einen Lieblingsplatz? Pio Baldi: Ja, mein Lieblingsplatz ist im Atrium, wo alles so fließende, weiche Formen hat fast wie der Grand Canyon, der sich nach verschiedenen Seiten dreht und windet. Ein einmaliger Anblick! 17 LIGHTLIFE MAXXI IN ROM

20 PROJEKTE IN KÜRZE NEUES LICHT FÜR NEUE BÜROS Weltbank in Bukarest Das fünfte Stockwerk des Uti Bürogebäudes ist das neue Zuhause der Weltbank in Rumänien, nachdem ein Brand den Millennium Tower früherer Sitz der Weltbank zerstörte. Um Kunden ansprechend willkommen zu heißen, wurde nach einer anspruchsvollen Lichtlösung gesucht. Die Verantwortlichen griffen auf den Ideenreichtum des Architekten Bogdan Tofan zurück, der bereits die Räumlichkeiten im Millennium Tower plante. Entstanden sind attraktive Empfangs- und Arbeitsbereiche, die dank der Beleuchtung harmonisch ineinander übergehen. Dazu nutzte der Architekt die Einbauleuchte Slotlight in einer außergewöhnlichen Länge von über 30 m. Mit 90 -Winkelbausteinen versehen, können die Lichtlinien an den Ecken miteinander verbunden werden, ohne dass der Lichtfluss unterbrochen wird. Ergänzt wird die Allgemeinbeleuchtung durch einen Blickfang auf der Rückseite der Büroräume und im Eingangsbereich: Die modularen und videofähigen LED-Lichtsysteme Cielos erzeugen durch dynamische Farbverläufe und Bilder eine lebhafte Atmosphäre. In den Büroräumen sorgen Einzellichtleisten und Einbauleuchten für einen perfekten Sehkomfort bei der Arbeit. Bauherr: World Bank Headquarter, Bukarest/RO Architekt: Dr. Arh. Bogdan Tofan / Tofan Arkitect, Bukarest/RO Lichtplanung: Dr. Arh. Bogdan Tofan / Tofan Arkitect, Bukarest/RO Lichtberatung: Conf. Dr.-Ing. Dorin Beu, Klausenburg/RO Elektroplanung: Dr.-Ing. Mihai Husch / Decolight, Bukarest/RO Elektroinstallation: Procema Maintenance SRL, Bukarest/RO Lichtlösung: Lichtsystem CIELOS MOVE, Einbau-, Anbau-, Pendelleuchte SLOTLIGHT, Einbauleuchte LINARIA, Einbauleuchte MILDES LICHT IV, Downlights 2LIGHT MINI LED, Pendelleuchte AERO II, Stehleuchten OPURA, Downlights PANOS Q, Lichtsystem PERLUCE, Lichtsteuerung DIMLITE In den Büros sorgen Einzellichtleisten und Einbauleuchten für perfekten Sehkomfort (oben). Mit Winkelbausteinen können die Slotlight Lichtlinien auch über Eck verbunden werden (unten). Attraktive Empfangsbereiche heißen die Kunden der Weltbank in Bukarest willkommen (links). (Fotos: Serban Mestecaneanu, 18 LIGHTLIFE PROJEKTE IN KÜRZE

21 BLICK IN DIE FERNE Wohnhaus schafft die Symbiose aus Eleganz und modernem Anspruch Ein Wohnhaus mit Blick auf die Stadt Frankfurt. Schon dies ist der Traum vieler, gerät jedoch beim Anblick der neuen Villa auf dem alten Schlossberg im Taunusstädtchen Kronberg fast in Vergessenheit. Mit behutsamer Eleganz fügt sich das moderne Gebäude in die historische Umgebung ein. Die drei Ebenen einer modernen Riegelkonstruktion zeigen, wie komfortabel eine sich zurückhaltende Architektur sein kann. Das Anwesen betritt der Besucher durch die unter Denkmalschutz stehende ehemalige Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert, die von den Bauherren liebevoll saniert und in die Planung mit einbezogen wurde. Der außen verwendete raue Travertin findet im Innenbereich durch eine polierte Variante eine harmonische Weiterführung. Der Eingangsbereich dient als Knotenpunkt für die unterschiedlichen Bereiche des Gebäudes. Blickfang ist hier der mit hinterleuchteten Glaselementen verkleidete Aufzug. Eine Struktur aus RGB-LED-Linien ermöglicht im Zusammenspiel mit der Luxmate Emotion Lichtsteuerung die Programmierung individueller Farbverläufe, die einen zarten, durch die großen Fenster weithin sichtbaren Farbakzent setzen. Wunsch der Bauherren war eine sehr reduzierte Anzahl unterschiedlicher Leuchtentypen und -formen, um die Klarheit der Architektur zu unterstreichen. Mehr als Light Einbau-Downlights schaffen eine elegante und zugleich sehr flexible Grundbeleuchtung in einem klaren Design. Um auf die unterschiedlichen Bereiche im Gebäude individuell einzugehen, wurden die Einbaurahmen in der Bibliothek im Farbton dem dort verwendeten Nussholzton angepasst. In den Dachschrägen des Obergeschosses sind speziell auf die Dachneigung angepasste Sonderausführungen eingesetzt. Der Garten verzaubert mit teilweise mehr als 150 Jahre alten Bäumen. Um diese Naturwunder auch bei Nacht genießen zu können, wurden Paso Bodeneinbauleuchten so angeordnet, dass sie ein romantisches Spiel aus Licht und Schatten schaffen. Privathaus im Taunus Architekt: Meurer Architekten, Frankfurt a.m./d Elektroplanung: K. Dörflinger Gesellschaft für Elektroplanung mbh & Co KG Lichtlösung: 2LIGHT-Einbaudownlights, PASO Bodeneinbaustrahler, LED-Sonderlösung mit Lichtmanagementsystem LUXMATE EMOTION Blickfang im Eingangsbereich ist ein mit hinterleuchteten Glaselementen verkleideter Aufzug (oben). Im Garten schaffen Paso Bodeneinbauleuchten eine bezaubernde Atmosphäre (unten). (Fotos: Hutter) 19 LIGHTLIFE PROJEKTE IN KÜRZE

22 PROJEKTE IN KÜRZE DIE HOHE KUNST DES LICHTS Glänzende Restaurierung des Rockbund Art Museum in Shanghai Die restaurierten und erweiterten Räumlichkeiten des Rockbund Art Museum strahlen Eleganz aus und bieten genügend Platz für die zukünftigen Ausstellungen (oben). Großzügige Ausstellungsflächen entstanden im Innenraum des im Art-déco-Stil errichteten Gebäudes (rechte Seite). Für flexible Präsentationskonzepte sorgt auch die Beleuchtung mit dem Strahlersystem Arcos (unten). (Fotos: Markus Deutschmann, David Chipperfield Architects) Das Gebäude des Rockbund Art Museum in Shanghai trägt ein stolzes Vermächtnis in sich. Als ehemaliges Gebäude der Royal Asiatic Society befand sich hier das erste moderne Museum Chinas, das Shanghai Museum. Nach der Restaurierung durch den renommierten Architekten David Chipperfield strahlt das Rockbund Art Museum nun neue Eleganz aus. Um den ursprünglichen Geist des historischen Gebäudes zu erhalten, beschloss David Chipperfield, bei der Restaurierung der Hauptfassade den Originalentwurf von 1932 beizubehalten. Lediglich an der Ostseite wurde das Gebäude erweitert, um den räumlichen Ansprüchen an zukünftige Ausstellungen gerecht zu werden. Im Innenraum des im Art-déco-Stil errichteten Baus sind neue Ausstellungsflächen entstanden, die sich flexibel an unterschiedliche Präsentationskonzepte anpassen. Mit dem Strahlersystem Arcos ebenfalls gestaltet vom Büro Chipperfield werden die Ausstellungsflächen effizient und formal zurückhaltend beleuchtet. Bauherr: Shanghai Bund de Rockefeller Group Master Development Co., Ltd., Shanghai/CN Architektur: David Chipperfield Architects Lichtkonzept: Schlotfeldt Lichtplaner, Hamburg/D Lichtplanung: Brandston Partnership inc. (BPI), Shanghai/CN Lichtlösung: Strahlersystem ARCOS 20 LIGHTLIFE PROJEKTE IN KÜRZE

23 21 LIGHTLIFE PROJEKTE IN KÜRZE

24 22 LIGHTLIFE REYKJAVIK UNIVERSITY

25 Bauherr: EFF, Reykjavik /IS Architektur: Henning Larsen Architects, Kopenhagen / DK, ARKIS Architects, Reykjavik / IS Lichtplanung: VERKIS, Reykjavik / IS Elektroinstallation: Rafmiolum hf, Reykjavik / IS Fotos: Rafn Sigurbjörnsson / Text: Burkhard Ehnes REYKJAVIK UNIVERSITY NORDLÄNDISCHE KLARHEIT Kunstlicht und eine effiziente Lichtsteuerung spielen aufgrund der nördlichen Lichtverhältnisse eine wichtige Rolle für den gesamten Campus (oben). Sternförmig gruppieren sich die einzelnen Fachbereiche um eine zentrale kreisrunde Erschließungshalle. Durch die fächerförmige Öffnung der Grundrisse wird die Strand- und Waldlandschaft der Umgebung in den Campus miteinbezogen (linke Seite). 23 LIGHTLIFE REYKJAVIK UNIVERSITY

26 Wegweisendes, integriertes und modulares Leuchtensystem mit minimalen Abmessungen für den neuen Campus der Reykjavik University Auf halber Strecke zwischen den etablierten europäischen und nordamerikanischen Wissenschaftszentren wächst die Reykjavik University zu einer neuen Top-Adresse für Forschung und Technologie heran. Henning Larsen Architects aus Kopenhagen gemeinsam mit ARKIS Architects aus Reykjavik entwarfen einen Campus, der sich sternförmig um eine zentrale, kreisrunde Erschließungshalle zwischen Reykjaviks altem City-Airport im Westen, den beliebtesten Badestränden der Stadt im Süden und einem Waldstück im Norden und Osten ausstreckt. An die Erschließungshalle können später weitere Gebäudeteile modulartig ergänzt werden. Ebenso sind Erweiterungen durch Verdichtungen und Verlängerungen der strahlenförmigen Gebäudeteile nach Norden und Osten möglich und angedacht. Durch die Öffnung des Grundrisses nach außen werden Strand- und Waldlandschaft weit in den Kern des Geländes hineingezogen. So haben nicht nur alle Räume die einzigartige Qualität der natürlichen Umgebung, sondern werden auch optimal von Tageslicht belichtet und erwärmt, ein erster wesentlicher Aspekt für die Nachhaltigkeit des Gebäudes. Denn Ziel bei der Planung des Campus war es nicht nur, zukunftsweisende und nachhaltige Gebäudetechnologien umzusetzen, sondern diese auch selbst zu Inhalten des Studiums zu machen. Seit ihrem Einzug in die neuen Gebäude können Studenten und Lehrkräfte nun zum Beispiel Phänomene der besonderen nördlichen Lichtverhältnisse mithilfe von Daten aus Zumtobels Luxmate Tageslichtmesskopf studieren, der normalerweise lediglich die automatische tageslichtabhängige Licht- und Jalousie-Steuerung mit Messdaten versorgt. Auch die vom Lichtdesigner Gudjon L. Sigurdsson entwickelte Lösung für die Lichtsteuerung selbst nutzt innovative Technologien so weit als möglich aus, um das Gebäude so komfortabel und flexibel wie möglich zu gestalten. Litenet mit der integrierten Notlicht Technologie Onlite erlaubt es, flexibel und mit minimalem Aufwand auf sich ändernde Flächennutzungen reagieren zu können. Die meisten Leuchten wurden mit so genannten Dimming On Demand (DOD) Vorschaltgeräten geliefert. Dadurch musste erst bei der Inbetriebnahme entschieden werden, ob eine Leuchte dimmbar sein soll oder nicht. Bei der großen Anzahl an Leuchten konnten so erhebliche Kosten eingespart werden. Einsparungen bei den Wartungskosten erlaubt ein voll in die Steuerungsoberfläche integriertes Maintenance Cockpit, mit dem die Wartungsintervalle optimiert werden können. Für den größten Teil des Gebäudes entwarfen die Planer ein Deckensystem aus perforierten Blechlamellen, in das auch die Beleuchtung integriert werden sollte. Um die vielfältigen Anforderungen an die Leuchten bestmöglich zu erfüllen, lobte der Bauherr einen Wettbewerb aus, den Zumtobel für sich entscheiden konnte. 24 LIGHTLIFE REYKJAVIK UNIVERSITY

27 Die Leuchten lassen sich durch ihren modularen Aufbau vielen Beleuchtungssituationen im Gebäude anpassen. Die zukunftsweisende und nachhaltige Gebäudetechnologie zeichnet nicht nur den Campus der Universität aus, sondern ist auch Inhalt des Studiums. Grundriss, Maßstab 1: Die radiale Anordnung der einzelnen Fachbereiche um den Zentralbereich erlaubt auch zukünftige Verdichtungen und Erweiterungen des Gebäudes. 25 LIGHTLIFE REYKJAVIK UNIVERSITY

28 Die Luxmate Jalousiesteuerung wurde für die speziellen örtlichen Lichtverhältnisse mit der über lange Zeiten flach einstrahlenden nördlichen Sonne weiterentwickelt. Die Gebäudenutzer bemerken die fortschrittliche Lichtsteuerung durch Touch Screens in allen Vorlesungs- und Seminarräumen, die die lokalen Automatisierungsmodule steuern. Lehrkräfte können mit der zentralen Buchung von Vorlesungsräumen gleichzeitig ihre bevorzugten Lichtszenarien hinterlegen und damit wertvolle Vorlesungszeit zum Einstellen der Beleuchtung sparen. Für den größten Teil des Gebäudes entwarfen Architekten und Lichtdesigner ein Deckensystem aus gerollten, teilweise perforierten Blechlamellen, die akustisch wirksam sind, die Belüftung von oberhalb der Deckenfläche erlauben und Deckeninstallationen verdecken. Alle Lamellen sind in Richtung der zentralen Erschließungshalle ausgerichtet und dienen so automatisch auch als Orientierungssystem. In diese Lamellen integrierte Leuchten sollten diesen Effekt noch verstärken. Zur Entwicklung dieser Leuchten, die zudem die Anforderungen an die Beleuchtung von Hörsälen, Seminarräumen, Büros, Bibliotheken und Verkehrsflächen erfüllen sollten, lobte der Bauherr einen Wettbewerb unter mehreren Leuchtenherstellern aus. Die Wahl auf Zumtobel fiel aufgrund eines Konzepts, das trotz der sehr geringen Dimensionen und unter voller Erfüllung der Blendbegrenzungsvorgaben noch immer einen hohen Wirkungsgrad der Leuchte ermöglichte. Durch den modularen Aufbau können sie vor Ort leicht an die jeweiligen Beleuchtungsaufgaben angepasst werden. Mit einer sichtbaren T5-Lampe und einem sichtbaren Leuchten-Innenleben konnte Technologie als das Thema des Gebäudes passend inszeniert werden. Gleichzeitig entstand eine Referenz an einzigartige isländische Naturphänomene. Durch seine kristalline Klarheit erinnert die Leuchte an die typischen klaren Eisbrocken auf isländischen Lava-Stränden. Mit den transluzenten Seitenreflektoren, optimierten Mini-Rastern und einer optimalen Lampen- Betriebstemperatur konnte der Wirkungsgrad der Leuchte um über 15% zu dem verbessert werden, was mit Standard-Technologien zu erwarten gewesen wäre. Ihre Modularität erlaubt die freie Positionierung auf einem Trägerprofil sowie Wandfluter- und frei strahlende Versionen. Da sie die noch immer bestehenden Vorteile von T5-Lampen so weit als möglich ausschöpfte und gleichzeitig diese Lampe wie einen Protagonisten inszeniert, wurde die Leuchte zu etwas wie einer Lobeshymne auf Leuchtstofflampen in Zeiten, in denen Innovationen nur noch mit LED möglich scheinen. Die grundlegende Planung für die Reykjavik University erfolgte vor der Welt-Finanzkrise, die Island besonders hart traf. Trotzdem wurde sie währenddessen weitgehend realisiert. Die besonderen Umstände der Krise führten dabei zu noch besseren und stärker ausgetüftelten Lösungen wegweisend. Lichtlösung Sonderleuchte RU-SLIMLIGHT / Z-fourtyfive, Anbauleuchte PERLUCE, Rasterleuchte FEW, Strahler VIVO, Lichtmanagementsystem LITENET, Notlichtsystem ONLITE Die speziell für das Gebäude entwickelte Leuchte bietet trotz der sehr geringen Dimensionen und unter Erfüllung der Blendschutzvorgaben einen immer noch hohen Wirkungsgrad. Als Leuchtmittel dient eine sichtbare, innovative T5-Lampe. 26 LIGHTLIFE REYKJAVIK UNIVERSITY

29 HIGHLIGHTS 10 Produktneuheiten und Ergänzungen Herbst 2010

30 Highlights Herbst MILDES LICHT V LED PANOS INFINITY Tunable White Büro und Kommunikation CIRCLE tune kit OPURA LED & Hybrid PANOS INFINITY 1000 lm LITENET Jalousieaktor Kunst und Kultur ARCOS Tunable White ARCOS LED Tempura SUPERSYSTEM Resclite SUPERSYSTEM DALI Präsentation und Verkauf ONDARIA LED TECTON LED Industrie und Technik VALUEA LED TECTON Verbinder TECTON IP Gesundheit und Pflege CLEAN LED 17 Fassadenbeleuchtung DMX

31 HIGHLIGHTS 2010 Herbst 1 MILDES LICHT V LED Einbauleuchte Mit einer Lichtausbeute von über 60 lm/w ist die LED-Version von MILDES LICHT V bis zu 40% effizienter als die konventionelle Ausführung der vorangegangenen Generation. In Kombination mit einer Leuchtmittel-Lebensdauer von Stunden öffnet dies den Weg für den wirtschaftlichen Einsatz von LED in der allgemeinen Bürobeleuchtung. Das für die Einbauleuchte MILDES LICHT V komplett neu entwickelte optische System garantiert eine ausgewogene Helligkeitsverteilung mit sichtbaren Beleuchtungsstärken, sowohl an den Wänden als auch an der Decke. Für eine homogene Ausleuchtung der Arbeitsfläche werden die LED-Lichtpunkte durch eine Primäroptik perfekt aufgelöst. LEDs mit stabilem Weißlicht in den Farbtemperaturen K oder K und einer Farbwiedergabe von Ra > 80 unterstreichen die hohe Lichtqualität von MILDES LICHT V LED. Das passive und kompakt gehaltene Kühlsystem sorgt für eine zuverlässige Wärmeableitung. Dies minimiert den Wartungsaufwand der Leuchten enorm und garantiert zugleich die Langlebigkeit des Leuchtmittels. Die austauschbare LED-Einheit verleiht MILDES LICHT V LED das Prädikat für zukunftssichere Lichtlösungen in der Bürobeleuchtung. Design: James Irvine

32 HIGHLIGHTS 2010 Herbst 2 PANOS INFINITY Tunable White LED-Downlightserie Mit einer einzigartigen Farbtemperaturdynamik kann das LED-Downlight PANOS INFINITY Tunable White den natürlichen Tageslichtverlauf nachbilden. Der Nutzer kann je nach Anwendungssituation, Architektur oder Objekt die Farbtemperatur flexibel anpassen ohne Lampen oder Leuchten zu tauschen. Dabei verbessert die lückenlose Bandbreite von bis Kelvin nicht nur die Wahrnehmungsqualität, sie schafft auch Blickfänge, hebt Farben hervor und unterstützt den menschlichen Biorhythmus. Mit der hohen Farbwiedergabequalität (Ra 90) garantiert PANOS INFINITY Tunable White, dass sich Farben nicht verfälschen. Die Einstellung der unterschiedlichen Weißtöne erfolgt über das Bedienelement CIRCLE tune oder über das Emotion Touch Panel. Das effiziente LED-Downlight erreicht bei einer Farbtemperatur von Kelvin einen Leuchtenlichtstrom von größer Lumen mit lediglich 27 Watt Leistungsaufnahme. Mit der Erweiterung der Downlightserie um die LED-Version Tunable White bleibt PANOS INFINITY LED einmal mehr Vorreiter am Markt: Die Leuchteneffizienz, Lichtqualität und Farbtemperaturdynamik machen Licht in einer neuen Qualität erfahrbar. Design: Christopher Redfern, Sottsass Associati

33 HIGHLIGHTS 2010 Herbst 5 3 CIRCLE tune kit Bedienstelle Verschiedene Farbtemperaturen einfach steuern: Mit der Bedienstelle CIRCLE tune lässt sich die Farbtemperatur und die Lichtintensität leicht variieren. Dabei können bis zu drei Einstellungen gespeichert und maximal 64 Leuchten parallel gesteuert werden. Das CIRCLE tune kit ist ein Komplettpaket und enthält alle benötigten Komponenten, wie z. B. die Busversorgung. Das Gerät kommt ohne Inbetriebnahme aus. So kann der Nutzer im Broadcast-Modus die CIRCLE tune anschließen und direkt starten. In weißer und silberner Ausführung verfügbar, passt sich die Bedienstelle ihrer Umgebung optimal an. 3 s PANOS INFINITY Stable White 1000 lm LED-Downlightserie Die effiziente PANOS INFINITY Stable White LED-Technologie kann jetzt auch in kleinerer Form genutzt werden: Neben den bisherigen Lumenpaketen von und Lumen, gibt es PANOS INFINITY nun ebenfalls als 1000 Lumen Leuchte. Damit optimiert das LED-Downlight seinen Einsatz für kleinere Räume oder Bereiche mit niedrigeren Deckenhöhen, wie z.b. Umkleiden, Korridore oder Nebenzimmer. Design: Chris Redfern, Sottsass Associati 5 s 4 OPURA LED & Hybrid Stehleuchte Modernste Lichttechnik und edles Erscheinungsbild. Die designorientierte Stehleuchte OPURA erweitert ihr Sortiment um eine Voll-LED-Version und eine Hybrid-Leuchte: OPURA LED punktet durch einen getrennt regelbaren Direkt- und Indirektlichtanteil, sowie wartungsfreie Leuchtmittel. In der Hybrid-Stehleuchte vereinen sich die Vorteile von LED-Direktlicht mit einer hocheffizienten TC-L Grundbeleuchtung. Alle Ausführungen greifen auf die bewährte MPO+-Technologie und die Steuerungseinheit SensControl II zurück. Ein perfektes Gesamtpaket für besten Lichtkomfort am Arbeitsplatz blendfrei und effizient. 4 s 6 LITENET Jalousieaktor LM-4JAS Mit dem neuen Jalousieaktor LM-4JAS lässt sich Tageslicht noch effizienter nutzen als bisher: Das Gerät steuert Jalousie und Lamellen ungewohnt exakt an und ermöglicht so einen optimierten Blendschutz und nutzbaren Tageslichteinfall. In Kombination mit LITENET schützen neue Funktionen die Jalousien, so zum Beispiel ein Vereisungsalarm, die Zugentlastung auf oberer Endlage und die Benachrichtigung bei Laufzeitveränderung durch mechanische Probleme. Der Jalousieaktor kann als Vierkanal-Schaltschrankgerät oder als Zweikanal-Gerät für den lokalen Einbau eingesetzt werden. Design: Peter Andres & ON Industriedesign s

34 HIGHLIGHTS 2010 Herbst 8 7 s 8 s ARCOS LED Tempura Strahlersystem 7 ARCOS LED Tunable White Strahlersystem Die Integration der LED-Technologie Tunable White komplettiert das komplexe Angebot der Strahlerserie ARCOS. Das LED-Modul setzt mit einer variabel einstellbaren Farbtemperatur zwischen und K und einer ausgezeichneten Farbwiedergabe von Ra > 90 Maßstäbe für eine hochwertige Akzentbeleuchtung in Museen und Shops. Dank der innovativen Technologie können feinste Nuancen herausgearbeitet und die Wahrnehmungsqualität verbessert werden. Die Dimmung erfolgt über DALI. Design: David Chipperfield Farbdynamisches Licht und variabel einstellbare Farbtemperaturen im Bereich von bis Kelvin zeichnen den neuen 25W Strahler ARCOS LED Tempura aus. In der Baugröße 3 realisiert, fügt sich der LED- Strahler in das bisherige Erscheinungsbild der Strahlerserie ein. Aus konservatorischer Sicht lassen sich somit komplette Lichtlösungen in einem einheitlichen Design realisieren. Durch die zurückgesetzte Lichtquelle ist eine sehr gute Entblendung möglich. Design: David Chipperfield 9 SUPERSYSTEM Sicherheitsbeleuchtung Bisher einzigartig am Markt ist die Integration von Fluchtweg- und Antipanikbeleuchtung in das hybride Beleuchtungssystem von SUPERSYSTEM. Dabei verschwinden der Konverter und das Batteriepaket komplett in den H- oder S-Profilen. Der in das eloxierte SUPERSYSTEM-Abdeckprofil vormontierte RESCLITE Lichteinsatz sorgt mit einer 2,4W High-Power LED für eine sichere Ausleuchtung der Fluchtwege. Die integrierte Maintenance-Funktion lässt den Lichtstrom über die Lebensdauer hinweg konstant bleiben. Die Steuerung erfolgt über Einzel-, Gruppen- oder Zentralbatteriesysteme von ONLITE. Design: Supersymetrics 9 s 10 s 10 SUPERSYSTEM DALI-Funktionalität Die neuen 2,5W oder 4,5W LED-Spot Module können nun auch mittels DALI angesteuert und gedimmt werden. Konverter und DALI-Modul werden auf einer kompakten Montageplatte geliefert und lassen sich getrennt von der Spoteinheit im Profil unterbringen. So ist es möglich, die LED-Spots völlig frei anzuordnen sogar mehrere Module im gleichen Abstand hintereinander. Neben der erweiterten Funktionalität bieten die Lichtköpfe alle von SUPERSYSTEM bekannten lichttechnischen Eigenschaften. Design: Supersymetrics

35 HIGHLIGHTS 2010 Herbst 11 ONDARIA LED Opale Rundleuchte Auch ONDARIA geht mit dem Geist der Zeit: Die neue LED-Version mit stabilem Weißlicht überzeugt durch angenehm, neutralweißes Licht (4.000 K) und hohe Farbwiedergabequalität (Ra > 80). Das weiche Erscheinungsbild der Rundleuchte unterscheidet sich nicht von den bisherigen Leuchtstofflampen-Versionen. Die einzelnen LED-Punkte bleiben hinter der opalen Abdeckung unsichtbar und lassen das Licht sanft und homogen in den Raum fluten. Aufgrund ihrer langen Lebensdauer und der stabilen Farbtemperatur kann ONDARIA LED als wartungsfrei bezeichnet werden. Zudem reduziert sich die Anschlussleistung der LED-Version um bis zu 58 %. Design: Stefan Ambrozus 11 s 12 TECTON LED Lichtbandsystem Die Montage der LED-Leuchte erfolgt analog zur Standardleuchte und bleibt vollkommen flexibel und werkzeuglos. Somit ist der Tausch auf die neue Technologie auch in bestehenden TECTON Projekten leicht realisierbar. Die lange Lebensdauer der LED wird durch ein optimales Thermomanagement im Gesamtsystem garantiert. Design: Billings Jackson Design 13 VALUEA LED Hallenreflektorleuchte VALUEA LED kann herkömmliche Hallenreflektorleuchten mit Hochdruck- bzw. Fluoreszenzleuchtmitteln optimal ersetzen. Ohne Aufwärmoder Wiederzündphase und mit einer außergewöhnlich guten Farbwiedergabe von Ra > 90 überzeugt das LED-Modell mit hoher Lichtqualität. Für die Schutzart IP 54 ausgelegt, funktioniert VALUEA auch bei Vibrationen einwandfrei. Die LED-Leuchte ist als Langfeldleuchte konzipiert und eignet sich besonders für Anwendungsbereiche mit kühleren Umgebungstemperaturen. 12 s 14 TECTON Verbinder Lichtbandsystem Die Alternative zu den bisherigen L-, T- und X-Verbindern: Der TECTON Verbinder besteht aus einem flexiblen Mittelteil. Dadurch kann er für individuelle Winkel verwendet werden und auch bei Höhenunterschieden, beispielsweise im Treppenhaus, zum Einsatz kommen. Der Verbinder ist in neutralem Weiß erhältlich s 13 s

36 HIGHLIGHTS 2010 Herbst 15 TECTON IP 50 Lichtbandsystem Die preiswerte Industrieoptik mit einer hohen Schutzart von IP 50 erweitert die Komponentenauswahl des Lichtbandsystems TECTON. Geeignet für 1- und 2-lampige Standard-TECTON- Balken kann die Industrieoptik in der neuen Schutzart problemlos nachgerüstet werden. Auch die Wartung ist nach wie vor einfach und werkzeuglos. Zusammen mit der hochwertigen IP 60 Optik bietet TECTON nun eine passende Auswahlmöglichkeit für jedes Budget s 16 CLEAN LED Reinraumleuchte Wartungsfreiheit und Farbwiedergabe sind die Merkmale der Reinraumleuchte CLEAN LED: Selbst nach Stunden Lebensdauer liefern die Leuchten noch 70% Lichtstrom. Das zahlt sich vor allem bei wartungsintensiven OP-Bereichen aus. Clean LED steht als Einbauleuchte mit einer hohen Farbwiedergabe von Ra > 90 zur Verfügung und bietet die erforderlichen Schutzklassen IP 54/65. Die hohen Anforderungen an die Beleuchtungsstärken in OPs meistert die CLEAN LED problemlos dank ihres Lumenoutput, der vergleichbar ist mit der Bestückung von 2 80 W bzw W Leuchtstofflampen. Zusätzlich sorgt die integrierte leuchtdichtereduzierte Optik für eine optimale Blendbegrenzung und Lichtverteilung. 17 s 17 DMX Steuerung Für großflächige Lichtinszenierungen gelten besondere Anforderungen an Steuerungssysteme. Aus diesem Grund bietet Zumtobel DMX-Lösungen für kreative Lichtinszenierungen an. Dabei werden die Wünsche der Kunden individuell umgesetzt: Auf dem Steuergerät Butler XT richten die geschulten Zumtobel-Techniker die Programmierung von Stimmungen und Shows ein und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Für den Kunden eine DMX-Komplettlösung: Er erhält Steuerung, Programmierung und Bediengerät wahlweise aus schwarzem oder weißem Glas aus einer Hand s

Italiens erstes nationales Museum für Gegenwartskunst

Italiens erstes nationales Museum für Gegenwartskunst Presseinformation Dornbirn, November 2010 MAXXI in Rom Dynamische Raumskulptur B1 I Mit seiner expressiven Formensprache bricht der Baukörper des MAXXI aus dem orthogonalen städtebaulichen Raster aus.

Mehr

Vorsorge durch nachhaltige LEDs WIENER STÄDTISCHE Versicherung vertraut auf Zumtobel LED-Lichtlösung

Vorsorge durch nachhaltige LEDs WIENER STÄDTISCHE Versicherung vertraut auf Zumtobel LED-Lichtlösung Presseinformation Wien im November 2012 Vorsorge durch nachhaltige LEDs WIENER STÄDTISCHE Versicherung vertraut auf Zumtobel LED-Lichtlösung Im Zuge der Modernisierung ihrer Wiener Büros setzt die WIENER

Mehr

Presseinformation Dornbirn im August NORDSEE-Restaurant in neuem Licht Flexibilität und Nachhaltigkeit von Zumtobel

Presseinformation Dornbirn im August NORDSEE-Restaurant in neuem Licht Flexibilität und Nachhaltigkeit von Zumtobel Presseinformation Dornbirn im August 2012 NORDSEE-Restaurant in neuem Licht Flexibilität und Nachhaltigkeit von Zumtobel Im Rahmen einer zukunftsweisenden Neuausrichtung setzt der Systemgastronom NORDSEE

Mehr

So macht Shopping Spaß Modehaus Vockeroth macht sich moderne LED-Technologie zunutze

So macht Shopping Spaß Modehaus Vockeroth macht sich moderne LED-Technologie zunutze Presseinformation Dornbirn Januar 2012 So macht Shopping Spaß Modehaus Vockeroth macht sich moderne LED-Technologie zunutze Als eine von 36 Filialen präsentiert sich das Modehaus Vockeroth in Nordhausen

Mehr

Ušće Shopping Center in Belgrad

Ušće Shopping Center in Belgrad Presseinformation Dornbirn, Januar 2011 Ušće Shopping Center in Belgrad Magnetische Anziehung B1 I Die von Chapman Taylor gestalteten Innenräume sollen den Besuchern eine besondere Aufenthaltsqualität

Mehr

Body Shop Produkte unter reinem LED-Licht

Body Shop Produkte unter reinem LED-Licht Presseinformation Dornbirn, März 2011 Natürlich schön Body Shop Produkte unter reinem LED-Licht B1 I Warme Farben und angenehmes Licht sorgen im Body Shop in Emmen dafür, dass sich Kunden wohlfühlen. Die

Mehr

Visuelle Qualität und konservatorische Aspekte Schonend inszenieren

Visuelle Qualität und konservatorische Aspekte Schonend inszenieren Museo del Duomo Visuelle Qualität und konservatorische Aspekte Schonend inszenieren Weiches akzentuiertes Licht unterstreicht die Plastizität der verschieden großen Skulpturen. Eine Beleuchtung, die harte

Mehr

EINBAULEUCHTEN ECL-ONE

EINBAULEUCHTEN ECL-ONE Qualität Lebendiges Licht in Büros und Geschäftsräumen EINBAULEUCHTEN ECL-ONE ECL-one ES mit einstellbarer Stromstärke TW mit dynamisch-wechselnder Lichtfarbe effizient wirtschaftlich langlebig ECL-one:

Mehr

Individuelles Licht im Supermarkt

Individuelles Licht im Supermarkt StoreWise Retail Lighting Individuelles Licht im Supermarkt Ihre neue Erlebniswelt mit moderner LED-Beleuchtung und flexibler Lichtsteuerung So flexibel, wie Sie es sich wünschen. Stellen Sie sich vor,

Mehr

Spot an! Zumtobel rückt das neue Musiktheater Linz ins Rampenlicht

Spot an! Zumtobel rückt das neue Musiktheater Linz ins Rampenlicht Presseinformation Spot an! Zumtobel rückt das neue Musiktheater Linz ins Rampenlicht Das Musiktheater in Linz ist ein innen und außen aufwendig gestalteter Neubau und bietet ein breitgefächertes Unterhaltungsprogramm.

Mehr

Hallentiefstrahler. Leistungsstarke Hallenleuchte für eine hochwertige Ausleuchtung

Hallentiefstrahler. Leistungsstarke Hallenleuchte für eine hochwertige Ausleuchtung Hallentiefstrahler Leistungsstarke Hallenleuchte für eine hochwertige Ausleuchtung SE Leistungsstark, effizient und modular! Licht ist nicht gleich Licht und so muss für jedes Projekt eine individuelle

Mehr

ROBUSTER STRAHLER FÜR PREISBEWUSSTE COMBIAL LED / 1 / TRILUX

ROBUSTER STRAHLER FÜR PREISBEWUSSTE COMBIAL LED / 1 / TRILUX ROBUSTER STRAHLER FÜR PREISBEWUSSTE COMBIAL LED 10.04.2017 / 1 / TRILUX COMBIAL LED ROBUSTER STRAHLER FÜR PREISBEWUSSTE 10.04.2017 / 2 / TRILUX COMBIAL LED ROBUSTER STRAHLER FÜR PREISBEWUSSTE Die Herausforderung

Mehr

highlights Produktneuheiten und Ergänzungen

highlights Produktneuheiten und Ergänzungen highlights Produktneuheiten und Ergänzungen Ausgabe 2/2018 Wie sind Sie verbunden? Die digitale Revolution bietet unzählige Möglichkeiten der Vernetzung. Das Ergebnis: Beispiellose Interaktionen in Bezug

Mehr

Hallentiefstrahler. Leistungsstarke Hallenleuchte für eine hochwertige Ausleuchtung

Hallentiefstrahler. Leistungsstarke Hallenleuchte für eine hochwertige Ausleuchtung Hallentiefstrahler Leistungsstarke Hallenleuchte für eine hochwertige Ausleuchtung Leistungsstark, effizient und modular! Licht ist nicht gleich Licht und so muss für jedes Projekt eine individuelle Lichtlösung

Mehr

GLOS. LED-Beleuchtung für besseres Arbeiten

GLOS. LED-Beleuchtung für besseres Arbeiten GLOS LED-Beleuchtung für besseres Arbeiten GLOS Pendelleuchte Weniger ist mehr Die NEKO GLOS Pendelleuchte ist ein gradliniges und schlichtes Profil, das mit einer exzellenten Lichttechnik ausgestattet

Mehr

R5: Stark in Design und Leistung

R5: Stark in Design und Leistung R5 R5: Stark in Design und Leistung Nahtloses Gehäuse Minimaler Querschnitt und zeitloses Design ohne sichtbare Nähte zeichnen die R5 nach Außen hin aus. Ihre wahre Stärke liegt jedoch im Inneren verborgen.

Mehr

Erstklassiges Licht und hohe Flexibilität

Erstklassiges Licht und hohe Flexibilität Presseinformation Dornbirn, September 2010 Erstklassiges Licht und hohe Flexibilität Globus Warenhaus spart mit neuer Zumtobel Beleuchtung bis zu 30% Energie B1 I Der erste Eindruck zählt: Das weiche,

Mehr

LED Linienlicht System LS15

LED Linienlicht System LS15 Das LED Linienlichtsystem LS15 von Wir sind heller vereint die Vorzüge dieses Systems mit dem modernster LED Beleuchtung. Einfache Montage Die Montage des Linienlichtsystems LS15 ist denkbar einfach. Die

Mehr

Showroom Blaha Office, Korneuburg

Showroom Blaha Office, Korneuburg Showroom Blaha Office, Korneuburg Architekt: Architekturbüro Eichinger oder Knechtl, Wien / Österreich Fotograf: Gustavo Allidi Bernasconi, Wien / Österreich Ort: Korneuburg / Österreich Der familiengeführte

Mehr

Licht für helle Köpfe

Licht für helle Köpfe Licht für helle Köpfe Intelligente und nachhaltige Lichtlösungen für Schulen und Bildungseinrichtungen. Geplant und realisiert mit Ihrem Zumtobel Lichtlösungspartner. Konzentration fördern. Entspannung

Mehr

Phänomenta, Lüdenscheid / Deutschland

Phänomenta, Lüdenscheid / Deutschland Reportage Phänomenta, Lüdenscheid / Deutschland Projekt: Phänomenta, Lüdenscheid / Deutschland Architektur Entwurf: schneider+schumacher, Frankfurt am Main / Deutschland Architektur Ausführung und Umsetzung:

Mehr

Light-time. ComIn - Essen. LED-Leuchten. Objektbericht. CD-Anforderung Beispiele und Produkte

Light-time. ComIn - Essen. LED-Leuchten. Objektbericht. CD-Anforderung Beispiele und Produkte Light-time ComIn - Essen Objektbericht LED-Leuchten CD-Anforderung Beispiele und Produkte ComIn Kompetenzzentrum für Kommunikation und Informationstechnologie in Essen Mit einer Gesamtfläche von rund 12.000

Mehr

buschfeld präsentiert die weltweit erste OLED-Leuchte für ein Standard Niedervolt-System

buschfeld präsentiert die weltweit erste OLED-Leuchte für ein Standard Niedervolt-System buschfeld präsentiert die weltweit erste OLED-Leuchte für ein Standard Niedervolt-System Mit o-light, entworfen von Sebastian Herkner, präsentiert buschfeld die weltweit erste OLED-Leuchte (OLED-Format

Mehr

KHBO in Brügge Ein Zeichen setzen

KHBO in Brügge Ein Zeichen setzen Presseinformation Dornbirn, April 2010 KHBO in Brügge Ein Zeichen setzen B1 Mit ihrem Neubau setzt die Katholische Hochschule Brügge ein architektonisches Zeichen voller Widersprüche zur Straße hin kompakt

Mehr

ILLUMINARTIS MANUFAKTUR. Hochwertig und zeitlos. Hinter der Kombination Illuminatio (Beleuchtung)

ILLUMINARTIS MANUFAKTUR. Hochwertig und zeitlos. Hinter der Kombination Illuminatio (Beleuchtung) CONVERSIO Die zwei Lichtquellen können dank einem ausgeklügelten Mechanismus auf dem vertikalen Stab in die gewünschte Richtung geneigt und gedreht werden. ILLUMINARTIS Hochwertig und zeitlos Hinter der

Mehr

Je mehr Sie dimmen, desto wärmer das Licht

Je mehr Sie dimmen, desto wärmer das Licht PHILIPS Warmglow LED Particon Doppel- Spotleuchte WarmGlow dimmbare Leuchte Perfekt zum Schaffen von Atmosphäre Sanfte LED, schont die Augen Qualitativ hochwertiges Material Je mehr Sie dimmen, desto wärmer

Mehr

Architektur > 2016 > März Arbeiten bei den Schumanns 21. März 2016 Der Komponist Robert Schumann, seinerzeit als städtischer Musikdirektor in Düsseldo

Architektur > 2016 > März Arbeiten bei den Schumanns 21. März 2016 Der Komponist Robert Schumann, seinerzeit als städtischer Musikdirektor in Düsseldo Architektur > 2016 > März Arbeiten bei den Schumanns 21. März 2016 Der Komponist Robert Schumann, seinerzeit als städtischer Musikdirektor in Düsseldorf tätig, und seine Frau Clara sind die Namenspaten

Mehr

LED Linienlicht System LS15

LED Linienlicht System LS15 LED Linienlicht System LS15 Das LED Linienlichtsystem LS15 von Wir sind heller vereint die Vorzüge dieses Systems mit dem modernster LED Beleuchtung. Einfache Montage Die Montage des Linienlichtsystems

Mehr

Präzisere Beleuchtung mit LED. Präzisere Beleuchtung mit LED. Präzisere Beleuchtung mit LED. Präzisere Beleuchtung mit LED

Präzisere Beleuchtung mit LED. Präzisere Beleuchtung mit LED. Präzisere Beleuchtung mit LED. Präzisere Beleuchtung mit LED im Aussenraum ERCO baut seit dem Jahr 2000 Lichtwerkzeuge für den Aussenraum so kennt man ERCO in der Schweiz Licht im Aussenraum = Lichtverschmutzung? Lichtverschmutzung ist ein zunehmendes Problem in

Mehr

MINIUM LITE Stehleuchte. Schlank in der Form. Vielseitig einsetzbar dank professioneller Lichttechnik.

MINIUM LITE Stehleuchte. Schlank in der Form. Vielseitig einsetzbar dank professioneller Lichttechnik. MINIUM LITE Stehleuchte Schlank in der Form. Vielseitig einsetzbar dank professioneller Lichttechnik. Volle Leuchtkraft in markanter Gestalt Die MINIUM LITE Stehleuchte beschreitet formal neue Wege. Die

Mehr

Jansen Art'15 Design für den gehobenen Innenausbau

Jansen Art'15 Design für den gehobenen Innenausbau Jansen Art'15 Design für den gehobenen Innenausbau 2 STEEL SYSTEMS JANSEN ART'15 Ein neues Stahlprofilsystem für ein exklusives Lebensgefühl Jansen Art 15 ist das Ergebnis langjähriger Zusammenarbeit mit

Mehr

TANKSTELLENBELEUCHTUNG

TANKSTELLENBELEUCHTUNG TANKSTELLENBELEUCHTUNG WENIGER VERBRAUCH. MEHR LEISTUNG. DANK LED. NACHHALTIGKEIT UND SICHERHEIT FÜR TANKSTELLEN Herzstück der HELLA LED Lichtlösungen: Das Lichtmodul mit flexibler Lichtverteilung und

Mehr

INDU LINE GEN2. Günstige Effizienz IP 66 IK 08. 1kV AREA

INDU LINE GEN2. Günstige Effizienz IP 66 IK 08. 1kV AREA AREA INDU LINE GEN2 Günstige Effizienz Die INDU LINE GEN2 ist eine robuste und effiziente LED- Alternative zu T5- und T8-Leuchtstoffröhren. Die INDU LINE GEN2 gewährleistet auch bei rauen Umgebungsbedingungen

Mehr

highlights Produktneuheiten und Ergänzungen

highlights Produktneuheiten und Ergänzungen highlights Produktneuheiten und Ergänzungen Ausgabe 1/2018 Produktneuheiten und Ergänzungen Ausgabe 1/2018 Active Light ist ein wegweisendes Konzept von Zumtobel, das Licht zur Verbesserung der Lebensqualität

Mehr

LED ENDRES. Licht in Perfektion. Panels Panels. Unsere Marken:

LED ENDRES. Licht in Perfektion. Panels Panels. Unsere Marken: Unsere Leistungen: Hersteller und Importeur Beratung, Planung und Vertrieb Lichtplanung/Lichtsimulation Montage und Wartung Fertigung individueller Weihnachtsmotive für Straßen, Plätze und Gebäude Straßenbeleuchtung

Mehr

LumiStone LED inspirierendes Design für besondere Ansprüche

LumiStone LED inspirierendes Design für besondere Ansprüche Lighting LumiStone LED inspirierendes Design für besondere Ansprüche LumiStone LED In Bürogebäuden trägt eine angenehme und einladende Atmosphäre dazu bei, dass sich die Mitarbeiter und Kunden wohl fühlen

Mehr

H-POLLER LED & RECORD LED

H-POLLER LED & RECORD LED H-POLLER LED & RECORD LED Infopavillon Überseequartier Hamburg. Architekt: Bolles + Wilson Münster. Foto: Paul Koslowski RECORD LED Die Record überzeugt durch ihr einfaches und logisches Design. Das Erscheinungsbild

Mehr

Albedo ONE: Die erste LED-Stehleuchte mit dynamischer Lichtsteuerung.

Albedo ONE: Die erste LED-Stehleuchte mit dynamischer Lichtsteuerung. Albedo ONE: Die erste LED-Stehleuchte mit dynamischer Lichtsteuerung. Tageslichtweiss am Morgen Mischlicht tagsüber Warmweiss am Abend Licht: ein Stück Lebensqualität LEDs liefern direkt strahlendes Licht,

Mehr

Steh-Designleuchte SD 180 MP. Für höchsten Komfort an Ihrem Arbeitsplatz.

Steh-Designleuchte SD 180 MP. Für höchsten Komfort an Ihrem Arbeitsplatz. Steh-Designleuchte SD 180 MP. Für höchsten Komfort an Ihrem Arbeitsplatz. Infos und Fakten. Steh-Designleuchte SD 180 MP. Ein auf den Nutzer ausgerichtetes, individuell steuerbares Licht steigert das

Mehr

Kennwerte von Leuchten

Kennwerte von Leuchten Kennwerte von Leuchten Autoren: Stefan Gasser, Matthias Gasser Kontakt: www.toplicht.ch Publiziert in: Faktor Licht 2003 Für die Lichtgestaltung von Räumen ist der Design der Leuchte sekundär. Wesentlich

Mehr

HIGHLIGHTS 11. Produktneuheiten und Ergänzungen. Frühjahr 2011

HIGHLIGHTS 11. Produktneuheiten und Ergänzungen. Frühjahr 2011 HIGHLIGHTS 11 Produktneuheiten und Ergänzungen Frühjahr 2011 Highlights Frühjahr 2011 1 2 3 IYON PANOS INFINITY Q LIGHT FIELDS LED 4 5 Büro und Kommunikation OPURA Kunst und Kultur SUPERSYSTEM 6 7 8 9

Mehr

Lichtdesigner im Fokus: Peter List

Lichtdesigner im Fokus: Peter List Lichtdesigner im Fokus: Peter List Hamburg LED Linear sprach mit Peter List, Inhaber und Leiter des Büros list lichtdesign in Hamburg. Für das Projekt Baltic Haus wählte er Leuchten von LED Linear und

Mehr

T R I I E. Klares und funktionales Design Kju vereint harmonisches Licht mit sub -

T R I I E. Klares und funktionales Design Kju vereint harmonisches Licht mit sub - K J U G E O M E T P U R I V I E L S E Klares und funktionales Design Kju vereint harmonisches Licht mit sub - tiler Präsenz und grafischer Präzision. Die Lichtmodule erfüllen aufgrund von zahlreichen Montagevarianten

Mehr

Watt d Or-Ehrung für Gebäude mit innovativem Lichtkonzept

Watt d Or-Ehrung für Gebäude mit innovativem Lichtkonzept Presseinformation Watt d Or-Ehrung für Gebäude mit innovativem Lichtkonzept Zumtobel beleuchtet prämiertes Bürogebäude der Credit Suisse Für den Neubau der Credit Suisse Uetlihof 2 in Zürich entwickelte

Mehr

LumiStone LED inspirierendes Design für besondere Ansprüche

LumiStone LED inspirierendes Design für besondere Ansprüche Lighting inspirierendes Design für besondere Ansprüche In Bürogebäuden trägt eine angenehme und einladende Atmosphäre dazu bei, dass sich die Mitarbeiter und Kunden wohl fühlen und ihre Arbeit effizient

Mehr

the guide to simplicity

the guide to simplicity the guide to simplicity Shop-Beleuchtung: vom Parkplatz bis zum Lager Member of Zumtobel Group Umsatz und Effizienz einfach steigern So einfach? Thorn für... Vom Parkplatz über Ihr Schaufenster bis hin

Mehr

Business Center Florentinum Prag

Business Center Florentinum Prag Reportage Business Center Florentinum Prag Penta Investments, Florentinum, Prag / Tschechische Republik Architekt: Cigler Marani Architects, Prag / Tschechische Republik Fotograf: Dirk Vogel, Dortmund

Mehr

Morelight GmbH Robert- Bosch- Str Wülfrath Tel.: Fax: Mail: http:

Morelight GmbH Robert- Bosch- Str Wülfrath Tel.: Fax: Mail: http: Morelight GmbH Robert- Bosch- Str. 35 42489 Wülfrath Tel.: +49 2058 89730 Fax: +49 2058 897310 Mail: info@morelight.de http: www.morelight.de LED Leuchten LED Leuchten LED Leuchte von Morelight. Gefertigt

Mehr

Jake Dyson Direktor und Chief Lighting Engineer

Jake Dyson Direktor und Chief Lighting Engineer Dyson Beleuchtung Meiner Meinung nach muss sich eine gute Beleuchtung durch Nachhaltigkeit, Effizienz im praktischen Einsatz und dauerhaft hohe Leistung auszeichnen. Unsere Erfindungen der letzten 10 Jahre

Mehr

Branded beacon of light

Branded beacon of light LED Beleuchtung unter dem Tankdach Branded beacon of light LED-Beleuchtung unter der Überdachung Markenbezogener Leuchtturm Der Außenbereich ist ein entscheidender Bereich Ihrer Tankstelle; mit einladenden

Mehr

Expertise. Produktqualität Kundennähe. Produkt-Leaflet Tengine IMAGE

Expertise. Produktqualität Kundennähe. Produkt-Leaflet Tengine IMAGE Expertise qualität Kundennähe -Leaflet Tengine IMAGE reihe Tengine IMAGE Robust und leistungsstark: Diese LED-Engines lassen jede Fläche homogen leuchten vengine IMAGE SELECT CLASSIC Einheitlich, brillant

Mehr

Pure Lichtfülle. Glasklare Ausstrahlung. Schlichte Perfektion. Licht. Technik. Design. alobis Stehleuchte Sirius 180

Pure Lichtfülle. Glasklare Ausstrahlung. Schlichte Perfektion. Licht. Technik. Design. alobis Stehleuchte Sirius 180 Pure Lichtfülle. Glasklare Ausstrahlung. Schlichte Perfektion. Licht. Technik. Design. alobis Stehleuchte Sirius 180 Pure Lichtfülle. Glasklare Ausstrahlung. Schlichte Perfektion. Erfahren Sie Sirius 180.

Mehr

LED Beleuchtung unter dem Tankdach. Branded beacon of light 100% FOCUS ON PETROL 1

LED Beleuchtung unter dem Tankdach. Branded beacon of light 100% FOCUS ON PETROL 1 LED Beleuchtung unter dem Tankdach Branded beacon of light 100% FOCUS ON PETROL 1 LED-Beleuchtung unter der Überdachung Markenbezogener Leuchtturm Der Außenbereich ist ein entscheidender Bereich Ihrer

Mehr

BAIYILED EUROPE PRODUCT DATASHEET

BAIYILED EUROPE PRODUCT DATASHEET www.baiyiled.nl 2016-2017 BAIYILED EUROPE PRODUCT DATASHEET BAIYILED LED Retrofit T8 Röhre T8C Serie 10W/12W/18W/25W Die BAIYILED T8C LED TL Röhre ist eine hohe Lumen LED-Lichtquelle mit einer hervorragenden

Mehr

SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie

SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie Lighting SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie SmartForm LED BPS460 Eine angenehme und helle Arbeitsatmosphäre trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei, mit der SmartForm

Mehr

SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie

SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie Lighting SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie SmartForm LED BPS460 Eine angenehme und helle Arbeitsatmosphäre trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei, mit der SmartForm

Mehr

L.ENCORE anels LED P

L.ENCORE anels LED P L.ENCORE LED Panels L.ENCORE L.ENCORE vielfältig im Einsatz hocheffizient und ultraflach gebaut Unsere Marke LUXOR wurde um eine neue, am Markt einzigartige, innovative Leuchtenfamilie erweitert: L.ENCORE.

Mehr

E7 - LED-Beleuchtung für große Räume

E7 - LED-Beleuchtung für große Räume E7 E7 - LED-Beleuchtung für große Räume E7 ist eine Reihe von Einzel- und Lichtbandleuchten mit LEDs für die Beleuchtung großer Räume ein. Die Reihe basiert auf der ETAP LED+LENS -Technologie und bietet

Mehr

GEWERBLICHE LEUCHTEN

GEWERBLICHE LEUCHTEN GEWERBLICHE LEUCHTEN GEWERBLICH Übersicht GEWERBLICHE LEUCHTEN Ob in Büro- und Geschäftsräumen oder Industrieund Lagerhallen; Arbeitsstätten stellen besondere Anforderung an die Beleuchtung. Neben Wirtschaftlichkeit

Mehr

FLOAT. Flache Eleganz

FLOAT. Flache Eleganz update Flache Eleganz FLOAT Die neue SCHMITZ Pendelleuchte besticht durch ihr extrem flaches Design. Ohne sichtbare Zuleitung wird die Leuchte über die Seilaufhänger mit Spannung versorgt. Im ausgeschalteten

Mehr

SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie

SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie Lighting SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie Eine angenehme und helle Arbeitsatmosphäre trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei, mit der SmartForm LED können wir eine

Mehr

Welcher Badezimmertyp sind Sie? 6 Stile auf einen Blick

Welcher Badezimmertyp sind Sie? 6 Stile auf einen Blick Welcher Badezimmertyp sind Sie? 6 Stile auf einen Blick Das natürlich rustikale Bad Das individuelle moderne Wohnbad Das funktional kreative Bad Das technisch smarte Bad Das puristisch minimalistische

Mehr

ClearFlood Effiziente LED Lösung für die Sport- und Flächenbeleuchtung

ClearFlood Effiziente LED Lösung für die Sport- und Flächenbeleuchtung Lighting ClearFlood Effiziente LED Lösung für die Sport- und Flächenbeleuchtung ClearFlood Die ClearFlood Produktfamilie ermöglicht es, genau den passenden Lichtstrom für eine Anwendung zu wählen. Dank

Mehr

ClearFlood Effiziente LED Lösung für die Sport- und Flächenbeleuchtung

ClearFlood Effiziente LED Lösung für die Sport- und Flächenbeleuchtung Lighting ClearFlood Effiziente LED Lösung für die Sport- und Flächenbeleuchtung ClearFlood Die ClearFlood Produktfamilie ermöglicht es, genau den passenden Lichtstrom für eine Anwendung zu wählen. Dank

Mehr

ClearFlood Effiziente LED Lösung für die Sport- und Flächenbeleuchtung

ClearFlood Effiziente LED Lösung für die Sport- und Flächenbeleuchtung Lighting ClearFlood Effiziente LED Lösung für die Sport- und Flächenbeleuchtung ClearFlood Die ClearFlood Produktfamilie ermöglicht es, genau den passenden Lichtstrom für eine Anwendung zu wählen. Dank

Mehr

Effizient, komfortabel und funktionell

Effizient, komfortabel und funktionell UM UM Effizient, komfortabel und funktionell Dank der MesoOptics -Technologie sind die Diffusor-Leuchten der UM-Serie sehr Energie- Effizient und bieten eine breitstrahlende Lichtverteilung. Mit ihrem

Mehr

Differenzierte Lichtstimmungen steuern die Wahrnehmung

Differenzierte Lichtstimmungen steuern die Wahrnehmung PROLICHT als Premium-Partner für exzellente Lichtlösungen Differenzierte Lichtstimmungen steuern die Wahrnehmung Licht spricht unser Unterbewusstsein an und beeinflusst unsere Gefühle und Entscheidungen.

Mehr

Investieren in gutes Licht

Investieren in gutes Licht Investieren in gutes Licht Ergonomische und repräsentative Lichtlösungen für Banken und Geldinstitute. Geplant und realisiert mit Ihrem Zumtobel Lichtlösungspartner. Selbstbedienung, Schalter und Beratung

Mehr

Energie effizient nutzen

Energie effizient nutzen ENERGIEEFFIZIENZ Energie effizient nutzen Kosten senken, Umwelt schonen. Künstliches Licht verursacht weltweit etwa 19 % des Stromverbrauchs und einen beachtlichen Teil der CO 2 - Emissionen. Der damit

Mehr

LED-LEUCHTE I-VALO 6721LED & 6741LED

LED-LEUCHTE I-VALO 6721LED & 6741LED LED-LEUCHTE I-VALO 6721LED & 6741LED NEUE GENERATION Leuchte 6721LED BESSERER UMGEBUNGSTEMPERATURBEREICH HÖHERE LUMEN-LEISTUNG MIT ZUVERLÄSSIGEN LED-CHIPS UND TREIBERN IN HÖCHSTER QUALITÄT EINFACHE NACHRÜSTUNG

Mehr

SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie

SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie Lighting SmartForm LED erstklassige Beleuchtung mit innovativer LED- Technologie SmartForm LED BPS460 Eine angenehme und helle Arbeitsatmosphäre trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei, mit der SmartForm

Mehr

Garbo. Dekorative Wand- und Deckenleuchten für eine sanfte und angenehme Beleuchtung

Garbo. Dekorative Wand- und Deckenleuchten für eine sanfte und angenehme Beleuchtung Garbo Dekorative Wand- und Deckenleuchten für eine sanfte und angenehme Beleuchtung Garbo ist Thorns neuestes Konzept für sanftes Licht in einer dezenten, klassischen und zeitlosen Leuchte Garbo ist eine

Mehr

LED Blossom. LED Delight

LED Blossom. LED Delight HIGH.LIGHT. Deutsch LED Blossom LED 5 W, 7 kwh / 1000 h Farbtemperatur: 4000 Kelvin (neutralweiss) Lichtstrom: 372 Lumen, Lebensdauer: 20 000 h Max. Beleuchtungsstärke: 1218 Lux (Höhe 40 cm) Max. Höhe:

Mehr

Pure Lichtfülle. Glasklare Ausstrahlung. Schlichte Perfektion. Licht. Technik. Design.

Pure Lichtfülle. Glasklare Ausstrahlung. Schlichte Perfektion. Licht. Technik. Design. Pure Lichtfülle. Glasklare Ausstrahlung. Schlichte Perfektion. Licht. Technik. Design. Pure Lichtfülle. Glasklare Ausstrahlung. Schlichte Perfektion. Erfahren Sie Sirius 180. Erleben Sie neueste LED- Technologie.

Mehr

clever lighting Lösungen für mehr Licht. start led s

clever lighting Lösungen für mehr Licht. start led s clever lighting Lösungen für mehr Licht. led s start Unternehmen Die Soledio GmbH ist auf die Entwicklung, Produktion und Logistik von innovativen LED-Leuchtmitteln und LED-Leuchten spezialisiert. Durch

Mehr

Kommen überall zur Geltung

Kommen überall zur Geltung Kommen überall zur Geltung OSRAM Pendel-, Wand- und Deckenleuchten sind die erste Wahl, wo auf Ästhetik und Effi zienz gleichermaßen Wert gelegt wird. Sie verbinden hochwertiges Design mit allen Vorzügen

Mehr

LED-KRANBELEUCHTUNGEN

LED-KRANBELEUCHTUNGEN LICHT SCHAFFT SICHERHEIT LED-KRANBELEUCHTUNGEN LED: Sicherheit erhöhen, Energie sparen Mit einer Umrüstung auf LED-Leuchten erhält Ihr Kran nicht nur ein modernes Aussehen, vielmehr wird dadurch eine hervorragende

Mehr

Dagegen sehen herkömmliche Downlights alt aus

Dagegen sehen herkömmliche Downlights alt aus DOWNLIGHTS Dagegen sehen herkömmliche Downlights alt aus Als zeitgemäße Alternativen zu herkömmlichen Downlight-Lösungen hat OSRAM moderne Auf- und Einbauleuchten mit LED-Technologie entwickelt, die sich

Mehr

ANBAULEUCHTE FLAT LINE (AFL)

ANBAULEUCHTE FLAT LINE (AFL) Qualität made in Germany 1A-Qualität, Flach und Leuchtstark ANBAULEUCHTE FLAT LINE (AFL) EFFIZIENT WIRTSCHAFTLICH LANGLEBIG Anbauleuchte AFL im Großraumbüro eines führenden Herstellers für Verkehrstechnik

Mehr

StoreSet Flexible Atmosphäre schaffen

StoreSet Flexible Atmosphäre schaffen Lighting StoreSet Flexible Atmosphäre schaffen StoreSet Moderne Geschäfte versuchen Atmosphäre zuschaffen und damit Besucher einzuladen und die Verweildauer zu erhöhen.storeset verleiht Ihrem Laden eine

Mehr

Das Licht im Raum als modulares System. Algoritmo Design: Carlotta de Bevilacqua - Paola di Arianello

Das Licht im Raum als modulares System. Algoritmo Design: Carlotta de Bevilacqua - Paola di Arianello Das Licht im Raum als modulares System Algoritmo Design: Carlotta de Bevilacqua - Paola di Arianello Algoritmo, ein System das eine neue Art der Raumbeleuchtung durch einen integrierten und dynamischen

Mehr

Qualität. Leistungsstarke und repräsentative. Pendelleuchte PIL. effizient wirtschaftlich langlebig

Qualität. Leistungsstarke und repräsentative. Pendelleuchte PIL. effizient wirtschaftlich langlebig Qualität Leistungsstarke und repräsentative Pendelleuchte PIL effizient wirtschaftlich langlebig Servicebereich mit mehreren Beratungsplätzen in Autohaus effizient wirtschaftlich langlebig Produktfamilie

Mehr

TANKSTELLENBELEUCHTUNG

TANKSTELLENBELEUCHTUNG TANKSTELLENBELEUCHTUNG Produkt: Tankstellenleuchte WENIGER VERBRAUCH. MEHR LEISTUNG. DANK LED-TECHNIK. NACHHALTIGKEIT UND SICHERHEIT FÜR TANKSTELLEN Herzstück der HELLA LED Lichtlösungen: Das 5.000 lm

Mehr

Qualität. Leistungsstarke und repräsentative. Pendelleuchte PIL. effizient wirtschaftlich langlebig

Qualität. Leistungsstarke und repräsentative. Pendelleuchte PIL. effizient wirtschaftlich langlebig Qualität Leistungsstarke und repräsentative Pendelleuchte PIL effizient wirtschaftlich langlebig effizient wirtschaftlich langlebig Produktfamilie Pendelleuchte PIL Mit den hochwertigen Pendelleuchten

Mehr

Lichtplanungsaspekte beim Bau von Altenheimen / Seniorenwohnungen

Lichtplanungsaspekte beim Bau von Altenheimen / Seniorenwohnungen Lichtplanungsaspekte beim Bau von Altenheimen / Seniorenwohnungen Lichtraum2 Lichtplanungsbüro I Progetti d illuminazione Dr. Arch. Gerlinde Schatzer MAS Master of Advanced Studies für Lichtplanung und

Mehr

High Performance LED-Lichtbandsystem

High Performance LED-Lichtbandsystem High Performance LED-Lichtbandsystem Das Lichtbandsystem neu definiert. Kompromisslos flexibel und maximal clever in jeder Hinsicht. Mit der lichtline ClickLUX ROCKET starten Sie in eine neue Dimension

Mehr

Jake Dyson Direktor und Chief Lighting Engineer

Jake Dyson Direktor und Chief Lighting Engineer Dyson Beleuchtung Meiner Meinung nach muss sich eine gute Beleuchtung durch Nachhaltigkeit, Effizienz im praktischen Einsatz und dauerhaft hohe Leistung auszeichnen. Unsere Erfindungen der letzten 10 Jahre

Mehr

Litepipe P Das kompakte und vielseitige Multitalent

Litepipe P Das kompakte und vielseitige Multitalent www.broncolor.com Litepipe P Das kompakte und vielseitige Multitalent 2 Litepipe P Litepipe P - Klein in der Verpackung, gross in der Anwendung Eine echte Innovation in Sachen Anpassungsfähigkeit stellt

Mehr

SM500T Flexibel Stimmung schaffen

SM500T Flexibel Stimmung schaffen Lighting Flexibel Stimmung schaffen Im Lebensmittelhandel wächst das Online-Geschäft rapide und der Wettbewerb ist groß. So gilt es Anreize zu schaffen, die Kunden anziehen und in die Läden führen. Der

Mehr

Lichtakzente für Haus und Garten!

Lichtakzente für Haus und Garten! PHILIPS mygarden Wandleuchte Freedom Anthrazit LED Lichtakzente für Haus und Garten! Moderne Einfachheit und ein magisches Licht im Garten oder auf der Terrasse. Diese anthrazitfarbene Wandleuchte mit

Mehr

SmartBalance Stehleuchte Design und Effizienz im Einklang

SmartBalance Stehleuchte Design und Effizienz im Einklang Lighting SmartBalance Stehleuchte Design und Effizienz im Einklang SmartBalance Stehleuchte Stehleuchten gelten als ideale Lösung für eine flexible und komfortable Arbeitsplatzbeleuchtung, die darüberhinaus

Mehr

TTC Lichtdesign LED-Produkte ConLight 1.0

TTC Lichtdesign LED-Produkte ConLight 1.0 ConLight 1.0 ConLight 1.0 Lichtlinie innen mit LED Einsatzgebiet: Akzentbeleuchtung zur Integration in TTC Unterflurkonvektoren, die Heizen, Kühlen und Lüften Hochwertige TTC Unterflurkonvektoren kombinieren

Mehr

ACCADIA. Revolutionäre Reflektor-Technologie die neue Dimension an Bodeneinbaustrahler. Hess. Ein Unternehmen der Nordeon Group

ACCADIA. Revolutionäre Reflektor-Technologie die neue Dimension an Bodeneinbaustrahler. Hess. Ein Unternehmen der Nordeon Group ACCADIA Revolutionäre Reflektor-Technologie die neue Dimension an Bodeneinbaustrahler Hess. Ein Unternehmen der Nordeon Group ACCADIA Für anspruchsvollste Anstrahlung geschaffen Mit ACCADIA präsentiert

Mehr

So schön kann Licht sein. Designleuchten aus Skandinavien. Exklusiv bei uns.

So schön kann Licht sein. Designleuchten aus Skandinavien. Exklusiv bei uns. So schön kann Licht sein. Designleuchten aus Skandinavien. Exklusiv bei uns. Offizieller Premium Partner Die neue Produktfamilie für lichtstarke Inszenierungen Die ideale Balance zwischen eleganter Zurückhaltung

Mehr

kalifa design ernesto gismondi kalifa einbauleuchte kalifa deckenleuchte

kalifa design ernesto gismondi kalifa einbauleuchte kalifa deckenleuchte kalifa kalifa einbauleuchte kalifa deckenleuchte 8 kalifa metamorfosi kalifa system 9 kalifa einbauleuchte / deckenleuchte Produktpalette von Einbau- und Deckenleuchten für Leuchtstofflampen, die in verschiedenen

Mehr

Infrastruktur und Planerforum 2011

Infrastruktur und Planerforum 2011 Infrastruktur und Planerforum 2011 TRENDS IN DER INNENBELEUCHTUNG READY FOR LED? 2 Grünes Bewusstsein und gesetzliche Regelungen steigern Nachfrage nach neuen Leuchtentechnologien Effizienzsteigerung der

Mehr

gottardo LED-Stehleuchte Serie I Direktvergleich mit Mitbewerbern

gottardo LED-Stehleuchte Serie I Direktvergleich mit Mitbewerbern Seite 1 / 9 gottardo LED-Stehleuchte Serie I Auf den folgenden Seiten wird die gottardo-serie I (David) lichttechnisch mit fünf Mitbewerber- Leuchten verglichen. Zu diesem Zweck werden sämtliche Messdaten

Mehr

Best Practice in Schule und Verwaltung. Kai Nitschke, Fachverband Licht im ZVEI

Best Practice in Schule und Verwaltung. Kai Nitschke, Fachverband Licht im ZVEI Best Practice in Schule und Verwaltung, im ZVEI Licht für den Menschen Visuelle Funktionen Emotionale Qualität Biologische Impulse Folie 2 Fakten zur Beleuchtung Beispiel Büro/Verwaltung: 80 % der Beleuchtung

Mehr

Diese Presseinformation und die Fotos stehen unter zum Download bereit.

Diese Presseinformation und die Fotos stehen unter  zum Download bereit. Presseinformation Lustenau, 15.06.2016 Diese Presseinformation und die Fotos stehen unter www.ledon-lamp.com/presse zum Download bereit. Lichtlösungen für Industrie und Gewerbe als zweites Standbein für

Mehr