P F A R R - B R I E F

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P F A R R - B R I E F"

Transkript

1 P F A R R - B R I E F PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 5 / 2016 vom bis zum

2 2

3 Gottesdienste G O T T E S D I E N S T E V O M B I S Z U M SONNTAG IM JAHRESKREIS Rilchingen-Hanweiler Samstag Hl. Messe bei den Barmherzigen Brüdern, Herz-Jesu Kapelle Im Haus St. Josef Vorabendmesse mit Taufe des Kindes Marceau Bopp, Gedenken an: Katharina Geider (30er Amt), Raimund Strasser (30er Amt), Nabil Tadros-Morgane (30er Amt), Ursula Karmann- Klein (30er Amt), Leb. u. Verst. d. Fam. Broux-Krüger-Ternes Kleinblittersdorf Sonntag Hl. Messe für Walter Reuter (Jgd.), Ida Dallem (Jgd.), Marliese Fillgraff (Jgd.), Rudolf Kiefer, Leb. u. Verst. der Fam. Bläsius- Mertz, Josef Adam, Günter Hamm, Leb. u. Verst. der Fam. Reifenberger-Ganter, Hl. Messe als Dank für alle Gnaden, die ich in meinem Leben empfangen habe, Hl. Messe für leb. u. verst. Angehörige, Ehel. Anni u. Johann Steffensky, Ottomär Hähn best. vom Jahrgang 1939, Horst Fiack best. vom Jahrgang 1936/37, Ehel. Gert u. Brunhilde Bur, Schwester Gisela u. Eltern, Gerhard Ranker, Leb. u. Verst. der Fam. Frey-Senzig, Elisabeth Blattner Sonderkollekte Renovierung Bliesransbach Sonntag Rosenkranz Hl. Messe für Anni Philippi (30er Amt), Volker Petry (30er Amt), Marianne Ambos (Jgd.), Josef u. Marianne Keßler (Jgd.), Jürgen Ammer, Eva Maria Müller, Josefa u. Elisabeth Kempf - Stiftmesse Auersmacher Sonntag Taufe der Kinder Nelina Dincher, Phil Maron, Giulia Sommer und Henrik Doerfert 3

4 Gottesdienste Rilchingen-Hanweiler Sonntag Sommerkonzert des Kath. Kirchenchores mit Kinderchor, Happy Voices und Kirchenchor in der Pfarrkirche Kleinblittersdorf Dienstag Hl. Messe im Hanns-Joachim-Haus Rilchingen-Hanweiler Mittwoch Hl. Heinrich II. u. Hl. Kunigunde Hl. Messe bei den Barmherzigen Brüdern, Kapelle im Haus St. Vinzenz Bliesransbach Donnerstag Laudes Kleinblittersdorf Hl. Kamillus v. Lellis Frauenmesse anschließend Frühstück Abschlussgottesdienst der Grundschule Kleinblittersdorf Auersmacher Freitag Hl. Bonaventura Hl. Messe auf der Barbarahöhe für Schwester Franziska 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sitterswald Samstag Vorabendmesse für die Leb. u. Verst. der Pfarreiengemeinschaft in besonderem Gedenken an Anneliese Heid (1. Jgd.) und Karl Heid Sonderkollekte Renovierung Kleinblittersdorf Sonntag Hl. Messe für Elfriede Gangloff (30er Amt), Dieter Degott (Jgd.), Annemarie Dincher, Josef u. Eugenie Gebel, Rudolf u. Rosine Hermann u. Tochter Rosemarie Niebergall, Rosa Eberhard, Ehel. Johann Latz u. Margarete Bur - Stiftmesse Auersmacher Sonntag Hl. Messe für Willi Britscher (30er Amt) u. Thea Britscher (Jgd.), Ehel. Auguste u. Wilhelm Brach, Maria Dincher, Verst. d. Fam. Adam Walter u. Helmut Walter, Pastor Rudolf Müller Rilchingen-Hanweiler Sonntag Hochamt bei den Barmherzigen Brüdern, Herz-Jesu-Kapelle im Haus St. Josef 4

5 Gottesdienste Bliesransbach Montag Schönstatt Bündnistag Gestaltete Anbetung Hl. Messe zu Ehren der Dreimal Wunderbaren Mutter, anschließend Bündnisgebet und Eucharistischer Segen Kleinblittersdorf Dienstag der 16. Woche Hl. Messe im Haus Saarblick Rilchingen-Hanweiler Mittwoch Hl. Margareta, Hl. Apollinaris Hl. Messe bei den Barmherzigen Brüdern, Kapelle im Demenzzentrum St. Hedwig Bliesransbach Donnerstag Hl. Laurentius v. Brindisi Laudes Rilchingen-Hanweiler Donnerstag Hl. Laurentius v. Brindisi Hl. Messe bei den Barmherzigen Brüdern, Kapelle im Haus St. Vinzenz Kleinblittersdorf Freitag - Hl. Maria Magdalena Hl. Messe im Hanns-Joachim-Haus 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS Rilchingen-Hanweiler Samstag Hl. Birgitta v. Schweden Vorabendmesse für Hedwig Hoff (30er Amt), Peter Hoff, Verst. d. Fam. Urbanczyk, Anneliese Weißmüller, Werner Wypysczyk u. Verst. der Familie Kleinblittersdorf Sonntag Hl. Messe für Roswitha Wagener geb. Philipp (30er Amt), Siegrun Holzer (30er Amt), Elisabetha u. Willi Jost, Leb. u. Verst. der Fam. Bläsius-Mertz, Irmgard Bähr, Ehrenfried Küchler, Ehel. Josef u. Maria Bur und Sohn Leo Bliesransbach Sonntag Rosenkranz Hl. Messe für Gabi Schöneberger (30er Amt), Siegrun Holzer Michael Litwinenko, Ingetraud Dissieux, Maria u. Rudi Klopp, Maria Jost, Maria u. Jakob Küchler, Alwine u. Nikolaus Haupenthal, Karl-Heinz Cavelius u. verst. Eltern u. Geschwister, Ernst Koch, zur immerwährenden Hilfe anschließend Eine- Welt-Verkauf 5

6 Gottesdienste Kleinblittersdorf Dienstag Hl. Joachim und Hl. Anna Hl. Messe im Hanns-Joachim-Haus Rilchingen-Hanweiler Mittwoch der 17. Woche Hl. Messe bei den Barmherzigen Brüdern, Kapelle im Haus St. Vinzenz Bliesransbach Donnerstag der 17. Woche Laudes Rilchingen-Hanweiler Donnerstag Hl. Petrus Chrysologus Hl. Messe bei den Barmherzigen Brüdern, Kapelle im Haus St. Vinzenz Auersmacher Freitag Hl. Martha Hl. Messe auf der Barbarahöhe; Ged. für Rudi Pfeiffer u. Günter Müller best. v. Förderverein, Martha Hank Bliesransbach Freitag Hl. Martha Eucharistische Anbetung im Jahr der Barmherzigkeit 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sitterswald Samstag - Hl. Petrus Chrysologus Vorabendmesse für Lebenden u. Verstorbenen einer Familie Bliesransbach Samstag - Hl. Petrus Chrysologus Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung Auersmacher Sonntag Hl. Messe für die Leb. u. Verst. der Pfarreiengemeinschaft in besonderem Gedenken an: Michael Block (1. Jgd.), Walfried Adam, Rudi Krauser, Gottfried u. Reiner Sehmer, Richard Senzig und Verst. d. Familie, Katharina Bur- Stiftmesse Kleinblittersdorf Sonntag Hl. Messe mit Verabschiedung von Gemeindeassistentin Frau Beatrice Quirin für Theresia Krauser (2. Jgd.), Bernhard Karmann (Jgd) u. Buder Herbert, Karl u. Margarete Senzig, Leb. u. Verst. der Fam. Bläsius-Lerner u. Schwiegersohn Herbert Karmann, Leb. u. Verst. des Jahrgangs 1939 Rilchingen-Hanweiler Sonntag Hochamt bei den Barmherzigen Brüdern, Herz-Jesu-Kapelle im Haus St. Josef 6

7 Gottesdienste Gebetsanliegen des Papstes für den Monat August: Für den Sport: Er möge zur Begegnung zwischen den Völkern und zum Frieden in der Welt beitragen. Für die Christen, die durch ihr Zeugnis des Glaubens, der Ehrlichkeit und der Nächstenliebe die Nachfolge Christi leben. Kleinblittersdorf Dienstag der 18. Woche Hl. Messe im Haus Saarblick Rilchingen-Hanweiler Mittwoch der 18. Woche Hl. Messe bei den Barmherzigen Brüdern, Kapelle im Demenzzentrum St. Hedwig Bliesransbach Donnerstag Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars Laudes Rilchingen-Hanweiler Donnerstag - Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars Hl. Messe bei den Barmherzigen Brüdern, Kapelle im Haus St. Vinzenz Bliesransbach Herz-Jesu-Freitag Hl. Messe Herz-Jesu mit Aussetzung und eucharistischem Segen 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS Rilchingen-Hanweiler Herz-Mariä- Samstag Vorabendmesse für die Leb. u. Verst. der Pfarreiengemeinschaft in besonderem Gedenken an: Petra Kosching (30er Amt), Paul Wiersbowsky (30er Amt), Konrad Hötzel, Alois u. Maria Ranker, Leb. u. Verst. d. Familie Höhn-Zangerle Sonderkollekte Sanierung Kirchenumfeld Kleinblittersdorf Sonntag Hl. Messe für Theresia Krauser, Artur u. Else Mohr, Josef Wefers, Hermann Schneider, Leb. u. Verst. der Fam. Schneider- Philippi, Ewald Dreidemie, Gerhard Ranker, Gustav Bour (Jgd.), Ewald Klein u. Angehörige anschl. Frühstück im Pfarrheim 7

8 Gottesdienste Bliesransbach Sonntag Rosenkranz Hl. Messe für Arno Kohl (1. Jgd.), Leb. u. Verst. der Fam. Kohl- Wagner, Gisela Freude (1.Jgd.), Rudolf Freude, Helmut Freude, Arnold Pier (Jgd.), Mathilde Zapp (Jgd.), Edgar Zapp Kleinblittersdorf Dienstag Hl. Theresia Benedicta a Cruce Hl. Messe im Hanns-Joachim-Haus Rilchingen-Hanweiler Mittwoch Hl. Laurentius, Diakon Hl. Messe bei den Barmherzigen Brüdern, Kapelle im Haus St. Vinzenz Bliesransbach Donnerstag Hl. Klara von Assisi Laudes Rilchingen-Hanweiler Donnerstag Hl. Klara v. Assisi Hl. Messe bei den Barmherzigen Brüdern, Kapelle im Haus St. Vinzenz Auersmacher Freitag Hl. Messe auf der Barbarahöhe Sitterswald Samstag Trauung Christan Fleck und Nathalie Fleck, geb. Schäfer, und Taufe ihres Kindes Charlotte 20. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sitterswald Samstag Vorabendmesse Kleinblittersdorf Sonntag Hl. Messe für Rudolf Kiefer, Artur u. Else Mohr, Leb. u. Verst. der Fam. Doub-Herresthal-Schmitt, Günter Clemens, Magarete u. Kurt Burgemeister, Katharina Kauth geb. Philipp Auersmacher Sonntag Hl. Messe für Marianne Buschmann (30er Amt), Heinz Brach u. Andreas Brach, Johann u. Elisabeth Dincher, Adolf u. Agathe Bur, Maria u. Gustav Jung, Helfrid Janzen, Dagmar Brach, Linda Wack u. Peter Meyers, Dieter Junker u. Siegfried Brach, Leb. u. Verst. d. Fam. Brach-Krieger, Verst. d. Fam. Adam- Walter u. Helmut Walter, Ehel. Josef u. Maria Ruppert u. Leb. u. Verst. d. Fam. Schäfer-Krauser, Lianne Pauly-Mohr best. v. Freunden Sonderkollekte Renovierung 8

9 Gottesdienste Auersmacher Sonntag Taufe der Kinder Lena Binger, Bennet Vinzent und Melina Zinsmeister Rilchingen-Hanweiler Sonntag Hochamt bei den Barmherzigen Brüdern, Herz-Jesu-Kapelle im Haus St. Josef Bliesransbach Sonntag Taufe der Kinder Julie Cheraba, Nils Schwinn und Charlotte Winter Rilchingen-Hanweiler Montag Hochfest Maria Himmelfahrt Hochamt mit Kräuterweihe für Leb. u. Verst. d. Fam. Broux- Krüger-Ternes Bliesransbach Montag Hochfest Maria Himmelfahrt Rosenkranz Hochamt mit Kräuterweihe Kleinblittersdorf Dienstag Hl. Stephan v. Ungarn Hl. Messe im Haus Saarblick Rilchingen-Hanweiler Mittwoch der 20. Woche Hl. Messe bei den Barmherzigen Brüdern, Kapelle im Demenzzentrum St. Hedwig Bliesransbach Donnerstag Schönstatt Bündnistag Gestaltete Anbetung Hl. Messe zu Ehren der Dreimal Wunderbaren Mutter, anschließend Bündnisgebet und Eucharistischer Segen Kleinblittersdorf Freitag Hl. Johannes Eudes Hl. Messe im Hanns-Joachim-Haus 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS Rilchingen-Hanweiler Samstag Hl. Bernhard v. Clairvaux Vorabendmesse für Konrad Hötzel, Leb. u. Verst. d. Fam. Bruss-Hötzel, Anneliese Weißmüller Kleinblittersdorf Sonntag Hl. Messe für Fritz Klicker (1.Jgd.), Werner Dahlem (2.Jgd.), Elvira u. Jean Claude Waring, Dankamt für Leb. u. Verst. der Fam. Mohr-Dincher 9

10 Gottesdienste Bliesransbach Sonntag Rosenkranz Hl. Messe für Josef u. Anna Serf, Johann u. Elisabeth Heid, Gerhard Heid, Ehel. Maria u. Leonhard Kessler, Michael Litwinenko u. verst. Angehörige mit Taufe des Kindes Leon Litzenburger anschl. Eine-Welt-Verkauf Kleinblittersdorf Dienstag Hl. Rosa v. Lima Hl. Messe im Hanns-Joachim-Haus Rilchingen-Hanweiler Mittwoch Hl. Bartholomäus Hl. Messe bei den Barmherzigen Brüdern, Kapelle im Haus St. Vinzenz Bliesransbach Donnerstag Hl. Ludwig, Hl. Josef v. Calasanz Laudes Rilchingen-Hanweiler Donnerstag Hl. Ludwig, Hl. Josef v. Calasanz Hl. Messe bei den Barmherzigen Brüdern, Kapelle im Haus St. Vinzenz Auersmacher Freitag der 21. Woche Hl. Messe auf der Barbarahöhe Bliesransbach Freitag der 21. Woche Eucharistische Anbetung im Jahr der Barmherzigkeit 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sitterswald Samstag Vorabendmesse Bliesransbach Samstag Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung Kleinblittersdorf Sonntag Hl. Messe für Markus Quack (1.Jgd.), Alfred Trampert, Gisela Konya Auersmacher Sonntag Hl. Messe für Walfried Adam, Josef Bähr, Martha Hank, Verst. d. Fam. Langenbahn-Bur, Lucien Michels u. Verst. d. Familie, Ehel. Peter u. Maria Nickles, Gottfried u. Reiner Sehmer, Willi Unold u. Leb. u. Verst. d. Fam. Heid-Unold 10

11 Gottesdienste Kleinblittersdorf Montag Einschulungsgottesdienst der Grundschule Auersmacher Montag Einschulungsgottesdienst der Grundschule Rilchingen-Hanweiler Montag Einschulungsgottesdienst der Grundschule Gebetsanliegen des Papstes für den Monat September Für uns selbst: Jeder möge zum Gemeinwohl und zum Aufbau einer Gesellschaft beitragen, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Für die Christen, die durch die Teilnahme an den Sakramenten und das Meditieren der Heiligen Schrift immer mehr sich ihres Evangelisierungsauftrags bewusst werden. Bliesransbach Donnerstag der 22.Woche Laudes Rilchingen-Hanweiler Donnerstag der 22. Woche Hl. Messe bei den Barmherzigen Brüdern, Kapelle im Haus St. Vinzenz Bliesransbach Herz-Jesu-Freitag Hl. Messe Herz-Jesu mit Aussetzung und eucharistischem Segen Kleinblittersdorf Herz-Mariä-Samstag Brautamt Lars Brettar und Anna-Charlotte Edle von Oetinger 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS Rilchingen-Hanweiler Herz-Mariä-Samstag Vorabendmesse für Verst. d. Fam. Brettar-Strauss, Leb. u. Verst. der Ewigen 40er, Werner Wypysczyk u. Verst. der Familie Bliesransbach Sonntag Rosenkranz 9.15 Hl. Messe 11

12 Gottesdienste Kleinblittersdorf Sonntag Hochamt zum Pfarrfest mit Einführung der neuen Messdiener Gedenken für Ehel. Anni u. Johann Steffensky, Ottomar Hähn (Geb.)., Ehel. Maria u. Gottfried Brettar, Elfriede Gangloff u. Hilde Bur Mitgestaltung Kirchenchor "Cäcilia 1886 Kleinblittersdorf Sonderkollekte Renovierung Sitterswald Sonntag Taufe der Kinder Maria, Vittoria und Marion Mele Ministrantendienst PFARREI AUERSMACHER B B B1 PFARREI BLIESRANSBACH Gr Gr Gr Gr Gr. 3 PFARREI KLEINBLITTERSDORF Gr Gr Gr Gr Gr. 3 PFARREI RILCHINGEN-HANWEILER Gr Gr Gr. 1 PFARREI SITTERSWALD Gr Gr Gr B B3 ( B = Beerdigungsgruppe) Gr Gr Gr Gr Gr Gr Gr Gr Gr Gr Gr Gr. 1 12

13 Varia Gottesdienste der Barmherzigen Brüder Sonntag Uhr Hochamt (St. Vinzenz bzw. Herz-Jesu-Kapelle) Dienstag Uhr Hl. Messe (St. Vinzenz) Mittwoch Uhr Hl. Messe (St. Vinzenz), gerade Wochen Uhr Ev. Gottesdienst (St. Vinzenz) ungerade Wochen Donnerstag Uhr Hl. Messe (St. Vinzenz) Freitag Uhr Hl. Messe (St. Vinzenz) Samstag Keine Hl. Messe Caritas Seniorenzentrum St.-Barbarahöhe freitags 10 Uhr Hl. Messe (14-tägig) Siehe Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Caritas Seniorenzentrum Hanns-Joachim-Haus dienstags 9.30 Uhr Hl. Messe (14-tägig) Siehe Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Taufen in den fünf Pfarreien : Uhr Auersmacher und Uhr Bliesransbach, : Uhr Sitterswald, : Rilchingen-Hanweiler und Kleinblittersdorf und : Uhr Kleinblittersdorf Krankenkommunion in den fünf Pfarreien Die Krankenkommunion findet nach telefonischer Absprache statt. Wer neu dazu kommen möchte, kann sich in den Pfarrbüros anmelden Marienkapelle auf dem Friedhof Rilchingen-Hanweiler Die Kapelle ist während der Sommerferien nur unregelmäßig geöffnet: samstags, sonntags und feiertags von bis Uhr. Redaktionsschluss Der nächste Pfarrbrief erscheint zum für die Zeit bis zum Messbestellungen und Artikel für diese Ausgabe bitte bis spätestens in den Pfarrbüros abgeben. Öffnungszeiten Pfarrbüro Wegen Urlaub ist das Pfarrbüro in Kleinblittersdorf am donnerstags von bis Uhr geschlossen, das Pfarrbüro in Auersmacher ist donnerstags in der Zeit vom nicht besetzt. 13

14 DIE SEELSORGER SIND UNTER FOLGENDEN ADRESSEN ZU ERREICHEN: Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Kleinblittersdorf Herr Pfarrer Andreas Müller Friedhofstraße Kleinblittersdorf Telefon: Fax: Gemeindereferentin Gemeindereferent Carla Martin Maximilian Schmitt Friedhofstraße 10 Friedhofstraße Kleinblittersdorf Kleinblittersdorf Telefon: Telefon: Fax: Fax: Telefon Seelsorge bundesweit und kostenlos unter und Sagen, was Sorgen macht. Aussprechen, was bedrückt. Bürozeiten Pfarrsekretärinnen Christine Ackels-Nadig, Susanne Birster, Katja Schwarz Zentralbüro in Kleinblittersdorf Montag 9.00 Uhr Uhr Donnerstag Uhr Uhr Pfarrbüro Auersmacher Donnerstag Uhr Uhr Tel: kleinblittersdorf@pfarreiengemeinschaft-kleinblittersdorf.de auersmacher@pfarreiengemeinschaft-kleinblittersdorf.de 14

15 15

16 Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Kirchliche Eheschließung, am 13. August Pfarrkirche St. Josef der Arbeiter Christian Fleck und Nathalie Fleck geb. Schäfer Kirchliche Eheschließung, am 3. September Pfarrkirche St. Agatha Lars Brettar und Anna-Charlotte von Oetinger Kirchliche Eheschließung, am 3. September Pfarrkirche St. Johannes der Täufer Sbr. Daniele Palermo und Carmela Bruni Das Sakrament der Taufe haben empfangen: Johanna Groß, Theresa Groß, Elena Wagner, Noah Feld, Noah Alexander Lang, Milo Francesco Carroccia, Lara Freynhofer, Paul Hermann Nußbaum, Henry Passon, Victoria Rose Rinkenbach Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen für die Zukunft! Aus unserer Pfarreiengemeinschaft sind verstorben: Albert Weber, Sitterswald Hedwig Schorr, Kleinblittersdorf Clemens Hiery, Auersmacher Maria Greff, Kleinblittersdorf Raimund Strasser, Rilchingen-Hanweiler Katharina Geider, Rilchingen-Hanweiler Willi Britscher, Auersmacher Volker Petry, Bliesransbach Dr. Nabil Tadros-Morgane, Rilchingen-Hanweiler Walter Laufer, Rilchingen-Hanweiler Elfriede Gangloff, Kleinblittersdorf Ursula Karmann-Klein, Rilchingen-Hanweiler Gertrud Wolf, Kleinblittersdorf Hedwig Hoff, Rilchingen-Hanweiler Gabriele Schöneberger, Bliesransbach Siegrun Holzer, Kleinblittersdorf Anni Philippi, Bliesransbach Roswitha Wagener, Kleinblittersdorf Lillianne Stollner, Bliesransbach Petra Kosching, Rilchingen-Hanweiler Paul Wiersbowsky, Rilchingen-Hanweiler Marianne Buschmann, Auersmacher Herr, gib den Verstorbenen die ewige Ruhe! 16

17 Aktuelle Mitteilungen für die fünf Pfarreien Es war ein sehr schönes, würdiges und gelungenes Fest. Auch das Wetter hat mitgespielt, so dass wir im Park der Barmherzigen Brüder an Fronleichnam den Herrn im Heiligen Sakrament in gebührender Weise feiern konnten. Allen sei herzlich Dank gesagt, die sich zur Vorbereitung und Gestaltung des Festes mit eingebracht haben: Dem Hausoberen Herrn Diakon Alfred Klopries und Herrn Diakon Theobald für die Gastfreundschaft Der Haustechnik und der Gärtnerei der Barmherzigen Brüder Dem Kirchenchor unter der Leitung von Herrn F.-L. Strauss und dem Organisten Matthias Strauss Dem Kirchengemeinderat Rilchingen-Hanweiler mit fleißigen Helfern für das Aufbauen der Altäre Den Pfarrgemeinderäten der Pfarreiengemeinschaft für das Mitgestalten der Texte an den Altären und die Ausrichtung und Durchführung des FRONLEICHNAM 2016 Festes der Begegnung nach der Prozession Dem Koch und den Mitarbeiterinnen der Küche und Cafeteria der Barmherzigen Brüder Den Messdienern der Pfarreiengemeinschaft und den Kommunionkindern mit ihren Katechetinnen und Familien Den Ordensschwestern Herrn Franz-Ludwig Strauss für die professionelle Gestaltung unseres neuen Liedheftes für die Fronleichnamsprozession Und allen, die hier vielleicht nicht genannt sind. Allen gebührt Respekt und Anerkennung, die sich aus den Dörfern der Pfarreiengemeinschaft auf den Weg gemacht haben, um miteinander dieses Fest zu feiern. Nächstes Jahr findet das Fronleichnamsfest in der Pfarrgemeinde St. Josef in Sitterswald statt. MESSDIENERTAG AM 17. SEPTEMBER Am Samstag den 17. September findet Nachmittags ein Tag für und mit unseren Messdienern statt. Nach den Ferien werden die Anmeldungen verteilt. Die Betreuer freuen sich auf den gemeinsamen Tag mit euch, ihr seid herzlich eingeladen! Für die Messdienerbetreuer, Maximilian Schmitt (Gemeindereferent) 17

18 Aktuelle Mitteilungen für die fünf Pfarreien DAS BILD DER DREIMAL WUNDERBAREN MUTTER VON SCHÖNSTATT IN BLIESRANSBACH Vor 2 1/2 Jahren kam ich als Schönstatt Bundespriester in die Pfarreiengemeinschaft Kleinblittersdorf. Und wie immer beim Neuanfang fragte ich mich: Warum Pfarreiengemeinschaft Kleinblittersdorf und nicht eine andere Stelle, die schon viel länger vakant war? Wie immer habe ich die Stelle angetreten und mich damit von der göttlichen Vorsehung leiten lassen. Ich dachte mir: Gott ist gut, er wird das richtige se gab es in Rilchingen-Hanweiler sogar Schönstatter Marienschwestern. Alles Fügung Alles von Gott vorgesehen. Denn solch eine Fülle an Zufällen kann es nicht geben. Wir wollen nun versuchen, das Werk von Herrn Pfarrer Kiefer fortzuführen. Vielleicht ergibt sich ja die Möglichkeit im Laufe der Zeit in Bliesransbach eine Schönstattgruppe zu gründen? Auf jeden Fall wollen wir an jedem 18. Des Monats ab Juli 2016 in einer tun und er weiß warum. Vor ca. einem Bündnisfeier der Gründung Jahr fragten nun die Messdiener aus Bliesransbach mich, ob ich mit ihnen einmal über die Sakristei gehen könnte, um dort nachzusehen, ob es möglich ist, einen Jugendraum einzurichten und evtl. eine Heizung einzubauen. Und beim Betreten dieses Raumes sah ich an der Wand eines der Originalbilder der Dreimal Wunderbaren Mutter von Schönstatt hängen. Sofort wurde mir klar, warum ich in diese Pfarreiengemeinschaft kommen sollte: weil sie, die Mutter schon da war. Das war für mich eine große Freude und ich habe veranlasst, dass das Bild nun in der Sakristei hängt. Die Geschichte des Bildes hängt mit Herrn Pfarrer Claus Maria Kiefer zusammen, der von Pfarrer in Bliesransbach war und dort wohnte. Herr Pfarrer Kiefer gehörte ebenfalls Schönstatts und damit dem Angebot der Gottesmutter gedenken das auch uns gilt und dass sie Herrn Pater Kentenich und den Schülern 1914 gemacht hat: Nichts ohne dich Nichts ohne uns. Wenn ihr das tut, was ihr tun könnt, was in eurer Macht und in euren Kräften steht, dann werde ich, die Gottesmutter, eure Treue Bündnispartnerin sein und das meinige dazutun. Ich will euch zu Christus führen und zum Dreifaltigen Gott. Für mich ist dies eine wunderbare Fügung, die mir auch Ruhe, innere Freude und Gelassenheit gibt bei all der Unruhe, Unsicherheit und den Strapazen des Alltags die nicht ausbleiben und die wir manchmal wenig beeinflussen können. Sie ist da, sie trägt Christus auf dem Arm und zeigt uns ihren göttlichen zur Gemeinschaft der Schönstatt Sohn. Priester und er hat das Bild nach Bliesransbach gebracht. Viele erinnern sich an ihn als einen guten Seelsorger. Und auch in Rilchingen-Hanweiler hängt in Nehmen wir doch das geschenkte Angebot Gottes an: NICHTS OHNE DICH GOTTESMUT- TER und NICHTS OHNE UNS. der Friedhofskapelle ein Bild der Dreimal Wunderbaren Mutter und zeitwei- 18

19 Aktuelle Mitteilungen für die fünf Pfarreien Zu den Feiern am 18. des Monats laden wir alle recht herzlich in die Pfarrkirche Bliesransbach ein. Wir haben folgenden Ablauf vorgesehen: mal die Heilige Messe musikalisch mitzugestalten Uhr Anbetung Uhr Heilige Messe zu Ehren der Dreimal Wunderbaren Mutter Im Anschluss findet immer ein klein mit Predigt, anschließend Empfang mit Brot und Wein statt. Bündnisgebet und Eucharistischer Segen meinsam beten und die Anliegen zur Ich würde mich freuen, wenn viele ge- Der Kirchenchor Bliesransbach, der junge Chor und alle Chöre der Pfarreienge- Gottesmutter bringen. meinschaft sind herzlich eingeladen ein- Hinweis: Am feiern wir in Bliesransbach 50 Jahre Gnadenbild der Dreimal Wunderbaren Mutter, mit einem Festgottesdienst am Festtag. Anschließend gibt es Mittagessen und Getränke. Den Termin jetzt schon vormerken! ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG 2016/2017 Auch in diesem Jahr bereiten sich die Erstkommunionkinder auf ihren Festtag in Tischgruppen vor. Immer mit dabei ist das Pilgerbild der Muttergottes von Schönstatt. Im November gehen wir mit den Kindern diese Bilder nach Schönstatt abholen. In dem Bild kommt Maria mit ihrem Kind Jesus in unsere Kommuniongruppe und in unsere Pfarrei zu Besuch und möchte uns auf unserem Weg begleiten. Jede Woche darf ein anderes Kind das Pilgerbild mit nach Hause nehmen und die Gottesmutter so zu einem Besuch in den Alltag einladen. Am Sonntag bringen die Kinder die Gottesmutter mit in die Kirche. Besonderer Dank gilt Herrn Müller, von der Schreinerei Müller in Bliesransbach, der uns für die Katechetentreffen, die gemeinsamen Treffen der Kinder und die Festgottesdienste, unentgeltlich ein großes Pilgerbild der Gottesmutter von Schönstatt mit viel Fachwissen und Liebe zum Detail angefertigt hat. Herzlichen Dank dafür. ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO Wegen Urlaub ist das Pfarrbüro in Kleinblittersdorf am Donnerstags von bis Uhr geschlossen, das Pfarrbüro in Auersmacher ist in der Zeit vom Donnerstags nicht besetzt. 19

20 Aktuelle Mitteilungen für die fünf Pfarreien VERABSCHIEDUNG VON JAHRESPRAKTIKANTIN BEATRICE QUIRIN Im Rahmen ihrer Ausbildung zur Gemeindereferentin war Frau Quirin seit 1. St. Agatha Kleinblittersdorf im Rahmen 31. Juli um 10:30 Uhr in der Pfarrkirche September 2015 als Praktikantin in unserer Pfarreiengemeinschaft. Sie hat sich in Alle Gemeindemitglieder der Pfarreien- der Hl. Messe verabschieden. dieser Zeit bereichernd in die Arbeit eingebracht und wir danken ihr für ihren Eindengemeinschaft sind dazu herzlich eingelasatz und ihre Unterstützung. Ab September wird sie bis zu ihrer Beauftragung für weg wünschen wir ihr im Namen der Für Ihren weiteren Lebens- und Berufs- zwei weitere Jahre als Gemeindeassistentin in einer anderen Pfarreiengemein- und Gottes Segen! ganzen Pfarreiengemeinschaft alles Gute schaft im Bistum Trier arbeiten. Frau Für das Pfarrhausteam, Maximilian Schmitt Quirin wird sich zentral am Sonntag den (Praxisanleiter) Liebe Angehörige der Pfarreiengemeinschaft, nun wird es schon wieder Zeit zum Abschied nehmen... Für mich war dieses ein bereicherndes und lehrreiches Jahr, geprägt von vielen Begegnungen und Gesprächen, Erlebnissen, Eindrücken und Erfahrungen, die ich hier bei und mit Ihnen / Euch machen konnte und durfte! Für die freundliche Aufnahme an allen Orten und in den verschiedenen Gremien und Gruppen ob Jung oder Alt danke ich von Herzen! Denjenigen, die mich in den Lern- und Prüfungssituationen mitgetragen und unterstützt haben, gilt ebenfalls mein herzlicher Dank! Der gesamten Pfarreiengemeinschaft wünsche ich gute und gelingende Schritte in die nach-synodale Zukunft in der Gewissheit, dass unser HERR uns mit SEINEM GEIST auf allen unseren Wegen leiten und führen wird! A-Dieu und Auf-Wiedersehen! Beatrice Quirin BEAUFTRAGUNG VON MARION DIEDERICH ZUR GEMEINDEREFERENTIN Am Samstag, den 27. August wird Frau terhin in der Pfarreiengemeinschaft Marion Diederich aus Kleinblittersdorf um 9:00 Uhr im Hohen Dom in Trier zur Gemeindereferentin beauftragt. Weihbischof Quierschied arbeiten. Im Namen der ganzen Pfarreiengemeinschaft Kleinblittersdorf gratulieren wir Frau Diederich zur Jörg Peters entsendet gemeinsam mit Beauftragung als Gemeindereferentin Frau Diederich 9 weitere GemeindereferentInnen und 2 PastoralreferentInnen in den pastoralen Dienst. Viele Jahre war Frau Marion Diederich in unserer Pfarrei St. Agatha Kleinblittersdorf aktiv. Vor allem im Pfarrgemeinderat, in der Frauengemeinschaft und bei der Kinder- und Jugendarbeit hat sie das Gemeindeleben mitgestaltet und mitgetragen. Es ist schön zu sehen, dass die positiven Erfahrungen der Gemeindearbeit Menschen motiviert, einen Beruf in der Kirche zu wählen. Frau Diederich wird als Gemeindereferentin nach ihrer Beauftragung wei- und wünschen für ihre berufliche Zukunft alles Gute und Gottes Segen. Die Pfarreiengemeinschaft, im besonderen die Pfarrei St. Agatha ist zum Beauftragungsgottesdienst in Trier herzlich eingeladen. Frau Diederich wird am im Gottesdienst anläßlich des Pfarrfestes anwesend sein. An diesem Tag hat die Gemeinde nach dem Gottesdienst die Gelegenheit ihr persönlich zu gratulieren. Für die Pfarreiengemeinschaft: Pfarrer Andreas Müller, Carla Martin (Gemeindereferentin), Maximilian Schmitt (Gemeindereferent) 20

21 Aktuelle Mitteilungen für die fünf Pfarreien MÄNNER IN AKTION: VATER-SOHN-TAG In diesem Jahr findet am Samstag den 10. September 2016 ab 13:00 Uhr ein Tag nur für Männer statt. Für einen Nachmittag dreht sich für Väter mit ihren Söhnen alles um das Thema Mann-sein, Vater-sein, Sohn-sein. Wir werden zu Fuß von Bliesransbach nach Auersmacher, quer durch die Pfarreiengemeinschaft wandern. Neben spirituellen Impulsen aus dem biblischen Buch Tobit kommen Natur und Erlebnis, aber auch Spaß und Freizeit nicht zu kurz. Zum Abschluss feiern wir einen Männergottesdienst und enden mit einem großen Lagerfeuer. Alle weiteren Informationen zum Weg und der Anmeldung finden sie auf dem Flyer, der in den Pfarrbüros und den Kirchen ausgelegt wird. Alle Väter und Söhne bis 14 Jahre sind dazu herzlich eingeladen! Wir freuen uns über viele Teilnehmer! Für die Vorbereitungsgruppe, Maximilian Schmitt (Gemeindereferent) SOMMERPALAVER SYNODE IM BISTUM TRIER... LUST ODER FRUST!? Die Synode im Bistum Trier geht zurzeit in können eine gute Gelegenheit sein, in einer unaufgeregten Art und Weise und in die Umsetzungsphase. Neben einzelnen Strukturveränderungen und dem sehr sommerlicher Atmosphäre ins Gespräch prägnanten Vorschlag von möglichen 60 zu kommen. Das Ziel dieses Abends ist es Pfarreien im Bistum Trier bleiben viele nicht, mit Frust sondern mit Lust in die Zukunft Fragen offen, welche zu schauen. Das Treffen findet am Veränderungen, Chancen und Herausforderungen die Synode mit sich bringen wird. Beim Sommerpalaver Montag den 01. August um 19:00 Uhr im Pfarrgarten in Kleinblittersdorf statt. Alle In- haben wir Zeit um Abschnitte des teressierten und alle die nicht im Urlaub Abschlussdokuments zu lesen und darüber in einen offenen Austausch zu kommen. sind, sind herzlich willkommen! Maximilian Schmitt (Gemeindereferent) Die Sommerpause und die Ferien 50 JAHRE BOLIVIEN-KLEIDERSAMMLUNG Jedes Jahr sammeln Jugendliche aus dem Bistum Trier gebrauchte Kleidung, damit Kinder in Bolivien eine Chance auf Bildung haben. In diesem Jahr wird die Kleidersammlung 50 Jahre alt. Seit 50 Jahren können die Menschen im Bistum ihre alten Kleidungsstücke spenden und damit jungen Menschen in Bolivien eine Perspektive geben. Und seit 50 Jahren gibt es Jugendliche, die sich engagieren, die Kleidertüten verteilen, Spenden einsammeln und Kleidung sortieren Tonnen Kleidung wurden in den 50 Jahren gesammelt und damit 22 Millionen Euro eingenommen. Die gespendeten Kleider werden sortiert. Stark beschädigte Stücke werden zu Putzlappen oder Dämmmaterial verarbeitet, gut erhaltene Kleidung weiterverkauft, zum Beispiel bei Second Hemd & Hose Märkten. Am Samstag, 24. September 2016 wird die diesjährige Kleidersammlung der Bolivienpartnerschaft der Katholischen Jugend durchgeführt. Die Sammlung beginnt um 9.00 Uhr. Die Kleidersäcke sollen nicht am Vortag, sondern erst am Sammeltag gut sichtbar und klar gekennzeichnet an die Straße gestellt werden, um Diebstahl zu vermeiden. Die Sammeltüten werden an die Haushalte verteilt oder liegen in den Pfarrkirchen und Geschäften der Verbandsgemeinde aus. Danke für Ihre Unterstützung! 21

22 Aktuelle Mitteilungen für die fünf Pfarreien PILGERN MIT DEN SPURENSUCHERN ZUM KLOSTER HORNBACH Dann geh und handle genauso! (Lk 10,37) Auch in diesem Jahr lädt die Gruppe der Spurensucher in der Pfarreiengemeinschaft Kleinblittersdorf zu einer Pilgerwanderung ein. Wir pilgern gemeinsam auf dem Jakobsweg zwischen Medelsheim und dem Zielort Kloster Hornbach und alle Interessierten sind dazu herzlich einladen. Termin: Samstag, 24. September 2016, 10:00 ca. 20:00 Uhr Wegstrecke: Tageswanderung von Medelsheim über den Jakobsweg zum ehemaligen Kloster Hornbach (ca. 15 km) In diesem Jahr begleiten uns Gedanken und Stationen zum Heiligen Jahr der Barmherzigkeit. Auf dem Weg werden wir gemeinsam einen Gottesdienst feiern und beschließen in Hornbach den Tag mit einem gemeinsamen Essen. Die Hin- und Rückfahrt wird mit einem Bus organisiert. Alle weiteren Informationen zum Weg und der Anmeldung finden sie auf dem Flyer zur Wanderung, der in den Pfarrbüros und den Kirchen ausliegt. Herzliche Einladung zum Mitgehen! Die Vorbereitungsgruppe Spurensucher Pfarrei Bliesransbach Aktuell Zu unserm ersten Seniorennachmittag nach den Sommerferien, am Mittwoch, 7. September 2016, um Uhr im Pfarr- und Jugendheim laden wir herzlich ein! SENIORENKREIS ST. LUKAS Auf einen schönen Nachmittag mit Ihnen freut sich das Team vom Seniorenkreis! Pfarrei Kleinblittersdorf Aktuell NEUES VOM PFARRGEMEINDERAT KLEINBLITTERSDORF Auf Grund des 1. gelungenen Familien-Frühstücks möchte Sie der Pfarrgemeinderat am Sonntag, den nach der Messe zu einem Sommer-Frühstück einladen. Es wäre schön, wenn wir uns wieder in gemütlicher Runde treffen würden. Ihr Pfarrgemeinderat AUSTRÄGER FÜR MISSIOHEFTE GESUCHT Wir suchen für Kleinblittersdorf einen neuen Austräger/in für 11 Hefte. Sie können sich im Pfarrbüro Tel melden. Herzlichen Dank. 22

23 Pfarrei Kleinblittersdorf Aktuell SENIORENNACHMITTAG Im Juli macht das Seniorenteam Ferien, daher findet kein Nachmittag statt. Wir treffen uns wieder am 17. August 2016 um Uhr zu unserem Grillnachmittag. Bei Schnittchen, Rostwürsten und kühlen Getränken, wollen wir einen schönen Nachmittag im Innenhof des Pfarrheims verbringen. Hierzu sind Sie recht herzlich eingeladen. Das Seniorenteam 23

24 Pfarrei Rilchingen-Hanweiler Aktuell ÖFFNUNGSTAGE DER BÜCHEREI Das Büchereiteam ist am 31. August von bis Uhr wieder für sie da und freut sich auf Ihren Besuch. BARMHERZIGE BRÜDER RILCHINGEN AUSSTELLUNG Acrylbilder Aussteller: Freitagsmalgruppe 9 Künstler vom Kunstverein Saar, Saarbrücken Ausstellungszeitraum noch bis 19. September 2016 KATH. KIRCHENCHOR CÄCILIA Einladung zum Sommerkonzert am Sonntag, 10. Juli 2016, 17 Uhr, in der Kath. Pfarrkirche Rilchingen-Hanweiler Zur Aufführung gelangen Werke von John Rutter, August Eduard Grell, Siegfried Fietz, Georg Friedrich Händel, Sydney Carter, Thomas Gabriel, Mark Hayes, John Parker, Cesar Franck, Johann Gustav Eduard Stehle, Hella Heizmann, Helmut Jost, Ute Rink, Otto Groll, Paul Baloche, Martin Völlinger Ausführende: Kath. Kirchenchor Cäcilia 1864 Rilchingen-Hanweiler mit Gemischter Chor, Happy Voices, Kinder- und Jugendchor, und eine Band Orgel und E-Piano: Matthias Strauss Gesamtleitung: Franz-Ludwig Strauss Eintritt frei - Körbchensammlung VERMIETUNG PFARRHEIM Unser Pfarrheim kann gemietet werden, entweder der große Raum oder die Walfridusstube. Für Disco Veranstaltungen und Polterabende wird das Pfarrheim nicht vermietet. Wenn Sie an dem Anmieten interessiert sind, wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro, Tel Die Sekretärin kann sofort mitteilen, ob es zu gewünschtem Termin möglich ist. Vom Pfarrbüro aus wird Herr Edgar Schwarz informiert, der mit den Mietern alles Weitere regelt. 24

25 25

26 Ökumenische Sozialstation Halberg / Obere Saar Tel / 1415 Tel.:

27 27

28 28

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P F A R R - B R I E F

P F A R R - B R I E F P F A R R - B R I E F PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 5 / 2018 vom 30.06.2018 bis 02.09.2018 1 2 Liebe Schwestern, liebe Brüder,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 5 / 2014 vom bis

PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 5 / 2014 vom bis P F A R R - B R I E F PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 5 / 2014 vom 26.07.2014 bis 13.09.2014 1 2 Gottesdienste Gottesdienste

Mehr

P F A R R - B R I E F

P F A R R - B R I E F P F A R R - B R I E F PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 5 / 2017 vom 08.07.2017 bis 20.08.2017 1 Liebe Gemeinde, heute darf

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 4 / 2019 vom bis

PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 4 / 2019 vom bis P F A R R - B R I E F PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 4 / 2019 vom 18.05.2019 bis 30.06.2019 1 Grußwort Liebe Schwestern,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 2 / 2018 vom bis

PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 2 / 2018 vom bis P F A R R - B R I E F PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 2 / 2018 vom 24.02.2018 bis 02.04.2018 1 2 Gottesdienste Gottesdienste

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011 - 2 - Liebe Mitchristen, mitten im Hochsommer feiert die Kirche ein frohes Fest: das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Es ist gewissermaßen ein Erntefest. Maria hat die Ernte ihres Lebens eingebracht.

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 5 / 2015 vom bis

PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 5 / 2015 vom bis P F A R R - B R I E F PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 5 / 2015 vom 18.07.2015 bis 13.09.2015 1 2 Gottesdienste G o t t e s

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 4 / 2015 vom bis

PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 4 / 2015 vom bis P F A R R - B R I E F PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 4 / 2015 vom 23.05.2015 bis 19.07.2015 1 2 Gottesdienste Got t e s d

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 9 vom 21.09. 20.10.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 21.09. 20.10.2013 Sonntag, 21.09. zum 25. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

P F A R R - B R I E F

P F A R R - B R I E F P F A R R - B R I E F PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 7 / 2016 vom 14.10.2016 bis 27.11.2016 1 2 Lukasfest St. Lukas Bliesransbach

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 4 / 2014 vom bis

PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 4 / 2014 vom bis P F A R R - B R I E F PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF RILCHINGEN-HANWEILER SITTERSWALD Ausgabe Nr. 4 / 2014 vom 07.06. bis 27.07.2014 1 2 Gottesdienste G o t t e s d i

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 03.05.2019 02.06.2019 Segne Du Maria, alle die mir lieb, Deinen Muttersegen ihnen täglich gib! Deine Mutterhände breit auf alle aus, Segne

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr