aktuell >> Editorial Vereinsnachrichten Polizei-Sportverein Aachen 1922 e.v. Liebe Sportfreundinnen und -freunde, liebe Leser,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "aktuell >> Editorial Vereinsnachrichten Polizei-Sportverein Aachen 1922 e.v. Liebe Sportfreundinnen und -freunde, liebe Leser,"

Transkript

1 aktuell Vereinsnachrichten Polizei-Sportverein Aachen 1922 e.v. Ausgabe 9 vom 1. Juni 2014 >> Editorial Liebe Sportfreundinnen und -freunde, liebe Leser, alles neu macht der Mai! In den meisten Abteilungen sind die letzten Spiele oder Wettkämpfe vorüber. Jetzt haben die Sportler, Trainer und Betreuer genug Zeit, sich bis zum Start der neuen Saison gründlich vorzubereiten. Wie auch in der Natur, der Wechsel vom Winter zum Frühjahr bzw. Vorsommer, Veränderungen mit sich bringt (die Bäume tragen wieder Blätter, die Blumen leuchten mit wunderbaren Farben), so gibt es auch bei den Menschen viele Veränderungen. Im Mai werden die meisten Ehen geschlossen, sehr viele Kinder geboren, neue Wohnung oder Häuser bezogen und neue Autos gekauft. Der Mai ist der Monat zum Aufbruch in eine neue Zeit. Diese Veränderungen können wir auch im Sport erleben. So hat sich leider in unserer Handballabteilung die männliche B-Jugend aufgelöst, nachdem die Meisterschaft in der Kreisklasse und der Kreispokal gewonnen wurden. Vielleicht gilt auch hier: Man sollte aufhören, wenn es am Schönsten ist. Auch wenn wir darüber traurig sind, wünschen wir allen Spielern viel Glück für ihren weiteren sportlichen Weg. Wir bedanken uns bei den Jugendlichen und auch bei den Trainern für die tollen und spannenden Jahre beim PSV. Aber auch hier ist das Ende, der Beginn eines neuen Anfangs! Zum Glück hat die Handball-Abteilung zwei enthusiastische Jugend-Trainer, die auf jeden Fall die Jugendarbeit weiterführen möchten. Und so ist eine neue Mädchenmannschaft an den Start gegangen. Das Training hat bereits begonnen und alle sind mit Feuereifer dabei. Auch die Herrenmannschaft der Handballer war sehr erfolgreich und hat im Mai den Aufstieg in die 2. Kreisklasse geschafft. Wir wünschen dem Trainer und allen Spielern eine erfolgreiche Saison 2014/15 und hoffen, dass wir im nächsten Mai wieder so eine Erfolgsstory schreiben können. Die Handball-Abteilung steht heute hier nur als Beispiel für ein erfolgreiches Sportjahr. Auch in vielen anderen Abteilungen wurden von unzähligen engagierten Trainern und Betreuern ganze Arbeit geleistet. Viele Sportler sind über sich hinausgewachsen und können stolz auf Ihre persönlichen Ergebnisse sein. Leider reicht der Platz nicht aus, um über alle Leistungen zu berichten. Aber nicht nur die Siege sollen im Vordergrund stehen, sondern auch das Miteinander und die Freude an der jeweiligen Sportart bzw. an der Bewegung. Es macht immer wieder Spaß, unsere Mitglieder bei Ihren Sportarten zu beobachten und anzufeuern. Ich wünsche allen Mitgliedern eine schöne Sommerzeit, mit hoffentlich viel Sonne, eine gute Vorbereitung und einen tollen Start in die neue Saison. Dorit Mensching

2 Fitness >> Herzlich Willkommen bei der Fitnessgruppe 50 plus! Wir sind eine aktive Gruppe von ca. 20 junggebliebenen Frauen und Männer im Alter ab 50 plus, die sich immer dienstags in der Halle Aretzstraße um Uhr treffen, um sich fit zu halten. Das Übungsleiterteam Brigitte und Josef Vandenbergh schaffen es jedes Mal, mit einem breiten Fitnessangebot auch die letzten, kaum in Anspruch genommenen, Sehnen und Muskeln zu finden und diese zu aktivieren. Die Übungen werden musikalisch untermalt und so findet jeder schnell seinen Rhythmus und seine eigene Grenze. Ob Aerobic, Stepp-Aerobic, Übungen mit Bällen, Gedächtnistraining, Gleichgewichtstraining, Thera-Bändern, Ringen, Keulen, Reifen und anderen Geräten, Bodengymnastik, Zirkeltraining für Wirbelsäule, Bauch, Beine und Po, ein absolut breitgefächertes Angebot erwartet uns jeden Dienstagabend. Wir sind alle immer wieder auf das abwechslungsreiche Tagesprogramm gespannt. Die Vorarbeit hierzu, ist nur zu erahnen und unser Dank gilt ganz besonders unserem Übungsleiterteam, welches immer wieder durch Besuche von Weiter- und Fortbildungsmaßnahmen die Palette der Übungen erweitert und aktualisiert, um somit unsere Fitness zu verbessern. Teil des Abends mit einem genüsslichen Abendessen fortgesetzt. So wird auch dieser Abend wieder ein Genuss für Leib und Seele. In der Hoffnung Euch ein wenig Appetit gemacht zu haben, können wir nur zu einem Besuch am Dienstag in unsere Halle einladen. Vorstand >> Gemütliches Beisammensein Werner Lavalle Am trafen sich in Aachen eine Handvoll Mitglieder zum gemeinsamen Kegeln und anschließendem Essen im Wehrhaften Schmied. Das war ein kleines Dankeschön für die ehrenamtliche Arbeit des erweiterten Vorstands im Verein. Die Partner waren selbstverständlich auch eingeladen. Die dritte Halbzeit findet jeden Dienstagabend in unserem derzeitigen Vereinslokal Deutsches Haus nahe der Sporthalle statt. Bei der einen oder anderen Kaltschale lassen wir den Abend in gemütlicher Runde ausklingen. Geselligkeit gehört auf jeden Fall zum Programm. Es werden mit der Gruppe Sommertouren, Weihnachtsmarktbesuche, Karnevalsfitness, Vogelschießen u.v.m. veranstaltet. Im Juni findet die diesjährige Tagesfahrt, die unsere Reiseleiterin Margret derzeit plant, statt. Das Ziel ist grob umrissen, zum Teil aber noch nebulös! Ein Besuch des Köln-Bonner-Flughafen steht als Highlight an. Weitere kleinere Überraschungen werden folgen. Im Juli erwartet uns das Vogelschießen in Laurensberg und somit eine neue Schützenkönigin bzw. ein neuer Schützenkönig! Nach dem Schießen wird der magenfreundliche Gut Holz: Noch stehen alle neun Kegel. Nach einem kurzen Aufwärmen (in die Vollen) wurden die beliebten Hausnummern gekegelt und dabei gab es zwei Profis, die das Rennen unter sich ausmachten: Horst Petereit und Werner Prätzas. Aber auch die Damen hatten einen guten Tag und belegten beim Abräumen den Platz 2 (Margret Prätzas) und Platz 3 (Frau Siebert). Die Zeit verging wie im Fluge. Nach dem Kegeln wurde noch das Restaurant gestürmt und die gesellige Runde lies so den Abend gemütlich ausklingen. Allen hat es viel Spaß gemacht und alle hatten den Wunsch, die Aktion noch einmal zu wiederholen. Jürgen Schmidt

3 Handballabteilung >> Öcher-Quadroball-Turnier Franz Czennia-Gedächtnis-Turnier Das QBT ging in die 6. Runde: 31. Mai / 01. Juni 2014 Schulzentrum: Anne-Frank-Gymnasium Hander Weg Aachen-Laurensberg Vier Sportarten, viele Mannschaften, super Gaudi ein Sportfest der Extraklasse. Mehr gibt s in der nächsten Ausgabe. >> B-Jugend Die Jungs haben das Double geschafft. Nachdem die Jungs vom PSV souverän die Kreismeisterschaft in der Kreisklasse mit 18:0 Punkten und 288 : 137 Toren für sich entscheiden konnten, wurde auch der Kreispokal der Kreisklassen gewonnen. Die B-Jugend setze sich im Finale klar mit 44 : 23 Toren gegen TV Birkesdorf durch. Und so nahm die Mannschaft, unter dem Jubel der Spieler und Fans, gleich zwei Urkunden und zwei Spielbälle von Kreisjugendwart Peter Ott entgegen. Die Spieler verdanken ihren großen Erfolg nicht zuletzt der unermüdlichen Arbeit der beiden Trainer, Ulla Haese und Luis Lozano, die stets mit viel Elan und Sachverstand die Mannschaft trainiert haben. >> Damenmannschaft Stehend v. l.: Luis Lozano, Paul Dowideit, Codrin Barbu, Moritz Lesker, Thorben Hammer, Erdem Centinkaya, Luca Corban, Arno Augsten und Ulla Haese. Liegend v. l.: Tom Richterich und Christopher Neullens. Stehend v.l.: Ralf Czennia, Alexandra Kiefer, Gaby Corban, Karen Staerk, Silvia Schroeder-Augsten, Ulla Haese, Eric Corban, Walter Britz. Kniend v.l.: Jessica Busenbender, Doris Karow, Jacqueline Britz, Julia Dötsch. Es fehlen: Nicole Lennertz und Stephanie Harfensteller. Zum Abschluss der Saison standen sechs Punkte auf der Habenseite und die Damen waren stolz, zwei bzw. drei Spiele für sich entschieden zu haben: O.k. eine Mannschaft ist nicht angetreten. Die Saisonvorbereitung ist in vollem Gange. Alle Spielerinnen und auch das Trainerteam sind bei der Stange geblieben. Wer hat Lust dabei zu sein? Das Training findet immer mittwochs in der Körner Kaserne statt: Uhr Treffpunkt am Tor. Das war die gute Nachricht. Nun muss die Redaktion leider berichten, dass sich die B- Jugend aufgelöst hat. Einige Spieler wollten den Verein wechseln und die verbleibenden Spieler konnten leider keine Mannschaft mehr stellen. Wir wünschen allen Spielern alles Gute für ihre sportliche Zukunft und hoffen, dass sie alle in neuen Vereinen eine passende Heimat finden. >> Weibliche Jungend Und wer rastet, der rostet. Die Handball- Jugendabteilung wird weiterhin bestehen! Ulla und Luis gründen eine weibliche Jugend. Trainiert wird mittwochs von bis Uhr in der Körner-Kaserne und donnerstags von bis Uhr im Geschwister-Scholl- Gymnasium.

4 Die Mädels würden sich über neue Spielerinnen, auch wenn sie noch kein Handball spielen können, sehr freuen. Folgende Jahrgänge können mitspielen: 2001 / 2002 / 2003 Die Mädels haben eine Bitte: Gibt es irgendwo Förderer bzw. Gönner, die das Handball-Plakat im Format DIN A3 aushängen. Bitte kurz bei mir melden: presse@psv-aachen.de Dann gibt es eine Farbkopie oder auch die Datei zum Selberausdruck. Oben v.l.: Walter Britz, Heino Augsten; Max Palm, Lars Siebert, Michaels Windrath, Paul Windrath. Unten v.l.: Dominic Britz, Dominic Signon, Jürgen Corban, Luis Lozano, Rolf Lesker. Und es hat geklappt! Durch das Zurückziehen von anderen Mannschaften wurde ein Platz für einen 3. Aufsteiger in die 2. Kreisklasse frei. Mission Aufstieg war geglückt. Die 2. Kreisklasse ist erobert und wir freuen uns alle auf die nächste Saison. Seit Anfang Mai hat die Vorbereitung auf die nächste Saison mit einem Fitness-Programm begonnen: Montags findet um Uhr ein Lauftraining in Brand statt, um die Ausdauer zu verbessern. Die Damenmannschaft ist herzlich eingeladen mitzumachen. Mittwochs findet dann das normale Training für die Schnelligkeit, die Technik und den Spielaufbau statt. Zurzeit gibt es Verhandlungen mit einem Fitnessstudio, um zusätzlich noch Kraft zu trainieren. >> Herrenmannschaft Nicht nur die B-Jugend war sehr erfolgreich in der Saison 2013/14. Auch die Herrenmannschaft hat die Saison als Dritter der 3. Kreisklasse abgeschlossen. Und dann begann das große Zittern. Klappt es vielleicht doch noch mit dem Aufstieg?! Können wir am grünen Tisch etwas reißen? Zum Ende der Saison haben Jürgen und Eric Corban die Mannschaft in Richtung Westwacht Weiden verlassen. Max Scheuvens hat es in Richtung SV Stolberg gezogen. An alle drei Spieler geht ein großer Dank für ihre Leistungen in der abgeschlossenen Saison. Schließlich haben sie mit für den Aufstieg gekämpft. Wir wünschen auch ihnen viel Erfolg bei den neuen Vereinen. Zur neuen Saison heißen wir ganz herzlich Christoph Köpke und Nico Uerlings bei uns willkommen. Selbstverständlich hoffen alle Spieler, dass der Routinier Luis Lozano nach seiner Verletzung auch bald wieder beim Training gesichtet wird. Luis, die Mannschaft braucht dich! Wir freuen uns auf eine spannende Saison! Pascale Fluchs

5 Jahreshauptversammlung >> Ehrungen & Neuwahlen Auch in diesem Jahr wurden wieder viele Mitglieder geehrt: Neben den Zeit- und Verdienstehrungen wurde diesmal die Handball- B-Jugend von der Vereinsjugend geehrt. In der Saison 2013/14 wurden sie nicht nur ungeschlagener Kreismeister, sondern auch Kreispokalsieger. Zeitehrungen: Ehrennadel in Bronze: Frank Dederichs, Wilfried Felser, Franz Hansmann, Michael Liedtke, Pawel Lyssakow, Thomas Richter, Moritz Graf Stenbock-Fermor, Jonas Swalve und Dagmar Troeger. Ehrennadel in Silber: Boris Grosse-Allermann, Doris Kosalla, Alois Mayer, Oliver Moeller, Helmut Noppeney, Silke Nuernberger, Alexandra Thoennessen und Elisabeth Staat. Ehrennadel in Gold: Guido Quarz und Frank-Andreas Ritterbruch. Ehrennadel in Gold mit Brillanten: Helga Schnitzler. Ehrungen für Verdienste: Ehrennadel in Silber: Hartmut Herold und Willibert Witten. Ehrennadel in Gold: Birgit Krecké, Josef Krecké und Werner Prätzas. Ehrennadel in Gold mit Eichenlauf (Ehrenbrief): Thomas Kremer und Hans Trede. Ehrennadel in Godl mit Brillanten: Dirk Czennia. Ehrenmitgliedschaft: Die Versammlung hat einstimming beschlossen, Gustav Fischer zum Ehrenmitglied zu ernennen. Foto v.l.: Josef und Birgit Krecké, Hans Trede, Gustav Fischer, Thomas Kremer, Christopher Neullens, Moritz Lesker, Paul Dowideit, Thorben Hammer, Luis Lozano, Helga Schmitzler und Werner Pätzas Der Geschäftsbericht wurde verlesen und auch der Bericht der Schatzmeisterin. Die Kassenprüfer waren sehr zufrieden und der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Nach den teilweisen Neuwahlen sieht der komplette Vorstand wie folgt aus: Thomas Kremer, 1. Vorsitzender Dorit Mensching, 2. Vorsitzende Regina Schmidt, Schatzmeisterin Jürgen Schmidt, Geschäftsführer Pascale Fluchs-Neullens, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Schriftführer: Markus Frohn Markus Kremer, Vereinsjugendleiter Ältestenrat: Gustav Fischer, Hans-Werner Lorenz, Horst Petereit und Horst Wollermann Wir freuen uns mit Euch auf ein ereignisreiches Jahr im Polizei-Sportverein. Pascale Fluchs Impressum: Polizei-Sportverein Aachen 1922 e.v. Geschäftsstelle: Im Mariental Aachen Tel.: 0241 / info@psv-aachen.de 1. Vorsitzender: Thomas Kremer 2. Vorsitzende: Dorit Mensching Schatzmeisterin: Regina Schmidt Geschäftsführer: Jürgen Schmidt Vereinsjugendleiter: Markus Kremer Redaktion & Layout: Pascale Fluchs V.i.S.d.P: Thomas Kremer (1. Vorsitzender) Vereinsregister Amtsgericht Aachen Nr. 1013

6 Motorsport >> Herber Verlust für die MSA Bei den Wertungsläufen am wurde unser Corsa nach einem Fahrfehler erheblich beschädigt. Nach erster Begutachtung handelt es sich, auf Grund eines verzogenen vorderen Längsträgers, vermutlich um einen Totalschaden. Die zweite Begutachtung brachte die ernüchternde Wahrheit. Der Schaden am Rahmen des Corsas, war mit einfachen Mitteln nicht mehr zu beheben und zu kostspielig, da auch noch andere Teile beschädigt wurden. So hätte man zusätzlich ein neues Fahrwerk, eine neue Lenkung, zwei Felgen, zwei Reifen, eine neue Auspuffanlage und eine Vermessung benötigt, um den Corsa wieder fahrtauglich zu machen. Es blieb nur die eine Möglichkeit Hosenträgergurte ausbauen, die guten Felgen abbauen, Fahrzeug leer räumen ab zum Verwerter. >> Erfreuliches für die Slalomfahrer Der Osterhase war da!!!! Erfreuliches für die Slalomfahrer der MSA, die Abteilungsleitung spendierte nach dem Totalschaden des Opel Corsa ein neues (gebrauchtes) Slalomauto. Ab sofort steht unseren Slalomfahreren ein Renault Clio 1,4 mit 95 PS zur Verfügung. Im Namen aller Aktiven: Herzlichen Dank an die MSA-Abteilungsleitung für das Ostergeschenk. Foto: Beschädigten Corsa nach der Veranstaltung am Zurzeit wird der Clio zum Slalomauto umgebaut und einer gründlichen Inspektion unterzogen. Infos erhalten alle Interessenten und aktiven Fahrer beim Sportleiter Kevin Comouth.

7 >> Neues Clublokal für die MSA Hallo Mitglieder und Freunde der MSA: Nach langem Suchen hat die Motorsportabteilung ein neues Clublokal gefunden. Die nächste Clubversammlung findet schon im neuen Clublokal statt. Die neue Adresse lautet: Gaststätte Zur Linde Trierer Straße Aachen >> links neben Tierklinik Staudacher Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Geboten werden spannende Kart-Läufe und eine sehr gute Verpflegung. Lasst Euch vom Kart-Fieber anstecken Pascale Fluchs Vorstand Wir treffen uns dort jeden 2. Freitag im Monat, ab Uhr. Der nächste Clubabend findet statt am Fr., 13. Juni 2014, Uhr. >> 31. PSV Jugend-Kart-Slalom Franz Klimka Es geht schon wieder los: Der 31. PSV Jugend- Kart-Slalom geht in die nächste Runde: Pfingstsonntag, 08. Juni 2014, 9.00 bis Uhr Firma Reifen Casteel Gneisenaustr Aachen Gefahren wird in den Altersklassen K1 bis K5, mit den Jahrgängen 1996 bis Folgende Prädikate sind am Start: ADAC Jugend-Kart-Slalom-Meisterschaft ADAC Jugend-Kart-Mannschaftspokal IG Aachen Meisterschaftslauf IG Aachen Mannschaftswertung >> Aachener Nachtlauf Der Aachener Nachtlauf geht in die 4. Runde. Leider haben sich die Kölner Organisatoren das letzte Sommerferienwochenende im August als Termin ausgesucht: 15. August 2014 Der PSV möchte wieder die Gelegenheit nutzen und öffentlichkeitswirksam zum Organisationsteam gehören. Aber der Vorstand weiß auch, dass es schwierig ist, in den Sommerferien genug Mitstreiter zu finden, die helfen können. Bitte meldet Euch bei Thomas Kremer wenn Ihr helfen könnt. Wir brauchen wirklich alle helfenden Hände, um in dieser ungünstigen Zeit, eine optimale Truppe an den Start zu bringen. Es sind jetzt wirklich alle Abteilungen aufgerufen! Jeder, der an diesem Tag hilft, bekommt einen Sportscheck-Gutschein im Wert von 30,-- und ein T-Shirt. Pascale Fluchs

8 Sportlerehrung >> der Polizeisportler in NRW Am fand im Krönungssaal des Rathauses Aachen die diesjährige Ehrung der Polizeisportlerinnen und Polizeisportler 2013 statt. Geladen hatte der Innenminister Ralf Jäger die herausragenden sportlichen Persönlichkeiten der Polizei NRW und im festlich geschmückten Krönungssaal waren auch die Vertreter des PSV anwesend. In seiner Rede an die geladenen Gäste und Sportler stellte Herr Minister Jäger heraus, wie wichtig Sport in seiner Gesamtheit für ein gesundes und ausgeglichenes Leben ist und wies insbesondere auf den hohen Stellenwert des Sports in der erfolgreichen Berufsausübung für Polizistinnen und Polizisten hin. Er stellte auch deutlich heraus, dass das Land NRW auch weiterhin mit großem Engagement den Spitzensport in der Polizei fördern will. Dafür sind klare unterstützende Strukturen geschaffen worden, um Leistungssport ausüben zu können. Die Ehrungen wurde durch Moderatoren der Polizei gestaltet, begleitet durch Präsentationsfilme der Sportlerinnen und Sportler. Die Übergabe der Urkunden erfolgte durch Minister Jäger sowie durch den Inspekteur der Polizei, Dieter Wehe. Folgende Sportlerinnen/Sportler wurden zu Sportlern des Jahres ernannt: Polizeisportlerin des Jahres 2013 Kommissaranwärterin Nadja Bazynski vom Polizeipräsidium Köln für ihre nationalen und internationalen Leistungen als Judoka. Polizeisportler des Jahres 2013 Polizeikommissar Robin Schembera vom Polizeipräsidium Köln, der auch in der Mannschaft geehrt wurde. Da er zur Zeit in einem Trainingscamp in den USA ist, wurde ein Videogruß präsentiert. Polizeimannschaft des Jahres 2013 wurde die Schwedenstaffel, die die deutschen Polizeimeisterschaften gewann. Polizeisportverein des Jahres 2013 ist der PSV Mülheim an der Ruhr. Motto des PSV Mülheim/Ruhr: Wir wollen den Verein gezielt zur Vorbeugung von Verbrechen und Unfällen einsetzen und vielen Menschen ersparen, dass sie Opfer werden. Zum Verein gehört auch die Stiftung David und Goliath die schwerstkranken Kindern und auch bedürftigen Familien finanziell und mit Rat und Tat zur Seite steht und insbesondere den Kindern Wünsche erfüllt. Spenden für David und Goliath werden dringend benötigt und gerne entgegen genommen. Die Aktivitäten können gern unter der Internetpräsenz nachgelesen werden (psv-mh.de) Präsident Thomas Weise vom PSV Mülheim/Ruhr nahm die Ehrung im Krönungssaal entgegen. Foto v.l.: LPD Roland Küpper, Inspekteur Dieter Wehe, Thomas Weise vom PSV Mülheim, Minister Ralf Jäger, PP Klaus Oelze. Der PSV Aachen gratuliert dem befreundeten PSV Mülheim ganz herzlich. Thomas Kremer ++ Aktuell ++ Aktuell ++ Aktuell ++ Aktuell ++ Auf der Dachverbandstagung der Polizei- Sportvereine NRW 2014 wurde der PSV Aachen einstimmig zum PSV des Jahres 2014 gewählt.

9 Sportschützen >> Weiter zum Bezirk: Das neue Jahr bei den Sportschützen Nachdem die Kreismeisterschaften 2014 bereits im alten Jahr stattgefunden hatten, begann das neue Jahr für die PSV-Sportschützen sportlich mit den Bezirksmeisterschaften. Leider konnten nicht alle Schützen, die sich über die Kreismeisterschaften qualifiziert hatten, bei den Bezirksmeisterschaften antreten. Diejenigen, die antraten, konnten allerdings recht gute Ergebnisse erzielen, was vor allem für Susanne Böttcher und Alexander Meier gilt, die ihre erste Bezirksmeisterschaft schossen. Die Ergebnisse der Bezirksmeisterschaften des Jahres 2014: Luftpistole Schützenklasse 19. Lars Neugebauer 344 R 27. Alexander Meier 320 R 31. Marc Conrads 302 R Mannschaftswertung Schützenklasse 5. Conrads, Meier, Neugebauer 966 R Damen 4. Susanne Böttcher 317 R Altersklasse 6. Felix Baum 353 R Senioren C aufgelegt (30 Schuss) 1. Hans Trede 264 R Freie Pistole Altersklasse 4. Felix Baum 246 R KK-Sportpistole Senioren C, stehend beidhändig 6. Hans Trede 186 R Wir gratulieren allen Schützen zu ihren Ergebnissen und wünschen viel Erfolg für die nächsten Meisterschaften, zunächst für die Landesverbandsmeisterschaften Lars Neugebauer Termine Erweiterte Vorstandsitzungen Mo., 01. September 2014 Mo., 01. Dezember 2014 jeweils Uhr Haus der Jugend Kalverbenden Aachen 31. PSV Jugend-Kart-Slalom Pfingstsonntag, 08. Juni 2014, 9.00 bis Uhr Firma Reifen Casteel Gneisenaustr Aachen 4. Aachener Nachtlauf Fr., 15. August 2014, ab Uhr Markt Aachen Aktionstag Aachener Vereine So., 28. September 2014, bis Uhr Markt / Münsterplatz Aachen Der PSV ist wieder mit einem Stand auf dem Münsterplatz vertreten. PSV aktuell: nächste Ausgabe Sa., 15. September 2014 Redaktionsschluss: und hier könnten Eure wichtigen PSV-Termine stehen

10 Tischtennis >> Starke Rückrunde beider Mannschaften 1. Mannschaft Obwohl unsere 1. Mannschaft, wenn man nur die Rückrunde berücksichtigt, zweiter mit 14:2 Punkte wurde - lediglich gegen Breinig II mussten wir uns knapp geschlagen geben - verpassten wir den angestrebten Aufstieg und belegen nach Abschluss der gesamten Spielserie nur Rang drei, einen Punkt hinter dem Tabellenzweiten, Stolberg-Vicht III. Wir ließen einfach zu viele Punkte in der Hinserie liegen, da halfen letztendlich auch die Verstärkungen durch Adil Arakrak und Matthias Winkel nicht mehr. Ob wir uns noch über Relegationsspiele für die 1. Kreisklasse qualifizieren können, ist zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses noch nicht klar. Klar ist aber, dass Adil nach kurzem Gastspiel bei uns leider die Farben wechselt und in der nächsten Saison genauso wie Christian Kozielski bei der DJK Frankenberg spielen wird. Ausgezeichnete Saisonbilanzen weisen vor: Janusz Bukowski 23:4 (oben), Adil Arakrak 11:3 (oben), Alexander Sittarz 9:4 (oben) und 10:1 (Mitte) sowie Arthur Biertz 19:6 (Mitte). Bestes Doppel war Sittarz/Biertz mit 14:3, aber auch das Doppel Adil/Jurek Helak konnte mit 5:1 überzeugen. Bleibt noch zu erwähnen, dass die wechselnden Aufstellungen in der Rückrunde, dank der hervorragenden Organisation von Torsten und dem super guten Mannschaftsklima, wunderbar funktionierten. Die Ergebnisse im Einzelnen: DJK Laurensberg III - PSV II 6:8 PSV II - SuS Borussia Brand V 8:5 DJK Forster Linde III- PSV II 8:1 PSV II - SV Breinig III 8:5 DJK Nüth.-Schleckheim- PSV II 6:8 TTC Walhorn II - PSV II 1:8 PSV II - Burtscheider TV III 6:8 Die letzten vier Spiele der 1. Mannschaft im Einzelnen: TTC Stolberg-Vicht III - PSV 5:9 PSV - ESV Würselen II 9:2 SVSF Hörn III - PSV 1:9 PSV - FC Germania Vossenack 9:4 2. Mannschaft Die 2. Mannschaft spielte ebenfalls eine klasse Rückrunde. Was sich gegen Westwacht Weiden schon andeutete (siehe letzte PSV aktuell) setzte sich fort: Zwei sensationellen 8:5 Siegen gegen die Titelaspiranten aus Brand und Breinig stand nur das 1:8 gegen den späteren Meister unserer Gruppe entgegen. Die im allerletzten Spiel allerdings verdiente 6:8-Pleite gegen den BTV werten wir mal als Ausrutscher. Mit 14:4 Punkten waren wir wie unsere Erste das zweitbeste Rückrundenteam. Letztendlich schlossen wir die gesamte Serie als guter Tabellenvierter ab. Die besten Bilanzen: Torsten Fichtner 20:5, Lois Mayer 9:4, Friedl Haulena 12:5 und Beatrice Stern 23:14. Stark präsentierte sich die 2. Mannschaft in der Rückrunde. Im Bild von links sehen wir Torsten Fichtner, Friedl Haulena, Christel Pahle, Christine Gobbelé und Lois Mayer. Es fehlen Beatrice Stern und Peter Metzner. Bis zum nächsten Mal. Friedl Haulena

11 Abteilungen Fitness Werner Prätzas Tel.: 0241 / fitness@psv-aachen.de Training: dienstags, Sporthalle Aretzstraße Uhr Frauengruppe Uhr Damen und Herren (50 plus) Floorball Julian Krenge Tel.: 0171 / floorball@psv-aachen.de Training: montags von Uhr Sporthalle Aretzstraße Handball handball@psv-aachen.de Senioren: Lars Siebert, Tel.: / Jugend: Ulla Haese, Tel.: 0241 / Herren: mittwochs von Uhr Theodor-Körner-Kaserne Treffpunkt Uhr am Tor Damen: mittwochs von Uhr Theodor-Körner-Kaserne Treffpunkt Uhr am Tor weibliche Jugend: mittwochs von Uhr Theodor-Körner-Kaserne Treffpunkt Uhr am Tor donnerstags von Uhr, Sporthalle Geschwister- Scholl-Gymnasium, Stolberger Straße Judo Hans-Joachim Rosenberg Tel.: 0241 / judo@psv-aachen.de Training: Halle Minoritenstraße 8 bis 15 J.: montags von Uhr ab 15 J.: montags von Uhr 8 bis 15 J: donnerstags von Uhr ab 15 J.: donnerstags von Uhr Ju-Jutsu Franz-Josef Müller Tel.: 0241 / ju-jutsu@psv-aachen.de Training: Halle Minoritenstraße Offenes Training: montags Uhr Offenes Training: mittwochs Uhr Freies Training: donnerstags Uhr Karate Christian Lange Tel.: 0241 / karate@psv-aachen.de Training: Anfänger: montags Uhr, Couvengym. Fortgeschrittene: montags Uhr, Beekstr. Kinder: dienstags bis Uhr, Minoritenstr. Alle: donnerstags Uhr, David Hansemann-Realschule Kinder: freitags bis Uhr, Minoritenstraße Alle: freitags bis Uhr, Franzstraße Motorsport Bernd Plauschinat Tel.: 0241 / motorsport@psv-aachen.de Jugend-Kart-Training: samstags Uhr Firma Casteel, Gneisenaustraße 41 Treffen: jeden 2. Freitag im Monat: Gaststätte Zur Linde, Trierer Straße 644, Aachen Radler-Treff für Jedermann Hans Beye Tel.: / radlertreff@psv-aachen.de Treffen: dienstags Uhr Horbacher Str./ Forstheider Str. am Kreuz Aachen-Horbach Monate: ab Mitte April bis Mitte September Schwimmen Claus Cremer Tel.: 0241 / schwimmen@psv-aachen.de Training: Schwimmhalle West mittwochs Uhr donnerstags Uhr Sportschützen Hanns Ingermann Tel.: / sportschuetzen@psv-aachen.de Training: mittwochs Uhr Schießsportzentrum Eilendorf, Auf dem Foerbrich Tischtennis Torsten Fichtner Tel.: 0173 / tischtennis@psv-aachen.de Training: Sporthalle Aretzstraße II (kleine Halle) dienstags Uhr donnerstags Uhr Volleyball Willi Witten Tel.: / volleyball@psv-aachen.de Training: dienstags Uhr Berufskolleg Simmerath-Stolberg

Aktuell. >> Editorial. Vereinsnachrichten Polizei-Sportverein Aachen 1922 e.v. Liebe Sportfreundinnen und -freunde, liebe Leser,

Aktuell. >> Editorial. Vereinsnachrichten Polizei-Sportverein Aachen 1922 e.v. Liebe Sportfreundinnen und -freunde, liebe Leser, Aktuell Vereinsnachrichten Polizei-Sportverein Aachen 1922 e.v. Ausgabe 2/2016 vom 10. Juni 2016 >> Editorial Liebe Sportfreundinnen und -freunde, liebe Leser, in den meisten unserer Abteilungen neigt

Mehr

aktuell >> Editorial Vereinsnachrichten Polizei-Sportverein Aachen 1922 e.v. Liebe Sportfreundinnen und -freunde, liebe Leser,

aktuell >> Editorial Vereinsnachrichten Polizei-Sportverein Aachen 1922 e.v. Liebe Sportfreundinnen und -freunde, liebe Leser, aktuell Vereinsnachrichten Polizei-Sportverein Aachen 1922 e.v. Ausgabe 8 vom 1. März 2014 >> Editorial Liebe Sportfreundinnen und -freunde, liebe Leser, 2014 hat begonnen. In Aachen ein bestimmt nennenswertes

Mehr

aktuell Editorial Liebe Sportfreundinnen und -freunde, liebe Leser,

aktuell Editorial Liebe Sportfreundinnen und -freunde, liebe Leser, aktuell Vereinsnachrichten Polizei-Sportverein Aachen 1922 e.v. Ausgabe 1/2012 vom 01. Februar 2012 Editorial Liebe Sportfreundinnen und -freunde, liebe Leser, Die PSV aktuell zeigt sich heute zum 1. Mal

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis

6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis 6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis Ehrennadel für Manuela Borter Am Samstag, den 17.November 2012, konnte die Kantonalpräsidentin des PolySport Wallis, Esther Schwestermann, zahlreiche Delegierte,

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Gehörlosen Sportverband NRW e.v.

Gehörlosen Sportverband NRW e.v. Gehörlosen Sportverband NRW e.v. GSNRW 1974-2014 40 Jahre Gehörlosen-Sportverband NRW e.v. 1974 wurde der Grundstein für Sport in NRW gelegt. Bis heute ist viel passiert: Neuerungen Veränderungen Erfolge,

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Aktuell. >> Editorial. Vereinsnachrichten Polizei-Sportverein Aachen 1922 e.v. Liebe Sportfreundinnen und -freunde, liebe Leser,

Aktuell. >> Editorial. Vereinsnachrichten Polizei-Sportverein Aachen 1922 e.v. Liebe Sportfreundinnen und -freunde, liebe Leser, Aktuell Vereinsnachrichten Polizei-Sportverein Aachen 1922 e.v. Ausgabe 3/2016 vom 17. September 2016 >> Editorial Liebe Sportfreundinnen und -freunde, liebe Leser, für viele von uns ist der Urlaub 2016

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Termine 2018 Erfolge 2017 Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr 2017 Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Österreichische Meisterin Madeleine Matzer Armbrust 2017 Selchfleischschießen

Mehr

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Infobrief 8/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Erweiterung des Vorstandes Der Vorstand der SG hat Klaus Stepputat (Abteilung Fußball) in den Vorstand kooptiert. Klaus

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Grußwort des Schirmherrn

Grußwort des Schirmherrn Grußwort des Schirmherrn Liebe Sportlerinnen und Sportler liebe Organisatoren, als Schirmherr begrüße ich Sie recht herzlich bei den diesjährigen Nationalen Deutschen Meisterschaften der Schüler in Wolmirstedt.

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Richtlinien für die Ehrung von Sportlerinnen und Sportlern und ehrenamtlich Tätigen im Bereich des Sports in der Gemeinde Großefehn

Richtlinien für die Ehrung von Sportlerinnen und Sportlern und ehrenamtlich Tätigen im Bereich des Sports in der Gemeinde Großefehn Richtlinien für die Ehrung von Sportlerinnen und Sportlern und ehrenamtlich Tätigen im Bereich des Sports in der Gemeinde Großefehn Präambel Die Gemeinde Großefehn anerkennt die gesellschaftliche Bedeutung

Mehr

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Spieljahr 2001 / 2002-1. Mannschaft Vize-Bezirksmeister Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Der Deutsche Fußball-Bund und die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

aktuell >> Editorial Vereinsnachrichten Polizei-Sportverein Aachen 1922 e.v. Liebe Sportfreundinnen und -freunde, liebe Leser,

aktuell >> Editorial Vereinsnachrichten Polizei-Sportverein Aachen 1922 e.v. Liebe Sportfreundinnen und -freunde, liebe Leser, aktuell Vereinsnachrichten Polizei-Sportverein Aachen 1922 e.v. Ausgabe 1/2015 vom 01. März 2015 >> Editorial Liebe Sportfreundinnen und -freunde, liebe Leser, neulich war ich wieder auf dem Weg zu einer

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben im ersten Halbjahr schon viele

Mehr

Sportbericht. für das Sportjahr

Sportbericht. für das Sportjahr Sportbericht für das Sportjahr 2008 Inhaltsverzeichnis Vereinsmeisterschaft 2008 4 Kreismeisterschaft 2008 7 Bezirksmeisterschaft 2008 9 Landesmeisterschaft 2008 11 Deutsche Meisterschaft 2008 12 Rundenwettkämpfe

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 0 Bezirksschießen Düsseldorf-Nord 0 Wettkampf Nr. Datum.0.0 Luftgewehr aufg. Jugend

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

April / Mai / Juni Sportlich - Drinnen & Draußen. Eishockey Sportfest Tanzen

April / Mai / Juni Sportlich - Drinnen & Draußen. Eishockey Sportfest Tanzen April / Mai / Juni 2017 Sportlich - Drinnen & Draußen Eishockey Sportfest Tanzen Eishockey Weltmeisterschaft 2017 Seite 2 Eishockey wird auf der ganzen Welt gespielt. Erfunden wurde das Spiel vor ca. 150

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben Sie nicht vergessen. Wir haben

Mehr

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014 E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014 2014 die Tischtennisabteilung blickt auf ein spannendes, erfolgreiches und ereignisreiches Jahr zurück. Für die verschiedenen

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Sparte Tennis A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Zukunft des TSV 09 bezeichnet der erste Vorsitzende Klaus-Jürgen Weisel die feierliche Eröffnung der Tennisanlage, die seit Juli 1991 einen neuen

Mehr

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten In Klein-Auheim haben 6 aktuelle Nachwuchsmannschaften es geschafft, viermal die Meisterschaft zu holen. Besonderer Dank gilt dem Trainerteam angeführt von Christian Kaiser, Julia Naase und Jonas Blum.

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann.

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Harald Popp der Chef vons Janze (Anmerkung des Übersetzers: ugs. Berliner Dialekt

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2015 Wettkampf Nr. 17 Ort: Angermund Datum: 21.03.2015 Luftgewehr stehend Offen 1

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

3 Markus Koch 193,15 3 Michael Kurtz. 5 Thomas Resch 192,62 5 Günther Riehl. 11 Liska Resch

3 Markus Koch 193,15 3 Michael Kurtz. 5 Thomas Resch 192,62 5 Günther Riehl. 11 Liska Resch SLOT NEWS MITTE 3 Wieder einmal geht eine Saison mit Höhen und tiefen zuende. Ein Problem beider Rennserien ist einfach der mangelnde Zuspruch der Fahrer. Fahrzeuge sind genug im Umlauf. Das sieht man

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

aktuell >> Editorial Vereinsnachrichten Polizei-Sportverein Aachen 1922 e.v. Liebe Sportfreundinnen und -freunde, liebe Leser,

aktuell >> Editorial Vereinsnachrichten Polizei-Sportverein Aachen 1922 e.v. Liebe Sportfreundinnen und -freunde, liebe Leser, aktuell Vereinsnachrichten Polizei-Sportverein Aachen 1922 e.v. Ausgabe 3/2015 vom 16. September 2015 >> Editorial Liebe Sportfreundinnen und -freunde, liebe Leser, Die erste PSV aktuell nach unserer Mitgliederversammlung

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009)

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009) FVE Jugendabteilung Jugendleiter Alexander Koch Spielrunde 2008/09 Erstmals konnte Jugendleiter Alexander Koch eine Mannschaft jeder Altersklasse zur Spielrunde 2008/2009 melden, d.h. insgesamt acht Mannschaften:

Mehr

Schützenkönigsfeier 2004

Schützenkönigsfeier 2004 Schützenkönigsfeier 2004 Schützenkönigsfeier ein voller Erfolg Die diesjährige Schützenkönigsfeier der SG Gut Schuss 1962 e.v. KKB wurde in diesem Jahr erstmals in einem neuen Rahmen, des Restaurants "19hundert"

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Hubertus Bergkirchen

Hubertus Bergkirchen Hubertus Bergkirchen 21.04.2017 1. Begrüßung 2. Außerordentliche Mitgliederversammlung (Luftgewehr / el. Trefferanzeige) 3. Ergebnisse Gaumeisterschaft und Rundenwettkampf 2016/2017 4. Vorschau und Termine

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 Seite 1 von 8 Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 15.Deutsche Hallenfußballmeisterschaften der Gehörlosen Herren, Senioren, Jugend und Damen am 28.Januar 2006 in Bielefeld E R G E B N I S S E Vorrunde

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

NRW-Deaflympicsteam. im Porträt

NRW-Deaflympicsteam. im Porträt Ein Team, ein Land, die sportliche Zukunft! Endlich wieder Deaflympics. Diesmal in Sofia. Diesmal keine Weltreise wie vor vier Jahren nach Taipeh. 20 Jahre nach den Deaflympics 1993, ebenfalls in Sofia,

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Sportbericht des Sportjahres

Sportbericht des Sportjahres Sportbericht des Sportjahres 2013-2014 Unsere Verein starteten im Sportjahr 2013/14 mit: 9 Mannschaften zu den Rundenwettkämpfen in den Disziplinen: - 4 Mannschaften Gewehr - 1 Mannschaft Luftpistole -

Mehr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Wir stellen uns vor Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Ansprechpartner: 1. Vorstand 1. Schützenmeister Thomas Höflich Karl-Heinz

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

41. Ruhr-Möhne-Turnier Neheim-Hüsten. Ergebnisliste

41. Ruhr-Möhne-Turnier Neheim-Hüsten. Ergebnisliste 41. Ruhr-Möhne-Turnier 03. - 04.06.2017 Neheim-Hüsten Ergebnisliste 41. Ruhr-Möhne-Turnier 03. - 04.06.2017 Neheim-Hüsten Teilnehmende Vereine: Teilnehmer: 1. BGC Paderborn e.v. 1 1. MSC Wesel e.v. 8 ASVÖ

Mehr

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, wie in all den letzten Jahren

Mehr

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2 Sonntag, den 19.04.2015 Der 09er - Aktuelles Clubmagazin Aachener Str. 177 Tel.:02401 801911 15.00 Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß 13.00 Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf 11.00 Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler

Mehr

Sportbericht der Schützengesellschaft Karlsruhe 1721 e.v. für das Sportjahr 2013

Sportbericht der Schützengesellschaft Karlsruhe 1721 e.v. für das Sportjahr 2013 Sportbericht der Schützengesellschaft Karlsruhe 1721 e.v. für das Sportjahr 2013 Meisterschaften: Die Kreismeisterschaften in Gewehr-, Flinte und Pistolendisziplinen fanden mit reger Beteiligung unserer

Mehr

Bezirksschießen BV Brohltal Einzelergebnisse

Bezirksschießen BV Brohltal Einzelergebnisse Wettkampf Nr. 15 Ort: Weibern Datum: 13.10.2013 Luftgewehr stehend Schützen 1 Marx, Heinz-Werner 22 0 2 Baumgarten, Helmut 2 3 Bode, Markus 15 0 289 288 284 Wettkampf Nr. 15 Ort: Weibern Datum: 13.10.2013

Mehr

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/ Teamportraits Regionalliga Mitte Saison 2013/2014 www.svfischbach.net 1 www.svfischbach.net INHALT INHALT... 2 TEAM 2013/2014... 3 CHRISTOPHER KLEIN... 4 JAN HUYHSEN... 5 JULIAN REUTHER... 6 DANIEL MÜLLER...

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

VfL Fontana Finthen - Jugend -

VfL Fontana Finthen - Jugend - VfL Fontana Finthen - Jugend - Inhalt Das haben wir erreicht... Wussten Sie, dass...?! Das sind unsere Ziele... Ausgezeichnete Jugendarbeit Impressionen Mach mit! Das haben wir erreicht... Der Fußballverein

Mehr

Der TV Moselweiss von Anfang an

Der TV Moselweiss von Anfang an Der TV Moselweiss von Anfang an - Kurzchronik- Gründungstag des TV Moselweiß 1. Vorsitzender: Peter Sachitzki Aufstellung der Graf-Adelmann-Riege Wiederaufnahme des Turnsports nach dem 1. Weltkrieg mit

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom 24.03.2014 Anwesende: Ort: Uhrzeit: s. Teilnehmerliste Sportlertreff Ossenberg 20.08 Uhr bis 21.30 Uhr Top 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Herr Burghard

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Der Spieltag, Sonntag, Ausgabe vom /2017 VfL 05 Aachen. Vereinszeitung Verein für Leibesübungen 1905 Aachen e.v.

Der Spieltag, Sonntag, Ausgabe vom /2017 VfL 05 Aachen. Vereinszeitung Verein für Leibesübungen 1905 Aachen e.v. Vereinszeitung Verein für Leibesübungen 1905 Aachen e.v. www.vfl-05-aachen.jimdo.com Der Spieltag, Sonntag, 30.10.2016 11.00 Uhr: VfL 05 Aachen I FC Stolberg 13.00 Uhr: VfL 05 Aachen II VfJ Laurensberg

Mehr

Alfons Saller mit Jugendraute ausgezeichnet

Alfons Saller mit Jugendraute ausgezeichnet Saison 01 5.11.011 13. Ausgabe LG1 gewinnt mit neuem Mannschaftsrekord in Welchenberg Jahre hielt die alte Bestmarke von 151 Ringen die jetzt um 3 Ringe verbessert wurde. Für die Jugendarbeit wurde Alfons

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

Dienstag Uhr Schüler 9-13 Jahre Petra Basler RS Uhr Jugend Jahre Petra Basler RS

Dienstag Uhr Schüler 9-13 Jahre Petra Basler RS Uhr Jugend Jahre Petra Basler RS TRAININGSZEITEN IM ÜBERBLICK aktualisiert am 01.07.06 Zeichenerklärung: GYMS = Gymnasium-Sporthalle, DH = Dengler-Halle, MZR = Mehrzweckraum, SST = Seniorenstuben, = Realschulsporthalle, GHS = Grund- und

Mehr

Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017

Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017 Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017 Unter der Organisationsleitung von Monika Goppel, ihrem Team und den zahlreichen Helfern fand das diesjährige Jedermannschiessen, vom 13. bis 15. Juli, um die Mannschaftspokale

Mehr