7. e s. (S)pass da Vacanzas Juli bis 14. August 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "7. e s. (S)pass da Vacanzas Juli bis 14. August 2016"

Transkript

1 7. e s (S)pass da Vacanzas Juli bis 14. August

2 Liebe Mädchen und Buben Auch beim 27. Ferien(s)pass Engadin St. Moritz hast du wieder die Gelegenheit, andere kennen zu lernen, Neues auszuprobieren und Altbekanntes zu geniessen. Wir wünschen dir bei deinen Abenteuern im Oberengadin viel Spass! Bitte lies die Informationen genau durch melde dich an und auf geht s zum 27. Ferien(s)pass Engadin St. Moritz! Nadine Schommer, Arbeitsgruppe Ferien(s)pass Engadin St. Moritz Chers iffaunts Eir quista sted at spordscha il pass da vacanzas l occasiun da chatter nouvs amihs, da scuvrir nouvas spüertas e da chatter cuors già cuntschaints. Tar las aventüras chi t spettan as giavüschains bun divertimaint. Fo il bain da ler las infurmaziuns chi seguan uschè pudainsa eviter melinclettas, grazcha fich. Nadine Schommer, gruppa da lavur «pass da vacanzas Engiadina San Murezzan» ankeschön / Grazcha fich! as Ferien(s)pass-Programm verdanken wir den vielen engagierten Mitveranstaltern und Sponsoren, die uns unterstützen: Gemeinden von Maloja bis Zernez Tourismusorganisation Engadin St. Moritz Gammeter ruck und Verlag AG Engadin Mobil Rhätische Bahn AG CLC Samedan AG Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG Cresta und Partner SA GFI Treuhand AG Costa AG, Pontresina Beitragsfonds der Graubündner Kantonalbank Gratiseintritte und Reduktionen Lieber Ferien(s)pässler Wenn du einen Ferien(s)pass kaufst, sei es für eine oder mehrere Wochen, bekommst du zusätzlich einen Extra(s)pass. Mit diesem erhältst du reduzierte Eintrittspreise oder sogar Gratiseintritte und Vergünstigungen zum Erwerb verschiedener Produkte, die du in der Zeit des Ferien(s)passes, also vom 11. Juli bis zum 14. August 2016 einlösen kannst. Welche Gratis- und reduzierte Eintritte oder Vergünstigungen dich erwarten, kannst du auf dem Extra(s)pass nachlesen. ieses Zusatzangebot bieten wir dir an, damit du eine Alternative hast, falls du an einem Kurs nicht teilnehmen kannst oder dein Kurs wegen schlechtem Wetter abgesagt werden muss. er Extra(s)pass ist wie der Ferien(s)pass persönlich und kann nicht an ein anderes Kind weitergegeben werden. Bitte nimm einen Ausweis mit, wenn du ein Extra(s)pass-Angebot einlösen willst. Wir danken allen Extra(s)pass-Anbietern für ihre Unterstützung: Hüpfburgen Funpark, Promulins Arena, Samedan Kursschiff auf dem Silsersee Minigolf Zernez Hallenbad Bellavita Spa Pontresina Segantini Museum St. Moritz (Montag geschlossen) Bahnmuseum Albula, Bergün LESA Bever, Rampenverkauf Hallenbad OVAVERVA St. Moritz Und jetzt: Viel Ferien(s)pass! Auskunft / Sekretariat Arbeitsgruppe Ferien(s)pass Engadin St. Moritz, Nadine Schommer Via Maistra 12, 7500 St. Moritz, T ferienspass@estm.ch, Telefonische Auskünfte: Montag bis Freitag bis / bis Angebot Alle aufgeführten Veranstaltungen können mit dem gelösten Ferienpass (CHF pro Woche) besucht werden. as geeignete Alter für den Kurs ist im Kursprogramm ersichtlich. Gratisfahrten Zum Besuch der Veranstaltungen kann der ÖV des «engadin mobil» für die Hin- und Rückreise gegen Vorweisung des Ferienpasses gratis benutzt werden. RhB bis Zernez, gültig für Fahrten in der zweiten Klasse. 2 3

3 Gemeinsame Transporte as Sekretariat gibt gerne über die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Kurses Auskunft, damit aus dem gleichen Ort gemeinsam fahren können. Eltern, die freie Plätze zum Mitfahren haben, melden sich bitte auch beim Sekretariat. Anmeldung Anmelden kannst du dich bei den örtlichen Infostellen. ie Arbeitsgruppe kann nicht garantieren, dass alle deine Wünsche berücksichtigt werden können. Bitte melde dich nur für Veranstaltungen an, die du wirklich besuchen willst und an deren Austragungstagen du Zeit hast. Bitte beachte auch die Altersbeschränkung. Begleitpersonen für behinderte Es werden wieder Kurse angeboten, bei denen auch behinderte mitmachen können. ie Kurse sind mit einer Blume gekennzeichnet. amit «Pro Temp» eine geeignete Begleitperson organisieren kann, bitten wir die Eltern, frühzeitig Ursina Caflisch, T , zu kontaktieren. Abmelden Abmeldungen unbedingt beim Sekretariat melden. Bezahlte Ferien(s)pässe können nicht zurückerstattet werden. Preis CHF pro Woche (unabhängig wie viele Kurse). Ferienpass er Pass kann bei der Infostelle deines Wohn-/Ferienortes abgeholt werden. Facebook Über Facebook werden die noch freien Kurse jeden Abend gepostet. Einfach Fan vom Ferienspass Engadin St. Moritz werden und die aktuellsten News anschauen. urchführung Über die urchführung der Veranstaltungen gibt das Sekretariat gerne Auskunft. Feedback eine Meinung ist uns wichtig! Bitte schicke uns deine Vorschläge und Meinungen an: ferienspass@estm.ch Versicherung Ist Sache der Teilnehmer. Adressen und Öffnungszeiten der örtlichen Infostellen: Maloja Tourist Information, Strada principale 11B, T Montag bis Freitag, bis / bis Samstag, bis Sils Tourist Information, Via da Marias 93, T Montag bis Freitag, bis / bis Samstag, bis / bis 18.00, Sonntag, bis Tourist Information, Via dal Farrèr 2, T Montag bis Freitag, bis / bis Samstag, bis / bis St. Moritz-orf Tourist Information, Via Maistra 12, T Montag bis Freitag, bis Samstag, bis St. Moritz-Bahnhof Tourist Information, Plazza da la Staziun, T Montag bis Sonntag, bis / bis Pontresina Tourist Information, Via Maistra 133, T Montag bis Freitag, bis Samstag, bis / bis 18.00, Sonntag, bis Celerina Tourist Information, Plazza da la Staziun 8, T Montag bis Freitag, bis Samstag, bis / bis 18.00, Sonntag, bis Samedan Tourist Information, Plazzet 3, T Montag bis Freitag, bis / bis Samstag, bis / bis Bever Tourist Information, Via Maistra 21, T Montag bis Freitag, bis / bis Samstag, bis La Punt Tourist Information, Via Cumünela 43, T Montag bis Freitag, bis / bis Samstag, bis / bis Madulain Tourist Information, Via Suot 32, T Montag, bis 11.30, ienstag, bis 17.00, onnerstag bis 11.00, Freitag, bis Mittwoch, Samstag, Sonntag geschlossen Zuoz Tourist Information, Via Staziun 67, T Montag bis Samstag, bis / bis Sonntag, bis S-chanf Tourist Information, Chauntaluf 51, T Montag bis Freitag, bis / bis Zernez Tourist Information, Via d Urtatsch 2, T Montag bis Sonntag, bis

4 Kursbeschreibung 1 Flughafenbesichtigung Heute gehört der Flughafen uns Wir beobachten den Flugbetrieb und lernen dabei den höchstgelegenen Flughafen Europas und die faszinierende und spannende Flugwelt kennen. 2 Einblick in eine ruckerei Welche Arbeiten werden in einer ruckerei gemacht. rucktechnik / Farbenlehre. Wie werden aus vier Farben alle möglichen Farben gemischt. Vom weissen Blatt Papier zum Prospekt. 3 Abenteuer im Hotelpark Saratz Erlebe einen spannenden und interessanten Nachmittag mit verschiedenen Spielstationen im Hotelpark des Hotel Saratz. Lass dich überraschen. Bitte nimm gutes Schuhwerk und für draussen mit. Bei schlechtem Wetter, Gummistiefel und warme Kleidung! 4 Blick hinter die Kulissen einer Bergbahn Wie funktioniert eine Gondelbahn? Wo sind die Pistenmaschinen im Sommer? Wie läuft eine Schneekanone? Wo ist das riesige Lager vom Restaurant? Und weil viele Neugierde hungrig macht, gibt es am Schluss Pizza für alle. Mit berggängigen Kleidern und Schuhen bist du bestens ausgerüstet! 5 Tennisplausch Spiel und Spass mit Racket und Ball. Bitte bring Hallenturnschuhe mit. 6 Yoga für er Hund, der Baum, eine Katze und ein Schmetterling. Im Umgang mit Vorbildern aus der Natur lernen wir unseren Körper besser kennen. 7 Wir bauen eine Schatztruhe Unter Anleitung eines Schreiners bauen die ihre eigene Schatztruhe aus Holz. Mittagessen im Oberengadiner Lehrlingshaus ist kostenlos. 8 Graffiti-Workshop für Jugendliche Sprayen, ganz legal! Sprayen muss nicht grundsätzlich etwas Negatives sein. Kunst und Ausdrucksform stärken das Selbstbewusstsein. urch den individuellen künstlerischen Ausdruck entsteht eine Atmosphäre gegenseitigen Respekts. Zusammen werden zunächst die Leinwände gebaut und gestaltet, verschiedene Techniken und Begriffe der Graffiti-Kunst erklärt. Am Ende werden die Ergebnisse selbstverständlich auch öffentlich präsentiert. 9 Geocache-Tour um den Silsersee für Jugendliche Moderne Schnitzeljagd rund um Sils. Mit eurem iphone und den GPS-aten geht es los auf die Suche nach den verborgenen Schätzen. Mittags könnt ihr eure mitgebrachte Wurst grillieren und wer weiss, wenn die Temperaturen mitmachen sogar noch im See baden. 10 Judo, der sanfte Weg Judo, der sanfte Weg. urch Training den bestmöglichen Nutzen aus seinen körperlichen und geistigen Fähigkeiten ziehen. 11 Forschertag Herstellen eines Früchtetees (abwägen, schneiden, mischen). Herstellen eines Lippenbalsams (abwägen, mischen, abfüllen). Abfüllen von Kapseln mit Badesalz. 13 Pony- und Eselreiten für die Kleinen Wir gehen eine halbe Stunde mit den Kleinen (4 10) im Gelände reiten. ie reiten Ponys oder Esel und werden dabei von uns geführt. Reiten: 30 Min., mit Helmausgabe, Steigbügel einstellen etc. bitte 1 Std. einplanen. 14 Kräuterwanderung Wir wandern eingangs Val Bever und erkunden die Pflanzen, die am Wegesrand wachsen. Wer ein Stoffsäckli dabei hat, kann Kräuter für einen Tee sammeln. 15 Windsurfen / Stand-Up-Paddeln Schnupperkurse im Windsurfen und Stand-Up-Paddeln. ieser Kurs ist nur für, die schwimmen können. Bitte nehmt Badesachen, Handtuch und warme Kleider mit. 12 Natur(g)WUNER Wie riechen die Waffen der Waldameisen? Wer ist Cratschla? Welches Tier hat hier seine Spuren hinterlassen? Zu welchem Baum gehört dieser Zapfen? Zu diesen und ähnlichen Fragen suchen wir auf unserer Exkursion Antworten und lernen den spannenden Lebensraum Bergwald näher kennen. 16 Übernachtung auf der Bovalhütte SAC ie Übernachtung auf einer SAC-Hütte ist ein ganz besonderes Bergerlebnis! In ca. 2½ bis 3 Stunden wanderst du entlang des Morteratschgletschers zur Bovalhütte. Für Abwechslung und Unterhaltung sorgen Spiele, die wir unterwegs und am Abend auf der Hütte durchführen. er Gletscher ruft, lass dich überraschen, was er zu erzählen hat. azu darfst du am Eis kratzen. 6 7

5 Bitte nimm ein kleines Pcknick für die Wanderung am Nachmittag und am nächsten Morgen mit, das du in deinem Rucksack gut tragen kannst. enk bitte auch an einen Regenschutz, einen warmen Pullover sowie ein T-Shirt und Socken zum Wechseln und natürlich auch eine Zahnbürste! An die Füsse gehören Wanderschuhe (keine Turnschuhe), in denen du gut laufen kannst und sicheren Halt hast. 17 Wald-Olympiade Spiel, Spass und Action im Wald mit neuen Aufgaben und Herausforderungen. Ein Wettkampf in Gruppen, bei dem neben Kraft und Geschwindigkeit auch Teamgeist und Wissen zählen. Erlebe den Wald und werde Wald-Champion. Bitte ziehe gute Schuhe an und sportliche Kleidung. 18 Bildermalen in der Wald-Galerie Im Wald von La Punt Chamues-ch befindet sich die Bilderausstellung von Bary s Art. Zusammen mit dem Künstler Hans Barandun malen wir unter freiem Himmel Bilder mit verschiedenen Techniken. Zum Abschluss gibt es eine kleine Ausstellung und ein Picknick. 19 Kite-Fliegen Fliegen von kleinen Trainer-Kites an Land. Alternativ-Programm (falls kein Wind aufkommt): Verschiedene Aktivitäten auf dem Fussballfeld (Geschicklichkeitsspiele, Fussball). 20 Käsen auf der Alp Käsen auf dem offenen Feuer in der Alphütte. 21 Lerne wie die Murmeltiere und die Steinböcke leben as Albrisgebiet oberhalb Pontresina ist bekannt für seine Vielfalt an Alpentieren und -pflanzen. Besonders eindrücklich sind die zu sichtenden Murmeltiere, Gämsen sowie die grösste Steinbock-Kolonie der Schweiz. Entdeckt zusammen mit einem Führer die Welt der Murmeltiere und Steinböcke. Marschzeit: Tagestour effektive Wanderzeit ca. 4½ Stunden (Höhendifferenz ca. 600 m). ie Führung kann nur in Begleitung einer erwachsenen Person gebucht werden. 22 Gletscherweg Morteratsch / Sabis grosser Traum Schritt für Schritt die Spuren des drittlängsten Gletschers der Ostalpen erforschen zusammen mit Christine Salis erfahrt ihr alles über die Gletscherwelt und lernt den Gletschergeist Sabi kennen. Mit einem Pixi-Büchlein erfahrt ihr alles über seinen grossen Traum und könnt sogar an einem kleinen Wettbewerb teilnehmen. Marschzeit ca. 1½ Stunden. 23 Wie wurde vor vielen n Metall abgebaut Bergbau-Führung im Val Minor Beim Val Minor handelt es sich um ein vier Kilometer langes Hochtal, das den südlich gelegenen Piz Lagalb halbkreisförmig umzieht. Oberhalb des Bergsees Lej Minor, am Südhang des Piz dals Lejs, befinden sich die ehemaligen Bergwerke, in denen Bleiglanz und Fahlerz abgebaut wurden. Erlebt eine geführte Tagestour ins Val Minor auf den Spuren der mittelalterlichen Bergknappen. Tagestour, ca. 3½ Stunden. Trittsicherheit erforderlich. ie Führung kann nur in Begleitung einer erwachsenen Person gebucht werden. 24 musicalwoche Vom 11. bis 15. Juli lernen ab 7 n ein musical. as Resultat der Woche wird am Freitag, 15. Juli, um in einer kleinen Aufführung präsentiert. ie sind jeden Tag von bis kompetent und liebevoll betreut, erhalten Zmittag und Zvieri. In Liedern, Bewegungen und Verkleidungen sind sie unterwegs im «Land der Fantasie». ie befassen sich nicht nur mit der Musik des Musicals, sondern basteln dazu auch die passende Kulisse. as Spielen draussen gehört ebenfalls zum Tagesablauf. 25 Kreativer Kräutergarten Blechdosen bunt bemalen und auf ein Holzbrett befestigen. 26 Kreativ mit Kork Pinnwand oder Garderobe aus Kork und Holz basteln, mit Farbe anmalen. 27 Besichtigung der Corvatschbahn Wir zeigen euch die Funktion einer Bergbahn, einer Beschneiungsanlage sowie eines Pistenfahrzeuges. Warme Kleider, da es in der Bergstation recht kühl sein kann. 28 Sgrafito-Kurs ie kratzen selber ein Motiv. as Motiv dürfen die. 29 -Pizza-Kochkurs Pizza backen wie ein waschechter Pizzaiolo: Hier lernst du vom Ausrollen, übers Belegen, bis hin zum Backen, wie man eine Pizza zubereitet. Anschliessend wird sie natürlich verspeist. 30 Schmieden Hier lernst du, was ein Schmied so alles macht und darfst selbst Stahl glühig formen. 31 Zvieri-essert-Plausch lernen gesunde Zvieris und esserts herzustellen und kreieren zusammen ein Buffet zum anschliessenden Probieren. 32 Pferdekutschenfahrt und gemütliche Wanderung Abenteuerliche Pferdekutschenfahrt nach Fex Crasta (ca. 30 Minuten) und eine gemütliche, abwechslungsreiche, einfache begleitete Wanderung nach Sils Maria (ca. 2 Stunden). 33 Besichtigung Klinik Gut Einblick in die Klinik Gut mit Ambulanz, Notfall, Röntgen, Physio und anschliessendem Zvieri. 34 Sommer auf der Alp Spaziergang Maloja Isola. Besichtigung der Alp Isola, evtl. Mithilfe beim Heuen. Besuch der Kuhherde, Picknick und Begleitung nach Maloja oder Schifffahrt nach Plaun da Lej (je nach Wetter). 35 kochen für die Eltern ie bereiten ein Nachtessen für die Eltern vor, decken den Tisch, servieren das Essen und dürfen dann zusammen mit den Eltern essen. 36 Backplausch in der Furnaria Grond Backe backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen Wir zeigen euch, was in der Backstube alles gebacken wird. 37 Golf für Kids 1 Stunde Golfunterricht bei einem PRO Lehrer. Anschliessend eine Stunde Snag Golf. 38 Kinospass im Castell Am Mittwochnachmittag gehört das Kino den n. Gratis Sirup und Popcorn gehören selbstverständlich dazu. 39 Kaffee von der Bohne bis zur Tasse Erfahre im Caferama alles über das beliebte Getränk. ie Führung im Kaffee-Museum bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte dieser kostbaren Bohne. 40 Fun-O-Games Nicht nur die Schnellsten und Stärksten gewinnen bei den Spielen von Zuoz. Lass dich einfach überraschen. 41 Feuerwehr in Aktion Wasser marsch! Auf einem spannenden und interessanten Übungsplatz lernen die an drei Posten die Feuerwehr und ihre Geräte kennen und können selbst aktiv sein. Von Tanklöschfahrzeug über die Autodrehleiter zum Brandschutz, Leitungsbau mit Löscheinsatz ist für alle etwas dabei. Wasser marsch! 8 9

6 42 Inline-Skating-Grundkurs Spielerisches Erlernen der wichtigsten Techniken, wie Fahren, Bremsen, Springen, Reagieren und Ausweichen. Je nach Niveau der Gruppe auch kleine Wettkampfformen. 43 Kanutour auf dem Silsersee Kanu-Rundtour auf dem Silsersee in der Bucht von Plaun da Lej. 44 Segeltörn auf dem Silvaplanersee Spass und Spannung auf dem Wasser ist beim Segeltörn auf dem Silvaplanersee garantiert. 45 Backkurs in der Nira Bakery Während des Backkurses in der hoteleigenen Bäckerei können die verschiedene Muffins, Amerikaner etc. backen und verzieren. iese können sie natürlich anschliessend essen oder mit nach Hause nehmen. 46 kochkurs Pasta kochen 47 Spa Traumreise yoga und Beauty treatments 48 Schach zum Spass Ob Anfänger oder Grossmeister, ob Mädchen oder Bube; wir spielen Schach zum Spass! ie Anfänger lernen von Grund auf Schach spielen und die Grossmeister tragen ein kleines Turnier aus. 49 Besuch Mili-Weber-Haus Besuch des Hauses der Malerin Mili Weber, mit vielen Bildern, Geschichten und Puppenhäusern. 50 Hund- / Kind-Begegnung Umgang mit dem Hund in Theorie und Praxis. Es wird gebastelt; echte Hunde sind vor Ort, die speziell ausgebildet und an gewöhnt sind. 51 Schokoladenfiguren giessen Schokoladen-Tierfiguren giessen in der Confiserie Hauser. 52 Hamam 4Kids Heiss, kalt, nass das macht Spass! Erlebe das Hamam mit feucht-heissen Räumen, dem Goldbad und erfrische dich mit einem Gutsch kaltem Wasser! 53 Kleine Kunstakademie Wir lernen einige Stationen aus dem Leben eines berühmten Künstlers des 20. Jahrhunderts kennen und erfahren etwas über sein Werk, tauchen ein in seine Farb- und Formenwelt. Wir malen mit Gouache an Malwänden und mit anderen Farben auf Papier. 54 Kleine Theater-Akademie Für spontane und spielfreudige Rollenspiele, Szenen und Geschichten entführen uns in fiktive Welten und Abenteuer. 55 Märchenstunde Wir hören, erzählen, erfinden, malen und spielen Märchen und Geschichten. 56 Offenes Atelier Farben und Malwände warten auf deine Kreativität! Bist du experimentierfreudig? 57 spielen Judo Auf spielerische Weise lernen die wie die japanische Kampfsport Judo aufgebaut ist, die wichtigsten Elemente wie Falltechniken, faire Bodenkämpfe und gesicherte Würfe. 58 Mountainbiken Spielerische Technik-Schulung. Lerne dein Bike in jeder Situation präzise steuern und bremsen. Im Gelände festigen wir diese Kenntnisse. 59 tennis Lerne Tennisspielen mit unserem Tennisprofi Olivier Molly. 60 backen Cakepops backen oder Muffins verzieren, lass deiner Fantasie freien Lauf. 61 Bogenschiessparcours Auf dem für die Schweiz einzigartigen Parcours kannst du auf friedliche Art und Weise die Leidenschaft des Bogenschiessens ausüben. Montag bis Samstag, 11. bis 17. Juli Montag, 11. Juli 2016 / I / E Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung ca Vor dem Bahnübergang Morteratsch 101 Gletscherweg Morteratsch / Neu Sabis grosser Traum / E Einfache Kleidung, die schmutzig werden darf, Finken o. Ä., je nach Witterung Sonnencreme, Sonnenhut oder Regenschutz Ref. orfkirche St. Moritz (vis-à-vis Hotel Monopol) 102 musicalwoche Neu 11. bis 17. Juli 2016 / I 103 Besichtigung Klinik Gut Klinik Gut St. Moritz / I Backplausch in der Furneria Grond Neu Furneria Grond, La Punt Chamues-ch Schokoladenfiguren giessen Confiserie Hauser, St. Moritz ca / I / E Gutes Schuhwerk und regenfeste Bogenschiess-Parcours Neu Parkplatz, Reitplatz Tipi, ienstag, 12. Juli Flughafenbesichtigung Flughafen Samedan, Eingang Flughafengebäude Schürze oder langes T-Shirt und Pantoffeln 108 Forschertag Apoteca Piz Ot, Samedan Stoffsäckli, damit wir Kräuter für einen Tee sammeln können 109 Kräuterwanderung Neu Gemeindehaus, Bever / I / E Mitnehmen: Badekleid, Badetuch, warme Kleider Windsurfen / Stand-Up-Paddeln Windsurfschule Sils (beim Beach Club) / I / E Gute Schuhe (Turnschuhe, keine Flip- Flops), Sonnencreme. Bei schlechtem Wetter Regenjacke Kite-Fliegen Neu Sportzentrum Mulets,, Kitesurf-Schule 112 Käsen auf der Alp Alpkäserei Morteratsch

7 113 Sgraffito-Kurs Neu Bahnhof Bever Zvieri-essert-Plausch Neu Vor der Kantonspolizei, Samedan Golf für Kids Neu Golfzentrum Zuoz Mili Weber-Haus-Besuch Mili Weber Haus, Via imlej 35, St. Moritz 117 Hund-/Kind-Begegnung Neu Katholische Kirche, St. Moritz-Bad 118 spielen Judo Trainingslokal auf der Eisarena Ludains, St. Moritz (müssen ohne Apparaturen gehen können) / I / I / I / E / I / E Kochschürze und Hausschuhe Wetterfeste Kleidung, Znüni. Keine Tierhaarallergie Jogginghose, T-Shirt, Trinkflasche, barfuss Mittwoch, 13. Juli Wir bauen eine Schatztruhe Engadiner Lehrwerkstatt, Samedan Kräuterwanderung Neu Gemeindehaus, Bever Pizza-Kochkurs Pizzeria Pöstli, Maloja Pferdekutschenfahrt Neu und gemütliche Wanderung orfplatz Sils / Segl Maria Sommer auf der Alp Neu Posthaltestelle Maloja Kinospass im Castell Neu Hotel Castell, Zuoz bis Backkurs in der Nira Bakery Hotel Nira Alpina, -Surlej 126 Hund- / Kind-Begegnung Neu Katholische Kirche, St. Moritz-Bad Stoffsäckli, damit wir Kräuter für einen Tee sammeln können / I / E / I / E Gutes Schuhwerk, evtl. Sonnen- und Regenschutz, etwas zu trinken, kleines Znüni / marenda / I Gutes Schuhwerk, Regenjacke, Sonnencreme / E ie Kleider sollten dreckig werden dürfen (Mehl, Teig, Lebensmittelfarbe) / I / E Wetterfeste Kleidung, Znüni. Keine Tierhaarallergie 127 Hamam 4Kids club Hotel Castell, Zuoz Badesachen (ohne Tuch) 128 tennis Neu Lobby Hotel Cresta Palace, Celerina onnerstag, 14. Juli Tennisplausch Tennis & Squash Center, St. Moritz 130 Windsurfen / Stand-Up-Paddeln Windsurfschule Sils (beim Beach Club) Bilder malen in der Wald-Galerie orfplatz Chamues-ch Kite-Fliegen Neu Sportzentrum Mulets,, Kitesurf-Schule 133 spielen Judo Trainingslokal auf der Eisarena Ludains, St. Moritz 134 Mountainbiken Neu Suvretta Sports Shop im Ovaverva Hallenbad & Bikezentrum, St. Moritz-Bad Sportsachen, falls vorhanden, eigener Tennisschläger / I / E Bitte bring Hallenturnschuhe mit / I / E Mitnehmen: Badekleid, Badetuch, warme Kleider / I / E / I / E Gute Schuhe (Turnschuhe, keine Flip- Flops), Sonnencreme. Bei schlechtem Wetter Regenjacke (müssen ohne Apparaturen gehen können) Jogginghose, T-Shirt, Trinkflasche, barfuss / I / E Funktionsfähiges Mountainbike, entsprechende mit einer Freitag, 15. Juli Abenteuer im Hotelpark Spielparadies Hotel Saratz, Pontresina 136 Lerne wie die Murmeltiere Neu und die Steinböcke leben Talstation Sessellift Alp Languard, Pontresina ca Kreativ mit Kork Neu do it, Punt Muragl Fun-O-Games Neu Restaurant Purtum, Zuoz Bogenschiess-Parcours Neu Parkplatz, Reitplatz Tipi, Gutes Schuhwerk und für draussen. Bei schlechtem Wetter, Gummistiefel und warme Kleidung / I / E Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung. Lunch muss selber mitgebracht werden. Wer hat, ein Fernglas. ie Führung kann nur in Begleitung einer erwachsenen Person gebucht werden (mit Snack, etwas zu trinken und Schürze Elternteil) / I / E Sportsachen / I / E Gutes Schuhwerk und regenfeste

8 14 15 Samstag, 16. Juli Pony- und Eselreiten für die Kleinen Hof Suot Spuondas, 141 Pony- und Eselreiten für die Kleinen Hof Suot Spuondas, 142 Kanutour auf dem Silsersee Plaun da Lej, 143 Kanutour auf dem Silsersee Plaun da Lej, 144 Kanutour auf dem Silsersee Plaun da Lej, 145 Segeltörn auf dem Silvaplanersee Segel- und Surfcentrum, 146 Segeltörn auf dem Silvaplanersee Segel- und Surfcentrum, 147 Segeltörn auf dem Silvaplanersee Segel- und Surfcentrum, 148 Mountainbiken Neu Suvretta Sports Shop im Ovaverva Hallenbad & Bikezentrum St. Moritz-Bad Montag bis Samstag, 18. bis 23. Juli Montag, 18. Juli Blick hinter die Kulissen einer Bergbahn Talstation Gondelbahn Celerina/Marguns Kräuterwanderung Neu Gemeindehaus, Bever Gletscherweg Morteratsch / Neu Sabis grosser Traum Vor dem Bahnübergang Morteratsch ca Besichtigung Klinik Gut Klinik Gut, St. Moritz Schokoladenfiguren giessen Confiserie Hauser, St. Moritz ca Kleine Kustakademie Neu Schulhaus Soglio Bogenschiess-Parcours Neu Parkplatz, Reitplatz Tipi, / I / E / I / E Lange Hosen, feste Schuhe. Wenn vorhanden, Helm / Fahrradhelm. Lange Hosen, feste Schuhe. Wenn vorhanden, Helm / Fahrradhelm. / I / E Sonnen- oder Regenschutz, Frottéetuch und evtl. Reservekleider / I / E Sonnen- oder Regenschutz, Frottéetuch und evtl. Reservekleider / I / E Sonnen- oder Regenschutz, Frottéetuch und evtl. Reservekleider / I / E Schuhe mit nicht abfärbenden Sohlen anziehen, Sonnen- oder Regenschutz / I / E Schuhe mit nicht abfärbenden Sohlen anziehen, Sonnen- oder Regenschutz / I / E Schuhe mit nicht abfärbenden Sohlen anziehen, Sonnen- oder Regenschutz / I / E Funktionsfähiges Mountainbike, entsprechende mit einer Berggängige Schuhe Stoffsäckli, damit wir Kräuter für einen Tee sammeln können / I / E Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung / I / I / E Znüni. Ab kleine Werkausstellung für Geschwister, Eltern und Freunde / I / E Gutes Schuhwerk und regenfeste ienstag, 19. Juli Flughafenbesichtigung Flughafen Samedan, Eingang Flughafengebäude 209 Geocache-Tour um den Silsersee für Jugendliche Neu Hotel Waldhaus, Sils Forschertag Apoteca Piz Ot, Samedan Windsurfen / Stand-Up-Paddeln Windsurfschule Sils (beim Beach Club) 212 Kitefliegen Neu Sportzentrum Mulets,, Kitesurf-Schule / E I-Phone (wenn vorhanden), Badesachen, Picknick (auch Sachen zum Grillieren) und bequeme Schuhe Schürze oder langes T-Shirt und Pantoffeln / I / E Mitnehmen: Badekleid, Badetuch, warme Kleider / I / E Gute Schuhe (Turnschuhe, keine Flip- Flops), Sonnencreme. Bei schlechtem Wetter Regenjacke

9 Käsen auf der Alp Alpkäserei Morteratsch Sgraffito-Kurs Neu Bahnhof Bever Zvieri-essert-Plausch Neu Vor der Kantonspolizei, Samedan kochen für die Eltern Neu Hotel Seraina, Sils Golf für Kids Neu Golfzentrum, Zuoz Kaffee von der Bohne Neu bis zur Tasse 219 Mili Weber-Haus-Besuch Mili Weber Haus, Via imlej 35, St. Moritz Caferama Badilatti, Zuoz Kleine Theater-Akademie Neu Turnhalle Maloja spielen Judo Trainingslokal auf der Eisarena Ludains, St. Moritz Mittwoch, 20. Juli Einblick in eine ruckerei Gammeter ruck und Verlag AG, Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz / I / I Kochschürze und Hausschuhe Gute Schuhe und lange Hosen, die Eltern müssen sich im Hotel anmelden (CHF für Erwachsene / CHF 7.00 für Geschwister) / I / E / I Znüni und etwas zu trinken. Um überraschen wir unsere Eltern, Geschwister und Freunde mit einer kleinen Werkaufführung (müssen ohne Apparaturen gehen können) 223 -Pizza-Kochkurs Pizzeria Pöstli, Maloja Kin. / I / E 224 Pferdekutschenfahrt Neu und gemütliche Wanderung orfplatz Sils / Segl Maria Sommer auf der Alp Neu Posthaltestelle Maloja Backplausch in der Furneria Grond Neu Furneria Grond, La Punt Chamues-ch Kinospass im Castell Neu Hotel Castell, Zuoz bis Backkurs in der Nira Bakery Hotel Nira Alpina, -Surlej 229 Hamam 4Kids club Hotel Castell, Zuoz 230 kochkurs Kempinski Grand Hotel des Bains, Lobby 231 backen Neu Lobby Hotel Cresta Palace, Celerina onnerstag, 21. Juli Tennisplausch Tennis & Squash Center, St. Moritz Yoga für Schulhaus, Turnhalle Sils mind Windsurfen / Stand-Up-Paddeln Windsurfschule Sils (beim Beach Club) 235 Kite-Fliegen Neu Sport Zentrum Mulets,, Kitesurf Schule Kleine Theater-Akademie Neu Hotel Elvezia, Vicosoprano Mountainbiken Neu Suvretta Sports Shop im Ovaverva Hallenbad & Bikezentrum, St. Moritz-Bad Jogginghose, T-Shirt, Trinkflasche, barfuss / I / E Gutes Schuhwerk, Sonnen- und Regenschutz, etwas zu trinken, kleines Znüni / marenda / I / I Gutes Schuhwerk, Regenjacke, Sonnencreme / E ie Kleider sollten dreckig werden dürfen (Mehl, Teig, Lebensmittelfarbe) Badesachen (ohne Tuch) / I / E Bitte bring Hallenturnschuhe mit Bequeme Kleider (Trainer), Socken, Wolldecke oder Badetuch, wenn vorhanden Mättli / I / E Mitnehmen: Badekleid, Badetuch, warme Kleider / I / E Gute Schuhe (Turnschuhe, keine Flip- Flops), Sonnencreme. Bei schlechtem Wetter Regenjacke / I Znüni und etwas zu trinken. Um überraschen wir unsere Eltern, Geschwister und Freunde mit einer kleinen Werkaufführung / I / E Funktionsfähiges Mountainbike, entsprechende mit einer Freitag, 22. Juli Abenteuer im Hotelpark Spielparadies Hotel Saratz, Pontresina Gutes Schuhwerk und für draussen. Bei schlechtem Wetter, Gummistiefel und warme Kleidung

10 239 Lerne wie die Murmeltiere Neu und die Steinböcke leben Talstation Sessellift Alp Languard, Pontresina ca Fun-O-Games Neu Restaurant Purtum, Zuoz Schach zum Spass Neu Academia Engiadina, Samedan 242 Bogenschiess-Parcours Neu Parkplatz, Reitplatz Tipi, / I / E Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung. Lunch muss selber mitgebracht werden. Wer hat, ein Fernglas. ie Führung kann nur in Begleitung einer erwachsenen Person gebucht werden / I / E Sportsachen / I / E Gutes Schuhwerk und regenfeste Samstag, 23. Juli Pony- und Eselreiten für die Kleinen Hof Suot Spuondas, 244 Pony- und Eselreiten für die Kleinen Hof Suot Spuondas, 245 Feuerwehr in Aktion Neu Wasser marsch! 246 Kanutour auf dem Silsersee Plaun da Lej, 247 Kanutour auf dem Silsersee Plaun da Lej, 248 Kanutour auf dem Silsersee Plaun da Lej, 249 Segeltörn auf dem Silvaplanersee Segel- und Surfcentrum, 250 Segeltörn auf dem Silvaplanersee Segel- und Surfcentrum, 251 Segeltörn auf dem Silvaplanersee Segel- und Surfcentrum, 252 Mountainbiken Neu Suvretta Sports Shop im Ovaverva Hallenbad & Bikezentrum, St. Moritz-Bad orfplatz Chamues-ch uhr Montag bis Samstag, 25. bis 30. Juli Montag, 25. Juli Blick hinter die Kulissen einer Bergbahn 302 Gletscherweg Morteratsch / Neu Sabis grosser Traum Talstation Gondelbahn Celerina/Marguns Vor dem Bahnübergang Morteratsch ca Besichtigung Klinik Gut Klinik Gut St. Moritz Offenes Atelier Neu Schulhaus Soglio Bogenschiess-Parcours Neu Parkplatz, Reitplatz Tipi, ienstag, 26. Juli Flughafenbesichtigung Flughafen Samedan, Eingang Flughafengebäude 307 Graffiti-Workshop Neu für Jugendliche 308 Windsurfen / Stand-Up-Paddeln Windsurfschule Sils (beim Beach Club) Hotel Waldhaus, Sils / I / E / I / E Lange Hosen, feste Schuhe. Wenn vorhanden, Helm / Fahrradhelm. Lange Hosen, feste Schuhe. Wenn vorhanden, Helm / Fahrradhelm. Versicherung ist Sache der Teilnehmer / I / E Sonnen- oder Regenschutz, Frottéetuch und evtl. Reservekleider / I / E Sonnen- oder Regenschutz, Frottéetuch und evtl. Reservekleider / I / E Sonnen- oder Regenschutz, Frottéetuch und evtl. Reservekleider / I / E Schuhe mit nicht abfärbenden Sohlen / I / E Schuhe mit nicht abfärbenden Sohlen / I / E Schuhe mit nicht abfärbenden Sohlen / I / E Funktionsfähiges Mountainbike, entsprechende mit einer Berggängige Schuhe / I / E / I Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung / I E Znüni und etwas zu trinken. Ab Werkausstellung für Freunde und Verwandte / I / E Gutes Schuhwerk und regenfeste / E Kleider, welche dreckig werden dürfen / I / E Mitnehmen: Badekleid, Badetuch, warme Kleider 309 Wald-Olympiade orfplatz Chamues-ch K. / I / E Sportliche und gute Schuhe 310 Käsen auf der Alp Alpkäserei Morteratsch Sgraffito-Kurs Neu Bahnhof Bever / I 312 Zvieri-essert-Plausch Neu Vor der Kantonspolizei, Samedan Golf für Kids Neu Golfzentrum, Zuoz Kaffee von der Bohne Neu bis zur Tasse Caferama Badilatti, Zuoz / I Kochschürze und Hausschuhe

11 315 Inline-Skating Grundkurs Neu Parkplatz Bergbahnen, Celerina 316 Inline-Skating Grundkurs Neu Parkplatz Bergbahnen, Celerina 317 Mili Weber-Haus-Besuch Mili Weber Haus, Via imlej 35, St. Moritz Kleine Theater Akademie Neu Turnhalle Maloja Begleitung und Absprache) Begleitung und Absprache) Komplette Schutzausrüstung: Helm, Hand-, Ellbogen-, Knieschoner. Etwas zu trinken. Findet bei jedem Wetter statt, bei Regen unter ach Komplette Schutzausrüstung: Helm, Hand-, Ellbogen-, Knieschoner. Etwas zu trinken. Findet bei jedem Wetter statt, bei Regen unter ach / I / E / I Znüni und etwas zu Trinken. Um üpberraschen wir unsere Eltern, Geschwister und Freunde mit einer kleinen Werkaufführung Mittwoch, 27. Juli Pizza-Kochkurs Pizzeria Pöstli, Maloja Pferdekutschenfahrt Neu und gemütliche Wanderung 321 Backplausch in der Furneria Grond Neu Furneria Grond, La Punt Chamues-ch orfplatz Sils / Segl Maria Kinospass im Castell Neu Hotel Castell, Zuoz bis Backkurs in der Nira Bakery Hotel Nira Alpina, -Surlej 324 Hamam 4Kids club Hotel Castell, Zuoz 325 tennis Neu Lobby Hotel Cresta Palace, Celerina onnerstag, 28. Juli Tennisplausch Tennis & Squash Center St. Moritz Yoga für Schulhaus, Turnhalle Sils min Natur(g)WUNER Neu Vor dem Nationalparkzentrum, Zernez Schmieden Crasta 5, Samedan Hund- / Kind-Begegnung Neu Schulhaus Zuoz Mountainbiken Neu Suvretta Sports Shop im Ovaverva Hallenbad & Bikezentrum, St. Moritz-Bad 332 Bogenschiess-Parcours Neu Parkplatz, Reitplatz Tipi, E / I / E / I / E Gutes Schuhwerk, Sonnen- und Regenschutz, etwas zu trinken, kleines Znüni / marenda / I / E ie Kleider sollten dreckig werden dürfen (Mehl, Teig, Lebensmittelfarbe) Badesachen (ohne Tuch) Sportsachen. Falls vorhanden, eigener Tennisschläger / I / E Bitte bring Hallenturnschuhe mit Bequeme Kleider (Trainer), Socken, Wolldecke oder Badetuch, wenn vorhanden Mättli Wetterfeste Kleidung, geländetaugliche Schuhe, Picknick / I / E Wetterfeste Kleidung, Znüni. Keine Tierhaarallergie / I / E Funktionsfähiges Mountainbike, entsprechende mit einer / I / E Gutes Schuhwerk und regenfeste Freitag, 29. Juli Abenteuer im Hotelpark Spielparadies Hotel Saratz, Pontresina 334 Lerne wie die Murmeltiere Neu und die Steinböcke leben Talstation Sessellift Alp Languard, Pontresina ca Schmieden Crasta 5, Samedan Fun-O-Games Neu Restaurant Purtum, Zuoz Schach zum Spass Neu Academia Engiadina, Samedan Hund- / Kind-Begegnung Neu Schulhaus Zuoz Gutes Schuhwerk und für draussen. Bei schlechtem Wetter, Gummistiefel und warme Kleidung / I / E Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung. Lunch muss selber mitgebracht werden. Wer hat, ein Fernglas. ie Führung kann nur in Begleitung einer erwachsenen Person gebucht werden / I / E / I / E Sportsachen Wetterfeste Kleidung, Znüni. Keine Tierhaarallergie

12 22 23 Samstag, 30. Juli Judo, der sanfte Weg Zivilschutzanlage Samedan (vor dem Altersheim) 340 Pony- und Eselreiten für die Kleinen Hof Suot Spuondas, 341 Pony- und Eselreiten für die Kleinen Hof Suot Spuondas, 342 Feuerwehr in Aktion Neu Wasser marsch! 343 Kanutour auf dem Silsersee Plaun da Lej, 344 Kanutour auf dem Silsersee Plaun da Lej, 345 Kanutour auf dem Silsersee Plaun da Lej, 346 Segeltörn auf dem Silvaplanersee Segel- und Surfcentrum, 347 Segeltörn auf dem Silvaplanersee Segel- und Surfcentrum, 348 Segeltörn auf dem Silvaplanersee Segel- und Surfcentrum, 349 Mountainbiken Neu Suvretta Sports Shop im Ovaverva Hallenbad & Bikezentrum, St. Moritz-Bad orfplatz Chamues-ch uhr Montag bis Samstag, 1. bis 6. August Montag, 1. August Gletscherweg Morteratsch / Neu Sabis grosser Traum Vor dem Bahnübergang Morteratsch ca ienstag, 2. August Flughafenbesichtigung Flughafen Samedan, Eingang Flughafengebäude Käsen auf der Alp Alpkäserei Morteratsch Golf für Kids Neu Golfzentrum Zuoz Kaffee von der Bohne Neu bis zur Tasse 406 Mili Weber-Haus-Besuch Mili Weber Haus, Via imlej 35, St. Moritz 407 Bogenschiess-Parcours Neu Parkplatz, Reitplatz Tipi, Caferama Badilatti, Zuoz Kurze Finger- und Zehennägel (Verletzungsgefahr), Trinkflasche, Trainer, geduscht / I / E / I / E Lange Hosen, feste Schuhe. Wenn vorhanden Helm / Fahrradhelm. Lange Hosen, feste Schuhe. Wenn vorahnden, Helm / Fahrradhelm. Versicherung ist Sache der Teilnehmer / I / E Sonnen- oder Regenschutz, Frottéetuch und evtl. Reservekleider / I / E Sonnen- oder Regenschutz, Frottéetuch und evtl. Reservekleider / I / E Sonnen- oder Regenschutz, Frottéetuch und evtl. Reservekleider / I / E Schuhe mit nicht abfärbenden Sohlen / I / E Schuhe mit nicht abfärbenden Sohlen / I / E Schuhe mit nicht abfärbenden Sohlen / I / E Funktionsfähiges Mountainbike, entsprechende mit einer / I / E / I / E / I / E Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung Gutes Schuhwerk und regenfeste Mittwoch, 3. August Wie wurde vor vielen n Neu Metall abgebaut Bergbau-Führung im Val Minor Kongress- und Kulturzentrum Rondo, Pontresina ca Pizza-Kochkurs Pizzeria Pöstli, Maloja Pferdekutschenfahrt Neu und gemütliche Wanderung orfplatz Sils / Segl Maria Sommer auf der Alp Neu Posthaltestelle, Maloja / I / E Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung. Lunch muss mitgebracht werden. Wenn möglich Taschenlampe. ie Führung kann nur in Begleitung einer erwachsenen Person gebucht werden / I / E / I / E Gutes Schuhwerk, evtl. Sonnen- und Regenschutz, etwas zu trinken, kleines Znüni / marenda / I Gutes Schuhwerk, Regenjacke, Sonnencreme

13 412 Kinospass im Castell Neu Hotel Castell, Zuoz bis Backkurs in der Nira Bakery Hotel Nira Alpina, -Surlej 414 Spa-Traumreise Kempinski Grand Hotel des Bains, Lobby 415 Hamam 4Kids club Hotel Castell, Zuoz Märchenstunde Neu Schulhaus Soglio backen Neu Lobby Hotel Cresta Palace, Celerina / E ie Kleider sollten dreckig werden dürfen (Mehl, Teig, Lebensmittelfarbe) Badesachen (ohne Tuch) / I E Znüni und etwas zu trinken. Ab eine Aufführung für Familie und Freunde, mit Apéro onnerstag, 4. August Tennisplausch Tennis & Squash Center, St. Moritz 419 Windsurfen / Stand-Up-Paddeln Windsurfschule Sils (beim Beach Club) 420 Backplausch in der Furneria Grond Neu Furneria Grond, La Punt Chamues-ch 421 Mountainbiken Neu Suvretta Sports Shop im Ovaverva Hallenbad & Bikezentrum, St. Moritz-Bad 422 Bogenschiess-Parcours Neu Parkplatz, Reitplatz Tipi, Freitag, 5. August Abenteuer im Hotelpark Spielparadies Hotel Saratz, Pontresina 424 Lerne wie die Murmeltiere Neu und die Steinböcke leben Talstation Sessellift Alp Languard, Pontresina ca Kreativer Kräutergarten Neu do it, Punt Muragl Fun-O-Games Neu Restaurant Purtum, Zuoz Offenes Atelier Neu Schulhaus Soglio Samstag, 6. August Judo, der sanfte Weg Zivilschutzanlage Samedan (vor dem Altersheim) 429 Pony- und Eselreiten für die Kleinen Hof Suot Spuondas, 430 Pony- und Eselreiten für die Kleinen Hof Suot Spuondas, 431 Kanutour auf dem Silsersee Plaun da Lej, 432 Kanutour auf dem Silsersee Plaun da Lej, 433 Kanutour auf dem Silsersee Plaun da Lej, 434 Segeltörn auf dem Silvaplanersee Segel- und Surfcentrum, 435 Segeltörn auf dem Silvaplanersee Segel- und Surfcentrum, 436 Segeltörn auf dem Silvaplanersee Segel- und Surfcentrum, 437 Mountainbiken Neu Suvretta Sports Shop im Ovaverva Hallenbad & Bikezentrum, St. Moritz-Bad / I / E Bitte bring Hallenturnschuhe mit / I / E Mitnehmen: Badekleid, Badetuch, warme Kleider / I / I / E Funktionsfähiges Mountainbike, entsprechende mit einer / I / E Gutes Schuhwerk und regenfeste Gutes Schuhwerk und für draussen. Bei schlechtem Wetter, Gummistiefel und warme Kleidung / I / E Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung. Lunch muss selber mitgebracht werden. Wer hat, ein Fernglas. ie Führung kann nur in Begleitung einer erwachsenen Person gebucht werden (mit Elternteil) / I / E Snack, etwas zu trinken und Schürze Sportsachen / I E Znüni und etwas zu trinken. Ab Werkausstellung für Freunde und Verwandte Kurze Finger- und Zehennägel (Verletzungsgefahr), Trinkflasche, Trainer, geduscht / I / E / I / E Lange Hosen, feste Schuhe. Wenn vorhanden, Helm / Fahrradhelm. Lange Hosen, feste Schuhe. Wenn vorhanden, Helm / Fahrradhelm. / I / E Sonnen- oder Regenschutz, Frottéetuch und evtl. Reservekleider / I / E Sonnen- oder Regenschutz, Frottéetuch und evtl. Reservekleider / I / E Sonnen- oder Regenschutz, Frottéetuch und evtl. Reservekleider / I / E Schuhe mit nicht abfärbenden Sohlen / I / E Schuhe mit nicht abfärbenden Sohlen / I / E Schuhe mit nicht abfärbenden Sohlen / I / E Funktionsfähiges Mountainbike, entsprechende mit einer

14 Montag bis Samstag, 8. bis 13. August Montag, 8. August Gletscherweg Morteratsch / Neu Sabis grosser Traum Vor dem Bahnübergang Morteratsch ca Besichtigung Klinik Gut Klinik Gut St. Moritz Backplausch in der Furneria Grond Neu Furneria Grond, La Punt Chamues-ch 504 Bogenschiess-Parcours Neu Parkplatz, Reitplatz Tipi, ja / I / E / I / I / I / E Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung Gutes Schuhwerk und regenfeste ienstag, 9. August Flughafenbesichtigung Flughafen Samedan, Eingang Flughafengebäude 506 Windsurfen / Stand-Up-Paddeln Windsurfschule Sils (beim Beach Club) Übernachtung auf der Bovalhütte SAC Bahnhof Morteratsch (des nächsten Tages) 508 Käsen auf der Alp Alpkäserei Morteratsch Zvieri-essert-Plausch Neu Vor der Kantonspolizei, Samedan kochen für die Eltern Neu Hotel Seraina, Sils Golf für Kids Neu Golfzentrum Zuoz Kaffee von der Bohne Neu bis zur Tasse 513 Mili Weber-Haus-Besuch Mili Weber Haus, Via imlej 35, St. Moritz Caferama Badilatti, Zuoz Mittwoch, 10. August Wie wurde vor vielen n Neu Metall abgebaut Bergbau-Führung im Val Minor Kongress- und Kulturzentrum Rondo, Pontresina ca Besichtigung der Corvatsch Bahn Corvatsch AG, Station Surlej Pizza-Kochkurs Pizzeria Pöstli, Maloja Pferdekutschenfahrt Neu und gemütliche Wanderung orfplatz Sils / Segl Maria Kinospass im Castell Neu Hotel Castell, Zuoz bis Backkurs in der Nira Bakery Hotel Nira Alpina, -Surlej Märchenstunde Neu Schulhaus Soglio tennis Neu Lobby Hotel Cresta Palace, Celerina / I / E Mitnehmen: Badekleid, Badetuch, warme Kleider / I / E Berggängige Schuhe. Picknick für den Nachmittag und den nächsten Morgen. Regenschutz, warmer Pullover, T-Shirt, Socken, Zahnbürste / I Kochschürze und Hausschuhe Gute Schuhe und lange Hosen. ie Eltern müssen sich im Hotel anmelden (CHF für Erwachsene / CHF 7.00 für Geschwister) / I / E / I / E Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung. Lunch muss mitgebracht werden. Wenn möglich Taschenlampe. ie Führung kann nur in Begleitung einer erwachsenen Person gebucht werden Warme Kleidung, gutes Schuhwerk / I / E / I / E Gutes Schuhwerk, evtl. Sonnen- und Regenschutz, etwas zu trinken, kleines Znüni / marenda / E ie Kleider sollten dreckig werden dürfen (Mehl, Teig, Lebensmittelfarbe) / I E Znüni und etwas zu trinken. Ab eine Aufführung für Familie und Freunde, mit Apéro Sportsachen. Falls vorhanden, eigener Tennisschläger onnerstag, 11. August Tennisplausch Tennis & Squash Center, St. Moritz Yoga für Schulhaus, Turnhalle Sils min Windsurfen / Stand-Up-Paddeln Windsurfschule Sils (beim Beach Club) 525 Mountainbiken Neu Suvretta Sports Shop im Ovaverva Hallenbad & Bikezentrum, St. Moritz-Bad / I / E Bitte bring Hallenturnschuhe mit Bequeme Kleider (Trainer), Socken, Wolldecke oder Badetuch, wenn vorhanden Mättli / I / E Mitnehmen: Badekleid, Badetuch, warme Kleider / I / E Funktionsfähiges Mountainbike, entsprechende mit einer

15 / I / E Gutes Schuhwerk und regenfeste Bogenschiess-Parcours Neu Parkplatz, Reitplatz Tipi, Freitag, 12. August 2016 Gutes Schuhwerk und für draussen. Bei schlechtem Wetter, Gummistiefel und warme Kleidung Abenteuer im Hotelpark Spielparadies Hotel Saratz, Pontresina / I / E Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung. Lunch muss selber mitgebracht werden. Wer hat, ein Fernglas. ie Führung kann nur in Begleitung einer erwachsenen Person gebucht werden ca Talstation Sessellift Alp Languard, Pontresina 528 Lerne wie die Murmeltiere Neu und die Steinböcke leben / I / E Sportsachen 529 Fun-O-Games Neu Restaurant Purtum, Zuoz / I / E Znüni. Ab kleine Werkausstellung für Geschwister, Eltern und Freunde 530 Kleine Kunstakademie Neu Schulhaus Soglio Samstag, 13. August 2016 / I / E Lange Hosen, feste Schuhe. Wenn vorhanden, Helm / Fahrradhelm Pony- und Eselreiten für die Kleinen Hof Suot Spuondas, / I / E Lange Hosen, feste Schuhe. Wenn vorhanden, Helm / Fahrradhelm Pony- und Eselreiten für die Kleinen Hof Suot Spuondas, / I / E Mountainbiken Neu Suvretta Sports Shop im Ovaverva Hallenbad & Bikezentrum, St. Moritz-Bad tagesstätte für von 5 12 n vom 11. Juli 2016 bis 19. August 2016 Montag bis Freitag von bis werden die auf dem Hof Isellas betreut und verbringen Ihre Zeit mit Aktivitäten in der Natur. ienstag und onnerstag mit Ausflügen in der Umgebung. as Tipi auf dem Hof Isellas lädt die ein, Ihre Zeit dort zu verbringen. Treffpunkt der : Bahnhof Bever Abholung: ab bis in der Pensiun Trais Piz. Es werden maximal 25 betreut. Preis (ohne Essen) Tagespreis CHF Wochenpreis CHF Wochenpreis CHF Essen 3x wöchentlich à CHF 10.00, 2x Picknick von zu Hause während den Ausflügen. Camp für von 8 12 n vom 25. Juli 2016 bis 05. August 2016 Im Kids Nature verbringen die Montag bis Freitag die Tage im Wald oberhalb von Bever. er Tag ist ausgefüllt mit Feuer machen, Spuren lesen, schnitzen, Schalen brennen, flechten usw. ie werden sehr vertraut mit dem Wald und seinen Geheimnissen. Treffpunkt der : Bahnhof Bever Abholung: Nach Absprache um Es werden maximal 15 betreut. Eine Nacht verbringen die im Wald, diese wird frühzeitig bekanntgegeben, je nach Wetter. Wochenpreis inkl. Verpflegung und 1 Übernachtung CHF Anmeldungen unter ober Bever Tourist Information, T ie Bezahlung der Betreuungskosten erfolgt am ersten Betreuungstag bar bei der Bever Tourist Information. ort ist auch der Treffpunkt für die Übernahme der. 28

Wie man St. Moritz besucht

Wie man St. Moritz besucht 6. e (S)pass da Vacanzas 2015 13. Juli bis 9. August 2015 1 Liebe Mädchen und Buben Auch beim 26. Ferien(s)pass Engadin St. Moritz hast du wieder die Gelegenheit, andere kennen zu lernen, Neues auszuprobieren

Mehr

5. e. (S)pass da Vacanzas 2014

5. e. (S)pass da Vacanzas 2014 5. e (S)pass da Vacanzas 2014 7. Juli bis 3. August 2014 1 Liebe Mädchen und Buben Auch beim 25. Ferien(s)pass gadin St. Moritz hast du wieder die Gelegenheit, andere kennen zu lernen, Neues auszuprobieren

Mehr

FAMILIEN WILLKOMMEN. Lassen Sie sich von dem Wochenprogramm inspirieren und erleben Sie abwechslungsreiche und spannende Ferien in und um Pontresina.

FAMILIEN WILLKOMMEN. Lassen Sie sich von dem Wochenprogramm inspirieren und erleben Sie abwechslungsreiche und spannende Ferien in und um Pontresina. FAMILIEN-ANGEBOTE FAMILIEN WILLKOMMEN Herzlich Willkommen in Pontresina! Wir freuen uns sehr, dass wir Sie bei uns begrüssen dürfen und informieren Sie mit dieser Broschüre über verschiedene Aktivitäten

Mehr

FAMILIEN WILLKOMMEN. Lassen Sie sich von dem Wochenprogramm inspirieren und erleben Sie abwechslungsreiche und spannende Ferien in und um Pontresina.

FAMILIEN WILLKOMMEN. Lassen Sie sich von dem Wochenprogramm inspirieren und erleben Sie abwechslungsreiche und spannende Ferien in und um Pontresina. FAMILIEN-ANGEBOTE FAMILIEN WILLKOMMEN Herzlich Willkommen in Pontresina! Wir freuen uns sehr, dass wir Sie bei uns begrüssen dürfen und informieren Sie mit dieser Broschüre über verschiedene Aktivitäten

Mehr

FAMILIEN-ANGEBOTE. ENGADIN St. Moritz / Markus Gerber. Patric Huber

FAMILIEN-ANGEBOTE. ENGADIN St. Moritz / Markus Gerber. Patric Huber FAMILIEN-ANGEBOTE ENGADIN St. Moritz / Markus Gerber Patric Huber FAMILIEN WILLKOMMEN ENGADIN St. Moritz / Christof Sonderegger Herzlich Willkommen in Pontresina! Wir freuen uns sehr, dass wir Sie bei

Mehr

Maloja Pontresina und Chamues-ch Zernez

Maloja Pontresina und Chamues-ch Zernez Maloja Pontresina und Chamues-ch Zernez Fahrplan 9. Dezember 2012 bis 14. April 2013 Linie 1 Linie 2 Linie 4 Linie 5 Linie Linie 7 Corvatsch St. Moritz Bad / Bahnhof Pontresina (Samedan) Maloja Sils St.

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN. Your guide to Engadin St. Moritz

ÖFFNUNGSZEITEN. Your guide to Engadin St. Moritz ÖFFNUNGSZEITEN Your guide to Engadin St. Moritz Engadin St. Moritz hat bei jeder Jahreszeit und jedem Wetter eine einzigartige Vielfalt zu bieten. Diese Übersicht informiert Sie, welche Einrichtung in

Mehr

Pontresina Maloja und Zernez Chamues-ch

Pontresina Maloja und Zernez Chamues-ch Pontresina Maloja und Zernez Chamues-ch Fahrplan 9. Dezember 2012 bis 14. April 2013 Linie 1 Linie 2 Linie 4 Linie 5 Linie Linie 7 (Samedan) Pontresina St. Moritz Bahnhof / Bad Corvatsch Pontresina Celerina

Mehr

WLAN & HOTSPOTS. MALOJA Hotel Longhin Für Restaurant-Gäste und Hotel-Gäste WLAN zur Verfügung, bei Konsumation gratis T

WLAN & HOTSPOTS. MALOJA Hotel Longhin Für Restaurant-Gäste und Hotel-Gäste WLAN zur Verfügung, bei Konsumation gratis T WLAN & HOTSPOTS MALOJA Hotel Longhin Für Restaurant-Gäste und Hotel-Gäste WLAN zur Verfügung, bei Konsumation gratis T +41 81 824 31 31 Hotel Maloja Palace Freies WLAN in der Eingangshalle. Eigenes Gerät

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN. Your guide to Engadin St. Moritz

ÖFFNUNGSZEITEN. Your guide to Engadin St. Moritz ÖFFNUNGSZEITEN Your guide to Engadin St. Moritz Engadin St. Moritz hat bei jeder Jahreszeit und jedem Wetter eine einzigartige Vielfalt zu bieten. Diese Übersicht informiert Sie, welche Einrichtung in

Mehr

F e r i e n p a s s Sommer 2017

F e r i e n p a s s Sommer 2017 F e r i e n p a s s Sommer 2017 Für Schüler der HPT Biel und HPS Lyss (bis max. zum 18. Geburtstag) Liebe Eltern, liebe Kinder, Wir freuen uns, euch auch in den Sommerferien mehrere Ferienpass-Tage anbieten

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

FAMILIEN-ANGEBOTE. Engadin St. Moritz

FAMILIEN-ANGEBOTE. Engadin St. Moritz FAMILIEN-ANGEBOTE Engadin St. Moritz FAMILIEN WILLKOMMEN Gian Giovanoli Herzlich Willkommen in Pontresina! Wir freuen uns sehr, dass wir Sie bei uns begrüssen dürfen und informieren Sie mit dieser Broschüre

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

HERBSTFERIEN- PASS. vom 9. bis 13. Oktober Für Kinder ab der 1. Klasse

HERBSTFERIEN- PASS. vom 9. bis 13. Oktober Für Kinder ab der 1. Klasse HERBSTFERIEN- PASS vom 9. bis 13. Oktober 2017 Für Kinder ab der 1. Klasse www.rkmg.ch/herbstferienpass 2 Willkommen beim Herbstferienpass Von Jugendlichen für Kinder ab der 1. Klasse Der Herbstferienpass

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Ortsführer für Mobilitätsbehinderte Seite 1

Ortsführer für Mobilitätsbehinderte Seite 1 Galerie Palü Via Maistra 45, Laret, Kronenhof Tel: 081 842 76 35 Kino / Museen Im Raum eine Stufe von 9cm, Ausstellung im Keller ist nicht rollstuhlgängig. 2 m Chesa Planta Mulins 2 Tel: 081 852 52 68

Mehr

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor 5.5.18 Outdoor Sauna am Walensee mit 3- Gang Nachtessen Outdoor Sauna? Am Walensee? Na klar! Erlebt diese einmalige, spezielle Atmosphäre: sich aufheizen in der

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm AWO GTS an der Albert-Schweitzer-Schule Donnerstag 20.07.2017 Turnhallentag Heute stürmen wir gemeinsam die beiden Turnhallen. Wer möchte, kann bei verschiedenen Spielen mitmachen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

ENGADIN INLINE MARATHON

ENGADIN INLINE MARATHON Die schönste und schnellste Strecke der Welt Atemberaubendes Berg- und Seepanorama Für Geniesser und Bestzeitjäger Schnupper die frische alpine Bergluft auf 1800 Metern Flow-Skating und Hochgenuss beim

Mehr

F e r i e n p a s s Sommer 2018

F e r i e n p a s s Sommer 2018 F e r i e n p a s s Sommer 2018 Für Schüler der HPS Lyss und HPT Biel (Alter bis max. zum 18. Geburtstag) Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte und liebe Kinder, Wir freuen uns, euch für die Sommerferien

Mehr

SOMMERWOCHENPROGRAMM 2018

SOMMERWOCHENPROGRAMM 2018 swiss-image.ch/christof Sonderegger SOMMERWOCHEN 2018 In diesem Sommer offeriert das Cresta Palace in Zusammenarbeit mit Crystal Events, St. Moritz ein attraktives und erlebnisreiches Wochenprogramm. Entdecken

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Ferienspaß Oberschwarzach

Ferienspaß Oberschwarzach Ferienspaß 2013 Oberschwarzach Informationen zur Aktion Ferienspaß : Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder aus dem Bereich der Marktgemeinde Oberschwarzach ab 6 Jahren (freie Plätze können nach Anmeldeschluss

Mehr

TSV Rohrdorf Bike-Tour September 2018 Engadin /St. Moritz. Neues Jahr Neues Glück

TSV Rohrdorf Bike-Tour September 2018 Engadin /St. Moritz. Neues Jahr Neues Glück TSV Rohrdorf Bike-Tour 1. 2. September 2018 Engadin /St. Moritz Neues Jahr Neues Glück Tag 1 Variante kurz - Streckenbeschrieb Mountainbike-Tour Suvretta Loop Länge: 34 km Höhenmeter: 1082 Zeitdauer: 4

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN FRÜHLING IN ZERNEZ

ÖFFNUNGSZEITEN FRÜHLING IN ZERNEZ ÖFFNUNGSZEITEN FRÜHLING IN ZERNEZ Allegra liebe Feriengäste und Einhemische Der Winter verabschiedet sich nach und nach und langsam erwacht die Natur. Diese Liste gibt Ihnen Auskunft darüber, welche Hotels,

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

LBV-Umweltstation. Straubing

LBV-Umweltstation. Straubing LBV-Umweltstation Straubing Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810 Fax: 09421-9892815 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich.

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich. H erbstferienprogramm Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 23. bis 25. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 815-1230

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Rausgehzeit - Veranstaltungen Rausgehzeit - Veranstaltungen 4-6jährige Dienstag, 31.01.: Feuerwehr Spielen in der Natur mal anders wir improvisieren uns eine kleine Feuerwehrwache und haben einen Einsatz nach dem anderen. Donnerstag,

Mehr

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum Sommerwind Er hüpft auf der Wiese wie ein Kind. Und er will tun was der Schnee so tut im Sommer. Einen Drink in der Hand, sein Schneekörper liegt im heißen Sand. Der Winter ist schön und er liebt seine

Mehr

46 th Engadine Gold Cup

46 th Engadine Gold Cup 46 th Engadine Do - So, 23. 26. Juni 2016 Spielen Sie Golf wo Tradition zu Hause ist! Die 46. Austragung des «Engadine» steht für drei Dinge: - Golf in seiner Ursprungsform, dem Matchplay um die begehrte

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

Weitere:

Weitere: 1 WingTsun - Selbtverteidigung Wer träumt nicht davon, kämpfen oder sich wehren zu können? Für WingTsun brauchst du weder gross noch stark zu sein! Spielerisch und mit Spass lernst du Grenzen zu ziehen,

Mehr

Angebote in Kuhbach und Reichenbach

Angebote in Kuhbach und Reichenbach 101. Was macht eigentlich der Tierarzt? Termine: 31. Juli und 4. September, jeweils von 9.00-11.00 Uhr Veranstalter/-innen: Kleintierpraxis Beck-Pfisterer Kurzbeschreibung: Wolltet ihr schon immer einmal

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Schweizer Nationalfeiertag 1. August 2011

Schweizer Nationalfeiertag 1. August 2011 Schweizer Nationalfeiertag 1. August 2011 Festlichkeiten im Rahmen des Feiertags in Engadin Maloja Infostelle Maloja 21.00 22.00 am Ufer des Silsersees (Maloja-Bucht) 21:00 Kinder-Lampionumzug 22:00 (beim

Mehr

Silser Wanderwoche vom 30. Juni 7. Juli 2019 Hotel Schweizerhof in Sils Maria

Silser Wanderwoche vom 30. Juni 7. Juli 2019 Hotel Schweizerhof in Sils Maria Silser Wanderwoche vom 30. Juni 7. Juli 2019 Hotel Schweizerhof in Sils Maria Liebe Gäste der Silser Wanderwoche Mein Name ist Werner Anliker und ich bin Ihr Wanderleiter während der Silser Wanderwoche.

Mehr

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal Nr. 1 Kleintierzuchtverein Spiel & Bastelnachmittag Nr. 2 Hundesportverein Spiel & Spaß auf dem Hundeplatz Nr. 3 SSV Zu Gast bei den Sportschützen - Schieß- und Geschicklichkeitsspiele Nr. 4 HipHop meets

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Jiankou Grosse Mauer Camping

Jiankou Grosse Mauer Camping Jiankou Grosse Mauer Camping Wandern, zelten und grillen Sie auf dem abenteuerlichsten Abschnitt der Grossen Mauer Der Jiankou-Abschnitt der Grossen Mauer ist nicht nur ein Paradies für Photographen; er

Mehr

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF Sommerprogramm 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern! Unsere Region gilt schon seit vielen Jahren als kinderfreundlich nicht nur weil unsere Gastgeber

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN. Your guide to Engadin St. Moritz

ÖFFNUNGSZEITEN. Your guide to Engadin St. Moritz ÖFFNUNGSZEITEN Your guide to Engadin St. Moritz Engadin St. Moritz hat bei jeder Jahreszeit und jedem Wetter eine einzigartige Vielfalt zu bieten. Diese Übersicht informiert Sie, welche Einrichtung in

Mehr

Mattli-Post Sommerausgabe 2016

Mattli-Post Sommerausgabe 2016 Mattli-Post Sommerausgabe 2016 Die Mattli-Post ist da Ich habe mir lange überlegt, was wir diesen Sommer gemeinsam anstellen können und hatte tolle Ideen. Wir schauen im Zoo hinter die Kulissen, Fahren

Mehr

Programm Schuljahr 2018/19

Programm Schuljahr 2018/19 Programm Schuljahr 2018/19 Herzlich willkommen im JuKi 5! Hier ist das Programm. Schau dir die Angebote an, wähle deine Favoriten und melde dich ganz schnell an. Anmeldeschluss ist der Freitag, 1. Juli

Mehr

Winterferien individuell und doch in Gemeinschaft. Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad

Winterferien individuell und doch in Gemeinschaft. Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad Winterferien 2018 - individuell und doch in Gemeinschaft Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad Erwachsene, Jugendliche und Kinder verbringen zusammen Ferien und erleben die Gemeinschaft

Mehr

Weitere: 28/10/ /11/ /11/ /11/ /01/ /11/2014

Weitere: 28/10/ /11/ /11/ /11/ /01/ /11/2014 1 Judo und Selbstverteidigung - 1 & 2 Lerne die einfachsten Grundkenntnisse der Kampfsportart Judo kennen. Wie kann ich mich verteidigen? 1: erste drei Daten / 2: letzte drei Daten -> Bitte auf Anmeldung

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Sommer 2017

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Sommer 2017 Erlebnis Ferien PASS 60 + Sommer 2017 Sommerzeit! Ferienzeit? Im Sommer können Sie auch von Zuhause aus mit dem FerienPASS 60+ Schönes geniessen, Neues entdecken und Abwechslung erleben. Die Spitex Muri-Gümligen

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort Das Spielfieber grassiert wieder im Fürstentum! Kommt alle und spielt mit!!! Das Angebot ist, wie immer, bunt und vielfältig: Shuffleboard-Turnier CrossBoule-

Mehr

Das Engadin (Ober- und Unterengadin) Landschaft, Geomorphologie, Hydrologie und Tourismus

Das Engadin (Ober- und Unterengadin) Landschaft, Geomorphologie, Hydrologie und Tourismus Das Engadin (Ober- und Unterengadin) Landschaft, Geomorphologie, Hydrologie und Tourismus 7 N 8 3 2 6 5 Schweizer Luftwaffe, 995 Lej da Segl 2 Lej da Silvaplana 3 Sils/Segl i.e. Isola - Halbinsel 5 Grevasalvas

Mehr

März April Markus Fischli und Team

März April Markus Fischli und Team März April 2012 Liebe Freunde und Bekannte des insieme Träffs Schon bald wird es wärmer, der Frühling kündigt sich an. Dies spiegelt sich auch in unserem Programm wieder. Den Abschluss des Winters feiern

Mehr

Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Jugendhaus Beverstedt

Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Jugendhaus Beverstedt 1 Töpferkurs Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 6,00 Euro 6-18 Jahre altes T-Shirt oder Kittel, altes Handtuch, Getränk 2 Kim-Spiele Riechen, Hören, Schmecken

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Termine: Freitag, nach der Schule bis Samstag, Ab/An: Bahnhof Kressbronn

Termine: Freitag, nach der Schule bis Samstag, Ab/An: Bahnhof Kressbronn Du hast Lust auf Abenteuer Berg mit gemeinsamer Hüttenübernachtung? Wir steigen am Hochgrat auf zum Staufner Haus und überqueren am nächsten Tag den ersten Teil der Nagelfluhkette, dann wenden wir uns

Mehr

Wichtige Informationen

Wichtige Informationen Wichtige Informationen do re mi fa So La 18 Bald ist es so weit und wir starten gemeinsam in ein neues spannendes Abenteuer unter dem Motto «do re mi fa So La 18». Unser Elektriker Gusti und das Leitungsteam

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2 86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2 Mo 19.08. 15-17 Uhr 7 10 Jahre Das kostet: 7 Teilnehmerzahl: max. 7 Veranstalter: Motor Sport Club Sielmingen Einweisung der Kids in die Handhabung und Fahrweise

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Das Engadin (Ober- und Unterengadin) Landschaft, Geomorphologie, Hydrologie und Tourismus

Das Engadin (Ober- und Unterengadin) Landschaft, Geomorphologie, Hydrologie und Tourismus Das Engadin (Ober- und Unterengadin) Landschaft, Geomorphologie, Hydrologie und Tourismus 7 N 8 3 2 6 5 Schweizer Luftwaffe, 995 Lej da Segl 2 Lej da Silvaplana 3 Sils/Segl i.e. Isola - Halbinsel 5 Grevasalvas

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule, die an das Programm angehängt sind. Anmeldeschluss

Mehr

Mountainbike-Tour

Mountainbike-Tour Schönheit: Schwierigkeit: Kondition: Popularität: Distanz: 46.4 km Zeitbedarf: 4:30 h Aufstieg: 1150 m Abstieg: 891 m Höchster Punkt: 2476 m.ü.m. Region: Engadin St.Moritz Startpunkt: Zuoz, Bahnhof Tourenbeschreibung

Mehr

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler Sommerferienprogramm im Familienhaus Sterntaler Die Sommerferien stehen vor der Tür und wie in allen Ferien bietet das Familienhaus auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm. Wer Lust hat

Mehr

Spielgruppe Chäferfäscht Schlatt & Basadingen. Reglement

Spielgruppe Chäferfäscht Schlatt & Basadingen. Reglement 1 Spielgruppe Chäferfäscht Schlatt & Basadingen Reglement Eintrittsalter Das Eintrittsalter für die Spielgruppe ist 1 Jahr Kindergarten. Siehe Wochenplan. Das Eintrittsalter für die Waldspielgruppe ist

Mehr

Waldspielgruppe Wichteli Konzept

Waldspielgruppe Wichteli Konzept Waldspielgruppe Wichteli Christine Meier Mai 2017 Waldspielgruppe Wichteli Konzept Was ist eine Waldspielgruppe In der Waldspielgruppe werden Wald und Wiese für die Kinder zum Erfahrungsraum. Die Kinder

Mehr

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017 ner Kinderferienprogramm 2017 MMERFERIEN SOMMERFERIEN Datum Veranstaltung Treffpunkt Dauer Kosten Anmeldung Juli 2017 31.07. Montag 20.00 Habt ihr schon einmal bei Nacht erkundet? Kommt mit zu unserer

Mehr

FERIENPLAN SOMMER 2012

FERIENPLAN SOMMER 2012 1 FERIENPLAN SOMMER 2012 Montag, 25. Juni Jugendclub Plüschow, Sportlerheim Angelfreunde sind herzlich eingeladen. 10.30 Uhr bis 16.00 Uhr Fischtag alles übers Angeln, alles über Fische, und wir probieren

Mehr

Lager- Info. Sportlager. Audacia Hochdorf. La Punt- Chamues

Lager- Info. Sportlager. Audacia Hochdorf. La Punt- Chamues Lager- Info Sportlager Audacia Hochdorf 7.8.-13.8 2016 La Punt- Chamues Liebe Lagerteilnehmer/Innen Wir haben es geschafft und die Engadiner Bevölkerung überzeugt! Die Olympischen Sommerspiele finden

Mehr

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG! Die Osteraktionstage der Jugendförderung Viernheim für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren starten am Montag, den 14. April 2014 und enden am Donnerstag, den 17. April 2014. In dieser Zeit können Kinder

Mehr

ENGADIN 2018 Pontesina, St. Moritz & Maloja individuelle Langlauftour ca km 7 Tage / 6 Nächte

ENGADIN 2018 Pontesina, St. Moritz & Maloja individuelle Langlauftour ca km 7 Tage / 6 Nächte ENGADIN 2018 Pontesina, St. Moritz & Maloja individuelle Langlauftour ca. 84-101 km 7 Tage / 6 Nächte BESCHREIBUNG Das Engadin ist die wohl die bekannteste Langlaufdestination der Schweiz. Perfekt präparierte

Mehr

SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017

SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017 SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017 Schon bald sind Sommerferien und wir haben uns wieder ein abwechslungsreiches und buntes Ferienprogramm überlegt. In diesem Jahr findet in der 1. und 2. Ferienwoche das Programm

Mehr

Ferientermine auf einem Blick

Ferientermine auf einem Blick Ferientermine auf einem Blick Juli: 02.07-06.07 Hippolini I&II Intensivwoche 08:00-15:00 Uhr 09.07 Ferien-Erlebnis für kleine Ponyfreunde 9:00-11:00 Uhr 10.07 Pferdegeflüster 09:00-10:30 Uhr 16.07-17.07

Mehr

Montag, 31. Juli. Dienstag, 01. August. DFB-Fussballmuseum 8:35 Uhr, 8-12 Jahre Treff: Eingangshalle Hauptbahnhof

Montag, 31. Juli. Dienstag, 01. August. DFB-Fussballmuseum 8:35 Uhr, 8-12 Jahre Treff: Eingangshalle Hauptbahnhof Montag, 31. Juli 21 Movie Park Germany 8:30 Uhr, 8-16 Jahre Treff: Haus Deutscher Ring Spektakuläre Neuheiten erwarten euch im Movie Park Germany, Europas einzigartigem Film- und Entertainmentpark. Im

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Ferienpass-Programm 2012 Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Marktbreit im Juli 2012 FERIENPASS-PROGRAMM 2012 01. Mittwoch, 01. August 2012 Markt Seinsheim Gesundheitstrainerin Mit dem Kneippianer auf der

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

3. Woche. Montag, 30. Juli. Movie Park Germany. 8:30 Uhr, 8-16 Jahre. Treff: Haus Deutscher Ring

3. Woche. Montag, 30. Juli. Movie Park Germany. 8:30 Uhr, 8-16 Jahre. Treff: Haus Deutscher Ring 3. Woche Montag, 30. Juli 23 Movie Park Germany 8:30 Uhr, 8-16 Jahre Treff: Haus Deutscher Ring Spektakuläre Neuheiten erwarten euch im Movie Park Germany, Europas einzigartigem Film- und Entertainmentpark.

Mehr

15:00-16:30 in der Schule

15:00-16:30 in der Schule Eichendorff Grundschule Regina Kämpfer Koordinatorin Im Holze 40 38444 Wolfsburg Telefon: 05361-8918034 Fax: 05361 8918534 E-mail: Eichendoffgrundschulegts@wolfsburg.de Offenes Angebot in der Stammgruppe:

Mehr

27. Ferien(s)pass. Region Gerlafingen. 16. April April Thema: Super Mario

27. Ferien(s)pass. Region Gerlafingen. 16. April April Thema: Super Mario 27. Ferien(s)pass Region Gerlafingen 16. April - 21. April 2018 Thema: Super Mario Organisation: Pfadi Gerlafingen-Biberist www.pfadigerlafingen.ch Liebe Kinder und Eltern Auch dieses Jahr lädt das Ferien(s)pass-Team

Mehr

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen. Wie in den vergangenen Jahren auch, bieten euch die Baindter Vereine, Gruppen und die Feuerwehr wieder ein buntes Ferienprogramm an. Kommt und macht mit bei den vielen Programmpunkten. Wir wünschen euch

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag,Dienstag, Samstag und Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Freitag 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL

WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL Nachfolgende Veranstaltungen müssen direkt über den gebucht und bezahlt werden. Eine Anmeldung über das städtische Anmeldeformular oder online ist nicht möglich. Die

Mehr

Sommerferien-Programm 2018 am Naturschutzzentrum Sägemühle

Sommerferien-Programm 2018 am Naturschutzzentrum Sägemühle Sommerferien-Programm 2018 am Naturschutzzentrum Sägemühle Endlich sind die Sommerferien da! Nichts wie raus in die Natur und den Sommer genießen. Unter dem Motto bietet die ANTL rund um das Naturschutzzentrum

Mehr

1. Ferienwoche Sommer - Sonne satt. Tag Aktivität Wir benötigen: Sommerferienfrühstück

1. Ferienwoche Sommer - Sonne satt. Tag Aktivität Wir benötigen: Sommerferienfrühstück 1. Ferienwoche 24.07.2017-28.07.2017 Sommer - Sonne satt 24.07.2017 Sommerferienfrühstück Wir beginnen die Sommerferien mit einem leichten und gesunden Frühstück. Freut euch auf das gemeinsame Vorbereiten

Mehr