Berichte Saison 2006/2007 Abteilung: Fußball. VfB Sieger im Elfmeterkrimi

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Berichte Saison 2006/2007 Abteilung: Fußball. VfB Sieger im Elfmeterkrimi"

Transkript

1 Berichte Saison 2006/2007 Abteilung: Fußball A-Jugend im Sparkassencupfinale VfB Sieger im Elfmeterkrimi Eigens mit einem Bus waren Hallberger Fans zur Unterstützung der A-Jugend mit nach Gammelsdorf gereist und sie erlebten Spannung pur. Für alle stellte sich die bange Frage würden die VfB ler nach drei Siegen gegen Palzing im Oddset-Cup und zweimal in der Gruppe, es noch ein viertes Mal schaffen? In der ersten Halbzeit musste Trainer Peter Pittrich der ohne Unterstützung seines verreisten Trainerkollegens Werner Schwirtz miterleben musste, wie die Palzinger Druck machten und mit einem Latten- und Pfostenschuss beinahe in Führung gingen. In der zweiten Halbzeit drehten die Hallberger den Spieß um und erspielten sich einige Chancen, so einen Lattenschuss, einmal wurde das leere Tor nicht getroffen und einmal verhinderte der Torwart der Palzinger eine große Torchance. Aufregung kam auf als die Palzinger einen Freistoß in Nähe des Hallberger Strafraumes erhielten und der Ball im Netz der Hallberger landete. Doch der Schreck währte nur kurz. Wegen Behinderungen im Strafraum und abseitsverdächtiger Position wurde das Tor nicht gegeben. So stand es nach der regulären Spielzeit 0:0 und das Elfmeterschießen musste die Entscheidung bringen. VfB-Torwart Daniel Schwarz hielt direkt den ersten Elfmeter der Palzinger und brachte so Selbstvertrauen für sein Team. Wolfgang Lex erster Hallberger Elfmeterschütze verwandelte seinen ersten Torschuss klar. Nun galt es für Daniel Schwarz Nervenstärke zu beweisen. Er hatte sie, aber sein Palzinger gegenüber nicht und so ging der Torschuss daneben. Als zweiter musste Fabian Matschinsky für Hallberg antreten. Sein erster Schuss ging zwar ins Tor musste aber wiederholt werden, weil er verfrüht geschossen hatte. So eine Situation kann einen Schützen unter Druck setzen, nicht aber so Fabian Matschinsky. Er versenkte auch im zweiten Anlauf den Ball im Netz. Wiederum galt es nun für Torwart Daniel Schwarz sein Bestes zu geben und das Wunder geschah, auch den dritten Torschuss der Palzinger hielt er. Nun hieß es für Simon Kamann nur noch seinen Elfmeter zu versenken, was er zur Freude seiner Mannschaft eiskalt und locker auch tat. Als Lohn und als Anerkennung für ihre Super-Leistung ist die A-Jugend mit ihren beiden Trainern Peter Pittrich und Werner Schwirtz von Bürgermeister Klaus Stallmeister zur Sportlerehrung eingeladen worden.

2 (Text und Foto: Christiane Oldenburg-Balden) Drei Meistertitel im Kleinfeldbereich für F4, E4 und E2 Selten war der Schulsportplatz so von Besuchern bevölkert, wie am Freitag den 29. Juni. Zahlreiche Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde waren gekommen, um die vier Hallberger Kleinfeldmannschaften zu unterstützen, zumal drei der antretenden Teams um den Meistertitel in ihrer Gruppe spielten. Den Anfang machte die F4 vom Trainer- und Betreuergespann Andy Braun, Thorsten und Nicoletta Horn. Ausgerechnet gegen das einzige Team, das die F4 in ihrer ersten Saison geschlagen hatte, musste man nun antreten. Aber die jüngsten Spieler des VfB liefen mit starken Selbstvertrauen auf, denn sie hatten ihre nagelneuen Trikots an. Michael Kempe, Vater des erfolgreichen Torschützen Leonhart Kempe hatte sie gesponsert und so trugen die Kleinen stolz den Aufdruck Tinte 24 und HP (Hewlett Peckert). Von Anfang an gaben die Spieler Volldampf um ihre 2:3 Schmach gegen Eichenfeld vergessen zu machen und es gelang. Mit einem 3:0 Sieg konnten sie unter dem großen Jubel der zahlreichen Zuschauer ihren ersten Platz in der Gruppe 15 feiern. Aber auch die auf dem Nebenplatz spielende F2 konnte einen Sieg verbuchen. Das Team von Sabine und Jörg Petersen gewann ihr letztes Heimspiel gegen Oberhaindling und zeigte über die gesamte Saison eine ausgeglichene Leistung. Mit 3 Siegen, 4 Unentschieden, 3 Niederlagen und 26 zu 26 Toren belegte die Mannschaft einen guten dritten Platz in Gruppe 7. Die F1 von Jürgen Kussauer und Martin Simon trat in der Gruppe 3 an und traf dort in ihrem letzten Spiel auf den Tabellenführer Eichenfeld, den sie mit 3:0 bezwangen. Mit nur einer Niederlage und einem Unentschieden verfehlte die F1 nur knapp den Titel wurde aber ein sehr guter Vizemeister.

3 Die F3 von Frank Frombeck wurde in Gruppe 10 guter vierter. Bei ihrem letzten Spiel gegen Attenkirchen konnte das Team noch einmal punkten und mit 2:1 in Attenkirchen gewinnen. Im Anschluss an die F-Spiele galt es für die E2 und die E4 ihre Spiele zu gewinnen, um auch Meister zu werden. Dabei hatte die E4 von Patrick Bonusas und Kathrin Wositschläger ihren Titel schon sicher, wollte aber mit einem Sieg die Saison beenden. Was mit einem souveränen 6:3 über Oberhummel sehr zur Freude aller auch gelang und gefeiert wurde. Spannender machte es dagegen die E2 von Herbert Gattinger. Um alleiniger Meister in der Gruppe 7 zu werden, musste ein Sieg her, bei einem Unentschieden musste man sich die Meisterschaft teilen. Zur Halbzeit führten die Hallberger mit gelungenen Spielzügen und wunderschönen Pässen mit 4:1. Aber nach der Halbzeit gab es einen Einbruch und die Palzinger schossen sich Tor um Tor heran und die Nerven aller fingen an zu flattern. Aber schließlich wurde die Partie beim Stand von 5:4 für Hallbergmoos beendet und das Jubeln kannte keine Grenzen mehr. Mit Kindersekt und Meisterschafts-T-Shirts wurde kräftig gefeiert. Nicht ganz so gut lief es für die E1 und E3 in dieser Saison. Die E1 musste in der schwersten Gruppe antreten und spielte dort gegen die stärksten E-Teams des Landkreises. In ihrem letzten Spiel verloren sie knapp mit 1:0 gegen Neufahrn und wurden zum Schluss fünfter. Für die E3 von Oliver Hofmann lief es in der Saison auch nicht so gut und man musste viele Spielerausfälle verkraften. Für das Team der E3, das sich trotz zahlreicher Niederlagen nicht aufgab, sprang zum Schluss nur der sechste und letzte Platz in Gruppe 9 raus. Sie hatten schon vor dem Spiel gut lachen, da der Meistertitel sicher war. Die E4 von Patrick Bonusas und Kathrin Woisetschläger, die wegen Urlaubs nicht beim Triumph ihres Teams dabei sein konnte.

4 Die E2 von Herbert Gattinger machte es noch mal spannend für alle am Rand, konnte sich aber am Ende doch die Meisterschaft feiern. Lief mit neuen Trikots zur Meisterschaft auf: Die E4 mit ihren Trainern Andy Braun, Nicoletta Horn, Sponsor Michael Kempe und Torsten Horn (Text und Foto: Christiane Oldenburg-Balden)

5 Die 7 als Glückzahl Mit nagelneuen Trikots und zum ersten Mal im Spielbetrieb mit dabei ist die neu geschaffene F4 von Trainer- und Betreuerteam Andy Braun, Thorsten und Nicoletta Horn. In all ihren Vorrundenspielen erwies sich dabei die 7 als ihre Zahl, denn alle Spiele gewannen sie mit sieben geschossenen Toren und sind damit Spitzenreiter in ihrer Gruppe. Die neue F4 mit den von der Münchner Schreinerfirma Xaver Sedlmeier gesponserten Trikots (Text und Foto: Christiane Oldenburg-Balden)

6 E1 scheidet im Merkur-Cup aus Sie hatten sich mehr erhofft und vom Einzug ins Kreisfinale geträumt. Aber am Donnerstag, den 17. Mai, war Endstation für das Team von Meinhart Berger und Harry Schönwälder. Zwei Niederlagen gegen Allershausen 3:0 und Au 3:0 besiegelten das Ausscheiden. Zwar konnten die Jungens ihr letztes Spiel gegen Attenkirchen mit 2:1 noch gewinnen, aber der dritte Platz reichte nicht zum Weiterkommen. (Text: Christiane Oldenburg-Balden) C2 Jugend kann schon jetzt Meisterschaft feiern Allen Grund zur Freude hatten am Sonntag, den 20. Mai die Spieler, Trainer und Eltern der C2 Jugend des VfB Hallbergmoos. Mit einem 8:2 Sieg über den SC Freising gelang ihnen der elfte Sieg in Folge und sind somit bisher ohne Punktverlust, geschweige denn einer Niederlage uneinholbar Tabellenführer in der Gruppe 2. Ein Großteil der von Trainer Thorsten Horn und Martin Balden betreuten Mannschaft ist schon seit der F-Jugend zusammen und spielte zwar immer gut, war des öfteren auch Tabellenzweiter, war auch im Kreisfinale des Merkur-Cups und als E-Jugend im Finale des Sparkassen-Cups, sowie in der Halle zweimal Vizekreismeister, aber heuer schafften sie zum ersten Mal den Gang ganz an die Spitze. So ist es auch verständlich das die Sektkorken knallten und die Jungs vor Freude auf dem Rasen tollten.

7 Die C2 Spieler setzten nach dem Schlusspfiff zum Hecht auf den Rasen an. Die Meistermannschaft (Text und Foto: Christiane Oldenburg-Balden)

8 F1 wird Zweiter beim intern. Turnier in Innsbruck Zu Pfingsten reiste die F1 begleitet von ihren Trainern Jürgen Kussauer und Andreas Simon nach Innsbruck, um an einem internationalen Turnier mit 54 Mannschaften in verschiedenen Altersstufen teilzunehmen. Mit großer Unterstützung, denn fast alle Eltern waren mitgereist, schafften die Jungens es, über sich hinaus zu wachsen und sich von Spiel zu Spiel zu steigern. Auch Torwart Nick Willing, der manchmal nicht voll konzentriert bei der Sache ist, zeigte sich in guter Form und wurde immer besser und zum sicheren Rückhalt seines Teams. Mit drei Siegen belegten die Hallbergmooser dann den ersten Platz in der Gruppe A und trafen im Halbfinale auf ein italienisches Team. Trotz starken Windes schafften es die Jungen der F1 sich mit 2:1 gegen die Mannschaft aus dem Land des amtierenden Weltmeisters durch zu setzen und zogen verdient ins Finale ein. Dort trafen sie auf den belgischen Verein R.F.C. Farciennes. Trotz großen Einsatzes verloren die Hallberger dieses Finalspiel mit 2:0 und für die ehrgeizigen Spieler war die Enttäuschung über die Niederlage so groß, dass sogar Tränen flossen. Aber nach gutem Zureden der Trainer versiegten letztendlich die Tränen und die Spieler akzeptierten die Worte ihrer Trainer, dass auch ein zweiter Platz bei einem solchen Turnier schon eine herausragende Leistung ist. So trat die F 1 in Innsbruck an: von links unten Nick Willing, Julian Lux, Daniel Ramsauer, Julian Kussauer, stehend: Erijinet Berisha, Volkan Sahin, Metin Aigner, Michael Gross, Markus Kratzer, Tobias Simon dahinter die Trainer Andreas Simon und Jürgen Kussauer. (Text und Foto: Christiane Oldenburg-Balden)

9 E1 weiter im Merkur-Cup Am 1. Mai 2007 hieß es für die E1 in Unterbruck im Merkur-Cup anzutreten und um den Einzug in die nächste Runde zu kämpfen. Im ersten Spiel trafen die VfB-Spieler von Meinhart Berger und Harry Schönwälder auf das Team von Langenbach und konnten durch einen 4:0 Sieg sich einen zusätzlichen Punkt verdienen, den es im Reglement des Merkur-Cup ab drei geschossenen Toren gibt. In ihrer zweiten Partie mussten die 10 und 11jährigen Jungen gegen Unterbruck antreten und taten sich sehr schwer. Nach einer 1:0 Führung brachte ein Elfmeter den Unterbruckern den Ausgleich, obwohl der sehr gute Hallberger Torwart, die richtige Ecke ahnte. Aber ein weiterer Treffer, nach energischen Sturmlauf sicherte den VfB lern ihren zweiten Sieg. Im dritten und letzten Spiel musste sich gegen Oberhummel zeigen, ob die Hallbergmooser als Turniersieger oder als Turnierzweiter in die nächste Runde des Merkur-Cup einziehen würden. Hier vereitelte der Torwart einige Torchancen für Oberhummel, während die Hallbergmooser ihrerseits viel Druck machten und schließlich verdient das Tor zum 1:0 Sieg schafften und somit als Gruppenerster sich für die nächste Runde qualifizierten. Wie immer beim Merkur-Cup: Das Foto aller vier teilnehmenden Teams.Wie immer beim Merkur-Cup: Das Foto aller vier teilnehmenden Teams. (Text und Foto: Christiane Oldenburg-Balden)

10 VfB startet erstmals mit 8 Kleinfeldmannschaften Für die Kleinfeldmannschaften hat am Freitag, den 20. April, die Außensaison begonnen. Dabei schickt der VfB Hallbergmoos so viele Kleinfeldmannschaften wie noch nie in die Entscheidungsrunde des Landkreises Freisings. Insgesamt acht Teams kämpfen um gute Platzierungen, aber auch aus Spaß am Fußballspielen und mit dem Ziel etwas zu lernen. Neu startet die F4 von Trainerteam Andy Braun und Thorsten Horn. Die beiden Coaches, die jeweils schon eine C-Jugend betreuen, haben aus der Gruppe der G-Spieler von Mark Fiebig, hauptsächlich Spieler der Jahrgänge 99 und 2000 übernommen und trainieren sie seit dem 1. April. Die Mini-Kicker sind mit soviel Begeisterung dabei, dass die beiden Trainer sich freuen das Engagement übernommen zu haben. Die F4 spielt in Gruppe 15 und hat ihre beiden ersten Spiele gewonnen und zwar gegen Pulling mit 7:0 und gegen Kranzberg mit 7:1. Die F3 von Frank Frombeck startet in Gruppe 10 und musste erst einmal antreten und gewann ihr erstes Spiel gegen Rudelshausen mit 8:2. In Gruppe 7 spielt die F2 von Jörg und Sabine Petersen und hat in dieser mit einem 5:1 sie über Rudelshausen und einem torreichen Unentschieden von 4:4 gegen Allershausen den zweiten Platz inne. Mit zwei Siegen über Au mit 6:1 und Kranzberg mit 11:0 führt die F 1 von Jürgen Kussauer die Gruppe 3 an. Ebenso wie im F-Bereich sind auch im E-Bereich 4 Mannschaften gemeldet. Die E4 von Patrick Bonusas und Kathrin Woisetschläger ist zurzeit mit zwei Siegen über Langenbach 6:0 und über Vötting Tabellenführer. Die E3 Mannschaft von Oliver Hofmann muss in der Gruppe 9 als einzige E3 gegen lauter E2 Mannschaften antreten und hat es dementsprechend schwer. Aber das Team besitzt Kampfgeist und hat gezeigt, dass es trotz zweier Niederlagen nicht aufsteckt, denn schließlich hat man auch gegen die stärkeren Teams schon 4 Tore erzielt. Die E2 von Herbert Gattinger ist in Gruppe 8 gemeldet und belegt mit einem Sieg von 7:1 gegen Real Moosburg und einem wichtigen und schwer erkämpften Unentschieden von 2:2 gegen den SE Freising auf Platz 2. In der Gruppe 1, der stärksten Gruppe im Landkreis spielt die E1 von Meinhart Berger und Harry Schönwälder und musste nach einem 5:1 Sieg in Allershausen eine bittere Klatsche von 12:0 gegen den Topfavoriten SE Freising hinnehmen.

11 Die neue F4 mit den von der Münchner Schreinerfirma Xaver Sedlmeier gesponserten Trikots.

12 Auch die F 1 von Jürgen Kussauer kann dank der neuen von der Metzgerei Leichtle gesponserten Trikots nicht nur spielerisch, sondern auch optisch einen guten Eindruck hinterlassen. (Text und Foto: Christiane Oldenburg-Balden)

13 Hallbergmooser Talente in anderen Vereinen In Hallbergmoos gibt es noch viele fußballerische Talente, die mal beim VfB begonnen haben Fußball zu spielen, aber dann zu anderen Vereinen wechselten, wo Sie eine andere Ausbildung genießen können. Neben dem SE Freising, von dem bekannt ist, das er aus dem ganzen Landkreis die Talente zusammenzieht und auch deshalb in fast allen Spielgruppen des Landkreises die Tabelle anführt, spielen aber auch noch Hallbergmooser Kinder und Jugendliche in anderen Vereinen wie Ismaning und beim FC Bayern. So die beiden Geschwister Daniel und Christoph Mömkes. Sie spielen inzwischen in der C- bzw. E-Jugend des FC Bayern nachdem Sie zu erst vom VfB zu TSV 1860 München gewechselt sind. Ihre schulische Laufbahn ist mit dem Verein abgestimmt. Der 14-jährige Daniel besucht die Walter-Klingenbeck-Realschule und der 10-jährige Christoph das Theodolinden-Gymnasium und beiden sind an diesen Schulen in den Sportleistungsklassen. Nach der Schule, in der sie auch Sport als Hauptfach haben, geht es ab zum Training (4 x in der Woche) und an den Wochenenden haben sie oftmals jeden Tag ein Spiel. Beide haben sich sportlich weiterentwickelt und sind mittlerweile eine feste Größe im Verein. Etwas lockerer geht es da für die Hallbergmooser Spieler in Freising zu, auch sie haben viele Trainingseinheiten, aber nicht jeden Tag am Wochenende ein Spiel. Für Freising spielen derzeit, um nur einige zu nennen: Marco Kluge und Nico Mederer in der A-Jugend, Bastian Gaiser und Glenn Vass in der B-Jugend, Alexi Koutis und Mark Hellwege in der C-Jugend. Dass dabei nicht immer alles so glatt und ideal abläuft musste Glenn Vass am eigenen Leib spüren. Der brillante Techniker wechselte von Freising zum FC Bayern München, spielte dort hervorragenden Fußball bis er durch ein schweres Foul sich einen Fußbruch zu zog und längere Zeit ausfiel. Bayern schickte ihn daraufhin wieder nach Freising zurück, damit er dort nach seiner wochenlangen Verletzung wieder Fuß fassen sollte. Zurzeit muss er jedoch wieder pausieren, denn obwohl sein Bruch gut geheilt war, traten noch Komplikationen auf, die eine Operation unumgänglich machten. Bleibt nur zu hoffen, dass nach seiner Genesung alles wieder in Ordnung ist und er wieder an seine alten klasse Leistungen anknüpfen kann.

14 v.l.n.r.: Daniel Mömkes, Christoph Mömkes, Alexi Koutis und Mark Hellwege, die, wenn sie Zeit haben, auch mal bei VfB Turnieren vorbeischauen Der Anfang von Daniel Mömkes war beim VfB Hallbergmoos-Goldach (Text und Foto: Christiane Oldenburg-Balden)

15 VfB Nachwuchs spielt an der Säbener Str. Kein Aprilscherz hatte Trainer Meinhart Berger laut im Vorfeld verkünden müssen, Wir fahren am 1. April zur Säbener Str. und haben ein Freundschaftsspiel gegen die E-Jugend des FC Bayern. Hoch motiviert und mit viel Unterstützung waren die Hallberger Spieler angereist, um sich mit den besten E-Spielern die der Großraum München zu messen. Bei strahlendem Sonnenschein mussten aber die mitgereisten Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde erleben, wie trotz des überragenden Torwarts Florian Biegler die Hallbergmooser Spieler und Spielerinnen regelrecht vorgeführt wurden. Die Bayern spielten wunderschönen Kombinationsfußball, zeigten technische Finessen und überzeugten durch eine klare Raumaufteilung. Die 10 bis 12 jährigen VfB-Spieler kämpften und rackerten, konnten aber nur ein Tor erzielen. Der einzige Treffer der Hallbergmooser durch Dieter (Didi) Weber wurde dementsprechend gefeiert. Trotz der 31:1 Niederlage gingen die VfB ler nicht allzu geknickt nach Hause, schließlich hatte man vor den Augen von Mehmet Scholl, dessen Sohn Lukas bei den Bayern zum Team gehört, gespielt und war auf dem Gelände, wo sonst die großen Stars trainieren. Zum Abschluss durften alle Spieler noch einen Siebenmeter auf den kaum geprüften Torwart der Bayern schießen, und danach konnte so manch einer sagen, er hat ein Tor gegen die Bayern geschossen. Nach dem Spiel. (Text und Foto: Christiane Oldenburg-Balden)

16 Jugendfußball Sparkassenpokal: A-Jugend dank Unentschieden weiter / Aus für E1- und C1-Jugend Drei Mannschaften des VfB s hatten es bis unter die letzten acht im Sparkassenpokal gebracht, so viele wie in den letzten Jahren nicht mehr. Zuletzt hatte im Jahr 2004 die damalige E-Jugend es bis ins Finale geschafft. Aber heuer wurde der Traum vom weiterkommen für zwei Mannschaften im Achtelfinale beendet. Als erstes musste die E1 Jugend von Trainergespann Meinhart Berger und Harry Schönwälder auf dem Schulsportgelände gegen die E1 Jugend vom TSV Moosburg antreten. Schnell ging man mit Zwei zu Null in Führung, aber dann erzielten die Moosburger schnell zwei Treffer und die verunsicherten Hallbergmooser kamen nicht wieder ins Spiel. So erzielten die Moosburger noch vor dem Halbzeitpfiff noch 2 Tore und gingen mit 4:2 in Führung. In der zweiten Halbzeit rannten die Hallbergmooser dem Rückstand hinter her und hatten noch einige Chancen, aber ihnen war das Glück nicht hold und so endete die Partie mit einer 2:4 Niederlage. Ebenfalls 2:4 verlor die C1 von Trainergespann Andy Braun und Huber Koller gegen das höherklassig Team von Moosburg. Nach der ersten Halbzeit lagen die Hallberger schon 2:0 zurück, aber kämpften sich in der zweiten Halbzeit durch einen Treffer von Ernad Lukac nach einer schönen Flanke von Lukas Raab und einem wunderbaren Alleingang von Christian Kübelsbeck wieder auf ein 2:2 heran. Aber ein Tor aus abseitsverdächtiger Position und ein schön heraus gespieltes Tor, das für Keeper Philipp Hörmann unhaltbar war, besiegelten das Ausscheiden im Sparkassenpokal. Wegen einiger zweifelhafter Entscheidungen des Schiedsrichters gegen Hallbergmoos hatte Trainer Andy Braun protestiert und wurde deshalb in den letzten 20 Minuteen des Feldes verwiesen, das gleiche Schicksal wegen Meckerns ereilte 5 Minuten vor Schluss noch einen Abwehrspieler der Hallberger, der eine gelbe Karte und eine Zeitstrafe erhielt. Schon in der ersten Halbzeit hatte ein VfB ler gelb wegen Trikotziehens bekommen, während bei den Moosburger für dieses Vergehen kein Spieler gerügt wurde. Trotz allem haben sich die C-1 Spieler gut verkauft, wobei ein Unentschieden wohl das gerechte Ergebnis gewesen wäre. Unentschieden, genau 2:2, hieß es dagegen für die A-Jugend von Peter Pittrich und Werner Schwirtz nach ihrem Pokalfight gegen Allerhausen. Schon früh ging das in der Kreisliga spielende Team von Allershausen mit 1:0 in Führung und trotz eines verschossenen Elfers für Hallbergmoos steckten die A-Jugendlichen nicht auf. Nach der Halbzeit gelang den ersatzgeschwächten Hallbergern durch Stefan Wiesi der 1:1 Ausgleich. Aber in der 85. Minute jubelten die Allershausener und gingen mit 2:1 in Führung. Wieder ließen sich die Hallberger nicht hängen und so gelang Patrick Helmer in der 87.Minute noch der wohlverdiente Ausgleich und damit der Einzug ins Halbfinale. Die beiden Trainer zeigten sich ebenso wie Fußballabteilungsleiter Harry Kindshofer zufrieden mit dem Ergebnis und hoffen, dass vielleicht ein kleines Wunder geschieht, denn so nah war man dem Pokal schon lange nicht mehr.

17 Die Spieler der A-Jugend, die trotz vier ausfällen von Stammspielern, den Einzug ins Halbfinale schafften C1 Trainer Andy Braun war fassungslos über den Verlauf der Partie (Text und Foto: Christiane Oldenburg-Balden)

18 AH des VfB geht mit neuem Trainer in die Saison Jetzt ist es amtlich. Hans Hartshauser leitet nun das Training der AH und für die kommende Saison hat er sich einiges vorgenommen. In den ersten Trainingseinheiten konnte er sich einen Eindruck über das Leistungsvermögen seines Teams machen, das sich unter Anleitung von Co-Trainer Dieter Petzka und mit läuferischer Unterstützung von Robert Kopp seit Anfang März die nötige Fitness aneignet. Hans Hartshauer will nun bis zu den ersten Punktspielen seinen Spielern sein Spielsystem vermitteln und sie mental zu einer Mannschaft formen. Für ihn gehört es dazu nicht nur auf dem Platz und in den Spielen, sondern auch daneben und danach gemeinschaftliche Aktivitäten zu entwickeln. Er freut sich schon auf die Saison, die für die Hallbergmooser mit ihrem einzigen Samstagspiel am in Moosburg beginnt und bis Ende Oktober zumeist mit Spielen am Freitagabend geht. Auch wenn der Kader schon eine stattliche Stärke aufweißt, zeigt die Erfahrung, dass eine AH Mannschaft stets junges Blut braucht. Trainer und AH-Leiter freuen sich immer wieder neue Spieler begrüßen zu dürfen, die im laufenden Jahr ihr 32stes Lebensjahr vollenden. Wer Interesse hat bei der AH Fußball zu spielen, melde sich bitte bei Trainer Hans Hartshauser (1519) oder AH-Leiter Martin Balden (2535) oder schaut einfach mal beim Training dienstags Abends ab Uhr auf dem neuen Sportgelände vorbei. Ein stattlicher Teil des AH-Kaders in einer Unterbrechung ihres Trainings (Text und Foto: Christiane Oldenburg-Balden)

19 VfB Kleinfeldmannschaften Hallensaison beendet - Die Außensaison beginnt Für die Kleinfeldmannschaften, das sind die F- und E-Jugenden des VfB, begann die Hallensaison im November und endete im März bzw. April. Dabei spielten die F 3-Jugend von Frank Frombeck und die F2 Jugend von Jörg und Sabine Petersen erstmalig bei Hallenturnieren mit. Frank Frombeck und seine Spieler bewältigten dabei ein großes Pensum, insgesamt bei 6 Turnieren traten sie an, wobei sie bis nach Wartenberg reisten. Klar, dass die kleinen Fußballer richtig heiß auf die Turniere waren, galt es doch Medaillen zu gewinnen. Dabei zeigten sie sich in unterschiedlicher Form von gut und hoch motiviert bis zu durch wachsenen Leistungen und belegten von Platz 2 beim Weihenstephaner Hallencup des SV Vötting bis achten Platz. Besonders in Erinnerung wird den Spielern von Frank Frombeck das Turnier in Unterschleißheim bleiben, erhielt dort doch jeder Spieler seinen ersten Pokal. Zu drei Turnieren fuhr das Trainerehepaar Petersen mit ihrer F2. Dabei waren sie zweimal in Neufahrn in der Halle und einmal traten sie in Moosburg an. Die Trainer Jörg und Sabine Petersen zeigten sich überrascht, wie gut sich ihre Mannschaft präsentierte in ihrer ersten Hallensaison. Mit der Ausbeute von einem zweiten Platz, einem dritten Platz und einem letzten Platz waren sie sehr zufrieden und die Kinder freuten sich enorm über Medaillen, einen kleinen Pokal für jeden und einen Mannschaftspokal für das gesamte Team. Jürgen Kussauer nahm mit seiner F1 an fünf Turnieren teil. Dazu gehörte aber auch die Qualifikation für das Finale der Kreismeisterschaften. In Zolling spielte man richtig gut und zog durch den zweiten Platz ins Kreisfinale in Moosburg ein. Hier konnte die F1 nicht ihr Leistungsvermögen abrufen und landete bei starker Konkurrenz auf den 7. Platz. Einen besseren Auftritt hatte das F1 Team dann beim Turnier des BC Attaching und wurde dort verdient Erster. Ebenfalls eine gute Leistung zeigte die F1 beim Turnier in Eching, als man die starken Echinger Teams 1 und 2 besiegte. Beim eigenen Turnier mussten die Spieler von Jürgen Kussauer wegen Ausfall einer Mannschaft sich quasi zerreißen und doppelt spielen. Zwar erreichten sie nur die Plätze 5 und 7, aber für ihre mehr Belastung wurden sie dann auch jeweils mit 2 kleinen Pokalen belohnt. Die E4 von Patrick Bonusas und Kathrin Woisetschläger reiste einmal nach Eching (3. Platz) und einmal nach Neufahrn zum Turnier. In Neufahrn wuchs das Team, laut Patrick Bonusas, über sich hinaus und zeigte in allen Spielen hervorragende Leistungen, die mit dem Turniersieg belohnt wurden. Leider konnten diese gelungene Vorstellung beim eigenen Turnier nicht wiederholt werden und man wurde nur Siebter, aber die Spieler hatten trotzdem ihren Spaß. Zwei Turniere spielte die E3 von Oliver Hofmann und belegte dabei die Plätze 5 und 7. Der beruflich zurzeit sehr eingespannte Trainer konnte sich jedoch sehr über die letzten Monate freuen, denn Sabine Jasch, die Mutter eines Spielers unterstützt ihn nun beim Training und kümmert sich vor allem um die Fitness der Spieler. Während er nun für mehrere Wochen beruflich unterwegs ist, vertritt Peter Zciencs ihn als Trainer, was Oliver Hofmann sehr erleichtert. Ein ebenso großes Programm wie die F3 an Turnieren, nämlich 6 an der Zahl, hatte Trainer Herbert Gattinger mit seiner E2 zu erfüllen. Mit zwei zweiten Plätzen, einmal den 4. Platz, zweimal Platz 5 und einmal den sechsten Platz wurde die Turnierserie abgeschlossen. Das schwerste Turnier bestritten die Jungen und Mädchen der E2 in Altenerding, ihre besten Leistungen zeigten sie beim Turnier in Schwaig, wo sie im Finale von Allach besiegt wurden und bei ihrem eigenen Turnier. In der Hallberghalle spielten sich die VfB ler mit gutem

20 Fußball ins Finale, das erst im Siebenmeterschiessen gegen Oberding knapp gegen sie entschieden wurde. Trainer Herbert Gattinger war insgesamt zufrieden mit den Leistungen seiner Spieler und Spielerinnen, nur wäre mehr drin gewesen, hätten sie nicht in jedem Turnier mit Startschwierigkeiten zu kämpfen gehabt. Nicht so gut in Erinnerung hat Trainer Herbert Gattinger das Turnier in Attaching behalten, musste er dort dreimal auf das Spielfeld um seine verletzten Spieler vom Platz zu tragen, die wegen der ruppigen Spielart der Allershausener einige blaue Flecken davon trugen. Glücklich über das Ende der Hallensaison zeigte sich das Trainergespann der E1 Meinhart Berger und Harry Schönwälder. Gleich zu Beginn der Hallensaison musste man zur Qualifikation für die Kreismeisterschaften in Zolling antreten und wurde vierter, da die Chancenauswertung zu gering war. Auch beim Turnier des SV Riedmoos (6. Platz) und der SV Pulling (3. Platz) zeigte sich mehrfach, das trotz 100%iger Chancen der Ball nicht der Freund der Hallbergmooser Spieler war und nicht ins Tor rein wollte. Beim eigenen Turnier hatte man mit Bayern München, Pfaffenhofen und Dachau sehr starke Gegner eingeladen und war mit einem 6. Platz zufrieden. Patrick Bonusas mit seiner E4

21 Einmal ohne ihren Trainer Herbert Gattinger, die Spieler und Spielerinnen der E2 Die F3 spielten nicht nur viele Turniere sondern trainierten auch viel mit ihrem Trainer Frank Frombeck (Text und Foto: Christiane Oldenburg-Balden)

22 Sigi Busch neuer Trainer der VfB-Ersten Nicht viele Trainer hat Hermann Schmidmeier auf seinem Wunschzettel und einer seiner Favoriten hat nach Gesprächen am 30. November und intensiveren Verhandlungen am Nikolaustag, den 6.12., sein Ja erklärt. Es ist der 44 jährige Sigi Busch, der vielen im Landkreis als knallharter Vorstopper von Attaching oder als Trainer von Pulling oder Neufahrn 2 bekannt ist. Er tritt keinen einfachen Job an, schließlich heißt es für ihn, die Hallbergmooser aus dem Tabellenkeller zu führen. Sicher sind Defizite da, denn sonst hätte die Mannschaft nicht die rote Laterne, aber allein der Defensive dafür die Schuld zu zuschieben wäre zu einfach. Für ihn heißt es jetzt die Mannschaft kennen zu lernen, Einzelgespräche zu führen und Schwächen auf zu decken und so gut wie möglich zu beheben. Wichtig für mich, ist es den Teamgeist zu stärken und das Potential, das die Mannschaft hat, wieder zu aktivieren, denn ohne dieses hätte sie ja nicht den Aufstieg geschafft. Auf die Frage, warum er sich für diesen Trainerjob, der zunächst einmal bis Saisonende läuft, entschieden hat, antwortete Sigi Busch: Nach Freising, Eching und Neufahrn ist Hallbergmoos die vierte Kraft im Landkreis und das Umfeld stimmt, somit ist es für mich reizvoll hier als Trainer tätig zu werden. Zwar kennt er sich in der Bezirksklasse bisher nicht so gut aus, aber er hat gute Kontakte zu Trainerkollegen wie Alex Ebner und wird sich informieren. Der Interimstrainer Jogi Gaiser wird dem VfB weiterhin als Torwarttrainer für die erste Mannschaft zur Verfügung stehen. Sigi Busch hat keine Vorbehalte gegenüber den Verbleib Gaisers bei der ersten Mannschaft. Im Gegenteil begrüßt er es einen erfahrenen Torwarttrainer an seiner Seite zu wissen, da er in diesem Bereich selber wenig Erfahrung hat. Dass es hier keine Trainerentlassung gab, stellten Abteilungsleiter Harry Kindshofer und Hermann Schmidmeier noch mal klar. Schon von Anfang an hatte Jogi Gaiser uns gesagt, dass er nur übergangsweise als Trainer einspringt, damit man ohne Druck auf Trainersuche gehen kann. Gaiser selbst hat im neuen Jahr familiäre Verpflichtungen, die ihm nicht die gewünschte Zeit lassen, sich weiterhin als Cheftrainer zur Verfügung zu stellen. Wir sind dankbar, dass er uns geholfen hat. Sigi Busch ist Vertreter des klassischen Systems und hat nie den Gegner, die Mannschaft geschweige noch sich selbst geschont. Diese Einstellung erwartet er auch von seinem Team und zunächst plant er keine großen taktischen Änderungen. Die Mannschaft hat einen straffen Trainingsplan und viele Trainingseinheiten, wie auch Vorbereitungsspiele sind schon vorgesehen. Dank des Kunstrasenplatzes geht er davon aus, dass nicht viele Übungseinheiten ausfallen werden. Sollte es dennoch zu kalt werden, plant er das Team auch mal an Spinning und Step heranzuführen, denn seiner Erfahrung nach, ist es eine sinnvolle Trainingsergänzung und trägt dazu bei, die innere Geschlossenheit der Mannschaft zu stärken.

23 (Text und Foto: Christiane Oldenburg-Balden) Nikolaus beschenkt C1 Quasi als verspäteter Nikolaus bescherte Markus Bockhorni den Spielern der C1 des VfB einen kompletten, neuen Trikotsatz. Der Betreiber des Internetportals will damit nicht nur das Fußballteam seines Neffen unterstützen, sondern auch auf diese Weise neugierig machen, auf seinen Internet-Marktplatz. Hier können einfach und unkompliziert Interessenten Anfragen an Handwerker und Dienstleister aus der Region stellen. Diese Anfragen sind kostenlos und simpel: Einfach Branche wählen, Anfrage formulieren, Firmen auswählen, Anfrage abschicken, Angebote erhalten. Einfacher geht es wirklich nicht. Für Verbraucher eine schnelle und unkomplizierte Art sich über Preise und Verfügbarkeit zu informieren. Kein lästiges rumtelefonieren mehr, stattdessen steht die einfache Bedienung der Internetplattform im Vordergrund. Für die Trainer Andy Braun, Hubert Koller und ihre Jungs, die Zweitplazierten in der Gruppe 1, sind die neuen Trikots ein gutes Zeichen für eine hoffentlich weiter erfolgreiche Saison. Musste die C-Jugend im letzten Jahr noch in der Mitte der Saison wegen Spielermangels aus der Kreisklasse abgemeldet werden, so können sie mit ihrem neuen Trainer und dank der Unterstützung der Eltern und der Hilfe von Spielern aus der C2 zufrieden sein. Nicht nur in der Saison läuft es gut, auch ist man noch im Sparkassenpokal vertreten und muss im April gegen die JFG Moosburg antreten.

24 v.l.n.r. stehend: Trainer Hubert Koller, Sponsor Markus Bockhorni, Matthias Jensen, Florian Koller, Christian Kübelsbeck, Kaan Özkan, Michal Swiniarski, Fritz Kätzlmeier, Thomas Bockhorni, Sebastian Hartmann und Trainer Andy Braun; kniend: Talha Baralas, Florian Joachimsthaler, Philipp Hörmann, Robin Balden, Fabio LoVullo, Ernand Lukac, Michael Kopp (Text und Foto: Christiane Oldenburg-Balden)

25 Hallenturniersaison beginnt: F1 qualifiziert sich für das Kreisfinale Jeweils die ersten Mannschaften einer Jugend sind von Jugendleiter Helmut Pauli zu den Kreismeisterschaften in der Halle angemeldet worden. Als erste Teams mussten die E1- Jugend von Trainergespann Meinhart Berger und Harry Schönwälder und die F1 von Jürgen Kussauer in Zolling antreten, um sich für die Kreisfinalspiele zu qualifizieren. Dabei lief es für die erfolgsverwöhnte E1 nicht so gut an und sie verloren zum ersten Mal seit mehr als 10 Begegnungen wieder ein Spiel. Trotz der 1:0 Niederlage gegen Zolling schafften sie es mit noch einem Unentschieden und einem Sieg in den Kreuzvergleich einzuziehen, aber hier endete der Weg der E1 mit einer unglücklichen Niederlage von 1:0 gegen Moosburg. Für Trainer Meinhart Berger war es aber kein Beinbruch, denn seine Mannschaft hatte erst zweimal in der Halle trainiert und hatte deutliche Probleme sich auf den etwas anderen Hallenball (kein Filz- sondern ein Lederball) einzustellen. Besser lief es für die Schützlinge von Trainer Jürgen Kussauer am Nachmittag in der Zollinger Halle ab. Mit guten Spielen in der Vorrunde wurden sie erster in ihrer Gruppe und trafen in Kreuzvergleich auf die F1 von Moosburg. Dieses Spiel konnten die Hallberger mit 1:0 für sich entscheiden und schon mit diesem Sieg stand fest, dass man sich für das Kreisfinale am 7. Januar 2007 in Moosburg qualifiziert hatte. Im Endspiel mussten die Hallberger dann gegen die haushohen Favoriten des SE Freising antreten die in ihrer Vorrunde ihrer Gegner mit 6:0 und 7: 0 Siegenüberwunden hatten. Aber die Mannschaft von Jürgen Kussauer hielt lange dagegen und verlor zum Schluss nur knapp mit 2:0, wobei der zweite Treffer der Freisinger ein unglücklich durch die Bande abgefälschter Schuss war. Der Trainer der F1 war auf jeden Fall sehr zufrieden mit der Leistung seiner Jungen. Obwohl sie erst zweimal in der Halle trainiert hatten, klappte die Umstellung gut und die Mannschaft zeigte sich in einer hervorragenden und kämpferischen Spiellaune. Als nächste Teams des VfB müssen die B-Jugendlichen sich am in Hallbergmoos für das Kreisfinale qualifizieren, am gleichen Tag spielen auch die D1 Spieler ihre Qualifikationsrunde in Hallbergmoos aus. (Text: Christiane Oldenburg-Balden)

26 Neues aus der Fußballjugend Im Frühjahr 2007 werden wieder neue Spielgruppen für den Kleinfeldbereich in die Saison starten. Jugendleiter Helmut Kratzer hat für diese Saison jeweils 4 E-Mannschaften und 4 F- Mannschaften gebildet, wobei die F4 jetzt in der Hallensaison neu geformt. Die E1 wird in Gruppe 1 mit Allershausen, Eching, dem SE Freising, dem TSV Moosburg und dem FC Neufahrn spielen. In der Gruppe 8 muss sich die E2 gegen Real Moosburg 2, TSV Moosburg 2, Nandlstadt 2, Se Freising 3 und Eching 3 beweisen. Für die E3 heißt es gegen den SC Freising 2, Kranzberg 2, Langenpreising 2, Marzling 2, Zolling 2 anzutreten. In der Gruppe 12 muss sich die E4 mit den Teams von Langenbach 2, Oberhummel 2,Haag 3, Marzling 3 und Vötting 3 messen. Die F1 hat als Gegner in der Gruppe 3 die Mannschaften von Au, Eichenfeld, Kranzberg, Real Moosburg und Zolling. Für die F2 sind folgende Mannschaften in der Gruppe 7 zu besuchen Oberhaindling, Pulling, Rudelzhausen-Tegernbach, Allershausen 2 und Neufahrn 3. Ebenfalls weite Strecken muss die F3 fahren um auf ihre Spielgegner in Gruppe 10 zu treffen: Attenkirchen 2, Rudelzhausen-Tegernbach 2, Nandlstadt 3, Allershausen 4 und Eching 4. In der letzten Gruppe, der Gruppe 15 wird die neue F4 ihre ersten Spiele bestreiten und zwar gegen Eichenfeld 3, Kranzberg 3, Pulling 3 und Langenbach 4. (Text: Christiane Oldenburg-Balden) Alle VfB- Kleinfeldmannschaften schneiden klasse ab Eine glänzende Herbstsaison spielten alle Kleinfeldmannschaften des VfB Hallbergmoos- Goldach. Besonders im E-Bereich gab es hervorragende Ergebnisse: Neben der E1 wurde die E3 ebenfalls Meister in der Gruppe 9, die E4 ist fantastischer dritter in der Gruppe 10, dabei aber punktgleich mit dem Tabellenersten und Zweiten, die E 2 ist glänzender Zweiter in Gruppe 7. Die E4 von Patrick Bonusas und Kathrin Woisetschläger hatte nur ihr Auftaktspiel verloren und sonst alle Spiele gewonnen. Die beiden Trainer waren überrascht, wie schnell sich dieses zusammen gewürfelte Team zu einer richtigen kompakten Mannschaft gemausert hat, in der sich jeder mit seinen speziellen Stärken einbringt. Nur einen Spieler möchten die beiden Trainer ausnahmsweise loben: Andreas Walbrunn hatte kein einziges Training versäumt und jedes Spiel mitgemacht und sein Engagement war einfach vorbildlich. Zwar ist die E4 offiziell dritter, aber da nur die schlechtere Tordifferenz und nicht die Punkteverteilung entscheidend für die Platzierung ist, können sich die Spieler auch als dritter Meister feiern.

27 Die E3 hatte am Mittwoch, den 8.11., ihr letztes Spiel. Dabei musste die Mannschaft von Oliver Hofmann, die bis dahin noch kein Spiel verloren hatte mit einem geschwächten Team antreten und brachte genau sieben Spieler auf das Feld. Ohne Auswechselspieler mussten sie dabei auswärts gegen sehr stark auftretende Echinger spielen. Aber die Mannschaft kämpfte und konnte sich trotz der 6:2 Niederlage anschließend mächtig über die Meisterschaft in der Gruppe 9 freuen, schließlich hatten sie sogar 2 Punkte Vorsprung zum Tabellenzweiten. Zur Überraschung aller erhielten die Spieler von dem Elternpaar Gisela und Michael Bockhorni noch Meisterschafts-T-Shirts geschenkt. Trainer Oliver Hofmann freute sich sehr über die Meisterschaft, denn seine sehr kompakt spielende und als Team jetzt zusammenhaltende Mannschaft, hatte nach der letzten Saison, wo sie als F1 viele Niederlagen trotz guter Spielweise hatte hinnehmen müssen, es verdient wieder jubeln zu dürfen. Die E2 von Herbert Gattinger hat nur ein einziges Spiel verloren gegen den Tabellenführer Attaching und ein Spiel unentschieden gespielt.mit einem tollem Team wurde die E2 Vizemeister. Auch alle drei F-Mannschaften schnitten gut ab. Die F1 von Jürgen Kussauer spielte in der schweren zweiten Gruppe und belegte dort den hervorragenden dritten Platz. Trainer Jürgen Kussauer sieht optimistisch in die Zukunft: In seinem Team sei viel Potential und sie tritt als geschlossenes in sich starkes Team auf. In der nächsten Saison will er je nach Gruppe versuchen die Tabellenspitze zu erreichen. Die F2 hat in ihrer zweiten Spielsaison ebenfalls den dritten Platz erreicht. Trainerehepaar Sabine und Jörg Petersen ist sehr zufrieden mit den Leistungen ihres Teams, zwar verlor man das letzte Spiel gegen Vötting mit 4:1, aber dort zeigte die Mannschaft, dass sie auch trotz vieler Ausfälle kämpfen kann. Sabine und Jörg Petersen sind richtig stolz auf ihre F 2 und freuen sich auf die nächste Saison. Die F3 von Trainer Frank Frombeck erkämpfte sich in ihrer ersten Saison gleich den vierten Platz in der Gruppe 9. Nach dem die Mannschaft ganz neu zusammengestellt wurde und noch nie vorher richtig gespielt hatte, hat sich das Team richtig gut gemausert. Deshalb hofft der hochzufriedene Trainer, dass sein Team in den nächsten Jahren zusammenbleibt, denn mit dieser Mannschaft kann man auch nach höheren Zielen streben. Jugendleiter Helmut Kratzer war auch mehr als zufrieden mit dem Abschneiden der Kleinfeldmannschaften: Ich freue mich über die guten Platzierungen der Teams, keine Mannschaft auf den letzten Rängen, sondern nur in den vorderen Plätzen zu rangieren. Das hatten wir lange nicht mehr. Mein Dank gilt hier besonders den Trainern, die ihre Freizeit opfern, damit die Kinder spielen können und dass sie gute Arbeit leisten, sieht man ja jetzt schwarz auf weiß.

28 In der Kabine wurde sogar noch mit Kindersekt gefeiert Allen Grund zur Freude hatten die frisch gebackenen Meister der E3 (Text: Christiane Oldenburg-Balden, Fotos: privat)

29 C1 scheitert im Halbfinale des Baupokals Ein Traum wäre wahr geworden, hätte die C 1-Jugend von Andy Braun und Hubert Koller den Einzug ins Finale des Baupokals geschafft. Tatsächlich hatten die Trainer vor dem Spiel schon die Chancen als sehr gering eingeschätzt, dass sie gegen Allershausen, den Erstplazierten und bisher ungeschlagenen in der Kreisklassen spielenden Verein am Mittwoch, den , ihr Heimspiel gewinnen würden. Aber die Hallberger versuchten ihr bestes. Aber schnell gingen die Allershausener mit 2:0 in Führung, aber ein Tor von Christian Kübelsbeck ließ noch mal Hoffnung aufkommen. Die klug kombinierenden und läuferisch weit überlegenden Allershausener ließen sich nicht vom Anschlusstreffer beeindrucken und spielten weiter mit Druck, so dass es zur Halbzeit 3:1 stand. Nach der Halbzeit versuchten die Hallberger sich zu wehren, aber nach dem schnellen 4:1 nach der Pause war das Spiel so gut wie gelaufen. Zum Ende gewannen die Allershausener verdient mit 7:1, aber die beiden Trainer waren dennoch zufrieden, hatten die Jungs die ganze Zeit weitergekämpft, die Vorgaben der Trainer umgesetzt und Teamgeist gezeigt. Die C1 ist immer knapp an Spielern und sucht noch Verstärkung, wer 1992/93 geboren ist und gerne mal mittrainieren möchte melde sich beim Jugendleiter Helmut Kratzer unter 0811/1248 oder schaut mal beim Training am Engerhoferweg Dienstags und Donnerstags in der Zeit von bis Uhr vorbei. (Text: Christiane Oldenburg-Balden) E1 Jugend ist Meister der Gruppe 2 Bisher hatte die E1 von Trainergespann Meinhart Berger und Harry Schönfelder alle ihre Spiele gewonnen und im letzten Gruppenspiel gegen Mintraching war es das erklärte Ziel ungeschlagen Meister zu werden. Aber die Hallbergmooser ließen besonders in der ersten Halbzeit ihre Spritzigkeit vermissen. Selbst die 1:0 Führung des Gegners nach wenigen Minuten führte nicht zu einem Aufbäumen des Teams. Erst in der zweiten Halbzeit drehten die Hallberger dann endlich auf und machten Druck, doch trotz zahlreicher Torchancen wollte der Ausgleich nicht fallen. Ein beherzter Freistoss aus 20 m Entfernung vom Verteidiger Nikolaj Nickelsen brachte dann das ersehnte 1:1, was gleichzeitig auch das Endergebnis bedeutete und auch die Meisterschaft in der Gruppe 2. Trainer Meinhart Berger war zwar nicht ganz zufrieden mit dem Spiel, zeigte sich aber erfreut über den Saisonverlauf. Aus dem Kader von 13 Spielern hatten 12 Spieler sich als Torschützen auszeichnen können, wobei Philip Bauer wegen eines Bänderrisses erster später in die Spiele einsteigen konnte, sich aber von Spiel zu Spiel steigerte und auch schon Chancen hatte. Insgesamt zeichnete die E1, die auch schon in der letzten Saison als E2 Meister geworden war und als F1 Hallenkreismeister war, sich durch ein sehr flexibles Spiel aus. Alle Mannschaftsteile Verteidigung, Mittelfeld und Sturm gaben ihr Bestes und das Team, das fast unverändert seit der F-Jugend zusammenspielt wurde mit gelben Sweatshirts belohnt, die drei Sterne zieren (wie bei den Profis, wo die Sterne die gewonnenen Meisterschaften angeben) sowie den Namen jedes

30 Spielers tragen. Zum Team der E1 gehören: Florian Schmidtmeier, v.l.n.r obere Reihe: Manuel Berger, Joshua Balden, Xaver Hoechst, Philipp Bauer, Michael Angemaier, Tobias Schmidt, Philipp Böhm; untere Reihe: Florian Biegler, Maxi Kopp, Nikolaj Nickelsen, Tobias Kopp; zum Ringertraining: Jakob Jung (Text u. Bild: Christiane Oldenburg-Balden) A-Jugend verliert Finalspiel in den letzten 4 Minuten Zahlreiche Zuschauer waren gekommen, um die A-Jugend von Werner Schwirtz und Peter Pittrich in ihrem Finalspiel des Oddset-Pokals zu unterstützen und zunächst lief es gut für die Hallberger. Zur Halbzeit führte man mit 1:0 gegen den haushohen Favoriten Allershausen, der eine Klasse höher spielt. Auch nach der Halbzeit zeigten die Hallberger keinen Respekt und gingen sogar mit 2:0 in Führung. Die A-Jugendlichen, die in den ersten 60 Minuten hohes Tempo gegangen waren, mussten zur Mitte der zweiten Halbzeit dieser Kraftanstrengung Tribut zollen und ließen sich von den Allershausenern immer mehr in die eigene Abwehr zurückdrängen. Torhüter Daniel Schwarz rettete ein für s andere Mal den Vorsprung und auch das Alumimum war auf der Seite der Hallberger, aber einige Schiedsrichterentscheidungen verunsicherten die Hallberger und die Allershausener drückten. Vier Minuten vor Schluss gelang den Allershausenern der Anschlusstreffer zum 2:1. Nun machte sich Nervosität endgültig breit und schnell legten die Allershausener unhaltbar für den Torwart das 2:2 nach. Aber wenn es einmal schief läuft, dann läuft es weiterhin schief. So war es quasi

31 unausweichlich das in der letzten Spielminute den Allershausenern auch noch der Siegtreffer zum 3:2 gelang. Spieler, Trainer und Zuschauer verließen nach diesem Spiel enttäuscht den Platz, war man einer Sensation doch so nah gewesen. (Text: Christiane Oldenburg-Balden) A-Jugend gelingt Einzug ins ODDSET-Finale Am Mittwoch, den musste die A-Jugend von Trainergespann Peter Pittrich und Werner Schwirtz im Halbfinale des Oddset-Cups beim SVA Palzing antreten. Nach kleineren Startschwierigkeiten kamen die A-Jugendspieler immer besser ins Ziel und spielten laut Trainer Peter Pittrich wie aus einem Guss. Die Bälle wurden vom Mittelfeld immer wieder schnell nach vorne gebracht und dank des sehr druckvollen Spiel der gesamten Mannschaft stand es zur Halbzeit 1:0. In der zweiten Halbzeit schlossen die Hallberger an ihre starke Leistung der ersten Halbzeit an und es gelangen noch zwei weitere Treffer, die zum 3:0 Sieg führten und dem damit verbundenen Einzug ins Finale des Oddset-Cup`s. Zur Belohnung für dieses fantastische Ergebnis versprach Trainer Peter Pittrich seinen Spielern Döner. Das Finalspiel findet am Mittwoch den gegen Allershausen auf der Sportanlage des VfB um Uhr statt und Trainer und Spieler hoffen auf viele Zuschauer,die die Hallbergmooser anfeuern. (Text: Christiane Oldenburg-Balden) C1 steht im Halbfinale des Bau-Pokals Knapper 6:5 Sieg in Massenhausen War sie letztes Jahr vom Pech verfolgt, läuft es dieses besser für die C1 von Trainergespann Andy Braun und Hubert Koller. In einem spannenden und aufregenden Kampfspiel ging es hin und her. Nach dem zunächst Massenhausen in Führung ging konnte Hallbergmoss ausgleichen. Von da ab ging es Schlag auf Schlag. Konnten die Hallberger in Führung gehen, gelang den Massenhausenern immer wieder der Ausgleich. Besonders die Abwehr zeigte Schwächen und lies sich immer wieder überlaufen. In einem fahrigen Spiel in dem der Schiedsrichter drei gelben Karten an die Hallberger verteilte, hatten zum Ende hin die Hallbergmooser das Quäntchen Glück und gewannen mit 6:5. Schade war nur, das wiederum kein offizieller Schiedsrichter gestellt wurde, denn so gab es auf dem Spielfeld einige unschöne Szenen die von einem offiziellen Unparteischen sicher anders gehandhabt worden wären. Im Halbfinale am Mittwoch, den treffen nun die Hallberger daheim auf den Sieger der Partie Allershausen gegen Au. (Text: Christiane Oldenburg-Balden)

32 Aus dem Kleinfeldbereich Ihre erste Niederlage mussten die Jüngsten der VfB-Schützlinge in Allershausen hinnehmen. Die F3 von Frank Frombeck verlor dabei nur äußerst knapp mit 3:2. Die F2 von Sabine und Jörg Petersen zeigte sich unbeeindruckt von ihrer 11:0 Niederlage gegen Neufahrn und spielte daheim gegen Unterbruck unbeschwert auf. Dabei zeigten sie eine schöne Spielaufteilung und gewannen mit 9:1, wobei die Unterbrucker dankbar sein mussten, dass sie nicht noch mehr Tor kassiert haben, denn die Hallberberger waren überlegen. Die F1 von Jürgen Kussauer musste in Kranzberg antreten und erzielte dort ein umkämpftes im Ende aber gerechtfertigtes 2:2 Trainer Jürgen Kussaauer der ungern die Leistungen einzelner herausstellt da das wichtigste das Team ist, möchte jedoch den neuen von Eching zum VfB gewechselten Spieler Volkan Sahin erwähnen, der mit einem wunderschönen Freistoss das zweite Tor für die Hallbergmooser erzielte.. Im Heimspiel der E4 von Patrick Bonusas und Kathrin Woisetschläger, gab es dafür Dramatik pur. Nachdem die Hallberger mit 1:0 in Führung gegangen waren, glichen die Echinger noch aus. Der sonst so ruhige Trainer Patrick Bonusas, musste nach dem die Hallberger mit 2:1 in Führung gegangen waren, oft vehement seine Anweisungen ins Feld rufen, damit diese knappe Führung auch über die Spielzeit hinaus gerettet werden konnte. Oliver Hofman dagegen zeigte sich sehr zufrieden mit der Leistung seiner E3. Hatten seine Spieler in der letzten Saison oft verloren und nicht mannschaftsdienlich gespielt, zeigten sie auch in ihrem zweiten Spiel gegen Neufahrn, das sie ein Team geworden sind. Mit schönem Zusammenspiel und vielen klugen Pässen gewannen sie mit 5:0 in Neufahrn. Für Trainer Herbert Gattinger und seine E2 sah es nach wenigen Minuten in Allershausen so aus, als würde die Siegesserie abbrechen. Ruck Zuck lag man 2:0 zurück und die Mannschaft wurde nervös. Aber Trainer Herbert Gattinger wusste Rat. Durchgeschickte Ein-und Auswechselungen und eine Veränderung in den Spielpositionen gewannen die Hallberger ihre Sicherheit zurück und konnten mit einem 2:10 nach Hause fahren. Für die E1 von Meinhart Berger und Harry Schönwälder sollte sich im Spiel gegen Hohenkammer zeigen ob man auch starken Gegnern gewachsen ist. Schon von Anfang zeigte sich das hier die E1 Spieler mehr gefordert waren. Erst gingen die Hohenkammerer in Führung dann glichen die Hallberger aus und gingen in Führung. Dann stand es 3:1 auf einmal nur noch 3:2. Die Nerven des Trainers Meinhart Berger wurden auf das höchste beansprucht, als nach dem 4:2 auf einmal noch die Gegner auf 4:3 heran kamen. In einem Spiel das auf des Messer s Schneide stand bewiesen die Hallberger E1 Spieler, das sie auch bei knappen Ergebnissen sich steigern können. In einem vorgezogenen Spiel am Dienstag den gegen Kranzberg lagen die Hallberger zur Halbzeit knapp mit 2:1 in Führung, zeigten aber gegen Ende der Partie einen verstärkten Drang auf `s Tor, so das sie zum Schluss mit einem 7:1 Sieg vom Platz gingen. (Text: Christiane Oldenburg-Balden)

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! Betrachtet man nur das Ergebnis, so sieht alles super aus. Ein 3:0 Auswärtssieg hört sich nach einer sicheren Angelegenheit an. Aber dem war nicht so. Das

Mehr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den 17.1.15 von 1: 13:51 Uhr Nr Gruppe 1 1 SV Tauche 2 3 4 JFV FUN I Blau-Weiß Briesen FC Union Frankfurt I Nr Gruppe 2 5 1.FC

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal Hallenturnier am 14.01.2017 in Stadthagen um den Allianz-Girls-Cup Am Nachmittag durften wir ein zweites Turnier spielen. Wir starteten beim Allianz-Girls-Cup. Veranstalter war Bernhard Hoffmann von der

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

10. SZ Hallenmasters

10. SZ Hallenmasters Freitag, 04. Januar 2013 Spielblock 1 1 A 17:30 SE Freising 1 - TSV Hilgertshausen 1 : 1 2 B 17:46 VfB Hallbergmoos - TSV Allershausen 1 : 4 3 A 18:02 All-Star-Team - FC Moosburg 1 : 2 4 B 18:18 SE Freising

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

DFBnet - Vereinsspielplan :16

DFBnet - Vereinsspielplan :16 314471101 14:00 Gruppe SC Kirchdorf 314377060 15:30 Kreisklasse FC Geisenfeld 510055274 15:00 AKlasse SV Langenbach 510055284 19:00 AKlasse BC Attaching II 314471095 11:00 Gruppe SV Pulling 314466073 18:00

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr Nr Gruppe FC Union Frankfurt 2 4 SV Lausitz Forst JFV FUN I JFV Eisenhüttenstadt 22 Nr Gruppe 2 5 FSV Union 99 Fürstenwalde 6 7 8.FC Frankfurt Carina Gubin FWZ Oderkicker Seite Als Gastgeber beim eigenen

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal von Christian Albrecht (Text) & Henry Buchberger (Fotos) Weimar. Das Wimaria-Stadion war am Tag der Arbeit, 1. Mai, ordentlich gefüllt, die Sonne scheinte größtenteils.

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball. Mit Weißer Weste

Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball. Mit Weißer Weste Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball In drei Jungen-Altersklassen wurden beim Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia die Kreismeister im Schulfußball ermittelt. Dabei war unsere Schule bereits

Mehr

Riesenjubel in Forsting!

Riesenjubel in Forsting! Riesenjubel in Forsting! Es war die 93. Spielminute heute ein Befreiungs-Schrei pur bei Forstings Torjäger Tommy Mayer und beim stellvertretenden Abteilungsleiter Jürgen Vierlinger, der jubelnd das Feldl

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Berichte Saison 2005/2006 Abteilung: Fußball

Berichte Saison 2005/2006 Abteilung: Fußball Berichte Saison 2005/2006 Abteilung: Fußball 23.06.06 Allgemeines aus dem Jugendbereich F3 gewinnt zum zweiten Mal die Meisterschaft Nun sind alle Spiele im Kleinfeldbereich abgeschlossen und wie schon

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

U11 (E1) - erkämpft einen Punkt gegen den TSV Moosburg

U11 (E1) - erkämpft einen Punkt gegen den TSV Moosburg U11 (E1) - erkämpft einen Punkt gegen den TSV Moosburg Nach Spielende waren Trainer, Spieler und Zuschauer recht unterschiedlicher Meinung, ob heute ein Punkt gewonnen oder zwei Punkte verloren wurden.

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei B-Klasse Allgäu 5 06. Spieltag 23.09.2012 Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei Am sechsten Spieltag in der B-Klasse Allgäu 5 stand für die zweite Mannschaft des FC Ebenhofen ein Heimspiel auf dem Terminplan

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa Abteilung Fußball Programm 07/17 5. Spieltag am 24.09.2017 Anstoß 14:00 Uhr Lützen I/ Weißenfels II vs. VfB Nessa Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben Abteilung Fußball Programm 06/16 5. Spieltag am 25.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Deuben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC SV INNING Sport-Echo HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING im Ammerseestadion an der Schornstraße Sonntag, 12. August 2018 15:30 Uhr SV Inning Gautinger SC Eingeteilter Schiedsrichter: Alexis Nana Sonntag,

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

1997 in Kopenhagen/DAN

1997 in Kopenhagen/DAN 1997 in Kopenhagen/DAN -Seite 1 von 5 Seiten- 18. Gehörlosen-Weltspiele im Herren-Fußball vom 13.07. bis 26.07.1997 in Kopenhagen/DAN -Seite 2 von 5 Seiten- Deutsche Fußballer nur auf dem 4. Platz Nach

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

SG-NEWS 03-18/19. Inhalt. Neuigkeiten der Nachwuchsmannschaften aus Berndorf, Michaelbeuern und Perwang

SG-NEWS 03-18/19. Inhalt. Neuigkeiten der Nachwuchsmannschaften aus Berndorf, Michaelbeuern und Perwang SG-NEWS 03-18/19 Neuigkeiten der Nachwuchsmannschaften aus Berndorf, Michaelbeuern und Perwang Inhalt U12: Bericht der Spielrunden 4 bis 6 U11: Spielbericht vom Heimsieg gegen Union Henndorf U10 USV 1960

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D Junioren Sonntag, den 8..5 von 4: 6:34 Uhr Nr Gruppe.FC Frankfurt 3 4 5 6 SV Grün-Weiss Brieselang SSV Einheit Perleberg JFV FUN I SV

Mehr

Sachsenmeisterschaft im Fußball für Menschen mit geistiger Behinderung Opublikowane na Weißwasser/O.L. (

Sachsenmeisterschaft im Fußball für Menschen mit geistiger Behinderung Opublikowane na Weißwasser/O.L. ( Sachsenmeisterschaft im Fußball für Menschen mit geistiger Behinderung Sachsenmeisterschaft im Fußball für Menschen mit geistiger Behinderung 14.06.2014 Viele Menschen auf der Welt sind im Fußballfieber

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 entnommen. Situation 1 In einem Pokalspiel fällt in der 90. Minute

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Abteilung Fußball Programm 04/15 22. Spieltag am 11.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

RMSV-U15-Duo hat Medaille sicher Kunz / Becker in Hessenliga weiter ungeschlagen

RMSV-U15-Duo hat Medaille sicher Kunz / Becker in Hessenliga weiter ungeschlagen RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

SG Flachgau Nord News 007

SG Flachgau Nord News 007 Ein 3. Platz unserer U9 ist die erfolgreiche Ausbeute dieses Wochenendes. Unsere U16 zeigte ein tolles Spiel, doch es hatte jemand etwas gegen einen Sieg unserer Mannschaft. Details im Inneren der News!

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Fußball-Qualifikationsspiel Deaflympics 2013 GER - IRL

Fußball-Qualifikationsspiel Deaflympics 2013 GER - IRL Fußball-Qualifikationsspiel Deaflympics 2013 GER - IRL Text: Sabine Grajewski, Fotos: Peter Schöler Datum: 30. September 2012 Fußball-Qualifikationsspiel für die Deaflympics 2013 Deutschland Irland Deutschland

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

- 1 - Fußball. Kreisentscheid Vorrunde Gruppe A ( Bad Königshofen)

- 1 - Fußball. Kreisentscheid Vorrunde Gruppe A ( Bad Königshofen) - 1 - Fußball Jungen II Gemeldete Mannschaften: Volksschule Bad Königshofen Gymnasium Bad Königshofen Dr.-Karl-Grünewald-Schule (RS) Bad Königshofen Hauptschule Bad Neustadt Kreisentscheid Kreisentscheid

Mehr

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016 PSV Saarbrücken Abt. Badminton Saisonende 2015/16 für unsere sehr erfolgreichen Spielerinnen und Spieler der Schülermannschaften, der Jugendmannschaft und last but not least unserer Mini s und Christoph

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

SG Flachgau Nord News 01-13

SG Flachgau Nord News 01-13 Der Winter ist vorbei und auch Ostern ist vorüber Endlich hat uns der König Fußball wieder! Die Frühjahrssaison hat begonnen! SG Flachgau Nord News 01-13 U7-Turnier in Henndorf Das erste Turnier der Saison

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr Nr Gruppe Spremberger SV II 5 SV Döbern Tennis Borussia Berlin VfB Weißwasser Blau-Weiß Spremberg Nr Gruppe 6 Spremberger SV I 7 8 9 SV Lausitz Forst JFV FUN III SpG Gahry/Groß Kölzig FSV Budissa Bautzen

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Abteilung Fußball Programm 13/15 13. Spieltag am 29.11.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda Programm 07/11 26. Spieltag am 07.05.2011 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Baumersroda Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Auszug

Mehr

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg (sirco) Am Samstag, dem 20.02.2016, starteten die Hobby-Floorballspieler des TSV Ebersgöns, die Dreschflegel, zu ihrer zweiten Reise in die Igelstadt Fürstenberg

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft Turn- und Sportverein Engelsberg e.v.

Mehr

Am Samstag den feierte die Abteilung Fußball des VfB Hallbergmoos ein Sommerfest.

Am Samstag den feierte die Abteilung Fußball des VfB Hallbergmoos ein Sommerfest. Aktuelles Saison 2002/2003 Abteilung: Fußball 06.07.03 Sommerfest der Abteilung Fußball Am Samstag den 05.07.03 feierte die Abteilung Fußball des VfB Hallbergmoos ein Sommerfest. Impressionen des Sommerfestes

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht A-Klasse Allgäu 3 22. Spieltag 06.05.2012 SV SV Bidingen Bidingen - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 2:3 2:3 (0:1) (0:1) Es ist vollbracht Der FC Ebenhofen schafft den Aufstieg in die Kreisklasse! Was man in

Mehr

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Bezirkspunktspiel am 24.03.2017 gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Unser erstes Spiel in der Rückrunde, nach drei Spielausfällen. Für uns ein echter Kaltstart, verlief die Vorbereitung aufgrund des Wetters

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Wir suchen Fußballer

Wir suchen Fußballer Komm Fußball spielen beim www.tsvheiligenrodefussball.com Wir suchen Fußballer im Alter von 5-18 Jahren Info s unter www.tsvheiligenrodefussball.com Fußball in Heiligenrode macht Spaß findest Du Freunde

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende

Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende In der Ringer-Oberliga kamen am vergangenen Wochenende kuriose Ergebnisse zustande, so dass der Kampf um die Spitze immer enger wird. So erlaubte sich

Mehr

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern,

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, Ein Cup Eine Reise Eine Mannschaft Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, 1 / 6 aber auch bei den Eltern. Erstmalig ging es

Mehr

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf Fußball-Domino Ball Tor Stadion Mannschaft Trainer Ersatzbank Torwart Handspiel Rote Karte Elfmeter Schiedsrichter Kapitänsbinde Linienrichter Einwurf Schuss Tribüne 24 Ein spannendes Spiel Achim und sein

Mehr

Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018

Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018 Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018 ITA vs GER 2:4 (0:2) Im italienischen Alba (Piemont) konnte die deutsche Nationalmannschaft

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Viel Ehrfurcht Männliche B-Jugend-Volleyballer von BW Annen unterliegen übermächtigem TV Hörde mit 0:2 Von Ralf Beste (15.09.14) Nach einigen Erfolgen in der Saisonvorbereitung

Mehr

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! Zum Ende der Hallensaison bestritten einige Teams die Endrunde um die Hallenkreismeisterschaften. Hier waren wir ziemlich erfolgreich. Die C-Juniorinnen

Mehr