Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Verwaltungsgemeinschaft Krumbach (Schwaben)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Verwaltungsgemeinschaft Krumbach (Schwaben)"

Transkript

1 Mitteilungsblatt Besuchszeiten des Bürgerbüros: Montag bis Mittwoch von 8 bis Uhr und bis Uhr und Donnerstag von 8 bis Uhr und bis Uhr Freitag 8.00 bis Uhr Postanschrift: Postfach 1334, Krumbach Tel / , Fax info@vg-krumbach.de Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Verwaltungsgemeinschaft Krumbach (Schwaben) und die Mitgliedsgemeinden Aletshausen, Breitenthal,,, Waltenhausen und Wiesenbach Jahrgang 38 Freitag, den 29. Juli 2016 Nummer 15

2 VG Krumbach Nr. 15/16 Samstag, 06. August 2016 ab h: Stimmungsvolle Unterhaltungsmusik mit der Blaskapelle Sonntag, 07. August 2016 ab h: Reichhaltiger Mittagstisch Nachmittags: Eis, Kaffee und Kuchen Spiele und Unterhaltung für Kinder Ab h: Klang und Gesang mit Rucksackmusikanten Auf Ihr Kommen freuen sich die Unterwiesenbacher Vereine Am Festplatz beim Feuerwehrhaus in Unterwiesenbach (mit Zelt)

3 VG Krumbach Nr. 15/16 Verwaltungsgemeinschaft Krumbach Treffen des Gesprächskreises für Angehörige von Alzheimer Erkrankten und verwirrten älteren Menschen in Krumbach Info, Austausch und Entlastung Gerade die Pflege von demenzkranken Menschen im eigenen Zuhause bedarf vieler unterschiedlicher Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten. Um diese liebevolle, aber auch kräftezehrende und anspruchsvolle Aufgabe bewältigen zu können und um langfristig bei Kräften zu bleiben, bietet die Fachstelle für pflegende Angehörige im Landratsamt Günzburg zusammen mit der Ökumenischen Hospizinitiative Krumbach und Umgebung e.v. regelmäßig die Möglichkeit, an einem Gesprächskreis für Pflegende Angehörige von Alzheimer- Erkrankten und verwirrten älteren Menschen in Krumbach teilzunehmen. Der nächste Austausch findet am Dienstag, den 02. August um 14:15 Uhr im Altenheim der Arbeiterwohlfahrt, Augsburger Str. 65, Krumbach statt. Urlaub der Bürgermeisterin In der Zeit vom August 2016 bin ich im Urlaub. Meine Vertretung in dieser Zeit übernimmt der 2. Bürgermeister Reiner Stohr, Tel oder die VGem Krumbach (Schwaben), Tel / Nähere Informationen erteilt die Fachstelle für pflegende Angehörige im Seniorenamt, Regina Schütz, Telefon:08221/ oder die Ökumenische Hospizinitiative Krumbach unter der Tel. Nr. 0173/ Gabriele Wohlhöfler, Gemeinschaftsvorsitzende Einladung zur Seniorenfahrt am Donnerstag 18. August 2016 Zur Halbtagsfahrt nach Biberach sind alle Seniorinnen und Senioren aus allen Ortsteilen von Aletshausen und Waltenhausen herzlich eingeladen. Es ist folgendes Programm vorgesehen: Abfahrt mit Bus um 12:00 an der Kirche in Aletshausen 14:00 Kirchenführung in der Wallfahrtskirche Biberbach Anschließend Einkehr in Biberbach. Eventuell noch Besuch der dortigen Lourdesgrotte. Der Fahrpreis richtet sich nach der Zahl der Teilnehmer. Pater Alex hat seine Teilnahme zugesagt. Anmeldungen bitte telefonisch oder mündlich an den Seniorenbeauftragten Herrn Hans Wiedemann Tel / 424 auch auf den Anrufbeantworter bis zum 05. August. Auch über 65jährige Frauen und Männer die bisher noch nicht an den Seniorennachmittagen teilgenommen haben sind herzlichst eingeladen PS: Der Seniorennachmittag am Mittwoch, den 17. August entfällt Hans Wiedemann und Monika Drexler Georg Duscher, 1. Bürgermeister Gabriele Wohlhöfler, 1. Bürgermeister Einladung zur Seniorenfahrt am Donnerstag 18. August 2016 Zur Halbtagsfahrt nach Biberach sind alle Seniorinnen und Senioren aus allen Ortsteilen von Aletshausen und Waltenhausen herzlich eingeladen. Es ist folgendes Programm vorgesehen: Abfahrt mit Bus um 12:00 an der Kirche in Aletshausen 14:00 Kirchenführung in der Wallfahrtskirche Biberbach Anschließend Einkehr in Biberbach. Eventuell noch Besuch der dortigen Lourdesgrotte.

4 VG Krumbach Nr. 15/16 Der Fahrpreis richtet sich nach der Zahl der Teilnehmer. Pater Alex hat seine Teilnahme zugesagt. Anmeldungen bitte telefonisch oder mündlich an den Seniorenbeauftragten Herrn Hans Wiedemann Tel / 424 auch auf den Anrufbeantworter bis zum 05. August. Auch über 65jährige Frauen und Männer die bisher noch nicht an den Seniorennachmittagen teilgenommen haben sind herzlichst eingeladen PS: Der Seniorennachmittag am Mittwoch, den 17. August entfällt Hans Wiedemann und Monika Drexler Karl Weiß, 1. Bürgermeister Verlängerung des Abwasserkanales und der Wasserleitung zu Fl.Nr. 309, Uwi Am beschloss der Gemeinderat Die Kosten für den Kanalanschluss trägt die Gemeinde Wiesenbach. Dem Bauherrn werden Kosten nach der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung berechnet. Der Gemeinderat kam überein, hierzu Angebote von Baufirmen einzuholen. Rekultivierungsplan für Fl.Nr. 26/1, 26/3, 25/2, Gemarkung Oberwiesenbach Das Landratsamt Günzburg verlangt nochmals das gemeindliche Einvernehmen zum geänderten Rekultivierungsplan Trockenabbau auf den Grundstücken 26/1, 26/3 und Teilflächen 25/2, Gemarkung Oberwiesenbach. Es wurde die Abbauhöhe zu Grundstück 26/3 geändert und ein zusätzlicher Wall geplant. Dem geänderten Rekultivierungsplan wird zugestimmt. Bericht aus der Gemeinderatssitzung am 14. Juli 2016: Dorfstraße Oberegg Oberegger Berg Hier: Fällung und Nachpflanzung von Bäumen Diese Maßnahme kann im Zuge der Dorferneuerung über das Amt für Ländliche Entwicklung laufen oder die Gemeinde wird Bauträger. Schneller kann die Maßnahme verwirklicht werden, wenn die Gemeinde Bauträger ist, Angebote einholt, die Aufträge vergibt und die Bauüberwachung übernimmt. 2.BGM Franz Alstetter wollte wissen, wer die Bauüberwachung übernimmt. Für ihn wäre es sinnvoller, wenn das ALE Bauträger wird. Die BGM meinte, die Ausschreibungen und einen Teil der Organisation kann die Bautechnikerin der VG Krumbach übernehmen. GRM Andreas Vogel erklärte sich ebenfalls bereit, vor Ort bei der Überwachung mitzuwirken. Als Baumart wird die Winterlinde festgelegt. Die Gemeinde Wiesenbach wird Bauträger der Maßnahme Fällung und Nachpflanzung von Bäumen am Oberegger Berg. Es werden zweireihig Winterlinden gepflanzt. Hochwasserschutzmaßnahme Unterroggenburger Forst: Hier: Angebot für zusätzliche Leistungen für geotechnische Gutachten Das Büro Steinbacher-Consult Ingenieurgesellschaft mbh & Co.KG, Neusäß legt für die Maßnahme Hochwasserschutz Unterroggenburger Wald ein Angebot für zusätzliche Leistungen für geotechnische Gutachten vor. Das Büro schreibt: im Zuge der Bearbeitung des Leistungsbildes Geotechnik hat sich herausgestellt, dass zur Erstellung des geotechnischen Baugrundgutachtens zusätzlichen Leistungen erforderlich sind. - Besondere Leistungen nach HOAI 2.300,00 - Gewerbliche Leistungen 1.340,00 - Abteufung von Bohrungen 5.670,00 = 9.310,00 netto + 5 % Nebenkosten Auf Nachfrage erläuterte Frank Steinbacher, dass diese zusätzlichen Leistungen sich erst jetzt abzeichnen und voraussichtlich noch mehr Forderungen des WWA oder anderer Ämter kommen werden. Die Gemeinde erteilt dem Büro Steinbacher-Consult Ingenieurgesellschaft mbh & Co.KG, Neusäß, den Auftrag für zusätzliche Leistung für geotechnische Gutachten lt. Angebot vom Bauantrag zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage auf Fl. Nr. 309, Gemarkung Unterwiesenbach Die Gemeinde stimmt dem Bauantrag zu. Information über die Schulverbandsversammlung am Tagesordnung 1. Genehmigung der Niederschrift vom Genehmigung der Niederschrift vom Haushalt des Schulverbandes Beratung des Entwurfs des Haushaltsplanes 3.2 Beschlussfassung über die Haushaltssatzung 4. Jahresrechnung Bericht über die örtliche Rechnungsprüfung der JR Feststellung der Jahresrechnung Entlastung zur Jahresrechnung Genehmigung der Spenden und Schenkungen im Jahr Mittagsbetreuung 7. Bauunterhalt: Sanierung des Fußbodens im Bereich der KG-Turnhalle 8. Sicherheitsrecht: Einführung eines einheitlichen Orientierungssystems Schule 9. Sonstiges Vorstellung von Planungsvarianten für Fl.Nr. 27/3, Gem. Oberwiesenbach (zu diesem TOP war Dipl.-Ing. Wilhelm Daurer anwesend ) Nachdem beschlossen wurde das Gebäude Ortsstraße 22 (Sommerhaus) abzubrechen und die Wegeanbindung zu Fl. Nr. 55 nicht weiterzuverfolgen, wurde das Büro Daurer + Hasse beauftragt Planungsvarianten für eine Platzgestaltung zu entwerfen. Es wurden zwei Varianten ausführlich von Dipl. Ing. Wilhelm Daurer vorgestellt. Die Variante mit der geteilten Fläche, Sitzgelegenheit und Parkplätzen und eine Einfahrt zum Neubau auf Fl. Nr. 27 wird vom Gemeinderat favorisiert. Der Bauherr stellte seine Baupläne vor, die allerdings noch nicht endgültig sind. Die Varianten von Herrn Daurer müssten von ihm noch genauer betrachtet werden. Beratung über die Ufersanierungen am Schwarzbach Die Sanierung der Uferböschungen des Schwarzbaches ist bis auf Restarbeiten abgeschlossen. An der Kreisstraße GZ 6 zwischen Ober- und Unterwiesenbach ist die Straßen- bzw. Uferböschung stark abgerutscht. Die Straßenmeisterei Krumbach verlangt die Wiederherstellung, da dies nach dem Hochwasser geschehen ist. Dafür entstehen voraussichtlich zusätzliche Kosten von ca ,00 netto. Mit dem Staatlichen Bauamt wurden Gespräche wegen einer Kostenbeteiligung geführt, die abgelehnt wurde, da die Gemeinde als Verursacher die Kosten zu tragen hat. Einige Anlieger am Schwarzbach beschweren sich, dass im freien Gelände die Ufer saniert werden, aber im bebauten Bereich nicht. Nach einer Lösung sollte gesucht werden.

5 VG Krumbach Nr. 15/16 Diese restlichen Arbeiten sind von der Gemeinde durchzuführen. Allerdings können diese Kosten an die Anlieger weiterberechnet werden. Dies sollte den Bürgern nochmals bewusst gemacht werden. 2. BGM Franz Alstetter teilte mit, dass die Bauabnahme für Ende Juli / Anfang August 2016 geplant ist. Es wurde vieles nicht so ausgeführt wie geplant. Die BGM bemängelt, dass die Schadensaufnahme im Jahr 2013 erfolgte und bis heute weitere Starkregenereignisse stattfanden und dadurch zusätzliche Böschungsabrutschungen erfolgten. Auch hätte die Regierung nicht alle gewünschten Maßnahmen genehmigt. Fehlende Grenzsteine an der Biberbrücke wurden moniert. Andreas Vogel weiß als Feldgeschworener, dass diese Grenzsteine nicht richtig positioniert waren. Eine Bestandsaufnahme ist denkbar. Totholz Herbert Bader informierte, dass sich an der Linde in Unterwiesenbach bis zu 10 cm dicke Totäste befinden, die dringend ausgeschnitten werden sollten. Auch im Friedhof in Unterwiesenbach sollten die Kleinbäume beim Kreuz und an der Kapelle zurückgeschnitten werden. Die Eiche in Oberwiesenbach soll auch vom Totholz befreit werden. Ilse Thanopoulos, 1. Bürgermeisterin Ende des amtlichen Teils Informationen Vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Berlin, erhielt die Gemeinde einen Förderbescheid in Höhe von ,00 für die Planung zum Breitbandausbau. Dem Soldaten- Veteranen- und Kameradenverein Wiesenbach e.v. wurde gestattet, bis zum Abriss des Anwesens Ortsstraße 22, Oberwiesenbach, den ehemaligen Verkaufsraum im Osten des Gebäudes als Abstellraum zu nutzen. Das Gebäude ist noch voll möbliert es wird evtl. ein Flohmarkt abgehalten. Spende für KiGa An der Südseite der Alten Schule löst sich die Noppenfolie und der Boden hat sich gesenkt. In den nächsten Wochen werden mit allen Grundstückseigentümern an der Hauptstraße in Unterwiesenbach Gespräche geführt und über den Abbau von Stromdachständern informiert. Es sollen Künstler gemeldet werden, um für eine kommende Veranstaltung einen Kultur-Verteiler anlegen zu können, in dem sich alle bekannten Künstler (egal welche Richtung), Musiker und Sportler befinden. Dies ist eine Initiative von Alfred Sauter MdL. Die Gemeinde hat hierzu keine Vorschläge. Als voraussichtlicher Termin für eine Probebeschallung wurde Mittwoch, der ab Uhr festgelegt. Benötigt werden eine Hebebühne und Personen, die in verschiedenen Anwesen aufpassen, ob die Sirene gehörte wird. Mithelfen werden Mitglieder des Gemeinderates. Der Weg am Stausee soll nach Aussage von 3.BGM Herbert Bader noch nicht instand gesetzt werden. Voraussichtlich im Herbst 2016 wird auf Veranlassung der BEW u.a. ein sog. Auflassfilter geschüttet. Durch das Befahren mit vielen Lkw s würde der Weg stark in Mitleidenschaft gezogen werden. Die BGM wird hierzu mit der BEW sprechen. Der Bodenabtrag und somit die Anpflanzungen am Rathaus verschieben sich in den Herbst Eine Sanierung der von Eva und Günter Häusler aufgenommenen Kanalschächte wird verschoben. Verkehrsspielgel an der Hauptstraße-Hühlstraße GRM Gilbert Edelmann gab den Antrag auf einen Verkehrsspiegel bei der Linde in Unterwiesenbach zur Hühlstraße weiter. Die BGM teilte mit, dass Sie einen Anlieger bereits auf den Rückschnitt von Sträuchern hingewiesen hätte, dann ist die Sicht gewährleistet. Die Anbringung eines Verkehrsspiegels an der Linde ist nicht erwünscht und nicht zielführend Verkehrsspiegel an der Ortsstraße Oberwiesenbach GRM Maximilian Jenuwein bemängelte die eingeschränkte Sicht am Verkehrsspiegel bei Anwesen Ortsstraße 6 in Oberwiesenbach. Der Eigentümer wird darauf hinweisen. Schnattern gesucht fürs Dorf- & Pfarrfest Um zum Dorf- und Pfarrfest am 06. & wiederum köstliche Schnattern-Plätz anbieten zu können, bitte am Schnattern abgeben bei Marie Keller, Hinterer Berg 1. Besten Dank für die Unterstützung! Kurse Sportverein Aletshausen INFO Step Aerobic Immer Freitag von bis Uhr vom bis Kursgebühr je nach Teilnehmeranzahl Zumba Immer Donnerstag von bis Uhr vom bis Kursgebühr 10 Stunden 50 Pilates ( Aufbaukurs 9.00 bis Uhr ) und Pilates ( Anfängerkurs bis Uhr) Dienstags vom bis Kursgebühr 10 Stunden 80 Bei Interesse bitte bei Bertele Stefanie anmelden 08282/ Musikverein und Schützenverein Bleichen Der Musikverein Bleichen und der Schützenverein Bleichen bedanken sich bei allen, die zum Gelingen des Sommerfestes 2016 beigetragen haben. Unser besonderer Dank gilt allen freiwilligen Helferinnen und Helfer für ihren tatkräftigen Einsatz, den Familien Michel und Langbauer für die Überlassung der Räumlichkeiten, Frau Monika Kober für das Kinderschminken sowie den Kuchenspendern. Ein herzliches Vergeltsgott ergeht auch an Herrn Kaplan Lungu für die Gestaltung des Festgottesdienstes. Dank sagen wir auch allen Nachbarn für Ihr Verständnis wegen der Lärmbelästigung und an alle Firmen, die unser Fest mit

6 VG Krumbach Nr. 15/16 Werbung oder anderweitig unterstützt haben. Nicht zuletzt sagen wir auch den Gästen aus Nah und Fern Dank, die bei bestem Wetter den Weg nach Oberbleichen gefunden haben und die wir im nächsten Jahr sehr gerne wieder zum Bleicher Sommerfest willkommen heißen würden. Vereinsring e.v. Dorf und Pfarrfest Aufbauhelfer gesucht. Herzliche Einladung an viele Helfer (auch Jugendliche) zum Auf und Abbauen des Dorf und Pfarrfestes. Aufbau Freitag ab 13 Uhr bis 20 Uhr Samstag ab 9 Uhr bis 15 Uhr Abbau: Montag ab 9 Uhr bis 21 Uhr Vielen Dank im Voraus Johann Singer Soldaten- und Kameradschaftsverein Waltenhausen e.v. Einladung zum Tagesauflag nach Dachau und Oberschleißheim am Samstag den 24. September 2016 Programm 7:00 Abfahrt am Bürgerheim in Waltenhausen (im Bus gibt es noch eine kleine Brotzeit) 9:00 geführte Besichtigung der KZ-Gedenkstätte Dachau (Dauer ca. 2 ½ Std.) Hinweis: Jugendliche unter 14 Jahren dürfen an dem geführten Rundgang nicht teilnehmen.) ab ca. 12:00 gemeinsames Mittagessen im Gasthof Drei Rosen in Dachau. ab ca. 14:00 gibt es die Möglichkeit zur Besichtigung von: 1. Oberschleißheim (ist eine Außenstelle des Deutschen Museums) In der Flugwerft könnt ihr Segelflieger, Propellerflugzeuge, Militärflugzeuge des 2. Weltkrieges, Düsen getriebene Flugzeuge, wie z.b. die Russische MIG; Starfighter, Tornado sowie Raketentriebwerke und Hubschrauber besichtigen. 2. Schlossanlagen des Schlosses Oberschleißheim: Die Schlossanlagen bestehen aus dem Alten Schloss, Neuem Schloss, Schloss Lustheim sowie dem schön angelegten Hofgarten. Im Schlosshof gibt es auch eine schöne Gastwirtschaft mit Biergarten. ca. 17:00 Abfahrt in Oberschleißheim am Parkplatz der Flugwerft ca. 19:00 Rückkehr in Waltenhausen Der Reisepreis beträgt 22,00 EUR pro Person Im Preis enthalten: Busfahrt und Führung KZ-Gedenkstätte Eintrittspreise: Flugwerft-Schleißheim: 6,00 EUR (Gruppe ab 20 Personen 4,00 EUR) Schlossanlagen Schloss Schleißheim zwischen 3,00 EUR und 4,50 EUR je nach Schlossanlage Die Besichtigung der Außenanlagen des Hofgartens ist frei. Natürlich sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Anmeldung bis spätestens (bei Anmeldung ist der Reisepreis zu entrichten) Anmeldemöglichkeit bei: - Joachim Vogel, Birkenstr. 2, Waltenhausen, Tel / Thomas Strobel, Fingerleweg 1, Waltenhausen, Tel.08282/ oder 08263/336 - Bernhard Keller, Tannengehaust.11, Waltenhausen, Tel / Konrad Grotz, Herretshoferstr. 5, Hairenbuch,Tel / 5947 Joachim Vogel, 1. Vorstand Pfarreiengemeinschaft Aletshausen Hl. Kreuz, Aletshausen/St. Georg, Waltenhausen/St. Michael, Winzer Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Waltenhausen 8.00 Uhr Rosenkranz 8.30 Uhr Hl. Messe f. Wilhelm u. Maria Fritsch; f. Erwin u. Maria Weißenhorner. Aletshausen 9.30 Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe f. Verst. Mußack u. Lehnerer; f. Günter Morhard, verst. Angeh. u. Verst. Straub; f. Verst. Miller und Rampp; f. Erwin Bestler und Eltern; f. Viktoria, Karl u. Barbara Paul. Dienstag, Winzer Uhr Hl. Messe für Maria Lutzenberger. Mittwoch, Waltenhausen 8.00 Uhr Hl. Messe f. Kreszentia Atzkern Uhr Gebetskreis mit Lobpreisliedern. Donnerstag, 4.8. Hl. Johannes M. Vianney, Pfr. v. Ars Hairenbuch Uhr Hl. M. f. August u. Marianne Frick; f. Verst. Wohllaib,Wachter u. Schäffler; f. Rosa Beggel, Verst. Kartheininger und Beggel; f. Franz Schnatterer, verst. Angeh., Anna u. Lorenz Ritter u. Schw. Klementilla. Freitag, Maria Schnee Die Hl. Messe in Aletshausen entfällt heute. Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom Haupeltshofen Uhr (bitte Zeit beachten) Hl. Messe f. Theresia und Josef Rampp, Musikal. Gestaltung: Männerchor aus Markt Wald. Samstag, Waltenhausen Uhr Rosenkranz um geistl. Berufe Uhr Hl. Vorabendmesse zum 19. So. i. Jkr. f. Georg Wachter; f. Josef Schuster und Ulrich Miller und verst. Angehörige; f. Birgit Strobel u. Verst. Wörz u. Strobel; f. Karl Reichhardt und Eltern. Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Aletshausen Laurentiusfest 8.00 Uhr Rosenkranz 8.30 Uhr Hl. M. f. Amanda u. Lorenz Miller u. Angeh.;

7 VG Krumbach Nr. 15/16 f. Georg und Kreszenz Koch; f. Josefa, Josef und Maria Miller; f. Walburga u. Josef Bestler; f. Franziska und Thaddäus John, anschl. Prozession zum Friedhof. Winzer Uhr (bitte Zeit beachten) Rosenkranz Uhr Hl. M. f. Leonhard u. Franziska Strobel; f. Karl Zellhuber; f. Jakob u. Franziska Drexler u. Tochter Anneliese Wiedemann; f. Fritz Lutzenberger. Dienstag, 9.8. Hl. Theresia Bened. v. Kreuz (Edith Stein) Winzer Uhr Hl.M. f. Michael u. Ottilie König, verst. Angeh. Mittwoch, Hl. Laurentius Waltenhausen 8.00 Uhr Hl. Messe f. Geschw. Voggesser und Eltern Uhr Gebetskreis mit Lobpreisliedern. Donnerstag, Hl. Klara von Assisi Weiler Uhr Hl. Messe f. Reiner, Xaver u. Josepha Mayer; f. Josef Rieß u. Eltern, Verst. Waldmann und Peter; f. Hildegard Latzke u. Angehörige. Freitag, Hl. Johanna Franziska v. Chantal Aletshausen 9.00 Uhr Hl. Messe f. Franz u. Katharina Leinauer; zu Ehren des Hl. Alexius. Samstag, Waltenhausen Uhr Rosenkranz um geistl. Berufe; Uhr Hl. Vorabendmesse zum 20. So. i. Jkr. f. Gudrun Gschwilm; f. Anton Probst u. Eltern; f. Josef und Julie Fäßler. Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Winzer 8.00 Uhr Rosenkranz 8.30 Uhr Pfarrgottesdienst Aletshausen 9.30 Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe f. August und Josefa Miller; f. Engelbert Schwegler u. verst. Angeh.; f. Johann Lutzenberger u. Schwiegereltern Mutzel; f. Max Steinbach. Haupeltshofen Uhr Rosenkranz Gottesdienste St. Martin,, St. Wendelin, Waltenberg und St. Ulrich und St. Vitus in Seifertshofen Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Seifertshofen 8.45 Uhr Feuerwehrfest - Heilige Messe für Verstorbene der FFW Seifertshofen und Waltenberg Kollekte für die Pfarrgemeinde Dienstag, Hl. Eusebius und Hl. Petrus Julianus Seifertshofen Uhr Heilige Messe für Verstorbene der Familie Rudolf, für Karl Keller mit verstorbene Eltern, für Hildegard und Johann Zanker mit Eltern Mittwoch, Uhr Rosenkranz Uhr Heilige Messe für Alfons Burkhard Samstag, VERKLÄRUNG DES HERRN Uhr Rosenkranz Uhr Vorabendmesse für Verstorbene der Familie Rindle und Kern Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.45 Uhr Heilige Messe - Entfällt Uhr BERGMESSE - Lenzen Alpe bei Balderschwang (bei jeder Witterung) Kollekte für die Pfarrgemeinde Dienstag, Hl. Theresia Benedicta vom Kreuz Waltenberg Uhr Heilige Messe für Josef und Klothilde Atterer Mittwoch, Hl. Laurentius, Diakon, Märtyrer in Rom Uhr Rosenkranz Uhr Heilige Messe für Franz Wolf mit verstorbenen Angehörigen Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Sonntag, , 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS Breitenthal 9:00 Uhr Hl. Amt f. Albert Leichtle f. Bruno Winkler f. Erwin Beggel mit Eltern und Geschwister 9:00 Uhr Hl. Amt f. Johann u. Kreszentia Schmid u. Angehörige f. Franz u. Josefa Keller und Karl u. Martha Altstetter Nattenhausen 10:30 Uhr Hl. Amt f. Johann Polster u. Schwester Anna f. Elisabeth März Unterbleichen 10:30 Uhr Hl. Amt mit Aufnahme der neuen Ministranten unserer Pfarreiengemeinschaft f. Tina Schmid, 1. Jahrtag u. Fam. Birle f. die Pfarrgemeinden Unterwiesenbach 12:30 Uhr Rosenkranz Dienstag, , Hl. Eusebius und Hl. Petrus Julianus Eymard 18:30 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Heilige Messe f. Josef u. Frieda Reizle f. Karl Weißenhorner f. Jakob, Rosina, Heinrich u. Kreszentia Mayer z. Ehren d. hl. Schutzengel Mittwoch, Breitenthal 19:00 Uhr Heilige Messe f. Wendelin Schlosser f. Anton, Anna u. Sebastian Sonntag f. Karl u. Viktoria Dietrich m. Kindern anschl. Eucharistische Anbetung

8 VG Krumbach Nr. 15/16 20:00 Uhr Gebet um den Weltfrieden Donnerstag, , Hl. Johannes Maria Vianney 8:30 Uhr Rosenkranz f. d. verstorb. Mitgl. d. Herz-Jesu-Bruderschaft 13:30 Uhr Krankenkommunion Bleichen 15:00 Uhr Krankenkommunion Oberbleichen 18:30 Uhr Rosenkranz Oberbleichen 19:00 Uhr Heilige Messe f. Josefa Kober u. Angehörige Freitag, , Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom Nattenhausen 8:00 Uhr Herz-Jesu-Andacht Nattenhausen 8:30 Uhr Herz-Jesu-Amt m. Gebet um Priesterberufe u. Segen f. Wilhelm Schmid v. d. Feuerwehr f. Josef Blösch Breitenthal 9:30 Uhr Krankenkommunion Wiesenbach 10:30 Uhr Krankenkommunion Samstag, , VERKLÄRUNG DES HERRN Unterwiesenbach 8:30 Uhr Hl. Messe zu Ehren der Mutter Gottes Sonntag, , 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS Festpl. 9:00 Uhr Hl. Messe zum Dorf- und Pfarrfest f. Johann Gutser und Angehörige f. Verstorbene Priester u. Wohltäter unserer Pfarrei f. verstorbene Vereinsmitglieder Oberwiesenbach 10:30 Uhr Hl. Amt f. Adelinde und Johann Wagner f. d. Pfarrgemeinden Dienstag, , Hl. Edith Stein, Patronin Europas 18:30 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Heilige Messe f. Georg König f. Karl Liebhaber n. Meinung Mittwoch, , Hl. Laurentius Breitenthal 18:30 Uhr Rosenkranz Breitenthal 19:00 Uhr Heilige Messe f. Josef u. Elisabeth Keller m. Söhnen f. Josef, Engelbert u. Hildegard Keller m. Franz, Babette u. Otto Huber f. Josef Strobel - v. d. Kirchenverwaltung 20:00 Uhr Gebet um den Weltfrieden Donnerstag, , Hl. Klara von Assisi 8:30 Uhr Rosenkranz Oberbleichen 18:30 Uhr Rosenkranz Oberbleichen 19:00 Uhr Heilige Messe f. Josef Großkopf Freitag, Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen 8:30 Uhr Heilige Messe f. Lorenz u. Franziska Mörz m. Sohn Lorenz f. Ottmar u. Afra Fendt u. Söhne Samstag, , Hl. Pontianus und hl. Hippolyt Unterwiesenbach 8:30 Uhr Hl. Messe zu Ehren der Mutter Gottes Breitenthal 15:30 Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, , 20. SONNTAG IM JAHRESKREIS Nattenhausen 10:00 Uhr Festgottesdienst zum Patroziniumsfest f. verstorbene Priester u. Wohltäter unserer Pfarrei z. Ehren d. hl. Laurentius f. Christa Lindermüller u. Helmut Wick f. Lorenz u. Kreszentia Keller f. Wasyl u. Alexander Ananko f. Xaver Wank Unterwiesenbach 12:30 Uhr Rosenkranz Oberwiesenbach 19:00 Uhr Hl. Vorabendmesse mit Kräuterweihe f. d. Pfarrgemeinden Montag, , MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL Unterbleichen 9:00 Uhr Festgottesdienst zum Patroziniumsfest mit Verkauf von Kräuterbuschen und Kräuterweihe f. Maria Schlosser, 1. Jahrtag f. verstorbene Priester u. Wohltäter unserer Pfarrei zu Ehren der Mutter Gottes f. d. Pfarrgemeinden anschl. Frühschoppen mit dem Musikverein Bleichen Grotte Breitenthal 19:00 Uhr Hl. Amt mit Kräuterweihe Opfer für den Erhalt der Grotte f. Josef u. Viktoria Rehm f. Norbert, Maria u. Otto Keller f. Otto u. Theresia Keller, Marie Hafner u. Werner Kolb m. Angehörigen f. Ferdinand, Kreszentia u. Hermann Harder m. Angehörigen f. Karoline und Richard Jehle (bei Regen: Gottesdienst in der Pfarrkirche) anschl. Lichterprozession zur Pfarrkirche und Segen Bürozeiten im August: Das Pfarrbüro ist im August nur Mittwochs von 9.00 Uhr bis Uhr geöffnet. Außerhalb dieser Zeiten nutzen Sie bitte den Anrufbeantworter. Tel Dekanatswallfahrt nach Altötting Herzliche Einladung zur Dekanatswallfahrt nach Altötting am Samstag, 08. Oktober. Anmeldungen werden ab sofort im Pfarrbüro angenommen. Tel

9 VG Krumbach Nr. 15/16 Evangelisches Pfarramt Krumbach Woche vom Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst in der Evangeliumskirche (Pfarrer Ritter). Die Gruppen und Kreise im Gemeindehaus entfallen in den Sommerferien. Woche vom Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Evangeliumskirche (Prädikant Launhardt/Lektor Heigenmooser). Kein Kindergottesdienst! Gruppen und Kreise entfallen in den Sommerferien. Ihre private Kleinanzeige Einfach, schnell & bequem! AZweb ONLINE BUCHEN... schon ab 5 e unter oder füllen Sie das folgende Feld aus. Achtung - kein Größenmuster! Gilt nur für private Kleinanzeigen, nicht für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (z. B. Danksagungen, Grüße usw.) Wichtiger Hinweis! Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins unbedingt, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl sowie jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt! Impressum Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Krumbach mit ihren Mitgliedsgemeinden: Aletshausen, Breitenthal,,, Waltenhausen und Wiesenbach Das Mitteilungsblatt der VG Krumbach erscheint 14täglich in den geraden Wochen jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den amtlichen Teil: Die 1. Gemeinschaftsvorsitzende der VG Krumbach Gabriele Wohlhöfler, Rittlen 6, Krumbach für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. chiffre FaLLs gewünscht BIttE ankreuzen Belegexemplar FaLLs gewünscht BIttE ankreuzen Bis hierher kostet die Anzeige 5,- Euro. Bis hierher kostet die Anzeige 10,- Euro. Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- Euro an. Achtung! Die Zusendung eines Belegexemplars kostet 2,- Euro zusätzlich. Bitte geben Sie unten Ihre genaue Anschrift an. Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bitte senden Sie alles an folgende Adresse: BANKEINZUG BARGELD LIEGT BEI VErLag + DrUCK LINUs wittich Kg Kleinanzeigen - Postfach 223, Forchheim Die Anzeige wird jeweils in der nächstmöglichen Ausgabe veröffentlicht. Mit eventuell geringfügigen Kürzungen des Textes bin ich einverstanden. Terminwünsche sind nicht möglich. SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE Ich/Wir ermächtige/n die Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von Verlag + Druck LINUS WITTICH KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Name / Vorname Straße / Hausnummer PLZ / Ort Kreditinstitut BLZ oder alternativ: DE IBAN Rechnung auf Wunsch per (Bankeinzug erforderlich) Datum Kto.-Nr. Unterschrift

10 VG Krumbach Nr. 15/16 Anzeigenservice wird bei uns ganz GROSS geschrieben! Ihr Gebiets-Verkaufsleiter vor Ort: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG Forchheim Peter-Henlein-Str. 1 Tel Fax anzeigen@wittich-forchheim.de Josef Mayr Tel Fax: Mobil: j.mayr@wittich-forchheim.de Anzeigenwerbung Beilagenverteilung DRUCKSACHEN Flyer, Prospekte, Plakate...

11 VG Krumbach Nr. 15/16 MANGO Dessert Foto: Grit langenbach/ak/sp ZUTATEN für 4 Personen { 1-2 reife Mango } { 500g Mascarpone } { 300g Mager-Joghurt } {10 Löffelbiskuit } { Etwas brauner Zucker } { Zitronensaft } (ak/sp) Mascarpone und Joghurt gut mit einander verrühren und mit Zucker sowie Zitronensaft abschmecken. Den Löffelbiskuit grob zerbröseln und in die Dessertschalen füllen. Die Joghurt-Mascarpone-Creme darauf verteilen und die in mundgerechte Stücke geschnittene Mango darüber geben. Tipp: Als we zum Löffelbiskuit können Cantuccini genommen werden, wer mag und hat, kann übrig gebliebene Kekse oder auch Amaretti nehmen Als weniger süße Alternative zum Löffelbiskuit können auch Cantuccini genommen werden, wer mag und hat, kann übrig gebliebene Kekse oder auch Amaretti nehmen Mit einem halben Löffelbiskuit verzieren.

12 VG Krumbach Nr. 15/16 Wohnmobile für Ihre Reise! NEU in Weißenhorn Sehnsucht Habsburgerstr. 25, Weißenhorn malermeister Fon: Fax: Mobil: Wir führen aus: Fassadenanstriche Tapezierarbeiten sämtliche Anstricharbeiten im Innenbereich max kast Thomas Schlömp Oberfeldstr Weißenhorn Tel Ustersbacher Bier. Sommer.Festival Tage lang Live-Musik, Feines vom Grill und kühles Bier unter freiem Himmel Zum sechsten Mal steigt in diesem Jahr das Ustersbacher Bier.Sommer.Festival. Am Freitag, und Samstag, wird das Gelände der Ustersbacher Brauerei wieder Anziehungspunkt für alle, die auf lockere Atmosphäre und lässige Musik stehen. Wie bisher auch wurden unterschiedlichste Bands verpflichtet, die ein tolles Festivalerlebnis garantieren. Von Mundart-Rap bis Deutsch-Independent, von Russland bis in die Highlands, von Rock bis Roll - alles dabei! Dazu Leckeres vom Holzkohlen-Grill, knuspriger Flammkuchen und kühles Bier. Das alles wie immer ohne Eintritt. URLAUB AN DER MECKLENBURGISCHEN SEENPLATTE Rügen Rostock Lübeck Hamburg A20 Güstrow A19 Schwerin Plau am See Ferienpark Lenz am A24 Parchim Plauer See B103 B196 AF Röbel AF Meyenburg Berlin Der FERIENPARK LENZ am Plauer See befindet sich im Herzen der Mecklenburger Seenplatte. Diese umfasst zusammen mit der Mecklenburgischen Schweiz - rund ein Drittel von Mecklenburg-Vorpommern und ist die am dünnsten besiedelte Region Deutschlands. Das Herz dieser Region bilden die so genannten Oberseen Müritz, Plauer See, Kölpinsee, Fleesensee und Drewitzer See, wobei diese Großseen insgesamt eine Wasserfläche von etwas 250 Quadratkilometern haben. Unterschiedliche Naturlandschaften der mehreren kleinen Seenplatten prägen das Landschaftsbild. Von den nach Schätzungen Seen ist die Müritz mit 110 Quadratkilometer Fläche das größte Gewässer. Das weitverzweigte Kanalsystem macht die Mecklenburger Seenplatte zum größten zusammenhängenden Binnen-Wassersportgebiet Europas. Mobil.: Tel.: info@ferienkontor-mv.de

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 11.03.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Sonntag, 11.02.2018 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS Opfer für den Kerzenbedarf

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.07.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Dienstag, 12.06.2018 Deisenhausen 18:30 Uhr Rosenkranz Deisenhausen

Mehr

Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN:

Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN: Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN: www.wittich.de Rainer Hetzel, PVB-Vorsitzender Zu jeder Zeit selbst gestalten. Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: www.wittich.de KDFB Horst Amon, 1. Präsident

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 24.07.2017 27.08.2017

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Kirchenanzeiger St. Felizitas Bobingen

Kirchenanzeiger St. Felizitas Bobingen Kirchenanzeiger St. Felizitas Bobingen vom 30.07. bis 14.08.2011 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS Lesung 1: Jes 55,1-3 Lesung 2: Röm 8,35.37-39 Evangelium: Mt 14,13-21 Kollekte f.d. Kindergärten 30.7. Sa 17:45

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 2. bis 9. Dezember 2018 Sonntag, 02.12. 1. ADVENT Krumbach

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Meister Altersklasse

Meister Altersklasse Seite 1 von 7 Verein Meister Altersklasse Beste Serie ) 1. ) 2. ) 3. ) 4. ) 5. ) 1. FENDT, Bernhard Memmenhausen 100 99 99 99 99 98 100 2. BURGHARD, Doris Breitenthal 99 97 97 97 96 96 99 3. MAYER, Rita

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTE SDIE NSTANZEIGE R für die Woche vom 20. bis 27. November 2016 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 10. bis 17. Dezember 2017 Sonntag, 10.12. 2. ADVENT Krumbach

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 09.06. 24.06.2012 Samstag 09.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank an die Muttergottes/ in einem bes. Anliegen (B)/ mit Gedenken an Helmut u.

Mehr

Gaudamenschießen 2016

Gaudamenschießen 2016 Adlerwertung Luftgewehr 20 1 Duscher, Eva-Maria Schloßbergschützen Aletshausen 188 91 R 179,0 2 Behm, Anita SV "Winzer Fähnlein" e.v. 64 T 22,9 3 Lutzenberger, Melanie Schloßbergschützen Aletshausen 188

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 13/2017 23.07.- 20.08.2017 20 Cent Wir wünschen Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrer*innen schöne Ferien Zeit zum Ruhen -zum Schauen - zum Genießen zum

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 28.07. bis 02.09.2018 Samstag. 28.07.2018

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 17.12.2018 20.01.2019

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl. Woche vom 23.07. 30.07.2017 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag 22.07.17 Sonntag 23.07.17 15:30 Ludwigslust Trauung Janna Löning und Anton Kleine/ zum Patronatsfest anschl. Grillen f. d. Leb. u. Verst.

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 26. Dezember 2017 Sonntag, 17.12. 3. ADVENT (Gaudete)

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 29.07.2018 26.08.2018 Samstag, 28.07.2018 18.30 Uhr St. Stephan Pfarrgottesdienst z. 17. Sonntag JK Zenta Lorenz u. Therese Kennerknecht u. Angeh. Franziska

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr