Medieninformation. 17. April 2015, 14:40 Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Medieninformation. 17. April 2015, 14:40 Uhr"

Transkript

1 Medieninformation 17. April 2015, 14:40 Uhr Ihre Ansprechpartner Thomas Knaup (tk) Petra Kirsch (pk) Petra Denkhoff (pd) Nacheile auf polnisches Hoheitsgebiet: gestohlenen Kleintransporter sichergestellt - Tatverdächtiger vorläufig Festgenommen Ostritz, B 99 Görlitz, OT Hagenwerder, Grenzübergang Landstraße 357, unweit von Lomnica (PL) Wrociszow Dolny (PL) , 04:52 Uhr Durchwahl Mobil Telefon Telefax presse.pd-gr@ polizei.sachsen.de* Görlitz, 17. April 2015 Streifen der Bundespolizei und des Einsatzzuges der Polizeidirektion haben am frühen Freitagmorgen bei Hagenwerder einen flüchtenden Lkw auf polnisches Hoheitsgebiet verfolgt. Wie sich herausstellte, war der VW LT in der Nacht zum 14. Januar 2015 einem Kunnerwitzer Handwerker gestohlen worden. Die polnische Polizei stellte den Transporter sicher. Ein Diensthund der Sächsischen Polizei führte die deutschen und polnischen Beamten in eine wenige Kilometer entfernte Ortschaft unweit von Zgorzelec. Nach einem gezielten Einsatz der gemeinsamen Fahndungsgruppe Neiße und der polnischen Polizei wurde dort ein 28-jähriger Tatverdächtiger festgenommen. Die Ermittlungen der Kriminalpolizeien beiderseits der Neiße dauern an. Seinen Anfang nahm der Sachverhalt, als eine Streife der Bundespolizeiinspektion Ebersbach in Ostritz den blauen VW LT stoppen und kontrollieren wollte. An dem Fahrzeug waren Kennzeichen aus dem Landkreis Zgorzelec angebracht. Doch der Mann am Steuer stoppte nicht, sondern gab Gas. Die Bundespolizisten folgten dem Lkw und forderten Unterstützung an. Über das gemeinsame Fahndungszentrum der deutschen und polnischen Polizei in Swiecko (PL) wurde die polnische Polizei frühstmöglich eingebunden. Eine Streife des Einsatzzuges der Polizeidirektion errichtete am Grenzübergang Hagenwerder in Windeseile eine provisorische Sperre. Diese durchbrach der Kleinlaster jedoch und fuhr über die Neißebrücke auf polnisches Hoheitsgebiet. Die Streifen der Bundes- und Landespolizei folgten dem Volkswagen und fanden den Pritschenwagen auf der Landstraße 357 unweit von Lomnica Hausanschrift: Polizeidirektion Görlitz Conrad-Schiedt-Straße 2 (Zufahrt über Teichstraße) Görlitz * Kein Zugang für elektronisch signierte sowie für verschlüsselte elektronische Dokumente. Seite 1 von 12

2 verlassen auf. Eine Streife der KPP Zgorzelec stellte den in Fahndung stehenden Lkw sicher. Ein Diensthund der Polizeidirektion Görlitz nahm die Spur eines Insassen des Transporters auf. Spike führte seine Leinenführerin, Polizeihauptmeisterin Noatsch, und polnische sowie deutsche Beamten durch einen dichten Wald bis zu einer etwa fünf Kilometer entfernten Ortschaft. Noch am Vormittag nahmen Beamte der polnischen Polizei in dem Dorf einen 28-jährigen Tatverdächtigen vorläufig fest. Der Erfolg gelang nach dem gezielten Einsatz der Gemeinsamen Fahndungsgruppe Neiße und weiteren Beamten der polnischen Polizei. Gegen den Beschuldigten wird vorerst wegen des Verdachts der Hehlerei des Lkws und wegen Diebstahls ermittelt, da bei Durchsuchungsmaßnahmen am Wohnort des Täters auch ein Kleinkraftrad aufgefunden wurde, welches vermutlich in Polen entwendet wurde. Die Kriminalpolizeien beiderseits der Neiße führen die weiteren Ermittlungen fort und prüfen dabei auch, ob der Festgenommene für Einbrüche und Diebstähle im Raum Ostritz und Hagenwerder in Betracht kommt. Der sichergestellte Transporter wird baldmöglichst seinem Eigentümer übergeben. (tk) Blitzmarathon in Ostsachsen: Etwa jedes 20. gemessene Auto fuhr zu schnell Bezug: 2. Medieninformation vom 16. April 2015 Landkreise Bautzen und Görlitz , 06:00 Uhr - 24:00 Uhr Um Mitternacht ging in den Landkreisen Bautzen und Görlitz der bundesweite dritte Blitzmarathon zu Ende. Etwa jedes 20. gemessene Fahrzeug war zu schnell unterwegs. Die überwiegende Mehrzahl der Verkehrsteilnehmer hielt sich an die vorgegebenen Geschwindigkeitsregelungen. In den Landkreisen Bautzen und Görlitz kontrollierten die Polizei und die Stadtverwaltungen von Radeberg, Hoyerswerda und Görlitz sowie die Landkreise Bautzen und Görlitz an 73 Orten die Geschwindigkeit der Durchfahrenden. Dabei wurden etwa Fahrzeuge gemessen fuhren schneller als erlaubt. In der überwiegenden Mehrzahl handelte es sich dabei um einfache Geschwindigkeitsverstöße von bis zu 20 km/h über Norm, welche Seite 2 von 12

3 auch vor Ort von der Polizei mit einem Verwarngeld bis 35 Euro geahndet wurden. Ein Messteam der Stadt Görlitz kontrollierte 906 Fahrzeuge und stellte 83 Verstöße fest. Im Raum Radeberg kontrollierte die Stadtverwaltung 899 Fahrzeuge und notierte 47 Geschwindigkeitsüberschreitungen. Mitarbeiter der Stadt Hoyerswerda erfassten über Fahrzeuge, von denen jedoch nur 17 zu schnell fuhren. Auch die Landkreise Görlitz und Bautzen waren mit Messfahrzeugen im Einsatz. Mitarbeiter des Landkreises Görlitz kontrollierten die Geschwindigkeit von Fahrzeugen und stellten 251 Überschreitungen fest. Im Landkreis Bautzen waren es sogar über gemessene Fahrzeuge, jedoch nur 117 Schnellfahrer. Den Löwenanteil der Fallzahlen ergaben Geschwindigkeitskontrollen des Verkehrsüberwachungsdienstes der Polizeidirektion auf der BAB 4. Das verwundert weiter nicht, sind auf der Autobahn zwischen Dresden und Görlitz verhältnismäßig viele Fahrzeuge unterwegs und die gefahrenen Geschwindigkeiten generell höher als auf Land- oder Bundesstraßen. An den Kontrollorten am Unfallschwerpunkt Burkauer Berg und zwischen den Anschlussstellen Bautzen-West und -Ost passierten über Fahrzeuge die Lichtschranken. Davon fuhren knapp 600 Pkw zu schnell. Die Polizei kontrollierte in den örtlichen Revierbereichen (ohne BAB 4) insgesamt Fahrzeuge. Davon waren 154 mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. In 17 Fälle wird ein Bußgeldverfahren folgen. Die höchsten Überschreitungen stellte die Polizei auf der BAB 4 fest. Am Unfallschwerpunkt Burkauer Berg passierte ein Auto mit 165 km/h anstelle der erlaubten 100 km/h die Kontrollstelle. Bei Bautzen raste ein Pkw mit 193 km/h statt der erlaubten 120 km/h über die Autobahn. Den Fahrern drohen jeweils drei Monate Fahrverbot und bis zu 680 Euro Bußgeld. Die Landesdirektion wir sich mit diesen Verstößen befassen. Der gestrige Tag wird nicht der einzige bleiben, an welchem die Polizei in Ostsachsen die Geschwindigkeit der Reisenden kontrollieren wird. Auch in den Landkreisen Bautzen und Görlitz war überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit im vergangenen Jahr mit die häufigste Unfallursache. Etwa jeder sechste Verkehrsunfall war darauf zurückzuführen und jeder zweite Verkehrstote in unserer Region fiel dem zum Opfer. Im Seite 3 von 12

4 Jahr 2014 führten die örtlichen Reviere mehr als Geschwindigkeitsmessungen durch, um dem entgegenzutreten. Dabei wurden über Überschreitungen registriert. (tk) Landkreis Bautzen Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda Landwirtschaftsunternehmen bestohlen Bezug: 1. Medieninformation vom 16. April 2015 Göda, OT Oberförstchen , 18:00 Uhr , 06:45 Uhr Während der Abend- oder Nachtstunden zum Donnerstag drangen Diebe in Oberförstchen in eine Werkstatt eines landwirtschaftlichen Unternehmens ein und bedienten sich dort großzügig. Wie bekannt wurde, stahlen die Diebe nicht nur den gestern bereits vermeldeten Kleintransporter der Firma. Aus der Halle verschwanden auch 72 Säcke mit Maissaatgut, sechs Anhängerkupplungen sowie ein 500-Liter-Tank von einem Lkw. Dem Unternehmen entstand insgesamt ein Schaden von mindestens Euro. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an. (pk) Bargeld aus Wohnhaus gestohlen Großharthau, Mittelstraße Ein oder mehrere Diebe waren in Großharthau im Wohnhaus einer alleinlebenden Seniorin und haben Bargeld gestohlen. Vermutlich nutzen die Diebe die unverschlossene Tür, während die Frau im Garten hinterm Haus an der Mittelstraße arbeitete oder evtl. während sie schlief. Jedenfalls stellte die Seniorin am Donnerstagvormittag fest, dass das Bargeld aus einer Geldkassette und aus dem Portemonnaie fehlt. Die Polizei ermittelt zu dem Diebstahl. (pk) Seite 4 von 12

5 Versuchter Diebstahl aus Wertstoffcontainer Bautzen, Zeppelinstraße , 19:30 Uhr Am Donnerstagabend ertappte ein Mitarbeiter des Wertstoffhofes an der Zeppelinstraße einen Dieb. Ein 36-jähriger Mann war über den Zaun geklettert und so an den Container gelangt, in dem Metallwertstoffe gelagert werden. Dort erwischte ihn der Zeuge. Er schloss den Langfinger in dem Container ein und hielt ihn so bis zum Eintreffen der Polizei fest. Die Beamten nahmen den Mann vorläufig fest. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (pk) Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Drogenfund Bautzen, Thomas-Müntzer-Straße , 16:40 Uhr Am Donnerstagnachmittag kontrollierten Polizeibeamte auf der Thomas-Müntzer-Straße in Bautzen einen 31-jährigen Opel- Fahrer. Im Rahmen der Überprüfung ergab sich, dass der Pkw zur Zwangsentstempelung ausgeschrieben war. Bei einer Durchsuchung des Wagens und der drei weiteren Fahrzeuginsassen im Alter von 33 und 36 Jahren fanden die Beamten geringe Mengen an Betäubungsmitteln. Diese wurden sichergestellt. Die Polizisten legten den Opel vor Ort still. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. (pk) Einbruch in Getränkemarkt Bernsdorf, Neuer Markt , 21:00 Uhr , 07:55 Uhr Gewaltsam drangen Diebe in der Nacht zu Donnerstag in Bernsdorf am Neuen Markt in ein Geschäft ein. In dem Laden durchwühlten sie verschiedene Räume und stahlen Getränke. Später fand man bei der Absuche in Tatortnähe diese wieder auf. Für den Marktbetreiber schlägt der Einbruch jedoch durch den angerichteten Sachschaden mit rund Euro zu Buche. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (pk) Seite 5 von 12

6 Diebstahl aus unbeaufsichtigter Handtasche Kamenz, Willy-Muhle-Straße , 12:30 Uhr - 13:00 Uhr Einer 63-Jährigen wurde am Donnerstagmittag während des Einkaufes in einem Kamenzer Einkaufsmarkt an der Willy-Muhle- Straße die Geldbörse gestohlen. Die Frau hatte die Handtasche, ab und an unbeobachtet, im Einkaufswagen liegen gelassen. Mit der Geldbörse verschwanden neben ca. 250 Euro Bargeld auch Ausweisdokumente sowie Geld- und Krankenkassenkarten. Derartige Diebstähle sind in den Landkreisen Bautzen und Görlitz in letzter Zeit leider gehäuft der Polizei gemeldet worden. Daher nochmal der dringende Appell an alle: Einkaufstaschen und Geldbörsen nicht unbeaufsichtigt in den Einkaufswagen lassen! Erfahrungen zeigen, dass Dieben nur wenige Augenblicke des Abgelenkt seins genügen, um Beute zu machen. (pk) Rentnerin auf Zack: Trickbetrüger scheitern Elsterheide, OT Sabrodt, Dorfstraße , 13:10 Uhr Am Donnerstagmittag rief ein Unbekannter bei einer 81-Jährigen in Sabrodt an, gab sich als Enkel aus und wollte Euro haben. Das Geld benötige er dringend für den Kauf eines Pkw. Der angebliche Enkel wollte der Seniorin sogar ein Taxi schicken, welches sie zur Bank brächte. Die Seniorin hingegen war auf Zack. Sie ging nicht auf die Forderungen des Fremden ein und legte einfach auf. Anschließend erstattete sie Anzeige bei der Polizei. Die Ermittlungen zum Anrufer laufen. (pk) Lkw-Fahrer unter Alkoholeinfluss gestoppt Hoyerswerda, Am Elsterbogen , 22:05 Uhr Am späten Donnerstagabend stoppte eine Streife des örtlichen Reviers in Hoyerswerda einen Lkw-Fahrer im Bereich des Elsterbogens. Dabei stellten die Beamten fest, dass der 41- Jährige nicht ganz nüchtern zu sein schien. Das bestätigte ein Atemalkoholtest. Nachdem dieser einen Wert von 1,34 Promille anzeigte, wurde eine Blutentnahme bei dem Kraftfahrer Seite 6 von 12

7 erforderlich. Zudem behielten die Beamten den Führerschein des Mannes ein. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. (pk) Landkreis Görlitz Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser Bundespolizeistreife stellt gestohlenes Fahrrad sicher Görlitz, Altstadtbrücke , 20:39 Uhr Eine Streife der Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf hat am Donnerstagabend im Bereich der Altstadtbrücke in Görlitz ein gestohlenes Fahrrad sichergestellt. Ein 22-Jähriger war mit dem Tourenrad unterwegs, als ihn die Beamten entdeckten. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass das Zweirad in der Nacht zum 20. März 2015 aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Bahnhofstraße gestohlen worden war. Die Polizisten stellten das Diebesgut sicher. Gegen den 22-Jährigen wird wegen des Verdachts der Hehlerei ermittelt. (tk) Endstation Lichtmast: Drei Verletzte, Mast umgekippt und Renault kaputt Görlitz, Wiesbadener Straße , gegen 07:40 Uhr Am Donnerstagmorgen geriet in Görlitz in der Wiesbadener Straße ein Renault Megane nach rechts von der Straße ab und stieß frontal gegen einen Lichtmast. Letzterer fiel durch den Aufprall um. Der Schaden am Mast wurde mit rund Euro beziffert. Der 24-jährige Fahrer und die beiden 18-jährigen Insassen erlitten leichte Verletzungen. Sie kamen zur medizinischen Versorgung in ein Klinikum. Am Wagen selbst entstand ein Sachschaden von etwa Euro. (pd) Seite 7 von 12

8 Postbote von Hund gebissen Görlitz, Rothenburger Straße , gegen 14:00 Uhr Klischeehafter geht es kaum! Ein Postbote hat gestern bei der Polizei angezeigt, dass er von einem Hund gebissen worden sei. Der 31-Jährige wollte an einem Haus an der Rothenburger Straße gerade ein Paket abliefern, als er vom freilaufenden Vierbeiner der Bewohner ins Bein gebissen wurde. Der Bote war hart im Nehmen und setzte seinen Dienst trotz Verletzungen fort. Die Polizei ermittelt nun wegen fahrlässiger Körperverletzung. (pd) Unrat brannte Görlitz, Querstraße , 18:51 Uhr In einem leer stehenden Gebäude an der Querstraße in Görlitz brannte es am Donnerstagabend. Aus bislang unbekannter Ursache war Unrat in dem Haus in Flammen aufgegangen. Die Feuerwehr löschte sie schnell. Zu Schaden kam niemand. In wie fern Sachschaden in den Räumlichkeiten entstanden ist, wurde bislang nicht beziffert. Die Kriminalpolizei führt die weiteren Untersuchungen. (tk) Überreste eines mutmaßlichen Soldaten geborgen Quitzdorf am See, OT Sproitz , 13:48 Uhr Am Donnerstagnachmittag hat eine Streife des Polizeireviers Görlitz in einem Waldstück bei Sproitz die sterblichen Überreste eines Menschen sichergestellt. Ersten Erkenntnissen nach könnte es sich um einen gefallenen Soldaten des zweiten Weltkriegs handeln. Entsprechende militärische Utensilien an der Fundstelle deuteten darauf hin. Die Skelettstücke wurden freigelegt und an die Kriegsgräberfürsorge übergeben. Kinder hatten die Knochenstücke, die vermutlich durch den Lauf der Zeit an die Oberfläche kamen, entdeckt und sich einem Lehrer anvertraut. Dieser informierte die Polizei. (tk) Seite 8 von 12

9 Versuchter Mercedes-Diebstahl Görlitz, Uferstraße , 21:45 Uhr , 05:35 Uhr In der Nacht zu Donnerstag versuchte ein Unbekannter in Görlitz, einen an der Uferstraße abgestellten Mercedes zu stehlen. Der Täter war gewaltsam in das Fahrzeug gelangt und hatte sich dann am Zündschloss zu schaffen gemacht. Das Starten des Pkws gelang jedoch nicht. Der Täter machte sich unerkannt aus dem Staub. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 200 Euro. (pk) Parkplatz-Unfall: Zeugen-Paar möge sich bei der Polizei melden! Die Polizei in Zittau bittet in den nachfolgenden zwei Fällen um Mitthilfe. Zittau, Parkplatz Berufliches Schulzentrum Hochwaldstraße , 14:45 Uhr - ca. 15:00 Uhr Am Mittwoch war ein blau-lackierter Toyota Yaris auf dem Parkplatz des Zittauer Berufsschulzentrums an der Hochwaldstraße von einem silbergrau-lackierten Auto touchiert worden. Der Pkw wurde dabei beschädigt. Ein Ehepaar (geschätzt um die 60 Jahre alt) ist offenbar Zeuge dieses Vorfalls geworden. Es notierte sich das Kennzeichen des Verursacher-Fahrzeugs und übergab der Halterin des Toyotas die Information. Dieses Paar stand mit seinem Wagen ebenfalls auf dem Parkplatz - in der Nähe der Ausfahrt soll es gewesen sein. Weil die beiden Zeugen namentlich nicht bekannt sind, werden sie nun von der Polizei gebeten, sich im Polizeirevier Zittau-Oberland ( ) zu melden. (pd) Nach Crash mit junger Radlerin weitergefahren - Polizei sucht Unfallbeteiligten und möglichen Zeugen! K 8317, Verbindungsstraße Schlegeler Kreuz in Richtung Schlegel , gegen 16:50 Uhr Eine 16-Jährige ist am Mittwoch auf der K 8317 nahe Schlegel verunfallt. Sie radelte aus Richtung Schlegeler Kreuz in Richtung der Ortschaft. An der ersten Kreuzung in der Ortslage kam ein grün-lackierter Wagen von links angefahren, soll angehalten und Seite 9 von 12

10 dann die Hauptstraße in Richtung Schlegel überquert haben. Trotz Vollbremsung der jungen Radlerin kam es zwischen ihr und dem Fahrzeug zur Kollision. Die Schülerin fiel hin und verletzte sich. Der Fahrer des grün-lackierten Autos habe sich noch nach dem Befinden der Unfallbeteiligten erkundigt, jedoch keinerlei Personalien hinterlassen oder sonstige weitere Maßnahmen veranlasst. Unmittelbar nach dem Unfall soll ein weiteres Auto aus der Richtung des grün-lackierten Fahrzeugs gekommen sein und sogar wegen des Unfalls angehalten haben. Dessen Fahrer oder Fahrerin sowie der des unfallbeteiligten Wagens werden nun gebeten, sich im Polizeirevier Zittau-Oberland zu melden ). (pd) VW Golf gestohlen Seifhennersdorf, Zollstraße , 21:30 Uhr , 10:30 Uhr In Seifhennersdorf haben Unbekannte in der Nacht zu Freitag einen VW Golf gestohlen. Der schwarze Pkw mit den amtlichen Kennzeichen ZI-SN 263 stand in der Zollstraße. Der Eigentümer schätze den Wert des 14 Jahre alten Autos mit etwa Euro ein. Die Soko Kfz hat die Ermittlungen aufgenommen und fahndet international nach dem Volkswagen. (tk) Hochwertige Fahrräder entwendet Ebersbach-Neugersdorf, OT Neugersdorf, Oberer Grenzweg , 21:00 Uhr , 05:30 Uhr In der Nacht zu Donnerstag drangen in Neugersdorf Diebe gewaltsam in eine Garage auf einem Wohngrundstück am Oberen Grenzweg ein. Aus der Garage stahlen sie drei hochwertige Fahrräder samt Zubehör und ein Ladegerät. Der Stehlschaden beläuft sich auf mehr als Euro, der Sachschaden auf etwa 100 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (pk) Seite 10 von 12

11 Krad entwendet Bernstadt auf dem Eigen, OT Kunnersdorf, Am Kirchwehr , 02:30 Uhr In der Nacht zu Freitag bemerkte die Eigentümerin einer weißgrünen Kawasaki in Kunnersdorf, dass gegen 02:30 Uhr Unbekannte das Zweirad vom Grundstück stahlen. Da, wo das Krad mit den amtlichen Kennzeichen GR-G 55 am Kirchwehr im Hof gestanden hatte, lag nur noch die Abdeckplane. Schaden: rund 500 Euro. Die Polizei fahndet nach dem Zweirad. (pk) Betrunkener gefährdet Verkehr Ebersbach-Neugersdorf, OT Neugersdorf, Hauptstraße , 21:35 Uhr Am späteren Donnerstagabend war ein 35-Jähriger in Neugersdorf auf der Hauptstraße zu Fuß in Richtung Bahnhof unterwegs. Unter erheblichem Alkoholeinfluss stehend, sprang er etwa in Höhe der Volksbank vor einen Seat. Die 42-jährige Pkw- Fahrerin konnte stoppen und eine Kollision mit dem Fußgänger vermeiden. Der jedoch stützte sich auf die Motorhaube und schlug mit der Hand darauf. Dann schob er sich links am Pkw vorbei und trottete weiter in Richtung Bahnhofstraße. An der nächsten Einmündung näherte sich ein Citroen der Hauptstraße, auf der der alkoholisierte Mann unterwegs war. Dem Wagen warf der 35- Jährige sein Taschenmesser gegen die Windschutzscheibe. Die Scheibe zersplitterte. Der Schaden beträgt etwa 500 Euro. Hinzu gerufene Polizeibeamte stellen die Personalien des Mannes fest. Gegen ihn wird nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt. (pk) Radler verletzt Weißwasser, Lutherstraße , 11:35 Uhr Am Donnerstagmittag kam es auf dem Parkplatz des Ärztehauses an der Lutherstraße in Weißwasser zu einem Zusammenstoß. Ein Taxi war mit einem Radfahrer kollidiert. Dabei stürzte der 73- Jährige und verletzte sich. Der 33-jährige VW-Fahrer hatte noch versucht, den Unfall zu verhindern. Der gestürzte Radfahrer wurde Seite 11 von 12

12 vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht und dort ambulant behandelt. (pk) Kleine Schilderkunde Weißwasser, Muskauer Straße , 16:50 Uhr Am Donnerstagnachmittag hatte ein 27-jähriger Opel-Fahrer in Weißwasser offenbar so seine Probleme mit den Verkehrszeichen. Der Mann wollte verbotswidrig nach links in die Muskauer Straße abbiegen. Allerdings gilt dort das Verkehrszeichen vorgeschriebene Fahrtrichtung nach rechts. Das ignorierte der 27-Jährige und bog nach links ab, wobei er das Verkehrszeichen auf der Verkehrsinsel vorgeschriebene Fahrtrichtung - rechts vorbei beschädigte. Bei diesem Abbiegemanöver wurde niemand verletzt, es entstand Sachschaden von knapp 600 Euro. (pk) Verkehrsunfallgeschehen in der PD Görlitz Stand: , 05:00 Uhr VKU Verletzte Tote BAB Polizeirevier Bautzen Polizeirevier Kamenz Polizeirevier Hoyerswerda Polizeirevier Görlitz Polizeirevier Zittau-Oberland Polizeirevier Weißwasser gesamt Seite 12 von 12

1. Medieninformation. 25. März 2018, 11:00 Uhr. Kosmetik im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen

1. Medieninformation. 25. März 2018, 11:00 Uhr. Kosmetik im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen 1. Medieninformation Ihr Ansprechpartner im Führungs- und Lagezentrum René Krause 25. März 2018, 11:00 Uhr Kosmetik im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen Bautzen, Niederkainaer Straße 24.03.2018,

Mehr

1. Medieninformation. 4. August 2018, 12:00 Uhr. Zweijähriger sorgt für Feuerwehr- und Polizeieinsatz. Kamenz, Fichtestraße

1. Medieninformation. 4. August 2018, 12:00 Uhr. Zweijähriger sorgt für Feuerwehr- und Polizeieinsatz. Kamenz, Fichtestraße 1. Medieninformation Ihr Ansprechpartner Michael Günzel Polizeihauptkommissar 4. August 2018, 12:00 Uhr Zweijähriger sorgt für Feuerwehr- und Polizeieinsatz Kamenz, Fichtestraße 03.08.2018, 09:40 Uhr Einen

Mehr

1. Medieninformation. 23. Februar 2019, 12:00 Uhr. Festnahme von zwei Tatverdächtigen nach Einbrüchen im Bereich Magdeburg

1. Medieninformation. 23. Februar 2019, 12:00 Uhr. Festnahme von zwei Tatverdächtigen nach Einbrüchen im Bereich Magdeburg 1. Medieninformation 23. Februar 2019, 12:00 Uhr Ihr Ansprechpartner im Führungs- und Lagezentrum Anja Leuschner (al) Michael Günzel (mg) Festnahme von zwei Tatverdächtigen nach Einbrüchen im Bereich Magdeburg

Mehr

1. Medieninformation. 2. April 2018, 13:00 Uhr. Oster-/Kreuz-/Saatreiterprozessionen gut besucht

1. Medieninformation. 2. April 2018, 13:00 Uhr. Oster-/Kreuz-/Saatreiterprozessionen gut besucht 1. Medieninformation Ihre Ansprechpartner Pierre Clemens (pc) 2. April 2018, 13:00 Uhr Oster-/Kreuz-/Saatreiterprozessionen gut besucht Landkreis Bautzen, Landkreis Görlitz 01.04.2018 7:00 Uhr bis 19:30

Mehr

1. Medieninformation. 03. Juni 2018, 11:00 Uhr. Radfahrer verstirbt nach schwerem Verkehrsunfall. Görlitz, Berzdorfer See

1. Medieninformation. 03. Juni 2018, 11:00 Uhr. Radfahrer verstirbt nach schwerem Verkehrsunfall. Görlitz, Berzdorfer See 1. Medieninformation Ihr Ansprechpartner im Führungs- und Lagezentrum Thomas Grohme 03. Juni 2018, 11:00 Uhr Radfahrer verstirbt nach schwerem Verkehrsunfall Görlitz, Berzdorfer See 03.06.2018, 23:30 Uhr

Mehr

Medieninformation. 274 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Unfall mit einer schwer- und einer leichtverletzten Person

Medieninformation. 274 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Unfall mit einer schwer- und einer leichtverletzten Person Medieninformation 274 / 2019 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Christina Friedrich (cf) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax:

Mehr

1.Medieninformation. 11.März 2018, 12:00Uhr. Verkehrsunfall mit verletzter Person. Großschönau, Hauptstraße

1.Medieninformation. 11.März 2018, 12:00Uhr. Verkehrsunfall mit verletzter Person. Großschönau, Hauptstraße 1.Medieninformation Ihr Ansprechpartner im Führungs- und Lagezentrum Kai Siebenäuger (ks) 11.März 2018, 12:00Uhr Verkehrsunfall mit verletzter Person Großschönau, Hauptstraße 65 10.03.2018, 17:05 Uhr Am

Mehr

Medieninformation. 704 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Polizei führt Kontrollen durch

Medieninformation. 704 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Polizei führt Kontrollen durch Medieninformation 704 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 Ausgewählte

Mehr

1. Medieninformation. 20. Dezember 2018, 14:15 Uhr. Polizei stoppt VW nach Unfallflucht. Löbau, Neusalzaer Straße

1. Medieninformation. 20. Dezember 2018, 14:15 Uhr. Polizei stoppt VW nach Unfallflucht. Löbau, Neusalzaer Straße 1. Medieninformation Ihr Ansprechpartner Michael Verch (mv) 20. Dezember 2018, 14:15 Uhr Polizei stoppt VW nach Unfallflucht Löbau, Neusalzaer Straße 19.12.2018, 07:40 Uhr Eine Streife des örtlichen Polizeireviers

Mehr

Medieninformation. 129 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Sprinter entwendet und wiedergefunden

Medieninformation. 129 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Sprinter entwendet und wiedergefunden Medieninformation 129 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Sprinter entwendet und wiedergefunden Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Nancy Thormann Durchwahl Telefon:

Mehr

2. Medieninformation. 9. Februar 2015, 14:20 Uhr. Autobahnpolizeirevier Bautzen. Unfall nach Spurwechsel

2. Medieninformation. 9. Februar 2015, 14:20 Uhr. Autobahnpolizeirevier Bautzen. Unfall nach Spurwechsel 2. Medieninformation 9. Februar 2015, 14:20 Uhr Ihre Ansprechpartner Thomas Ziegert (tz) Thomas Knaup (tk) Tobias Sprunk (ts) Autobahnpolizeirevier Bautzen Unfall nach Spurwechsel BAB 4, Görlitz - Dresden,

Mehr

2. Medieninformation. 29. März 2019, 15:00 Uhr. Wohnungseinbruch gemeldet und hinter schwedischen Gardinen gelandet

2. Medieninformation. 29. März 2019, 15:00 Uhr. Wohnungseinbruch gemeldet und hinter schwedischen Gardinen gelandet 2. Medieninformation 29. März 2019, 15:00 Uhr Ihre Ansprechpartner Anja Leuschner (al) Torsten Jahn (tj) Jan Strauß (js) Wohnungseinbruch gemeldet und hinter schwedischen Gardinen gelandet Hoyerswerda,

Mehr

Medieninformation. 23 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Nicht nur Zaun von Kindergarten beschädigt

Medieninformation. 23 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Nicht nur Zaun von Kindergarten beschädigt Medieninformation 23 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Nicht nur Zaun von Kindergarten beschädigt Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Nancy Thormann Durchwahl Telefon:

Mehr

1. Medieninformation. 19. Januar 2019, 12:00 Uhr. Wohnungsbrand mit drei verletzten Personen. Neukirch/Lausitz, Peterstraße

1. Medieninformation. 19. Januar 2019, 12:00 Uhr. Wohnungsbrand mit drei verletzten Personen. Neukirch/Lausitz, Peterstraße 1. Medieninformation Ihre Ansprechpartner Michael Günzel Polizeihauptkommissar 19. Januar 2019, 12:00 Uhr Wohnungsbrand mit drei verletzten Personen Neukirch/Lausitz, Peterstraße 18.01.2019, 22:20 Uhr

Mehr

Der Zeitwert des acht Jahre alten Fahrzeuges wurde mit rund Euro angegeben. (ml)

Der Zeitwert des acht Jahre alten Fahrzeuges wurde mit rund Euro angegeben. (ml) Medieninformation 640/2017 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr

Medieninformation 084/2016. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbrüche. aus Kosmetikstudio

Medieninformation 084/2016. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbrüche. aus Kosmetikstudio Medieninformation 084/2016 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

1. Medieninformation. 19. November 2018, 12:45 Uhr. Drogen- und Alkoholfahrt verhindert. Zittau, Theodor-Körner-Allee

1. Medieninformation. 19. November 2018, 12:45 Uhr. Drogen- und Alkoholfahrt verhindert. Zittau, Theodor-Körner-Allee 1. Medieninformation Ihre Ansprechpartner Torsten Jahn (tj) Anja Leuschner (al) 19. November 2018, 12:45 Uhr Drogen- und Alkoholfahrt verhindert Zittau, Theodor-Körner-Allee 18.11.2018, 20:20 Uhr Das beherzte

Mehr

1. Medieninformation. 15. April 2018, 12:00 Uhr. Vermisstensuche endet gut. Bautzen, Salzenforster Straße , 13:00 Uhr - 22:30 Uhr

1. Medieninformation. 15. April 2018, 12:00 Uhr. Vermisstensuche endet gut. Bautzen, Salzenforster Straße , 13:00 Uhr - 22:30 Uhr 1. Medieninformation Ihre Ansprechpartner Kai Siebenäuger (ks) 15. April 2018, 12:00 Uhr Vermisstensuche endet gut Bautzen, Salzenforster Straße 14.04.2018, 13:00 Uhr - 22:30 Uhr Am Samstagnachmittag wurde

Mehr

1. Medieninformation. 30. Oktober 2018, 13:20 Uhr. Gestohlenen Audi sichergestellt

1. Medieninformation. 30. Oktober 2018, 13:20 Uhr. Gestohlenen Audi sichergestellt 1. Medieninformation 30. Oktober 2018, 13:20 Uhr Ihre Ansprechpartner Thomas Knaup (tk) Torsten Jahn (tj) Daniela Haase (dh) Gestohlenen Audi sichergestellt Leipzig, Preußenstraße Schöpstal, OT Kunnersdorf,

Mehr

1. Medieninformation. 28. November 2018, 12:00 Uhr. Zwei Trunkenheitsfahrten festgestellt. Hoyerswerda, Kamenzer Bogen , gegen 09:00 Uhr

1. Medieninformation. 28. November 2018, 12:00 Uhr. Zwei Trunkenheitsfahrten festgestellt. Hoyerswerda, Kamenzer Bogen , gegen 09:00 Uhr 1. Medieninformation Ihr Ansprechpartner Torsten Jahn (tj) Michael Verch (mv) 28. November 2018, 12:00 Uhr Zwei Trunkenheitsfahrten festgestellt Hoyerswerda, Kamenzer Bogen 27.11.2018, gegen 09:00 Uhr

Mehr

1. Medieninformation. 13. August 2018, 13:00 Uhr

1. Medieninformation. 13. August 2018, 13:00 Uhr 1. Medieninformation Ihre Ansprechpartner Thomas Knaup (tk) Torsten Jahn (tj) 13. August 2018, 13:00 Uhr Rechtmäßiger Eigentümer eines Fahrrades gesucht Görlitz, Neißewiesen im Stadtteil Weinhübel 22.06.2018,

Mehr

Medieninformation. 22. Mai 2015, 14:20 Uhr. Polizei ruft zur Besonnenheit bei Warnmeldungen im Internet auf

Medieninformation. 22. Mai 2015, 14:20 Uhr. Polizei ruft zur Besonnenheit bei Warnmeldungen im Internet auf Medieninformation 22. Mai 2015, 14:20 Uhr Ihre Ansprechpartner Thomas Knaup (tk) Tobias Sprunk (ts) Petra Kirsch (pk) Polizei ruft zur Besonnenheit bei Warnmeldungen im Internet auf Ebersbach-Neugersdorf,

Mehr

Wer kann Angaben zum Hergang des Unfalls machen? Wer ist hinter dem Lkw gefahren?

Wer kann Angaben zum Hergang des Unfalls machen? Wer ist hinter dem Lkw gefahren? 1. Medieninformation Ihre Ansprechpartner Madeleine Urban (mu) Katharina Korch (kk) 23. März 2018, 15:15 Uhr Zeugen gesucht: Radfahrer nach Verkehrsunfall verstorben Bezug: 1. Medieninformation vom 22.

Mehr

1. Medieninformation. 1. April 2018, 12:00 Uhr. Pilotprojekt in der Polizeidirektion Görlitz: Funkstreifenwagen vom Typ Trabant 601 reaktiviert

1. Medieninformation. 1. April 2018, 12:00 Uhr. Pilotprojekt in der Polizeidirektion Görlitz: Funkstreifenwagen vom Typ Trabant 601 reaktiviert 1. Medieninformation Ihre Ansprechpartner Thomas Knaup (tk) Pierre Clemens (pc) 1. April 2018, 12:00 Uhr Pilotprojekt in der Polizeidirektion Görlitz: Funkstreifenwagen vom Typ Trabant 601 reaktiviert

Mehr

2. Medieninformation. 27. April 2018, 11:55 Uhr. Drei Ladendiebe gefasst. Zittau, Christian-Keimann-Straße , 17:16 Uhr

2. Medieninformation. 27. April 2018, 11:55 Uhr. Drei Ladendiebe gefasst. Zittau, Christian-Keimann-Straße , 17:16 Uhr 2. Medieninformation 27. April 2018, 11:55 Uhr Ihre Ansprechpartner Thomas Knaup (tk) Madeleine Urban (mu) Katharina Korch (kk) Drei Ladendiebe gefasst Zittau, Christian-Keimann-Straße 26.04.2018, 17:16

Mehr

2. Medieninformation. 7. Januar 2019, 15:00 Uhr. Entwendeter Sprinter auf der BAB 4 gestellt - Täter vorläufig festgenommen

2. Medieninformation. 7. Januar 2019, 15:00 Uhr. Entwendeter Sprinter auf der BAB 4 gestellt - Täter vorläufig festgenommen 2. Medieninformation 7. Januar 2019, 15:00 Uhr Ihre Ansprechpartner Michael Verch (mv) Torsten Jahn (tj) Anja Leuschner (al) Entwendeter Sprinter auf der BAB 4 gestellt - Täter vorläufig festgenommen BAB

Mehr

1. Medieninformation. 21. September 2018, 14:00 Uhr. Ablenkung am Steuer als Unfallursache - Polizei kontrollierte verstärkt

1. Medieninformation. 21. September 2018, 14:00 Uhr. Ablenkung am Steuer als Unfallursache - Polizei kontrollierte verstärkt 1. Medieninformation 21. September 2018, 14:00 Uhr Ihre Ansprechpartner Thomas Knaup (tk) Torsten Jahn (tj) Maren Steudner (ms) Ablenkung am Steuer als Unfallursache - Polizei kontrollierte verstärkt Landkreise

Mehr

Medieninformation. 707 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Straßenglätte sorgte für Verkehrsbehinderungen und Unfälle

Medieninformation. 707 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Straßenglätte sorgte für Verkehrsbehinderungen und Unfälle Medieninformation 707 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Anett Münster Nancy Thormann Oliver Wurdak Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

1. Medieninformation. 23. August 2018, 15:10 Uhr. Ohne Führerschein, alkoholisiert und unter Drogen - Mann festgenommen

1. Medieninformation. 23. August 2018, 15:10 Uhr. Ohne Führerschein, alkoholisiert und unter Drogen - Mann festgenommen 1. Medieninformation Ihre Ansprechpartner Katharina Korch (kk) Torsten Jahn (tj) 23. August 2018, 15:10 Uhr Ohne Führerschein, alkoholisiert und unter Drogen - Mann festgenommen Kamenz, Christian-Weißmantel-Straße

Mehr

Medieninformation. 179 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. 34-Jähriger begeht mehrere Straftaten

Medieninformation. 179 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. 34-Jähriger begeht mehrere Straftaten Medieninformation 179 / 2019 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 Ausgewählte

Mehr

1. Medieninformation. 16. September 2018, 12:00 Uhr. Zeugen zu einem Raub gesucht. Bautzen, Schlachthofstraße

1. Medieninformation. 16. September 2018, 12:00 Uhr. Zeugen zu einem Raub gesucht. Bautzen, Schlachthofstraße 1. Medieninformation 16. September 2018, 12:00 Uhr Ihr Ansprechpartner im Führungs- und Lagezentrum Thomas Grohme (tg) Thomas Knaup (tk) Zeugen zu einem Raub gesucht Bautzen, Schlachthofstraße 14.09.2018,

Mehr

1. Medieninformation. 8. Oktober 2018, 14:45 Uhr

1. Medieninformation. 8. Oktober 2018, 14:45 Uhr 1. Medieninformation Ihre Ansprechpartner Torsten Jahn (tj) Katharina Korch (kk) 8. Oktober 2018, 14:45 Uhr Vier mutmaßliche Kfz-Hehler vorläufig festgenommen und zwei gestohlene Pkw an ihre Eigentümer

Mehr

Medieninformation. 266 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Der Männertag und einige Folgen

Medieninformation. 266 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Der Männertag und einige Folgen Medieninformation 266 / 2016 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldungen Der Männertag und einige Folgen Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Annabel Windisch Durchwahl Telefon: +49

Mehr

1. Medieninformation. 31. Mai 2018, 14:30 Uhr. Autobahnpolizeirevier Bautzen

1. Medieninformation. 31. Mai 2018, 14:30 Uhr. Autobahnpolizeirevier Bautzen 1. Medieninformation 31. Mai 2018, 14:30 Uhr Ihre Ansprechpartner Thomas Knaup (tk) Torsten Jahn (tj) Maren Steudner (ms) Autobahnpolizeirevier Bautzen Ruf Teddybär Eins - Vier beim Autobahnrevier! - Überwältigende

Mehr

1.Medieninformation. 04.Februar2018, 12:00Uhr. Dreiste Diebe stehlen drei Fahrzeuge während Veranstaltung

1.Medieninformation. 04.Februar2018, 12:00Uhr. Dreiste Diebe stehlen drei Fahrzeuge während Veranstaltung 1.Medieninformation Ihr Ansprechpartner im Führungs- und Lagezentrum Kai Siebenäuger (ks) 04.Februar2018, 12:00Uhr Dreiste Diebe stehlen drei Fahrzeuge während Veranstaltung Jonsdorf, Zittauer Straße 03.02.2018,

Mehr

Medieninformation Nr. 46

Medieninformation Nr. 46 Medieninformation Nr. 46 Chemnitz Stadtgebiet Polizei Chemnitz sucht Zeugen zu mehreren Einbrüchen Ihr/-e Ansprechpartner/-in Hans-Steffen Schindler Durchwahl Telefon +49 371 387-104 Telefax +49 371 387-106

Mehr

1.Medieninformation. 15.Februar2018, 13:00Uhr. Alkoholisiert unerlaubt vom Unfall entfernt - Täter gestellt

1.Medieninformation. 15.Februar2018, 13:00Uhr. Alkoholisiert unerlaubt vom Unfall entfernt - Täter gestellt 1.Medieninformation 15.Februar2018, 13:00Uhr Ihre Ansprechpartner Madeleine Urban (mu) Petra Kirsch (pk) Alkoholisiert unerlaubt vom Unfall entfernt - Täter gestellt S 111, Reichenbach OT Schöps, An der

Mehr

1. Medieninformation. 31. August 2018, 15:30 Uhr. Tschechisch-Deutsche Zusammenarbeit

1. Medieninformation. 31. August 2018, 15:30 Uhr. Tschechisch-Deutsche Zusammenarbeit 1. Medieninformation Ihre Ansprechpartner Torsten Jahn (tj) 31. August 2018, 15:30 Uhr Tschechisch-Deutsche Zusammenarbeit Olbersdorf, August-Bebel-Straße, Olbersdorfer See Tschechische Republik, Hradek

Mehr

Unbekannte haben am Sonntagmorgen einen Geldautomat einer Bank an der Dorothea-Erxleben-Straße manipuliert.

Unbekannte haben am Sonntagmorgen einen Geldautomat einer Bank an der Dorothea-Erxleben-Straße manipuliert. Medieninformation 176/2019 Polizeidirektion Dresden Ihr Ansprechpartner Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr

1. Medieninformation. 16. Oktober 2018, 14:45 Uhr. Einbrecher stellt sich der Polizei. Seifhennersdorf, Hohlfeldweg

1. Medieninformation. 16. Oktober 2018, 14:45 Uhr. Einbrecher stellt sich der Polizei. Seifhennersdorf, Hohlfeldweg 1. Medieninformation Ihre Ansprechpartner Thomas Knaup (tk) Michael Verch (mv) 16. Oktober 2018, 14:45 Uhr Einbrecher stellt sich der Polizei Seifhennersdorf, Hohlfeldweg 15.10.2018, 17:30 Uhr Ein 38-jähriger

Mehr

1. Medieninformation. 25. Oktober 2018, 13:15 Uhr. Nicht zugelassener Sattelzug gestoppt

1. Medieninformation. 25. Oktober 2018, 13:15 Uhr. Nicht zugelassener Sattelzug gestoppt 1. Medieninformation Ihre Ansprechpartner Torsten Jahn (tj) Michael Verch (mv) 25. Oktober 2018, 13:15 Uhr Nicht zugelassener Sattelzug gestoppt BAB 4, Dresden - Görlitz, Anschlussstelle Kodersdorf 25.10.2018,

Mehr

Verkehrsunfallstatistik

Verkehrsunfallstatistik Verkehrsunfallstatistik 1 Verkehrsunfallstatistik 211 Vergleichszahlen Land PD OS PI EL/GB Gesamtunfälle 196.48 (21.754)? (32.758).625 (.635) Unfälle mit schweren Personenschäden 31.896 (3.347)? (?) 483

Mehr

1. Medieninformation. 12. Juli 2018, 13:45 Uhr. Einbrecher dank eines roten Pullovers gestellt

1. Medieninformation. 12. Juli 2018, 13:45 Uhr. Einbrecher dank eines roten Pullovers gestellt 1. Medieninformation Ihre Ansprechpartner Thomas Knaup (tk) Katharina Korch (kk) 12. Juli 2018, 13:45 Uhr Einbrecher dank eines roten Pullovers gestellt Kottmar, OT Eibau, Trebeweg 11.07.2018, 17:00 Uhr

Mehr

Medieninformation 220/2017. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Polizeieinsatz in der Dresdner Neustadt

Medieninformation 220/2017. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Polizeieinsatz in der Dresdner Neustadt Medieninformation 220/2017 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Medieninformation. 15 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Fahrradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Medieninformation. 15 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Fahrradfahrer bei Unfall schwer verletzt Medieninformation 15 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Fahrradfahrer bei Unfall schwer verletzt Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Nancy Thormann Durchwahl Telefon:

Mehr

1. Medieninformation. 1. März 2019, 14:00 Uhr. Nach wiederholtem Ladendiebstahl in Haft. Kamenz, Siedlungsweg

1. Medieninformation. 1. März 2019, 14:00 Uhr. Nach wiederholtem Ladendiebstahl in Haft. Kamenz, Siedlungsweg 1. Medieninformation 1. März 2019, 14:00 Uhr Ihre Ansprechpartner Anja Leuschner (al) Jan Strauß (js) Michael Verch ((mv) Nach wiederholtem Ladendiebstahl in Haft Kamenz, Siedlungsweg 27.02.2019, 10:35

Mehr

Medieninformation. 183 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen. Fenster aufgehebelt

Medieninformation. 183 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen. Fenster aufgehebelt Medieninformation 183 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Nancy Thormann Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation Nr. 136

Medieninformation Nr. 136 Medieninformation Nr. 136 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Ulbricht Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz Chemnitz, 15. März 2019 Mit

Mehr

Gegen den 29-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. (ml)

Gegen den 29-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. (ml) Medieninformation 357/2016 Polizeidirektion Dresden Ihr Ansprechpartner Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

1. Medieninformation. 27. März 2019, 14:00 Uhr. Fußstreife stellt Kupferdieb in Ostritz. Ostritz, St. Marienthal , gegen 03:00 Uhr

1. Medieninformation. 27. März 2019, 14:00 Uhr. Fußstreife stellt Kupferdieb in Ostritz. Ostritz, St. Marienthal , gegen 03:00 Uhr 1. Medieninformation Ihre Ansprechpartner Torsten Jahn (tj) Jan Strauß (js) 27. März 2019, 14:00 Uhr Fußstreife stellt Kupferdieb in Ostritz Ostritz, St. Marienthal 27.03.2019, gegen 03:00 Uhr Aufgrund

Mehr

Verkehrsunfallstatistik

Verkehrsunfallstatistik Verkehrsunfallstatistik 1 Verkehrsunfallstatistik 2014 Vergleichszahlen Stand: 19.03.2015 Land PD OS PI EL/GB Gesamtunfälle 202.461 (200.914) 33.191 (32.622) 9.960 (10.163) Getötete Personen 446 (412)

Mehr

2. Medieninformation. 17. Juni 2014, 12:30 Uhr. Zwei junge Einbrecher auf frischer Tat gestellt. Görlitz, Hilgerstraße 17.06.

2. Medieninformation. 17. Juni 2014, 12:30 Uhr. Zwei junge Einbrecher auf frischer Tat gestellt. Görlitz, Hilgerstraße 17.06. 2. Medieninformation 17. Juni 2014, 12:30 Uhr Ihre Ansprechpartner Thomas Ziegert (tz) Thomas Knaup (tk) Zwei junge Einbrecher auf frischer Tat gestellt Görlitz, Hilgerstraße 17.06.2014, 03:00 Uhr Dank

Mehr

In der Nacht führte die Dresdner Polizei einen Großeinsatz in Prohlis durch. Die Beamten suchten einen neunjährigen Jungen.

In der Nacht führte die Dresdner Polizei einen Großeinsatz in Prohlis durch. Die Beamten suchten einen neunjährigen Jungen. Medieninformation 366/2017 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr

1. Medieninformation. 25. Juni 2018, 16:00 Uhr. Kontrollen im Raum Görlitz. Stadtgebiet Görlitz , 22:00 Uhr

1. Medieninformation. 25. Juni 2018, 16:00 Uhr. Kontrollen im Raum Görlitz. Stadtgebiet Görlitz , 22:00 Uhr 1. Medieninformation 25. Juni 2018, 16:00 Uhr Ihre Ansprechpartner Katharina Korch (kk) Petra Kirsch (pk) Kontrollen im Raum Görlitz Stadtgebiet Görlitz 20.06.2018, 22:00 Uhr - 24.05.2018, 05:00 Uhr Zwischen

Mehr

2.Medieninformation. 7.Februar2018, 13:00Uhr. Geschultes Auge der Polizisten Täter gestellt

2.Medieninformation. 7.Februar2018, 13:00Uhr. Geschultes Auge der Polizisten Täter gestellt 2.Medieninformation Ihre Ansprechpartner Madeleine Urban (mu) Katharina Korch (kk) 7.Februar2018, 13:00Uhr Geschultes Auge der Polizisten Täter gestellt BAB 4, Dresden - Görlitz, Raststätte Oberlausitz

Mehr

1. Medieninformation. 1. Juni 2018, 14:15 Uhr. Gemeinsame Kontrollen zur Bekämpfung der Eigentums- und Rauschgiftkriminalität

1. Medieninformation. 1. Juni 2018, 14:15 Uhr. Gemeinsame Kontrollen zur Bekämpfung der Eigentums- und Rauschgiftkriminalität 1. Medieninformation Ihre Ansprechpartner Thomas Knaup (tk) Torsten Jahn (tj) 1. Juni 2018, 14:15 Uhr Gemeinsame Kontrollen zur Bekämpfung der Eigentums- und Rauschgiftkriminalität Görlitz, Stadtgebiet

Mehr

Medieninformation. 682/2017 Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Backwarengeschäft

Medieninformation. 682/2017 Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Backwarengeschäft Medieninformation 682/2017 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr

2. Medieninformation. 26. März 2019, 14:00 Uhr. Ladendiebstahl - zwei Täter gestellt. Bautzen, Niederkainaer Straße , 13:25 Uhr - 14:00 Uhr

2. Medieninformation. 26. März 2019, 14:00 Uhr. Ladendiebstahl - zwei Täter gestellt. Bautzen, Niederkainaer Straße , 13:25 Uhr - 14:00 Uhr 2. Medieninformation 26. März 2019, 14:00 Uhr Ihre Ansprechpartner Thomas Knaup (tk) Torsten Jahn (tj) Jan Strauß (js) Daniela Haase (dh) Ladendiebstahl - zwei Täter gestellt Bautzen, Niederkainaer Straße

Mehr

1.Medieninformation. 6.Februar2018, 14:30Uhr. Nach Diebstahl von zwei Mercedes Sprinter- Zwei Täter von der Polizei gestellt

1.Medieninformation. 6.Februar2018, 14:30Uhr. Nach Diebstahl von zwei Mercedes Sprinter- Zwei Täter von der Polizei gestellt 1.Medieninformation 6.Februar2018, 14:30Uhr Ihre Ansprechpartner Thomas Knaup (tk) Madeleine Urban (mu) Katharina Korch (kk) Nach Diebstahl von zwei Mercedes Sprinter- Zwei Täter von der Polizei gestellt

Mehr

Medieninformation Nr. 374 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Kindt Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz Chemnitz, 5. Juli 2016 Stadtzentrum

Mehr

1. Medieninformation. 8. Mai 2018, 14:45 Uhr. Polnische Polizei stellt gestohlenen Ford sicher. Bezug: 1. Medieninformation vom 7.

1. Medieninformation. 8. Mai 2018, 14:45 Uhr. Polnische Polizei stellt gestohlenen Ford sicher. Bezug: 1. Medieninformation vom 7. 1. Medieninformation Ihre Ansprechpartner Thomas Knaup (tk) Torsten Jahn (tj) 8. Mai 2018, 14:45 Uhr Polnische Polizei stellt gestohlenen Ford sicher Bezug: 1. Medieninformation vom 7. Mai 2018 Weißwasser/O.L.,

Mehr

Medieninformation. 94 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Vier Verletzte bei morgendlichem Verkehrsunfall

Medieninformation. 94 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Vier Verletzte bei morgendlichem Verkehrsunfall Medieninformation 94 / 2019 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 Ausgewählte

Mehr

Medieninformation. 6. März 2015, 14:45 Uhr. Gemeinsame Fahndungsgruppe Bautzen nimmt Dieb vorläufig fest

Medieninformation. 6. März 2015, 14:45 Uhr. Gemeinsame Fahndungsgruppe Bautzen nimmt Dieb vorläufig fest Medieninformation Ihre Ansprechpartner Thomas Knaup (tk) Markus Starzetz (ms) 6. März 2015, 14:45 Uhr Gemeinsame Fahndungsgruppe Bautzen nimmt Dieb vorläufig fest BAB 4, Dresden - Görlitz Bautzen, Kleinseidauer

Mehr

Medieninformation. 596 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Handtaschendiebstahl Täter gestellt

Medieninformation. 596 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Handtaschendiebstahl Täter gestellt Medieninformation 596 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Anett Münster Nancy Thormann Oliver Wurdak Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation Nr. 218

Medieninformation Nr. 218 Medieninformation Nr. 218 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Ulbricht Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz, 4. Mai 2018 Chemnitz OT Helbersdorf

Mehr

Wählen Sie eine örtlich ansässige Firma aus, um unnötige Fahrtkosten zu verhindern.

Wählen Sie eine örtlich ansässige Firma aus, um unnötige Fahrtkosten zu verhindern. 2. Medieninformation Ihre Ansprechpartner Michael Günzel (mg) Monika Küttner (mk) Petra Kirsch (pk) 30. Juni 2015, 14:15 Uhr Teurer Schlüsseldienst Kamenz, Burgstraße 29.06.2015, 06:30 Uhr Eine Bewohnerin

Mehr

1. Medieninformation. 24. Juli 2018, 12:50 Uhr

1. Medieninformation. 24. Juli 2018, 12:50 Uhr 1. Medieninformation Ihre Ansprechpartner Thomas Knaup (tk) Katharina Korch (kk) 24. Juli 2018, 12:50 Uhr Kinderverkehrssicherheitstag: Ruf Teddybär eins-vier beim Autobahnrevier - Vorbereitungen laufen

Mehr

1. Medieninformation. 11. Mai 2018, 14:40 Uhr. Von Eingesperrten, katzenhaften Einbrechern und anderen Schmunzlern

1. Medieninformation. 11. Mai 2018, 14:40 Uhr. Von Eingesperrten, katzenhaften Einbrechern und anderen Schmunzlern 1. Medieninformation Ihre Ansprechpartner Thomas Knaup (tk) Katharina Korch (kk) 11. Mai 2018, 14:40 Uhr Von Eingesperrten, katzenhaften Einbrechern und anderen Schmunzlern Der polizeiliche Alltag wird

Mehr

Medieninformation. 366 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Haftbefehl gegen 48-Jährigen erlassen

Medieninformation. 366 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Haftbefehl gegen 48-Jährigen erlassen Medieninformation 366 / 2016 Polizeidirektion Zwickau Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Annabel Windisch Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

2. Medieninformation. 16. April 2018, 12:30 Uhr. Zeugenaufruf zu Brandstiftung an Wohnwagen. Bezug: 1. Medieninformation vom 14.

2. Medieninformation. 16. April 2018, 12:30 Uhr. Zeugenaufruf zu Brandstiftung an Wohnwagen. Bezug: 1. Medieninformation vom 14. 2. Medieninformation Ihre Ansprechpartner Madeleine Urban (mu) Katharina Korch (kk) 16. April 2018, 12:30 Uhr Zeugenaufruf zu Brandstiftung an Wohnwagen Bezug: 1. Medieninformation vom 14. April 2018 Görlitz,

Mehr

BAB 4, Görlitz - Dresden, zwischen den Anschlussstellen Uhyst am Taucher und Burkau , 15:55 Uhr

BAB 4, Görlitz - Dresden, zwischen den Anschlussstellen Uhyst am Taucher und Burkau , 15:55 Uhr 1. Medieninformation 3. Mai 2018, 13:20 Uhr Ihre Ansprechpartner Thomas Knaup (tk) Katharina Korch (kk) Torsten Jahn (tj) Fahrraddieb gestellt Bertsdorf-Hörnitz, OT Bertsdorf, Jägerwäldchen 02.05.2018,

Mehr

Medieninformation. 537 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Enkeltrick mehrfach versucht

Medieninformation. 537 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Enkeltrick mehrfach versucht Medieninformation 537 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Enkeltrick mehrfach versucht Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008

Mehr

Medieninformation Nr. 544

Medieninformation Nr. 544 Medieninformation Nr. 544 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Steffen Wolf Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz Chemnitz, 18. Oktober 2017 OT

Mehr

1. Medieninformation. 24. August 2018, 14:20 Uhr. Sattelzug mit Gefahrgut verunfallt

1. Medieninformation. 24. August 2018, 14:20 Uhr. Sattelzug mit Gefahrgut verunfallt 1. Medieninformation Ihre Ansprechpartner Thomas Knaup (tk) Torsten Jahn (tj) 24. August 2018, 14:20 Uhr Sattelzug mit Gefahrgut verunfallt B 178, Löbau - Zittau, vor der Anschlussstelle Obercunnersdorf

Mehr

2. Medieninformation. 13. April 2018, 14:45 Uhr. Drogenplantage ausgehoben - Zwei Tatverdächtige vorläufig festgenommen

2. Medieninformation. 13. April 2018, 14:45 Uhr. Drogenplantage ausgehoben - Zwei Tatverdächtige vorläufig festgenommen 2. Medieninformation 13. April 2018, 14:45 Uhr Ihre Ansprechpartner Thomas Knaup (tk) Katharina Korch (kk) Maren Steudner (ms) Drogenplantage ausgehoben - Zwei Tatverdächtige vorläufig festgenommen Zittau,

Mehr

2. Medieninformation. 28. Mai 2018, 13:45 Uhr. Hohe Waldbrandgefahr - Betreten der Wälder untersagt. Landkreise Bautzen und Görlitz

2. Medieninformation. 28. Mai 2018, 13:45 Uhr. Hohe Waldbrandgefahr - Betreten der Wälder untersagt. Landkreise Bautzen und Görlitz 2. Medieninformation 28. Mai 2018, 13:45 Uhr Ihre Ansprechpartner Torsten Jahn (tj) Maren Steudner (ms) Hohe Waldbrandgefahr - Betreten der Wälder untersagt Landkreise Bautzen und Görlitz Aufgrund der

Mehr

Medieninformation 166/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Ladengeschäft

Medieninformation 166/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Ladengeschäft Medieninformation 166/2015 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Ulbricht Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Medieninformation. 295 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Bilanz zu Geschwindigkeitskontrollen

Medieninformation. 295 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Bilanz zu Geschwindigkeitskontrollen Medieninformation 295 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Nancy Thormann Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation 084/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbrüche in zwei Wohnungen

Medieninformation 084/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbrüche in zwei Wohnungen Medieninformation 084/2015 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Ulbricht Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Medieninformation. 201 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen. Diebstahl aus Werkhalle

Medieninformation. 201 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen. Diebstahl aus Werkhalle Medieninformation 201 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Nancy Thormann Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation Nr. 343

Medieninformation Nr. 343 Medieninformation Nr. 343 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Kindt Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz Chemnitz, 20. Juni 2016 OT Altchemnitz

Mehr

Die Autobahnpolizei hat bei ihrer Streife auf der BAB 4 am Dienstag drei unsichere Lkw aus dem Verkehr gezogen, weil sie eine Gefahr darstellten.

Die Autobahnpolizei hat bei ihrer Streife auf der BAB 4 am Dienstag drei unsichere Lkw aus dem Verkehr gezogen, weil sie eine Gefahr darstellten. 1. Medieninformation Ihre Ansprechpartner Thomas Knaup (tk) Katharina Korch (kk) Maren Steudner (ms) 4. April 2018, 15:15 Uhr Unsichere Lkw aus dem Verkehr gezogen BAB 4, Görlitz - Dresden, Anschlussstelle

Mehr

Medieninformation. 260 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Pkw kollidiert mit Bus zwei Verletzte

Medieninformation. 260 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Pkw kollidiert mit Bus zwei Verletzte Medieninformation 260 / 2019 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Christina Friedrich (cf) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax:

Mehr

Medieninformation. 552 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Einbruch in Kindertagesstätte

Medieninformation. 552 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Einbruch in Kindertagesstätte Medieninformation 552 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Anett Münster Nancy Thormann Oliver Wurdak Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation 099/2014. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Autodieb gestellt. 17.03.2014, 21.45 Uhr Dresden-Seidnitz

Medieninformation 099/2014. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Autodieb gestellt. 17.03.2014, 21.45 Uhr Dresden-Seidnitz Medieninformation 099/2014 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Verkehrsunfallstatistik

Verkehrsunfallstatistik Verkehrsunfallstatistik 1 Verkehrsunfallstatistik 2012 Vergleichszahlen Stand: 11.02.2013 Land PD OS PI EL/GB Gesamtunfälle 199.997 (196.048) 32.332 (32.521) 10.284 (10.625) Getötete Personen Schwerverletzte

Mehr

1. Medieninformation. 07. Februar 2019, 16:15 Uhr. Unterkühlt aber unverletzt - Polizeihubschrauber findet vermissten Jogger

1. Medieninformation. 07. Februar 2019, 16:15 Uhr. Unterkühlt aber unverletzt - Polizeihubschrauber findet vermissten Jogger 1. Medieninformation 07. Februar 2019, 16:15 Uhr Ihre Ansprechpartner Anja Leuschner (al) Petra Kirsch (pk) Jan Strauß (js) Unterkühlt aber unverletzt - Polizeihubschrauber findet vermissten Jogger Königsbrück,

Mehr

2. Medieninformation. 19. Juli 2018, 15:00 Uhr. Unter Einfluss von Betäubungsmitteln erwischt

2. Medieninformation. 19. Juli 2018, 15:00 Uhr. Unter Einfluss von Betäubungsmitteln erwischt 2. Medieninformation 19. Juli 2018, 15:00 Uhr Ihre Ansprechpartner Thomas Knaup (tk) Katharina Korch (kk) Maren Steudner (ms) Unter Einfluss von Betäubungsmitteln erwischt Hoyerswerda, Albert-Schweitzer-Straße

Mehr

Medieninformation. 731 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Trunkenheitsfahrt endet mit Sachschaden

Medieninformation. 731 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Trunkenheitsfahrt endet mit Sachschaden Medieninformation 731 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Christian Schünemann Nancy Thormann Oliver Wurdak Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

1. Medieninformation. 25. Februar 2019, 16:00 Uhr. Polizei beendet wilde Fahrt Zeugen gesucht

1. Medieninformation. 25. Februar 2019, 16:00 Uhr. Polizei beendet wilde Fahrt Zeugen gesucht 1. Medieninformation 25. Februar 2019, 16:00 Uhr Ihre Ansprechpartner Michael Verch (mv) Jan Strauß (js) Petra Kirsch (pk) Polizei beendet wilde Fahrt Zeugen gesucht Görlitz, Sattigstraße bis Leipziger

Mehr

Medieninformation. 309 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Fahren unter Alkoholeinfluss

Medieninformation. 309 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Fahren unter Alkoholeinfluss Medieninformation 309 / 2016 Polizeidirektion Zwickau Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Annabel Windisch Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation. 319 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Rüttelplatte entwendet Zeugen gesucht!

Medieninformation. 319 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Rüttelplatte entwendet Zeugen gesucht! Medieninformation 319 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Rüttelplatte entwendet Zeugen gesucht! Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006

Mehr

In der vergangenen Nacht kam es zum Brand in einer Wohnung am Wölfnitzer Ring. Personen wurden durch das Feuer nicht verletzt.

In der vergangenen Nacht kam es zum Brand in einer Wohnung am Wölfnitzer Ring. Personen wurden durch das Feuer nicht verletzt. Medieninformation 079/2014 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

1. Medieninformation. 27. März 2018, 15:20 Uhr. Einbruchserie in Löbau aufgeklärt. Löbau, Theodor-Körner-Straße

1. Medieninformation. 27. März 2018, 15:20 Uhr. Einbruchserie in Löbau aufgeklärt. Löbau, Theodor-Körner-Straße 1. Medieninformation Ihre Ansprechpartner Thomas Knaup (tk) Katharina Korch (kk) Petra Kirsch (pk) 27. März 2018, 15:20 Uhr Einbruchserie in Löbau aufgeklärt Löbau, Theodor-Körner-Straße 26.03.2018, 07:52

Mehr

Hoyerswerda, Bahnhofsvorplatz 13, Sicherheitsfachmarkt Security , 09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Hoyerswerda, Bahnhofsvorplatz 13, Sicherheitsfachmarkt Security , 09:00 Uhr - 12:00 Uhr 2. Medieninformation 24. Oktober 2018, 15:50 Uhr Ihre Ansprechpartner Thomas Knaup (tk) Katharina Korch (kk) Torsten Jahn (tj) Michael Verch (mv) Tag des Einbruchschutzes - Polizeiliche Beratungsstelle

Mehr

2. Medieninformation. 21. Juni 2018, 14:20 Uhr. Ermittlungserfolg - mutmaßlicher Fahrradhehler gestellt. Großschönau, OT Waltersdorf

2. Medieninformation. 21. Juni 2018, 14:20 Uhr. Ermittlungserfolg - mutmaßlicher Fahrradhehler gestellt. Großschönau, OT Waltersdorf 2. Medieninformation 21. Juni 2018, 14:20 Uhr Ihre Ansprechpartner Katharina Korch (kk) Torsten Jahn (tj) Ermittlungserfolg - mutmaßlicher Fahrradhehler gestellt Großschönau, OT Waltersdorf 13.06.2018

Mehr

1.Medieninformation. 9.Februar2018, 15:00Uhr. Vier Tage und Nächte: Polizei kontrolliert verstärkt im grenznahen Raum zur tschechischen Republik

1.Medieninformation. 9.Februar2018, 15:00Uhr. Vier Tage und Nächte: Polizei kontrolliert verstärkt im grenznahen Raum zur tschechischen Republik 1.Medieninformation Ihre Ansprechpartner Thomas Knaup (tk) Madeleine Urban (mu) 9.Februar2018, 15:00Uhr Vier Tage und Nächte: Polizei kontrolliert verstärkt im grenznahen Raum zur tschechischen Republik

Mehr

Pressemitteilung Nr. 56/18 vom Polizeidirektion Ost - Verkehrsunfallentwicklung Frankfurt (Oder) - Verkehrsunfallgeschehen 2018

Pressemitteilung Nr. 56/18 vom Polizeidirektion Ost - Verkehrsunfallentwicklung Frankfurt (Oder) - Verkehrsunfallgeschehen 2018 Pressemitteilung Nr. 56/18 vom 13.03.2018 Polizeidirektion Ost - Verkehrsunfallentwicklung 2018 Polizeidirektion Ost / Pressesprecher Ingo Heese Nuhnenstraße 40 15234 Frankfurt (Oder) Telefon: (0335) 561-2020

Mehr