Sefar Architecture. Experiences, ideas and new ways with architecture fabrics

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sefar Architecture. Experiences, ideas and new ways with architecture fabrics"

Transkript

1 Sefar Architecture Experiences, ideas and new ways with architecture fabrics

2

3 EDITORIAL Impressum Sefar Architecture Experiences, ideas and new ways with architecture fabrics Herausgeber: Sefar AG Architecture Hinterbissaustraße Heiden Schweiz Telefon +41 (0) Gesamtverantwortung: Ingo Thalhammer Head of Business Segment Sefar Architecture Mitarbeit: Dr. Peter Meier, Sarah Vasbender Redaktion: Hannes M. Sauler und Renate Gratwohl, markkom.com Autoren dieser Ausgabe: Hannes M. Sauler, Renate Gratwohl, Wolfgang Zdimal (markkom.com), Ingo Thalhammer, Sefar AG Gestaltung: buobundschiess.ch (Antonia Bannwart) Übersetzung ins Englische: John Christian Fotos: Top City / pro.media, Sefar AG, buobundschiess.ch (Peter Koehl) Druck: Für Architekten gewoben «Sie haben die besten Gewebe für die Architektur und wissen es nicht.» Die Tragweite dieser Aussage eines unserer Kunden war für uns im Jahre 2005 noch nicht abschätzbar. Als Entwickler und Produzent von Präzisionsgeweben für ausschließlich technische Anwendungen wie Siebdruck, Filtrations- und Siebprozesse waren wir es gewohnt, über Spezifikationen wie Maschenzahl, Luftdurchlass und Filterkennzahlen mit unseren Kunden bis ins letzte Detail zu diskutieren. Dass Architekten unsere Gewebe ästhetisch und gleichzeitig hoch funktionell finden, überstieg wir gestehen es unsere damalige Vorstellungskraft. Inspiriert durch dieses zunehmende Interesse gründete Sefar ein eigenes Geschäftsfeld und entwickelt seither neuartige Gewebe für die textile Architektur. Unser über 180-jähriges Know-how in der Herstellung von technischen Geweben war die umfassende Grundlage, innerhalb kürzester Zeit ein schlankes Sortiment von Architekturgeweben anzubieten, die hinsichtlich ihrer ästhetischen und funktionalen Eigenschaften einzigartig sind. Wir glauben an Gewebe. Schon immer. Es freut uns sehr, ihre zunehmende Bedeutung als «fünftes Bauelement» zu spüren. Diese Freude wollen wir teilen und präsentieren mit «Sefar Architecture» ein Magazin, das Geweben eine angemessene Plattform in der Welt der Architektur bietet. Überwältigt von der Resonanz, die wir mit unseren Geweben innert kürzester Zeit erfahren haben, ist es uns ein Anliegen, Sie für die einmaligen Anwendungsmöglichkeiten zu begeistern. Entdecken Sie Gewebe von einer völlig neuen Seite. Lesen, sehen und erfahren Sie, dass ein Gewebe nicht nur aus Maschen besteht, sondern auch Lichtquelle, Schallregulierer, und Atmosphäre ist. Wenn Sie nach dem Lesen Lust verspüren, eine weltweit führende Weberei zu besuchen, sind Sie jederzeit bei uns in Heiden willkommen. Mitten in der idyllischen Ruhe des Kurorts weben Hunderte von Webmaschinen den Werkstoff von heute für einzigartige Projekte von morgen. Denn wer weiß: «Sie haben das beste Projekt für Architektur - gewebe und wissen es nicht.» Noch nicht. In diesem Sinne: Viel Freude beim Lesen, Schauen, Staunen. Ingo Thalhammer Head of Sefar Architecture 3 Architecture

4 INHALT Editorial... 3 Impressum...3 Technische Gewebe von Sefar Eine neue Dimension... 6 Fluorpolymere in der Architektur Hightechgewebe Lichtspiel Das FBC in Frankfurt Spannendes Spiel aus Licht und Schatten Das Soho Beach House, Miami Open-Air-Feeling unter einem Dach Die Festungsarena Kufstein Darauf fliegt Zürich Lichtdecke am Flughafen Architekturgewebe setzen neue Trends Interview mit Florin Baeriswyl Licht, Luft und gute Laune Das Swisscom-Eventzelt Wimbledons Centre Court auch bei Regen bespielbar Schutz vor ungünstiger Witterung Architecture 4

5 Schatten in seiner schönsten Form Der Dresdner Ammonhof Die Kunst, Kunst ins rechte Licht zu rücken. Museum Folkwang SEFAR LIGHTFRAME Besonderheiten und Entwicklungsgeschichte Interview mit Switbert Greiner Sonnenschirme für Pilger Die Moschee von Medina al-munawwarah Ein leuchtendes Beispiel guter Konzeption Der Achema-Messestand von Sefar Vom Faden zu SEFAR Architecture VISION Präzision in Produktion, Veredelung und Konfektionierung Fassadengestaltung in drei Dimensionen Ein Spiel mit Licht und Schatten Vorschau Titelblatt Detail aus dem falt - baren Membrandach der Festungsarena Kufstein mit einem Gewebe aus der Reihe SEFAR Architecture TENARA Architecture

6 Technische Gewebe von Sefar Eine neue Dimension in der architektonischen Formensprache. In der Herstellung von technischem Gewebe mit außergewöhnlichen Produkteigenschaften verfügt die Sefar AG über umfassendes Knowhow und weitreichende Erfahrungen. Seit mehr als 180 Jahren sind die konsequente Weiterentwicklung von Produkten und das Erschließen neuer Anwendungsbereiche wesentliche Bestandteile der Unternehmensphilosophie. Zu den Grundprinzipien des Unternehmens gehört es, permanent an neuen Lösungen zu arbeiten. Vor mehr als 180 Jahren wurde mit der Produktion von Seidenbeuteltüchern als Mehlsiebe für Getreidemühlen der Grundstein zu der heute internationalen Unternehmensgruppe mit insgesamt 2100 Mitarbeitern in 24 Ländern gelegt. Heute ist Sefar weltweit führend in der Herstellung von monofilen Präzisionsgeweben für technische Anwendungen. Sie bietet Problemlösungen für eine Vielzahl von Abnehmerindustrien in den Bereichen Siebdruck, diversen Filtrationsanwendungen für die Medizinaltechnik, Nahrungsmittelindustrie, Chemie und Pharma, Wasseraufbereitung, Automobilindustrie, Flugzeugindustrie, Bergbau und vieles mehr. High-Tech-Gewebe für die Architektur und den Designbereich ergänzen das Angebot. Neu entwickelte «Smart Fabrics» Im Bereich der Solartechnik, der Elektronik und der Glasindustrie überzeugt Sefar mit speziellen «Smart Fabrics»- Funktionsgeweben für verschiedenste Anwendungen. Sie verbinden z.b. die Flexibilität eines Gewebes mit den Eigenschaften von Leiterplatten, lassen ihre Eigentemperatur regeln, verfügen über eingearbeitete Sensoren und Messtechnikkomponenten oder fungieren als elektromagnetische Abschirmung in elektronischen Geräten. Die meisten dieser Smart Fabrics befinden sich derzeit im Entwicklungsstadium und werden auf Basis konkreter Kundenanforderungen umfassend getestet und optimiert. Konsequente Weiterentwicklung für den Architekturbereich Die Entwicklung spezieller technischer Gewebe erklärt sich aus der Sefar-Tradition heraus. In der Unternehmensphilosophie heißt es: «Wir konzentrieren unsere Aktivitäten auf die Marktbedürfnisse» und «Wir bieten unseren industriellen Kunden die besten Lösungen für ihre Anwendungen». Die Kombination dieser beiden Vorgaben ist im Architekturbereich konsequent umgesetzt: Nach Kundenfeedback durch einen Architekturpartner (siehe Editorial von Ingo Thalhammer) wurde in den Abteilungen des Unternehmens in Richtung architektur- Architecture 6

7 Hier entstehen hochpräzise, technische Gewebe, spezifisch abgestimmt auf den jeweiligen Einsatz - bereich. typischer Anwendungsbereiche geforscht und pro duziert. Das daraus entstandene Geschäftsfeld «Sefar Architecture» zeichnet sich für die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb von speziellen technischen Architekturgeweben verantwortlich. Für Gestalter mit individueller Handschrift Auch im Architekturbereich ist das langjährige Know-how die Basis, um Materialien mit speziellen Eigenschaften für Anwendungen im architektonischen Innen- oder Außenbereich zu entwickeln. Zum Einsatz kommen diese Spezialgewebe u.a. im Glas- und Fassadenbau, in modularen Lichtdecken, in Sonnenschutzlösungen, in Licht- und Akustiksegeln und vielen anderen Designanwendungen. Materialität und die funktionalen Eigenschaften der Architekturgewebe eröffnen Architekten, Planern und Designern die Möglichkeit, Projekte mit ihrer individuellen Handschrift zu realisieren. In der Umsetzung arbeitet Sefar eng mit einem Netzwerk internationaler Spezialisten, u.a. aus den Bereichen Glas-, Fassaden- und Metallbau, zusammen. Aktuelle Beispiele dieser Kooperationen finden Sie hier im Magazin. 7 Architecture

8 Architecture 8

9 9 Architecture Monofilamentgarne haben minimalste Durchmesser von 20 µm, Einzelfilamente eines Multifilamentgarns können sogar feiner als 1 µm sein. Je nach Gewebetyp werden pro Meter Gewebebreite bis zu 6000 Kettfäden verarbeitet.

10 Fluorpolymere in Die Renaissance von langfristigen Werten erhöht die Nach frage nach hochwertigen Materialien, welche dauerhaft die hohen Erwartungen an Ästhetik und Funktion erfüllen können. In der modernen Architektur werden daher zunehmend Hightechgewebe eingesetzt. Zusammen mit Lichtspezialisten und Polymerexperten ist es Sefar gelungen, eine neue Gewebegeneration aus Polytetrafluorethylen (PTFE) und Polyvinylidenfluorid (PVDF) zu entwickeln. Als Ausgangsmaterial dienen reine Fluorpolymergewebe. Diese werden mit speziellen Veredlungs- und Beschichtungstechniken behandelt und erreichen dadurch einzigartige Eigenschaften. Robustes Polymer Fluorpolymere sind außergewöhnliche Materialien für Gewebe. Der bekannteste Vertreter ist PTFE, ein unverzweigtes, linear aufgebautes, teilkristallines Polymer aus Fluor und Kohlenstoff. Umgangssprachlich wird dieser Kunststoff häufig mit dem Handelsnamen Teflon bezeichnet. Fluor als Ausgangsrohstoff kommt in der Natur nur in Form von Verbindungen vor, vor allem als sogenannter Flussspat (CaF2), ein Mineral, das v.a. in China, aber auch in Deutschland bergbautechnisch gewonnen wird. Der Name Fluor leitet sich von lat. fluor (= das Fließen) ab, da das meistverbreitete Fluormineral, der Flussspat, schon in frühen Zeiten den Erzen als Flussmittel zugesetzt wurde, um sie durch Herabsetzung des Schmelzpunktes leichter flüssig zu machen. Aus dem Mineral wird unter Beisetzung von Schwefelsäure Fluorwasserstoff erzeugt. Dieser ist der Ausgangsstoff für die Herstellung von Tetrafluorethylen, einem gasförmigen Monomer. In Gegenwart von Peroxid als Initiator und unter Überdruck lässt sich dieses Monomer zu PTFE polymerisieren. oder zu Folien, die hinterher geschnitten und zu Garnen gezwirnt werden, gesponnen. Spinnen und Weben erfordern Spezialausrüstungen und große Erfahrung auf Seiten der Hersteller, um eine homogene und reproduzierbare Qualität zu erzielen. Die chemische Inertheit und damit ihre zähe Langlebigkeit verdanken Fluorpolymere dem Umstand, dass Fluoratome, v.a. zu den im Vergleich sehr kleinen Wasserstoffatomen oder Chloratomen, dank ihres relativ großen räumlichen Umfanges eine hohe Schutzwirkung auf die atomaren Verbindungen zwi- schen den Kohlenstoffatomen ausüben. Die Atome schirmen praktisch die Kohlenstoffverbindungen ab. Beim PTFE ist diese Schutzwirkung am ausgeprägtesten, da hier die maximale Anzahl von Fluoratomen erreicht ist. Bei PVDF ist diese Schutzwirkung bedingt durch eine geringere Anzahl von Fluoratomen im Vergleich zu PTFE zwar etwas reduziert, sie ist aber immer noch so stark ausgeprägt, dass auch PVDF gegenüber herkömmlichen Polymeren ohne Fluor, wie z.b. Polyvinylchlorid (PVC) oder Polyestergeweben, deutlich überlegen ist. PTFE-Molekül (C 2 F 4 ) PVDF-Molekül (C 2 H 2 F 2 ) schwarz = Kohlenstoffatome grün = Fluoratome blau = Wasserstoffatome C C Die Kohlenstoffverbindungen sind vollumfänglich von Fluoratomen geschützt. Dies verleiht PTFE einzigartige Eigenschaften. C C Die Kohlenstoffverbindungen sind relativ gut von Fluoratomen geschützt. Dies verleiht PVDF Eigenschaften, die denen von PTFE ähnlich sind. Das pulverförmige Polymer wird unter hoher Temperatur und Druck in Extrudern entweder zu monofilen Garnen Architecture 10

11 der Architektur Eigenschaften Fluorpolymergewebe sind langlebig, bieten hohe Lichtdurchlässigkeiten, weisen hohe Festigkeiten auf, sind leicht zu reinigen (man denke an die Teflon -Bratpfanne!), sind absolut UVbeständig und gegen Umwelteinflüsse resistent sowie ästhetisch äußerst überzeugend. Vor allem im Außenbereich setzen sich beschichtete PTFE-Gewebe zunehmend wegen ihrer Flexibilität bei faltbaren Konstruktionen durch. Keine Faserbrüche PTFE-beschichtete Glasfaserprodukte sind im Membranbau sehr verbreitet. Bei diesen Geweben besteht ausschließlich die Beschichtung aus PTFE, das tragende Stützgewebe hingegen wird aus brüchigen Glasfasern gebildet. Bei reinen Fluorpolymergeweben hingegen besteht auch das Stützgewebe aus einem reinen Fluorpolymer (z.b. PTFE oder PVDF) und die Beschichtung aus einem hundertprozentigen Fluorpolymergemisch (bestehend z.b. aus THV, PTFE und PVDF). Dies hat folgende Vorteile gegenüber konventionellen Glasfaserprodukten: Hohe Flexibilität Hoher Lichtdurchlass Keine Faserbrüche Gerade das Ausschließen von Faserbrüchen verhindert eine punktuelle Minderung der Höchstzugkraft und gewährleistet dadurch eine langfristige Betriebssicherheit. Und das auch bei praktisch unbegrenzten Faltzyklen wie beim Öffnen und Schließen von wandelbaren Konstruktionen. Reine Fluorpolymergewebe gibt es heute auch in Qualitäten, die in puncto Höchstzugkraft beachtlich nahe an Werten von Glasfasergeweben liegen. Frei von Weichmachern Architekturgewebe aus reinen Fluorpolymeren sind frei von Weichmachern, wie sie in anderen Materialien (z.b. PVC) vorkommen. Fluorpolymere benötigen keine Zusatzstoffe, da diese Materialien von Natur aus flexibel sind. Faltbare Konstruktionen sind mit diesen Materialien dauerhaft betriebssicher. Auch bei einer allfälligen Beschädigung der Oberfläche kommt es zu keinen Versprödungen. Weichmacher, die Kunststoffen zugesetzt werden, basieren auf Phthalsäureestern und können die Gesundheit gefährden. Noch ist die Forschung nicht abgeschlossen, doch stehen einige Weichmacher unter Verdacht, eine kanzerogene Wirkung auf den menschlichen Organismus zu haben. Durch ihre hohe Flüchtigkeit können sie sich in Innenräumen ansammeln und eingeatmet werden. Auch kurzzeitiger Hautkontakt kann gefährlich sein, da sie die Hautbarriere durchdringen können. Viele Weichmachertypen sind schon verboten, doch eine allgemeine Unbedenklichkeit ist auch für erlaubte Typen nicht gegeben. Neben gesundheitlichen Aspekten sorgt die Flüchtigkeit von Weichmachern mit der Zeit für eine Versprödung der Materialien, was zu einer Minderung der Höchstzugkraft führt. Man kann auch von einem beschleunigten Alterungsprozess der Materialien reden. Konfektions- und Montagearbeiten, Faltprozesse oder andere von außen zugeführte mechanische oder chemische Belastungen können zu Verletzungen der Beschichtung führen. Enthält das darunterliegende Stützmaterial Weichmacher, entweichen diese an den Beschichtungsverletzungen sehr schnell in die Umwelt. Lokale Versprödungen, die zu einer Reduzierung der Festigkeitswerte und somit zu einer Beeinträchtigung der Betriebssicherheit führen können, sind die Folge. Zusammenfassung Das aus dem mineralischen Flussspat gewonnene Fluor verleiht als Bestandteil einer Reihe von Polymeren wie PTFE oder PVDF einzigartige Eigenschaften. Aus Fluorpolymeren können Garne gesponnen werden, die dann zu hochwertigen Geweben gewoben werden. Spinnen und Weben erfordern spezielles Know-how der Hersteller, um eine homogene Qualität reproduzierbar zu erzeugen. Diese Fluorpolymergewebe entsprechen dem wachsenden Trend nach hochwertigen Baustoffen. Sie zeichnen sich durch eine Vielzahl von Vorteilen aus: Hohe UV-Beständigkeit Maximale Flexibilität Hervorragende lichttechnische Werte Hohe Festigkeitswerte erreichbar Geruchsneutral Keine Vergilbung Geringe Schmutzhaftung Resistent gegen chemische Einflüsse Stabile Polymerkette / Langlebigkeit Keine toxischen Weichmacher Keine Faserbrüche Keine Versprödung Gute Brandschutzwerte 11 Architecture

12 Architecture 12

13 FBC FRANKFURT Lichtspiel Sefar-Architekturgewebe erhellen Vorplatz und Foyer des FBC in Frankfurt. 13 Architecture

14 Architecture14

15 FBC FRANKFURT Mit 142 Metern Höhe ist das FBC Frankfurter Büro Center nicht zu übersehen. Durch die Gestaltung der neuen Vorplatzüberdachung sowie des nach innen führenden Foyers gilt das FBC nun auch im Detail als architektonischer Blickfang. Die modulare Lightframe- Lichtdecke im Außen- und Innenbereich wurde mit dem Gewebe SEFAR Architecture IL-80-OP realisiert. 15 Architecture

16 FBC FRANKFURT Wie lässt sich ein längst bekanntes und in der Stadtplanung fix positioniertes Bauwerk emotional neu aufladen? Indem die verantwortlichen Architekten in diesem Fall Just / Burgeff, Frankfurt auf innovative Materialien und dadurch neuartige Gestaltungsmöglichkeiten zurückgreifen. Mit SEFAR Architecture IL-80-OP wurde ein entsprechendes Architekturgewebe gefunden, das die hohen Anforderungen für den Außenund Innenbereich des Bürogebäudes mehr als erfüllt. Architekturgewebe verbindet Heute gilt das horizontal ausgerichtete Lichtsegel als «Wahrzeichen» des weithin sichtbaren FBC. Die speziell für Sefar entwickelte modulare Lightframe- Konstruktion mit den einzelnen (aber doch gesamtheitlich arrangierten) Membranelementen überspannt weite Teile des Eingangsbereichs und setzt sich im Foyer als Lichtdecke ins Gebäude fort. Auf diese Weise werden zwei Bezugsräume, die stark frequentierte Mainzer Hauptstraße und der ruhigere Café-Pavillon, zusammengefasst. Spiel mit Licht Die Konstruktion selbst verbindet natürliches Tageslicht mit präzise gesteuertem Kunstlicht. Im Außenbereich des Vorplatzes spielt die wechselnde Licht- FBC Mainzer Landstraße Frankfurt, Deutschland Architekten Just / Burgeff Architekten Frankfurt, Deutschland Engineering ArtEngineering GmbH Dr. Ing. S. Greiner Stuttgart, Deutschland Konfektionär/Ausführung Schmid GmbH Simmerberg, Deutschland Gewebe SEFAR Architecture IL-80-OP Architecture 16

17 17 Architecture

18 Architecture 18

19 SEFAR Architecture IL-80-OP Material Gewebe PVDF (Polyvinylidenfluorid) Material Beschichtung 100% Fluorpolymer Bindung Leinwand 1/1 Flächengewicht 240 g/m 2 Höchstzugkraft Kette/Schuss (N/5 cm) 1050/1050 nach EN ISO Höchstzugkraftdehnung Kette/Schuss (%) 40/25 nach EN ISO Weiterreißkraft Kette/Schuss (N) 35/50 nach DIN Wassersäule (mm) > 500 intensität (hervorgerufen durch Bewölkung und den sich laufend verändernden Sonnenstand) mit den diffundierenden Eigenschaften des Gewebes. Gleichzeitig werden die Schattenmuster auf die Unterseite des Vordachsegels geworfen. Bei einsetzender Dunkelheit wird das Architekturgewebe des Vordachs von innen her beleuchtet und wirkungsvoll in Szene gesetzt. Ein Material, viele Möglichkeiten SEFAR Architecture IL-80-OP erfüllt alle Anforderungen, die sowohl im Außen- als auch Innenbereich gestellt werden. Dazu gehörten die entsprechende Resistenz gegen Witterungseinflüsse, FBC FRANKFURT die einfache Reinigung der Oberfläche, aber auch die entsprechend schalldämmende Eigenschaft für den Foyerbereich. Ein Material für viele verschiedene Einsatzbereiche das bei entsprechender Planung durch intelligente Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten punktet. 19 Architecture

20 SOHO BEACH HOUSE Spannendes Spiel aus Licht und Schatten Textile Restaurant- und Bar-Überdachung im exklusiven Soho Beach House, Miami. Die Neugestaltung und Erweiterung des exklusiven Soho Beach House, eines Privatclubs mit Weltruf, war eine architektonische Balance zwischen traditionellem und modernem Stil. Aufgrund der unmittelbaren Nachbarschaft zum historischen Sovereign Hotel wollte man wegen der strengen Sicherheitsanforderungen in dieser hurrikangefährdeten Region keine Kompromisse bei der Materialqualität eingehen. SEFAR Architecture TENARA Gewebe erwies sich dafür als optimale Wahl für die Umsetzung von zwei einklappbaren Sonnendächern über dem Innenhof des Gebäudes. Im berühmten Soho Beach House in Miami galt es, sowohl höchste ästhetische als auch funktionale Ansprüche zu vereinen. Die geplanten Sonnendächer sollten den Gästen Schatten spenden, aber trotzdem genug Licht in den Innenhof leiten. Der Grund: Die Silver- Buttonwood-Bäume benötigen für ihr Wachstum eine ausreichende Lichtmenge. Die Anforderung, dass das Sonnendach fexibel zu öffnen sein soll, ergibt sich aus dem Umstand, dass die Pflanzen dadurch mit natürlichem Regen versorgt werden und die Gäste bei entsprechendem Sonnenstand oder in den Abendstunden durchaus Wert auf «Offenheit» des Areals legen. Auch in geschlossenem Zustand fügt sich das Faltdach harmonisch ins architektonische Ge samt bild ein. Optimale 40% Lichttransmission Die Wahl ist relativ rasch auf das SE- FAR Architecture TENARA Gewebe gefallen. Der Grund: Das Material ist feuerbeständig, extrem langlebig, lässt sich ohne weitere Verschleißerscheinungen beliebig oft ein- und wieder ausfahren und bietet mit 40% Durchlässigkeit genau das richtige Maß an Licht-Schatten-Intensität, das sowohl für Bäume wie Gäste optimal ist. Aufgrund der hohen Hurrikangefahr in Miami muss das Gewebe auch höchsten Spannkräften trotzen. SEFAR Architecture TENARA Gewebe punktet an dieser Stelle mit einer Spannkraft von 900 kg pro Laufmeter. Darüber hinaus bedarf es keiner weiteren Pflege ist bei Bedarf aber besonders leicht zu reinigen. Öffnen und Schließen mit Mehrwert Die beiden Sonnendächer in der ersten Etage über dem Cecconis-Garden- Restaurant, in der zweiten Etage über der Club-Bar werden über ein hochmodernes Wetterprogramm der Firma Uni-Systems LLC gesteuert. Neben manuellem Öffnen und Schließen klappen sich die Sonnendächer bei ungünstigen Witterungsverhältnissen automatisch ein. In geschlossenem Zustand misst ein Faltdach dann nur noch 122 cm Breite und fügt sich damit harmonisch ins architektonische Gesamtbild ein. Übrigens: Um die Installation einer unschönen und teuren Sprinkleranlage im Garten zu vermeiden, erfolgt die Wässerung der Bäume auf natürlichem Weg. Wenn es regnet, werden die Sonnendächer ebenfalls automatisch eingefahren schließlich sitzen dann auch keine Gäste mehr im Garten und das Wasser kann ungehindert im Boden versickern. Weiteres Potenzial für die Zukunft Peter Katcha, Vertriebsverantwortlicher bei Sefar in den USA, geht weiter ins Detail: «Ich bin sehr zufrieden, dass wir mit unserem SEFAR Architecture TENARA Gewebe dieses anspruchsvolle und prestigeträchtige Projekt umsetzen konnten. Andererseits bin ich auch stolz darauf, dass es zu diesem Material keine Alternative gab. Mit 40% Lichttransmission bieten wir den rund doppelten Wert des normalen Industriestandards von nur 20%. Das exklusive Soho Beach House ist genau die richtige Location, um die Einzigartigkeit unseres Architekturgewebes optimal unter Beweis zu stellen. Mit unserem Partner Uni-Systems haben wir gezeigt, was technisch möglich ist und was wir in Zukunft noch zu leisten vermögen.» Architecture 20

21 Soho Beach House Miami FL, USA Architekt Shulman + Associates Miami FL, USA Engineering, Konfektionär, Ausführung, Vertrieb Uni-Systems LLC Minneapolis, USA Generalunternehmen Moss Construction Management Fort Lauderdale FL, USA Gewebe SEFAR Architecture TENARA 4T40HF SEFAR Architecture TENARA Gewebe 4T40HF Material Fluorpolymerbeschichtetes Gewebe aus PTFE Flächengewicht 1080 g/m 2 Dicke 0,55 mm Breite 1,575 m Höchstzugkraft Kette 4000 N/5 cm (ASTM D4851) Höchstzugkraft Schuss 4000 N/5 cm Trapezreißkraft Kette 798 N (ASTM D4851) Trapezreißkraft Schuss 752 N Lichttransmission 38% (ASTM E903, Durchschnitt nm) Brandverhalten EN B-s1, d0 ASTM E84 Class A NFPA 701 Small Scale-Pass 21 Architecture

22 Architecture 22

23 FESTUNGSARENA KUFSTEIN Open-Air- Feeling unter einem faltbaren Dach Foto: Top City / pro.media Die Festungsarena Kufstein bietet beides. 23 Architecture

24 FESTUNGSARENA KUFSTEIN Die Festungsarena Kufstein hat sich in den letzten Jahren als Veranstaltungs- Hotspot in Tirol etabliert. In direkter Nachbarschaft zur eindrucksvollen Festung finden hier Konzerte, Ausstellungen und Events aller Art statt. Da das Wetter in den österreichischen Alpen immer wechselhaft ist, wurde eine Dachlösung gesucht, die das ursprüngliche Open-Air-Feeling der Arena nicht einschränkt. Die Lösung: SEFAR Architecture TENARA Gewebe. Foto: Top City / pro.media Veranstaltungen unter freiem Himmel bergen immer ein gewisses Risiko vor allem in den österreichischen Alpen. Absagen sind nicht nur teuer, sie verärgern auch die Gäste, die man langfristig an die Veranstaltungs-Location binden will. Eine Überdachung für die historische Festungsarena Kufstein war die einzige Lösung. Die scheinbar gegensätzliche Anforderung lautete: Das Dach sollte das Open-Air-Feeling der Arena nicht beeinträchtigen. Kugel + Rein Architekten und Ingenieure, Stuttgart, wurden daraufhin bei der Sefar AG, Heiden (CH), fündig. Design, Akustik und Licht Das Arenadach wurde als kreisförmige «Blume» konzipiert, die sich vom Zentrum des Areals her öffnen lässt und sich dabei über die Veranstaltungsfläche legt. Insgesamt wurden mehr als 2000 m 2 lichtdurchlässige, weiße Membrane verbaut, die neben dem erforderlichen Witterungsschutz auch eine Reihe veranstaltungstechnischer Zusatznutzen bieten. SEFAR Architecture TENARA Gewebe punktet dabei insbesondere als hochfunktionelle Akustikdecke, was speziell bei Konzertveranstaltungen ein äußerst wichtiger Faktor ist. Das Gewebe sorgt für einen harmonischen Ausgleich zwischen Klangkörper und Freiluft. Darüber hinaus wird das Dach als zusätzliche Projektionsfläche für Lichteffekte genutzt, was in neuer Außerge- Architecture 24

25 25 Architecture

26 Architecture 26

27 FESTUNGSARENA KUFSTEIN Festungsarena Kufstein Österreich Architekt, Engineering Kugel + Rein Architekten und Ingenieure, Stuttgart, Deutschland, Konfektionär/Ausführung Hightex GmbH Rimsting, Deutschland Gewebe SEFAR Architecture TENARA 4T40HF SEFAR Architecture TENARA Gewebe 4T40HF Material Fluorpolymerbeschichtetes Gewebe aus PTFE Flächengewicht 1080 g/m 2 Dicke 0,55 mm Breite 1,575 m Höchstzugkraft Kette 4000 N/5 cm (ASTM D4851) Höchstzugkraft Schuss 4000 N/5 cm Trapezreißkraft Kette 798 N (ASTM D4851) Trapezreißkraft Schuss 752 N Lichttransmission 38% (ASTM E903, Durchschnitt nm) Brandverhalten EN B-s1, d0 ASTM E84 Class A NFPA 701 Small Scale-Pass wöhnlichkeit zu spektakulären Arenaerlebnissen führt. 52 Meter Durchmesser Die Konstruktion des Membrandachs der Festungsarena Kufstein sorgt architektonisch für Aufsehen. Das Tragwerk gleicht einem liegenden Speichenrad mit rund 52 Metern Durchmesser, bestehend aus 15 gleichen Dreiecksegmenten. Das Speichenrad ist ein effizientes, in sich geschlossenes, hoch vorgespanntes Tragesystem, das in der Praxis mit überraschend kurzen Bereitstellungszeiten punktet. In nur vier Minuten lässt sich das Dach aus SEFAR Architecture TENARA Gewebe elektrisch öffnen oder schließen, wobei, bis auf die einwirkenden Windkräfte, nur Vertikalkräfte in den Baugrund eingeleitet werden müssen. Freiluft unter Dach Witterungsschutz, Akustikdecke und Projektionsfläche dazu kommt, dass SEFAR Architecture TENARA Gewebe dank der 40%igen Lichttransmission und der rundum offenen Bauweise das authentische Freiluftfeeling erhält. Extremer Sonnenschein, Regen oder überraschende Witterungswechsel sind heute kein Grund mehr, langfristig geplante Events zu verschieben oder abzusagen. Gleichzeitig erfüllt der textile Werkstoff in vollem Umfang die hohen denkmalpflegerischen Auflagen und fügt sich mit ästhetischer Modernität und gebotener Sensibilität in das historische Ensemble ein. 27 Architecture

28 FLUGHAFEN ZÜRICH Architecture 28

29 Darauf fliegt Zürich Eine Lichtdecke mit Zusatzfunktion öffnet den Raum nach oben hin. 29 Architecture

30 FLUGHAFEN ZÜRICH Wer von Zürich weg in die Welt abheben will, wird bereits vor dem Abflug nach oben gezogen zumindest optisch. Denn die neue Lichtdecke aus dem Gewebe SEFAR Architecture IA-80-CL sorgt durch die Transmission raffiniert gesteuerter Lichteffekte und die gezielt eingesetzte akustische Dämpfung für ein einmaliges Raumgefühl. Nirgendwo fühlt man sich dem Himmel so nah wie am Flughafen. Das gilt insbesondere für den Züricher Airport, wo den Passagieren in der neu gestalteten Passage zum Terminal 1 bereits vorab das Gefühl des «Abhebens» vermittelt wird. Dieser Effekt wird durch den gezielten Einsatz von SEFAR Architecture IA-80-CL möglich gemacht. Architekt Florin Baeriswyl von der Züricher dai AG wurde im Zuge seiner Recherchen auf die vielen verschiedenen Architekturgewebe von Sefar aufmerksam. Nach ersten Gesprächen und weiteren Detailplanungen wurde klar: Dieses Material eignet sich hervorragend für Raumgestaltung, Lichtleitung und akustische Dämmung. Ideal für große und kleinere Projekte in Zürich und der ganzen Welt. Offen für Neues Florin Baeriswyl und sein Team von dai haben den Flughafen sinnbildlich nach oben hin geöffnet. Unter Einhaltung der strengen Sicherheitsbedingungen für den Einsatz im öffentlichen Raum wurde die Leuchtdecke in einem patentierten detaillosen Rahmendesign realisiert. Architekt Florin Baeriswyl geht ins Detail: «Uns war wichtig, dass die Gesamtkonstruktion trotz der enormen Fläche luftig und leicht transparent wirkt. Nur so war es möglich, das Gefühl des Open Sky ins Innere des Flughafengebäudes zu transportieren.» Flughafen Zürich Terminal 1 / Parkhauslifte 1 Architekt Florin Baeriswyl, dai AG Zürich, Schweiz, Engineering ArtEngineering GmbH Dr. Ing. S. Greiner Stuttgart, Deutschland Gewebe SEFAR Architecture IA-80-CL Architecture 30

31 SEFAR LIGHTFRAME - Systemlösung: einfache Montage und Instandhaltung durch geringes Gewicht und intelligente Trage - konstruktion. SEFAR Architecture IA-80-CL Material Gewebe PVDF (Polyvinylidenfluorid), kalandriert, offenporig Gewebebreite (cm) 146, 270, 340 Bindung Körper 1 3 Flächengewicht (g/m 2 ) 440 Höchstzugkraft Kette/Schuss (N/5 cm) 1800/1000 nach EN ISO Höchstzugkraftdehnung Kette/Schuss (%) 35/27 nach EN ISO Weiterreißkraft Kette/Schuss (N) 40/80 nach DIN Brandverhalten B1 nach DIN 4102; B-s1, d0 nach DIN EN Lichttechnische Spezifikationen: Transmissionsgrad (%) > 80 nach ASTM D 1003 Reflexionsgrad (%) 19 Absorption (%) 1 31 Architecture

32 FLUGHAFEN ZÜRICH Licht und Schall Das Resultat: Im raffinierten Zusammenspiel mit der dahinterliegenden Lichttechnik schafft die Gewebedecke eine angenehm natürliche und ideal für Passagiere mit Flugangst auch beruhigende Wirkung. Unregelmäßig abwechselndes Kalt- und Warmlicht erzeugt das «Light-Feeling». Gleichzeitig dämmt der Indoor-Himmel von Sefar den durch Schritte, Rollkoffer und Flughafentechnik entstehenden Schall. SE- FAR Architecture IA-80-CL sorgt durch seine speziellen akustischen Eigenschaften für hocheffiziente Dämpfung. Intelligente Anwendungen «Ein Gewebe, das wie die Wolken Licht leitet und wie der Himmel Schall schluckt. Mit Sefar haben wir einen Partner gefunden, der uns immer wieder mit funktionellen Materialien überrascht, die noch nie Dagewesenes ermöglichen», freut sich Florin Baeriswyl. Heute gilt die Lichtdecke am Züricher Flughafen bereits als prototypisches Beispiel für den intelligenten Einsatz von Architekturgeweben im öffentlichen Raum nicht zuletzt durch die enge Zusammenarbeit der Sefar-Entwicklungsabteilung mit den planenden Architekten und ausführenden Konfektionären. Hinter den Kulissen der Lichtdecke: Leuchtkörper, Verkabelung und Gebäudetechnik unsichtbar für die Passanten am Züricher Flughafen. Architecture 32

33 INTERVIEW «Architekturgewebe setzen neue Trends. Und Sefar ist Trendsetter.» Architekt Florin Baeriswyl, dai AG, Zürich über neue Entdeckungen, Trends und ungeahnte Möglichkeiten. Die Entwicklungsgeschichte der Sefar- Architekturgewebe ist untrennbar mit dem Schweizer Architekten Florin Baeriswyl verbunden. Nach einem eigentlich architekturuntypischen Auftrag hat sich eine spannende Zusammenarbeit auf kreativer Ebene entwickelt. Im Interview erklärt Florin Baeriswyl, wie er es dank Sefar schafft, seine Auftraggeber immer wieder aufs Neue zu überraschen. Sie sind einer der ersten Architekten, die Sefar-Architekturgewebe eingesetzt haben. Wie sind Sie über haupt auf diese speziellen Materialien gestoßen? Florin Baeriswyl: Eigentlich haben wir uns gegenseitig gefunden. Sefar hat mich und mein Büro, dai, beauftragt, den neu gebildeten Architekturbereich des Unternehmens markentechnisch zu beraten. Das Ziel war es, diesen Bereich als neues Geschäftsfeld am Markt zu positionieren. Neben unserer Arbeit als Markentechniker (eine interdisziplinäre Tätigkeit von dai) haben mich die Gewebe natürlich auch als Architekt gereizt. Wie hat sich die weitere Zusammenarbeit daraus entwickelt? An welchen Stellen geben Sie Input? In welchen Bereichen lassen Sie sich vom bestehenden Architekturgewebesortiment inspirieren? Florin Baeriswyl: Dieser Auftrag hat uns tiefe Einblicke in die Sefar-Produktvielfalt erlaubt. Auf diese Weise haben wir das kreative Potenzial und die Vielseitigkeit dieses Partners kennen und schätzen gelernt. Auf dieser Basis war es möglich, gemeinsam neue Einsatzbereiche für Architektur- und Design - anwendungen zu entwickeln. Zum Beispiel in Form der Lichtdecke am Züricher Flughafen. Aber auch im Zuge der Entwicklung der Spezialleuchte «Natural Sky», die einerseits das natürliche Wechselspiel mit Licht beherrscht und gleichzeitig eine schalldämmende Funktion hat. Welche Möglichkeiten eröffnet Ihnen der Einsatz von Architekturgeweben? Florin Baeriswyl: Den Möglichkeiten sind so gut wie keine Grenzen gesetzt. Ich persönlich finde die Architekturgewebe interessant, weil sie abhängig vom konkreten Produkt viele verschiedene Eigenschaften kombinieren. Sie sind z.b. Schall absorbierend, nicht brennbar, UV-beständig und deshalb auch für Außenanwendungen nutzbar sowie einfach zu reinigen. Sogar Öl, Ketchup oder Kaffee hinterlassen keine Spuren. Abgesehen davon lässt sich das Gewebe nahezu beliebig formen, spannen und hängen bei besonders niedrigem Eigengewicht. Das kann mir kein anderes starres Architekturmaterial bieten. Wie reagieren Ihre Kunden, wenn Sie den Einsatz von Geweben zur Raumplanung und -gestaltung vorschlagen? Stoßen Sie in der ersten Reaktion eher auf Interesse oder Skepsis? Florin Baeriswyl: Anfangs überwiegt auf jeden Fall die Skepsis. Kein Wunder, schließlich ist dieses vielseitige Material noch nicht weit verbreitet. Sobald ich aber Produktmuster präsentiere, auf die vielen Zusatznutzen und -funktionen hinweise und Referenzbeispiele bringe, wandelt sich die Skepsis in Begeisterung. Plötzlich wollen die meisten Kunden zu den architektonischen Trendsettern gehören. Gut so! Stehen wir damit wirklich am Anfang eines neuen Trends? In welche Bereiche kann Architekturgewebe noch vordringen? Florin Baeriswyl: Das Schöne an dieser Entwicklung ist: Wir stehen erst am Anfang. Theoretisch und natürlich auch praktisch sind dem Einsatz von Sefar-Architekturgeweben kaum Grenzen gesetzt. Dank besonderer Materialeigenschaften wie der bereits genannten UV-Beständigkeit können die Gewebe wirklich überall auf der Welt genutzt werden. Mit so unglaublichen Zusatzfunktionen wie z.b. der elektrischen Leitfähigkeit eröffnen die Gewebe ungeahnte gestalterische Möglichkeiten. Ich bin schon sehr gespannt, was wir damit noch alles realisieren werden. Und um zurück zur Frage zu kommen: Ja, Architekturgewebe liegen voll im Trend. Und Sefar ist der Trendsetter. 33 Architecture

34 Licht, Maximale Flexibilität, minimaler Aufwand das Architekturgewebe SEFAR Architecture IL-90-CL vereint diese scheinbar widersprüchlichen Vorgaben in perfekter Art und Weise. Die Luft & Laune GmbH hat als Konfektionär ein einzigartiges Eventzelt für Swisscom entwickelt, das immer wieder für v.a. mediales Aufsehen sorgt. Mit der Überarbeitung des Corporate Design von Swisscom einigte man sich auf Kundenseite auch gleich auf die Überarbeitung des Unternehmensauftritts bei Events. Anstatt auf unflexible, sperrige und schwere Ausrüstung zu setzen, verabschiedete man ein Konzept rund um ein aufblasbares Eventzelt, das dementsprechend ortsungebunden und ohne größeren Aufwand innerhalb kürzester Zeit auf- und wieder abgebaut werden kann. Da dieses Zelt hohe ästhetische und funktionale Auflagen zu erfüllen hatte, kamen auch nur spezielle Materialien in die engere Wahl. Architecture 34

35 EVENTZELT SWISSCOM und gute Laune Das Eventzelt von Swisscom bringt das zusammen! Anforderungen bestens erfüllt Überzeugt hat schließlich das Architekturgewebe SEFAR Architecture IL-90- CL, das mit seiner hohen Lichttransmission, seiner UV-Beständigkeit und seinem relativ geringen Flächengewicht die gegebenen Anforderungen zu 100% erfüllen konnte. Schlussendlich sorgt das Architekturgewebe aufgrund seiner Beschaffenheit für ein besonderes Raumgefühl im Inneren des Zeltes. Schall wird absorbiert, gleichzeitig sorgt der textile Charakter für angenehme warme Atmosphäre. Gezielt gesteuerte Lichteffekte Aber zurück zu den Lichteigenschaften von SEFAR Architecture IL-90-CL: Das hoch transluzente Architekturgewebe überrascht sowohl von innen als auch außen durch sich ständig verändernde Moiré-Effekte. In speziellen Sockeln unter dem Zelt wurden LED-Lichtwechsler installiert, die den Zeltkorpus in verschiedensten Lichtvariationen von innen heraus beleuchten können. Aufgrund der außergewöhnlichen Lichteigenschaften des Materials lassen sich die Farben sehr präzise steuern, leiten und mischen. Mit der richtigen Idee und dem optimalen Sefar-Architekturgewebe lassen sich eben auch die schwersten Anforderungen leicht und luftig umsetzen. Swisscom-Eventzelt Architekt Designculture AG Zürich, Schweiz Engineering, Konfektionär/Druck Luft & Laune GmbH, Zürich, Schweiz, Gewebe SEFAR Architecture IL-90-CL SEFAR Architecture IL-90-CL Material Gewebe PVDF (Polyvinylidenfluorid) Material Beschichtung 100% Fluorpolymer Gewebebreite (cm) 160 Höchstzugkraft Kette/Schuss (N/5 cm) 1050/1050 nach EN ISO Höchstzugkraftdehnung Kette/Schuss (%) 40/25 nach EN ISO Brandverhalten B1 nach DIN 4102; B-s1 d0 nach DIN EN Transmissionsgrad (%) 90 nach ASTM D 1003 Reflexionsgrad (%) 9 Absorption (%) 1 35 Architecture

36 CENTRE COURT WIMBLEDON Wimbledons Centre Court Architecture 36

37 auch bei Regen bespielbar Dafür sorgt ein Schiebedach aus 5200 m 2 SEFAR Architecture TENARA Gewebe. 37 Architecture

38 CENTRE COURT WIMBLEDON Turniere am Centre Court des weltberühmten All England Lawn Tennis & Croquet Club in Wimbledon zählen zu den Highlights der Tenniswelt. Aber selbst wenn sich die weltbesten Tennisasse messen, gibt es für das Wetter keine Garantie. Früher mussten die Spiele bei Regen unterbrochen werden; Turnierverzögerungen und entsprechende Mehrkosten waren die Folge. Heute können die Zuschauer auch bei Regen unterbrechungsfreie Matches genießen. Die Zielsetzungen für die Überdachung des Centre Court waren eindeutig: Erhalten des historischen Flairs des Stadiongebäudes von 1922, sicherer Schutz vor ungünstiger Witterung, hohe Lichtdurchlässigkeit ohne Bildung von Lichtoder Schattenflecken, Bewahrung des Open-Air-Feelings. SEFAR Architecture TENARA Gewebe konnte diese hohen Anforderungen erfüllen und überzeugt heute mit der gewünschten Praxistauglichkeit. In zusammengefaltetem Zustand ist das Dach kaum sichtbar, geöffnet schützt es den Rasenplatz und die 1200 Sitzplätze zuverlässig vor Wind und Regen. Gleichmäßige Transluzenz Um eine gleichmäßige Lichtdurchlässig - keit zu gewährleisten, kommen zwei verschiedene Gewebearten mit 20- bzw. 40-prozentiger Lichtdurchlässigkeit SEFAR Architecture TENARA Gewebe 4T20HF und 4T40HF zur Verwendung. Diese hochfrequenzverschweißten Gewebe sind an zehn Stahlträgern befestigt, die sich über auf Schienen geführten Rädern bewegen lassen. In weniger als 10 Minuten lassen sich die ca m 2 Gewebe mit 77 m Spannweite in 16 m Höhe über dem Rasen von Wimbledon öffnen oder schließen. Architecture 38

39 Wimbledon aus ungewohnter Perspektive. Das faltbare Dach schützt den Rasenplatz und 1200 Sitzplätze vor Wind und Wetter. Schiebedach im Centre Court, Wimbledon, London, England: Architekt Global Design Firm Populous London, England Engineering Tensys Ltd., Bath, UK Generalunternehmen Galliford Try plc, England Konfektionär Hightex, Rimsting, Deutschland Gewebe SEFAR Architecture TENARA 4T20HF und 4T40HF SEFAR Architecture TENARA Gewebe 4T40HF und 4T20HF Außergewöhnliche Eigenschaften Diese PTFE-Gewebelinie verfügt über besondere Eigenschaften für dieses Aufsehen erregende Projekt: absolute Wasserdichtheit und gute mechanische Belastbarkeit, darüber hinaus aber auch hervorragende Lichtdurchlässigkeit, garantierte Reißfestigkeit und Resistenz gegen Schimmelbildung ein wesentlicher Punkt in der Anwendung als faltbarer Witterungsschutz. Da SEFAR Architecture TENARA Gewebe absolut faltenfrei bleibt und sich aufgrund der Schmutz abweisenden Fluorpolymeroberfläche bei Regen quasi selber reinigt, bewahrt die Centre-Court-Überdachung noch viele Jahre ihre makellose Erscheinung. Weltweit beachtetes Referenzprojekt Das Schiebedach in Wimbledon ist eines der Referenzprojekte mit SEFAR Architecture TENARA Gewebe das im Zuge der TV-Übertragungen alljährlich weltweit präsentiert wird. Die speziellen Materialeigenschaften und die hochpräzise Ausführung der zwei beweglichen Dachsegmente aus je vier bzw. fünf Gewebebahnen sorgen dafür, dass die Spiele auf dem «heiligen Rasen» auch bei stärkstem Regen nicht mehr ins Wasser fallen. Nun können sich Spieler und Zuschauer wieder ohne Ablenkung auf den Ball statt auf die aufziehenden Wolken konzentrieren. Material Fluorpolymerbeschichtetes Gewebe aus PTFE-Faser Flächengewicht 1080 g/m 2 Dicke 0,55 mm Breite 1,575 m Höchstzugkraft Kette: 4000 N/5 cm Schuss: 4000 N/5 cm Lichttransmission 38% (4T40HF), 19% (4T20HF) 39 Architecture

40 Schatten in seiner schönsten Form Der 450 m 2 große Architekturschirm im Dresdner Ammonhof. Von oben betrachtet, erinnert die Form des modernen Bürogebäudes an einen Wassertropfen. Tatsächlich weist der Dresdner Ammonhof in vielen Details organische Formen auf und wurde in seiner Gesamtheit sehr ökonomisch und Energie sparend konzipiert. Dieses «Shell-and-Core»-Projekt (die Bürogebäude bilden einen Ring um ein Atrium) setzt auf die natürliche Speicherung von Wärme und Energie. Dem Innenhof kommt dabei die Aufgabe der passiven Wärmespeicherung zu: Das Hofvolumen wirkt dabei sommers wie winters ausgleichend. Aber was bedeutet das für die aktive Nutzung der Hoffläche? Vor allem in der Mittagssonne heizt sich das Atrium stark auf. Für die Mitarbeiter der ansässigen Unternehmen wird der beliebte Sozial- und Kommunikationsraum dadurch schnell unattraktiv. Die Lösung: ein speziell für dieses Gebäude geplanter und mit SEFAR Architecture EL-35-T1 (ein zu 100% fluorpolymerbeschichtetes PTFE-Gewebe) ausgeführter Architekturschirm. Diese insgesamt 450 m 2 große Schirmkonstruktion wurde unter Glaselementen und seitlichen Wandpunkten abgespannt. Auf diese Weise ist einerseits für stabile Sicherheit, andererseits für ein sehr offenes und luftiges Raumgefühl gesorgt. Mit dem SEFAR Architecture EL-35-T1 kommt ein Architekturgewebe zum Einsatz, das sich im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen kann. Das Fluorpolymergewebe bietet mit 35% Lichttransmission, sehr hohem Streulichtanteil und geringster Farbverschiebung die besten Voraussetzungen für den umfassenden Sonnenschutz. Ob unbeschichtet oder wasserdicht beschichtet: Dank niedrigem Flächengewicht und gleichzeitig hohen Reißkräften bietet sich dieses Material für anspruchsvolle Anwendungen geradezu an. Ein weiterer Vorteil dieses speziellen Architekturschirms kann sich nicht nur sehen, sondern auch hören lassen. Zusätzlich zu seiner Sonnenschutz- und Temperaturregelungsfunktion sorgt der abgehängte 450 m 2 -Schirm auch für akustische Dämmeffekte. Schritte, Gespräche und alle anderen Geräusche aus dem rundum verglasten Atrium werden optimal absorbiert das Gewebe trägt somit wesentlich zur praktischen Nutzbarkeit des gesamten Areals bei. So gesehen, gibt es dank SEFAR Architecture EL-35-T1 keine Schattenseiten für die Mieter des Dresdner Ammonhofs. SEFAR Architecture EL-35-T1 Material Gewebe PTFE (Polytetrafluorethylen) Material Beschichtung 100% Fluorpolymer Flächengewicht (g/m 2 ) 320 Höchstzugkraft Kette/Schuss (N/5 cm) 2000/2050 nach EN ISO Höchstzugkraftdehnung Kette/Schuss (%) 11/10 nach EN ISO Weiterreißkraft Kette/Schuss (N) nicht zerreißbar gem. ISO Brandverhalten B1 nach DIN 4102; B-s1, d0 nach DIN EN Transmissionsgrad (%) > 35 nach ASTM D 1003 Reflexionsgrad (%) 64 Absorption (%) < 1 Architecture 40

41 Ammonhof Dresden Engineering aeronautec GmbH, Seeon, Deutschland, Konfektionär/Ausführung und Vertrieb aeronautec GmbH Gewebe SEFAR Architecture EL-35-T1 41 Architecture

42 Die Kunst, Kunst ins rechte Licht zu rücken Die Sefar-Lichtdecke im Museum Folkwang verbindet Ästhetik und Funktion. Architecture 42

43 43 Architecture

44 MUSEUM FOLKWANG Die SEFAR LIGHTFRAME - Elemente ermöglichen den schnellen und einfachen Zugang zur Licht- und Haustechnik. Natürliches Licht ist im von David Chipperfield geplanten Museumneubau allgegenwärtig. Die Hofumgänge werden so lange wie möglich damit erfüllt, und auch die Ausstellungsräume wurden so konzipiert, das natürliche Lichtspektrum für die Präsentation der Kunst nutzbar zu machen. Dementsprechend treten die Kunstwerke mit den sich im Tagesablauf ändernden Lichtsituationen in einen besonderen Dialog. Über Seitenfenster und Licht decken wird die Lichtstimmung im Inneren des Museums gesteuert. Aus architektonischen Gründen fiel die Entscheidung auf das SEFAR LIGHT FRAME -Konzept, einer optimalen Kombination aus SEFAR Architecture IA-95-CL und intelligenten Deckenmodulen mit überzeugendem Mehrwert. Große Dimensionen intelligent gelöst Das SEFAR LIGHTFRAME -Konzept basiert auf einem modularen System. Dabei nehmen detaillose und dadurch die Raumcharakteristik nicht verändernde Leichtmetallrahmen sowohl die Spanneinrichtung als auch die Geweberänder unsichtbar auf. Halterungen, Beleuchtungskörper und Kabel werden in einer speziellen Technikschiene unterge- Architecture 44

45 45 Architecture

46 Museum Folkwang Essen Finanziert durch die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung Realisierung Neubau Museum Folkwang Essen GmbH, ein Unternehmen der Wolff Gruppe Bauherr Neubau Museum Folkwang Essen GmbH Architekt David Chipperfield Architects London / Berlin Ausführungsplaner PLAN FORWARD GmbH Engineering, Konfektionär/Ausführung Schmid GmbH Weiler-Simmerberg, Deutschland Gewebe SEFAR Architecture IA-95-CL Lightframe-Module mm SEFAR Architecture IA-95-CL Material Gewebe PVDF (Polyvinylidenfluorid), perforiert Material Beschichtung 100% Fluorpolymer Gewebebreite (cm) 160 Höchstzugkraft Kette/Schuss (N/5 cm) 800/800 nach EN ISO Höchstzugkraftdehnung Kette/Schuss (%) 35/20 nach EN ISO Brandverhalten B1 nach DIN 4102; B-s1, d0 nach DIN EN Transmissionsgrad (%) 95 nach ASTM D 1003 Reflexionsgrad (%) 4 Absorption (%) 1 bracht. Bei der Verbindung mehrerer Elemente, wie es auch im Museum Folkwang der Fall ist, sorgen Lockschrauben für die nötige Vorspannung, um auch große Flächenmaße zu realisieren. Auf den 1400 m 2 Leuchtfläche als Lichtdecke der stützenfreien Halle für Wechselausstellungen wurden insgesamt 514 «schwebende» SEFAR LIGHTFRAME - Module verbaut. SEFAR LIGHTFRAME als Grundelemente Gleichzeitig kommt die SEFAR LIGHT- FRAME -Lichtdecke den ausstellungsspezifischen Anforderungen entgegen. Die modulare Anordnung des Deckenrasters erlaubt es, Laufschienen für hängende Trennwandelemente aufzunehmen. Auf diese Weise dient die Lichtdecke gleichzeitig als Einteilung für die wechselnde Raumstruktur. Mehr Architecture 46

47 noch: Neben seiner lichttechnischen Eigenschaft mit einer Lichttransmission von mehr als 95% zeichnet sich das Gewebe SEFAR Architecture IA-95-CL durch effektive Schallabsorption aus. Darüber hinaus schafft der textile Charakter der Lichtdecke unmerkbar, aber doch spürbar, eine angenehme Raumatmosphäre innerhalb der klaren Formensprache des gesamten Gebäudes. Gut präsentiert In Zusammenarbeit mit dem Sefar-Konfektionspartner, der Firma Schmid GmbH in Weiler-Simmerberg (D), gelingt es, die Kunst im Mittelpunkt des Interesses gelten zu lassen. Obwohl die Dimensionen und die klaren Strukturen der Lichtdecken eigentlich maßgeblich zum Gesamterlebnis des Museumbesuchs beitragen, halten sich diese architektonischen Feinheiten dezent im Hintergrund. Das Lightframe-Konzept und SEFAR Architecture IA-95-CL verstehen sich als Mittel zum Zweck sind in diesem ausgewählten Rahmen aber sichtlich gut aufgehoben und präsentiert. 47 Architecture

48 SEFAR LIGHTFRAME Besonderheiten und Entwicklungsgeschichte Ein Interview mit dem Erfinder des Systems, Dr. Ing. Switbert Greiner. Herr Dr. Greiner, Sie betreiben ein international tätiges Ingenieurbüro und haben in enger Zusammenarbeit mit der Sefar AG in Heiden das Lichtdeckensystem SEFAR LIGHT- FRAME entwickelt. An welchen Zielen haben Sie sich bei der Entwicklung orientiert? Switbert Greiner: Ich habe vor etwa 7 Jahren die wunderbaren lichttechnischen Gewebe der Firma Sefar AG kennen gelernt und begonnen, Lösungen für Flächenbespannungen in der Architektur zu entwickeln. Auf der einen Seite gab es die Gewebe und auf der anderen Seite Architekten, die das Potenzial dieser Materialen erkannten, die auch begeistert von dessen Eigenschaften waren und zu vielfältigen Anwendungen inspiriert wurden. Unklar war, wie die Gewebe so montiert und gespannt werden können, dass die dazugehörigen mechanischen Bauteile sicher funktionieren, gut zu montieren sind und optisch kaum in Erscheinung treten. Was waren die Gründe für die Nutzung von technischem Gewebe in der Architektur? Switbert Greiner: Ich glaube, dass es hier viele Gründe gibt. Zum einen suchen Architekten stets nach noch nie dagewesenen Lösungen Design und Innovationsfreude liegen sehr eng beieinander. Zum anderen gibt es rein technische Gründe. Es ist anders kaum möglich, große hinterleuchtete Flächen zu bauen, die eine solche Leichtigkeit ausstrahlen, so wenige Fugen und sichtbare Konstruktionselemente aufweisen und sich so angenehm anfühlen. Gerade die geschmeidige Haptik der Sefargewebe überzeugt manchmal vielleicht sogar mehr unbewusst. Und hier haben Sie als konstruktiv denkender, erfinderischer Ingenieur wie das Produkt SEFAR LIGHT - FRAME zeigt ein Betätigungsfeld gefunden. Wie lang war der Weg für Sie von der Aufgabenstellung bis zum marktreifen Produkt? Switbert Greiner: Es war ein recht langer Weg. Ich habe zunächst bereits vorhandene Produkte und Lösungen studiert und war sehr unzufrieden damit. Ständig sagte ich mir, das muss doch eleganter und vielleicht sogar leichter gehen. Ich suchte Antworten auf die Fragen: Wie könnten Herstellung und Montage funktionieren, wie kann die Membran befestigt werden, wie gespannt, wie können Randprofile möglichst filigran werden? Ich fand Lösungen, begann zu konstruieren und erste Probestücke mit Herrn Dr. Gutmann von der Firma Pollux herzustellen. Parallel sorgte ich dafür, Schutzrechte zu bekommen. Als glücklicher Umstand erwies sich die Tatsache, dass wir sofort die Chance hatten, das System bei einem attraktiven Projekt anzuwenden, dem Eingangsdach des FBC-Hochhauses in Frankfurt (Just / Burgeff Architekten, Frankfurt). Was zeichnet die von Ihnen gefundene Lösung aus? Was ist der besondere Trick dabei? Switbert Greiner: Andere Lösungen sehen vor, die Membran an einem Rahmen aus biegesteifen Profilen zu befestigen. Solche Rahmen haben systembedingt klobige Querschnittsabmessungen. Dies ist bei Bespannung mit einem undurchsichtigen Gewebe nicht weiter tragisch außer dass man relativ viel Geld für das Rahmenmaterial ausgibt. Bei den lichttechnischen Geweben sieht man aber das Profil selbst dann, wenn es hinter der Gewebemembran angeordnet ist. Wir wollten, dass das Profil gar nicht oder wenigstens kaum sichtbar ist. Es gibt nicht nur eine trickreiche Idee, die dazu beiträgt, die Spann- und Haltekonstruktion zu verstecken. Da ist zuerst folgender Grundgedanke: Man verzichte auf die Biegesteifigkeit der Die Kedernuten sind gut in der nebenstehenden Abbildung zu erkennen. Architecture 48

Medienmitteilung Heiden, March 2011

Medienmitteilung Heiden, March 2011 Medienmitteilung Heiden, March 2011 Open-Air-Feeling unter einem faltbaren Dach. Die Festungsarena Kufstein bietet beides. Die Festungsarena Kufstein hat sich in den letzten Jahren als Veranstaltungs-

Mehr

Der Stoff, aus dem Architekturträume sind.

Der Stoff, aus dem Architekturträume sind. Sefar Portrait MK/RG_05.01.2011 Zeichen m. LZ, ohne factbox 5.448 Der Stoff, aus dem Architekturträume sind. Die Sefar AG, Heiden (CH), präsentiert mit intelligenten Architektur- und Designgeweben ein

Mehr

Jansen Art'15 Design für den gehobenen Innenausbau

Jansen Art'15 Design für den gehobenen Innenausbau Jansen Art'15 Design für den gehobenen Innenausbau 2 STEEL SYSTEMS JANSEN ART'15 Ein neues Stahlprofilsystem für ein exklusives Lebensgefühl Jansen Art 15 ist das Ergebnis langjähriger Zusammenarbeit mit

Mehr

WIND- UND SICHTSCHUTZ AUS GLAS

WIND- UND SICHTSCHUTZ AUS GLAS WIND- UND SICHTSCHUTZ AUS GLAS DESIGN ENTSCHEIDET Wir wollten einen Wind- und Sichtschutz, der modern und pflegeleicht ist. Holzwand und Hecke kamen daher nicht in Frage. Mit DAVENTO von GLASSLINE konnten

Mehr

Lassen Sie sich inspirieren von der hohen Kunst der Oberfläche.

Lassen Sie sich inspirieren von der hohen Kunst der Oberfläche. Lassen Sie sich inspirieren von der hohen Kunst der Oberfläche. Faszinierend einzigartig: Entdecken Sie die Welt von VEKA SPECTRAL. In modernen Kunststofffenstern steckt viel Innovation und technisches

Mehr

ARCHITEKTONISCHE DETAILS. Stilvolle Akzente für Dach und Fassade SCHÖNER WOHNEN MIT RHEINZINK

ARCHITEKTONISCHE DETAILS. Stilvolle Akzente für Dach und Fassade SCHÖNER WOHNEN MIT RHEINZINK ARCHITEKTONISCHE DETAILS Stilvolle Akzente für Dach und Fassade SCHÖNER WOHNEN MIT RHEINZINK 2 3 Zuhause ankommen, sich wohlfühlen, den Tag mit jedem Atemzug genießen. Nur die Vertrautheit der eigenen

Mehr

Presseinformation. Glasklare Akzente: Perlucor schützt Leuchten von SLV. Transparente Keramik von CeramTec für Bodeneinbaustrahler

Presseinformation. Glasklare Akzente: Perlucor schützt Leuchten von SLV. Transparente Keramik von CeramTec für Bodeneinbaustrahler Transparente Keramik von CeramTec für Bodeneinbaustrahler Glasklare Akzente: Perlucor schützt Leuchten von SLV Plochingen, 21. Februar 2018 Leuchtenhersteller SLV setzt auf CeramTec: Die Bodeneinbaustrahler

Mehr

Akustik mit Textilien

Akustik mit Textilien Akustik mit Textilien E. Ernst 1 Akustik mit Textilien Eliane Ernst Création Baumann CH-Langenthal 2 Akustik mit Textilien E. Ernst 6. HolzBauSpezialBauphysik HBS 2015 Akustik mit Textilien E. Ernst 3

Mehr

Listen to the silence. Schall- und schadstoffabsorbierende Akustikpaneele

Listen to the silence. Schall- und schadstoffabsorbierende Akustikpaneele Listen to the silence Schall- und schadstoffabsorbierende Akustikpaneele Ganz gleich, ob es das klingelnde Telefon oder das Gespräch am Nachbartisch ist: Wo Menschen aufeinander treffen, steigt zwangsläufig

Mehr

Kontio. SmartLog FÜR ARCHITEKTEN NEUE ARCHITEKTONISCHE MÖGLICHKEITEN FÜR KONSTRUKTIONEN AUS MASSIVHOLZ HOLZHAUS

Kontio. SmartLog FÜR ARCHITEKTEN NEUE ARCHITEKTONISCHE MÖGLICHKEITEN FÜR KONSTRUKTIONEN AUS MASSIVHOLZ HOLZHAUS FÜR ARCHITEKTEN NEUE ARCHITEKTONISCHE MÖGLICHKEITEN FÜR KONSTRUKTIONEN AUS MASSIVHOLZ HOLZHAUS HOLZHAUS ist die innovative Lösung bei massiven Holzbauten. Es steht für: Architektur mit freien Designs und

Mehr

DAVENTO WIND- UND SICHTSCHUTZ

DAVENTO WIND- UND SICHTSCHUTZ WIND- UND SICHTSCHUTZ MÖGLICHKEITEN UND VORTEILE VON Mit geprüfter Glastypenstatik Mit Allgemeinem bauaufsichtlichem Prüfzeugnis (AbP) absturzsichernd bis 2.100 mm Einsatz auch in Sportstätten, ballwurfsicher

Mehr

Das neue Spiel mit Sicht und Schatten. bis 18 m 2 * 1. ROMA. Wohnen beginnt vor dem Fenster. Windstabil bis 120 km/h * Maximale Fläche

Das neue Spiel mit Sicht und Schatten. bis 18 m 2 * 1. ROMA. Wohnen beginnt vor dem Fenster. Windstabil bis 120 km/h * Maximale Fläche ROMA zipscreen.2 Das neue Spiel mit Sicht und Schatten. ROMA. Wohnen beginnt vor dem Fenster. Windstabil bis 120 km/h * Maximale Fläche bis 18 m 2 * 1 Wohnen beginnt vor dem Fenster. Mit Sonnenschutz von

Mehr

Foto: Ignacio Martínez GM PROFILBAUGLAS PRODUKTREPORT

Foto: Ignacio Martínez GM PROFILBAUGLAS PRODUKTREPORT Foto: Ignacio Martínez GM PROFILBAUGLAS Mehr als nur Fassade PRODUKTREPORT AUSSENVERGLASUNG Foto: Ignacio Martínez 03 GM profilbauglas Ihr Glasbau in Schale Von Äusserlichkeiten und inneren Werten GM Profilbauglas

Mehr

Textile Strukturen. Technische Gewebe für einzigartige Lösungen mit Glas.

Textile Strukturen. Technische Gewebe für einzigartige Lösungen mit Glas. Medienmitteilung Heiden, April 2011 Textile Strukturen. Technische Gewebe für einzigartige Lösungen mit Glas. Die, Heiden (CH), präsentiert mit intelligenten Architektur- und Designgeweben spannende Werkstoffe

Mehr

SONNENSCHUTZ IST EINFACH

SONNENSCHUTZ IST EINFACH IHN WINDSTABIL ZU MACHEN, IST UNSER VERSPRECHEN SONNENSCHUTZ IHR HAUS DAMIT ZU SICHERN, IST UNSERE KOMPETENZ WEITAUS MEHR ZU BIETEN, IST UNSERE PHILOSOPHIE IHN AN JEDES EINZELNE FENSTER ANZUPASSEN, IST

Mehr

«CIELUMA». Das innovative Lichtsystem mit akustischem Mehrwert von Sefar.

«CIELUMA». Das innovative Lichtsystem mit akustischem Mehrwert von Sefar. Pressetext CIELUMA, SEFAR Architecture MK/RG, 22.10.2014 4.695 Zeichen «CIELUMA». Das innovative Lichtsystem mit akustischem Mehrwert von Sefar. An der architect@work Rotterdam präsentierte die Sefar AG

Mehr

Weltbeste Dichtigkeit.

Weltbeste Dichtigkeit. Weltbeste Dichtigkeit. AIR-LUX. DAS RAHMENLOSE GLASFASSADEN- SYSTEM, DAS ALLEN ELEMENTEN TROTZT. air-lux ist das boden- und deckenbündige Glasfassadensystem mit grossflächigen Schiebefenstern und einem

Mehr

ein unikat im ohr. Die Otoplastik, so einzigartig wie das menschliche Ohr. So individuell in Form, Farbe, Funktion und Kosmetik.

ein unikat im ohr. Die Otoplastik, so einzigartig wie das menschliche Ohr. So individuell in Form, Farbe, Funktion und Kosmetik. ein unikat im ohr. Die Otoplastik, so einzigartig wie das menschliche Ohr. So individuell in Form, Farbe, Funktion und Kosmetik. ein unikat im ohr otoplastikkollektion 2 3 die otoplastik, massgefertigt.

Mehr

LEBENSART GLASHAUS REGAHL

LEBENSART GLASHAUS REGAHL LEBENSART Symbiose mit der Natur oder provokanter Kontrapunkt. Mit gewagter Architektur lassen innovative Wintergarten-Baumeister die Zukunft schon heute beginnen. Burkhard Regahl GLASHAUS REGAHL Wintergärten

Mehr

3D Lichtstrukturglas. Die neue Dimension der Glasgestaltung

3D Lichtstrukturglas. Die neue Dimension der Glasgestaltung 3D Lichtstrukturglas Die neue Dimension der Glasgestaltung Innovative Gestaltungsmöglichkeiten. Mit vetroloom werden neue Möglichkeiten der Gestaltung mit Licht und Glas eröffnet. Denn in der Interaktion

Mehr

Jugendherberge St.Gallen (CH): Licht, Akustik und Design. Sefar-Architekturgewebe für Lichtstimmung mit Mehrwert.

Jugendherberge St.Gallen (CH): Licht, Akustik und Design. Sefar-Architekturgewebe für Lichtstimmung mit Mehrwert. Pressetext Jugendherberge St.Gallen SEFAR Architecture IA-80-CL MK/RG,19.03.2013 4.642 Zeichen Jugendherberge St.Gallen (CH): Licht, Akustik und Design. Sefar-Architekturgewebe für Lichtstimmung mit Mehrwert.

Mehr

SWISSRAILING Komplettsysteme für Geländer und Brüstungen. Ästhetisch perfekt, einfach und schnell montiert

SWISSRAILING Komplettsysteme für Geländer und Brüstungen. Ästhetisch perfekt, einfach und schnell montiert SWISSRAILING Komplettsysteme für Geländer und Brüstungen Ästhetisch perfekt, einfach und schnell montiert SWISSRAILING FLAT Die neuartige, ästhetisch perfekte Lösung SWISSRAILING FLAT ist einzigartig und

Mehr

Komfort und Sicherheit auf höchstem Niveau jeden Tag und für alle... Segment Garagentore

Komfort und Sicherheit auf höchstem Niveau jeden Tag und für alle... Segment Garagentore Komfort und Sicherheit auf höchstem Niveau jeden Tag und für alle... Segment Garagentore seit 1995 Schmale horizontale Prägung Izoline Alle Abmessungen sind erhältlich Zeitloses Design Tore mit schmalen

Mehr

PRESSEINFORMATION. Die Terrasse am Stück extrem formstabil und langlebig. Neuheit: Revolutionäres Komplettsystem in Lamellen-Optik

PRESSEINFORMATION. Die Terrasse am Stück extrem formstabil und langlebig. Neuheit: Revolutionäres Komplettsystem in Lamellen-Optik PRESSEINFORMATION Die Terrasse am Stück extrem formstabil und langlebig Neuheit: Revolutionäres Komplettsystem in Lamellen-Optik Ulm, im November 2016. Auf der Weltleitmesse BAU 2017 in München wird MOCOPINUS

Mehr

Seit seiner Erfindung wird Faserzement im architektonischen Entwurf immer wieder neu entdeckt und durch kreative Ideen und attraktive

Seit seiner Erfindung wird Faserzement im architektonischen Entwurf immer wieder neu entdeckt und durch kreative Ideen und attraktive Farbbuch Seit seiner Erfindung wird Faserzement im architektonischen Entwurf immer wieder neu entdeckt und durch kreative Ideen und attraktive Materialkombinationen neu interpretiert. Das dünne und zugleich

Mehr

Außen Alu, innen wohnen

Außen Alu, innen wohnen Außen Alu, innen wohnen Wer will schon ein Haus aus Kunststoff? Warum sollten Sie sich mit weniger zufriedengeben? Mara hält und betrachtet einen kleinen Plastikbaum neben einem echten Holz schafft ein

Mehr

365 TAGE MEHRWERT FÜR IHRE BÄDER & SPIELPLÄTZE

365 TAGE MEHRWERT FÜR IHRE BÄDER & SPIELPLÄTZE 365 TAGE MEHRWERT FÜR IHRE BÄDER & SPIELPLÄTZE Fördermitglied EWA European Waterpark Association MEHRWERT FÜR SCHWIMMBÄDER & ÖFFENTLICHE PLÄTZE DURCH GROSSFLÄCHIGEN SONNEN- WETTERSCHUTZ SONNENSEGEL MIT

Mehr

INSPIRIERT VON DER ENERGIE DES LICHTES UND DEN MÖGLICHKEITEN ZEITGEMÄSSER ARCHITEKTUR

INSPIRIERT VON DER ENERGIE DES LICHTES UND DEN MÖGLICHKEITEN ZEITGEMÄSSER ARCHITEKTUR INSPIRIERT VON DER ENERGIE DES LICHTES UND DEN MÖGLICHKEITEN ZEITGEMÄSSER ARCHITEKTUR OBERLICHTER VON TAGHELL LEUCHTEN RÄUME NATÜRLICH UND ENTSPRECHEND DEM TAGESVERLAUF AUS. DIE UNBESCHRÄNKTE FREIHEIT

Mehr

Immer an der Wand lang. Ein Blick hinter die Fassade des Familienunternehmens Heinz Vorwerk.

Immer an der Wand lang. Ein Blick hinter die Fassade des Familienunternehmens Heinz Vorwerk. Immer an der Wand lang. Ein Blick hinter die Fassade des Familienunternehmens Heinz Vorwerk. »Fassaden und Wände haben ein Eigenleben. Das muss man erkennen und dann die richtigen Maßnahmen ergreifen.«kurzportrait

Mehr

SunShield Das Markisensegel Gastro Edition

SunShield Das Markisensegel Gastro Edition SunShield Das Markisensegel Gastro Edition Erschaffen für jedes Wetter Ihre Sonnenschirme müssen bei Wind sofort eingeklappt werden? Die Sonnenschirmständer nehmen Ihnen wertvollen Platz weg? Ihre Kunden

Mehr

Neuheit 2016 markilux 970. Draußen ist schöner. sicher zeitlos schön

Neuheit 2016 markilux 970. Draußen ist schöner. sicher zeitlos schön Neuheit 2016 markilux 970 Draußen ist schöner sicher zeitlos schön markilux 2016 Auch 2016 überzeugt markilux mit einer einzigartigen Kombination aus puristischem Design und wegweisender Technologie.

Mehr

Fax: +49 (0)2043/ (0)2043/ Tel. +49 (0)2043/ Gladbeck Rockwool Straße ROCKWOOL ROCKFON GmbH

Fax: +49 (0)2043/ (0)2043/ Tel. +49 (0)2043/ Gladbeck Rockwool Straße ROCKWOOL ROCKFON GmbH 08.2014 Alle aufgeführten Farbcodes basieren auf dem NCS - Natural Colour System, eingetragenes und verwendetes Warenzeichen von NCS Colour AB, Stockholm 2010. Der Hersteller behält sich Änderungen im

Mehr

Exklusive Service-Pakete für exklusive Messeauftritte. In Kooperation mit

Exklusive Service-Pakete für exklusive Messeauftritte. In Kooperation mit Exklusive Service-Pakete für exklusive Messeauftritte In Kooperation mit Alles aus einer Hand und einfach buchbar Zeit für das Wesentliche Messen und Events sind der optimale Platz, bestehende Kontakte

Mehr

Glas-Glas. Neue Generation von. PV Modulen. Powered by

Glas-Glas. Neue Generation von. PV Modulen. Powered by n Vereint höhere Langlebigkeit, Sicherheit, Effizienz und innovatives Design gegenüber Glas-Kunststoff Modulen. n 50 years 50% Längere Lebenszeit 20 Erweitertes Lichtspektrum % up to 10% Der Rand des ViaSolis

Mehr

Seit seiner Erfindung wird Faserzement im architektonischen Entwurf immer wieder neu entdeckt und durch kreative Ideen und attraktive

Seit seiner Erfindung wird Faserzement im architektonischen Entwurf immer wieder neu entdeckt und durch kreative Ideen und attraktive Farbbuch Seit seiner Erfindung wird Faserzement im architektonischen Entwurf immer wieder neu entdeckt und durch kreative Ideen und attraktive Materialkombinationen neu interpretiert. Das dünne und zugleich

Mehr

Phänomenta, Lüdenscheid / Deutschland

Phänomenta, Lüdenscheid / Deutschland Reportage Phänomenta, Lüdenscheid / Deutschland Projekt: Phänomenta, Lüdenscheid / Deutschland Architektur Entwurf: schneider+schumacher, Frankfurt am Main / Deutschland Architektur Ausführung und Umsetzung:

Mehr

CANOPY CLASSIC GLASVORDACHSYSTEM

CANOPY CLASSIC GLASVORDACHSYSTEM GLASVORDACHSYSTEM MÖGLICHKEITEN UND VORTEILE VON Mit Allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (AbZ) Mit geprüfter Typenstatik LGA-geprüfte Sicherheit Keine Zustimmung im Einzelfall (ZIE) erforderlich Scheibengröße

Mehr

1 METALLICO ELENA, Aluminium, Ø 90 H 56 cm, Ø 120 H 75 cm, Ø 150 H 94 cm

1 METALLICO ELENA, Aluminium, Ø 90 H 56 cm, Ø 120 H 75 cm, Ø 150 H 94 cm Ob eckig, rund oder als Feuerschale: Die Metallico-Gefässe eröffnen einzigartige Möglichkeiten für die individuelle Bepflanzung von Garten und Aussenraum. Metallico wurde speziell für höchste Ansprüche

Mehr

Balkonverglasung. Turn-/Hallenbad- verglasung

Balkonverglasung. Turn-/Hallenbad- verglasung METALLBAU GRENZENLOS BESTÄNDIG! METALLBAU AUSDRUCKSSTARK BIS INS DETAIL. Der individuelle Anspruch Ästhetik in bester Qualität zu erzeugen steht für Metallbau. Einige machen sich dieses Handwerk zum Anspruch

Mehr

Metalldachsystem von Icopal bietet nicht nur optischen Mehrwert

Metalldachsystem von Icopal bietet nicht nur optischen Mehrwert Presseinformation Decra Dachsysteme GmbH, Capeller Straße 150, 59368 Werne Abdruck honorarfrei. Belegexemplar und Rückfragen bitte an: Kommunikation2B Mareike-Wand Quassowski Andre Wand GbR, Plauenerstraße

Mehr

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie.

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie. SCHLOSS LAMBERG Event-Locations mit großer Historie. GESCHICHTE TRIFFT EVENT. Erstmals in der über 1.000-jährigen Geschichte von Schloss Lamberg stehen exklusive Flächen des Ensembles für innovative Events

Mehr

Exklusive Service-Pakete für exklusive Messeauftritte. In Kooperation mit

Exklusive Service-Pakete für exklusive Messeauftritte. In Kooperation mit Exklusive Service-Pakete für exklusive Messeauftritte In Kooperation mit Alles aus einer Hand und einfach buchbar Erstklassiger und spürbarer Service Zeit für das Wesentliche Messen und Events sind der

Mehr

MIROGARD. Entspiegelte Bildverglasung

MIROGARD. Entspiegelte Bildverglasung MIROGARD Entspiegelte Bildverglasung 2 SCHOTT ist ein internationaler Technologiekonzern mit 13 Jahren Erfahrung auf den Gebieten Spezialglas, Spezialwerkstoffe und Spitzentechnologien. Mit unseren hochwertigen

Mehr

FREISTEHENDER RAUMTEILER

FREISTEHENDER RAUMTEILER FREISTEHENDER RAUMTEILER Der perfekte Raumteiler Der freistehende Raumteiler Facet eignet sich hervorragend zur Aufteilung von Räumen. Das macht er stilvoll durch das Einfangen und Reflektieren von Licht.

Mehr

Terrassendächer und Carports heroal CR

Terrassendächer und Carports heroal CR Terrassendächer und Carports heroal CR Sicherer Schutz vor Wind und Wetter individuell realisiert Für das Leben gemacht Mit heroal setzen Sie bei der Auswahl Ihrer Überdachungen auf Qualität und Langlebigkeit.

Mehr

MIT DEM RICHTIGEN DRAHT BEWEGEN WIR ALLES.

MIT DEM RICHTIGEN DRAHT BEWEGEN WIR ALLES. MIT DEM RICHTIGEN DRAHT BEWEGEN WIR ALLES. Metallgewebe für Architektur & Design WOLLEN SIE IN DER ARCHITEKTUR NEUE WEGE GEHEN? Mit uns können Sie das. Denn Pelger ist Vorreiter auf dem Gebiet Drahtgurte

Mehr

FOCUS: RAUM FREI FÜR TEXTILE AKZENTE

FOCUS: RAUM FREI FÜR TEXTILE AKZENTE FOCUS: RAUM FREI FÜR TEXTILE AKZENTE Office, Hospitality oder Healthcare: Moderne Architektur setzt auf Reduktion. FOCUS von Création Baumann verdichtet diese mit textiler Klarheit. Der Vorhangstoff verleiht

Mehr

REINE FASSADE.

REINE FASSADE. REINE FASSADE www.lenhardt.at NEU GESTALTET Lösungen am Puls der Zeit. Dach und Wand als Elemente moderner Architektur. So werden Zweckbauten zu Design-Statements. Wir erfüllen dabei höchste Anforderungen.

Mehr

INHALT WEIT MEHR ALS NUR EIN FENSTER EIN SYSTEM, ALLE MÖGLICHKEITEN DIE R.EVOLUTION DER GLAS-FALTWAND IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK ÜBER SOLARLUX

INHALT WEIT MEHR ALS NUR EIN FENSTER EIN SYSTEM, ALLE MÖGLICHKEITEN DIE R.EVOLUTION DER GLAS-FALTWAND IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK ÜBER SOLARLUX DIE GLAS-FALTWAND INHALT WEIT MEHR ALS NUR EIN FENSTER 04 05 EIN SYSTEM, ALLE MÖGLICHKEITEN 06 07 DIE R.EVOLUTION DER GLAS-FALTWAND 08 09 IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK 10 ÜBER SOLARLUX 11 WEIT MEHR ALS NUR

Mehr

Steelcase führt den Stuhl SILQ ein: eine Design- und Material-Innovation

Steelcase führt den Stuhl SILQ ein: eine Design- und Material-Innovation Bürostuhl Steelcase führt den Stuhl SILQ ein: eine Design- und Material-Innovation Die bahnbrechenden Erkenntnisse der Steelcase Materialforschung ermöglichten die Entwicklung eines völlig neuartigen Arbeitsstuhls,

Mehr

Unser neues Laboreinrichtungssystem

Unser neues Laboreinrichtungssystem Unser neues Laboreinrichtungssystem Wenn ideale Funktion und gutes Design sich innovativ ergänzen, haben wir alles richtig gemacht. Ästhetischen Anspruch in gutes Design umzusetzen ist eine Sache mit innovativen

Mehr

maars intersign Create your environment

maars intersign Create your environment maars intersign Create your environment www.maarsgroup.com Create your environment Wann und wo auch immer Innenräume eingerichtet und eingeteilt werden müssen, mit Maars haben Sie einen zuverlässigen Partner,

Mehr

Für Ihren schönsten Fensterplatz.

Für Ihren schönsten Fensterplatz. Für Ihren schönsten Fensterplatz. Fensterbänke aus Gussmarmor. www.helopal.com Für Ihr neues Wohngefühl: Ihr Fensterplatz von helopal. Sie setzen ästhetische Akzente, dienen als angenehme Sitz- oder Liegeflächen

Mehr

Für Ihren schönsten Fensterplatz.

Für Ihren schönsten Fensterplatz. Für Ihren schönsten Fensterplatz. Fensterbänke aus Gussmarmor. www.helopal.com Für Ihr neues Wohngefühl: Ihr Fensterplatz von helopal. Sie setzen ästhetische Akzente, dienen als angenehme Sitz- oder Liegeflächen

Mehr

Hess. Ein Unternehmen der Nordeon Gruppe ARINI INSPIRED BY NATURE

Hess. Ein Unternehmen der Nordeon Gruppe ARINI INSPIRED BY NATURE Hess. Ein Unternehmen der Nordeon Gruppe ARINI INSPIRED BY NATURE ARINI INSPIRED BY NATURE www.hess.eu/arini 2. 3 ARINI INSPIRED BY NATURE Licht, Multifunktion, Design und von der Natur inspiriert Licht,

Mehr

HAUSTÜREN AUS REHAU BRILLANT-DESIGN

HAUSTÜREN AUS REHAU BRILLANT-DESIGN HAUSTÜREN AUS REHAU BRILLANT-DESIGN ATTRAKTIV UND WERTBESTÄNDIG www.rehau.com Bau Automotive Industrie NACH JAHREN IMMER NOCH IN TOPFORM HAUSTÜREN AUS REHAU BRILLANT-DESIGN Hochwertige Verarbeitung sorgt

Mehr

Hess. Ein Unternehmen der Nordeon Group ARINI INSPIRED BY NATURE

Hess. Ein Unternehmen der Nordeon Group ARINI INSPIRED BY NATURE Hess. Ein Unternehmen der Nordeon Group ARINI INSPIRED BY NATURE ARINI INSPIRED BY NATURE www.hess.eu/arini 2. 3 ARINI INSPIRED BY NATURE Licht, Multifunktion, Design und von der Natur inspiriert Licht,

Mehr

Fenster - Rollladen - Markisen

Fenster - Rollladen - Markisen Fenster - Rollladen - Markisen. n e l h ü f l h o lität zum W Qua An der Pottenau 4 33609 Bielefeld Tel.: 05 21/32 00 00 Fax: 05 21/3 88 88 info@mester.de www.mester.de Terrassen-Markisen Terrassen-Markisen

Mehr

Innovation in vorgehängter hinterlüfteter Fassade

Innovation in vorgehängter hinterlüfteter Fassade www.fabond.de Innovation in vorgehängter hinterlüfteter Fassade FABOND Aus langjähriger Erfahrung in der Planung und Errichtung von vorgehängter hinterlüfteter Fassade können wir sagen, dass an Systeme

Mehr

Neu! DAS INNOVATIVE BELEUCHTUNGSSYSTEM LUCIE LICHTPLATTE LÖSUNGEN AUS LEIDENSCHAFT

Neu! DAS INNOVATIVE BELEUCHTUNGSSYSTEM LUCIE LICHTPLATTE LÖSUNGEN AUS LEIDENSCHAFT Neu! DAS INNOVATIVE BELEUCHTUNGSSYSTEM LUCIE LICHTPLATTE LÖSUNGEN AUS LEIDENSCHAFT FASZINIERENDES LICHT IN ELEGANTEM DESIGN Die Lichtplatte LUCIE setzt aussergewöhnliche Akzente in Aussenräumen. Das stilvolle

Mehr

Entwicklung und Einsatz von Membranen im Bauwesen

Entwicklung und Einsatz von Membranen im Bauwesen Entwicklung und Einsatz von Membranen im Bauwesen Gliederung Historische Entwicklung von Membranen Materialien zur Herstellung von Membranen Konstruktionsmöglichkeiten Verbindungen und Randausbildungen

Mehr

SONNE SCHATTEN IM EINKLANG

SONNE SCHATTEN IM EINKLANG SWISS SHADE 2 SONNE UND SCHATTEN IM EINKLANG Das neue Sonnensegel von Sopiù bietet Ihnen bei jedem Wetter die richtige Balance zwischen Licht und Schatten, Schutz und Stabilität, Funktion und Design. Der

Mehr

Sicherheit und Ästhetik in ihrer schönsten Form

Sicherheit und Ästhetik in ihrer schönsten Form Sicherheit und Ästhetik in ihrer schönsten Form Metall im Außenbereich SICHTBAR GUT. FÜHLBAR SICHER. Kein anderer Werkstoff verbindet so viele positive Aspekte miteinander wie Metall: Festigkeit und Formbarkeit,

Mehr

HOLZTRAGWERK-TECHNIK. Attraktive Perspektiven mit tragfähigen Lösungen

HOLZTRAGWERK-TECHNIK. Attraktive Perspektiven mit tragfähigen Lösungen HOLZTRAGWERK-TECHNIK Attraktive Perspektiven mit tragfähigen Lösungen Ökologischer Baustoff Holz Kaum ein anderer Baustoff ist so vielseitig einsetzbar wie Holz. Seit Jahrtausenden hat sich Holz vom Handwerker-Material

Mehr

Schleifen? Sandstrahlen, Ätzen, Kreative Alternativen der Glasveredelung. 3M Construction Market

Schleifen? Sandstrahlen, Ätzen, Kreative Alternativen der Glasveredelung. 3M Construction Market 3M Construction Market 3M Scotchcal Glas-Dekorfolien 7725/5525 / 3M Fasara Glas-Designfolien Sandstrahlen, Ätzen, Schleifen? Kreative Alternativen der Glasveredelung hochwertig, Ausgesprochen unbeschreiblich

Mehr

grenzenlose transparenz bis 3,51 x 20 meter

grenzenlose transparenz bis 3,51 x 20 meter extreme tragkonstruktionen exponate auf der BAU 2019 grenzenlose transparenz bis 3,51 x 20 meter Immer mehr Meilensteine der Architektur sind nicht aus Stein sondern aus Glas. Weil es brillante Architekten

Mehr

Innovativ und nachhaltig NEUHEITEN Ein Unternehmen der Schenker Storen Gruppe

Innovativ und nachhaltig NEUHEITEN Ein Unternehmen der Schenker Storen Gruppe Innovativ und nachhaltig NEUHEITEN 2012 Ein Unternehmen der Schenker Storen Gruppe Innovationen Im Dienste der Zukunft Bei EHRET genießen Innovationen seit jeher eine große Bedeutung. Daher setzen unsere

Mehr

KOMPEtEnZ in schläuchen AUS PTFE FEP PFA UND ANDEREN THERMOPLASTEN

KOMPEtEnZ in schläuchen AUS PTFE FEP PFA UND ANDEREN THERMOPLASTEN KOMPEtEnZ in schläuchen AUS PTFE FEP PFA UND ANDEREN THERMOPLASTEN BEMU fabrik für fluorkunststoffschläuche Kompetenz in Schläuchen aus PTFE FEP PFA und anderen Thermoplasten Unser Unternehmen zählt seit

Mehr

DIE DRAHTWEBER ARCHITEKTURGEWEBE. GEBÄUDEHÜLLE UND EDLER SONNENSCHUTZ.

DIE DRAHTWEBER ARCHITEKTURGEWEBE. GEBÄUDEHÜLLE UND EDLER SONNENSCHUTZ. DIE DRAHTWEBER ARCHITEKTURGEWEBE. GEBÄUDEHÜLLE UND EDLER SONNENSCHUTZ. EFFEKTIVER SONNENSCHUTZ. TRANSPARENZ FÜR BESTES RAUMKLIMA. Außenliegender Sonnenschutz mit Architekturgewebe ist im Vergleich zu innenliegenden

Mehr

Die rahmenlose schalldämmende Tür- und Trennwandserie CLIP-IN SILENCE. Fotodesign Karl Huber, Nagold.

Die rahmenlose schalldämmende Tür- und Trennwandserie CLIP-IN SILENCE. Fotodesign Karl Huber, Nagold. CLIP-IN SILENCE Die rahmenlose schalldämmende Tür- und Trennwandserie Fotodesign Karl Huber, Nagold www.glassolutions.de CLIP-IN SILENCE Das einzigartige Trennwandsystem Großzügige Raumkonzepte mit Trennwänden

Mehr

Kreative Raumgestaltung. Trennwandsysteme aus Glas

Kreative Raumgestaltung. Trennwandsysteme aus Glas Kreative Raumgestaltung Trennwandsysteme aus Glas Trennwandsysteme aus Glas HSW-G: Durchgängig transparent ohne Rahmen Einerseits herrlich offen, andererseits geschützt Gerade, gewinkelt oder auch im elegant

Mehr

TERMINAL ENERGIE X INE E TREME

TERMINAL ENERGIE X INE E TREME TERMINAL ENERGIE X INE E TREME X INE E TREME EXTREME LINE verbindet Design, innovative technische Highlights, Energieeffizienz und Benutzerfreundlichkeit. So setzen diese außergewöhnlichen Produkte neue

Mehr

Schiebetor HANGAR DOOR

Schiebetor HANGAR DOOR Schiebetor HANGAR DOOR Made in Germany Einzigartige Technik Lichtdurchlässiges Fiberglas Beeindruckende Sonderkonstruktionen Sicher und zuverlässig Lange Lebensdauer Über 500 internationale Referenzen

Mehr

PLEXIGLAS Struktur. Sicherheit wird mitgeliefert Zulassungen für Balkonbrüstungen, Maschinenschutz

PLEXIGLAS Struktur. Sicherheit wird mitgeliefert Zulassungen für Balkonbrüstungen, Maschinenschutz PLEXIGLAS Struktur Kenn-Nr. 112-2 Oktober 2005 PLEXIGLAS Struktur Freiheit für unbegrenzte Gestaltung Beliebige Formen sind die einfachste Sache der Welt, denn PLEXIGLAS lässt sich problemlos bohren, sägen,

Mehr

Flexible Raumtrennung. Systeme von DORMA

Flexible Raumtrennung. Systeme von DORMA Flexible Raumtrennung Systeme von DORMA MSTS 5000: Multifunktionelles Schiebetür-System Ein Raum passt sich vielseitig an. Ein großes Wohnzimmer, eine komfortable Küche, ein geräumiges Bad und ein gemütliches

Mehr

Architektur NEU definiert.

Architektur NEU definiert. Architektur NEU definiert. Von Schulz-Architektur-Drahtgewebe profitieren Architekten und Bauherren gleichermaßen in Sachen Funktionalität und stilvollem Design. Architektur mit Mehrwert Früher lediglich

Mehr

PHILOSOPHIE Einrichtung zum Wohlfühlen

PHILOSOPHIE Einrichtung zum Wohlfühlen 1 PHILOSOPHIE Einrichtung zum Wohlfühlen PROPLAN hat sich in mehr als 35 Jahren zu einem Marktführer im Bereich der Hoteleinrichtungen entwickelt. Mit Erfahrung und Professionalität realisieren wir Räume

Mehr

Für unbeschwerten Wohngenuss im Freien.

Für unbeschwerten Wohngenuss im Freien. Für unbeschwerten Wohngenuss im Freien. Keine Splitter, keine Risse Extrem robust und langlebig Geringer Pflegeaufwand Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis Die innovativen biwood Bodenbeläge aus WPC:

Mehr

Markisen von Griesser. Automatisch gut.

Markisen von Griesser. Automatisch gut. Markisen von Griesser. Automatisch gut. Gestalten Sie Ihre Terrasse ganz nach Ihren Wünschen! 2 Markisen 3 Markisen Opal Design Highlights Opal Design Longlife Arm langlebig und geräuscharm Volant Plus

Mehr

David Schaub, CEO, S.A.C. Silent AG

David Schaub, CEO, S.A.C. Silent AG STILLE SPÜREN David Schaub, CEO, S.A.C. Silent AG» MAN KANN GAR NICHT LAUT GENUG SAGEN, WIE GUT DIE STILLE UNS MENSCHEN TUT. ODER BESSER: DIE PERFEKTE RAUM- AKUSTIK. DAFÜR HABEN WIR AKUSTIKSYSTEME ENTWICKELT,

Mehr

Sonnensegel von Schöch eine kurze Traumreise

Sonnensegel von Schöch eine kurze Traumreise Sonnensegel von Schöch eine kurze Traumreise Stellen Sie sich vor, Sie geniessen Ihren Garten mehr als 50 Tage öfter geniessen bei Sonne und Regen geniessen eine ästhetische, edle Verschönerung Ihres Zuhauses

Mehr

Für den Leichtbaupreis 2015 wurden 19 Arbeiten aus verschiedenen Hochschulen eingereicht.

Für den Leichtbaupreis 2015 wurden 19 Arbeiten aus verschiedenen Hochschulen eingereicht. Für den Leichtbaupreis 2015 wurden 19 Arbeiten aus verschiedenen Hochschulen eingereicht. Die Jury, bestehend aus Prof. Dr. Irmgard Lochner, Prof. Stefan Schäfer und Dr. Dewi Schönbeck prüfte und beurteilte

Mehr

Entdecken Sie neue Wrap-Optionen.

Entdecken Sie neue Wrap-Optionen. Entdecken Sie neue Wrap-Optionen. Lernen Sie die NEUE Print Wrap-Familie von 3M kennen: IJ180mC und 480mC Folien mit Comply Klebstoff mit Mikro-Technologie (mc). Mehr Optionen. Mehr Gestaltungsmöglichkeiten.

Mehr

Hellt, was es verspricht.

Hellt, was es verspricht. Hellt, was es verspricht. Der Tiroler Fenster-Spezialist Liner baut Fenster, Türen, Wintergärten und Glasfassaden seit 1992 so verlässlich wie der Sonnenaufgang. Liner wurde im Februar 1992 von den Geschäftsführern

Mehr

G ÜNUN GR E B L A IK T R E V

G ÜNUN GR E B L A IK T R E V VERTIKALBEGRÜNUNG ELEMENTS Fitnessstudio, München Aargauische Kantonalbank, Oberentfelden ELEMENTS Fitnessstudio, München Creaplant Vertikalbegrünung Vielfalt nach Mass Nüchterne Räume erhalten mit einer

Mehr

DRAUSSEN ZUHAUSE V E R A N DA

DRAUSSEN ZUHAUSE V E R A N DA DRAUSSEN ZUHAUSE V E R A N DA Kunden sind immer wieder begeistert von unserer grossen Kundennähe und den vielen guten Ideen unserer Fachleute. Schön, individuell, langlebig: Eine Veranda aus Metall und

Mehr

SWISSLAMEX TISSUE. Glasinnovation mit Metalleffekt

SWISSLAMEX TISSUE. Glasinnovation mit Metalleffekt SWISSLAMEX TISSUE Glasinnovation mit Metalleffekt 2 Foto: Würth AG, Rorschach, Aussenansicht Das Verbundsicherheitsglas mit Metalleffekt Metallische Effekte verleihen einer Oberfläche eine einzigartige

Mehr

Farbgebung für anspruchsvolle Architektur. innovativ lichtecht kratzfest pflegeleicht beständig

Farbgebung für anspruchsvolle Architektur. innovativ lichtecht kratzfest pflegeleicht beständig Farbgebung für anspruchsvolle Architektur innovativ lichtecht kratzfest pflegeleicht beständig acrylcolor Flexibilität für farbige Kunststofffenster Farbige Fensterprofile betonen die Fassadengestaltung.

Mehr

RAFFINESSE TECHNIK TRIFFT QUALITÄT. Das ideale Fassadenglas

RAFFINESSE TECHNIK TRIFFT QUALITÄT. Das ideale Fassadenglas Das Jalousien-Isolierglas TECHNIK TRIFFT QUALITÄT Sonnenschutz Blendschutz Sichtschutz Das ideale Fassadenglas Im modernen Fassadenbau, vor allem bei Structural-Glazing-Fassaden, sind leistungsfähige Sonnenschutzgläser

Mehr

Linoleum Bodenbelag ein Geschenk der Natur

Linoleum Bodenbelag ein Geschenk der Natur Linoleum Bodenbelag ein Geschenk der Natur Linoleum ein Geschenk der Natur Linoleum Bodenbelag ein Geschenk der Natur Nachhaltiger hoch strapazierfähiger Bodenbelag mit Flair Wenn man von Linoleum spricht

Mehr

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie.

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie. SCHLOSS LAMBERG Event-Locations mit großer Historie. GESCHICHTE TRIFFT EVENT. Erstmals in der über 1.000-jährigen Geschichte von Schloss Lamberg stehen exklusive Flächen des Ensembles für innovative Events

Mehr

MEHR RAUM ZUM WACHSEN

MEHR RAUM ZUM WACHSEN MEHR RAUM ZUM WACHSEN DAS SOLARLUX GLASHAUS 02 03 Das Solarlux Glashaus Gut geschützt die Terrasse optimal genießen EIN LEBEN AN DER FRISCHEN Luft Wenn eigene Ideen den Garten gestalten wer baut, hat oft

Mehr

QUICK-LOCK CEILING SYSTEMS Die beste Basis für Ihre Decke. Ein komplettes Sortiment an Systemlösungen für frei hängende Deckensegel.

QUICK-LOCK CEILING SYSTEMS Die beste Basis für Ihre Decke. Ein komplettes Sortiment an Systemlösungen für frei hängende Deckensegel. QUICK-LOCK CEILING SYSTEMS Die beste Basis für Ihre Decke Ein komplettes Sortiment an Systemlösungen für frei hängende Deckensegel. QUICK-LOCK Insula Ein komplettes Sortiment an Systemlösungen für frei

Mehr

PYLONE UND STELEN aus glas

PYLONE UND STELEN aus glas PYLONE UND STELEN aus glas DESIGN ENTSCHEIDET Unsere Gebäudearchitektur ist zeitlos, funktional und repräsentativ. Die gleichen Eigenschaften erwarteten wir beim Firmenschild und Leitsystem. Und zwar durchgängig.

Mehr