gemäß VDI 2035 BERKEFELD Heizungswasseraufbereitung WATER TECHNOLOGIES

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "gemäß VDI 2035 BERKEFELD Heizungswasseraufbereitung WATER TECHNOLOGIES"

Transkript

1 gemäß VDI 2035 BERKEFELD eizungswasseraufbereitung WATER TECNOLOIES

2 Wasserqualität verbessern, Betriebsstörungen vermeiden Die Wasserqualität in eizungsanlagen hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Betriebssicherheit und die Effizienz. Eine schlechte Wasserqualität führt zu Betriebsstörungen und Anlagenschäden durch Ablagerungen und Korrosion. Die Erfahrung aus zahlreichen Anwendungsfällen hat gezeigt, dass die Wasserqualität nicht im Fokus steht und deshalb nicht den jeweiligen Anforderungen entspricht. Damit verbunden sind in vielen Fällen Probleme bei der Durchsetzung von ewährleistungsansprüchen gegenüber Kesselherstellern. Schon 3 mm Ablagerungen führen zu einem Wärmeverlust von 20%. Übertragungsverlust in % Ablagerung in mm Die Anforderungen an die Wasserqualität sind festgelegt in: der VDI 2035 dem AFW-Arbeitblatt FW 510 den Anforderungen der Kesselhersteller Die Regelwerke definieren renzwerte für p- Wert, ärte, Leitfähigkeit sowie Sauerstoffgehalt. Diese Parameter beeinflussen im Wesentlichen, ob es in einem System zu Ablagerungen, Ausfällungen oder Korrosion kommt. Diese unterscheiden sich je nachdem, ob das System salzhaltig oder salzarm betrieben werden soll. Der einzuhaltende p-wert-bereich ist hingegen stark vom eingesetzten Kesselwerkstoff abhängig. So ist bei der Verwendung von Aluminium-Werkstoffen ein sehr enger p-wert-bereich (8,2 bis 8,5) einzuhalten. Für viele Fälle ist damit die salzarme Fahrweise vorzuziehen, jedoch empfehlen wir auf rund der vielfältigen Einflussgrößen eine Fachberatung durch unsere eizungswasser- Experten für Ihren individuellen Bedarfsfall. Übersicht der Richtwerte Anforderungen an die Fahrweise des Wärmenetzkreislaufs Leitfähigkeit bei 25 C (µs/cm) Aussehen p-wert bei 25 C Sauerstoff (mg/l) ärte (mmol/l) salzarm salzhaltig klar, frei von suspendierten Stoffen 9,0-10,0* 9,0-10,5* 9,0-10,5* < 0,1 < 0,05 < 0,02 < 0,02** < 0,02** < 0,02** * gilt nicht bei Verwendung von Aluminiumwerkstoffen (p 8,2-8,5); ** Entspricht 0,11 d > Quelle: AFW Arbeitsblatt FW 510, VDI

3 Unsere Empfehlung Um Energieeffizienz und Betriebssicherheit zu gewährleisten und die Anforderungen der Regelwerke und der Kesselhersteller zu erfüllen, muss das eizungswasser regelkonform aufbereitet sein. Erforderlich sind dafür BEFÜLLUN Normgerechte Erstbefüllung, etwa durch eine mobile Füllanlage. Nur so ist eine Befüllung mit regelkonformem eizungswasser von Anfang an sichergestellt. Wärmenetz mit Kreislaufwasseraufbereitung NACSPEISUN Festinstallierte Aufbereitung zur Nachspeisung: Damit sind Nachspeisungen zu jeder Zeit auch in größeren Mengen ohne Verschlechterung der Wasserqualität gesichert, selbst bei automatisierter Nachspeisung. So werden auch die Anforderungen der Kesselhersteller sicher erfüllt. KREISLAUFAUFBEREITUN Kontinuierliche Kreislaufaufbereitung des eizungswassers. Zu empfehlen für Anlagen mit einer Leistung ab 50 kw und immer dann, wenn in ein bestehendes älteres eizungssystem eine neue Kesselanlage eingebaut wird. Die Kreislaufaufbereitung stellt auch die optimale Befüllung und Nachspeisung sicher. Somit ist während der gesamten Lebensdauer der Anlage die optimale Wasserqualität gewährleistet. Jörg elge ottburg betreut mit seiner Firma ottburg Energie- und Wärmetechnik mb & Co. K in Leck zahlreiche Wärmenetze in Schleswig-olstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Wie wichtig die optimale Wasserqualität für die Betriebssicherheit der Wärmenetze und die Versorgungssicherheit seiner Kunden ist, betont er im Erfahrungsaustausch mit Betreibern und Kunden: Ich weiß, ich werde kein Problem mit Rost und Korrosion haben, wenn ich schon in der Planung die entsprechenden Maßnahmen berücksichtige. Bestandteil jeder Anlage ist immer eine BerkeSELECT maxi Anlage. Je nach Qualität des Wassers stelle ich damit die erforderliche Teilenthärtung oder Entsalzung sicher. Auch zur Erstbefüllung oder zur Sanierung bestehender Anlagen setzen wir das System ein. Durch die Anlage erfolgt eine automatische Leitwertmessung, so habe ich ständig Transparenz und Sicherheit. Ich weiß, ich werde kein Problem mit Rost und Korrosion haben, wenn ich schon in der Planung die entsprechenden Maßnahmen berücksichtige. Bestandteil jeder Anlage ist immer eine BerkeSELECT maxi Anlage...«Jörg elge ottburg 3

4 Für jede Anwendung Salzarme Fahrweise Befüllung > BerkeSELECT mobil > BerkeFILL RO > BerkeFILL VEM Nachspeisung > BerkeFILL VEP > BerkeFILL VE 10 > BerkeFILL VEW SD Kreislauf- Aufbereitung All in One: Zur Befüllung, Nachspeisung UND Kreislaufaufbereitung > BerkeSELECT midi > BerkeSELECT maxi > BerkeSELECT mobil 4

5 das passende Produkt Salzhaltige Fahrweise > BerkeFILL 30 mobil > BerkeSELECT mobil > BerkeFILL VE 10/E 10 > BerkeFILL E 10 > BerkeFILL Enthärtung > BerkeDOS mit YDREX Dosierwirkstoff All in One: Zur Befüllung, Nachspeisung UND Kreislaufaufbereitung > BerkeSELECT midi > BerkeSELECT maxi > BerkeSELECT mobil 5

6 Infos zu Leihanlagen für den vorübergehenden Einsatz finden Sie auf > Seite 20 BerkeFILL -30 mobil Mobile Anlage zur Befüllung von eizungsanlagen mit enthärtetem Wasser gemäß VDI albautomatische Enthärtungsanlage, auf Sackkarre montiert, mit Systemtrenner, Einziehschleuse, Wasserzähler und separater Regenerierstation.. > Mobil einsetzbar > Einfaches andling > Vor Ort regenerierbar BerkeFILL VEM SD Mobile Anlage zur Befüllung von eizungsanlagen mit entsalztemwasser gemäß VDI Mischbettpatrone, auf Sackkarre montiert, mit Systemtrenner, Einziehschleuse, Wasserzähler. > Mobil einsetzbar > Einfache Bedienung > Einfacher arztausch vor Ort als Dienstleistung verfügbar BerkeFILL -30 mobil Volumenstrom (m 3 /h) max. 1 Kapazität 120 d x m 3 Schlauch-Anschlüsse Rp 3 / 4" ewicht (kg) 51 BerkeFILL VEM SD Volumenstrom (m 3 /h) max. 1 Kapazität 60 S x m 3 Schlauch-Anschlüsse Rp 1 / 2" ewicht (kg) 51 Abmessungen (B x x T) 410 x 1310 x 605 Abmessungen (B x x T) 410 x 1310 x 410 PRSFU SAEIF Preis 2.690, Preis 3.607, 6

7 Das passende Zubehör finden Sie auf Seite 9. BEFÜLLUN BerkeFILL RO 190. BerkeSELECT mobil Ultrakompakte Anlage zur Befüllung von eizungsanlagen mit entsalztem Wasser gemäß VDI Umkehrosmose mit Einziehschleuse, Wasserzähler, Systemtrenner, Anschlussschläuchen in hochwertiger Alutransportbox. Inklusive Anlagenbuch.. > eringe Abmessungen, deshalb auch. für kleinere Servicefahrzeuge geeignet (z.b. Caddy) > Einfache Bedienung > Keine Betriebskosten > Selbstüberwachung > Sofort einsetzbar, keine Regeneration notwendig BerkeFILL RO 190 Volumenstrom (l/h) max. 190 Mobile Anlage auf Sackkarre zur Befüllung und Kreislaufaufbereitung von eizungsanlagen gemäß VDI Druck- und temperaturbeständiger Edelstahlbehälter mit bedarfsabhängigen Wechseleinsätzen zur Enthärtung, Entsalzung, Alkalisierung und Filtration. Komplett mit Systemtrenner und Anschlussschläuchen.. > Flexibel einsetzbar für jeden Bedarfsfall durch Wechseleinsätze > ohe Durchflussleistung zur schnellen Aufbereitung auch großer Anlagenvolumina > Einfache Bedienung > Einsetzbar bis 90 C Wassertemperatur > Leicht, auch liegend transportierbar BerkeSELECT mobil Volumenstrom (m 3 /h) max. 2,4 NACSPEISUN KREISLAUF- AUFBEREITUN Schlauch-Anschlüsse Rp 1 / 2" Schlauch-Anschlüsse Rp 1'' ewicht (kg) 41 ewicht (kg) 50 Abmessungen (B x x T) 650 x 480 x 480 Abmessungen (B x x T) 550 x 1320 x 615 PRROCT PRFIU Preis 4.791, Preis 4.080, 7

8 BerkeFILL VE 10/E 10. BerkeFILL VEP. Ionenaustauscherpatrone zur Be- und Nachfüllung von kleinen bis mittleren eizungsanlagen mit entsalztem bzw. enthärtetem Wasser gemäß VDI > Einfache Lösung > ohe Kapazität Mischbettpatrone zur Be- und Nachfüllung von kleinen eizungsanlagen mit entsalztem Wasser gemäß VDI > Farbumschlag zur Kapazitätserkennung > Einfache Installation und Wechsel über optionale Schlauchanschlüsse > arz nachfüllbar > Kompatibel zu Nachfüllarmatur VEW Typ VE 10 E 10 VEP Verfahren Entsalzung Enthärtung Entsalzung Anschlüsse Schnell- Verschluss- Kupplung Schnell- Verschluss- Kupplung R 1 / 2" Abmessungen D x (mm) 220 x x x 660 Kapazität 12 S x m 3 45 d x m 3 5 S x m 3 Durchfluss (l/h) SAEIF SAEIF SAEIF Preis 398, 362, 207, 8

9 Zubehör Typ Nachfüllarmatur Anschlusssatz Leitfähigkeitsmessgerät LFMC 1 Funktion zur Nachfüllung und Absicherung für eizungsanlagen nach EN 1717 zum flexiblen Anschluss von E 10/VE 10 _ BEFÜLLUN Anschluss R 1 / 2" R 1 / 2" VADVBZ FTTUPU PRFIU Preis 270, 117, 185, Typ Wasserzähler Funktion zur Erfassung der Füll- und Nachfüllmengen; bis 30 C NACSPEISUN Anschluss R 1 / 2" R 3 / 4" R 1'' IMFW IMFW IMFW Preis 40, 94, 134, Typ Funktion Nachfüll-Kits VE 10 E 10 zur Enthärtung/Entsalzung von eisen- und manganfreiem Wasser für die Befüllung oder Nachfüllung von eizungsanlagen nach VDI 2035 KREISLAUF- AUFBEREITUN Füllvolumen (Liter) 2 Stück erforderlich 5 5 SAEVI SAEVI Preis 84, 47, 9

10 BerkeFILL VEW SD Kompakteinheit zur stationären Be- und Nachfüllung von mittleren eizungssystemen. Komplettsystem aus Wasserzähler, Nachfüllarmatur mit Systemtrenner, Einziehschleuse und Leitfähigkeitsmessgerät.. > Kombinierbar mit Entsalzungspatronen der Baureihe VE 10 und SD > Einfachste Montage und Bedienung Patronenaustauscher SD Mischbettpatrone aus Edelstahl zur Be- und Nachfüllung von mittleren eizungsanlagen mit entsalztem Wasser gemäß VDI > Robuste und hochwertige Ausführung > Leichtes andling > Vor Ort arztausch durch unsere arzmobile Typ BerkeFILL VEW SD SD 2000 SD 2800 SD 4000 SD 6000 Anschlüsse Rp 1 / 2"/Rp 3 / 8" R 3 / 4" R 3 / 4" R 3 / 4" R 3 / 4" Betriebsdruck max. Abmessungen B x x T (mm) 10 bar 10 bar 10 bar 10 bar 10 bar 900 x 246 x 500 ø 240 x 490 ø 240 x 600 ø 240 x 700 ø 240 x 1295 Kapazität 20 S x m 3 28 S x m 3 40 S x m 3 60 S x m 3 Durchfluss (l/h) SAEIF PRRDI2215 PRRDI2221 PRFIU PRRDI Preis 1.108, 732, 859, 1.135, 1.671, 10

11 BEFÜLLUN BerkeFILL EW. Enthärtung -20 bis -50 Kompakteinheit zur stationären Be- und Nachfüllung von mittleren eizungssystemen. Komplettsystem aus Wasserzähler, Nachfüllarmatur mit Systemtrenner und Einziehschleuse.. > Kombinierbar mit Enthärtungsanlagen -20 bis -50 > Einfachste Montage und Bedienung albautomatische Enthärtungsanlage zur Beund Nachfüllung von mittleren bis großen eizungsanlagen mit enthärtetem Wasser.. > Betrieb ohne elektrische Spannung > Regeneration vor Ort > eringe Betriebskosten NACSPEISUN Typ Anschlüsse (Zoll) Abmessungen B x x T (mm) BerkeFILL EW Rp 1 / 2"/Rp 3 / 8" R 3 / 4" R 3 / 4" R 3 / 4" 900 x 246 x x 995 x x 1001 x x 1472 x 530 Kapazität 80 d x m d x m d x m 3 Durchfluss (m 3 /h) 1,0 1,3 1,5 2,0 2,5 3,0 KREISLAUF- AUFBEREITUN SAEIF PRSFE0020 PRSFE0030 PRSFE0050 Preis 848, 1.544, 1.800, 2.134, 11

12 BerkoDOS MD 6-10 Bei der eizungswasser-aufbereitung kommt es auf die richtige Dosierung der eingesetzten Wirkstoffe an. Die digitalen Motordosierpumpen mit geregeltem Schrittmotor und Mikroprozessorsteuerung für kontinuierliche Dosierung sind daher optimal geeignet.. > Wirtschaftliche Lösung > Stufenlos von 6 ml/h bis 6 l/h regelbar > ohe Dosiergenauigkeit > Zur Dosierung direkt aus dem Dosiergebinde (MD 6-10) oder aus 100 bis 200 Liter Dosierbehälter > Dosierbehälter optional mit Elektrorührwerk lieferbar. Typ MD 6 10 MD MD E MD MD E Volumenstrom max. (l/h) Überdruck max. (bar) Spannungsversorgung (Volt/z) Dosierbehälter (Liter) /50 230/50 230/50 230/50 230/ Rührwerk manuell elektrisch manuell elektrisch PRDSU PRDSU PRDSU PRDSU PRDSU Preis 1.274, 1.686, 2.317, 1.836, 2.723, 12

13 NACSPEISUN BEFÜLLUN BerkoDOS MD 6-10 PLUS Bei der eizungswasser-aufbereitung kommt es auf die richtige Dosierung der eingesetzten Wirkstoffe an. Die digitalen Motordosierpumpen mit geregeltem Schrittmotor und Mikroprozessorsteuerung für kontinuierliche Dosierung sind daher optimal geeignet.. > Komfortable Lösung > Mehrfarbiges Display > Bedienung über Dreh-Drück-Knopf > Stufenlos von 6 ml/h bis 6 l/h regelbar > ohe Dosiergenauigkeit > Zur Dosierung direkt aus dem Dosiergebinde (MD 6-10 PLUS) oder aus 100 bis 200 Liter Dosierbehälter > Dosierbehälter optional mit Elektrorührwerk lieferbar. Typ MD 6 10 PLUS Volumenstrom max. (l/h) MD PLUS MD E PLUS MD PLUS MD E PLUS KREISLAUF- AUFBEREITUN Überdruck max. (bar) Spannungsversorgung (Volt/z) Dosierbehälter (Liter) /50 230/50 230/50 230/50 230/ Rührwerk manuell elektrisch manuell elektrisch PRDSU PRDSU PRDSU PRDSU PRDSU Preis 1.675, 2.087, 2.716, 2.237, 3.123, 13

14 BerkoDOS MD 16 Bei der eizungswasser-aufbereitung kommt es auf die richtige Dosierung der eingesetzten Wirkstoffe an. Die digitalen Motordosierpumpen mit geregeltem Schrittmotor und Mikroprozessorsteuerung für kontinuierliche Dosierung sind daher optimal geeignet. > Wirtschaftliche Lösung > Stufenlos von 16 ml/h bis 16 l/h regelbar > ohe Dosiergenauigkeit > Zur Dosierung direkt aus dem Dosiergebinde (MD 16) oder aus 100 bis 200 Liter Dosierbehälter > Dosierbehälter optional mit Elektrorührwerk lieferbar. Typ MD MD E MD MD E MD MD E Volumenstrom max. (l/h) Überdruck max. (bar) Spannungsversorgung (Volt/z) Dosierbehälter (Liter) / / / / / / Rührwerk manuell elektrisch manuell elektrisch manuell elektrisch PRDSU PRDSU PRDSU PRDSU PRDSU PRDSU Preis 2.265, 3.688, 2.383, 3.804, 2.569, 3.877, 14

15 Zubehör Kontaktwasserzähler.. für waagerechten und senkrechten Einbau, Kaltwasserführung bis 30 C.. Typ KWZ 15-1,5/1000 KWZ 20-2,5/1000 KWZ 25-6/1000 BEFÜLLUN Normaler Volumenstrom max. (l/h) 1,5 2,5 6,0 Kontakte pro m 3 Anschluss R 1 / 2 " R 3 / 4 " R 1 " Baulänge (mm) ohne Verschraubung Anschluss Verschraubung Anschluss-Flansch SAEIM SAEIM SAEIM NACSPEISUN Preis 216, 236, 297, Impfstellen.. Typ K S 12 Schlauch (mm) 4/6 und 6/12 4/6 und 6/12 4/6 und 6/12 KREISLAUF- AUFBEREITUN Material PVC VA PVC Anwendung Kaltwasserimpfstelle, max. 160 C eißwasserimpfstelle, max. 160 C mit Spezial- Lippenimpfventil für nahezu verkrustungsfreien Betrieb EJUEJ1010 EJUEJ1011 EJUEJ1012 Preis 79, 275, 183, 15

16 YDREX Dosierwirkstoffe Vermeidung von Korrosion Typ ydrex 1308 lebensmittelgeeignet (1) ydrex 1908 lebensmittelgeeignet (1) Produktart Sauerstoffbindemittel Sauerstoffbindemittel Verpackung Eimer Sack Kanister Inhalt (kg) CYBW CYBW CYBW Preis 29, 112, 152, Vermeidung von Kesselstein & Korrosion Typ ydrex 1969 (1) ydrex 1416 (1) BerkeSTAB PP 60 (1) BerkeSTAB Ultra für BerkeFILL VEM & VEW (1) Produktart ärtestabilisator, Dispergator ärtestabilisator, Dispergator ärtestabilisator, Dispergator ärtestabilisator, Dispergator Verpackung Eimer Sack Kanister Kanister Fass Flasche Inhalt (kg) ,5 CYBW CYBW CYBW CUR CCABW CCABW Preis 38, 78, 208, 448, auf Anfrage 62, (1) für Bestandsanlagen und besondere Anforderungen 16

17 NACSPEISUN KREISLAUF- AUFBEREITUN BEFÜLLUN Kombinationsprodukte mit Sauerstoffbindemittel Typ BerkeSTAB BL 50 (1) ydrex 1310 Produktart Sauerstoffbindemittel, ärtestabilisator, Dispergator Sauerstoffbindemittel, ärtestabilisator, Dispergator Verpackung Eimer Sack Kanister Fass Inhalt (kg) CUR 0435 CUR 0500 CYBW CYBW Preis 75, 341, 74, auf Anfrage Kombinationsprodukte zum Korrosionsschutz Typ ydrex 2992 (2) ydrex 1456 (3) BerkeSAL KD 52 (1) Produktart ärtestabilisator, Dispergator, Korrosionsschutz ärtestabilisator, Dispergator, Korrosionsschutz ärtestabilisator, Dispergator, Korrosionsschutz Verpackung Kanister Kanister Fass Kanister Kanister Fass Inhalt (kg) CYCW CUR 0145 CYCW CYBW CCABW CCABW Preis 140, 460, auf Anfrage 587, 224, auf Anfrage (1) für Bestandsanlagen und besondere Anforderungen (2) entspricht den Anforderungen der VDI 2035 (3) auch für Aluminium-Systeme geeignet 17

18 BerkeSELECT midi Effiziente Entsalzung, Enthärtung, Filtration oder Alkalisierung von eizungskreislaufwasser ohne Betriebsunterbrechung. Zur wirtschaftlichen Nutzung für kleinere eizungsanlagen wurde ein bewährtes Prinzip auf dieses System angepasst. Nachrüstung älterer eizungsanlagen möglich.. BerkeSELECT maxi Flexibles Wasseraufbereitungssystem zur Entsalzung oder Enthärtung und/oder Filtration oder Alkalisierung in geschlossenen eizungs-, Kühlund Prozesswasserkreisläufen gemäß VDI 2035 und DIN EN Entsalzt bzw. enthärtet und filtriert wird das Kreislaufwasser im Bypass. > Verbesserung von Wirkungsgrad und Lebensdauer der eizungsanlage > Vermeidung von Steinbildung und Korrosion > Normgerechte Konditionierung von eizungskreislaufwasser > p-wert-korrektur ohne Zugabe von Dosiermitteln > All-in-one-Lösung: Befüllung, Nachspeisung und Kreislaufaufbereitung > Keine zusätzliche Wasseraufbereitungsanlage erforderlich > Entfernung von ärte- und Schwebstoffen aus dem Systemkreislauf > Optionale Wechseleinsätze ermöglichen auch nur eine Mikrofiltration BerkeSELECT midi maxi 90 C Manometer maxi 105 C Manometer maxi 90 C p- Manometer maxi 105 C p- Manometer Max. zulässiger Betriebsdruck Max. zulässige Betriebstemperatur 6 bar 6 bar 10 bar 6 bar 10 bar 90 C 90 C 105 C 90 C 105 C Umwälzleistung 2,4 m 3 /h 6 m 3 /h 6 m 3 /h 6 m 3 /h 6 m 3 /h Druckmessung Manometer Manometer Differenzdruck- Manometer Differenzdruck- Manometer Baumaße B x x T (mm) 415 x 862 x x 1055 x x 1055 x x 1055 x x 1055 x 460 PRFIU SAEFI SAEFI SAEFI SAEFI Preis 3.031, 6.292, 8.457, 7.044, 9.209, 18

19 Zubehör NACSPEISUN BEFÜLLUN Typ Einziehschleuse ESV 6 Probeentnahmekühler Analysenkoffer WW 1 Analysenkoffer WW2 Funktion Zugabe von Dosierwirkstoffen PRDSU 0002 sichere Probeentnahme PRSMU 0001 für Warmwasserheizungen, Bestimmung von p-wert, esamthärte, ortho-phosphat, Sulfit CKIU 1250 für Warmwasserheizungen, Bestimmung von p-wert, esamthärte, Leitfähigkeit, TQKIU Preis 703, 752, 296, 438, Filtereinsätze BerkeSELECT midi Typ Enthärtung Entsalzung Alkalisierung Filtration SAFIIF SAFIIF SAFIIF SAFIIF Preis 83, 112, 177, 60, KREISLAUF- AUFBEREITUN Filtereinsätze BerkeSELECT maxi Typ Enthärtung Entsalzung Entsalzung Alkalisierung Filtration max. Wassertemperatur ( C) PRFIFI PRFIFI PRFIFI SAFIFI PRFIFI Preis 174, 236, 338, 365, 127, 19

20 Leihanlagen Für kurzzeitigen Bedarf halten wir für unsere Kunden einen umfangreichen Pool an Leihanlagen bereit. > Anlagen zur Sanierung & Befüllung BerkeSELECT maxi >Anlagen zur Befüllung Enthärtungsanlagen bis 6 m³/h Mischbettpatronen bis bis 20 m³/h Bei Neuanlagen sollte die Wasserqualität ca. acht Wochen nach Inbetriebnahme überprüft werden. Darüber hinaus empfiehlt die VDI 2035 eine jährliche Kontrolle der Wasserqualität. Für die Überprüfung vor Ort bieten wir einfache andmessgeräte an. Noch komfortabler und leichter zu dokumentieren ist die Analyse in unserem Labor. Für 98, pro Analyse bestimmen wir neben der ärte, der Leitfähigkeit und des p- Wertes auch die Parameter Eisen, Aluminium sowie Kupfer und bestimmen den Produktgehalt von eingesetzten YDREX Chemikalien zum Korrosionsschutz und zur ärtestabilisierung. Umkehrosmose- Anlagen 5 m³/h Wasseranalyse Service 20 Wasseranalyse Eingegangen am: Erledigt am: Analysen-Nr. Bezeichnung Entnahmestelle eiznetzwasser Rücklauf Entnahmedatum Probe renzwerte Farbe braun Trübung getrübt Bodensatz schwarze magn. Aussch. eruch sauer elektr. Leitfähigkeit bei 25 C ms/m 46,8 p-wert/messtemperatur 9,71 ei 60 C +1,95 0,62 2,60 Berkefeld Wasseraufbereitungsanlagen stehen für Qualität und Langlebigkeit. Damit dies auch viele Jahre nach der Inbetriebnahme so bleibt, empfehlen wir die regelmäßige Wartung. ierfür stehen Ihnen bundesweit mehr als 50 Servicetechniker zur Verfügung. Vorteile Ihres Servicevertrages: > 10% Rabatt auf Verbrauchs- und Ersatzteile im Rahmen des Serviceeinsatzes > ewährleistungsverlängerung auf AQUAservice otline 24 Monate bei Abschluss eines Wartungsvertrages innerhalb von 3 Monaten nach Lieferung > Optimale Funktionalität und Werterhaltung > Vermeidung von Ausfall und Stillstandszeiten > ünstige Stundensätze im Reparaturfall

21 Referenz Im Bypass zweier eizkreisläufe entfernt der BerkeSELECT maxi permanent Schmutzpartikel sowie ärte und Salze. Dünen-Therme St. Peter-Ording Nachhaltiger eizwasserkreislauf durch BerkeSELECT maxi»dünen-therme 2013/2014«ist ein groß angelegtes, ehrgeiziges Projekt, das sich St. Peter-Ording vorgenommen hatte. Der Planer Ingenieurbüro Pahl und Jacobsen Dipl.-Ing. (F) Svend-Olaf Knüppel, eide Das Ingenieurbüro hat sich auf die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Konzepte für die ebäudetechnik spezialisiert. Die Anforderungen Die Lösung Im Bypass der eizkreisläufe wurde für Schwimmbad und esundheitszentrum jeweils eine BerkeSELECT maxi Aufbereitungsanlage eingebaut. Permanentes Entfernen von Schmutzpartikeln, ärte und Salzen aus dem Wasser sorgt für die einwandfreie Funktion von Systemen und Armaturen. Der Wirkungsgrad wird verbessert, CO 2 -Emissionen reduziert. Die Vorteile Sämtliche geltenden technischen Vorschriften an die Wasserqualität werden erfüllt, wie auch die von BKW- und Komponentenlieferanten. Ein hoher Wirkungsgrad wird sichergestellt. BerkeSELECT maxi im eizkreislauf Rücklauf Vorgesehen waren die Erweiterung und die Modernisierung der kompletten ebäudetechnik. Dabei standen Energieeffizienz und hohe Wirtschaftlichkeit im Vordergrund. Trotz Erweiterung der Anlage durfte der Energiebedarf nicht steigen, die Betriebskosten sollten sinken. Neben anderen Maßnahmen war die Optimierung des eizungssystems vorgesehen. Im Wärmekreislauf sollten Korrosion und Ablagerungen vorgebeugt sowie ein optimaler Wärmeübergang sichergestellt werden. Dosierpumpe eizkessel Druckhaltung und/oder Entgasung Vorlauf Abschlämmung BerkeSELECT maxi Nachfüllarmatur Kontaktwasserzähler Probeentnahmekühler 21

22 BERKEFELD Weiterbildungsprogramm Serviceorientierten Fachbetrieben und Planungsbüros bietet die Wasseraufbereitung ein eschäftsfeld mit vielversprechenden Wachstumschancen. Voraussetzungen hierzu sind Kompetenz und Erfahrung. Um notwendiges Praxiswissen aufzubauen, wurde das BERKEFELD Weiterbildungsprogramm erweitert. Bundesweit werden Veranstaltungen zu den wichtigsten Themen der Wasseraufbereitung angeboten. Bei den Seminaren wird großer Wert auf eine effektive Vermittlung des Wissens anhand von Anwendungsbeispielen gelegt. Die speziell ausgebildeten und erfahrenen Referenten stehen auch für Inhouse-Schulungen zur Verfügung. eizungswasseraufbereitung nach VDI 2035 sowie für Industrie- und Fernwärmenetze > Aufbereitungsempfehlungen nach VDI 2035 Blatt 1 und 2, AFW FW 510 > Chemische Konditionierung > Anlagen zur eizungswasserbehandlung > Anforderungen nach VdTÜV-TCh1466, TRD 612 > Richtwerte und Maßnahmen der Wasserbehandlung 22 Weitere interessante Seminare rund um das Thema Wasseraufbereitung finden Sie unter de/service/weiterbildung_wasseraufbereitung/

23 Anlagenbuch nach VDI 2035 Laut VDI 2035 ist die Führung eines Anlagenbuchs für jede eizungsanlage erforderlich. Nutzen Sie gern unsere Kopiervorlage oder downloaden unser Anlagenbuch: Standort der Anlage BERKEFELD Wasseraufbereitung Planungsdaten Anzahl der Wärmeerzeuger (WE): Einzelheizleistung WE 1 (kw): Einzelheizleistung WE 2 (kw): Einzelheizleistung WE 3 (kw): esamtheizleistung (kw): kleinste Einzelheizleistung (kw): spez. Anlagenvolumen (l/kw): Anlagenvolumen (l): esamte, während der Lebensdauer der Anlage zu erwartende Ergänzungswassermenge (l): max. Füll- und Ergänzungswassermenge (l): Wasseraufbereitung (Enthärtung/Entsalzung) erforderlich: chem. Wasserbehandlung: n ja n nein Art: Chemikalie: Konzentration (mg/l): ersteller: Anlage mit Aluminium: n ja n nein Art der Wasseraufbereitung: n Enthärtung n Entsalzung Inbetriebnahmedaten *) vom Planer z.b. nach VDI 4708 Blatt 1 (> pa, max) zu ermitteln Inbetriebnahme durch Firma: Datum der Inbetriebnahme: Spülung der eizung nach EN erfolgt: n ja n Druckhaltung nach erstellervorschrift in Betrieb genommen: n ja n nein max. Enddruck*): Pe, max = bar nein bei Pumpen- oder Kompressordruckhaltung: Solldruck Anlage *): Psoll = bar Zählerstand Wasseruhr Füll- und Ergänzungswasser vor Erstbefüllung: Z = bei MA: asvordruck *): P0 = bar Datum Zählerstand Z neu [m 3 ] Wassermenge V= Z neu -Z [m 3 ] esamthärte [ d] p-wert Leitfähigkeit [µs/cm] Anlagendruck PAnl [bar] konz. Chemikalie [mg/l] Bemerkungen Unterschrift Richtwerte Inbetriebnahme Betriebsdaten Datum Zählerstand Z neu [m 3 ] Wassermenge V= Z neu -Z [m 3 ] esamthärte [ d] p-wert Leitfähigkeit [µs/cm] Anlagendruck PAnl [bar] konz. Chemikalie [mg/l] Bemerkungen Unterschrift Richtwerte Anlagenbuch nach VDI 2035 Standort der Anlage Betriebsdaten Anlagenbuch Seite 1 BERKEFELD Wasseraufbereitung Datum Zählerstand Z neu [m 3 ] Wassermenge V= Z neu -Z [m 3 ] esamthärte [ d] p-wert Leitfähigkeit [µs/cm] Anlagendruck PAnl [bar] konz. Chemikalie [mg/l] Bemerkungen Unterschrift Richtwerte 23

24 edruckt auf 100% Recycling-Papier Resourcing the world Veolia Water Technologies Deutschland mb BERKEFELD Wasseraufbereitung Lückenweg Celle Tel.: Fax: berkefeld@veolia.com BERKEFELD Wasseraufbereitung Veolia Water Technologies Deutschland mb

BERKEFELD Heizungswasseraufbereitung

BERKEFELD Heizungswasseraufbereitung BERKEFELD Heizungswasseraufbereitung WATER TECHNOLOGIES 2 Heizungswasser 40... Einleitung 2.1 44... Produktübersicht 2.2 46... Kreislaufwasseraufbereitung 2.3 49... Befüllung 2.4 51... Nachspeisung 2.5

Mehr

Anlagenbuch für Warmwasser-Heizungsanlagen

Anlagenbuch für Warmwasser-Heizungsanlagen Befüllen, Dosieren, Kontrollieren und Dokumentieren Anlagenbuch für Warmwasser-Heizungsanlagen Kundendaten Materialien und Bestandteile der Heizungsanlage Vorname Name Wärmeerzeuger Aluminium Edelstahl

Mehr

Anlagenbuch für Warmwasser-Heizungsanlagen

Anlagenbuch für Warmwasser-Heizungsanlagen Befüllen, Dosieren, Kontrollieren und Dokumentieren Anlagenbuch für Warmwasser-Heizungsanlagen Kundendaten Materialien und Bestandteile der Heizungsanlage Vorname Name Wärmeerzeuger Aluminium Edelstahl

Mehr

Anlagenbuch für Warmwasser-Heizungsanlagen

Anlagenbuch für Warmwasser-Heizungsanlagen Anlagenbuch für Warmwasser-Heizungsanlagen 1 Kundendaten 3 Materialien und Bestandteile der Heizungsanlage Vorname Name Wärmeerzeuger Guss Straße PLZ, Ort Wärmetauscher -Silizium 2 Telefon Anlagendaten

Mehr

Anlagenbuch für Warmwasser-Heizungsanlagen

Anlagenbuch für Warmwasser-Heizungsanlagen Anlagenbuch für Warmwasser-Heizungsanlagen Kundendaten Materialien und Bestandteile der Heizungsanlage Vorname Name Wärmeerzeuger Guss Aluminium Straße PLZ, Ort Wärmetauscher Aluminium Aluminium-Silizium

Mehr

Wassermanagement im Krankenhaus

Wassermanagement im Krankenhaus Wassermanagement im Krankenhaus WATER TECHNOLOGIES Zuverlässige Wasseraufbereitung für die verschiedenen Anwendungen im Krankenhaus Wasser, wie es durch die Wasserversorger zur Verfügung gestellt wird,

Mehr

Wassermanagement im Krankenhaus

Wassermanagement im Krankenhaus Wassermanagement im Krankenhaus WATER TECHNOLOGIES Zuverlässige Wasseraufbereitung für die verschiedenen Anwendungen im Krankenhaus Wasser, wie es durch die Wasserversorger zur Verfügung gestellt wird,

Mehr

FKT Schleswig Holstein Wasseraufbereitung in der Gebäudetechnik im Krankenhaus

FKT Schleswig Holstein Wasseraufbereitung in der Gebäudetechnik im Krankenhaus FKT Schleswig Holstein Wasseraufbereitung in der Gebäudetechnik im Krankenhaus Matthias Gade Berkefeld matthias.gade@veoliawater.com Neumünster 7. Juni 2012 08/06/2012 CH 2 Wasseraufbereitung im Krankenhaus

Mehr

Nachspeisung von Heizungswasser

Nachspeisung von Heizungswasser Nachspeisung von Heizungswasser richtig gemacht Heinrich Stadlbauer Verwalterforum in München am 23.07.2009 Nachspeisung von Heizungswasser richtig gemacht, Heinrich Stadlbauer, München, 23.07.2009 / 1

Mehr

Optimale Wasserqualität für den zuverlässigen Betrieb von Wärmenetzen

Optimale Wasserqualität für den zuverlässigen Betrieb von Wärmenetzen Optimale Wasserqualität für den zuverlässigen Betrieb von Wärmenetzen Fernwärme (Beispiele) Stadtwerke Ulm: Müllheizkraftwerk Gemeinde Pullach: Geothermie (Erdwärme) Biogasanlagen: Biomasse (Mais, Gülle)

Mehr

VE - Wasser für Heizungsanlagen. nach VDI 2035 Bl

VE - Wasser für Heizungsanlagen. nach VDI 2035 Bl VE - Wasser für Heizungsanlagen nach VDI 2035 Bl. 1 + 2 Heizungswasseraufbereitung Um die Heizungsanlagen vor Schäden, durch Korrosion und Steinbildung zu schützen, fordert der Verein Deutscher Ingenieure

Mehr

Heizungswasseraufbereitung für optimales Heizungswasser

Heizungswasseraufbereitung für optimales Heizungswasser Heizungswasseraufbereitung für optimales Heizungswasser 2 Heizungswasseraufbereitung Optimales Heizungswasser: für dauerhaften Schutz von Heizungsanlagen Für den störungsfreien Betrieb einer Heizungsanlage

Mehr

Ölbrennwertkessel COB/COB-CS

Ölbrennwertkessel COB/COB-CS Anlagen- Planungsunterlage und und Betriebsbuch Montageanleitung Ölbrennwertkessel COB/COB-CS Aufbereitung Heizungswasser COB für Heizen COB-CS für Heizen, mit Schichtenspeicher Gasbrennwertgeräte über

Mehr

Anlagen- und Betriebsbuch

Anlagen- und Betriebsbuch Anlagen- und Betriebsbuch Aufbereitung Heizwasser Gasbrennwertgeräte über 50 kw und Ölbrennwertkessel mit Aluminiumwärmetauscher Wichtig! Für die Führung und Aufbewahrung des Anlagen- und Betriebsbuches

Mehr

Anlagen- und Betriebsbuch

Anlagen- und Betriebsbuch Anlagen- und Betriebsbuch Aufbereitung Heizwasser Gasbrennwertgeräte über 50 kw und Ölbrennwertkessel mit Aluminiumwärmetauscher Wichtig! Das Anlagen- und Betriebsbuch wird vom Eigentümer/Betreiber aufbewahrt

Mehr

Aktuelles Regelwerk. Schadensfälle. Zusammenfassung

Aktuelles Regelwerk. Schadensfälle. Zusammenfassung Kesselbetriebstechnik 2004 Fachveranstaltung am 25./26. November 2004 in München Aktuelle Probleme bei der Speise- und Kesselwasseraufbereitung Dipl.-Chem. A. Maier 19.01.2005 Folie 1 Gliederung Einleitung

Mehr

Anforderungen an die Heizungswasserqualität / VDI 2035

Anforderungen an die Heizungswasserqualität / VDI 2035 Anforderungen an die Heizungswasserqualität / VDI 2035 Inhalt 1. Die Technische Regel VDI 2035... 3 1.1. Kernziele der VDI 2035... 3 1.2. Wasserbehandlung nach VDI 2035... 3 1.3. Vorteile von vollentsalztem

Mehr

Ionenaustauscher zur Wasservollentsalzung. Sicher, höchste Qualität und immer wieder regenerierbar.

Ionenaustauscher zur Wasservollentsalzung. Sicher, höchste Qualität und immer wieder regenerierbar. Ionenaustauscher zur Wasservollentsalzung. Sicher, höchste Qualität und immer wieder regenerierbar. Ionenaustauscher von stakpure. Der ökonomische Weg zu vollentsalztem Wasser. Ob für Reinstwassergeräte,

Mehr

Ionenaustauscher zur Wasservollentsalzung. Sicher, höchste Qualität und immer wieder regenerierbar.

Ionenaustauscher zur Wasservollentsalzung. Sicher, höchste Qualität und immer wieder regenerierbar. Ionenaustauscher zur Wasservollentsalzung. Sicher, höchste Qualität und immer wieder regenerierbar. GmbH Laborgeräte - Glas - Reagenzien Labworld.at Mikrobiologie - Hygienekontrolle Industriestr. 1, 6845

Mehr

Produkt informatie. HANS SASSERATH & Co. KG.

Produkt informatie. HANS SASSERATH & Co. KG. Produkt informatie HANS SASSERATH & Co. KG Anwendungsbereich Ausführung Das SYR HeizungsCenter Plus ist eine Armaturenkombination aus einem Heizungsfilter, vollautomatischer Nachfülleinrichtung und AnschlussCenter

Mehr

HEIZUNGSSCHUTZ WERKZEUGE HEIZUNGSSCHUTZ WERKZEUGE DABEI HABEN IST ALLES.

HEIZUNGSSCHUTZ WERKZEUGE HEIZUNGSSCHUTZ WERKZEUGE DABEI HABEN IST ALLES. HEIZUNGSSCHUTZ WERKZEUGE HEIZUNGSSCHUTZ WERKZEUGE DABEI HABEN IST ALLES. 2 Einleitung WENN HANDWERK ZUR KOPFSACHE WIRD Als Heizungsbauer und Installateur haben Sie es heutzutage nicht leicht. Neben all

Mehr

3. -Wasseraufbereitungsanlagen gegen Nitrat

3. -Wasseraufbereitungsanlagen gegen Nitrat Dipl.-Ing. J. Bonin 3. -Wasseraufbereitungsanlagen gegen Nitrat Nitrat ist häufig ein Produkt der Überdüngung. Stickstoff wandelt sich über den Prozess der Nitrifikation über Ammoniak zu Nitrit und letztendlich

Mehr

UWS Technologie VDI 2035 Heizwasserbehandlung

UWS Technologie VDI 2035 Heizwasserbehandlung UWS Technologie VDI 2035 Heizwasserbehandlung Heizwasseraufbereitung Warum Heizwasseraufbereitung? Heizwasseraufbereitung Wie sollte Ihr Heizwasser aussehen? Heizwasseraufbereitung Glasklar, farblos und

Mehr

desaliq & thermaliq NEU Den Heizungsschutz revolutionieren Praktisches 2-Komponenten-System zum Schutz der Heizungsanlage

desaliq & thermaliq NEU Den Heizungsschutz revolutionieren Praktisches 2-Komponenten-System zum Schutz der Heizungsanlage desaliq & thermaliq NEU Den Heizungsschutz revolutionieren Praktisches 2-Komponenten-System zum Schutz der Heizungsanlage Warum ist die richtige Aufbereitung von Heizwasser und dessen Schutz so wichtig?

Mehr

Füll- und Umlaufwasser für Heizungsanlagen

Füll- und Umlaufwasser für Heizungsanlagen Präsentationsablauf Füll- und Umlaufwasser für Heizungsanlagen >> Wasser und Wasserqualität >> >> >> Wasser-Behandlung >> Wasser-Nachbehandlung >> Zustandsanalysen Folie 1 Folie 2 Aufsalzung Folie 3 Folie

Mehr

Wassergeführte Kalt- und Kühlwasserkreisläufe

Wassergeführte Kalt- und Kühlwasserkreisläufe Wassergeführte Kalt- und Kühlwasserkreisläufe Jan Heckmann, Z&H Wassertechnik GmbH Jan.Heckmann@zundh-wassertechnik.de Tel.: 06851 84780 17.07.2017 1 Agenda Vorstellung der Z&H Wassertechnik GmbH Ausgangssituation

Mehr

VON PROFI ZU PROFI Das Informationsportal der Gastronomiebranche

VON PROFI ZU PROFI Das Informationsportal der Gastronomiebranche Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Gewerbliches Geschirrspülen Feithstraße 86, 58095 Hagen, Telefon: 02331/ 377 544 0, Telefax: 02331/ 377 544 4, E-mail: info@vgg-online.de, http://www.vgg-online.de - 1

Mehr

der Mischbettpatrone desaliq:ma Verwendungszweck Aufbau Arbeitsweise Lieferumfang

der Mischbettpatrone desaliq:ma Verwendungszweck Aufbau Arbeitsweise Lieferumfang Mischbettpatrone desaliq:ma Änderungen vorbehalten TD2-GM000de_014 Stand März 2017 Verwendungszweck Die Mischbettpatronen desaliq:ma sind zur Erzeugung hochreinem Wasser entwickelt und in diesen Bereichen

Mehr

Betriebstagebuch. JUDO Umkehr-Osmose-Anlagen JOS

Betriebstagebuch. JUDO Umkehr-Osmose-Anlagen JOS Betriebstagebuch JUDO Umkehr-Osmose-Anlagen JOS Bitte dem Betreiber übergeben. Teile-Nr.: 1702335 Postfach 380 D-71351 Winnenden Inhalt 1 Zu diesem Betriebstagebuch... 4 1.1 Bildsymbole und ihre Bedeutung...

Mehr

WASSER- AUFBEREITER WR 1

WASSER- AUFBEREITER WR 1 WASSER- AUFBEREITER WR 1 OSNA-Pumpen Wasseraufbereiter WR 1 WASSER- AUFBEREITER WR 1 Die sichere Lösung für sauberes Wasser aus Hauswasseranlagen Enteisenen, Entmanganen, Enthärten, Absorbieren von Ammonium,

Mehr

desaliq & thermaliq NEU Den Heizungsschutz revolutionieren Praktisches 2-Komponenten-System zum Schutz der Heizungsanlage

desaliq & thermaliq NEU Den Heizungsschutz revolutionieren Praktisches 2-Komponenten-System zum Schutz der Heizungsanlage desaliq & thermaliq NEU Den Heizungsschutz revolutionieren Praktisches 2-Komponenten-System zum Schutz der Heizungsanlage Warum ist die richtige Aufbereitung von Heizwasser und dessen Schutz so wichtig?

Mehr

Ozon zur Desinfektion und Oxidation mit ProMinent Ozon umweltfreundlich herstellen und dosieren

Ozon zur Desinfektion und Oxidation mit ProMinent Ozon umweltfreundlich herstellen und dosieren Ozon zur Desinfektion und Oxidation mit ProMinent Ozon umweltfreundlich herstellen und dosieren Printed in Germany, PT PM 041 11/05 G MT18 01 11/05 G Ozonerzeugung und -dosierung Ozonanlagen OZONFILT OZVa

Mehr

Bedienungsanleitung FüllCombi BA

Bedienungsanleitung FüllCombi BA Haustechnik mit System Bedienungsanleitung FüllCombi BA Verwendungsbereich Die FüllCombi BA 6628 dient zur Automatisierung des Füllvorgangs bei Warmwasserheizungsanlagen. Der eingebaute Systemtrenner BA

Mehr

Checkliste EASYZON Anwendung Chlordioxid

Checkliste EASYZON Anwendung Chlordioxid Checkliste EASYZON Anwendung Chlordioxid Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Lutz-Jesco GmbH, Herrn Dr. Hans-Joachim Diederich, Am Bostelberge 19, 30900 Wedemark diederich@jesco.de, Tel. +49 (0)5130

Mehr

Bedienungsanleitung FüllCombi BA plus

Bedienungsanleitung FüllCombi BA plus Bedienungsanleitung FüllCombi BA plus Verwendungsbereich Die FüllCombi BA Plus 6628 dient zur Automatisierung des Füllvorgangs bei Warmwasserheizungsanlagen. Der eingebaute Systemtrenner BA nach DIN EN

Mehr

Heizungswasseraufbereitung. Wasser ist Zukunft. Systeme und Lösungen für beste Wasserqualität

Heizungswasseraufbereitung. Wasser ist Zukunft. Systeme und Lösungen für beste Wasserqualität Heizungswasseraufbereitung Wasser ist Zukunft Systeme und Lösungen für beste Wasserqualität Heizungsanlagen Energie-Einsparung und Werterhalt durch Wasseraufbereitung Ablagerungen aus Kalk oder Rost senken

Mehr

Korrosionsschutz. ist Zukunft. Wasser. Systeme und Lösungen für beste Wasserqualität

Korrosionsschutz. ist Zukunft. Wasser. Systeme und Lösungen für beste Wasserqualität Korrosionsschutz Wasser ist Zukunft Korrosion Gefahr für Trink- und Brauchwassersysteme In vielen Trink- und Brauchwassersystemen finden Korrosionsvorgänge statt, welche einerseits die Leistungsfähigkeit

Mehr

Ihr Partner für die Heizwasseraufbereitung. Bedienungsanleitung. Füllkombi BA

Ihr Partner für die Heizwasseraufbereitung. Bedienungsanleitung. Füllkombi BA Ihr Partner für die Heizwasseraufbereitung Bedienungsanleitung Füllkombi BA Inhaltsverzeichnis Bedienhinweise 2 Technische Daten 7 Maße 8 Ersatzteile 9 Inhaltsverzeichnis 1 Bedienhinweise Füllkombi Verwendungsbereich

Mehr

Mischbett-Patronenentsalzer Modell: JP d Druckfeste Ausführung

Mischbett-Patronenentsalzer Modell: JP d Druckfeste Ausführung tionsanlage komplett eingespart werden. HINWEIS: Wir empfehlen den Einsatz einer Ersatzpatrone (Modell JEP d) um die Dauer der Regeneration zu überbrücken (wechselseitiger Einsatz). EINSATZZWECK: Natürliche

Mehr

Durchflussmesser DFM Nennweite DN Nennweite 3/8 2 1/2 Nenndruck PN 10 bar. Hinweis.

Durchflussmesser DFM Nennweite DN Nennweite 3/8 2 1/2 Nenndruck PN 10 bar. Hinweis. Durchflussmesser DFM 165 50 Nennweite DN 10 65 Nennweite /8 2 1/2 Nenndruck PN 10 bar Eigenschaften Messbereich bis 50 000 l/h breiter Einsatzbereich für gasförmige Medien, Wasser, Laugen, Säuren direkte

Mehr

Damit Wärme wieder Freude macht.

Damit Wärme wieder Freude macht. axaavaro Damit Wärme wieder Freude macht. Gas-Brennwertkessel für Ein- und Zweifamilienhäuser 2,6-25,4 kw und 3,4-33,9 kw axaavaro Effizienter heizen. Energiekosten senken. Der Gas-Brennwertkessel mit

Mehr

Verkauf und Lieferbedingungen erfolgen lt. unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Verkauf und Lieferbedingungen erfolgen lt. unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen. Technische liste EUR 2013 Gültig ab 01/2013 Verkauf und Lieferbedingungen erfolgen lt. unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen. Achtung! Die e haben Gültigkeit bis zum Erscheinen der nächsten liste, sofern

Mehr

Leistungsbeschreibung

Leistungsbeschreibung Ihr Partner für die Heizwasseraufbereitung Leistungsbeschreibung Demineralisierung von Neuanlagen Auftraggeber: 2 Auftragehmer: Vergabe Vergabeart: Angebotsdatum: Eröffnungstermin: Ende der Zuschlagsfrist:

Mehr

Drosselklappen PN 6, PN 10, PN 16

Drosselklappen PN 6, PN 10, PN 16 4 136 Drosselklappen PN 6, PN 10, PN 16 VKF46... Gehäuse aus Grauguss EN-GJL-250 (bis DN 300) oder Sphäroguss EN-GJS-400-15 (ab DN 350) DN 40...DN 400 k vs 50...14500 m 3 /h Zum Einbau zwischen Flansche

Mehr

permasoft Heizungswasseraufbereitung

permasoft Heizungswasseraufbereitung permasoft Stand April 2014 Einfach und sicher Schwarz Stahl AG Industries trasse 21 5600 Lenzburg schwarzstahl.ch eshop.schwarzstahl.ch Telefon 062 888 11 11 Telefax 062 888 11 91 Unser komplettes Haustechnik-Sortiment

Mehr

HEIZWASSERAUFBEREITUNG HEIZWASSER IN TOP-FORM VORBEUGENDER KORROSIONSSCHUTZ MIT DEM JUDO ALKALI- CHECK

HEIZWASSERAUFBEREITUNG HEIZWASSER IN TOP-FORM VORBEUGENDER KORROSIONSSCHUTZ MIT DEM JUDO ALKALI- CHECK HEIZWASSERAUFBEREITUNG HEIZWASSER IN TOP-FORM VORBEUGENDER KORROSIONSSCHUTZ MIT DEM JUDO ALKALI- CHECK 2 JUDO ALKALI-CHECK HERAUSFORDERUNGEN DER HEIZUNGSTECHNIK SOUVERÄN MEISTERN: Als Heizungsbauer und

Mehr

VDI Warmwasser-Heizungsanlagen Wasserbeschaffenheit, Druckhaltung, Entgasung

VDI Warmwasser-Heizungsanlagen Wasserbeschaffenheit, Druckhaltung, Entgasung VDI 4704 Warmwasser-Heizungsanlagen Wasserbeschaffenheit, Druckhaltung, Entgasung Warum ein Seminar VDI 4704? Durch die zunehmende Komplexität moderner Warmwasser- Heizungsanlagen muss zur Sicherstellung

Mehr

Wasserchemischer Service für BHKW- und Biogasanlagen. Ronny Wagner Geschäftsführer REICON Wärmetechnik und Wasserchemie Leipzig GmbH

Wasserchemischer Service für BHKW- und Biogasanlagen. Ronny Wagner Geschäftsführer REICON Wärmetechnik und Wasserchemie Leipzig GmbH Wasserchemischer Service für BHKW- und Biogasanlagen Ronny Wagner Geschäftsführer REICON Wärmetechnik und Wasserchemie Leipzig GmbH Allgemeines zum Unternehmen Über 20 Jahre Entwicklungs-Know-how und Anwendungskompetenz

Mehr

Anschlussschema für den Heizbetrieb mit einem Speicher HFB

Anschlussschema für den Heizbetrieb mit einem Speicher HFB Anschlussschema für den Heizbetrieb mit einem Speicher HFB Bitte beachten Sie: Dieses Anschlussschema richtet sich an den Fachhandwerker, welcher aufgrund seiner fachlichen Ausbildung und Erfahrung Kenntnisse

Mehr

Betriebsanleitung. Programmieranleitung. Wasserenthärtungsanlage Kapazität 16 mit Steuerventil BNT CN-07-05

Betriebsanleitung. Programmieranleitung. Wasserenthärtungsanlage Kapazität 16 mit Steuerventil BNT CN-07-05 Betriebsanleitung Programmieranleitung 200g Besalzung >Gleichstrom< BM-Mini Serie Wasserenthärtungsanlage Kapazität 16 mit Steuerventil BNT CN-07-05 Aqmos Wasseraufbereitung GmbH, Borsigstrasse 51, D-63110

Mehr

Wasserenthärtungsanlagen für die Haustechnik. ist Zukunft. Wasser. Systeme und Lösungen für beste Wasserqualität

Wasserenthärtungsanlagen für die Haustechnik. ist Zukunft. Wasser. Systeme und Lösungen für beste Wasserqualität Wasserenthärtungsanlagen für die Haustechnik Wasser ist Zukunft Systeme und Lösungen für beste Wasserqualität Wohlfühlwasser durch Weichwasser Weichwasser ist der reinste Genuss - das wissen nicht nur

Mehr

Nachträgliche Heizungswasseraufbereitung

Nachträgliche Heizungswasseraufbereitung Nachträgliche Heizungswasseraufbereitung Systemlösungen für die Heizungswasseraufbereitung im laufenden Betrieb mit den Zielen Funktionssicherheit, Energieeffizienz und langer Lebensdauer Wohl jeder schätzt

Mehr

BERKEFELD Brunnenwasseraufbereitung

BERKEFELD Brunnenwasseraufbereitung BERKEFELD Brunnenwasseraufbereitung WATER TECHNOLOGIES 6 Brunnenwasser 180................................... Einleitung 6.1 184................. Enteisenung & Enthärtung 6.2 185...........................

Mehr

Durchflussarmaturen. Kurzbeschreibung. Weitere Armaturen

Durchflussarmaturen. Kurzbeschreibung. Weitere Armaturen Seite 1/8 Durchflussarmaturen Kurzbeschreibung Durchflussarmaturen dienen zur Aufnahme von elektrochemischen Messwertaufnehmern (z. B. ph- und Redox-Einstabmessketten, Glas-Leitfähigkeitssensoren, Kompensationsthermometer

Mehr

Produktdatenblatt Mischbettpatrone desaliq:ba. Arbeitsweise

Produktdatenblatt Mischbettpatrone desaliq:ba. Arbeitsweise Arbeitsweise Änderungen vorbehalten TD2-GB000de_024 Stand März 2017 Verwendungszweck Die n sind zur Erzeugung hochreinen Wassers entwickelt und in diesen Bereichen einsetzbar: Vollentsalzung von Rohwasser

Mehr

Verteilventil V2075/V2076 Thermostatisches Zweiwege-Verteilventil

Verteilventil V2075/V2076 Thermostatisches Zweiwege-Verteilventil Verteilventil V2075/V2076 Thermostatisches Zweiwege-Verteilventil Produkt-Datenblatt Ausführung Das Verteilventil besteht aus: Ventilgehäuse PN 10 mit Außengewindeanschlüssen für Rohr, Bypass und Heizkörper

Mehr

Nachhaltige Wasseraufbereitung

Nachhaltige Wasseraufbereitung ClimaDomo Heiz- und Kühlsysteme GmbH Weimarische Straße 30 www.climadomo.de D-99625 Kölleda info@climadomo.de Tel. +49 3635 60269-0 Fax: +49 3635 60269-19 Nachhaltige Wasseraufbereitung Für Flächenheiz-

Mehr

Messgaspumpen P 2.3, P 2.3C, P 2.83, P 2.4, P 2.4C, P 2.84

Messgaspumpen P 2.3, P 2.3C, P 2.83, P 2.4, P 2.4C, P 2.84 Analysentechnik Messgaspumpen Zur Prozessführung oder der Emissionsüberwachung in der chemischen Industrie, der Petrochemie oder der Biochemie ist die Gasanalyse der Schlüssel zum sicheren und effizienten

Mehr

WIR SAGEN: WASSER MUSS MAN GUT BEHANDELN!

WIR SAGEN: WASSER MUSS MAN GUT BEHANDELN! Wasserbehandlung WIR SGEN: WSSER MUSS MN GUT EHNDELN! Wasserbehandlung MWE, R-MWE, MVE Ver.10/2015-de 1 EINSTZEREIH Einsatzbereich Die Norm unterscheidet zwischen Füllwasser (zur Erstbefüllung der Gesamtanlage)

Mehr

Vitocrossal 200. Gas-Brennwert-Unit für Betriebsdrücke bis 6 bar

Vitocrossal 200. Gas-Brennwert-Unit für Betriebsdrücke bis 6 bar Vitocrossal 200 Gas-Brennwert-Unit für Betriebsdrücke bis 6 bar Der Vitocrossal 200 (Typ CM2B) im Leistungsbereich von 87 bis 311 kw ist ein bewährter, preisattraktiver Brennwertkessel mit Inox-Crossal-Edelstahl-Heizfläche

Mehr

Anforderungen an das Heizungswasser

Anforderungen an das Heizungswasser Anforderungen an das Heizungswasser Gasgemeinschaft Halle 29.9.2008 Markus Stratmann Viessmann Deutschland GmbH Dr Andreas Borz Viessmann Deutschland GmbH DrW MuG Seminar 1 08/2006 Viessmann Werke Gliederung

Mehr

Produktübersicht Dosieranlagen und Zubehör

Produktübersicht Dosieranlagen und Zubehör Produktübersicht Dosieranlagen und Zubehör 2018 1 Übersicht Dosierpumpen Herco makes life easy Dosierpumpen-Baureihe DDE DDC DDA Typ DDE-PR DDC-AR DDA-AR DDA-FC Geeignet für: Allgemeine Anwendungen in

Mehr

FORUM Wasserhygiene, FWH-Symposium am in Wien

FORUM Wasserhygiene, FWH-Symposium am in Wien Eine Initiative zur Verbesserung der Trinkwasserinstallationen in Gebäuden. Wassernachbehandlung mit Verantwortung Hans-Peter Kroiss Referent FORUM Wasserhygiene Verkaufsleitung BWT Austria in der Leitlinie

Mehr

FRAGENKATALOG ZUM THEMA HEIZWASSER

FRAGENKATALOG ZUM THEMA HEIZWASSER Heizungsschutz-Dosierlösungen thermaliq safe und thermaliq clean 1) Warum ist die Wasseraufbereitung sowie die Behandlung von Heizwasser durch Konditionierung erforderlich? Moderne Werkstoffe, effizientere

Mehr

ENGIE. Systemkomponenten. Effizienz steigern, Kosten reduzieren: durch standardisierte Individuallösungen für Prozessluft und Prozesskälte.

ENGIE. Systemkomponenten. Effizienz steigern, Kosten reduzieren: durch standardisierte Individuallösungen für Prozessluft und Prozesskälte. ENGIE Systemkomponenten Effizienz steigern, Kosten reduzieren: durch standardisierte Individuallösungen für Prozessluft und Prozesskälte. Energien optimal einsetzen. engie-deutschland.de ENGIE Gebäudetechnik

Mehr

Text Anlage 3. Beschaffenheit von Speisewasser und Kesselwasser für Dampfkesseln

Text Anlage 3. Beschaffenheit von Speisewasser und Kesselwasser für Dampfkesseln Kurztitel Aufstellung und Betrieb von Dampfkesseln Kundmachungsorgan BGBl. Nr. 353/1995 /Artikel/Anlage Anl. 3 Inkrafttretensdatum 24.05.1995 Außerkrafttretensdatum 28.12.2015 Text Anlage 3 Beschaffenheit

Mehr

Unser Beitrag zum verantwortungsvollen Umgang mit Mensch und Umwelt. Abwasser-Aufbereitungsanlagen für LKW- und PKW-Waschanlagen.

Unser Beitrag zum verantwortungsvollen Umgang mit Mensch und Umwelt. Abwasser-Aufbereitungsanlagen für LKW- und PKW-Waschanlagen. Unser Beitrag zum verantwortungsvollen Umgang mit Mensch und Umwelt. Abwasser-Aufbereitungsanlagen für LKW- und PKW-Waschanlagen. Ressourcen mit Weitsicht nutzen und verantwortungsvoll recyceln. Um die

Mehr

Messgaspumpen P2.x ATEX

Messgaspumpen P2.x ATEX Analysentechnik Messgaspumpen P2.x ATEX Auch in explosionsgefährdeten Anlagen der chemischen Industrie, der Petrochemie oder der Biochemie ist die Gasanalyse der Schlüssel zum sicheren Betrieb. Viele der

Mehr

Industr elle Wasseraufbere tungsanlagen

Industr elle Wasseraufbere tungsanlagen Wasser ist Leben! Bewahren Sie Ihre Gesundheit jeden Augenblick des Lebens mit uns! Wasser ist eine primäre Notwendigkeit. Es bildet nach Sauerstoff ein vitales Element und für den Menschen primordial.

Mehr

Geberit Rohrleitungssysteme für aufbereitete Wässer

Geberit Rohrleitungssysteme für aufbereitete Wässer 1 Zu diesem Dokument Diese Technische Information informiert über den Einsatz von Geberit Rohrleitungssystemen für aufbereitete Wässer. Unter Berücksichtigung der jeweiligen Anwendungsgebiete und der Einsatzgrenzen

Mehr

W. Schiller Ingolstädter Kommunalbetriebe AöR

W. Schiller Ingolstädter Kommunalbetriebe AöR Verantwortungsbereiche ϕwasserversorgungsunternehmen κhauseigentümer / Betreiber λmieter / Eigentümer Hauseingangsfilter Entfernung von groben Fremdmaterialien aus der Rohrinstallation des Versorgers (Rohrbrüche,

Mehr

Geberit Rohrleitungssysteme für aufbereitete Wässer

Geberit Rohrleitungssysteme für aufbereitete Wässer 1 Zu diesem Dokument Diese Technische Information informiert über den Einsatz von Geberit Rohrleitungssystemen für aufbereitete Wässer. Unter Berücksichtigung der jeweiligen Anwendungsgebiete und der Einsatzgrenzen

Mehr

Heizungswasser in all seinen Facetten

Heizungswasser in all seinen Facetten Markt-Umfeld 1 Heizungswasser in all seinen Facetten Tipps und Tricks für den Schutz der Heizungsanlage vor Steinbildung und Korrosion Hartes Wasser birgt häufig die Gefahren von Kalkablagerungen und Korrosion

Mehr

Verkauf und Lieferbedingungen erfolgen lt. unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Verkauf und Lieferbedingungen erfolgen lt. unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen. Technische Preisliste EUR 201 Gültig ab 01/201 Verkauf und Lieferbedingungen erfolgen lt. unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen. Achtung! Die Preise haben Gültigkeit bis zum Erscheinen der nächsten

Mehr

Referenzprojekt: Hygiene in einem lebensmittelverarbeitenden Betrieb

Referenzprojekt: Hygiene in einem lebensmittelverarbeitenden Betrieb Referenzprojekt: Hygiene in einem lebensmittelverarbeitenden Betrieb Aufgabenstellung: Reduzierung des Keimeintrags in das Prozesswassersystem eines lebensmittelverarbeitenden Betriebes. Anwendung: Prozesswasser

Mehr

Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger Erich Mathä

Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger Erich Mathä HEIZUNGSFÜLLWASSER die versteckte Gefahr für Heizungsanlagen Muss der Installateur Wasserchemiker sein und welche Verpflichtungen treffen ihn? Der Installateur kann in der dafür vorgesehenen ÖNORM nachlesen,

Mehr

Einfach effizient Energie sparen.

Einfach effizient Energie sparen. Einfach effizient Energie sparen. Fachkunde Der Robuste für maximale Flexibilität: Gas-Brennwertkessel. DAS BESTE AUS 2 WELTEN Junkers & Bosch Eine starke Verbindung Wir kombinieren die bewährte Heiztechnikkompetenz

Mehr

MINERALÖLBEFÜLLUNG PERFECTA 4 HY SEITE 13 PERFECTA 20 HY SEITE 14 PERFECTA 20 HY MOBIL SEITE 15

MINERALÖLBEFÜLLUNG PERFECTA 4 HY SEITE 13 PERFECTA 20 HY SEITE 14 PERFECTA 20 HY MOBIL SEITE 15 GERADE, WENN ES UM DIE WARTUNG SO WICHTIGER EINHEITEN WIE SCHALT- UND KUPPLUNGSSYSTEME GEHT, WERDEN NUTZFAHRZEUGBETRIEBE VOR HÖCHSTE SICHERHEITSANFORDERUNGEN GESTELLT. GL TECHNICS bietet mit der PERFECTA-HY-Serie

Mehr

Produktabbildung JRSF DN 200. Der Rückspülvorgang Es gibt folgende Möglichkeit zur Auslösung einer Rückspülung:

Produktabbildung JRSF DN 200. Der Rückspülvorgang Es gibt folgende Möglichkeit zur Auslösung einer Rückspülung: EINBAUVORBEDINGUNGEN: Der JUDO Rückspül-Schutzfilter ist an einem trockenen und frostsicheren Ort zu installieren. Ein Abwasseranschluss gemäß DIN 1986 (z.b. Bodenablauf) muss vorhanden sein, um das Rückspülwasser

Mehr

HEIZUNGSSCHUTZ WERKZEUGE HEIZUNGSSCHUTZ WERKZEUGE DABEI HABEN IST ALLES.

HEIZUNGSSCHUTZ WERKZEUGE HEIZUNGSSCHUTZ WERKZEUGE DABEI HABEN IST ALLES. HEIZUNGSSCHUTZ WERKZEUGE HEIZUNGSSCHUTZ WERKZEUGE DABEI HABEN IST ALLES. 2 Einleitung WENN HANDWERK ZUR KOPFSACHE WIRD Als Heizungsbauer und Installateur haben Sie es heutzutage nicht leicht. Neben all

Mehr

WASSERRECYCLING UMWELTFREUNDLICH UND WIRTSCHAFTLICH

WASSERRECYCLING UMWELTFREUNDLICH UND WIRTSCHAFTLICH UMWELTFREUNDLICH UND WIRTSCHAFTLICH Die Rückgewinnung bzw. Aufbereitung von Schmutzwasser, das in Fahrzeugwaschanlagen und bei der gewerblichen Hochdruckreinigung entsteht, ist oft gesetzlich vorgeschrieben.

Mehr

Verleihen Sie Kühlwasser ganz neue Qualitäten

Verleihen Sie Kühlwasser ganz neue Qualitäten Verleihen Sie Kühlwasser ganz neue Qualitäten Leistungsfähige Grünbeck-Technologie für die Kühlwasseraufbereitung 6 7 1 2 3 4 5 8 9 1 Feinfilter 2 Euro-Systemtrenner 3 Enthärtungsanlage Delta-p I 4 Salztank

Mehr

VarnishMitigation Unit VMU Serie

VarnishMitigation Unit VMU Serie VarnishMitigation Unit VMU Serie Beschreibung Die servicefreundlichen VarnishMitigation Units VMU dienen zur Aufbereitung von Mineralölen. Sie entfernen effektiv Ölalterungsprodukte (Varnish) aus Mineralölen.

Mehr

Leitfähigkeitsmessgerät PCE-PHD 1 ph-wert-, Redox-, Leitfähigkeit-, Salz-, Sauerstoff- und Tempraturmessgerät / SD- Kartenspeicher (1... 16 GB), gespeicherte Daten werden als Excel-Datei abgelegt / großes,

Mehr

thermaliq NEU thermaliq das Komplett-Paket für vollentsalztes Wasser Die Basis für bedarfsgerechtes Befüllen des Heizungssystems

thermaliq NEU thermaliq das Komplett-Paket für vollentsalztes Wasser Die Basis für bedarfsgerechtes Befüllen des Heizungssystems thermaliq NEU thermaliq das Komplett-Paket für vollentsalztes Wasser Die Basis für bedarfsgerechtes Befüllen des Heizungssystems Warum ist die richtige Aufbereitung von Heizwasser und dessen Schutz so

Mehr

Komplette Produktreihe auf Basis des Thision S Plus

Komplette Produktreihe auf Basis des Thision S Plus Neue Gas-Brennwertkessel von Elco auf der ISH Komplette Produktreihe auf Basis des Thision S Plus Eine vollständige Produktreihe modernster Gas-Brennwertkessel auf Basis des neuen Thision S Plus zeigt

Mehr

Druckunabhängiges, voreinstellbares Ventilgehäuse

Druckunabhängiges, voreinstellbares Ventilgehäuse Dynamic Valve RA-DV Druckunabhängiges, voreinstellbares Ventilgehäuse Anwendung RA-DV, Ausführung Durchgang Druckunabhängige Ventilgehäuse RA-DV sind zum Einsatz in Zweirohr-Pumpenwarmwasseranlagen vorgesehen.

Mehr

Netzwasser in der Fernwärme

Netzwasser in der Fernwärme Netzwasser in der Fernwärme Matthias Göllner, Fa. SEEGEN, Dachverband Biomasseheizwerke Salzburg www.seegen.at biomasseboerse.at heizwerkpool.at Projektbericht Anlagenüberprüfung Netzwasseraufbereitung

Mehr

StandardLine. Klima- und Prozessbefeuchtung für Industrie, Gewerbe, Bildung und Freizeit. Dampfluftbefeuchter

StandardLine. Klima- und Prozessbefeuchtung für Industrie, Gewerbe, Bildung und Freizeit. Dampfluftbefeuchter StandardLine Dampfluftbefeuchter Zuverlässig und preiswert Einfache und schnelle Installation Bewährte HygroMatik Qualität Kurze Lieferzeiten Alle Betriebsdaten auf einen Blick Klima- und Prozessbefeuchtung

Mehr

SONDERANGEBOTE SCHWIMMBADTECHNIK

SONDERANGEBOTE SCHWIMMBADTECHNIK SONDERANGEBOTE DEPOLOX Pool E 700 P Art-Nr.: 2224346 - Preis auf Anfrage Das DEPOLOX Pool E 700 P System ist für Mess-, Regelund Prozesssteuerungsaufgaben bei der Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser

Mehr

FRISCHWASSERSPEICHER FS/2R

FRISCHWASSERSPEICHER FS/2R PRODUKTBESCHREIBUNG FS/2R Solar-Frischwasserspeicher mit zwei Register Hochwertiger Kombispeicher aus Stahl (S 235 JR) für den Heizbetrieb und die Brauchwasseraufbereitung in Verbindung mit einer Solaranlage.

Mehr

Schrägsitzrückschlagventil SRV 303. Nennweite DN Nennweite 1/2 4 Nenndruck PN 4 10 bar.

Schrägsitzrückschlagventil SRV 303. Nennweite DN Nennweite 1/2 4 Nenndruck PN 4 10 bar. Schrägsitzrückschlagventil SRV 0 Nennweite DN 1 0 Nennweite 1/ Nenndruck PN 10 bar Eigenschaften zuverlässige Rückschlagarmatur hermetisch dicht auch bei niedrigen Arbeitsdrücken einfache Wartung des Rückschlagelementes

Mehr

Heizungswasser. Die Haustechnik. Gerüstet für die Anforderungen an Heizungswasser

Heizungswasser. Die Haustechnik. Gerüstet für die Anforderungen an Heizungswasser Heizungswasser Die Haustechnik. Gerüstet für die Anforderungen an Heizungswasser Wir führen nur Gutes im Schilde: Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigung durch rückfließendes Heizungswasser Schutz des

Mehr

Trinkwassersystem Zip HydroTap G4 BC

Trinkwassersystem Zip HydroTap G4 BC Einsatzbereiche Trinkwasserversorgung für: > Private Küchen > Öffentliche Bereiche > Büros > Kantinen / Bistros > Gastronomie / Hotels Produktinformation 1 / 5 Fragen zum Produkt: +49 4131 8901-32 boiling

Mehr

Heizkörperventile. NF-Baureihe, für Zweirohrheizungsanlagen

Heizkörperventile. NF-Baureihe, für Zweirohrheizungsanlagen EN 215-1 Durchgangsventile PTV-01 Eckventile PTV-02 Heizkörperventile PTV-01 PTV-02 NF-Baureihe, für Zweirohrheizungsanlagen Gehäuse aus Messing, matt vernickelt Integrierte Voreinstellung der k v -Werte

Mehr

Danfoss AT VDTDD523. Anwendung

Danfoss AT VDTDD523. Anwendung Datenblatt Universal-Anschlussarmatur Typ VHS für Zweirohrsysteme. Mit integriertem, voreinstellbarem Ventil, absperrbar, Anschlussmöglichkeit für Füll- und Entleerungsarmatur Anwendung Ausführung Durchgang

Mehr