18. Islandpferde-Turnier 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "18. Islandpferde-Turnier 2013"

Transkript

1 18. Islandpferde-Turnier 2013 Gæðingakeppni und Einsteigerturnier 7. / 8. September 2013 Lieburg / Esslingen Lieburger Jugendförderung

2 Mit uns sitzen Sie fest im Sattel.

3 Das Turnier beginnt! Zweites Wochenende im September wieder ist es so weit! Auf zum Turnier auf der Lieburg! Die grossen Turniere sind vorbei dann sind wir dran mit unserem kleinen Turnier ist ein WM-Jahr, in dem die Schweiz erfolgreiche Reiter nach Berlin geschickt hat. Was das mit unserem kleinen Turnier zu tun hat? Nun, was gross wird, hat einmal klein angefangen. Und einige Schweizer Reiterinnen und Reiter, deren Namen dann einmal in der WM-Equipe auftauchen, sind irgendwann schon einmal vielleicht zu Beginn ihrer Karriere auf der Lieburg gestartet. Und dann erkennen wir schnell den grossen Sinn unseres kleinen Turnieres. Eben ein Ort, an dem man einsteigt. Das Einsteigerturnier! Wir freuen uns auch sehr, am Sporttag unseres Turnieres viele fortgeschrittene Reiter und Reiterinnen mit ihren guten Pferden antreffen zu können. Es ist schön, unsere temperamentvollen Ponys an der Gæðingaprüfung im Gelände in ihrem Element anschauen zu können! Gründe, die uns jedes Jahr neu ermuntern, das Turnier wieder auszurichten. Die vielen Helferinnen und Helfer geben sich alle Mühe, euch Reiterinnen und Reiter freundlich zu empfangen und euch willkommen zu heissen! Auf zum Turnier auf der Lieburg und allen viel Glück! Folker Horst, Turnierleiter 1

4 Island-Kollektion Focus ADVENTURE PORTOS ICELAND Für eine persönliche Beratung melden Sie sich bei Patrick Kunz oder unter Besuchen Sie uns auf der Island-WM vom August in Berlin! Visit us on the Iceland World Cup from August in Berlin!

5 Zeitplan Samstag, 7. September 2013 im Gelände beim Islandpferdehof Lieburg Uhr Gæðingakeppni B Vorentscheidung Uhr Gæðingakeppni A Vorentscheidung Uhr Tölt T3 Vorentscheidung Uhr Passprüfung PP Uhr Tölt T3 Endausscheidung Uhr Speedpass P Uhr Gæðingakeppni B Endausscheidung Uhr Gæðingakeppni A Endausscheidung Ende Gæðingakeppni Pferdeboxen Fressstände Pferde-Boxen Div. Ausführungen Individuelle Masse Einzelboxen Spezialfarben Ihr Partner für Pferdestall- Einrichtungen. Service und kompetente Beratung inbegriffen. Bei uns finden Sie ein komplettes Programm für anspuchsvolle, professionelle und pferdegerechte Stalleinrichtungen. Verlangen Sie unseren umfassenden Gratis-Spezialkatalog. Oder informieren Sie sich online unter: B+M Haus- und Agrotech AG, Burgmatt 2, CH-5026 Densbüren Tel , Fax , info@bm-agrotech.ch 3

6 BMW 5er Freude am Fahren serviceplan SIND SIE BEREIT FÜR DIE FÜNF? ERlEBEN SIE DEN NEUEN BMW 5er. JETZT BEI IHREM BMW PARTNER oder AUF Bereit für die Fünf? Jetzt scannen.

7 Zeitplan Sonntag, 8. September 2013 Einsteigerturnier auf der Ovalbahn Uhr Tölt T8 Erwachsene Vorentscheidung Uhr Tölt T8 Jugend Vorentscheidung Uhr Tölt T8 Kinder Vorentscheidung Uhr Tölt T6 Erwachsene Vorentscheidung Uhr Viergang V5 Erwachsene Vorentscheidung Uhr Viergang V5 Jugend Vorentscheidung ca Uhr Mittagspause Uhr Strohballenspringen anschl. Trabrennen Uhr Tölt T6 Erwachsene A-Finale Uhr Tölt T8 Erwachsene B-Finale Uhr Tölt T8 Jugend A-Finale Uhr Tölt T8 Kinder A-Finale Uhr Viergang V5 Erwachsene B-Finale Uhr Viergang V5 Jugend B-Finale Uhr Tölt T8 Erwachsene A-Finale Uhr Viergang V5 Erwachsene A-Finale Uhr Viergang V5 Jugend A-Finale Turnierende Grösste Auswahl von Schränken in Massivholz Ganz schön beliebt sind unsere Einzelstücke in erstklassiger Qualität. In unseren Ausstellungsräumen finden Sie eine Auswahl von Sonderwünschen, damit Sie Ihr Zuhause mit Ihren Ideen einrichten können. Täglich Abendverkauf bis Uhr; Samstag bis Uhr; Montag ganzer Tag geschlossen MÖNCHALTORF

8 Ferien machen mit Haus und Gepäck Jedes Jahr stellt sich die gleiche Frage: Wohin und was machen wir in den Ferien? Versuchen Sie es doch mal mit dem Mieten eines Wohn mobils oder Caravans. Freie und unabhängige Ferien machen ohne Stress. Vor mehr als 10 Jahren hat sich die Garage Mettlenbach neben der Vertretung der beiden Fahrzeugmarken Fiat und Alfa Romeo zu - sätzlich auf den Verkauf und die Vermietung von Wohnmobilen und Wohnwagen der Marke Adria und Sun Living spezialisiert. Die Mög- lichkeit, Ferien mit dem Haus im Gepäck zu machen, also Ferien mit dem Reisemobil oder Caravan, wird bei der breiten Bevölkerung immer beliebter. Vielseitige Fahrzeugpalette Die Marken Adria und Sun Living stehen für Vans, Caravans und Wohnmobile. Die vielseitige Fahrzeugpalette begeistert seit Langem und eine immer grösser werdende Anzahl von Freunden, denn Camper-Luxus muss nicht teuer sein. Von den preisgünstigen Vans bis hin zum Prestigeobjekt findet jeder sein Traummobil. Neue umgebaute Werkstatt Als offizielle Fiat-Vertretung können Sie bei der Garage Mettlenbach alle Service und Garantiearbeiten an Ihrem Reisemobil machen lassen. Neuheiten für jedes Budget Die Neuheiten von Adria und Sun Living 2013 sind bei uns ausgestellt. Wenn Sie also die Unabhängigkeit in den Ferien suchen, dann schauen Sie bei der Garage Mett lenbach an der Isenrietstrasse 16 in Mönchaltorf vorbei und besichtigen Sie die grosse Auswahl der Wohnmobil- und Camperszene für jedes Budget und jede Familiengrösse. Neuer Camper-Shop Um optimal ausgerüstet in die nächsten Ferien zu verreisen, finden Sie im neuen, reichhaltigen Camper- Shop alles, was der Camper-Freund braucht. Kompetente Fachpersonen stehen im Shop und den neu gestalteten Ausstellungsräumen für eine individuelle Beratung zur Verfügung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Garage Mettlenbach erwarten Sie gerne auf einen Besuch und freuen sich auf viele Interessenten. Infos: Jetzt neu mit grossem CampinG-SHop Adria Reisemobile & Wohnwagen GaraGe Mettlenbach AG 8617 mönchaltdorf Isenrietstrasse 16 Tel Fax info@8617.ch 6

9 Prüfungssponsoring Samstag, 7. September 2013 Gæðingakeppni A (Fünfgang) Gæðingakeppni B (Viergang) Passprüfung PP1 Speedpass P2 Töltprüfung T3 Sonntag, 8. September 2013 Töltprüfung gemeinsam Erwachsene T8 Töltprüfung gemeinsam Jugend T8 Viergangprüfung gemeinsam Erwachsene V5 Viergangprüfung gemeinsam Jugend V5 Maria Göransson Tölt gemeinsam Jugend & Erwachsene T6 Töltprüfung gemeinsam Kinder KT8 (bis JG 2001) Kleiner Isandpferdehof in Grüsch Trabrennen (für alle Rassen) Strohballenspringen (für alle Rassen) Herzlichen Dank für die wertvolle Unterstützung! 7

10 Tagesritt ins Asturdal Seit Mitte Mai lebe ich in Island auf einer Farm in Blönduós und geniesse es in vollen Zügen. Die liebevolle Aufnahme durch meine Gastgeber erleichterte mir vieles. Die zu Beginn ungewohnte körperliche Arbeit wurde mit Muskelkater quittiert, und an einige Sachverhalte musste ich mich erst gewöhnen. Aber ich habe bisher viel gelernt und lerne täglich weiter. Zwischendurch steht aber Genuss pur an: Von einem solchen Tag berichte ich euch jetzt: Der ursprüngliche Plan war, um 8.00 aufzustehen, die Pferde einzuladen und anschliessend für einen Tagesritt ins Hochland zu fahren. Doch Isländer sind flexibel ; Pläne sind wie ausströmende Lava: fliessend und unberechenbar. Schlussendlich sind wir um ca. 11:00 in den Sauðárkrókur aufgebrochen. Wir fuhren rund zwei Stunden über Stock und Stein ins Austurdal entlang einer wunderschönen, pflanzenbewachsenen Schlucht. Nach kurzer Fresspause (für die fünf Pferde wir assen später) wurde gesattelt. Los ging s! Wir führten die Pferde über eine sehr hohe und überaus unstabil wirkende Brücke. Ein Schild wies darauf hin, dass die Brücke für maximal drei Tonnen Gewicht ausgelegt ist. Autos waren nicht erlaubt. Doch kurz vor unserem Übergang sahen wir, wie ein lebensmüder Autofahrer die Brücke mit Auto überquerte. Trägt sie uns noch? Ich hatte ein mulmiges Gefühl. Mit sturem Blick geradeaus und zwei Pferden an der Hand lief ich mutig über die Brücke, die leicht wackelte. Den Pferden schien es nichts auszumachen und ich lebe auch noch. Der letzte Mann, der hier lebte, starb im Winter 1997 auf dem Weg zu seinem Auto, das er nahe der Schlucht parkiert hatte. Auf dem Weg zu einem Treffen rutschte er auf dem Eis aus und stürzte den Canyon hinunter. Die Ruhe im Tal war faszinierend. Wir erspähten sogar einen Polarfuchs, der uns offenbar nicht erwartet hatte und voller Schreck davonrannte, aber immer wieder inne hielt, um einen Blick auf die mutigen Brückengänger zu riskieren. Wir fuhren nicht nur über Stock und Stein, wir ritten auch darüber. Steil hoch und wieder hinunter, bis wir eine Ebene mit einem kleinen Fluss erreichten. Später kamen wir auf eine grössere Grasfläche mit einem Haus. Daneben war eine kleine, eingezäunte Weide für die Pferde ausgesteckt. Unsere fünf waren sehr erschöpft und genossen es, sich ausgiebig zu wälzen. Wir genossen unser Pausenbrot, schrieben ins Gästebuch und lasen in einem dicken Buch mit Fotografien aus der Zeit, als im Tal noch bewohnte Häuser standen. Wie mir 8

11 gesagt wurde, wächst rund 6 km von der Hütte entfernt ein Wald natürlichen Ursprungs was bekanntlich nicht häufig ist. Nach über einer Stunde Pause nahmen wir den Rückweg unter den Sattel. Da das Wetter aber umzuschlagen drohte und es merklich kälter wurde, entschlossen wir uns, eine Abkürzung zu nehmen den sogenannten Pferde-Pfad. Schmal und steil mit Handpferd nicht einfach zu reiten. Doch die Pferde sind gut ausgebildet und wissen, dass sie auf solchen Pfaden hintereinander trotten müssen. Wir waren schneller wieder bei der Gruselbrücke, als mir lieb war. Würde sie noch halten oder nach dem fünften Pferd zusammenbrechen? Mutig entschlossen wagte ich mich als Erste über die knarrende, leicht schwingende Brücke. Geschafft! Die letzte Kurzetappe führte zurück zum Auto. Erschöpft hingen wir in den Autositzen zurück nach Blönduós! Wir holperten der Nacht eines wunderschönen und lustigen Tages zu. Die Pferde waren toll wie immer! Das Wetter spielte auch einigermassen mit ein unvergesslicher Tag! Leana Haag Wir haben es. Wir haben es. Wir haben es. Wir haben es. Wir haben es. Neu: Samstags von 9-12 offen! Meier & Hürlimann AG Rällikerstrasse Mönchaltorf Dienstag-Freitag / Samstag

12 10

13 Schweizer Meisterschaften und WM-Qualifikations-Turnier 4. bis 7. Juli 2013, Reithof Neckertal, Brunnadern Die Schweizer Meisterschaften sind immer etwas Spezielles da sie über vier Tage dauern. Die Mädels müssen einiges im Vorfeld organisieren Zelte, Kocher, Esswaren und vieles mehr. Bei Sonnenschein fuhren wir mit zwei Pferdetransportern nach Brunnadern. Zusätzlich war es das letzte WM-Qualifikations-Turnier vor der Nominierung der WM-Equipe spannende Prüfungen und schöne Vorstellungen standen uns bevor. Numa und Anja hatten ihren ersten Einsatz bereits am Donnerstag-Vormittag Gehorsam. Gratulation an Anja zum 7. Platz. Steffi hatte am Nachmittag ihre erste Passprüfung gemeinsam mit drei weiteren Jugendlichen. Am Freitag ging es im gleichen Takt weiter Steffi und Ronja nahmen an der F2J-Fünfgangprüfung teil. Steffi schaffte es mit Bryniar in den Final Super Leistung! Auch wenn es für Ronja nicht in den Final reichte, hat sie mit Dimma doch eine sehr schöne F2J geritten; leider fehlte der Rennpass. Und am Abend standen die ersten zwei Durchgänge beim Passrennen mit Catherine und Oddi an. Leider waren es zwei ungültige Läufe, aber Oddi war sauschnell unterwegs. Am Samstag ging es weiter mit der Töltprüfung T5J: In dieser Prüfung qualifizierte sich Numa als 3. mit 5.20 für den Final Gratulation! An der V3J nahm die komplette Lieburger Fördergruppe teil für den Final reichte es leider nicht. Mit Spannung erwarteten wir das Passrennen wir alle drückten fest die Daumen, dass Catherine und Oddi zwei tolle Läufe hinlegen können und ja, es klappte! Mit einer Zeit von und der Endnote 7.05 reichte es zum 4. Platz! Tolle Leistung. Dann folgte der Finaltag: Gleich um war Steffi an der Reihe. Als Fünfte startete sie im Final und konnte sich auf den 4. Platz verbessern. Herzliche Gratulation super geritten! 11

14 Am Mittag nahm Catherine mit Oddi am Speedpass-Rennen teil mit zwei Läufen: Und Oddi war schnell 8.09 eine Super-Zeit und Rang 3 (und wir sind überzeugt, er kann noch schneller). Herzliche Gratulation, Catherine! Und ganz zum Schluss um durfte Numa im letzten Final reiten. In der Vorentscheidung lag sie auf dem 3. Platz. Es war spannend extrem spannend und am Schluss stand nur noch Numa mit Mimir da Yeaaaaaaaaaahhhhh! Unsere erste Schweizer-Meisterin aus der Jugendfördergruppe Lieburg Numa und Mimir herzliche Gratulation, ihr habt das toll gemacht. T5J Tölt Jugend Schweizer Meisterin 2013: Numa Lachat mit Mimir von Welkensiek Ronja Pulvermüller mit Dimma von Hafnersholt Anja Gämperle mit Tara von Batzenbach 3.93 V3J Viergang Jugend 9. Numa Lachat mit Mimir von Welkensiek Anja Gämperle mit Tara von Batzenbach Ronja Pulvermüller mit Dimma von Hafnersholt 5.23 Steffi Suter mit Bryniar 5.23 F2J Viergang Jugend 4. Steffi Suter mit Bryniar Ronja Pulvermüller mit Dimma von Hafnersholt 3.87 PP2J Passprüfung 3. Steffi Suter mit Bryniar 1.08 N6.2 J Gehorsam 7. Anja Gämperle mit Tara von Batzenbach Numa Lachat mit Mimir von Welkensiek 4.40 F2 Fünfgang 19. Catherine Mynn mit Glýra frá Halakoti 4.27 P1 Passrennen 250m 4. Catherine Mynn mit Oddi frá Thjotanda sek. / 7.05 P2 Speedpass 3. Catherine Mynn mit Oddi frá Thjotanda 8.09 sek. / 6.52 Wir sind unheimlich stolz auf unsere Lieburger Jugendfördergruppe mit Ihrem Coach Catherine Mynn ihr habt es alle toll gemacht! Ich muss es schreiben: Auch mit einem Schulpony kann man Schweizer Meisterin werden! Es braucht viel Arbeit und viel Zeit die beiden haben es geschafft. Als Sponsoring-Verantwortliche für die Jugendfördergruppe kann ich einfach sagen: Wir sind auf dem richtigen Weg die Resultate widerspiegeln es! Conny Röösli, Sponsoring Islandpferdehof Lieburg 12

15 Gasthof Hirschen die Perle in Grüningen. fantastische Küche schöne Weine lässiges Kinderspielzimmer Tatarenhut der Grillspass Fondue Chinoise im Mongolentopf Banketträume von 10 bis 80 Personen historisches Ambiente Weinbar mit Fumoir immer 100% WIR Gasthof Hirschen Stedtligass Grüningen 13

16 Erstes Trainings-Wochenende der Jugendfördergruppe mit Herdís Reynisdóttir am 4. und 5. Mai Etwa zwei Wochen im Voraus erzählte Catherine uns während einer Reitstunde, dass Herdís Reynisdóttir, kurz Disa eine isländische Reitlehrerin für ein Wochenende zu uns auf den Hof komme, um Reitstunden zu erteilen. Natürlich waren wir alle hell begeistert, und die Vorfreude wurde mit jedem Tag grösser. Als am Samstagmorgen ihr Auto vorfuhr, waren wir sehr gespannt, was für eine Person uns erwarten würde, denn viel mehr als ihren Namen wussten wir zu diesem Zeitpunkt nicht. Nach einigen Problemen mit der Einrichtung ging es los. Wir versammelten uns in der Südsee, unserer tapferen kleinen Baubaracke. Zuerst stellte Disa sich vor, und dann begann bereits die Theoriestunde. Disa erläuterte uns in einzelnen Schritten die Unterschiede zwischen den Sinnen des Pferdes und denen eines Menschen. Wussten Sie, dass ein Pferd einen Sehwinkel von beinahe 360 Grad hat? Nein? Ich auch nicht. Danach beschäftigten wir uns mit den natürlichen Reflexen eines Pferdes, um zu verstehen, wieso es sich in gewissen Situationen so anders verhält als wir Menschen es tun würden. Auf die Theoriestunden folgte der Reitunterricht. Am Samstag war jeder von uns einzeln am Start, damit Disa das Pferd kennenlernen und auf Wunsch auch reiten konnte. Der erste Tag ging zu Ende, und schon bald war es Sonntagmorgen, und es hiess wieder Pferde putzen und zum Reiten bereitmachen. An diesem Tag hatten wir in Zweiergruppen Unterricht, dafür aber zwei Lektionen. Wir hatten uns bereits an Disas Methoden gewöhnt, und so klappte auch alles viel besser. Und wenn einmal etwas misslang, so wurde man mit guter Laune und viel Optimismus motiviert, weiterzumachen und es nochmals zu versuchen, bis es irgendwann klappte.

17 Der Sonntagabend rückte näher, und das Wochenende neigte sich dem Ende zu. Es war eine sehr spannende, lehr- und abwechslungsreiche Zeit, während der wir in unserem Wissen über das Pferd und in unserem Können auf dem Pferd einen klaren Schritt weitergekommen sind. Danke an alle, die uns dieses Erlebnis ermöglicht haben! Steffi Suter, Mitglied Jugendfördergruppe Islandpferdehof Lieburg 15

18 GDA Gæðingakeppni A - Vorentscheidung REI STA TEILNEHMER Martin Heller - Hrydja vom Wiesenhof Catherine Mynn - Glýra frá Halakoti Bjarni Jonasson - Geysir vom Säghof Eve Barmettler - Noi fra Gardsa Melanie Jeblinger - Þjótandi frá Medalfelli Urs Strässle - Ljori fra Saudakroki Lea Notter - Naela vom Niederfeld Annette Hodel - Farsaell vom Habichtswald Stefanie Suter - Brynjar Martin Heller - Eldjarn fra Sotofte GDB Gæðingakeppni B - Vorentscheidung REI STA TEILNEHMER Rea Diethelm - Bliki frá Feti Numa Lachat - Mimir von Welkensiek Seraina Nussbaumer - Pá frá Halakoti Andrea Breitschmid - Sol fra Litla-Dunhaga II Nadine Zwahlen - Sörli frá Álftagróf Samantha Falivena - Karfi Eve Barmettler - Hljomur frá Höfdabak Bjarni Jonasson - Eidur vom Kronshof Romy Seeholzer - Vökull Patricia Moll - Valiant fra Alfholum Silke Grüninger - Saedir vom Basselthof Anja Gämperle - Tara von Batzenbach Franziska Frey - Aska frá Eyri Lynn Kukan - Bikar fra Narfarstödum Annina Denoth - Hrafnar frá Húsavík Lea Notter - Segull frá Audsholtshjaleigu Rea Diethelm - Buska fra Litlu-Tungu 2 16

19 P2 Speedpass REI STA TEILNEHMER Bjarni Jonasson - Pordis fra Laekjarbotum Annette Hodel - Farsaell vom Habichtswald Caroline Zbinden - Ágústa frá Höskuldsstödum Roland Engler - Mia vom Mönchhof Catherine Mynn - Oddi fra Thjotanda Urs Strässle - Ljori fra Saudakroki Markus Albrecht - Kóngur frá Lækjamóti PP1 Passprüfung REI STA TEILNEHMER Roland Engler - Mia vom Mönchhof Folker Horst - Þjótandi frá Medalfelli Eve Barmettler - Noi fra Gardsa Lea Notter - Naela vom Niederfeld Caroline Zbinden - Ágústa frá Höskuldsstödum Bjarni Jonasson - Pjatla von Lichtensteig Annette Hodel - Farsaell vom Habichtswald T3 Tölt - Vorentscheidung REI GRP L/R FARBE STA TEILNEHMER L RO 144 Franziska Frey - Aska frá Eyri L GE 141 Rea Diethelm - Buska fra Litlu-Tungu L GR 139 Andrea Breitschmid - Sol fra Litla-Dunhaga II L RO 138 Annina Denoth - Hrafnar frá Húsavík L GE 140 Bjarni Jonasson - Saedis vom Talbach L GR 131 Eve Barmettler - Oktan fra Hestheimar L WE 137 Nadine Zwahlen - Sörli frá Álftagróf L RO 136 Samantha Falivena - Karfi L GE 135 Romy Seeholzer - Vökull L GR 133 Silke Grüninger - Saedir vom Basselthof 17

20 18 T8 Tölt - Vorentscheidung REI GRP L/R FARBE STA TEILNEHMER R RO 224 Anna Senn - Þorri von Plarenga R GE 192 Ragna Engeli - Hnukapeyr fra Kalfholfi R GR 191 Corinne Kathriner - Gloey fra Flugumyrarhvammi L RO 186 Astrid Haltner - Skjóni frá Hárlaugsstöðum L GE 190 Alice Enz - Draumey frá Tjarnarlandi L GR 187 Bettina Huber - Snot fra Hellulandi L RO 185 Karin Grossmann - Glanni fra Svarfholi L GE 184 Céline Baumgartner - Prins fra Lambanesi L GR 183 Conny Röösli - Blær frá Stadarbakka L RO 226 Christina Bretscher - Snörp vom Weierholz L GE 223 Norina Rüedi - Rynur fra Eyakoti L GR 193 Ragna Engeli - Koerleikur fra Kidafelle R RO 219 Carina Siegwart - Rommel fra Hrafnsstödum R GE 216 Andrea Kälin - Undrun von Wallenschwil R GR 188 Luzia Zimmermann - Freisting fra Storholi L RO 218 Carol Deplazes - Glodis fra Gardi L GE 221 Isabel Breitschmid - Prins L GR 217 Rania Dittli - Sláttur fra Clemenshof L RO 208 Sandra Müller - Bass fra Kjarnholl L GE 215 Regula Peter - Isungar L GR 214 Anne Tiedemann - Hnodri von der Wannen L RO 213 Katrin Freisager - Sirkus fra Thingeyram L GE 206 Valeria Frischknecht - Kolbjörg frá Flugumýri II L GR 205 Nadine Waldispühl - Ester vom Freyelhof L RO 204 Alexandra Ward - Olympia vom Vindstadir L GR 201 Fiona Widmer - Kvistur R RO 200 Linda Fahrni - Spók fra Eyri R GE 209 Ariane Riner - Pittur fra Bru R GR 210 Natalie Schaetzle - Grodi fra Helakoti L RO 199 Andrea Herrmann - Eidfaxi vom Kronshof L GE 198 Simona Steger - Sigubagi R RO 197 Vanessa Büchi - Rektor vom Nahethal R GE 196 Bettina Lühmann - Lilja vom Habichthorst L RO 195 Tamara Artemisio - Hródur vom Idafeld L GE 207 Sandra Müller - Snar von der Gober-Ranch L GR 194 Eveline Weiner - Stæll

21 T8J Tölt Jugend - Vorentscheidung REI GRP L/R FARBE STA TEILNEHMER L RO 164 Jil Leemann - Bodi fra Laufholi L GE 228 Manon Kilian - Engilfrid von Fjallaborg L GR 158 Rahel Kleiber - Flosi frá Árnagerdi L RO 178 Tamara Helfenberger - Kapteinn fra Lagafelli L GE 174 Fiona Buholzer - Laski frá Gardabae L GR 169 Fiona Jäggli - Lind R RO 162 Delia Dätwyler - Þokki frá Eystra-Fróðholti R GE 156 Estelle Besse - Rani R GR 170 Dinah Schönenberger - Svadi vom Büchener Hof L RO 180 Svenja Rosendahl - List frà Sandholaferju L GE 159 Tamara Meyer - Mímir frá Minni-Borg L GR 177 Fabienne Helfenberger - Ófelia von der Krähenweide L RO 168 Romina Hartmann - Rodar frá Hákoti L GE 171 Marion Keller - Skór frá Hofsstaðaseli L RO 160 Dunja Mäder - Stilling fra Efari-Gegnisholum L GE 176 Alissa Roth - Tenór frá Vididal R RO 163 Delia Dätwyler - Trausti fra Laekjarmoti R GE 182 Linda Wilhelm - Vinur frá Kirkjubæ Das Beste für Ihren Garten! Konzept Bau Bepflanzung Pflege Garten Holenstein AG Rapperswil - Jona gartenholenstein.ch 19

22 20

23 V5 Viergang - Vorentscheidung REI GRP L/R FARBE STA TEILNEHMER R RO 188 Luzia Zimmermann - Freisting fra Storholi R GE 224 Anna Senn - Þorri von Plarenga R GR 186 Astrid Haltner - Skjóni frá Hárlaugsstöðum L RO 187 Bettina Huber - Snot fra Hellulandi L GE 185 Karin Grossmann - Glanni fra Svarfholi L GR 184 Céline Baumgartner - Prins fra Lambanesi L RO 183 Conny Röösli - Blær frá Stadarbakka L GE 225 Nicole Sommer - Màni von der unteren Alp L GR 223 Norina Rüedi - Rynur fra Eyakoti L RO 221 Isabel Breitschmid - Prins L GE 217 Rania Dittli - Sláttur fra Clemenshof R RO 216 Andrea Kälin - Undrun von Wallenschwil R GE 214 Anne Tiedemann - Hnodri von der Wannen R GR 212 Stefanie Blochwitz - Húni fra Lytingsstödum L RO 213 Katrin Freisager - Sirkus fra Thingeyram L GE 210 Natalie Schaetzle - Grodi fra Helakoti L GR 215 Regula Peter - Isungar R RO 211 Sandra Eichenberger - Eldur R GE 203 Luzia Zimmermann - Bjalla von Rauer R GR 209 Ariane Riner - Pittur fra Bru L RO 206 Valeria Frischknecht - Kolbjörg frá Flugumýri II L GE 204 Alexandra Ward - Olympia vom Vindstadir L GR 202 Nadin Meier - Sola vom Hofsteig R RO 200 Linda Fahrni - Spók fra Eyri R GE 197 Vanessa Büchi - Rektor vom Nahethal R GR 191 Corinne Kathriner - Gloey fra Flugumyrarhvammi L RO 199 Andrea Herrmann - Eidfaxi vom Kronshof L GE 198 Simona Steger - Sigubagi L GR 195 Tamara Artemisio - Hródur vom Idafeld L RO 220 Isabel Breitschmid - Safír frá Herríðarhóli L GE 194 Eveline Weiner - Stæll 21

24 Blattkunst Daniela Müller Niderwis-Strasse Grüningen Telefon Fax blattkunst.ch Öffnungszeiten Dienstag bis Freitag Uhr Uhr Samstag Uhr Montag geschlossen Sonntag Uhr (ausser in den Schulferien) Feiern Sie mit uns am Samstag, 5. Oktober 2013 unser 1-Jahr-Jubiläum. Hochzeit Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung ihrer Hochzeit. Wunderschöne Tischdekoration Bezaubernder Brautstrauss Passender Anstecker für den Bräutigam Stilvoller Kirchen-, Haarund Fahrzeugschmuck Business Blumen sind ein Lächeln der Natur. Gerne liefern wir wöchentlich oder auf Bestellung unsere blumigen Ideen. Ein herzliches Willkommen am Empfangsbereich Ein blumiges Kundengeschenk Eine Dekoration für Ihren Firmenanlass oder den Geburtstag Ihrer Mitarbeiter Verleihen Sie durch moderne Floristik ein angenehmes und positives Ambiente in Ihren Geschäftsräumen. Wir freuen uns, Sie mit unseren Kreationen zuverlässig und immer wieder aufs Neue begeistern zu dürfen. 22 Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!

25 V5J Viergang Jugend - Vorentscheidung REI GRP L/R FARBE STA TEILNEHMER L RO 179 Michelle Helfenberger - Hlin fra Budarholi L GE 227 Seraina Hochstrasser - Rodi R RO 156 Estelle Besse - Rani R GE 171 Marion Keller - Skór frá Hofsstaðaseli R RO 174 Fiona Buholzer - Laski frá Gardabae R GE 164 Jil Leemann - Bodi fra Laufholi R GR 181 Jasmina Link - Kjarkur L RO 147 Ronja Pulvermüller - Tvistur frá Hofsstadaseli L GE 176 Alissa Roth - Tenór frá Vididal L RO 152 Elena Besse - Loki L GE 172 Indira Scherrer - Garún frá Eystra-Frodholti L GR 182 Linda Wilhelm - Vinur frá Kirkjubæ R RO 170 Dinah Schönenberger - Svadi vom Büchener Hof R GE 175 Nadia Burkhart - Noi fra Gardsa R GR 178 Tamara Helfenberger - Kapteinn fra Lagafelli L RO 160 Dunja Mäder - Stilling fra Efari-Gegnisholum L GE 169 Fiona Jäggli - Lind L GR 168 Romina Hartmann - Rodar frá Hákoti L RO 167 Kerstin Stoll - Edda vom Freyelhof L GE 161 Runa Conrad - Svala frá Keflavik L GR 159 Tamara Meyer - Mímir frá Minni-Borg L RO 228 Manon Kilian - Engilfrid von Fjallaborg L GE 180 Svenja Rosendahl - List frà Sandholaferju L GR 158 Rahel Kleiber - Flosi frá Árnagerdi R RO 162 Delia Dätwyler - Þokki frá Eystra-Fróðholti R GE 177 Fabienne Helfenberger - Ófelia von der Krähenweide R GR 155 Lilly Nägeli - Vinka vom Wiedenhof 23

26 Maria Göransson T6 Tölt - Vorentscheidung REI GRP L/R FARBE STA TEILNEHMER L RO 222 Andrea Herrmann - Seifur vom Pfaffenbuck L GE 207 Sandra Müller - Snar von der Gober-Ranch L GR 234 Hanni Rüegg - Skörvungur L RO 233 Christine Ziegler - Snotri vom Lipperthof L GE 232 Sophie Jorisch-Stamoglou Dropi L RO 231 Franziska Rohner - Pá L GE 230 Marianne Kunz - Fáni L GR 208 Sandra Müller - Bass fra Kjarnholl T8K Tölt Kinderklasse - Vorentscheidung REI GRP L/R FARBE STA TEILNEHMER L RO 181 Jasmina Link - Kjarkur L GE 179 Michelle Helfenberger - Hlin fra Budarholi L GR 153 Finnbjörg Albrecht - Skirnir fra Saudarkroki L RO 173 Michael Scherrer - Askur fra Miklabor L GE 172 Indira Scherrer - Garún frá Eystra-Frodholti L GR 166 Diana Kaufmann - Baldursbrá fra Nyjobae L RO 161 Runa Conrad - Svala frá Keflavik L GE 158 Rahel Kleiber - Flosi frá Árnagerdi L GR 154 Finnbjörg Albrecht - Tandri vom Weierholz R RO 157 Emma Straehl - Fjölnir frá Strandarhöfdi R GE 155 Lilly Nägeli - Vinka vom Wiedenhof R GR 152 Elena Besse - Loki Trabrennen REI GRP FARBE STA TEILNEHMER RO 213 Katrin Freisager - Sirkus fra Thingeyram RO 211 Sandra Eichenberger - Eldur GE 202 Nadin Meier - Sola vom Hofsteig RO 187 Bettina Huber - Snot fra Hellulandi GE 184 Céline Baumgartner - Prins fra Lambanesi RO 168 Romina Hartmann - Rodar frá Hákoti GE 165 Selina Poltera - Magni 24

27 Strohballenspringen REI STA TEILNEHMER Estelle Besse - Rani Seraina Hochstrasser - Rodi Ronja Pulvermüller - Tvistur frá Hofsstadaseli Sandra Eichenberger - Eldur Nadin Meier - Sola vom Hofsteig Jennis Mohr - Svipa von Tagstein Jasmina Link - Kjarkur Dinah Schönenberger - Svadi vom Büchener Hof Selina Poltera - Magni Elena Besse - Loki Stefanie Suter - Brynjar Anja Gämperle - Tara von Batzenbach Numa Lachat - Mimir von Welkensiek Lehmann Fleischwaren AG Binzikerstrasse Grüningen Tel Fax

28 Jugendfördergruppe 2013 Aus- und Rückblick Schon wieder ist ein Jahr ins Land gezogen, und die Turniersaison 2013 neigt sich langsam dem Ende zu! Das Jahr 2012 das sogenannte Youth-Cup-Jahr (Youth Cup = Islandpferde-Weltmeisterschaften für junge ReiterInnen von 14 bis 17 Jahren) war für unsere Mädels sehr erfolgreich. Es wäre natürlich eine Mega-Sensation gewesen, wenn sich eine junge Reiterin der Jugendfördergruppe für den Youth Cup qualifiziert hätte. Knapp verloren ist doch gewonnen Numa Lachat hat die Teilnahme wirklich nur ganz knapp verpasst. Leider haben wir noch einen Weggang zu verkünden: Melanie Jeblinger hat die Jugendfördergruppe verlassen. Mit ihren 18 Jahren muss sie sich nun bei den Erwachsenen behaupten. Die Jugendförderung würde ja nicht Jugendförderung heissen, wenn wir nicht ein junges Mädel nachziehen würden. Es freut uns, dass Manon Kilian, 12 Jahre, seit Juni die Fünfte im Bunde ist. Manon hat vor einigen Jahren ihre Liebe zu den Isländern entdeckt. Seit mehr als einem Jahr hilft sie am Wochenende und teilweise am Mittwochnachmittag im Stall und nimmt regelmässig Reitunterricht. Manon wird dieses Jahr vorwiegend trainieren und sich auf die kommende Turniersaison vorbereiten. Wir freuen uns für Manon und wünschen ihr eine erlebnisreiche und spannende erste Turniersaison. Welche Erfolge unsere jungen Reiterinnen feiern konnten, können Sie auf den folgenden Seiten nachlesen es lohnt sich! Im kommenden Jahr steht wieder ein Youth Cup an dieses Mal wird der YC in Island durchgeführt. Unsere jungen Reiterinnen können sich mit ihrem eigenen Pferd 26

29 qualifizieren, müssen den Youth Cup aber mit einem Pferd aus Island bestreiten. Zur Erklärung: Islandpferde, welche aus Island exportiert werden, dürfen nicht mehr importiert werden. So wird die Reinrassigkeit des Islandpferdes geschützt. Damit die Lieburger Jugendfördergruppe reiterlich noch besser gefördert werden kann, hat Catherine Mynn ein Aus- und Weiterbildungskonzept für die nächsten drei Jahre ausgearbeitet. Sie konnte die erfolgreiche und international anerkannte Hólar- Absolventin, Herdís Reynisdóttir, welche seit kurzem im süddeutschen Raum lebt, als externe Trainerin verpflichten. Detaillierte Information entnehmen Sie bitte dem Beitrag von Catherine Mynn. Offen und ehrlich gesagt, könnte ich die vielen Stunden, die ich am Computer verbringe oder auf der Sponsorensuche bin, auch anders ausfüllen. Aber: Aus meiner Vergangenheit und der Erfahrung in anderen Sportarten weiss ich, wie wichtig, aber auch schwierig die Jugendförderung ist. Es braucht viele motivierte Menschen, die freiwillig und unentgeltlich etwas leisten, was in der heutigen Zeit einfach nicht mehr selbstverständlich ist. Wir vom Islandpferdehof Lieburg tun viel für unsere jungen Reiterinnen: Einige PferdebesitzerInnen, die Reitschule wie auch Marianne Tschappu selber stellen Pferde und Material zur Verfügung. Die Reitschule verzichtet auf Einnahmen; Transporter und Zugfahrzeuge werden für die Turniere benutzt und nicht zuletzt ganz viel private Zeit und Herzblut investiert. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle stillen HelferInnen vom und rund um den Islandpferdehof Lieburg. Mir persönlich liegt viel an der Jugendförderung, und das motiviert mich immer wieder von Neuem, mit Begeisterung neue Sponsoren zu gewinnen und langjährige Sponsoren zu pflegen. In den letzten vier Jahren habe ich zu einigen Sponsoren eine persönliche Beziehung aufbauen können, die ich nicht missen möchte. Es ist uns auch ein Anliegen, finanziell schwächere ReiterInnen, die lernbegeistert und talentiert sind, zu fördern, mit dem Ziel, sie in der Jugendfördergruppe zu integrieren. Und all das wäre gar nicht möglich ohne unsere Sponsoren, Gönner und Freunde: Sie ermöglichen uns, mit der Jugendfördergruppe professionell und nachhaltig zu arbeiten und zu wachsen. Dankeschön! Conny Röösli, Sponsoring Islandpferdehof Lieburg 27

30 Jugendförderkonzept 2013 Mein Name ist Catherine Mynn, und ich bin Coach der Jugendfördergruppe Lieburg. Ich selber wurde seit meiner Kindheit auf dem Islandpferdehof Lieburg durch die Besitzerin Marianne Tschappu gefördert. Da ich dies alles selber erlebt und schätzen gelernt habe, ist es heute mein grosses Anliegen, auch weiterhin Jugendliche im Islandpferdesport mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln zu fördern. Das Motto des Islandpferdehofes war immer schon, dass sich körperlicher Fleiss und Einsatz auszahlt, und nach diesem Gedanken möchte ich auch weiterhin die Jugendförderung gestalten. Um die Qualität der Gruppe zu gewährleisten und die Mittel optimal einzusetzen, ist es mein Ziel, fünf talentierte ReitschülerInnen mit der Fördergruppe speziell zu unterstützen. Jedes der Mitglieder hat eine Reitbeteiligung auf einem der Schulpferde oder der privaten Pferde. Dank der finanziellen Unterstützung unserer Sponsoren aus dem vergangenen Jahr konnten wir auch 2013 wieder ein grosses und vielseitiges Angebot auf die Beine stellen. So gelang es mir dieses Jahr, Herdís Reynisdóttir als Reitlehrerin für einige Kurse zu gewinnen. Ziel des Förderkonzepts Sportliche Talente aus der Region an den Reitsport heranzuführen Soziale und sportliche Kompetenzen der Jugendlichen zu fördern (Konzentrationsund Koordinationsfähigkeit, Disziplin, Fairness, Höflichkeit, Teamfähigkeit etc.) Jugendlichen, die einen erhöhten Einsatz erbringen wollen, unabhängig von ihrem sozial-ökonomischen Hintergrund, die Gelegenheit bieten, sich im Reitsport zu etablieren Voraussetzung zur Aufnahme Grosses Interesse am Islandpferd Talent im reiterlichen und sozialen Umgang mit Pferden Bereitschaft, zuverlässig Einsatz und Verantwortung in der Pflege des Islandpferdes und des Islandpferdehofes zu übernehmen Förderung was wir bieten Wöchentliche Reitstunden Referate durch Fachpersonen (Tierärzte, Hufschmiede etc.) Reitkurse mit internationalen Trainern (Herdís Reynisdóttir) Mentaltraining Kommentiertes Prüfungsreiten durch Richter Teilnahme an Turnieren IPVCH-Brevet-II-Kurs Die Arbeit mit den Jugendlichen macht mir sehr viel Spass, und ich freue mich auf eine spannende und tolle Saison 2013! Catherine Mynn, Coach Jugendfördergruppe Islandpferdehof Lieburg 28

31 Zweites Trainings-Wochenende der Jugendfördergruppe mit Herdís Reynisdóttir am 1. und 2. Juni 2013 Seit Mai 2013 bin ich Teammitglied in der Jugendfördergruppe. Aus diesem Grund durfte ich beim zweiten Wochenend-Seminar von Herdíis (Disa) Reynisdóttir mitreiten. Disa hat mir sehr geholfen, Fritzli, mein zukünftiges Turnierpferd (welches mir Frau Tschappu zur Verfügung stellt) besser kennenzulernen. Bis zu diesem Kurs hatte ich Fritzli erst einmal geritten. Disa zeigte mir, wie ich mit ganz wenig Zügel ganz viel erreichen kann. Fritzli ist ein sehr feines und sensibles Pferd. Ich hatte eine Einzelstunde, weil Disa mich und das Pferd noch nicht so gut kannte. Disa ist eine tolle Reitlehrerin. Sie erklärt und zeigt die verschiedenen Übungen sehr gut, und ich konnte es anschliessend auch gut umsetzen. Ich danke Disa ganz herzlich für ihre grosse Geduld mit mir während des ganzen Wochenendes. Ich werde viel trainieren und freue mich schon riesig auf den nächsten Kurs. Manon Kilian, 12 Jahre, Mitglied Jugendfördergruppe Islandpferdehof Lieburg 29

32 Tombola Mehr als jedes 2. Los gewinnt Die Tombola umfasst Gewinne im Wert von über Franken und es hat für jeden etwas dabei, ob Reiter/in oder Zuschauer. Ihr Gewinn wartet beim Tombola-Stand auf Sie! Viel Glück!!! Wenn Sie folgende Symbole auf Ihrem Los haben, dann: 7 Lieburger-Glückskäfer Gratulation Sie haben einen der fünf Hauptpreise gewonnen! 1 Alpenbad- und Fondueplausch für 2 Personen inkl. Getränke im Alpenbad 3 Islandpferdezäume Harmony inkl. Zügel von Stübben GmbH 1 Nikon COOLPIX S6300 in silber von Nikon AG 6 Lieburger-Glückskäfer 1 Retourticket Engelberg Titlis, Titlis Bergbahnen 1 Tageskarte 2. Klasse, Schifffahrtgesellschaft Vierwaldstättersee 1 6 Wassergläser, déjà bu, Wetzikon 2 Gutscheine Hin- & Rückfahrt Gemmi Bahnen Leukerbad inkl. Eintritt Therme 5 Lieburger-Glückskäfer 4 Gutscheine von Migros à CHF Sportpass Winter 1 Tag, Sportbahnen Melchsee-Frutt 1 Gutschein von Coop Schweiz à CHF Tageskarte Sommer/Winter Meiringen-Hasliberg AG 6 Freikarten Erwachsene oder Kind, Alpamare, Pfäffikon 4 Lieburger-Glückskäfer 2 Tageskarten Erwachsene Stoosbahnen AG, Stoos 2 Gutscheine à CHF 30. Rest. Weinschenke, Herschmettlen 3 Gutscheine à CHF 30. Restaurant Traube, Mönchaltdorf 2 Pfeffermühlen aus Holz déjà bu, Wetzikon 4 Gutscheine à CHF 30. Pizza Kurier For You, Gossau 8 Gutscheine Bad Schinznach 3 Lieburger-Glückskäfer 2 Tickets für Kinder bis 14 Jahre Conny-Land AG 2 Grosses Rotweinglas in Hülle déjà bu, Wetzikon 2 Eintritt in den Swiss Holiday Park Morschach 2 Mash à 6 kg Marstall AG, Oberbipp 2 Gutscheine à CHF 20. Hypona 5 Gutscheine à CHF 20. Qualipet 5 Gutscheine à CHF 20. Felix Bühler AG 2 CD Musik aus Weinländern déjà bu, Wetzikon 5 Gutscheine von Ciot Design Ciot Design, Gossau Herzlichen Dank all unseren Tombola-Sponsoren, die uns eine so tolle und spannende Tombola ermöglichen! 30

33 2 Lieburger-Glückskäfer 2 Etagère zum Zusammenstecken déjà bu, Wetzikon 2 Zootickets für Kinder bis 16 Jahre Zoo Zürich 10 Gutscheine à CHF 10. Qualipet 10 Gutscheine à CHF 10. Felix Bühler AG 6 Gutscheine à CHF 10. Hypona 2 Frühstücksbrettli déjà bu, Wetzikon 2 Gläsertuch Hotel Mama déjà bu, Wetzikon 1 Lieburger-Glückskäfer 5 Leckerli à 1 kg Marstall AG, Oberbipp 10 Labellos Kaba AG, Wetzikon 36 Goody s à 500g Marstall AG, Oberbipp Trostpreis Rabattgutscheine 20 % Alpamare, Pfäffikon Herzlichen Dank all unseren Tombola-Sponsoren, die uns eine so tolle und spannende Tombola ermöglichen! Ciot Design 31

34 Wieder zurück auf der Lieburg Vor zwei Jahren fand ich auf der Lieburg für mich das perfekte Islandpferd. Mit gutem Wissen und Gewissen zogen wir auf einen Bauernhof in der Nähe meines Wohnortes. Perfekt! In einer Gruppe von fünf Islandpferden, umgeben von viel Weideland, Kühen und einem anspruchsvollen Reitgelände sollten wir uns wohlfühlen. Viele Ausritte bergauf und -ab formten Hamars Body. Doch wer einst den Reiterhof und das Reitgelände rund um die Lieburg entdeckt hat mich liess es nicht mehr los. Heimweh? Ja, das hatten wir beide. Wir brauchten zudem professionelle Unterstützung, Spannung und Abwechslung. Letztes Jahr kurz vor dem Gæðingakeppni und Einsteigerturnier zogen wir wieder in der Lieburg ein. Nun ist bereits wieder ein Jahr vergangen - mit gemeinsamen Ausritten in grösseren oder kleinen Gruppen - Reitstunden, in welchen wir Fortschritte oder auch keine machten - Stall-Putzete - Sommerfest mit Spiel für Pferd und Reiter und wieder ist das Gæðingakeppni und Einsteigerturnier. Wer weiss, wenn wir fleissig üben und trainieren Auf jeden Fall: Wir sind wieder zu Hause. Ein herzliches Dankeschön Silvia mit Hamar 32

35 LANDI Zola angenehm anders Getränkemarkt und Weine Tierfutter für «Gross und Klein» Haus- und Gartenbedarf grosses Pflanzensortiment für Hobby und Handwerk AGROLA Tankstellen AGROLA Heizöl zu Top-Preisen Autowaschanlagen für LKW und PW und vieles mehr Wir freuen uns auf Ihren Besuch LANDI angenehm anders Ihr LANDI Laden Egg Hegnau Hinwil Illnau Pfäffikon ZH Uster selfwash Heizöl-Telefon

36 * * * Ein unpassender Sattel beeinträchtigt die Biomechanik und es können irreparable Schäden entstehen. jedes Pferd hat das Recht auf einen passenden Sattel Wir beraten Sie gerne! Nadine Hürlimann; mobile: ; mail: info@litlahest.ch * Ein passender Sattel ermöglicht den physiologischen Bewegungsablauf. Dadurch wird ein gesunder Muskelaufbau gefördert. 15 % RABATT Gutschein-Code: LI-TU0913LH Ausgeschlossen Sättel. Der Gutschein ist nicht kummulierbar. Pro Person ein Gutschein. Traube Restaurant Pizzeria Mönchi Familie Klauser Esslingerstrasse Mönchaltorf Tel info@traubemoenchi.ch Samstag ab Uhr offen Sonntag ganzer Tag geschlossen Montag ab Uhr geschlossen 34

37 And last but not least ein -liches Dankeschön allen Helferinnen und Helfern! An dieser Stelle möchten wir allen freiwilligen Helferinnen und Helfern für die tatkräftige Mithilfe danken und einen ganz speziellen Dank an Andrea Lüthi. Ohne Eure fleissigen, unermüdlichen und teilweise auch spontanen Einsätze bei der Vorbereitung, Durchführung und auch Nachbearbeitung unseres Turniers könnte der Anlass nicht durchgeführt werden. Vielen Dank, dass Ihr immer wieder mit anpackt und einen grossen Beitrag für die Lieburg und zum Gelingen unseres Turniers leistet! Marianne Tschappu & OK Impressum Organisator Turnier Herausgeber Programmheft Redaktion Gestaltung Druck Turnierverein Islandpferdehof Lieburg Turnierverein Islandpferdehof Lieburg Conny Röösli Corinne Hanselmann Wolf Druck AG, FL-Schaan Schatt Getränke AG Gastroservice Festservice Hauslieferungen Isenrietstrasse Mönchaltorf Tel Fax

38 Preisliste Getränke Mineralwasser mit/ohne 3 dl 3.00 Coca-Cola 3 dl 3.00 Coca-Cola Zero 3 dl 3.00 Rivella blau 3 dl 3.00 Apfelschorle 3 dl 3.00 Ice Tea 3 dl 3.00 Mineral 1,5 l Bier mit/ohne Alkohol 33 cl 5.00 Wein rot / weiss 1 dl 5.00 Wein rot / weiss 1/2 l Prosecco 8.00 Kaffee 3.00 Tee 3.00 Essen Zopf, Butter plus Konfi 3.00 Suppe mit Brot (wetterabhängig) 5.00 Birchermüesli 5.00 Kalbsbratwurst mit Brot 6.00 Cervelat mit Brot 5.00 Steak 9.00 Sandwich 5.00 Reissalat 6.00 Gemischter Salat mit Brot 6.00 Hörnli mit Gehacktem oder Pesto 8.00 Kuchen 3.00 Apfel oder Banane

39 Der Wolf, der drucken kann. Der mit dem Wolf druckt, hat s gut. Weil klein aber fein und darum flexibler und besser. Klug in der Vorbereitung, ausdauernd in der Umsetzung und auch bei Grossauflagen immer auf der Lauer nach dem besten Ergebnis. WOLF Druck AG Reberastrasse 21 LI-9494 Schaan T info@wolf-druck.li

40 Personenwagen Nutzfahrzeuge Geländewagen Baumaschinen Lastwagen Anhänger Reparaturen Service aller Marken MFK-Vorführen Aufbau / Umbau Gut Automobile Mettlenbachstr Mönchaltorf T info@gut-automobile.ch

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

14:00 Die Reitferien beginnen für die Kinder. 15:00 Kurze Besprechung mit den Kindern

14:00 Die Reitferien beginnen für die Kinder. 15:00 Kurze Besprechung mit den Kindern 14:00 Die Reitferien beginnen für die Kinder 15:00 Kurze Besprechung mit den Kindern Einteilung der Pferde 15:30 Pferde bereit machen und reiten 17:00 Stall machen 18:30 Nachtessen 19:30 Programm für Montag

Mehr

Bericht zum Kurs von Christine Hlauscheck Steile Schulter, kurzer Rücken die Praxis, , Anlage Bescheid, Organisation Heide Schmittmann

Bericht zum Kurs von Christine Hlauscheck Steile Schulter, kurzer Rücken die Praxis, , Anlage Bescheid, Organisation Heide Schmittmann Bericht zum Kurs von Christine Hlauscheck Steile Schulter, kurzer Rücken die Praxis, 02.-03.06.2018, Anlage Bescheid, Organisation Heide Schmittmann Von Mandarinen und Wurstpellen Ein Kurs mit Christine

Mehr

53. Skilager in der Lenk

53. Skilager in der Lenk 53. Skilager in der Lenk 24.02 04.03.2018 Wie jedes Jahr stand das Lager unter der bewährten Leitung von Michael Bühler und für das leibliche Wohl war Jürg Uhlmann zuständig. Ein herzliches Dankeschön

Mehr

08. März 2014 Startlisten & Infos

08. März 2014 Startlisten & Infos 08. März 2014 Startlisten & Infos 2 Liebe Reiter, liebe Zuschauer Wir freuen uns, Euch ein unvergessliches Erlebnis auf der Eisbahn Dolder bieten zu können. Da wir auf dieser Anlage Gäste sind und diese

Mehr

14:00 Die Reitferien beginnen für die Kinder. 14:45 Kurze Besprechung mit den Kindern Einteilung der Pferde 15:15 Pferde bereit machen

14:00 Die Reitferien beginnen für die Kinder. 14:45 Kurze Besprechung mit den Kindern Einteilung der Pferde 15:15 Pferde bereit machen 14:00 Die Reitferien beginnen für die Kinder 14:45 Kurze Besprechung mit den Kindern Einteilung der Pferde 15:15 Pferde bereit machen 15:45 Reiten (Zirkel oder Gelände) 17:30 Stall machen 18:30 Nachtessen

Mehr

Sportturnier Reithof Neckertal 2. Mai 2015

Sportturnier Reithof Neckertal 2. Mai 2015 Sportturnier Reithof Neckertal 2. Mai 2015 T1 Tölt - Vorentscheidung Starterliste - Di 28-04 18:59 01 026 Anja Gämperle [Erwachsene] - Blær frá Staðarbakka 02 062 Oliver Egli [Erwachsene] - Dengsi frá

Mehr

Gute Nacht Liebes Tagebuch

Gute Nacht Liebes Tagebuch 13.4.214 Liebes Tagebuch, am Sonntag um 16 Uhr trafen wir auf dem Talbach Hof ein. Als auch die letzten eingetrudelt waren, teilten wir die Pferde für den Ausritt ein. Zuerst führten wir die Anfänger durch

Mehr

18. Piccolo-Turnier des HC Luzern. 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT. Hauptsponsor

18. Piccolo-Turnier des HC Luzern. 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT. Hauptsponsor 18. Piccolo-Turnier des HC Luzern 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT Hauptsponsor Seite 2 HC Luzern Pilatuscup - Piccolo Vorwort Liebe Hockeyanerinnen und Hockeyaner, hochgeschätzte Trainer, Betreuer, Sponsoren,

Mehr

07. März 2015 Startliste & Infos

07. März 2015 Startliste & Infos 07. März 2015 Startliste & Infos Dolder Sports 1 EIN GLÜCK, DASS ICH VERSICHERT BIN! 2 Savana umsorgt, geliebt und beschützt! Was für ein herrliches Pferdeleben. Indem Sie Ihr Pferd versichern, garantieren

Mehr

Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012

Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012 Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012 Die Reise der MR Frick führte uns auch dieses Jahr ins Bündnerland und zwar in die Region von Klosters und Davos. Bei guten

Mehr

Bewegungslehre nach Eckart Meyners und individuelle Lösungswege nach klassischen Grundsätzen mit Michael Rohrmann,

Bewegungslehre nach Eckart Meyners und individuelle Lösungswege nach klassischen Grundsätzen mit Michael Rohrmann, Rückblick auf den Kurs Bewegungslehre nach Eckart Meyners und individuelle Lösungswege nach klassischen Grundsätzen mit Michael Rohrmann, 27.-29.09.2017, Anlage Hunsrück-Pferd in Bescheid Vom 27. bis zum

Mehr

STARTLISTE. Islandpferdeturnier Grenchen. 6. Juni Reitsportzentrum Kronwall

STARTLISTE. Islandpferdeturnier Grenchen. 6. Juni Reitsportzentrum Kronwall STARTLISTE Islandpferdeturnier Grenchen 6. Juni 2015 Reitsportzentrum Kronwall Stand 01.06.2015 Herzlich Willkommen zum Islandpferdeturnier in Grenchen Geschätzte Turnierteilnehmende Geschätztes Publikum

Mehr

Oster-Ritt 2016 Startliste

Oster-Ritt 2016 Startliste 9.00 Theres Hunziker Vina Islandpferd Theres Hunziker 9.00 Evelyn Bosshard Loftur Islandpferd Theres Hunziker 9.10 Cornelia Widmer Cornelia Widmer 9.10 Yvonne Horat Cornelia Widmer 9.10 Jasmine Horat (K)

Mehr

Das Islandpferd. Vom Sagapferd vor 1000 Jahren zum naturverbindenden Sport- und Freizeitpferd von heute

Das Islandpferd. Vom Sagapferd vor 1000 Jahren zum naturverbindenden Sport- und Freizeitpferd von heute Das Islandpferd Vom Sagapferd vor 1000 Jahren zum naturverbindenden Sport- und Freizeitpferd von heute Vor etwa 1000 Jahren wurde dieses Pferd von Einwanderern aus Norwegen auf ihren Schiffen auf die Vulkaninsel

Mehr

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Erfolg ist eine Dauerwelle Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Zwei Männer sitzen auf einem Boot, das im Sonnenuntergang auf einem Seitenarm

Mehr

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11 MÜTTERTREFF SATTEL Saison 2010/11 UNSERE ANLÄSSE Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinder- und Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

LAGER URNÄSCH JUNI 2016 MONTAG, LAGER HZI

LAGER URNÄSCH JUNI 2016 MONTAG, LAGER HZI LAGER URNÄSCH JUNI 2016 Newsletter der Ober- Anschlussstufe Tag 1 LAGER HZI Das HZI fährt alle zwei Jahre in ein Lager. Das Lager dauert jeweils von Montag bis Freitag. Dabei nehmen alle Jugendlichen und

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS www.hochzeitsfotografie-wagner.de WILLKOMMEN Ich freue mich euch hier begrüßen zu dürfen. Zuerst möchte ich euch zu eurer Verlobung gratulieren und wünsche euch viel Freude

Mehr

Islandpferde Frankenhöhe Termine 2018

Islandpferde Frankenhöhe Termine 2018 Islandpferde Frankenhöhe Termine 2018 März: 25. März Springkurs Gymnastikspringen, Freispringen, Grundlagen im Springen erlernen Kosten: 70 Schulpferd und 50 eigenes Pferd 26.-29. März Abzeichenkurs: Kleines

Mehr

Eisturnier Tölt at Dolder

Eisturnier Tölt at Dolder Einladung und Ausschreibung Eisturnier Tölt at Dolder Samstag 12. März 2016 Wir freuen uns, Sie als Reiter oder Zuschauer am 12. März 2016 auf der Dolder Kunsteisbahn in Zürich begrüssen zu dürfen. Veranstalter:

Mehr

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS www.hochzeitsfotografie-wagner.de WILLKOMMEN Ich freue mich euch hier begrüßen zu dürfen. Zuerst möchte ich euch zu eurer Verlobung gratulieren und wünsche euch viel Freude

Mehr

Geirastaðir-Islandreittouren in den Ostfjörden - Sommer 2017

Geirastaðir-Islandreittouren in den Ostfjörden - Sommer 2017 Geirastaðir-Islandreittouren in den Ostfjörden - Sommer 2017 6-tägige Reittouren mit freilaufender Herde in die bezaubernde Bergwelt der isländischen Ostfjörde Infos über die Gegend z.b. unter www.east.is

Mehr

Petra Ouschan. Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen

Petra Ouschan. Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen Petra Ouschan Das schaffst du, Anna! Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen Meinungen sind verschieden Anna lebt bei ihrem Vater. Früher ist sie in ein Schule mit Heim gegangen. Weil die Schule so

Mehr

Aktuelles. Juli-September 2017

Aktuelles. Juli-September 2017 Aktuelles Juli-September 2017 Wir gratulieren unseren Schützlingen zur bestandenen Prüfung als Trainerassistent Pferdesport mit Jugendleitercard! Ihr seid klasse! Unser Reitplatz hat eine neue Umzäunung

Mehr

Einen Brief schreiben. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1071W_DE Deutsch

Einen Brief schreiben. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1071W_DE Deutsch Einen Brief schreiben SCHREIBEN NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1071W_DE Deutsch Lernziele Einen einfachen Brief schreiben Über deine Präferenzen schreiben 2 Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden

Mehr

Bewerbung Förderpreis Breitensport Kölner Reit und Fahrverein e.v. A Gruppe

Bewerbung Förderpreis Breitensport Kölner Reit und Fahrverein e.v. A Gruppe Bewerbung Förderpreis Breitensport 2011 Kölner Reit und Fahrverein e.v. A Gruppe Hallo! Ich bin Latino, eines der Voltigierpferde im Kölner Reit und Fahrverein. Meine Mädels, namentlich die A Gruppe, bewerben

Mehr

Am Black Rock und der Gorge Bridge

Am Black Rock und der Gorge Bridge Am Black Rock und der Gorge Bridge Nachdem wir von unserer Wanderung am River Oich so begeistert waren, hatten wir richtig Lust bekommen, in dieser Gegend noch weiter zu laufen. Markus hat daher für uns

Mehr

IRCHEL CLASSICS MÄRZ Samstag 09. März :00 18:30 Sonntag 10. März :30 15:00

IRCHEL CLASSICS MÄRZ Samstag 09. März :00 18:30 Sonntag 10. März :30 15:00 21. IRCHEL CLASSICS 09-10. MÄRZ 2019 Anmeldeschluss 01.03.2019 TOP/A/B/C/D TURNIER ETH HÖNGGERBERG WWW.BCIRCHEL.CH/CLASSICS Samstag 09. März 2019 8:00 18:30 Sonntag 10. März 2019 8:30 15:00 Impressum Vereinsadresse

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Ich freue mich nun endlich im Oktober bei Sana Fürstenland starten zu können. Während der Vorbereitungsphase auf

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken Letztes Jahr in den Sommerferien waren wir sehr weit weg von zu Hause: Wir waren 6 Wochen in Ladakh! Ladakh ist ein Teil von Indien. So wie auch Bayern ein Teil von Deutschland ist. Wir, das bin ich (Daniela

Mehr

Dressurtage Uster 24. und 25. Oktober 2015

Dressurtage Uster 24. und 25. Oktober 2015 Dressurtage Uster 24. und 25. Oktober 2015 Reitanlage Buchholz www.reitverein-uster.ch Eintritt frei Willkommen an den Dressurtagen 2015 in Uster Liebe Reiterinnen und Reiter, Sponsoren und Pferdesportfreunde

Mehr

Aufbau lehrgang. 2 Tage Komplett Programm ab 18 Jahren. Preis: 200

Aufbau lehrgang. 2 Tage Komplett Programm ab 18 Jahren. Preis: 200 Hier sind alle ReitschülerInnen willkommen, die bereits Reiterfahrung haben. Aufbau lehrgang Der Lehrgang richtet sich sowohl an Neukunden, die gerade ein Anfänger Intensiv hinter sich gebracht haben und

Mehr

LANDSCHULWOCHE 5./6. Klasse in TRAMELAN

LANDSCHULWOCHE 5./6. Klasse in TRAMELAN LANDSCHULWOCHE 5./6. Klasse in TRAMELAN Montag, 8.6.2015 Wir sind heute um 9.00 Uhr vollgepackt mit den Bussen losgefahren und hatten etwa eine Stunde bis nach Tramelan, aber dann mussten wir noch etwa

Mehr

Es freut mich sehr, dass ich mit dem SpringFlower die Turniersaison der SWRA eröffnen kann.

Es freut mich sehr, dass ich mit dem SpringFlower die Turniersaison der SWRA eröffnen kann. Sponsorenmappe SpringFlower Schon Jahre ist es her, als das letzte SWRA Turnier in Avenches im Haras National statt gefunden hatte. Ich breche dieses Band und kehre mit dem Turnier SpringFlower auf das

Mehr

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor 5.5.18 Outdoor Sauna am Walensee mit 3- Gang Nachtessen Outdoor Sauna? Am Walensee? Na klar! Erlebt diese einmalige, spezielle Atmosphäre: sich aufheizen in der

Mehr

VBC NEWS. 3. Liga Damen

VBC NEWS. 3. Liga Damen 3. Liga Damen Auf die schon bald beginnende Volleyball-Meisterschaft haben wir uns intensiv vorbereitet und freuen uns schon jetzt auf unser erstes Spiel am 23. Oktober auswärts in Münsingen. Unser Training

Mehr

STV Meisterschaften Rhönrad Championnats FSG de Rhönrad

STV Meisterschaften Rhönrad Championnats FSG de Rhönrad Rhönrad Championnats FSG de Rhönrad Rangliste/Liste de résultats /Lieu: Sissach /Date: /Organisateur: Homepage: www.stv-rhoenrad-07.ch Hauptsponsoren Disziplinensponsoren Patronage des disciplines Katriner

Mehr

Fischereiverein Rüthi. Archiv 2015

Fischereiverein Rüthi. Archiv 2015 Fischereiverein Rüthi Archiv 2015 Fischerei-Eröffnung 16. März 2015 Mit grosser Vorfreude warteten wir auf den Tag, an dem unsere Fischerei- Saison wieder eröffnet wird! Schönes Wetter, angenehme Temperaturen

Mehr

Sommerprogramm Juli August September

Sommerprogramm Juli August September Sommerprogramm 2018 Juli August September Liebe Kinder, liebe Eltern, dieses Programm soll Euch die nächsten Wochen durch den Sommer begleiten und wir hoffen sehr, dass Ihr viele spannende Dinge darin

Mehr

Treffpunkt Zuständig. End_Zeit. Fr Kurspreis

Treffpunkt Zuständig. End_Zeit. Fr Kurspreis Corinne 079 935 09 47 03 Line Dance Datum Montag, 17. Oktober 2016 9:00 Start_Zeit 11:00 5 Fr.7.00 1. Oberstufe Eliza Elmazi 078/920 08 77 Xenja Hasler 071/2800933 Alena Lenz 071 565 84 62 Melanie Muheim

Mehr

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber.

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Kapitel 1 1 Ich bin. Oh, hallo! Ist da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Was suchst du? Die Wohnung von. Ich bin. Ah, du bist neu hier. Ich bin. Komm rein! Hallo!?,

Mehr

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 In stillem Gedenken an Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 Andrea Hauter entzündete diese Kerze am 13. Juli 2018 um 20.52 Uhr Leben kommt und Leben vergeht. Es ist immer schwer

Mehr

Sport A & B Tagesturnier Reithof Neckertal, Brunnadern

Sport A & B Tagesturnier Reithof Neckertal, Brunnadern Sport A & B Tagesturnier 13.05.2017 Reithof Neckertal, Brunnadern T1 Tölt - Vorentscheidung Starterliste - So 07-05 14:10 01 01 007 Paula Huber [Junioren] - Emanon fra Meråkerfjell 02 02 013 Catherine

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Großes Einweihungsfest auf dem Islandpferdegestüt Paddenhof Hönow

Großes Einweihungsfest auf dem Islandpferdegestüt Paddenhof Hönow Großes Einweihungsfest auf dem Islandpferdegestüt Paddenhof Hönow Am 01.Mai steht normalerweise bei meinem Mann und mir fest im Terminplan, auf das Kreuzberger Maifest zu gehen. Dort sind wir dann bei

Mehr

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage Tour-Reportage Garden Route Self Drive Tour 2010 Zu dritt erleben wir in 5 spannenden Tagen die Garden Route und entdecken ihre Schönheit und Vielfalt. 11.11. 15.11.2010 Von Kapstadt geht es mit dem Auto

Mehr

Sagen Sie: Jaaaa! und feiern Sie Ihre Hochzeit im Naherholungsgebiet Jägersburg

Sagen Sie: Jaaaa! und feiern Sie Ihre Hochzeit im Naherholungsgebiet Jägersburg Sagen Sie: Jaaaa! und feiern Sie Ihre Hochzeit im Naherholungsgebiet Jägersburg Herzlich willkommen in PETERS Hotel & Spa Für Ihre Hochzeitsfeier kann die Umgebung gar nicht exklusiv genug sein. Sie haben

Mehr

Jahresbericht 2017/18

Jahresbericht 2017/18 http://skiclub-ruesler.ch sscr@gmx.ch Jahresbericht 2017/18 Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder Nach diesem heissen und trockenen Sommer sinken die Temperaturen langsam aber sicher, idealer Zeitpunkt,

Mehr

Frauentour: Der Eselsweg- oder: Die Suche nach dem E

Frauentour: Der Eselsweg- oder: Die Suche nach dem E Frauentour: Der Eselsweg- oder: Die Suche nach dem E 16.09.2013 07:40 von Daniela Blumenauer Am Freitag morgen trafen wir uns am Bahnhof in Fulda, um mit dem Zug bis zum Ausgangspunkt unsrer Tour, dem

Mehr

Sommerlager Juni Sommer-Reitlager. 13. Juli Juli Reitlager, Seite 1

Sommerlager Juni Sommer-Reitlager. 13. Juli Juli Reitlager, Seite 1 Sommer-Reitlager 13. Juli 2014-19. Juli 2014 Reitlager, Seite 1 Sonntag 13. Juli 2014 Am Sonntagnachmittag trafen alle Kinder ein und wir bastelten gemeinsam Inches. Anhand der Inches stellten sich die

Mehr

Die Veranstaltung. Der Ausrichter

Die Veranstaltung. Der Ausrichter Die Veranstaltung Nach einer erfolgreichen Deutschen Meisterschaft für Islandpferde (DIM) vor 10 Jahren findet die DIM 2018 wieder auf dem Gestüt Ellenbach im 15 km von Kassel entfernten Kaufungen statt.

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

KiTi-Hof, Blinkmatt, 6340 Baar / Blickensdorf Anmeldung: Sonntag 8.

KiTi-Hof, Blinkmatt, 6340 Baar / Blickensdorf  Anmeldung: Sonntag 8. Sonntag 8.Oktober 402 8.10.17 So Ausritt in den Wald für Anfänger Wir reiten mit unseren Ponys, die wir geputzt und gepflegt haben, in den Wald und halten Augen und Ohren offen für die Natur. Vielleicht

Mehr

Sommerfest Islandpferdegestüt Neumühle

Sommerfest Islandpferdegestüt Neumühle Sommerfest Islandpferdegestüt Neumühle Verkaufspferdeschau powered by DER WIESENHOF & ISLANDPFERDEGESTÜT NEUMÜHLE Miska vom Wiesenhof *2013 Stm.: 1,43 m (derzeit) Vater: Balthasar vom Freyelhof Miska ist

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Unser erfahrenes Team für Ihren schönsten Tag Wenn zwei sich finden und ihr Glück mit lieben Gästen teilen wollen, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben. Das

Mehr

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste IhrTag - unsere Herausforderung Referenzen unserer Hochzeitsgäste Wir möchten Ihnen ein riesen Lob aussprechen für die professionelle und sehr persönliche Betreuung unserer Gäste. Wir hatten von der ersten

Mehr

Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: Roland Kunz.

Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: Roland Kunz. Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: gaby.kaiser@bluewin.ch Wir bitten alle Turner/innen am Samstag oder Sonntag einen Kuchen mitzubringen. Dankeschön.

Mehr

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Was sagt man in dieser Situation? 1. Sie fragen nach der Uhrzeit? Wie spät ist es? Wie viel kostet deine Uhr? Es ist 7 Uhr. 2. Sie fragen nach den Öffnungszeiten?

Mehr

Jahresbericht 2015/16

Jahresbericht 2015/16 http://skiclub-ruesler.ch sscr@gmx.ch Jahresbericht 2015/16 Liebe Mitglieder/innen In kürze starten wir in die Winter-Saison 2016/17. Zuvor blicken wir noch einmal auf die vergangene Saison zurück. Mitte

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Mit Lage-Plan Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren Das Agrarium Haus 1 Das Agrarium ist eine große Ausstellungs-Halle im Museum. Agrar bedeutet:

Mehr

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Hallenvielseitigkeitslehrgang im Pferdesportzentrum-Kiel

Hallenvielseitigkeitslehrgang im Pferdesportzentrum-Kiel Hallenvielseitigkeitslehrgang im Pferdesportzentrum-Kiel Am 29.01.2012 führte das Pferdesportzentrum-Kiel unter Leitung des erfahrenen Pferdewirtschaftsmeisters und Reitlehrers Armin Kins einen Hallenvielseitigkeitslehrgang

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

STARTLISTE. Islandpferdeturnier Grenchen 10. Juni Reitsportzentrum Kronwall

STARTLISTE. Islandpferdeturnier Grenchen 10. Juni Reitsportzentrum Kronwall STARTLISTE Islandpferdeturnier Grenchen 10. Juni 2017 Reitsportzentrum Kronwall Stand 05.06.2017 Herzlich Willkommen zum Islandpferdeturnier in Grenchen Geschätzte Turnierteilnehmende Geschätztes Publikum

Mehr

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG 21 Anzeigen für Verlobung Hochzeit 2-spaltig / 45 mm C_001 2-spaltig / 45 mm C_002 Ihre Verlobung geben bekannt für

Mehr

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 MONTAG Wir freuen uns schon sehr auf das Reitcamp, denn wir wussten, dass es eine schöne und lustige Woche wird. Die meisten von uns parkten ein bisschen weiter weg von

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Warme Ohren für die Pferde? Nayas Zukunft

Warme Ohren für die Pferde? Nayas Zukunft Ponypost April 2014, 4. Ausgabe Naya Heute möchten wir euch von Naya berichten. Sie kam vor fast genau 4 Jahren zu uns. Wir haben sie in einem Inserat auf dem Internet gefunden. Sie sei ein Pippi- Langstrumpf-Pferd.

Mehr

Kursprogramm Winter 2015 / 2016 in Erlen TG auf dem Rösslihof Reithallen 58 x 25m und 50 x 25m

Kursprogramm Winter 2015 / 2016 in Erlen TG auf dem Rösslihof Reithallen 58 x 25m und 50 x 25m . Interessiert an Hallenbenutzungen auch ausserhalb von Kursen und Reitlektionen? Verlangen Sie unser Hallenreglement mit Preisliste. Fühlen Sie sich willkommen Liebe Pferdefreunde Es freut mich ganz besonders

Mehr

Jugitag 20. Mai Wettkampf: Prov. Einsatzliste

Jugitag 20. Mai Wettkampf: Prov. Einsatzliste Wettkampf Wettkampf: Prov. Einsatzliste Anzahl Disziplin von bis Verantwortlich Helfer (Name Vorname) Riege Benachrichtigung per (E-Mail, Handy-Nr., Wohnadresse) 1 Egli Susanne Plausch-Volley eglirosu@bluewin.ch

Mehr

14:00 Die Reitferien beginnen für die Kinder. 15:00 Kurze Besprechung mit den Kindern

14:00 Die Reitferien beginnen für die Kinder. 15:00 Kurze Besprechung mit den Kindern 14:00 Die Reitferien beginnen für die Kinder 15:00 Kurze Besprechung mit den Kindern Einteilung der Pferde Gr1 Desire Gjöll Sarah Ljomi Lisa Pjatla Gr2 Cheyenne Harpa Corinne Lysi Jasmin Skuggi 15:30 Pferde

Mehr

Gaudi-Spaziergang Oktober 2016

Gaudi-Spaziergang Oktober 2016 Gaudi-Rallye 2016 Der Wettergott hat uns einen tollen Tag geschenkt, die Teilnehmer waren gut drauf und haben die gestellten Aufgaben mit Elan erledigt. Trotz der oft superschweren Fragen und sportlichen

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120. Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120. Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt Espel-Post Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt so langen Wonnemonat beschert. Auch der ganze Juni hat uns viel Sonne beschert

Mehr

Die Reiter hatten sichtlich Spaß an der Sache und versuchten, das Gesagte umzusetzen.

Die Reiter hatten sichtlich Spaß an der Sache und versuchten, das Gesagte umzusetzen. Reitabzeichen-Lehrgang in Schiphorst mit Martina Sell, Oktober 2012 von Conny Lübke Erstes Trainingswochenende Am 1. Tag des Reitabzeichen-Lehrgangs haben wir schon viel gelernt. Es gab eine ganze Menge

Mehr

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Am 18.05.2015 ging es endlich los. Voller Vorfreude (und auch ziemlich müde!) trafen wir uns morgens um 5 Uhr am Koblenzer Hauptbahnhof. Abfahrt war

Mehr

Kunstturnerinnen Uetendorf Medienbericht BKT 5./6. Mai Berner Kunstturnerinnentage 5./6. Mai 2018 in Uetendorf

Kunstturnerinnen Uetendorf Medienbericht BKT 5./6. Mai Berner Kunstturnerinnentage 5./6. Mai 2018 in Uetendorf 30. Mai 2018 Berner Kunstturnerinnentage 5./6. Mai 2018 in Uetendorf Die Berner Kunstturnerinnentage (BKT) vom 5./6. Mai 2018 waren dank der sorgfältigen Vorbereitung des OKs, den zahlreichen Helferinnen

Mehr

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012 Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012 Aufstellarbeiten Montag, 18. Juni 2012 Treffpunkt Schützenmatte um 19.00 Uhr (Verantwortlich: Rolf Hediger) Karin Hersche Cornelia

Mehr

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf.

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf. Eurotour Contest F3K Vom 3.5. bis 4.5.2014 in Herten Deutschland, Vest Pokal Wer in den Berichten Rechtschreibefehler gefunden hat, darf diese behalten! Da Cederic meistens der einzige Junior ist, habe

Mehr

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14 INHALT KULINAR36... 4 MEETING36... 6 AUSZEIT36... 8 KIOSK36... 10 QUARTIERCHEN... 12 SOZIALMANAGEMENT... 14 KULINAR36 Gesund und lecker. In unserem Restaurant Kulinar36 treffen Geschmack und Qualität aufeinander.

Mehr

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 Manchmal darf das Essen ein bisschen anbrennen... HERBSTFERIEN Uuuuhhhh! es ist Halloween! Das Beste im Urlaub in Hvide Sande ist der große Strand, das Brausen der

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Ich war drei Tage unterwegs, aber heute am Abend konnte ich noch etwas mit Rocksy spielen.

Ich war drei Tage unterwegs, aber heute am Abend konnte ich noch etwas mit Rocksy spielen. Trainingsprotokoll Name des Pferdes: Rocksy Maxen Geburtsdatum: 10. Mai 2018 Rasse: Quarter Horse Geschlecht: Stute Mutter: Princess Bueno King Vater: IJ Rocky Steeldust Trainingsbeginn: 10.5.2018 10.5.2018

Mehr

============================================================================

============================================================================ Reitabbo Beitrag von Chefin - 04.09.2007 03:23 Für unsere Ponys (Stockmaß 1,38 bis 1,45) möchten wir nunmehr Reitabbosanbieten. Wer ernsthaftes Interesse hat und Näheres erfahren möchte, meldet sich bitte

Mehr

Freiwilliges Soziales Engagement

Freiwilliges Soziales Engagement Freiwilliges Soziales Engagement in der Lebenshilfe Göppingen Meine Tochter hat über 10 Jahre in den Offenen Hilfen gearbeitet! Urlaub vom Alltag Ich habe meinen Weg in die Offenen Hilfen gefunden, da

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

Personaleinteilung Sommerfest Trachtenkapelle Gutach 201 Festplatz aufräumen; und

Personaleinteilung Sommerfest Trachtenkapelle Gutach 201 Festplatz aufräumen; und Personaleinteilung Sommerfest Trachtenkapelle Gutach 201 Festplatz aufräumen; 25.06.2017 und 26.06.2017 Tätigkeit Namen Festplatz aufräumen Sonntagmorgen ab 8.30 Uhr 1 Personal Spathelf Heiner 2 Personal

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag Oktober

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Nordic Walking Fortgeschrittene Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 32. ASICS Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 26.

Mehr

Ein Welpe kommt ins Haus

Ein Welpe kommt ins Haus Ein Welpe kommt ins Haus 5 Tina ist acht Jahre alt und lebt zusammen mit ihrer Familie in einem Reihenhaus am Stadtrand. Ihr Vater Michael Schuster arbeitet als Ingenieur in einer Konservenfabrik. Mutter

Mehr

PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA

PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA Zimmer 210 mit Balkon und Blick auf den See Liebe Gäste DES PARK HOTELS OBERHOFEN Dieser See, diese Berge, dieses Licht herzlich Willkommen

Mehr

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a heißt b heißen c bist d heiße

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a heißt b heißen c bist d heiße Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? # Davide Mondini. a heißt b heißen c bist d heiße 2 Was du? #

Mehr

FROHE FESTAGE WÜNSCHT WYSO PONYS

FROHE FESTAGE WÜNSCHT WYSO PONYS 23.12.2017 FROHE FESTAGE WÜNSCHT WYSO PONYS 04.12.2017 ZKV GYMKANA DAGMERSELLEN Festlich geschmückt war die Reithalle, herausfordernd und schön zum Reiten waren die Hindernisse. Das Samiklausgymkana war

Mehr

Fachausdrücke aus diesem Buch Nachweis Fotos und Zeichnungen... 78

Fachausdrücke aus diesem Buch Nachweis Fotos und Zeichnungen... 78 Vorwort..... 7 Reiten die etwas andere Sportart.... 8 Ein Kurzportrait.... 8 Tierschutz und Ethik.... 9 Persönliche Voraussetzungen..... 11 Disziplinen..... 13 Organisation des Reitsports..... 20 Ein Preisbeispiel.....

Mehr