BETON / KIES / ENTSORGUNG / TRANSPORT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BETON / KIES / ENTSORGUNG / TRANSPORT"

Transkript

1 BETON / KIES / ENTSORGUNG / TRANSPORT Gültig ab 1. Januar 2011 Industriezone Ried Auf dem ganzen Areal gilt Tempo 30 km/h

2 RC Produkte antag recycling ag Die Schonung der natürlichen Ressourcen und das Schliessen der Stoffkreisläufe ist uns ebenso wichtig, wie die Reduktion der Lastwagenkilometer. Der Aufbereitungsplatz Ried Zwingen ist verkehrstechnisch sehr gut erschlossen und liegt nahe an den Wachstumsregionen. Das Recyceln macht Sinn, wenn die Umweltbilanz gesamthaft positiv ausfällt. Umschlags-und Aufbereitungsplatz antag recycling ag Industriezone Ried 4222 Zwingen RC Bauschuttannahme Der Anlieferer ist verantwortlich, dass die mineralischen Bauabfälle gemäss den vorgesehenen Fraktionen unvermischt angeliefert werden. Ebenfalls trägt er die Verantwortung, dass keine Materialien, die mit Schadstoffen belastet sind, angeliefert werden. Die Nachweispflicht liegt beim Anlieferer. Aufwendungen für das Nichteinhalten dieser Bedingungen werden in Rechnung gestellt. Offertenanfrage und Beratung antag recycling ag Industriezone Ried 4222 Zwingen Tel. Nr. 061/ Fax Nr. 061/ Bestellung und Disposition Betonanlage: Tel. Nr. 061/ Fax Nr. 061/ Öffnungs- und Verladezeiten Vormittag Nachmittag Beton / Kies Beton / Kies Januar und Februar / Uhr / Uhr März und April / Uhr / Uhr Mai und Oktober / Uhr / Uhr November und Dezember / Uhr / Uhr Preisangaben Die Preise verstehen sich exkl. MWST Zahlungsziel ist 30 Tage netto Seite 2

3 Preise für Beton nach SN EN 206-1:2000 Unsere Betonsorten können alternative Gesteinskörnung (Sekundär-Betongranulat <25%) enthalten. Bestell- Klasse Expositions- Grösst- Konsistenz- Einbauart Besondere Preis nummer der Druck- klasse (CH) Korn Zielwert VM Eigenschaften ab Werk festigkeit Dmax mm CHF/m3 NPK-Sorte A Mindest-Zementgehalt = 280 kg/m3, maximaler W/Z-Wert = 0.65 Chloridgehalt = Cl 0.10, Festigkeitsentwicklung = mittel A100 C25/30 XC Kran * XC A101 C25/30 XC Pump * XC A108 C25/30 XC Kran * LVB (Leicht verdicht- XC2 Pump barer Beton) Pfahlbeton A153 C25/30 XC Kran * XC2 Pump NPK-Sorte B Mindest-Zementgehalt = 280 kg/m3, maximaler W/Z-Wert = 0.60 Chloridgehalt = Cl 0.10, Festigkeitsentwicklung = mittel erhöhter Wassereindringwiderstand SIA 262/1 = qw < 10 g/(m2xh) B200 C25/30 XC1, XC Kran * WD XC B201 C25/30 XC1, XC Pump * WD XC NPK-Sorte C Mindest-Zementgehalt = 300 kg/m3, maximaler W/Z-Wert = 0.50 Chloridgehalt = Cl 0.10, Festigkeitsentwicklung = mittel erhöhter Wassereindringwiderstand SIA 262/1 = qw < 10 g/(m2xh) C300 C30/37 XC4, XA Kran * WD XF1, XD C301 C30/37 XC4, XA Pump * WD XF1, XD C304 C30/37 XC4, XA Kran WD, Monobeton XF1, XD1 Mono C305 C30/37 XC4, XA Pump WD, Monobeton XF1, XD1 Mono C351 C30/37 XC4, XA Kran * WD, LVB (Leicht ver- XF1, XD1 Pump dichbarer Beton), Sichtbeton C366 C30/37 XC4, XA1 16 AM 710 Kran * WD, SVB (Selbstver- XF1, XD1 Pump dichbarer Beton) NPK-Sorte G Mindest-Zementgehalt = 340 kg/m3, maximaler W/Z-Wert = 0.45 Chloridgehalt = Cl 0.10, Festigkeitsentwicklung = schnell Frost-Taumittelangriff Wird ohne künstlich eingeführte Luftporen hergestellt. G701 C35/45 XF4, XD Pump FT XC3, XA G750 C35/45 XF4, XD Pump FT XC3, XA *enthalten alternative Gesteinskörnungen (Sekundär-Betongranulat <25%) Im Nationalen Anhang NA der SN EN 206-1:2000 ist unter (neu) beschrieben: Als Receyclingbeton kann ein Beton nach SN EN 206-1:2000 bezeichnet werden, dessen Gehalt an Gesteinskörnungen zu mindestens 25 Massprozente aus Betongranulat Seite 3

4 Betonsorten ohne garantierte Qualitätseigenschaften Es wird lediglich eine Garantie für die exakte Dosierung der einzelnen Komponenten übernommen. Garantien über erwartete Frisch- oder Festbetoneigenschaften können nicht abgegeben werden. Überzug / Hartbeton (mit Primärkies) min. Bindemittelgehalt Preise ab Werk (CHF/m3) Preise ab Werk (CHF/m3) kg/m3 0-4 mm 0-8 mm Bestell Nr. (Anteil Körnung 4-8 mm wählbar) U U U U U U U U Frosttausalzbeständige Überzug z.b. für Pflästerungen 35004FT Magerbeton 0-16 mm/ 0-32 mm (mit <25%-Anteil Recyclingbetongranulat) min. Bindemittelgehalt Preise ab Werk (CHF/m3) Preise ab Werk (CHF/m3) kg/m3 Bestell Nr mm Bestell Nr mm P P P P P P P P P P Stabilisationsbeton 0-63 mm 05063ST auf Anfrage Recyclingbeton 0-16 mm / 0-32 mm (mit 100% > 25%-Anteil Recyclingbetongranulat) min. Bindemittelgehalt Preise ab Werk (CHF/m3) Preise ab Werk (CHF/m3) kg/m3 Bestell Nr mm Bestell Nr mm R R R R R R R R R R Recyclingrandsteinbeton 25016RS Recyclingbeton enthält zu 100% alternative Gesteinskörnungen (Sekundär-Betongranulat). Seite 4

5 Sickerbeton 4-8 mm / 8-16 mm / mm (mit Primärkies) min. Bindemittelgehalt Preise ab Werk (CHF/m3) Preise ab Werk (CHF/m3) Preise ab Werk (CHF/m3) kg/m3 Bestell Nr. 4-8 mm Bestell Nr mm Bestell Nr mm S S S S S S S S S S S S S Sämtliche Preise gelten ab Werk Zwingen/Ried Betonkonsistenz K1 = erdfeucht VM > 1.25 VM = Verdichtungsmass nach Walz K2 = plastisch VM = K3 = weich VM = 1.10 K4 = flüssig AM = 51 cm AM = Ausbreitmass nach DIN 1048 KR = Regelkonsistenz VM = Winterzuschlag Winterzuschlag ab 1. Dezember bis 28. Februar CHF 4.00 pro m3 Betonzusatzmittel / Betonzusatzstoffe Bezeichnung CHF Fliessmittel (FM) 0.3% - 1.5% pro kg 7.80 Abbindeverzögerer (VZ) 0.3% - 2.0% pro kg 8.20 Frostschutz (FS) 1.00% pro kg 6.20 Luftporenbildner (LP) 0.3% - 1.0% pro kg 7.40 Mehr-/ Minderdosierung Zement 25kg/m3 pro m Mehr-/ Minderdosierung Flugasche 25kg/m3 pro m Zuschlag für aufgewärmten Beton pro m3 auf Anfrage Beimischen von Stahlfasern Dramix RC BN 25kg/m3 pro m3 auf Anfrage Beimischen von Kunststofffasern Fortatech Fibre Standart 190 1kg/m3 pro m3 auf Anfrage Beimischen von Glasfasern Cretex 13Y 3kg/m3 pro m3 auf Anfrage Seite 5

6 Konsistenzklassen nach SN EN Die Konsistenz des Betons muss als Setzmass, Verdichtungsmass oder Ausbreitmass bestimmt werden. Für bestimmte Betone wie beispielsweise selbstverdichtender Beton ist das Prüfverfahren zu vereinbaren. Eine verbindliche Korrelation zwischen den jeweiligen Messmethoden besteht nicht. Ist die Konsistenz des Betons zu bestimmen, muss dies zum Zeitpunkt der Verwendung des Betons oder bei Transportbeton zum Zeitpunkt der Lieferung des Betons geschehen. Ausbreitmass Verdichtungsmass Setzmass Klasse mm Klasse (-) Klasse mm F1 < 340 C0 > 1.46 S F C S F C S F C S F S5 > 220 F6 > 630 Seite 6

7 Sicherheitsdatenblatt Beton / Mörtel / Überzug Reizend Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich. Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser ausspülen und den Arzt konsultieren. Geeignete Schutzhandschuhe tragen. Charakterisierung Wird aus Zement, Zuschlagstoffen und Wasser hergestellt. Entsprechend den Anforderungen kann der Zusatz von Betonzusatzmitteln und Betonzusatzstoffen notwendig sein. Gesundheitsgefahren bestehen hauptsächlich durch die hohe Alkalität. Zudem kann es aufgrund des Chromatgehaltes des Zementes zu einer Chromatsensibilisierung (Maurerkrätze) kommen. Gesundheitsgefährdung Reizt die Haut und Augen, z.b. Brennen, Augentränen. Kann zu Maurerkrätze (Chromatallergie) führen! Hygienemassnahmen Im Arbeitsbereich keine Lebensmittel aufbewahren sowie weder essen, trinken, schnupfen noch rauchen! Berührung mit Augen und Haut vermeiden! Auf vorbeugenden Hautschutz sollte besonders Wert gelegt werden. Nach Arbeitsende und vor Pausen Hände gründlich reinigen! Hautpflegemittel nach der Arbeit verwenden (rückfettende Cremen). Stark verunreinigte Kleidung wechseln und reinigen! Technische und organisatorische Schutzmassnahmen Waschgelegenheit im Arbeitsbereich vorsehen. Persönliche Schutzmassnahmen Augenschutz: Bei Spritzgefahr, Gestellbrille tragen. Handschutz: Nitrilgetränkte Baumwollhandschuhe tragen. Hautkontakt: Für alle unbedeckten Körperteile fetthaltige Hautschutzsalbe verwenden! Körperschutz: Hängt vom Arbeitsverfahren ab; Kontakt mit der Haut oder Kleidung muss durch Schutzkleidung z.b. Stiefel usw. vermieden werden! Erste Hilfe Bei der Erste-Hilfe-Massnahme: Selbstschutz beachten (z.b. Handschutz, Atemschutz); immer auch Arzt verständigen! Nach Augenkontakt: 10 Minuten unter fliessendem Wasser bei gespreizten Lidern spülen oder Augenspüllösung nehmen. Immer Augenarzt aufsuchen! Nach Hautkontakt: Stark verunreinigte Kleidung ausziehen. Mit viel Wasser und Seife reinigen. Handhabung Das Eindringen von Restwasser (z.b. Spülwasser von Mischer und Betonpumpen) im Boden, in Gewässer und Kanalisation vermeiden (schwachwassergefährdend WGK 1). Gefahrenguttransport Das Produkt ist kein Gefahrengut im Sinne der GGVS. Entsorgung Restbeton und Restwasser sollten einer Wiederverwendung zugeführt werden! Restmengen sind unter Beachtung der örtlichen Vorschriften einer geordneten Abfallbeseitigung zuzuführen! Folgende EAK-Abfallschlüssel können in Frage kommen: Ausgetrocknete Produktreste: Beton (üv) Seite 7

8 Kiesmaterialien Materialbezeichnung Korngrösse in mm Raumgewicht to/m3 CHF/m3 SEKUNDÄRBAUSTOFFE, RC-KIESE* RC-Kiessand A 0-63 mm RC-Kiessand A 0-32 mm RC-Leitungssand A 0-8 mm RC-Asphaltgranulat 0-32 mm RC-Betongranulat 0-16 mm RC-Betongranulat 0-32 mm RC-Betongranulat 0-63 mm * siehe Hinweise Sekundärbaustoffe PRIMÄRBAUSTOFFE, RUND Schlemmsand 0-1 mm Sand gewaschen 0-4 mm Rundkies 4-8 mm Rundkies 8-16 mm Rundkies mm Geröll mm Bollensteine mm PRIMÄRBAUSTOFFE, GEBROCHEN Splitt 3-6 mm Splitt 8-16 mm 1.50 auf Anfrage Splitt mm 1.50 auf Anfrage Brechschotter mm 1.40 auf Anfrage PRIMÄRBAUSTOFFE, MISCHKIES Leitungskies/Hüllkies 0-16 mm Betonkies rund 0-16 mm Betonkies rund 0-32 mm Kies I (Blaukies) mm Kies II (Gelbkies) mm Diverses Humus Seite 8

9 Deponiegebühren / Entsorgungsgebühr Entsorgungsstandort Zwingen Aushub sauber, unverschmutzt CHF/m Beton leicht armiert bis 65 x 65 x 30 cm CHF/m Beton leicht armiert grösser als 65 x 65 x 30 cm CHF/m Beton stark armiert CHF/m Ausbauasphalt bis 5000 PAK CHF/m Mischabbruch (unverschmutzt, ohne Holz und Abfälle) CHF/m Entsorgungsstandort Gunzgen Ausbauasphalt PAK CHF/m Siehe Hinweise Sekundärbaustoffe und Merkblatt teerhaltige Beläge! Entsorgungsstandort KELSAG Liesberg Siedlungs- u. Gewerbeabfälle brennbar, konfektioniert <1m (Code 4) CHF/Tonne Siedlungs- u. Gewerbeabfälle brennbar, gemischt, CHF/Tonne sortierbar, nicht konfektioniert, Sperrgut >1m (Code 5) Holz mono, unbelastet, Möbel, Paletten, Dachbalken (Code 20) CHF/Tonne Holz mono, belastet, Fensterrahmen, imprägn. Holz, CHF/Tonne Zäune, Tel.-Stangen, Bahnschwellen, etc. (Code 21) Wurzel- und Stammholz (Code 22) CHF/Tonne Ziegel sortenrein (Code 43) CHF/m Es gelten die Allgemeinen Annahmebedingungen der KELSAG! Seite 9

10 Hinweise zu Sekundärbaustoffe Gemäss BUWAL-Richtlinie vom Juli 1997 und BUWAL-Empfehlung vom November 2001, Stand Mai Verwendungsmöglichkeiten und -einschränkungen Recyclingbaustoffe Einsatz Einsatz in loser Form in gebundener Form* ohne mit hydraulisch bituminös Deckschicht Deckschicht** gebunden gebunden RC-Kiessand P ja ja ja ja RC-Kiessand B ja ja ja nein Dachziegelgranulat ja ja ja nein Betongranulat nein ja ja nein Mischabbruchgranulat nein ja ja nein RC-Kiessand A nein ja nein ja Asphaltgranulat nein*** ja**** nein ja * Kalt eingebrachtes und gewalztes Asphaltgranulat ist dem Verwerten in gebundener Form nicht gleichgestellt ** Als Deckschicht gelten bindemittelgebundene Schichten (Asphalt- oder Betonbelag) *** Verwendung nur möglich, wenn die Schichtstärke max. 7 cm beträgt und das Asphaltgranulat gewalzt wird **** Verwendung nur möglich als Planiermaterial unter bituminöser Deckschicht In Grundwasserschutzzonen und -arealen dürfen Recyclingbaustoffe nicht in loser Form verwendet werden. Recyclingbaustoffe dürfen nicht für Sicker- und Drainageschichten eingesetzt werden. Recyclingbaustoffe dürfen nicht in direktem Kontakt zum Grundwasser stehen. In der Regel beträgt der Mindestabstand zum Grundwasser 2 m. Mit Ausnahme von RC-Kiessand P sind Damm- und Geländeaufschüttungen sowie die Auffüllung von Baugruben (Hinterfüllungen) mit Recyclingbaustoffen verboten. Mit Ausnahme von RC-Kiessand P beträgt die maximale Schichtstärke beim Einbau von Recyclingbaustoffen 2 m. Mineralische Bauabfälle Ausbauasphalt - Oberbegriff für den durch schichtenweises Kaltfräsen eines Asphaltbelages gewonnenen kleinstückigen Fräsasphalt und den beim Aufbrechen bituminöser Schichten in Schollen anfallenden Aufbruchasphalt. Strassenaufbruch Durch Ausheben, Aufbrechen oder Fräsen von nicht gebundenen Fundationsschichten und von hydraulisch stabilisierten Fundations- und Tragschichten gewonnenes Material. Betonabbruch - Durch Abbrechen oder Fräsen von bewehrten oder unbewehrten Betonkonstruktionen und -belägen gewonnenes Material. Mischabbruch - Gemisch von ausschliesslich mineralischen Bauabfällen von Massivbauteilen wie Beton-, Backstein-, Kalksandstein- und Natursteinmauerwerk. Der Feinanteil des Mischabbruchs (Korngrösse < 8-12 mm) ist vor dem Brechen abzusieben und TVA-konform zu entsorgen. Dachziegel/-bruch Reine Dachziegel Recyclingbaustoffe Asphaltgranulat RC Recycling-Kiessand P (Primär) RC Recycling-Kiessand A (Asphalt) RC Recycling-Kiessand B (Beton) Betongranulat Mischabbruchgranulat* Dachziegelgranulat Recyclingbaustoffe Ausbau- Kies- Beton- Misch- Dach- Fremdasphalt sand abbruch abbruch ziegel stoffe Dachziegelgranulat Asphaltgranulat RC-Kiessand P RC-Kiessand A RC-Kiessand B Betongranulat Mischabbruchgranulat ** Angaben in Massenprozent ** ohne Gips (mit Gips max. 1%) Seite 10

11 Seite 11

12 Seite 12

13 Seite 13

14 Akkord-Transportpreise ab/nach Werkplatz Zwingen Kies Beton Kies Beton Kies Beton CHF/t CHF/m3 CHF/t CHF/m3 CHF/t CHF/m3 Aesch Erschwil Muttenz Arlesheim Ettingen Nenzlingen Bärschwil Fehren Nuglar Basel Flüh Nunningen Bättwil Gempen Oberwil Beinwil Grellingen Reigoldswil Biel Benken Grindel Reinach Binningen Himmelried Riederwald Blauen Hochwald Roderis Breitenbach Hofstetten Rodersdorf Bretzwil Huggerwald Roggenburg Brislach Kleinlützel Röschenz Büren Laufen Seewen Burg im Leimental Liesberg Therwil Büsserach Löwenburg Wahlen Dittingen Mariastein Witterswil Dornach Meltingen Ziefen Duggingen Metzerlen Zullwil Ederswiler Münchenstein Zwingen Kies / Entsorgung Beton: Die LSVA-Zuschläge sind im Transportpreis Die LSVA-Zuschläge sind im Transportpreis enthalten. Für den Transport wird eine Mindest- enthalten. Für den Transport wird eine Mindestfracht von 10 m3 pro Wagenladung verrechnet, fracht von 6 m3 pro Wagenladung verrechnet, bei normaler und sicherer Zufahrtsmöglichkeit. bei normaler und sicherer Zufahrtsmöglichkeit. Im Transportpreis ist beim Kies bis 10 m3 Im Transportpreis ist beim Beton bis 6 m3 10 Minuten Ablade- resp. Ladezeit enthalten. 30 Minuten Ablade- resp. Baustellenzeit enthalten. Für jeden weiteren m3 gewähren wir zusätzlich Für jeden weiteren m3 gewähren wir zusätzlich 1 Minute. Ab 100 m3 pro Etappe wird bei der 5 Minuten. Ab 50 m3 pro Etappe wird bei der letzten Fuhre keine Unterladung verrechnet. letzten Fuhre keine Unterladung verrechnet. Abladezeit zusätzlich Fahrmischer / Silowagen 2.30 CHF pro Minute Zuschlag bei abgelegenen Baustellen und erschwerten Verkehrsverhältnissen 5.50 CHF pro m3 Überzeit-, Samstag-, Nacht- und Pikettzuschläge Lieferungen ausserhalb der Normalarbeitszeit werden nur in besonderen Fällen ausgeführt. Frühzeitige Absprache mit dem Lieferwerk ist Bedingung. pro m3 Minimum Mischzuschläge Mo - Fr (ausserhalb normaler Arbeitzeit) CHF CHF Samstag CHF CHF Nacht ( ) CHF CHF Sonntag Preis auf Anfrage Transportzuschläge Mo - Fr (ausserhalb normaler Arbeitzeit) 9.50 CHF CHF Samstag und Nacht CHF CHF Sonntag CHF CHF Die Kosten der notwendigen Bewilligungen werden separat verrechnet. Seite 14

15 Mulden-Transportpreise Ortschaften Zone 1 Bärschwil, Blauen, Breitenbach, Brislach, Büsserach, Dittingen, Erschwil, Grindel, Kleinlützel, Laufen, Liesberg, Röschenz, Wahlen, Zwingen Wo Wie Mulde stellen Fr./Stk. Mulde leeren Fr./Stk. Entsorgung KELSAG Welakimulde 4-9 m3 Abrollmulde m3 Entsorgung Zwingen Welakimulde 4-9 m3 Abrollmulde m3 Mini - Mulde 1 m Ortschaften Zone 2 Aesch, Arlesheim, Beinwil, Ettingen, Dornach, Duggingen, Fehren, Gempen, Grellingen, Himmelried, Hochwald, Huggerwald, Meltingen, Nenzlingen, Nunningen, Reinach, Seewen, Zullwil Wo Wie Mulde stellen Fr./Stk. Mulde leeren Fr./Stk. Entsorgung KELSAG Welakimulde 4-9 m3 Abrollmulde m3 Entsorgung Zwingen Welakimulde 4-9 m3 Abrollmulde m3 Mini - Mulde 1 m Ortschaften Zone 3 Allschwil, Basel, Biel Benken, Binningen, Burg im Leimental, Büren, Ederswiler, Flüh, Hofstetten, Löwenburg, Mariastein, Metzerlen, Münchenstein, Muttenz, Nuglar, Oberwil, Reigoldswil, Riederwald, Rodersi, Rodersdorf, Roggenburg, Therwil, Witterswil, Ziefen Wo Wie Mulde stellen Fr./Stk. Mulde leeren Fr./Stk. Entsorgung KELSAG Welakimulde 4-9 m3 Abrollmulde m3 Entsorgung Zwingen Welakimulde 4-9 m3 Abrollmulde m3 Mini - Mulde 1 m Seite 15

16 Regie-Transporte Zeittarif Fahrzeugtyp Gesamtgewicht (to) (CHF/Std. inkl. LSVA) 2-Achser Kipper Allrad Achser Kipper Achser Kipper Achser Kipper Achser Hackengerät Achser Welaki Achser Silo Achser Fahrmischer Tiefgänger 48 to Saugbagger Wischmaschine Zuschläge Warmhaltebehälter, Stell-Silo Ladekran / Mt. / to Ladekran / Mt. / to Seite 16

17 Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen der antag recycling ag 1. Grundsatz Alle Aufträge für Lieferungen aller Werke werden zugrund der nachstehenden allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen ausgeführt. Durch die Auftragserteilung anerkennt der Besteller die Gültigkeit der Lieferbedingungen. Abweichende Bedingungen sind nur gültig, wenn sie vom Werk schriftlich bestätig worden sind. 2. Auftragserteilung und Auftragsannahme Aufträge sollen am Vortag bis spätestens Uhr erteilt werden. Das Werk benötigt bei der Bestellung genaue und spezifische Angaben über Sorte, Menge, Lieferbeginn und Lieferprogramm, Fahrzeugart für den Transport. Aufträge und Lieferungsabrufe werden stets nach Massgabe der jeweiligen Lieferungsmöglichkeit angenommen. Soweit kein anderes Dokument vorliegt, gilt der Lieferschein als Auftragsbestätigung. 3. Preise, Offerte, Verkaufs- und Zahlungsbedingungen Die Basispreise der gedruckten Preisliste gelten für Bauunternehmungen, Strassenbau-, Flachdachbelags-, Gartenbau- und Bodenbelagsfirmen. Die darin enthaltenden Preise und Konditionen gelten bis auf Widerruf oder bis zur Bekanntgabe neuer allgemein gültiger Preislisten. Sie werden erst mit der Annahme eines uns auf Grund dieser Preisliste erteilten Auftrags verbindlich. Die Gültigkeit von besonderen Offerten ist unter Vorbehalt spezieller Vereinbarungen auf 6 Monate beschränkt. Die Preise verstehen sich für alle Produkte ab Werk verladen, ohne MWST. Die Preise gelten ferner für Bezüge und Lieferungen innerhalb der im Betonwerk geltenden Öffnungszeiten. Wird Lieferung franko Baustelle vereinbart, so gilt der dafür festgesetzte Transportpreis für den kürzesten, einwandfrei befahrbaren Anfahrtsweg und die umgehende Produktübernahme durch den Besteller. Zahlungen sind innert 30 Tagen netto, und ab dem 31. Tag mit einem Verzugszins von 5% zu leisten. Für die Zahlung der fakturierten Lieferungen und Nebenkosten wie Wartezeit, Winterzuschläge etc. gelten andere schriftlichen Abmachunge vorbehalten die auf der Preisliste vermerkten Zahlungsbedingungen. 4. Lieferung Die Lieferzeitangaben verstehen sich mit Rücksicht auf einen allfälligen Stossbetrieb stets mit einer Toleranz von einer halben Stunde. Ist eine grössere Verzögerung aus unvorhersehbaren Gründen wie Stromunterbruch, Wassermangel, Maschinendefekt, Ausfall von Zulieferungen oder Fällen höherer Gewalt unvermeidlich, so wird dies dem Besteller unverzüglich gemeldet und allfällige Möglichkeiten einer Weiterbelieferung durch andere Werke angeboten. Für allfällige Wartezeit und weiteren direkten oder indirekten Schaden kann jedoch nicht gehaftet werden. Der Besteller ist gehalten, allfällige Verspätungen in der Materialabnahme dem Werk sofort anzuzeigen. Unterlässt er dies, so haftet er für dadurch verursachten Materialverderb und andere Verzugsfolgen. 5. Mängelrüge Es obliegt dem Besteller, bei Ablieferung des Produktes zu prüfen, ob a) die Angaben auf dem Lieferschein mit seiner Bestellung übereinstimmten, b) die Lieferung sichtbare Mängel aufweist. Bei Lieferung franko Baustelle gilt als Ablieferung die Übergabe auf dem Bauplatz und bei Lieferung ab Werk die Übergabe auf das Transportfahrzeug. Mängel, die bei Ablieferung nicht feststellbar sind, müssen sofort nach deren Entdeckung gerügt werden. Bestehen seitens des Bestellers hinsichtlich der Qualität des gelieferten Produktes Zweifel und ist eine sofortige Abklärung nicht möglich, so ist der Besteller zu Entnahme einer Probe verpflichtet. Durch die sofortige Mitteilung ist dem Werk Gelegenheit zu geben, der Probeentnahme beizuwohnen. Das Resultat dieser Prüfung wird vom Werk nur anerkannt, wenn die Probeentnahme unmittelbar nach erfolgter Lieferung und gemäss den Vorschriften der entsprechenden gültigen SN-EN- respektive SIA-Normen vorgenommen und die Probe einer anerkannten Prüfstelle zur Beurteilung eingesandt worden ist. Ergibt die Prüfung, dass die Beanstandung berechtig ist, so übernimmt das Werk die Prüfungskosten. Andernfalls sind sie vom Besteller zu tragen. 6. Teilfakturierung / Bauhandwerkerpfandrecht Sämtliche Lieferungen auf die gleiche Baustelle gelten als Sukzessivlieferung, unabhängig von der Dauer oder den Bezugsunterbrüchen. Das Werk behält sich Teilfakturierungen vor. Beanstandungen einer Lieferung berechtigen den Besteller nicht zur Zurückhaltung von allfälligen Zahlungen für die übrigen Lieferungen. Nach Ablauf der Zahlungsfrist behält sich das Werk die Eintragung des Bauhandwerkerpfandrechtes vor. 7. Erfüllungsort und Gerichtsstand Für die Beurteilung von Streitigkeiten sind ausschliesslich die ordentlichen Gerichte zuständig. Seite 17

18 8. Beton Verkaufs- und Lieferbedingungen der antag recycling ag 1. Allgemeine Lieferbedingungen Für die Eigenschaft des frischen Betons sowie die Qualität des erhärteten Betons und der Prüfungen sind die in der Bestellung zu Grunde liegenden Normen massgebend. Lieferungen von Beton erfolgen gemäss SIA 262. Für Frischund Festbetonprüfungen gelten die in der Norm SIA 262/1 aufgeführten Prüfnormen. 2. Auftragserteilung und Auftragsannahme Aufträge sollen am Vortag bis spätestens Uhr erteilt werden. Vorbestellungen geniessen in der Auslieferung den Vorrang. Das Betonwerk benötigt bei der Bestellung genaue und spezifische Angaben über Betonsorte (gemäss massgebender Norm SIA 262), Betonmenge, Einbauart und gewünschter Konsistenz, Lieferbeginn und Lieferprogramm. Aufträge und Lieferungsabrufe werden stets nach Massgabe der jeweiligen Lieferungsmöglichkeit angenommen. Wird bei Bestellungen Beton gemäss SIA 262 nach Eigenschaften verlangt, so sind die Eigenschaften nach SN EN oder die NPK-Betonsorten anzugeben. Wird vom Besteller Beton gemäss SIA 262 nach Zusammensetzung verlangt, so sind detaillierte Abklärungen zur Machbarkeit zwischen Planer, Besteller und Betonwerk unumgänglich. Bei Beton nach Zusammensetzung garantiert das Betonwerk ausschliesslich die korrekte Zusammensetzung der Betonmischung im Rahmen der von der SN EN festgelegten Toleranzen. Für die Zuständigkeit von Änderungen sind genaue Weisungen vorzusehen. Sind für die Herstellung eines Betons Vorversuche notwendig, sind deren Kosten, nach vorheriger Absprache, durch den Auftraggeber zu übernehmen. 3. Zusätze Die Zumischung von Betonzusatzmitteln ist, in Bezug auf die Wahl von Produkt und Dosierung, Angelegenheit des Betonwerks. Werden bestimmte Produkte und/oder Dosierungen vom Besteller verlangt, wird nur die Einhaltung der geforderten Zumischung garantiert. In diesem Fall wird jede Haftung für den erwarteten Erfolg dieser Zusätze und ebenso das Risiko nachteiliger Auswirkungen auf das Verhalten des Betons abgelehnt. Das Betonwerk ist dabei zur Verrechnung eines Mehrkostenzuschlages berechtigt. 4. Garantie Das Betonwerk garantiert die Lieferung auftragskonformer Menge und Qualität. Massgebend für den Nachweis der Betonqualität sind die Prüfungen gemäss SIA 262/1 des Betons und der daraus durch das Betonwerk oder in Anwesenheit eines Vertreters des Betonwerks hergestellten Probekörper. Für Farbgleichheit des gelieferten Betons wird nur auf Grund einer diesbezüglichen schriftlichen Vereinbarung garantiert. Im Rahmen dieser Garantie verpflichtet sich das Betonwerk rechzeitig und sachlich begründete Mängelrüge vorausgesetzt den beanstandenden Beton kostenlos zu ersetzen oder, wenn das Material beschränkt verwendbar ist, einen angemessenen Preisnachlass zu gewähren. Dabei wird auch die Haftung für Schäden an den mit dem gelieferten Beton hergestellten Bauwerken übernommen, vorausgesetzt, dass diese Schäden nachweisbar auf die mangelhafte Beschaffenheit des Betons zurückgeführt werden müssen, und ferner der Besteller für den eingetretenen Schaden die Haftung übernehmen musste. Für weitere direkte oder indirekte Schäden wird jede Haftung abgelehnt. 5. Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen Im Übrigen gelten die obigen allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Seite 18

PREISE FÜR SAND UND KIES 2018

PREISE FÜR SAND UND KIES 2018 PREISE FÜR SAND UND KIES 2018 Best.-Nr. Fr. / m 3 ab Werk Grosswangen 116 Betonkies 0 16 mm m 3 Fr. 53.00 132 Betonkies 0 32 mm m 3 Fr. 50.00 304 Seesand 0 4 mm m 3 Fr. 71.00 404 Sand gewaschen 0 4 mm

Mehr

6 BAUSTOFFE SCHOLLBERG AG - BAUSTOFFE IN BESTFORM T

6 BAUSTOFFE SCHOLLBERG AG - BAUSTOFFE IN BESTFORM T 6 BAUSTOFFE SCHOLLBERG AG - BAUSTOFFE IN BESTFORM T. +41 81 750 22 00 bestellung@schollberg.com 7 30.000 m 3 schollberger beton Taminabrücke Valens-Pfäfers schollberger eigenschaften Alle Sorten Frost-Tausalz

Mehr

Preisliste gültig ab 1. Januar 2014

Preisliste gültig ab 1. Januar 2014 Preisliste gültig ab 1. Januar 2014 Sand- und Kieswerk AG Schwyz Sand- und Kieswerk AG Schwyz Schönenbuchstrasse 33 6438 Ibach Telefon 041 811 13 33 Fax 041 811 13 10 E-Mail sand-kies@bluewin.ch Internet

Mehr

PREISLISTE gültig ab 1. Januar 2017

PREISLISTE gültig ab 1. Januar 2017 PREISLISTE gültig ab 1. Januar 2017 Sand- und Kieswerk AG Schwyz Sand- und Kieswerk AG Schwyz Schönenbuchstrasse 33 6438 Ibach Telefon 041 811 13 33 Fax 041 811 13 10 E-Mail info@sand-kieswerk.ch Internet

Mehr

PREISLISTE gültig ab 1. Januar 2016

PREISLISTE gültig ab 1. Januar 2016 PREISLISTE gültig ab 1. Januar 2016 Sand- und Kieswerk AG Schwyz Sand- und Kieswerk AG Schwyz Schönenbuchstrasse 33 6438 Ibach Telefon 041 811 13 33 Fax 041 811 13 10 E-Mail info@sand-kieswerk.ch Internet

Mehr

SCHOLLBERGER BETONE TAMINABRÜCKE GEWINNT INTERNATIONALEN

SCHOLLBERGER BETONE TAMINABRÜCKE GEWINNT INTERNATIONALEN 6 BAUSTOFFE SCHOLLBERG AG - BAUSTOFFE IN BESTFORM T. +41 81 750 22 00 bestellung@schollberg.com 7 3 0. 0 0 0 M 3 S C H O L L B E R G E R B E TO N TA M I N A B R Ü C K E VA L E N S - P FÄ F E R S SCHOLLBERGER

Mehr

Steinbruch Schachlete Preisliste Naturstein 2018

Steinbruch Schachlete Preisliste Naturstein 2018 Steinbruch Schachlete Preisliste Naturstein 2018 Steinbruch Schachleten ba-rock naturstein Telefon 061 761 65 03 Schachentalweg Telefax 061 761 65 04 4243 Dittingen info@ba-rock.ch www.ba-rock.ch Administration

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Hubschmid AG. Hubschmid Logistik AG. Hubschmid Erdbau AG. Mulden Transport. Kies Beton Mörtel.

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Hubschmid AG. Hubschmid Logistik AG. Hubschmid Erdbau AG. Mulden Transport. Kies Beton Mörtel. agb-hubschmid-18.qxp8_agb-hubschmid-18 30.11.17 10:55 Seite 1 Hubschmid AG Hubschmid AG Hubschmid Logistik AG Hubschmid Erdbau AG Kies Beton Mörtel Mulden Transport Erdbau Rückbau Allgemeine Geschäftsbedingungen

Mehr

Preisliste Tel

Preisliste Tel Preisliste 2014 Bestellung Tel 071 999 37 24 Öffnungszeiten Montag 7.00-11.45 13.00-17.00 Uhr Dienstag 7.00-11.45 13.00-17.00 Uhr Mittwoch 7.00-11.45 13.00-17.00 Uhr Donnerstag 7.00-11.45 13.00-17.00 Uhr

Mehr

PREISE FÜR TRANSPORTBETON NACH SN EN 206

PREISE FÜR TRANSPORTBETON NACH SN EN 206 PREISE FÜR TRANSPORTBETON NACH SN EN 206 BETON NACH EIGENSCHAFT Fr./m 3 ab Werk Grosswangen Best. Bezeich- Expositions- Konsistenz- Grösst- Preis ab Anwendung Nr. nung klassen klasse korn Werk Dmax Fr./m

Mehr

Aufbereitung von mineralischen Bauabfällen zu Sekundärbaustoffen

Aufbereitung von mineralischen Bauabfällen zu Sekundärbaustoffen PRB Partnerschaft Recyclingplatz Boden AG Knonauerstrasse 6330 Cham Telefon: +41 41 781 44 88 (Verkauf) Telefon: +41 41 781 44 87 (Werkleiter) Telefax: +41 41 781 44 86 Internet: www.prbag.ch Aufbereitung

Mehr

Preisliste Bestellung. Tel Anfragen. Tel Öffnungszeiten

Preisliste Bestellung. Tel Anfragen. Tel Öffnungszeiten Preisliste 2016 Bestellung Tel 071 999 37 24 Anfragen Tel 071 999 23 20 Öffnungszeiten April-November Dezember-März Montag 7.00-11.45 / 13.00-17.00Uhr 7.30-11.45 / 13.00-16.00Uhr Dienstag 7.00-11.45 /

Mehr

Betonzentrale Mollis 055 / / Büro Glarus 055 / /

Betonzentrale Mollis 055 / / Büro Glarus 055 / / BETONPREISLISTE exkl. MWST gültig ab 1. Januar 2017 Telefon Fax Betonzentrale Mollis 055 / 618 50 50 055 / 618 50 59 Büro Glarus 055 / 646 50 40 055 / 646 50 49 Mail info@whg.ch Url www.whg.ch V.1. 25.01.2017

Mehr

Normgerechtes, gewaschenes und klassiertes Kies- und Sandmaterial (Gesteinskörnungen) ab Kieswerk St. German, Susten und Naters.

Normgerechtes, gewaschenes und klassiertes Kies- und Sandmaterial (Gesteinskörnungen) ab Kieswerk St. German, Susten und Naters. Gesteinskörnung für Beton SN 670 102b - NA / EN 12620:2002 + A1 Normgerechtes, gewaschenes und klassiertes Kies- und Sandmaterial (Gesteinskörnungen) ab Kieswerk St. German, Susten und Naters. Die Kiesmaterialien

Mehr

Preisliste Bestellung. Tel Anfragen. Tel Öffnungszeiten

Preisliste Bestellung. Tel Anfragen. Tel Öffnungszeiten Preisliste 2017 Bestellung Tel 071 999 37 24 Anfragen Tel 071 999 23 20 Öffnungszeiten April-November Dezember-März Montag 7.00-11.45 / 13.00-17.00Uhr 7.30-11.45 / 13.00-16.00Uhr Dienstag 7.00-11.45 /

Mehr

BETON nach Eigenschaften

BETON nach Eigenschaften BETON nach Eigenschaften W/Z Expositions- Expositionsklassengruppe Bemerkung 230 C 25/30 C3 0.65 XC1, XC2 Kran 0/32 165.00 231 C25/30 F4 0.65 XC1, XC2 Pump 0/32 170.00 261 C 25/30 F4 0.65 XC1, XC2 Pump

Mehr

Beton Preisliste 2018

Beton Preisliste 2018 Druckf.- Klasse Expositionsklasse Konsistenz Grösstkorn Dmax Chloridklasse w/z eq max Festigkeitsentwicklung Rohdichteklasse Hinweis Preis ab Beton nach SN EN 206:2013 + A1:2016 Im Gebäudeinnern, im Boden

Mehr

INHALT STANDORT UNSERE ZERTIFIZIERUNGEN. Standort 3 Adresse & Kontakt 4 Ansprechpartner 4 Allgemeine Bedingungen 4

INHALT STANDORT UNSERE ZERTIFIZIERUNGEN. Standort 3 Adresse & Kontakt 4 Ansprechpartner 4 Allgemeine Bedingungen 4 PREISLISTE 2018 STANDORT INHALT Standort 3 Adresse & Kontakt 4 Ansprechpartner 4 Allgemeine Bedingungen 4 Sursee Öffnungszeiten Kieswerk / Betonwerk / Deponie 5 Luzern Feiertage / Betriebsferien 5 Gesteinskörnungen

Mehr

Preisliste 2018 exkl.

Preisliste 2018 exkl. 1 Betonwerk St. Peter-Pagig / KW Pagig / Muldenservice Preisliste 2018 exkl. MWST PRIVATE Castelli Bau AG Unterstrassse 48 7029 Peist e-mail : info@castellibau.ch Telefon Bestellungen und Transporte 081

Mehr

BETONWERK SCHÖNI KIES/ RECYCLING 9064 HUNDWIL PREISLISTE 2013

BETONWERK SCHÖNI KIES/ RECYCLING 9064 HUNDWIL PREISLISTE 2013 BETONWERK SCHÖNI KIES/ RECYCLING 9064 HUNDWIL PREISLISTE 2013 Betonwerk Schöni 071 367 24 14 Büro Teufen 071 335 70 60 Fax 071 335 70 61 www.toptiefbau.ch Verkaufs- und Lieferbedingungen Bestellungen sind

Mehr

Kies und Sand. Betonkies 0-16 mm Betonkies 0-32 mm Betonkies 0-50 mm

Kies und Sand. Betonkies 0-16 mm Betonkies 0-32 mm Betonkies 0-50 mm Kies und Sand Material Korngrösse Schütt- Gewichte ca. to/m³ Niederlenz Lenzburg Mischkies Betonkies 0-16 mm 1.75 31.70 31.70 Betonkies 0-32 mm 1.80 28.60 28.60 Betonkies 0-50 mm 1.85 26.00 26.00 Sandmaterial

Mehr

INHALT STANDORT KIESWERK SAFFENTAL UNSERE ZERTIFIZIERUNGEN

INHALT STANDORT KIESWERK SAFFENTAL UNSERE ZERTIFIZIERUNGEN PREISLISTE 2017 INHALT STANDORT KIESWERK SAFFENTAL Standort Kieswerk 3 Adresse & Kontakt 4 Ansprechpartner 4 Allgemeine Bedingungen 4 Öffnungszeiten Kieswerk/Betonwerk/Deponie 5 Feiertage/Betriebsferien

Mehr

Preisliste 2018 für Bauunternehmer

Preisliste 2018 für Bauunternehmer Preisliste 2018 für Bauunternehmer Gültig bis 31. Dezember 2018 Preisliste als PDF-Dokument unter www.beton-brienz.ch Betonwerk Beton-Anlage Brienz AG Museumsstrasse 25 3855 Brienz T 033 951 04 04 F 033

Mehr

GEBRÜDER BRAWAND AG KIESWERK GRYTH GRINDELWALD FRISCHBETON PREISLISTE Telefon Fax Grindelwald

GEBRÜDER BRAWAND AG KIESWERK GRYTH GRINDELWALD FRISCHBETON PREISLISTE Telefon Fax Grindelwald GEBRÜDER BRAWAND AG KIESWERK GRYTH GRINDELWALD FRISCHBETON GRYTH AG GRINDELWALD PREISLISTE 2016 Telefon 033 853 24 68 Fax 033 853 53 24 gryth@bluewin.ch 3818 Grindelwald SN EN 206 Chloridklasse für alle

Mehr

BETONWERK SCHÖNI KIES / RECYCLING 9064 HUNDWIL PREISLISTE 2015

BETONWERK SCHÖNI KIES / RECYCLING 9064 HUNDWIL PREISLISTE 2015 2015 BETONWERK SCHÖNI KIES / RECYCLING 9064 HUNDWIL PREISLISTE 2015 Betonwerk Schöni 071 367 24 14 Büro Teufen 071 335 70 60 Fax 071 335 70 61 www.toptiefbau.ch Verkaufs- und Lieferbedingungen Bestellungen

Mehr

PREISLISTE 2019 GEBRÜDER BRAWAND AG FRISCHBETON KIESWERK GRYTH GRINDELWALD. Grythstrasse 11 Postfach Grindelwald

PREISLISTE 2019 GEBRÜDER BRAWAND AG FRISCHBETON KIESWERK GRYTH GRINDELWALD. Grythstrasse 11 Postfach Grindelwald GEBRÜDER BRAWAND AG KIESWERK GRYTH GRINDELWALD FRISCHBETON GRYTH AG GRINDELWALD PREISLISTE 2019 Telefon 033 853 24 68 Fax 033 853 53 24 gryth@bluewin.ch Grythstrasse 11 Postfach 65 3818 Grindelwald Ausgabe

Mehr

Sande Korngrösse mm ab Lager Zone 1 Zone 2 Zone 3. Runde Gesteinskörnungen Korngrösse mm ab Lager Zone 1 Zone 2 Zone 3

Sande Korngrösse mm ab Lager Zone 1 Zone 2 Zone 3. Runde Gesteinskörnungen Korngrösse mm ab Lager Zone 1 Zone 2 Zone 3 Koffer - und Planiematerial Korngrösse mm ab Lager Zone 1 Zone 2 Zone 3 Wandkies 1 0/90 gebrochen 23.-- 34.-- 37.-- 40.-- Wandkies 2 20.-- 31.-- 34.-- 37.-- Wandkies (0/22.4) 0/45 gebrochen 30.-- 41.--

Mehr

Für Entsorgung, RC-Kiesgemische und Aufbereitung

Für Entsorgung, RC-Kiesgemische und Aufbereitung Für Entsorgung, RC-Kiesgemische und Aufbereitung Preisliste 2017 Ein Unternehmen der Ansprechpersonen 2017 Geschäftsführung / Offerten Daniel Schwab Telefon 031 996 92 20 daniel.schwab@alluvia.ch Inhaltsverzeichnis

Mehr

PREISLISTE Kies & Beton Recycling & Deponie

PREISLISTE Kies & Beton Recycling & Deponie PREISLISTE 2019 Kies & Beton Recycling & Deponie INHALT STANDORT Standort 3 Adresse & Kontakt 4 Ansprechpartner 4 Allgemeine Bedingungen 4 Öffnungszeiten Kieswerk / Betonwerk / Deponie 5 Sursee Feiertage

Mehr

Für Entsorgung, RC-Kiesgemische und Aufbereitung

Für Entsorgung, RC-Kiesgemische und Aufbereitung Für Entsorgung, RC-Kiesgemische und Aufbereitung Preisliste 2019 Ein Unternehmen der Ansprechpersonen 2019 Geschäftsführung / Offerten Daniel Schwab Telefon 031 996 92 20 daniel.schwab@alluvia.ch Inhaltsverzeichnis

Mehr

Preisliste 2019 für Bauunternehmer

Preisliste 2019 für Bauunternehmer Preisliste 2019 für Bauunternehmer Gültig bis 31. Dezember 2019 Preisliste als PDF-Dokument unter www.beton-brienz.ch Betonwerk Beton-Anlage Brienz AG Museumsstrasse 25 3855 Brienz T 033 951 04 04 F 033

Mehr

Die Norm SN EN 206-1:2000 definiert Beton nach Eigenschaften. Diese setzen sich aus den folgenden fünf Grundkriterien EN 206-1:2000

Die Norm SN EN 206-1:2000 definiert Beton nach Eigenschaften. Diese setzen sich aus den folgenden fünf Grundkriterien EN 206-1:2000 Eigenschaften des Betons Die Norm SN EN 206-1:2000 definiert Beton nach Eigenschaften. Diese setzen sich aus den folgenden fünf Grundkriterien zusammen. EN 206-1:2000 Grösstkorn Druckfestigkeitsklasse

Mehr

STEINBRUCH UND DEPONIE GÜETLI

STEINBRUCH UND DEPONIE GÜETLI STEINBRUCH UND DEPONIE GÜETLI BAUMANN EPP BAU AG Niederrieden 39 I Postfach 314 I 6463 Bürglen UR I Telefon 041 870 81 41 I Fax 041 870 81 44 I www.baumann-epp.ch I info@baumann-epp.ch I [2] formwild formwild

Mehr

Preisliste. gültig ab März

Preisliste. gültig ab März Preisliste 2019 gültig ab März 2019 www.buechelbeton.com Ober Au 21, 9487 Bendern Bestellungen / Disposition Schuster David / Lampert Christian Beton & Pumpen Tel. +423 388 28 38 Siess Werner Burema Tel.

Mehr

Trüb Trachslau AG Mulden 0% Tel Fax Deponie netto Kies 0%

Trüb Trachslau AG Mulden 0% Tel Fax Deponie netto  Kies 0% Preisliste 2017 Mulden 0% Deponie netto www.truebtrachslau.ch Kies 0% Magerbeton 0% Werk Trachslau Kieswerkstrasse 2 Konstruktionsbeton 0% 8840 Trachslau Transporte netto Werk Horgen Waldhofstrasse 11

Mehr

Preisliste GLOGGNER BETON AG Verwaltung und Disposition Dorfstrasse Perlen Telefon Telefax

Preisliste GLOGGNER BETON AG Verwaltung und Disposition Dorfstrasse Perlen Telefon Telefax Preisliste 2012 GLOGGNER BETON AG Verwaltung und Disposition Dorfstrasse 51 6035 Perlen Telefon 041 455 58 60 Telefax 041 455 58 61 Transportbetonwerk Dorfstrasse 51 6035 Perlen Telefon 041 455 58 50 Telefon

Mehr

Preisliste Sand und Kies

Preisliste Sand und Kies Preisliste Sand und Kies KIESWERK GRÄNICHEN Moortalstrasse 48, 5722 Gränichen 9 Preisliste Beton FRISCHBETON GRÄNICHEN AG Moortalstrasse 48, 5722 Gränichen Bestellungen Verwaltung Telefon 062 855 50 30

Mehr

KIESWERK ARCH AG. Preisliste 2016 (gültig ab ) Kontakt:

KIESWERK ARCH AG. Preisliste 2016 (gültig ab ) Kontakt: Preisliste 2016 (gültig ab 01.01.2016) Kontakt: Verwaltung: 032 679 33 18 Fax Verwaltung: 032 679 33 58 Geschäftsführer (Gregor Schwab) 079 623 24 81 E-Mail: Homepage: info@kieswerk-arch.ch Nr: Bezeichnung:

Mehr

Anwenderbroschüre für Sekundärbaustoffe. Aufbereitung von mineralischen Bauabfällen zu Sekundärbaustoffen

Anwenderbroschüre für Sekundärbaustoffe. Aufbereitung von mineralischen Bauabfällen zu Sekundärbaustoffen Anwenderbroschüre für Sekundärbaustoffe Aufbereitung von mineralischen Bauabfällen zu Sekundärbaustoffen Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Grundlagen 3. Bestandteile (stoffliche Zusammensetzung) 4. Verwendung

Mehr

Freude am Bauen. Seit Kies, Sand, Splitt Schotter Recycling Beton Transporte

Freude am Bauen. Seit Kies, Sand, Splitt Schotter Recycling Beton Transporte Freude am Bauen. Seit 1876. Kies, Sand, Splitt Schotter Recycling Beton Transporte Preisliste 2017 Fundationsmaterial nach SN 670 119 NA Herkunft: Region FL und SG Rohmaterial Rüfematerial Produkt CHF

Mehr

BM-Betonwerk Malters AG PREISLISTE

BM-Betonwerk Malters AG PREISLISTE BM-Betonwerk Malters AG PREISLISTE 2019 Allgemeines 3 Marco Casillo Leiter Betonwerk / Verkauf Michael Leu Disposition / Betonmaschinist Disposition Telefon 041 497 25 25 E-Mail dispo@bmmalters.ch Verkauf

Mehr

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

ALLGEMEINE INFORMATIONEN P R E I S L I S T E ALLGEMEINE INFORMATIONEN PREISLISTE GÜLTIG AB 1. JANUAR 2011 ZUSCHLÄGE MEHRWERTSTEUER 8.0% L S V A IN TRANSPORTKOSTEN ENTHALTEN ZAHLUNGSBEDINGUNGEN 30 TAGE NETTO TELEFON BÜRO 081 860

Mehr

Freude am Bauen. Seit Kies, Sand, Splitt Schotter Recycling Beton Transporte

Freude am Bauen. Seit Kies, Sand, Splitt Schotter Recycling Beton Transporte Freude am Bauen. Seit 1876. Kies, Sand, Splitt Schotter Recycling Beton Transporte Preisliste 2016 Fundationsmaterial nach SN 670 119 NA Herkunft: Region FL und SG Rohmaterial Rüfematerial Produkt CHF

Mehr

Preisliste Pochten 2017

Preisliste Pochten 2017 Preisliste Pochten 2017 Allgemeine Bestimmungen Das Werk ist nicht verpflichtet, alle Materialien am Lager zu halten. Deponien können nach Gegebenheit jederzeit geschlossen werden. Wir legen grossen Wert

Mehr

Preisliste BM-Betonwerk Malters AG. Disposition Telefon

Preisliste BM-Betonwerk Malters AG. Disposition Telefon BM-Betonwerk Malters AG Preisliste 2018 Disposition Telefon 041 497 25 25 E-Mail dispo@bmmalters.ch Verkauf/Verwaltung Telefon 041 497 25 27 E-Mail info@bmmalters.ch Adresse BM-Betonwerk Malters AG Werkstrasse

Mehr

Konsistenzklasse. Verwendung. Grösstkorn

Konsistenzklasse. Verwendung. Grösstkorn nach Eigenschaften SN EN 206-1:2000 Preise ab pro m3, exklusive Mehrwertsteuer sorten nach - nach als Kranbeton A A230 C25/30 XC1, XC2 KB 32 C3 164.00 175.90 172.00 B B230 C25/30 XC3 KB 32 C3 167.80 178.20

Mehr

INHALT. Zahlung/Lieferung

INHALT. Zahlung/Lieferung INHALT Allgemeines / Geltungsbereich Preisliste und Offerten Auftragserteilung und Auftragsannahme Lieferung / Übernahme Mängelrüge Gewährleistung und Haftung Sand und Kies, Recyclingbaustoffe Beton und

Mehr

Preisliste. Gültig ab Januar 2017

Preisliste. Gültig ab Januar 2017 Preisliste Gültig ab Januar 2017 2017 Unser Standort Laufen Zwingen Brislach Breitenbach Büsserach Aesch Pfeffingen Hochwald Duggingen Grellingen Dornach Himmelried Nunningen Seewen Nuglar-Sankt Pantaleon

Mehr

Bestellungen Disposition (Büro Otelfingerstrasse 5)

Bestellungen Disposition (Büro Otelfingerstrasse 5) Kies Tägerhard Kies AG Otelfingerstrasse 5 Postfach 224 5430 Wettingen info@taegerhardkies.ch (Büro Tägerhardstrasse; im Kieswerk) Markus Hug markus.hug@taegerhardkies.ch Tel: 056 / 426 70 45 Fax: 056

Mehr

Transportbeton - Primärkies

Transportbeton - Primärkies Transportbeton - Primärkies Beton nach Eigenschaften SN EN 206 Sortennummer Festigkeitsklasse Konsistenz (Zielwert) Nennwert Grösstkorn D max mm Maximaler W/Z Mindestzementgehalt kg/m 3 Dauerhaftigkeits-

Mehr

Ein Unternehmen im Wertstoff-Center Alpnach Preisliste 2014

Ein Unternehmen im Wertstoff-Center Alpnach Preisliste 2014 Ein Unternehmen im Wertstoff-Center Alpnach Preisliste 2014 bau ag alpnach Öffnungszeiten Sommerzeit: 6.45 11.45 / 13.00 17.00 Uhr Winterzeit: 7.30 11.45 / 13.00 17.00 Uhr Sommerzeit von Montag, 7. April

Mehr

Material- & Deponiepreisliste 2019

Material- & Deponiepreisliste 2019 Material- & Deponiepreisliste 2019.gewaschene Produkte.ungewaschene Produkte.gebrochene Produkte.Deponiegebühren Kontakt und Öffnungszeiten ARBA Recycling Uri AG ÖFFNUNGSZEITEN Reussacherstrasse 9 Montag

Mehr

Preisliste Sand & Kies

Preisliste Sand & Kies Preisliste Sand & Kies KIESWERK GRÄNICHEN Moortalstrasse 48, 5722 Gränichen Moortalstrasse 48 www.graenichen.ch Fax 062 855 50 38 2014 T Preisliste Beton FRISCHBETON GRÄNICHEN AG Moortalstrasse 48, 5722

Mehr

Grimm & Schmid AG Recycling

Grimm & Schmid AG Recycling Beton- und Recyclingwerk Bubikon Höslistrasse 27 8608 Bubikon Dispo Beton 055 243 15 81 Recyclingwerk 055 243 48 82 Fax 055 243 48 81 Wie Sie uns erreichen Grimm & Schmid AG Recycling Höslistrasse 27 8608

Mehr

Transportbeton mit RC-Kies

Transportbeton mit RC-Kies Transportbeton mit RC-Kies Zuschlagstoffe RCM = Recyclingmischgranulat 100% RCB = Recyclingbetongranulat 100% Diese RC-Betonsorten sind für statische Konstruktionen ungeeignet RC-Beton Mager-, Hüll- und

Mehr

P I R B O G E N. 20mm 30mm 40mm 50mm 60mm 80mm

P I R B O G E N. 20mm 30mm 40mm 50mm 60mm 80mm P I R B O G E N 20mm 30mm 40mm 50mm 60mm 80mm CHF / Stk. CHF / Stk. CHF / Stk. CHF / Stk. CHF / Stk. CHF / Stk. 18 2.55 3.35 4.30 22 2.55 3.35 4.60 6.20 7.05 28 2.65 3.55 5.00 6.30 7.55 35 2.75 4.05 5.10

Mehr

Preisliste Kieswerk der Gemeinde Eschenbach

Preisliste Kieswerk der Gemeinde Eschenbach Preisliste 2019 Kieswerk der Gemeinde Eschenbach Inhaltsverzeichnis Öffnungszeiten Kieswerk 3 Feiertage / Werk geschlossen 3 Begrüssung 4 Preise Rundmaterial 5 Preise Produkte gebrochen 6 Preise Kies ab

Mehr

kies + betonwerk muldenservice

kies + betonwerk muldenservice kies + betonwerk muldenservice Preisliste 2016 2016 Inhalt Beton nach Eigenschaften SN EN 206-1:2000 2 Betonsorten nach SIA-Norm 162 (1989) 3 Diverse Betonsorten 4 REKO-Beton 4 Allgemeine Lieferbedingungen

Mehr

INHALT NATÜRLICHE-GESTEINSKÖRNUNG

INHALT NATÜRLICHE-GESTEINSKÖRNUNG INHALT Gesteinskörnungen für Beton (Rundkorn) Gesteinskörnungen für Asphalt (Splitt) Gesteinskörnungen für ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische für Ingenieur- und Strassenbau Kies ab Wand und

Mehr

DUDLER LEICHTBETON (STYROPORBETON)

DUDLER LEICHTBETON (STYROPORBETON) pumpen DUDLER LEICHTBETON (STYROPORBETON) Eigenschaften 1. Reduktion von Wasser-Zement-Wert auf 0,3 gut verarbeitbar (thixotrop) hohe Druckfestigkeit hohe Biegezugfestigkeit geringstes Kriechen geringstes

Mehr

Kies und Sand. Preisliste 2017 für Unternehmer. Kies- und Sandwerk Rabius AG 7172 Rabius. Rabius AG

Kies und Sand. Preisliste 2017 für Unternehmer. Kies- und Sandwerk Rabius AG 7172 Rabius. Rabius AG Preisliste 2017 für Unternehmer Kies und Sand Rabius AG Kies- und Sandwerk Rabius AG 7172 Rabius Kieswerk: Tel. 081 936 31 00 Arno Maissen: Natel: 076 345 19 51 E-mail: kieswerk@beersa.ch Betriebsleiter:

Mehr

Beton Niederlenz-Lenzburg AG Postfach Niederlenz Telefon Fax

Beton Niederlenz-Lenzburg AG Postfach Niederlenz Telefon Fax Beton Niederlenz-Lenzburg AG Postfach 59 5702 Niederlenz Telefon 062 891 44 02 Fax 062 891 44 33 www.betonnile.ch beton@betonnile.ch Kies Lenz AG Rodungsstrasse 31 5600 Lenzburg Telefon 062 891 44 02 Fax

Mehr

INHALT NATÜRLICHE-GESTEINSKÖRNUNG

INHALT NATÜRLICHE-GESTEINSKÖRNUNG INHALT Gesteinskörnungen für Beton (Rundkorn) Gesteinskörnungen für Asphalt (Splitt) Gesteinskörnungen für ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische für Ingenieur- und Strassenbau Kies ab Wand und

Mehr

PREISLISTE Pelzacker Staffelbach Telefon Fax

PREISLISTE Pelzacker Staffelbach Telefon Fax PREISLISTE 2016 Pelzacker 16 5053 Staffelbach Telefon 062 739 20 10 Fax 062 739 20 19 www.fischer-kies.ch BAUEN SIE AUF BESTE QUALITÄT Liebe Kundinnen, liebe Kunden Seit der Gründung im Jahr 1962 als Kiesabbaubetrieb

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN 3 LAGEPLAN 3 ADRESSE / ANSPRECHPARTNER 4 TRANSPORTE 5 MATERIALBEZUG 6 MATERIALANNAHME 7 TRANSPORTKOSTEN KIES UND RECYCLINGMATERIAL 8

ÖFFNUNGSZEITEN 3 LAGEPLAN 3 ADRESSE / ANSPRECHPARTNER 4 TRANSPORTE 5 MATERIALBEZUG 6 MATERIALANNAHME 7 TRANSPORTKOSTEN KIES UND RECYCLINGMATERIAL 8 INHALTSVERZEICHNIS ÖFFNUNGSZEITEN 3 LAGEPLAN 3 ADRESSE / ANSPRECHPARTNER 4 TRANSPORTE 5 MATERIALBEZUG 6 MATERIALANNAHME 7 TRANSPORTKOSTEN KIES UND RECYCLINGMATERIAL 8 ANWENDUNG RC- KIESSAND 9 BAUSCHUTT

Mehr

1. Beton ab OLDIS nach SN EN 206-1:2000

1. Beton ab OLDIS nach SN EN 206-1:2000 4 KIESWERK OLDIS AG Verkauf Tel. 081 286 82 82 1. Beton ab OLDIS nach SN EN 206-1:2000 1.1 Beton nach Eigenschaften SN EN 206-1:2000 Sorten- Festigkeits- Expositions- Grösst - max. CEM + ZS Konsis- Bemerkungen

Mehr

kies + betonwerk muldenservice

kies + betonwerk muldenservice kies + betonwerk muldenservice Preisliste 2019 2019 Inhalt Beton nach Eigenschaften SN EN 206-1:2000 2 Betonsorten nach SIA-Norm 162 (1989) 3 Diverse Betonsorten 4 REKO-Beton 4 Allgemeine Lieferbedingungen

Mehr

Kies- und Sandwerk Rabius AG

Kies- und Sandwerk Rabius AG Preisliste 2016 für Unternehmer Kies- und Sandwerk Rabius AG Kies- und Sandwerk Rabius AG Kieswerk: Arno Maissen: Natel: 081 936 31 00 076 345 19 51 kieswerk@beersa.ch Betriebsleiter: Gregori Cavigelli:

Mehr

Preisliste gültig ab März

Preisliste gültig ab März Preisliste 2015 gültig ab März 2015 www.buechelbeton.com Ober Au 21, 9487 Bendern Bestellungen / Disposition Marxer Sascha Siess Werner Beton & Pumpen Labor Tel. +423 388 28 38 Tel. +423 793 20 72 Bei

Mehr

Beton nach Eigenschaften SN EN 206-1

Beton nach Eigenschaften SN EN 206-1 Beton nach Eigenschaften SN EN 206-1 Sorten-Nr. Druckfestigkeits-Klassen Expositions-Klassen Konsistenz-Klassen Grösstkorn Dmax Anwendung. A130-0 C 20/25 XC2 C3 32 Kranbeton 169.70 A160-0 C 20/25 XC2 C3

Mehr

PREISLISTE 2014 FISCHER KIES + BETON AG FISCHER KIES + BETON AG

PREISLISTE 2014 FISCHER KIES + BETON AG FISCHER KIES + BETON AG FISCHER KIES + BETON AG Pelzacker 16 5053 Staffelbach Telefon 062 739 20 10 Fax 062 739 20 19 www.fischer-kies.ch PREISLISTE 2014 FISCHER KIES + BETON AG 1 EDITORIAL Bauen Sie auf beste Qualität Liebe

Mehr

GOMBAU AG. Produkte- & Preisliste gültig ab 01. August 2018

GOMBAU AG. Produkte- & Preisliste gültig ab 01. August 2018 GOMBAU AG Produkte- & Preisliste 2018 gültig ab 01. August 2018 Herstellung und Transport von Beton nach SN EN 206:2013 Herstellung von Gesteinskörnungen nach SN EN 12620:2002/A1:2008 SCES 093 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Amt für Natur und Umwelt Uffizi per la natira e l ambient Ufficio per la natura e l ambiente BW001. Über die Bewirtschaftung von Bauabfällen

Amt für Natur und Umwelt Uffizi per la natira e l ambient Ufficio per la natura e l ambiente BW001. Über die Bewirtschaftung von Bauabfällen Amt für Natur und Umwelt Uffizi per la natira e l ambient Ufficio per la natura e l ambiente BW001 Über die Bewirtschaftung von Bauabfällen Weisung Januar 2011 Inhalt 1 Einführung 2 2 Begriffe / Definitionen

Mehr

oberrauch.ch Preisliste 2016 Beton Sand, Kies, Steine Deponie / Sammel- und Sortierplatz Maschinen/ Geräte Transport- Richtpreise

oberrauch.ch Preisliste 2016 Beton Sand, Kies, Steine Deponie / Sammel- und Sortierplatz Maschinen/ Geräte Transport- Richtpreise oberrauch.ch Preisliste 2016 Beton SN EN 206 Sand, Kies, Steine Roh- und Fundationsmaterialien Deponie / Sammel- und Sortierplatz Recycling/R-Materialien Maschinen/ Geräte Zeittarifansätze Transport- Richtpreise

Mehr

ENGIADINA RECYCLING PREISLISTE 2017 MULDENSERVICE FAHRZEUGE DEPONIEGEBÜHREN / BAUABFÄLLE MATERIALVERKAUF OTTO DEPEDER TRANSPORTE - ENTSORGUNG

ENGIADINA RECYCLING PREISLISTE 2017 MULDENSERVICE FAHRZEUGE DEPONIEGEBÜHREN / BAUABFÄLLE MATERIALVERKAUF OTTO DEPEDER TRANSPORTE - ENTSORGUNG ENGIADINA RECYCLING PREISLISTE 2017 MULDENSERVICE FAHRZEUGE DEPONIEGEBÜHREN / BAUABFÄLLE MATERIALVERKAUF OTTO DEPEDER TRANSPORTE - ENTSORGUNG 7530 ZERNEZ Telefon. P Telefon. G Fax 081 / 856 18 20 081 /

Mehr

Kieswerk Kiemy AG. Betonpreise Beton nach Eigenschaften SN EN 206. W/Z eq max. Konsitenz Zielwert

Kieswerk Kiemy AG. Betonpreise Beton nach Eigenschaften SN EN 206. W/Z eq max. Konsitenz Zielwert Betonpreise 2019 -- Beton nach Eigenschaften SN EN 206 Sortennummer Festigkeitsklasse Expositionsklasse Grösstkorn mm Konsitenz Zielwert W/Z eq max. CEM min kg/m3 Einbringart Preis ab Werk in Fr. / m3

Mehr

Festlegung für Beton nach Eigenschaften. Beton nach SN EN 206. Dmax = 32. Grösstkorn. Rohdichte. Zusätzliche Anforderungen

Festlegung für Beton nach Eigenschaften. Beton nach SN EN 206. Dmax = 32. Grösstkorn. Rohdichte. Zusätzliche Anforderungen Vorwort Diese Preisliste enthält die wichtigsten Angaben zur Norm, inklusive der Nationalen Elemente NE. Informationen werden ausschliesslich für Beton nach Eigenschaften gegeben. Grundlegende Anforderungen

Mehr

KIESWERK ELA AG. Eine Unternehmung der Oldis-Gruppe. Preisliste Kies- und Betonwerke. Surses Filisur Bergün Streda

KIESWERK ELA AG. Eine Unternehmung der Oldis-Gruppe. Preisliste Kies- und Betonwerke. Surses Filisur Bergün Streda KIESWERK ELA AG Eine Unternehmung der Oldis-Gruppe Preisliste 2018 Kies- und Betonwerke Surses Filisur Bergün Streda 2 KIESWERK OLDIS AG Geschäftsleitung Verkauf/Beratung Peter Cadalbert Mobile 079 218

Mehr

1. Beton ab OLDIS nach SN EN 206 :2013

1. Beton ab OLDIS nach SN EN 206 :2013 4 KIESWERK OLDIS AG Verkauf Tel. 081 286 82 82 1. Beton ab OLDIS nach SN EN 206 :2013 1.1 Beton nach Eigenschaften SN EN 206:2013 Sorten- Festigkeits- Expositions- Grösst- max. CEM min. Konsis- E-Modul

Mehr

gültig ab 1. Januar 2009

gültig ab 1. Januar 2009 gültig ab 1. Januar 2009 Mattli Beton AG Mattli AG Meyer AG Silo-Anlagen Kurt Christen Transporte AG AM Beton GmbH 2 Als traditionsreiche Firmengruppe sind wir in verschiedenen Bereichen in der ganzen

Mehr

Umsetzung der Recycling-Strategie Aargau Die gesetzlichen Vorgaben. 25. Februar 2015

Umsetzung der Recycling-Strategie Aargau Die gesetzlichen Vorgaben. 25. Februar 2015 DEPARTEMENT BAU, VOLKSWIRTSCHAFT VERKEHR UND UMWELT UND INNERES Umsetzung der Recycling-Strategie Aargau Die gesetzlichen Vorgaben 25. Februar 2015 Inhaltsverzeichnis 1. Grundlagen 2. Die Recycling-Strategie

Mehr

Kies - Beton - Mörtel. Hubschmid AG Landstrasse Nesselnbach. Inhaltsverzeichnis

Kies - Beton - Mörtel. Hubschmid AG Landstrasse Nesselnbach.  Inhaltsverzeichnis Preisliste 2017 Kies - Beton - Mörtel Inhaltsverzeichnis Seite Dienstleistungen / Tel. Nr. - Oeffnungszeiten 2-3 PRESYN Mörtel 4 Kies- und Recycling-Material 5 Deponiegebühren 6 Allg. Verkaufs- und Lieferbdingungen

Mehr

Preisliste 2018 BÖTSCHI. Kies Sand Splitt Recycling Deponie Transporte Aushub / Rückbau Umgebungsarbeiten Trax + Bagger Mulden / Container Entsorgung

Preisliste 2018 BÖTSCHI. Kies Sand Splitt Recycling Deponie Transporte Aushub / Rückbau Umgebungsarbeiten Trax + Bagger Mulden / Container Entsorgung BÖTSCHI Kieswerk + Transporte Bötschi AG Kieswerk + Transporte Neunfornerstrasse 9 8468 Waltalingen Preisliste 2018 Kies Sand Splitt Recycling Deponie Transporte Aushub / Rückbau Umgebungsarbeiten Trax

Mehr

PREISLISTE FÜR PRIVATE KUNDEN

PREISLISTE FÜR PRIVATE KUNDEN PREISLISTE FÜR PRIVATE KUNDEN MAUERSTEINE AUS PLATTEN - BOSSIERT SEITE BOSSIERT GRAU Art. Nr Höhe Breite Länge Preis 1001 20 cm 20 cm 40-60 cm 265,00 CHF/m 2 SEITEN BOSSIERT GRAU (VORNE UND HINTEN BOSSIERT)

Mehr

Deponie. Deponie und Baustoff-Recycling. Calanda Preisliste 2019, calanda.ch 9

Deponie. Deponie und Baustoff-Recycling. Calanda Preisliste 2019, calanda.ch 9 Deponie Deponie und Baustoff-Recycling Calanda Preisliste 2019, calanda.ch 9 Deponien Annahme Werk Chur Deponien Annahme Werk Bonaduz Aushubmaterial unbrauchbar Typ A 1 30. Betonabbruch Betonabbruch kleiner

Mehr

Kies und Sand Rabius AG

Kies und Sand Rabius AG Preisliste 2019 für Unternehmer Kies und Sand Rabius AG Kies- und Sandwerk Rabius AG Kieswerk Tel. 081 936 31 00 E-Mail kieswerk@beersa.ch Betriebsleiter Natel 076 436 22 29 Sandro Muscas E-Mail smuscas@beersa.ch

Mehr

Amt für Natur und Umwelt Uffizi per la natira e l ambient Ufficio per la natura e l ambiente BW001. Weisung. Über die Bewirtschaftung von Bauabfällen

Amt für Natur und Umwelt Uffizi per la natira e l ambient Ufficio per la natura e l ambiente BW001. Weisung. Über die Bewirtschaftung von Bauabfällen Amt für Natur und Umwelt Uffizi per la natira e l ambient Ufficio per la natura e l ambiente BW001 Über die Bewirtschaftung von Bauabfällen Weisung Inhalt Seite 1 Einleitung 2 2 Begriffe / Definitionen

Mehr

Tabelle NA.6 Anforderungen an die Zusammensetzung und Prüfung der üblichen Betonsorten mit einem Grösstkorn der Gesteinskörnung von 8 bis 32 mm

Tabelle NA.6 Anforderungen an die Zusammensetzung und Prüfung der üblichen Betonsorten mit einem Grösstkorn der Gesteinskörnung von 8 bis 32 mm 1 von 7 bestellung und -disposition sortenzuordnung Tabelle NA.6 Sorte Bezeichnung D max 32 mm D max 16 mm Charakteristika A Presyn pretop PP130 / PP131 PP231 / PP230 PP160 / PP161 PP260 / PP261 Hochwertiger

Mehr

Preisliste 2017 BÖTSCHI. Kies Sand Splitt Recycling Deponie Transporte Aushub / Rückbau Umgebungsarbeiten Trax + Bagger Mulden / Container Entsorgung

Preisliste 2017 BÖTSCHI. Kies Sand Splitt Recycling Deponie Transporte Aushub / Rückbau Umgebungsarbeiten Trax + Bagger Mulden / Container Entsorgung BÖTSCHI Kieswerk + Transporte Bötschi AG Kieswerk + Transporte Neunfornerstrasse 9 8468 Waltalingen Preisliste 2017 Kies Sand Splitt Recycling Deponie Transporte Aushub / Rückbau Umgebungsarbeiten Trax

Mehr

PREISLISTE 2018 REUSS BETON AG DORFSTRASSE PERLEN

PREISLISTE 2018 REUSS BETON AG DORFSTRASSE PERLEN PREISLISTE 2018 REUSS BETON AG DORFSTRASSE 51 6035 PERLEN Verkauf Tel. 041 450 14 87 Fax 041 450 15 38 Verwaltung Tel. 041 289 30 54 Fax 041 289 30 50 Dispo/Betonwerk Tel. 041 450 14 87 Fax 041 450 15

Mehr

2-Achs-Kipper / 2-Achs-Fahrmischer... Fr / h 3-Achs-Kipper... Fr / h 4-Achs-Kipper... Fr / h 4-Achs-Mulde... Fr. 170.

2-Achs-Kipper / 2-Achs-Fahrmischer... Fr / h 3-Achs-Kipper... Fr / h 4-Achs-Kipper... Fr / h 4-Achs-Mulde... Fr. 170. Fahrzeuge 2-Achs-Kipper / 2-Achs-Fahrmischer... Fr. 130. / h 3-Achs-Kipper... Fr. 160. / h 4-Achs-Kipper... Fr. 170. / h 4-Achs-Mulde... Fr. 170. / h Fahrmischer... Fr. 180. / h Förderband Ablad Beton...

Mehr

PAG Pumpbeton AG: Postfach Niederlenz Telefon Telefax Werkhof: Hardstrasse Lenzburg

PAG Pumpbeton AG: Postfach Niederlenz Telefon Telefax Werkhof: Hardstrasse Lenzburg PAG Pumpbeton AG: Postfach 59 5702 Niederlenz Telefon 062 891 84 03 Telefax 062 891 44 33 www.pag-ag.ch Werkhof: Hardstrasse 10 5600 Lenzburg Benötigte Angaben für eine Bestellung Kunde: Vollständige Rechnungsadresse

Mehr

Preisliste Beton + Kies 2018

Preisliste Beton + Kies 2018 www.epp-ag.ch www.epp-ag.ch Gebrüder Epp AG Kieswerk und Frischbeton Niederhofenstrasse 35B 6472 Erstfeld Tel. Fax Mobile Mail 041 880 13 33 041 880 13 67 079 642 53 33 info@epp-ag.ch Preisliste Beton

Mehr

Amt für Natur und Umwelt Uffizi per la natira e l ambient Ufficio per la natura e l ambiente BW001. Über die Bewirtschaftung von Bauabfällen.

Amt für Natur und Umwelt Uffizi per la natira e l ambient Ufficio per la natura e l ambiente BW001. Über die Bewirtschaftung von Bauabfällen. Amt für Natur und Umwelt Uffizi per la natira e l ambient Ufficio per la natura e l ambiente BW001 Über die Bewirtschaftung von Bauabfällen Weisung 1 Übersicht 1 Übersicht 1 2 Zielsetzung 1 3 Rechtsgrundlagen

Mehr