Familienbuch Weprowatz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Familienbuch Weprowatz"

Transkript

1 381 H Á Á N, H A N N uä 0000 HÁÁN, HÁN, HANN Andras; * um 1718, , NN Apollonia; Ki: 1) Maria (* ), , 1 Std. 2) Katharina ~ , 3) Mathäus ~ , , 1 J, als Franz Tp: 2) Franz FÜSTÖS und Kath. MOLNÁR, 3) Franz FÜSTÖS und Ehefrau Elisabeth H A A R 2000 HÁÁR, Johann; * in Miletitsch, Sv Johann H. und Eva LAUTENBACH Tz: Johann SCHVAGER, Jakob STRAUB VELTS Anna Maria; * , , o-o, II, , Ignaz WAGNER, Tv Georg VELTS und Anna Maria HIRSCHMAN Quelle: Jakob Schuy, OSB Miletitsch, S. 268, 1523 H A A S 2001 HAAS Franz; Lehrer, HNr 394, * in Filipowa, Sv Johann H. und Barbara KOPSCHITZ, in Hodschag WENK, Anna; * in Hodschag, Tv Benedikt W: und Franziska GLATZ, Ki: Paul Benedikt * , Quellen: Martin Tuffner und Jakob Schuy, OSB Hodschag, S. 360, 01948, Johann Pertschi, OSB Filipowa, S. 156, H NN NN; o-o HAASZ Theresia; HNr 140 Ki: Katharina * um 1863, H A B E R H A U E R 2003 HABERHAUER Georg; * um 1749 I, NN NN; Kinder:? Maria * um 1772, Paul SKURUTYAK?? Katharina * um 1775, Ladislaus NOVAK?? Maria * um 1775, Georg PUHALAK? Kinder in Filipowa: Wenzel * um 1776, in Filipowa, 14 Jahre alt Marianna * um 1783, in Filipowa, 7 Jahre alt Matthias * , in Filipowa Josef * , in Filipowa Anna * um 1786, in Filipowa, 4 Jahre alt Johann * in Filipowa, 1 Tag alt 2004 HABERHAUER Georg; Witwer, sonst wie zuvor II, in Filipowa STANJEK Barbara; * um 1747, Witwe des Nikolaus SKABRINKA aus Jarmina Ki: Rosalia * in Filipowa, Josef MESZAROS Margareta * , Quelle: Johann Pertschi, OSB Filipowa, S. 157, H 49 H A B E R K O R N 2005 HABERCORN Jakob; * um 1738, , 76 J, U. et C. 1786: HABERKORN Jakob, Siedlerstelle 54, ½ Ansässigkeit, 600 q Klafter Hausgrund, 17 Joch Ackerland, 11 Joch Wiesen, Vz 1828: Nr. 279, HABERKORN Jakob (2 erwerbstätige Männer) 17 Joch Ackerland, 16 ½ Joch Wiesen, 1 Kuh, 2 Pferde I, SCHREIBER Gertrud; * um 1738, , 71 J Ki:? Maria Anna * um 1770, Jakob MALMER

2 382 Georg * um 1773, Konrad * um 1773, I, Marianna STEINHART II, Christina SCHAMBERGER? Katharina * um 1778, I, Jakob WEINGÄRTNER II, Joh. MÜNKL 2006 HABERCORN Jakob; Witwer, sonst wie zuvor II, Tz: Johann SCHMID, Balthasar SCHNUR SCHMIDT Katharina; Witwe (des Nikolaus) CZIMMERMAN (Filipowa), III, Filipowa, , Benedikt MEßLI, * um 1746, , Tv Johann SCH. und Gertrud GÖSZLER? Quellen: Ungarisches Staatsarchiv, Budapest, Urbarium et Conscription, Fasc. 192, Nr. 33; Johann Pertschi, OSB Filipowa, S. 403, M 223; S. 749, Z HABERK(H)ORN Konrad; * um 1773, , 55 J, Sv Jakob HABERKORN und Gertrud SCHREIB I, STEINHARD, STEINHARTH Marianna;* in Feldhausen, , Tv Johann STEINHARTH und Marianna STEINHARTH Ki: Jakob * , Rosalia ZIMMERMANN Monika * , 1825 als Katharina gefirmt 2008 HABERKORN Konrad; Witwer, sonst wie zuvor II, SCHAMBERG(ER), SOMPERGER Christina; * in Untergalla, , II, Konrad SAUTER, Tv Paul SCHAMBERGER (und Marianna BAUMANN) Ki: Adam * , Konrad * , Anna * , Josef HOFFMANN aus Kula Christina * , Eva * , Jakob THIEL 2009 HABERKORN Jakob; * , , Sv Konrad HABERKORN und Marianna STEINHARD Tz: Peter KEFFER, Jakob KANTNER ZIMMERMANN uä Rosalia; * , , II, Johann KRÄMER, Tv Christian CZIMERMANN und Barbara MATTI Ki: Theresia * , Georg KRÄMER Katharina * , Anna * , Hodschag, , Josef MAYER Katharina * , Stefan * , Quelle: Martin Tuffner und Jakob Schuy, OSB Hodschag, S. 836, NN NN; o-o HABERKORN Anna; * , (Tv Konrad H. und Christina SCHAMBERGER) Ki: Adam * , 1 Tag alt H A B E R S T R O H 2011 HABERSTROH Martin; *?, in Breidenbach/Lothringen, in Batschsentiwan, in Batschsentiwan - Tz: Jakob MATHIAS, Kaspar KIHN DRÄCHSLER M. Magdalena; * im Juli 1764 in Loutzviller/Lothringen, , II, Nikolaus PLECHL, Tv Balthasar DREXLER und Anna Maria FRÖHLICH Kinder in Batschsentiwan geboren: Johann Kaspar * , Batschsentiwan, A. Maria SCHIEBLI Elisabeth * , in Batschsentiwan Gertrud * , Andreas BISCHL Theresia * , Jakob ZIEGLER Elisabeth * , in Batschsentiwan Quellen: Jakob Schuy und Paul Scherer, OSB Batschsentiwan, S. 144, 0675; Werner Hacker, Auswanderungen aus Baden und Breisgau..., S. 362, 3342,?, aus Dürin/Schwarzwald?, nach Ungarn

3 HABERSTROH Joh. Kaspar; * in Batschsentiwan, in ebenda, Sv Martin H. und Magdalena DREXLER in Batschsentiwan SCHIEBLI Anna Maria; Witwe, * in Apatin, I, Simon CSIHAS, Tv Benedikt SCH. und Margareta KRIMMER Kinder in Batschsentiwan geboren: Maria Eva Rosalia * , * , Kula, Michael BLANZ Matthias NUSS Johann * , Katharina * , I Kula Josef BLASIUS; II Kula, Josef WEISSGERBER, Johann * , Johann Lorenz * , * , Rosalia AMANN/AMEND Filipowa, Franziska HOFFMANN Quellen: Jakob Schuy und Paul Scherer, OSB Batschsentiwan, S. 145, 0676; Johann Pertschi, OSB Filipowa, S. 158, H 50; Familienbuch Kula 2013 HABERSTRÓ Johann; * in Batschsentiwan, , (Sv Kaspar H. und Anna Maria SCHIBLI) Tz: Sebastian AMEND, Wendelin DISZTL AMEND, beim Tod ihres Ehemannes: AMAN Rosalia; * , , (AMANN Rosina; * , , II, Josef BUSCHBACHER, Tv Lorenz A. und Maria Ursula FRANK) Quelle: Jakob Schuy und Paul Scherer, OSB Batschsentiwan, S. 145, HABERSTROH Lorenz; * in Batschsentiwan, Sv Kaspar H. und Anna SCHIEBL in Filipowa HOFFMAN Franziska; * in Filipowa, Tv Johann H. und Marianna GAUKES Ki: Magdalena * in Filipowa, Anna * , Quelle: Jakob Schuy und Paul Scherer, OSB Batschsentiwan, S. 145, 0676; Johann Pertschi, OSB Filipowa, S. 158, H 50 H A B L E K vielleicht HAVLEK 2015 HABLEK, Thomas; REITER Anna; Ki: Elisabeth * um 1845, , 2 Jahre H A B S Z 2016 HABSZ Johann;* um , , 45 J Tz: Lukas TUVICSÁK, Johann MACSKA MIKUS Anna; * um , , 40 J, Tv +Johann MIKUS H A C K 2017 HAK, HACK, HAAG Johann; * um 1797, in Kula, 56 J PARTENS Margareta; Ki: Eva * , Karl * um 1824, Kula, 1843, Thereisa K/HIPRICH Josef * um 1825, Kula, Aloisa SAAL Johann * um , Kula, Apollonia ECKL Kinder in Kula 2018 HÁCK Wilhelm; * in Kula, Sv Johann H. und Apollonia ECKL, Kula HNr Tz: Wilhelm SCHMIDTUCZ, Michael RITTNER PLECHL Katharina; * , Tv Anton P. und Elisabeth POLLINGER, HNr 345 H Ä F F N E R siehe HÖFFNER

4 384 H Ä S I L I 2019 HEZELE Markus; * in Hodschag, (Sv Johann H. und Eva ZINGL) Tz: Jakob FÁT, Peter SCHRÖDER RUDOLF Katharina; * , später in Doroslo, (Tv Johann R. und Katharina BAUER) Quelle: Martin Tuffner und Jakob Schuy, OSB Hodschag, S. 362, H A H N 2020 HAN Franz; NN Elisabeth; * um 1757, HAN Jakob; * um 1768, HAHN, HAN(N), HAAN(N) Ludwig; * um 1778, Liq. Ausw. (1802): Nr. 43, HANN Ludwig, Ist durch mehrere FehlJahre und Vieh Unfälle gantz verdorben, so daß selber außer Stande ist diese Schuld (die gegen Rückgabe überlassenen Saatfrüchte) in ermangelung eines Vermögens zu zahlen Tz: Johann KESZTLER, Johann KANTNER W/ VURMSHEIM, VIRMSZHEIM, VOLFSHEIM uä A. Sofia, 1mal: Sabina; * um Diese Familie zieht um 1820 aus Weprowatz fort. Ki: Jakobina * , Anton BUCHMANN Roman * , Johann * , Christina * , Johann * Christina * Sofia * , Ludwig * , Franz * , Barbara * , Eva * Quelle: Österr. Staatsarchiv, Wien, Camerale Ungarn, R. Nr. 99, fol (1802) 2023 HAHN Franz; * in Parabutsch, Sv Josef H. und Anna Maria DUATSCHEK, Parabutsch HNr Tz: Leonhard REMLINGER, Stefan RENTZ GANTNER Eva; * , Tv Konrad G. und Anna Maria RENTZ, HNr HAHN Johann; Siwatz HNr 162; Witwer (der Anna UNDEITIG?) II, Tz: Lorenz SCHRÖDER, Karl KERNER STEINHARD Katharina; * , Tv Johann ST. und Franziska REICHENBACH Quelle: Hans Kunz, OSB Siwatz, S. 174, 1635 H A J A S 0000 HAJAS Anton: NN Maria ; Ki : Elisabeth ~ , Tp : Michael NEMESS und Ehefrau Maria 2025 HAJAS Anna; * um 1774, FPr 1784 H A J B A Y 2026 HAJBAY Emmerich; aus Doroslo, * um Tz: Emmerich KIRALY, Georg PUHALÁG MAJOR Elisabeth; * , I, Josef SZABÓ, (Tv Franz M. und Katharina G/KINZLER uä)

5 H A J D U 0000 HAJDU Johann ; NN Elisabeth ; Ki : Maria 385 ~ , Tp : Matthias KUMERER und Ehefrau Anna 2027 HAJDU Georg; KOTRIK, KOTZIK, KOCZIK Antonia; Ki: Theresia * , Franz * , Anna * Kernei, Kernei Stefan * Kernei, Alexander Josef * in Miletitsch, Quelle: Jakob Schuy, OSB Miletitsch, S. 280, 1581, Johann Schmidt, FB Kernei H 110 H A J E K 0000 HAJEK Josef; aus Siwatz NN Margareta; Ki: Xaver Franz ~ , Tp: Franz KUNSZABO und Ehefrau Theresia H A J N A L 2028 HAJNAL Johann; * um 1858, Sv Johann H. und Magdalena BUZÁSI, Bogojewo HNr Tz: Franz MELÓ, Peter GYÖRGY FUTÓ Juliana; * , Tv Stefan F. und Eufrasia VARGA, HNr HAJNAL Michael; * um 1865, Sv Johann H. und Magdalena BUZÁSI, Bogojewo HNr Tz: Josef SZOBONYA, Paul SKÚRÚTYÁK FUTÓ Barbara; * , Tv Stefan F. und Eufrasia VARGA, HNr 67 Ki: Michael * , H A L Á K 0000 HALÁK Stefan; NN Anna; * um 1746, , 30 J H A L Á S Z 2031 HALÁSZ Michael; OKÖS Maria; Ki: 1) Martin ~ , , als Michael, 2 J 2) Philipp ~ , , 6 J 3) Michael ~ , ) Gabriel ~ , 5) Paul ~ , 6) Josef * , Tp: 1) Joh. BOROS und Ehefrau Agnes, 2-5) Georg SZERENCSI und Ehefrau Sara 0000 HALÁSZ Johann; NN Ki: Georg * um 1772, , 2 J 2030 HALÁSZ Ulrich; (?) Tz: Franz GALLAI, Andras HALÁSZ JUHASZ Anna; 2032 HALÁSZ Emmerich; aus Sonta Tz: Georg KEMENY; Josef PAP, Sonta HUGYIK Eva; Tv Georg HUGYIK

6 386 H A L G A S S 2033 HALGASS Anton; aus Kupusinac, * um 1746, , 40 J H A L I S K O 0000 HALISKO Martin; * um 1743, , 23 J H A L L A I 0000 HALLAI Andreas; NN Dorothea; Ki: Katharina ~ , Tp: Andreas GOBOR und Ehefrau Katharina 2034 HALLAI Andreas; Witwer, * um 1743, , 40 J Tz: Johann MISINKO?, Georg HERETIK? BENCSIK Katharina; Witwe Ki: Anna ~ , , 4 Jahre Tp: Johann GYUGEL und Ehefrau Katharina 2035 HALLAY uä Andreas; * um Tz: Johann SÖSTÖ?, Matthias NAMESZTIK KLINYECZ, KLINETZ Maria; * um 1766 Ki: Paul * , Anna * , Maria * , Katharina * , Barbara * , HALLAI Maria; * um 1771, FPr HALLAI (HOLLAI?) Georg; NN Maria; Ki: Georg * HALLAI Andreas; NN NN; Ki: Georg * um 1789, , 5 J 2039 HALLAY Johann; NN Maria; Ki: Maria * , 2040 HALLAY, HOLLAI, Georg; aus Temerin VIDA Barbara; Ki: Elisabeth * , , 2 Monate H A L L E R 2041 HALLER Michael; Neudorf, aus Stanischitsch, * in?, , (vermutl. Sv Stefan H. und Agnes TOMASCOVIC) MARX, MARKSZ Maria; * in?, , Heimatblätter, S. 201, Ki: Stefan * in Kula, Eva MARTH Johann * , Elisabeth BISCHL Adam * , Maria KESSLER 2042 HALLER Stefan; Hechler, * in Kula, in Jürgenstorf, HBl., S. 201, Sv Michael H: und Maria MARKSZ MARTH Eva; * , in Jürgenstorf, Heimatblätter, S. 201, Tv Michael M. und Magdalena STRAUB, HNr 393

7 387 Ki: Anna * , Karl Eva * , * , in Jürgenstorf, HBl., S HALLER Michael; * in?, in Jürgenstorf, Heimatbl., S. 200 STRAUB Katharina; * in?, in Zweibrücken, Heimatbl., S. 201 lt.: Veronika Lorenz geb. Botschkowitsch: Tv Andreas S. und Elisabeth LAFORSCH, demzufolge am geboren und mit Georg POLLICH verheiratet, siehe Nr Ki: Rosina * , Walter Jakob * , 2044 HALLER Johann; * 15./ , in Stefanskirchen, Heimatbl., S. 279, Sv Michael H. und Maria MARX, Neudorf PISCHL Elisabeth; * , Tv Anton P. und Apollonia POLLICH, Königin-Maria-Str HALLER Adam; * 06./ , Sv Michael H. und Maria MARX, Schlachthofgasse KESSLER, KESZLER Maria; * , Tv Josef K. und Theresia HEIM, Friedhofgasse 26 Ki: Jakob * , Gerhard * , H A M 2046 HAM Matthias; Witwer TYCSZÁK Katharina; Witwe 2047 HÁM Emmrich; LOVÁSZ Elisabeth; Ki: Katharina * um 1831, FPr HÁM Michael; aus Doroslo, * um 1837, Sv +Emmerich H. und Elisabeth LOVÁSZ Tz: Fabian GALIK, Andreas MITSKO TAKATS, TAKACS Veronika; * , Tv +Georg T. und Katharina RADITS, HNr 73 Ki: Veronika * , Stefan * / Zwillinge?, Michael * / Zwillinge?, Michael * , 2049 HÁM Peter; HNr 222, * in Kula, Sv Eva HÁM Tz: Josef KLEINER, Franz ZONI PUHOLÁK Katharina; * , Tv Georg P. und Barbara GALAMB, HNr 373 Ki: Andreas * , Juliana * , H A M M E R 2050 HAMMER, HOMER uä Franz; ledig, * um , I, in Lovasberény - Tz: Kaspar SCHOLTZ, Jakob RUTZ ELBERT Anna Maria;* um , in Lovasberény, (Tv Johann Peter ELBERTH und Elisabeth NN) Kinder in Lovasberény: Stefan * , Stefan * , Magdalena "OSTIN" 2051 HAMMER uä Franz; Witwer, sonst wie zuvor II, in Lovasberény - Tz: Georg FAIND und Johann SCHNEIDER

8 388 SCHAMBERG(ER) uä Katharina; * um , , (* wahrschl. Obergalla, , Tv Johann SCHAMBERGER und M.A. SZIGET) Kinder in Lovasberény: Maria Anna * , Johann * , Maria Magdalena STEE Michael * , I, Ther. GFRERER; II, Kath. ERHARDT Anna * , Paul GASPAR Elisabeth * , Kinder in Weprowatz: Stefan ZONYI, ZONI Katharina * , Barbara Anna Maria * , * , Stefan GÁSPÁR Johann SZABO Katharina * , Stefan FÖLDESI aus Kula Quelle: Stefan Stader, FB Lauschbrünn = Lovasberény, S. 87, 0641, lt Stader: kommt die Familie HAMMER aus Podersdorf am Neusiedlersee 2052 HAMMER Stefan; * in Lovasberény, , (Sv Franz HAMMER und Anna Maria ELBERT), Liq. Ausw. (1802): Nr. 15, HAMMER Stefan, Hat bei der Confrontation erwiesen, die Gerste und den Kukurutz abgeliefert zu haben, jedoch ist hirvon in seinem Büchl nicht abgeschrieben worden. Vz 1828: Nr. 244, HAMMER, Witwe (3 erwerbstätige Männer) 8 ½ Joch Ackerland, 8 ¼ Joch Wiesen, 1 Kuh Tz: Georg RIDINGER, Matthias RIMLINGER "OSTIN" Magdalena; Witwe (des Nikolaus OSTY?), * um 1759 Quellen: Österr. Staatsarchiv, Wien, Camerale Ungarn, R. Nr. 99, fol (1802); Stefan Stader, FB Lauschbrünn = Lovasberény, S. 87, HAMMER, HAMAR uä Johann; * in Lovasberény, in Hodschag, Sv Franz HAMMER und Katharina SCHAMBERG Tz: Jakob SCHMID, Peter UNTERREINER STEE(R), STEBL, STEH, STEIG, STEIN, STÉE uä Maria Magdalena; * in Filipowa, , II, Peter QUINTUS, Tv Simon STEE und Anna Maria DAIKER (= TEIGER) Ki: Stefan * , Elisabeth GÖTZ? Johann * , Viktoria * , Deronje, Michael STER, Witwer Judith * , Katharina * , Magdalena * , Georg * , Filipowa, , Franziska LEH Joh. Friedrich * , 1825 als Franz gefirmt Elisabeth * , India, Johann JOHANNSTAL Jakob * , in Hodschag Karl * Ende 1825?, Hodschag, , Theresia AMS Quelle: Stefan Stader, FB Lauschbrünn, S 87, 0641; Johann Pertschi, OSB Filipowa, S. 627, S 501 usw.; Martin Tuffner u. Jakob Schuy, OSB Hodschag, S. 379, , Mitteilung Ewald Schneider 2054 HAMMER, HAMAR uä Michael; * in Lovasberény, nach India?, Sv Franz HAMMER und Katharina SCHAMBERGER I, GFRERER, FRERER Theresia; * in Weitingen, , Tv Leopold GFRERER und Maria MILLER Ki: Sebastian * , Theresia * , Hodschag, , Martin BOOS Michael * , 1825 gefirmt Franz * , 1825 gefirmt, wahrscheinl. M. A. FREY Brigitta * , 1825 gefirmt 2055 HAMMER uä Michael; Witwer, sonst wie zuvor II, ERHARD(T) Katharina; * (Tv Christian ERHARD und Barbara HEIM) Ki: Elisabeth * , Stefan ZIMMERMANN

9 389 Eva * , +? Eva Adam * , * , India Quelle(n): Stefan Stader, FB Lauschbrünn = Lovasberény, S. 87, 0641; Mitteilung Ewald Schneider 2056 HAMMER Christian; * um 1802, , 26 J 2057 HAMMER Stefan; * , (Sv Johann H. und Magdalena STEE) GÖTZ, GEÖTZ Elisabeth; * , , II, Johann WIEMANN?, (Tv Johann G. und Elisabeth ANNA) Ki: Barbara * , H A M T H A L L uä 2058 HAMTHALL, HAMANTEL, HOMINTHALL, ANTAL uä Dominik; STRAUB Magdalena; (?, * in Wachendorf, Tv Johann ST. und Katharina RENNER oder * in Schwalldorf, Tv Stefan ST. und A. Maria LIEB, LIPP?) Ki: Heinrich * , Anna Maria * , Sebastian * , Anna Maria * , Katharina * , H A N Á K 0000 HANÁK Matthias; * um 1696, , 76 J 2059 HANÁK Elisabeth; * um 1773, FPr HANÁK Emmerich; ledig, aus Doroslo Tz: Stefan HANÁK, aus Doroslo; Johann HORNYÁK HORVÁTH Elisabeth; ledig 2061 HANÁK Michael; Witwer aus Földvár, * um Tz: Josef HORVÁTH, Josef VARGA VARGA Theresia; Witwe, * um 1811 H A N D L E R 2062 HANDLER Josef; * um 1841, , 30 J H A N Y I K 0000 HANYIK Andreas; NN Apollonia; Ki: Katharina ~ , , Tp: Franz FÜSTÖS und Ehefrau Elisabeth H A R A N G O Z O 2063 HARANGOZO Johann; ¼ Session, Nr 93 Quelle: Österr. Staatsarchiv, Wien; Mappe 29, Karte L 14 (Aufnahme ca. im Jahre 1764) H A R E R 2064 HARER Valentin; * in Filipowa, Sv Jakob H. und Veronika BAYER I, in Filipowa TILL, THIEL Anna; * in Filipowa, in Filipowa, Tv Matthias T. und Katharina WÜRTZ 4 Kinder in Filipowa 2065 HÁRÁR Valentin; Witwer, sonst wie zuvor II, in Filipowa LEH Katharina; * in Filipowa, , Tv Franz L. und Elisabeth KÜHN Quelle: Johann Pertschi, OSB Filipowa, S. 151 und 152, H 04

10 390 H A R I R I N 2066 HARIRIN (HENRION?) Anna; * um 1764, , Witwe, 68 J H A R N I K E L? 2067 HARNIKEL oder HARNINEL? Johann; * um Tz: Wenzel KOTTVA, Nikolaus POLLINGER TEUFL Anna; * um 1807 H A R P Á L S I 2068 HARPÁLSI Georg; NN Katharina; * um 1725, , 68 J H A R S Á N Y I 2069 HARSÁNYI Michael; Witwer aus Doroslo Tz: Martin HORVATH; Johann SAGY, Doroslo NN (GULYÁS?, je 1mal VITSIK, SIMONY) Elisabeth; * um 1759, Witwe von Martin KISS ( II), I, NN SEBÖK, 2070 NN NN; o-o HARSÁNYI Anna; HNr 47, aus Doroslo, Ki: Josef * , H A R T 2071 HART Anton; aus Temeschburg GOLDSCHIER Anna Maria; Kind: A. Katharina * H A R T M A N N 2072 HARTMAN Johann; Neukolonist lt. Kirchenbuch, * um 1730, , Liq. Ausw. (1802): Nr. 6, HARTMANN Johann, Hat wegen Unterürtischer Wasser ergießungen vielen Schaden erlitten und ist in seiner Wirthschaft sehr zurück gesetzt worden "HARTMAN" Maria Martha; * um 1736, (Bei ihrem Tode ist nicht ausdrücklich angegeben, daß sie die Witwe von Johann HARTMANN ist) Ki: Elisabeth * um 1766, Quelle: Österr. Staatsarchiv, Wien, Camerale Ungarn, R. Nr. 99, fol (1802) 2073 HART(H)MANN uä Konrad; * um , , U. et C. 1786: HARTMAN Konrad, Siedlerstelle 7, ½ Ansässigkeit, 600 q Klafter Hausgrund, 17 Joch Ackerland, 11 Joch Wiesen, Vz 1828: Nr. 335, HARTMAN Konrad (2 erwerbstätige Männer) 17 Joch Ackerland, 16 ½ Joch Wiesen, 5 1/3 Joch Weinberge, 1 Kuh, 2 Pferde in Filipowa - Tz: Simon STEHE, Filipowa; Johann VERL, Weprowatz RISS uä Katharina; * um , (Tv Johann Georg R. und Anna Maria GENG, Witwe?) Ki: Anna Barbara * , Christoph GUTH Katharina * , Martin BAUER? Peter * , Anna Maria * , Kaspar SEILER Franz * , Johann * um 1797, , 4 Jahre alt, Peter? Elisabeth Theresia * , I, Joh. FRANK; II, Joh. SCHALL * Mutter: Elis., Sebastian GERSTENMAYER, Kula Margareta * , Magdalena * , Quellen: Ungarisches Staatsarchiv, Budapest, Urbarium et Conscription, Fasc. 192, Nr. 33; Johann Pertschi, OSB Filipowa, S. 162, H 83

11 391 H A S L A C H 2074 HASLACH Xaver (Franz); * in Neuhausen, Sv Josef HASLACH und Maria Josefa THENNIG in Neuhausen SPARN Franziska; * in Neuhausen, Tv Franz SPARN und Barbara NIDERWANGER Kinder in Neuhausen geboren: Veronika * , in Weprowatz Anselm * , Dionys * , Josefa * , Quelle: Alois Amann, Auswanderungen aus der Gemming schen Herrschaft Steinegg nach Ungarn H A U B R I C H 2075 HAUBRICH Jakob; aus Klein-Stapar, Pfarrei Siwatz, * Kernei, II Kernei, Anna STÖCKL Sv Michael H: und +Elisabeth MAYER Tz: Paul KÖSZEGHY, Konrad SAUTER SCHWERTZLER Elisabeth; * , Tv Adam SCH. und Eva KEFER, HNr 344 Quelle: Johann Schmidt, Familienbuch Kernei, S 529, H 290 und S. 530, H 293 H A U C K 2076 HAUK Anton; aus Batschsentiwan, * um Tz: Michael HESZ, Martin PORH (= BOHR, BAUER) "KEBEL" (geborene oder verwitwete GÖBEL?) Elisabeth; Witwe, * um HAUK Anton; * um , (der vorgenannte?), Witwer Tz: Matthias LEX, Simon SCHERER "SCHACH" Anna Maria (geborene oder verwitwete SCHACH?); Witwe, * um , , ( II, Anton HAUK?; III, Joh. Thomas SEIPEL?, IV, Joh. Georg GOLL?) In Batschsentiwan wurde ein Georg HAUK aus Niederwürzbach 1763 angesiedelt. Ki: Adam * , Quelle: WK HAUK Fabian; * in Filipowa, Sv Georg H. und Katharina KARLE in Kula KLEINER Aurelia; * in Kula, Tv Josef K. und Margareta KNEFELI Ki: Aurelia * , Kinder in Filipowa Quelle: Johann Pertschi, OSB Filipowa, S. 165, H 96 H A U M A N N 2079 HAUMAN Franz; * in Filipowa, Sv +Ignaz (Johann) H. und Maria HECHER (HEKELI uä) I, in Temerin PUHL uä Margareta; * um , in Temerin, Tv Michael P. und Maria BERGER 2 Kinder in Temerin 2080 HAUMAN Franz; Witwer, wie zuvor?, Temerin HNr 485 II, Tz: Adam METZGER, Stefan HAARER SCHNUR Elisabeth; * , Tv Josef SCH. und Maria MERKL, HNr Kinder in Temerin Quelle: Wilhelmine Wier, Die deutschen Familien von Temerin, S. 173, 0723 H A U S 2081 HAUS Rochus; * in Filipowa, Sv Josef HAUSZ und Magdalena BRENNER

12 392 SCHMIDT Elisabeth; * , Tv Johann SCH. und Magdalena SCHÄFER, Königin-Maria-Str. 22 Ki: Magdalena * , H A U S M A N N 2082 NN NN; o-o HAUSZMANN, HAUSZ Theresia; HNr 140 Ki: Magdalena * , H E C K L 2083 HEKL, HECKLI Jakob; aus Parabutsch, * Hodschag, Hodschag, Sv Xaver H. und Katharina MELLERT Weprowatz- Tz: Jakob SCHMID, Anton SZAUER ZIMMERMANN, CZIMERMAN Legatia, Luitgardis; eine weitere Ehe und viele Kinder in Hodschag Quelle: OSB Hodschag, H E E 2084 HÖCH, HEE uä Heinrich; * in Lovasberény, in Lovasberény, (Sv Johann HEE und Barbara SCHNEIDER) I, in Lovasberény - Tz: Philipp HINTERGULCZ, Christoph PESSER SCHNEIDER Elisabeth; * um 1743, Kinder in Lovasberény geboren und verstorben: Elisabeth * , Eva * , Josef * , Eva * , in Wepr., 16 J, als A. Maria Josef * , Heinrich * um 1782, , 1 Jahr alt Maria Anna * , Magdalena * , Theresia * , in Weprowatz 2085 HEE Heinrich; Witwer, sonst wie zuvor II, Tz: Franz DONATH, Georg GROZ NYARI Anna Maria; * in Lovasberény, in Lovasberény, Witwe (von Willibald KARCH =) "KORCH", Tv Franz N., aus Stuhlweißenburg und Anna Maria BAUER Quelle: Stefan Stader, FB Lauschbrünn = Lovasberény, S 94, S 126 und eigene Auswertung der Kb von Lovasberény. H E F N E R siehe HÖFFNER H E G E D Ü S 0000 HEGEDUS Sara; mendica = Bettlerin, * um 1721, , 60 J 0000 HEGEDÜS Stefan; Ungarn, MAGYAR Elisabeth; Ki; Judith ~ , Tp: Johann HORVATT, Barbara BUCSKO, virgo 2086 HEGEDÜS Istok bzw. Stefan; Ungarn, Inquilini, Nr 5 / Es ist nicht klar, ob diese Siedlerstelle Nr. 5 für diese oder nachfolgende Familie bestimmt ist. MACSKA Elisabeth; Ki: Stefan * um 1758, Helena ~ , Tp: Johann GYUGEL, Katharina NOVÁK Quelle: Österr. Staatsarchiv, Wien; Mappe 29, Karte L 14 (Aufnahme ca. im Jahre 1764) 2087 HEGEDÜS Michael;1/4 Session, Nr 123 CSOBANSZKY Katharina; Ki: 1) Michael * um , ½ J, , 3 J

13 393 2) Andreas ~ , 3) Johann 4) Georg ~ , ~ , , 1 J Tp: 2) Andreas SZERENSES, Katharina SMOLENYCSKI, 3-4) Andreas SZERENCSES und Ehefrau Katharina Quelle: Österr. Staatsarchiv, Wien; Mappe 29, Karte L 14 (Aufnahme ca. im Jahre 1764) 2088 HEGEDÜS(S) Michael; * um 1746, , Sv Adam H. und Anna NN Tz: Adam VILCSEK, Emmerich ADAMOVICS? LUBACSIK, LUBAVTSIK Maria; * um 1750, , 65 J Ki: 1) Maria ~ , FPr ) Elisabeth ~ , FPr ) Eva 4) Katharina ~ , ~ , ) Judith ~ , ) Kaspar 7) Juliana ~ , ~ , , 2 J, als Helena 8) Johann ~ , Cäcilia RIDINGER 9) Theresia 10) Georg ~ , * , , Michael SZVINTSÁK ) Anton * , ) Stefan * , siehe unten 13) Georg * , Tp: 1-3) Martin VANYUR und Ehefrau Eva, 4-9) Adalbert GALOVICS und Ehefrau Judith, wie zuvor?: 2089 HEGEDÜS Michael; * um 1756, FPr 1784 wie zuvor?: 2090 HEGEDÜS Michael; KLINOVSZKY Elisabeth; Ki: Stefan * um 1788, HEGEDÜS Johann; * um 1777, , Sv Michael H. und Maria LUBASCSIK, Vz 1828: Nr. 118, HEGEDÖS Johann (4 erwerbstätige Männer) Handwerker, 8 ½ Joch Ackerland, 8 ¼ Joch Wiesen, 1 Kuh, 2 Pferde Tz: Stefan GÁSPÁR, Johann SEBÖK RIDINGER Cäcilia; * in Filipowa, , Tv Georg R. und Maria VIND Ki: Maria * , Emmerich * , Elisabeth * , Anna * , Elisabeth * , Rosalia * , Andreas * infans Blasius * , , Andreas * , Elisabeth VARGA Johann * , Emmerich * , HEGEDÜS Michael; Sv Paul H. und Helena VARGA Tz: Michael SZABO, Georg ZOKY FRANKO, KISS Elisabeth; Elisabetha FRANKO Vidua relikta Josephi KATSIS Ki: Eva * , Anna * , HEGEDÜS Eva; , 1 Tag alt 2094 HEGEDÜS Andreas; HNr 179, * , (Sv Johann H. und Cäcilia RIDINGER) I, Tz: Andreas PUHALÀG, Stefan HERETIK

14 394 VARGA Elisabeth; * um , Ki: Elisabeth Viktoria * , * , Johann PACZEK Fabian * , als Andreas Franz Elisabeth * , * , Anna VIDA Michael BALLAGI Katharina * , Juliana Stefan * , * , Juliana * , 2095 HEGEDÜS Andreas; Witwer, wie zuvor II, in Kula GUBANICS Ursula; Witwe von Johann BALINT ( II), I, Stefan FARKAS, * um , HEGEDÜS Franz; in praedo Cservenka (Tscherwenka) HNr 68, * , Sv Andreas H. und Elisabeth VARGA, HNr Tz: Stefan FUTÓ, Michael TAKÁCS VIDA Anna; aus Batsch, * um 1851, Tv Andreas VIDA und Barbara BAKI Ki: Barbara * , Elias * , Brestowatz, Maria PARAGI, Beodra Quelle: Stephan Werni und Paul Schmidt, OSB Brestowatz, S. 227, H 126 H E G E R 2097 HEGER Anton; Sv Wenzel H. und Agnes NN Tz: Franz BODÓ, Josef UJHÁZY FOGAR..SY Anna; Tv Josef F. und Katharina BODÓ H E H R vielleicht HERR? 2098 HEHR Josef; BRENNER Katharina; Ki: David * um 1830, FPr 1842 H E I L 2099 HEIL Georg Praeceptor, * um 1810, , 26 J H E I M 2100 HEIN, HEIM Valentin; * um 1729, , 62 J, Sv Johann HEIN ("ex Pratoris Roth") und NN, U. et C. 1786: HEIM Valentin, Siedlerstelle 56, ½ Ansässigkeit, 600 q Klafter Hausgrund, 17 Joch Ackerland, 11 Joch Wiesen, I, in Hohenroth (über Bad Neustadt/Saale) ZIRKEN(BACH), CIRTENBACH uä Elis.; * in Hohenroth, , Tv Johann ZIRKELBACH und Katharina NN Kinder in Hohenroth getauft: Johann * , Barbara * , Kilian * , Theresia "SCHMIDT" Lorenz * , Michael * , Anna Valentine * , Johann Georg SCHNEIDER Valentin * , Nikolaus * , Barbara * , Christian ERHARDT Nikolaus * , Anna Maria VALENTIN Joh. Sebastian * , Anna Maria SCHNUR 2101 HEIN, HEIM Valentin; Witwer, sonst wie zuvor II, Tz: Johann REGER, Stefan MINICH "HELFRICH" (geborene ERNST, verwitwete HELFRICH!) Margareta; Witwe, * um , , I, Nikol. HELFRICH, III, Matth. HIRSCHMANN Quellen: Ungarisches Staatsarchiv, Budapest, Urbarium et Conscription, Fasc. 192, Nr. 33; WK 33.36

15 HEIM, HAIN uä Nikolaus; * in Hohenroth, , (Sv Valentin HEIM und Elisabeth ZIRKENBACH), Vz 1828: Nr. 242, HAIN Nikolaus (2 erwerbstätige Männer) 17 Joch Ackerland, 16 ½ Joch Wiesen, 1 Kuh, 2 Pferde, 1 Schwein in Batschsentiwan - Tz: Bernhard STEPHAN, Nikolaus HARJUNG VALENTIN, VALENTA Anna Maria; * in Batschsentiwan, , (Tv Wenzel, auch Wendelin VALENTA und A. M. NN, lt. FPr Batschsentiwan) Ki: Barbara * , Franz BAUER Anna Maria * , Anna Maria Lorenz * , * , I, Michael SAFAR; II, Fidel JACK? Margareta HESS Eva * , Nikolaus POLLINGER Elisabeth * , I, Adam KARCH; II, Matth. MÜNCH; III, Konrad HIRSCHMANN Nikolaus * , Margareta HIRSCHMANN Alois Johann Michael * , * , gefirmt Alois * , Katharina Josef * , * , Kula, , Christoph ZIRKEL Quelle: Jakob Schuy und Paul Scherer, OSB Batschsentiwan, S. 160, HEIM, HAIN uä Sebastian; * in Hohenroth, , (Sv Valentin HEIM und Elisabeth ZIRKENBACH) in Batschsentiwan SCHNUR A. M.; * in Batschsentiwan, , II, Franz SCHUH, (Tv Johann SCHNUR und Anna Maria MICHELS) Ki: Barbara * in Batschsentiwan, Elisabeth * , Josef WIEMANN Anna Maria * , Josef HUTZEL Johann * , Rosina * , Johann * , Rosina (Rosalia) * , I, Franz KARCH; II, Anton RIESS Katharina * , Jakob SAUER Anna * , Balthasar SCHNUR Quelle: Jakob Schuy und Paul Scherer, OSB Batschsentiwan, S 160, HEIN, HAIM, HAIN Kilian; * in Hohenroth, , Sv Valentin HAIM und Elisabeth CIRTENBACH, Liq. Ausw. (1802): Nr. 52, HAIN Kilian, Ist eine Wittwe (des Valentin HEIM?) welche außer einen Schlechten Hauß und 2 Pferden kein anderes Vermögen besitzt, diese Schuld (die gegen Rückgabe überlassenen Saatfrüchte) zu dielgen SCHMID(T) Theresia; Witwe, * um 1751, , I, Johann Adam SPAAL Quelle: Österr. Staatsarchiv, Wien, Camerale Ungarn, R. Nr. 99, fol (1802) 2105 HAIN Susanna; * um 1794, , 40 J 2106 HEIM, HEIN uä Lorenz; * , , (Sv Nikolaus HEIM und Anna Maria VALENTIN) HESS, HES(S)Z Margareta; * , , (Tv Michael HESS und Katharina TAUFENBACH) Ki: Peter * , Theresia G/KERNER Lorenz * , Anna Maria THIEL Nikolaus * , Michael * , Katharina FAISS Nikolaus Nikolaus * , * , Josef * , Katharina WEIßBARTH Nikolaus Eva * , * , Georg DIDIO

16 HEIM, HAIN, HEIN Nikolaus; * , , Sv Nikolaus H. und Anna Maria VALENTIN Tz: Nikolaus SCHMID, Nikolaus KLEIN HIRSCHMANN uä Margareta; * , , Tv Sebastian H. und Magdalena MANDL (ROTH) Ki: Anna Maria * , Johann GANTNER Georg Nikolaus * , * , Anna BAUER Magdalena * , HEIM Peter; * , (Sv Lorenz H. und Margareta HESS) GERNER, KERNER, KERTNER Theresia; * um 1828, (vermutl. Tv Josef G. und Barbara KÄFER) Ki: Margareta Rosalia * , * , Tomojevci, Stefan MORIZAK Josef * , Lorenz Peter * , * , Margareta * , Quelle: Mitteilung von Josef Seitz, Maulbronn 2109 HEIM Lorenz; Landwirt, HNr 248, * , , Sv Lorenz H. und Margareta HESZ Tz: Peter SCHRÖDER, Sebastian SCHAMBERGER TILL, THIEL uä Anna Maria; * , , Tv Stefan TILL und Theresia SCHILI Ki: Kaspar * , Eva * um 1853, Kaspar GANTNER Kaspar * , Theresia * , Martin WITUSCHEK Margareta * , Josef SCHALL Lorenz * , Kula, Barbara REIBER Kaspar * , Marianna * , Josef WIEMANN Stefan * , Nikolaus * , I, Marg. URNAUER, II, A. URNAUER Stefan * , Magdalena SCHALL Magdalena * , Balthasar LEH Kaspar Melchior * , * , Elisabeth * , Josef SCHMIDT 2110 HEIM Michael; Landwirt, HNr 210, 442, * , , Sv Lorenz H. und Margareta HESZ Tz: Peter SHRÖDER, Georg QUINTUS FAISZT, FEISZT Katharina; * , , Tv Georg F. und Anna HELFERT Ki: Katharina * , Margareta * , Anton MÖRSCHER Josef * , Brestowatz, Magdalena FRITTMANN Georg * , Kula, Margareta AMANN Barbara * , Filipowa, Matthias PERTSCHI Anna * ; o-o, Georg REGER Katharina * , Franz BOVCSEK Juliana * , o-o, Jakob SCHMIDT Kaspar * , Apollonia HÖNISCH Lorenz * , Quellen: Stephan Werni und Paul Schmidt, OSB Brestowatz, S. 232, H 177; Johann Pertschi, OSB Filipowa, S. 485, P 215

17 HEIM Nikolaus; HNr 307, * , Sv Nikolaus H. und Margareta HIRSCHMANN, HNr BAUER Anna; * , Tv Franz B. und Barbara HEIM, HNr 214 Ki: Georg * , Nikolaus Georg * , * , Kula, Anna Maria SCHRAMM Kula, Anna JUNGABEL Katharina * , Franz Josef * , * , Johann * , 2112 HEIM Josef; HNr 305, * , , Sv +Lorenz H. und Margareta HESZ, HNr Tz: Nikolaus SCHRÖDER, Josef VITUSCHEK WEISZPART uä Katharina; * , II, Josef GROSS, Tv Martin W. und Eva STRAUB, HNr 319 Ki: Eva * , Sebastian SCHWEIßGUT Margareta * , HEIM Lorenz; HNr 248, * , Kula, Sv Lorenz H. und Anna Maria THIEL/TILL in Kula REIBER Barbara; * in Kula, Kula, Tv Josef R. und Rosalia MARTH Ki: Margareta * , Lorenz * , Josef * , Kula, Eva BLANTZ Lorenz * , Kula, Elisabeth LENTZ Stefan * , Georg * , Stefan * Kula, Kula, Anna BLANTZ Quelle: Familienbuch Kula, Nr NN NN; (Georg REGER) o-o HEIM Anna; * , Georg REGER, Tv Michael H. und Katharina FAISS Ki: Georg * , Theresia PASCHT Marianna * , Anmerkung: Anerkennung der Vaterschaft durch Georg REGER am Quelle: Schriftverkehr der Pfarrei mit der Kanzlei des Erzbistums Kalocsa NN NN; (Jakob SCHMIDT) o-o HEIM Juliana; * , Jakob SCHMIDT, (Tv Michael H. und Katharina FAISS) Ki: Elisabeth * , Anmerkung: Anerkennung der Vaterschaft durch Jakob SCHMIDT am Quelle: Schriftverkehr der Pfarrei mit der Kanzlei des Erzbistums Kalocsa HEIM Nikolaus; HNr 291, * , Sv Lorenz H. und Anna Maria THIEL, HNr 248 I, Tz: Kaspar GANTNER, Matthias WEKERLE URNAUER Margareta; * , , Tv Nikolaus U. und Katharina NUSZ, HNr 251 Ki: Barbara * , Katharina * , HEIM Nikolaus, Witwer, sonst wie zuvor II, URNAUER Anna; * , Lager Jarek, Heimatblätter, S. 202, Tv Nikolaus U., Landwirt und Katharina NUSZ, HNr 251

18 398 Ki: Maria * , Peter HEFNER Barbara Katharina * , * , Johann KÄFER Johann ECKMAYER Anna * , Franz KLUMPNER Margareta Klara * , * , Johann KLUMPNER Georg FAISS Nikolaus * , Lorenz * , Eva ERNST 2118 HEIM Kaspar; Tagelöhner, Tscherwenkarer Str. 70, * , Sv Michael H. und Katharina FAISZT in Filipowa HÖNISCH, HENISCH Apollonia; * in Filipowa, + evtl. Heimatbl., S. 202, Tv Franz H. und Theresia LANGENÄCKER Ki: Theresia * , Josef KESSLER Jakob * , Elisabeth HEFNER Stefan * , Anna Maria MARTH Quelle: Johann Pertschi, OSB Filipowa, S. 178, H HEIM Stefan; Landwirt, * , , Sv Lorenz H. und Maria Anna THIEL, HNr SCHALL uä Magdalena; * , in?, Heimatblätter, S. 202, Tv Jakob SCH. und Katharina STEINHARDT, HNr 269 Ki: Anna * , Nikolaus GUTH Maria * , Matthias STRAUB Georg * , Katharina GOLL Jakob * , Anna POLLICH Katharina * , Josef RENTZ

19 HEIM Jakob; Maurer, * , in Hüttenbach, Heimatbl., S. 202, Sv Kaspar H. und Apollonia HÖNISCH, HNr HÖFFNER uä Elisabeth; * , in Hüttenbach, Heimatbl., S. 202, Tv Georg H. und +Susanna SCHERER, HNr 236 Ki: Kaspar * , Käthe NN, Donauschwabe, HEIM Stefan; Maler, * , in Niederweidbach, Heimatbl., S. 202, Sv Kaspar H. und Apollonia HÖNISCH, HNr MARTH Annamaria; * , in Niederweidbach, HBl., S. 202, Tv Jakob M. und Marianna HIPP, HNr 149 Ki: Franz * , Stefan * 1929

20 400 Stefan Heim *1903 und Maria Heim geb. Marth *1907 mit Söhnen Franz *1926 und Stefan *1929 Aufnahme von 1941 Bildband Weprowatz, Seite HEIM Jakob; Schmied, * , in Winnenden, Heimatbl., S. 202, Sv Stefan H. und Magdalena SCHAL, HNr POLLICH Anna; * , in Winnenden, Heimatblätter, S. 202, Tv Matthias P. und Marianna SCHAL, HNr 47 Ki: Eva * , Michael * , in Backnang, HBl., S. 136 und HEIM Georg; Schuhmacher, * , in Backnang, HBl., S. 202, Sv Stefan H. und Magdalena SCHAL GOLL Katharina; * , Tv Konrad GOLL und Theresia PICHLER 2124 HEIM Kaspar; Maler, * , in Hüttenbach, Heimatbl., S. 202, Sv Jakob H. und Elisabeth HEFNER URNAUER Katharina; * , Tv Adam U. und Maria RENZ 2125 HEIM Lorenz; * , Sv +Nikolaus H. und Anna URNAUER, König-Alexander-Str ERNSZT Eva; * , Tv Balthasar E. und Elisabeth ERHARDT, Mühlgasse 32

21 401 H E I M A N N 2126 HEIMANN Christina; ledig, HNr 19, aus Tscherwenka, * um 1860, , 21 J H E I S Z E N B E R G E R 2127 HEISZENBERGER Michael; aus Hermansdorf/Niederösterreich, * um 1820, , 21 J H E K A 2128 HEKA Michael; HORVÁTH Juliana; Ki: Illona * , Elisabeth * , Johann * , 2129 HEKA Georg; Witwer aus Doroslo, * um 1808 II, Tz: Georg SZALAI, Adam VARGA VARGA Juliana; ledig, * um HEKA Franz; Zigeuner aus Bikity, Weprowatz HNr 223, * um 1821, , 62 J BALÁ(Z)S Maria; aus Topola, * um 1840, , 61 J 2131 HEKA Simon; Zigeuner, aus Siwatz, * um 1820, , 63 ½ J KOLOMPÁR Juliana; aus Nemesmiletitsch, = Svetosar Miletic, * um 1833, , 53 J Ki: Maria * um 1852 in Tschonopl, Nikolaus BALOG 2132 HEKA Paul; Weprowatz HNr 214, Zigeuner aus Tschonopl, * um 1834, , 60 J 2133 NN NN; o-o HEKA Maria; Ki: Alexander * um , , 14 ¾ J Andreas * , Katharina * , Simon * , 2134 NN NN; o-o HEKA Eva; Ki: Peter * ,

22 402 H E L D 2135 HELD Josef; Bauer, * in Filipowa, nach India Sv Josef H. und Margareta WIER in Filipowa JESCH Josefa; * , Tv Matthias J. und Katharina REDER Ki: Michael * in Filipowa, Marianna Sophia * in Filipowa, * in Filipowa, in Filipowa Katharina * in Filipowa, in Filipowa Anton Josef * um 1832, * in Filipowa, in Filipowa, 4 J alt Towarisch, Elis. SCHILLER Johann * , in Bukin Peter Katharina * in Bukin, * in Bukin, in Bukin Franz * in Bukin, in Bukin Quellen: Johann Pertschi, OSB Filipowa, S. 182, H 207; Mitteilung von Jakob Schuy, Kaiserslautern H E L F 2136 HELF Heinrich; wie nachfolgend? VESZAN Maria; Ki: Elisabeth * um 1817, FPr 1825 H E L F E R 2137 HELF(ER) Heinrich; Witwer aus Kula, * um 1796, in Kula, Tz: Johann BRAUM, Kula; Matthias PUHL, Weprowatz QUINTUS Anna Maria; * , in Kula, Tv Peter QUINTUS und Ottilia VEISPART Ki: Marianna * , in Kula Johann/Josef * in Kula, Rosalia STAHL Katharina * in Kula, in Kula 2138 HELF(ER) Josef (Johann); * in Kula, in Kula, Sv Heinrich H. und Anna QUINTUS, Kula HNr STAHL Rosalia; * , II Nikolaus MARTH, Tv Georg ST. und Eva FRIDRICH, HNr Kinder in Kula H E L F R I C H 2139 HELFRICH Nikolaus; Einwohner in Leimen, * um 1732, , U. et C. 1786: HELFRICH Nikolaus, Siedlerstelle 46, ½ Ansässigkeit, 600 q Klafter Hausgrund, 17 Joch Ackerland, 11 Joch Wiesen, ERNST, ERNSZ Margareta; * um 1728, , II, Valentin HEIM, III, Matthias HIRSCHMANN Ki:? Elisabeth * um , Stefan MÜNCH? Margareta * um , o-o, I, Jakob ELGETZ; II, Nik. ABEL Georg * Anna Maria LEX Quellen: Antes, Brauner, Schaaff, Schmidt: Pfälzische Untertanen-, Huldigungs- und Musterungslisten aus den Jahren , Ludwigshafen 1981; Ungarisches Staatsarchiv, Budapest, Urbarium et Conscription, Fasc. 192, NN NN; o-o HELFRICH Margareta; * um , , I, Jakob ELGETZ, II, Nikolaus ABEL Ki: Margareta * , 2141 NN NN; o-o HELFRICH Elisabeth; * um , Stefan MÜNCH Ki: Franz Xaver * ,

23 HELFRICH Georg; * um , in Kula, 61 J, Sv Nikolaus HELFRICH und Margareta ERNSZ, Liq. Ausw. (1802): Nr. 34, HELFRICH Georg, Ist in der Waißen Cassa wegen erliettenen Schaden viel Schuldig und reicht sein Vermögen nicht zu diese Schuld (die gegen Rückgabe überlassenen Saatfrüchte) zu dielgen. Vz 1828: Nr. 286, HELFRICH Georg (3 erwerbstätige Männer) 17 Joch Ackerland, 16 ½ Joch Wiesen, 1 Kuh, 2 Pferde I, Tz: Johann VENTZL, Johann KESZLER LEX Anna Maria; * in Heidenburg, , Tv Matthias LEX und Barbara STIRMER; STÜRMER Ki: Jakob * , Katharina * , Stefan JELINEK aus Kula Helena Jakob * , * , , als Magdalena Kula, Anna Maria HOLZHAUER Johann * , Johann Magdalena * , * , Kula, , Joh. WOLLENSACK Johann * , Barbara Eva * , , Infans o-o, I Kula, Peter SCHÄFER, II Kula, Adam PRAVDA Josef , Infans Johann * , 1825 gefirmt Margareta * , Kula, 1839, Franz SCHMIDT Georg * , in Kula 2143 HELFRICH Georg; wie zuvor? II, in Kula, BADER uä. Anna Maria; * Lauschbrünn, in Kula, Witwe des Johann SCHWARZ, Tv Simon PODER und Elisabeth GRÄBER, Quellen: Österr. Staatsarchiv, Wien, Camerale Ungarn, R. Nr. 99, fol (1802), Familienbuch Kula, Nr H E L L E I S 2144 HELAISZ Jakob; Arbeiter, * in Batsch, + Lager Toschkowa/UdSSR, Sv +Matthias H. und Theresia OSER BAUMGARTNER Elisabeth; * , in Linz/Österr., HBl., S. 202, Tv Franz B. und Katharina LÉH, HNr 282 H E L L E R 2145 HELLER Johann Peter; * um in Heggen (Pfarrei St. Joan Baptist, Attendorn), , Sv Johann HELLER und Anna Maria ERLHOFF. 35 Jahre, mit Ehefrau, einem Sohn und zwei Töchtern am 23. Sept in Wien. U. et C. 1786: HELLER Peter, verstorben, Siedlerstelle 92, ½ Ansässigkeit, 600 q Klafter Hausgrund, 17 Joch Ackerland, 11 Joch Wiesen, in Helden FISCHER Anna Margareta; * um 1755 in Niederhelden, , Tv Johann FISCHER und Anna Katharina GEUCKEN (auch KIERKEN) Ki: Maria Elisabeth, * in Helden, Anna Maria * um 1785, Gertrud * in Weprowatz, Quellen: Ungarisches Staatsarchiv, Budapest, Urbarium et Conscription, Fasc. 192, Nr. 33; WK ; Mitteilungen von Pater B. Lauer H E L L M A N N 2146 HELMAN(N) Johann; * in Karawukowo, Sv Sebastian H. und Anna BAUMANN LENCZ Anna; * in Kula, in Wernau, Tv Heinrich L. und Rosalia URNAUER Ki: Georg * ,

24 404 H E N...(?) 0000 HEN...(?) Michael; Siwatz NN Agnes; Ki: Barbara ~ , Tp: Andreas LEHOTA, Katharina KÖRMÖCZI H E M M E L 2147 HEMMEL Johann; evang., aus Neu-Werbass BECKER Katharina; Ki: Johann * , H E R E T I K 0000 HERETIK, HERETICS Georg; NN Katharina, Sophia (*1773, *1776, *1780); * um 1747, , 36 J Ki: 1) Elisabeth ~ , 2) Maria 3) Paul * um 1768, ~ , , 2 Wo 4) Andreas ~ , 5) Georg 6) Kaspar ~ , ~ , Tp: 1) Michael SZVINCO und seine Ehefrau Maria, 3-6) Paul TÓTTH, TÓTT, TÓTH und Ehefrau Maria Möglicherweise handelt es sich hier um zwei verschiedene Ehen (Katharina bzw. Sophia) 2148 HERETIK Matthias; * um 1744, , 40 J Tz: Jakob THORIK, Georg BOSKOVICS VENGRIN Sofia; * um 1737, , 52 J, Witwe Ki: 1) Katharina ~ , 2) Matthias ~ , 3) Katharina ~ , ) Maria * Anfang 1784, Tp: 1) Paul TÓTT und Ehefrau Maria, 2-3) Johann LOBONCZ, LOBANCZ und Ehefrau Katharina 2149 HERETIK Matthias; Tz: Georg KLINOVSZKI, Georg HERETIK VENGRIN Katharina; 2150 HERETIK Josef; Tz: Georg HERETIK, Lukas TUVICSAK SZVINCSAK uä Anna; II Kula, Peter VLAOVICS Ki: 1) Anna ~ , ) Katharina ~ , ) Franz ~ , Anna * , Georg * , Emmerich * , Elisabeth * , Kula, Franz KATONA Josef * , Tp: 1) Paul SZÖKE und Ehefrau Anna, Franz ERDELYI und Ehefrau Anna, 3) Franz ERDELYI und Ehefrau Anna SZÖKE Quelle: FB Kula HERETIK Georg; * um 1723, , 62 J NN Rosina; * um 1716, , 62 J 2151 HERETIK Georg; Witwer Tz: Georg HERETIK, Georg VENGRIN KIRALY Judith, Witwe 2152 HERETIK Georg; Witwer, * um Tz: Lukas TUVITSÁK, Georg HERETIK GYURÁK, Elisabeth; * um , , 57 J Ki: Elisabeth ~ , Tp: Johann SVINCSÁK und Ehefrau Katharina

25 HERETIK Johann; * um , FPr Tz: Georg HERETIK, Lukas TUVITSÁK PAPAJTSIK, 1x: GAVLES Elisabeth; * um , , 40 J, Tv Andreas PAPAJTSIK Ki: 1) Michael * um 1782, ) Maria ~ , 3) Johann Michael ~ , * , Johann * , Anna Josef * , I, Martin SKURUTYAK, II, Paul SALATKA * , Stefan * , Aloisia MAYER Katharina * , Emmerich JAKSA Tp: 2-3) Paul SZANTÓ und Ehefrau Elisabeth 2154 HERETIK Johann; Witwer Tz: Stefan FARKAS, Johann UDVARY GYÁNTÁR Elisabeth, Witwe 2155 HERETIK Johann; * um 1751, , 70 J BAJAZI? Maria; 0000 HERETIK Josef; NN Sophia; Ki: Maria ~ , Tp: Georg MATYASEVITS und Ehefrau Katharina 2156 HERETIK Josef; * um Tz: Michael NEMETH, Stefan KÖRMÖCZI FRANKÓ Judith; * um 1768, Tv Stefan FRANKÓ Ki: 1) Elisabeth ~ , ) Katharina ~ , Judith * , Stefan * , Josef * , Anton * , Andreas * , Anna * , Tp: 1-2) Michael FÜSTÖS und Ehefrau Katharina 2157 HERETIK Kaspar; * um 1771, FPr HERETIK Philipp; * um 1774, FPr HERETIK Jakob; PUHALÁK Maria; Ki: Klara * , HERETIK Michael; Weber, Vz 1828: Nr. 148, HERETIK Michael (7) Handwerker, 17 Joch Ackerland, 16 ½ Joch Wiesen, 1 Kuh, 3 Pferde DIOSY, 1x TAKACS, 1x GÓDA Elisabeth; Ki: Josef * , Elisabeth LENDÁK Michael * , Katharina FARAGO Barbara * , Anna * , Stefan GODÁNY, Bogojevo Paul Georg * , * , HERETIG, HERETIK Josef; * , (Sv Michael H. und Elisabeth DIOSY)

Familienbuch Weprowatz

Familienbuch Weprowatz Q U I N T U S 898 Die QUINTUS in der Mittelbatschka stammen vermutlich alle von Jakob QUINTUS ab. Die zwei Ansiedler von Weprowatz, Jakob und Paul QUINTUS, waren sicher miteinander verwandt. Ihren Lebensweg

Mehr

Familienbuch Weprowatz

Familienbuch Weprowatz 768 O B E R N D O R F 4614 OBERNDORF Josef; GRÁTZ Apollonia; * um 1792, + 15.10.1834 Ki: Josef * 16.10.1834 (!), + 25.10.1834 O B E R H A U S E R 4615 OBERHAISER, OBENHAJZER Peter, Neukolonist (lt. Kb),

Mehr

Familienbuch Weprowatz

Familienbuch Weprowatz 1170 S T A D L E R 6817 STADLER Martin; Beruf: Chirurg, * 03.03.1774 in Filipowa, * 22.04.1816 in Filipowa, Sv (Johann) Georg STADLER und Maria GALL(I) 14.01.1800 in Filipowa FRITZ, FRICZ Theresia; * 12.09.1781

Mehr

Familienbuch Weprowatz

Familienbuch Weprowatz R A A B 5430 RAB Nikolaus; NN Elisabeth; Ki: Elisabeth 914 * 17.05.1763 Filipowa/Weprowatz, + 07.07.1763 Filipowa/Weprowatz R A B A N E S 5431 RABANES Georg; Kula Puszta, * um 1806 28.11.1843 SZLIMAK Rosalia;

Mehr

Familienbuch Weprowatz

Familienbuch Weprowatz 242 F A B I 0000 FABI? Lukas; NN Katharina; Ki: Maria ~ 03.03.1769, Tp: Paul GALIK und Anna, Ehefrau F A B I A N 1071 FÁBIÁN, FÁBJÁN Johann, D; Nobilis PEIDLHAUS(S)ER Anna; Ki: Juliana Anna * 23.06.1811,

Mehr

Familienbuch Weprowatz

Familienbuch Weprowatz 166 C E N T I U S, siehe ZENTZIUS C H O V A N C S E K, siehe K O V A N E T Z 0000 CHOVANCSEK Michael NN Katharina; Ki: Elisabeth ~ 30.09.1779, Tp: Emmerich CESAK und Ehefrau Eva C H R I S T 0635 KRISZT

Mehr

Familienbuch Weprowatz

Familienbuch Weprowatz 1269 T A B A C S 7450 TABACS Andreas; ¼ Session, Nr 115 Affinis (Schwager) Michael * um 1742, 22 J Quelle: Österr. Staatsarchiv, Wien; Mappe 29, Karte L 14 (Aufnahme ca. im Jahre 1764) T A B O R I siehe

Mehr

Familienbuch Weprowatz

Familienbuch Weprowatz 288 G A B E L 1374 Liq. Ausw. (1802): Nr. 97, GABL Bernhard, Sind gleich kurtz nach anfang der Ansiedlung gestorben, die Häußer und Feld am Orte neuen Ansiedlern übergeben worden. Quelle: Österr. Staatsarchiv,

Mehr

Familienbuch Weprowatz

Familienbuch Weprowatz M A A R 3843 MÁÁR Johann; FAJGLER Maria; Ki: Katharina * 09.05.1800, 655 M A B U D O S (?) 3844 MABUDOS?, Andreas; 27.01.1777 - Tz: Johann GUSNYI, Franz GALLAI GUSNYI?, Maria; M A C I Z... (?) 3845 MACIZ..,

Mehr

Familienbuch Weprowatz

Familienbuch Weprowatz L A B A N C Z siehe L O B O N C Z 621 L Á B S Z K Y 3600 LÁBSZKY Georg; KRUMPA, KRUPA Anna; Ki: Eva * um 1802, + 04.08.1816 Stefan * 16.03.1806, + 15.08.1814 0000 LACZI Ladislaus; NN Katharina; Ki: Matthias

Mehr

Familienbuch Weprowatz

Familienbuch Weprowatz B A A L 0128 BAAL Johann; HASZ (HAAS?) Barbara; Ki: Barbara * 20.03.1859, 93 B A B A Y 0129 BABAY Michael; * um 1765 27.05.1793 - Tz: Georg TOPAY, Georg S...KÖZY HORVÁTH Judith; * um 1768 (?) B A B J A

Mehr

Familienbuch Weprowatz

Familienbuch Weprowatz 180 D A H Z O N 0735 DAHZON (D?) Matthias; WOLF Theresia; * um 1804, + 26.08.1836, 32 Jahre alt D U N A I C S I K 0000 DUNAICSIK, DUNAJCSIK Josef;... RICZKY Helena; Ki: Katharina ~ 21.10.1766, Elisabeth

Mehr

Familienbuch Weprowatz

Familienbuch Weprowatz 1441 X E N I C S 8561 XENICS Josef; griechisch-kath., aus Kerestur, * um 1846, Sv Andreas X. und Christina ZSIDIK 28.05.1872 - Tz: Emmerich FUTO, Michael GYERTYA WENGRIN (VENGRIN) Katharina; * 29.10.1856,

Mehr

Vorfahren von Helga Kirchner

Vorfahren von Helga Kirchner 1 Helga Kirchner * 25.12.1941 in Biebrich Eltern 2 Jakob Kirchner * 09.06.1903 in Frei-Weinheim 17.07.1982 in Wiesbaden 3 Christine Christ * 27.01.1899 in Biebrich 29.08.1969 in Wiesbaden Großeltern 4

Mehr

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * 18.10.1965 S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 2. LEINENBACH Günter, Fernmeldemonteur * 21.08.1938 + 27.11.2007 S.v. Peter LEINENBACH oo (18.05.1921)

Mehr

Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug auf Bernhardsthal Nr.103

Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug auf Bernhardsthal Nr.103 Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug. 1939 auf Bernhardsthal Nr.103 Seite 1 Stammbaum Tanzer Zusammenstellung: Friedel Stratjel Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb.

Mehr

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort Seite 1 w Allmann, Karin 18.08.1961 w Bauer, Roswitha 12.05.1961 Hiltershof w Baumann, Aloisia 28.07.1874 Heuhof 8 1913 w Baumann, Anna 26.10.1760 Heuhof w Baumann, Barbara 23.05.1830 Plöß 29.05.1888 Plöß

Mehr

Blaas Anna Maria Testament 1897 /036. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Verlassenschaft 1903 /056. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Testame

Blaas Anna Maria Testament 1897 /036. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Verlassenschaft 1903 /056. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Testame Alber Josef Verlassenschaft 1909 /033. Graun Alber Josef Testament 1909 /008. Graun Albl Anna Katharina Verlassenschaft 1917 /079. Reschen Albl Anna Katharina Testament 1917 /016. Reschen Albl Mathias

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

Auswanderungen aus der Gemeinde Bodenheim

Auswanderungen aus der Gemeinde Bodenheim en aus der Gemeinde Bodenheim (Quelle: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt) Name Herkunft Datum der Beruf Ziel Alter Bemerkungen Baumgärtner, Johann Bodenheim?? USA geb. 1904 28 Jahre Becker, Adam II. Bodenheim

Mehr

- siehe Nr. 26 (Plauen)

- siehe Nr. 26 (Plauen) 52. Karl Franz RÖDEL, Gerbergeselle in Oelsnitz 1 o-o 53. Johanna Catharina Friedericke CARL, Tochter des verstorbenen Meister Christian Friedrich Karl, gewesener Einwohner und Hufschmied in Ottengrün

Mehr

Inventuren Langenbrand Büschel A 60 Sortiert wie im Büschel von oben nach unten

Inventuren Langenbrand Büschel A 60 Sortiert wie im Büschel von oben nach unten Inventuren Langenbrand Büschel A 60 Sortiert wie im Büschel von oben nach unten Akt Nr. Datum Name des Betroffenen Lebensd. Ehedatum Name des Partners Lebensd. Grund Nr. des Betroffenen In Datei 259 01.01.1763

Mehr

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 Name Vornamen Sterbejahr Blatt Am Ende

Mehr

Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien

Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien Karl Oehms und Thomas J. Schmitt Nach Josef Mergens Die Amerika-Auswanderung aus dem Landkreis Wittlich sind insgesamt 57 Personen aus Kinheim und

Mehr

Sie heiratete Thomas Scholl #33424, in Neunkirchen, 4 <Reg.Nr.: 021/1849 Neunkirchen- Seelscheid>, Heirat (kirchl.)

Sie heiratete Thomas Scholl #33424, in Neunkirchen, 4 <Reg.Nr.: 021/1849 Neunkirchen- Seelscheid>, Heirat (kirchl.) Siebte Generation 46. Anna Maria Schneider #59 (28.Johann Wimar 6, 20.Johannes Wilhelm 5, 15.Johannes Wilhelm 4, 3.Dietrich 3, 2.Peter 2, 1.Gerhard 1 ), *??.09.1800 in Bruchhausen, 1 getauft 28.09.1800

Mehr

Familienbuch Bauerbach 16. März 2018 (

Familienbuch Bauerbach 16. März 2018 ( Bernhard Krust {Krust} berechnet 1408 Bickel, Bauerbach S. 380 Beruf: Zeuge in Bauerbach 1448 ; Wohnort: Niefern 1448 ; Familienbuch Bauerbach 16. März 2018 ( ralf@krust.de) Hans Krust {Crust} berechnet

Mehr

Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien. - siehe II. Generation Zweig A. - siehe II. Generation Zweig B

Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien. - siehe II. Generation Zweig A. - siehe II. Generation Zweig B Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien I. Generation: Christoph BAUMERT, * ca. 1655 an unbekanntem Ort 1, ab 1687/88 (nach der Vertreibung der hartnäckigen Lutheraner) Bauer

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Vorfahrendiagramm von Christian Jakob BURK Seite 1

Vorfahrendiagramm von Christian Jakob BURK Seite 1 Vorfahrendiagramm von Christian Jakob BURK Seite 1 7-Hans BURCK (1596- ) 6-Hans BURCK (1622-1665) 8-Hans KUEBLER (1570- ) 7-Anna KUEBLER (1600- ) 8-Anna? -KUEBLER (1570- ) 5-Hans Jakob BURCK (1661-1741)

Mehr

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66 H Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Beiname Besonderheiten Haas, Carl 1854 mit Philippine Caroline Sattler Hauptstr. 66 Haas, Carl 1892 mit Pauline Hahn Kaufmann Sohn

Mehr

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant.

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant. Sechste Generation 16. Johanna Katharina Wittenius #81071 (11.Ernst Heinrich 5, 6.Heinrich 4, 3.Johann 3, 2.Nikolaus 2, 1.Johann 1 von Witten), * 1675 in Volberg, 1 27.01.1746 in Volberg. 1 Sie heiratete

Mehr

Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr

Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr I. Joh. Simon Kehr, ref.,weinschröter * err. 1627 + Pfeddersheim 1.03.1705, 78 Jahre alt 1654 Polizeiaufseher, 1657 Feldbeseher, 1661 Eicher, 1663 Almosenpfleger,

Mehr

rk Vater von 1 Bankkaufmann rk Mutter von 1 geborene Schinner

rk Vater von 1 Bankkaufmann rk Mutter von 1 geborene Schinner Ahnentafel Anmerkung: Die fortlaufende Nummer in der ersten Spalten ist die PERSONENNUMMER. Die Bemerkung in der letzten Spalte (z.b. Mutter von 2) verweist auf die entsprechende Personennummer. rk = römisch

Mehr

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau.

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau. Erste Generation der Familie Scharf in Oppau Matthäus (Matthes) Scharf, + 03.05.1746 (54 J. alt), erst Häusler, später Bauer in Oppau 1. Er stammt von Gottesberg im Kreis Waldenburg. oo 18.11.1722 in Oppau

Mehr

Ahnentafel für Peter Aifeld

Ahnentafel für Peter Aifeld Ahnentafel für Peter Aifeld Erster Generation 1. Peter Aifeld wurde am 2. Oktober 1991 in Ayaguz, KasSSR geboren. Er erhielt am 3. Juli 1999 in Dittelbrunn, Deutschland die Kleinkindtaufe. 29 Okt 2011

Mehr

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 Jubelkommunikanten 2014 Sank Antonius Abbas Sambach 1 IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, 2.4.1989 GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 BEHR MATTHIAS, WINGERSDORF 23 BEHR

Mehr

Weitere Kinder siehe Kirchenbuch von Wenigenauma. 1 Im KB von Wenigenauma steht der als Trauungsdatum.

Weitere Kinder siehe Kirchenbuch von Wenigenauma. 1 Im KB von Wenigenauma steht der als Trauungsdatum. 248. Christian Friedrich BLUMENSTEIN, Nachbar und Einwohner in Krölpa, 2. Sohn des Johann Michael Blumenstein, Nachbar und Amtsschulze oo 26.05.1806 in Chursdorf 1 249. Anna Maria WOLSCHENDORF, älteste

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Vierte Generation. Sie heiratete Wimar Herkenrath #50872,? in Happerschoß, * 1695 in Wiescheid, 1733.

Vierte Generation. Sie heiratete Wimar Herkenrath #50872,? in Happerschoß, * 1695 in Wiescheid, 1733. Vierte Generation 13. Johann Wilhelm Horbach #244298 (7.Anna 3 Herchenbach, 3.Jakob 2, 1.Peter Heinrich 1 ), * 26.08.1696 in Horbach. 1? Er heiratete Margaretha Janmengen #244299, 20.07.1723 in Neunkirchen,

Mehr

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen Meister Schützen Name Vorname M1 M2 M3 M4 1. 98 Eintracht Halfing 1 Schuster Sepp jun 99 97 95 95 2. 9 Berg und Tal Grafing 1 Niedermeier Svenja 98 97 96 95 3. 130 Schloßschützen Schonstett 1 Seitz Johannes

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Startliste - 4-Vereine-Preisplattln Schönau

Startliste - 4-Vereine-Preisplattln Schönau Veranstaltungsübersicht Startzeit Bühne Startgruppe Teilnehmer Plattler 13:00 Bühne AKI Dirndl bis 10 Jahre 19 freie Auswahl 13:45 Bühne AKI Buam bis 10 Jahre 13 freie Auswahl 14:20 Bühne AKII Dirndl 11-13

Mehr

122 JOSEPH, + Ettenheim oo Ettenheim Maria MAGDALENA Ostertag (Ziff. 123)

122 JOSEPH, + Ettenheim oo Ettenheim Maria MAGDALENA Ostertag (Ziff. 123) ANTONI, röm.-kath. 61 FRANZISKA, * Ettenheim 14.9.1757 + Ettenheim 23.4.1810 oo Ettenheim 13.1.1777 JOSEPH Werber (Ziff. 60) 122 JOSEPH, + Ettenheim 6.3.1806 oo Ettenheim 5.7.1756 Maria MAGDALENA Ostertag

Mehr

Fünfte Generation. Kinder: 70 i. Anna Maria Balensiefer #20652, * in Oberdorf, in Hohr.

Fünfte Generation. Kinder: 70 i. Anna Maria Balensiefer #20652, * in Oberdorf, in Hohr. Fünfte Generation 31. Anna Maria Rosauer #12565 (17.Johann Theodor 4, 5.Martin 3, 2.Wilhelm 2, 1.Gilles 1 ), * 26.03.1753 in Oberdorf, 1 23.02.1809 in Eischeid. 1 Sie heiratete Johann Konrad Fuchs #12564,

Mehr

REGISTER. der Familien von Kula A-L. von Sebastian Leicht Die Donauschwaben bezeichneten den Ansiedler auch als den Ahn.

REGISTER. der Familien von Kula A-L. von Sebastian Leicht Die Donauschwaben bezeichneten den Ansiedler auch als den Ahn. 1 REGISTER der Familien von Kula A-L Der Ahn von Sebastian Leicht Die Donauschwaben bezeichneten den Ansiedler auch als den Ahn. 2 A B E L 00001 ABEL Franz; * 10.02.1823 Weprowatz, + 18.09.1898 Kula, Sv

Mehr

lt. W. Umbach 1949: "... Franz Seel... hatte wegen seiner Zugehörigkeit zu den Ernsten Bibelforschern... während der Nazizeit zu leiden.

lt. W. Umbach 1949: ... Franz Seel... hatte wegen seiner Zugehörigkeit zu den Ernsten Bibelforschern... während der Nazizeit zu leiden. Kristof Doffing Ahnenliste Georg Seel 1. Seel, Georg, evangelisch, Reichsbahngehilfe, * Langen 03.07.1923, ~ Langen 22.07.1923, + Langen 22.01.1985, [] Langen 29.01.1985 Wohnte nach dem Krieg bis 1967

Mehr

Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln

Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln 6. September 2015 Laufach Gau Spessart Jugend 1. Schuster Philipp Auerberg 6 Punkte 2. Socher Maximilian Auerberg 5 Punkte 3. Sigl Thomas

Mehr

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land Rundenwettkampf 2011 Siegerliste Heinrich Zettl Pfarrer-Reeß-Str. 7 89346 Bibertal Tel. 08226/ 691 E-Mail: h.zettl@gau-guenzburg.de Gauoberliga 1. Bürgerl SG Offingen 14 : 2 13990 Ringe 2. SV Burtenbach

Mehr

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6 Ergebnisse Buam I 1 Reiser Martin GTEV Greimharting 33,4 2 Huber Marinus GTEV Greimharting 32,7 3 Bauer Leonhard GTEV Greimharting 32,1 4 Jell Sebastian GTEV Atzing 32,0 5 Fischer Johannes GTEV Greimharting

Mehr

Er heiratete Elisabeth Gonsfeld #207572,?? , 1 <DVA >,?

Er heiratete Elisabeth Gonsfeld #207572,?? , 1 <DVA >,? Vierte Generation 12. Johann Wilhelm Josef Sauer #207571 (5.Johann Andreas Gerhard 3, 2.Anna Katharina 2 Fielenbach, 1.N. 1 ), * 19.03.1725 in Friesheim, 1 24.02.1773 in Andernach, 1 Beruf Schultheiß in

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Nachkommen von Georg Gräsel (16696) [1670-?]

Nachkommen von Georg Gräsel (16696) [1670-?] Nachkommen von Georg GRÄSEL [1670? ] Ident Nr. Familienbücher Die Familienbücher entstanden durch Bearbeitung aller der in meinem genannten Dokumenten und Einwohnerbüchern. Sie

Mehr

Stammvater der Staufenbiel`s. Adam Staufenbiel. Chronik II doc II 1

Stammvater der Staufenbiel`s. Adam Staufenbiel. Chronik II doc II 1 II Stammvater der Staufenbiel`s Adam Staufenbiel Chronik II-25.03.2009.doc II 1 1.Adam Staufenbiel wurde 1576 nicht in Büttstedt geboren. Er starb nach 1624. 1576 Geboren Bei IGI(FamilySearch) *1595 *1592

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1:

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1: Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1: 1. Salchegger Franz 1LW Burschen I 0.49,57 2. Fender Gabriel 2LW Burschen I 0.51,67 3. Kolmhofer Felix 2UM Burschen I 0.53,83 4. Struber Andreas 2LW

Mehr

Stammbaum Maria MARTIN/STRATJEL Hausbrunn Bernhardsthal. Die Nummern (xx) beziehen sich auf den Sohn Friedel Stratjel als (1)

Stammbaum Maria MARTIN/STRATJEL Hausbrunn Bernhardsthal. Die Nummern (xx) beziehen sich auf den Sohn Friedel Stratjel als (1) Stammbaum Maria MARTIN/STRATJEL 23.7.1909 Hausbrunn - 8.11.1962 Bernhardsthal Die Nummern (xx) beziehen sich auf den Sohn Friedel Stratjel als (1) INHALT Stammbaum MARTIN Maria (3), geb. am 23.7.1909 in

Mehr

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 Schrepfer Marille, 53 T 24,0 Richter, Bernhard 359 R 93,0 84,0 Kehm, Holger 128 T 29,0 329,0 799,0

Mehr

Stain Schenauer Bauern Mannschaftsbuch von Jahr der Lfd.Nr. Pers.Anz. Alter Kinder Eltern Geburt Seite Mathes Knechtel

Stain Schenauer Bauern Mannschaftsbuch von Jahr der Lfd.Nr. Pers.Anz. Alter Kinder Eltern Geburt Seite Mathes Knechtel Stain Schenauer Bauern Mannschaftsbuch von 1669 1669 Jahr der Lfd.Nr. Pers.Anz. Alter Kinder Eltern Geburt Seite 1 1 30 Mathes Knechtel 1639 216 2 27 Eva sein Weib 1642 3 7 Elisabeth 1662 4 3 Matthaus

Mehr

Jugend 16 18Jahre. 16 Schmid Hubert Altmühltal 17 Fischer Jakob Auerberg. Platz Name Vorname Gau

Jugend 16 18Jahre. 16 Schmid Hubert Altmühltal 17 Fischer Jakob Auerberg. Platz Name Vorname Gau Jugend 16 18Jahre Platz Name Vorname Gau 1 Hiltensberger Hermann Auerberg 2 Holl Christian Ammergau 3 Kögl Paul Auerberg 4 Rauchenberger Georg Irargau 5 Lorenz Jakob Werdenfels 6 Baur Andreas Auerberg

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf Ort und Datum: Großarl, Reitwiese, 28.02.2016 Veranstalter: UNION-SV GROSSARL (4014) Durchführender Verein: UNION-SV GROSSARL (4014) Ausschreibung: Rennen Kampfgericht: Rennleitung: Prommegger-Taxer Christian

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

300 Jahre nach Johann Weigl

300 Jahre nach Johann Weigl 300 Jahre nach Johann Weigl Die ersten 5 Generationen eine Ahnenforschung von Friedel Stratjel, 2016 1 Weigl Johann, 1660-1716 2 Nr.101 Weigl Maria, 1693-1773, verh.mit Bohrn Michael 1717 3 70 Bohrn Martin,

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Schützenkönig Wolfgang Weihmayer 22,9 Teiler Vizekönig Michaela Kleber 28,2 Teiler Jugendkönig Fabian Mödl 127,6 Teiler Jugend-Vizekönig Philip Meichelböck

Mehr

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V.

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V. Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L. 04.08.1873 verheiratet Sythen 20.06.1942 Scheuern Heinrich V. 25.10.1883 ledig Castrop- Rauxel 13.09.1942 Scheuern Wilhelm

Mehr

Fünfte Generation. Kinder: 87 i. Thiele Pampus #135162,? ii. Anton Pampus #135163,?. 4

Fünfte Generation. Kinder: 87 i. Thiele Pampus #135162,? ii. Anton Pampus #135163,?. 4 Fünfte Generation 43. Johann Pampus #5103 (20.Johann 4, 11.Johann 3, 3.Peter von der Hoven gt. 2, 1.Heinrich 1 ), * 1540 in Wenden, 1 1592 in Wenden. 1,2 Er heiratete Judith Strauch #63468, 1560 in Wenden,

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

Nachkommen von Johannes Braselmann

Nachkommen von Johannes Braselmann Seite 1 von 9 Generation 1 1. Johannes Braselmann wurde geboren in Niederen Dahl. Er heiratete unbekannt unbekannt. Kinder von Johannes Braselmann und unbekannt unbekannt: 2. i Henrich Braselmann Geburt:

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Anwesende, stimmberechtigte Delegierte: 195 Kreisvorsitzender gültige Stimmen Ja Nein % Stephan Oetzinger 194 191 3 98,45

Mehr

Stammbaum Josef STRATJEL , Bernhardsthal , Horn

Stammbaum Josef STRATJEL , Bernhardsthal , Horn Stammbaum Josef STRATJEL 16.5.1913, Bernhardsthal - 11.9.2002, Horn Die Nummern (xx) beziehen sich auf den Sohn Friedel Stratjel als (1) Stammbaum STRATJEL Seite 1 von 22 Inhalt Stammbaum STRATJEL Josef

Mehr

56. Deutsche Meisterschaft im Fingerhakln SIEGERLISTEN

56. Deutsche Meisterschaft im Fingerhakln SIEGERLISTEN 56. Deutsche Meisterschaft im Fingerhakln Rimbach Bayerischer Wald, 09. August 2015 SIEGERLISTEN Ammergau Auerberg Altmühltal Bayerischer Wald Chiemgau Isargau Schlierachgau Spessart Werdenfels JUGEND

Mehr

Alphabetisches Register zum KB Hohendorf III Bestattungen

Alphabetisches Register zum KB Hohendorf III Bestattungen Barth Carl Gottlob Hohendorf 1838 64 6 Bauer Friedrich August Joh. Gottlieb Schneider Göritzberg 1824 34 10 Bauer Joh. Carl Fr. Traug. Joh. Gottlieb x Rauschwitz 1813 9 4 Bauer Traugott Leberecht Joh.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang ERGEBNISLISTE Durchgang 9. 10. Zwergerl 1 w 2... Ziller Lena 05... 33,48 1... Gimpl Hannah 05... 35,05 1,57 3... Klappacher Anna 05... 53,64 20,16 Zwergerl 1 m 5... Ehgartner Jakob 05... 35,76 7... Baumgartner

Mehr

- siehe Nr. 31 (Thierbach)

- siehe Nr. 31 (Thierbach) 62. Christian Heinrich BLUMENSTEIN, Einwohner und Zimmergeselle in Oberböhmsdorf, Sohn des Christian Heinrich Blumenstein, Einwohner und Zimmergeselle allhier, ältester Sohn oo 30.01.1862 in Schleiz 63.

Mehr

Die einzelnen Stammlinien

Die einzelnen Stammlinien III Die einzelnen Stammlinien 1.0.Ahnenlinie Helmsdorf die Jüngere Johann Christian Staufenbiel ~09.05.1706-Büttstedt +17.12.1785-Helmsdorf Weiterführende Linien Gregorius Staufenbiel ~13.07.1732-Helmsdorf

Mehr

Stammbaum der Maria HUBER

Stammbaum der Maria HUBER Stammbaum der Maria HUBER geb. am 2.1.1936 auf Hausnr. 255 in Bernhardsthal Beiträge zur Geschichte von Bernhardsthal und Umgebung Friedel Stratjel Bernhardsthal 2005 Reihe Beiträge zur Geschichte von

Mehr

12. Moosburger Stadtlauf Moosburg. LC Freising

12. Moosburger Stadtlauf Moosburg. LC Freising Team 10 km 1. Platz Team VITAGO Zeit: 02:07:31 411 Daimer Nils 1989 1 00:37:01 220 Kilian Michael 1968 3 00:41:09 225 Lohmeir Florian 1979 1 00:49:21 2. Platz LG Mettenheim Zeit: 02:14:05 419 Sirl Markus

Mehr

48. Johann Heinrich KRAUS oo Eva Maria Sophia WOLFRUM

48. Johann Heinrich KRAUS  oo Eva Maria Sophia WOLFRUM 48. Johann Heinrich KRAUS, * 27.06.1817, Maurergeselle und angehender Einwohner in Bösenbrunn, ältester Sohn des Johann Heinrich Kraus, Einwohner und Maurer in Dehles oo 21.04.1844 1 49. Eva Maria Sophia

Mehr

Ergebnisliste 22. Dorfschießen

Ergebnisliste 22. Dorfschießen Ergebnisliste 22. Dorfschießen 2016 15.09. - 17.09.2016 Schützengesellschaft Föching e.v. Druckdatum: 17.09.2016 22. Dorfschießen 2016 (15.-17.09.2016) Luftgewehr - Mannschaften 1. D`Hacklstäga 724 Ringe

Mehr

Hauptstaatsarchiv Stuttgart G 42 Herzogin Sabine ( )

Hauptstaatsarchiv Stuttgart G 42 Herzogin Sabine ( ) DFG 3 - Liste der mit DFG-Förderung 2010/11 beim Landesarchiv Baden-Württemberg retrokonvertierten Findmittel (INST 19447/7-1) Antragstellung zum 15.12.2009; Bewilligung 7.7.2010 Archiv Staatsarchiv Ludwigsburg

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Bevölkerung des Hochstifts Augsburg, 1650

Bevölkerung des Hochstifts Augsburg, 1650 Bertold Pölcher ORT Berg Dorf Bevölkerung des Hochstifts Augsburg, 1650 Allgäuer Heimatbücher 25. Bd. Berger Kaspar Hitzelberger Leonhard Mesner Lochbihler Joseph Lochbihler Simon Niggel Andreas Rueßkalb

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

Sachpreisscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen

Sachpreisscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen Seite 1 von 6 Sachpreisscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen Verein Zweitbester Teiler Drittbester Teiler 1. STIEGLMAIER, Petra Edelweiß Dingolfing 77,1 92,3 6 Teiler 2. SIMBECK, Maximilian Edelweiß Dingolfing

Mehr

Festscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen

Festscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen Seite 1 von 6 Festscheibe LG/LP/Lichtp. alle Klassen Verein Zweitbester Teiler Drittbester Teiler 1. WEINMANN, Bernhard VSG Dingolfing - 12,9 Teiler 2. ANZENBERGER, Peter Hubertus Schönbühl 30,6 242,8

Mehr

Sektionsschießen Neuching / Finsing Preisliste

Sektionsschießen Neuching / Finsing Preisliste Sektionsschießen Neuching / Finsing 2013 Preisliste 23. November 2013 Beteiligung Jugend Pistole Damen 1. Jennerwein Eicherloh 27 13 3 4 2. Hubertus Oberneuching 20 5 0 4 3. Edelweiß Oberneuching 19 4

Mehr

Bayeriche Meisterschaft im Kraftdreikampf aller Klassen am in Randersacker

Bayeriche Meisterschaft im Kraftdreikampf aller Klassen am in Randersacker Frauen - Jun. Gruppe 3a -52 kg Schreiner, Anja 51,25 1,2597 30.07.93 SC Oberölsbach 115,0 117,5 120,0 120,0 60,0 62,5 65,0 110,0 115,0 120,0 305,0 384,2-72kg Gahr, Anna Marie 66,25 1,0339 05.05.93 TG Landshut

Mehr

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Amraser Skikaiserin 22 Anna STAMPFER Amraser Skikaiser 22 Roland SCHAFFENRATH - Vereinsmeisterin 22 - Vereinsmeister 22 Amraser Schülermeisterin 22 Amraser Schülermeister 22 0, 0, Sabine DEGASPERI 1:0

Mehr

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931 2014-2022 Eichinger Gertrud SPD/Wählerforum 01.05.2014 Damböck Andreas SPD/Wählerforum 01.05.2014 Hagn Martin CSU 01.05.2014 Haßelbeck Regina WG Eicherloh/Finsingermoos 01.05.2014 Heilmair Dieter CSU 01.05.2014

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Gefallene Ommersheimer Soldaten im Ersten Weltkrieg und an den Folgen des Krieges noch nach 1918 Gestorbene

Gefallene Ommersheimer Soldaten im Ersten Weltkrieg und an den Folgen des Krieges noch nach 1918 Gestorbene Gefallene Ommersheimer Soldaten im Ersten Weltkrieg und an den Folgen des Krieges noch nach 1918 Gestorbene Quelle: Festschrift 1000 Jahre Ommersheim aus dem Jahr 1959 und Ehrentafel 20 gefallenen Soldaten.

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr