Asyl-, Migrations- und Integrationsfond (AMIF) Geförderte Projekte zur Aufforderung Spezifisches Ziel 1: Asyl

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Asyl-, Migrations- und Integrationsfond (AMIF) Geförderte Projekte zur Aufforderung Spezifisches Ziel 1: Asyl"

Transkript

1 Asyl-, Migrations- und Integrationsfond () Maßnahmenbereich 1: Identifizierung und Betreuung besonders Schutzbedürftiger Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Ist Gesundheit teilbar? Kapazität, Struktur psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.v. Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v Berlin BE Augsburg BY 3. Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.v Mayern RP Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen e.v. Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge Düsseldorf e.v. REFUGIO - psychosoziales Zentrum für ausländische Flüchtlinge Spezifisches Ziel 1: Asyl Hannover NI Düsseldorf NW Bremen HB und Qualität: Meilensteine eines ganzheitlichen Konzepts Hilfsnetzwerk für besonders schutzbedürftige Flüchtlinge HiFF Psychosoziale Versorgung von traumatisierten Flüchtlingen im nördlichen Rheinland-Pfalz Niedrigschwellige Hilfen für besonders Schutzbedürftige Erkennen + Handeln = Schutz u. Gesundheit für schutzbedürftige Flüchtlinge in Rheinland u. Westfalen Trauma, Flucht und Perspektiven - Psychotherapie für Flüchtlinge in ,56 EUR ,80 EUR ,00 EUR ,00 EUR ,00 EUR ,74 EUR e.v. Nordwestdeutschland 7. REFUGIO München München BY Rapid Access ,00 EUR 8. refugio stuttgart e.v Stuttgart BW WiederSein ,00 EUR Therapeutische Behandlung und 9. refugio thüringen e.v Jena TH psychosoziale Unterstützung traumatisierter Flüchtlinge in Thüringen ,00 EUR 10. St. Johannis GmbH Bernburg ST Psychosoziales Zentrum für Migrantinnen und Migranten Sachsen-Anhalt ,00 EUR 11. Universität Konstanz, Klinische Psychologie, Kompetenzzentrum Reichenau-Lindenbühl BW Kompetenzzentrum Psychotraumatologie ,00 EUR Seite 1 von 12

2 Asyl-, Migrations- und Integrationsfond () 12. Maßnahmenbereich 2: Verbesserung der Aufnahmebedingungen und der Information der Antragssteller Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Asylerstberatung und Erstorientierung für Berlin BE Berlin-Mitte e.v. erwachsene Asylsuchende im Land Berlin Verbesserung und Standardisierung der 13. Caritasverband Geldern-Kevelaer e.v Geldern NW Aufnahmebedingungen für Flüchtlinge am ,00 EUR ,34 EUR linken Niederrhein 14. Deutsches Rotes Kreuz Begleitung von Asylsuchenden als Starthilfe Saarbrücken SL Landesverband Saarland bei der Unterbringung im Saarland (BASiS) ,08 EUR 15. Diakonisches Werk Augsburg Augsburg BY Netzwerk4A ,00 EUR Diakonisches Werk der Evangelischen Kirchenkreise Trier und Simmern- Trarbach ggmbh Diakonisches Werk des Evangelischen Kirchenbezirks Breisgau- Hochschwarzwald Diakonisches Werk des Kirchenkreises Jülich Spezifisches Ziel 1: Asyl Trier RP Kirchzarten BW Jülich NW Wege weisen - Verbesserung der Aufnahmebedingungen für schutzbedürftige Flüchtlinge in der AfA Welcome - Willkommen in Baden-Württemberg First Steps - Beratung, Begleitung und Information für Asylsuchende ,00 EUR ,37 EUR ,52 EUR 19. Diakonisches Werk Schwabach Schwabach BY SAFE: Schutz und Aufnahme für Flüchtlinge in der Erstaufnahmeeinrichtung ,14 EUR Diözesan-Caritasverband f.d. Erzbistum Köln e.v. DO Diakonie Ostthüringen gem. GmbH DRK Landesverband Badisches Rotes Kreuz Köln NW Jena TH Freiburg BW Qualität ist kein Zufall - Neue Standards für die Flüchtlingsarbeit Qualifizierung der Erstorientierung und Beratung für Asylsuchende in der Region Ostthüringen Get together - Gemeinsam leben, lernen, schaffen ,41 EUR ,00 EUR ,00 EUR Seite 2 von 12

3 Asyl-, Migrations- und Integrationsfond () 23. F+U Sachsen ggmbh und ihr Institut Bénédict School Zwickau 24. Flüchtlingsrat Berlin e.v Berlin BE 25. Flüchtlingsrat Niedersachsen e.v Hildesheim NI Zwickau SN VIA FUTURA IV - Weg in die Zukunft ,00 EUR Willkommen in Berlin! - Asylaufnahme verbessern und Flüchtlinge aus Syrien unterstützen Aufnahmemanagement und Beratung ,00 EUR ,00 EUR für Asylsuchende in Niedersachsen (AMBA) 26. Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.v Magdeburg ST Landesinfostelle Flucht und Asyl ,00 EUR IMEDANA e.v. Internationales 27. Frauencafe Nürnberg BY Internationales Frauencafe ,29 EUR Infonetz zur Unterstützung von 28. Kölner Flüchtlingsrat e.v Köln NW Flüchtlingen ,00 EUR Kreisdiakonisches Werk Greifswald Ostvorpommern e.v Greifswald MV Human Places III ,10 EUR Beratung und sprachliche Förderung von 30. Landkreis Lüneburg Erster Kreisrat Lüneburg NI Flüchtlingen/Asylbewerbern in Stadt und ,42 EUR Landkreis Lüneburg 31. Landratsamt Reutlingen Reutlingen BW TÜR + Tor: Willkommen in Neckar Alb ,00 EUR Treffpunkt Vielfalt - Soziale Beratungs- und 32. Pädagogisches Zentrum e.v Bremen HB Begegnungsstätte für Flüchtlinge ,98 EUR Netzwerk - Verbesserung der 33. Paritätischer Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V Kiel SH Aufnahmebedingungen für Flüchtlinge in ,92 EUR Schleswig-Holstein Pfarramt für Ausländerarbeit im 34. Kirchenkreis an Nahe und Glan Bad Kreuznach RP Ankommen in Rheinland-Pfalz ,89 EUR 35. Save the Children Deutschland e.v Berlin BE Zukunft! Von Ankunft an ,00 EUR Seite 3 von 12

4 Asyl-, Migrations- und Integrationsfond () 36. Sozialkritischer Arbeitskreis Darmstadt e.v. 37. Volkshochschule Frankfurt am Main Frankfurt am Main HE 38. Zentrale Information und Beratung für Flüchtlinge ggmbh Darmstadt HE Smarte Beratung für Flüchtlinge ,06 EUR Hamburg HH Erstorientierung und Deutsch lernen für Asylbewerber HO:PE (Hamburger Orientierungsprogramm: Perspektiven im Einwanderungsland) Spezifisches Ziel 1: Asyl ,36 EUR ,00 EUR 39. Diakonie Wuppertal Wuppertal NW Do it! Transfer Plus ,00 EUR 40. Diakonie Wuppertal Wuppertal NW SprInt-AKUT ,00 EUR 41. Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh Mainz RP Servicestelle UMF - Qualifizierung und Netzwerkarbeit in der Kinder- und ,90 EUR Jugendhilfe 42. terre des hommes Deutschland e.v. - Hilfe für Kinder in Not Osnabrück NI KIWA - Kindeswohlorientierte Aufnahme von UM durch Qualifikation, Wissen und Netzwerkbildung ,69 EUR Spezifisches Ziel 1: Asyl Caritasstelle im Grenzdurchgangslager Friedland/ Caritasverband Diözese Hildesheim e.v. Maßnahmenbereich 4: Qualifizierung und Fortbildung der am Asylverfahren Beteiligten Maßnahmenbereich 8: Resettlement Resettlement&Humanit. Aufnahme Friedland NI Kommunikations-& Unterstüzungsstrukturen im Aufnahmeprozess stärken Spezifisches Ziel 2: Integration von Drittstaatsangehörigen und legale Migration ,00 EUR Maßnahmenbereich 1: Qualitativer Ausbau der Vorintegrationsmaßnahmen im Herkunftsland (MB Zusammen) Alevitische Gemeinde Deutschland e Köln NW Meine Neue Heimat ,72 EUR V. Seite 4 von 12

5 Asyl-, Migrations- und Integrationsfond () Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit e.v. (BAG EJSA) Diakonisches Werk der Evangelischen Stuttgart BW Karlsruhe BW Vom Klick- zum Blickkontakt - vorintegrative Onlineberatung Vorbereitet und erfolgreich in Deutschland ,25 EUR ,68 EUR Landeskirche in Baden e.v. ankommen - Potentiale fördern 47. Goethe-Institut e.v München BY Vorintegration in der Region Südostasien ,00 EUR Spezifisches Ziel 2: Integration von Drittstaatsangehörigen und legale Migration Maßnahmenbereich 3: Erstintegration 48. Arbeiterwohlfahrt KV Bielefeld e.v Bielefeld NW Individuelle Begleitung beim Spracherwerb ,38 EUR 49. Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof Hof BY -Projekt Integration ,00 EUR 50. Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) ggmbh, Bamberg BY Wortschatz- Sprache bereichert nachaltig ,37 EUR Standort Bamberg 51. BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg Reutlingen BW Chai ,78 EUR 52. Caritas-Sozialwerk St. Elisabeth Lohne NI INTEGRA ,00 EUR 53. CJD Nord Hamburg HH Standards für die Erstintegration junger qualifizierter Zugewanderter aus Drittstaaten ,00 EUR 54. Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Saarland Saarbrücken SL Hilfe bei Orientierung & PsychoEdukation Therapie bei Integration, Neubeginn nach Trauma HOPE ,91 EUR Seite 5 von 12

6 Asyl-, Migrations- und Integrationsfond () 55. F+U Sachsen ggmbh und ihr Institut Bénédict School Zwickau Zwickau SN VIA GRENSIS III - Weg über die Grenzen ,88 EUR 56. Frauenperspektiven in Hamburg e.v Hamburg HH Frauenprojekt Perspektiven ,26 EUR 57. Goethe-Institut e.v München BY Mein Weg nach Deutschland ,77 EUR 58. Paritätisches Bildungswerk LV Berufliche Übergänge im Sprachkurs Bremen HB Bremen e.v vorbereiten (BÜS) ,85 EUR 59. Volkshochschule Bingen e.v Bingen RP Integration an Rhein und Nahe ,48 EUR 60. Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.v Leinfelden-Echterdingen BW Deutsch B2 - Deutschkenntnisse auf Niveau B2 als Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe ,42 EUR Spezifisches Ziel 2: Integration von Drittstaatsangehörigen und legale Migration 61. Alevitische Gemeinde Deutschland e. V. 62. AWO Kreisverband Jena-Weimar e. V Weimar TH Caritasverband für den Landkreis Peine Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Fakultät I, Institut für Pädagogik Diakonie Pirna Jugendmigrationsdienst Diakonisches Werk im Kirchenkreis Wied Maßnahmenbereich 4: Chancengleicheit Köln NW PROFEM ,40 EUR Chance! - Chancengerechtigkeit durch Bildung, Teilhabe und Engagement ,21 EUR Peine NI ELKO - Elternkompetenzen stärken ,25 EUR Oldenburg NI Pirna SN Neuwied RP Kontaktstudium Pädagogische Kompetenz in der Migrationsgesellschaft WiA Willkommen und Aktiv - Drittstaatangehörige in Freiwilligendiensten Eltern stärken - Jugendliche fördern - Elternschule plus ,51 EUR ,28 EUR ,35 EUR Seite 6 von 12

7 Asyl-, Migrations- und Integrationsfond () 67. DRK Landesverband Badisches Rotes KOMPASS - Kompetent - Aktiv Freiburg BW Kreuz Selbständig ,66 EUR Aufbau eines Bundeselternnetzwerks mit 68. INBAS-Sozialforschung GmbH Frankfurt am Main HE Migrantenorganisationen ,00 EUR 69. INBI - Institut zur Förderung von Bildung und Integration Mainz RP FIT für die Zukunft plus ,00 EUR 70. Interkulturelles Bildungszentrum Mannheim ggmbh Mannheim BW LoKi - Lokale Kompetenz und Integration von Familien mit Drittstaatsangehörigkeit ,87 EUR KAROLA - Internationaler Treffpunkt Wege öffnen - Ein Projekt zur Stärkung der Hamburg HH intergenerationellen Bildungsorientierung ,60 EUR für Frauen und Mädchen e.v. in Roma-Familien Mülheimer Gesellschaft für soziale Netzwerk für Bildung in Mülheim an der Mülheim an der Ruhr NW ,54 EUR Stadtentwicklung mbh Ruhr 73. RheinFlanke Köln NW work for you ,00 EUR Spezifisches Ziel 2: Integration von Drittstaatsangehörigen und legale Migration Maßnahmenbereich 5: Gesellschaflicher Zusammenhalt 74. Bayerischer Jugendring K.d.ö.R München BY Potential Vielfalt ,72 EUR BFmF e. V. Begegnungs- und Fortbildungszentrum muslimischer Frauen DAA Deutsche Angestellten- Akademie Köln NW Zusammenleben bedeutet Zukunft ,45 EUR Braunschweig NI KomServ III ,51 EUR Seite 7 von 12

8 Asyl-, Migrations- und Integrationsfond () 77. Der Paritätische Wohlfahrtsverband Gesamtverband e.v Berlin BE STARK VOR ORT - Migrantenorganisationen qualifizieren ,11 EUR 78. Deutsches Institut für Urbanistik ggmbh Berlin BE 79. Diakonie Düsseldorf Düsseldorf NW 80. Eugen-Biser-Stiftung München BY 81. Heinrich-Böll-Stiftung e.v Potsdam BB Vielfalt in den Zentren von Klein- und Mittelstädten Bilder im Kopf! Vielfalt in Kinder- und Jugendmedien Integration von Muslimen in die deutsche Gesellschaft Cucha Cultural Challenges - Fairness und Verantwortung für unsere Kommunen ,75 EUR ,65 EUR ,05 EUR ,40 EUR Jugendbund djo-deutscher Regenbogen Landesverband Berlin e.v. Planerladen Verein z. Förderung demokr. Stadtplanung u. stadtteilbezog. Gemeinwesenarbeit e.v Berlin BE BERLIN interkulturell KulTourMobil ,00 EUR Dortmund NW KODIAQ - Konfliktvermittlung, Dialog und Aktivierung in Quartier Bundesweite Informationsveranstaltungen ,50 EUR 84. Rat für Mirgation e.v Berlin BE für Medienschaffende zu Integration, ,54 EUR Migration und Asyl 85. Theater Im Puls Köln NW Theater.Botschaften.Integration ,75 EUR Spezifisches Ziel 2: Integration von Drittstaatsangehörigen und legale Migration Maßnahmenbereich 6: Zusammenarbeit und Vernetzung Seite 8 von 12

9 Asyl-, Migrations- und Integrationsfond () 86. Forum Ziviler Friedensdienst e.v Köln NW 87. Jobcenter Mayen-Koblenz Andernach RP 88. Kreis Wesel FD Wesel NW 89. Verband für interkulturelle Arbeit (VIA) Regionalverband Berlin/Brandenburg e.v Berlin BE Kommunale Konfliktberatung: Integration fördern - Kommunen stärken - Vernetzung schaffen MiKo-MYK (Migration und Koordinierung - MYK) Willkommenskultur durch Interkulturelle Dienstleistungsstrukturen Interkulturelles Kompetenzzentrum für Migrant_innenorganisationen Berlin ,56 EUR ,55 EUR ,00 EUR ,05 EUR 90. Werk-statt-Schule e.v Northeim NI Regionales Integrationsmanagement - RIM ,91 EUR Maßnahmenbereich 7: Interkulturelle Öffnung Willkommen! in Chemnitz - Willkommen! 91. ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.v Leipzig SN in Arbeit ,42 EUR 92. Auslandsgesellschaft Sachsen- Anhalt e.v Magdeburg ST Netzwerk Interkulturelle Orientierung/Öffnung - Fortbildungs- und ,89 EUR Beratungsservice für Verwaltungen 93. BiG Bildungsinstitut im Gesundheitswesen Essen NW Interkulturelle Hospizarbeit IKHO ,73 EUR Unterstützung in Vielfalt - interkulturelle 94. Bildungsteam Berlin-Brandenburg e.v Berlin BE 95. Caritasverband für die Diözese Osnabrück Spezifisches Ziel 2: Integration von Drittstaatsangehörigen und legale Migration Öffnung der Jugendhilfe in Berlin und Brandenburg ,34 EUR Osnabrück NI Spuk Bund II ,08 EUR Seite 9 von 12

10 Asyl-, Migrations- und Integrationsfond () 96. CJD Bodensee-Oberschwaben Friedrichshafen BW IKÖ³ - eine neue Dimension für Öffnungsprozesse in Verwaltungen, Bildungseinrichtungen und Vereinen 97. Diakonisches Werk Hamburg Hamburg HH Türen öffnen - Vielfalt leben vor Ort ,74 EUR ,30 EUR (267) 98. Eine Welt der Vielfalt Berlin e. V Berlin BE Berliner Netzwerke für Vielfalt ,00 EUR Stärkung der Willkommenskultur der 99. imap GmbH Düsseldorf NW Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh Landeshauptstadt München, Sozialreferat, Stelle für interkulturelle Arbeit Mainz RP 102. Multikulturelles Forum e.v Lünen NW 103. Pro Dialog Köln UG Köln NW Ausländerbehörden in Baden-Württemberg und Hessen Ausländerbehörden Stärkung der Willkommenskultur in Niedersachsen und Rheinland-Pfalz ,00 EUR ,33 EUR München BY Schule für Alle ,00 EUR Interkulturelle Öffnung von Verwaltungen im Westfälischen Ruhrgebiet und Ostwestfalen Monitoring des interkulturellen Öffnungsprozesses in der Stadtverwaltung Duisburg Bildungspartnerschaft für Integration in 104. RAA Brandenburg Potsdam BB Brandenburg - BPIB WAKA-Willlkommens- und 105. Stadt Augsburg Augsburg BY Anerkennungskultur in Augsburg Willkommen Vielfalt in der Stadtverwaltung 106. Stadt Chemnitz Chemnitz SN Chemnitz Spezifisches Ziel 3: Rückkehr Maßnahmenbereich 1: Weiterentwicklun der freiwilligen Rückkehr und der Reintegration ,67 EUR ,90 EUR ,08 EUR ,00 EUR ,90 EUR Seite 10 von 12

11 Asyl-, Migrations- und Integrationsfond () Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Nürnberg, e.v. Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Hildesheim-Alfeld (Leine) e.v. Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v Nürnberg BY 110. Caritasverband Mannheim e.v Mannheim BW Zentrale Rückkehrberatung für Flüchtlinge in Nordbayern und Westbayern ,48 EUR Hildesheim NI NEW LIFE ,54 EUR Augsburg BY ZRB Südbayern ,75 EUR Rückkehrberatung- Netzwerk Metropolregion Rhein-Neckar ,00 EUR 111. Caritasverband Wuppertal/ Solingen e. V Wuppertal NW EVA - Projekt zur freiwilligen Rückkehr von Frauen, die von Gewalt betroffen sind ,32 EUR Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hamm e.v Hamm NW Rückkehr A & O ,00 EUR Diakonisches Werk der Evangelischen Kirchenkreise Trier und Simmern- Trarbach ggmbh DRK Landesverband Badisches Rotes Kreuz IOM - International Organization for Migration, Deutschland Landesamt für Trier RR Kompetenzzentrum Rückkehr ,09 EUR Freiburg BW Nürnberg BY Ausländerangelegenheiten Schleswig Neumünster SH Holstein Landeshauptstadt München Sozialreferat, Amt für Wohnen und Migration, Büro für Rückkehrhilfen Rückkehr- und Perspektivberatung in Südbaden Rückkehrberatungsstelle Berlin/Brandenburg - Reintegration Vietnam/Kenia Strategisches Rückkehrberatungs- und Managementkonzept ,92 EUR ,08 EUR ,00 EUR München BY Coming Home ,00 EUR Seite 11 von 12

12 Asyl-, Migrations- und Integrationsfond () 118. Landratsamt Heilbronn Heilbronn, BW BW Rückkehrberatung Heilbronn-Franken ,13 EUR 119. Micado Migration ggmbh St. Ingbert SL Integrierte Rückkehrplanung (IntegPlan V) ,45 EUR Abk.: Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd Amt für Familie und Soziales Schwäbisch Gmünd BW Rückkehrkooperation Württemberg ,80 EUR Maßnahmenbereich 3: Förderprogramm für die freiwillige Rückkehr IOM - International Organization for Bundesweite finanzielle Unterstützung Nürnberg BY Migration, Deutschland freiwilliger Rückkehrer Spezifisches Ziel 3: Rückkehr Maßnahmenbereich 4: Weiterentwicklung der Rückkehr- und Reintegrationshilfen im Rückkehrstaat IOM - International Organization for Integrierte Reintegration im Irak Nürnberg BY Migration, Deutschland (Autonome Region Kurdistan) Spezifisches Ziel 3: Rückkehr ,00 EUR ,45 EUR Maßnahmenbereich 6: Strateg. Rückkehrmanagement/ -politik einschl. Zusammenarbeit d. Akteure auf unter. Verwaltungsebenen Transnational III: Rückkehrberatung im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v Augsburg BY europäischen Dialog zur Thematik Rückkehr ethnischer Minderheiten ,11 EUR Gesamt: 123 BE= Berlin; BB=Brandenburg; BW=Baden-Württemberg; BY=Bayern; HB=Bremen; HE=Hessen; HH=Hamburg; SL=Saarland; SN=Sachsen; ST=Sachsen-Anhalt; TH=Thüringen Spezifisches Ziel 3: Rückkehr MV=Mecklenburg-Vorpommern; NI=Niedersachsen, NW=Nordrhein-Westfalen; RP=Rheinland-Pfalz; SH=Schleswig-Holstein; Seite 12 von 12

Geförderte Projekte zur Aufforderung 2014 aus dem Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF)

Geförderte Projekte zur Aufforderung 2014 aus dem Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) Geförderte Projekte zur Aufforderung 2014 aus dem Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds () Stand: 01.06.2016 Lfd Spezifisches Ziel 1: Stärkung und Weiterentwicklung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems,

Mehr

Factsheet: Der Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds ( AMIF )

Factsheet: Der Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds ( AMIF ) Factsheet: Der Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds ( AMIF ) 1.) Allgemeines Durch den AMIF werden in der Förderperiode 2014-2020 im Wesentlichen die Bereiche abgedeckt, die in früheren Förderperioden

Mehr

Europäischer Rückkehrfonds (Förderjahr 2008) Caritas Neckar-Odenwald-Kreis Mosbach CRF Neckar-Odenwald-Kreis ,50 24.

Europäischer Rückkehrfonds (Förderjahr 2008) Caritas Neckar-Odenwald-Kreis Mosbach CRF Neckar-Odenwald-Kreis ,50 24. Name des Endbegünstigten Ort Projektbezeichnung Zuwendungen aus der EU- Gemeinschaft staatliche, nationale Mittel Caritas Neckar-Odenwald-Kreis 74821 Mosbach CRF Neckar-Odenwald-Kreis 24.284,50 24.284,50

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre)

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Sperrfrist: 17. Mai 2011 14:00 Uhr Auswahlentscheidungen in der ersten Bewilligungsrunde am 13.

Mehr

Kammern und sonstige Organisationen der Wirtschaft mit Willkommenslotsen (Stand )

Kammern und sonstige Organisationen der Wirtschaft mit Willkommenslotsen (Stand ) Kammern und sonstige Organisationen der Wirtschaft mit Willkommenslotsen (Stand 07.04.2017) =Andere Organisationen FB=Freie Berufe HWK=Handwerkskammer Fortbildungsakademie der Wirtschaft ggmbh Rostock

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

Wettkampfranking 2014

Wettkampfranking 2014 Wettkampfranking 2014 Platz (Vorjahr) Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer Summe 1 (2) WG Köln 1 3 6 10 2 (1) WG Karlsruhe 5 5 1 11 3 (20) WG Berlin 7 14 5 26 4 (2) WG Münster 17 4 8 29 5 (8) WG München

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

HOCKEY WK III JUNGEN VORRUNDE

HOCKEY WK III JUNGEN VORRUNDE HOCKEY WK III JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 322 Gelehrtenschule des Johanneums Hamburg Hamburg 2 323 Lessing-Gymnasium Frankfurt am Main Hessen 3 325 Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium Hannover Niedersachsen

Mehr

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 142 Friedrich-Bayer-Realschule Wuppertal Nordrhein-Westfalen 2 147 Fridtjof-Nansen-Schule Flensburg Schleswig-Holstein 3 139 Elly-Heuss-Schule Wiesbaden Hessen

Mehr

HOCKEY WK III JUNGEN VORRUNDE

HOCKEY WK III JUNGEN VORRUNDE HOCKEY WK III JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 321 Ökumenisches Gymnasium zu Bremen Bremen 2 325 Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium Hannover Niedersachsen 3 331 Stormarnschule Ahrensburg Schleswig-Holstein 4

Mehr

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 136 Bertha-von-Suttner-Gymnasium Babelsberg Brandenburg 2 144 Gymnasium am Rotenbühl Saarbrücken Saarland 3 139 Goethe-Gymnasium Kassel Hessen 4 134 Städtisches

Mehr

HOCKEY WK III JUNGEN VORRUNDE. Home > Herbstfinale > Hockey > WK III Jungen

HOCKEY WK III JUNGEN VORRUNDE. Home > Herbstfinale > Hockey > WK III Jungen Home > Herbstfinale > Hockey > WK III Jungen HOCKEY WK III JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 326 Luisenschule Mülheim an der Ruhr Nordrhein-Westfalen 2 327 Karolinen-Gymnasium Frankenthal Rheinland-Pfalz 3 330

Mehr

SERVICESTELLE JUNGE GEFLÜCHTETE FÖRDERUNG VON INTEGRATION UND TEILHABE

SERVICESTELLE JUNGE GEFLÜCHTETE FÖRDERUNG VON INTEGRATION UND TEILHABE Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE JUNGE GEFLÜCHTETE FÖRDERUNG VON INTEGRATION UND TEILHABE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR UMA IM BUNDESWEITEN

Mehr

Wettkampfranking 2017

Wettkampfranking 2017 Wettkampfranking 2017 Platzierung Vorjahr Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer 1 1 WG München 1 1 2 2 5 WG Karlsruhe 4 3 1 3 3 WG Münster 10 4 4 4 5 WG Mainz 2 14 7 5 2 WG Köln 19 2 5 6 8 Uni Marburg

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

BASKETBALL WK II JUNGEN VORRUNDE. Home > Frühjahrsfinale > Basketball > WK II Jungen

BASKETBALL WK II JUNGEN VORRUNDE. Home > Frühjahrsfinale > Basketball > WK II Jungen Home > Frühjahrsfinale > Basketball > WK II Jungen BASKETBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 133 Otto-Hahn-Gymnasium Ludwigsburg Baden-Württemberg 2 148 Sportgymnasium Jena "Joh.Chr.Fr. GutsMuths" Thüringen

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 134 Städt. Theodolinden-Gymnasium München Bayern 2 143 IGS Mainz-Bretzenheim Rheinland-Pfalz 3 144 Illtalgymnasium Illingen Saarland 4 140 Sportgymnasium Neubrandenburg

Mehr

BADMINTON WK II VORRUNDE

BADMINTON WK II VORRUNDE BADMINTON WK II VORRUNDE Gruppe A 1 002 Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg Bayern 2 014 Dr.-Frank-Gymnasium Staßfurt Sachsen-Anhalt 3 012 Gesamtschule Saarbrücken-Rastbachtal Saarland 4 008 Gymnasium Fridericianum

Mehr

BADMINTON WK II VORRUNDE

BADMINTON WK II VORRUNDE BADMINTON WK II VORRUNDE Gruppe A 1 012 Gymnasium am Rotenbühl Saarbrücken Saarland 2 016 Sportgymnasium Jena "Joh.Chr.Fr. GutsMuths" Thüringen 3 007 Main-Taunus-Schule Hofheim Hessen 4 003 John-F.-Kennedy-Schule

Mehr

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Höchstgrenze der auf Grundlage der Anzahl der Bildungsausländer Hinweis: Die Höhe der richtet sich nach der Anzahl der Bildungsausländer (Hochschuljahr

Mehr

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 - Tabellen und Infografiken Inhalt: Infografik 1 Krankheitslast nach Bundesländern Infografik 2 Regionen im Morbiditätsvergleich Infografik/Tabelle 3 Häufigkeit

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

HOCKEY WK III JUNGEN VORRUNDE

HOCKEY WK III JUNGEN VORRUNDE HOCKEY WK III JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 322 Carl-von-Ossietzky-Gymnasium Hamburg Hamburg 2 325 St. Ursula-Schule Hannover Niedersachsen 3 317 Ludwig-Frank-Gymnasium Mannheim Baden-Württemberg 4 328 Gymnasium

Mehr

"Grüne Karte" erhalten:

Grüne Karte erhalten: Kontrollverhalten in den deutschen Umweltzonen im Jahr 2013 "Grüne Karte" erhalten: Städte UWZ seit Effektive Kontrolle ja/ nein 3 des ruhenden nein 1 ruhender nein 4 des fließenden nein 2 fließender nein

Mehr

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 148 Sportgymnasium Jena "Joh. Chr. Fr. GutsMuths" Thüringen 2 134 Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg Bayern 3 145 Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium Schneeberg Sachsen

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

Kontrollverhalten in den deutschen Umweltzonen im Jahr 2014 Die "Grüne Karte" erhalten:

Kontrollverhalten in den deutschen Umweltzonen im Jahr 2014 Die Grüne Karte erhalten: Kontrollverhalten in den deutschen Umweltzonen im Jahr Die "Grüne Karte" erhalten: Bunland Berlin BE 01.01.2008 + + + + + 5 5 5 5 5 Bochum 6 - UZ Ruhr NW 01.10.2008 + + + + + 2 3 1 2 5 Bremen HB 01.01.2009

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2011 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 148 Sportgymnasium Jena "Joh. Chr. Fr. GutsMuths" Thüringen 2 134 Walter-Klingenbeck-Schule Taufkirchen Bayern 3 146 Sportschulen Halle Sachsen-Anhalt 4 133 Justus-Knecht-Gymnasium

Mehr

"Grüne Karte" erhalten:

Grüne Karte erhalten: Kontrollverhalten in den deutschen Umweltzonen im Jahr "Grüne Karte" erhalten: Stadt Bunland UWZ seit Berlin B 01.01.2008 + + + + + 5 5 5 Bremen HB 01.01.2009 + + + + + 2 5 5 Frankfurt a. M. HE 01.10.2008

Mehr

BADMINTON WK II VORRUNDE

BADMINTON WK II VORRUNDE BADMINTON WK II VORRUNDE Gruppe A 1 10 Luisenschule Mülheim an der Ruhr Nordrhein-Westfalen 2 16 Sportgymnasium Jena "Joh. Chr. Fr. GutsMuths" Thüringen 3 8 Ernst-Moritz-Arndt-Gymn. Bergen auf Rügen Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis Seite 1 von 5 Studiengang suchen Startseite Hochschulen Hochschule suchen Suchergebnis Suchergebnis Ihre Suche ergab folgendes Ergebnis: 87 Treffer: Land: Baden-Württemberg Biberach Freiburg Heidelberg

Mehr

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum nindikator Daten zum nindikator: Anzahl der n in den bewerteten Fächern Werkstofftechnik Aachen FH - - 63

Mehr

Wettkampfranking 2016

Wettkampfranking 2016 Wettkampfranking 2016 Das nationale Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten Leistungen der Hochschulen, ohne eine Gewichtung

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Stornierungen

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 7

Mehr

BASKETBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

BASKETBALL WK II JUNGEN VORRUNDE BASKETBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 145 Sportgymnasium Chemnitz 2 148 Sportgymnasium Jena "Joh. Chr. Fr. GutsMuths" Thüringen 3 147 Johann-Rist-Gymnasium Wedel Schleswig-Holstein 4 138 Stadtteilschule

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 6

Mehr

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 6 Universitäten, 8 Fachhochschulen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2015 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 536 Friedrich-Schiller-Gymn. Königs Wusterhausen Brandenburg 2 539 Main-Taunus-Schule Hofheim Hessen 3 542 Carl-Humann-Gymnasium Essen Nordrhein-Westfalen 4

Mehr

VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 538 Gymnasium Rissen Hamburg Hamburg 2 542 Carl-Humann-Gymnasium Essen Nordrhein-Westfalen 3 540 Sportgymnasium Schwerin Mecklenburg-Vorpommern 4 547 Jungmannschule

Mehr

VERBAND BERLINER VERWALTUNGSJURISTEN e. V.

VERBAND BERLINER VERWALTUNGSJURISTEN e. V. Besoldungsvergleich 2015 Stand: 21. Mai 2015 BUND Besoldung der Bundesbeamten ab 1. März 2015.+2,2% A 13 ledig, Stufe 1 3.971,66 - - 47.659,92 3 insgesamt 10 Dienstjahre, Stufe 4 4.849,46 360,52-62.519,76

Mehr

Jugendarbeit mit jungen Geflüchteten Fachtag des Landesjugendringes SH

Jugendarbeit mit jungen Geflüchteten Fachtag des Landesjugendringes SH Jugendarbeit mit jungen Geflüchteten Fachtag des Landesjugendringes SH in 23795 Mözen bei Bad Segeberg 19.09.2015 Krystyna Michalski Paritätischer Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein Dieses Projekt wird

Mehr

Programmbereich 1 A Auf- und Ausbau von Handlungskompetenzen zur Stärkung demokratischer Praxis im Bereich der Vereins- und Verbandsarbeit

Programmbereich 1 A Auf- und Ausbau von Handlungskompetenzen zur Stärkung demokratischer Praxis im Bereich der Vereins- und Verbandsarbeit Bundesprogramm Zusammenhalt durch Teilhabe Übersicht über die geförderten Projekte Programmbereich 1 A Auf- und Ausbau von Handlungskompetenzen zur Stärkung demokratischer Praxis im Bereich der Vereins-

Mehr

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Grafiken zur Pressemitteilung Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

Allgemeine. Grundgehalt monatlich. Stellenzulage/ Sonderzahlung Jahresbrutto inkl.

Allgemeine. Grundgehalt monatlich. Stellenzulage/ Sonderzahlung Jahresbrutto inkl. www.berliner-verwaltungsjuristen.de Besoldungsvergleich 2017 Stand: 30. Juni 2017 BUND Besoldung der Bundesbeamten ab 1. Februar 2017.+2,35% A 13 ledig, Stufe 1 4.154,43 - - 49.853,16 3 10 Dienstjahre,

Mehr

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ergebnisse Tennis Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2012 1 von 6 28.09.12 08:32 2 von 6 28.09.12 08:32 Home > Herbstfinale > Tennis > WK III Jungen TENNIS WK III JUNGEN Teilnehmende Mannschaften

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil TOEFL ITP-Test Die unten aufgeführte Liste beinhaltet akademische Institutionen, die als Zulassungsvoraussetzung für bestimmte Studiengänge den paper-based TOEFL ITP-Test (330-677 Punkte) anerkennen. Bitte

Mehr

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3 sowie Eintritte, Bestand und Austritte von -n nach Arbeitsämtern 031 AA Neubrandenburg * 80 81,3 97 65 32 10 31,3 032 AA Rostock 7 355 69,3 304 246 58 11 19,0 033 AA Schwerin 12 448 34,4 211 154 57 27

Mehr

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 BBK ADRESSEN BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 Büro Bonn Weberstr. 61 53113 Bonn Tel. 0228 216107 Fax 0228 96699690 BADEN-WÜRTTEMBERG BBK Landesverband

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

Projektförderung 2015

Projektförderung 2015 Projektförderung 2015 Dank der großzügigen Unterstützung unserer Spender konnten wir auch 2015 weltweit Flüchtlingen in Not helfen. Mit fast 19,5 Millionen Euro förderten wir insgesamt 78 Projekte. 95

Mehr

Der Deutsche Schulpreis 2014

Der Deutsche Schulpreis 2014 Der Deutsche Schulpreis 2014 Bewerberstatistik Es haben sich 116 Schulen aus allen Bundesländern beworben: GmbH Postfach 10 06 28 70005 Stuttgart Traditionell erhalten wir aus NW, BY und BW viele Bewerbungen,

Mehr

TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE

TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 439 Carl-von-Weinberg-Schule Frankfurt am Main Hessen 2 435 Hannah-Arendt-Gymnasium Berlin Berlin 3 440 Friedrich-Franz-Gymnasium Parchim Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Wettkampfranking 2015

Wettkampfranking 2015 Wettkampfranking 2015 Das Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings (Leistungsranking, Teilnahmeranking und Ausrichterranking) zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten

Mehr

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Mietpreisanalyse für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

Europäischer Flüchtlingsfonds Förderjahr 2011

Europäischer Flüchtlingsfonds Förderjahr 2011 Europäischer Flüchtlingsfonds Förderjahr 2011 Name des Endbegüngstigten PLZ, Ort Projektbezeichnung Zuwendung aus der EU-Gemeinschaft weitere staatliche, nationale Zuwendungen Zentrale Information und

Mehr

Übersicht der an den Integra- und Welcome-Programmen beteiligten Hochschulen und Studienkollegs. Fachhochschule Aachen

Übersicht der an den Integra- und Welcome-Programmen beteiligten Hochschulen und Studienkollegs. Fachhochschule Aachen der an den und en beteiligten und Studienkollegs Fachhochschule Aachen Aachen Alfter Kath. Hochschule Nordrhein- Westfalen, Aachen Alanus H f. Kunst u. Gesellschaft Alfter Amberg OTH Amberg-Weiden Anhalt

Mehr

HANDBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

HANDBALL WK II JUNGEN VORRUNDE HANDBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 335 Schul- und Leistungssportzentrum Berlin Berlin 2 344 Gymnasium am Rotenbühl Saarbrücken Saarland 3 342 Gesamtschule Marienheide Nordrhein-Westfalen 4 338 Stadtteilschule

Mehr

HANDBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

HANDBALL WK II JUNGEN VORRUNDE HANDBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 336 Lausitzer Sportschule Cottbus Brandenburg 2 337 Oberschule an der Ronzelenstraße Bremen Bremen 3 347 Altes Gymnasium Flensburg Schleswig-Holstein 4 345 Karl-Schmidt-Rottluff-Gynasium

Mehr

Bankname Bundesland Stimmen Gesamtnote

Bankname Bundesland Stimmen Gesamtnote Bankname Bundesland Stimmen Gesamtnote Baden-Württembergische Bank Baden-Württemberg 656 2,23 BBBank eg Baden-Württemberg 958 2,08 Berliner Bank Berlin 205 2,42 Berliner Sparkasse Berlin 2.318 2,38 Berliner

Mehr

Geburten je Frau im Freistaat Sachsen

Geburten je Frau im Freistaat Sachsen Geburten je Frau im Freistaat Sachsen 1990 2015 Daten: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen Grafik: Sächsische Staatskanzlei, Ref. 32 * Summe der altersspezifischen Geburtenziffern für Frauen

Mehr

BASKETBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

BASKETBALL WK II JUNGEN VORRUNDE BASKETBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 139 Carl-von-Weinberg-Schule Frankfurt am Main Hessen 2 144 Gymnasium am Rotenbühl Saarbrücken Saarland 3 146 Sekundarschule Lutherstadt Wittenberg Sachsen-Anhalt

Mehr

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig-

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig- Schleswig- Holstein Niedersachsen Braunschweig Hannover Lüneburg Weser-Ems 538 551 549 549 541 439 436 436 436 419 250 253 253 253 247 479 496 494 494 491 135 131 131 131 123 336 344 343 343 338 135 131

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

WETTKAMPF II (JAHRGANG ) MÄDCHEN

WETTKAMPF II (JAHRGANG ) MÄDCHEN WETTKAMPF II (JAHRGANG 2002-2005) MÄDCHEN Spielort für alle Spiele: Horst-Korber-Sportzentrum, Glockenturmstr. 3-5, 14053 Berlin TEILNEHMENDE MANNSCHAFTEN GRUPPE A A 1 402 BY Mädchenrealschule St. Josef

Mehr

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Bamberg Amberg Fürth Regensburg Passau Coburg Weiden i.d. Opf. Rosenheim Nürnberg Bayreuth Hof Erlangen Augsburg Würzburg München Aschaffenburg Ingolstadt Straubing

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2014 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE

TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 433 Leibniz-Gymnasium Östringen Baden-Württemberg 2 441 Gesamtschule Schinkel Osnabrück Niedersachsen 3 435 Sportschule im Olympiapark Poelchau-Schule 4 446

Mehr

VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 533 Eugen-Bolz-Gymnasium Rottenburg am Neckar Baden-Württemberg 2 547 Jungmannschule Eckernförde Schleswig-Holstein 3 541 Gymnasium Martino-Katharineum Braunschweig

Mehr

VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE. Home > Frühjahrsfinale > Volleyball > WK II Jungen

VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE. Home > Frühjahrsfinale > Volleyball > WK II Jungen Home > Frühjahrsfinale > Volleyball > WK II Jungen VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 541 Gymnasium Martino-Katharineum Braunschweig Niedersachsen 2 537 Oberschule an der Ronzelenstraße Bremen

Mehr

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE. Home > Herbstfinale > Fußball > WK II Jungen

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE. Home > Herbstfinale > Fußball > WK II Jungen Home > Herbstfinale > Fußball > WK II Jungen FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 135 Poelchau-Oberschule Berlin Berlin 2 133 Otto-Hahn-Gymnasium Karlsruhe Baden-Württemberg 3 134 Walter-Klingenbeck-Realschule

Mehr

BASKETBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

BASKETBALL WK II JUNGEN VORRUNDE BASKETBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 142 Pascal-Gymnasium Münster Nordrhein-Westfalen 2 145 Sportgymnasium Chemnitz Sachsen 3 146 Sportschulen Halle Sachsen-Anhalt 4 144 Max-Planck-Gymnasium Saarlouis

Mehr

Geburten je Frau im Freistaat Sachsen

Geburten je Frau im Freistaat Sachsen Geburten je Frau im Freistaat Sachsen 1990 2014 Daten: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen Grafik: Sächsische Staatskanzlei, Ref. 32 * Summe der altersspezifischen Geburtenziffern für Frauen

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 30.12.2016) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Geburten je Frau im Freistaat Sachsen

Geburten je Frau im Freistaat Sachsen Geburten je Frau im Freistaat Sachsen 199 211 2,25 Zusammengefasste Geburtenziffer* 2, 1,75 1,5 1,25 1,,75,5,25 1,5 1,,84 2,1 Kinder je Frau = Bestandserhaltungsniveau 1,4 1,44 1,48 1,25 1,29 1,33 1,18

Mehr

HANDBALL WK II JUNGEN VORRUNDE. Home > Frühjahrsfinale > Handball > WK II Jungen

HANDBALL WK II JUNGEN VORRUNDE. Home > Frühjahrsfinale > Handball > WK II Jungen Home > Frühjahrsfinale > Handball > WK II Jungen HANDBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 335 Schul- und Leistungssportzentrum Berlin Berlin 2 341 Schiller-Gymnasium Hameln Niedersachsen 3 333 Leibniz-Gymnasium

Mehr

VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 534 Ruperti-Gymnasium Mühldorf Bayern 2 548 Pierre-de-Coubertin-Gymnasium Erfurt Thüringen 3 533 Ellenrieder-Gymnasium Konstanz Baden-Württemberg 4 538 Gymnasium

Mehr

BASKETBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

BASKETBALL WK II JUNGEN VORRUNDE BASKETBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 148 Sportgymnasium Jena "Joh. Chr. Fr. GutsMuths" Thüringen 2 141 Integr. Gesamtschule Franzsches Feld Braunschweig Niedersachsen 3 137 Hermann-Böse-Gymnasium

Mehr

Herzlich willkommen zur Pressekonferenz anlässlich des Deutschen StiftungsTages 2014!

Herzlich willkommen zur Pressekonferenz anlässlich des Deutschen StiftungsTages 2014! Herzlich willkommen zur Pressekonferenz anlässlich des Deutschen StiftungsTages 2014! 2 Deutscher StiftungsTag 2014 Rechtsfähige Stiftungen bürgerlichen Rechts 2001 2013 in Deutschland Bestand 20.000 18.000

Mehr