P f a r r b r i e f Au g u s t - S e p t e m b e r / Au s g a b e 8 / 9

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P f a r r b r i e f Au g u s t - S e p t e m b e r / Au s g a b e 8 / 9"

Transkript

1 Hier können Sie uns erreichen: P. Peter Egenolf, Pfarrer P. Peter Harr, Priesterlicher Mitarbeiter Bernhard Müller, Diakon Michael Staude, Pastoralreferent Judith Weyand-Becher, Pastoralreferentin Lutz Brenner, Bezirkskantor Sr. Barbara Hinterholz, Klinikseelsorgerin Sr. Barbara Hinterholz, Klinikseelsorgerin Alexandra Buch, Klinikseelsorgerin Peter Maxein, Kindergartenkoordinator Kloster Arnstein Kloster Arnstein Nievern Nassau Bad Ems Bad Ems Marienkrankenhaus Hufelandklinik Paracelsusklinik Lahnstein/Bad Ems P f a r r b r i e f Au g u s t - S e p t e m b e r / Au s g a b e 8 / 9 Lieber Geschwister im Glauben, tatsächlich sehe ich in diesem Bild eine Aufforderung zum Gottesdienst. Eine Hängematte zwischen zwei Bäumen! Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Bad Ems, Gartenstr. 4 mo, di und do, fr von Uhr; Mittwochvormittag geschlossen mo - do von Uhr, Freitagnachmittag geschlossen Gott selbst ruhte am siebten Tag. Vielleicht hat er seine Hängematte im Paradies zwischen dem Baum der Erkenntnis und dem Baum des Lebens gespannt. Wer weiß?! 02603/ ; Fax: 02603/ und st.martin@badems.bistumlimburg.de Sekretariat: Sandra Eifler, Monika Kahm, Anita Schneider, Evi Wollschlag Öffnungszeiten der Kontaktstellen: Nassau, Emser Str. 18 donnerstags 02604/942212; Fax: 02604/ Uhr Nievern, Kirchstr. 13; mittwochs 02603/13722; Fax: 02603/ Uhr Weitere Einrichtungen: Kath. Öffentliche Bücherei: Nievern, Kirchstraße 13; Öffnungszeiten: mittwochs Kath. Kindergärten: St. Martin - Bad Ems; Bad Ems, Gartenstr. 4, St. Katharina - Fachbach; Fachbach, Koblenzer Str Uhr 02603/ /13507 Wir dürfen es ihm gleich tun, zwar (noch) nicht im Paradies, aber doch schon im hier und jetzt. Wir können Urlaub machen auf Geheiß unseres Gottes!! Auch die Menschen der Bibel sehnten sich nach Ruhe und Entspannung. So heißt es im Psalm 55,7: O hätte ich Flügel wie die Tauben, dass ich wegflöge und Ruhe fände! Manch einer erfüllt sich heute solche Sehnsüchte mit modernen Fluggesellschaften. Manch anderer kann dies heute nicht, weil er etwa einen lieben Menschen pflegt. Hier wie dort aber gilt: Urlaub und Entspannung ist wichtig, sei es für zwei Wochen auf den Malediven oder auch nur einem Tag auf Balkonien, weil es eben nicht anders geht. Ihnen allen wünsche ich in diesem Sinne einen erholsamen Gottesdienst. Pastoralreferent Michael Staude Redaktionsschluss für die Ausgabe 10 vom ist Mittwoch, 17. September 2014 Pfarramt Bad Ems, Gartenstraße 4 Homepage:

2 17. Sonntag im Jahreskreis Sa Hl. Joachim und hl. Anna, Eltern der Gottesmutter Maria Bad Ems Beichtgelegenheit Bad Ems Vorabendmesse für ++ Irene und August Dechandt Winden Vorabendmesse für ++ Karl und Patricia Heinz; Elisabeth Linscheid (bestellt von der Frauen- und Seniorengemeinschaft); Sechswochenamt für Josef Noll; Eheleute Alois und Margarete Weis und verstorbene Kinder So Bad Ems 9.30 Hochamt für die Pfarrgemeinde und ++ Elisabeth und Bernhard Drabner Bad Ems Kleinkindergottesdienst/Haus der Begegnung Nassau Amt für ++ Wolfgang und Christel Hafer und ++ Eltern Nassau Taufe von Miglé Stasiukynaite Nievern Amt Seelbach 9.30 Festamt anläßlich der Anne-Kerb für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde; für ++ Eheleute Theo und Anna Hofmann; Mo Weinähr Di In den Ordenshäusern sind an Werktagen regelmäßig Hl. Messen, sofern nicht anders angegeben: Kloster Arnstein bei Obernhof Montags, freitags und samstags 7.30 Uhr Hl. Messe/Hauskapelle Dienstags bis donnerstags Uhr Pilgermesse/Klosterkirche Marienkrankenhaus Nassau Montags bis Freitags Uhr Hl. Messe/Krankenhauskapelle Hl. Messe Hl. Marta von Betanien WEITERE TERMINE UND INFORMATIONEN Nassau Dienstag, 16. September im Haus Beielstein, Bahnhofstr Bibel teilen ; Ökumenisches Bibelgespräch Seelbach: montags im Bürgerhaus Uhr bis Uhr: Probe des Kirchenchores Arnstein-Seelbach Singhofen dienstags Uhr Uhr in Singhofen / Pfarrheim Uhr bis Uhr: Probe des Kirchenchores Singhofen Winden: donnerstags in der Kirche Uhr Probe der Schola - entfällt während der Sommerferien GESUCHT Ein Kinderschreibtisch, ein Hochstuhl, eine Sitzerhöhung fürs Auto. Wer eines der genannten Teile abgeben möchte, melde sich bitte im Pfarramt Bad Ems, Gartenstraße 4, Tel.: SOMMERFERIEN IM PFARRBÜRO Nassau: Die Kontaktstelle ist am geschlossen Geänderte Öffnungszeiten während der Sommerferien: Während der Sommerferien gelten für das Pfarrbüro Bad Ems folgende Öffnungszeiten: mo, di, do, fr von Uhr, mittwochs ist das Pfarrbüro Bad Ems geschlossen. Pfarrbrief Oktober 2014 Redaktionsschluss für die Oktoberausgabe ist Mittwoch, 17. September 2014 um Uhr. Spätere Messbestellungen und Eingaben können beim Druck leider nicht berücksichtigt werden. Um Beachtung wird gebeten. 23

3 WEITERE TERMINE UND INFORMATIONEN Verwaltungsrat, Pfarrgemeinderat und Ortsausschüsse: Samstag, : 9.30 Uhr: Einkehrtag in Vallendar (bis Uhr) Verwaltungsrat: Dienstag, : Sitzung in Bad Ems, HdB (großer Gruppenraum) Bad Ems St. Martins-Chor: bitte Chor-Plan beachten - in den Ferien keine Probe, außer: Dienstag, 26. August 2014 im HdB Uhr Probe für den Bartholomäusmarkt Probenbeginn nach den Ferien am 09. September Gesamtprobe nach den Ferien am Freitag, 12. September 2014 Probentag Ein Deutsches Requiem am Samstag, 20. September 2014 Kindergarten St. Martin Bad Ems: Informationen unter Tel.: 02603/4694 montags: Uhr PerLe-Gruppe (großer Gruppenraum) dienstags: Uhr Elterncafé (großer Gruppenraum) mittwochs: Uhr Mutter-Kind-Gruppe (Saal) donnerstags: Uhr Mutter-Kind-Gruppe (großer Gruppenraum) dienstags und donnerstags - entfällt in der Zeit vom 04. bis 15. August Uhr Sprachkurs (HdB - großer Gruppenraum) Mittwoch, 03. September/Büro P. Egenolf Uhr Treffen Arbeitskreis Kinder und Familienliturgie Mittwoch, 17. September im HdB-Saal Uhr Treffen Werkstatt Jugend Nievern: montags Uhr im Pfarrhaus: Treffen Messdiener dienstags Uhr im Pfarrheim: Mutter-Kind-Kreis Uhr im Pfarrheim: Probe Kirchenchor mittwochs Uhr im Pfarrheim: Kinder-Bibelstunde donnerstags Uhr im Pfarrhaus: Treffen Messdiener 22 Mi Bad Ems Hl. Messe Winden Hl. Messe Do Hl. Ignatius von Loyola, Priester, Ordensgründer Nassau Hl. Messe entfällt Nievern 9.00 Hl. Messe Fr Bad Ems Eucharistische Anbetung/Kapelle Maria Königin Arnstein Herz-Jesu-Messe Seelbach Hl. Messe entfällt Sa Bad Ems Trauung Daniel Mohrs - Christina Oster 18. Sonntag im Jahreskreis Sa Nievern Rosenkranz Nievern Vorabendmesse für + Katharina Nachtsheim Seelbach Vorabendmesse um Priester u. Ordensberufe So Bad Ems 9.30 Hochamt für die Pfarrgemeinde und für + Josef Schellberg Bad Ems Hl. Messe in der Hufelandklinik Bad Ems Hl. Messe Bad Ems Taufe von Romy Wroblewski Nassau Amt für ++ Karl und Gretel Klaus Winden 9.00 Amt ++ Eheleute Ernst und Katharina Dus und ++ Angehörige Mo Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars Weinähr Hl. Messe Di Weihe der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom (Maria Schnee) Miellen Hl. Messe entfällt 3

4 Mi Do Fr Verklärung des Herrn Bad Ems Gottesdienst im Haus Lahnblick entfällt Bad Ems Taizégebet Bad Ems Hl. Messe Winden Hl. Messe Hl. Xystus II., Papst, und Gefährten, Märtyrer, hl. Kajetan, Priester, Ordensgründer Nassau Hl. Messe entfällt Nievern 9.00 Hl. Messe Hl. Dominikus, Priester, Ordensgründer Bad Ems Rosenkranz in Kapelle Maria Königin für + Hubert Bensberg und Familie (Stiftungsmesse); + Manfred Neumann Seelbach Hl. Messe + Helmut Merten KONZERT IN BAD EMS 4. INTERNATIONALES BAD EMSER ORGELKONZERT Katholische Pfarrkirche St. Martin Sonntag, 28. September 2014, Uhr Von der Isar an die Lahn An der Sandtner-Orgel: Gerhard Weinberger (München) Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit den Orgelfestwochen des Kultursommers Rheinland-Pfalz) POSTKARTENAKTION 19. Sonntag im Jahreskreis Sa Bad Ems Beichtgelegenheit Bad Ems Vorabendmesse für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Peter Holländer Weinähr Gipfelmesse am Kreuz als Vorabendmesse für ++ Dina und Engelmund Scherer und Ernst und Katharina Dus So Bad Ems 9.30 Hochamt für die Pfarrgemeinde und für + Edward Pollok Nassau Amt Nievern Amt Winden 9.00 Amt Bis Ende Oktober geht die Postkartenaktion, die vom Ortsausschuss Bad Ems durchgeführt wird. Schön wäre es, wenn Sie eine Postkarte von der Kirche Ihres Urlaubs oder Ausflugsortes schicken würden an das Kath. Pfarramt St. Martin, Gartenstr. 4, Bad Ems. Diese Aktion geht bis Ende Oktober. Mo Hl. Klara von Assisi, Jungfrau, Ordensgründerin Weinähr Hl. Messe für + Willibald Seibel (Jahramt), Rosina Seibel und Katharina Geishecker 4 21

5 20 KONZERT IM KLOSTER ARNSTEIN THE GREGORIAN VOICES Kloster Arnstein bei Obernhof Dienstag, 16. September 2014, Uhr Einlass ist ab 18:30 Uhr. Eine Veranstaltung des Ortsausschusses Arnstein Die Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 19,90 sowie 22,00 an der Abendkasse. Seit dem Frühjahr 2011 ist die Gruppe THE GREGORIAN VOI- CES wieder auf Tournee in Europa. Mit ihrem Leiter Georgi Pandurov und acht außergewöhnlichen Solisten tritt sie das Erbe des Männerchors GLORIA DEI an. Das aktuelle Vokaloktett aus Bulgarien ist ein Männerchor, der sich zur Aufgabe gemacht hat, die frühmittelalterliche Tradition des gregorianischen Chorals wieder aufzunehmen. Alle acht Sänger haben eine klassische Gesangsausbildung. Gemäß der gregorianischen Tradition singen sie einstimmig. Mit ihren hervorragenden Stimmen und zahlreichen Solostücken beweist der Chor, dass Gregorianik auch heute noch lebendig ist. Die Gesänge des Chors entführen das Publikum in eine spirituelle Klangwelt ohne zeitliche, religiöse oder sprachliche Grenzen. Durch die schlichte Präsentation des Chors hat der Zuschauer die Möglichkeit, sich voll und ganz auf die mystische Stimmung und die beeindruckende Darbietung zu konzentrieren. Das Programm der GREGORIAN VOICES besteht aus klassischgregorianischen Chorälen, orthodoxen Kirchengesängen, Liedern und Madrigalen der Renaissance und des Barock sowie einigen ausgewählten Klassikern der Popmusik, gesungen im Stil der mittelalterlichen Gregorianik. Die Gruppe THE GREGORIAN VOICES wird Ihnen ein überwältigendes Konzert und ein unvergleichliches Hörerlebnis bieten. Eintrittskarten sind an den folgenden VVK-Stellen erhältlich: - Touristik im Nassauer Land, Obertal 9a, Nassau - Buchhandlung Jörg, Amtsstraße 13, Nassau - Buchhandlung Adam, Römerstraße 51, Bad Ems - Der Buchladen Hauser, Erich-Kästner-Straße 14, Singhofen Di Mi Do Hl. Johanna Franziska von Chantal, Ordensgründerin Hl. Pontianus, Papst, hl. Hippolyt, Priester, Märtyrer Bad Ems Hl. Messe Nassau Hl. Messe im Haus Hohe Lay Winden Hl. Messe Hl. Maximilian Maria Kolbe, Ordenspriester, Märtyrer Nassau Hl. Messe entfällt Nievern 9.00 Hl. Messe Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel Fr Bad Ems Rosenkranz in Maria Königin mit Kräutersegnung Seelbach Hl. Messe mit Kräutersegnung für Lebende und Verstorbene der Familie Schuck und ++ Eheleute Kapp 20. Sonntag im Jahreskreis Sa Nievern Rosenkranz Nievern Vorabendmesse mit Kräutersegnung Singhofen Vorabendmesse So Bad Ems 9.30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Bad Ems Hl. Messe für + Alois Franz, ++ Eheleute Puchta und + Sohn Nassau Amt Winden 9.00 Amt mit Kräuterweihe für Hans Gleis u. verst. Angehörige; Anneliese und Josef Noll Mo Hl. Helena, römische Kaiserin Weinähr Hl. Messe für die Verstorbenen des Schuljahrganges1936 5

6 Di Mi Do Hl. Johannes Eudes, Priester, Ordensgründer Hl. Bernhard von Clairvaux, Abt, Kirchenlehrer Bad Ems Hl. Messe Winden Hl. Messe Hl. Pius X., Papst Nassau Hl. Messe Nievern 9.00 Hl. Messe (Pfarrheim) für + Pfarrer Josef Hörle (1. Jahramt) Ab dem 21. August sind die Gottesdienste in Nievern aufgrund der Renovierungsarbeit im Pfarrheim Fr Maria Königin Bad Ems Rosenkranz in Kapelle Maria Königin Seelbach Hl. Messe in bes. Anliegen Sa Nievern Gottesdienst Kolping Zeltlager (Pfarrgarten) 21. Sonntag im Jahreskreis Sa Bad Ems Beichtgelegenheit Bad Ems Vorabendmesse Winden Vorabendmesse für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Loraing und Knie; + Eheleute Doris und Manfred Linscheid So Bad Ems 9.30 Hochamt für die Pfarrgemeinde und für + Franziska Stannek, Gabriele Klug und lebende und verst. Angehörige Bad Ems Arnstein Nassau Nassau Nievern Kleinkindergottesdienst/Haus der Begegnung Amt 9.15 Amt im Marienkrankenhaus Amt für + Herbert Zorn Amt (Pfarrheim) Mo Hl. Ludwig, König v. Frankreich, hl. Josef v. Calasanz, Priester Weinähr Hl. Messe ERWACHSENENBILDUNG Einheit in Vielfalt aus römischer Sicht Samstag, 27.September Uhr HdB, Gartenstraße 4, Bad Ems Das Pontifikat von Papst Franziskus hat von Anfang an ein großes Medienecho gefunden, was nicht zuletzt daran liegt, dass sich mit seiner Person auch unkonventionelle Vorgehensweisen verbinden, die immer wieder für Überraschungen sorgen. Auf diesem Hintergrund ist der Vortrag zum Thema Einheit in Vielfalt aus römischer Sicht von großer Aktualität, zumal der aus Argentinien stammende Papst erst kürzlich gesagt hat, dass er beginne, sich als Römer zu fühlen. In einem ersten Schritt wird daher skizziert, was sich mit der römischen Sicht verbindet, was sie charakterisiert und wie wir sie besser verstehen können. Im Anschluss daran wird der Begriff der Einheit thematisiert und dessen Verständnis erschlossen. Schließlich werden Aussagen zum Begriff der Vielfalt getroffen, der in der letzten Enzyklika Lumen fidei besondere Berücksichtigung gefunden hat. Auf diese Weise sollen neue Impulse für das Glaubensleben gewonnen werden, die es erlauben, den Glauben besser zu verstehen, tiefer zu leben und mehr zu lieben. Abschließend besteht die Möglichkeit zur Diskussion und zum Gespräch. Der Referent Dr. Dr. Ralph Weimann ist 1976 in Bremen geboren, absolvierte in Cheshire (CT/USA) seine humanistischen Studien, studierte Philosophie in Rom und Theologie in Eichstätt. Nach der Priesterweihe folgten weitere Studien und die Promotion in Rom. Zurzeit ist er als Gastprofessor an der Päpstlichen Hochschule Regina Apostolorum tätig. Anmerkung: Um Uhr besteht in der Pfarrkirche St. Martin die Möglichkeit zur Teilnahme an der sonntäglichen Vorabendmesse Ökumenischer Gesprächskreis Donnerstag, 07. August Uhr und Donnerstag, 04. September Uhr Bad Ems, Haus der Begegnung, Gartenstraße 4/großer Gruppenraum 19

7 18 ERWACHSENENBILDUNG Bibelkreis der Gemeinde Mittwoch, 13. August, Uhr Richter 6,33-40; Thema: Der Zeichen-Forderer Mittwoch, 27. August, Uhr Mt 19, 16-26, Thema: 10 Gebote + Christus = Ewiges Leben? Montag, 08. September Uhr Mt 23, 5-11; Thema: Wir sind alle gleich Montag, 29. September Uhr Mt 5, 17-20; Thema: Bessere Gerechtigkeit Bad Ems, Haus der Begegnung, Gartenstraße 4/großer Gruppenraum Warum werden wir nicht katholisch? Mit den Gründen, Gegenargumenten und Erklärungen, die der ehemalige evangelische Pfarrer Andreas Theurer in seinem gleichnamigen Buch für die konfessionelle Trennung von der katholischen Kirche ins Feld führt, befassen sich wieder Herr Pfarrer Wilhelm Schmidt (Bad Ems) und Herr Pater Peter Harr (Kloster Arnstein): Im August am Donnerstag, den 14. August sowie im September am Donnerstag, den 11. September jeweils um Uhr im HdB Gartenstraße 4, Bad Ems. Im August stehen die Themen Amt, Abendmahl und Papst (Seiten 21 bis 58) im Mittelpunkt des Gespräches. Ein Quereinstieg in das Seminar ist nach wie vor jederzeit möglich. Di Mi Do Fr Hl. Monika, Mutter des hl. Augustinus Bad Ems Hl. Messe für + Monika Drabner Winden Hl. Messe Hl. Augustinus, Bischof von Hippo, Kirchenlehrer Nassau Hl. Messe Nievern 9.00 Hl. Messe (Pfarrheim) + Günter Henke; für + Walter May Enthauptung Johannes' des Täufers Bad Ems Rosenkranz in Kapelle Maria Königin für + Else Kirsch Seelbach Hl. Messe in einem bes. Anliegen Sa Dausenau Trauung: Anne Christin Steingaß und Marco Kaliebe in der ev. Kirche St. Kastor Weinähr Taufe des Kindes Emil Volker Salzwedel Arnstein Trauung Carina Klingelhöfer und Timo Müller-Gisch 22. Sonntag im Jahreskreis Sa Bad Ems Beichtgelegenheit Bad Ems Vorabendmesse für + Pfarrer Josef Hörle (1. Jahramt) Winden Vorabendmesse für ++ Markus und Margret Zimmer; Horst Specht und verst. Angehörige So Bad Ems 9.30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Nassau Amt Nievern Amt (Pfarrheim) Singhofen Taufe von Lina und Kathi Lommatzsch Mo Weinähr Hl. Messe für++ Edmund Scherer (Jahramt) und Schwiegereltern 7

8 8 Di Miellen Hl. Messe für ++ Emmi und Rudolf Ludwig; + Änni Sabel (1. Jahramt) Mi Hl. Gregor der Große, Papst, Kirchenlehrer Bad Ems Gottesdienst im Haus Lahnblick Bad Ems Taizégebet Bad Ems Hl. Messe Winden Hl. Messe / Eröffnung der Seniorenarbeit, anschl. gemütl. Beisammensein im Pfarrheim Winden Hl. Messe entfällt Do Nassau Hl. Messe Nievern 9.00 Hl. Messe (Pfarrheim) Fr Bad Ems Eucharistische Anbetung in Kapelle Maria Königin Arnstein Herz-Jesu-Messe Seelbach Hl. Messe entfällt Sa Bad Ems Trauung des Paares Berghausen - Brzezinski Winden Trauung des Paares Michaela Klöckner und Marco Georg, und Taufe des Kindes Niklas 23. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für weltkirchliche Projekte des Bistums Sa Nievern Rosenkranz (Pfarrheim) Nievern Vorabendmesse (Pfarrheim) Seelbach Vorabendmesse um Priester u. Ordensberufe So Bad Ems 9.30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Bad Ems Hl. Messe in der Hufelandklinik Bad Ems Hl. Messe, Dankamt zur Diamantenen Hochzeit des Ehepaares Erna und Erich Schüttler Nassau Amt Winden Hochamt zum Kirchweihfest - mitgestaltet vom Gesangverein Eintracht OASENTAG IN KLOSTER ARNSTEIN Samstag, 27. September 2014 Schätze heben mit den Perlen des Glaubens Referent: Sabine Christe, Ute Schüssler-Telschow Die Oasentage finden jeweils an einem Samstag, von 9.30 Uhr Uhr statt. Treffpunkt ist der Pilgersaal des Klosters. Kostenbeitrag p.p. incl. Verpflegung. Information und Anmeldung: Kloster Arnstein, Damianstraße, Obernhof, Tel.: 02604/ und - oder Amt für Religionspädagogik Westerwald/Rhein-Lahn, Tel.: und relpaed-montabaur@bistum-limburg.de KLOSTERLADEN IN ARNSTEIN Der Klosterladen im Kloster Arnstein bei Obernhof ist immer einen Besuch wert. Religiöse Bücher - auch für Kinder, Glückwunschkarten, Kerzen, Andachtsgegenstände und allerlei Interessantes über das Kloster und die Region sind dort zu finden. Öffnungszeiten: Montag Dienstag bis Freitag Samstag Sonntag geschlossen bis Uhr bis Uhr bis Uhr bis Uhr bis Uhr Adresse: Kloster Arnstein, Obernhof, Tel.:

9 16 FORTBILDUNG FÜR EHRENAMTLICHE Fortbildung für ehrenamtliche Leitungen von Seniorenkreisen In den Treffen werden Themen, Methoden und Vorgehensweisen vorgestellt und ausprobiert. Es werden Anregungen gegeben, die die alltägliche Arbeit im örtlichen Seniorenkreis unterstützen. Thema: Wann: Oremus - Fortbildung für Ehrenamtliche Oremus bietet Menschen, die u.a. Andachten an Werktagen vorbereiten und gestalten wollen, Hilfe an. Die Treffen sind so angelegt, dass Sie praktische Tipps, ausgewählte Gebete oder Texte oder Musik kennenlernen und auch Hintergrundwissen erwerben können. Teilnehmende haben die Chance, ihr Vorhaben mit unserer Unterstützung in die Tat umzusetzen. Thema: Wann: Herbst, Hörfähigkeit im Alter Donnerstag, , Uhr Referentin: Eva Knöllinger-Acker, Dipl. Theol. Thema: Wann: Advent, Maria Dienstag, , Uhr Referenten: Eva Knöllinger-Acker, Dipl. Theol. Christa Röhrig, Dipl.Soz.Päd. (FH) Die Gestaltung von Wort-Gottes-Feiern und Andachten mit dem neuen Gotteslob Dienstag, , Uhr Referenten: Eva Knöllinger-Acker, Dipl. Theol. Johannes Müller-Röhrig, Leiter KEB-Bildungswerk Für beide Angebote gilt: Ort: Montabaur, Forum St. Peter, Auf dem Kalk 9 Kontakt: KEB-Bildungswerk Westerwald-Rhein-Lahn, Tel.: Mo Mariä Geburt Bad Ems 9.30 Schulgottesdienst für die 5. Klassen des Goethe-Gymnasiums Nievern 9.30 Schulgottesdienst Grundschule Fachbach Weinähr Hl. Messe Di Nassau 9.00 Ökumenischer Einschulungsgottesdienst in St. Bonifatius Nassau Mi Bad Ems Hl. Messe für ++ Magdalena und Andreas Jedamowski und Marianne Wirges Nassau Hl. Messe im Haus Hohe Lay Winden Hl. Messe Do Fr Hll. Eucharius, Valerius, Maternus, Bischöfe in Trier Bad Ems 7.45 Schulanfangsgottesdienst für die Klassen 6-13 des Goethe-Gymnasiums Nassau Hl. Messe Nievern 9.00 Hl. Messe (Pfarrheim) Mariä Namen Bad Ems Rosenkranz in Kapelle Maria Königin Nassau 9.00 Ökumenischer Schulgottesdienst für das Schuljahr Nassau Gebet der Religionen (ev. Haus Beielstein) Seelbach Hl. Messe für ++ Eheleute Antonius und Walburga Schuck Sa Bad Ems Trauung Matteo Guerra - Aljona Schweitzer Kreuzerhöhung Kollekte für Kommunikationsmittel Sa Bad Ems Beichtgelegenheit Bad Ems Vorabendmesse für ++ Eheleute Puchta, + Alois Franz und + Luise Weber Weinähr Vorabendmesse 9

10 So Bad Ems 9.30 Hochamt für die Pfarrgemeinde und für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Göth/Schäfer; für ++ Theresia und Georg Schwierz und Tochter Ursula Nassau Amt im Marienkrankenhaus zum 25jährigen Bestehen; anschl. Tag der offenen Tür Nassau Amt f. d. Lebenden und Verstorbenen der Familien Thisse und Isenberg Nievern Amt (Pfarrheim) für + Karl Heinz Kind und ++ Angehörige, mitgestaltet von den Kindern des Ferienprogramms Winden 9.00 Amt Weinähr Evang. Gottesdienst in der kath. Kirche Singhofen Ökumen. Gottesdienst zum Heimatfest Hömberg Ökumen. Gottesdienst Mo Gedächtnis der Schmerzen Mariens Weinähr Hl. Messe für ++ Eheleute Josef und Therese Winkler Di Mi Do Hl. Kornelius, Papst u. hl. Cyprian, Bischof von Karthago, Märtyrer Hl. Hildegard von Bingen, Äbtissin, Mystikerin, Gründerin Rupertsberg und Eibingen Bad Ems Hl. Messe Winden Hl. Messe für Pfarrer Pfleghar (Stiftungsmesse) Hl. Lambert, Bischof, Glaubensbote, Märtyrer Nassau Hl. Messe Nievern 9.00 Hl. Messe (Pfarrheim) SENIORENTREFFEN Bad Ems: montags um Uhr im HdB/ im August keine Treffen , 22. und 29. September 2014 Musikalischer Nachmittag mit der Mundharmonika-Gruppe Esterau Am spielt die beliebte Mundharmonika-Gruppe Esterau ab Uhr im Pfarrsaal des HdB und gibt dem wöchentlichen Treffen der Senioren einen musikalischen Rahmen. Ihr beachtliches Repertoire an geselligen Musikstücken, ihre Melodien von der Waterkant bis zu den Bergvagabunden werden die Anwesenden bei Kaffee und Kuchen sicher erfreuen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für Kaffee und Kuchen wird gebeten. Anmeldung: Frau Weber, Tel.: 02603/5745 oder im Pfarrbüro, Tel.: 02603/ Nassauer Land: Eröffnung der Seniorenarbeit 2014/2015 am Mittwoch, 03. September in Winden. Der Nachmittag beginnt um Uhr mit einem Gottesdienst in der St. Willibrord-Kirche, anschl. ist gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen im Pfarrheim. Mitfahrgelegenheit Nassau: Uhr am Bahnhof Obernhof: Uhr Abholung zu Hause, Tel.: 5338 Weinähr: Uhr Schulbushaltestelle Feuerwehr Nievern: Mittwoch, 10. September Uhr im Pfarrheim HERBSTFEST - Unterhaltsames Programm rund um die Ernte bei Kaffee, Kuchen und Abendimbiss Einmal im Monat treffen sich die Senioren im kath. Pfarrheim Nievern zum gemütlichen Beisammensein mit Gesprächen, Kaffee und altersgerechten Beiträgen sowie kulturellen und religiösen Vorträgen. Gäste werden gerne begrüßt. Fr Hl. Januarius, Bischof v. Neapel, Märtyrer Bad Ems Rosenkranz in Kapelle Maria Königin Seelbach Hl. Messe Winden: Mittwoch, 27.August., 10., 17., 24. September und 01. Oktober 2014 um Uhr Seniorengymnastik im Pfarrheim mit Marianne Hilger 15

11 Bad Ems: BESUCHSDIENSTE Die Geburtstagsbriefe können während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro abgeholt werden: für September ab Montag, 25. August 2014 für Oktober ab Mittwoch, 25. September 2014 Nassau: Die Geburtstagsbriefe können während der Öffnungszeit in der Kontaktstelle Nassau abgeholt werden: für September am Donnerstag, 28. August 2014 für Oktober am Donnerstag, 26. September 2014 Die Geburtstagsbriefe für die ehemaligen Pfarreien Arnstein und Winden werden den Mitarbeiterinnen per Post zugestellt. Nievern: Die Geburtstagsbriefe können während der Öffnungszeit in der Kontaktstelle Nievern abgeholt werden: für September am Mittwoch, 27. August 2014 für Oktober am Mittwoch, 25. September Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Werke der CARITAS II Sa Nievern Vorabendmesse Singhofen Vorabendmesse So Bad Ems 9.30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Bad Ems Hl. Messe Nassau Amt Nievern Taufe von Philipp Walter Winden 9.00 Amt für Eheleute Anna und Emil Raab und Söhne Dieter und Manfred Mo Hl. Mauritius und Gefährten, Märtyrer der Thebäischen Legion Weinähr Hl. Messe Di Hl. Pius von Pietrelcina (Padre Pio), Ordenspriester 14 ÖKUMENISCHE WANDERUNG Der Ausschuss Ökumene im Nassauer Land lädt alle Interessierten ein zu der mittlerweile zur Tradition gewordenen Ökumenischen Wanderung. Ziel in diesem Jahr ist die Stadt Limburg. Dort werden die Teilnehmenden eine Stadtführung haben mit dem Thema: Auf den Spuren jüdischen Lebens in Limburg. Wann: Samstag, 16. August 2014 Treffpunkt: Uhr am Schwimmbadparkplatz in Nassau; dort werden Fahrgemeinschaften gebildet Auskunft: Karin Denzer, Tel.: 02604/6370 Mi Do Fr Hl. Rupert u. hl. Virgil, Bischöfe, Glaubensboten Bad Ems Hl. Messe Winden Hl. Messe zu Ehren der Gottesmutter Maria an der Michaelskapelle für Maria Mattern (Stiftungsmesse) Hl. Niklaus von Flüe, Einsiedler, Friedensstifter Nassau Hl. Messe Nievern 9.00 Hl. Messe (Pfarrheim) Hl. Kosmas u. hl. Damian, Ärzte, Märtyrer in Kleinasien Bad Ems Rosenkranz in Kapelle Maria Königin Seelbach Hl. Messe in einem bes. Anliegen 11

12 26. Sonntag im Jahreskreis Sa Bad Ems Beichtgelegenheit Bad Ems Vorabendmesse Winden Vorabendmesse für ++ Eheleute Josef und Anna Noll, Söhne Albert und Werner und Schwiegertochter Elfriede; + Ise Schuster So Bad Ems 9.30 Hochamt für die Pfarrgemeinde und für ++ der Familien Pollok und Smuda Bad Ems Kleinkindergottesdienst / Haus d. Begegnung Nassau Amt für + Pfarrer H. H. Pies u. ++ Angehörige Nassau Kinderwortgottesdienst in der Kirchenspitze Nievern Amt (Pfarrheim) ORTSAUSSCHÜSSE Bad Ems: Dienstag, 05. August Uhr im HdB - gr. Gruppenraum Donnerstag, 11. September Uhr im Evang. Gemeindehaus: Treffen mit ev. Kirchenvorstand Hinweise: 1. Eine Schüssel und ein Kindertrinkbecher vom Kirchfest sind noch im Pfarrbüro abzuholen. 2. Am Sonntag, 05. Oktober 2014 ist in Bad Ems um Uhr Familiengottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin. Im Rahmen des Erntedankfestes wird nach dem Gottesdienst zum Suppenessen im HdB-Saal eingeladen. Arnstein: Dienstag, 09. September Uhr Kloster Arnstein-altes Pfarrbüro Mo Hl. Michael, hl. Gabriel und hl. Rafael, Erzengel Weinähr Hl. Messe Di Hl. Hieronymus, Priester, Kirchenlehrer HAUS- UND KRANKENKOMMUNION Nassauer Land: 01. August, 05. September und 10. Oktober 2014 Bad Ems: 05. September und 10. Oktober Uhr Bad Ems; Uhr Nassau; 9.00 Uhr Winden; Uhr Weinähr, Uhr Obernhof, Uhr Seelbach Uhr Attenhausen, Uhr Singhofen Nievern: nach Absprache mit Diakon Müller 12 PFARRGEMEINDERAT Einladung zur Werkstatt Jugend Der PGR möchte sich intensiv mit der Jugendpastoral in unserer Pfarrei auseinandersetzen und hat dazu zwei Abendtreffen geplant, bei denen die Situation der Jugend in den Blick genommen und Möglichkeiten der Jugendpastoral beraten werden sollen. Die leitende Methode bildet dabei der Dreischritt: Sehen Urteilen Handeln. Begleitet und moderiert werden die Treffen von einem Mitarbeiter der Fachstelle für Jugendarbeit in Montabaur Neben den Mitgliedern des PGR sind auch interessierte Mitglieder der Gemeinden eingeladen. Termine: 17. Sept und 09. Okt. 2014, jeweils Uhr in Bad Ems (HdB, Gemeindesaal) Begleitung: Stefan Heymann, Kath. Fachstelle für Jugendarbeit Westerwald/Rhein-Lahn. 13

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Peter Weidemann. Ihnen allen eine gesunde und erholsame Zeit!

Peter Weidemann. Ihnen allen eine gesunde und erholsame Zeit! Pfarrbrief von St. Michael in Etting Vom 30.7.-17.9.17 Peter Weidemann Ihnen allen eine gesunde und erholsame Zeit! Kath. Pfarramt St. Michael, Etting, Kipfenberger Str. 104, 85055 Ingolstadt Öffnungszeiten:

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

5. August Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom 5. August Hl. Oswald, 6. August VERKLÄRUNG DES HERRN 7. August Hl. Xystus II.

5. August Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom 5. August Hl. Oswald, 6. August VERKLÄRUNG DES HERRN 7. August Hl. Xystus II. KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen AUGUST

Mehr

Kath. Pfarrei Bad Ems/Nassau Terminplanung 2015/2016 Stand

Kath. Pfarrei Bad Ems/Nassau Terminplanung 2015/2016 Stand September 3 So Attenhausen:. Einweihung des Rathauses Winden: 0. Kirmes Fachbach:. Kapellchenkirmes Schulbeginn Nassau:. Bibelteilen (Haus Beielstein) 0 3 So Singhofen: 0.00 Ökumenischer Gottesdienst zum

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden Datum Liturgie Zeit /Ort / Termin Lektor I Lektor II Do. 27.7.2017 Wochentag (16. Woche) 18:30 Pfarrkirche / Hl. Messe Resch Waltraud So., 30.7.2017 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Stiftskirche / Mittner

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 31.07.2016 bis 18.09.2016 Eine schöne FerienFerien- und Urlaubszeit und Gottes immerwährenden Segen wünscht von Herzen Herzen Pfarrer Günther Schmid Was nah

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Firmung in St. Martin Bad Ems/Nassau 2017 Eine Einführung. Der Firmkurs. Entwurf

Firmung in St. Martin Bad Ems/Nassau 2017 Eine Einführung. Der Firmkurs. Entwurf Firmung in St. Martin Bad Ems/Nassau 2017 Eine Einführung Der Firmkurs Entwurf Eine Kurzeinführung Der Firmkurs besteht aus verschiedenen Teilen: 1. Katechesen: Vertiefung des Glaubens und Hinführung zur

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 28.07. bis 02.09.2018 Samstag. 28.07.2018

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g (Pk=Pfarrkirche, =St. Georg, Al=Altenberg, =hming, Gr=Grösdorf, NK=Neurolog. Klinik, MG=Mit Gedenken, Hl. Messe=HM, Hl. Amt=HM+, Hl. Jahresamt=HJM+, Hl. Dankamt=HDM+)

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss,

Pfarrei St. Martin Bernried  Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 31.07.2016 bis 09.10.2016 Redaktionsschluss, Unsere Gottesdienste. 31.07.2016 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.30 Uhr Hl. Messe

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Firmung in St. Martin Bad Ems/Nassau 2018 Eine Einführung. Der Firmkurs Stand

Firmung in St. Martin Bad Ems/Nassau 2018 Eine Einführung. Der Firmkurs Stand Firmung in St. Martin Bad Ems/Nassau 2018 Eine Einführung Der Firmkurs 2018 Stand 2.11.2017 Eine Kurzeinführung Der Firmkurs besteht aus verschiedenen Teilen: 1. Katechesen: Vertiefung des Glaubens und

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf)

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf) Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2017 Dass unsere Schwestern und Brüder, die den Glauben verloren haben, durch unser Gebet und unser Zeugnis für das Evangelium die barmherzige Nähe des Herrn und die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief Mai 2014/ Ausgabe 5

Pfarrbrief Mai 2014/ Ausgabe 5 Hier können Sie uns erreichen: P. Peter Egenolf, Pfarrer Kloster Arnstein 02604/970421 P. Peter Harr, Priesterlicher Mitarbeiter Kloster Arnstein 02604/970433 Bernhard Müller, Diakon Nievern 02603/13722

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie. Die Kirchenstiftung Landershofen informiert: bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie. Die Kirchenstiftung Landershofen informiert: bis Die Kirchenstiftung informiert: Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie Das Diözesanbauamt hat jetzt die Baugenehmigung für die Außensanierung unserer Kirche in erteilt. Die geschätzten Gesamtkosten

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2016 1. Ureinwohnern, deren Identität und Daseinsberechtigung in Frage gestellt werden, soll mit Hochachtung begegnet werden. 2. Die Kirche Lateinamerikas und der Karibik

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Terminplan Zelebranten Vom

Terminplan Zelebranten Vom Kath. Pfarrei 28.06.2017 Terminplan Zelebranten Vom 01.07.2017 04.08.2017 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Juli 2017 8.00 Uhr Laudes 8.15 Uhr Hl. Messe Pfr. A. Majewski Rotenhain 13.30 Uhr

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

5. September Sel. Mutter Teresa von Kalkutta Lesung, Antwortpsalm und Evangelium aus den Commune Texten für Jungfrauen

5. September Sel. Mutter Teresa von Kalkutta Lesung, Antwortpsalm und Evangelium aus den Commune Texten für Jungfrauen KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen SEPTEMBER

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Juli / August 2018

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Juli / August 2018 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Juli / August 2018 Gottesdienstordnung am 1.7.2018 13. Sonntag im Jahreskreis (Weish 1,13-15;2,23-24; 2 Kor 8,7.9.13-15; Mk 5,21-43) Sonntag, 1.7. mit Schola und

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Kath. Pfarrei Bad Ems/Nassau Terminplanung 2016 Stand

Kath. Pfarrei Bad Ems/Nassau Terminplanung 2016 Stand Neujahr So Nievern: Sternsingen Nievern: Sternsingen Epiphanie Nassau: Sternsinger in öffentlichen Einrichtungen Nievern: Sternsingen Nassau..00 Aussendung der Sternsinger (Kirche), und Kleiderausgabe

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Pfarrbrief März 2014/ Ausgabe 3

Pfarrbrief März 2014/ Ausgabe 3 Hier können Sie uns erreichen: P. Peter Egenolf, Pfarrer Kloster Arnstein 02604/970421 P. Peter Harr, Priesterlicher Mitarbeiter Kloster Arnstein 02604/970433 Bernhard Müller, Diakon Nievern 02603/13722

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Beata St. Mauritius St. Peter Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul St. Jakobus vom 04.08.2014

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Sonntag, 16.09. 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9:00 Pfarrgottesdienst 10:30 Hl. Messe 19:00 Abendmesse Montag, 17.09. Caritasheim Hl. Hildegard

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr