Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Kreuznach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Kreuznach"

Transkript

1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Kreuznach Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Stadtrates der Stadt Bad Kreuznach und der Ortsbeiräte für die Ortsbezirke Bosenheim, Planig, Winzenheim und Bad Münster am Stein-Ebernburg sowie der Ortsvorsteher/-innen für die Ortsbezirke Bosenheim, Ippesheim, Planig, Winzenheim und Bad Münster am Stein-Ebernburg am 25. Mai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs. 1 KWO Der Wahlausschuss der Stadt Bad Kreuznach hat in seiner Sitzung am die nachstehenden Wahlvorschläge für die Wahl des Stadtrates der Stadt Bad Kreuznach und der Ortsbeiräte für die Ortsbezirke Bosenheim, Planig, Winzenheim und Bad Münster am Stein-Ebernburg am 25. Mai 2014 zugelassen, die hiermit bekannt gemacht werden. a) für die Wahl zum Stadtrat der Stadt Bad Kreuznach gemäß 24 Abs. 5 i. V. m. 17 Abs. 5 Satz 4 bzw. 18 Abs. 2 Satz 5 KWG 1. Männer und Frauen sind gleichberechtigt (Art. 3 Abs. 2 Satz 1 des Grundgesetzes). 2. Der Geschlechteranteil in der Vertretungskörperschaft zwei Monate vor der Wahl beträgt 8 (F) zu 36 (M). 3. Die paritätsbezogenen Angaben nach 17 Abs. 5 Satz 4 bzw. 18 Abs. 2 Satz 5 KWG sind nachstehend für jeden Wahlvorschlag getrennt aufgeführt. Liste 1: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Liste 2: Christlich Demokratische Union (CDU) Liste 3: Bündnis 90/DIE GRÜNEN (B 90/DIE GRÜNEN) Liste 4: Freie Demokratische Partei (FDP) Liste 5: Vereinte Kreuznacher Bürgerliste e. V. Liste 6: DIE LINKE (DIE LINKE) Liste 7: Alternative für Deutschland (AfD) Liste 8: Liste Faires Bad Kreuznach e. V. Liste 9: Freie Wählergemeinschaft Bad Kreuznach e. V. (FWG Bad Kreuznach) Liste 10: Bündnis für soziale Energiepreise und gerechte Politik e. V. (BüFEP) Nr. 1: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Hälfte Hälfte Hälfte Hälfte Nies Hans-Dirk M/ Kreisbeigeordneter Waldalgesheimer Str. 14g 2 Pörksen Carsten M/ Mitglied des Landtages Forstmeister-Gräff-Str. 8 3 Lutzebäck F/ Juristin Kelterweg 6 Lisa 4 Dr. Rüddel Heinrich M/ Arzt Agricolastr. 4

2 - 2-5 Grüßner M/ Ministerialdirigent Agnesienberg 34f 6 Budde Carmen F/ Floristin Im Mahlborn 2 7 Menger Erich M/ Regierungsrat i. R. Kurhausstr Meurer Günter M/ Kachelofen- und Luftheizungs baumeister Alzeyer Str Flühr Karl-Josef M/ Regierungsoberinspektor Heinrichstr Henschel Andreas M/ Polizeibeamter Rheingaustr Boos Michael M/ Bauingenieur Brahmsstr Kraft Heiko M/ Angestellter Bergstr Glöckner Anette F/ Dipl.-Wirtschaftsingenieurin (FH) Priegerpromenade 7 14 Lessmann M/ Makler Alter Salinenweg 9 15 Kairo Felix M/ Verwaltungsfachangestellter Agnesienberg 36a 16 Pfeiffer Hannelore F/ Rentnerin Zelterstr Senel Yunus M/ Dipl.-Finanzwirt Korellengarten Denker Christina F/ Med.-technische Assistentin Klappergasse 12a 19 Bergmann-Syren Jürgen M/ Dipl.-Bauingenieur Hebbelstr Reiche Ursula F/ Hausfrau Agnesienberg Quint Manuel M/ Dipl.-Sozialpädagoge Weinsheimer Str Bach Gernot M/ Justizbeamter i. R. Holbeinstr Weinel Bianca F/ Verwaltungsangestellte Mainzer Str Bouffleur M/ Werkzeugdreher Im Pflänzer Grumbach Holger M/ Dipl.-Kaufmann Im Hasenbühl 2 26 Onusseit Jutta F/ Kauffrau Maler-Müller-Str Orben Anke F/ Hausfrau Humperdinckstr Kopp Michel M/ Rentner französisch Kleiststr Dill M/ Lehrer Mozartstr Hogl Günther M/ Sozialpädagoge Bösgrunder Weg Beutel Hans-Georg M/ Rentner Kaiser-Wilhelm-Str Mildenberger Monika F/ kaufmännische Angestellte Bretzenheimer Str Frey Annette F/ Dipl.-Sozialarbeiterin (FH) Obere Flotz 7 34 Konopka Volker M/ Betriebswirt Kurhausstr Mannert Margrit F/ Kauffrau Klappergasse 12a 36 Tasci Orhan M/ Bürokaufmann Jungstr Pörksen Nina F/ Lehrerin Oranienstr Grüßner Sebastian M/ Sport- und Fitnesskaufmann Gustav-Pfarrius-Str Dindorf M/ kaufmännischer Angestellter Hüffelsheimer Str. 22

3 - 3 - Jörg 40 Tasdelen Ilhan M/ selbstständig Käthe-Kollwitz-Str Eiler Brunhilde F/ Rentnerin Baumstr. 1a 42 Nagel Heiko M/ Verwaltungsleiter Herlesweiden Hoffmann Andrea F/ Betriebswirtin Im oberen Grund Kröll Martin M/ Beamter Agnesienberg 34e 45 Heinz Erna F/ Köchin Berliner Str Schrothe Klaus M/ Rentner Gartenstr. 11 Nr. 2: Christlich Demokratische Union (CDU) Hälfte Hälfte Hälfte Hälfte Dr. Dierks Silke F/ Regierungsdirektorin Freiherr-vom-Stein-Str Kohl Mirko Helmut M/ Arbeitsvermittler Waldalgesheimer Str Roeren-Bergs Anna Maria F/ Rechtsanwältin Rheingrafenstr. 5 4 Mayer Rik Ulrich M/ Lehrer Gustav-Pfarrius-Str Engelsmann-Kleinz Stephanie F/ Friseurmeisterin Dalbergstr Kreis Helmut M/ Abteilungsleiter Rüdesheimer Str. 87a 7 Franzmann Tina F/ Bankkauffrau Klostereck 3 8 Wirz Rainer M/ Taxiunternehmer Bretzenheimer Str Frieden Marita F/ Landwirtschaftsdirektorin Dr.-Karl-Aschoff-Str Anheuser M/ Weinbauer Hofgartenstr Kern Aline F/ Immobilienökonomin Kaiser-Wilhelm-Str Heblich Jens M/ Malermeister Turmstr Forster Magda F/ Pensionärin Klappergasse Dr. Mackeprang Bettina F/ Juristin Götzenfelsstr Bayer Jil Aimée F/ Betriebswirtin Schloßgartenstr Strupp Thomas M/ Spediteur Rathausstr Gemmel M/ Industrieberater Zur Rosenhecke 13a Maternus 18 Wagner Michael M/ Kaufmann Nahestr. 26

4 19 Sassenroth Alfons 20 Friess-Vonderlohe Helmi 21 Anheuser Helmut 22 Dr. Quitzau-Schneider Christa 23 Böhmer Wunibald 24 Thomas Iris-Cordula 25 Kunz Hans-Otto 26 Moritz Ingrid 27 Dr. Vieweg 28 Rapp Manfred 29 Kleinz Waltrud 30 Dr. Metzger 31 Malek Ronald 32 Preis Franz 33 Ingenbrandt Michael 34 Novytska Marianna 35 Bayer Jens 36 Butzbach 37 Waida Steffen 38 Cömert Mehmet 39 Schrögel Oliver 40 Lukas 41 Cheylus Anja 42 Koßmann Bernd 43 Modes Christina 44 Welschbach Norbert 45 Butzbach Marie Christine 46 Schewtschenko Diana 47 Strupp Jeanette 48 Dr. Pieroth-Vinals Lise M/ Dipl.-Ingenieur (FH) F/ kaufmännische Angestellte M/ Richter a. D. F/ Psychotherapeutin M/ Rechtsanwalt F/ Verwaltungsbeamtin M/ pensionierter Lehrer F/ kaufmännische Angestellte M/ Hochschullehrer M/ Bankkaufmann F/ Sekretärin M/ Account-Manager M/ Kaufmann M/ Dipl.-Ingenieur M/ Gas-Wasser-Installateur F/ Altenpflegerin M/ Key-Account-Manager M/ Beamter M/ CAD-Konstrukteur M/ Friseur M/ Architekt M/ Winzer F/ Managerin M/ Zimmerermeister F/ Projektmanagerin M/ Kommunalbeamter F/ Ergotherapeutin F/ Schülerin F/ Studentin F/ Ärztin Waldalgesheimer Str. 46 Burgundenstr. 7 Krötenpfuhler Weg 3a Oranienstr. 15a Bosenbergstr. 23 Herrengartenstr. 23 Burgstr. 23 Brunnenstr. 4 Kiefernweg 9 Am Pfalzsprung 13 Weinbergstr. 12 Biebelsheimer Str. 6 Röntgenstr. 30 Stromberger Str. 22f Holbeinstr. 24 Richard-Wagner-Str. 51 Schloßgartenstr. 18 Vordere Grabenstr. 5 Frankfurter Str. 16 Rheinhessenstr. 49 Ledderhoser Weg 27 Rheinpfalzstr. 23 Kleiststr. 3c Ringstr. 130 Steinweg 9 Königsgartenstr. 5 Waldalgesheimer Str. 16 Waldalgesheimer Str. 4 Rathausstr. 23 Ledderhoser Weg 65 Nr. 3: Bündnis 90/DIE GRÜNEN (B 90/DIE GRÜNEN)

5 Hälfte Hälfte Hälfte Hälfte Manz Andrea F/ Übersetzerin/Dolmetscherin dreifach An der Kuhtränke 6 2 Bläsius Hermann M/ Oberstudiendirektor dreifach Brunnenstr Fessner Heike F/ Hausfrau dreifach Hofgartenstr Bastian Lothar M/ Dipl.-Soziologe dreifach Zwingel 5 5 Sichau Günter M/ Dipl.-Sozialpädagoge dreifach Magister-Faust-Gasse 32 6 Feld Gregor M/ Orgelbaumeister dreifach Goebenstr. 1 7 Otto Stephanie F/ Dipl.-Sozialpädagogin Zwingel 5 8 Dr. Esser Annette F/ Theologin Winzenheimer Str Syren Susanne F/ Projektkoordinatorin Hebbelstr Zahn Carsten M/ Beamter Töpferstr. 1a 11 Henke Michael M/ Pfarrer Liegnitzer Str Kutsch Barbara F/ Journalistin Hofgartenstr Nuphaus Ludger M/ Dipl.-Ing. (FH) Umweltschutz Ippesheimer Weg 8 14 Henke Marlene F/ Lehrerin Liegnitzer Str Dr. Manz Erwin M/ Dipl.-Biologe An der Kuhtränke 6 16 Rüblinger Petra F/ Wfrau Dr.-Karl-Aschoff-Str Syren Lina F/ Schülerin Hebbelstr Hasenohr M/ Studiendirektor a. D. Gutenberger Str Vaillant Christel F/ Hausfrau Hofgartenstr Schmidt Hermann M/ Bibliothekar Helenenstr Bauer Erika F/ Dipl.-Betriebswirtin (FH) Freiherr-vom-Stein-Str Dr. Schlaad Karl-Heinz M/ Leitender Angestellter Zwingel 5 23 Vaillant M/ Rentner Hofgartenstr. 30 Jürgen 24 Kehl Brunhard Nr. 4: Freie Demokratische Partei (FDP) M/ Dipl.-Agraringenieur (FH) Max-Planck-Str Hälfte

6 Hälfte Hälfte Hälfte Eitel Jürgen M/ Unternehmensberater Im Haag 2 2 Fernis Rainer M/ Rechtsanwalt Kolpingstr Friedrich Klaus-Jürgen M/ Dipl.-Ingenieur Hermannstr. 153c 4 Ensminger-Busse Birgit F/ Musikerin Götzenfelsstr Benz Gebhard M/ Hotel-Betriebswirt Triftstr. 1 6 Jodeleit M/ Installateurmeister Lämmergasse 26 7 Eitel-Hertmanni Karin F/ Hausfrau Im Haag 2 8 Binz F/ Beamtin Hofgartenstr. 3 Gabriele 9 John Oliver M/ Bankkaufmann/Dipl.-Betriebswirt (FH) Badeallee 2 10 Scherbel Andreas M/ Gymnasiallehrer Mittlerer Flurweg Kroll Anna Maria F/ Hausfrau Hofgut Rheingrafenstein 12 Schüll Richard M/ Betriebswirt Ringstr Dr. Görtz Walter M/ Internist Liegnitzer Str Dr. Wilhelm Hans-Helmut M/ Frauenarzt Füllscheuer Kiehl Jürgen M/ Dipl.-Ingenieur Schloßstr Jöckel Christa F/ Med.-kaufmännische Arzthelferin Friedrichstr Stephan Volker M/ Kaufmann Agricolastr Dr. Berger Oliver M/ Hautarzt Gebrüder-Baruch-Str Fuchß Tilman M/ Praktikant Büttenweg Göller Marianne F/ Rentnerin Friedenstr Textor Jörg M/ Hotelier Schloßgartenstr Stephan Juliane F/ Realschullehrerin Agricolastr Jodeleit Stefan M/ Gas- und Wasserinstallateur Lämmergasse Simon Daniel M/ Student der Zahnmedizin Bösgrunder Weg Braun Jürgen M/ Winzer Falkensteinstr Anheuser Christoph M/ Rechtsanwalt Krötenpfuhler Weg 3 27 Hentze Hildegard F/ selbstständig Gartenweg 1a 28 Dr. Kämpf Hanno M/ Professor Büttenweg 5 29 Nünke Nils M/ Steuerberater Victorinusstr Wilhelm Ortrud F/ Touristikkauffrau Füllscheuer Dr. Jöckel M/ Facharzt Friedrichstr. 3

7 - 7 - Hans 32 Au Ute F/ Hausfrau Lindenallee 2 33 Dr. Gericke Jörg M/ Hochschulprofessor Parkstr. 1a 34 Speckmann Klaus M/ Baudezernent a. D. Brandenburger Str Schirmer Ulrike F/ kaufmännische Angestellte Am Schloßberg 2 36 Au Manfred M/ Pensionär Lindenallee 2 37 Dr. Fuchß M/ Ministerialdirigent a. D. Büttenweg Scheunemann Volker M/ Werbekaufmann Zum Neuhof Dr. Wohlleben Rudolf M/ Elektro-Ingenieur Kurhausstr. 1a 40 Kadel M/ Architekt Maler-Müller-Str Becker Werner-Rudolf M/ Dipl.-Ingenieur Kaiser-Wilhelm-Str. 7a 42 Fernis Philipp M/ Assessor jur./regierungsrat Kolpingstr Feth Ulrich M/ Notar Karl-Kuhn-Str Dr. Knöß Per M/ Arzt Nelli-Schmithals-Str Dr. Morgenstern Martin M/ Zahnarzt Hugo-Reich-Str Müller-Mollenhauer Bernhard M/ Wirtschaftsprüfer/Steuerberater Salinenblick 9 47 Neureuther Bernhard M/ Betriebswirt/Tankstellenbetreiber Dienheimer Berg Senger Erika F/ Friseurmeisterin Schweppenhausener Str. 42 Nr. 5: Vereinte Kreuznacher Bürgerliste e. V Hälfte Hälfte Hälfte Hälfte Klopfer Werner M/ Dipl.-Volkswirt Martinsblick 19 2 Sickel Elred M/ Rechtsanwalt Dr.-Karl-Hessel-Str 19 3 Kaiser Paul M/ kaufmännischer Direktor a. D. Zur Rosenhecke 8 4 Dr. Drumm Herbert M/ Dipl.-Physiker Marienburger Str. 1 5 Jung M/ Staatsanwalt Töpferstr. 8 6 Dr. Holzhäuser Eva F/ Ärztin Marienburger Str. 2 7 Jung M/ Schüler Töpferstr. 8 Fabian 8 Butzbach Bernd M/ Rentner Bergstr. 19

8 9 Dr. Maus 10 Semus Stefan 11 Elsner Manfried 12 Schneider Siegrun 13 Finkenauer Ellen 14 Lutz Alexander 15 Graebsch Friedemann 16 Stanek Johann 17 Naumann Klaus 18 Hey Hans Günter 19 Schulze Manfred 20 Fischer Sigrid 21 Rüppel Karl-Heinz 22 Kusnierz Henryk 23 Lehner Ralf 24 Graebsch Tina 25 Metzmann Karl 26 Wenk-Horst-Laschet Karin 27 Rüppel Cornelia 28 Erbacher Els 29 Jung Karin 30 Zimmerschitt Ursula 31 Essing Heidrun 32 Bäcker Harry 33 Erbacher Hansjörg 34 Rauschenplat Cornelia 35 Lipp Johannes Hermann 36 Semus-Klopfer Anneli 37 Dr. Kruck 38 Kirschner Margit 39 Dr. Mohr 40 Kirschner Ewald 41 Bärtels Doris 42 Bärtels Hans 43 Lottmann Jürgen M/ Rechtsanwalt/Insolvenzverwalter M/ Winzer M/ Chemie-Ingenieur F/ Restaurant- und Hotelbesitzerin F/ Ethnologi M/ Facharbeiter M/ Kfz-Techniker-Meister M/ Dipl.-Ingenieur M/ Weinberater M/ Architekt M/ Weinkaufmann F/ Dipl.-Physikerin M/ Isolierfacharbeiter M/ Weinkaufmann M/ Flugkapitän F/ Zahnmed. Fachangestellte M/ Lehrer F/ Handelsfachwirtin F/ Angestellte F/ Pharmazeutin niederländisch F/ Justizangestellte F/ Tanzlehrerin F/ Rentnerin M/ Pensionär M/ Ingenieur F/ Empfangssekretärin M/ Maler- und Lackierermeister F/ Unternehmerin M/ Arzt F/ Hausfrau M/ Studiendirektor i. R. M/ Oberstudiendirektor a. D. F/ Rentnerin M/ Rentner M/ Sachverständiger Umweltfragen Adalbert-Stifter-Str. 3 Friedhofsweg Van-Recum-Str. 1 Gartenweg 2 Rheingrafenstr. 15 Karl-Steiner-Str. 7 Mozartstr. 13 Waldalgesheimer Str. 35 Gensinger Str. 16 Franziska-Puricelli-Str. 24 Bretzenheimer Str. 121 Agnesienberg 30e Matthias-Grünewald-Str. 2 Dr.-Karl-Aschoff-Str. 3 Franziska-Puricelli-Str. 22 Mozartstr. 13 Im Rosengarten 14 Am Sportfeld 19 Matthias-Grünewald-Str. 2 Dreiburgenstr. 2 Töpferstr. 8 Burg Ebernburg Soonblick 6 Am Pfalzsprung 21 Dreiburgenstr. 27 Burg Ebernburg Wilhelm-Busch-Str. 9 Martinsblick 19 Falkenweg 9 Richard-Wagner-Str. 146 Heinrichstr. 2a Richard-Wagner-Str. 146 Dr.-Velten-Str. 12a Dr.-Velten-Str. 12a Franziska-Puricelli-Str. 12

9 44 Pardeß Steffen Nr. 6: DIE LINKE (DIE LINKE) M/ Chemieproduktionsfachkraft Waldalgesheimer Str. 5b Hälfte Hälfte Hälfte Hälfte Kleudgen M/ Dipl.-Volkswirt Schweppenhausener Str Steimle Bianca F/ Dipl.-Ing. Umweltschutz Gensinger Str. 24b 3 Locher Jürgen M/ Qualitätsprüfer Sigismundstr Thorn Bernhard M/ Rentner Agnesienberg 20 5 Fechner Jörg M/ Filmtechniker Pfalzsprung 34 6 Thorn Gabriela F/ Sachbearbeiterin Agnesienberg 20 7 Schmitt Björn M/ Angestellter Brucknerstr Fechner Birgit F/ Geol.-Ing. (FH) Pfalzsprung 34 9 Thomas Rainer M/ IT-Techniker Burgstr Kämpf Robert M/ Bauingenieur Stromberger Str Roßmann Normann M/ Betriebswirt Richard-Wagner-Str Igel Markus M/ Arbeiter Kirschsteinanlage 2 13 Uskaner Erkan M/ Immobilienkaufmann Hohe Bell Meiborg Raimond M/ Angestellter BA Mörikestr. 10a 15 Burgard Matthias M/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter Carl-Schurz-Str Rahn M/ Maurer Richard-Wagner-Str Wobeto M/ Schauspieler Jahngasse 5 18 Jost Thorsten M/ Kfz-Meister Windesheimer Str Blees Rolf M/ Kaufmann Waldalgesheimer Str Donahue Thomas M/ Englischlehrer zweifach irisch Jahngasse 5 21 Lobach Jörg M/ Schadensregulierer Magister-Faust-Gasse Lind M/ selbstständig Luisenstr. 10a Hartmut 23 Reichel Petra F/ Arbeiterin Emil-Nolde-Straße 1

10 Nr. 7: Alternative für Deutschland (AfD) Hälfte Hälfte Hälfte Hälfte Schneider Barbara 2 Bärtges Klaus-Dieter 3 Schneider Kim-Kristin 4 Bräunling René 5 Warncke Hans-Jochen 6 Hotz Ulrich 7 Schumann Gerolf 8 Bräunling Gabriele 9 Schneider Joachim 10 Hawig Tamara 11 Schneider Jan 12 Wink Rainer 13 Wiesner Michael 14 Pahl Andreas 15 Schneider Philip Nr. 8: Liste Faires Bad Kreuznach e. V. F/ dreifach Zahntechnikerin, zertifizierte Nahrungsergänzungsberaterin Parkstr. 3 M/ Dipl.-Ing. (FH) Elektrotechnik dreifach Mörikestr. 6 F/ Medizinische Fachangestellte Parkstr. 3 dreifach M/ Dualer Student Wirtschaftsinformatik Zelterstr. 13 dreifach M/ Systemanalytiker Burgunderstr. 19 dreifach M/ Dipl.-Lebensmittelingenieur Hasenrecherweg 27 dreifach M/ Systeminformatiker Kaiser-Wilhelm-Str. 21 dreifach F/ Bankkauffrau Zelterstr. 13 dreifach M/ selbstst. Zahntechnikermeister Parkstr. 3 dreifach F/ Auszubildende zur medizinischen Franz-von-Sickingen-Str. 10 dreifach Fachangestellten M/ Student Lehramt Gymnasium Parkstr. 3 dreifach M/ selbstst. Elektroinstallateurmeister Lessingstr. 48 dreifach M/ Rechtsanwalt, LL.M., Dipl.- Dr.-Karl-Aschoff-Str. 15 dreifach Betriebswirt (FH) M/ Interim-Manager dreifach M/ zweifach Student der Archäologie Rheingrafenstr. 61 Parkstr Hälfte Hälfte Hälfte Hälfte

11 Steinbrecher M/ Dipl.-Sicherheitsingenieur dreifach Heinrich-Kreuz-Str. 7a 2 Bauer Annette F/ kaufmännische Angestellte dreifach Zwingel 6 3 Lorenz Ulrich M/ Winzer dreifach Rheinhessenstr Schnorrenberger Jeanette F/ Architektin Dipl.-Ing. (FH) dreifach Bosenbergstr Schnorrenberger Andreas M/ selbstständiger Gastronom dreifach Mannheimer Str Haas Franz-Josef M/ Sparkassenbetriebswirt dreifach Römerdorf 10 7 Dr. Hertel Volker M/ Hausmann dreifach Unter den Linden 1 8 Schneider Alfred M/ Rentner dreifach Heinrich-Kreuz-Str. 7b 9 Freitag Henning M/ Logistiker dreifach Karl-Steiner-Str Merkelbach Hans Gerhard M/ selbstständig dreifach Eichendorffstr Tullius Jörg M/ Holztechniker Bosenbergstr Knickriehm Nikolai M/ Verwaltungsfachangestellter Forstmeister-Gräff-Str Schäfer Harald M/ Winzer Karl-Sack-Str Lorenz Werner M/ Winzer Rheinhessenstr Folz Jörg M/ selbstständiger Unternehmer Gotenstr Stein F/ Erzieherin Forstmeister-Gräff-Str. 12 Aileen 17 Schneider Gudrun zweifach F/ zweifach Krankenschwester Nr. 9: Freie Wählergemeinschaft Bad Kreuznach e. V. (FWG Bad Kreuznach) Heinrich-Kreuz-Str. 7b Hälfte Hälfte Hälfte Hälfte Delaveaux Karl-Heinz M/ Unternehmensberater dreifach Winzenheimer Str. 16a 2 Messer Klaus M/ Finanzwirt dreifach Marienburger Str. 8 3 Kuntz Reinhold M/ Dipl.-Ing. Maschinenbau dreifach Kleiststr. 8 4 Zimmermann Wilfried M/ selbstständig dreifach Schloßstr Jost Andreas M/ Beamter dreifach Windesheimer Str Straube-Stephan Gerhard M/ Dipl.-Betriebswirt (FH) dreifach Kronenberger Gasse 19a 7 Heike F/ Bürokauffrau dreifach Stromberger Str Senger F/ Groß- und Außenhandelskauffrau Kreuzstr. 67

12 Heidi dreifach 9 Zahn Manuela F/ medizinische Fachangestellte dreifach Schweppenhausener Str Brunn Harald M/ Dipl.-Ing. (FH) Bauwesen/ dreifach Verkehrswesen Humperdinckstr Seyler Horst M/ Textilreinigermeister dreifach Bgm.-Dr.-Schleicher-Str Müller Gabriele Jeanne F/ Angestellte im öffentl. Dienst Korellengarten Delaveaux Brigitte F/ Rentnerin Winzenheimer Str. 16a 14 Yvonne F/ Chefarztsekretärin Stromberger Str Graffe Heinz M/ kaufmännischer Angestellter Fontanestr Hollerieth F/ Kauffrau Richard-Wagner-Str. 116 Anneliese 17 Schneider Regina zweifach F/ kaufmännische Angestellte Nr. 10: Bündnis für soziale Energiepreise und gerechte Politik e. V. (BüFEP) Fontanestr Hälfte Hälfte Hälfte Hälfte Zimmerlin Wilhelm M/ Diplom-Agraringenieur dreifach Mittlerer Flurweg 52 2 Cremer Gerd M/ Diplom-Elektroingenieur dreifach Nikolaus-Lenau-Str Nühlen Reinhard M/ selbstständiger Handelsvertreter dreifach Görlitzer Str. 8 4 Oehler Hans M/ Diplom-Sozialarbeiter dreifach Richard-Wagner-Str Czwartek-Wenk Ilka F/ Sozialversicherungsfachangestellte Kolberger Str Leber Helga F/ Kauffrau Ringstr Dr. Andersson Christina F/ Professorin für Mathematik zweifach schwedisch Lina-Hilger-Str. 4 8 Sottong Margit F/ Hausfrau Salinenblick 6 9 May Frank M/ Heilerziehungspfleger Industriestr Bühring Rolf M/ Logistik-Kaufmann Sponheimer Str Steeg Erika F/ Rentnerin St.-Gordianus-Str Alt Karl-Heinz M/ Heizungsbauer Wormser Str Dr. Kroisandt Gerald M/ Mathematiker Lina-Hilger-Str Vormfelde Gerd M/ Musikpädagoge Rheingrafenstr Schmitt Ursula F/ Kinderkrankenschwester Jupiterstr Wenk M/ Techniker Kolberger Str. 28

13 Alexander 17 Speh Detlev M/ Physiotherapeut Richard-Wagner-Str Cremer Vera F/ Rentnerin Rheingrafenstr. 33 a 19 Zimmerlin Edith F/ Medizinische Dokumentarin Mittlerer Flurweg Brand Volquardt M/ Hotelbetriebswirt Im Wahlsberg 45 b) für die Wahl zum Ortsbeirat des Ortsbezirks Bosenheim gemäß 24 Abs. 5 i. V. m. 17 Abs. 5 Satz 4 bzw. 18 Abs. 2 Satz 5 KWG 1. Männer und Frauen sind gleichberechtigt (Art. 3 Abs. 2 Satz 1 des Grundgesetzes). 2. Der Geschlechteranteil in der Vertretungskörperschaft zwei Monate vor der Wahl beträgt 6 (F) zu 5 (M). 3. Die paritätsbezogenen Angaben nach 17 Abs. 5 Satz 4 bzw. 18 Abs. 2 Satz 5 KWG sind nachstehend für jeden Wahlvorschlag getrennt aufgeführt. Liste 1: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Liste 2: Christlich Demokratische Union (CDU) Liste 8: Liste Faires Bad Kreuznach e. V. Nr. 1: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Hälfte Hälfte Hälfte Hälfte Henschel Andreas M/ Polizist Rheingaustr. 7 2 Hoffmann Andrea F/ Buchhalterin Im oberen Grund 14 3 Boller Manfred M/ Busfahrer Am Schwimmbad 11 4 Körner-Meynerts Marion F/ Angestellte Karl-Sack-Str Raschke F/ kaufmännische Angestellte Im oberen Grund 7 Gabriele 6 Meinert Gisela zweifach F/ Nr. 2: Christlich Demokratische Union (CDU) kaufmännische Angestellte Schmiedgasse Hälfte 1 2 3

14 Hälfte Hälfte Hälfte Franzmann Jens M/ Dipl.-Ing. Bauingenieurwesen dreifach Klostereck 3 2 Franzmann Tina F/ Bankkauffrau Klostereck 3 3 Lamb Frank M/ Dipl.-Ing. (FH) Elektrotechnik Parkstr Messer M/ Angestellter im öffentl. Dienst Rheinhessenstr. 72 Udo 5 Zink Franz Nr. 3: Liste Faires Bad Kreuznach e. V. zweifach M/ zweifach Berufskraftfahrer Rheinhessenstr Hälfte Hälfte Hälfte Hälfte Dr. Hertel Volker M/ Hausmann Unter den Linden 1 2 Stumm Monika F/ Winzerin Elfelderstr. 1a 3 Schäfer Harald M/ Winzer Karl-Sack-Str Lorenz Ulrich M/ Winzer Rheinhessenstr Euler Annegret F/ Krankenpflegerin Rheinhessenstr Lamb Marco M/ Auszubildender Grundweg 7 7 Grubek Arnold M/ Fluglotse Im oberen Grund 24 8 Helmes-Stumpf Ingo M/ Immobilienkaufmann Elfelderstr. 1 9 Dr. Martin Andreas M/ Zahnarzt Rieslingweg Schäfer Petra F/ Weinbautechnikerin Karl-Sack-Str Lauermann Gabriele F/ kaufmännische Angestellte Hackenheimer Str Stumm M/ Winzer Elfelderstr. 1a Arno 13 Lauermann Heinz-Gerhard M/ c) für die Wahl des Ortsbeirates des Ortsbezirks Planig selbstst. Werkzeugmachermeister gemäß 24 Abs. 5 i. V. m. 17 Abs. 5 Satz 4 bzw. 18 Abs. 2 Satz 5 KWG Hackenheimer Str. 8

15 Männer und Frauen sind gleichberechtigt (Art. 3 Abs. 2 Satz 1 des Grundgesetzes). 2. Der Geschlechteranteil in der Vertretungskörperschaft zwei Monate vor der Wahl beträgt 1 (F) zu 10 (M). 3. Die paritätsbezogenen Angaben nach 17 Abs. 5 Satz 4 bzw. 18 Abs. 2 Satz 5 KWG sind nachstehend für jeden Wahlvorschlag getrennt aufgeführt. Liste 1: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Liste 2: Christlich Demokratische Union (CDU) Liste 8: Liste Faires Bad Kreuznach e. V. Nr. 1: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Hälfte Hälfte Hälfte Hälfte Budde Carmen F/ Floristin Im Mahlborn 2 2 Kleen Karl-Heinz M/ Masseur Weinstr Weinel Bianca F/ Verwaltungsangestellte Mainzer Str Volkmann Karl-Erich M/ Gummiwerker Nibelungenstr. 8 5 Dickescheid Marianne F/ Rentnerin Dalbergstr Wilde Björn M/ Schornsteinfegermeister Mainzer Str. 75a 7 Hill M/ Verwaltungsfachangestellter Bosenbergstr. 30 Bernd 8 Weinel Jürgen M/ Nr. 2: Christlich Demokratische Union (CDU) Justizbeamter Mainzer Str Hälfte Hälfte Hälfte Hälfte Engelsmann-Kleinz F/ Friseurmeisterin Dalbergstr. 33 Stephanie 2 Strupp Thomas M/ Spediteur Rathausstr. 23

16 3 Dr. Metzger 4 Friess-Vonderlohe Helmi 5 Pichl Andreas 6 Amberg Michael 7 Michels Uwe 8 Baumgärtner Jürgen 9 Krög Marc 10 Spyrka Harald 11 Fink Günter 12 Schneider Klaus 13 Helmut 14 Strupp Jeanette 15 Parpalioni Walter M/ Vertriebsleiter F/ kaufmännische Angestellte M/ technischer Angestellter M/ Verkaufsleiter M/ Lagerist M/ Angestellter M/ Winzer M/ Bezirksdirektor M/ Projektleiter Messe M/ Beamter M/ Reiseverkehrskaufmann F/ Studentin M/ Kaufmann Biebelsheimer Str. 6 Burgundenstr. 7 Weinstr. 36 Teutonenstr. 1 St.-Gordianus-Str. 13 St.-Gordianus-Str. 7 Bosenbergstr. 4-6 Burgundenstr. 31 Weinstr. 3 Am Hintzenböhl 5 Im Brühl 8 Rathausstr. 23 Grete-Schickedanz-Str. 15 Nr. 3: Liste Faires Bad Kreuznach e. V Hälfte Hälfte Hälfte Hälfte Haas Franz-Josef M/ Sparkassenbetriebswirt Römerdorf 10 2 Schnorrenberger Jeanette F/ Architektin Dipl.-Ing. (FH) Bosenbergstr Schneider Alfred M/ Rentner Heinrich-Kreuz-Str. 7b 4 Tullius Jörg M/ Holztechniker Bosenbergstr Steinbrecher M/ Dipl.-Sicherheitsingenieur Heinrich-Kreuz-Str. 7a 6 Folz M/ selbstständiger Unternehmer Gotenstr. 1 Jörg 7 Schneider Gudrun F/ Krankenschwester d) für die Wahl des Ortsbeirates des Ortsbezirks Winzenheim gemäß 24 Abs. 5 i. V. m. 17 Abs. 5 Satz 4 bzw. 18 Abs. 2 Satz 5 KWG 1. Männer und Frauen sind gleichberechtigt (Art. 3 Abs. 2 Satz 1 des Grundgesetzes). Heinrich-Kreuz-Str. 7b 2. Der Geschlechteranteil in der Vertretungskörperschaft zwei Monate vor der Wahl beträgt 2 (F) zu 13 (M).

17 Die paritätsbezogenen Angaben nach 17 Abs. 5 Satz 4 bzw. 18 Abs. 2 Satz 5 KWG sind nachstehend für jeden Wahlvorschlag getrennt aufgeführt. Liste 1: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Liste 2: Christlich Demokratische Union (CDU) Liste 4: Freie Demokratische Partei (FDP) Liste 5: Vereinte Kreuznacher Bürgerliste e. V. Liste 6: DIE LINKE (DIE LINKE) Nr. 1: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Hälfte Hälfte Hälfte Hälfte Kraft Heiko M/ Angestellter Bergstr Leonhard Ralf M/ Schausteller Bretzenheimer Str Mildenberger Monika F/ kaufmännische Angestellte Bretzenheimer Str Fetter Carsten M/ Fachkraft Lagerlogistik Vordere Grabenstr. 1 5 Jatzlauk M/ Dipl.-Informatiker Windesheimer Str Butzbach Mike M/ Groß- u. Außenhandelskaufmann Im Pflänzer 21 7 Kahlstadt Klaus M/ Rentner Bretzenheimer Str Barth Stefan M/ Landschaftsgärtner Lindelstr. 6 a 9 Nies Monika F/ kaufmännische Angestellte Waldalgesheimer Str. 14g 10 Gießler Knut M/ Krankenpfleger Bretzenheimer Str Nies Hans-Dirk M/ Kreisbeigeordneter Waldalgesheimer Str. 14g 12 Mildenberger M/ Koch Bretzenheimer Str. 142 Hans- 13 Ingenbrand Dieter M/ Nr. 2: Christlich Demokratische Union (CDU) Rentner Bergstr Hälfte Hälfte Hälfte 3 5 8

18 Hälfte Kohl Mirko Helmut M/ Arbeitsvermittler Waldalgesheimer Str Butzbach M/ Beamter Vordere Grabenstr. 5 3 Schewtschenko Diana F/ Schülerin Waldalgesheimer Str. 4 4 Gemmel Maternus M/ Industrieberater Zur Rosenhecke 13a 5 Moritz Ingrid F/ Sachbearbeiterin Brunnenstr. 4 6 Laun Gerlinde F/ Regierungsangestellte Windesheimer Str Wirz Rainer M/ selbstständig Bretzenheimer Str Ebbeke Fabian M/ Student Kirchstr Sassenroth Alfons M/ Dipl.-Ingenieur Waldalgesheimer Str Kleinz Waltrud Amalie F/ selbstständig Weinbergstr Butzbach Lothar M/ Dipl.-Verwaltungswirt Zur Rosenhecke 15a 12 Dhom Alois M/ selbstst. Vermessungsingenieur Pommernstr Dengler Mark M/ Fachleiter Im Haag 5 14 Butzbach F/ Ergotherapeutin in Ausbildung Vordere Grabenstr. 5 Marie 15 Gilsdorf Karl-Heinz Nr. 3: Freie Demokratische Partei (FDP) M/ Beigeordneter a. D. Hintere Grabenstr Hälfte Hälfte Hälfte Hälfte Eitel Jürgen M/ Unternehmensberater dreifach Im Haag 2 2 Fernis Rainer M/ Rechtsanwalt Kolpingstr Eitel-Hertmanni Karin F/ Hausfrau Im Haag 2 4 Neureuther Bernhard M/ Betriebswirt/Tankstellenbetreiber Dienheimer Berg 77 5 Fernis M/ Jurist Kolpingstr. 13 Philipp 6 Scheunemann Volker zweifach M/ zweifach Nr. 4: Vereinte Kreuznacher Bürgerliste e. V. Werbekaufmann Zum Neuhof 25

19 Hälfte Hälfte Hälfte Hälfte Kaiser Paul M/ kaufmännischer Direktor Zur Rosenhecke 8 2 Staudt Nicole F/ Friseurin Kirchstr Gromowski Romualda F/ Küsterin Bretzenheimer Str Stanek Rodica F/ Dipl.-Biologin Waldalgesheimer Str Staudt Frank M/ Finanzbeamter Kirchstr Stanek Johann M/ Dipl.-Ingenieur Waldalgesheimer Str Pardeß Steffen M/ Chemiefacharbeiter Waldalgesheimer Str. 5b 8 Tullius Gert M/ Tiefbauer Obere Gartenstr Schulze Manfred M/ Weinkaufmann Bretzenheimer Str Domann F/ Referendarin Auf dem Weiher 5 Miriam 11 Schmidt Sabrina Nr. 5: DIE LINKE (DIE LINKE) F/ Auszubildende (Rettungsassistent) Heddesheimer Str Hälfte Hälfte Hälfte Hälfte Blees Rolf M/ Kaufmann dreifach Waldalgesheimer Str Kleudgen M/ Dipl.-Volkswirt dreifach Schweppenhausener Str Jost M/ Kfz-Meister Windesheimer Str. 16 Thorsten 4 Kleudgen-Stein Heike dreifach F/ dreifach Zahnmed. Fachangestellte e) für die Wahl des Ortsbeirates des Ortsbezirks Bad Münster am Stein-Ebernburg gemäß 24 Abs. 5 i. V. m. 17 Abs. 5 Satz 4 bzw. 18 Abs. 2 Satz 5 KWG Schweppenhausener Str. 24

20 Männer und Frauen sind gleichberechtigt (Art. 3 Abs. 2 Satz 1 des Grundgesetzes). 2. Der Geschlechteranteil in der Vertretungskörperschaft zwei Monate vor der Wahl beträgt 5 (F) zu 15 (M) (Stadtrat der Stadt Bad Münster am Stein-Ebernburg). 3. Die paritätsbezogenen Angaben nach 17 Abs. 5 Satz 4 bzw. 18 Abs. 2 Satz 5 KWG sind nachstehend für jeden Wahlvorschlag getrennt aufgeführt. Liste 1: Liste 2: Liste 4: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Christlich Demokratische Union (CDU) Freie Demokratische Partei (FDP) Nr. 1: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Hälfte Hälfte Hälfte Hälfte Menger Erich M/ Pensionär Kurhausstr Lessmann M/ Makler Alter Salinenweg 9 3 Kraus Melanie F/ Angestellte Friedenstr Schrothe Klaus M/ Rentner Gartenstr Degenkolb M/ Dipl.-Ingenieur Kurhausstr Hartwig Annette F/ Med.-technische Assistentin Berliner Str Dejung Erwin M/ Dipl.-Finanzwirt (FH) Mozartstr Konopka Volker M/ Betriebswirt Kurhausstr Leonhart Tanja F/ Nagelmodellistin Berliner Str. 33a 10 Dirvonskis Vincas Theo M/ Rentner Schöne Aussicht 6 11 Weiß Dieter M/ Rentner Schloßgartenstr Jung Eckard M/ Winzer Burgstr Weirich Wilfried M/ Rentner Kurhausstr. 11a 14 Jung M/ Angestellter Am Götzenfels Bartmann M/ Beamter DB Lindenallee 9 16 Heinz Erna F/ Nr. 2: Christlich Demokratische Union (CDU) Köchin Berliner Str. 51

21 Hälfte Hälfte Hälfte Hälfte Dr. Mackeprang Bettina F/ Juristin Götzenfelsstr. 2 2 Wagner Michael M/ Kaufmann Nahestr Dal Magro Michael M/ Polizeibeamter Bismarckstr Thomas Iris-Cordula F/ Verwaltungsangestellte Herrengartenstr Rapp Manfred M/ Kaufmann Am Pfalzsprung 13 6 Kunz Hans-Otto M/ Schulleiter a. D. Burgstr Schleider Klaus M/ Prokurist Turmstr Wagner Marina F/ kaufmännische Angestellte Nahestr Welschbach Norbert M/ Kommunalbeamter Königsgartenstr Piroth Gert M/ Rentner Rotenfelser Str Doleschel Jürgen M/ Dipl.-Ingenieur Pfalzstr Wieneke M/ selbstständiger Kaufmann Auf der Spreit 1 Axel 13 Pollack Paul Nr. 3: Freie Demokratische Partei (FDP) M/ Angestellter Burgstr. 16a Hälfte Hälfte Hälfte Hälfte Benz Gebhard M/ Hotel-Betriebswirt Triftstr. 1 2 Reinhardt-Kaiser Helmtrud F/ Einzelhandelskauffrau i. R. Bäderweg 9 3 Göller Marianne F/ Personalkauffrau i. R. Friedenstr. 8 4 Au Ute F/ Hausfrau Lindenallee 2 5 Ensminger-Busse Birgit F/ freiberufliche Musikerin Götzenfelsstr Textor M/ Hotelier Schloßgartenstr. 48

22 Jörg 7 Hentze Hildegard F/ selbstständige Unternehmerin Gartenweg 1a 8 Au Manfred M/ Pensionär Lindenallee 2 9 Schirmer Ulrike F/ kaufmännische Angestellte i. R. Am Schloßberg 2 10 Renzmann Dieter M/ Dipl.-Ingenieur Naheweinstr. 7a Gemäß 58 i. V. m. 62 Abs. 5 Kommunalwahlgesetz (KWG) werden nachstehend die vom Wahlausschuss der Stadt Bad Kreuznach in seiner Sitzung am zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahlen der/des Ortsvorsteherin/Ortsvorstehers in der nach 62 Abs. 5 KWG festgesetzten Reihenfolge öffentlich bekannt gemacht: a) für die Wahl des Ortsvorstehers des Ortsbezirks Bosenheim Nr. 1 Kennwort Liste Faires Bad Kreuznach e. V. Bewerber: Dr. Hertel, Volker, * , Hausmann,, Unter den Linden 1 b) für die Wahl des Ortsvorstehers des Ortsbezirks Ippesheim Nr. 1 Kennwort Wählergruppe Braun Bewerber: Burghardt, Bernd, * , Diplom-Agraringenieur,, Junkerstr. 20 c) für die Wahl der Ortsvorsteherin/des Ortsvorstehers des Ortsbezirks Planig Nr. 1 Kennwort Christlich Demokratische Union (CDU) Bewerberin: Engelsmann-Kleinz, Stephanie, * , Friseurmeisterin,, Dalbergstr. 33 Nr. 2 Kennwort Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Bewerberin: Budde, Carmen, * , Hausfrau,, Im Mahlborn 2 Nr. 3 Kennwort Liste Faires Bad Kreuznach e. V. Bewerber: Haas, Franz-Josef, * , Sparkassenbetriebswirt,, Römerdorf 10 Nr. 4 Kennwort Gaul-Roßkopf Bewerber: Gaul-Roßkopf, Dirk, * , Maschinenbautechniker,, Römerdorf 19 d) für die Wahl des Ortsvorstehers des Ortsbezirks Winzenheim Nr. 1 Kennwort Christlich Demokratische Union (CDU) Bewerber: Kohl, Mirko Helmut, * , Arbeitsvermittler,, Waldalgesheimer Str. 108 Nr. 2 Kennwort Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Bewerber: Kraft, Heiko, * , Angestellter,, Bergstr. 22 Nr. 3 Kennwort Vereinte Kreuznacher Bürgerliste e. V. Bewerber: Kaiser, Paul, * , kaufmännischer Direktor a. D.,, Zur Rosenhecke 8 e) für die Wahl der Ortsvorsteherin/des Ortsvorstehers des Ortsbezirks Bad Münster am Stein- Ebernburg Nr. 1 Nr. 2 Kennwort Christlich Demokratische Union (CDU) Bewerberin: Dr. Mackeprang, Bettina, * , Juristin,, Götzenfelsstr. 2 Kennwort Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Bewerber: Menger, Erich, * , Pensionär,, Kurhausstr. 11 Bad Kreuznach, den (Dr. Kaster-Meurer) Oberbürgermeisterin als Gemeindewahlleiterin

Vorl. Sitzzuteilung Stadtratswahl 2014 (10:52 Uhr, )

Vorl. Sitzzuteilung Stadtratswahl 2014 (10:52 Uhr, ) Vorl. Sitzzuteilung Stadtratswahl 2014 (10:52 Uhr, 27.05.14) SPD : 15 Sitze 1 102 Pörksen, Carsten 8946 4,15 2 101 Nies, Hans-Dirk 7421 3,44 3 108 Meurer, Günter 7123 3,30 4 104 Dr. Rüddel, Heinrich 6192

Mehr

Partei/Wählergruppe Stimmen Sitze

Partei/Wählergruppe Stimmen Sitze Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen zum Stadtrat, der Ortsbeiräte und Ortsvorsteher/-innen der Ortsbezirke Bosenheim, Ippesheim, Planig, Winzenheim und Bad Münster am Stein-Ebernburg am 25. Mai 2014

Mehr

:50 - Stadt Bad Kreuznach

:50 - Stadt Bad Kreuznach 15.06.09-10:50 - Stadt Bad Kreuznach 15.06.09-10:50 - Stadt Bad Kreuznach 15.06.09-10:51 - Stadt Bad Kreuznach 15.06.09-11:06 - Stadt Bad Kreuznach Vorl. Sitzzuteilung Kommunalwahl 2009 Stadtrat (15:20

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Reinsfeld Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Reinsfeld am 25. Mai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs. 1 KWO I. Paritätsbezogene

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg Amtliche Bekanntmachung 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr

001 Planig Stadt Bad Kreuznach, Viktoriastraße 13, Bad Kreuznach öffentlich 6.448, ,50

001 Planig Stadt Bad Kreuznach, Viktoriastraße 13, Bad Kreuznach öffentlich 6.448, ,50 Deichertüchtigung an der Nahe für die Ortslagen Ippesheim/Planig Grunderwerb Nutzung 001 Planig 2 151 Stadt Bad Kreuznach, Viktoriastraße 13, 55543 Bad Kreuznach öffentlich 6.448,00 5.936,50 002 Planig

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Hochdorf-Assenheim Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Hochdorf-Assenheim am 26. ai 2019 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs.

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein am 25. ai 2014 gemäß 24 Abs.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Rödersheim-Gronau Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Rödersheim-Gronau am 26. ai 2019 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs.

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands Vorläufiges Wahlergebnis des Verbandsgemeinderates Loreley 2014 Wahlvorschlag anteil Sitze 101.055 39,42 % 13 Christlich Demokratische Union 92.957 36,26 % 12 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 10.248 4,00 % 1 Freie

Mehr

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 folgendes

Mehr

2. WAHLBEKANNTMACHNUNG. des Wahlleiters der Gemeinde Rangsdorf

2. WAHLBEKANNTMACHNUNG. des Wahlleiters der Gemeinde Rangsdorf 2. WAHLBEKANNTMACHNUNG des Wahlleiters der Gemeinde Rangsdorf vom 29. März 2019 zu den Wahlen der Gemeindevertretung der Gemeinde Rangsdorf des Ortsbeirates des Ortsteils Groß Machnow und des Ortsvorstehers

Mehr

BEKANNTMACHUNG. über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26. Mai 2019

BEKANNTMACHUNG. über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26. Mai 2019 Gemeinde Kleinblittersdorf Der Gemeindewahlleiter Kleinblittersdorf, den 02.04.2019 BEKANNTMACHUNG über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26.

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 04-20. Jahrgang 17. April 2014 Öffentliche Auslegung im Rathaus der Stadt Bergen

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge zugelassen: Ordnungszahl 01 02

Mehr

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1 Seite 1 22021 Dr. Lenore Ackermann Hausfrau Cohausenstraße 1 19210 Maria Ahlers-Kobossen Kfm. Angestellte Auf der Langwies 3 65510 Hünstetten-Walbach 21259 Heinz Allner Bankkaufmann i.r. Patrizierhof 1

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee Der Wahlausschuss der Gemeinde Heidesee hat in seiner Sitzung am 28.03.2019 für die Wahlen der

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL Stadtteil 1 Fladung, Werner Erster Stadtrat 1956 Winkel 2 Müller, Gerda Rentnerin 1952 Winkel 3 Sinß, Carsten Diplom-Kaufmann 1984 Oestrich 4 Winkel, Karlheinz

Mehr

Schweineschießen 2013

Schweineschießen 2013 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Dornbusch, Benedikt 19 7,20 3,0 4,2 Septinus, Marc 15 9,20 4,2 5,0 Wolf, Heiko 3 10,00 5,0 5,0 Nieling, Jörg 10 10,60 2,2 8,4 Schmidt, Gabriela

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf

Amtliche Bekanntmachung Nr. 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf Amtliche Bekanntmachung 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die

Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Wahl der Ortsbeiräte Badingen, Bergsdorf, Burgwall, Klein-Mutz, Krewelin, Kurtschlag, Marienthal, Mildenberg, Ribbeck, Vogelsang,

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014

Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014 Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 27. Mai 2014 das Ergebnis der Wahl zum Stadtrat der Stadt Polch

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Christl.Demokratische Union Deutschlands : 3 Sitze Metzler, Frank 396 49,25 Heine, Stephanie 164 20,40 Grede, Manfred 142 17,66 Sozialdemokratische Partei

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D 1. Leifholz, Bernd Geschäftsführer, Geburtsjahr: 1966 2. Uthe, Inka Sparkassenkauffrau, Geburtsjahr: 1964 3. Wieduwilt, Sven Diplom-Verwaltungswirt

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 1 0 Ludwigshafen Viernheim Gesamt 14598 König, Christopher BSV 234 225 237 264 234 208 1402 0 1402 216 224 220 208 246 214 1328 0 1328 2730 0 2730 12 227,5

Mehr

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen In seiner Sitzung am 27. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Beckingen die endgültigen

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

ERGEBNIS DER WAHL DER. GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994

ERGEBNIS DER WAHL DER. GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994 1. Wahlergebnis ERGEBNIS DER WAHL DER GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994 Allgemeine Angaben: Zahl der Wahlberechtigten 4.256 Gesamtzahl der insgesamt abgegebenen Stimmzettel 3.287 ( zugleich

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Wahlkreis 1 1 Rosplesch Thorsten Beamter 1968 deutsch Zum Großenholz 39 CDU Benz 2 Redepenning Jürgen kaufm. Angestellter 1952 deutsch Hauptstr. 38 SPD 3 Sauvant Klaus-Peter Sozialarbeiter 1949 deutsch

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde Dietzhölztal am 06.

Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde Dietzhölztal am 06. Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde Dietzhölztal am 06. März 2016 Nach 15 Abs. 4 des Hessischen Kommunalwahlgesetzes (KWG) in der

Mehr

Der Wahlleiter der Gemeinde Mainaschaff

Der Wahlleiter der Gemeinde Mainaschaff Der Wahlleiter der Gemeinde Mainaschaff Zutreffendes ankreuzen oder in Druckschrift ausfüllen Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderates folgende

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Der Gemeindewahlausschuss der Samtgemeinde Sottrum hat am 15.09.2011 das endgültige Wahlergebnis der Samtgemeindewahl in der Samtgemeinde

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am 25.05.2014 Gemäß 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO- LSA) mache ich hiermit das durch

Mehr

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014 Wahlvorschlag Ordnungszahl 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.v. Der Wahlvorschlag hat 3 Sitze erhalten Die nachfolgend unter. 1 bis. 3 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis zettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit Zettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet 634018 Vorläufiges Endergebnis Wahlb. ohne Sperrv................ 3.703 Wahlb. ohne Sperrv................. 3.976 Wahlb.

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges. Stautmeister Thomas BHR erw m 438 438 876 1 0 1 Schulz Stefan BHR erw m 414 438 852 0 1 1 Falkenrich Christian BHR erw m 358 436 794 3 0 3 Fiedler Gert BHR erw m 400 386 786 0 0 0 Naumann Bernd BHR erw

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Gemeinde 74834 Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 08-15. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2009 Öffentliche Auslegung im Rathaus

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des /Stadt/des Marktes Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Stadtrats am 16. März 2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats/Stadtrats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Amt Biesenthal - Barnim - Die Wahlleiterin - Amtliche Bekanntmachung Nr: 35/2014 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge gemäß 38 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Wahl zur Bremischen Bürgerschaft. 10. Mai Wahl-Bereich Bremerhaven. Stimm-Zettel. Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen.

Wahl zur Bremischen Bürgerschaft. 10. Mai Wahl-Bereich Bremerhaven. Stimm-Zettel. Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen. Wahl zur Bremischen Bürgerschaft 10. Mai 2015 Wahl-Bereich Bremerhaven Stimm-Zettel Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen. Sie können die Stimmen verteilen, wie Sie wollen: Alles

Mehr

Nr Name Bereich Stimmen

Nr Name Bereich Stimmen Sitzzuteilung Gemeinderatswahl 2014 Christlich Demokratische Union Deutschlands : 7 Sitze 101 Schmidt, Peter Wohnbezirk Meersburg (1) 2645 104 Dreher, Georg Wohnbezirk Meersburg (2) 1409 107 Brugger, Martin

Mehr

Kreistagswahl am /11:15:58 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber)

Kreistagswahl am /11:15:58 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber) Christlich Demokratische Union Deutschlands 01 Lehmann, Hans-Peter Bürgermeister Oberwiesenstraße 3 78259 Mühlhausen-Ehingen 12.07.1959 1.774 02 Maier, Bernhard Polizeibeamter Im Weihergrund 40 78234 Engen

Mehr

Stand: :37

Stand: :37 1. Ralf Sonnenberg 67 31,7 + 47,3 79,0 2. Manfred Brandes 76 18,7 + 67,6 86,3 3. Ramona Pfannschmidt 65 34,6 + 54,7 89,3 4. Nils Kratzberg 7 6,8 + 86,7 93,5 5. Björn Kratzberg 57 23,0 + 71,6 94,6 6. Heike

Mehr

des Ergebnisses der Wahl des Stadtrates der Stadt Schauenstein am Sonntag, 16. März 2014

des Ergebnisses der Wahl des Stadtrates der Stadt Schauenstein am Sonntag, 16. März 2014 des Ergebnisses der Wahl des Stadtrates der Stadt Schauenstein am Sonntag, 16. März 2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 27. März 2014 folgendes Ergebnis für die oben bezeichnete Wahl festgestellt:

Mehr

Vorl. Ergebnis Kreistagswahl am in Waibstadt /15:32:25 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber)

Vorl. Ergebnis Kreistagswahl am in Waibstadt /15:32:25 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber) Christlich Demokratische Union Deutschlands 01 Riedel, Hans Wolfgang Bürgermeister a.d. Buchenweg 17 74915 Waibstadt 05.11.1950 2.275 02 Sonnentag, Hans Oberstudiendirektor a.d. Mozartstraße 7 74909 Meckesheim

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 37/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Aumühle

Amtliche Bekanntmachung Nr. 37/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Aumühle Amtliche Bekanntmachung 37/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Aumühle Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel 32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel Städtewertung Gruppe A Gruppe B Gruppe C - Senioren Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- BSV-Berlin 2 5329 177,63 3 5039 167,97 4 4802 160,07 BSV-Kiel

Mehr

:47 - Verbandsgemeinde Heidesheim am Rhein

:47 - Verbandsgemeinde Heidesheim am Rhein 17.03.10-9:47 - Verbandsgemeinde Heidesheim am Rhein 17.03.10-9:48 - Verbandsgemeinde Heidesheim am Rhein 17.03.10-9:48 - Verbandsgemeinde Heidesheim am Rhein 17.03.10-9:50 - Verbandsgemeinde Heidesheim

Mehr

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v.

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v. Luftgewehr, Damen 1. Landfrauen 1 378 2. Fünf Mickey Mäuse 366 3. Bastelgruppe 345 4. Landfrauen 2 340 TSV Damen-Turnen 340 6. Kerbborsche 208 1. Uhl, Birgit Landfrauen 1 109 17 20. Heuß, Silke TSV Damen-Turnen

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Kreis Ansbach 2010/2011

Kreis Ansbach 2010/2011 Bilanzübersicht TSV Merkendorf 1.1 Brunner, Roland 18 18 28:7 28:7 1.2 Weeger, Günter 19 19 27:8 27:8 1.3 Brunner, Helmut 18 18 3:0 18:9 21:9 1.4 Edelhäuser, Bernd 15 15 1:0 11:10 12:10 1.5 Kellner, Hans-Jürgen

Mehr

12h Mountainbike Rennen Schnaittach

12h Mountainbike Rennen Schnaittach 0 () Tobias Ullmann 0 0 () Jörg Kufel :.0 :. :0.0 :. :0. :. :. :.0 :. :. :. :.0 :0. :. :. :. :.0 :. :0. :. :0. :. :. :.0 :. :.00 :.0 :. :. :. :. :0. :.0 :.0 :0. :. :. :0. :0. :. :.0 :. 0:0. :. :0. :.0

Mehr

Stadt Bad Segeberg Schnellmeldung über das Ergebnis der Kommunalwahl am

Stadt Bad Segeberg Schnellmeldung über das Ergebnis der Kommunalwahl am B-C-D = A Wahlberechtigte insgesamt 14.332 B-E-F = 6302 B Wähler 6.302 Wahlbeteiligung 43,97% C Ungültige 122 D Gültige 6.180 % entfallen auf Ergebnis 2008 Ergebnis 2003 28,54% CDU 1.764 3478 26,73% SPD

Mehr

Wahlvorschlag Nr. 1 Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU -

Wahlvorschlag Nr. 1 Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU - Öffentliche Bekanntmachung der für die Wahl zum 20. Hessischen Landtag am 28.10.2018 in den Wahlkreisen 7 - Schwalm-Eder I - und 8 - Schwalm-Eder II - zugelassenen Kreiswahlvorschläge Aufgrund des 27 des

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Sievershütten

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Sievershütten Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 6. Mai 2018 in der Gemeinde Sievershütten Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Bönningstedt Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II

Mehr

Bogenfreunde Dinkelsbühl e.v.

Bogenfreunde Dinkelsbühl e.v. Bogenfreunde Dinkelsbühl e.v. 16. Guckenturnier am Sonntag, den 21. Juni 2009 Seite: 1 Seite: 2 Schützenklasse 1. 15D Horst Seitle 288 329 17 5 617 2. 18C Bernd Hannemann SV Westernach 277 332 15 4 609

Mehr

Wettkämpfe der Bad Kreuznacher SG finden ausschließlich auswäts statt! Ergebnisse bitte per oder Fax, in Ausnahmefällen als Post an:

Wettkämpfe der Bad Kreuznacher SG finden ausschließlich auswäts statt! Ergebnisse bitte per  oder Fax, in Ausnahmefällen als Post an: Ligakämpfe 2017 - Kreisoberliga - LG Auflage Ringe 1 Bad Kreuznacher SG 1781 890,5 ## 2 SSV Stromberg 1744 872,0 ## 3 SpSch Bad Kreuznach I 1734 867,0 ## 4 SGi Daxweiler 1732 866,0 ## Ø So.17.Sep.17 1

Mehr

Anhang II - Liste der Direktkandidaten/innen. Partei/en/Wählergruppe/n/sonstige Vorschlagsträger/innen. Familien- und Vorname

Anhang II - Liste der Direktkandidaten/innen. Partei/en/Wählergruppe/n/sonstige Vorschlagsträger/innen. Familien- und Vorname Anhang II - Liste der Direktkandidaten/innen Lfd. Nr. Familien- und Vorname Partei/en/Wählergruppe/n/sonstige Vorschlagsträger/innen Wahlbezirk: 10 1 Mikolajczak, Dirk Christlich Demokratische Union Deutschlands

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen I und

Mehr

Meisterschaft - Starterliste Schützenkreis 011 Oberhausen-Mülheim

Meisterschaft - Starterliste Schützenkreis 011 Oberhausen-Mülheim 21.10.2017 KK Gewehr 100 m Seite 1/1 9 Starter Durchgang: 21.10.2017, 09:00 Uhr 7 1.35.14 1167 1 (133) Pätsch, Andreas BSGes 1862 Oberhausen e.v. 8 1.35.11 1248 - Winkler, Cora BSG Holten 1308 e.v. 9 1.35.12

Mehr

Ortsbezirk 10 Nord-Ost

Ortsbezirk 10 Nord-Ost 79 Ergebnisse der Ortsbeiratswahlen in Frankfurt am Main am 18. März 2001 Ortsbezirk 10 Nord-Ost Die Frankfurter Ortsbezirke Sitzverteilung nach der Ortsbeiratswahl 2001 Sitze Veränderung 2001 : 1997 CDU

Mehr

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung Stadt Zehdenick Die Wahllleiterin Falkenthaler Chaussee 1 16792 Zehdenick BEKANNTMACHUNG Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung in der Stadt Zehdenick

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Hansestadt Havelberg Öffentliche Bekanntmachung Gemäß 42 des Kommunalwahlgesetzes für das Land Sachsen-Anhalt und 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt wird hiermit das Wahlergebnis

Mehr

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt Gesamt Pl # Fahrer Beifahrer Fahrzeug BJ Freitag Samstag Gesamt 1 18 Steiner Karl Steiner Philipp 911 997 2005 1,670 1,010 2,680 2 15 Bousska Marc Schulz Rudolf 993 1994 4,540 1,780 6,320 3 8 Kaiser Hanspeter

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr - Herren R., Thomas Quickborn, Red Golf 4 6 2 C., Andreas Quickborn, Red Golf 2 4 2 S., Frank Quickborn, Red Golf 2 2 6 2 4 R., Nico Quickborn, Red Golf 4 2 B., Thorsten Quickborn, Red Golf 4 2 6 H., René

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am

Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am Stadt Dinklage Dinklage, den 01.08.2016 - Der Gemeindewahlleiter- Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 11.09.2016 Gem. 28 Abs. 6 Nds. Kommunalwahlgesetz in Verbindung

Mehr

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe --------------------------------------------------------------

Mehr