Funkgesteuerte Wetterstation mit Weltzeituhr Modell: BAR926HG / BAR966HG BEDIENUNGSANLEITUNG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Funkgesteuerte Wetterstation mit Weltzeituhr Modell: BAR926HG / BAR966HG BEDIENUNGSANLEITUNG"

Transkript

1 Funkgesteuerte Wetterstation mit Weltzeituhr Modell: BAR926HG / BAR966HG BEDIENUNGSANLEITUNG INHALT Einführung... 3 Produktübersicht... 4 Vorderansicht... 4 Rückansicht... 5 Tischaufsteller und Wandbefestigung... 5 LCD-Display... 6 Funksendeeinheit (RTGR328N)... 9 Erste Schritte... 9 Batterien... 9 Änderung von Einstellungen Funksendeeinheit Einrichten des Temperatur-/ Luftfeuchtigkeitsmessers (RTGR328N) Übertragung von Daten der Funksendeeinheit Suche nach Funksendeeinheit Uhr und Kalender Funkuhr Ein- und Ausschalten der Funkuhr Stellen der Uhr Umstellen der Zeitanzeige Weltzeituhr...15 Weckalarmfunktionen Einstellen des normalen Weckalarms Einstellen des Frostwarners Aktivieren der Weckalarmfunktion Schlummerfunktion Barometer Anzeige des Barometerbereichs Auswahl der Maßeinheit Anzeige der Luftdruckentwicklung Balkendiagrammanzeige Einstellen der Höhe Wettervorhersage Wettervorhersagesymbole UV-Messung Neue Zusatzfunktionen Temperatur und Luftfeuchtigkeit Anzeigebereich für Temperatur und Luftfeuchtigkeit Auswahl der Maßeinheit Auswahl des Kanals für die Funksendeeinheit Aufzeichnung der Minimal- / Maximalwerte Temperatur- und Luftfeuchtigkeitstrends Komfortzone... 26

2 Hitzeindex Hintergrundbeleuchtung System zurücksetzen Sicherheits- und Pflegehinweise Warnungen Fehlersuche und Abhilfe Technische Angaben Über Oregon Scientific EU-Konformitätserklärung

3 EINFÜHRUNG Danke, dass Sie sich für die funkgesteuerte Wetterstation mit Weltzeituhr BAR926HG / BAR966HG von Oregon Scientific entschieden haben. Dieses leistungsfähige Gerät vereint Zeitmessungsfunktionen mit der Wetterbeobachtung, der Messung von Innen- und Außentemperatur, Luftfeuchtigkeit sowie Luftdrucktrends mit Höhenanpassung in einem einzigen Apparat, den Sie bequem zu Hause verwenden können. Zusätzliche Informationen erhalten Sie vom Händler vor Ort. Halten Sie diese Bedienungsanleitung in Reichweite, wenn Sie Ihr neues Gerät verwenden. Sie finden hier praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie die technischen Angaben und wichtige Warnhinweise. Verpackungsinhalt: Empfangseinheit Funksendeeinheit (RTGR328N) Optionaler UV-Sensor (UVR128) Batterien BAR926HG --- BAR926HG Empfangseinheit + RTGR328N Funksendeeinheit BAR966HG --- BAR926HG Empfangseinheit + RTGR328N Funksendeeinheit + UVR128 UV-Sensor HINWEIS Die Empfangseinheit kann zusammen mit den folgenden Funksendeeinheiten verwendet werden: THGR228N, THGR328N, THR228N, THR328N, THWR288. Zusätzliche Funksendeeinheiten sind separat erhältlich. 3

4 PRODUKTÜBERSICHT VORRANSICHT SNOOZE / LIGHT: Aktivierung der achtminütigen Schlummerfunktion oder der Hintergrundbeleuchtung 2. LCD-Display 3. SEL: Wechseln von Bereichen 4. MO: Ändern von Einstellungen/Display 5. : Erhöhen von Einstellungswerten/Einschalten der funkgesteuerten Uhr 6. : Vermindern von Einstellungswerten/ Ausschalten der funkgesteuerten Uhr 7. MEM: Anzeige der aktuellen, maximalen und minimalen Werte für Temperatur/ Luftfeuchtigkeit / UV-Messwerte 8. HIST: Anzeige der Entwicklung von Barometer- und UV-Messungen 9. CH: Umschalten der Funksendeeinheitsanzeige 10. / : A n z e i g e d e s We c k a l a r m s t a t u s, Stellen des Weckers der funkgesteuerten Uhr 4

5 1 2 3 RÜCKANSICHT 5 6 TISCHAUFSTELLER UND WANDBEFESTIGUNG Zum Stellen des Gerätes auf einen Tisch den Verriegelungsknopf (auf der Geräterückseite) so drehen, dass die beiden Teile des Gerätes voneinander getrennt werden. Dann das Gerät der unteren Abbildung gemäß positionieren mb / inhg-schalter (im Batteriefach) 2. RESET-Taste (im Batteriefach) 3. C / F-Schalter (im Batteriefach) 4. Batteriefach (ohne Abdeckung) 5. Löcher für Wandbefestigung 6. Verriegelungsknopf stellen Sie die beiden Teile des Gerätes nebeneinander, wie auf der gegenüberliegenden Seite angezeigt. Drehen Sie den Verriegelungsknopf, um die beiden Teile des Gerätes zu verbinden. Drehen Sie gegen den Uhrzeigersinn, um die Verriegelung zu lösen und die beiden Teile zu trennen. 5 Zum Befestigen des Gerätes an der Wand den Verriegelungsknopf (auf der Geräterückseite) so drehen, dass die beiden Teile des Gerätes miteinander verbunden werden. Dann der unteren Abbildung gemäß montieren.

6 LCD-DISPLAY W e t t e r v o r h e r s a g e b e r e i c h : A n i m i e r t e Wettervorhersage 2. T e m p e r a t u r. / L u f t e u c h t i g k e i t s - / Komfortzonenbereich: Messwerte und Trends, Komfortzone, Nummer der Funksendeeinheit 3. UVI-/Barometerbereich: UV-Strahlungsniveau und Luftdruck-Balkendiagramm; UV-Index und Barometerwerte 4. U h r - / W e c k a l a r m - / K a l e n d e r b e r e i c h : Funkgesteuerte Uhr mit Weltzeit,Weckfunktionen, Kalender 3 4 6

7 Wettervorhersagebereich 1 Temperatur- / Luftfeuchtigkeit / Komfortzonenbereich Batteriewechselanzeige für Empfangseinheit 2. Wetteranzeige 1. Symbol für Bereichsauswahl 2. Temperaturtrend 3. Kanalnummer (1-5)/Empfangsstatus 4. Batteriewechselanzeige für Funksendeeinheit 5. Luftfeuchtigkeitstrend 6. MAX-/MIN-Temperatur 7. Temperatur - C/ F 8. Hitzeindex 9. MAX-/MIN-Luftfeuchtigkeit 10. Luftfeuchtigkeit 11. Komfortzonen 7

8 UVI-/ Barometerbereich Uhr-/Weckalarm-/Kalenderbereich Anzeige des Luftdrucks 2. Anzeige der UV-Strahlung 3. Batteriewechselanzeige für UV-Sensor 4. Anzeige des UVI-Wertes 5. Countdown für UV-Belichtungszeit gestartet 6. Höhe des UV-Indexes 7. UV-Belichtungszeit für Benutzer 8. Barometer/UV-Diagramm 9. Berechnung des Sonnenschutzfaktors (SPF) für Benutzer je nach UV-Belichtungszeit 10. Benutzer-Hauttyp für UV-Belichtungszeit 11. Benutzernummer (für UV-Modus) oder stündliche Entwicklung für UV-/Luftdruckmesswerte 12. Höhen-/Luftdruck-/UVI-Messwerte 1. Frostwarner aktiviert 2. Frostwarner Anzeige/ Einstellung 3. Kanal für Zeitsignalempfang gesperrt 4. Zeitsignal-Empfangsindikator 5. Wecker gestellt 6. Ort für Lokal- oder Weltzeit 7. Funkzeit (z. B. Lokalzeit)/Kalender 8. Zeitzonenabgleich 9. Weltzeit/Kalender 8

9 FUNKSENEINHEIT (RTGR328N) LCD-Display 2. LED-Statusanzeige 3. Lüftungsschlitze 1. Wandbefestigung 2. CHANNEL- Kanalwahlschalter (1-5) 3. RESET 4. C / F-Wahlschalter 5. SEARCH 6. EU / UK- Funkzeitsignalformat- Wahlschalter 7. Batteriefach 8. Ausklappbarer Ständer Signalempfang 2. Kanalnummer 3. Batteriewechselanzeige 4. Uhrzeit 5. Temperatur (in C oder F) 6. Luftfeuchtigkeit in % 7. Temperatur/ Luftfeuchtigkeit ERSTE SCHRITTE BATTERIEN Im Lieferumfang dieses Produkts sind Batterien enthalten: Empfangseinheit: 4 x UM-3 (AA) 1,5V Funksendeeinheit: 2 x UM-3 (AA) 1,5V Legen Sie die Batterien vor der ersten Verwendung ein, und beachten Sie dabei die innen im Batteriefach angezeigte Polarität (+ und -). Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, legen Sie die Batterien in die Funksendeeinheit ein, bevor Sie die Batterien in die Empfangseinheit einlegen. Betätigen Sie nach jedem Batteriewechsel die RESET-Taste. 9

10 So legen Sie die Batterien in die Empfangseinheit ein: HINWEIS Verwenden Sie keine wiederaufladbaren Batterien. wird angezeigt, wenn die Batterien fast leer sind. HINWEIS Um eine längere Batterielebensdauer zu gewährleisten, wird für dieses Produkt die Verwendung von Alkali-Batterien empfohlen. EINHEIT ORT Empfangseinheit Wettervorhersagebereich Funksendeeinheit Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsbereich UV-Sensor UVI-/Barometerbereich ÄNRN VON EINSTELLUNGEN 1. Betätigen Sie SEL, um zwischen Bereichen zu wechseln. zeigt an, welcher Bereich gewählt wurde Für die meisten Bereiche wechseln die Anzeigeoptionen ab (zum Beispiel Uhrzeit/Wecker oder Barometer/UVI). Betätigen Sie MO, um zwischen den Optionen, oder / um zwischen Uhr und Weckalarm zu wechseln. 3. MO betätigen und 2 Sekunden lang gedrückt halten, um den Einstellungsmodus aufzurufen. 4. Betätigen Sie oder, um die Einstellungen zu ändern. 5. Betätigen Sie MO,um den Vorgang zu bestätigen. FUNKSENEINHEIT Dieses Produkt wird mit einem Temperatur-/ Luftfeuchtigkeitsmesser des Typs RTGR328N ausgeliefert. Die Empfangseinheit kann Daten von bis zu 6 Funksendeeinheiten (5 Temperatur-/ Feuchtigkeitsmessern und einem UV-Sensor) empfangen. Die Empfangseinheit kann mit den folgenden Funksendeeinheiten zusammen verwendet werden: THGR228N, THGR328N, THR228N, THR328N and

11 THWR288. (Zusätzliche Funksendeeinheiten sind separat erhältlich. Weitere Informationen erhalten Sie vom Händler vor Ort.) 5. Schließen Sie das Batteriefach. So klappen Sie den Ständer aus: Die Funksendeeinheit RTGR328N erfasst Temperaturund Luftfeuchtigkeitswerte sowie offizielle Zeitsignale für die Funkuhr. 2 1 EINRICHTEN S TEMPERATUR-/ LUFTFEUCHTIGKEITSMESSERS (RTGR328N) 1. Öffnen Sie das Batteriefach mit Hilfe eines kleinen Kreuzschlitzschraubenziehers. 2. Legen Sie die Batterien ein. 3. Stellen Sie Kanal und Funkzeitsignalformat ein. Die Schalter befinden sich innen im Batteriefach. SCHALTER Kanal Funkzeitsignalformat OPTION Wenn Sie mehr als eine Funksendeeinheit benutzen, müssen Sie für jede Einheit einen anderen Kanal wählen. EU (DCF) / UK (MSF) 4. Betätigen Sie die RESET-Taste. Legen Sie dann die Temperatureinheit fest. SCHALTER OPTION Temp C / F 11 Voraussetzungen für eine optimale Funktionsweise: Legen Sie die Batterien vor der Positionierung der Funksendeeinheit ein und wählen Sie Einheit, Kanal und Funkzeitsignalform aus. Setzen Sie die Funksendeeinheit nicht direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit aus. Stellen Sie die Funksendeeinheit nicht weiter als 70 Meter von der Empfangseinheit (innen) entfernt auf. Stellen Sie die Funksendeeinheit so auf, dass sie auf die Empfangssendeeinheit (innen) ausgerichtet ist und achten Sie darauf, dass sich keine Hindernisse wie Türen, Maueren oder Möbel im Weg befinden. Stellen Sie die Funksendeeinheit an einem Ort mit freiem Blick auf den Himmel und in ausreichender Entfernung von metallischen oder elektronischen Gegenständen auf. Stellen Sie die Funksendeeinheit in den kalten Wintermonaten in der Nähe der Empfangseinheit auf, da sich Temperaturen unter Null negativ auf Batterieleistung und Funksignalübertragung auswirken können.

12 HINWEIS Die Sendereichweite kann variieren und hängt von der Empfangsreichweite der Empfangseinheit ab. Probieren Sie verschiedene Standorte aus, um den Empfang zu optimieren. ÜBERTRAGUNG VON DATEN R FUNKSENEINHEIT Die Funksendeeinheit(en) überträgt/übertragen alle 60Sekunden Daten. Der im Temperatur- Luftfeuchtigkeitsbereich angezeigte Funksignal Empfangsindikator gibt Aufschluss über den jeweiligen Status. SYMBOL BESCHREIBUNG Empfangseinheit sucht nach Funksendeeinheiten. Mindestens 1 Kanal gefunden. Funksendeeinheit 1 überträgt Daten. (Die Nummer der gewählten Funksendeeinheit wird angezeigt.) --- wird im Temperatur/ Luftfeuchtigkeitsbereich angezeigt Die gewählte Funksendeeinheit wird nicht gefunden. Suchen Sie die Einheit oder überprüfen Sie die Batterien. SUCHE NACH FUNKSENEINHEIT Um nach einem Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser zu suchen, betätigen Sie SEL, um zum Temperatur-/ Luftfeuchtigkeitsbereich zu wechseln. wird neben dem Bereich angezeigt. Dann gleichzeitig MEM und CH betätigen und 2 Sekunden lang gedrückt halten. Um nach einem UV-Sensor zu suchen, betätigen Sie SEL, um zum UVI-/Barometerbereich zu wechseln. wird neben dem Bereich angezeigt. Dann gleichzeitig MEM und CH betätigen und 2 Sekunden lang gedrückt halten. HINWEIS Wird die Funksendeeinheit immer noch nicht gefunden, überprüfen Sie die Batterien. UHR UND KALENR Dieses Produkt zeigt Uhrzeit und Datum entsprechend einem von der RTGR328N-Funksendeeinheit empfangenen Funkzeitsignal oder manuell von Ihnen getroffenen Einstellungen an

13 1. Funkuhrzeit 2. Weltzeitstadt 3. Weltzeituhr FUNKUHR Die Uhr führt eine automatische Synchronisierung mit offiziellen Zeitsignalen aus Frankfurt/Main oder Rugby (Großbritannien) durch, sofern Sie diese Funktion nicht deaktivieren. Die Signale werden von der Funksendeeinheit (RTGR328N) empfangen, sobald sich diese in weniger als 1500 km Entfernung von einem Zeitsignal befindet. Der Erstempfang nimmt 2-10 Minuten in Anspruch und wird beim ersten Einrichten der Einheit oder nach jedem Betätigen von RESET initiiert. Ist der Empfang abgeschlossen, blinkt der Zeitsignal- Empfangsindikator nicht mehr auf. Zusätzlich zur Ortszeit- und Kalenderanzeige können Sie auch die entsprechenden Zeit von 130 Weltstädten anzeigen lassen. Das im Uhrenbereich angezeigte Symbol steht für 2 Faktoren: Verbindung zwischen Empfangseinheit und Funksendeeinheit, die das Zeitsignal empfängt ( ) Zeitsignal-Empfangsindikator ( ) 13 Zusammen haben die Symbole folgende Bedeutungen: SYMBOL BEUTUNG Die Empfangseinheit steht im Kontakt mit der Funksendeeinheit und hat die Zeitsynchronisierung durchgeführt. Die Empfangseinheit steht im Kontakt mit der Funksendeeinheit, hat aber keine Zeitsynchronisierung durchgeführt. Die Empfangseinheit steht nicht im Kontakt mit der Funksendeeinheit, hat aber die Zeitsynchronisierung durchgeführt. Die Empfangseinheit steht nicht im Kontakt mit der Funksendeeinheit und hat keine Zeitsynchronisierung durchgeführt. Die Empfangseinheit kann die Verbindung zur Funksendeeinheit nicht herstellen. HINWEIS Um eine manuelle Suche nach dem Funkzeitsignal zu initiieren, müssen Sie SEARCH an der Funksendeeinheit (RTGR328N) betätigen und zwei Sekunden gedrückt halten. EIN- UND AUSSCHALTEN R FUNKUHR Wenn Sie die Uhr von Hand stellen möchten, müssen Sie zunächst die Funkuhrfunktion deaktivieren. Wählen Sie zu diesem Zweck den Uhren-/Weckalarmbereich.

14 Betätigen Sie dann an der Empfangseinheit und halten Sie die Taste zwei Sekunden gedrückt. Um die Funktion zu aktivieren, wählen Sie den Uhren- /Weckalarmbereich, betätigen Sie und halten Sie die Taste zwei Sekunden gedrückt. Funkuhr aktiviert: stündiges Anzeigeformat, Stunden, Minuten, Jahr, Datums-/Monatsformat, Monat, Datum und Display- Sprache. 4. Betätigen Sie oder, um die Einstellungen zu ändern. 5. MO betätigen, um den Vorgang zu bestätigen. HINWEIS Die Sprachoptionen sind (E) Englisch, (F) Französisch, (D) Deutsch, (I) Italienisch und (S) Spanisch. Die gewählte Sprache bestimmt die Wochentagsanzeige Funkuhr deaktiviert: STELLEN R UHR Sie müssen die Uhr nur dann stellen, wenn Sie die Funkuhrfunktion deaktiviert haben oder sich in zu großer Entfernung von den Zeitsignalsendern befinden. UMSTELLEN R ZEITANZEIGE Betätigen Sie SEL, um den Uhrenbereich zu wählen. Neben dem Bereich wird angezeigt. Betätigen Sie MO, um zwischen verschiedenen Anzeigen zu wechseln. Wenn die Weltzeitstadt nicht festgelegt ist, können Sie wechseln zwischen: 1. Betätigen Sie SEL, um den Uhrenbereich zu wählen. wird neben dem Bereich angezeigt. 2. Betätigen Sie MO und halten Sie die Taste zwei Sekunden lang gedrückt. 3. Wählen Sie Lokalzeitstadt, Weltzeitstadt, 12-/24-14 Uhrzeit mit Sekunden und Datum Uhrzeit mit Wochentag und Datum

15 Wenn die Weltzeitstadt festgelegt ist, können Sie wechseln zwischen: Funkuhr mit Sekunden und Weltzeituhr Funk- und Weltzeituhr mit Wochentag Funk- und Weltzeitdatum WELTZEITUHR Diese Uhr weist eine Anzeigefunktion für die Weltzeit auf, so dass Sie die entsprechende Zeit an verschiedenen Orten auf der Welt augenblicklich erfassen können, wobei die Sommerzeit (DST) automatisch berücksichtigt wird. Die Namen der Weltstädte werden abgekürzt mit 3 Buchstaben angegeben, z. B. FRA für Frankfurt/Main. 15

16 LÄNRNAME STADT CO ZEITABWEICHUNG (GMT = 0) SOMMERZEIT PERIO Addis Abeba, Äthiopien ADD 3 Keine Sommerzeit Adelaide, Australien ADL 9.5 Letzter Sonntag im Oktober bis letzter Sonntag im März Auckland, Neuseeland AKL 12 Erster Sonntag im Oktober bis dritter Sonntag im März Ankara, Türkei AKR 2 Letzer Sonntag im März bis letzter Sonntag im Oktober Algier, Algerien ALG 1 Keine Sommerzeit Amsterdam, Niederlande AMS 1 Letzer Sonntag im März bis letzter Sonntag im Oktober Anchorage AK, USA ANC -9 Erster Sonntag im April bis letzter Sonntag im Oktober Antananarivo, Madagaskar ANT 3 Keine Sommerzeit Asuncion, Paraguay ASU -4 Erster Sonntag im September bis erster Sonntag im April Athen, Griechenland ATH 2 Letzter Sonntag im März bis letzter Sonntag im Oktober Atlanta GA, USA ATL -5 Erster Sonntag im April bis letzter Sonntag im Oktober Abu Dhabi, U.A.E AUH 4 Keine Sommerzeit Bukarest, Rumänien BBU 2 Letzter Sonntag im März bis letzter Sonntag im Oktober Barcelona, Spain BCN 1 Letzer Sonntag im März bis letzter Sonntag im Oktober Bagdad, Irak BDD 3 Erster April bis erster Oktober Belgrad, Jugoslawien BEG 1 Letzter Sonntag im März bis letzter Sonntag im Oktober Peking, China BEJ 8 Keine Sommerzeit Berlin, Deutschland BER 1 Letzter Sonntag im März bis letzter Sonntag im Oktober Beirut, Libanon BEY 2 Letzter Sonntag im März bis letzter Sonntag im Oktober Bangkok, Thailand BKK 7 Keine Sommerzeit Brisbane, Australien BNE 10 Keine Sommerzeit Bogota, Columbia BOG -5 Keine Sommerzeit Boston MA, USA BOS -5 Erster Sonntag im April bis letzter Sonntag im Oktober Bern, Schweiz BRN 1 Letzter Sonntag im März bis letzter Sonntag im Oktober Brüssel, Belgien BRU 1 Letzter Sonntag im März bis letzter Sonntag im Oktober Brasilia, Brasilien BSB -3 Letzter Sonntag im Oktober bis dritter Sonntag im Februar Buenos Aires, Argentinien BUA -3 Keine Sommerzeit Budapest, Ungarn BUD 1 Letzter Sonntag im März bis letzter Sonntag im Oktober Kairo, Ägypten CAI 2 Letzter Freitag im April bis letzter Freitag im September Casablanca, Marokko CAS 0 Keine Sommerzeit Canberra, Australien CBR 10 Letzter Sonntag im Oktober bis letzter Sonntag im März Caracas, Venezuela CCS -4 Keine Sommerzeit Kalkutta, Indien CCU 5.5 Keine Sommerzeit Chicago IL, USA CGX -6 Erster Sonntag im April bis letzter Sonntag im Oktober Colombo, Sri Lanka CMB 6 Keine Sommerzeit 16

17 Kopenhagen, Dänemark CPH 1 Letzter Sonntag im März bis letzter Sonntag im Oktober Kapstadt, Südafrika CPT 2 Keine Sommerzeit Dhaka, Bangladesh DAC 6 Keine Sommerzeit Damaskus, Syrien DAM 2 Erster April bis erster Oktober New Delhi, Indien L 5.5 Keine Sommerzeit Detroit MI, USA DTW -5 Erster Sonntag im April bis letzter Sonntag im Oktober Dublin, Irland DUB 0 Letzter Sonntag im März bis letzter Sonntag im Oktober Frankfurt, Deutschland FRA 1 Letzter Sonntag im März bis letzter Sonntag im Oktober Guatemala City, Guatemala GUA -6 Keine Sommerzeit Genf, Schweiz GVA 1 Letzter Sonntag im März bis letzter Sonntag im Oktober Hamburg, Deutschland HAM 1 Letzter Sonntag im März bis letzter Sonntag im Oktober Hanoi, Vietnam HAN 7 Keine Sommerzeit Havanna, Kuba HAV -5 Erster Sonntag im April bis letzter Sonntag im Oktober Ho Chi Minh City, Vietnam HCM 7 Keine Sommerzeit Helsinki, Finnland HEL 2 Letzter Sonntag im März bis letzter Sonntag im Oktober Hong Kong, China HKG 8 Keine Sommerzeit Honolulu HI, USA HNL -10 Keine Sommerzeit Houston TX, USA HOU -6 Erster Sonntag im April bis letzter Sonntag im Oktober Indianapolis, IN, USA IND -5 Keine Sommerzeit Istanbul, Türkei IST 2 Letzter Sonntag im März bis letzter Sonntag im Oktober Jakarta, Indonesien JKT 7 Keine Sommerzeit Johannesburg, Südafrika JNB 2 Keine Sommerzeit Kabul, Afghanistan KBL 4.5 Keine Sommerzeit Khartoum, Sudan KHA 3 Keine Sommerzeit Kiew, Ukraine KIE 2 Letzter Sonntag im März bis letzter Sonntag im Oktober Kingston, Jamaika KIN -5 Keine Sommerzeit Kathmandu, Nepal KTM 5.75 Keine Sommerzeit Kuala Lumpur, Malaysien KUL 8 Keine Sommerzeit Kuwait City, Kuwait KWI 3 Keine Sommerzeit Las Vegas NV, USA LAS -8 Erster Sonntag im April bis letzter Sonntag im Oktober Los Angeles CA, USA LAX -8 Erster Sonntag im April bis letzter Sonntag im Oktober Lima, Peru LIM -5 Keine Sommerzeit Lissabon, Portugal LIS 0 Letzter Sonntag im März bis letzter Sonntag im Oktober London, UK LON 0 Letzter Sonntag im März bis letzter Sonntag im Oktober Lagos, Nigeria LOS 1 Keine Sommerzeit La Paz, Bolivien LPB -4 Keine Sommerzeit Luxemburg, Luxemburg LUX 1 Letzter Sonntag im März bis letzter Sonntag im Oktober 17

18 Madrid, Spanien MAD 1 Letzter Sonntag im März bis letzter Sonntag im Oktober Melbourne, Australien MEL 10 Letzter Sonntag im Oktober bis letzter Sonntag im März Mexiko City, Mexiko MEX -6 Erster Sonntag im April bis letzter Sonntag im Oktober Managua, Nicaragua MGA -6 Keine Sommerzeit Miami FL, USA MIA -5 Erster Sonntag im April bis letzter Sonntag im Oktober Mailand, Italien MIL 1 Letzter Sonntag im März bis letzter Sonntag im Oktober Manama, Bahrain MNA 3 Keine Sommerzeit Manila, Philippinen MNL 8 Keine Sommerzeit Montreal, Kanada MON -5 Erster Sonntag im April bis letzter Sonntag im Oktober Moskau, Russland MOW 3 Letzter Sonntag im März bis letzter Sonntag im Oktober Montevideo, Uruguay MVD -3 Keine Sommerzeit Nassau, Bahamas NAS -5 Erster Sonntag im April bis letzter Sonntag im Oktober Nairobi, Kenia NRB 3 Keine Sommerzeit New York NY, USA NYC -5 Erster Sonntag im April bis letzter Sonntag im Oktober Oslo, Norwegen OSL 1 Letzter Sonntag im März bis letzter Sonntag im Oktober Ottawa, Kanada OTW -5 Erster Sonntag im April bis letzter Sonntag im Oktober Port-au-Prince, Haiti PAP -5 Keine Sommerzeit Paris, Frankreich PAR 1 Letzter Sonntag im März bis letzter Sonntag im Oktober Perth, Australien PER 8 Keine Sommerzeit Pheonix, AZ, USA PHE -7 Keine Sommerzeit Phnom Penh, Kambodscha PNH 7 Keine Sommerzeit Port-Of-Spain, Trinidad & Tobago POS -4 Keine Sommerzeit Papeete, Französisch Polyniesyen PPT -10 Keine Sommerzeit Prag, Tschechoslowakei PRG 1 Letzter Sonntag im März bis letzter Sonntag im Oktober Portland OR, USA PTL -8 Erster Sonntag im April bis letzter Sonntag im Oktober Pretoria, Südafrika PTR 2 Keine Sommerzeit Panama City, Panama PTY -5 Keine Sommerzeit Yangon, Myanmar RGN 6.5 Keine Sommerzeit Rio de Janeiro, Brasilien RIO -3 Zweiter Sonntag im Oktober bis dritter Sonntag im Februar Reykjavik, Island RKV 0 Keine Sommerzeit Rom, Italien ROM 1 Letzter Sonntag im März bis letzter Sonntag im Oktober Riyadh, Saudi Arabien RUH 3 Keine Sommerzeit San Salvador, El Salvador SAL -6 Keine Sommerzeit Santiago, Chile SCL -4 Erster Sonntag nach dem 8. Oktober bis erster Sonntag nach dem 8. März Seattle WA, USA SEA -8 Erster Sonntag im April bis letzter Sonntag im Oktober Seoul, South Korea SEL 9 Keine Sommerzeit 18

19 San Francisco CA, USA SFO -8 Erster Sonntag im April bis letzter Sonntag im Oktober Schanghai, China SHA 8 Keine Sommerzeit Singapur, Singapur SIN 8 Keine Sommerzeit San Jose, Costa Rica SJO -6 Keine Sommerzeit San Juan, Puerto Rico SJU -4 Keine Sommerzeit Salt Lake City UT, USA SLC -7 Erster Sonntag im April bis letzter Sonntag im Oktober Sofia, Bulgarien SOF 2 Letzter Sonntag im März bis letzter Sonntag im Oktober Sao Paulo, Brasilien SPL -3 Zweiter Sonntag im Oktober bis dritter Sonntag im Februar Stockholm, Schweden STH 1 Letzter Sonntag im März bis letzter Sonntag im Oktober Sydney, Australien SYD 10 Letzter Sonntag im Oktober bis letzter Sonntag im März Taschkent, Usbekistan TAS 5 Keine Sommerzeit Tokio, Japan TKY 9 Keine Sommerzeit Taipei, Taiwan TPE 8 Keine Sommerzeit Tripolis, Libyen TRP 2 Keine Sommerzeit Toronto, Kanada TRT -5 Erster Sonntag im April bis letzter Sonntag im Oktober Quito, Ecuador UIO -5 Keine Sommerzeit Vancouver, Kanada VAC -8 Erster Sonntag im April bis letzter Sonntag im Oktober Wien, Österreich VIE 1 Letzter Sonntag im März bis letzter Sonntag im Oktober Warschau, Polen WAW 1 Letzter Sonntag im März bis letzter Sonntag im Oktober Washington DC, USA WDC -5 Erster Sonntag im April bis letzter Sonntag im Oktober Wellington, Neuseeland WLG 12 Erster Sonntag im Oktober bis dritter Sonntag im März Zürich, Schweiz ZRH 1 Letzter Sonntag im März bis letzter Sonntag im Oktober 19

20 WECKALARMFUNKTIONEN Dieses Produkt weist zwei Weckalarmfunktionen auf: Eine normale Weckalarmfunktion und einen Frostwarner für Schneewetter. Die normale Weckalarmfunktion wird bei Aktivierung jeden Tag um die gleiche Zeit ausgelöst. Der Frostwarner wird nur ausgelöst, wenn die normale Weckfunktion aktiviert ist und die von der Funksendeeinheit auf Kanal 1 übermittelte Temperatur auf 2 C oder tiefer fällt. EINSTELLEN S NORMALEN WECKALARMS 1 Betätigen Sie SEL, um den Uhrenbereich zu wählen. Neben dem Bereich wird angezeigt. 2. Betätigen Sie /, um die Weckalarmzeit anzuzeigen. (Darüber wird AL angezeigt.) 3. Betätigen Sie / und halten Sie die Taste zwei Sekunden lang gedrückt. 4. Wählen Sie Stunden und Minuten. oder betätigen, um die Einstellungen zu ändern. 5. Betätigen Sie /, um den Vorgang zu bestätigen. 6. Nach dem Stellen des Weckalarms wird das Symbol für den täglichen Weckalarm angezeigt. EINSTELLEN S FROSTWARNERS Der Frostwarner kann darauf eingestellt werden, 15, 30, 45 oder 60 Minuten vor dem normalen Weckalarm ausgelöst zu werden. Dieser Alarm ertönt, sobald die von der Funksendeeinheit auf Kanal 1 übermittelte Temperatur auf 2 C oder tiefer fällt. Wenn Sie beispielsweise den normalen Weckalarm auf 7:00 Uhr und den Frostwarner auf 45 Minuten stellen, ertönt der Frostwarner um 6:15 Uhr, sofern die auf Kanal 1 übermittelte Außentemperatur 2 C oder tiefer beträgt. 1. Stellen Sie den normalen Alarmwecker und aktivieren Sie ihn. 2. Betätigen Sie /, um zur Frostwarneranzeige zu wechseln. (Darüber wird PRE-AL angezeigt.) 3. Betätigen Sie / und halten Sie die Taste zwei Sekunden lang gedrückt. 4. Betätigen Sie oder, um 15, 30, 45 oder 60 Minuten zu wählen. Dabei handelt es sich um die Zeit in Minuten, die der Frostwarner dem normalen Weckalarm VORANGEHT. Sobald Sie einen Zeitraum ausgewählt haben, ist der Frostwarner automatisch aktiviert. 5. Betätigen Sie /, um den Vorgang zu bestätigen. 20

21 wird bei aktiviertem Frostwarner angezeigt. HINWEIS Nach Auslösen des Frostwarners wird der normale Weckalarm erst wieder am nächsten Tag ausgelöst. Außerdem wird der Frostwarner bei Deaktivierung des normalen Weckalarms automatisch mit deaktiviert. BAROMETER Dieses Produkt zeichnet Luftdruckschwankungen auf, um eine Wettervorhersage durchführen zu können. Darüberhinaus werden die mit der Funksendeeinheit in den jeweils vergangenen 24 Stunden durchgeführten Luftdruckmessungen in der Empfangseinheit (innen) festgehalten. AKTIVIEREN R WECKALARMFUNKTION Wechseln Sie zum Uhrenbereich und betätigen Sie dann / um die Anzeige des Weckalarms oder des Frostwarners einzublenden. Um die Weckalarmfunktion zu aktivieren bzw. zu deaktivieren, drücken Sie oder. Bei Erreichen der Weckalarmzeit wird die Hintergrundbeleuchtung 8 Sekunden lang eingeschaltet, außerdem ertönt der zweiminütige Crescendo-Alarm. Sie können den Weckalarm durch Betätigen jeder Taste (außer der Taste für die Schlummerfunktion) beenden. Er ertönt dann zur gleichen Zeit am nächsten Tag wieder. ANZEIGE S BAROMETERBEREICHS Betätigen Sie SEL, um zum Barometerbereich zu wechseln. Wird NICHT angezeigt, betätigen Sie MO. Die Luftdruckdaten werden in zwei Bereichen unten im Display angezeigt. Der obere Bereich zeigt ein 24- Stunden-Balkendiagramm. Der untere Bereich zeigt aktuelle und ältere Messwerte. SCHLUMMERFUNKTION Betätigen Sie SNOOZE / LIGHT, um den Weckalarm für 8 Minuten zu unterbrechen. Bei aktivierter Schlummerfunktion blinkt oder auf. 21

22 AUSWAHL R MAßEINHEIT Schieben Sie den Schalter mb / inhg (im Batteriefach der Uhr) auf die gewünschte Maßeinheit. ANZEIGE R LUFTDRUCKENTWICKLUNG Wechseln Sie zum Barometerbereich. Betätigen Sie dann wiederholt HIST, um die Messwerte zu durchlaufen. Die in im HR-Feld angezeigte Zahl zeigt an, wie alt die Messungen jeweils sind (z. B. 2 Stunden, 3 Stunden etc.). EINSTELLEN R HÖHE Stellen Sie die Höhe über dem Meeresboden ein, in der Sie leben. Dadurch wird sichergestellt, dass die Luftdruckmessungen den korrekten Wert ergeben. 1. Wechseln Sie zum Barometerbereich. 2. Betätigen Sie HIST und halten Sie die Taste zwei Sekunden lang gedrückt. 3. Betätigen Sie oder, um die Höhe in Schritten von 10 Metern einzustellen (-100 m bis 2500 m). 4. Betätigen Sie HIST, um den Vorgang zu bestätigen. BALKENDIAGRAMMANZEIGE Das Balkendiagramm bietet eine visuelle Darstellung der Luftdruckentwicklung von der aktuellen Uhrzeit (0) bis 24 Stunden zurück (-24). WETTERVORHERSAGE Dieses Produkt führt eine Wettervorhersage für die nächsten 12 bis 24 Stunden im Umkreis von km durch. Die Vorhersage basiert auf Luftdruck- Trendmessungen. 22

23 HINWEIS Das Nachtsymbol wird von Uhr bis Uhr angezeigt. Wenn die Funksendeeinheit eine Temperatur von 2 C oder niedriger misst, wird das REGNERISCH-Symbol zu SCHNEE. Im oberen Bereich wird das vorhergesagte Wetter durch ein animiertes Symbol angezeigt. WETTERVORHERSAGESYMBOLE SYMBOL Tag / Nacht Tag / Nacht BESCHREIBUNG Klar Teilweise bedeckt Bedeckt Regnerisch Schnee UV-MESSUNG Der Ultraviolettstrahlensensor UVR128 ist im Lieferumfang der Wetterstation BAR966HG enthalten und für die Wetterstation BAR926HG optional erhältlich. Der UV-Sensor stellt Ihnen die folgenden Funktionen zur Verfügung: 10-Stunden-Aufzeichnung des Ultraviolettindexes (UVI) Automatische Berechnung der zulässigen Belichtungsdauer auf der Grundlage von voreingestellten Benutzerprofilen (maximal vier Benutzer) UVI-Gefahrenalarm beim Erreichen gefährlicher UVI- Werte Die UV-Daten werden im gleichen Bereich wie das Barometer angezeigt. Betätigen Sie SEL, um zum Barometerbereich zu wechseln, dann MO, um das UV-Symbol und die zugehörigen Daten anzuzeigen. 23

24 HINWEIS Weitere Informationen über die neuen UVFunktionen finden Sie in der Bedienungsanleitung des UVR128 und weiter unten. HAUTTYP 1 BRÄUNUNG SONNEN- BRAND HAARFARBE AUGEN- FARBE Niemals Immer Rot Blau NEUE ZUSATZFUNKTIONEN COUNTDOWN FÜR UV BELICHTUNGSZEIT Um den Countdown für die UV-Belichtungszeit einzustellen, müssen Sie wie nachfolgend beschrieben Hauttyp ( SKIN ) und Sonnenschutzfaktor ( SPF ) eingeben. 1. Betätigen Sie SEL, um zum Barometerbereich zu wechseln, dann MO, um das UV-Symbol und die zugehörigen Daten anzuzeigen Manchmal Manchmal Blond Immer Selten Braun Blau / Grün Grau / Braun Immer Selten Schwarz Braun 4. Betätigen Sie oder um einen von vier Hauttypen auszuwählen. Betätigen Sie dann MO, um die Auswahl zu bestätigen, und mit der SPF-Einstellung fortzufahren. SPF SONNENSCHUTZFAKTOR Niedriger Schutz Mäßiger Schutz Hoher Schutz 2. Betätigen Sie CH, um Benutzer 1-4 zu wählen. 3. Betätigen Sie MO und halten Sie die Taste zwei Sekunden gedrückt, um den Hauttyp für den gewählten Benutzer einzustellen Betätigen Sie oder um den SPF-Wert zu erhöhen bzw. zu verringern. Betätigen Sie dann MO, um die Auswahl zu bestätigen und mit der E i n s t e l l u n g d e s C o u n t d o w n s f ü r d i e UV-Belichtungszeit fortzufahren. 6. Betätigen Sie oder um den Countdown zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Betätigen Sie MO, um die Einstellung der verbliebenen Belichtungszeit für den Benutzer zu beenden

25 und den Countdown für die UV-Belichtungszeit zu starten. Die verbleibende UV-Belichtungszeit für den Benutzer wird angezeigt, außerdem blinkt das Symbol auf. 7. Sobald der Countdown 0 erreicht, ertönt ein zweiminütiges Warnsignal. Sie können eine beliebige Taste drücken, um den Alarm zu beenden. Das Symbol blinkt zwei Minuten lang auf, auch wenn Sie den Alarm ausgeschaltet haben. MAXIMAL-/MINIMALWERTE FÜR UVI So zeigen Sie die maximalen bzw. minimalen UVI- Werte an: 1. Betätigen Sie SEL, um zum Barometerbereich zu wechseln. 2. Betätigen Sie MO, um die UV-Anzeige zu wählen. 3. Betätigen Sie MEM, um maximale, minimale und aktuelle UVI-Messwerte anzuzeigen. 4. Betätigen Sie MEM und halten Sie die Taste zwei Sekunden gedrückt, um den UVI-Speicher zu löschen. TEMPERATUR UND LUFTFEUCHTIGKEIT D i e We t t e r s t a t i o n k a n n f ü r j e d e d e r f ü n f Funksendeeinheiten die folgenden Informationen anzeigen. Aktuelle, minimale und maximale Temperaturen und relative Luftfeuchtigkeit (in Prozent) Komfortzonenindikator und Trendsymbole (steigend, fallend oder gleichbleibend) Die Daten werden ca. alle 60 Sekunden erfasst und angezeigt. ANZEIGEBEREICH FÜR TEMPERATUR UND LUFTFEUCHTIGKEIT B e t ä t i g e n S i e S E L, u m z u m Te m p e r a t u r - Luftfeuchtigkeitsbereich zu wechseln. Die Temperaturdaten werden im oberen, die Luftfeuchtigkeitsdaten im unteren Bereich angezeigt. HINWEIS Vor dem Einstellen der Zusatzfunktionen muss der UV-Sensor aktiviert werden. Weitere Informationen finden Sie in der UVR128-Bedienungsanleitung. 25

26 AUSWAHL R MAßEINHEIT Schieben Sie den C / F-Wahlschalter (innerhalb des Batteriefachs) auf die gewünschte Stellung. AUSWAHL S KANALS FÜR DIE FUNKSENEINHEIT Betätigen Sie CH, um zwischen den Funksendeeinheiten 1 bis 5 zu wählen. AUFZEICHNUNG R MINIMAL- / MAXIMALWERTE Betätigen Sie wiederholt MEM, um aktuelle, minimale und maximale Werte für die gewählte Funksendeeinheit anzuzeigen. Um die Aufzeichnungen zu löschen, betätigen Sie MEM und halten Sie die Taste zwei Sekunden lang gedrückt. Das Löschen des Speichers wird durch einen Piepton bestätigt. Das Haussymbol zeigt die Nummer der gewählten Funksendeeinheit an. Um die Funksendeeinheiten automatisch abzufragen, betätigen Sie CH und halten Sie die Taste zwei Sekunden gedrückt. Die Daten jeder Funksendeeinheit werden drei Sekunden lang gedrückt. Um die automatische Abfragung zu beenden, drücken Sie im gewähltem Temperatur- / Luftfeuchtigkeitsbereich CH oder MEM. TEMPERATUR- UND LUFTFEUCHTIGKEITSTRENDS Die Trendsymbole werden neben den Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmesswerten angezeigt. TREND STEIGEND KONSTANT FALLEND TEMPERATUR LUFTFEUCHTIGKEIT HINWEIS Wenn Sie eine Funksendeeinheit wählen, die nur Temperaturdaten erfasst, werden keine Luftfeuchtigkeitswerte angezeigt. 26 KOMFORTZONE Mithilfe von Komfortzonen wird angezeigt, welche Auswirkungen Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf das Wohlbefinden haben.

27 ZONE TEMPERATUR LUFTFEUCHTIGKEIT WET Beliebig >70% COM C 40-70% (68-77 F) DRY Beliebig <40% HINWEIS D i e s e I n f o r m a t i o n e n w e r d e n i m Luftfeuchtigkeitsbereich zusammen mit dem aktuellen Messwert angezeigt. HITZEINX Der Hitzeindex ( HEAT INX ) zeigt bei hohen Temperaturen vier Warnstufen an. GEFAHREN- TEMPERATUR KATEGORIE C F Extrem gefährlich >54.5 >130 Gefährlich Höchste Vorsicht Achtung So zeigen Sie den Hitzeindex an: 1. Betätigen Sie SEL, um den Temperaturbereich zu wählen. Neben dem Bereich wird angezeigt. 2. Betätigen Sie MO, um die Anzeige des Hitzeindex aufzurufen. 3. Betätigen Sie CH, um den gewünschten Kanal zu wählen. HINWEIS Bei Temperaturen unter 26 C oder wenn der gewählte Kanal nicht funktionsfähig ist, wird statt des Hitzeindex NA angezeigt. HINTERGRUNDBELEUCHTUNG D r ü c k e n S i e S N O O Z E / L I G H T, u m d i e Hintergrundbeleuchtung für fünf Sekunden zu aktivieren. SYSTEM ZURÜCKSETZEN Die RESET-Taste befindet sich auf der Unterseite des Geräts. Betätigen Sie RESET jedes Mal, wenn Sie die Batterien wechseln oder das Gerät unerwartet reagiert (z. B. wenn die Funkverbindung zur Funksendeeinheit oder zum Zeitsignal nicht hergestellt werden kann). HINWEIS Durch Betätigen von RESET werden alle Einstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt, außerdem gehen alle gespeicherten Informationen verloren. 27

28 SICHERHEITS- UND PFLEGEHINWEISE Verwenden Sie für die Reinigung des Geräts ein angefeuchtetes Tuch und ein mildes, alkoholfreies Reinigungsmittel. Lassen Sie das Gerät nicht auf den Boden fallen, und stellen Sie es nicht an einem stark frequentierten Standort auf. WARNUNGEN Bei ordnungsgemäßer Handhabung wird Ihnen dieses Gerät jahrelang gute Dienste leisten. Oregon Scientific ist nicht verantwortlich für den Gebrauch dieses Geräts anders als in der vorliegenden Bedienungsanleitung angegeben oder etwaige von nicht dazu befugten Stellen durchgeführte Änderungen oder Reparaturen des Produkts. Beachten Sie bitte die folgenden Richtlinien: Entnehmen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum lagern und nicht verwenden. Verkratzen Sie das LCD-Display nicht. HINWEIS Die technischen Angaben und die Bedienungsanleitung für dieses Produkt können ohne besondere Benachrichtigung geändert werden. Die Abbildungen sind nicht maßstabsgerecht. Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser. Dadurch kann es zu elektrischen Schlägen kommen, durch die das Gerät beschädigt wird. Setzen Sie die Empfangseinheit keinen extremen Belastungen, Stoßeinwirkungen oder Temperatur-/ Luftfeuchtigkeitsschwankungen aus. Nehmen Sie keine Manipulationen an den internen Komponenten vor. Verwenden Sie keine neuen und alten Batterien oder Batterien verschiedenen Typs gleichzeitig. Verwenden Sie für dieses Produkt keine wiederaufladbaren Batterien. 28

29 FEHLERSUCHE UND ABHILFE PROBLEM SYMPTOM ABHILFE Barometer Kalender Uhr Temp Funksendeeinheit Ungewöhnliche Messwerte Ungewöhnlicher Tag / Monat Uhr lässt sich nicht stellen. Keine automatische Synchronisierung möglich Anzeige: LLL" oder HHH" Kann nicht gefunden werden Kanal kann nicht geändert werden. Höhe einstellen / Gerät zurücksetzen Sprache ändern Funkuhr deaktivieren 1. Batterien überprüfen 2. RESET drücken 3. Funkuhr manuell aktivieren Temperatur außerhalb des anzeigbaren Bereichs Batterien überprüfen Funksendeeinheiten überprüfen. Evtl. arbeitet nur eine Funksendeeinheit. TECHNISCHE ANGABEN Abmessungen Empfangseinheit L x B x H 195 x 26 x 192 mm Gewicht 578 Gramm ohne Batterie Abmessungen Funksendeeinheit L x B x H 70 x 24.5 x 116 mm Gewicht 108 Gramm ohne Batterie Temperatur Maßeinheit C oder F Messbereich innen -5 C bis 50 C (23 F bis 122 F) Messbereich außen -20 C bis 60 C (-4 F bis 140 F) Messschritte 0.1 C (0.2 F) Komfortbereich 20 C bis 25 C (68 F bis 77 F) Speicher Min / Max 29 Relative Luftfeuchtigkeit Messbereich 25% bis 95% Messschritte 1%

30 Komfortbereich 40% bis 70% Speicher Min / Max Barometer Maßeinheit Messschritte Höhe Anzeige mb / hpa oder inhg 1 mb (0.03 inhg) -100 bis 2500 Meter Sonnig (Tag/Nacht), teilweise bedeckt (Tag/Nacht) bedeckt, Regen, Schnee Funksendeeinheit (RTGR328N) Sendefrequenz 433 MHz Reichweite Bis zu 70 Meter bei freier Sicht Übertragung ca. einmal pro Minute Kanalnummern 1, 2, 3, 4 oder 5 Maßeinheit C oder F Funkuhr Synchronisierung Uhrenanzeige Stundenformat Automatisch oder deaktiviert HH:MM:SS 12-stündig AM/PM (MSF-Format) 30 Kalender Weckalarm Schlummerfunktion Stromversorgung Empfangseinheit Batterien 24-stündig (DCF-Format) TT / MM oder MM / TT; Wochentag in einer von 5 Sprachen (E, G, F, I, S) Normal und Frostwarner; zweiminütiges Crescendo Achtminütige Schlummerfunktion 4 x UM-4 (AA) 1,5 V Temperatur- / Luftfeuchtigkeitsmesser Batterien 2 x UM-3 (AA) 1,5 V HINWEIS Um eine längere Batterielebensdauer zu gewährleisten, wird für dieses Produkt die Verwendung von Alkali-Batterien empfohlen. Hinweis zum Schutz unserer Umwelt/ Batterieentsorgung Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen abzugeben.

31 ÜBER OREGON SCIENTIFIC Besuchen Sie unsere Website ( de) und erfahren Sie mehr über unsere Oregon Scientific-Produkte wie zum Beispiel Wetterstationen, Projektions-Funkuhren, Produkte für Gesundheit und Fitness, Digitalkameras, MP3-Player, CT- /Konferenztelefone und elektronische Lernprodukte für Kinder. Auf der Website finden Sie auch Informationen, wie Sie im Bedarfsfall unseren Kundendienst erreichen und Daten herunterladen können. Wir hoffen, dass Sie alle wichtigen Informationen auf unserer Website finden. Für internationale Anfragen besuchen Sie bitte unsere Website: www2.oregonscientific.com EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt Oregon Scientific, dass sich dieser/ diese/dieses Wetterstation mit Weltzeituhr Modelle BAR926HG/BAR966HG in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet. (BMWi) KONFORM IN FOLGENN LÄNRN Alle EG Staaten, die Schweiz CH und Norwegen N 31

Funkgesteuerte Wetterstation Modell: BAR816HG

Funkgesteuerte Wetterstation Modell: BAR816HG Funkgesteuerte Wetterstation Modell: BAR86HG BEDIENUNGSANLEITUNG INHALT Einführung... Produktübersicht... 3 Vorderansicht... 3 Rückansicht... 4 Tischaufsteller und Wandbefestigung... 5 Funksendeeinheit

Mehr

Wetterstation im Slimline-Format Modell: BAR988HG / BAR986HG. Bedienungsanleitung

Wetterstation im Slimline-Format Modell: BAR988HG / BAR986HG. Bedienungsanleitung Wetterstation im Slimline-Format Modell: BAR988HG / BAR986HG Bedienungsanleitung BAR988HG German Cover R0 1 7/29/04, 12:32 AM INHALT Einführung... 3 Produktübersicht... 4 Vorderansicht... 4 Rückansicht...

Mehr

Stadtpläne. Kartographie Huber. Dürrstr München Deutschland

Stadtpläne. Kartographie Huber. Dürrstr München Deutschland Afrika Ägypten Kairo Afrika Kenia Nairobi Afrika Libyen Tripolis Afrika Namibia Windhuk Afrika Südafrika Johannesburg Afrika Südafrika Kapstadt Amerika Argentinien Buenos Aires Amerika Brasilien Rio de

Mehr

Spiegel-Wetterstation Modell: MR238 Bedienungsanleitung

Spiegel-Wetterstation Modell: MR238 Bedienungsanleitung INHALT Spiegel-Wetterstation Modell: MR8 Bedienungsanleitung Einleitung... Produktübersicht... Vorderansicht... Rückansicht... VFD-Anzeige... Funksendeeinheit (RTGR8N)... LCD-Anzeige der Funksendeeinheit...

Mehr

GEBRAUCHSANLEITUNG I-GUCCI UHREN

GEBRAUCHSANLEITUNG I-GUCCI UHREN GEBRAUCHSANLEITUNG I-GUCCI UHREN Gebrauchsanleitung Allgemeine Informationen Hauptfunktionen: Zwei Zeitzonen (siehe Tabelle «Städteliste») - Weltzeit mit Anzeige der gewählten Stadt - Ortszeit Anzeigeoptionen:

Mehr

GEBRAUCHSANLEITUNG I-GUCCI UHREN

GEBRAUCHSANLEITUNG I-GUCCI UHREN GEBRAUCHSANLEITUNG I-GUCCI UHREN Gebrauchsanleitung Allgemeine Informationen Hauptfunktionen: Zwei Zeitzonen (siehe Tabelle «Städteliste») - Weltzeit mit Anzeige der gewählten Stadt - Ortszeit Anzeigeoptionen:

Mehr

Zum Lieferumfang gehören:

Zum Lieferumfang gehören: INHALTSVERZEICHNIS Einleitung... 2 Produktübersicht... 3 Inbetriebnahme... 6 Batterien... 6 Einstellungen ändern... 6 Uhr... 7 Alarm... 9 Temperatur... 11 Hintergrundbeleuchtung... 11 Gerät zurücksetzen...

Mehr

Top 100 Größte Städtischen Räume/Metropolregionen der Welt 2015

Top 100 Größte Städtischen Räume/Metropolregionen der Welt 2015 Top 100 Größte Städtischen Räume/Metropolregionen der Welt 2015 Rang Städtischer Raum Land Einwohnerzahl 1. Region Tokio-Yokohama Japan 37.750.000 2. Jakarta Indonesien 30.091.000 3. Delhi Indien 24.998.000

Mehr

L O H N S T E U E R. Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum ( 3 Nr. 64 EStG) mit Zeitraum ab

L O H N S T E U E R. Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum ( 3 Nr. 64 EStG) mit Zeitraum ab L O H N S T E U E R Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum 1.10. 2014 Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge Afghanistan 1.1.02 0 Ägypten 1.1.01 0 Albanien 1.9.02 0 Algerien 1.6.01 0 Angola

Mehr

L O H N S T E U E R. Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum ( 3 Nr. 64 EStG) mit Zeitraum ab

L O H N S T E U E R. Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum ( 3 Nr. 64 EStG) mit Zeitraum ab L O H N S T E U E R zum 1. 4. 2013 Afghanistan 1.1.02 0 Ägypten 1.1.01 0 Albanien 1.9.02 0 Algerien 1.6.01 0 Angola 1.8.12 25 Angola 1.2.10 30 Argentinien 1.3.02 0 Armenien 1.9.04 0 Aserbeidschan 1.12.11

Mehr

Clima Control Modell: RMR500 / RMR500A BEDIENUNGSANLEITUNG INHALT. Über Oregon Scientific...8. EU-Konformitätserklärung...9

Clima Control Modell: RMR500 / RMR500A BEDIENUNGSANLEITUNG INHALT. Über Oregon Scientific...8. EU-Konformitätserklärung...9 Clima Control Modell: RMR500 / RMR500A Über Oregon Scientific...8 EU-Konformitätserklärung...9 BEDIENUNGSANLEITUNG INHALT Übersicht... Vorderansicht... LCD-Anzeige... Rückansicht... Äußere Sendeeinheit

Mehr

Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen Kapitalpuffers wesentlichen Kreditrisikopositionen

Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen Kapitalpuffers wesentlichen Kreditrisikopositionen Verbriefungsrisi Andorra - 1 - - - - - - - - - - Vereinigte Arabische Emirate 13.125 48.713 - - - - 2.037 - - 2.037 0,00 - Albanien 50 94 - - - - 15 - - 15 - - Armenien - 1.088 - - - - 134 - - 134 0,00

Mehr

Funkwetterstation mit Temperatur, Frostalarm und funkgesteuerter Uhr Modell: BAR386

Funkwetterstation mit Temperatur, Frostalarm und funkgesteuerter Uhr Modell: BAR386 Funkwetterstation mit Temperatur, Frostalarm und funkgesteuerter Uhr Modell: BAR386 BEDIENUNGSA1NLEITUNG INHALT Einleitung... 2 Übersicht... 2 Vorderansicht... 2 Rückansicht... 2 LCD-Anzeige... 3 Funksendeeinheit

Mehr

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( )

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( ) Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften Thematische Netzwerke (2019-2020) Deutsche ins Ausland (Hin- Rückreise) Afghanistan 925,00 975,00 1.525,00 Ägypten 650,00 975,00 1.525,00 Albanien

Mehr

L O H N S T E U E R. Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum ( 3 Nr. 64 EStG) mit Zeitraum ab

L O H N S T E U E R. Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum ( 3 Nr. 64 EStG) mit Zeitraum ab L O H N S T E U E R Afghanistan 1.1.02 0 Ägypten 1.1.01 0 Albanien 1.9.02 0 Algerien 1.6.01 0 Angola 1.2.19 5 Angola 1.7.18 25 Angola 1.3.18 30 Angola 1.9.17 40 Angola 1.1.17 35 Angola 1.6.16 30 Angola

Mehr

für den Anund Abreisetag sowie bei einer Pauschbetrag für Übernachtungskosten von mehr als 8 Stunden je Kalendertag

für den Anund Abreisetag sowie bei einer Pauschbetrag für Übernachtungskosten von mehr als 8 Stunden je Kalendertag bei Afghanistan 30 20 95 Ägypten 40 27 113 Äthiopien 27 18 86 Äquatorialguinea 36 24 166 Albanien 29 20 90 Algerien 39 26 190 Andorra 34 23 45 Angola 77 52 265 Antigua und Barbuda 53 36 117 Argentinien

Mehr

Wetter in Bewegung Modell: BAR200 / BAR200U / BAR200A USER MANUAL

Wetter in Bewegung Modell: BAR200 / BAR200U / BAR200A USER MANUAL Wetter in Bewegung Modell: BAR200 / BAR200U / BAR200A USER MANUAL Über Oregon Scientific... 7 Eu-declaration Of Conformity... 7 DE INHALT Einleitung... 2 Übersicht... 2 Vorderansicht... 2 Rückansicht...

Mehr

Entwicklung der Lebenserwartung

Entwicklung der Lebenserwartung Entwicklung der Lebenserwartung 1955-15 Rang Land Lebenserwartung Lebenserwartung Lebenserwartung 1955 in Jahren 1985 in Jahren 15 in Jahren 1. Japan 62,2 76,9 83,5 2. Hong Kong 63,2 75,7 83,3 3. Schweiz

Mehr

Funkwetterstation mit Frostwarner und Funkuhr Modell: BAR206 / BAR206A

Funkwetterstation mit Frostwarner und Funkuhr Modell: BAR206 / BAR206A Funkwetterstation mit Frostwarner und Funkuhr Modell: BAR206 / BAR206A BEDIENUNGSANLEITUNG DE INHALT Übersicht... 2 Vorderansicht... 2 Rückansicht... 2 Funksendeeinheit... 3 Erste Schritte... 3 Batterien

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2018/19

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2018/19 Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo Kosovo(alt) Kroatien Lettland Litauen Luxemburg

Mehr

Länder nach Todesrate pro 1000 Einwohner 2015

Länder nach Todesrate pro 1000 Einwohner 2015 Länder nach Todesrate pro 1000 Einwohner 2015 Rang Land Anzahl der Sterbefälle pro 1000 Einwohner 1. Sierra Leone 17,4 2. Botswana 17,0 3. Ukraine 16,8 4. Bulgarien 15,8 5. Lettland 15,7 5. Belarus 15,7

Mehr

Übersicht über die ab 1. Januar 2018 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland

Übersicht über die ab 1. Januar 2018 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland und Übernachtungskosten im Ausland bei Afghanistan 30 20 95 Ägypten 41 28 125 Äthiopien 27 18 86 Äquatorialguinea 36 24 166 Albanien 29 20 113 Algerien 51 34 173 Andorra 34 23 45 Angola 77 52 265 Antigua

Mehr

Deutsche ins Ausland AUFENTHALTSKOSTEN Studierende und Promovierende bei Workshops und bei der Teilnahme an

Deutsche ins Ausland AUFENTHALTSKOSTEN Studierende und Promovierende bei Workshops und bei der Teilnahme an EU-* bis zu 6 e, pro Afghanistan 800,00 71,00 19,00 Ägypten 800,00 38,00 19,00 Albanien 800,00 68,00 19,00 Algerien 800,00 60,00 30,00 Andorra 62,00 20,00 Angola 1025,00 83,00 26,00 Argentinien 800,00

Mehr

Digitales Thermometer mit Frostalarm und funkgesteuerter Uhr Modell: RMR382

Digitales Thermometer mit Frostalarm und funkgesteuerter Uhr Modell: RMR382 Digitales Thermometer mit Frostalarm und funkgesteuerter Uhr Modell: RMR382 INHALT BEDIENUNGSANLEITUNG Einleitung... 2 Übersicht... 2 Vorderansicht... 2 Rückansicht... 3 Externe Funksendeeinheit (THN132N)...

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Die u.g. n gelten für einen vierwöchigen Aufenthalt. Bei kürzerem oder längeren Aufenthalt verringert bzw. erhöht Afghanistan 925 1.500 1.800 Ägypten 650 1.500 1.800 Albanien 325 1.500 1.800 Algerien 475

Mehr

A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien...

A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien... A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien... 5 Aserbaidschan... 6 Äthiopien... 6 Australien... 6 B... 7 Bahrain...

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Eine Unterkunft muss jeweils individuell organisiert werden und wird nicht über das zur Verfügung gestellt. können keine Drittmittel zur Finanzierung des Aufenthalts herangezogen werden. Afghanistan 925

Mehr

Referat 05 -Finanzcontolling- Statistik nach Ländern im WS 18/19. Stand:

Referat 05 -Finanzcontolling- Statistik nach Ländern im WS 18/19. Stand: Statistik nach Ländern im WS 18/19 Stand: 05.12.2018 Referat 05 -Finanzcontolling- Albanien M 5 5 Albanien W 2 4 1 7 Ges 7 4 1 12 Bosnien und Herzegowina M 9 9 Bosnien und Herzegowina W 3 1 1 1 6 Ges 12

Mehr

Nur per O berste Finanzbehörden der Länder

Nur per  O berste Finanzbehörden der Länder Postanschrift Berlin: Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin POSTANSCHRIFT Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin Nur per E-Mail O berste Finanzbehörden der Länder HAUSANSCHRIFT TEL FAX Wilhelmstraße

Mehr

Höhe des täglichen Zuschusses für Unterkunft und Verpflegung

Höhe des täglichen Zuschusses für Unterkunft und Verpflegung Höhe des täglichen Zuschusses für und Afghanistan 71,00 19,00 Ägypten 85,00 25,00 Albanien 68,00 18,00 Algerien 143,00 24,00 Andorra 34,00 21,00 Angola 199,00 48,00 Argentinien 108,00 21,00 Armenien 47,00

Mehr

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk Alle ausländischen und deutschen Stipendiaten und Preisträger nach aktuellen Aufenthaltsländern, Stand: Januar 2016 Nordamerika Kanada 35 11 57 12 115 131 89 183 61 464 4 9 8 16 33 616 USA 206 411 1086

Mehr

Innen- und Außenthermometer mit Funkuhr Modell: RMR202 / RMR202A

Innen- und Außenthermometer mit Funkuhr Modell: RMR202 / RMR202A Innen- und Außenthermometer mit Funkuhr Modell: RMR202 / RMR202A BEDIENUNGSANLEITUNG INHALT Übersicht... 2 Vorderansicht... 2 Rückansicht... 2 Funksendeeinheit... 3 Erste Schritte... 3 Batterien einlegen...

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2018

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2018 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bosnien-Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland

Mehr

Funkwetterstation mit Temperatur / Luftfeuchtigkeit, Frostalarm und funkgesteuerter Uhr Modell: BAR388HG

Funkwetterstation mit Temperatur / Luftfeuchtigkeit, Frostalarm und funkgesteuerter Uhr Modell: BAR388HG Funkwetterstation mit Temperatur / Luftfeuchtigkeit, Frostalarm und funkgesteuerter Uhr Modell: BAR388HG INHALT BEDIENUNGSANLEITUNG Inhalt... 1 Einleitung... 2 Uhr - Übersicht... 2 Vorderansicht... 2 Rückansicht...

Mehr

Multi-Funktions-Wetterstation mit Funkuhr (Modell: PS L01 / PS L01U) Bedienungsanleitung

Multi-Funktions-Wetterstation mit Funkuhr (Modell: PS L01 / PS L01U) Bedienungsanleitung Multi-Funktions-Wetterstation mit Funkuhr (Modell: PS L01 / PS L01U) Bedienungsanleitung 1 2 INHALTSVERZEICHNIS Einleitung... 2 Produktübersicht... 3 Inbetriebnahme... 8 Batterien... 8 Netzadapter... 8

Mehr

technische Daten und Warnhinweise, die Sie kennen sollten.

technische Daten und Warnhinweise, die Sie kennen sollten. INHALTSVERZEICHNIS Einleitung... 2 Produktübersicht... 3 Inbetriebnahme... 8 Batterien... 8 Einstellungen ändern... 8 Inbetriebnahme der Sendeeinheit... 9 Uhr... 10 Alarm... 13 Barometer... 14 Wettervorhersage...

Mehr

Funkwetterstation mit Temperatur-/ Luftfeuchtigkeitsanzeige und Funkuhr Modell: BAR688HG

Funkwetterstation mit Temperatur-/ Luftfeuchtigkeitsanzeige und Funkuhr Modell: BAR688HG Funkwetterstation mit Temperatur-/ Luftfeuchtigkeitsanzeige und Funkuhr Modell: BAR688HG INHALT BEDIENUNGSANLEITUNG Inhalt... 1 Einleitung... 2 Uhr - Übersicht... 2 Vorderansicht... 2 Rückansicht... 2

Mehr

Zum Lieferumfang gehören: EINLEITUNG. Empfangseinheit Sendeeinheit Batterien

Zum Lieferumfang gehören: EINLEITUNG. Empfangseinheit Sendeeinheit Batterien INHALTSVERZEICHNIS Einleitung... 2 Produktübersicht... 3 Inbetriebnahme... 8 Batterien... 8 Einstellungen ändern... 8 Inbetriebnahme der Sendeeinheit... 9 Uhr... 10 Alarm... 13 Barometer... 14 Wettervorhersage...

Mehr

Jahrgang 2016 Ausgegeben am 14. Juli 2016

Jahrgang 2016 Ausgegeben am 14. Juli 2016 1 von 5 Jahrgang 2016 Ausgegeben am 14. Juli 2016 84. Verordnung: Stmk. AuslandsreisezulagenVO 84. Verordnung der Steiermärkischen esregierung vom 7. Juli 2016 über die Festsetzung der Reisezulagen für

Mehr

Bei der Berechnung der Reisekosten sind die unterschiedlichen Tages-/Nächtigungssätze sowie Reisekostenersätze zu berücksichtigen.

Bei der Berechnung der Reisekosten sind die unterschiedlichen Tages-/Nächtigungssätze sowie Reisekostenersätze zu berücksichtigen. Reisekosten Bei der Berechnung der Reisekosten sind die unterschiedlichen Tages-/Nächtigungssätze sowie Reisekostenersätze zu berücksichtigen. Europa Österreich Kilometergeld Pkw 0,42 Kilometergeld Fahrrad/zu

Mehr

Funkwetterstation mit großer Anzeige Modell: BAR283

Funkwetterstation mit großer Anzeige Modell: BAR283 Funkwetterstation mit großer Anzeige Modell: BAR8 INHALT Bedienungshandbuch Einleitung... Produktübersicht... Vorderansicht... Rückansicht... LCD-Anzeige... Funksendeeinheit (RTHR8N)-Vorderansicht... Funksendeeinheit

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand 01.01.2017 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

Ausländische Ärztinnen/Ärzte

Ausländische Ärztinnen/Ärzte Ausländische Ärztinnen/Ärzte Stand: 31.12.2017 Tabelle: 11.0 Baden- Württemberg Herkunftsland darvon: Berufs Tätigkeit Europäische Union 3365 6.4 465 2900 7.1 2263 6.3 310 327 Belgien 23 9.5 4 19 5.6 13

Mehr

Funkuhr mit Wetterstimmungslicht Modell: BAR669 / BAR669A

Funkuhr mit Wetterstimmungslicht Modell: BAR669 / BAR669A Funkuhr mit Wetterstimmungslicht Modell: BAR669 / BAR669A BEDIENUNGSANLEITUNG Vorsichtsmaßnahmen... 7 Technische Daten... 7 Über OREGON SCIENTIFIC... 8 EU-Konformitätserklärung... 8 DE INHALTEinleitung

Mehr

Bonität von Staaten Von Standard & Poor`s (Amerikanische Ratingagentur mit Sitz in New York)

Bonität von Staaten Von Standard & Poor`s (Amerikanische Ratingagentur mit Sitz in New York) Bonität von Staaten 2016 Von Standard & Poor`s (Amerikanische Ratingagentur mit Sitz in New York) AAA(Bestnote) Land/Wirtschaftsraum Kreditwürdigkeit Ausblick Schweiz AAA Stabil Kanada AAA Stabil Hong

Mehr

Länder nach Aufbau von Vermögensstruktur/verteilung Gesamtvermögen je erwachsene Person Dezil 1 Unter $

Länder nach Aufbau von Vermögensstruktur/verteilung Gesamtvermögen je erwachsene Person Dezil 1 Unter $ Länder nach Aufbau von Vermögensstruktur/verteilung 2015 Gesamtvermögen je erwachsene Person 100.000-1 Mio. $ 1. Schweiz 1,7% 47,2% 40,3% 10,8% 2. Neuseeland 10,0% 30,9% 50,5% 8,6% 3. Schweden 15,8% 47,4%

Mehr

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum 30.09.2017 in MEUR Tabelle 1 Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen wesentlichen Kreditrisi der Kaufund Kreditrisi Verbriefungsrisi

Mehr

Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung"

Parl. Anfrage 8819/J - EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung 8419/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft 1 von 18 Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf

Mehr

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk Alle ausländischen und deutschen Stipendiaten und Preisträger nach aktuellen Aufenthaltsländern, Stand: Januar 2018 Nordamerika Kanada 39 12 58 11 120 133 88 183 72 476 3 12 7 13 2 34 633 USA 226 386 1060

Mehr

Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang)

Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang) Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang) 1 Finnland Europa/GUS 0 (1) 2 Niederlande Europa/GUS +1 (3) 3 Norwegen Europa/GUS -2 (1) 4 Luxemburg Europa/GUS +2 (6) 5

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1.

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1. Die u.g. n gelten für einen vierwöchigen Aufenthalt. Bei kürzerem oder längeren Aufenthalt verringert bzw. erhöht Afghanistan 925 1.500 1.800 Ägypten 500 1.500 1.800 Albanien 325 1.500 1.800 Algerien 475

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2015

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2015 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo(alt)

Mehr

Anleitungen sowie technische Daten und Warnhinweise, die Sie kennen sollten.

Anleitungen sowie technische Daten und Warnhinweise, die Sie kennen sollten. INHALTSVERZEICHNIS Einleitung... 2 Produktübersicht... 3 Inbetriebnahme... 5 Batterie... 5 Sicherheitskordel... 5 Einstellmodi umschalten... 5 Einstellungen ändern... 5 Uhr... 6 Alarm... 7 Timer... 8 Stoppuhr...

Mehr

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 13/14 Stand

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 13/14 Stand Ref. 05 -Finanzcontrolling- Statistik der Ausländischen Studierenden (nach Ländern und Status) WS 13/14 Stand 05.12.2013 Anmerkungen zu den Tabellen: Rückmelder fortgeschrittene Studierende, die auch letztes

Mehr

Deutsch-Schweizerische Internat. Schule Hongkong

Deutsch-Schweizerische Internat. Schule Hongkong DEUTSCHE SCHULEN IM AUSLAND Afrika Ägypten Deutsche Evangelische Oberschule Kairo Deutsche Schule Beverly Hills, Kairo Deutsche Schule der Borromäerinnen Alexandria Deutsche Schule der Borromäerinnen Kairo

Mehr

FUNKUHR MIT ALARMFUNKTION UND WELTZEIT

FUNKUHR MIT ALARMFUNKTION UND WELTZEIT FUNKUHR MIT ALARMFUNKTION UND WELTZEIT MODELL NR.: RM9/RM9U BEDIENUNGSANLEITUNG FUNKTIONSTASTEN: OBERES BEDIENFELD D EINFÜHRUNG Wir gratulieren Ihnen zum Kauf der RM9/RM9U Funkuhr mit Weltzeitfunktionen.

Mehr

Stand Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2013/14

Stand Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2013/14 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo(alt)

Mehr

Eigenschaften: Einstellen:

Eigenschaften: Einstellen: 955768 Eigenschaften: Funkuhr (433 MHz) mit Möglichkeit, um die Zeit manuell einzustellen. Wettervorhersage mit Symbole für sonnig, leicht bewölkt, bewölkt, regnerisch und Regen Kalender Zeitwiedergabe

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 6.089 3.774 62,0% 2.315 38,0% 9.847 - - 11 0,1% 34 0,3% 95 1,0% 140 1,4% 6.199 63,0% 3.508 35,6% 385 188 Bosnien und Herzegowina 122 1.438 704 49,0% 734 51,0% 2.265

Mehr

2-21 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Alter am

2-21 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Alter am 399'889 27'350 13'408 13'942 34'812 16'904 17'908 4'707 2'224 2'483 303'081 141'255 161'826 29'939 14'661 15'278 EU-28/EFTA 273'254 18'044 8'852 9'192 21'436 10'297 11'139 2'929 1'355 1'574 207'643 91'071

Mehr

B3: CHANNEL/SEARCH Taste B4: AL ON/OFF Taste B5: ALERT Taste B6: MAX/MIN Taste B7: RESET Taste

B3: CHANNEL/SEARCH Taste B4: AL ON/OFF Taste B5: ALERT Taste B6: MAX/MIN Taste B7: RESET Taste WS 9005 Merkmale: 433MHz Funk Frequenz. 3-Kanal-Auswahl kabelloser Thermo-Sender Übertragungsreichweite: 30 Meter ( Freifeld ) Messbereiche: Innentemperatur : 0 C ~ +50 C Wasser Temperatur : -20 C ~ +50

Mehr

Reisekostenzuschüsse für deutsche Stipendiaten Gültig ab

Reisekostenzuschüsse für deutsche Stipendiaten Gültig ab bei 811 Afghanistan 925,00 775,00 675,00 795 Ägypten 650,00 500,00 500,00 101 Albanien 325,00 250,00 250,00 791 Algerien 475,00 375,00 350,00 1 Andorra 300,00 150,00 300,00 701 Angola 1.125,00 875,00 875,00

Mehr

Reisekostenzuschüsse für deutsche und ausländische Stipendiaten Gültig ab

Reisekostenzuschüsse für deutsche und ausländische Stipendiaten Gültig ab bei bis zu 12 811 Afghanistan 1.200,00 925,00 795 Ägypten 775,00 600,00 101 Albanien 525,00 400,00 791 Algerien 600,00 450,00 1 Andorra 350,00 250,00 701 Angola 1.350,00 1.025,00 623 Antigua und Barbuda

Mehr

DRAHTLOSE FUNKWETTERSTATION WS Bedienungsanleitung. 433MHz THERMO SENSOR

DRAHTLOSE FUNKWETTERSTATION WS Bedienungsanleitung. 433MHz THERMO SENSOR DRAHTLOSE FUNKWETTERSTATION WS 9260 Bedienungsanleitung 433MHz THERMO SENSOR FUNKTIONEN: Außensender empfangbar: Übertragungsreichweite: bis zu 3 Max. 80 Meter Freifeld 1 Datenübertragung: ca. alle 60-64

Mehr

WS 6730 Bedienungsanleitung

WS 6730 Bedienungsanleitung WS 6730 Bedienungsanleitung Basiseinheit Frontansicht Rückseite Bestandteil A LCD A1: Funksymbol A2: Datum A3: Wettervorhersage A4: Luftdruckhistorie A5: Luftdruck Balkendiagramm A6: Innentemperatur/Innenluftfeuchte

Mehr

Funkwetterstation Thermolight Modell: BAR210 / BAR210U / BAR210A BEDIENUNGSANLEITUNG INHALT. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter kunde...

Funkwetterstation Thermolight Modell: BAR210 / BAR210U / BAR210A BEDIENUNGSANLEITUNG INHALT. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter kunde... Funkwetterstation Thermolight Modell: BAR210 / BAR210U / BAR210A Über Oregon Scientific...7 EU-Konformitätserklärung...8 DE BEDIENUNGSANLEITUNG INHALT Übersicht...2 LCD-Anzeige...2 Rückansicht...2 Bodenansicht...2

Mehr

Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz

Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz Übersicht über das beim Bundesamt für Justiz Hinweis: Eine Gewähr dafür, welche zur Vorlage deutscher Führungszeugnisse im Ausland erforderlich ist, wird nicht übernommen. Bitte kontaktieren Sie in Zweifelsfällen

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode Nachstehende Fragen beziehen sich auf Drucksache 6/744.

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode Nachstehende Fragen beziehen sich auf Drucksache 6/744. LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/1514 6. Wahlperiode 31.01.2013 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Tino Müller, Fraktion der NPD Ausländer 2012 in Mecklenburg-Vorpommern und ANTWORT der Landesregierung

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand 01.01.2019 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand 01.01.2018 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt Männer

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand 01.01.2019 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt Männer

Mehr

Bitte lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die Zukunft auf.

Bitte lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die Zukunft auf. Bitte lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die Zukunft auf. 1. Entfernen Sie die Batterieabdeckung der Basisstation und des Außensenders.

Mehr

Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland

Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland Preise Auslandsverbindungen Anrufe in Fest- und Mobilfunknetze Einheit Preis 1 Europa pro Minute 2 1,99 USA / Kanada pro Minute 2 1,99 Übrige Welt pro

Mehr

2-23 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Aufenthaltsdauer am

2-23 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Aufenthaltsdauer am Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Gesamttotal 399'889 128'895 61'553 67'342 90'597 44'056 46'541 57'187 26'584 30'603 30'191 15'021 15'170 93'019 41'238 51'781 EU-28/EFTA

Mehr

2-21 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Alter am

2-21 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Alter am 392'767 27'016 13'170 13'846 33'922 16'502 17'420 4'718 2'193 2'525 297'661 138'866 158'795 29'450 14'339 15'111 EU-28/EFTA 268'281 17'528 8'546 8'982 20'838 10'062 10'776 2'937 1'333 1'604 203'802 89'628

Mehr

2-23 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Aufenthaltsdauer am

2-23 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Aufenthaltsdauer am Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Gesamttotal 392'767 128'736 61'658 67'078 88'724 42'950 45'774 53'296 25'051 28'245 29'264 14'707 14'557 92'747 40'704 52'043 EU-28/EFTA

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 n n Albanien 121 2.941 1.877 63,8% 1.064 36,2% 3.229 1 0,0% 6 0,2% 8 0,2% 25 0,8% 40 1,2% 1.776 55,0% 1.413 43,8% 290 116 Bosnien und Herzegowina 122 870 408 46,9% 462 53,1% 870 - - - - 2 0,2%

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-30.11.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 5.788 3.577 2.211 9.548-11

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.12.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 6.089 3.774 2.315 9.847-11

Mehr

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes - Zahlen zur Lage der Modeindustrie Veränd. i.v.h. Umsatz Bekleidungsgewerbe (ohne Umsatzsteuer ) 7.189.578 7.564.840 5,2 Lederbekleidung 59.775 70.560 18,0

Mehr

Preisliste "0180 Callthrough"

Preisliste 0180 Callthrough Deutschland Festnetz 01801110086 0,0390 Deutschland Mobilfunk 01805110086 0,1400 INTERNATIONAL Ägypten 01805110086 0,1400 Ägypten (Mobilfunk) 01803110086 0,0900 Albanien 01803110086 0,0900 Algerien 01803110086

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-30.06.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 3.425 2.187 1.238 6.316-2

Mehr

Länder nach Fertilitätsrate 2015 (von Niedrigster zu höchster)

Länder nach Fertilitätsrate 2015 (von Niedrigster zu höchster) Länder nach Fertilitätsrate 2015 (von Niedrigster zu höchster) Rang Land Geburtenrate pro Geburten auf 1000 Frau Einwohner im Jahr 1. Taiwan 1,12 9,3 2. Hong Kong 1,13 9,4 3. Bosnien und Herzegowina 1,28

Mehr

Rangliste der Pressefreiheit 2014 Platz Land Region Veränderung*

Rangliste der Pressefreiheit 2014 Platz Land Region Veränderung* Rangliste der Pressefreiheit 2014 Platz Land Region Veränderung* 1 Finnland Europa/GUS 0 2 Niederlande Europa/GUS 0 3 Norwegen Europa/GUS 0 4 Luxemburg Europa/GUS 0 5 Andorra Europa/GUS 0 6 Liechtenstein

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.10.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 5.349 3.312 2.037 9.086-10

Mehr

Dual-Band Funkuhr mit Melodien- Alarm und Hintergrundbeleuchtung Modell: RM926 Bedienungsanleitung

Dual-Band Funkuhr mit Melodien- Alarm und Hintergrundbeleuchtung Modell: RM926 Bedienungsanleitung Dual-Band Funkuhr mit Melodien- Alarm und Hintergrundbeleuchtung Modell: RM926 Bedienungsanleitung INHALT Einleitung... 1 Produktübersicht... 2 Vorderansicht... 2 Rückansicht... 2 LCD-Anzeige... 3 Sicherheits-

Mehr

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 14/15 Stand

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 14/15 Stand Ref. 05 -Finanzcontrolling- Statistik der Ausländischen Studierenden (nach Ländern und Status) WS 14/15 Stand 05.12.2014 Anmerkungen zu den Tabellen: Rückmelder fortgeschrittene Studierende, die auch letztes

Mehr

Länder nach Fertilitätsrate 2015

Länder nach Fertilitätsrate 2015 Länder nach Fertilitätsrate 2015 Rang Land Geburtenrate pro Geburten auf 1000 Frau Einwohner im Jahr 1. Niger 7,58 49,8 2. Mali 6,68 47,3 3. Somalia 6,61 43,9 4. Tschad 6,31 46,1 5. Burundi 6,08 44,8 6.

Mehr

2-22 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Zivilstand am

2-22 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Zivilstand am ledig verheiratet er/-in er/-in Gesamttotal 399'889 69'221 182'511 177'841 31'829 7'510 28'971 1'778 712 237 1'041 EU-28/EFTA 273'254 46'907 141'127 105'372 13'436 5'216 19'445 974 219 113 1'007 Drittstaaten

Mehr

Einführung in die Wachstumstheorie

Einführung in die Wachstumstheorie Einführung in die Wachstumstheorie Professur für Volkswirtschaftslehre und quantitative Methoden Fachbereich Wirtschaft und Recht Langfristige Trends beim BSP pro Kopf (1960 US-$ und Preise) 3000 2500

Mehr

Kilometergeld und Reisekosten

Kilometergeld und Reisekosten Kilometergeld und Reisekosten 1. Kilometergeld Fahrzeug pro km Motorfahrrad und Motorrad mit einem Hubraum bis 250 ccm 0,14 Motorrad mit einem Hubraum über 250 ccm 0,24 PKW und Kombi 0,42 Zuschlag für

Mehr

Digitales Thermometer mit Luftfeuchtigkeit, Frostalarm und funkgesteuerter Uhr Modell: RMR383HG

Digitales Thermometer mit Luftfeuchtigkeit, Frostalarm und funkgesteuerter Uhr Modell: RMR383HG Digitales Thermometer mit Luftfeuchtigkeit, Frostalarm und funkgesteuerter Uhr Modell: RMR383HG INHALT BEDIENUNGSANLEITUNG Einleitung... 2 Übersicht... 2 Vorderansicht... 2 Rückansicht... 3 LCD-Anzeige...

Mehr

Wetterstimmungslicht mit Außentemperatur Modell: BAR668 / BAR668A

Wetterstimmungslicht mit Außentemperatur Modell: BAR668 / BAR668A Wetterstimmungslicht mit Außentemperatur Modell: BAR668 / BAR668A BEDIENUNGSANLEITUNG Vorsichtsmaßnahmen...8 Technische Daten...9 Über Oregon Scientific...0 EU-Konformitätserklärung... 0 DE INHALT Übersicht...2

Mehr

DAI Deutsches Aktieninstitut e.v.

DAI Deutsches Aktieninstitut e.v. Börsenkapitalisierung in Deutschland und wichtigen Industrieländern (in Mio. Euro) Amtlicher Markt 327.505,09 427.746,52 593.362,38 530.834,27 287.986,90 272.219,69 392.137,37 378.004,9 406.452,5 513.165,8

Mehr

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. per 31.05.2010 Als Quelle für die Zahlen diente Facebook AdPlanner. Die Zahlen wurden jeweils pro Land und für die ermittelt, der Frauenanteil wurde aus

Mehr

www.researcher24.de info@researcher24.de Fax: 04131-225 600-20 Hotline: 0180-30 20 500 *

www.researcher24.de info@researcher24.de Fax: 04131-225 600-20 Hotline: 0180-30 20 500 * Marken M0110 Rs24 Pro Marken Deutschland Identity 24.- 1,50 M0111 Rs24 Light Marken Deutschland 69.- 8.- M0112 Rs24 Pro Marken Deutschland 99.- 15.- M0113 Rs24 Pro Marken Deutschland Detailabfrage 2,50

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.07.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 4.022 2.505 1.517 7.152-2

Mehr