P f a r r b r i e f Dompfarreiengemeinschaft St. Emmeram/St. Ulrich und Kirchen des Stadtzentrums

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P f a r r b r i e f Dompfarreiengemeinschaft St. Emmeram/St. Ulrich und Kirchen des Stadtzentrums"

Transkript

1 P f a r r b r i e f Dompfarreiengemeinschaft /St. Ulrich und Kirchen des Stadtzentrums bis Nr. 06/2016

2 Liebe Schwestern und Brüder! Wer sich in der Nachfolge Jesu dem Feuer des Heiligen Geistes aussetzt, der macht, menschlich gesehen, eine Verlustrechnung. Denn Feuer schmilzt hinweg, was nicht wirklich von Bestand ist. - Aber zugleich ist Feuer auch ein Bild voller Schönheit und Hoffnung: Da ist Licht drin, das die Dunkelheit erhellt. Das Feuer erzählt uns von der Herrlichkeit, die Gott offenbart, wenn er dem Moses erscheint in einem Dornbusch, der brennt und doch nicht verbrennt oder in der Feuersäule dem Volk durch die Wüste vorangeht. Gottes Feuer will nicht vernichten, sondern reinigen. Es will nicht zerstören, sondern verwandeln und neu machen. Das macht uns Mut und nimmt uns die Angst. Denn das ist die Wirkung des Heiligen Geistes in der Welt: Er kommt, um alles neu zu machen. Komm, Heiliger Geist, und entzünde die Herzen deiner Gläubigen! In diesem Sinne: Frohe Pfingsten! Ihr Pfarrer

3 Sonntag, Sonntag der Osterzeit L1: Apg 7,55-60; L2: Offb 22, ; Ev: Joh 17, Uhr Hl. Messe in St. Ägid Uhr Pfarrgottesdienst mit irischem Chor Uhr Tauffeier durch Diakon Ulrich Wabra Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe in der außerordentlichen Form - zur Mutter von der immerwährenden Hilfe Uhr Hl. Messe - f. Eltern Grabmann Uhr Familienmesse - Pfarrgottesdienst (Gestaltung: Familienchor der Dompfarrei) - Im Anschluss an die Familienmesse findet im Mini-Zimmer gegenüber der Dompfarrkirche Niedermünster ein Kirchencafé statt (Organisation: PGR) Uhr Abendmesse - f. Ehemann Helmut Riedhammer Montag Sel. Maria Theresia von Jesu Gerhardinger, Ordensgründerin Uhr Gottesdienst in der Seniorenresidenz Thurn & Taxis Uhr Hl. Messe in der Dominikanerkirche/Albertkapelle Uhr Hl. Messe - f. Angehörige der Familie Klug Dienstag Hl. Damian de Veuster, Ordenspriester Uhr Hl. Messe - f. Mutter Mathilde Frey Uhr Feierliche Maiandacht (musikalische Gestaltung: Chor der Dompfarrei mit dem Männerchor Lappersdorf)

4 Mittwoch Osterwoche Uhr Hl. Messe - f. Maria & Anton Götz Uhr Öffentliche Katechese in der Maria-Läng-Kapele: Die Ablässe der Kirche - ein wertvolles Geschenk (Teil II). Lesung - Gespräch - Anbetung. Textgrundlage: Handbuch der Ablässe (Apostolische Pönitentiarie). Organisation: H. H. Domvikar Msgr. Georg Schwager mit Team Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit in der Maria-Schnee- Kapelle Uhr Hl. Messe in der außerordentlichen Form in der Maria- Schnee-Kapelle Uhr Hl. Messe - f. Verwandte Familie Beck Donnerstag Hl. Nereus und Hl. Achilleus, Märtyrer - Hl. Pankratius, Märtyrer Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe - zu Ehren der Mutter Gottes Uhr Hl. Messe - Stiftsmesse f. Anna Kranzberger anschl. eucharistische Anbetung mit gesungener Komplet Freitag Gedenktag Unserer Lieben Frau in Fatima Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Uhr Ökumenischer Gottesdienst zur Einheit der Christen (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Regensburg (ACK) Uhr Pfingstgottesdienst der Mädchenrealschule Niedermünster Uhr Hl. Messe - Stiftsmesse f. Maria Kurz

5 Samstag Osterwoche Uhr Vorabendmesse - nach Meinung Uhr Rosenkranz Uhr Vorabendmesse - f. Johanna Ottinger Sonntag Pfingsten - Renovabis-Kollekte L1: Apg 2,1-11; L2: 1 Kor 12,3b oder Röm 8,8-17; Ev: Joh 20,19-23 oder Joh 14, b Uhr Hl. Messe in St. Ägid Uhr Pfarrgottesdienst Uhr Hl. Messe Uhr Familienmesse - Pfarrgottesdienst Uhr Abendmesse - f. Wolfgang Görgner (musikalische Gestaltung: Kirchenchor der Dompfarrei singt die Missa brevis KV 194 von Mozart mit Solisten und Orchester) Mit dem Pfingstsonntag endet die Osterzeit, die Zeit der heiligen fünfzig Tage ( Pentekoste ). Montag Pfingstmontag L1: Apg 19,1b-6a oder Joël 3,1-5; L2: Röm 8,14-17; Ev: Joh 3, Uhr Hl. Messe in St. Ägid Uhr Pfarrgottesdienst Uhr Hl. Messe in der Dominikanerkirche/Albertkapelle Uhr Abendmesse - f. Tochter Monika Kremser Uhr Familienmesse - Pfarrgottesdienst Uhr Abendmesse f. H. H. BGR Ägid Dürr

6 Dienstag Woche im Jahreskreis Uhr Feierliche Maiandacht Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit in der Maria-Schnee- Kapelle Uhr Hl. Messe in der außerordentlichen Form in der Maria- Schnee-Kapelle Uhr Hl. Messe - Josef Hartl f. Mutter Donnerstag Woche im Jahreskreis Uhr Kleinkindergottesdienst Uhr Hl. Messe - Hermann Mühlbauer mit Kinder f. Ehefrau und Mutter Anna Mühlbauer anschl. eucharistische Anbetung mit gesungener Komplet Freitag Hl. Bernhardin von Siena, Ordenspriester, Volksprediger Uhr Hl. Messe - Karl Lehner mit Familie f. Mutter

7 Samstag Hl. Hermann Josef, Ordenspriester, Mystiker - Hl. Christophorus Magallanes, Priester und Gefährten, Märtyrer in Mexiko - Marien-Samstag Uhr Tauffeier durch Diakon Ulrich Wabra Uhr Tauffeier durch Diakon Ulrich Wabra Uhr Vorabendmesse - f. Ehemann & Eltern Schmidmeister Uhr Trauung des Brautpaares Birgit Fohringer/Johannes Altmann Uhr Rosenkranz Uhr Vorabendmesse - f. Maria Wittig Sonntag Dreifaltigkeitssonntag - Kollekte für den 100. Deutschen Katholikentag L1: Spr 8,22-31; L2: Röm 5,1-5; Ev: Joh 16, Uhr Hl. Messe in St. Ägid Uhr Pfarrgottesdienst Uhr Tauffeier durch Diakon Ulrich Wabra Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe in der außerordentlichen Form - f. Reinhold Wahrhausen Uhr Hl. Messe - f. Josef Englberger Uhr Familienmesse - Pfarrgottesdienst Uhr Abendmesse - Familie Herbert Weiske f. Eltern zum Sterbetag des Vaters Montag Woche im Jahreskreis Uhr Hl. Messe in der Dominikanerkirche/Albertkapelle Uhr Hl. Messe - Waltraud Huber f. Ehemann

8 Dienstag Woche im Jahreskreis Uhr Feierliche Maiandacht Tag des Gebetes für die Kirche in China Papst Benedikt XVI. hat in seinem Brief an die Katholiken in China (27. Mai 2007) dazu aufgerufen, künftig den 24. Mai als Tag des Gebets für die Kirche in China weltweit zu begehen. Es ist dies der liturgische Gedenktag der Allerseligsten Jungfrau Maria, die von den Gläubigen in China im Marienheiligtum von She-Shan in Shanghai als Hilfe der Christen verehrt wird. Das Gebet soll die Einheit der Kirche in China und mit der Universalkirche stärken und sichtbar machen. Mittwoch Hl. Beda der Ehrwürdige, Ordenspriester, Kirchenlehrer - Hl. Gregor VII., Papst - Hl. Maria Magdalena von Pazzi, Ordensfrau Uhr Hl. Messe in St. Ägid Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit in der Maria-Schnee- Kapelle Uhr Hl. Messe in der außerordentlichen Form in der Maria- Schnee-Kapelle Uhr Vorabendmesse - Maria Probst f. Eltern zum Sterbetag des Vaters Donnerstag Hochfest des Leibes und Blutes Christi, Fronleichnam L1: Gen 14,18-20; L2: 1 Kor 11,23-26; Ev: Lk 9,11b-17 Keine Hl. Messe um Uhr in St. Ägid Uhr Pfarrgottesdienst Uhr Abendmesse

9 08.30 Uhr Pontifikalamt im Dom St. Peter mit anschl. Fronleichnamsprozession (Chor der Regensburger Dom-spatzen) mit Hwst. H. Bischof Dr. Rudolf Voderholzer in Konzelebration mit den Weihbischöfen, dem Domkapitel und den Pfarrern der teilnehmenden Stadtpfarreien Prozessionsweg: Domplatz - Alter Kornmarkt - 1. Altar: vor der Karmelitenkirche St. Josef - Alter Kornmarkt - Drei-Kronen-Gasse - Schwarze-Bären-Str. - St.-Kassians-Platz - 2. Altar: vor der Stiftspfarrkirche St. Kassian - St.-Kassians-Platz - Malergasse - Obermünsterstr. - Obere Bachgasse - Emmeramsplatz - 3. Altar: vor der Basilika - Emmeramsplatz - Obere Bachgasse - Gesandtenstr. - Neupfarrplatz - Residenzstr. - Krauterermarkt - 4. Altar: an der Westseite des Domes - Schlusssegen Im Anschluss an die Fronleichnamsprozession: ca Uhr Hl. Messe vom Dom St. Peter in der Dompfarrkirche Niedermünster mit H. H. Domvikar Rainer Schinko Uhr Abendmesse - Maria Haimerl f. Eltern, Schwiegereltern und Schwager Freitag Hl. Augustinus, Bischof von Canterbury, Glaubensbote in England Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe - Mathilde Freundorfer und Maria Stieglmeier f. Eduard Frammelsberger Samstag Woche im Jahreskreis - Marien-Samstag Uhr Tauffeier durch Diakon Ulrich Wabra

10 13.00 Uhr Trauung durch H. H. Pfarrer Roman Gerl Uhr Vorabendmesse - f. Ehemann & Angehörige Familie Färber Uhr Trauung des Brautpaares Anna Gawronska/Michele Rinaldi durch H. H. Pfarrer Roman Gerl Uhr Rosenkranz Uhr Vorabendmesse - f. Eltern der Familie Biersack Sonntag Sonntag im Jahreskreis L1: 1 Kön 8,41-43; L2: Gal 1, ; Ev: Lk 7, Uhr Hl. Messe in St. Ägid Uhr Pfarrgottesdienst & Kinderkirche Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe in der außerordentlichen Form - B. in eigenen Anliegen Uhr Abendmesse Uhr Familienmesse - Pfarrgottesdienst Uhr Maiandacht für Senioren - Im Anschluss findet im Innenhof der Mädchenrealschule Niedermünster ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen statt Uhr Abendmesse - f. Eltern Paul und Elisabeth Khann Beichtgelegenheit in der Dompfarreiengemeinschaft - St. Ulrich bei H. H. Pfarrer Roman Gerl nach Vereinbarung: Handy: 0171/ Mai 2016 Gebetsanliegen des Papstes Um Respekt für die Frauen: Dass Frauen auf der ganzen Welt geachtet werden und ihr gesellschaftlicher Beitrag höchste Wert-schätzung erfahre. Eifriges Rosenkranzgebet in den Familien und Gemeinden diene dem Frieden und der Verbreitung des Evangeliums.

11 Hinweise - Termine - Veranstaltungen Bet` und Breakfast Bet` und Breakfast bedeutet: Einfach Gemeinsam Beten Zu Beginn des Tages um Uhr donnerstags Im Mini- Zimmer Niedermünstergasse 6. Termine: in der Regel jeden Donnerstag. Choralschola der Dompfarrei Dienstag, : Uhr Probe im Mini-Zimmer. Dienstag, : Uhr Probe im Mini-Zimmer. Dienstag, : Uhr Probe im Mini-Zimmer. Dompfarreiengemeinschaft St. Emmeram - St. Ulrich - Senioren Herzlich ergeht Einladung zu folgenden Veranstaltungen: Freitag, : Uhr Friedensgebet der Senioren in St. Ägid. Weltweit erschrecken uns immer wieder Terror und Anschläge. Solange das nicht auf unser Land übergreift, berührt mich das kaum sagen die Einen. Wir müssen der zunehmenden Gewalt etwas entgegensetzen meinen die Anderen. Mit dem 13. Mai startet ein meditatives Friedensgebet in St. Ägid, der Kirche des Altenheims St. Josef (Ägidienplatz 6), das 45 Minuten dauert. Die Kirche ist sowohl vom Ägidienplatz, als auch barrierefrei über den Eingang des Altenheims zugänglich. Gestaltung: Diakon Uli Wabra/ Veronika Miller-Wabra (Volksmusikharfe). Freitag, : Uhr Maiandacht im Minoritenhof, Zur Maiandacht mit alten Marienliedern und Gebeten sind die Bewohnerinnen und Bewohner des Minoritenhofs, ihre Angehörigen und auch Gäste von außen herzlich eingeladen. Gestaltung : Diakon Uli Wabra Sonntag, : Uhr Seniorenmaiandacht in der Dompfarrkirche Niedermünster. Zur Seniorenmaiandacht mit dem Thema Maria mit dem Knoten sind alle Seniorinnen und Senioren und ihre Angehörigen aus der Innenstadt ganz herzlich eingeladen. Die Dompfarrkirche Niedermünster ist über eine breite Rampe auch mit Rollstühlen/Rollatoren zugänglich. Gestaltung: Diakon Uli Wabra/ Musikalische Gestaltung : Kirchenchor der Dompfarrei. Im Anschluss an die Maiandacht lädt die Dompfarreiengemeinschaft alle Besucher zu Kaffee, Kuchen und Getränken in den Innenhof der Mädchenrealschule Niedermünster (Dauer bis ca Uhr) ein. Bei schlechtem Wetter findet der gesellige Nachmittag im Vorraum der Dompfarrkirche Niedermünster, bzw. der Kriegerkapelle statt. Der Nachmittag wird unterstützt vom KDFB Dompfarrei und von der KAB St. Emmeram und ehrenamtlichen Helfern.

12 DOMPLATZ 5 Mittwoch, : Uhr bis Uhr Den Heiligen auf der Spur: Die großen Kirchen der Stadt. Albertus Magnus, Emmeram, Wolfgang, Erhard, Kunigunde und Heinrich - sie alle sind mit Regensburg eng verbunden. Der KirchenWeg schlägt einen Bogen zu Wirkungsorten und Begräbnisstätten. Treffpunkt: DOMPLATZ 5. Donnerstag, : Uhr bis Uhr Die Glasfenster des Doms: Heiliges Licht vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Zum wertvollsten Gut der Regensburger Kathedrale zählt ihr reichhaltiger Originalbestand an Glasgemälden, der seinesgleichen in Europa sucht. Treffpunkt: DOMPLATZ 5. Freitag, : Uhr bis Uhr Sehr alt und ganz neu: Geistlich-Musikalische Kirchenführungen. Mit Texten und Musik wird dieses Gotteshaus besonders in seiner Geistes- und Glaubensgeschichte (neu) erschlossen. Treffpunkt: Nordportal von St. Kassian/St.-Kassians-Platz. Donnerstag, : Uhr bis Uhr Dom Architektouren: Der romanische Dom. Wenn man heute den Dom betritt, so steht man in einem relativ einheitlich gestalteten Gotteshaus. Das war nicht immer so. Über die Jahrhunderte wurde der Dom immer wieder dem (Farb-)Geschmack der jeweiligen Zeit oder notwendigen Erfordernissen angepasst. Treffpunkt: DOMPLATZ 5. Freitag, : Uhr bis Uhr Emmeramer Untergrund: Verborgene Schätze der Basilika. Die über 1000-jährige Basilika ist mit dem Dom die bedeutendste Kirche in Regensburg: Hier kniete der Hl. Bonifatius, der Apostel der Deutschen, als er Gaubald im Jahr 739 zum ersten Bischof der neu errichteten Diözese weihte. Hier befindet sich die Wirkungs- und Begräbnisstätte des Hl. Wolfgang. Treffpunkt: Vorhalle. Freitag, : Uhr bis Uhr Vom Tragen, Teilen und Verbinden: Geistlich-Musikalische Domführung zum Heiligen Jahr der Barmherzigkeit. Papst Franziskus hat das Jahr 2016 unter das Thema Barmherzigkeit gestellt. Wie steht der Dom zu diesem Grundthema? Wie wird in einer Kathedrale, die über eine sehr lange Bau- und Gestaltungszeit verfügt, Barmherzigkeit gezeigt und veranschaulicht? Treffpunkt: DOMPLATZ 5. Exerzitien im Alltag zum Jahr der Barmherzigkeit Aus Deiner Liebe leben Dienstag, , Dienstag, , Dienstag, : Jeweils um Uhr bis Uhr Exerzitien im Alltag zum Jahr der Barmherzigkeit Aus Deiner Liebe leben. Ort: Mini-Zimmer, Niedermünstergasse 6. Nähere Informationen hierzu erfahren Sie bei Sr. Heike-Maria Schneider op, sr.heike-maria@gmx.de.

13 Familienchor der Dompfarrei Sonntag, : Uhr Einsingen, Uhr Familienmesse - Pfarrgottesdienst in der Dompfarrkirche Niedermünster. Freitag, : Uhr Probe im Mini-Zimmer. Freitag, : Keine Probe in der Ferienzeit! Freitag, : Keine Probe in der Ferienzeit! Firmung 2016 Sonntag, : Uhr Jugendgottesdienst auf dem Weg zur Firmung in der Pfarrkirche St. Andreas, Stadtamhof (St. Mang). Freitag, : Uhr bis Uhr Firmprojekt 15: Radlmaiandacht - Wir fahren vom Spielplatz An der Hundsumkehr (Herzogspark) an der Donau entlang nach Mariaort und feiern im dortigen Kirchlein eine kurze Maiandacht. Auf dem Rückweg legen wir eine Pause zum Eis essen ein. Eltern und oder Paten dürfen sehr gerne mitfahren! Bei Regen fällt die Aktion leider aus! Bitte Homepage beachten. Treffpunkt: Spielplatz Hundsumkehr. Genesungswünsche Frater Meinrad vom Karmelitenkloster St. Joseph und Herrn Christian Klingshirn von der Mädchenrealschule Niedermünster seien die allerherzlichsten Genesungswünsche ausgesprochen. KAB Freitag, : Voraussichtlich Maiandacht in der renovierten Stiftspfarrkirche St. Kassian, anschl. Kirchenführung. Donnerstag, : Teilnahme an der Fronleichnamsprozession. KAB St. Joachim e. V. Donnerstag, : Uhr Pontifikalamt im Hohen Dom St. Peter - anschließend Fronleichnamsprozession, ca Uhr Grillfest im Garten des Ulrichhaus, Prinzenweg 15. KDFB Dompfarrei Dienstag, : Uhr Frauenmesse in der Dompfarrkirche Niedermünster. Donnerstag, : Uhr Bezirksmaiandacht des KDFB Zweigverein Steinweg in der Dreifaltigkeitsbergkirche, Regensburg-Steinweig. Donnerstag, : Fronleichnam Uhr Pontifikalamt im Hohen Dom St. Peter. Nach dem Gottesdienst treffen wir uns vor der Ulrichskirche zur Prozession. Bitte Frauenbundschal tragen. KDFB, Herz Jesu, Herz Marien Montag, : Uhr Maiandacht in der Stiftspfarrkirche St. Kassian, anschließend Kirchenführung.

14 KEB - Kath. Erwachsenenbildung in der Stadt Regensburg e. V. Freitag, : Uhr bis Uhr Redewendungen aus der Bibel. Viele Redewendungen und Sprichwörter, die uns geläufig sind, haben einen biblischen Hintergrund. Häufig ist dieser Zusammenhang leicht zu erkennen wie z. B. bie den sintflutartigen Regenfällen, beim Vergleich David gegen Goliath oder beim sprichwörtlichen Wandel einer Person vom Saulus zum Paulus. Referent: Pastoralreferent Dipl.-Theologe Gerhard Bauer. Ort: Café Pernsteiner. Anmeldung unter Tel.: 0941/ oder info@keb-regensburg-stadt.de. Kath. Pfarrämter - St. Ulrich Die Kath. Pfarrämter und St. Ulrich sind in der Zeit von Montag, den bis Freitag, den nur am Montag (außer Pfingstmontag), Mittwoch und Freitag von Uhr bis Uhr besetzt. In dieser Zeit sind sämtliche Angelegenheiten über das Kath. Pfarramt St. Ulrich zu regeln. In dringenden seelsorglichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an H. H. Pfarrer Roman Gerl, Handy: 0171/ Kirchencafé Herzliche Einladung an Groß und Klein an Alt und Jung Sonntag, : Organisation: Pfarrgemeinderat Sonntag, : Organisation: Sonntag, : Organisation: MMC Dompfarrei Sonntag, : Organisation: Kindergarten St. Ulrich Sonntag, : Organisation: KAB St. Joachim e. V. Sonntag, Organistation: KDFB Dompfarrei jeweils Uhr (nach der Familienmesse) im Mini-Zimmer (gegenüber der Dompfarrkirche Niedermünster). Kirchenchor der Dompfarrei Mittwoch, : Uhr Probe. Sonntag, : Uhr Treffen, Uhr Pfingstgottesdienst in der Dompfarrkirche Niedermünster. Mittwoch, : Uhr Probe. Mittwoch, : Uhr Probe. Sonntag, : Uhr Treffen, Uhr Maiandacht für Senioren in der Dompfarrkirche Niedermünster. Kleinkindergottesdienste Donnerstag, , Donnerstag, , Donnerstag, , Donnerstag, , Donnerstag, , Donnerstag, : Jeweils um Uhr Kleinkindergottesdienst in der Dompfarrkirche Niedermünster.

15 Kolpingsfamilie Montag, : Kein Kolpingabend! Uhr Vorstandssitzung im Pfarrheim. Dienstag, : Uhr Maiandacht des Bezirksverbandes in Adlersberg, anschliessend Einkehr. Mittwoch, : Silberne Hochzeit von Alexandra und Martin Birkenseer Uhr Gottesdienst. Es ergeht herzliche Einladung zum Gottesdienst an alle, die mitfeiern möchten. Montag, : Pfingstmontag - Keine Veranstaltung. Freitag, : Uhr Taizégebet in der Hauskapelle im Kolpinghaus St. Erhard Uhr Stammtisch der Neuen Mitte im Kolpinghaus St. Erhard. Sonntag, : Bergfest auf dem Dreifaltigkeitsberg. Wir sind dazu von der KF Steinweg herzlich eingeladen. Montag, : Pfingstferien - Keine Veranstaltung. Dienstag, : Uhr Tischaufbau im Pfarrgarten (nach Ansage). Mittwoch, : Uhr Treffen zum Blumensammeln am Emmeramsplatz. Donnerstag, : Hochheiliges Fronleichnamsfest Uhr Pontifikalamt im Hohen Dom St. Peter, anschl. Fronleichnamsprozession mit dem Allerheiligsten durch die Innenstadt - nach dem 3. Altar ca Uhr Heilige Messe in, anschließend traditionelles Bratwurstessen im Pfarrgarten, zu dem wir alle unsere Mitglieder zur Mitarbeit oder zum Dabeisein einladen. Kolpingsfamilie St. Erhard Montag, : Kein Kolpingabend - siehe Dienstag, ! Dienstag, : Uhr Bezirksmaiandacht in Adlersberg, anschl. Einkehr im Gasthof Prößl. Teilnahme mit Banner. Montag, : Uhr Pfingst-Montag/Wanderung Kapelle Bildreis. TP: Gailsbach Ortsmitte (Rondell). Einkehr Röhrl, Pfakofen und Rückweg. Montag, : Uhr Besuch der Mai-Dult. TP Pfaffensteiner Steg/Oberpfalzbrücke (Zugang zur Dult). Sonntag, : Jahresfahrt der Kolpingsfamilie zur Landesgartenschau Bayreuth. Krankenkommunion im Seniorenheim Minoritenhof : Sonntag, : Von bis Uhr (Diakon Uli Wabra

16 Marianische Männer- Congregation Montag, : Uhr Bezirksmaiandacht in der Stadtpfarrkirche Reinhausen zu Regensburg. Anschließend findet im Pfarrheim ein Pfarrkonvent statt. Um zahlreiche Teilnahme mit Banner wird gebeten. Donnerstag, : MMC Monatsrosenkranz und Monatsgottesdienst - Eucharistische Anbetung in Regensburg - St. Wolfgang (Krypta), Bischof-Wittmann- Str. 24a, Regensburg Uhr MMC-Monatsrosenkranz (Bezirk X - Vils/Naab) Uhr Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung (bis Uhr möglich). Öffentliche Katechesen - Schönheiten des katholischen Glaubens Mittwoch, , Mittwoch, , Mittwoch, , Mittwoch, , Mittwoch, : Jeweils von Uhr bis Uhr Die Ablässe der Kirche - ein wertvolles Geschenk (Teil II). Lesung - Gespräch - Anbetung. Textgrundlage: Handbuch der Ablässe (Apostolische Pönitentiarie). Organisation: H. H. Domvikar Msgr. Georg Schwager mit Team. Ort: Maria- Läng-Kapelle. Redaktionsschluss Der Redaktionsschluss für die Pfarrbriefausgabe Nr. 07/2016 ist am Donnerstag, den Bitte denken Sie daran, dass Beiträge, die in dieser Ausgabe erscheinen sollen, rechtzeitig dem Kath. Dompfarramt St. Ulrich zugehen müssen. Die adresse lautet: dompfarrei@bistumregensburg.de. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Seniorengruppe KF St. Erhard Donnerstag, : Uhr Treffen der Seniorengruppe. Seniorenheim St. Josef Freitag, : Uhr Friedensgebet der Senioren - Musikalische Gestaltung: Veronika Miller-Wabra, Harfe. Ort: Kirche St. Ägid, Ägidienplatz 6. Veranstaltungen in der Seniorenresidenz Thurn & Taxis Donnerstag, : Uhr Maiandacht für Senioren mit H. H. Pfarrer Roman Gerl. Ort: Seniorenresidenz, Emmeramsplatz 7, Andachtsraum. Wünsche und Anregungen zum Pfarrbrief Der Pfarrbrief ist im Umbruch und wird sich bis zur endgültigen Form noch ein paar Mal verändern. Daher bitten wir um Ihr Verständnis. Bei Fragen, Wünschen und Anregungen können Sie sich gerne an das Pfarrbüro von St. Ulrich, Tel.: 0941/ , aschopf@bistum-regensburg.de wenden.

17

18

19

20 Kontakte in der Dompfarreiengemeinschaft - St. Ulrich H. H. Pfarrer Roman Gerl Handy: 0171/ roman-gerl@t-online.de Diakon Ulrich Wabra Handy: 0160/ ulrich.wabra@bistum-regensburg.de Gemeindereferentin Sr. Heike-Maria Schneider Handy: 0171/ sr.heike-maria@gmx.de Pastoralreferent Johannes Dullinger Tel.: 0941/ (Di.-Fr. von Uhr bis Uhr - Büro) johannes.dullinger@bistum-regensburg.de Sozialstation Mitte-Ost Tel.: 0941/ Pflegedienstleitung Frau Beate Eisenschink info@caritas-sozialstation-mitte-ost.de Jeden Samstag in der Dompfarrkirche Niedermünster: Mittagsmusik fünf nach zwölf (von Uhr bis ca Uhr): Samstag, : Ich bin vergnügt ; Ausführende: SPERGER TRIO PLUS Johanna Weighart (Barockvioline), Verena Kronseder (Viola da Gamba), Frank Wittich (Kontrabass) plus: Marina Szudra (Sopran), Anne Dufresne (Barockoboe), Nils Ahlbrecht (Barockvioline), Katharina Hippert (Barockviola), Hans Martin Gräbner (Cembalo/Orgel) und Diakon Ulrich Wabra (Lesung) Samstag, : Songs aus Shakespeares Twelfth Night neu bearbeitet u. arrangiert von Rolli Bohnes; Ausf.: Eva Hackl (Sopran), Katharina Meichelböck (Alt), Janosch Umbreit (Bariton), Claudio Ancona (Violine), Anna Seethaler (Violine), Anna- Maria Deml (Viola) und Janina Demandt (Violoncello) Samstag, : Zwischen Bach und Moderne; Ausführende: Tomasz Skweres (Violoncello) Die Mittagsmusik fünf nach zwölf wird unterstützt vom Verein "Mittagsmusik in Niedermünster e.v." Herausgeber: Kath. Dompfarreiengemeinschaft - St. Ulrich, Niedermünstergasse 4, Regensburg, H. H. Pfarrer Roman Gerl, Handy: 0171/ Öffnungszeiten: Kath. Dompfarramt St. Ulrich (Niedermünster), Tel.: 0941/ , Fax: 0941/ , Niedermünstergasse 4: Mo.-Do.: Uhr bis Uhr und Do.: Uhr bis Uhr. Bankverbindung: Liga Bank eg Regensburg, IBAN: DE , BIC: GENODEF1M05, Homepage: Kath. Pfarramt, Niedermünstergasse 4, Tel.: 0941/ , Di. und Do.: Uhr bis Uhr. Bankverbindung: Liga Bank eg Regensburg, IBAN: DE , BIC: GENODEF1M05, Homepage: Redaktion: Pfarrsekretär Alexander Schopf, Redaktionsschluss: Montag, den Uhr, Auflage: 750 Exemplare, Druck: HM-DRUCK, Inhaber: Peter Marquardt e. K.

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 09/ Sonntag der Osterzeit 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 09/ Sonntag der Osterzeit 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 09/2016 08.05. 29.05. 7. Sonntag der Osterzeit 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 8. 0 5. 1 4. 0 5. 2 0 1 6 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Samstag,

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 18.05.2019 bis 02.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 18.05. Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 27.04. bis 26.05.2019 Samstag. 27.04.2019

Mehr

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Gottesdienstordnung Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Samstag, 14. April Samstag der 2. Osterwoche 14:00 Uhr Pe Beichte für die Erstkommunionkinder

Mehr

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION 16.04. 16.05.2016 / Nr. 4 4. 7. Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION Samstag, 16.04. 18.00 Vorabendmesse um Segen für die ganze Kirche SONNTAG, 17.04. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weltgebetstag für geistliche

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 28.04. bis 27.05.2018 Samstag. 28.04.2018

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

MAI Maria, Schutzfrau Bayerns (Patrona Bavariae) auf dem nördlichen Kirchenvorplatz. 1. Mai Dienstag Hochfest Maria, Schutzfrau von Bayern

MAI Maria, Schutzfrau Bayerns (Patrona Bavariae) auf dem nördlichen Kirchenvorplatz. 1. Mai Dienstag Hochfest Maria, Schutzfrau von Bayern MAI 2018 Gebetsanliegen des Papstes: Die Sendung der Laien: Christen sind in der heutigen Welt vielfach herausgefordert; sie mögen ihrer besonderen Sendung gerecht werden. Maiandachten sind donnerstags,

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Pfingsten feiern. Das diesjährige Renovabis-Gebetsbild zeigt die Ausgießung des Heiligen Geistes über Maria und die Apostel.

Pfingsten feiern. Das diesjährige Renovabis-Gebetsbild zeigt die Ausgießung des Heiligen Geistes über Maria und die Apostel. die Betonmauer einer Bauruine in Lviv/Lemberg gesprayt. Acrylfarben auf kaltem, toten Plattenbau: Gegensätzlicher könnten die Materialien wohl nicht sein, gegenüber der Reportagen über junge Menschen im

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

P f a r r b r i e f Dompfarreiengemeinschaft St. Emmeram - St. Ulrich und Kirchen des Stadtzentrums

P f a r r b r i e f Dompfarreiengemeinschaft St. Emmeram - St. Ulrich und Kirchen des Stadtzentrums P f a r r b r i e f Dompfarreiengemeinschaft - St. Ulrich und Kirchen des Stadtzentrums ; 28.08.2016 bis 25.09.2016 Nr. 11/2016 Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen schönen Ferienausklang

Mehr

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern!

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern! PFARRVERBAND HALLBERGMOOS Sonntag 21.04.2019 bis Sonntag 12.05.2019 HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN - OSTERN St. Theresia Hallbergmoos Herz Jesu Goldach Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 14. 27. Nr. 10 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Montag 14 Dienstag 15 Donnerstag 17 Samstag 19 Pfingstsonntag

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz Samstag Papst Pius Ministrantenausflug der Seelsorgeeinheit

St. Margareta. St. Michael Bitz Samstag Papst Pius Ministrantenausflug der Seelsorgeeinheit Samstag 30.04. Papst Pius Ministrantenausflug der Seelsorgeeinheit Sonntag 01.05. 6. Sonntag der Osterzeit Beginn der Bittwoche, Intention für 10.30 Wortgottesd. m. Komm.feier Giuseppe Gona Wir gedenken

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 11 / 2016 22.05.-05.06.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2017 15.04.-14.05.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREI. Herz Jesu in Regensburg 9/ Sonntag der Osterzeit 20 Cent

PFARRBRIEF DER PFARREI. Herz Jesu in Regensburg 9/ Sonntag der Osterzeit 20 Cent PFARRBRIEF DER PFARREI Herz Jesu in Regensburg 9/2018 13.05.-10.06.2018 7. Sonntag der Osterzeit 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 1 3. - 1 9. 0 5. 2 0 1 8 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Samstag,

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

HL. PHILIPPUS UND HL. JAKOBUS

HL. PHILIPPUS UND HL. JAKOBUS Seite 1 MAI Gebetsanliegen des Papstes Die Sendung der Laien: Christen sind in der heutigen Welt vielfach herausgefordert; sie mögen ihrer besonderen Sendung gerecht werden. Kehrvers zum Antwortpsalm (Vorschläge):

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Porta Angelica Monatliche Klosternachrichten

Porta Angelica Monatliche Klosternachrichten 2016 Mai Kloster Maria Engelport Porta Angelica Monatliche Klosternachrichten Institut Christus König und Hohepriester Gesellschaft Päpstlichen Rechts Liebe Freunde, Pilger und Gäste, der Monat Mai ist

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Mi Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof 8:00 Tages-Ausflug des Kath. Frauenbundes See-Willenhofen in die Hallertau

Mi Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof 8:00 Tages-Ausflug des Kath. Frauenbundes See-Willenhofen in die Hallertau Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag ERSCHEINUNG DES HERRN - EPIPHANIAS - HL. DREI KÖNIGE

Mehr

4. Sonntag der Osterzeit

4. Sonntag der Osterzeit Gottesdienstordnung Montag Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer 11.04. N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form) Dienstag der 3. Osterwoche 12.04. N 18.30 Rosenkranz für

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 31. Mai bis 7. Juni 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 30. Mai 17.30 Uhr Rosenkranz Mariensamstag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN MAI 2016 Kath. Pfarramt St. Edith Stein in Dörnigheim und in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 38, 06181/491302, 423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 24.05. bis 07.06.2015 Sonntag 24.05. PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Patrozinium in Heilig Geist

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 16/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 16/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 16/2016 04.09. 18.09. 23. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent Der Reiche Mann übersieht bei seinem Fest den armen Lazarus, vor seiner Tür. Das dürfen wir nicht

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag Mariensamstag 1. Juli Beginn der Bergfestwoche 13.00

Mehr