WeltWeit Austauschplätze in Australien, Nordamerika und Südafrika

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WeltWeit Austauschplätze in Australien, Nordamerika und Südafrika"

Transkript

1 Washington D.C. St. John s Johannesburg Pittsburgh Melbourne WeltWeit Austauschplätze in Australien, Nordamerika und Südafrika Julia Schneider, Auslandsstudienberatung 27. Oktober 2015

2 Programm 1. WeltWeit-Programm: Was ist das? 2. Semesterzeiten in Australien, Nordamerika und Südafrika 3. Allgemeines zu Australien, Nordamerika und Südafrika 4. Australien Universitäten & Austauschplätze 5. Nordamerika Universitäten & Austauschplätze 6. Südafrika Universität & Austauschplätze 7. Bewerbung & Chancen 8. Finanzierung

3 WeltWeit-Programm: Was ist das? Bilaterale Kooperationsverträge mit Universitäten außerhalb Europas Austauschplätze werden vom Akademischen Auslandsamt vergeben Austauschplätze stehen (meist) Studierenden aller Fachrichtungen offen Die Kooperationen ermöglichen einen Aufenthalt von ein oder zwei Semester(n) im Ausland Vorteile des WeltWeit Programms: Befreiung von den Studiengebühren bei fast allen Kooperationen Vereinfachung von und Unterstützung bei der Bewerbung Teilweise bessere Chancen für finanzielle Unterstützung Mehrfache Teilnahme möglich

4 WeltWeit-Programm: Was ist das? Formale Voraussetzungen für die Teilnahme: Immatrikulation an der Universität Augsburg Sehr gute englische Sprachkenntnisse für ein Studium im englischsprachigen Ausland notwendig: C1 Niveau (bei Antritt des Auslandssemesters) Verschiedene Möglichkeiten des Inhalts/Aufbaus eines Auslandssemesters: Kurse aus dem Kursangebot der Gastuniversität frei wählbar oder Spezielle Studienprogramme für Austauschstudierende oder Kurse aus dem begrenzten englischsprachigen Angebot wählbar oder Intensivsprachkurse

5 Semesterzeiten Land Wintersemester Sommersemester Australien Mitte/Ende Juli - November Februar - Juni Kanada Anfang September - Dezember USA Mitte/Ende August - Dezember Januar - Mai Januar - Mai Südafrika Mitte/Ende Juli November Januar - Juni

6 Allgemeines Kosten - Allgemein sind die Lebenshaltungskosten in Australien und Nordamerika höher Wohnen, Lebensmittel, Transport, Bücher, öffentlicher Nahverkehr sind deutlich teurer - In Südafrika sind die Lebensmittel etwa gleich teuer wie in Deutschland. - Die Kosten für ein Visum für Australien und USA sind sehr hoch. - Auslandskrankenversicherung - Teilweise muss eine Krankenversicherung der Gastuniversität gekauft werden (z.b. Kanada) kann unter Umständen recht teuer sein

7 Allgemeines Wohnen - Australien: Es gibt Studentenwohnheime, die sehr gut ausgestattet sind (Fitnessraum etc.) und daher ziemlich teuer sind. Ein Zimmer kann mit der Bewerbung an der australischen Uni gebucht werden. - Nordamerika: Es gibt nicht an allen Unis ein Wohnheim für Austauschstudierende. Ein Meal Plan ist meistens (zumindest teilweise) Pflicht. Wohnen ist teurer - Beispiele ehemaliger Austauschstudierender: - Washington, D.C.: 1200$ für Doppelzimmer im Wohnheim (950 ), privat $ für Einzelzimmer - St. John s, Kanada: $ ( ) - Melbourne: $ pro Woche für ein geteiltes Zimmer; unter 800$ (550 ) pro Monat kaum möglich, etwas zu finden - Südafrika: Sie bekommen auf jeden Fall ein Zimmer in einem Studentenwohnheim auf dem Campus: etwa ZAR für 5 Monate = ca. 790 Euro

8 Allgemeines Studium - Generell können Sie frei aus dem Studienangebote wählen entsprechend Ihres Studienniveaus und Studiengangs - Ausnahme Washington Semester Program ( siehe Folie 18) Sicherheit: Südafrika Hohe Kriminalitätsrate in Großstädten und deren Randgebieten Innenstädte von Johannesburg, Pretoria, Durban, Port Elisabeth und Kapstadt sollten nach Einbruch der Dunkelheit gemieden werden Township Besuche nur in organisierter Form Nur zuverlässige, bekannte Taxiunternehmen benutzen Hinweise der Gastuniversität beachten Bei roten Ampeln Autotüren verschließen Vorsicht bei Geldautomaten!

9 Universitäten in Australien Melbourne

10 Universitäten in Australien Australien Melbourne: Victoria University Relevante Fakultäten: Faculty of Arts, Education and Human Development Faculty of Business and Law Faculty of Health, Engineering and Science Faculty of Technical and Trades Innovation Viele Dozenten aus dem asiatischen Raum Keine australische Spitzenuniversität, aber großes Lehrangebot Plätze: 2 Plätze ohne Studiengebühren, 5 Plätze mit 10% Reduktion der Studiengebühren bitte im Motivationsschreiben angeben, für was Sie sich bewerben

11 Kooperationen in Nordamerika St. John s, Neufundland Pittsburgh, PA Chicago, IL Kearney, NE Dayton, OH Washington D.C. Starkville,MS

12 Universitäten in Nordamerika Kanada St. John s: Memorial University of Newfoundland Relevante Fakultäten: Faculty of Arts Faculty of Business Administration Faculty of Education Faculty of Science Achtung: Einschränkungen in der Kursauswahl an der Faculty of Business Administration, d.h. es sind nur wenige Kurse für Austauschstudierende offen Wohnheimsplatzbewerbung ist möglich, bessere Chancen im Sommersemester MUN hat eigene Wohnungsvermittlungshomepage für Privatwohnungen Home Share-Programm Plätze: 3 im WS, 3 im SoSe keine Studiengebühren

13 Universitäten in Nordamerika USA - Chicago: Northeastern Illinois University Relevante Fakultäten: College of Arts and Sciences College of Business and Management College of Education Einschränkungen in der Kurswahl am College of Business and Management. Nur 7 Kurse sind für Austauschstudierende offen Achtung: einige Masterkurse nur berufsbegleitend und am Abend/Wochenende. Bitte genau informieren! Keine Wohnheimszimmer verfügbar Plätze: 2 im WS und 2 im SoSe keine Studiengebühren

14 Universitäten in Nordamerika USA - Dayton: University of Dayton Relevante Fakultäten: College of Arts and Sciences Relevante Studiengänge: American Studies / Communication / Sociology / English / Global Languages and Cultures / History / Political Science / International Studies / Music / Philosophy / Psychology / Religious Studies / Woman s and Gender Studies Größte Privatuniversität in Ohio, katholische Uni (ca Studierende) Neue Kooperation, daher keine Erfahrungswerte Nur für undergraduate students der Fakultäten Phil-Hist, Phil-Soz und KTHF Plätze: 1 Platz für eine/n Bachelor Student/-in für das gesamte akademische Jahr keine Studiengebühren

15 Universitäten in Nordamerika USA - Kearney: University of Nebraska Relevante Fakultäten College of Natural and Social Sciences College of Fine Arts and Humanities College of Business and Technology College of Education Kleine Uni mit nur Studierenden Wohnheime offen für Austauschstudierende Neue Kooperation, daher keine Erfahrungswerte Plätze: 2 für ein oder zwei Semester keine Studiengebühren

16 Universitäten in Nordamerika USA - Pittsburgh: University of Pittsburgh Kurse aus dem Studienprogramm der University of Pittsburgh auf graduate level (Master) frei wählbar Relevante Fakultäten: Kenneth P. Dietrich School of Arts and Sciences Business Education Swanson School of Engineering Information Sciences Law Public and International Affairs University Center for International Studies Kein Wohnheim für Austauschstudierende privates Wohnen Plätze: Ein Platz für ein komplettes akademisches Jahr ohne Studiengebühren

17 Universitäten in Nordamerika USA - Starkville: Mississippi State University Relevante Fakultäten College of Architecture, Art and Design College of Arts and Sciences College of Business College of Education College of Engineering Wohnungsmöglichkeiten gibt es sowohl auf dem Campus (2540$ bis 3311$ pro Semester) ( als auch außerhalb des Campus Bei Studienantritt müssen mind. 4 Semester absolviert sein! Neue Kooperation, daher noch keine Erfahrungswerte Plätze: 2 studiengebührenbefreite Plätze für ein oder zwei Semester Studierende der Phil-Hist müssen sich bei ihrer Fakultät bewerben: Lst. Prof. Zapf

18 Universitäten in Nordamerika USA: American University Spezielle Programme, die sich aus 3 Tagen Vorlesungen und 2 Tagen Praktikum zusammensetzen kein reguläres Studium mit freier Kurswahl (Anrechnung von Leistungen daher u.u. schwierig) Washington Semester Program für Bachelor Studierende Graduate Gateway Program für Master Studierende Programmlinien: WSP: American Politics / Foreign Policy / Global Economics and Business / International Law and Organizations / Journalism & New Media / Justice and Law / Justice and Law: Public Law / Peace and Conflict Resolution in the Middle East and Beyond /Public Health / Sustainable Development GGP: U.S. Politics & Policy / Biotechnology / Global Business & Trade / International Affairs Praktikumseinrichtungen ehemaliger Teilnehmer/-innen: The Columbus Dispatch (Tageszeitung) / Jews United for Justice (NGO) / Story House Productions (Produktionsfirma) / Jacobs & Associates (Consulting Firma) Studiengebühren: WSP = USD / GGP = USD

19 Universitäten in Nordamerika Infoveranstaltung zum Washington Semester Program Mo, 9. November, 12 Uhr, Geb. A, Raum 3077 Heather Broberg von der American University erläutert Ihnen das Programm und beantwortet alle Ihre Fragen

20 Universitäten in Südafrika Johannesburg

21 Universitäten in Südafrika Südafrika Johannesburg: University of Johannesburg Relevante Fakultäten: Faculty of Law, Faculty of Humanities, Faculty of Sciences, Faculty of Art, Design and Architecture, Faculty of Engineering and the Built Environment, Faculty of Education, Faculty of Economic and Financial Sciences Studiengebühren: 8500 ZAR pro Semester (ca. 560 Euro) Plätze: 3 für ein oder zwei Semester

22 Tipp: Erfahrungsberichte

23 Bewerbung & Chancen Ablauf Sammeln von Informationen und Auswahl einer Gastuniversität Bewerbung im Akademischen Auslandsamt Evtl.: Auswahlgespräch im Akademischen Auslandsamt Bei Zusage: Vorbereitungstreffen in Augsburg & Bewerbung an der Gastuniversität Nach Zulassung: Versicherung, Visum, Flug etc. abklären

24 Bewerbungsverfahren Ausfüllen der Online Bewerbung Sie erhalten eine Bestätigungsmail Registrieren im Mobility Online Portal Sie erhalten eine Stammdaten vervollständigen Bewerbungsunterlagen hochladen Bewerbungsformular ausdrucken Ausdruck und alle anderen Unterlagen im Auslandsamt abgeben Abgabedatum: 15. November 2015

25 Bewerbungsunterlagen Online Bewerbung: kz_bew_pers=s&aust_prog=ww&sprache=de Passfoto Lebenslauf auf Deutsch Motivationsschreiben/Studienplan auf Deutsch Immatrikulationsbescheinigung ggf. Bachelorzeugnis Sprachnachweis (z.b. Oxford Online Placement Test, TOEFL, DELF ) Verifizierbare Lehrveranstaltungsbestätigung aus STUDIS

26 Bewerbungsunterlagen im Detail Online Bewerbung Nach dem Absenden sind keine Änderungen mehr möglich

27 Registrierung

28 Arbeiten im Bewerbungsworkflow Infos zu den Unterlagen

29 Bewerbungsunterlagen im Detail Passfoto Aktuelles Foto, als jpg/png hochladen, max. 5 MB, max. 500 x 500 Pxl Kein biometrisches Passfoto notwendig Lebenslauf auf Deutsch Max. 2 Seiten, übersichtlich gestalten! Als Pdf hochladen Motivationsschreiben/Studienplan auf Deutsch Was ist das Ziel Ihres Auslandsaufenthaltes? Warum wollen Sie in das besagte Land und an die besagte Uni? Was macht diese Uni aus? Wieso haben Sie sich für sie entschieden? Welche Kurse wollen Sie dort belegen und wie passen diese in Ihren Studienverlauf in Augsburg? Wie planen Sie Ihr weiteres Studium? Wenn Sie noch nicht über das erforderliche Sprachniveau verfügen, wie wollen Sie dieses noch erwerben? Max. 2 Seiten Als Pdf hochladen

30 Bewerbungsunterlagen im Detail Immatrikulationsbescheinigung Generieren Sie die aktuelle Immatrikulationsbescheinigung aus dem QIS Portal als Pdf. Verändern Sie dieses Pdf nicht ggf. Bachelorzeugnis Nur, wenn Sie bereits im Masterstudiengang studieren Wenn Sie noch kein Zeugnis haben, dann bitte die (STUDIS) Leistungsübersicht des Bachelor Studiengangs hochladen

31 Bewerbungsunterlagen im Detail Sprachnachweis Englisch Sie haben bereits einen offiziellen Sprachnachweis Sie haben keinen offiziellen Sprachnachweis Offizielle Nachweise sind: TOEFL, IELTS, Cambridge Certificate, TOEIC, DAAD-Sprachzeugnis Keine offiziellen Nachweise sind: Abiturzeugnis, Kopie von Sprachkursscheinen etc. Der Nachweis darf nicht älter als 2 Jahre sein Laden Sie den Nachweis als Pdf hoch Sie studieren Anglistik / Amerikanistik / ANIS / LA Englisch Bitten Sie Frau Haunz vom Sprachenzentrum um die Ausstellung eines DAAD Sprachzeugnisses Laden Sie dieses als Pdf hoch Sie studieren ein anderes Fach Nehmen Sie am Oxford Online Placement Test der VHS Augsburg teil Anmeldung online: Sie bekommen das Ergebnis gleich nach dem Test Laden Sie dieses als Pdf hoch

32 Bewerbungsunterlagen im Detail Verifizierbare Leistungsbestätigung aus STUDIS Bachelor Studierende: Wenn Sie im 1. Fachsemester sind, dann laden Sie Ihr Abiturzeugnis hoch Master Studierende: Wenn Sie im 1. Fachsemester sind, dann laden Sie eine leere STUDIS Leistungsbestätigung hoch Wenn es in Ihrem Studiengang keine STUDIS-Lehrveranstaltungsbestätigung gibt, laden Sie einen alternativen Nachweis hoch. Als Pdf hochladen Auf gute Qualität aller Scans achten Wichtig: Lesen Sie die Hinweise zur Bewerbung auf der Homepage

33 Bewerbung: Auswahlverfahren Auswahlkriterien Qualität des Studienvorhabens im Ausland Noten Sprachkenntnisse Eigenständige Recherche von Informationen und Kursen Interesse an Gastland und außerfachliches Engagement Bewerbungsgespräch (nicht obligatorisch) Gruppengespräch im AAA Anfangs in der Fremdsprache, dann auf Deutsch Kenntnisse über Gastland und Gastuni sowie Deutschland und UniA Studienvorhaben und Planungen Allgemeinwissen Chancen Sehr viel mehr Bewerbungen als Plätze Chicago/Melbourne: Etwa 25 Bewerbungen auf einen Platz

34 Finanzierung Nach Vergabe der Plätze können Sie sich bewerben bei: Auslands-BAföG (mind. 6 Monate vorher) PROMOS-Stipendium (15. Mai und 15. November) Teilstipendium der Universität Augsburg (Ende Juni) Stipendium der Stiftung der Universität Augsburg (15. Februar) Stipendien der bayerischen Hochschulzentren (für China, Lateinamerika ) Detaillierte Informationen dazu erhalten Sie bei den Vorbereitungstreffen! Wer ein ganzes Jahr geht und sich für ein DAAD-Stipendium bewerben möchte sehr frühe Bewerbungsfristen!

35 Kontakt Julia Schneider Gebäude M2, Raum 235 Bürozeiten: jeden Tag 9 14 Uhr Offene Sprechstunden (ohne Termin): Mo: Uhr Di. und Do Uhr Änderung der Sprechzeiten finden Sie unter Aktuelles auslandsstudium@aaa.uni-augsburg.de aaa.uni-augsburg.de/outgoing/studium/weltweit

Austauschplätze in den USA, Kanada und Australien

Austauschplätze in den USA, Kanada und Australien Washington D.C. St. John s Honululu Pittsburgh Melbourne Austauschplätze in den USA, Kanada und Australien Bastian Salmen, Auslandsstudienberatung 28.10.2014 Programm 1. Universitätsweite Kooperationen

Mehr

Studieren in Europa Anne Hanik 22. Oktober 2015

Studieren in Europa Anne Hanik 22. Oktober 2015 Studieren in Europa ------------------------------ Anne Hanik 22. Oktober 2015 Programm 1. Was bietet Erasmus+? 2. Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? 3. Welche Länder und Partneruniversitäten kommen

Mehr

Nanjing. Osaka. Beirut. WeltWeit. Austausch außerhalb Europas. Restplätze für das Sommersemester 2019

Nanjing. Osaka. Beirut. WeltWeit. Austausch außerhalb Europas. Restplätze für das Sommersemester 2019 Nanjing Guadalajara St. John s Seoul Osaka Beirut WeltWeit Austausch außerhalb Europas Restplätze für das Sommersemester 2019 Julia Schneider, Auslandsstudienberatung 7. Juni 2018 Programm 1. WeltWeit-Programm:

Mehr

Studium im Ausland: Austauschprogramme der Universität Augsburg

Studium im Ausland: Austauschprogramme der Universität Augsburg Studium im Ausland: Austauschprogramme der Universität Augsburg Schüler-Info-Tag am 22. April 2017 Eva Drechsler & Anne Hanik, Akademisches Auslandsamt, Auslandsstudienberatung Programm Warum ins Ausland?

Mehr

Hinweise zur Bewerbung

Hinweise zur Bewerbung Hinweise zur Bewerbung 1. Bewerbungsverfahren 2. Bewerbungsunterlagen 3. Online Bewerbung 4. Bewerbungsvoraussetzungen & Teilnahmebedingungen 5. Kurswahl und Anrechnung 6. Restplätze Bewerbungsverfahren

Mehr

WeltWeit Austauschplätze in Asien, Russland & Libanon

WeltWeit Austauschplätze in Asien, Russland & Libanon Nanjing Osaka Seoul St. Petersburg Taipeh WeltWeit Austauschplätze in Asien, Russland & Libanon Julia Schneider, Auslandsstudienberatung 29. Oktober 2015 Programm 1. WeltWeit-Programm: Was ist das? 2.

Mehr

Alles rund ums Auslandsstudium. Anne Hanik & Julia Schneider Auslandsstudienberatung, Akademisches Auslandsamt

Alles rund ums Auslandsstudium. Anne Hanik & Julia Schneider Auslandsstudienberatung, Akademisches Auslandsamt Alles rund ums Auslandsstudium Anne Hanik & Julia Schneider Auslandsstudienberatung, Akademisches Auslandsamt 21.04.2016 Programm 1. Das Akademische Auslandsamt 2. Schritte zum Auslandsstudium 3. Grundsätzliches

Mehr

Alles rund ums Auslandsstudium. Anne Hanik & Julia Schneider Akademisches Auslandsamt

Alles rund ums Auslandsstudium. Anne Hanik & Julia Schneider Akademisches Auslandsamt Alles rund ums Auslandsstudium Anne Hanik & Julia Schneider Akademisches Auslandsamt 22.10.2018 Programm 1. Das Akademische Auslandsamt 2. Schritte zum Auslandsstudium 3. Grundsätzliches zur Planung 4.

Mehr

Den Studierenden steht ein Stipendium des DAAD zur Verfügung.

Den Studierenden steht ein Stipendium des DAAD zur Verfügung. Freie Universität Berlin Fachbereich Wirtschaftswissenschaft und das Osteuropa-Institut & St. Petersburg State University Faculty of Economics Allg. Informationen Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaft

Mehr

Dabei werden die zur Verfügung stehenden 5 Studienplätze für Master-Studierende auf Gegenseitigkeit (Reziprozität) ausgetauscht.

Dabei werden die zur Verfügung stehenden 5 Studienplätze für Master-Studierende auf Gegenseitigkeit (Reziprozität) ausgetauscht. Freie Universität Berlin Fachbereich Wirtschaftswissenschaft und das Ost-Europa Institut & St. Petersburg State University Faculty of Economics Allg. Informationen Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaft

Mehr

Alles rund ums Auslandsstudium. Anne Hanik & Julia Schneider Akademisches Auslandsamt

Alles rund ums Auslandsstudium. Anne Hanik & Julia Schneider Akademisches Auslandsamt Alles rund ums Auslandsstudium Anne Hanik & Julia Schneider Akademisches Auslandsamt 03.05.2018 Programm 1. Das Akademische Auslandsamt 2. Schritte zum Auslandsstudium 3. Grundsätzliches zur Planung 4.

Mehr

Dabei werden die zur Verfügung stehenden 5 Studienplätze für Master-Studierende auf Gegenseitigkeit (Reziprozität) ausgetauscht.

Dabei werden die zur Verfügung stehenden 5 Studienplätze für Master-Studierende auf Gegenseitigkeit (Reziprozität) ausgetauscht. Freie Universität Berlin Fachbereich Wirtschaftswissenschaft und das Ost-Europa Institut & St. Petersburg State University Faculty of Economics Allg. Informationen Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaft

Mehr

Hinweise zur Bewerbung

Hinweise zur Bewerbung Hinweise zur Bewerbung 1. Bewerbungsverfahren 2. Bewerbungsunterlagen 3. Online Bewerbung 4. Bewerbungsvoraussetzungen & Teilnahmebedingungen 5. Kurswahl und Anrechnung 6. Restplätze 7. Kontakt Bewerbungsverfahren

Mehr

Hinweise zur Bewerbung

Hinweise zur Bewerbung Hinweise zur Bewerbung 1. Bewerbungsverfahren 2. Bewerbungsunterlagen 3. Online Bewerbung 4. Bewerbungsvoraussetzungen & Teilnahmebedingungen 5. Kurswahl und Anrechnung 6. Restplätze 7. Kontakt Bewerbungsverfahren

Mehr

Direktaustausch. Freie Universität Berlin Fachbereich Wirtschaftswissenschaft und das Osteuropa-Institut & University of Belgrade Faculty of Economics

Direktaustausch. Freie Universität Berlin Fachbereich Wirtschaftswissenschaft und das Osteuropa-Institut & University of Belgrade Faculty of Economics Direktaustausch Freie Universität Berlin Fachbereich Wirtschaftswissenschaft und das Osteuropa-Institut & University of Belgrade Faculty of Economics Direktaustausch Allg. Informationen Der Fachbereich

Mehr

So bereiten Sie sich auf ein Erasmus + -Studium im Ausland vor

So bereiten Sie sich auf ein Erasmus + -Studium im Ausland vor INFO-VERANSTALTUNG Erasmus + Auslandsstudium Seminar für Alte Geschichte Institut für Epigraphik ERASMUS-Koordinatoren: Prof. Dr. H. Beck Prof. Dr. J. Hahn Prof. Dr. E. Winter Historisches Seminar ERASMUS-Koordinatorin:

Mehr

Hinweise zur Bewerbung

Hinweise zur Bewerbung Hinweise zur Bewerbung 1. Bewerbungsverfahren 2. Bewerbungsunterlagen 3. Online Bewerbung 4. Bewerbungsvoraussetzungen & Teilnahmebedingungen 5. Kurswahl und Anrechnung 6. Restplätze 7. Kontakt Bewerbungsverfahren

Mehr

Austauschplätze in Lateinamerika

Austauschplätze in Lateinamerika Sao Paulo Mexiko Lima Santiago Austauschplätze in Lateinamerika Julia Schneider, Auslandsstudienberatung 22. Oktober 2014 Programm 1. Universitätsweite Kooperationen was ist das? 2. Die Semesterzeiten

Mehr

Finanzierung von Studienaufenthalten im Ausland

Finanzierung von Studienaufenthalten im Ausland Finanzierung von Studienaufenthalten im Ausland Es lacht das Herz im Reisekittel vorausgesetzt man hat die Mittel (W. Busch) 1 Übersicht 1. Fördermöglichkeiten über die Hochschule Ansbach ERASMUS+ PROMOS

Mehr

Hinweise zur Bewerbung über Mobility-Online

Hinweise zur Bewerbung über Mobility-Online Hinweise zur Bewerbung über Mobility-Online Bewerbung um einen Austauschstudienplatz Studierende, die ein oder zwei Auslandssemester an einer Erasmus+ Partnerhochschule oder einer anderen Partnerhochschule

Mehr

Studium & Praktikum in den USA, Kanada & Südafrika ph-freiburg.de/international facebook.com/internationalofficephfreiburg

Studium & Praktikum in den USA, Kanada & Südafrika ph-freiburg.de/international facebook.com/internationalofficephfreiburg Akademisches Auslandsamt PH Freiburg Studium & Praktikum in den USA, Kanada & Südafrika ph-freiburg.de/international facebook.com/internationalofficephfreiburg USA & Kanada Generelle Informationen Typen

Mehr

WeltWeit Austauschplätze in Lateinamerika

WeltWeit Austauschplätze in Lateinamerika Sao Paulo Mexiko Lima Santiago WeltWeit Austauschplätze in Lateinamerika Julia Schneider, Auslandsstudienberatung 28. Oktober 2015 Programm 1. WeltWeit-Programm: Was ist das? 2. Die Semesterzeiten in Lateinamerika

Mehr

Mein Weg ins Auslandssemester

Mein Weg ins Auslandssemester Mein Weg ins Auslandssemester International Relations Center (IRC) der Fakultät Beratung zum Auslandsstudium (Austausch und Freemover) Bewerbung und Auswahl von Bewerbern (Partneruniversitäten der Fakultät)

Mehr

Finanzierung von studienbezogenen Auslandsaufenthalten

Finanzierung von studienbezogenen Auslandsaufenthalten Finanzierung von studienbezogenen Auslandsaufenthalten 1 Übersicht 1. Vorteile eines Auslandsaufenthalts 2. Fördermöglichkeiten über die Hochschule Ansbach ERASMUS+ PROMOS (DAAD) Reise- und Lebenshaltungskostenzuschüsse

Mehr

Bitte beachten Sie: Die Informationen in dieser Präsentation sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich über Fristen usw. online

Bitte beachten Sie: Die Informationen in dieser Präsentation sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich über Fristen usw. online Bitte beachten Sie: Die Informationen in dieser Präsentation sind ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich über Fristen usw. online T.I.M.E. Programm Frankreich (Bachelor) Sabrina Grübener, M. A. Fakultät

Mehr

Wege in die Welt. Fakultät für Betriebswirtschaft 25. Oktober 2017

Wege in die Welt. Fakultät für Betriebswirtschaft 25. Oktober 2017 Wege in die Welt Fakultät für Betriebswirtschaft 25. Oktober 2017 Wege in die Welt über die Hochschule München Auslandsstudium in Europa (ERASMUS+ Programm) Auslandsstudium außerhalb Europas (Non-EU)

Mehr

Auslandssemester. Wie aus Träumen Pläne werden

Auslandssemester. Wie aus Träumen Pläne werden Auslandssemester Wie aus Träumen Pläne werden Mein Auslandssemester war bisher wohl eine der schönsten, wichtigsten und wertvollsten Erfahrungen in meinem Leben. Seite 1 Was bringt mir ein Auslandssemester?

Mehr

Erste Schritte zum Auslandsaufenthalt

Erste Schritte zum Auslandsaufenthalt Erste Schritte zum Auslandsaufenthalt LMU INTERNATIONAL OFFICE Susanne Dietrich, Claudia Wernthaler, Dr. Harald David www.lmu.de/international/auslandsstudium Auslandsaufenthalt? Warum? Sprachkenntnisse

Mehr

Sabine Simon Internationale Studierendenmobilität. Direktaustausch 2018/19

Sabine Simon Internationale Studierendenmobilität. Direktaustausch 2018/19 Sabine Simon Internationale Studierendenmobilität Direktaustausch 2018/19 2 Erste Informationen: Online & Broschüre www.fu-berlin.de/direktaustausch 3 Wozu wir beraten Wann? Wie? Wohin? Planung Finanzierung

Mehr

Planung und Finanzierung von studienbezogenen Auslandsaufenthalten

Planung und Finanzierung von studienbezogenen Auslandsaufenthalten Planung und Finanzierung von studienbezogenen Auslandsaufenthalten 1 Was bringt mir ein Studium/Praktikum im Ausland überhaupt? Was bringt mir ein Studium/Praktikum im Ausland überhaupt? Erweiterung sozialer

Mehr

Auslandssemester. Wie aus Träumen Pläne werden

Auslandssemester. Wie aus Träumen Pläne werden Auslandssemester Wie aus Träumen Pläne werden Mein Auslandssemester war bisher wohl eine der schönsten, wichtigsten und wertvollsten Erfahrungen in meinem Leben. Seite 1 Was bringt mir ein Auslandssemester?

Mehr

Erasmus-Studienaufenthalt

Erasmus-Studienaufenthalt Erasmus-Studienaufenthalt Dauer Erasmus+ Studienaufenthalte dauern mindestens 3 ganze und maximal 12 Monate pro Studienzyklus (Bachelor oder Master). Innerhalb eines Studienzyklus können Erasmus-Aufenthalte

Mehr

Privatbewerbungen. Study Abroad Office Institut für Anglistik / Akademisches Auslandsamt

Privatbewerbungen. Study Abroad Office Institut für Anglistik / Akademisches Auslandsamt Privatbewerbungen Study Abroad Office Institut für Anglistik / Akademisches Auslandsamt Programm n Warum? n Wann & Was? n Wohin? n Was ist zu tun? n Was ist zu beachten? n Wie komme ich an Informationen?

Mehr

INFOVERANSTALTUNG STUDIUM in den USA. (Insbesondere das Purdue-Programm)

INFOVERANSTALTUNG STUDIUM in den USA. (Insbesondere das Purdue-Programm) INFOVERANSTALTUNG STUDIUM in den USA (Insbesondere das Purdue-Programm) 1. Juli 2013 Unsere Agenda Studium in den USA (allgemein) Das Programm mir der Purdue-University Das Programm mit der Drexel-University

Mehr

Ins Ausland mit ERASMUS

Ins Ausland mit ERASMUS Vortragsreihe: Auf ins Ausland! Ins Ausland mit ERASMUS Internationale Angelegenheiten, Claudia Wernthaler Was ist ERASMUS? Life Long Learning Programme/ ERASMUS das Bildungs- und Mobilitätsprogramm der

Mehr

Direktaustausch 2018/19

Direktaustausch 2018/19 Sabine Simon Internationale Studierendenmobilität Direktaustausch 2018/19 Gesa Heym-Halayqa (Internationale Studierendenmobilität) Sabine Simon (Direktaustausch für Outgoings) 2 Erste Informationen: Online

Mehr

Patrick Stärke Stipendien Finanzierungsmöglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt

Patrick Stärke Stipendien Finanzierungsmöglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt Patrick Stärke 12.06.2018 Stipendien Finanzierungsmöglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt Was brauchen Sie für ein Austauschstudium? Studienplatz an Gastuniversität Sprachkenntnisse Finanzierung Wie

Mehr

Abteilung Internationale Beziehungen. Studieren im Ausland. Informationsveranstaltung der Abteilung Internationale Beziehungen

Abteilung Internationale Beziehungen. Studieren im Ausland. Informationsveranstaltung der Abteilung Internationale Beziehungen Abteilung Internationale Beziehungen Studieren im Ausland Informationsveranstaltung der Abteilung Internationale Beziehungen Warum im Ausland studieren? Das Austauschsemester war definitiv eines der Highlights

Mehr

FWW Goes' East, WS 2019/20. Das Go East Stipendien Programm des DAAD

FWW Goes' East, WS 2019/20. Das Go East Stipendien Programm des DAAD FWW Goes' East, WS 2019/20 Das Go East Stipendien Programm des DAAD Sie wollten schon immer mal nach: Moskau, Russland oder ans Schwarze Meer nach Odessa, Ukraine? Bewerben Sie sich bis 15.12.2018 für

Mehr

Wir informieren, beraten, fördern.

Wir informieren, beraten, fördern. INTERNATIONAL OFFICE Wir informieren, beraten, fördern. Kasseler Studierende Hochschullehrende und Mitarbeiter Internationale Studierende Internationale Wissenschaftler Ablauf Warum ins Ausland? Programme

Mehr

Studium in Übersee. Internationales - International Students Office. Cornelia Stoll Referentin Überseeprogramme

Studium in Übersee. Internationales - International Students Office. Cornelia Stoll Referentin Überseeprogramme Studium in Übersee Internationales - Überblick Vorüberlegungen Übersee-Austauschprogramme des IStO Wohin? Wie? Finanzierung? Andere Wege ins Ausland Fakultät BE MUNDUS VDAC auf eigene Faust 2 Gründe für

Mehr

Auslandssemester. Ihr Weg zur internationalen Erfahrung. Akademisches Auslandsamt: Seite 1

Auslandssemester. Ihr Weg zur internationalen Erfahrung. Akademisches Auslandsamt: Seite 1 Auslandssemester Ihr Weg zur internationalen Erfahrung Seite 1 Was Sie heute erwarten können Antworten auf Was bringt mir ein Auslandssemester? Wann sollte ich ins Auslandssemester gehen? Wie organisiere

Mehr

PLATZ FÜRS AUSLAND. MIT ISEP IN DEN USA UND DER GANZEN WELT STUDIEREN

PLATZ FÜRS AUSLAND. MIT ISEP IN DEN USA UND DER GANZEN WELT STUDIEREN PLATZ FÜRS AUSLAND. MIT ISEP IN DEN USA UND DER GANZEN WELT STUDIEREN Mag. a Esther Wöckinger, BA 20. Oktober 2016, 15:30 09. November 2016, 10:15 WAS IST ISEP? steht für International Student Exchange

Mehr

Referat Internationale Beziehungen & Mobilität

Referat Internationale Beziehungen & Mobilität Referat Internationale Beziehungen & Mobilität Referat Internationale Beziehungen & Mobilität Ansprechpartner_innen Europa Sabine Roos Erasmus+, Nord- & Westeuropa Tanja Torres Alberich Erasmus+, Süd-

Mehr

Infoveranstaltung zum Auslandssemester

Infoveranstaltung zum Auslandssemester Infoveranstaltung zum Auslandssemester 18.12.2018 Alle Infos für das Auslandssemester 1. Die richtige Partnerhochschule finden 2. So läuft das Bewerbungsverfahren 3. Finanzieren 4. Was sonst noch Wissenswert

Mehr

Auslandserfahrungen sammeln mit dem International Office und der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Auslandserfahrungen sammeln mit dem International Office und der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Auslandserfahrungen sammeln mit dem International Office und der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Inhalte Warum ins Ausland? Welche Informationen bietet das International Office? Auslandssemester

Mehr

Erasmus+ Programm Institut für Psychologie Austausch 2019/20

Erasmus+ Programm Institut für Psychologie Austausch 2019/20 Erasmus+ Programm Institut für Psychologie Austausch 2019/20 Informationsabend 1. Kurzinfo NYU Studierenden- und Graduiertenaustausch: Universität Hamburg / New York University Bewerbung und Fragen an

Mehr

Study Abroad. Studium im Ausland für Studierende der Fakultät 07

Study Abroad. Studium im Ausland für Studierende der Fakultät 07 Study Abroad Studium im Ausland für Studierende der Fakultät 07 Erste Überlegungen (1) Vorausplanung ist wichtig und verlängert die Zeit der Vorfreude! Wann soll ich ins Ausland gehen? Gut geeignet sind

Mehr

Freie Plätze in bilateralen und Baden-Württemberg Austauschprogrammen für das Studienjahr 2018/19 (ursprüngl. Bewerbungstermin 30.

Freie Plätze in bilateralen und Baden-Württemberg Austauschprogrammen für das Studienjahr 2018/19 (ursprüngl. Bewerbungstermin 30. Nachausschreibung Freie Plätze in bilateralen und Baden-Württemberg Austauschprogrammen für das Studienjahr 2018/19 (ursprüngl. Bewerbungstermin 30. September 2017) Bewerbungsschluss im International Office

Mehr

Informationen zum Auslandssemester Info-Mails 2. Semester Bachelor BWL

Informationen zum Auslandssemester Info-Mails 2. Semester Bachelor BWL Informationen zum Auslandssemester Info-Mails 2. Semester Bachelor BWL Übersicht Info-Mails im 2. Semester Bachelor BWL 1. Info-Mail: Ansprechpartner Auslandssemester und Zeitstrahl 2. Info-Mail: Wege

Mehr

Waseda University Tokyo, JAPAN

Waseda University Tokyo, JAPAN Waseda University Die Waseda Universität stellt im kommenden Studienjahr einen gebührenfreien Studienplatz für eine/n Studierende/n der Universität Trier (alle Fächer) zur Verfügung. Es besteht die Möglichkeit

Mehr

Finanzierung von studienbezogenen Auslandspraktika

Finanzierung von studienbezogenen Auslandspraktika Finanzierung von studienbezogenen Auslandspraktika Es lacht das Herz im Reisekittel vorausgesetzt man hat die Mittel (W. Busch) 1 Übersicht 1. Fördermöglichkeiten über die Hochschule Ansbach LLP/ERASMUS

Mehr

Infoveranstaltung der Fachschaft Chinastudien zum Studium in China

Infoveranstaltung der Fachschaft Chinastudien zum Studium in China Infoveranstaltung der Fachschaft Chinastudien zum Studium in China Herzlich Willkommen! Folie: 1 Fakultätsübergreifende Partnerschaften u.a. Partnerschaften mit: - Sun Yat-sen, Guangzhou (Zhuhai Campus)

Mehr

INFOVERANSTALTUNG STUDIUM IM AUSLAND FAKULTÄTEN T1-TP-IT. International Office - Wintersemester 2018/19

INFOVERANSTALTUNG STUDIUM IM AUSLAND FAKULTÄTEN T1-TP-IT. International Office - Wintersemester 2018/19 INFOVERANSTALTUNG STUDIUM IM AUSLAND FAKULTÄTEN T1-TP-IT THEMEN Gründe für einen Auslandsaufenthalt Vorüberlegungen / Planung Partnerhochschulen Bewerbungsprozess Fördermöglichkeiten / Formalitäten Ansprechpartner

Mehr

Hinweise zur Bewerbung

Hinweise zur Bewerbung Hinweise zur Bewerbung 1. Bewerbungsverfahren 2. Bewerbungsunterlagen 3. Online Bewerbung 4. Bewerbungsvoraussetzungen & Teilnahmebedingungen 5. Kurswahl und Anrechnung 6. Restplätze Bewerbungsverfahren

Mehr

USA, Kanada & Ozeanien

USA, Kanada & Ozeanien USA, Kanada & Ozeanien Wege ins Ausland Austauschstudium (Exchange) mit Studiengebührenerlass Hessen-Programme mit Studiengebührenerlass Selbstzahler (Study Abroad) Forschung Dual Degree 24.10.2017 Folie

Mehr

Double Degree: Technische Hochschule Ingolstadt University of Massachusetts Boston

Double Degree: Technische Hochschule Ingolstadt University of Massachusetts Boston Double Degree: Technische Hochschule Ingolstadt University of Massachusetts Boston Studiengang: Financial Management und Controlling Prof. Dr. Tanja Sinha Inhaltsübersicht 1. Studienablauf Double Degree

Mehr

Ins Ausland mit Erasmus

Ins Ausland mit Erasmus Ins Ausland mit Erasmus Informationen zum Studium oder Praktikum im europäischen Ausland Erasmus Outgoing was bedeutet das? Je Studienzyklus (BSc., MSc., Promotion) werden max. 12 Monate gefördert Studierende

Mehr

Austauschplätze in Asien, Russland & Libanon

Austauschplätze in Asien, Russland & Libanon Nanjing Osaka Seoul St. Petersburg Taipeh Austauschplätze in Asien, Russland & Libanon Julia Schneider, Auslandsstudienberatung 21. Oktober 2014 Programm 1. Universitätsweite Kooperationen was ist das?

Mehr

Fachgruppe Englisch uni-goettingen.de

Fachgruppe Englisch  uni-goettingen.de Präsentation auf der Homepage der Fachgruppe Englisch www.fachgruppeenglisch. uni-goettingen.de Gliederung 1.) Begrüßung 2.) Assistant Teacher in GB (PAD) 3.) Teaching Assistantship (USA) 4.) Praktika

Mehr

Alles rund ums Auslandsstudium. Anne Hanik & Julia Schneider Auslandsstudienberatung, Akademisches Auslandsamt

Alles rund ums Auslandsstudium. Anne Hanik & Julia Schneider Auslandsstudienberatung, Akademisches Auslandsamt Alles rund ums Auslandsstudium Anne Hanik & Julia Schneider Auslandsstudienberatung, Akademisches Auslandsamt 20.10.2015 Programm 1. Das Akademische Auslandsamt 2. Schritte zum Auslandsstudium 3. Grundsätzliches

Mehr

Prof. Dr. Anita Engels Internationaler Austausch FB Sozialwissenschaften

Prof. Dr. Anita Engels Internationaler Austausch FB Sozialwissenschaften Prof. Dr. Anita Engels Internationaler Austausch FB Sozialwissenschaften Foto: UHH/0164 Ein paar grundsätzliche Dinge zum Einstieg: Den Studierenden der Soziologie stehen in Hamburg jedes Jahr zahlreiche

Mehr

Ihre TUMexchange Bewerbung - Schritt für Schritt

Ihre TUMexchange Bewerbung - Schritt für Schritt Ihre TUMexchange Bewerbung - Schritt für Schritt. Oktober 207 Larissa Danschina und Sabine Pascale Technische Universität München Überblick TUMexchange in Kürze Orientierung auf der TUMexchange Webseite

Mehr

Studienberatung. Stand: Mai 2016 (Änderungen vorbehalten)

Studienberatung. Stand: Mai 2016 (Änderungen vorbehalten) Studienberatung Philosophische Fakultät Informationen zum Doppelabschlussprogramm Universität Passau University of Stirling (Schottland) im Rahmen des Masterstudiengangs Kulturwirtschaft / International

Mehr

Auslandssemester. Der Weg zur internationalen Erfahrung. Akademisches Auslandsamt: Seite 1

Auslandssemester. Der Weg zur internationalen Erfahrung. Akademisches Auslandsamt: Seite 1 Auslandssemester Der Weg zur internationalen Erfahrung Seite 1 Was Sie heute erwarten können Antworten auf Was bringt mir ein Auslandssemester? Wann sollte ich ins Auslandssemester gehen? Wie organisiere

Mehr

Double Degree: Technische Hochschule Ingolstadt University of Massachusetts Boston

Double Degree: Technische Hochschule Ingolstadt University of Massachusetts Boston Double Degree: Technische Hochschule Ingolstadt University of Massachusetts Boston Studiengang: Financial Management und Controlling Inhaltsübersicht 1. Studienablauf Double Degree 2. Zulassungsvoraussetzungen

Mehr

Internationaler Austausch/Ausland Fachbereich Sozialwissenschaften

Internationaler Austausch/Ausland Fachbereich Sozialwissenschaften Internationaler Austausch/Ausland Fachbereich Sozialwissenschaften Informationsveranstaltung 2. Dezember 2015 Anita.engels@wiso.uni hamburg.de Allgemeines zum Auslandsstudium Den Studierenden der Soziologie

Mehr

Fakultät 3 Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften

Fakultät 3 Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften Fakultät 3 Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften ARCHITEKTUR+ BEWERBUNG Bewerbungsvoraussetzungen Bewerben können sich deutsche und internationale Studierende, die die folgenden Voraussetzungen

Mehr

Zulassungsvoraussetzungen. Zulassungsvoraussetzungen für das DAP sind:

Zulassungsvoraussetzungen. Zulassungsvoraussetzungen für das DAP sind: Studienberatung Informationen zum Doppelabschlussprogramm Universität Passau University of Stirling im Rahmen des Masterstudiengangs Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies (ICBS)

Mehr

Studieren in Übersee. Study abroad makes a difference Gruppenberatung des Akademischen Auslandsamts

Studieren in Übersee. Study abroad makes a difference Gruppenberatung des Akademischen Auslandsamts Studieren in Übersee Study abroad makes a difference Gruppenberatung des Akademischen Auslandsamts Gruppenberatung Übersee AAA WS 1011 Was wollen Sie mit einem Auslandsaufenthalt erreichen? Sie kommen

Mehr

INFOVERANSTALTUNG STUDIUM IM AUSLAND FAKULTÄT IB. International Office - Wintersemester 2018/19

INFOVERANSTALTUNG STUDIUM IM AUSLAND FAKULTÄT IB. International Office - Wintersemester 2018/19 INFOVERANSTALTUNG STUDIUM IM AUSLAND FAKULTÄT IB THEMEN Gründe für einen Auslandsaufenthalt Vorüberlegungen / Planung Partnerhochschulen Bewerbungsprozess Fördermöglichkeiten / Formalitäten Ansprechpartner

Mehr

Stipendien der DR. JÜRGEN UND IRMGARD ULDERUP STIFTUNG

Stipendien der DR. JÜRGEN UND IRMGARD ULDERUP STIFTUNG Stipendien der Die vergibt an Studierende der Fakultät für Maschinenbau zweimal jährlich jeweils 10-15 Stipendien, um ihnen einen Studienaufenthalt an einer ausländischen Universität oder ein Pflichtpraktikum

Mehr

PROMOS-Stipendien für Auslandsaufenthalte

PROMOS-Stipendien für Auslandsaufenthalte PROMOS-Stipendien für Auslandsaufenthalte Anne Hanik Akademisches Auslandsamt 28.04.2016 Programm Was wird durch PROMOS gefördert? Was sind die formalen Fördervoraussetzungen? Wie hoch ist das Stipendium?

Mehr

Dekanat für Internationalisierung und Nachwuchsförderung

Dekanat für Internationalisierung und Nachwuchsförderung Dekanat für Internationalisierung und Nachwuchsförderung Oktober 2014 Prof. Prof. Dr. Heinrich Dr. Ingenuin Graener Gasser MIN-Dekan Christine Bergmann Studienbegleitende Auslandsaufenthalte Studiengegleitende

Mehr

Informationsveranstaltung zum ERASMUS-Programm der Psychologie

Informationsveranstaltung zum ERASMUS-Programm der Psychologie Informationsveranstaltung zum ERASMUS-Programm der Psychologie Themen Überblick Erasmus+ Erfahrungsberichte Ina Mielke Vilnius (Litauen) Lena Polmann Paris (Frankreich) Bestehende Austauschverbindungen

Mehr

UMD Students Exchange Program

UMD Students Exchange Program UMD Students Exchange Program University of Maryland, MD, USA Die University of Maryland (UMD) Ist eine der großen staatliche Universitäten in den USA mit ca. 35.000 Studenten und 15.000 Angestellten.

Mehr

Hinweise zur Bewerbung

Hinweise zur Bewerbung Hinweise zur Bewerbung 1. Bewerbungsverfahren 2. Bewerbungsunterlagen 3. Online Bewerbung 4. Bewerbungsvoraussetzungen & Teilnahmebedingungen 5. Kurswahl und Anrechnung 6. Restplätze Bewerbungsverfahren

Mehr

Doppel- und Joint-Master Programme im Maschinenbau

Doppel- und Joint-Master Programme im Maschinenbau 18.11.2015 Ringvorlesung Gemeinsame Kommission Maschinenbau Doppel- und Joint-Master Programme im Maschinenbau Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Oliver Sawodny Agenda Übersicht Joint-/Doppel-Master Joint-Master

Mehr

Auslandsstudium am Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft Prof. Dr. Carola Richter Dezember 2014

Auslandsstudium am Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft Prof. Dr. Carola Richter Dezember 2014 Beispielbild Auslandsstudium am Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft Prof. Dr. Carola Richter Dezember 2014 Erasmus Austausch Was ist ERASMUS? Europäisches Studierendenaustausch Programm

Mehr

PROMOS. Das Förderprogramm des DAAD an der HS Bremen

PROMOS. Das Förderprogramm des DAAD an der HS Bremen PROMOS Das Förderprogramm des DAAD an der HS Bremen Wer kann sich bewerben? - alle Studierenden, die in einem Bachelor- oder Masterstudiengang eingeschrieben sind mit dem Ziel, einen Abschluss an der Hochschule

Mehr

Studium/Praktikum im Ausland Medizin. International Office

Studium/Praktikum im Ausland Medizin. International Office Studium/Praktikum im Ausland Medizin International Office Studium / Praktikum im Ausland Programme der UR u. Fördermöglichkeiten Studium im Ausland Austauschplätze der UR Eigenbewerbung Famulatur im Ausland

Mehr

International Day 2018 Informationsveranstaltung zum Auslandsstudium 2019/20

International Day 2018 Informationsveranstaltung zum Auslandsstudium 2019/20 Lehrstuhl für Global Governance Prof. Dr. Christoph Moser International Day 2018 Informationsveranstaltung zum Auslandsstudium 2019/20 Maximilian Fleig, MSc Überblick über unser Angebot Unsere Partner-Unis:

Mehr

2. Wann und wo kann ich die Bewerbung einreichen und wann ist die Deadline?

2. Wann und wo kann ich die Bewerbung einreichen und wann ist die Deadline? International Office Campus Schöneberg Stand: November 2017 Frequently Asked Questions - Auslandsstudium ab WS 2018/2019 1. Wann ist der Bewerbungszeitraum? 2. Wann und wo kann ich die Bewerbung einreichen

Mehr

Praktische Hinweise zum Ausfüllen des Online-Formulars

Praktische Hinweise zum Ausfüllen des Online-Formulars Praktische Hinweise zum Ausfüllen des Online-Formulars Sie bewerben sich für einen Austauschplatz der Universität Leipzig außerhalb von Erasmus+103 (Europa). Basis für diese Plätze sind bilaterale Verträge

Mehr

2. Wann und wo kann ich die Bewerbung einreichen und wann ist die Deadline?

2. Wann und wo kann ich die Bewerbung einreichen und wann ist die Deadline? International Office Campus Schöneberg Stand: April 2018 Frequently Asked Questions - Auslandsstudium ab SoSe 2019 1. Wann ist der Bewerbungszeitraum? 2. Wann und wo kann ich die Bewerbung einreichen und

Mehr

Hinweise zur Bewerbung

Hinweise zur Bewerbung Hinweise zur Bewerbung 1. Allgemeines zum Bewerbungsverfahren 2. Die Bewerbungsunterlagen 3. Technische Hinweise zur Online-Bewerbung im Mbility-Online-Prtal Allgemeines zum Bewerbungsverfahren Wann ist

Mehr

Studium im Ausland Information der Fakultät Fahrzeugtechnik

Studium im Ausland Information der Fakultät Fahrzeugtechnik Studium im Ausland Information der Fakultät Fahrzeugtechnik Inhalt Rahmenbedingungen Stipendienmöglichkeiten/ Finanzierung Partnerhochschulen in Europa Partnerhochschulen außerhalb Europas 2 Rahmenbedingungen

Mehr

Auslandsstudium warum?

Auslandsstudium warum? Auslandsstudium warum? Die beste Entscheidung, die ich jemals getroffen habe. Das beste Jahr meines Lebens. Auslandsstudium warum? Kennenlernen anderer akademischer Traditionen und wissenschaftlicher Methoden

Mehr

Offizieller Leitfaden des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften für Outgoings Stand: 23.07.14

Offizieller Leitfaden des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften für Outgoings Stand: 23.07.14 Studium im Ausland - mal was Neues wagen Offizieller Leitfaden des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften für Outgoings Stand: 23.07.14 Sie haben sich freiwillig dazu entschieden ein Semester innerhalb

Mehr

Erasmusbüro Psychologie. Formulare, Deadlines und Vorgehen

Erasmusbüro Psychologie. Formulare, Deadlines und Vorgehen Erasmusbüro Psychologie Formulare, Deadlines und Vorgehen Formulare was beim Ausfüllen zu beachten ist Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass die Auszahlung der Fördergelder des DAAD häufig dadurch

Mehr

Auslandsinformationsveranstaltung der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

Auslandsinformationsveranstaltung der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Auslandsinformationsveranstaltung der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät www.wiwi.uni-augsburg.de/cir Agenda Wege ins Ausland für WiWi Studierende Die Angebote des AAA Die Angebote des CIR Partneruniversitäten

Mehr

Ein Studiensemester im Ausland

Ein Studiensemester im Ausland Ein Studiensemester im Ausland ÜBERBLICK Teil I Orientierung Informationsquellen, Zulassungskriterien Teil II - Informationen zur Zielregion Überblick Partnerhochschulen, Kennzeichen/Merkmale der Zielregionen

Mehr

Erasmusbüro Psychologie. Formulare, Deadlines und Vorgehen

Erasmusbüro Psychologie. Formulare, Deadlines und Vorgehen Erasmusbüro Psychologie Formulare, Deadlines und Vorgehen Formulare was beim Ausfüllen zu beachten ist Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass die Auszahlung der Fördergelder des DAAD häufig dadurch

Mehr

Organisation und Finanzierung von Auslandsaufenthalten

Organisation und Finanzierung von Auslandsaufenthalten Organisation und Finanzierung von n Akademisches Auslandsamt Warum ins Ausland? Studienfach aus einer anderen Perspektive kennen lernen Interkulturellen Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen verbessern

Mehr

Studieren in Europa - ERASMUS am Fachgebiet RU

Studieren in Europa - ERASMUS am Fachgebiet RU Studieren in Europa - ERASMUS am Fachgebiet RU ERASMUS-Informationsveranstaltung am 26. Oktober 2011 Dipl.-Ing. Christina Steinhauer, ERASMUS-Koordinatorin am Fachbereich RU Inhaltsverzeichnis 1. Warum

Mehr

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Zürich (RWF UZH) bietet Double Degree Masterstudiengänge mit folgenden Partnerfakultäten an:

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Zürich (RWF UZH) bietet Double Degree Masterstudiengänge mit folgenden Partnerfakultäten an: Rechtswissenschaftliche Fakultät Informationsblatt zum Bewerbungsverfahren um einen Studienplatz in einem der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich I Grundlagen Grundlage dieses Merkblatts

Mehr

Online-Bewerbung für Austauschstudierende (online application for incoming exchange students)

Online-Bewerbung für Austauschstudierende (online application for incoming exchange students) Online-Bewerbung für Austauschstudierende (online application for incoming exchange students) Austauschstudierende bewerben sich seit dem Sommersemester 2017 online an der Johannes Gutenberg-Universität

Mehr

VON DARMSTADT IN DIE WELT: AUSLANDSSEMESTER ALS FREE MOVER

VON DARMSTADT IN DIE WELT: AUSLANDSSEMESTER ALS FREE MOVER VON DARMSTADT IN DIE WELT: AUSLANDSSEMESTER ALS FREE MOVER COLLEGE CONTACT Wer sind wir? Kostenlose Studienplatzvermittlung und Beratungseinrichtung zum Thema Studieren im Ausland Offizieller Repräsentant

Mehr