jugend freestyle 11. Juli bis 11. September 2016 Eine Aktion der Stadt Steyr für Jugendliche von 11 bis 16 Jahren.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "jugend freestyle 11. Juli bis 11. September 2016 Eine Aktion der Stadt Steyr für Jugendliche von 11 bis 16 Jahren."

Transkript

1 jugend freestyle 11. Juli bis 11. September 2016 Eine Aktion der Stadt Steyr für Jugendliche von 11 bis 16 Jahren.

2 So viele bekommst du pro. Mal die aus, die du schon bekommen hast. Seite Programm 4 Mithilfe im Tierheim Steyr 4 Mithilfe im Alten- und Pflegeheim Tabor 5 Mithilfe im Alten- und Pflegeheim Münichholz 5 Mithilfe im Alten- und Pflegeheim Ennsleite 5 Mithilfe im Betreuten Wohnen 6 Ein Tag in der Bücherei 6 Stadtgärtnerei Steyr Pflege der Grünanlagen im Schlosspark 6 Oö. Hilfswerk Seniorenbetreuung 7 Volkshilfe Steyr Seniorenbetreuung 7 Volkshilfe Steyr 8 Vita Mobile SelbA-Club 8 Drehscheibe Kind Kinderbetreuung 8 Mithilfe im städtischen Freibad 9 Spiel in den Vierteln 10 Mithilfe im städtischen Sommer-Kindergarten 10 Ein Tag mit der Bücherei bei der KinderUni Steyr 11 Schnuppern beim Roten Kreuz 11 Rotes Kreuz Steyr Wir machen Trinkwasser 12 Bei der Freiwilligen Feuerwehr Wasserzug 13 Bei der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug 4 14 Ein Vormittag oder Nachmittag bei der Polizei Steyr 15 BARFUSS mix & shake 16 Schnitzeljagd Streetwork Steyr-Mitte 16 Schnitzeljagd am Resthof Streetwork Steyr-Resthof 17 Ein Tag bei der KinderUni Steyr 17 Wir erarbeiten einen Werbefilm City-Kino Steyr 18 Mein, dein, unser Museum 18 Bezirks-Rundschau Wir machen Zeitung 19 RTV Besuch im RTV-Studio 19 Ein Vormittag bei der Kläranlage 20 Ein Vormittag beim Rassekleintierzüchterverein 21, 22, 23 / 24 Gutscheine / Wie das alles funktioniert! Seite 2

3 Ingrid Weixlberger Vizebürgermeisterin Schon bald ist wieder ein Schuljahr um und die Sommerferien stehen vor der Türe. Zeit sich Gedanken über die Freizeitgestaltung zu machen. Ich möchte dich recht herzlich einladen, aktiv bei der freestyle-card 2016 in der Zeit vom 11. Juli bis 11. September 2016 mitzumachen. Alle Kinder und Jugendliche im von 11 bis 16 Jahren können sich an dieser Sommer-Ferienaktion beteiligen. Bereits im Mai hast du von mir per Post die ersten Informationen für diese Ferienaktion, sowie den Anmeldebogen, zugesandt bekommen. Im nunmehr zwölften Jahr seit Bestehen der freestyle-card gibt es wieder viele Möglichkeiten, bei diversen Steyrer Einrichtungen zu sammeln und diese gegen Belohnungen in Form von Gutscheinen einzutauschen. Das Angebot, das wir für heuer zusammengestellt haben, findest du auf den nächsten Seiten. Wie alles genau funktioniert, kannst du auf der Seite 23 nachlesen. Ich möchte auf diesem Wege allen Vereinen, Einrichtungen und Firmen, die sich bei der freestyle-card beteiligen, einen großen Dank aussprechen. Ohne deren Unterstützung wäre eine solche Aktion nicht möglich. Abschließend wünsche ich dir viel Spaß beim Sammeln deiner und hoffe, dass du an der freestye-card viel Freude hast. Ingrid Weixelberger 3

4 3 Mithilfe im Tierheim Steyr Du hilfst beim Reinigen der Tierunterkünfte mit, fütterst teilweise die Tiere und hilfst, das Lager aufzuräumen. Dienstag, Mittwoch, Freitag, 8 bis 11 Uhr Maximal zwei pro Termin Ab 13 Jahre Tierheim Steyr, Neustifter Hauptstraße 11 Du brauchst Bekleidung, die schmutzig werden darf, und Turnschuhe. Bei dieser Aktion kannst du dich für maximal drei Termine anmelden. 2 Mithilfe im Alten- & Pflegeheim Tabor Du wirst mit den älteren Menschen Gespräche führen, spielen, musizieren, malen, spazieren gehen,... Montag bis Freitag, bis Uhr Maximal sechs pro Termin Ab 11 Jahre Alten- und Pflegeheim Tabor, Gottfried-Koller-Straße 2 Bei dieser Aktion kannst du dich für mehrere Termine anmelden. Seite 4

5 2 Mithilfe im APH Münichholz Du wirst mit den älteren Menschen Gespräche führen, spielen, musizieren, malen, spazieren gehen,... Montag bis Donnerstag, 14 bis 16 Uhr Maximal vier pro Termin Ab 11 Jahre Alten- und Pflegeheim Münichholz, Leharstraße 24 Bei dieser Aktion kannst du dich für mehrere Termine anmelden. 2 Mithilfe im APH Ennsleite Du wirst mit den älteren Menschen Gespräche führen, spielen, musizieren, malen, spazieren gehen,... Dienstag oder Donnerstag, 14 bis 16 Uhr Montag, 10 bis 12 Uhr In der Zeit von 29. Juli bis 16. August sowie am 14. Juli, 21. Juli und am 25. August werden keine Termine vergeben! Maximal zwei pro Termin Ab 11 Jahre Alten- und Pflegeheim Ennsleite, L.-Steinbrecher-Ring 9a Bei dieser Aktion kannst du dich für mehrere Termine anmelden. 2 3 Mithilfe im Betreuten Wohnen - Sonnenwiese (Volkshilfe) Du kannst mit den Bewohnern des Hauses basteln, turnen, spielen, Dienstag/Mittwoch, 9 bis 12 Uhr (3 ) Donnerstag, bis Uhr (2 ) Maximal zwei pro Termin Ab 11 Jahre Haus Sonnenwiese, J.-Stabius-Straße 33 Bei dieser Aktion kannst du dich für mehrere Termine anmelden. 5

6 3 Ein Tag in der Bücherei Du wirst z. B. Bücher oder CDs ausgeben und zurücknehmen, bei der Einsortierung mithelfen. Dienstag oder Mittwoch, 9 bis 12 oder 14 Uhr bis 17 Uhr Maximal zwei pro Termin Ab 12 Jahre Stadtbücherei Steyr, Bahnhofstraße 4 Bei dieser Aktion kannst du dich für mehrere Termine anmelden. 2 Stadtgärtnerei Steyr Pflege der Grünanlagen im Schlosspark Du hilfst bei der Pflege der Blumenbeete und Grünanlagen im Schlosspark. Montag oder Freitag, 7 bis 9 Uhr Maximal zwei pro Termin Ab 12 Jahre Schlosspark beim Wasserturm Bei dieser Aktion kannst du dich für mehrere Termine anmelden. Du brauchst Bekleidung, die schmutzig werden darf und Turnschuhe. 2 Oö. Hilfswerk Seniorenbetreuung Tageszentrum Ennsleite Du wirst mit den älteren Menschen Gespräche führen, vorlesen, spielen, musizieren, malen, Dienstag oder Donnerstag, 14 bis 16 Uhr Maximal einer pro Termin Ab 11 Jahre Tageszentrum Ennsleite, Leopold-Steinbrecher-Ring 9a (im Erdgeschoß des Alten- und Pflegeheimes Ennsleite) Bei dieser Aktion kannst du dich für mehrere Termine anmelden. Seite 6

7 3 Volkshilfe Steyr Seniorenbetreuung Tageszentrum Lichtblick Du wirst mit den älteren Menschen Gespräche führen, vorlesen, spielen, musizieren, malen, Dienstag oder Freitag, 13 bis 16 Uhr Maximal zwei pro Termin Ab 11 Jahre Eingang beim Tageszentrum Lichtblick, Leharstraße 24 (Erdgeschoß links) Bei dieser Aktion kannst du dich für mehrere Termine anmelden. 3 Volkshilfe Steyr Du hilfst bei diversen Büroarbeiten in der Einsatzzentrale mit. Dienstag von 9 bis 12 Uhr Maximal einer pro Termin Ab 14 Jahre Volkshilfe Steyr, Leharstraße 24 Bei dieser Aktion kannst du dich nur für einen Termin anmelden. 7

8 3 Vita Mobile SelbA-Club Du unterstützt die Mitarbeiterinnen des Vereins beim Trainingsprogramm mit Seniorinnen und Senioren Montag, 11. Juli; 5. September; jeweils von 14 bis 17 Uhr Maximal drei pro Termin Ab 12 Jahre Alten- und Pflegeheim Tabor, Gottfried-Koller-Straße 2, Festsaal, EG Bei dieser Aktion kannst du dich für mehrere Termine anmelden. 4 Drehscheibe Kind Kinderbetreuung Du hilfst bei der Kinderbetreuung (basteln, spazieren gehen) Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag, von 9 bis 13 Uhr Maximal zwei pro Termin Ab 12 Jahre Büro Verein Drehscheibe Kind, Promenade 12 Bei dieser Aktion kannst du dich für mehrere Termine anmelden. Bitte Hausschuhe mitnehmen. 2 Mithilfe im städtischen Freibad Du hilfst und unterstützt bei diversen en im Freibad. Montag bis Freitag, 8 bis 10 Uhr (bis einschließlich Kalenderwoche 34) Maximal drei pro Termin Ab 11 Jahre Städtisches Freibad, Kassa Du musst schwimmen können und du kannst dich für mehrere Termine anmelden. Seite 8

9 4 Kinderfreunde Region Steyr-Kirchdorf Spiel in den Vierteln Du hilfst bei der Gestaltung der Spielenachmittage mit. Dabei wirst du die verschiedensten Spielstationen wie Malen, Töpfern, Schminken und vieles andere mehr betreuen. Ab Montag, 18. Juli bis Freitag, 26. August, 15 bis 19 Uhr Maximal drei pro Termin Ab 11 Jahre jeweils um Uhr Montag: Stadtteil Ennsleite, Spielplatz Otto-Glöckel-Straße Dienstag: Stadteil Münichholz, VS/Kindergarten Plenklberg Mittwoch: Stadtteil Tabor, Fun Court Knoglergründe, Löwstraße Donnerstag: Stadtteil Wehrgraben, Spielplatz Volksschule Wehrgraben Freitag: Stadtteil Resthof, Spielplatz im Hof der Häuser Resthofstraße Bei dieser Aktion kannst du dich für mehrere Termine anmelden. Achtung: Bei Schlechtwetter werden die jeweiligen Termine abgesagt, und du wirst telefonisch über einen Ersatztermin informiert. 9

10 2 Mithilfe im städtischen Sommer- Kindergarten Du kannst mit den Kindern spielen, musizieren, basteln,... Freitag, 5. August; 12. August; 19. August; 26. August jeweils von 8 bis 10 Uhr oder 10 bis 12 Uhr Maximal zwei pro Termin Ab 15 Jahre Kindergarten Plenklberg, Punzerstraße 1 Du kannst dich nur für einen Termin anmelden. 5 Ein Tag mit der Bücherei bei der KinderUni Steyr Mithilfe bei der Ausgabe und Rücknahme von Büchern etc. im Rahmen der Kinderuniversität Montag, 29. August; Dienstag, 30. August; Mittwoch, 31. August; Donnerstag, 1. September jeweils 9 bis 14 Uhr Maximal zwei pro Termin Ab 12 Jahre Museum Industrielle Arbeitswelt, Wehrgrabengasse 7 Bei dieser Aktion kannst du dich nur für einen Termin anmelden. Seite 10

11 3 Schnuppern beim Roten Kreuz Hilfe! Wer kann helfen? Das Rote Kreuz zeigt dir, wie es richtig geht! Der Tag startet mit einer Kinderolympiade, wo du interessante Dinge zum Thema Erste Hilfe lernen wirst. Du wirst sehen, wie eine der modernsten Rettungsleitstellen Österreichs funktioniert und was so alles in einem Rettungsauto zu finden ist. Auch wie man einen Verletzten bergen kann, wirst du an diesem Tag selbst ausprobieren. Dienstag, 12. Juli; Mittwoch 13. Juli von 9 bis 12 Uhr oder bis Uhr Maximal 20 pro Termin Ab 11 Jahre Rotes Kreuz, Redtenbachergasse 5 Du kannst dich nur für einen Termin anmelden. 4 Rotes Kreuz Wir machen Trinkwasser Du lernst und hilfst mit, aus Flusswasser Trinkwasser zu gewinnen. Dabei wirst du sehen, wie man eine Wasserbereitungsanlage aufbaut und sie richtig bedient. Montag, 1. August; Dienstag, 2. August jeweils 13 bis 17 Uhr Maximal 25 pro Termin Ab 11 Jahre Schlüsselhof beim Sportplatz hinter der Rennbahn Du brauchst Bekleidung, die schmutzig werden darf und Turnschuhe! Du dich nur für einen Termin anmelden. 11

12 3 Ein Vormittag bei der Freiwilligen Feuerwehr Wasserzug Geräteschau und Vortrag Aufgaben des Wasserzugs und eine Bootsfahrt auf der Enns Samstag, 23. Juli, 9 bis 12 Uhr Maximal 25 pro Termin Ab 11 Jahre Wasserzugdepot, Rennbahnweg 10 (nähe HTL-Turnhalle) Du brauchst Bekleidung, die schmutzig werden darf, Badebekleidung und Turnschuhe. Du kannst dich nur für einen Termin anmelden. Bei Schlechtwetter (starker Regen,...) muss der Termin leider abgesagt werden. Seite 12

13 3 Ein Vormittag bei der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug 4 Geräteschau und Vortrag Verhalten im Brandfall und eine Löschvorführung Samstag, 16. Juli, 9 bis 12 Uhr Maximal 30 pro Termin Ab 11 Jahre Feuerwehrhaus Löschzug 4 - Christkindl, Aschacher Straße 45 Du brauchst Bekleidung, die schmutzig werden darf und Turnschuhe. 13

14 3 Ein Vormittag oder Nachmittag bei der Polizei Steyr Du kannst die Aufgaben der Polizei kennen lernen. Bei verschiedenen Stationen erfährst du mehr über Ermittlungs- und Tatortarbeit, wie ein Streifenwagen ausgerüstet ist, Alkomaten funktionieren,... Zum Abschluss findet eine Diensthundevorführung statt. Dienstag, 12. Juli, 9 bis 12 Uhr oder 13 bis 16 Uhr Maximal 15 pro Termin Ab 11 Jahre Verkehrsinspektion Steyr, Tomitzstraße 10 Du kannst dich nur für einen Termin anmelden. Seite 14

15 2 BARFUSSBAR mix&shake Workshop Institut Suchtprävention Du nimmst an einem Workshop teil, bei dem du lernst, nach einem theoretischen Input alkoholfreie Cocktails zu mixen. Montag, 5. September: 1. Termin: 10 bis 12 Uhr oder bis Uhr 2. Termin: 15 bis 17 Uhr Dienstag, 6. September: 1. Termin: 10 bis 12 Uhr oder bis Uhr 2. Termin: 15 bis 17 Uhr Mittwoch, 7. September: 1. Termin: 10 bis 12 Uhr Maximal 15 pro Termin 1. Termin: 11 bis 13 Jahre 2. Termin: 14 bis 16 Jahre Streetwork Steyr-Mitte, Bahnhofstraße 1 3 Du kannst dich nur für einen Termin anmelden. 15

16 2 Schnitzeljagd Streetwork Steyr-Mitte Ein bestimmtes Wegstück wird gekennzeichnet und mit Aufgaben gespickt. In Kleingruppen muss pro Station eine Aufgabe vom Team erfüllt werden. Welches Team am schnellsten am Ziel ist und die Aufgabe gut und richtig erfüllt hat, ist das Siegerteam. Mittwoch, 20. Juli; Donnerstag, 21. Juli jeweils 10 bis 12 Uhr Maximal 10 pro Termin Ab 12 Jahre Streetwork Mitte, Bahnhofstraße 1 3 Du kannst dich nur für einen Termin anmelden. 2 Schnitzeljagd am Resthof Streetwork Steyr-Resthof Ein bestimmtes Wegstück am Resthof wird gekennzeichnet und mit Aufgaben gespickt. In Kleingruppen muss pro Station ein Aufgabe vom Team erfüllt werden. Welches Team am schnellsten am Ziel ist und die Aufgabe gut und richtig erfüllt hat, ist das Siegerteam. Donnerstag, 14. Juli von 12 bis 14 Uhr Maximal 10 pro Termin Ab 13 Jahre Streetwork Resthof, Siemensstraße 15 - Clubraum Du brauchst festes Schuhwerk und Freizeitkleidung, die auch schmutzig werden darf. Seite 16

17 1 Ein Tag bei der KinderUniSteyr Mithilfe bei der Betreuung der Kinder während der Vorlesungen und Workshops Montag, 29. August bis Donnerstag, 1. September jeweils von 8.45 bis 10 Uhr 10 bis Uhr bis Uhr bis Uhr oder bis 17 Uhr (3 ) Maximal 4 pro Termin Ab 15 Jahre Museum Industrielle Arbeitswelt, Wehrgrabengasse 7; am Infopoint (bitte 15 Minuten vor dem Termin) Bei dieser Aktion kannst du dich für mehrere Termine anmelden. Am 26. August findet von 13 bis 15 Uhr eine Einschulung statt, die für alle Teilnehmer verpflichtend ist! 2 Wir erarbeiten einen Werbefilm City-Kino Steyr Wir werden mit euch einen Werbefilm für das City-Kino Steyr erarbeiten. Du kannst als Regisseur die Führung des Teams übernehmen, als Dekorateur oder Maskenbildner im Hintergrund bleiben sowie als Schauspieler vor der Kamera das Publikum verzaubern. Die Kamera wird von uns bedient. In zwei Stunden werden ca. 20 sec Film mit ca. 110 Bildern produziert, dabei seht ihr, wie das Prinzip Film funktioniert. Mittwoch, 13. Juli, 10 bis 12 Uhr oder 13 bis 15 Uhr Maximal 10 pro Termin Ab 11 Jahre City-Kino Steyr, Stelzhamerstraße (bei der Kassa) Bei dieser Aktion kannst du dich nur für einen Termin anmelden. 17

18 3 Mein, dein, unser Museum Geschichte entdecken eine Zeitreise durch den Wehrgraben Was machen eigentlich die Leute, die im Museum arbeiten, den ganzen Tag? Wer hantiert in der Werkstatt? Was ist eigentlich ein Archiv und was gibt es dort zu finden? Zusammen mit einer Mitarbeiterin des MAW lernt ihr das Museum und seine Menschen genauer kennen, erkundet miteinander den geheimnisvollen Wehrgraben und hört alte Geschichten. Montag, 11. Juli, 9 bis 12 Uhr Maximal 20 pro Termin Ab 10 Jahre Museum Arbeitswelt Abhängig von Wetterbedingungen auf geeignete Kleidung achten. 4 Bezirks-Rundschau Steyr Wir machen Zeitung Du kannst deine eigene Titelseite gestalten, fotografieren, Interview/Umfrage machen und in Zukunft Regionaut sein Mittwoch, 20. Juli, 9 bis 13 Uhr Maximal 12 pro Termin Ab 12 Jahre Wird noch bekannt gegeben! Seite 18

19 2 RTV Besuch im RTV-Studio Du erhältst Einblicke über die Abläufe, wie zum Beispiel Moderation im Studio, Beitragsgestaltung, Dienstag, 19. Juli, 13 bis 15 Uhr Maximal 5 pro Termin Ab 13 Jahre RTV - Regionalfernsehen GmbH, 4451 Garsten, Karl-Loth- Straße 4 3 Ein Vormittag bei der Kläranlage Du lernst, wie aus schmutzigem Abwasser reines Wasser erzeugt wird. Donnerstag, 25. August jeweils 9 bis 12 Uhr Maximal 25 pro Termin Ab 11 Jahre Zentrale Kläranlage Steyr, Steinwändweg 82 (ARA) Du brauchst Freizeitkleidung und festes Schuhwerk. 19

20 3 Ein Vormittag beim Rassekleintierzüchterverein Wie zeigen dir im Streichelzoo bzw. in der Tierschau den richtigen Umgang mit Tieren, wie man Ställe ausmistet und was man sonst so alles wissen sollte, wenn man zu Hause ein Tier hält. Im Anschluss findet bei einer kleinen Jause ein Frage-Antwortspiel statt. Samstag, 13. August, jeweils von 9 bis 12 Uhr Maximal 25 pro Termin Ab 11 Jahre Rassekleintierzüchterverein Steyr, Neustifter Hauptstraße 11 (neben Tierheim) Du brauchst Bekleidung, die schmutzig werden darf. Seite 20

21 Gutscheine Hier siehst du, was du mit deinen erworbenen n anfangen kannst! Eintrittskarten Stadtbad (Freibadsaison 2016) Eintrittskarten städtisches Hallenbad (4-Stunden-Karte) Eintrittskarten Schwimmschule (Freibadsaison 2016) Eintrittskarten Eislaufplatz (Saison 2016/2017) Schüler-Plus-Karte der städtischen Buslinien Gutscheine für das City-Kino Steyr Es werden max. zwei Gutscheine pro Person abgegeben, da insgesamt nur 100 Gutscheine aufliegen. Hartlauer-Gutschein Du erhältst einen Gutschein mit dem du dir im Hartlauerhaus am Stadtplatz gratis ein Foto von deinem Smartphone ausdrucken kannst. Schnuppertauchkurs (inklusive Eintritt Bad) MSV Steyr ab 14 Jahren Termin: 23. August, von bis zirka 20 Uhr. Pro Kurs maximal acht TeilnehmerInnen. Kurze Einführung (Theorie) und danach tauchen im Sportbecken. Gute Schwimmkenntnisse und ein guter gesundheitlicher Zustand sowie schriftliche Zustimmungserklärung der Eltern sind erforderlich. Der Kurs wird nur bei mindestens drei TeilnehmerInnen durchgeführt. Kanu für Kid s SV Forelle Teefix Steyr Kanu (ab 11 Jahren) Termin wird persönlich vereinbart. Von 15 bis Uhr. Max. 10 TeilnehmerInnen. : Bootshaus der Forelle Kanu/Münichholz. Programm: Fahrten mit dem offenen Kanu, kennen lernen eines Paddelbootes und erste Paddelversuche auf der Enns. Bei Schlechtwetter wird ein neuer Termin vereinbart. Du brauchst auf jeden Fall gute Schwimmkenntnisse, Badehose, Sportbekleidung und Handtuch nicht vergessen. Von deinen Eltern ist eine schriftliche Zustimmungserklärung erforderlich. 21

22 Klettern auf der Kletterwand mit den Naturfreunden in der Stadthalle. Termin: 7. Oktober, jeweils 16 bis 18 Uhr. Pro Termin maximal 10 TeilnehmerInnen ab 11 Jahre. : Kletterwand Stadthalle Gutschein für ein Minigolfspiel auf der PSV-Anlage Münichholz die Anlage ist täglich ab 13 Uhr geöffnet. Tennis-Schnupperstunde Termin: 19. August, von 9 bis 11 Uhr : Tennisplatz ASV Bewegung Steyr, Hubergutstraße. Sportschuhe sind mitzubringen! Volkshochschulkurse, 1 Punkt = 1 Euro Preisnachlass. Die können für Veranstaltungen der Volkshochschule im Wintersemester 2016 eingelöst werden. Entlehngebühr für die Bücherei Steyr für ein Quartal für ein halbes Jahr für ein Jahr Angebote der Aktion Sommerferienspaß 2016 Pro Punkt kannst du dir von der Teilnahmegebühr einen Euro abrechnen lassen. Achtung: Hier ist eine rechtzeitige gesonderte Anmeldung für die jeweilige Veranstaltung in der Magistrats-Dienststelle für Jugendveranstaltungen (Info unter Telefon ) notwendig. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Erworbene Gutscheine können nur persönlich eingelöst werden! Seite 22

23 Muster Wie das alles funktioniert! Anmeldung Familienname:... Max 999 Vorname:... freestyle-card Nr.: Steyr, Musterweg / /67890 Wohnadresse:... Geburtsdatum:... Tel. Nr.:... Tel. Nr. des Erziehungsberechtigten:... Montag bis F eitag bis einschließlich KW 34 August Du füllst deine persönlichen Daten aus und kreuzt auf dem Anmeldebogen an, wobei du mitmachen möchtest und trägst (sofern vorgesehen), das genaue Datum ein. Du kannst dich gleich für mehrere en anmelden! Spiel in den Vierteln Kinderfreunde Montag bis Freitag (18. Juli bis 26. August) Juli August Mithilfe im städtischen Sommer-Kindergarten Termine 5. August 8 10 Uhr Uhr Freitag, maximal 1 Termin ab 15 Jahren 12. August 8 10 Uhr Uhr 19. August 8 10 Uhr Uhr 26. August 8 10 Uhr Uhr Ein Tag mit der Bücherei bei der KinderUni Steyr Termine 29. August 30. August Maximal 1 Termin ab 12 Jahren 31. August 1. September X Schnuppern beim Roten Kreuz Termine 12. Juli 9 12 Uhr Uhr Maximal 1 Termin 13. Juli 9 12 Uhr Uhr X Wir machen Trinkwasser Rotes Kreuz Termine 1. August Maximal 1 Termin 2. August Bei der Feuerwehr Wasserzug maxima 1 Termin Termin 23. Ju i Neben einer Anmeldung für deine en ist auch eine Zustimmungserklärung des Erziehungsberechtigten erforderlich. Vergiss bitte daher nicht, deinen Erziehungsberechtigten auf dem Anmeldebogen unterschreiben zu lassen. Steyr,... Ort, Datum Peter Muster... Unterschrift Erziehungsberechtigte(r) 23

24 Und so funktio - nieren Anmeldung und Abwicklung der Aktion. Bei der Anmeldung für deine en ist auch eine Zustimmungserklärung deines Erziehungsberechtigten erforderlich. Vergiss bitte daher nicht, deinen Erziehungsberechtigten am Anmeldebogen unterschreiben zu lassen. Du kreuzt am Anmeldebogen die en an, bei denen du mitmachen möchtest bzw. trägst, sofern es vorgesehen ist, das genaue Datum ein. Du kannst dich gleich für mehrere en anmelden. Eine Musteranmeldung findest du auf Seite 23. Nach deiner Anmeldung bekommst du von uns einen Feedback-Brief, in dem deine Anmeldungen bestätigt werden, sowie den freestyle-card -Pass. Eine Woche vor Beginn deiner en wirst du von uns ein Erinnerungsschreiben erhalten. Darin steht, für welche en du dich angemeldet hast, wann du wo sein musst und wer dein(e) Ansprechpartner(in) ist. Mit deinem freestyle-card -Pass kommst du zum angegebenen. Nach Abschluss deiner erhältst du die vorgesehenen in den Pass eingetragen. Sollte die freestyle-card für deine gesammelten nicht ausreichen, kannst du dir jederzeit im StadtService im Rathaus am Stadtplatz (Ergeschoß, rechts) eine weitere ausstellen lassen. Die Anmeldungen werden ab sofort bis eine Woche vor der jeweiligen entgegengenommen. Die Anmeldung selbst beginnt mit 6. Juni Wenn du genügend für deine gewünschte Belohnung gesammelt hast, kannst du sie jederzeit im StadtService gegen deine einlösen. Grundsätzlich gelten die ausgegebenen Gutscheine, soweit nichts anderes vermerkt ist, bis 31. Dezember Du kannst den Anmeldebogen persönlich im StadtService im Rathaus abgeben, per Post an den Magistrat Steyr, Stadtplatz 27, Kennwort freestyle-card schicken, oder gleich per an michaela.minixhofer@ steyr.gv.at senden. Wichtig ist, dass du weißt, dass du während deiner en durch eine Kollektiv-Unfallversicherung bei der Wiener Städtischen Versicherung AG versichert bist. Solltest du noch Fragen haben, geben wir dir unter / oder / gerne telefonisch Auskunft. Wichtig! Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Einlangen der Anmeldung. Solltest du dich für eine anmelden, die bereits ausgebucht ist, wirst du von uns verständigt und erhältst, sofern es möglich ist, einen Ersatztermin vorgeschlagen. Aktuelle Informationen findest du auch auf der Homepage der Stadt Steyr unter Seite 24

25 Diese Aktion wird unterstützt von: Magistrat Steyr Kindergärten & Horte Magistrat Steyr Stadt Bücherei Marlen Haushofer Magistrat Steyr Alten- und Pflegeheim Tabor Magistrat Steyr Alten- und Pflegeheim Münichholz Magistrat Steyr Alten- und Pflegeheim Ennsleite FREIWILLIGE FEUERWEHR DER STADT STEYR VEREIN DER FREUNDE DER SCHWIMMSCHULE S T E Y R Impressum Medieninhaber und Herausgeber Magistrat Steyr, Fachabteilung für Jugendhilfe und Soziale Dienste Für den Inhalt verantwortlich Regina Wolfsberger Titelfoto fotolia / Maksim Sˇmeljov Hersteller Amtsdruckerei

jugend freestyle 8. Juli bis 10. September 2017 Eine Aktion der Stadt Steyr für Jugendliche von 11 bis 16 Jahren

jugend freestyle 8. Juli bis 10. September 2017 Eine Aktion der Stadt Steyr für Jugendliche von 11 bis 16 Jahren jugend freestyle 8. Juli bis 10. September 2017 Eine Aktion der Stadt Steyr für Jugendliche von 11 bis 16 Jahren So viele bekommst Du pro. Mal die aus, die du schon bekommen hast. Seite Programm 4 Mithilfe

Mehr

jugend freestyle 7. Juli bis 9. September 2018 Eine Aktion der Stadt Steyr für Jugendliche von 11 bis 16 Jahren

jugend freestyle 7. Juli bis 9. September 2018 Eine Aktion der Stadt Steyr für Jugendliche von 11 bis 16 Jahren jugend freestyle 7. Juli bis 9. September 2018 Eine Aktion der Stadt Steyr für Jugendliche von 11 bis 16 Jahren So viele bekommst Du pro. Mal die aus, die du schon bekommen hast. Seite Programm 4 Mithilfe

Mehr

jugend freestyle 5. Juli bis 7. September 2014 Eine Aktion der Stadt Steyr für Jugendliche von 11 bis 16 Jahren.

jugend freestyle 5. Juli bis 7. September 2014 Eine Aktion der Stadt Steyr für Jugendliche von 11 bis 16 Jahren. jugend freestyle 5. Juli bis 7. September 014 Eine Aktion der Stadt Steyr für Jugendliche von 11 bis 16 Jahren. So viele bekommst du pro. Mal die aus, die du schon bekommen hast. Seite Programm 4 Mithilfe

Mehr

jugend freestyle 13. Juli bis 12. September 2015 Eine Aktion der Stadt Steyr für Jugendliche von 11 bis 16 Jahren.

jugend freestyle 13. Juli bis 12. September 2015 Eine Aktion der Stadt Steyr für Jugendliche von 11 bis 16 Jahren. jugend freestyle 13. Juli bis 12. September 2015 Eine Aktion der Stadt Steyr für Jugendliche von 11 bis 16 Jahren. So viele bekommst du pro. Mal die aus, die du schon bekommen hast. Seite Programm 4 Mithilfe

Mehr

jugend freestyle-card Eine Aktion der Stadt Steyr für Jugendliche von 11 bis 16 Jahren.

jugend freestyle-card Eine Aktion der Stadt Steyr für Jugendliche von 11 bis 16 Jahren. jugend freestyle-card 01 9. Juli bis 9. 01 Eine Aktion der Stadt Steyr für Jugendliche von 11 bis 16 Jahren. freestyle-card und so funktioniert s Neben einer Anmeldung für deine ist auch eine Zustimmungserklärung

Mehr

zweitausend09 freestyle card

zweitausend09 freestyle card zweitausend09 freestyle card 1 freestyle-card und so funktioniert s Neben einer Anmeldung für deine Tätigkeiten ist auch eine Zustimmungserklärung deines Erziehungsberechtigten erforderlich. Vergiss bitte

Mehr

freestyle-card und so funktioniert s

freestyle-card und so funktioniert s freestyle-card und so funktioniert s Neben einer Anmeldung für deine Tätigkeiten ist auch eine Zustimmungserklärung deines Erziehungsberechtigten erforderlich. Vergiss bitte daher nicht, deinen Erziehungsberechtigten

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Liebe Eltern, liebe Kinder! Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Dieses findet in den ersten zwei

Mehr

Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde

Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde Grußwort Hallo, liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald ist es soweit, die Ferien rücken immer näher. Ihr könnt es wohl kaum mehr erwarten, bis das Schuljahr

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Rike / pixelio.de Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Liebe Kinder, Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, es ist soweit, die schönste Zeit des Jahres nähert sich und Ihr haltet das aktuelle

Mehr

Einfach verstehen! 13. Die Bürgermeister-Wahl in Geilenkirchen am 13. September 2015

Einfach verstehen! 13. Die Bürgermeister-Wahl in Geilenkirchen am 13. September 2015 Einfach verstehen! Die Bürgermeister-Wahl in Geilenkirchen am 13. September 2015 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! 13. Sept. 2015 Das steht auf den

Mehr

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG! Die Osteraktionstage der Jugendförderung Viernheim für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren starten am Montag, den 14. April 2014 und enden am Donnerstag, den 17. April 2014. In dieser Zeit können Kinder

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache Kommunalwahl 2014 Programm der SPD in Leichter Sprache 2 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 16. März 2014 können Sie einen neuen Stadtrat und einen neuen Oberbürgermeister wählen. Ich heiße Florian Janik.

Mehr

Kinderferienprogramm 2017

Kinderferienprogramm 2017 Kinderferienprogramm 2017 Nr. 1 Sportabzeichen Sportabzeichenabnahme bei trockenem Wetter Mitte Mai Mitte September 2017 jeden Mittwoch von 18.30 20.00 Uhr Sportplatz (Stadthalle), nur bei trockenem Wetter

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür und natürlich bietet der DJR- Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Das Sommerferienprogramm wird

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Diensthandy: (bei Ausfahrten) Anmelden können euch eure Eltern per Telefon: 03731/1698022 persönlich: im KIBU-Freizeittreff (Mo-Fr: 13:00 Uhr 18:00 Uhr) per Post: KIBU-Freizeittreff, Beethovenstr. 5, 09599 Freiberg per E-Mail: freizeit.treff@kinderschutzbundfreiberg.de

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 22.08 09.09.2016 4 Elemente sind die Bausteine unserer Welt Was braucht eine Kerze zum Brennen? Warum klebt

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Kernzeitbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr 2016/2017 Verbindliche Anmeldung

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! Fotos: Kinderferienaktion 2017 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir freuen uns, auch heuer wieder ein Ferienprogramm für euch im Sommer anbieten zu können. Unsere Vereine haben wieder tolle Veranstaltungen

Mehr

9. Lambacher Kinder- und Jugendferienspiele - Programmheft 2012

9. Lambacher Kinder- und Jugendferienspiele - Programmheft 2012 9. Lambacher Kinder- und Jugendferienspiele - Programmheft 2012 Die Marktgemeinde Lambach und die jeweiligen Veranstalter übernehmen für die Teilnehmer bei Unfällen und Verletzungen keinerlei Haftung.

Mehr

Workshop Insektenhotel

Workshop Insektenhotel Kinderbauernhoftage Sommer 2017 Erkunde in den Sommerferien den Bauernhof und lerne seine Bewohner kennen. Nach der gemeinsamen Fütterung der Tiere, wollen wir mit Euch Insektenhotels bauen und Bauernhoftiere

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Kernzeitbetreuung und Flexible Nachmittagsbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr

Mehr

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmheft Ferienspiel 2014 Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmübersicht Montag, 30. Juni 14 Zirkusworkshop 14:00 17:00 Uhr Mittwoch, 02. Juli

Mehr

für Kinder und Jugendliche

für Kinder und Jugendliche Anmeldeschluss: 04.07.2016 Spiel & Spaß für Kinder und Jugendliche http://t3.gstatic.com Programmheft August 2016 - Oktober 2016 der Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Deggendorf e.v. www.fotosearch.de

Mehr

Um eure Ferien zu versüßen, hat der 15. Bezirk ein vielseitiges Programm für euch zusammengestellt.

Um eure Ferien zu versüßen, hat der 15. Bezirk ein vielseitiges Programm für euch zusammengestellt. 2018 Rudolfsheim- Fünfhaus spielt Liebe Kinder! Sie sind wieder da: Die Sommerferien! Zeit für euch zu entspannen und neue Energie zu tanken. Die Zeit für Spiel, Spaß und Action beginnt. Um eure Ferien

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Flexible Nachmittagsbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr 2016/2017 Verbindliche

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt Verlagspostamt 4320 Perg I91U Amtliche Mitteilung

Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt Verlagspostamt 4320 Perg I91U Amtliche Mitteilung Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt Verlagspostamt 4320 Perg 750 90 I91U Amtliche Mitteilung Um die Ferien abwechslungsreicher zu gestalten organisierte der Ausschuss für Schule, Kindergarten, Kultur,

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 2018 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2018 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Club Orange. in leichter Sprache. Freizeit- und Betreuungs-Angebote für Menschen mit und ohne Behinderung. September 2017 bis Februar 2018

Club Orange. in leichter Sprache. Freizeit- und Betreuungs-Angebote für Menschen mit und ohne Behinderung. September 2017 bis Februar 2018 Familien-unterstützender Dienst der Konrad-Biesalski-Schule Club Orange Freizeit- und Betreuungs-Angebote für Menschen mit und ohne Behinderung September 2017 bis Februar 2018 in leichter Sprache Liebe

Mehr

FEINE FERIEN IN WIEN!

FEINE FERIEN IN WIEN! DEUTSCH FEINE FERIEN IN WIEN! SOMMERFERIENBETREUUNG 2019 SUMMER CITY CAMPS: FEINE FERIEN IN WIEN Endlich Ferien! Für Kinder ist diese Zeit wichtig, um den Kopf frei zu bekommen und Energie fürs neue Schuljahr

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen Freizeit-Angebote Erwachsene Januar Juni 2018 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 1. Halb-Jahr 2018

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE November 2018 ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE Liebe Eltern! 1. Kurzbeschreibung der offenen Ganztagsschule - Mit Beginn des Schuljahres 20112012 starteten wir die offene Ganztagsschule

Mehr

HERBSTFERIEN- PASS. vom 9. bis 13. Oktober Für Kinder ab der 1. Klasse

HERBSTFERIEN- PASS. vom 9. bis 13. Oktober Für Kinder ab der 1. Klasse HERBSTFERIEN- PASS vom 9. bis 13. Oktober 2017 Für Kinder ab der 1. Klasse www.rkmg.ch/herbstferienpass 2 Willkommen beim Herbstferienpass Von Jugendlichen für Kinder ab der 1. Klasse Der Herbstferienpass

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

der Haidachschule GHSWR

der Haidachschule GHSWR Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden. der Haidachschule GHSWR Oktober 2017 März 2018 für Grundschüler und Schüler der 5.-10. Klasse Hallo liebe Kinder, Eltern und Lehrer, das neue Schuljahr

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg! 1. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Auf dem Kulturforum an der Ecke Weingarten-Straße / Moltke-Straße. Die Adresse lautet: Weingartenstraße 32/34 77654

Mehr

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder!

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder! Osterferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Bald sind Osterferien und wir wollen sie mit euch gemeinsam verbringen. Wir haben wieder ein spannendes und interessantes Programm für euch zusammengestellt.

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2018 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/9706000 Fax: 09921/97060010 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Familienentlastender Dienst

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016 Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016 (verfasst in Leichter Sprache) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Im Jahr 2016 fahren wir wieder auf verschiedene Ferien-Freizeiten. Hast Du Lust mitzufahren?

Mehr

Alle Umkostenbeiträge für das basteln werden auf das Zimmer gebucht. Wir bitten die Eltern um eine Unterschrift!

Alle Umkostenbeiträge für das basteln werden auf das Zimmer gebucht. Wir bitten die Eltern um eine Unterschrift! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag 10.00 Uhr bis 14 Uhr und 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Donnerstag bis Samstag 10.00 Uhr

Mehr

Liebe Eltern, herzlich willkommen zur offenen Ganztagsschule (OGTS) am Gymnasium Trudering.

Liebe Eltern, herzlich willkommen zur offenen Ganztagsschule (OGTS) am Gymnasium Trudering. 4. August 2016 1. Informationsschreiben zur offenen Ganztagsschule (OGTS) 2016/2017 Liebe Eltern, herzlich willkommen zur offenen Ganztagsschule (OGTS) am Gymnasium Trudering. Um mich kurz vorzustellen:

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2010 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2010 Entdeckungsreise auf unseren Kräuterberg Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau

Mehr

Stadt- und Industriemuseum Viseum Wetzlar e. V. KULTUR PROGRAMM

Stadt- und Industriemuseum Viseum Wetzlar e. V. KULTUR PROGRAMM Stadt- und Industriemuseum Viseum Wetzlar e. V. KULTUR PROGRAMM 2. Halbjahr 2015 Workshops 10. 10. Workshop 05 Der hohle Baumstamm 28. 11. Workshop 06 Vorweihnachtliche Foto-Experimente 23. 01. 16 Workshop

Mehr

PROGRAMM März Freizeitzentrum Marburg. Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf e.v.

PROGRAMM März Freizeitzentrum Marburg. Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf e.v. Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf e.v. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM März 2017 Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg C. Breidenstein Diensthandy FZZ Gladenbach 06421/35029-58 oder

Mehr

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst 2017/Winter 2018 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher 2016 Brigittenau spielt Liebe Kinder! Schon für SchülerInnen der ersten Klassen bedeutet die Schule eine den Tag beinahe ausfüllende Beschäftigung. Die frei gestaltbaren Stunden sind besonders kostbar.

Mehr

Programm. Juni/Juli bis News. Jungentag für alle Jungen im Alter von 8-12 Jahren

Programm. Juni/Juli bis News. Jungentag für alle Jungen im Alter von 8-12 Jahren Programm Juni/Juli 2018 18.06. bis 13.07. News In den Sommerferien gibt es dieses Jahr wieder ein spezielles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Dieses liegt bei uns im Jugendhaus aus oder kann

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Liebe Kinder, liebe Eltern Der diesjährige Ferienpass wird wieder kostenlos als Informationsheft

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Kinderferienprogramm Gemeinde Treubach

Kinderferienprogramm Gemeinde Treubach Kinderferienprogramm 2018 Gemeinde Treubach Vorwort Bürgermeister Ing. Martin Erlinger Jugendausschussobmann Florian Werni Liebe Kinder und Jugendliche! Die Sommerferien stehen vor der Tür und pünktlich

Mehr

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum Sommerwind Er hüpft auf der Wiese wie ein Kind. Und er will tun was der Schnee so tut im Sommer. Einen Drink in der Hand, sein Schneekörper liegt im heißen Sand. Der Winter ist schön und er liebt seine

Mehr

Die Kurse beginnen ab Mo, den 19.September

Die Kurse beginnen ab Mo, den 19.September Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern der Münzenberger Schule! Das neue Programmheft für das 1.Schulhalbjahr liegt nun vor euch. In diesem Schuljahr dürfen sich auch die Kinder der 2.Klasse wieder

Mehr

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 26. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 24.08-11.09.2014 Auf den Spuren verschiedenster Wald- und Schlossbewohner sind wir in Neuenbürg unterwegs. Brauen

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Freitag Mittwoch Sparkasse Traisen. Donnerstag

Freitag Mittwoch Sparkasse Traisen. Donnerstag 30.06.2017 05.07.2017 SPÖ Frauen & JG Traisen Schulschlussdisco Kegeln - Kindercocktails 16.00 Uhr Treffpunkt Volksheim Kegelbahn WSV Sektion Fischen Fischen in Waasen/Weinburg am Teich 13.00 Uhr Treffpunkt

Mehr

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693 Die Anmeldungen zu den jeweiligen Aktivitäten könnt ihr bis 21. Juli im Sparmarkt abgeben! Danach können die Anmeldungen bei Eva (Markt 47) in den Ferienpass-Postkasten geworfen werden. Bitte beachtet

Mehr

B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k. BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh

B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k. BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh URLAUBS - SPASS 2016 Anmeldeschluss : Freitag, 3. Juni 2016 Liebe Teilnehmerinnen, liebe Teilnehmer, bald beginnt der Sommer.

Mehr

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren Ambulanter Dienst der Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.v. für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Die Sommerferien stehen vor der Tür und wir haben ein tolles Ferienprogramm gegen Langeweile für euch zusammengestellt. Nach den tollen Erfolgen der letzten Jahre, ist

Mehr

Glauben versuchen Gaubenswege 2018

Glauben versuchen Gaubenswege 2018 Gaubenswege 2018 Das sind die verbindlichen Termine bei den Glaubenswegen: 19.-23. März: Sa, 14.4.2018, 15-19 Uhr: April bis Sommerferien: Fr 4.5. So 6.5.2018: Sa, 16.6.2018, 15-19 Uhr: Sa, 14.7.2018,

Mehr

Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim

Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim LIEBE KINDER UND JUGENDLICHE! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen und Körperschaften ist es uns vom Ausschuss für Kultur-, Familien-, Seniorenund

Mehr

Bewerbung für den Familienservice des Fürstenberg Institutes (Fürstenberg for Family)

Bewerbung für den Familienservice des Fürstenberg Institutes (Fürstenberg for Family) Bewerbung für den Familienservice des Fürstenberg Institutes (Fürstenberg for Family) Die Beantwortung aller mit einem * gekennzeichneten Fragen ist freiwillig. 1. Persönliche Daten Vorname Geburtsdatum

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018 K I N D E R 1 fuer-ein-ander e.v. Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf Programm von Juli bis Dezember 2018 Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung (bis ca.16 Jahren),

Mehr

2-Tageskurs (Grundkurs)

2-Tageskurs (Grundkurs) 2-Tageskurs (Grundkurs) Ziel des Kurses ist, dass jeder Schüler das notwendige praktische und theoretische Wissen erwirbt, um selbstständig Kitesurfen ausüben zu können. Dauer: 2 Tage, insgesamt ca. 12h

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Das Schuljahr wird in wenigen Wochen zu Ende gehen und die Sommerferien 2017 sind schon in Sicht! Damit es für die zu Hause Gebliebenen nicht langweilig wird,

Mehr

FERIENSPIEL 2015 Gemeinde Heiligenkreuz / Siegenfeld

FERIENSPIEL 2015 Gemeinde Heiligenkreuz / Siegenfeld FERIENSPIEL 2015 Gemeinde Heiligenkreuz / Siegenfeld Endlich ist es wieder soweit! Um euch die furchtbar langen Ferien abwechslungsreicher zu gestalten, haben wir wieder versucht, ein spannendes Programm

Mehr

Herzlich willkommen beim Ferienspaß!

Herzlich willkommen beim Ferienspaß! Herzlich willkommen beim Ferienspaß! Die sechs schönsten Wochen im Jahr können kommen! Das Ferienspaßheft 2015 ist fertig, und damit eure Eintrittskarte für spannende und ereignisreiche Sommerferien. Denn

Mehr