Landeshauptstadt Wiesbaden Sportlerehrung 2015 am 05. Juli 2016 auf dem Jagdschloss Platte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Landeshauptstadt Wiesbaden Sportlerehrung 2015 am 05. Juli 2016 auf dem Jagdschloss Platte"

Transkript

1 Landeshauptstadt Wiesbaden Sportlerehrung 2015 am 05. Juli 2016 auf dem Jagdschloss Platte - 1 -

2 Ehrungsergebnisse 1. Verdiente Bürger 5 2. Aktive Sonderehrungen 4 Sportplakette in Gold 5 Sportplakette in Silber 22 Sportplakette in Bronze 7 Urkunden liche Senioren Urkunden Ehrungen insgesamt:

3 Sportplakette der Landeshauptstadt Wiesbaden für hervorragende Verdienste um den Sport Herr Reinhard Kronier Radsportbezirk-Nassau Herr Dieter Menger Turn- und Sportverein Nordenstadt e. V. Herr Johann Ratay Radsportbezirk-Nassau Herr Robert Schäffler Ehrenvorsitzender American Football-Club Wiesbaden Phantoms e. V. Herr Lothar Weckerling Langjähriger Vereinsvorsitzender Wassersportverein Schierstein 1921 e. V

4 Reinhard Kronier Herr Reinhard Kronier ist dem Radsport bereits seit frühester verbunden. Von 1967 bis 2008 nahm er als aktiver Radsportler des Radfahr-Club 07 Auringen e. V. und des Radsportclub Wiesbaden e. V. bei Meisterschaften und nationalen sowie internationalen Straßenrennen teil. Auch seine seit 1994 andauernden ehrenamtlichen Tätigkeiten als Funktionär sind mehr als beachtlich. Über seine leiter- und Geschäftsführerfunktion bei der Radsportgemeinschaft Wiesbaden kam er 1998 als Gründungsmitglied zum Radsportclub Wiesbaden e. V. Hier bekleidete er das Amt des 1. Vorsitzenden, des 2. Vorsitzenden, des Geschäftsführers, des sportlichen Leiters sowie des Nachwuchs-Trainers. Außerdem war er Mitglied in Organisationsteams von Wiesbadener Radsportveranstaltungen (u.a. Hessenmeisterschaften Cross, Deutschland Cup Cross, MTB- Stadtmeisterschaften, Wiesbadener Bike Marathon, Antidoping- Forum usw.). Seit 2000 ist er zudem als Übungsleiter in Schulprojekten (im Rahmen der Kooperation Schule und Verein) und ab 2012 auch als Wettkampfrichter/Kommissär im Hessischen Radfahrerverband tätig

5 Dieter Menger Herr Dieter Menger übt das Amt des Vereinsvorsitzenden des Turn- und Sportvereins Nordenstadt e. V. bereits seit 2009 engagiert und verantwortungsvoll aus. Innerhalb des Vereins war er außerdem noch von 1985 bis 1995 und von 2001 bis 2011 als Abteilungsleiter Tischtennis aktiv. Im Hessischen Tischtennis-Verband nahm er über 20 Jahre hinweg folgende Funktionen wahr: Von 1995 bis heute (Ende Juni 2016) Kreiswart Wiesbaden Von 1989 bis 1995 Beisitzer Kreisrechtsausschuss Von 1993 bis 1995 Beisitzer Bezirksrechtsausschuss Von 2003 bis 2012 Beisitzer Revisionskammer Für dieses außergewöhnliche ehrenamtliche Engagement erhielt er auf Verbandsebene folgende Ehrungen: Ehrenurkunde (Hessen) Ehrennadel in Bronze (Hessen) Ehrennadel in Silber (Hessen) Ehrennadel in Gold (Hessen) Ehrennadel in Gold mit Kranz (Hessen) Spielerverdienstnadel in Gold (30) (Hessen) Sogar das Nordenstadter Gerichtssiegel wurde ihm 2010 zuteil

6 Johann Ratay Herr Johann Ratay begann 1961 als aktiver Radballer beim Radfahr Club 1900 Bierstadt e. V. Bereits 1975 begann seine Vorstandsarbeit als Beisitzer beim Rad-Sport Verein Breckenheim übernahm er wiederum das Amt des Beisitzers im Radsportverein Kostheim 04 e. V.; bevor er dort 2004 das Amt des Kassierers übernahm. In diesen Jahren war er organisatorisch in verantwortlicher Position an herausragenden Sportveranstaltungen beteiligt, wie dem Ländervergleichskampf Deutschland Tschechien 1986 das 100jährige Jubiläum des RSV Kostheim 2004 das Deutschlandpokal-Finale Radball 2004 Radball Worldcup Turnier wurde Johann Ratay zum 1. Vorsitzenden des Radsportbezirks Nassau gewählt. Während seiner Amtszeit wurden neben dem laufenden Sportbetrieb auch die Hallenradsport Open-Air-Veranstaltungen auf dem Dehrnschen Gelände (2009) und dem Schlossplatz (2011) im Rahmen der Fun-Sport-Tage durchgeführt. Der Meilenstein seines Wirkens als Bezirksvorsitzender war das Projekt Mountainbike-Strecke wurden die ersten Gespräche für eine Mountainbike-Strecke im Wiesbadener Stadtwald geführt und rechtzeitig vor dem Beginn der Freiluftsaison 2016 an die Sportlerinnen und Sportler zur Nutzung übergeben. Herr Ratay hat darüber hinaus bei seinem Tun immer das Machbare im Blick. Egal ob es Aktionen wie Schüler aufs Bike (Stadtmeisterschaften) oder der Seniorenradtreff sind, wenn Pläne geschmiedet werden, wird auch auf eine solide Finanzierung geachtet

7 Robert Schäffler 1998 begann das Engagement von Herrn Robert Schäffler bei den Phantoms. Als Manager und späterer Vereinsvorsitzender begann für die Footballer eine neue Zeitrechnung, die vor allem von seiner Philosophie geprägt war, die den Verein auch im 32. Jahr seines Bestehens nahezu einzigartig unter dem Dach des Deutschen American Footballverbandes macht: Die Ausbildung und Förderung von jungen Talenten aus Wiesbaden und der Region. Diese Intensivierung der Nachwuchsarbeit trug bereits wenige Jahre später Früchte und 2008 honorierte der Deutsche Olympische Sportbund die Arbeit der Phantoms unter Schäffler und zeichnete diese mit dem Grünen Band für herausragende Talentförderung im Verein aus. Die von Herrn Robert Schäffler initiierten sozialen und sportlichen Projekte an Schulen und in Ferien Camps gehören noch heute zum festen Bestandteil der Vereinsarbeit. Auch in einem Verein schwierigen wirtschaftlichen Umfeld manövrierte Herr Schäffler, der das Wohl des Gesamtvereins immer im Blick behielt, die Wiesbaden Phantoms durch 17 bemerkenswerte Jahre. Im vergangenen Jahr beendete Robert Schäffler sein offizielles Engagement, bleibt seinem Verein aber in beratender Funktion treu

8 Lothar Weckerling Herr Lothar Weckerling ist am 01. Juni 1959 in den Wassersportverein Schierstein eingetreten. Bis 1979 hat er als Kanurennsportler an vielen Deutschen Meisterschaften und großen nationalen und internationalen Wettkämpfen mit beachtlichen Erfolgen teilgenommen. Von 1976 bis 1979 hat er die Kanurennsportabteilung des Wassersportvereins Schierstein 1921 e. V. geführt. Bis zu seiner Wahl zum 1. Vorsitzenden 1985 hat sich Herr Weckerling für sehr viele ehrenamtliche Aufgaben im Verein und auch im Hessischen Kanuverband zur Verfügung gestellt. Die Aufgabe des 1. Vorsitzenden hat Lothar Weckerling 29 Jahre lang wahrgenommen (1985 bis 2014). Hier waren der Aufbau und die Förderung der arbeit wesentliche Akzente seiner Vereinsarbeit. Auch beim Aufbau der aktiven Drachenbootabteilung 1993 hat er mitgewirkt. Weiterhin hat er bei der Organisation des Deutschen Kanutages in Wiesbaden 1995, mit der Durchführung des 75jährigen Vereinsjubiläums 1996 und den großen Umgestaltungsarbeiten am Bootshaus in den Jahren 1998 bis 2013 für das Vereinsleben mit ca Mitgliedern einen großen gesellschaftspolitischen Beitrag geleistet. Darüber hinaus hat er die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass der Wassersport-Verein Schierstein 1921 e. V. seit 15 Jahren ohne Unterbrechung die Blaue Flagge für Umweltschutz verliehen bekommt und durch attraktive Wettbewerbe wie zum Beispiel die große Wiesbadener Kanuregatta und das Hafenfest mit der Großen Drachenbootregatta in Deutschland und im benachbarten Ausland zu einer bekannten Sportadresse macht

9 Box-Club Kostheim 1960 e. V. Antonia Birardi Deutsche Vizemeisterin der im Olympischen Boxen Junioren Sportplakette in Bronze Oronzo Birardi Europameister und Deutscher Vizemeister der Junioren im Olympischen Boxen Aktive Ehrenurkunde Monika Schwarz Deutsche Vizemeisterin im Olympischen Boxen Budo-Schule Wiesbaden Jordan Breitkopf Deutscher Meister der im Taekwondo Poomsae - Einzel und Paar Kadetten Jahre - Deutscher Vizemeister der im Taekwondo Poomsae - Einzel und Paar Freestyle Jahre - Vizeeuropameister der im Taekwondo Poomsae - Paar Kadetten Jahre - 5. Platz bei den Europameisterschaften der im Taekwondo Poomsae - Einzel Kadetten Jahre - Sofia Franz Deutsche Meisterin der im Taekwondo Poomsae - Paar Kadetten Jahre - Deutsche Vizemeisterin der im Taekwondo Poomsae - Paar Freestyle Jahre

10 4. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der im Taekwondo Poomsae - Einzel Kadetten Jahre - Shajan Sepanlou Deutscher Meister der im Taekwondo Poomsae - Einzel und Paar Freestyle Jahre - Deutscher Vizemeister der im Taekwondo Poomsae - Einzel und Paar Jahre - Julia Brechtel Deutsche Meisterin der im Taekwondo Poomsae - Paar Freestyle Jahre - Deutsche Vizemeisterin der im Taekwondo Poomsae - Paar Jahre - Hubert Matlak 4. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der im Taekwondo Poomsae - Einzel Kadetten Jahre - Senioren Kai Müller Deutscher Meister der Senioren im Taekwondo Poomsae - Einzel Jahre - Deutscher Vizemeister der Senioren im Taekwondo Poomsae - Paar + 31 Jahre - Sabine Müller Deutsche Vizemeisterin der Senioren im Taekwondo Poomsae - Paar + 31 Jahre - 1. Sportclub Kohlheck 1951 e. V. Senior Reiner Frost Weltmeister (fünffach) und Deutscher Meister (4fach) der Senioren im Sport Stacking

11 1. Volleyball-Club Wiesbaden e. V. Sophia Bähr Südwestdeutsche Meisterinnen der Antonia Becker im Volleyball Merle Bouwer - U 14, U 16, U 18, U 20, U 16/U 18, Mia Dathe U 18/U 20 - Fiona Dittmann Christine Glaab Deutsche Vizemeisterinnen der Anna Hellmann im Volleyball Maike Henning - U 18 - Jana Hirsch Anne Jansen Catalin Richter Laura Rodwald Eliza Conrad Chiara Fach Anna Koptyewa Dana Rafael Lea Willius Matylda Bartoszewska Nele Deharde Valeria Krause Liv Kürschner Viktoria Lehmann Celine Loy Jana Oesterreich Kim Pralle Louisa Schild Antonia Banemann Ronja Bieberstein Marit Brink Fee Kube Nathalie Konrath Antonia Lange Vivia Minor Hannah Young Han-Dok Taekwon-Do Wiesbaden e. V. Vanessa Reintgen 5. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der im Taekwondo

12 Judo-Club Kim-Chi-Wiesbaden e. V. Isabella Pflug Deutsche Vizemeister der Martina Youssef mit der Mannschaft Sabrina Borrelli - U 16 weiblich - Julia Wittmann Paula Korn 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften Sara Pulfer der mit der Mannschaft Benita Metz - U 14 weiblich - Maeva Franc Marina Youssef 5. Platz bei den Deutschen Meisterschaften Marlena Winter der mit der Mannschaft Sarah Birkigt - U 16 männlich - Leonie Jung Katharina Bimmermann Südwestdeutsche Meister der Laetitia Pfeiffer mit der Mannschaft Sinja Galauch - U 15 weiblich - Leonie Görner Mia Fassmann Südwestdeutsche Vizemeister der Sara Arnold mit der Mannschaft Valentino Fiore - U 15 - Alexander Bimmermann Tim Kaldschmidt 3. Platz bei den Südwestdeutschen Meister- Paul Werner schaften der mit der Mannschaft Benjamin Nguyen Maximilian Dauber - U 15 - Andreas Müller Jonas Arnold Südwestdeutsche Meiser der Isabell Galauch mit der Mannschaft Lisa Marie Markert - U 18 - Nora Adams Südwestdeutsche Vizemeister der mit der Mannschaft - U Platz bei den Südwestdeutschen Meisterschaften der mit der Mannschaft - U

13 Judo-Club Wiesbaden 1922 e. V. Merit Petersen 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der mit der Mannschaft - U 15 bis 40 kg - Südwestdeutsche Meisterin der im Einzel und mit der Mannschaft - U 15 bis 40 kg - Christian Yedgarian Südwestdeutscher Vizemeister der - U 15 bis 55 kg - 3. Platz bei den Südwestdeutschen Meisterschaften der mit der Mannschaft - U 15 bis 55 kg - Leonie Rüenauver Alexander Schön Dominique Denkewitz 3. Platz bei den Südwestdeutschen Meisterschaften der - U 15 bis 52 kg - 3. Platz bei den Südwestdeutschen Meisterschaften der - U 15 bis 60 kg - 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der mit der Mannschaft - U 18 bis 52 kg - Südwestdeutsche Meisterin der im Einzel und mit der Mannschaft - U 18 bis 52 kg - Laya Meister 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der im Einzel und mit der Mannschaft - U 18 bis 40 kg - Südwestdeutsche Meisterin der im Einzel und mit der Mannschaft - U 18 bis 40 kg Teilnahme EYOF-Wettkämpfe

14 Christina Faber 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der im Einzel und mit der Mannschaft - U 18 bis 78 kg - Südwestdeutsche Meisterin der mit der Mannschaft - U 18 bis 78 kg - Südwestdeutsche Vizemeisterin der - U 18 bis 78 kg Tobias Rosenbaum Fabian Görner 3. Platz bei den Südwestdeutschen Meisterschaften der im Einzel und mit der Mannschaft - U 18 bis 55 kg - 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der - U 18 bis 55 kg - 3. Platz bei den Südwestdeutschen Meisterschaften der im Einzel und mit der Mannschaft - U 18 bis 55 kg - Patrick Görner Deutscher Meister der - U 18 bis 55 kg - Südwestdeutscher Vizemeister der - U 18 bis 55 kg - 3. Platz bei den Südwestdeutschen Meisterschaften der mit der Mannschaft - U 18 bis 55 kg - Valerie Lucas Nenninger Südwestdeutscher Vizemeister der - U 18 bis 46 kg - 3. Platz bei den Südwestdeutschen Meisterschaften der mit der Mannschaft - U 18 bis 46 kg

15 Chatri Keanu Carrion-Kox Hannah Opitz 3. Platz bei den Südwestdeutschen Meisterschaften der im Einzel und mit der Mannschaft - U 18 bis 50 kg - 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der mit der Mannschaft - U 18 bis 63 kg - Südwestdeutsche Meisterin der mit der Mannschaft - U 18 bis 63 kg - Florian Denkewitz 3. Platz bei den Südwestdeutschen Meister- Frederik Meffert schaften der mit der Mannschaft Moritz Schleiff Torben Sedlmaier - U 18 - Nils Dönges Leonardo Diekmann Aktive Sportplakette in Gold Roman Apolonov Weltmeister im Ju-Jutsu - bis 62 kg - Sportplakette in Silber Alexander Wieczerzak Teilnahme bei den Weltmeisterschaften - bis 81 kg - 3. Platz bei den Europameisterschaften - bis 81 kg - Deutscher Meister - bis 81 kg - Ehrenurkunde Karolina Baway Lisanne Sturm Tamara Ohl Kristina Roos Leonie Nußbaum Tanja Strecker Kathrin Losert Alexandra Nußbaum Christina Faber Jennifer Werner 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften mit der Mannschaft

16 Junioren Sportplakette in Bronze Florian Pommert Deutscher Meister der Junioren im Ju-Jutsu - bis 62 kg - Seniorinnen Anne Schaffner 3. Platz bei den Weltmeisterschaften der Seniorinnen - bis 70 kg - Vizeeuropameisterin der Seniorinnen - bis 70 kg - Deutsche Meisterin der Seniorinnen - bis 70 kg - Stefanie Schleuder-Kettler 3. Platz bei den Weltmeisterschaften der Seniorinnen - bis 52 kg - Europameisterin der Seniorinnen - bis 52 kg - Ulrike Stoll Europameisterin der Seniorinnen - bis 48 kg Kasteler Ruder- und Kanugesellschaft 1880 e. V. Senioren Klaus Opitz Karl-Heinz Griesel Udo Brand Jazek Michniewiecz 3facher Weltmeister, Vizeweltmeister, und 6facher Deutscher Meister der Senioren im Rudern - Einer-Doppelzweier und Doppelvierer - 2fache Vizeweltmeister der Senioren im Rudern m und 200 m - 4facher Deutscher Meister der Senioren im Rudern - K1 und K2 500 m, m und m

17 Polizeisportverein Grün-Weiß Wiesbaden e. V. Senior Jörg Ehrhardt 3. Platz bei den Weltmeisterschaften der Senioren im Kickboxen Deutscher Meister der Senioren im Kickboxen Radfahrverein Wanderlust Naurod 1923 e. V. Timo Wagner Tobias Bolduan 6. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der im Radball Südwestdeutsche Vizemeister der im Radball Junioren Sportplakette in Gold Till Wehner Marco Wagner Europameister der Junioren im Radball Deutsche Vizemeister der Junioren im Radball Radsportclub Wiesbaden e. V. Senior Michael Anthes Deutscher Meister der Senioren im MTB-Marathon

18 Rad-Sport-Verein Breckenheim 1912 e. V. Schüler Letizia Beyer Lea Bäuerle Emma Handschuh Louisa Kemmer Vanessa Lippert Kara Miguletz 4. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der Schülerinnen mit der Mannschaft im 6er-Einradsport Schwimm-Club Wiesbaden 1911 e. V. Moritz Epner Rosalie Kleyboldt Deutscher Jahrgangsmeister der im Schwimmen - Brust-Mehrkampf - 3. Platz bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften der im Schwimmen - Delphin - Süddeutsche Meisterin der im Schwimmen m Lagen - Rianne Lagerpusch Viktor Keller Celine Zangenfeind 3. Platz bei den Süddeutschen Jahrgangs- Meisterschaften der im Schwimmen 3. Platz bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften der im Schwimmen m, 200 m und 400 m Freistil - Südwestdeutsche Vizemeisterin der im Schwimmen - Open Water 2,5 km und 5 km - 3. Platz bei den Südwestdeutschen Meisterschaften der im Schwimmen m und 400 m Freistil - Kenrick Leidner Antonio Pezelji Süddeutscher Jahrgangsmeister der im Schwimmen m Schmetterling - 3. Platz bei den Süddeutschen Jahrgangsmeisterschaften der im Schwimmen m Schmetterling

19 Selina Müller Airis Simkunas Tjaard Krusch Jon Kanzenbach Lennart Enders 3. Platz bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften der im Schwimmen m Lagen - 3. Platz bei den Süddeutschen Jahrgangsmeisterschaften der im Schwimmen - 50 m Freistil - Deutscher Vizejahrgangsmeister der im Schwimmen - 50 m Rücken - 3. Platz bei den Süddeutschen Jahrgangsmeisterschaften der im Schwimmen - Schmetterling - 3. Platz bei den Süddeutschen Jahrgangsmeisterschaften der im Schwimmen - Schmetterling - Aktive Ehrenurkunde Jenny Mensing Teilnahme bei den Weltmeisterschaften und Europameisterschaften im Schwimmen m Rücken, 100 m Rücken Kurzbahn und 200 m Rücken Kurzbahn - Sportplakette in Bronze Alexander Studzinski 3. Platz bei den Weltmeisterschaften und Teilnahme im Schwimmen - 21 km und 25 km Freiwasser - 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Schwimmen - 10 km Freiwasser - Sonderehrung Christian Reichert Weltmeister im Schwimmen - 10 km und 5 km Teamrennen

20 Schwimmverein Delphin Wiesbaden e. V. Timo Henning 6. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der im Schwimmen - Freiwasser 2,5 km - Südwestdeutscher Meister der im Schwimmen - Freiwasser 2,5 km - Christian Danilov Nils Verheyen Rieke Wieczorek 3. Platz bei den Südwestdeutschen Meisterschaften der im Schwimmen - Freiwasser 2,5 km - Südwestdeutscher Meister der im Schwimmen - Freiwasser 5 km - 5. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der im Schwimmen - Schwimm-Mehrkampf Rücken - Süddeutsche Meisterin der im Schwimmen - Schwimm-Mehrkampf Rücken und Freiwasser 2,5 km - Aleksandra Koscielniok Süddeutsche Vizemeisterin der im Schwimmen - 50 m Rücken Sportverein Athletia Wiesbaden 1892 Senior Rüdiger Mayer 2facher Weltmeister, 2facher Europameister und Deutscher Meister der Senioren im Gewichtheben - M 70 bis 69 kg

21 Sportverein Rhinos Wiesbaden e. V. Junior Sportplakette in Bronze Tristan Ademes Deutscher Meister der Junioren Im Rennrollstuhl m, 200 m, 400 m und 800 m - Tanzsportclub Nordenstadt e. V. Aktive Sportplakette in Bronze Victoria Göller Sonderehrung Melanie Pfeifer Lisa Venino Theresa Jörg 3. Platz bei den Europameisterschaften und Deutsche Vizemeister mit der Tanzformation im Garde- und Schautanzsport - Marsch - Tischtennisclub Rot-Weiß 1921 Wiesbaden-Biebrich e. V. Franziska Bohn Ayumu Tsutsui Niels Felder 3. Platz Hessische Rangliste der im Tischtennis - Schülerinnen A - 1. Platz Hessische Rangliste der im Tischtennis - Schülerinnen B - 3. Platz Hessische Meisterschaften der im Tischtennis

22 Turnerbund Wiesbaden J. P. Seniorin Lilo Lindemann Deutsche Meisterin der Seniorinnen im Gerätturnen - Zweikampf Turn- und Sportverein Dotzheim e. V. Dylan Moyer Jennifer Günsch 5. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der im Ju-Jutsu Fighting bis 55 kg 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der im Ju-Jutsu Fighting bis 63 kg Junior Rosario Gandolfo Teilnahme bei den Weltmeisterschaften und Deutscher Vizemeister der Junioren im Ju-Jutsu Fighting bis 62 kg Seniorin Helga Peeck 3fache Europameisterin und Deutsche Meisterin der Seniorinnen im Badminton - Mixed und Damen-Doppel - Turn- und Sportverein Eintracht Wiesbaden J. P. Juniorin Sportplakette in Silber Kim Kalicki Vizeweltmeisterin der Juniorinnen im Bobfahren Senioren Rüdiger Weber Deutscher Meister der Senioren in der Leichtathletik - Hochsprung

23 Rolf Betram Weltmeister und Deutscher Meister der Senioren in der Leichtathletik - 80 m und 200 m Hürden sowie Hochsprung - Rolf Nucklies 3. Platz bei den Weltmeisterschaften und Vizeeuropameister der Senioren in der Leichtathletik - Stabhochsprung und mit der 4 x 200 m- Staffel - Turn- und Sportverein Nordenstadt e. V. Viola Mckearney Franziska Hofmann Tanja Volland Kristina Diefenbach Kim Laura Ochs Lisa Eckhardt Südwestdeutsche Meister der mit der Mannschaft im Tischtennis Turnverein Waldstraße 1902 e. V. Mohamed Bassou Franziska Althaus Franziska Bock Pia Briger Deutscher Vizemeister der in der Leichtathletik über m Deutsche Vizemeisterin und 5. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der in der Leichtathletik über m und mit der 3 x 800 m-staffel 3. Platz und 5. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der in der Leichtathletik über m und mit der 3 x 800 m-staffel 5. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der in der Leichtathletik mit der 3 x 800 m-staffel

24 Aktiver Sportplakette in Gold Mariusz Frankowski Teilnahme bei den Weltmeisterschaften und Deutscher Meister im Behinderten-Radsport - Mannschaftsrennen, Einzelzeitfahren, straßenrennen und Handbike Straßenrennen Senioren Christian Stoll Markus Zerres Anita Schneider Anne Hegewald Deutscher Meister der Senioren in der Leichtathletik über m, m und m Deutscher Meister der Senioren in der Leichtathletik über 800 m und m Weltmeisterin und Deutsche Meisterin der Seniorinnen In der Leichtathletik Cross mit der Mannschaft und über m, m und m Deutsche Meisterin der Seniorinnen in der Leichtathletik über 800 m und m Verein Wiesbadener Sportkegler 1921 e. V. Tizia Agricola Deutsche Meisterin der im Sportkegeln U 14 Oliver Port 5. Platz bei den Deutschen Meisterschaften Darius Agricola der mit der Mannschaft Elias Andreadis im Sportkegeln U 14 Tim Heyer Jonas Kraus Jessica Clark 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften Ana Kareen Richter der mit der Mannschaft Tabea Thies im Sportkegeln U 14 Nisha-Marie Dieges

25 Lukas Reisenbüchler Deutscher Meister der Alexander Schad mit der Mannschaft im Sportkegeln U 18 Pascal Röber Lukas Hausmann Szymon Minowski Marek Weyrich Laura Wenzel 6. Platz bei den Deutschen Meisterschaften Sophie Agricola der mit der Mannschaft Janina Dreßler im Sportkegeln U 18 Celine Wetzel Jessica Klattig Lisa-Marie Friedrich Wassersport Wiesbaden 1921 e. V. Lisa Köstle Deutsche Vizemeisterin der im Kanu Wildwasserrennsport - Classic und Sprint - Südwestdeutsche Meisterin der im Kanu Wildwasserrennsport - Classic - 6. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der mit dem Team im Kanu Wildwasserrennsport - Classic

26 Yannick Kroener 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der im Kanu Wildwasserrennsport - Classic - 6. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der im Kanu Wildwasserrennsport - Sprint - Südwestdeutscher Vizemeister der im Kanu Wildwasserrennsport - Classic - 3. Platz bei den Südwestdeutschen Meisterschaften der im Kanu Wildwasserrennsport - Sprint - 6. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der mit dem Team im Kanu Wildwasserrennsport - Classic - Nia Kroener Deutsche Meisterin der Schüler im Kanu Wildwasserrennsport - Classic Schüler - 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der im Kanu Wildwasserrennsport - Sprint Schüler - Südwestdeutsche Vizemeisterin der im Kanu Wildwasserrennsport - Classic und Sprint Schüler - 5. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der Schüler im Team im Kanu Wildwasserrennsport - Schüler - 3. Platz bei den Südwestdeutschen Meisterschaften der Schüler im Team im Kanu Wildwasserrennsport - Schüler

27 Timm Statzner Deutscher Meister und 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der im Kanu Wildwasserrennsport - Classic und Sprint Schüler - Südwestdeutscher Meister und Vizemeister der im Kanu Wildwasserrennsport - Classic und Sprint Schüler - 5. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der Schüler im Team im Kanu Wildwasserrennsport - Schüler - 3. Platz bei den Südwestdeutschen Meisterschaften der Schüler im Team im Kanu Wildwasserrennsport - Schüler - Dominic Füll 5. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der Schüler im Team im Kanu Wildwasserrennsport - Schüler - 3. Platz bei den Südwestdeutschen Meisterschaften der Schüler im Team im Kanu Wildwasserrennsport - Schüler - Birk Kneip 6. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der mit dem Team im Kanu Wildwasserrennsport - Classic - Wassersportverein Schierstein 1921 e. V. Aktive Sportplakette in Silber Brit Gottschalk Felix Richter Vizeeuropameister im Paracanoeing - V m VL3 - Ehrenurkunde 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Marathonrennsport Kanu

28 Junioren Sportplakette in Silber Alisha Ach Michelle Allinger Achim Berigai Paulina Bernhöft Domenic Bikic Philipp Bloem Max Boos Jan Eilenstein Max Frank Mira Frey Hannah Fröb Tobias Hasse Anna Heinz Friederike Kornacker Hermine Kornacker Alicia Lamertz Frederik Petrov Sarah Reinemer Vizeweltmeister der Junioren im Drachenbootfahren 10er Boot Mixed über 200 m, 500 m und m 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der Junioren im Drachenbootfahren 20er Boot Mixed über 200 m, 500 m und m Senioren Michael Ach Sheela Berigai Karl-Heinz Born Holger Eilenstein Birgit Frey Andreas Fröb Ralph Gottschald Dynthia Gottschald-Kipping Silvio Gottschalk Anke Heinz Grit Kaletta Klaus Meinike Ulrich Nopper Andreas Olbrich Dr. Günter Renschin Claudia Sand Annette Schmitt Weltmeister, Vizeweltmeister und 3. Platz bei den Weltmeisterschaften der Senioren im Drachenbootfahren 10er Boot Damen über 200 m, 500 m und m und 20er Boot Mixed über 200 m Deutsche Meister der Senioren im Drachenbootfahren 10er Boot Damen und Mixed über 200 m

29 Wiesbadener Fecht-Club 1879 e. V. Christopher Helmke Vinzenz Mayer 6. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der mit der Mannschaft im Fechten - Herrendegen - Wiesbadener Leichatathletikverein e. V. Marc Reuther Deutscher Meister der in der Leichtathletik über 800 m - Winter und Sommer - Teilnahme bei den Europameisterschaften der in der Leichtathletik Theo Dreßler Niklas Krämer Jeanne Mbiena Kathrin Wieczorek Jorina Kubis Sophia Trettin Sonja Schreiner 6. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der in der Leichtathletik über m Deutscher Meister der in der Leichtathletik über m Deutsche Meisterinnen der in der Leichtathletik mit der 4 x 100 m-staffel Südwestdeutsche Vizemeisterin der in der Leichtathletik im Weitsprung Aktive Ehrenurkunde Xenia Stolz Deutsche Vizemeisterin in der Leichtathletik im Weitsprung - Hallenmeisterschaften Teilnahme bei den Europameisterschaften in der Leichtathletik

30 Seniorin Barbara Schlosser 3. Platz bei den Europameisterschaften der Seniorinnen in der Leichtathletik Kugelstoßen - Hallenmeisterschaften Wiesbadener Schützengesellschaft 1843/60 e. V. Aktive Sportplakette in Bronze Walter Alban Deutscher Meister mit der Mannschaft im Schießen - Vorderlader - Sportplakette in Gold Reiner Holla Europameister und Deutscher Meister mit der Mannschaft und im Einzel im Schießen - Vorderlader - Sportplakette in Bronze Norbert Neumann Deutscher Meister mit der Mannschaft im Schießen - Vorderlader - Sportplakette in Silber Peter Neumann Vizeeuropameister mit der Mannschaft im Schießen Wiesbadener Yacht-Club e. V. Jil Lehmann Deutsche Vizemeisterin der im Schlauchbootslalom

31 Impressum: Landeshauptstadt Wiesbaden Der Magistrat Sportamt Sport- und Tummelplätze Murnaustraße Wiesbaden

Landeshauptstadt Wiesbaden Sportlerehrung 2017 am 13. Juni 2018 auf dem Jagdschloss Platte

Landeshauptstadt Wiesbaden Sportlerehrung 2017 am 13. Juni 2018 auf dem Jagdschloss Platte Landeshauptstadt Wiesbaden Sportlerehrung 2017 am 13. Juni 2018 auf dem Jagdschloss Platte - 1 - Ehrungsergebnisse 1. Verdiente Bürger 2 2. Sonderpreisklasse 1 3. Aktive Sonderehrungen 6 Sportplakette

Mehr

Landeshauptstadt Wiesbaden Sportlerehrung 2016 am 27. Juni 2017 auf dem Jagdschloss Platte

Landeshauptstadt Wiesbaden Sportlerehrung 2016 am 27. Juni 2017 auf dem Jagdschloss Platte Landeshauptstadt Wiesbaden Sportlerehrung 2016 am 27. Juni 2017 auf dem Jagdschloss Platte - 1 - Ehrungsergebnisse 1. Verdiente Bürger 5 2. Aktive Sonderehrungen 11 Sportplakette in Gold 6 Sportplakette

Mehr

Bericht über die DJM 2018 der DCU in Eppelheim

Bericht über die DJM 2018 der DCU in Eppelheim Bericht über die DJM 2018 der DCU in Eppelheim Vom 31 Mai bis 3 Juni 2018 fanden in Eppelheim die DJM der DCU e.v. statt. Hier die Ergebnisse in der Übersicht: 1.Wettkampftag U18 Mannschaften (31 Mai).

Mehr

Oberfränkische Meisterschaften 2012

Oberfränkische Meisterschaften 2012 Oberfränkische Meisterschaften 2012 Männlich: Porsch Heinrich Hochsprung Halle M 65 Porsch Heinrich Kugelstoßen Halle M 65 Goihl Manfred 10.000m Bahn M 55 Martini Peter, Dr. Dreisprung Halle M 45 Schmitt

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Stadtmeisterschaften 2008 Hallenbad Realschule Jahrgang Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116

Stadtmeisterschaften 2008 Hallenbad Realschule Jahrgang Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116 Wettkampf 1 50 m Schmetterling ( weiblich, 1998 u.j. ) 1. Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116 1. Merle Leslie Von Woyski (1999) SV Bergneustadt 0:56,93 91 2. Lara Baeck (1999) SV Bergneustadt

Mehr

Name Altersklasse Titel Disziplin. Pk Ur Md. Einzelwertung. Einzelwertung. Einzelwertung. Einzelwertung. Einzelwertung. Einzelwertung.

Name Altersklasse Titel Disziplin. Pk Ur Md. Einzelwertung. Einzelwertung. Einzelwertung. Einzelwertung. Einzelwertung. Einzelwertung. Leichtathletik Seite 1 k r Md E02 Fabian Keile Schüler B (M13) 1000 m Fabian Keile Schüler B (M13) Crosslauf E03 Alexander Cappel Schüler A (M14) Hessenmeister 3000 m Bronze Alexander Cappel Schüler A

Mehr

Richtlinien über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg

Richtlinien über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg I/26 Richtlinien über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg 1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher

Mehr

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am TV Bad Kötzting Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am 23.07.2016 66 Teilnehmer / 4 Vereine 25 m Brust weiblich 1. Kurnoth Marie W 5 2011 TV Bad Kötzting 54 : 26 1. Meimer Sara W 6 2010 TV Bad

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, )

Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, ) Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, 2001-2002 ) 1. Antonia Hack (2002) SG Bamberg 0:24,85 2. Chiara Buchinger (2002) TV Rehau 0:30,94 3. Lara Schlee (2002) SV Kronach 0:31,16 4. Alina Grieshammer (2002)

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 ) Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. TG Kitzingen LSV 02 31 99 2 2. TSV 1846 Lohr am Main LSV 02 6 24 0 3. TSV Bad Kissingen LSV 02 8 24 0 4. TV Ebern LSV 02 10 37 1 5.

Mehr

Gemeindesportlerehrung Wettkampfjahr 2015

Gemeindesportlerehrung Wettkampfjahr 2015 Gemeindesportlerehrung Wettkampfjahr 2015 Auch im Jahre 2015 haben vom VfL Engelskirchen/Leichtathletik viele Sportlerinnen und Sportler die Kriterien für die Sportlerehrung der Gemeinde Engelskirchen

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. )

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. ) Wettkampf 1 200 m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. ) 1. Leonie Neumann (2001) SV Würzburg 05 2. Pauline Weyer (2001) TV Marktheidenfeld 3. Johanna Kordowich (2001) SV Würzburg 05 4. Antonia Gardeike (2001)

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Wettkampf 1 50 m Schmetterling ( männlich, alle Jahrgänge )

Wettkampf 1 50 m Schmetterling ( männlich, alle Jahrgänge ) 1. Veranstaltungs-Abschnitt Datum: 19.11.2016 Beginn: 13:00 Uhr Wettkampf 1 50 m Schmetterling ( männlich, alle Jahrgänge ) Jahrgang 2008 1. Ethan David Zapp (2008) SC Delphin Püttlingen 1:00,25 Jahrgang

Mehr

Sportlerinnen des Jahres 2014 Nominierungen. Annabell Schwahn. Chiara James. Johanna Theis. TSV Fleisbach /Leichtathletik. TV Aßlar/Leichtathletik

Sportlerinnen des Jahres 2014 Nominierungen. Annabell Schwahn. Chiara James. Johanna Theis. TSV Fleisbach /Leichtathletik. TV Aßlar/Leichtathletik Sportlerinnen des Jahres 2014 Nominierungen Annabell Schwahn TSV Fleisbach /Leichtathletik Vize-Bezirksmeisterin Kugelstoßen, 6 Kreismeistertitel ihrer Altersklasse erlangt, 7 Vereinsrekorde des TSV Fleisbach

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

ERGEBNISLISTE im Kunstradsport

ERGEBNISLISTE im Kunstradsport 1er Kunstradsport Elite Männer 1 Rauer, David RFC Mövia Hainstadt 141,90 129,23 B 2 Koch, Steffen RV Germania 1912 Hungen 131,60 118,31 B 3 Andrés, Daniel RV Germania Tempo Höchst 96,90 74,56 1er Kunstradsport

Mehr

Edingen- Neckarhausen

Edingen- Neckarhausen Edingen- Neckarhausen 1985 30 Boule-Freunde gründen den Boule-Club, seit 2012 in der Bundeliga. Hier setzt man auf die Jugend und kann auf insgesamt 7 deutsche Meistertitel verweisen. Paul Abraham Toufik

Mehr

1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen verleiht der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg

1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen verleiht der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg R i c h t l i n i e n über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette, sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. 1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender

Mehr

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Hinweis zur Ergebnisliste: Bambini sind nur einen Durchgang gefahren. Bei den Nachwuchsklassen sind die Zeiten der Durchgänge leider vertauscht! Kindermeisterin: Paula Farbmacher Schülermeisterin: Julia

Mehr

Liste erfolgreicher jugendlicher Sportler und Kulturtreibender 2015 Ehrung am 16. März 2016

Liste erfolgreicher jugendlicher Sportler und Kulturtreibender 2015 Ehrung am 16. März 2016 Krause, Niklas Pausch, Katharina Bader, Lukas Seidl, Maren Herkommer, Zahira Urlo, Chiara Joana Bogenlaufen 3. Platz Deutscher Meisterschaften der U17 Standard SV Straßdorf 1897 e.v. Bogenlaufen 2. Platz

Mehr

63. Regionalmeisterschaft am Zielliste Skating

63. Regionalmeisterschaft am Zielliste Skating 63. Regionalmeisterschaft am 19.03.2016 Zielliste Skating AK 7 männlich; 2,0 km; 2 x McDonalds; klassisch 101 Schor, Linus ESV Lok Beucha 7 M 10:15:00 10:21:47 00:06:47 1 100 Ondruschka, Nicolaus SC DHfK

Mehr

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe usterkatalog zur, & 2 Inhaltsverzeichnis Familienanzeigen selbst gestalten 3 Danksagungen 4 23 Danksagungen 24 51 Danksagungen 52 65 Familienanzeigen online gestalten und schalten: www.azweb.wittich.de

Mehr

Ergebnisliste Schülervergleich der vier oberfränkischen Kreise in Lichtenfels am S. 1. Schülerinnen B

Ergebnisliste Schülervergleich der vier oberfränkischen Kreise in Lichtenfels am S. 1. Schülerinnen B Ergebnisliste Schülervergleich der vier oberfränkischen Kreise in Lichtenfels am 24.09.2011 S. 1 Schülerinnen B 75 m Lauf 1. Kolloch, Eva 98 Kreis I 10,38 Sek. 6 Punkte 2. Braun, Sophie 98 Kreis II 10,78

Mehr

Oberpfalz-Rekorde Stand

Oberpfalz-Rekorde Stand Oberpfalz-Rekorde Stand 31.12.2016 Kurzbahn, Weiblich 50 S Braun, Sabine 1989 Schwimmclub Regensburg 00:29,86 20.10.2012 Bamberg 100 S Braun, Sabine 1989 Schwimmclub Regensburg 01:05,01 28.01.2012 Bayreuth

Mehr

Turngau Nahetal e.v. seit 1970

Turngau Nahetal e.v. seit 1970 Turngau Nahetal e.v. seit 1970 Abteilungsleiter für Leichtathletik im Turnverein Hahnenbach 1961 Thomas Bertram Seltgesrech 1 D-55606 Hahnenbach Tel. 06752 / 6374 - E-Mail: Thomas.Bertram@freenet.de Gaumeisterschaften

Mehr

Cupwertung: HSV Inline Gewertet werden die besten fünf Platzierungen 24. Sep 15

Cupwertung: HSV Inline Gewertet werden die besten fünf Platzierungen 24. Sep 15 Cupwertung: HSV Inline - 2015 Gewertet werden die besten fünf Platzierungen 24. Sep 15 U6 09/10 Bad Hersfeld Bad Hersfeld Hesselbach Beerfelden Beerfelden Bad Camberg IL-Cup Slalom U6 weibllich 13.06.2015

Mehr

Protokoll - Clubmeisterschaften Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C

Protokoll - Clubmeisterschaften Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C Protokoll - Clubmeisterschaften 2016 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf

Mehr

Turngau Wetterau Vogelsberg. Gau-Leichtathletik Hallenmeisterschaft 2003

Turngau Wetterau Vogelsberg. Gau-Leichtathletik Hallenmeisterschaft 2003 Turngau Wetterau Vogelsberg Gau-Leichtathletik Hallenmeisterschaft 2003 WK Schüler /2 Jahre Teilnehmer: 24 Weitsprung Kugel 3kg Lorenz Lederer VfL Altenstadt, 70 4,25 46 7,45 352 938 2 Christopher Kluge

Mehr

Ergebnisse Südwestdeutsche Einzelmeisterschaften der Männer in Elz am Gew.Klasse Pl. Name Verein Verband

Ergebnisse Südwestdeutsche Einzelmeisterschaften der Männer in Elz am Gew.Klasse Pl. Name Verein Verband Ergebnisse Südwestdeutsche Einzelmeisterschaften der Männer in Elz am 0.. Gew.Klasse Pl. Verband 0 kg. Tobias Teucke Judo Kenshi Homburg-Erbach SA. Aleander Bimmermann JC Kim-Chi Wiesbaden. Josef Michael

Mehr

Vereinsmeister 2017 Name Punkte Platz

Vereinsmeister 2017 Name Punkte Platz Birk, Sabine 1828 1 Frauen Pretzl, Helena 1126 2 Frauen Hantsch, Julia 632 3 Frauen Leupold, Heidi 556 4 Frauen Klenk, Nicole 366 5 Frauen Karl, Natalie 362 6 Frauen Zeller, Janet 230 7 Frauen Niedermeier,

Mehr

Wettkampf m Kraul ( weiblich, 1994 u.ä. )

Wettkampf m Kraul ( weiblich, 1994 u.ä. ) Veranstaltung: Vereinsmeisterschaft im 3 kampf Ort: Berlin Datum: 03.12.2006 Wettkampf 1 100 m Kraul ( weiblich, 1994 u.ä. ) 1. Julia Fenger ( 1994 ) TSV Berlin Wittenau 1:29,93 213 2. Samantha Pohl (

Mehr

MELDEÜBERSICHT TuS 1860 Neunkirchen

MELDEÜBERSICHT TuS 1860 Neunkirchen TuS 1860 Neunkirchen 54 Schorr Maja (2004, W) Starts: 4 75m W13 Hochsprung W13 55 Fuhrmann Jana (1999, W) Starts: 3 Hochsprung WJU20 Kugelstoß WJU20 Diskuswurf WJU20 56 Fuhrmann Lisa (2004, W) Starts:

Mehr

Deutscher Schwimm-Verband e.v.

Deutscher Schwimm-Verband e.v. Name, Vorname / Mannschaft ID- M 1 Arndt, Nina 322572 W 2004Jugend C 5 50 B 00:56,97 11 50 R 00:48,89 13 50 00:39,83 19 100 R 01:42,00 21 100 B 01:52,00 27 50 S 00:50,43 29 100 01:35,58 2 Ayric, Sah Ali

Mehr

Disziplin Leistung Jahrg Datum Ort MÄNNER

Disziplin Leistung Jahrg Datum Ort MÄNNER Disziplin Leistung Jahrg Datum Ort MÄNNER 100m Schütz, Pascal 12,44 1996 16.08.2017 Kiedrich Hesz, Heiko 13,84 1973 16.08.2017 Kiedrich Semmel, Peter 20,35 1952 16.08.2017 Kiedrich 200m Anbau, Daniel 23,32

Mehr

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik. Fechten Teil 3 / Nr.1 Kampfsport Teil 3 / Nr.2 - Fechten - A-Jugend Mannschaft Florett Florettfechten Alters-/Wettkampfklasse: A-Jugend Mannschaftsmitglieder: Louis Junge, Jonas Martin, Jan Martin 3. Platz

Mehr

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Meldeergebnis 4 Kristall-Palm-Beach-Cup am 10122016 Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca 29 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Vierkampf weiblich Jahrgang 2009

Vierkampf weiblich Jahrgang 2009 Vierkampf weiblich Jahrgang 2009 Deutsch, Magdalena 2009 TSV Riedlingen 323 Wettkampf 1-50m Freistil weiblich: 61 (00:59,01) Wettkampf 3-50m Rücken weiblich: 94 (00:59,43) Wettkampf 5-50m Brust weiblich:

Mehr

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kindermeisterin: KNOFLACH Valentina Kindermeister: JENEWEIN Mattias Schülermeisterin: URBAN Martina Schülermeister: KNOFLACH Christoph Vereinsmeisterin: KLINGENSCHMID Nicola Vereinsmeister: KLINGENSCHMID

Mehr

Sportlerehrung Zu Ehrende

Sportlerehrung Zu Ehrende Sportlerehrung 04.02.2016 Zu Ehrende Ehrung für hervorragende sportliche Leistungen im Jahr 2015 Vorname Nachname Verein Erbrachte Leistung Sportplakette Bianca Zodrow 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen

Mehr

Deutsche Rekorde ========================== WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) m Ludwigshafen 1996

Deutsche Rekorde ========================== WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) m Ludwigshafen 1996 ,- Deutsche Rekorde == WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) 12. 67 m Ludwigshafen 1996 Rheinland-Pfalz Rekorde = W 14 75 m Rebecca Schneider 9.67 sek. 1993 W 14 80 mhü Rebecca Schneider 11.7 sek. 1993

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger)

Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger) Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: 13.05.2012 Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger) 50 m Rahel-Tabea Schuliers 8,9 s 2011 600 m Annika Lechelt 2:27,93 min

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung

VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung Leichtathletik 2016 Gruppe 1 Leichtathletik 2016 Gruppe 2 Leichtathletik 2016 Gruppe 3 Erfolge 2016 Theresa Müller, Frauen Südd Meisterschaften 5. Weitsprung

Mehr

Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite Kaufbeurer Schwimm-Küken-Treffen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.

Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite Kaufbeurer Schwimm-Küken-Treffen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs. Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite 1 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr. 2) Verein DSV-Id

Mehr

Olympische Sommerspiele 2008

Olympische Sommerspiele 2008 Olympische Sommerspiele 2008 Zeitplan Damen Badminton Basketball Beach Volleyball Bogenschießen Fechten Fußball Gewichtheben Handball Hockey Judo Kanu Leichtathletik Moderner Fünfkampf Pferdesport Radsport

Mehr

Lucas Jegel. Julian Scheibel

Lucas Jegel. Julian Scheibel Kampfsport Teil 2 / Nr. 1 Jürgen Dengel Sportdisziplin: Boxen Alters-/Wettkampfklasse: Männer / Mittelgewicht 3. Platz bei der Franken-Meisterschaft im Boxen Kampfsport Teil 2 / Nr. 2 Lucas Jegel Sportdisziplin:

Mehr

Tabellen Hessen Jugend Saison 2018/19

Tabellen Hessen Jugend Saison 2018/19 Landesliga U - 18 weiblich Tabellen Hessen Jugend Saison 2018/19 Pl. Verein Sptg. 1 Sptg. 2 Sptg. 3 Sptg. 4 Gesamt P1 P2 P3 P4 Ges. Sp. gemeldet 1 Bad-Soden Salmünster 1703 1711 2016 5430 5 4 5 14 3 DCU

Mehr

- 1 - Ergebnisliste Vergleichskampf der ofr. Kreise in Lichtenfels am

- 1 - Ergebnisliste Vergleichskampf der ofr. Kreise in Lichtenfels am - 1 - Kreis I = Kreis Bamberg-Forchheim Kreis II = Kreis Coburg-Kronach Lichtenfels Kreis IV = Kreis Hof-Wunsiedel Schülerinnen B 75 m Lauf 1. Henkel Sarah 97 Kreis II 10,25 Sek. 6 Punkte 2. Kolloch Eva

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

Zweibrücken. Erfolgsbilanz. Bundesstützpunkt. Zweibrücken. E r f o l g s b i l a n z LAZ-FREI.DOC 1

Zweibrücken. Erfolgsbilanz. Bundesstützpunkt. Zweibrücken. E r f o l g s b i l a n z LAZ-FREI.DOC 1 Zweibrücken Erfolgsbilanz 2 0 0 1 Bundesstützpunkt Zweibrücken E r f o l g s b i l a n z 2 0 0 1 Eine Zusammenstellung von H. J. Scherer Mittwoch, 14. November 2001 -FREI.DOC 1 F R E I L U F T U N D H

Mehr

Aufstellung Sportlerehrung 2018 für sportliche Erfolge 2017

Aufstellung Sportlerehrung 2018 für sportliche Erfolge 2017 Aufstellung Sportlerehrung 2018 für sportliche Erfolge 2017 Bouleclub Saubrenner Wittlich e. V. Annette Wehage, Anthony Caquelard, Alfred Clüsserath, Malik Faas, Michel Klein, David Monti, Anthony Scarpino,

Mehr

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3 04.05.09 9:57 Uhr Seite 27 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Trenkmann Luise... 1999 MSV Bautzen 04 e.v. 0:24,35 Wettkampf Nr. 2 25m Schmetterling Jungen 1. Wilk Samuel... 2000 MSV Bautzen 04

Mehr

Protokoll. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken

Protokoll. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken Protokoll Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen 2016 Lange - Strecken 30.01.2016 30.01.2016 Stadtbad Neuss Niederwallstr. ( 50m Bahn Wettkampffolge WK 1 200 m Lagen weiblich

Mehr

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE U6 weiblich 1. 1... KNEBEL Franziska 08... 50,02 55,36 1:45,38 U6 männlich 1. 3... KUHMICHEL Janis 07... 1:47,01 1:28,81 3:15,82 2. 4... GESSNER Mathis 07... 46,74 2:50,28 3:37,02 21,20 U8 weiblich 1.

Mehr

Jahrgang Chiara Mülverstedt ( 1998 ) 1. SGV Mühlhausen 0:58,66

Jahrgang Chiara Mülverstedt ( 1998 ) 1. SGV Mühlhausen 0:58,66 Wettkampf 1 50 m Schmetterling ( weiblich, 1998 u.ä. ) 1. Chiara Mülverstedt ( 1998 ) 1. SGV Mühlhausen 0:58,66 Beatrice Vigogne ( 1997 ) SG Gotha-Arnstadt/ A nicht am Start Michelle Vigogne ( 1997 ) SG

Mehr

Wett. kampf. plan Peking

Wett. kampf. plan Peking Wett kampf plan Peking 2 0 0 8 Offizieller Hauptsponsor Offizielle Ausrüster Premium Partner Wir die drücken Daumen! Mittwoch, 06. August Fußball Damen Vorrunde: GER BRA Ursula Holl, Celia Okoyino da Mbabi

Mehr

Ergebnisliste der Leichtathletik-Wettbewerbe :

Ergebnisliste der Leichtathletik-Wettbewerbe : Gaukinder- und Jugendturnfest 02. Juli 2006 Veranstaltungsort: Idar-Oberstein-Weierbach - Schulsportanlage Auf der Bein Veranstalter: Turngau Nahetal e.v. Ausrichter: Idarer TV Leichtathletikwettkämpfe

Mehr

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit Stadtmeisterschaften 20 Schwerte 28..20 Lauf Wasserteufel gem. 0m Brust 2 Schulte, Joschka SV Schwerte 06 Wasserteufel m 0m Brust 0:00,00 3 Fellmer, Sophia SV Schwerte 06 Wasserteufel w 0m Brust 0:00,00

Mehr

- Software für den Schwimmsport

- Software für den Schwimmsport Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter männlich Fleischmann, Stefan MTV Pfaffenhofen Starter männlich Dotzer, Bernhard WSF Beilngries Sprecher 1 Reber-Zölfl, Heidi WSF Beilngries

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang STRECKENCHEF : Hannes Dengg NAME DER STRECKE Horberg Gerent STARTRICHTER : Franz Geisler S T A R T 110 m ZIELRICHTER : Hansjörg Hofer Z I E L 930 m KURSSETZTER : Alfred Hanser HÖHENDIFFERENZ 180 m AUSWERTUNG

Mehr

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME Daten und Zufall Klasse 6 Q NIVEAU 3. DIAGRAMME 1. An einem Spendenlauf nehmen drei Klassen (6a, 6b, 6c) mit verschieden großen Teams teil. Die Teams erhalten von der Schule Urkunden (Teilgenommen, Bronze,

Mehr

Medaillenübersicht LC Jena 2012

Medaillenübersicht LC Jena 2012 Medaillenübersicht LC Jena 2012 Veranstaltung Medaille Athlet Altersklasse Disziplin Leistung Goldmedaillen Ostthüringer Hallenmehrkampf Meisterschaften Gold Nawroth Charlotte W7 4-Kampf 6 Platzpunkte

Mehr

Voltigieren Saison 2012

Voltigieren Saison 2012 Voltigieren Saison 2012 M*-Gruppe Molzbach I Voltigierer Fuldaer Trophy der M-Gruppen in Molzbach 1. 6,010 Kristina Baier Victoria Baier Anne Brahmann Lisa Noodt Hessischer Meisterschaft der M/S-Gruppen

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

Bäuerle mit der Mannschaft der LG Filder 8. Jana Schubert Frauen Dreisprung 12,05 m 8. Jana Schubert U23 Dreisprung 12,33 m

Bäuerle mit der Mannschaft der LG Filder 8. Jana Schubert Frauen Dreisprung 12,05 m 8. Jana Schubert U23 Dreisprung 12,33 m Deutsche Meisterschaften 2013 5. Bauder, Florian / Bauder, Anian / Heinze, Kevin / Dangel, Pascal / Steffen Hezinger / Denis Männer Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Bäuerle mit der Mannschaft der LG

Mehr

Bestenehrung für die Jahre 2013 (ab September ) bis 2015 (bis Ende Dezember)

Bestenehrung für die Jahre 2013 (ab September ) bis 2015 (bis Ende Dezember) Bestenehrung für die Jahre 2013 (ab September ) bis 2015 (bis Ende Dezember) Gruppe 2 * 1. Platz bei Offenen Deutschen Meisterschaften * Platzierung und Teilnahme bei Jugend Europameisterschaften und Jugend

Mehr

BESTENLISTE 2013 DER DJK KLEINENBROICH Ausdruck vom

BESTENLISTE 2013 DER DJK KLEINENBROICH Ausdruck vom BESTENLISTE 2013 DER DJK KLEINENBROICH Ausdruck vom 30.11.2013 Männer M80 Kugelstoß 4,0 kg 7,67 Wefers, Hans 33 12.10. Düsseldorf Männer M70 10 km BL 2012: 52:50 Ludwig, Manfred 40 51:44 Ludwig, Manfred

Mehr

-48 kg. Doppel-KO-System / 16er

-48 kg. Doppel-KO-System / 16er -48 kg 3 Roll, Jenny 2 Roll, Jenny 7 Los Name, Vorname Arnold, Susan Menz, Katharina Menz, Katharina 23 9, Menz, Katharina 3 Ulrich, Mira 5 Häger, Pia Häger, Pia 9 4 Arnold, Susan 25 3, 2 Menz, Katharina

Mehr

Meldeergebnis. Kinder- und Jugendwettkampf 2017

Meldeergebnis. Kinder- und Jugendwettkampf 2017 Meldeergebnis Kinder- und Jugendwettkampf 2017 am 05. März 2017 Ort: Stadtbad Charlottenburg II ( Neue Halle ) Krumme Str. 9, 10585 Berlin Einlass: Kampfrichter-Besprechung: Einschwimmzeit: Beginn (früher!)

Mehr

2. Lauf zum Rheinland-Cup Sommerbiathlon LG. Offizielle Ergebnisliste

2. Lauf zum Rheinland-Cup Sommerbiathlon LG. Offizielle Ergebnisliste Adenau RLC 2. Lauf zum Rheinland-Cup Sommerbiathlon LG Offizielle Ergebnisliste 02.04.2016 KLASSE 1 Schüler m 00:00:30 1. 11 Barczak Robin St. Seb. Gering 2002 8 0:15:23 0:00:00 0:04:00 0:19:23 KLASSE

Mehr

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am 09.03.2013 in Saalfeld 1/12 Wettkampfgericht Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Andreas Reiher Saalfelder SV Schiedsrichter männlich Andreas

Mehr

Name JG Platz Wettkampf Disziplin Wettkampfort Ergebnisse Bauer Andreas Deutscher Meister Wurf-5-Kampf Zella-Mehlis 3497 Pkt.

Name JG Platz Wettkampf Disziplin Wettkampfort Ergebnisse Bauer Andreas Deutscher Meister Wurf-5-Kampf Zella-Mehlis 3497 Pkt. Bauer Andreas 1962 2. Deutscher Meister Wurf-5-Kampf Zella-Mehlis 3497 Pkt. Bauer Andreas 3. Deutscher Meister Kugel Erfurt 12.58 m Bauer Andreas 3. Deutscher Meister Speer Erfurt 40.05 m Bauer Andreas

Mehr

Ergebnisliste. Schülerinnen W13. Schüler M13. Klassenübersicht

Ergebnisliste. Schülerinnen W13. Schüler M13. Klassenübersicht Ergebnisliste Klassenübersicht Schüler M15 Schüler M14 Schüler M13 Schüler M12 Schüler M11 Schüler M10 Schüler M9 Schüler M8 Schüler M7 Schüler M5 Schülerinnen W15 Schülerinnen W14 Schülerinnen W13 Schülerinnen

Mehr

Kugelstoßen: 95/96 w Victoria Somow SBZ Sondershausen 8,95 m 2. Lisa Craul SBZ Sondershausen 6,95 m 3. Laura Ludwig SBZ Sondershausen 6,50 m

Kugelstoßen: 95/96 w Victoria Somow SBZ Sondershausen 8,95 m 2. Lisa Craul SBZ Sondershausen 6,95 m 3. Laura Ludwig SBZ Sondershausen 6,50 m Kugelstoßen: 95/96 w 1. 1. Victoria Somow SBZ Sondershausen 8,95 m 2. Lisa Craul SBZ Sondershausen 6,95 m 3. Laura Ludwig SBZ Sondershausen 6,50 m 95/96 m 1. Marlon Sander SBZ Sondershausen 10,18 m 2.

Mehr

Gedruckt am um 17:47 Seite 1 Kreis-Hallen-Meisterschaft Limburg und Frickhofen, von

Gedruckt am um 17:47 Seite 1 Kreis-Hallen-Meisterschaft Limburg und Frickhofen, von Gedruckt am 27.2.2010 um 17:47 Seite 1 50m, Schüler M14 - A-/B-e Datum: 27.2.2010 Beginn: 15:20h Anzahl der Teilnehmer: 6 1 201 Klein David 1996 Lf 87 Villmar 7,30 2 212 Schmidt Fabian 1996 LG Dornburg

Mehr

Meldezeiten. AK 09/10 weiblich

Meldezeiten. AK 09/10 weiblich AK 09/10 weiblich Nachname Vorname Jg Gliederung Q-Gld Quali 50m Hindernis 50m k. Schwimmen 50m Flossen Merling Viktoria 08Emmelshausen Offen 0:00,00 0:00,00 0:00,00 Carbach Neele 07Emmelshausen Offen

Mehr

12-Stunden-Schwimmen im AQUAPARK Oberhausen ERGEBNISLISTE. 32 Dieter Klesch Einzelschwimmer. 6 Harald Weyh Einzelschwimmer

12-Stunden-Schwimmen im AQUAPARK Oberhausen ERGEBNISLISTE. 32 Dieter Klesch Einzelschwimmer. 6 Harald Weyh Einzelschwimmer 12-Stunden-Schwimmen im AQUAPARK Oberhausen ERGEBNISLISTE am 30.05.2015 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 32 Dieter Klesch 27100 1084 Einzelschwimmer 6 Harald Weyh 25000

Mehr

Stadtmeisterschaften 2015 Hallenbad Witten-Annen Laurina Kemmer (2007) SU Annen 3:12,60

Stadtmeisterschaften 2015 Hallenbad Witten-Annen Laurina Kemmer (2007) SU Annen 3:12,60 Hallenbad Witten-Annen 30.10.2015 Wettkampf 1 100 m Lagen ( weiblich, 2004-2007 ) Jahrgang 2007 1. Laurina Kemmer (2007) SU Annen 3:12,60 1. Cheyenne vom Hofe (2006) SVG Witten 84/09 2:06,52 1. Dalina

Mehr

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken Meldeergebnis Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen 2017 Lange - Strecken 15.01.2017 Stadtbad Neuss Niederwallstr. ( 50m Bahn) Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: SG

Mehr

VEREINSMEISTERSCHAFTEN PROTOKOLL. Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter männlich Welker, Gregor.

VEREINSMEISTERSCHAFTEN PROTOKOLL. Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter männlich Welker, Gregor. VEREINSMEISTERSCHAFTEN 17.11.2008 PROTOKOLL Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter männlich Welker, Gregor Starter männlich Muth, Reinhard Schwimmrichter 1 Zeiher, Jutta Sprecher

Mehr

Urkunde. Schul-Orientierungslauf. Ursulinen-Realschule Landshut. am im Hofgarten Landshut. Katrin Hauser Jasmin Ulrich

Urkunde. Schul-Orientierungslauf. Ursulinen-Realschule Landshut. am im Hofgarten Landshut. Katrin Hauser Jasmin Ulrich der Katrin Hauser Jasmin Ulrich haben mit 15 Kontrollposten in einer Zeit von 59:30 min. den 1. Platz belegt. der Christina Weger Anna Walter haben mit 13 Kontrollposten in einer Zeit von 48:50 min. den

Mehr

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand )

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand ) Teilnehmerliste (Stand 17.02.2018) Bambini (U6 + U7) weiblich 4 6 5 8 8 17 BEER Isabella 2011 WSV x x x x 4 BISCHOF Theresa 2011 SV x x x x 4 FEURSTEIN Katharina 2011 WSV Au x x x 3 SCHNEIDER Nina 2011

Mehr

Individual 8 & under Cycle Preliminaries

Individual 8 & under Cycle Preliminaries Individual 8 & under Cycle 1 Ziegler, Nils Hochstapler Speichersdorf 2 Sommer, Hannah Stack AArtack 3 Joiko, Jannis TSV 89 Zuffenhausen 4 Sommer, Louisa Stack AArtack 5 Müller, Marlen Dragon Stacker 33.25

Mehr

Naturerforschen mit dem Ökomobil 20 Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 15 Teilnehmer. Besuch im Schornsteinfegermuseum 15 Teilnehmer

Naturerforschen mit dem Ökomobil 20 Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 15 Teilnehmer. Besuch im Schornsteinfegermuseum 15 Teilnehmer Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 1. Christian Bantle 2. Sebastian Bantle 3. Christof Bantle 4. Lorena Röhrig 5. Marius Flaig 6. Lars Janott 7. Pacal Bittner 8. Jan Sauerland 9. Lorena Haag Naturerforschen

Mehr

Medaillenübersicht LC Jena 2012

Medaillenübersicht LC Jena 2012 Medaillenübersicht LC Jena 2012 Goldmedaillen Veranstaltung Medaille Athlet Altersklasse Disziplin Leistung 1 Ostthüringer Hallenmehrkampf Meisterschaften Gold Nawroth Charlotte W7 4-Kampf 6 Platzpunkte

Mehr

Platz Meister, Laya Judo Club Wiesbaden. 2. Platz Petersen, Merit Judo Club Wiesbaden. 3. Platz. 3. Platz

Platz Meister, Laya Judo Club Wiesbaden. 2. Platz Petersen, Merit Judo Club Wiesbaden. 3. Platz. 3. Platz 5 Meister Laya Judo Club Wiesbaden 922 e.v. 2 Petersen Merit Judo Club Wiesbaden 922 e.v. 2. -8 Wettkampffolge unbedingt einhalten! 2 Kampffolge Meister Petersen - 2 Meister Petersen : 0 : 0 - - 5 Siegpunkte

Mehr

NÖ Qualifikationsmeeting

NÖ Qualifikationsmeeting Teilnehmende Vereine 03.07.20 Teilnehmende Vereine Starts Schwimmer Verein Land W M X Einzel Staffel W M X Einzel Staffel. 2. 3. 4... 7. 8. 9. 0. ASKÖ Schwimmverein Stockerau AUT 2 7 33 7 2 9 ESV St. Pölten

Mehr

12. Moosburger Stadtlauf Moosburg. LC Freising

12. Moosburger Stadtlauf Moosburg. LC Freising Team 10 km 1. Platz Team VITAGO Zeit: 02:07:31 411 Daimer Nils 1989 1 00:37:01 220 Kilian Michael 1968 3 00:41:09 225 Lohmeir Florian 1979 1 00:49:21 2. Platz LG Mettenheim Zeit: 02:14:05 419 Sirl Markus

Mehr

Sporterfolge

Sporterfolge Sporterfolge 2010-2011 Carl-von-Weinberg-Schule Eliteschule des Sports BADMINTON Europameister Mannschaft 2011 Kai Schäfer, Peter Lang, Fabian Holzer BADMINTON Viertelfinale Deutsche Meisterschaften Dameneinzel

Mehr

DSV Schwimmteam für die Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro, Auswertung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de. Quali.

DSV Schwimmteam für die Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro, Auswertung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de. Quali. DSV Schwimmteam für die Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro, 6. - 13.8. Auswertung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de Frauen - Beckenschwimmer Männer - Beckenschwimmer Name Jg Alter 2 WM 2015 OS

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015 srennen 2015 Ergebnislisten Nordisch Februar 2015 Schülermeisterin: Schülermeister: smeisterin: smeister: Beer Magdalena Feurstein Franz-Josef Bachlinger Karin Bachlinger Franz Alpin 7. Februar 2015 Schülermeisterin:

Mehr

Deutsche Meisterschaften 2019 (1. bis 8. Platz) 4. Krebs, Naomi 2003 LG Bamberg 60 m 7,55 sec

Deutsche Meisterschaften 2019 (1. bis 8. Platz) 4. Krebs, Naomi 2003 LG Bamberg 60 m 7,55 sec bearbeitet: 10.03.2019 Deutsche Meisterschaften 2019 (1. bis 8. Platz) Deutsche Hallen - Meisterschaften 2019 Weibliche Jugend U 20 4. Krebs, Naomi 2003 LG Bamberg 60 m 7,55 sec 1. Hummel, Merlin 2002

Mehr