Jahrgang 2011 Dettelbach, Nummer 2

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang 2011 Dettelbach, Nummer 2"

Transkript

1 Die offizielle Homepage: Jahrgang 2011 Dettelbach, Nummer 2 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Dettelbach Verantwortlich für den Inhalt: Stadt Dettelbach, Telefon / 35 60, Fax / 49 81, amtsblatt@dettelbach.de Druck: Scholz Druck GmbH, Schnepfenbach, Telefon / Annahmeschluss jeweils Freitag, Uhr, für die darauffolgende Woche im KuK. Dettelbach Störungsbereitschaft der Stadtwerke an Wochenenden oder nach Dienstschluss: Telefon: / Bewohnerparkausweise laufen Ende Januar aus Die Stadt Dettelbach weist darauf hin, dass die Bewohnerparkausweise für den Bereich A (begrenzt auf den östlichen Teil der Altstadt Dettelbach) Ende Januar auslaufen. Die Eigentümer des Ausweises müssen die Verlängerung des Bewohnerparkausweises schriftlich bei der Stadt Dettelbach, 1. Stock, Zimmer-Nr. 11 beantragen. Es sind folgende Unterlagen mitzubringen: - Personalausweis oder Reisepass - Fahrzeugschein - der bisherige Bewohnerparkausweis - 25,55 Euro Verwaltungsgebühr Für Rückfragen steht Ihnen Frau Gaida unter der Nummer / gerne zur Verfügung. Samstag, 14. Mai 2011 Rheinschifffahrt mit Ausflug nach St. Goar Erwachsene Kinder (4 14 Jahre) Behinderte mit Schwerbehindertenausweis Sommerliche Schifffahrt mit der MS Franconia 38,50 pro Person 34,00 pro Person Kunstmuseum Pilger & Wallfahrer Vinothek & Touristinformation Stadtbibliothek & Mediathek Forum Stadt & Region Im Winter von Januar bis Ende März hat das KuK.Dettelbach sonntags geschlossen. Unsere Öffnungszeiten sind: Montag bis Samstag von und Uhr. Neuer Stadtplan für Dettelbach und die Stadtteile Ab sofort wird ein neuer Stadtplan für Dettelbach und die Stadtteile erstellt. Dazu akquiriert Herr Endres von der Werbeagentur Ingrid Ott, Rödental, Anzeigen. Hr. Endres kann sich auch mit einem Empfehlungsschreiben des Bürgermeisters der Stadt Dettelbach ausweisen. Für Rückfragen steht Barbara Dill, KuK.Dettelbach, Tel. 3560, gerne zur Verfügung. PrograMM: Abholung per Bus in Gerolzhofen, Iphofen, Dettelbach, Volkach und Kitzingen (Abfahrtszeit und Abfahrtsort wird bei Buchung mitgeteilt!) uhr Ankunft in Wiesbaden-Biebrich Herzlich Willkommen an Bord der MS Franconia uhr Ankunft in St. Goar Zeit zur freien Verfügung (Möglichkeit zum Stadtbummel oder zur Besichtigung der Burg Rheinfels) uhr Rückfahrt an Bord der MS Franconia nach Assmannshausen uhr Rückfahrt per Bus in die Ausgangsorte LeiStungen: Busfahrt Schifffahrt MS Franconia Mittagessen an Bord Musikalische Unterhaltung an Bord Fahrkarten ab sofort hier erhältlich: Tourist-Information Dettelbach Tel / Tourist-Information Gerolzhofen Tel / Tourist-Information Iphofen Tel / Tourist-Information Kitzingen Tel / Tourist-Information Volkach Tel / BRK-Blutspendedienst Der Blutspendetermin des Bay. Roten Kreuzes findet am 07. Februar 2011 von Uhr in der Volksschule (Georg-Graber-Str. 2) statt. Bitte bringen Sie Ihren Blutspendepass mit (ansonsten einen Lichtbildausweis). 1

2 Freiwillige Feuerwehr Dettelbach Die Ruhepause ist vorbei, wir bitten wieder alle tatkräftigen Arbeiter und Arbeiterinnen um ihre Mithilfe beim Gerätehausumbau. Durch unsere Eigenleistungen konnten schon jetzt im Voraus viele benötigte Geräte und Bauteile angeschafft werden. Unsere Arbeitszeiten sind immer an den Wochenenden, Freitag und Samstag. Der Beginn ist ab Freitag, den , bis zur Fertigstellung des Gerätehauses. Wir hoffen auf eure weitere Unterstützung. Ehmer, 1Kdt. Effeldorf So Messfeier Do Messfeier mit Kerzenweihe u,austeilung d. Blasiussegens Euerfeld So Messfeier Mainsondheim So Messfeier Neuses a. Berg Mi Messfeier Neusetz So Messfeier Schnepfenbach So Messfeier Pfarreiengemeinschaft Maria im Sand - Dettelbach Bibergau Sa Vorabendmesse Do Firmelternabend im Pfarrheim Brück Sa Do Vorabendmesse Messfeier mit Austeilung d. Blasiussegens Dettelbach Fr Essen f. d. Sternsinger i. Antoniuszimmer Spieleabend im Antoniuszimmer Messfeier im Hornschen Spital So Kolping-Gründungsgottesdienst in der Spitalkirche, anschl. Weißwurstfrühstück im Rathaussaal Mo Anbetungsstunde im Hornschen Spital Di Firmelternabend im Pfarrhaus Mi Messfeier mit Austeilung d. Blasiussegens in der Wallfahrtskirche Messfeier mit Austeilung d. Blasiussegens in der Wallfahrtskirche Kommunion-Gruppenleiterrunde im Antoniuszimmer Do Messfeier mit Austeilung d. Blasiussegens in der Wallfahrtskirche Wichtige Änderung!! Die Abfahrt der Busfahrt nach Leipzig am Samstag, wurde auf 8.00 Uhr vorgezogen (Parkplatz der Wallfahrtskirche)!! Zeit für einander Unsere Idee ist - einem anderen Menschen eine Stunde Zeit pro Woche zu schenken. Zum Treffen des Vorbereitungsteams am Dienstag, , um Uhr im Pfarramt/Franzkiskanerkloster ist jeder herzlich eingeladen, der sich informieren will, oder Hilfe von Ehrenamtlichen benötigt. Evang. Kirchengemeinden Schernau Neuses am Berg mit Dettelbach Schloßstr. 5, Dettelbach - Schernau, Tel / 735 Wir laden herzlich ein: , 4. Sonntag nach Epiphanias Uhr Neuses Gottesdienst Uhr Neuses Kindergottesdienst Uhr Schernau Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst Dienstag, Uhr Kirchenvorstandssitzung im Gemeindehaus Schernau Ihr Pfarrer Ulrich Vogel Spender für Figuren und Altarblätter gesucht! Die Kirchenverwaltung möchte wieder alle Figuren, die bisher in der Stadtpfarrkirche waren in der neu renovierten Kirche aufstellen. Dazu müssen die Figuren jedoch restauriert bzw. teilweise farblich neu gefaßt werden. Leider ist dies auch mit erheblichen Kosten verbunden, so dass Spenden für einzelne Figuren gesucht werden. Die Restaurierung der Figuren kosten zwischen 465 und Euro. Sollten sich Personen, Firmen, Vereine, Verbände, Familien,... bereiterklären, Figuren renovieren zu lassen, so bitten wir um Mitteilung an das Pfarramt, Tel bzw. die Kirchenpflegerin Barbara Dill. Das nächste Zum Seniorenfasching nach Wiesentheid Der Seniorenkreis Dettelbach fährt am Sonntag, nach Wiesentheid zum Seniorenfasching. Anmeldungen bitte bis bei Frau Rauch, Tel Uhrzeit und Ort der Abfahrt werden noch bekanntgegeben. 2 erscheint am 04. Februar 2011

3 1.FCN Fanclub Weinfranken Dettelbach 1993 e.v. Die Abfahrtszeiten nach Stuttgart am Samstag, sind wie folgt: Oberpleichfeld Uhr, Euerfeld Uhr, Schernau Uhr, Brück Uhr, Dettelbach Uhr und Schwarzach Uhr. Es sind noch Plätze frei. Info und Anmeldung Gerald Göb / oder / Schafkopfturnier, Samstag, , Schützenhaus SC Schernau Glückwunsch Unsere Große feiert einen Runden. Wir können Dir keine Sterne vom Himmel holen. Aber dafür alles Liebe und Gute für die Zukunft wünschen. Dies wünschen Dir Deine Eltern Faschingsball des SC Schernau am in Hörblach: Auf Grund diverser Absagen fällt der Faschingsball in diesem Jahr leider aus! Bernd Schöderlein, 1. Vorstand Die Landfrauen Bibergau laden ein zum Kochkurs Internationale Küche mit bayerischen Milchprodukten Sportheim Bibergau Di ab 19 Uhr Referentin: Ilse Scholl-Klasna Anmeldung bei B. Schinhammer Die Laienspielgruppe des FC Neuses führt auf: Muscheldiekuschel Wo: Neuses am Berg, Zum Goldenen Hirschen Wann: Freitag, 28. Januar Uhr Samstag 29. Januar Uhr Sonntag 30. Januar Uhr Freitag 04. Februar Uhr Samstag 05. Februar Uhr Preise: 5, für Erwachsene 2,50 für Kinder bis 14 Jahren Kartenvorverkauf ab 10. Januar bei: Michel Taillefer, Telefon ( ) bis Uhr Erleben Sie die Rossinis mit dem SC Mainsondheim auf dem Main. Am Freitag, den , dabei sein bei Top Live-Musik mit fränkischem Flair. Auf der komfortablen MS FRANCONIA genießen Sie neben der Musik der Kultband aus Unterfranken auch das unbeschwerte Reisen durch unsere bezaubernde Landschaft um den Main. Wann: Freitag, den Ab: Mainkai Kitzingen Fahrgeld: 23 Einlass: ab Uhr Abfahrt: Uhr Bus-Shuttle: 2 Rückkunft: ca Uhr Mainkai Kitzingen Wir bieten auch einen Bus-Shuttle mit folgenden Haltestellen: Tour I: ca Mainsondheim (Bushaltestelle) Albertshofen (TSV-Parkplatz) Tour II: ca Schwarzach/Klosterparkplatz - Dettelbach (Haltestelle VR Bank) - Mainstockheim (Haltestelle Hauptstr.) Abfahrtszeiten geben wir Ihnen rechtzeitig bekannt. Bei erfolgter Buchung ist Ihr persönlicher Tisch / Platz verbindlich reserviert! Endgültige Abfahrtszeiten und Shuttleroute geben wir auf unserer Homepage und in der Presse bekannt. Info und Buchung bei: SCM * Peter Kapp * Mainsondheim Tel.-Nr.: / 2406 * peter.kapp@scmainsondheim. 3

4 Erstaufführung durch das Kammerorchester Grombühl im Historischen Rathaussaal von Dettelbach 4 Am Samstag, den , 20 Uhr, spielt das Kammerorchester Grombühl im historischen Rathaussaal von Dettelbach sein traditionelles Halbjahreskonzert. Unter seinem Dirigenten Dominik Tremel erwartet die Zuhörer die Erstaufführung eines Werkes des 24 Jahren jungen Oberpfälzer Komponisten Christof Weiß. Umrahmt wird dieses Werk von klassischen Stücken von Franz Schubert und des Schumann-Zeitgenossen Robert Volkmann sowie dem melodiösen Klavierkonzert in F-Dur von Mozart. Der Veranstalter ist der Gesang- und Orchesterverein Dettelbach 1848 e.v.. Der Eintritt beträgt 5.- bzw. 3.- Euro. Karten gibt es an der Abendkasse. Sing- und Musikschule Dettelbach-Schwarzach a.m. e.v. Im Verband der deutschen Musikschulen Einladung zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 9. Februar 2011 findet um im Musiksaal der Grund- und Hauptschule Dettelbach eine Mitgliederversammlung der Sing- und Musikschule Dettelbach- Schwarzach a.m. e.v. statt. Hierzu lädt der Vorstand alle Schülereltern und Mitglieder des Vereins herzlich ein. Die Tagesordnungspunkte sind: 1. Bericht der 1. Vorsitzenden 2. Bericht des Kassier 3. Bericht der Rechnungsprüfer und Entlastung des Vorstandes 4. Neuwahlen 5. Wünsche und Anträge Für Fragen und Probleme rund um die Musikschule und den Unterricht stehen der Vorstand und eine Lehrkraft zur Verfügung. Herzliche Einladung ergeht an alle Senioren und Interessierten zum Seniorennachmittag, am Donnerstag, den um Uhr, im Pfarrheim von Euerfeld. Diakon Herr Lorenz Kleinschnitz wird mit uns den Nachmittag gestalten. Auf ein zahlreiches Kommen freut sich das Seniorenteam. Natur- u. Wanderfreunde Dettelbach e.v. Sa + So Lisberg Herzliche Einladung an alle Frauen aus Euerfeld und Umgebung. Am findet um Uhr im Pfarrheim der Kurs: Brunch-ganz entspannt genießen mit Familie und Freunden mit Frau Scholl-Klasna statt. Info und Anmeldung bei Edeltraud Walter, 09324/3566. Auf Euer Kommen freuen sich euere Ortsbäuerinnen Edeltraud und Marianne. Erinnerung an die Veranstaltung Gräber gestalten, bei Interesse melden. beim Rathaussturm in Dettelbach Mit Musik und Faschingsleut, trifft man sich hier um zu erstürmen, die Dettelbacher Rathaus-Tür! Bei Bier und Wein und Bratwurst satt, machen wir am Marktplatz glatt, Halligalli mit Musik und viel Radau - Macht alle mit! Es grüßt die DE-KA-GE HE)A*! Die Kolpingsfamilie Dettelbach lädt herzlich ein zur Mitfeier des: 154. GRÜNDUNGSGEDÄCHTNISSE am Sonntag, den 30. Januar Uhr Pfarrgottesdienst mit Präses Pfr. i.r. Arno Stöcklein und Diakon Lorenz Kleinschnitz in der Spitalkirche St. Georg. Anschl. Frühschoppen im Gasthaus Bacchus Maintalhalle Garde- und Schautanzturnier in Dettelbach mit Tänzerinnen und Tänzer aus dem gesamten Bundesgebiet. Sa Schüler und Jugend / So Hauptklasse Eintritt: Erwachsene 6, Kinder/Jugendliche 3 Auf ihr Kommen freut sich der Jugendtanzsportclub Dettelbach.

5 Kindergärten St. Maria und St. Sebastian Willkommen zur Anmeldung für das Kindergartenjahr 2011/12 Liebe Eltern, vom bis , können Sie in der Zeit von 8.00 Uhr Uhr u. von bis Uhr ihr Kind anmelden. Sollten Sie verhindert sein, so rufen Sie uns an St. Maria , St. Sebastian Wir freuen uns! EINFACH & GESUND 3 30 KG ABNEHMEN! Möchten Sie Ihr Wohlfühlgewicht erreichen, & Ihr neues Gewicht halten? Ich helfe Ihnen! Individuelle Einzelberatung oder 12-Wochen-Ernährungskurs mit Bio-Impedanz-Analysen, Unterlagen und persönlichem Coaching Rufen Sie jetzt an! Helga Knorz 09324/ Neue Herausforderung gesucht? ANJA WAGNER STEUER Fleisch aus eigener Schlachtung Der Feinschmecker hat uns unter die besten Metzger in Deutschland gewählt (Ausgabe 03/2010) DLG ausgezeichnet mit dem Preis der Besten Angebot vom Montag Samstag Aus unserer Fleisch und Wursttheke Rinder Hackfleisch 1kg 5,96 Rinder Braten/Gulasch 1kg 8,49 Schweine-Nacken ohne Knochen 1kg 5,44 Kochschinken 100g 0,99 Fränkische Rotwurst 100g 0,79 Bauernschmaus 100g 0,79 Aus unserer Käsetheke Biarom Schnittkäse 100g 0,99 Leerdammer Schnittkäse 100g 0,69 Aus unserer warmen Theke Grillhaxe nur Freitag und Samstag und auf Vorbestellung! 1 Stk. 3,00 Unsere 55 Euro Party Schweinebraten mit Kartoffelsalat und Krautsalat Abholpreis für 10 Personen (Bitte 2 Tage vorbestellen!) Metzgerei Keiner, Maingasse 8, Dettelbach, Tel.: / info@keiner-machts-feiner.de Korbacherstraße Wiesentheid Tel info@anja-wagner-steuer.de Gute Mitarbeiter sind unser Fundament Seit dem Jahr 2001 entwickelt, produziert und vertreibt unser Unternehmen Gipsfaser- und Trockenbauprodukte. Unser wichtigstes Kapital sind unsere Mitarbeiter, denen wir durch unser kontinuierliches Wachstum eine hervorragende berufliche Perspektive bieten. Zur Erweiterung unseres Reinigungsteams suchen wir ab sofort einen Mitarbeiter m/w auf Basis der geringfügigen Beschäftigung. Die Arbeitszeit ist von Montag bis Freitag von ca. 15 Uhr bis ca. 17 Uhr. Von Vorteil ist, wenn Sie Erfahrung im Bereich Gebäudereinigung mitbringen. Wir streben eine langfristige Zusammenarbeit mit Ihnen an. Sind Sie interessiert? Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: Lindner GFT GmbH Stefanie Menig Lange Länge Dettelbach 5

6 S A L V E O Kursprogramm Frühjahr/Sommer 2011 Wirbelsäulengymnastik: Diese Kursreihe beinhaltet das gezielte Kräftigen und Dehnen der Muskelgruppen, die die Wirbelsäule und Bandscheiben entlasten. Wirbelsäulengymnastik 1: Leitung: Lina Halimi, Physiotherapeutin, Rückenschullehrerin SALVEO Dettelbach, Weingartenstr. 51, Kursraum Zeit: jeweils 6x Mi von Uhr Uhr, Termine: 16.2, 23.2, 2.3, 16.3, 23.3, 30.3 Kosten: 95,- Rückerstattung von Ihrer Krankenkasse zw. 75% 100% Wirbelsäulengymnastik 2: Leitung: Nina Busigel, Physiotherapeutin, Gymnastiklehrerin, Aerobic-Trainerin SALVEO Dettelbach, Weingartenstr. 51, Kursraum Zeit: jeweils 8x Do von Uhr Uhr, Termine: 24.3, 31.3, 7.4, 14.4, 28.4, 5.5, 12.5, 19.5 Wirbelsäulengymnastik 3: Leitung: Lina Halimi, Physiotherapeutin, Rückenschullehrerin SALVEO Dettelbach, Weingartenstr. 51, Kursraum Zeit: jeweils 9x Mo von Uhr Uhr, Termine: 2.5, 9.5, 16.5, 23.5, 30.5, 20.6, 27.6, 4.7, 11.7 Kosten: 95,- Rückerstattung von Ihrer Krankenkasse zw. 75% 100% Autogenes Training: Sie werden sowohl körperlich als auch geistig leistungsfähiger. Autogenes Training 1: Leitung: Christina Eichelmann, Physiotherapeutin, Leiterin für Autogenes Training SALVEO Schwarzach, Schweinfurter Str. 22, Kursraum Zeit: jeweils 9x Mi von Uhr Uhr, Termine: 16.2, 23.2, 3.3, 16.3, 23.3, 30.3, 6.4, 13.4, 20.4 Kosten: 95,- Rückerstattung von Ihrer Krankenkasse zw. 75% 100% Autogenes Training 2: Leitung: Christina Eichelmann, Physiotherapeutin, Leiterin für Autogenes Training SALVEO Dettelbach, Weingartenstr. 51, Kursraum Zeit: jeweils 9x Mi von Uhr Uhr, Termine: 11.5, 18.5, 25.5, 1.6, 8.6, 15.6, 22.6, 29.6, 6.7 Kosten: 95,- Rückerstattung von Ihrer Krankenkasse zw. 75% 100% Body Work: Body Work ist eine ganzheitliche Trainingsmethode, durch die man mehr Kraft, Beweglichkeit und Dehnfähigkeit erlangt. Leitung: Nina Busigel, Physiotherapeutin, Gymnastiklehrerin, Aerobic-Trainerin SALVEO Dettelbach, Weingartenstr. 51, Kursraum Zeit: jeweils 8x Di von Uhr Uhr, Termine: 22.3, 29.3, 5.4, 12.4, 19.4, 3.5, 10.5, 17.5 Aerobic: In diesem Kurs erhalten Sie unterstützend durch Musik mehr Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit. Leitung: Nina Busigel, Physiotherapeutin, Gymnastiklehrerin, Aerobic-Trainerin SALVEO Dettelbach, Weingartenstr. 51, Kursraum Zeit: jeweils 8x Di von Uhr Uhr, Termine: 22.3, 29.3, 5.4, 12.4, 19.4, 3.5, 10.5, 17.5 Fitnessmitglieder : kostenfrei 6

7 Nordic-Walking: Nordic-Walking ist ein gelenkschonendes Ganzkörpertraining, welches beim Gehen durch den Einsatz von Stöcken effektiv unterstützt wird. Nordic-Walking 1: Leitung: Nina Busigel, Physiotherapeutin, Gymnastiklehrerin, Aerobic-Trainerin 1. Treffpunkt: SALVEO Dettelbach, Weingartenstr. 51, Parkplatz Zeit: jeweils 8x Mi von 9.00 Uhr Uhr, Termine: 4.5, 11.5, 18.5, 25.5, 1.6, 8.6, 15.6, 22.6 Nordic-Walking 2: Leitung: Lina Halimi, Physiotherapeutin, Rückenschullehrerin 1. Treffpunkt: SALVEO Dettelbach, Weingartenstr. 51, Parkplatz Zeit: jeweils 8x Mi von Uhr Uhr, Termine: 4.5, 11.5, 18.5, 25.5, 1.6, 15.6, 22.6, 29.6 Body-Forming: Ganzjährig fortlaufende Kurse Dieses figurbewusste Training dient sowohl zur Kräftigung als auch zur Straffung best. Körperregionen. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Leitung: Lina Halimi, Physiotherapeutin, Rückenschullehrerin SALVEO Dettelbach, Weingartenstr. 51, Kursraum Zeit: jeden Mo von Uhr Uhr ganzjährig fortlaufend! (immer 8 Einheiten buchbar) Gesundheitskurs: Dieser Kurs mit Schwerpunkten aus den Bereichen Kraft, Ausdauer und Koordination richtet sich an alle, die dauerhaft etwas für ihre Gesundheit tun möchten. Die Kursthemen wechseln entsprechend den Teilnehmerbedürfnissen. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Leitung: Nina Busigel, Physiotherapeutin SALVEO Dettelbach, Weingartenstr. 51, Kursraum oder im Freien Zeit: jeden Mi von 9.00 Uhr Uhr ganzjährig fortlaufend! (immer 8 Einheiten buchbar) Wir bitten um frühzeitige Anmeldung und wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihrem Kurs! Ihr SALVEO-TEAM Trocknungsgeräte Heizgeräte Luftentfeuchter zu vermieten. Tel.: / Konditorei Cafe Kehl, Eichgasse 5, Dettelbach Krapfenzeit im Cafe: Pott Kaffee & Krapfen 2,95 im Laden: 5 Mini Krapfen-Herzen mit Nougat und 4 gemischte nach Wahl für 2,99 Täglich frisch: Krapfen mit Hiffenmark, Quarkkrapfen, Kirschkrapfen, Apfelkrapfen oder Ausgezogene Nicht vergessen 14.Februar Valentinstag Pralinen handgefertigt, exklusiv & originell Das perfekte Valentinstag Geschenk! Neu: Edle Bruchschokolade 7

8 Tag der offenen Tür im EGM Herzliche Einladung ergeht zum Tag der offenen Tür des Egbert- Gymnasiums Münsterschwarzach an alle Eltern, Schülerinnen und Schüler, die an der Aufnahme in die 5. Klasse interessiert sind. Termin: Sonntag, von bis Uhr Programm: Informationsveranstaltungen zum Übertrittsverfahren in der Aula (um und Uhr), ab Uhr Führungen durch das Haus Darbietungen und Ausstellungen aus den verschiedenen musischen, sportlichen und handwerklichen Bereichen der Schule in Fachräumen und Klassenzimmern Kinderprogramm im Tagesheim Kaffee und Kuchen im Speisesaal St. Maurus Ein Vorgespräch zur Einschulung ist nach dem Tag der offenen Tür möglich. Weiterführende Informationen und Terminvereinbarungen sind über das Sekretariat, Tel.: 20261, möglich. Die Einschreibefrist ist festgelegt auf den Zeitraum vom 09. bis zu den üblichen Bürozeiten. Zur Einschreibung werden Übertrittszeugnis, Geburtsurkunde und zwei Passbilder benötigt. Wir suchen für die Saison 2011 zum 01. April noch Aushilfskräfte (400,00 Basis) und Schüler für folgende Bereiche: -Küche, -Service, -Eisverkauf und -Etage, für unser Café Kehl/ Hotel am Bach/ Hotel Franziskaner und Eis-Galeria in Dettelbach. Sie sollten flexibel und möglichst mobil sein. Arbeitszeiten nach Bedarf, vorwiegend an den Wochenenden. Bewerbungen mit Lebenslauf bitte per an: Fam. Dauenhauer Seniorenzentrum Rottendorf Ruhige, helle, barrierefreie 2-Zimmerwohnung, 65 qm, Aufzug im Haus, mit Dachterrasse ab zu vermieten. Tel / Deutsch-Italienische Gesellschaft e. V. Exsultate, jubilate Festlicher Nachklang zu Weihnachten Mitwirkende Teresa Fuß, Sopran, Gabriele Reißmann, Orgel Volker Lukas, Orgel Albert Fuß, Texte Samstag, 29. Januar 2011, Uhr (nicht Freitag, wie ursprünglich angekündigt) Wallfahrtskirche Dettelbach Eintritt frei Lebenshilfe Würzburg Haben Sie etwas Zeit und würden Sie sich gerne für Familien engagieren? Wir suchen in Ihrer Region ehrenamtliche MitarbeiterInnen die stundenweise zur Entlastung der Familien die Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung sowie Senioren übernehmen. Wir erwarten Freude und Verantwortung im Umgang mit Menschen, längerfristige Verfügbarkeit, PKW oder Roller. Ihr Einsatz wird mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt. Nähere Informationen erhalten Sie unter: Lebenshilfe Würzburg e.v. Familienentlastender Dienst für Stadt und Landkreis Würzburg und Kitzingen; Tel ; oder unter / offene_hilfen Länger schlafen jeden Morgen, die Brötchen werden wir besorgen! Einfach aufstehen und frühstücken. Testen Sie uns! BBW - BäckerBoteWürzburg, Tel.: baeckerbote-wuerzburg@web.de Internet: 8

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVI/7. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVI/7. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 13.02.2017 Jahrgang/Nummer XXXXVI/7 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 22 0305 Stellenausschreibung Der Landkreis

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

KuK.Dettelbach Karfreitag geschlossen. Ab Ostersamstag wieder wie gewohnt für Sie da:

KuK.Dettelbach Karfreitag geschlossen. Ab Ostersamstag wieder wie gewohnt für Sie da: http://www.dettelbach.de Jahrgang 2013 Dettelbach, 28.03.2013 Nummer 10 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Dettelbach Verantwortlich für den Inhalt: Stadt Dettelbach, Telefon 0 93 24 / 35 60, Fax 0 93

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Nächste Woche kommen die neuen Mülltonnen nach:

Nächste Woche kommen die neuen Mülltonnen nach: Verteilbezirk kommunale abfallwirtschaft n landkreis kitzingen 1 Nächste Woche kommen die neuen Mülltonnen nach: Gemeinde Albertshofen Gemeinde Biebelried: Biebelried, Kaltensondheim, Westheim Gemeinde

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM 2013/2014 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Unsere Spartenleiter stehen euch gerne zur Verfügung: ALPIN: Franz Winter (Tel.

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken.

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. Caritashaus der Begegnung Irrel Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. ALBERT SCHWEITZER Veranstaltungsprogramm September 2014 Juni 2015 Niederweiser Str. 31, 54666 Irrel

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 30.1. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 19:30 Uhr Probe des Kirchenchors, anschl. Chorversammlung Mi, 31.1. 14 Uhr Jugendseelsorge.

Mehr

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Nächste Woche holen wir die alten Mülltonnen ab

Nächste Woche holen wir die alten Mülltonnen ab Eine Information der Fa.Veolia Umweltservice Süd in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Kitzingen, Kommunale Abfallwirtschaft 1 Abholbezirk 1 Nächste Woche holen wir die alten Mülltonnen ab Eingesammelt

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Flyer in leichter Sprache. Gemeinsam Lernen. miteinander und voneinander

Flyer in leichter Sprache. Gemeinsam Lernen. miteinander und voneinander Flyer in leichter Sprache Gemeinsam Lernen miteinander und voneinander von Januar bis Juli 2018 Gemeinsam lernen ist ein Angebot für alle Menschen. Es ist ein Angebot besonders für Menschen mit Behinderung.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/7. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/7. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 16.02.2015 Jahrgang/ Nummer XXXXIV/7 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 22 0222 Einwohnerzahlen am 30. Juni

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 MITTEILUNGEN der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 Kinder zwischen 3 und 12 Jahren aus allen Gemeinden sind herzlich zum Kinderadvent mit Singen, Spielen, Basteln und

Mehr

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz Termine Heilig Kreuz Mo, 18.2. 18 Uhr kfd-treff. Gäste sind herzlich willkommen. Di, 19.2. 19 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors

Mehr

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren Veranstaltungskalender 2017 Gemütliches Kaffeetrinken mit Vortragsveranstaltung im Schloßcafe Mösbach am Do., 9. Februar 2017 für die Mösbacher Senioren Beginn: 15:00 Uhr Treffpunkt im Schloßcafé, Hänferstr.

Mehr

O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n. d e r L e b e n s h i l f e H o f. Lebensfreude inklusive

O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n. d e r L e b e n s h i l f e H o f. Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Am Lindenbühl 10, 95032 Hof Tel. 09281/755262 Anmeldezettel - bitte

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Unser Programm im Januar 2018

Unser Programm im Januar 2018 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs April, Mai, Juni und Juli 2015 Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Tagesausflüg e: Seite

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2018 Februar 2019 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Telefon: / - 21

Telefon: / - 21 Telefon: 09281 7552-15 / - 21 offene-hilfen-hof@diakonie-hochfranken.de Mittwoch, 01.03. Montag, 06.03. Spiele Abend in unserer WG in der Auguststr. 7 Bitte kleines Taschengeld für Getränke mitbringen!

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg! 1. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Auf dem Kulturforum an der Ecke Weingarten-Straße / Moltke-Straße. Die Adresse lautet: Weingartenstraße 32/34 77654

Mehr

Herzlich Willkommen in der Stadt-Bücherei Ingolstadt

Herzlich Willkommen in der Stadt-Bücherei Ingolstadt Leichte Sprache Herzlich Willkommen in der Stadt-Bücherei Ingolstadt Wo ist die Stadt-Bücherei? Die Stadt-Bücherei ist in der Hallstraße 2. Im Herzogskasten. Das ist der Name von diesem Gebäude. Der Herzogskasten

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2018

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2018 Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2018 Liebe Mitglieder, schon wieder ist ein erfolgreiches Jahr, in dem wir das 85 jährige Vereinsjubiläum feiern konnten vergangen. Ich darf Ihnen

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Unser Programm im Dezember 2017

Unser Programm im Dezember 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl FEBRUAR 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Februar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Februar bis 6. Februar Seite

Mehr

Die Gemeinde Mistelbach lädt ein zur Jugend-Ferienfahrt am Mittwoch, 24. August 2016 in den Belantis Vergnügungspark Die Kinder benötigen für den Ausflug: Angemessene Kleidung, die Fahrt findet bei jedem

Mehr

Rundschreiben Nr. 7/2018

Rundschreiben Nr. 7/2018 16. Oktober 2018 Rundschreiben Nr. 7/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, Nach einem herrlichen Sommer und auch sehr schönen Herbsttagen möchten wir Sie wieder mit

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen Infos für Eltern in Leichter Sprache Seite 1 von 11 Willkommen in der Grundschule Bald fängt Ihr Kind mit der Grundschule an. Dafür gibt es die Einschulung.

Mehr

500 Jahre Rathaus Dettelbach Kurioses & Heiteres aus seiner Geschichte. Samstag, 20. Oktober Uhr im historischen Rathaus

500 Jahre Rathaus Dettelbach Kurioses & Heiteres aus seiner Geschichte. Samstag, 20. Oktober Uhr im historischen Rathaus http://www.dettelbach.de Jahrgang 2012 Dettelbach, 14.09.2012 Nummer 29 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Dettelbach Verantwortlich für den Inhalt: Stadt Dettelbach, Telefon 0 93 24 / 35 60, Fax 0 93

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr