Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel"

Transkript

1 0,20 Wochenblick Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Nehe und Voßwinkel St. Johannes St. Isidor St. Urbanus St. Michael St. Elisabeth St. Franziskus Ausgabe 41 / Sonntag 2. Oktober 2016 Schriftlesungen: L1: Hab1,2-3;2,2-4 L2: 2 T 1, Ev: Lk 17,5-10 s geschlossen Die s in und St. Elisabeth sind am Mittwoch, 12. Oktober, geschlossen, das St. Urbanus am 13. und 20. Oktober. Bitte denken Sie daran, dass die Informationen und Intentionen rechtzeitig in den Büros vorliegen. GlaubensGrund Zum nächsten Glaubensgespräch am Donnerstag, 6. Oktober, von 19:30 bis 21:00 Uhr Anton- Schwede-Haus laden wir recht herzlich ein. Wir lesen und beschäftigen uns mit Texten von Madeleine Delbrel. Krankenwoche Vikar Benedikt Kickum oder über das St.-Johannes-Hospital Tiefenbohrungen Schwestern und Brüder, unser Leben sei ein Schreiten zwischen zwei dunklen Räumen, sagt Madeleine Delbrel: Der Dunkelheit des Menschen auf der einen Seite und der Dunkelheit Gottes auf der anderen Seite. Das Bild ist nachvollziehbar: Wenn sich unser Leben unseren Planungen entzieht; wenn wir mit plötzlichen Krankheiten und Todesfällen zu tun bekommen; wenn wir den Arbeitsplatz verlieren und unter Existenzangst leben, dann erfahren wir das Leben als undurchsichtige und dunkle Nebellandschaft. Und auf der anderen Seite: Wenn unsere sicher geglaubten Gottesbilder zerschellen; wenn der Glaube schwindet und Zweifel sich breit macht; wenn wir Gott nicht mehr feiern, sondern nur noch fragen: Wer bist du, Gott? Wo bist du, Gott? Warum ich? Warum jetzt? Wie lange noch?, dann erscheint uns Gott fern, unerreichbar und fremd. Leben ist der schmale Grat zwischen diesen Dunkelheiten und wir müssen aufpassen, dass wir die beiden Dunkelheiten, Gott und Mensch, nicht gegeneinander ausspielen. Wie überlebt der Glaube in einer solchen doppelten Dunkelheit? Der Glaube will unterhalten sein wie ein Feuer... In weiten Gebieten der Welt kennen die Leute als Brennstoff nur Holz und anderswo Holz und Kohle, aber es gibt auch Öl. Um eine Ölschicht zu erreichen, spielt die Ausdehnung keine Rolle. Man braucht nicht Tausende von Quadratkilometern auszubeuten, auch kein System unterirdischer Galerien anzulegen. Man bohrt senkrechte Schächte, deren Öffnung lächerlich eng ist, aber man dringt so tief hinunter wie nötig, um die Ölschicht zu erreichen. Solch ein kräftiges, sichtloses Hinabtauchen strebt in der Tiefe zu Gott hin, in konzentrierten Akten des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe. Ihre Beharrlichkeit besteht in einer gebrochenen Linie, aber ihr wiederholter Vorstoß erreicht die Tiefe zu der Stunde, die Gott bestmt, an der Stelle, wo man Gott schöpft, sagt Madeleine Delbrel. Auf den schmalen Grat des Lebens zwischen der Dunkelheit des Menschen und der Dunkelheit Gottes hat, so glauben wir Christen, Gott selbst sich begeben. Durch seine Menschwerdung in der Krippe von Bethlehem und durch seine Lebenshingabe am Kreuz von Golgotha hat der Sohn Gottes unsere Dunkelheiten geteilt. Wer mit diesem Gott leben will, muss tief bohren. Bei diesen geistlichen Tiefenbohrungen müssen wir durch unterschiedliche Schichten, Gesteine und Gerölle hindurch, bis wir in der Tiefe das Öl des Glaubens, Gott selbst, schöpfen. Wir Christen müssen nicht mer wieder neu Stelle und Stunde der Bohrung festsetzen. Generationen vor uns haben in der Kirche nach Gott gesucht und ihn in der Tiefe gefunden und geschöpft. Die Kirche ist das BOHRZELT: Das Zelt, das über dem BOHRSCHACHT dauerhaft errichtet ist. Im Gottesdienst und in der Messe schöpfen wir Gott, das Öl, damit der Glaube unterhalten wird wie Feuer. Die beiden SCHÖPFGEFÄSSE, die uns Christen zur Verfügung stehen, sind die OHRMUSCHEL für das Wort Gottes: Die Lesungen und das Evangelium, und die HANDMUSCHEL für das Brot Gottes: Den Leib Christi. Gott lässt sich schöpfen und empfangen: VON UNS, damit er IN UNS lebt und der Glaube AN IHN befeuert wird. Ohne geistliche Eigeninitiative geht es also nicht, denn der Glaube lässt sich nicht bequem delegieren. Bei aller Entwicklung, die es geistlichen Leben gibt, geht es nicht ohne Kontinuität Bohren und Schöpfen. Eine fastfood Mentalität passt nicht zum Glauben. Ohne dauerhafte kirchliche Bindung wird der Glaube nicht wie ein Feuer unterhalten, sondern erlischt wie ein Feuer ohne Öl, denn der dreifaltige Gott und die geistgewirkte Kirche sind innerlich verbunden. Christsein ist ohne Kirchesein nicht möglich. Der Glaube lebt in und mit der Kirche, nicht ohne oder gegen sie, weil der Glaube das Öl braucht, das die Kirche zum Schöpfen bereithält. Die Leidenschaft für Gott, die Freude am Glauben und die Liebe zur Kirche gehören zusammen. Ohne unsere Bereitschaft zu KOMMEN, zu SCHÖPFEN und zu GLAUBEN, geht es nicht. Was nützt der Kirche sonst ein Ölvorrat, den keiner schöpft? Ihnen einen guten Sonntag und eine gesegnete Woche Ihr (Christoph Bittern)

2 Wochenblick Herzliche Einladung zur Liturgie Familiengottesdienst mit Einführung der neuen Messdiener in St. Michael und anschließender Aussetzung des Allerheiligsten Am 1. Oktober, feiern wir um 17:00 einen Familiengottesdienst in St. Michael; in diesem Gottesdienst werden die neuen Messdiener eingeführt. Wir gratulieren den Kindern und wünschen ihnen viel Freude und Gottes Segen für ihren neuen Dienst am Altar! Am Donnerstag, 29. September, feierten wir das Fest des Hl. Michael. Deshalb laden wir Anschluss an diesen Familiengottesdienst in St. Michael am 1. Oktober, 17:00 Uhr, zum Gebet vor dem Allerheiligsten ein. 18:15 Uhr: 1. Gebetsstunde Jesus Christus - wahrhaft gegenwärtig 19:00 Uhr: 2. Gebetsstunde Wir sind gekommen ihn anzubeten 20:00 Uhr: 3. Gebetsstunde Mitte unseres Lebens 21:00 Uhr: Abschluss mit Komplet und sakramentalem Segen Stille eucharistische Anbetung Am Dienstag, 4. Oktober, ist nach der hl. Messe um 18:30 Uhr in der Krankenhauskapelle stille eucharistische Anbetung. Gemeinschaftsmesse der Frauen Am Mittwoch, 5. Oktober, ist um 8:15 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen in St. Johannes. Hl. Messe Pflegezentrum Am Mittwoch, 5. Oktober, wird um 17:00 Uhr eine hl. Messe St. Johannes-Pflegezentrum für die Bewohner und Besucher des Hauses gefeiert. Eucharistische Anbetung in St. Michael Am Freitag, 7. Oktober, ist nach der Komplet um 20:00 Uhr stille eucharistische Anbetung. Kollektenzweck: 2. Oktober: für die Männerseelsorge 9. Oktober: für unsere Pfarrgemeinde Türkollekte der Messdiener Am 1. Oktober, und 2. Oktober, wird es nach den Vorabend- und Sonntagsmessen eine Türkollekte der Messdiener geben. Sie dient der Finanzierung des gemeinsamen Ausflugs aller Messdiener der Pfarrei am 8. Oktober nach Stukenbrock sowie zur Unterstützung der regelmäßigen Aktionen für die Messdiener in unseren Pfarrbezirken, außerdem kann sie Ausdruck des Dankes der Gemeindemitglieder für den Dienst der Kinder und Jugendlichen sein. Wir laden herzlich zu den Rosenkranzandachten ein Am 1. Oktober, halten wir um 15:00 Uhr eine Rosenkranzandacht am Marien-Bildstock Am Moosfelder Bogen 1a. Am 2. Oktober, ist um 17:45 Uhr in St. Johannes die feierliche Eröffnung des Rosenkranzmonats. Die Senioren der Kolpingsfamilie Nehe treffen sich am 5. Oktober um 15:00 Uhr zur Rosenkranzandacht in der Klosterkirche Oelinghausen. Am Freitag, 7. Oktober, findet in der Drüggelter Kapelle eine Rosenkranzandacht der kfd statt. Verkauf von fair gehandelten Waren Am 1. Oktober, werden nach dem Gottesdienst in St. Michael fair gehandelte Waren zum Kauf angeboten, am 2. Oktober, in St. Franziskus. Erntedank - Danken und Teilen in St. Johannes Nach der guten Teilnahme der letzten Jahre bitten wir auch dieses Jahr um Ihre Lebensmittelspenden zum Erntedankfest, die wieder der Arnsberger Tafel in Nehe zugutekommen werden. Die Lebensmittel können zu Beginn des Erntedankgottesdienstes am 2. Oktober in St. Johannes um 11:00 und um Uhr jeweils vor dem Altar abgelegt werden. Bevorzugte Lebensmittel sind Konservenprodukte, Nudeln, Mehl, Reis, Zucker und ähnliches. Nur verpackte Lebensmittel können an die Tafel weitergegeben werden (Bringen Sie bitte kein leicht verderbliches Frischgemüse und nur Lebensmittel mit langfristigem Verfallsdatum). Wenn es Ihnen lieber ist, können Sie auch eine Geldspende in einen Korb vor den Altar legen, auch dieses Geld wird an die Tafel weitergeleitet. Wir würden uns freuen, wenn Ihre Dankbarkeit über eigenes Auskommen und Wohlstand für die Kunden der Tafel zur Hilfe würde. Vielen Dank! Franz von Assisi Jahr der Barmherzigkeit Es darf auf der ganzen Welt niemanden geben, und mag er selbst gesündigt haben, so viel er nur sündigen konnte, der von dir fortgehen müsste, ohne Erbarmen bei dir gefunden zu haben, wenn er Erbarmen wollte. Franziskus von Assisi

3 Wochenblick RESONANZ an St. Johannes Im unserer Pfarrkirche St. Johannes wird die Reihe RESONANZ mit einem attraktiven Konzert fortgesetzt: Am 16. Oktober, gastieren der Warschauer Orgelvirtuose Michał Markuszewski an der Orgel und der gebürtige Westfale Sebastian Höft, Trompete. Markuszewski war bereits mehrmals Gast in Arnsberg, jedes Mal hat er ein großes Publikum mit seiner außergewöhnlichen Spieltechnik überzeugt und begeistert. Höft ist ein versierter Solo- und Ensemble-Künstler, der seit mehr als einem Jahrzehnt in vielen europäischen Konzertsälen und Kirchen mit großem Erfolg konzertiert hat. Die beiden Künstler werden mit Werken verschiedener Epochen den Neheer Dom in festlichen Klangfarben zum Klingen bringen! Das Konzert beginnt um 17:00 Uhr, Karten zum Preis von 8 Euro (erm. 5 Euro) gibt es an der Abendkasse, für Kinder unter zwölf Jahren ist der Eintritt wie mer frei! Wir laden herzlich ein! Termine der Frauengemeinschaften (kfd) Am Mittwoch, 5. Oktober, ist nach der Frauenmesse um 8:15 Uhr in St. Johannes Mitarbeiterinnen-Konferenz mit einem gemeinsamen Frühstück für alle Mitglieder und interessierten Frauen Pfarrhe, Goethestraße 19. Anmeldungen bitte bei Vera Kloke, Telefon Die kfd St. Isidor veranstaltet am Donnerstag, 6. Oktober, ab 9:30 Uhr ihren Hausfrauentreff Landgasthof Abraham. Thomas Wüllner von der Polizei Meschede gibt Tipps, wie man sich vor Einbrechern schützen kann. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Herzliche Einladung an alle Frauen. Die kfd St. Franziskus lädt alle Frauen herzlich ein zum kleinen Frühstück mit lockerem Beisammensein am Mittwoch, 12. Oktober, um 9:30 Uhr Franz-Stock-Zentrum. Der Teilnehmer-Beitrag beträgt 3 Euro. Anmeldungen erbeten bei Katharina Riering, Telefon Am 7. Oktober feiert die Kirche Maria, die Rosenkranzkönigin, die Königin des Friedens. Der Dominikaner Papst Pius V. hat diesen Tag zur Erinnerung an den Seesieg über die Osmanen 1571 zunächst für den Orden eingeführt und nach einer weiteren gewonnenen Schlacht für die ganze Kirche angeordnet. Das einstige Dankfest ist für uns ein Denkfest : Maria führt uns zu Christus, dem Friedensfürsten. Die biblischen Perlen des Rosenkranzes helfen uns dabei: Wir gehen mit der Gottesmutter betrachtend durch das Leben, Leiden und Sterben, durch Tod und Auferstehung Jesu, schauen aus der Gegenwart in unsere lichtvolle Zukunft. So wirkt dieses Gebet in uns Kraft und Frieden und lässt uns mer neu bitten um den Frieden unter den Menschen. Menschen auf der Flucht: Fremde und Flüchtlinge in der Bibel Das Flüchtlingsthema gehört zu den dringendsten und drängendsten Problemen Europas und Deutschlands und wird es noch lange bleiben. Ihm gilt der Vortrag und die anschließende Diskussion. Du sollst die Fremden nicht bedrücken! Kaum ein Gebot wird in der Bibel so oft und so nachdrücklich eingeschärft wie dieses. Aber nicht nur das Gebot selbst verdient Aufmerksamkeit, sondern fast mehr noch seine mer wiederkehrende Begründung. Du sollst die Fremden nicht bedrücken, denn auch ihr wart Fremde in Ägypten. Israels Umgehen mit Fremden und Flüchtlingen lebt aus der Erinnerung an das eigene Geschick als Fremde und Flüchtlinge. Was könnte diese Ethik aus Erinnerung heute bedeuten? Was aus dieser Erinnerung zielt auf Wiederholung und was soll gerade nicht wiederholt werden? Bei diesem Thema muss auch zur Sprache kommen, dass die Bibel selbst ein Buch mit Migrationshintergrund ist, dass sie aus einem fremden Kulturhintergrund stammt und nicht mer schon uns gehört. Der Referent, der Alttestamentler und Theologe Jürgen Ebach, hat sich mit biblischen Densionen der Thematik von Fremden, Flucht und Migration in mehreren Beiträgen befasst, Die Veranstaltung der Ev. Akademie Arnsberg ist am Montag, 24. Oktober, um 18:00 Uhr in Arnsberg, Alter Markt 19, Altes Rathaus Arnsberg, Rittersaal. Referent ist Prof. Dr. Jürgen Ebach, Ruhr- Universität Bochum Wöchentliche Termine Beichtgelegenheiten Freitags und samstags ist nach der 8:15 Uhr-Messe Beichtgelegenheit in der St. Johannes-Kirche. Ökumenisches Gebet Das ökumenische Gebet findet an jedem Samstag um 11:00 Uhr in der St. Johannes-Kirche statt. Laudes in der Krankenhauskapelle Das Morgenlob wird an jedem Freitag um 7:00 Uhr gebetet. Kompletin der Krypta der St. Michael-Kirche Das Nachtgebet wird an jedem Freitag um 20:00 Uhr gebetet. Abendlobin der St. Franziskus-Kirche Das Abendlob wird an jedem Montag um 18:30 Uhr gebetet. Offener Jugendtreff Pfarrhe Der Jugendtreff ist freitags von 17:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Klönnachmittag Pfarrhe Mittwoch, 5. Oktober, ist um 14:30 Uhr Klönnachmittag. Öffnungszeiten der Kath. Öffentlichen Büchereien Die Kath. Öffentliche Bücherei St. Johannes bleibt während der Umbaumaßnahmen Pfarrhe, Goethestraße 19, geschlossen. Eine eingeschränkte Ausleihe wird jedoch an jedem ersten Mittwoch Monat in der Zeit von 15:30 bis 18:00 Uhr Kellergeschoss des Anbaus angeboten. Die Ausleihe ist kostenlos. Die Bücherei Pfarrhe St. Urbanus, Voßwinkeler Straße 18, bleibt bis Ende Oktober geschlossen. Impressum Herausgeber: Katholische Kirchengemeinde Pfarrei St. Johannes Baptist Nehe und Voßwinkel Pfarrer Stephan Jung (verantwortlich i.s.d.p.) Hauptstr. 11, Arnsberg Die Pfarrnachrichten WOCHENBLICK erscheinen wöchentlich und liegen auch dem DOM bei.

4 Wochenblick Verstorben Heiligenkalender Zu Gott hegerufen wurden Wilfried Gerhard Kleinehr (67 Jahre) Vom-Stein-Straße 17 (Nehe) Friedrich Wilhelm Liefländer (88 Jahre) Iringweg 13 (Berghe) Dr. Christian Lubner (56 Jahre) Eschenstraße 33 (Moosfelde) Gilbert Voßhenrich (62 Jahre) Eschenstraße 35 (Moosfelde) R.I.P. Lukas 17,5-10 Die Apostel baten den Herrn: Stärke unseren Glauben! Der Herr erwiderte: Wenn euer Glaube auch nur so groß wäre wie ein Senfkorn, würdet ihr zu dem Maulbeerbaum hier sagen: Heb dich samt deinen Wurzeln aus dem Boden und verpflanz dich ins Meer!, und er würde euch gehorchen. Montag, 3. Oktober Hll. Brüder Ewald - Märtyrer Dienstag, 4. Oktober Hl. Franz von Assisi - Ordensgründer Mittwoch, 5. Oktober Hl. Meinolf von Böddeken - Archidiakon Donnerstag, 6. Oktober Hl. Bruno - Mönch, Einsiedler, Ordensgründer Freitag, 7. Oktober Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz Pastoralteam der katholischen Kirchengemeinde Zentralbüro Nehe Hauptstraße 11 Berghe Widukindstraße 4 Voßwinkel Voßwinkeler Straße 18 Anton-Schwede-Haus Nehe, Alter Holzweg 12 Moosfelde Eschenstraße 6 Rusch Königsbergstraße 5

5 St. Johannes / St. Isidor St. Urbanus :15 HL. MESSE 11:00 ÖKUMENISCHES GEBET St. Isidor -Vorabendmesse + Heinz Deel 17:00 HL. MESSE - Vorabendmesse + Werner Ibold, + Walter Hövelborn vsd. Kam. ehem. Soldaten, + Erich Gustke, + Heinz Gustke u. + Tochter Ingrid, ++ Bernhard, Maria u. Bernd Holbeck, + Antonius Nase u. ++ d. Fam. Schnellen u. Billen Sonntag 09:00 HL. MESSE (Krhs.-Kap.) + Hedwig Scheidt, + Helmut Gasse 11:00 HL. MESSE + Monika Sommer, ++ Peter u. Rita Zmermann u. ++ Geschwister Doris u. Ellen Plesser, ++ d. Fam. Clemens Schäckel 17:45 FEIERLICHE ERÖFFNUNG DER ROSENKRANZANDACHTEN + Gottfried Stamm 11:15 HL. MESSE Montag, HL. MESSE Dienstag, :45 ROSENKRANZGEBET (Krhs.-Kap.) (Krhs.-Kap.) anschl. stille eucharistische Anbetung 08:10 ROSENKRANZGEBET 08:30HL. MESSE + Eduard Graef, + Hubert Graef, + Gertrud Alteköster, + Helmut Kleinert, + Franz-Josef Bröker Mittwoch, :15 HL. MESSE - Gemeinschaftsmesse der Frauen (kfd) 17:00 HL. MESSE (St. Joh.-Pflegezentrum) Leb. u. ++ Bewohner des Pflegezentrums 08:00 HL. MESSE Schulmesse der Grundschule + Martha Danne-Rasche vsd kfd, Leb. u. ++ d. kfd Donnerstag, :30 HL. MESSE - Schulmesse der Graf-Gottfried- u. St. Michael-Schule 17:45 ROSENKRANZGEBET Freitag, :00 LAUDES (Krhs.-Kap.) 08:15 HL. MESSE + Antonia Ludmann Weiß, + Elisabeth Albert, + Gisela Ludmann, ++ d. Fam. Binhold, Stemmer u. Stratmann 17:00 WEGGOTTESDIENST der Kommunionkinder :15 HL. MESSE 11:00 ÖKUMENISCHES GEBET St. Isidor -Vorabendmesse 17:00 HL. MESSE - Vorabendmesse 6 WA + Ingrid Bauerdick, + Hermann Wix, ++ Ehel. Maria u. Josef Schenzer u. + Brigitte Zacharias, Sonntag 09:00 HL. MESSE (Krhs.-Kap.) 11:00 HL. MESSE + Karl Grzesista, + Josef Filusch, + Günter Gatzka, ++ Helene u. Alfons Jung, ++ Ehel. Gustel u. Eberhard Alldorf, Leb. u. ++ d. Fam. Ceccato 17:45 ANDACHT 11:15 HL. MESSE ++ Geschw. Thea u. Sofia Rebein, Leb. u. ++ d. Fam. Altmiks u. Luig

6 St. Michael St. Elisabeth St. Franziskus :00 HL. MESSE Familiengottesdienst mit Einführung der neuen Messdiener 6 WA + Irmgard Stieglitz, + Willi Hoffmann, + Wilhelm Föllinger, + Pfr. Alfons Dicke, + Iris Ortmann u. ++ Eltern, zu Ehren der hl. Engel anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Betstunden (siehe Bericht Liturgie) 21:00 Komplet u. sakramentaler Segen 15:00 ROSENKRANZANDACHT am Marien-Bildstock v. Familie Bienias Am Moosfelder Bogen 1a Sonntag 09:45 HL. MESSE + Barbara Ploch, ++ Ehel. Franz u. Maria Ploch, ++ Ehel. Josef u. Rosa Mientus, ++ Stefan, Benedikt u. Christoph Ceiler, ++ d. Fam. Pruski, Janta u. Hermanski 10:30 HL. MESSE Montag, :30 ABENDLOB Dienstag, :15 Hl. MESSE ++ d. Fam. Wilhelm Naarmann Mittwoch, :00 WEGGOTTESDIENST der Kommunionkinder 18:30HL.MESSE Donnerstag, :00 WEGGOTTESDIENST der Kommunionkinder Freitag, :00 KOMPLET (Krypta) 07:50 ÖKUMENISCHER WORTGOTTESDIENST der Grundschule Müggenberg-Rusch + Alfred Jasper, + Roswitha Norek u. + Heinrich Norek :00 HL. MESSE - Vorabendmesse 6 WA + Adelheid Funke, 6 WA + Franz Loer, 1. JA + Josef Lenze, + Peter Lenze, + Wilhelm Hunecke, + Johanna Lammers, ++ Geschwister Hunecke, ++ d. Fam. Stecken u. Ottensmann Sonntag 09:45 HL. MESSE + Hermann Holthoff 10:30 HL. MESSE

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel 0,20 Wochenblick Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel St. Johannes St. Isidor St. Urbanus St. Michael St. Elisabeth St. Franziskus Ausgabe 35 / 2016 21. Sonntag

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel 0,20 Wochenblick Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Nehe und Voßwinkel St. Johannes St. Isidor St. Urbanus St. Michael St. Elisabeth St. Franziskus Ausgabe 24 / 2018 9. Sonntag

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel 0,20 Wochenblick Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Nehe und Voßwinkel St. Johannes St. Isidor St. Urbanus St. Michael St. Elisabeth St. Franziskus Ausgabe 25 / 2018 10. Sonntag

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel 0,20 Wochenblick Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel St. Johannes St. Isidor St. Urbanus St. Michael St. Elisabeth St. Franziskus Ausgabe 16 / 2018 2. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel 0,20 Wochenblick Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel St. Johannes St. Isidor St. Urbanus St. Michael St. Elisabeth St. Franziskus Ausgabe 23 / 2018 Dreifaltigkeitssonntag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel 0,20 Wochenblick Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Nehe und Voßwinkel St. Johannes St. Joseph St. Isidor St. Urbanus St. Michael St. Elisabeth St. Franziskus Ausgabe 3 / 2019

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 06.10.2018 bis 21.10.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 06.10. Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler, Ordensgründer

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel 0,20 Wochenblick Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Nehe und Voßwinkel St. Johannes St. Isidor St. Urbanus St. Michael St. Elisabeth St. Franziskus Ausgabe 42 / 2015 28. Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel 0,20 Wochenblick Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel St. Johannes St. Joseph St. Isidor St. Urbanus St. Michael St. Elisabeth St. Franziskus Ausgabe 26 /

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten V o r w o r t V o r w o r t Pfarrnachrichten 06.1012018 21.10.20 1 8 Liebe Schwestern und Brüder, Seit Jahrhunderten betet unsere Kirche im Monat Oktober besonders intensiv und in Gemeinschaft den Rosenkranz.

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel 0,20 Wochenblick Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Nehe und Voßwinkel St. Johannes St. Isidor St. Urbanus St. Michael St. Elisabeth St. Franziskus Ausgabe 38 / 2017 23. Sonntag

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle Gottesdienste vom 26. Januar bis 02. Februar 2019 ZUM SONNTAG Heute hat sich das Schriftwort erfüllt. Dieses Wort Jesu bezieht sich auf den Propheten Jesaja, bei dem man lesen Kann: Der Geist des Herrn

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel 0,20 Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel St. Johannes St. Isidor St. Urbanus St. Michael St. Elisabeth St. Franziskus Ausgabe 12 / 2019 3. Fastensonntag

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel 0,20 Wochenblick Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Nehe und Voßwinkel St. Johannes St. Isidor St. Urbanus St. Michael St. Elisabeth St. Franziskus Ausgabe 46 / 2018 31. Sonntag

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Sonntag, 16.09. 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9:00 Pfarrgottesdienst 10:30 Hl. Messe 19:00 Abendmesse Montag, 17.09. Caritasheim Hl. Hildegard

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel 0,20 Wochenblick Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel St. Johannes St. Joseph St. Isidor St. Urbanus St. Michael St. Elisabeth St. Franziskus Ausgabe 21 /

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel 0,20 Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel St. Johannes St. Isidor St. Urbanus St. Michael St. Elisabeth St. Franziskus Ausgabe 13 / 2019 4. Fastensonntag

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel 0,20 Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel St. Johannes St. Isidor St. Urbanus St. Michael St. Elisabeth St. Franziskus Ausgabe 14 / 2019 5. Fastensonntag

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel 0,20 Wochenblick Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Nehe und Voßwinkel St. Johannes St. Isidor St. Urbanus St. Michael St. Elisabeth St. Franziskus Ausgabe 4 / 2019 3. Sonntag

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel 0,20 Wochenblick Pfarrnachrichten katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel St. Johannes St. Joseph St. Isidor St. Urbanus St. Michael St. Elisabeth St. Franziskus Ausgabe 18 / 2018

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel 0,20 Wochenblick Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel St. Johannes St. Isidor St. Urbanus St. Michael St. Elisabeth St. Franziskus Ausgabe 15 / 2018 Auferstehung

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel 0,20 Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel St. Johannes St. Isidor St. Urbanus St. Michael St. Elisabeth St. Franziskus Ausgabe 9 / 2019 8. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Terminplan Zelebranten Vom

Terminplan Zelebranten Vom Kath. Pfarrei 28.06.2017 Terminplan Zelebranten Vom 01.07.2017 04.08.2017 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Juli 2017 8.00 Uhr Laudes 8.15 Uhr Hl. Messe Pfr. A. Majewski Rotenhain 13.30 Uhr

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief Februar 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Kloster Eremitage

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel 0,20 Pfarrnachrichten katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel St. Johannes St. Isidor St. Urbanus St. Michael St. Elisabeth St. Franziskus Ausgabe 20 / 2019 5. Sonntag 19. Mai 2019

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel 0,20 Wochenblick Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel St. Johannes St. Isidor St. Urbanus St. Michael St. Elisabeth St. Franziskus Ausgabe 39 / 2017 24. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel 0,20 Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrei St. Johannes Baptist Neheim und Voßwinkel St. Johannes St. Isidor St. Urbanus St. Michael St. Elisabeth St. Franziskus Ausgabe 23 / 2019 Pfingsten - Hochfest

Mehr