Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH)"

Transkript

1 Druckdatum: überarbeitet am: Seite: 1 / 7 1. Bezeichnung des Stoffes/ der Zubereitung und des Unternehmens 1.1 Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Handelsname 1.2 Verwendung des Stoffes/ der Zubereitung Anwendungsbereich Gebäudereinigung, Rohrreiniger 1.3 Bezeichnung des Unternehmens Hersteller/Lieferant FALA Werk Chemische Fabrik GmbH Straße: Stahlstr. 5 Nat.-Kennz./PLZ/Ort: D Isernhagen Telefon: (05 11) Telefax: (05 11) info@fala.de Auskunftgebender Bereich: Abteilung Entwicklung und Produktsicherheit Ansprechpartner, Herr Dr. Schmauch, reach@fala.de 1.4 Notrufnummer: Auskunft bei Notfällen Giftinformationszentrum-Nord, Robert-Koch-Str. 42, Göttingen, Tel.: (05 51) Mögliche Gefahren 2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs Einstufung gemäß Richtlinie 67/548/EWG oder Richtlinie 1999/45/EG (Stoffe oder Gemische): ätzend. 2.2 Kennzeichnungselemente nach Verordnung Richtlinie 1999/45/EG (Gemische) Gefahrensymbol: C Gefahrenbezeichnung: ätzend R-Sätze: R35 Verursacht schwere Verätzungen S-Sätze: S2 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. S26 Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren. S37/39 Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen. S46 Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen. 2.3 Sonstige Gefahren: - 3. Zusammensetzung/ Angaben zu Bestandteilen Chemische Charakterisierung des Stoffes, des Gemisches: Produkt besteht aus einer wässrigen Mischung verschiedener Stoffe und Gemische Bezeichnung Gew.% Identifizierung Kaliumhydroxid CAS EINECS Index Reg.-Nr Einstufung nach - 67/548 EG /2008 (CLP) Xn, C, R22, R35 Met. Corr. 1, H290 Hautätz. 1A, H314 Akut Tox 4, H302 Den vollen Wortlaut, der hier genannten Gefahrenhinweise, finden Sie unter Pos. 16. Inhaltsstoffe (648/2004; DetVO): -.

2 Druckdatum: überarbeitet am: Seite: 2 / 7 Weitere Inhaltsstoffe: Alkalien, Farbstoffe. Weitere Angaben: Enthält >25% Kaliumhydroxid. 4. Erste-Hilfe-Maßnahmen Allgemeine Hinweise: nach Einatmen: nach Hautkontakt: nach Augenkontakt: nach Verschlucken: Die toxischen Eigenschaften beruhen auf dem Alkaligehalt des Produktes. Beschmutzte und durchtränkte Kleidung sofort wechseln. Frischluft- oder Sauerstoffzufuhr; ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Bei Bewußtlosigkeit Lagerung und Transport ins stabiler Seitenlage. Sofort mit reichlich Wasser abwaschen und gut nachspülen. Abtupfen mit Polyethylenglykol 400. Wunde steril abdecken. Sofort ärztliche Behandlunf notwendig, da nicht behandelte Verätzungen zu schwer heilenden Wunden führen. Bei Augenkontakt sind schwerste Schädigungen zu erwarten. Sofort gründlich bei geöffnetem Lidspalt unter fließendem Wasser spülen, solange bis ärztliche Hilfe eintrifft, die sofort angefordert werden muß. Nur s o f o r t i g e und a n d a u e r n d e Spülung kann ernste Schäden vermeiden helfen. Unverletztes Auge schützen. Sofort Arzt hinzuziehen. Kein Erbrechen herbeiführen, reichlich Wasser trinken Unverzüglich ärztliche Hilfe hinzuziehen. 5. Maßnahmen zur Brandbekämpfung 5.1 Geeignete Löschmittel Löschmittel und -maßnahmen auf die Umgebung abstimmen. 5.2 Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel 5.3 Besondere Gefährdungen durch den Stoff oder die Zubereitung selbst, durch Verbrennungspunkte oder beim Brand entstehende Gase Das Produkt verursacht Verätzungen. 5.4 Besondere Schutzausrüstung für die Brandbekämpfung Umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät anlegen, da sich durch Zersetzung bei höheren Temperaturen toxische Gase bilden können. 5.5 Zusätzliche Hinweise Das Produkt brennt selbst nicht. 6. Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung 6.1 Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen Schutzausrüstung tragen. Ungeschützte Personen fernhalten. Nicht in die Augen und auf die Haut gelangen lassen. Dämpfe nicht einatmen. Bei Einwirkung von Dämpfen/Staub/Aerosolo Atemschutz verwenden. Rutschgefahr durch ausgelaufenes /verschüttetes Produkt. 6.2 Umweltschutzmaßnahmen Gase/Dämpfe/Nebel mit Wassersprühstrahl niederschlagen. Nicht in die Kanalisation/Oberflächenund Grundwasser sowie Boden gelangen lassen. Bei Eindringen in Gewässer oder Kanalisation zuständige Behörde benachrichtigen.

3 Druckdatum: überarbeitet am: Seite: 3 / Verfahren zur Reinigung/Aufnahme Aufsaugen oder mit saugfähigem Material aufnehmen (Kieselgur, Sand, Universalbinder, usw.). Neutralisationsmittel anwenden. In geeigneten Behältern der Rückgewinnung oder Entsorgung zuführen. Das aufgenommene Material vorschriftsmäßig entsorgen. 6.4 Hinweise 7. Handhabung und Lagerung 7.1 Handhabung Hinweise zum sicheren Umgang 7.2 Lagerung Anforderung an Lagerräume und Behälter Behälter mit Vorsicht öffnen und handhaben. Beim Verdünnen stets Wasser vorlegen und Produkt hineinrühren. Dämpfe/Aerosole nicht einatmen. Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. Im Originalgebinde lagern. Behälter dicht geschlossen halten. Wasserrechtliche Bestimmungen beachten. Zusammenlagerungshinweise: Nicht zusammen mit Säuren lagern. Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen Lagertemperatur: Normale Raumtemperatur, frostfrei. Das Produkt brennt nicht. 7.3 Bestimmte Verwendungen Rohrreiniger. 8. Expositionsbegrenzung und persönl. Schutzausrüstung Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen: 8.1 Expositionsgrenzwerte Stoffe mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten: CAS-Nr. Stoff Luftgrenzwert Gew.% 8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition: Persönliche Schutzausrüstung: Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen: Die allgemeinen Hygienemaßnahmen bei der Arbeit beachten. Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten. Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen. Bei der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen, schnupfen. Keine produktgetränkten Putzlappen in den Hosentaschen mitführen. Berührung mit den Augen und der Hau vermeiden. Gas/Dämpfe/Aerosole nicht einatmen. Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen. Vorbeugender Hautschutz durch Hautschutzsalbe. Atemschutz Atemschutz bei Aerosol- oder Nebelbildung. Empfohlenes Atemschutzgerät bei kurzzeitigem Einsatz nach DIN EN 141 Typ B (anorganische Gas/Dämpfe) Kennfarbe grau. Handschutz: Laugenbeständige Schutzhandschuhe. Das Handschuhmaterial muss undurchlässig und beständig gegen das Produkt sein. Auswahl nach Angaben des Herstellers zu Durchlässigkeit und Durchbruchzeiten, sowie den besonderen Bedingungen am Arbeitsplatz (mechanische Belastungen, Kontaktdauer).

4 Druckdatum: überarbeitet am: Seite: 4 / 7 Handschuhmaterial: Handschuhe aus Naturkautschuk/Naturlatex NR Empfohlene Materialstärke: 0,5 mm Handschuhe aus Chloroprenkautschuk Empfohlene Materialstärke: 0,5 mm Handschuhe aus Nitrilkautschuk/Nitrillatex NBR Empfohlene Materialstärke: 0,35 mm Handschuhe aus Butylkautschuk -Butyl Empfohlene Materialstärke: 0,5 mm Handschuhe aus Fluorkautschuk (Viton) FKM Empfohlene Materialstärke: 0,4 mm Die Auswahl eines geeigneten Handschuhs ist nicht nur vom Material, sondern auch abhängig von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Durchdringungszeit des Handschuhmaterials: Permeationszeit /Durchbruchszeit 8 Std. (DIN EN 374). Die genaue Durchbruchszeit ist beim Schutzhandschuhhersteller zu erfahren und einzuhalten. Schutzhandschuhe sollten bei ersten Abnutzungserscheinungen ersetzt werden. Nicht geeignet sind Handschuhe aus folgenden Materialien: Handschuhe aus Stoff, Handschuhe aus Leder Augenschutz: Dichtschließende Schutzbrille beim Umgang mit dem Konzentrat. Gesichtsschutz Körperschutz: Laugenbeständige Schutzkleidung, Stiefel, Körperschutzmittel sind in Abhängigkeit von Tätigkeit und möglicher Einwirkung auszuwählen. 9. Physikalische und chemische Eigenschaften 9.1 Allgemeine Angaben Aussehen ( Erscheinungsbild ) Aggregatzustand: flüssig Farbe: rot Geruch: geruchlos 9.2 Wichtige Angaben zum Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Sicherheit ph-wert: 13 (konz.); 14 bei 20 C, (10 g/l Wasser) Zustandsänderung Schmelzpunkt: ca. 0 C (Wasser) Siedepunkt: ca. 100 C (Wasser) Flammpunkt: nicht anwendbar Entzündlichkeit: nicht entzündlich Zündtemperatur: nicht anwendbar Selbstentzündlichkeit: nicht selbstentzündlich Brandförd. Eigenschaften: Explosionsgefahr: nicht explosionsgefährlich Explosionsgrenzen: nicht anwendbar Dampfdruck: 23 hpa (20 C) Dichte: 1,45 g/cm³ Löslichkeit in Wasser: vollständig mischbar Verteilungskoeffizient Oktanol/Wasser: k.d.v. Viskosität: ähnlich Wasser Weitere Angaben: 10. Stabilität und Reaktivität

5 Druckdatum: überarbeitet am: Seite: 5 / Zu vermeidende Bedingungen Nicht erhitzen, Frost vermeiden. Keine weiteren bekannt Zu vermeidende Stoffe Nicht mit anderen Reinigungsmitteln oder Chemikalien mischen. Nicht mit Säuren mischen, da die Neutralisationswärme zum Verspritzen der Mischung führen kann. Greift Aluminium und Zink an, Reaktionen mit Leichtmetallen unter Bildung von Wasserstoff. Setz Ammoniak aus Ammoniumsalten frei. Kann Farbstoffe verändern 10.3 Gefährliche Zersetzungsprodukte Bei bestimmungsgemäßer Verwengung Zersetzung Gefährliche Zersetzungsprodukte: Ätzende Gase/Dämpfe. 11. Angaben zur Toxikologie - Allgemeines: Das Produkt ist nach der konventionellen Methode der Zubereitungsrichtlinie 1999/45/EG, Anhang II bewertet worden und entsprechend eingestuft. (siehe Punkt 3 des Datenblattes) Die Toxizität des Produktes beruht auf seiner Ätzwirkung - Akute Toxizität: Kaliumhydroxid (CAS ): LD50 (oral) = 365 mg/kg (Ratte) - Sensibilisierung: k.d.v. - Hautkontakt: Starke Ätzwirkung auf auf Haut und Schleimhäute. - Augenkontakt: Starke Ätzwirkung - Verschlucken: Das konzentrierte Produkt verätzt Magen- und Darmschleimhaut Bemerkungen: Akute Toxizität, Hautreizung, Schleimhautreizung,erbgutveränderndes Potential und Hautsensibilisierung des Produktes wurden vom Hersteller auf Basis der zu den Komponenten vorliegenden Daten bewertet. Zu den einzelnen Komponenten bestehen teilweise Datenlücken. Nach unseren Erfahrungen aus der Praxis bei der Herstellung sind jedoch über die Kennzeichnung hinausgehende Gefahren nicht zu erwarten. 12. Angaben zur Ökologie 12.1 Ökotoxizität Die Alkalität des Produktes verändert den ph-wert des Wassers zu hohen Werten Mobilität: k.d.v Persistenz und Abbaubarkeit: - Verhalten in Käranlagen: Alkalilaugen verursachen Sauerstoffzehrung Bioakkumulationspotential k.d.v Andere schädliche Wirkungen: k.d.v. 13. Hinweise zur Entsorgung Produkt: ungereinigte Verpackungen: Konzentriertes Produkt muß einem zugelassenen Entsorgungsbetrieb übergeben werden. Abfallnummer ist abhängig vom Abfallerzeuger. Mit Wasser verdünnte Gebrauchslösungen können nach dem Gebrauch in die Schmutzwasserkanalisation gegeben werden. Die Verpackung ist restentleerbar und kann mit Wasser ausgespült werden. Die Verpackung einer Wiederverwertung zuführen 14. Angaben zum Transport

6 Druckdatum: überarbeitet am: Seite: 6 / 7 Landtransport ADR/RID und GGVSE UN-Nummer: 1814 Klasse: 8 Verpackungsgruppe: III Bezeichnung des Gutes: KALIUMHYDROXIDLÖSUNG (Kalilauge) Bemerkungen: Seeschiffahrtstransport IMDG/GGVSee UN-Nummer: Klasse: Verpackungsgruppe: Richtiger technischer Name: Lufttransport ICAO/ IATA UN-Nummer: Klasse: Verpackungsgruppe: Richtiger technischer Name: 15. Vorschriften 15.1 Kennzeichnung: Kennzeichnung nach EG-Richtlinien/GefStoffV: Gefahrensymbol: C ätzend R:- 35, Verursacht schwere Verätzungen S:- S2 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. S26 Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren. S37/39 Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen. S46 Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen Nationale Vorschriften: Beschäftigungsbeschränkung: Klassifizierung nach VbF: Wassergefährdungsklasse (WGK): 1 (Nach VwVwS, Anhang 4) Die in dieser Zubereitung enthaltenen Tenside erfüllen die Bedingungen der biologischen Abbaubarkeit wie sie in der Verordnung (EG) Nr. 648/2004 über Detergenzien festgelegt sind. Unterlagen, die dies bestätigen, werden für die zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten bereitgehalten und nur diesen entweder auf ihre direkte oder auf Bitte eines Detergentienherstellers hin zur Verfügung gestellt. 16. Sonstige Angaben Im Datenblatt Abschnitt 2 und 3 verwendete R -Sätze: R22 Gesundheitsschädlich beim Verschlucken. R35 verursacht schwere Verätzungen Im Datenblatt Abschnitt 2 und 3 verwendete H -Sätze: H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. GISBAU-Produktcode für Reinigungs- und Pflegemittel: GR 10

7 Druckdatum: überarbeitet am: Seite: 7 / 7 Abkürzungen: n. a. = nicht anwendbar k. D. v. = Daten vorhanden Alle vorstehenden Angaben entsprechen dem heutigen Stand unserer Kenntnisse. Sie stellen Zusicherung einer Produkteigenschaft im Sinne einer technischen Spezifikation dar.

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) Druckdatum: 31.03.2008 überarbeitet am: 31.03.2008 Seite: 1 / 5 1. Bezeichnung des Stoffes/ der Zubereitung und des Unternehmens 1.1 Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Handelsname 1.2 Verwendung

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) Druckdatum: 31.03.2008 überarbeitet am: 31.03.2008 Seite: 1 / 5 1. Bezeichnung des Stoffes/ der Zubereitung und des Unternehmens 1.1 Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Handelsname 1.2 Verwendung

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) Druckdatum: 12.05.2010 überarbeitet am: 12.05.2010 Seite: 1 / 5 1. Bezeichnung des Stoffes/ der Zubereitung und des Unternehmens 1.1 Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Handelsname 1.2 Verwendung

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) Druckdatum: 12.05.2010 überarbeitet am: 12.05.2010 Seite: 1 / 5 1. Bezeichnung des Stoffes/ der Zubereitung und des Unternehmens 1.1 Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Handelsname 1.2 Verwendung

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) Druckdatum: 07.04.2010 überarbeitet am: 07.04.2010 Seite: 1 / 5 1. Bezeichnung des Stoffes/ der Zubereitung und des Unternehmens 1.1 Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Handelsname 1.2 Verwendung

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) Druckdatum: 31.03.2008 überarbeitet am: 31.03.2008 Seite: 1 / 5 1. Bezeichnung des Stoffes/ der Zubereitung und des Unternehmens 1.1 Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Handelsname 1.2 Verwendung

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) Druckdatum: 12.05.2010 überarbeitet am: 12.05.2010 Seite: 1 / 5 1. Bezeichnung des Stoffes/ der Zubereitung und des Unternehmens 1.1 Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Handelsname 1.2 Verwendung

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) Druckdatum: 14.03.2008 überarbeitet am: 14.03.2008 Seite: 1 / 5 1. Bezeichnung des Stoffes/ der Zubereitung und des Unternehmens 1.1 Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Handelsname 1.2 Verwendung

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) Druckdatum: 06.12.2012 überarbeitet am: 06.12.2012 Seite: 1 / 7 1. Bezeichnung des Stoffes/ der Zubereitung und des Unternehmens 1.1 Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Handelsname 1.2 Verwendung

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung Artikelnummern 68021 / 68024 / 68025 Angaben zum Hersteller / Lieferanten Firmenname : FINO GmbH Straße

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 überarbeitet am: 06.08.2015 Version: 1,0 Seite: 1 von 6 1. Stoff-/ Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1 1.2 Verwendungszwecke: Beton- und /oder Mörtelzusatzmittel 1.3 Hersteller/Lieferant/nachgeschalteter

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Gemäß 91/155/EWG für FERMACELL Flüssigfolie Druckdatum: 27.07.2005 überarbeitet am: 27.07.2005 Seite 1 / 5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenname Angaben zum Produkt / Handelsname

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Luhns GmbH Schwarzbach 91 137, D 42277 Wuppertal Telefon

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) Druckdatum: 02.08.2012 überarbeitet am: 02.08.2012 Seite: 1 / 5 1. Bezeichnung des Stoffes/ der Zubereitung und des Unternehmens 1.1 Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Handelsname Deckwachs farblos

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) Druckdatum: 13.09.2010 überarbeitet am: 27.08.2010 Seite: 1 / 5 1. Bezeichnung des Stoffes/ der Zubereitung und des Unternehmens 1.1 Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Handelsname 1.2 Verwendung

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 überarbeitet am: 18.06.2009 Version: 1,0 Seite: 1 von 5 1. Stoff-/ Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1 1.2 Verwendungszwecke: Beton- und /oder Mörtelzusatzmittel 1.3 Hersteller/Lieferant/nachgeschalteter

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt (gemäß 91/155/EWG)

EG-Sicherheitsdatenblatt (gemäß 91/155/EWG) Seite 1 von 7 Druckdatum: 2002-08-15 Überarbeitet am: 2002-08-15 1. Stoff-/ Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Hersteller/Lieferant: GFG-Gesellschaft für Grün mbh Wehlingsweg 6 45964

Mehr

EG - Sicherheitsdatenblatt (91/155/EG)

EG - Sicherheitsdatenblatt (91/155/EG) Akaspeed dual Seite 1 1 Stoff-/ Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1 Angaben zum Produkt: Absauganlagenreiniger Handelsname: Akaspeed dual Verwendung: Reinigungsmittel 1.2 Angaben zum Hersteller/Lieferanten:

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1.

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1. ! 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft LITHOFIN AG Heinrich-Otto-Straße 42, D-73240 Wendlingen Telefon +49 (0)7024-94

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: überarbeitet am: 07.11.2012 Seite 1/5 1. Stoff-Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname: Ruehl DNP Zaunlasur Angaben zum Hersteller/Lieferanten: Hersteller

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Luhns GmbH Schwarzbach 91 137, D 42277 Wuppertal Telefon

Mehr

Enzyme Shampoo - flüssig

Enzyme Shampoo - flüssig 1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1 Handelsname 1.2 Umweltbundesamtnummer 0284 0250 1.3 Angaben zum Hersteller/Lieferanten CEBE Reinigungschemie GmbH Ruhrstraße 47 22761 Hamburg Bundesrepublik

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Luhns GmbH Schwarzbach 91 137, D 42277 Wuppertal Telefon

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gem.verordnung(eg)1907/2006 Seite 1/5

Sicherheitsdatenblatt gem.verordnung(eg)1907/2006 Seite 1/5 Sicherheitsdatenblatt gem.verordnung(eg)1907/2006 Seite 1/5 Druckdatum: 1 Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Produkt: Handelsname: AUCO ROST überarbeitet am: Hersteller/Lieferant Notfallauskunft:

Mehr

Beckenrandreiniger Gel

Beckenrandreiniger Gel 1 aus 5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung: 1.2 Verwendung des Stoffes/der Zubereitung: Wasserpflegemittel. 1.3 Firmenbezeichnung: Hersteller/Lieferant:

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Entwicklung und Herstellung 1. Stoff- und Firmenbezeichnung Handelsware: Hersteller: Auskunftgebender Bereich: 95448 Bayreuth Produktentwicklung Asphalt Hochleistungs-Kaltasphalt

Mehr

ARCORA INTERNATIONAL Druckdatum: HAMMER überarbeitet: Seite 1 von 5

ARCORA INTERNATIONAL Druckdatum: HAMMER überarbeitet: Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname: HAMMER Verwendung des Stoffes/der Zubereitung: Grundreiniger Angaben zum Hersteller/Vertreiber:

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31. Produktname: B.-Carbolin Druckdatum: überarbeitet am:

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31. Produktname: B.-Carbolin Druckdatum: überarbeitet am: gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum:04.06.2008 überarbeitet am: 08.10.09 Seite 1/5 1. Stoff-Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname: B.-Carbolin Verwendung des Stoffes: Holzanstrichmittel

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT (91/155/EWG)

SICHERHEITSDATENBLATT (91/155/EWG) Seite: 01/06 Version: 5 Datum: 01.01.2009 Ersetzt Version vom 01.01.2008 1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Handelsname: Angaben zum Hersteller: Deutsche Derustit GmbH Telefon:

Mehr

Handelsname Universalgrundierung Überarbeitet am:

Handelsname Universalgrundierung Überarbeitet am: Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs-und Firmenbezeichnung: Handelsname Universalgrundierung Überarbeitet am: 18.11.2009 Tiefengrund Ersetzt Ausgabe vom: Druckdatum: 18.08.2010 Verwendung des Stoffes /

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Luhns GmbH Schwarzbach 91 137, D 42277 Wuppertal Telefon

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 2.

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 2. ! 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft LITHOFIN AG Heinrich-Otto-Straße 42, D-73240 Wendlingen Telefon +49 (0)7024-94

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Druckdatum: 17.10.2012 Überarbeitet am: 30.05.2003 Seite 1/6 1. Stoff- und Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Handelsname: Hersteller: Lieferant: Auskunftgebender Bereich: Notfallauskunft:

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung Artikelnummern LH1000 / LH1001 / LH1002 Angaben zum Hersteller/Lieferanten Firmenname

Mehr

Nicht kennzeichnungspflichtig, jedoch sind die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.

Nicht kennzeichnungspflichtig, jedoch sind die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. EU-Sicherheitsdatenblatt (gemäß 1907/2006/EG ) 1. Stoff/Firmenbezeichnung Handelsname: Harnstoff Hersteller/Vertreiber: Telefon: Notfallauskunft: 2 2. Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen Chemische

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Seite 1 von 5 1. Handelsname: setta Wandfarbe extra Plus Überarbeitet am 24.04.2003 Ersetzt alle vorherigen Ausgaben Druckdatum: 24.04.2003 Tel.: 02103/89 07-0 Notfallrufnummer: Tel.: 030/19240 Produkt-Code

Mehr

Sicherheitsdatenblatt Aqua Forte Alg-Stop gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) gemäß Verordnung (EU) Nr. 453/2010

Sicherheitsdatenblatt Aqua Forte Alg-Stop gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) gemäß Verordnung (EU) Nr. 453/2010 Seite: 1 / 5 1 Stoff / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname des Produktes AquaForte Alg-Stop Verwendungszweck Konditionierung von Teichwasser. Angaben zum Hersteller / Lieferanten InnovaPet

Mehr

EG Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 453/2010

EG Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 453/2010 Seite : 1/5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname: fit Spülmittel Original Verwendung des Stoffes/Zubereitung: Handgeschirrspülmittel Firma: fit GmbH, Hirschfelde Am Werk 9 D-02788

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 überarbeitet am: 25.10.2015 Version: 1,0 Seite: 1 von 6 1. Stoff-/ Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1 1.2 Verwendungszwecke: Beton- und /oder Mörtelzusatzmittel 1.3 Hersteller/Lieferant/nachgeschalteter

Mehr

Seite: 1/5 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 (REACH-VO) Druckdatum: überarbeitet am:

Seite: 1/5 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 (REACH-VO) Druckdatum: überarbeitet am: Seite: 1/5 1. Stoff/Zubereitungs und Firmenbezeichnung - Angaben zum Produkt: ELSTERGLANZ Universalpolierpaste - Handelsname: Dto. - Verwendung des Stoffes / der Zubereitung: Polierpaste auf Basis abrasiver

Mehr

EG-SICHERHEITSDATENBLATT

EG-SICHERHEITSDATENBLATT EG-SICHERHEITSDATENBLATT Datum: 01. Januar 2012 Seite: 1 / 5 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung * * Hersteller / Lieferant: Aeron Reinlufttechnik GmbH Niedereschacher Str. 50 D-78083 Dauchingen

Mehr

Diphenhydramin HCL. Handelsname: Diphenhydramin HCL. 1 Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. h Angaben zum Produkt.

Diphenhydramin HCL. Handelsname: Diphenhydramin HCL. 1 Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. h Angaben zum Produkt. Seite: 1/6 1 Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung h Angaben zum Produkt h Handelsname: Diphenhydramin HCL h Hersteller/Lieferant: Chemische Werke Hommel GmbH D-59348 Lüdinghausen Tel.: (02591)

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 2001/58/EG

Sicherheitsdatenblatt gemäß 2001/58/EG Ausgabestand: 31.7.2002 Seite 1 von 5 1 Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Produktname: AMERAH TEP Scham Hersteller / Lieferant Harema GmbH Philipp-Reis-Str. 3 D-63110 Rodgau Tel. 06106-8603-0

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 91/155/EWG SONAX NATRONLAUGE LIMIT

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 91/155/EWG SONAX NATRONLAUGE LIMIT 1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsnamen der Produkte Sonax Natronlauge Limit Artikelnummer 609705 Angaben zum Hersteller/Lieferanten Sonax GmbH & Co. KG Münchener Straße 75 D-86633 Neuburg/Donau

Mehr

Chemische Charakterisierung: Zubereitung enthält: Calciumhydroxid. Gefährliche Inhaltsstoffe: CAS Calciumhydoxid 20% Xi R 36, 38

Chemische Charakterisierung: Zubereitung enthält: Calciumhydroxid. Gefährliche Inhaltsstoffe: CAS Calciumhydoxid 20% Xi R 36, 38 Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs-und Firmenbezeichnung: Handelsname Diescolith Kalkfarbe Überarbeitet am: 28.04.2009 Ersetzt Ausgabe vom: Druckdatum: 28.04.2009 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG. 1. Stoff-/Zubereitungs-und Firmenbezeichnung: 2. Zusammensetzung/Angaben zu den Bestandteilen

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG. 1. Stoff-/Zubereitungs-und Firmenbezeichnung: 2. Zusammensetzung/Angaben zu den Bestandteilen Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs-und Firmenbezeichnung: Handelsname setta Roll- und Kellenputz Überarbeitet am: 26.11.2005 Ersetzt Ausgabe vom: Druckdatum: 07.12.2005 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung

Mehr

Druckdatum: Sicherheitsdatenblatt Seite: 1/6 Stand: gemäß VO(EG) 1907/2006 (REACH) Rev: 1; US-Nr: 1052

Druckdatum: Sicherheitsdatenblatt Seite: 1/6 Stand: gemäß VO(EG) 1907/2006 (REACH) Rev: 1; US-Nr: 1052 Druckdatum: 01.10.2016 Sicherheitsdatenblatt Seite: 1/6 1 Stoff-/ Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Handelsname: Verwendungszweck: ALJA-SAFE Breeze flüssiges Körperabformalginat Hersteller/Lieferant:

Mehr

EG SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 1907/2006/EG, Art. 31 und Anhang II. 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung: 2. Mögliche Gefahren:

EG SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 1907/2006/EG, Art. 31 und Anhang II. 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung: 2. Mögliche Gefahren: Seite 1 von 1 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung: 1.1 Handelsname: Valpaint Überarbeitet am: 31.07.2012 Ersetzt Ausgabe vom: 16.12.2011 Druckdatum: 1.2 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung:

Mehr

1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Ausgabestand: 01.03.2007 Seite 1 von 6 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Produktname: Hersteller / Lieferant: Sigron Handels- & SchulungsgmbH Rautenweg 7 A-1220 Wien Tel. +43 (0) 1 / 259

Mehr

Köln

Köln Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung: 1.1 Überarbeitet am: 10.10.2011 Ersetzt Ausgabe vom: 24.08.2011 Druckdatum: 11.10.2011 1.2 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung: Wasserverdünnbarer

Mehr

ARCORA INTERNATIONAL Druckdatum: KLARO SAN überarbeitet: Seite 1 von 5

ARCORA INTERNATIONAL Druckdatum: KLARO SAN überarbeitet: Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname: KLARO SAN Verwendung des Stoffes/der Zubereitung: Sanitärreiniger Angaben zum Hersteller/Vertreiber:

Mehr

1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. 3. Mögliche Gefahren. 4. Erste-Hilfe-Massnahmen

1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. 3. Mögliche Gefahren. 4. Erste-Hilfe-Massnahmen Ausgabedatum: Februar 2003 Druckdatum: 07.03.2003 Seite 1 von 3 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1 Angaben zum Produkt: Handelsname: Nelkenöl 1.2 Angaben zum Hersteller: Kettenbach GmbH

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: überarbeitet am:

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: überarbeitet am: Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 22.08.2007 überarbeitet am: 19.07.2007 * 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Handelsname:

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäss 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäss 1907/2006/EG, Artikel 31 Sicherheitsdatenblatt gemäss 1907/2006/EG, Artikel 31 InLab 605 Elektrolyt 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Verwendung des Stoffes/ der Zubereitung Chemische Charakterisierung Elektrolyt

Mehr

1 Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2 Zusammensetzung / Angaben zu den Bestandteilen

1 Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2 Zusammensetzung / Angaben zu den Bestandteilen Ausgabestand: 31. 10. 2005 Seite 1 von 5 1 Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Produktname: Hersteller / Lieferant Harema GmbH Philipp-Reis-Str. 3 D-63110 Rodgau Tel. 06106-8603-0 Fax 06106-8603-60

Mehr

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Seite: 1/5 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT (Gemäß 91/155/EWG)

SICHERHEITSDATENBLATT (Gemäß 91/155/EWG) Seite 1 von 5 SICHERHEITSDATENBLATT (Gemäß 91/155/EWG) Sicherheitsdatenblatt / EG-Sicherheitsdatenblatt Erstellungsdatum: 28/09/02 Revisionsdatum: 18/04/02 Produkt / Produktgruppe: Schneidöl 1. Stoff /

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1.

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1. ! 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft LITHOFIN AG Heinrich-Otto-Straße 42, D-73240 Wendlingen Telefon +49 (0)7024-94

Mehr

Eberhard-Finckh-Straße D-89075 Ulm (Donau) Germany

Eberhard-Finckh-Straße D-89075 Ulm (Donau) Germany Eberhard-Finckh-Straße 39 D-89075 Ulm (Donau) Germany Handelsname: S-U-ISOSOFT EG - Sicherheitsdatenblatt, 5-seitig (gemäß 91/155/EWG) Nr. 8102 Druckdatum: 06/96 letztmalige Überarbeitung am: 01. Stoff-/Zubereitungs-

Mehr

HIS-Industrieberatung GmbH Großberghausen 6b Remscheid Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0)

HIS-Industrieberatung GmbH Großberghausen 6b Remscheid Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt: Angaben zum Hersteller/Lieferanten HIS-Industrieberatung GmbH Großberghausen 6b 42859 Remscheid Telefon: +49 (0) 21 91-4 61 90 57 Telefax:

Mehr

HIS-Industrieberatung GmbH Großberghausen 6b Remscheid Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0)

HIS-Industrieberatung GmbH Großberghausen 6b Remscheid Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt: Angaben zum Hersteller/Lieferanten HIS-Industrieberatung GmbH Großberghausen 6b 42859 Remscheid Telefon: +49 (0) 21 91-4 61 90 57 Telefax:

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Erstelldatum: Erstellt anhand TRGS 220 Änderungsdatum:

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Erstelldatum: Erstellt anhand TRGS 220 Änderungsdatum: 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung zum Produkt kompatible Tintenpatrone für HP Tintenstrahldrucker 1.1 Artikel Bezeichnung: kompatible Tintenpatrone für HP Tintenstrahldrucker (nachfolgend OEM-Nr.

Mehr

EG Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

EG Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 1. Bezeichnung des Stoffes/ der Zubereitung und des Unternehmens 1.1. Handelsname Desinfektionsreiniger für medizinisches Instrumentarium 1.2. Angaben zum Hersteller/Lieferanten esteer PHARMA GmbH Carl-Zeiss-Str.

Mehr

EG-SICHERHEITSDATENBLATT

EG-SICHERHEITSDATENBLATT EG-SICHERHEITSDATENBLATT Datum: 01. Januar 2012 Seite: 1 / 5 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung * * Hersteller / Lieferant: Aeron Reinlufttechnik GmbH Niedereschacher Str. 50 D-78083 Dauchingen

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT (91/155/EWG) Solaris Goldbad supra

SICHERHEITSDATENBLATT (91/155/EWG) Solaris Goldbad supra Seite 1 / 6 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktinformation Handelsname : Firma : DeguDent GmbH Postfach 1364 D-63403 Hanau Telefon : +49 (0)6181/59-5767 Telefax : +49 (0)6181/59-5879

Mehr

Handelsname: Hersteller/Lieferant: afalin GmbH & Co. Tel.: 0201/ Adlerstr. 6 Fax: 0201/ Essen

Handelsname: Hersteller/Lieferant: afalin GmbH & Co. Tel.: 0201/ Adlerstr. 6 Fax: 0201/ Essen Druckdatum: überarbeitet am: 01.02.2006 Version-Nr.: 03 Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Kehrspäne, Öl Handelsname: Hersteller/Lieferant: Tel.: 0201/1 77 66-0 Adlerstr. 6 Fax:

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Luhns GmbH Schwarzbach 91 137, D 42277 Wuppertal E Mail service@luhns.de

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant LITHOFIN AG Heinrich-Otto-Straße 42, D-73240 Wendlingen Telefon +49 (0)7024 94 03-0 Auskunftgebender

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Handelsname: M+W Whitening Star Office # 000 891 Hersteller/Lieferant: M+W Dental Müller & Weygandt GmbH Industriestr.25 63654 Büdingen

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Seite: 1/5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt: Handelsname: Angaben zum Hersteller/Lieferanten Dursol-Fabrik Martinstraße 22 Postfach 190210 42655 Solingen 42702 Solingen

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Seite: 1/5 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Artikelnummer: 8596 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Siliermittel Hersteller/Lieferant: Leu & Gygax AG Fellstrasse 1-5413

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 übearbeitet am: 03.01.2018 Version: 1,1 Seite: 1 von 6 1. Stoff-/ Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1 1.2 Verwendungszwecke: Beton- und /oder Mörtelzusatzmittel 1.3 Hersteller/Lieferant/nachgeschalteter

Mehr

CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung

CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung ! 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft LITHOFIN AG Heinrich-Otto-Straße 42, D-73240 Wendlingen Telefon +49 (0)7024-94

Mehr

Druckdatum: überarbeitet am:

Druckdatum: überarbeitet am: Seite: 1/5 * 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Reiniger Hersteller/Lieferant: GEALAN Fenster-Systeme GmbH Hofer

Mehr

01. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

01. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Sicherheitsdatenblatt Druckdatum : 12.11.97 überarbeitet am : 02.07.97 Seite : 1/ 5 01. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname REX SMILING CAR ORIENTAL Hersteller/Lieferant CAR-REX Autopflege

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 2001/58/EG

Sicherheitsdatenblatt gemäß 2001/58/EG Druckdatum: 18.08.2005 Überarbeitungsdatum: 15.08.2005 Sicherheitsdatenblatt gemäß 2001/58/EG Seite 1 von 2 Produkt Nr.: 8330-15 9 GmbH TICKOPUR R 33 1. Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1. Angaben

Mehr

EU - Sicherheitsdatenblatt

EU - Sicherheitsdatenblatt Handelsname: Grillreiniger Schaum Datum : März 2008 Seite : 1 von 4 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung : 1.1. Handelsname: Produktname: Grillreiniger Schaum 1.2. Angaben zum Hersteller/Lieferanten

Mehr

Sicherheitsdatenblatt nach EG-Richtlinie 91/155/EWG 2001/58/EG Produkt: Grundreiniger Letzte Version: Überarbeitet am:

Sicherheitsdatenblatt nach EG-Richtlinie 91/155/EWG 2001/58/EG Produkt: Grundreiniger Letzte Version: Überarbeitet am: 1. Produkt- und Firmenbezeichnung gemäß 4. Novelle Gefahrstoff-Verordnung Bezeichnung des Produkts: Grundreiniger Angaben zum Hersteller/Vertreiber: Hamberger Industriewerke GmbH 83071 Stephanskirchen

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Luhns GmbH Schwarzbach 91 137, D 42277 Wuppertal Telefon

Mehr

Sicherheitsdatenblatt Gemäß Verordnung 1907/2006/EG (REACH)

Sicherheitsdatenblatt Gemäß Verordnung 1907/2006/EG (REACH) Largo Edelstahlreiniger Seite 1 1. Stoff-/ Zubereitungs-und Firmenbezeichnung 1.1 Handelsname Largo Edelstahlreiniger 1.2 Verwendung der Zubereitung: Edelstahlreiniger 1.3 Angaben zum Lieferanten WECO

Mehr

gem. 2001/58/EG Telefon: (040) Telefax: (040) Ansprechpartner: Dr. Jan M. Reimers

gem. 2001/58/EG Telefon: (040) Telefax: (040) Ansprechpartner: Dr. Jan M. Reimers 1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1 Handelsname 1.2 Umweltbundesamtnummer 0284 0304 1.3 Angaben zum Hersteller/Lieferanten CEBE Reinigungschemie GmbH Ruhrstraße 47 22761 Hamburg Bundesrepublik

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT Gemäss EU Sicherheitsdatenblatt RL /58/EG Metall-, Alu-, Druckgussreinigungskonzentrat für Utraschallbad EM-404

SICHERHEITSDATENBLATT Gemäss EU Sicherheitsdatenblatt RL /58/EG Metall-, Alu-, Druckgussreinigungskonzentrat für Utraschallbad EM-404 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Seite: 1 von 5 Bezeichnung EM 404 Verwendung Lieferer Internet Email Entfernt mineralische Rückstände, Flugrost, Fette, Polier- und Verbrennungsrückstände

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Luhns GmbH Schwarzbach 91 137, D 42277 Wuppertal Telefon

Mehr

gemäß 91/155/EWG Seite 1/6 Druckdatum: Überarbeitet am:

gemäß 91/155/EWG Seite 1/6 Druckdatum: Überarbeitet am: gemäß 91/155/EWG Seite 1/6 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung der Zubereitung: ERKUREX STECKURON BDK Verwendung der Zubereitung: Belagsverhinderer für Steckbecken Lieferant: Erlen

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß.verordnung ( EG ) Nr. 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt gemäß.verordnung ( EG ) Nr. 1907/2006 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1 Handelsname: BAUSION LP - Mischöl 1.2 Angaben zum Hersteller/Lieferanten: 1.2.1 Hersteller / Lieferant: bausion bauartikel Straße: Ackerstraße 7 PLZ/Ort

Mehr

Sicherheitsdatenblatt Seite 1/5

Sicherheitsdatenblatt Seite 1/5 Sicherheitsdatenblatt Seite 1/5 Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 1907/2006/EG Stand vom: 15.08.2008 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäss 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäss 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite 1 von 5 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES/DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Angaben zum Produkt: Handelsname: Verwendung des Stoffes/ der Zubereitung: Hersteller / Inverkehrbringer: Primer SIGA Cover

Mehr

Sicherheitsdatenblatt ZM FlexFug gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Aktuelle Fassung vom Seite 1 von 5

Sicherheitsdatenblatt ZM FlexFug gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Aktuelle Fassung vom Seite 1 von 5 Sicherheitsdatenblatt ZM FlexFug gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite 1 von 5 1 Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Verwendung: saurer Reiniger Handelsname: ZM FlexFug (Zementschleierentferner FlexFug)

Mehr

! 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS. CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung

! 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS. CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung ! 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft LITHOFIN AG Heinrich-Otto-Straße 42, D-73240 Wendlingen

Mehr

EG-SICHERHEITSDATENBLATT

EG-SICHERHEITSDATENBLATT EG-SICHERHEITSDATENBLATT Seite: 1 Telefon: 0201-7509220 Telefax: 0201-7509222 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Druckertinte für Epson Druckerpatronen (Dye) Hersteller COMSERVICE TINTENPRODUKTION,

Mehr

1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Ausgabestand: 01.06.2009 Seite 1 von 5 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Produktname: Hersteller / Lieferant: Sigron Handels- & SchulungsgmbH Rautenweg 7 A-1220 Wien Tel. +43 (0) 1 / 259

Mehr

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Micropolish

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Micropolish S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T Micropolish 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Verwendung des Stoffes/derZubereitung Chemische Charakterisierung Produktnummer Lieferant Reinigungspaste

Mehr