Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit! Donnerstag, 07. November 2013 Nummer 45

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit! Donnerstag, 07. November 2013 Nummer 45"

Transkript

1 Amtsblatt der Gemeinde Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel , Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich für den übrigen Inhalt: A. Stähle, Stockach Druck: Primo-Verlag, A. Stähle, Postfach 12 54, Stockach-Hindelwangen, Tel , Fax , Internet: Donnerstag, 07. November 2013 Nummer 45 Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit! Frau Antonie Hötzer aus dem Amselweg konnte im Oktober ihren 85. Geburtstag feiern. Frau Hötzer, die früher in Kirchzarten wohnte, lebt jetzt bei ihrem Sohn. Sie liebt die Konzerte des MGV, die sie regelmäßig besucht, und spielt selbst Zitter. Mit über 70 Jahren war sie noch als Arzthelferin tätig. Wir wünschen Frau Hötzer noch viele gute, gesunde Jahre, in denen sie ihren Hobbys nachgehen kann. Am 24. Oktober feierten Ewald Zähringer und Elisabeth geb. Winterhalter im Kreise ihrer Familie mit drei Kindern und Schwiegerkindern sowie sechs Enkeln das 50-jährige Ehejubiläum. Elisabeth stammt aus Weilersbach vom Helmlehof, sie arbeitete 40 Jahre im Gasthaus Hirschen in Oberried und ist seit vielen Jahren Mitglied bei den Landfrauen in Oberried. Ewald Zähringer aus Zastler wurde im Mederlesäghaus geboren, wuchs dort auf und die Familie lebte dort bis Er arbeitete als Forstwirt bis 1974 beim Forstamt Kirchzarten, anschließend war er bei der Universität Freiburg am Institut für Landesplege beschäftigt. Herr Zähringer war Mitglied im Ortschaftsrat Zastler sowie im Gemeinderat der Gesamtgemeinde und Ehrenmitglied im Schützenverein Zastler, 23 Jahre im Vorstand dieses Vereins und hat dort auch 24 Jahre Regie bei der Theatergruppe geführt zogen Elisabeth und Ewald mit ihren drei Kindern in das neu erbaute Eigenheim beim Winterhalterhof. Dort wohnen sie heute noch mit ihrem Sohn Thomas und dessen Familie und wir wünschen ihnen von Herzen noch viele gute gemeinsame Jahre im Kreis ihrer Lieben.

2 Seite 2 Donnerstag, den 07. November 2013 OBERRIED Bezeichnung Sachbearbeiter Telefon, Fax Bürgermeister Herr Vosberg Tel / buergermeister@oberried.de Hauptamt Herr Kaiser Tel / ralf.kaiser@oberried.de Gemeinde Oberried Frau Buch Tel / gemeinde@oberried.de Zentrale /Sekretariat Fax: 07661/ Fundbüro Rechnungsamt Frau Fuß Tel / ursula.fuss@oberried.de Einwohnermelde- /Passamt Herr Mäder Tel / rudolf.maeder@oberried.de Standesamt Frau Wehrle Tel / petra.wehrle@oberried.de Techn.Leiter/Forstbetrieb Herr Röhmer-Litzmann Tel / claudio.roehmer-litzmann@oberried.de Ordnungsamt/Ruheberg Frau Maier Tel / andrea.maier@oberried.de Kasse Frau Sandmann Tel / nadine.sandmann@oberried.de Bürozeiten Kasse: Di Uhr Do Uhr Verwaltung Klosterscheune Frau Lauby Tel / klosterscheune@oberried.de Pers. Sprechzeit, Frau Lauby, in der Scheune: Mo Uhr und Fr Uhr Bauhof Herr Riesterer Tel. und Fax 07661/ Grundschule Herr Krogmann (Schulleiter) Tel / michaelschule@oberried.de Fax 07661/ Frau Leimroth (Sekretariat) Bürozeiten Fr. Leimroth: Mo., Mi. und Fr h Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Montag - Freitag Uhr Uhr zusätzlich Donnerstag, Uhr Tourismus Dreisamtal e.v. Tel.: 07661/ , Fax: 07661/ , tourist-info@dreisamtal.de Krankentransport Feuerwehr/Notruf 112 Polizei Freiburg 0761/ Polizeiposten Kirchzarten 07661/ Alkofon 0180/ Telefonseelsorge: 0800/ Sozialstation Dreisamtal: 07661/ Dorfhelferinnen: 07661/70 77 Hospizgruppe Dreisamtal: 07661/31 39 Begl. Plegender Angehöriger: Frau Geromüller 07661/64 32 Frau Bottler 07661/68 55 Diakonie Mobiler Sozialer Hilfsdienst 07661/ Beratungsstelle für ältere Menschen 07661/ und deren Angehörige im Dreisamtal 0176/ und Umgebung Tageselternverein Dreisamtal- Hochschwarzwald e. V / Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.v 0761/ Ärzte Ärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr: Mo., Di., Do bis 6.00 Uhr, Mi. und Fr. ab Uhr Erwachsene 0761/ Kinder 0761/ Zahnärztlicher Notfalldienst Wochenende, Feiertage, Brückentage: 0761/ Tierärztlicher Notdienst: Tierarztpraxis Geroldstal - Dr. K. Pöpperl 0171/ Apotheken Notdienstzeiten an Samstagen: an Sonn- und Feiertagen: und In der übrigen Zeit besteht telefonische Rufbereitschaft! Der Notdienst beginnt jeweils um 8.30 Uhr von Uhr von Uhr von Uhr Donnerstag, Jahn-Apotheke, Schwarzwaldstr. 146, Tel.: , Freiburg Freitag, Littenweiler Apotheke, Römerstr. 1, Tel.: , Freiburg Samstag, Dreikönig-Apotheke, Dreikönigstr. 9, Tel.: , Freiburg Sonntag, Apotheke-im-Zo, Schwarzwaldstr. 78, Tel.: , Freiburg Montag, Kloster-Apotheke St. Märgen, Wagensteigstr. 11, Tel.: , St. Märgen Dienstag, Greifen Apotheke Kirchzarten, Bahnhofstr. 6, Tel.: , Kirchzarten Mittwoch, Kur-Apotheke Kirchzarten, Hauptstr. 16, Tel.: , Kirchzarten Donnerstag, Bromberg-Apotheke, Talstr. 22, Tel.: , Freiburg Telefonisch erfahren Sie den Notdienst unter:

3 OBERRIED Donnerstag, den 07. November 2013 Seite 3 Freitag, Uhr: Markt in der Schiire Uhr: Mitgliederversammlung des VdK, Gasthaus zum Schützen Samstag, Uhr: Jahreshauptversammlung Narrengilde Oberried, Goldberghalle Sonntag, Uhr: Konzert im Kloster, Pfarrkirche Mariae Krönung Montag, Uhr: Fasneteröfnung am Narrenbrunnen Dienstag, Uhr: Übung/Aktive, Freiwillige Feuerwehr Oberried, Trefpunkt Gerätehaus Samstag, Uhr: Kastanienfest und Eine-Million-Sterne-Aktion, Rathausplatz Sonntag, Uhr: Messe zum Volkstrauertag in St. Laurentius Uhr: Messe zum Volkstrauertag in Oberried, Antreten der Vereine Einladung Zur öfentlichen Verbandsversammlung des Zweckverbands Naturschutzgroßprojekt Feldberg-Belchen-Oberes Wiesental am Donnerstag, 14. November 2013 um Uhr in Schönau, Talstraße 22, Sitzungssaal Rathaus Tagesordnung 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Verbandsversammlung 2. Beschluss über die Feststellung der Jahresrechnung 2012 Vorlage 3. Beratung und Beschluss über Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2014 Vorlage 4. Beratung über Verbandsaulösung zum Verschiedenes Geschwindigkeitsmessungen durch das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald Datum: Zul. Höchstgeschwindigkeit: 50 Messpunkt: OT Hofsgrund, OD Einsatzzeit: Uhr Gemessene Fahrzeuge: 50 Beanstandungen: 9 Höchstgeschwindigkeit: 74 Die Kraftfahrer werden gebeten, sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten.

4 Seite 4 Donnerstag, den 07. November 2013 OBERRIED Touristinfo Dreisamtal: Termine Regelmäßige Termine Montags: 15-16:30 Uhr: Wetterbuchen Exkursion am Schauinsland mit herrlichem Panorama! Was hat eigentlich die Kuh mit der Wetterbuche zu tun? - Wandern Sie mit durch das Naturschutzgebiet mit einem der ältesten und beeindruckendsten Weidbuchenbestände am Schauinsland. Geprägt von Wind und Wetter stehen sie gebeugt, knorrig und trotzend fest an ihrem Platz. Es gibt viel über die Wetterbuche zu erzählen, auch, welche Bedeutung der Kuh zukommt... Gutes Schuhwerk ist erforderlich. Trefpunkt: Parkplatz an der Bergstation Schauinsland Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / 512 oder natourpur-schauinsland@gmx. de Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei Dienstags: 13:30-16:30 Uhr: Lama Trekking Begleitet von unseren Lamas wandern wir über unseren Hofberg und genießen zwischendurch, außer dem herrlichen Panoramablick ins Dreisamtal, eine kleine Stärkung vom Hof. Auf dem Rückweg kehren wir zur Kafeepause in den Landgasthof Zum Rössle in Dietenbach (Kirchzarten) ein. Trefpunkt: Ruhbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 9, Kosten: 12 pro Pers., 40 pro Familie (4-5 Pers.), ohne Einkehr Anmeldung und Infos: Familie Maier, Tel / , per Mail: mm.maier@t-online.de 16:30Uhr: Melkseminar - Kühe melken: Auf dem Jungbauernhof erhalten Sie einen Einblick rund um die tägliche Melkarbeit. Alle Fragen rund um die Kuh und das Thema Milchgewinnung und Weiterverarbeitung sowie die ökologische Wirtschaftsweise dürfen gestellt werden. Schauen Sie uns nicht nur über die Schulter, sondern legen Sie mit Hand an... Ort: Jungbauernhof, Kirchzarten, Dietenbach 3, Kosten: 6, Kinder 5 Anmeldung und Infos: Familie Mayer, Tel / 1214 Donnerstags: 16-17:30 Uhr: Sonnenuntergangs-Tour am Schauinsland Wir laufen, bei herrlichem Panoramablick zu den Vogesen und ins Rheintal, dem Sonnenuntergang entgegen. Durch die vielen unterschiedlichen landschaftlichen Eindrücke und Stimmungen ist das immer ein einmaliges Erlebnis! Anschließend - kleine Einkehr. Gutes Schuhwerk sowie Stirn- oder Taschenlampe sind erforderlich. Trefpunkt: Parkplatz an der Bergstation Schauinsland Anmeldung und Infos: bis spätestens Vorabend: Ursel Lorenz: Tel / 512 oder natourpur-schauinsland@gmx. de Preis: auf Anfrage (auch für Gruppen) Kinder bis 12 J. frei. Weitere Termine sind gerne möglich 20:30 Uhr: Skatabend Der Skat-Club Herz Dame Dreisamtal spielt jeden Donnerstag (bei Feiertagen am Mittwoch). Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Ort: Gasthaus Alte Post, Bahnhofstraße 38, Weitere Infos: Fritz Thiesen, Tel / 4724 Freitags: Witterungsabhängig! 14:30-ca. 18 Uhr: Segway Tour Dreisamtal Nach kurzer Einweisung geht s los in Richtung Himmelreich und Burgruine Wiesneck, weiter durch Burg am Wald, Burg-Höfen nach Kirchzarten Ortsmitte (Pause), weiter nach Dietenbach, Geroldstal, Weilersbach und dann hoch zum Giersberg (Pause mit Einkehr), zurück rollen wir über Burg-Höfen zur Rainhofscheune. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen. Trefpunkt: Rainhofscheune, Höllentalstraße 96, Anmeldung: bis Mittwoch, 12 Uhr: Segway Point Freiburg, Tel. 0761/ , Kosten: 79 pro Person Samstags: Uhr: Ponyreiten auf der Fancy-Farm Gemeinsames Plegen der Ponys und Pferde; geführter Ausritt um die Weiden und Bäche der Fancy-Farm. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ort: Fancy-Farm, Schütterleshof, Am Pfeiferberg 4. Bei Fragen: Ute Harre, Tel. 0171/ oder uteharre@gmx.de Kosten: 13 Kutschfahrt im Dreisamtal: Wir spannen an Sie spannen aus! Wir organisieren Ihr unvergessliches und persönliches Schwarzwald- Erlebnis. Familie Willi Rombach, Tel / 1538 oder 0151/ , Bauernhofmuseen: Heimatstüble, Ortsverwaltung Zastler, Talstraße 27 Kleines,schnuckliges Stüble mit liebevoll platzierten alten Sehenswürdigkeiten. Öfnungszeiten: Montags von 18 bis 20 Uhr Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Tel / oder 07661/ Hansmeyerhof mit dem Alemanne-Stüble in Buchenbach-Wagensteig. Gerne können Besuchstermine telefonisch vereinbart werden: Tel / Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter Konzert Ohrwürmer - a cappella live, MGV Schwarzwald Oberried am Uhr in der Klosterschiire Oberried KARTENVORVERKAUF IN DER TOURIST-INFO Konzert im Kloster - Dufay Ensemble, Freiburg, Wallfahrtskirche Mariae Krönung Oberried am Uhr KARTENVORVERKAUF IN DER TOURIST-INFO Weitere Informationen zu Veranstaltungen im Dreisamtal inden Sie im Online-Veranstaltungskalender auf im ipunkt Dreisamtal oder bei der Tourist Info, Tel / Die Tourist-Info ist von Montag bis Freitag von 9:30 bis 13 Uhr geöfnet. Am Mittwoch, den bleibt die Tourist-Info aufgrund einer Fortbildung geschlossen. Gästeehrung auf dem Maierhof Familie Martin konnte im Oktober eine Gästeehrung im großen Rahmen feiern. Teilweise seit den 1960er Jahren verbringen die auf dem Foto versammelten Familien ihren Urlaub auf dem Maierhof in Oberried. Die Gäste schätzen die schöne Landschaft, die vielen angebotenen Freizeitmöglichkeiten und vor allem den Erholungswert hier im Schwarzwald. Bürgermeister Klaus Vosberg bedankte sich bei den Familien für ihre Treue zu Oberried und überreichte eine Urkunde sowie ein Geschenk des Tourismusvereins. Ein großes Dankeschön ging auch an die Gastgeberfamilie Martin für ihr Engagement.

5 OBERRIED Donnerstag, den 07. November 2013 Seite 5 Klosterschiire Oberried Markt mit Regio- und Bioprodukten freitags h Freitag, 8. November 2013, Uhr Der Weltladen bietet fair gehandelte Produkte Der Eine-Welt-Kreis berichtet über seine Arbeit und bewirtet mit Kafee, Kuchen und Getränken (Erlös für die Partnergemeinde Mollendo/Peru) Sticken mit Kindern mit Frau Radu Tauschbibliothek geöfnet Kath. Kindergarten Hofsgrund Zum Martinsumzug am Mo., , trefen wir uns um Uhr an der Kirche. Am Schniederlihof wird von den Eltern ein Rollenspiel gespielt. Anschließend werden wir von den Ministranten im Pfarrsaal erwartet, die uns mit verschiedenen Köstlichkeiten verwöhnen. Die Kinder, Eltern und Erzieherinnen freuen sich über viele Teilnehmer! vom 30. Oktober 2013 veröfentlichte Tagesordnung wird hingewiesen. Die Vorstandschaft lädt neben den Mitgliedern und deren Angehörigen besonders die Vertreter der örtlichen Vereine, die Gemeinde- und Ortschaftsräte sowie alle Freunde und Gönner des VdK- Ortsverbandes Oberried ein. Auf eine zahlreiche Beteiligung freut sich die Vorstandschaft. Schulanfänger-Elternabend Am Mittwoch, dem , indet um Uhr in der Michael- Schule der Elternabend für die neuen Schulanfänger für das Schuljahr 2014/2015 statt. Alle betrofenen Eltern sind herzlich zu diesem Informationsabend Schulanfang - ein neuer Lebensabschnitt eingeladen. Thomas Krogmann, Rektor S p o r t f r e u n d e O b e r r i e d e.v. Sa., : Uhr: SG Oberried D Junioren III - Buchenbach III Uhr: SG Oberried C Junioren II - Buchenbach III Uhr: SG Oberried B Juniorinnen - SG Mundingen So., : Uhr: Sportf. Oberried II - SV Ebnet I Uhr: Sportf. Oberried I - Bahlinger SC II SC Oberried - Ausrichter des IPC Biathlon Weltcups Finale im Januar 2014 Der Skiclub Oberried wurde vom Internationalen Paralympischen Komitee (IPC) beauftragt, den Weltcup Biathlon durchzuführen. Vom Januar 2014 messen sich am Nordic Center Notschrei die 120 besten Behindertensportler aus über 32 Nationen in den drei Klassen Skischlittenfahrer (Rollstuhlfahrer), Steher (Bein- und Armbehinderte) sowie Blinde- und Sehbehinderte. Dieser Weltcup ist das Weltcup-Finale und somit die letzte Qualiizierungsmöglichkeit der Athleten und Athletinnen für den Start bei den Paralympischen Winterspielen in Sotschi Anfang März Der SC Oberried stellt sich der Herausforderung zum dritten Mal und freut sich auf spannende Wettkämpfe, insbesondere auf die Teilnahme der Athleten, die im Freiburger Raum leben (u.a. Willi Brehm, Vivian Hösch, Martin Fleig, Nico Messinger). Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Das erfahrenen Organisationsteam des SCO kann diese große Veranstaltung nur mit dem Einsatz vieler ehrenamtlicher Helfer bewältigen und freut sich deshalb über viele Helfermeldungen unter info@skiclub-oberried.de freuen. Weitere Informationen sind unter zu inden. Sozialverband VdK-Ortsverband Oberried Hiermit laden wir alle Mitglieder des VdK- Ortsverbandes Oberried zur Mitgliederversammlung am Freitag, dem 8. November 2013, Uhr, im Gasthaus Schützen in Oberried- Weilersbach herzlich ein. Auf die bereits im vorangegangenen Amtsblatt der Gemeinde Oberried Angehörigenforum der Friedrich-Husemann- Klinik Psychose Freitag, , von 18:30-20:00 Uhr, Friedrich-Husemann-Klinik, Buchenbach, Weidberghaus/Schulungsraum Wir bitten um verbindliche Anmeldung bei unserem Sozialdienst Frau Herud/Herr Siebert, Tel.: / /171 oder per an: info@ friedrich-husemann-klinik.de SV Eschbach 1967 Die Heimkämpfe der Ringer-Mannschaften des SV Eschbach II und dem ASC Kappel beginnen am 9. November 2013 um 18:30 Uhr in der Sporthalle Stegen-Eschbach. Weiter geht es um 20 Uhr mit den Mannschaften des SV Eschbach I gegen den AC Moosch. Der SV Eschbach 1967 freut sich auf zahlreiche Gäste. Oskar-Saier-Haus Seniorenzentrum, Kirchzarten Fr., Uhr, Domra-Konzert Der russische Virtuose Vladimir Vinogradov aus Moskau nimmt Sie mit auf eine musikalische Weltreise. Aktion Eine Welt Dreisamtal e.v. Wir laden herzlich zu unserer Versammlung am Montag, 11. Nov. 2013, Uhr, im Hofgut Himmelreich ein. Tagesordnung: 1. Aktuelles aus dem Laden 2. Weihnachtsmarkt in Oberried 3. Weihnachtsverkauf allgemein 4. Rückblick auf die Fortbildung 5. Faires Beschafungswesen 6. Neujahrsessen 7. Ausblick auf Verschiedenes Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

6 Seite 6 Donnerstag, den 07. November 2013 OBERRIED Kneipp-Verein Kirchzarten e.v. Samstag, , Uhr Werkelküche im Kneipp- und Werkelgarten am Giersberg Beinwellsalbe selbst gemacht, Kosten: 13,00 + Materialspende Anmeldung erforderlich: Tel Mittwoch, , Uhr Nordic Walking Tour, 1 1,5 Std. durch das Dreisamtal (nur bei trockenem Wetter) Trefpunkt: Parkplatz Aldi, Kosten 2,00 Auskunft und Anmeldung: Frieda Jautz, Tel Geistliches Zentrum St. Peter Memorial für Max Josef Metzger ( ) Im Wechselspiel von Wort (Meinrad Walter) und Musik (Bezirkskantor Johannes Götz und Studierende des Instituts für Kirchenmusik der Musikhochschule Freiburg) entsteht ein Lebensbild des Priesters des Erzbistums Freiburg. Sonntag, 17. November, 17 Uhr, im Fürstensaal des Geistlichen Zentrums, Eintritt frei. Sportabzeichenabschluss des SV Kirchzarten , Uhr Zum Saisonabschluss 2013 trift sich die Sportabzeichengruppe des SV Kirchzarten im esszimmer in Kirchzarten. Es werden Urkunden und Abzeichen für dieses Jahr ausgegeben. Alle Teilnehmer der Übungsabende und alle Mitglieder der Sportabzeichengruppe mit ihren Angehörigen sind herzlich eingeladen. Freie Schule Dreisamtal Einladung zum herbstlichen Geschichten- und Märchencafé. Dazu gibt es selbstgebackenen Kuchen und heiße Getränke, ( Erlös kommt Schulprojekten zugute.) Erster Termin: Sonntag, , 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr, Zweiter Termin: Sonntag, , 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr, Dritter Termin: Sonntag, 1.12., 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr, in der Freien Schule Dreisamtal, Am Fischerrain 9, Kirchzarten. Eintritt auf Spendenbasis. Tanzsportclub Dreisamtal Tanzfrühstück Am 1. Dezember 2013 laden wir ab Uhr in die Kageneckhalle in Stegen zum Tanzfrühstück ein: Frühstücksbüfett und Möglichkeit zu Standard und Latein zu tanzen. Kosten: 8,--, verbindliche Anmeldung Übungsabende mit Corinna Ketterer Mittwochs indet im Haus der Vereine in der Zeit von Uhr Zumba-Fitness und von Uhr ein Standard & Lateintraining für Anfänger statt. Nähere Informationen erhalten Sie unter Tel. 0761/ Anmeldung unter Tel. 0761/ BLHV-Bildungswerk, FESA Praxistag - Strom aus Holz Mi , Uhr, Stegen-Oberbirken 7, Gasthaus Sonne Vorstellung von Holzvergasungsanlagen in der Praxis, (Hof und Kommunal mit Nahwärme) Vorträge über Wirtschaftlichkeit, technische Machbarkeit und Emissionsminderung von kleinen und mittleren Holzvergasungsanlagen. 30,00, incl. Mittagessen und Kafee für BLHV- und FESA-Mitglieder, andere 50,00 Anmeldungen mit Mitgliedsnummer an: BLHV-Bildungswerk, Evang. Heiliggeistgemeinde Kirchzarten mit Oberried Gottesdienste Samstag, 09. Nov. 2013, Uhr ~ Uhr Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten Church Night Ökumenischer Gottesdienst für jung und alt von Konirmanden in Kirchzarten mit vorbereitet - unterstützt durch eine ökumenische Jugendband. Mit Band / Film / Aktion - nachfolgend: gemeinsames Essen und dann Kirchenkino: zwei Filme zur Auswahl - es wird am Abend demokratisch entschieden. Herzliche Einladung Sonntag, , Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr Uhr Gottesdienst (Pfr. Boldt), Kindergottesdienst anschl. Gemeindeversammlung Tagesordnung: 1. Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten zur Kirchenwahl Verschiedenes Weitere Veranstaltungen Donnerstag, , Evang. Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr Uhr Taize-Andacht zur ökumen. Friedensdekade, anschl. gemeinsames Essen Musikalische Gruppen (nicht in den Schulferien) Gospelchor: montags, Uhr im Ökumen. Zentrum, Stegen, Dorfplatz 15, Kinderkantorei für Kinder ab 5 Jahren (im Haus Demant, neben der Tarodunumschule) mittwochs, Uhr Teilnehmerbeitrag: monatl. 10,00, Geschwister 5,00 Leiterin: Heike Alpermann-Stange Kammerorchester: mittwochs um 20 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Kirchzarten. Infos Evang. Pfarramt, Tel /62010 Kantorei: freitags um 20 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Kirchzarten. Infos Evang. Pfarramt, Tel /62010 Blaues Kreuz freitags, Uhr: Gesprächsgruppe für Suchtabhängige und deren Angehörige im Clubraum des Ev. Gemeindezentrums, Kontakt: Michael Schreier, Tel.07660/ Regelmäßig direkt ins Haus Termine und Veranstaltungstipps Online-Ausgaben zum Blättern auf Lokal und seriös Ihr Primo-Mitteilungsblatt informativ & unterhaltsam Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, anzeigen@primo-stockach.de

7 Ein herzliches Dankeschön für die Glückwünsche und Geschenke zu unserer Goldenen Hochzeit Auch allen Vereinen und Freunden, die mit uns Gottesdienst gefeiert haben, herzlichen Dank. Elisabeth und Ewald Zähringer Restaurant Waldcafe, W St. Peter Tel / 307 Hausgemachte Schlachtplatte vom Liebe Gäste, wir machen Betriebsferien vom bis einschl Ab dem sind wir wieder gerne für Sie da! Ihre Christa Blattmann & Team Imkereiprodukte Gentner Verschiedene Honigsorten, Gelee Royal, Blütenpollen Bienenwachskerzen, Naturkosmetik u.v.m. Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag, Freitag von Uhr und nach telefonischer Vereinbarung. Wir sind außerdem täglich auf dem Freiburger Münsterplatz von Uhr! Kirchzarten Dietenbach 26 Tel. + Fax: / 3184 Wir bieten 24h Betreuung für bedürftige, ältere und kranke Menschen Piasecki Arbeitsvermittlung 07651/ / info@piasecki-arbeitsvermittlung.de Gewerbefläche in Schluchsee Neue Chance für Selbstständige und Gewerbetreibende mit erfolgreicher Geschäftsidee als Gesamtmieter oder für ein Shop in Shop-Modell in schöner Gewerbefläche, Dresselbacher Str. 2, mitten in Schluchsee, EG, mit viel Glasflächen, eigene 4 Parkplätze vor dem Eingang. Ggfs. ein Treffpunkt, an dem man in Schluchsee tagsüber und abends hingeht, um zu spielen, um was zu sehen, wo sich was bewegt und man welche trifft... Wir vermieten diese schöne Gewerbefläche mit ca. 320 m² gesamt oder zur Aufteilung einzelner Verkaufsshops und Gewerbe oder Dienstleistungen. Tel , immors@brunostaerk.de Familien-Hotel zum Schützen Wir machen Betriebsferien vom bis einschl Ihre Familie Heizmann

8 Beilage des Mitteilungsblattes der Gemeinde Oberried - Nr. 45 Pfarrblatt Mariä Krönung Oberried und St. Laurentius Hofsgrund Nr. 18 vom bis Firmung in unserer Pfarrgemeinde Mariä Krönung Am Samstag, 23. November 2013, wird Hr. Weihbischof M. Dr. Paul Wehrle im Gottesdienst, der in der Pfarrkirche Mariä Krönung in Oberried um 10 Uhr beginnt, 53 Jugendlichen aus Oberried und Hofsgrund das Sakrament der Firmung spenden. Die Firmung (lat. firmare = stärken, fest machen) möchte die jungen Menschen in ihrem Christ-sein bestärken und ihnen durch die Zusage des Hl. Geistes Stehvermögen vermitteln, damit sie in dieser Welt Ja sagen können zum christlichen Glauben und sie ihren Standpunkt finden, um aus der Kraft des Hl. Geistes zu leben. Ganz herzlichen Dank den ehrenamtlichen FirmbegleiterInnen, die für die Pfarrgemeinde Mariä Krönung seit September die 37 Jugendlichen in wöchentlichen Treffen, Gemeinde- und Sozialaktionen auf die Firmung vorbereitet haben: Doris Ortlieb, Bettina Schuler, Elisa Schuler, Franziska Livajic, Caroline Riesterer, Agatha Jautz und Hanna Klink. Im Anschluss an den Firmgottesdienst sind die Neugefirmten mit ihren Familien und Firmpaten zu einem kleinen Stehempfang in den Pfarrsaal eingeladen. Für den Festtag der Firmung wünschen wir allen viel Freude und den Jugendlichen viel Kraft und Gottes Geist auf ihrem Lebensweg! Für das Seelsorgeteam: Pastoralreferent Franz Himmelsbach Krankensalbungsgottesdienst am , Uhr in der Pfarrkirche Mariä Krönung Das Sakrament der Krankensalbung Kein menschliches Leben wird von Krankheit, Leid und Belastungen verschont. Sie sind Zeichen unserer Geschöpflichkeit und Endlichkeit. Die Gemeinschaft der Kirche deutet diese Erfahrungen im Licht des Glaubens. Und zwar im Sakrament der Krankensalbung. So heißt es im Jakobusbrief: Ist einer von euch krank? Dann rufe er die Ältesten der Gemeinde zu sich; sie sollen Gebete über ihn sprechen und ihn im Namen des Herrn mit Öl salben. Das gläubige Gebet wird den Kranken rette, und der Herr wird ihn aufrichten; wenn er Sünden begangen hat, werden sie ihm vergeben. Lange Zeit war dieses Sakrament als letzte Ölung nahe an die Todesgrenze gerückt und damit als Kräftigung für den Übergang in eine andere Existenz gedeutet. Heute wird die Krankensalbung in Zeiten der Erkrankungen gefeiert. Sinn der sakramentalen Krankensalbung ist dem Kranken Trost zu spenden, die rettende Nähe Jesu Christi zuzusprechen und die aufrichtende Kraft des Heiligen Geistes zu vermitteln. Nach dem Gottesdienst sind alle herzlich eingeladen zu Kaffee und Kuchen in den Pfarrsaal. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro, Tel , falls sie einen Fahrdienst benötigen. Auf Ihr Kommen freut sich das Vorbereitungsteam. Eine Million Sterne - Eine Solidaritätsaktion im Rahmen von Caritas für Caritas am Die Katholische Pfarrgemeinde Mariä Krönung wird sich zusammen mit der Seelsorgeeinheit und der politischen Gemeinde auch in diesem Jahr an der europaweiten Solidaritätsaktion Eine Million Sterne beteiligen. Diese Aktion soll ein Zeichen für Solidarität und eine gerechtere Welt setzen. Jedes Licht, das dabei entzündet wird, ist ein Zeichen, ein Bekenntnis: Ich will meinen Beitrag leisten zu einer solidarischen Gesellschaft. Die gespendeten Kerzen werden dann am 16. November ab 15 Uhr von den MINISTRANTEN an allen Fenstern des Klosters, auf dem Rathausplatz und auf den Wegen zur Kirche auf gestellt. Der Reinerlös hilft Caritas International bei ihrem Einsatz für eine gerechtere Welt. Die Ministranten bieten im Ministrantenkeller ab Uhr Kaffee und Kuchen, Getränke, Kürbiscremesuppe usw. an. Damit auch Ihre Kerze am leuchten kann, erwerben Sie bitte Ihre Kerze(n) am nach dem Gottesdienst oder im Pfarrbüro (montags, donnerstags u. freitags von Uhr). Jede Kerze steht für einen Menschen in Not in Deutschland oder anderswo! Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Gleichzeitig feiert die katholische Kirchengemeinde zusammen mit ihren portugiesischen Mitbürgern aus der Umgebung ab Uhr in der Klosterscheune zum 17. Mal das traditionelle deutsch-portugiesische Kastanienfest. Alle sind herzlich eingeladen, die zauberhafte Kerzenbeleuchtung zu betrachten und mit gebratenen Kastanien und anderen kulinarischen Genüssen einen vergnügten Abend zu erleben , Uhr: Orgelkonzert - Freunde der Kirchenmusik der ev. Kirchengemeinde Heiliggeist Kirchzarten. Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt ist Freitag, , 10 Uhr 1

9 Beilage des Mitteilungsblattes der Gemeinde Oberried - Nr. 45 Informationen aus der Pfarrei Mariä Krönung Sitzung des Gemeinsamen Pfarrgemeinderates am Dienstag, , um Uhr im Gemeindesaal in Oberried. Unter anderem sind folgende Tagesordnungspunkte ist vorgesehen: Seelsorgeeinheit Dreisamtal: Gottesdienstordnung 2014, Aufgabenprofil von Mitgliedern zukünftiger Gremien (Rechtstexte: ) Beerdigungsdienst und Trauerpastoral Firmvorbereitung 2013 und Firmgottesdienste Erstkommunionvorbereitung 2013/14 Altenwerk und Seniorenarbeit Handreichung für die Seelsorge zur Begleitung von Menschen in Trennung und Scheidung und nach ziviler Wiederverheiratung. (Text: ) Alle Interessierten sind herzlich zu dieser Pfarrgemeinderatssitzung eingeladen. Wie zukunftsfähig ist die Kirche? Die schnellen Veränderungen unserer Lebenswelt betreffen auch die Fragen und Erwartungen der Menschen an Religion und Kirche. Kann die Kirche auf die Probleme heutiger Menschen noch zukunftsweisende Antworten geben? Gelingt es ihr, bei den Menschen zu sein - oder vielleicht sogar zu den Menschen zurück zu kommen? Vortrag von Dr. theol. Thomas Broch, Pressesprecher der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Dienstag, 19. November 20 Uhr, Gemeindehaus Kirchzarten, Kirchplatz 5 Donnerstag, : Uhr Sitzung des Eine-Welt-Kreises im Pfarrhaus. Erstkommunionvorschau 2014 Am Dienstag, sind die Eltern der Erstkommunionkinder 2014 herzlich eingeladen, sich über die Zeit der Vorbereitung zu informieren und ihre Kinder anzumelden. Bitte bringen Sie das Familienstammbuch mit. Beginn 20 Uhr im Pfarrsaal. Ansprechpartner: GRef. Marianne Bill, Tel ; mariannebill@t-online.de Ministranten/Innen Freitag, : Uhr Wir backen Martinsgänse in der Klosterküche. Anmelddung erwünscht. Linzertortenaktion Wir treffen uns zum Backen in zwei Schichten: Dienstag von Uhr und von Uhr (ältere Minis). Bitte bringt eine Schürze und ein Teigausroller mit. Über Himbeermarmelade würden wir uns auch freuen. Im Voraus herzlichen Dank an alle Spender/Innen. Treffpunkt um Uhr auf dem Altenvogsthof bei Familie Tröscher. Bitte meldet euch bei Sonja Wißler, Tel an. Der Linzertorten-Verkauf findet am Samstag, vor und nach den Gottesdiensten statt. Der Erlös kommt der Ministrantenarbeit zugute. Am Samstag, findet um Uhr unser diesjähriger Ministrantengottesdienst statt. In diesem Gottesdienst soll die Aufnahme und Vorstellung der neuen Minis sein. Treffpunkt für alle Minis um Uhr in der Sakristei. 72 Stunden-Aktion Die Pfarrgmeinde möchte sich nochmals recht herzlich bei allen Minis, die sich bei der 72-Stunden-Aktion beteiligt haben, in Form eines Helferfestes im Minikeller bedanken. Termin: um Uhr. Bitte um Rückmedung bis bei Sonja, Tel Adventsmarkt in der Klosterschiire Der Eine-Welt-Kreis der Pfarrgemeinde Oberried bietet am Adventsmarkt 30. November und 01. Dezember im Pfarrsaal Kaffee und Kuchen an. Da wir nur eine kleine Gruppe Aktiver sind, bitten wir dringend um Torten und Kuchenspenden. Der Erlös geht an das Haus für Kinder in unserer Partnergemeinde in Mollendo/ Peru. Wir nehmen Ihre Spende gerne in der Pfarrküche an, am Freitag, den von Uhr, Samstag, den ab Uhr und Sonntag, den ab Uhr Wir bedanken uns jetzt schon herzlich für Ihre Spende. Pilgerreise in das Heilige Land der Kirche, die Türkei. Auf den Spuren des Apostel Paulus und der frühen Christengemeinde Diese Pilgereise ist ein Angebot im Rahmen des Programms des Bildungswerkes der Seelsorgeeinheit Kirchzarten, mit Herrn Dr. Gönnheimer als Ansprechpartner. Geistliche Begleitung: Pfarrer Mühlherr. Die Pilgerreise richtet sich bevorzugt an Gemeindemitglieder der neuen Seelsorgeeinheit Dreisamtal. Ausführliche Reiseprospekte liegen in den Kirchen der Seelsorgeeinheit aus. Im katholischen Pfarrbüro St. Gallus Kirchzarten kann man sich direkt anmelden Kontaktadressen Seelsorgeteam Pfarrer Werner Mühlherr, Tel , Handy Kooperator Pfarrer José Cabral, Tel Diakon Bernhard Eiermann, Tel werner.muehlherr@web.de GRef. Marianne Bill, Tel mariannebill@t-online.de PRef. Franz Himmelsbach, Tel , Handy himmelsbach@se-kirchzarten.de Kath. Pfarramt Mariä Krönung, Klosterplatz 3, Oberried Öffnungszeiten: Mo/Do/Fr von 9.00 bis 12 Uhr Pfarrsekretärin: Sonja Wißler Tel Fax: kath.pfarrei.oberried@t-online.de Kath. Kirchengemeinde Oberried Kto.- Nr SPK Hochschw. BLZ Kath. Kirchengemeinde Oberried Peru Mollendo Kto.- Nr SPK Hochschw. BLZ Sprecherin des Gemeindeteams: Ursula Steiert, Tel

10 Beilage des Mitteilungsblattes der Gemeinde Oberried - Nr. 45 Gottesdienstordnung vom bis Mariä Krönung Oberried Sonntag, Sonntag im Jahreskreis (Pfr. Cabral) Uhr Eucharistiefeier mitgestaltet vom Familiengottesdienst-Team Was kommt nach dem Tod? Ged. an: Marianne Theiselmann Uhr Eucharistiefeier mit Spendung des Sakramentes der Krankensalbung Montag, Hl. Martin Uhr Wortgottesdienst zu St. Nikolaus mitgestaltet vom Kindergarten St. Michael Dienstag, Hl. Josaphat Uhr Eucharistiefeier. Ged. an: Emma Mayer u. Angeh.; Alfons u. Anna Dietrich u. Angeh.; Frieda u. Franz Imberi u. Angeh.; Luise u. Heinrich Ketterer; Samstag, Hl. Otmar, Abt von St. Gallen Uhr Wort-Gottesdienstfeier zur Aktion Eine-Million-Sterne mitgestaltet vom Gemeindeteam Lass uns Hoffnung leuchten für Menschen in Not Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Volkstrauertag Diaspora-Kollekte Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Cabral) Ged.an: Klara u. Albert Schweizer u. Angeh.; Freitag, Hl. Cäcilia Uhr Rosenkranz für die Kranken Uhr Eucharistiefeier Ged. an: Pfr. Vetter; Hermann Weber u. Angeh.; Manfred u. Mina Schmid u. Angeh.; Samstag, Hl. Klemens Uhr Eucharistiefeier mit Firmspendung durch Weihbischof M. Dr. Paul Wehrle. Im Anschluss Stehempfang im Pfarrsaal. Sonntag, Christkönigssonntag 9.00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Mühlherr) Ged.an: Rudolf Maier (1. Jahrtagsamt); Bernhard Zähringer; Elisabeth Weber; f. Emilie u. Hermann Trescher; Dienstag, Hl. Konrad Uhr Eucharistiefeier. Ged. f. Markus Jautz u. Angeh; Freitag, Uhr Rosenkranz für die Kranken Uhr Eucharistiefeier Ged. an: Ursula Lauby u. Angeh.; f. Elisabeth Weber u. Angeh.; Samstag, Hl. Andreas Uhr Eucharistiefeier am Sonntagvorabend (Pfr. Cabral/Pfr. Mühlherr) mitgestaltet von den Ministranten mit Aufnahme der neuen Minis Ged. an: Rudolf Martin u. Angeh.; Theresia u. Josef Martin; Elisabeth u. Hermann Hin; Karl u. Maria Winterhalter; Bärbel Winterhalter; Pfr. Adolf Winterhalter, Schwester Ida, Eltern Andreas u. Stefanie (Jahrtagsstiftung); Hermann u. Wilhelmine Zähringer u. Angeh.; Andreas u. Luise Brender; Rosa Brender u. Angeh.; Theresia Drescher u. Angeh.; August Hovermann; Maria Diestelkamp; Josef u. Maria Heizmann; f. Hedwig, Pius u. Anselm Winterhalter; Eugen u. Sofie Kreutz u. Angeh.; Thomas, Luitpold u. Christine Philipp u. Angeh., Sonntag, Adventssonntag Uhr Wortgottesdienst 3

11 Beilage des Mitteilungsblattes der Gemeinde Oberried - Nr. 45 Gottesdienstordnung vom bis St. Laurentius Hofsgrund Samstag, Uhr Taufe von Adrian Luca Rees in der Josefkapelle, Halde Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 8.45 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Werner Mühlherr) Zählung der Gottesdienstbesucher Ged. an: Josef Böhringer; Fridolin Sonner (Jahrtag); Helena und Eduard Lorenz und verst. Angeh.; Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Diaspora-Kollekte 8.45 Uhr Eucharistiefeier zum Volkstrauertag (Pfr. Werner Mühlherr) anschl. Gedenken auf dem Friedhof mit der Trachtenkapelle Hofsgrund Ged. an: Helmut Lorenz und verst. Angeh. und zu Ehren der Muttergottes; Hubert Wiessler; Egon Lorenz; Berta und Heinrich Lorenz (Jahrtag) u. verst. Angeh.; Nicola Zwigard (Jahrtag); Theresia und Eduard Faller und Geschwister; alle Verstorbene der Fam. Sonner und Fam. Schwarz; Bruno und Anna Lorenz; Siegfried Brender und verst. Angeh.; Samstag, Eucharistiefeier mit Firmspendung durch Weihbischof M. Dr. Paul Wehrle Uhr in Mariä Krönung, Oberried. Im Anschluss Stehempfang im Pfarrsaal. Sonntag, Adventssonntag Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Werner Mühlherr) Uhr jeden Sonntag, Rosenkranz Informationen aus der Pfarrei St. Laurentius Hofsgrund Firmung von Jugendlichen in der Pfarrei Mariä Krönung, Oberried Am Samstag, den wir Herr Weihbischof M. Dr. Paul Wehrle im Gottesdienst, der in der Pfarrkirche Mariä Krönung in Oberried um Uhr beginnt, 53 Jugendliche aus Oberried und Hofsgrund das Sakrament der Firmung spenden. Ganz herzlichen Dank den ehrenamtlichen FirmbegleiterInnen, die für unsere Pfarrgemeinde St. Laurentius Hofsgrund seit September 16 Jugendlichen in wöchentlichen Treffen, Gemeinde- und Sozialaktionen auf die Firmung vorbereitet haben: Verena Baur, Tanja Franz und Felix Horstmanshoff. Im Anschluss an den Firmgottesdienst sind die Neugefirmten mit ihren Familien und Firmpaten zu einem kleinen Stehempfang in den Pfarrsaal von Mariä Krönung eingeladen. Für den Festtag der Firmung wünschen wir allen viel Freude und den Jugendlichen viel Kraft und Gottes Geist auf ihrem Lebensweg! Pfarrer Mühlherr und das Seelsorgeteam, Pastoralreferent Franz Himmelsbach Martinsumzug des Kath. Kindergarten Hofsgrund am Montag, den Treffpunkt ist um Uhr bei der Kirche. Am Schniederlihof spielen die Eltern vom Kindergarten ein Martinsspiel. Anschließend werden wir von den Ministranten im Pfarrsaal erwartet, die für das leibliche Wohl sorgen. Der Erlös kommt den Ministranten für die kommende Romreise zugute. Wir werden musikalisch von der Trachtenkapelle Hofsgrund begleitet und die Feuerwehr sorgt für unsere Sicherheit. Für die nicht selbstverständliche Unterstützung bedanken wir uns ganz herzlich. Wir freuen uns über viele Besucher! Die Frauengemeinschaft lädt ein zum Adventsbasar am Nach der Messfeier am Sonntag findet im Pfarrsaal der alljährliche Adventsverkauf statt, zu dem wir recht herzlich einladen. Angeboten werden eine große Anzahl an Advents- und Türkränzen, geschmückt oder ungeschmückt, Tischgestecke, sowie unterschiedlicher Adventsschmuck. Die Ministranten bieten selbst verzierte Kerzen, sowie Weihnachtsgebäck und kirchliche Karten an. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Auf Ihren Besuch freuen sich die Frauengemeinschaft und die Ministranten aus Hofsgrund. Für die Vorbereitungen zum Adventsverkauf freuen wir uns über viele fleißige Hände, die uns beim binden und Schmücken der Kränze, sowie Anfertigen von Adventsschmuck behilflich sind. Termin: Mittwoch, um 9.00 Uhr und Uhr. Der genaue Ort wird rechtzeitig im Amtsblatt der Gemeinde Oberried bekannt gegeben. Spielenachmittag Unser nächster Spiele-Nachmittag findet statt am Montag, den um 14 Uhr im Pfarrsaal. Kontaktadressen Pfarramt St. Laurentius Hofsgrund Kirchweg 2, Hofsgrund, Tel.: , sankt_laurentius@gmx.de Pfarrbüro Anneliese Rees: Montag Uhr und Donnerstag Uhr Sprechzeiten Herr Pfarrer Cabral: Donnerstag: Uhr 4

12

Yannik Zeller ist Deutscher Jugendmeister im Slalom

Yannik Zeller ist Deutscher Jugendmeister im Slalom Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Antreten der Vereine zum Volkstrauertag

Antreten der Vereine zum Volkstrauertag Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Rede von Bürgermeister Klaus Vosberg anlässlich des Volkstrauertags am Grabmal für die Gefallenen in Oberried

Rede von Bürgermeister Klaus Vosberg anlässlich des Volkstrauertags am Grabmal für die Gefallenen in Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Alles Gute zum 90. Geburtstag! Kuchenspenden für den Viehabtrieb Mittwoch, 02. Oktober 2013 Nummer 40

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Alles Gute zum 90. Geburtstag! Kuchenspenden für den Viehabtrieb Mittwoch, 02. Oktober 2013 Nummer 40 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Laser-Lichtschranke folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt:

Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis Laser-Lichtschranke folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis durchgeführt: 39. Jahrgang Donnerstag 07. November 2013 Nr. 45 Öfentliche Bekanntmachung Am Dienstag, dem 12. November 2013 indet um 20.00 Uhr im Bürgersaal der Ibentalhalle eine öfentliche Ortschaftsratssitzung mit

Mehr

5. Internationale Deutsche Feuerwehr Mountain-Bike Meisterschaften am

5. Internationale Deutsche Feuerwehr Mountain-Bike Meisterschaften am Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Fahrplanwechsel zum Öffentliche Gemeinderatssitzung. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Fahrplanwechsel zum Öffentliche Gemeinderatssitzung. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

L 126 Vollsperrung am 8. und 9. Mai 2014

L 126 Vollsperrung am 8. und 9. Mai 2014 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Kindergarten Hofsgrund

Kindergarten Hofsgrund Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried,

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried, Donnerstag, 04. April 2013 Nummer 14 Liebe Bürgerinnen und Bürger von Oberried, Nach 24 Jahren sage ich endgültig Adieu vom Amt des Bürgermeisters meiner Heimatgemeinde. Alles hat seine Zeit im Leben,

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal

Einladung. Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Veranstaltungskalender. Öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbandes Dreisamtal Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Feuerwehr Oberried EINLADUNG. Gründungsversammlung eines Bürgervereins in Hofsgrund am Freitag, 17. März 2017 um Uhr im Bürgerhaus in Hofsgrund

Feuerwehr Oberried EINLADUNG. Gründungsversammlung eines Bürgervereins in Hofsgrund am Freitag, 17. März 2017 um Uhr im Bürgerhaus in Hofsgrund Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 12. November 2018

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Donnerstag, 09. Januar 2014 Nummer 01/02

Donnerstag, 09. Januar 2014 Nummer 01/02 Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Öfentliche Bekanntmachung Ofenlage zur Erweiterung des Friedhofes Oberried gemäß 2 der Bestattungsverordnung

Öfentliche Bekanntmachung Ofenlage zur Erweiterung des Friedhofes Oberried gemäß 2 der Bestattungsverordnung Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 17/2018 21.10.-04.11.2018 29. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 1 0. 2 0 1 8 KIRCHWEIHFEST Kollekte Kirchenheizung

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung. Dreisambad Kirchzarten - Zuschuss der Gemeinde Oberried Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg; Verantwortlich

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Einladung an alle Landwirte und Landschaftspleger Die Gemeinde Oberried, der BLHV Ortsverband Oberried und der Landschaftserhaltungsverband

Einladung an alle Landwirte und Landschaftspleger Die Gemeinde Oberried, der BLHV Ortsverband Oberried und der Landschaftserhaltungsverband Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Kundeninformation der Gemeinde Oberried - Eigenbetrieb Wasserversorgung - Wasserzähleraustausch Kinderstube Dreisamtal: Stellenanzeige

Kundeninformation der Gemeinde Oberried - Eigenbetrieb Wasserversorgung - Wasserzähleraustausch Kinderstube Dreisamtal: Stellenanzeige Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Unsere Jubilare im April Stellenausschreibung Die Gemeinde Oberried sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter/in in Vollzeit.

Unsere Jubilare im April Stellenausschreibung Die Gemeinde Oberried sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauhofmitarbeiter/in in Vollzeit. Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof

Mehrgenerationenhaus Ursulinenhof Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel: 0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Der Kißlegger Firmkurs Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote

Der Kißlegger Firmkurs Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote Der Kißlegger Firmkurs 2018 Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote Liebe Jugendliche, auf den folgenden Seiten findet ihr eine ganze Reihe von freiwilligen Mit-Mach-Aktionen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

Fronleichnamshock abgesagt. Sperrung der Stollenbachstraße. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Fronleichnamshock abgesagt. Sperrung der Stollenbachstraße. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag Donnerstag, 7. März 2013 Nummer 10 Einladung Am Montag, den 11. März 2013 indet um 20.00 Uhr im Feuerwehrhaus in Hofsgrund eine öffentliche Ortschaftsratssitzung statt. Tagesordnung: 1. Bekanntgaben 2.

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Amtsblatt der Gemeinde 79254 Oberried Herausgeber: Bürgermeisteramt Oberried, Tel. 07661 9305-0, E-Mail: gemeinde@oberried.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Klaus Vosberg Verantwortlich

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr