DHI Moskau- Neuerwerbungen Deutsche Geschichte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DHI Moskau- Neuerwerbungen Deutsche Geschichte"

Transkript

1 DHI Moskau- Neuerwerbungen Deutsche Geschichte Stand: Signatur Verfasser Hrsg Titel ErschOrt EJahr D 10 ab Emmerich, Deutsche Geschichte : Menschen, Ereignisse, Bonn Alexander Epochen D 10 ab 106 Müller, Helmut M. Schlaglichter der deutschen Geschichte Bonn 1996 D 10 ac 103 (D) D 10 ac 104 D 10 ac 106 (8) D 10 ac 122 (Bd.) D 10 ac 123 D 10 ac 124 D 10 b Hal D 10 b Her D 10 c Bro D 10 c Stö D 10 f Fla D 10 f Weh 1 (Band) D 10 g Con 1 Schulze, Hagen Mommsen, Hans Engehausen, Frank Gebhardt, Bruno; Grundmann, Herbert Herrmann, Joachim Kleine deutsche Geschichte : mit Grafiken, Karten und Zeittafel München 1998 Handbuch der deutschen Geschichte Stuttgart , 1976 Die verspielte Freiheit : Der Weg der Republik Berlin 1990 von Weimar in den Untergang 1918 bis 1933 Deutsch-Polnische Geschichte Darmstadt Meilensteine der deutschen Geschichte : von der Bonn 2015 Antike bis heute Deutsche Geschichte : in 10 Kapitel Berlin 1988 Haller, Johannes Die Epochen der deutschen Geschichte Stuttgart 1943 Herbers, Klaus Das Heilige Römische Reich : ein Überblick Köln [u.a.] 2010 Broszat, Martin Zweihundert Jahre deutsche Polenpolitik München 1963 Stökl, Günther Wehler, Hans- Ulrich Flachenecker, Helmut Osteuropa und die Deutschen : Geschichte und Gegenwart einer spannungsreichen Nachbarschaft Oldenbourg 1967 Urbanisierung und Urbanität : der Beitrag der München 2008 kirchlichen Institutionen zur Stadtentwicklung in Bayern Deutsche Gesellschaftsgeschichte München Conrad, Hermann Deutsche Rechtsgeschichte : ein Lehrbuch Karlsruhe D 10 g Hartung, Fritz Deutsche Verfassungsgeschichte vom 15. Stuttgart

2 Har D 10 g Zeu D 10 k Bot D 10 l Din D 10 n Böhmen 5 D 10 n Thürin 2 D 10 o Juden 14 D 10 p Abe 2 D 10 q Hen D 10 r For 1 (Bd.) D 10 r Har D 10 t Klo D 10 u San D 20 ac 101 D 20 g Schul D 21 b Ewi D 22 b Hol D 22 b Schie D 22 b Ubl Jonscher, Reinhard Abel, Wilhelm Henning, Friedrich-Wilhelm Harder, Hans- Joachim Klose, Werner Zeumer, Karl Bothe, Alina Dinzelbacher, Peter Obermann, Karl Jahrhundert bis zur Gegenwart Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Reichsverfassung in Mittelalter und Neuzeit Geschlecht in der Geschichte : integriert oder separiert? Gender als historische Forschungskategorie Handbuch der Religionsgeschichte im deutschsprachigen Raum Aus 500 Jahren deutsch-tschechoslowakischer Geschichte Tübingen 1913 Bielefeld 2014 Paderborn Rütten u.a Kleine thüringische Geschichte : vom Thüringer Jena 2001 Reich bis 1990 Herzig, Arno Die Geschichte der Juden in Deutschland Bonn 2008 Forstmeier, Friedrich Geschichte der deutschen Landwirtschaft : vom frühen Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert ; mit 38 Tabellen Handbuch der Wirtschafts- und Sozialgeschichte Deutschlands Deutsche Militärgeschichte in sechs Bänden : Militärgeschichtliches Handbuch Baden- Württemberg Freiheit schreibt auf eure Fahnen : 800 Jahre deutsche Studenten Stuttgart 1967 Zürich Herrsching 1983 Stuttgart [u.a.] 1987 Oldenburg 1967 Sandvoss, Ernst Was die deutsche Geschichte lehrt Bonn 1996 Fleckenstein, Josef Grundlagen und Beginn der deutschen Geschichte Göttingen 1988 Schulze, Hans K. Grundstrukturen der Verfassung im Mittelalter Stuttgart [u.a.] Ewig, Eugen Die Merowinger und das Frankenreich Stuttgart 1988 Holtzmann, Geschichte der sächsischen Kaiserzeit, Berlin 1955 Robert Schieffer, Rudolf Die Karolinger Stuttgart [u.a.] 1992 Ubl, Karl Die Karolinger : Herrscher und Reich München

3 D 22 l Geu D 23 ad Fri II D 23 ad Fri II 1 (1) D 23 ad Hei 3 D 23 b Bos D 23 b Eng D 23 b Lau D 23 l Jak D 23 v Hau D 24 l Dem D 24 t Mar D 25 i Bou D 25 i Ran D 25 p Abe D 25 rj Xen D 30 b Kri D 30 d Mai D 30 d Red D 30 f Bos 1 Kantorowicz, Ernst Geuenich, Dieter Libri vitae : Gebetsgedenken in der Gesellschaft des Köln [u.a.] 2015 Frühen Mittelalters Kaiser Friedrich der Zweite Stuttgart 1931 Kaiser Friedrich der Zweite Fried, Johannes Canossa : Entlarvung einer Legende ; eine Berlin 2012 Streitschrift Boshof, Egon Die Salier Stuttgart 1987 Engels, Odilo Die Staufer Stuttgart [u.a.] 1998 Laudage, Johannes Der Investiturstreit : Quellen und Materialien ; (lateinisch-deutsch) Köln [u.a.] 2006 Jakobs, Hermann Kirchenreform und Hochmittelalter München [u.a.] 1999 Bourrée, Katrin Ranke, Leopold von Haussherr, Reiner Dement'ev, Il'ja O. Märtl, Claudia Andreas, Willy Die Zeit der Staufer : Geschichte - Kunst - Kultur : Katalog der Ausstellung Studia Teutonica : issledovanija po istorii Nemeckogo ordena ; sbornik nauðnych trudov Konrad von Megenberg ( ) und sein Werk : das Wissen der Zeit Dienst, Verdienst und Distinktion : Fürstliche Selbstbehauptungsstrategien der Hohenzollern im 15. Jahrhundert Geschichte der germanischen Völker : Fürsten und Völker ; die Geschichte der romanischen und germanischen Völker von Stuttgart Kaliningrad München 2006 Köln [u.a.] 2014 Essen [1996] Abel, Wilhelm Die Wüstungen des ausgehenden Mittelalters Stuttgart 1976 Xenakis, Stefan Gewalt und Gemeinschaft : Kriegsknechte um 1500 Paderborn 2015 Krieger, Karl- Friedrich Die Habsburger im Mittelalter : von Rudolf I. bis Friedrich III Stuttgart 1994 Maier, Hans Die ältere deutsche Staats- und Verwaltungslehre München 1980 Reden, Armgard von Bosl, Karl Landständische Verfassung und fürstliches Regiment in Sachsen-Lauenburg ( ) Die Grundlagen der modernen Gesellschaft im Mittelalter : Eine deutsche Gesellschaftsgeschichte Göttingen 1970 Stuttgart

4 D 30 f Hau D 30 f Sik D 30 f Stu D 30 g Ame D 30 g Dre D 30 g Nip D 30 k Gre D 30 l Dor D 30 n Preuß 1 D 30 n Preuß 11 D 30 n Preuß 25 D 30 n Preuß 29 D 30 n Westfal 2 D 30 p Eri D 30 q Kri D 31 b Bra D 31 b Ran 1 des Mittelalters Haug-Moritz, Die württembergische Ehrbarkeit : Annäherungen Ostfildern 2009 Gabriele an eine bürgerliche Machtelite der Frühen Neuzeit Sikora, Michael Der Adel in der Frühen Neuzeit Darmstadt 2009 Stubenvoll, Hans Dreitzel, Horst Nippert, Klaus Greyerz, Kaspar von Stubenvoll, Willi Amend, Anja Die deutschen Hugenottenstädte Die Reichsstadt Frankfurt als Rechts- und Gerichtslandschaft im römisch-deutschen Reich Absolutismus und ständische Verfassung in Deutschland : ein Beitrag zu Kontinuität und Diskontinuität der politischen Theorie in der frühen Neuzeit Nachbarschaft der Obrigkeiten : zur Bedeutung frühneuzeitlicher Herrschaftsvielfalt am Beispiel des Hannoverschen Wendlands im 16. und 17. Jahrhundert Passagen und Stationen : Lebensstufen zwischen Mittelalter und Moderne Frankfurt am 1990 München 2008 z 1992 Hannover 2000 Göttingen 2010 Dornheim, Stefan Der Pfarrer als Arbeiter am Gedächtnis : lutherische Erinnerungskultur in der Frühen Neuzeit zwischen Religion und sozialer Kohäsion Leipzig 2013 Ranke, Leopold Zwölf Bücher preußischer Geschichte Berlin 1929 von Engelmann, Bernt Preußen : Land der unbegrenzten Möglichkeiten München 1979 Schoeps, Hans- Joachim Schneider, Reinhold Dorn, Hans Jürgen Brandi, Karl Eriksson, Magnus Krieger, Martin Preußen : Geschichte eines Staates Berlin [1966] Die Hohenzollern : Tragik und Königtum Leipzig 1933 Die Deutschordensballei Westfalen von der Reformation bis zu ihrer Auflösung im Jahre 1809 Streitkulturen : Gewalt, Konflikt und Kommunikation in der ländlichen Gesellschaft ( Jahrhundert) Land und Meer : Kultureller Austausch zwischen Westeuropa und dem Ostseeraum in der Frühen Neuzeit Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation und Gegenreformation Marburg 1978 Köln [u.a.] 2003 Köln 2004 Leipzig 1941 Ranke, Leopold Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation München [u.a.]

5 (Bd.) D 31 c Koh D 31 l Bli 4 D 31 l Fri D 31 l Joa D 31 n Preuß D 31 u Dor D 32 ad Wal 2 D 32 b Srb D 33 ad FrW I 2 D 33 ad FrW K 2 D 33 b Vie D 33 n Hannov D 33 rf Fri D 33 t Vie D 34 ad Fri 11 Kohler, Alfred Das Reich im Kampf um die Hegemonie in Munchen 1990 Europa Blickle, Peter Die Reformation im Reich Stuttgart 2000 Friedenthal, Richard Joachimsen, Paul < > Mentzel- Reuters, Arno <1959-> Luther : sein Leben und seine Zeit München 1967 Die Reformation als Epoche der deutschen München 1951 Geschichte Preussen und Livland im Zeichen der Reformation Osnabrück 2014 Doronin, Andrej V. Istorik i ego mif : Iogann Aventin ( ) Moskva 2007 Mann, Golo Wallenstein : sein Leben erzählt von Golo Mann Frankfurt am 1974 Srbik, Heinrich von Hinrichs, Carl Beuys, Barbara Wallensteins Ende : Ursachen, Verlauf und Folgen der Katastrophe Friedrich Wilhelm I. : König in Preußen ; eine Biographie ; Jugend und Aufstieg Der grosse Kurfürst : der Mann, der Preussen schuf Vierhaus, Rudolf Deutschland im Zeitalter des Absolutismus : ( ) Schnath, Georg Geschichte Hannovers im Zeitalter der neunten Kur und der englischen Sukzession : im Anschluß an Adolf Köcher's unvollendete "Geschichte von Hannover und Braunschweig " Fritz, Gerhard Der Franzoseneinfall 1693 in Südwestdeutschland : Ursachen - Folgen - Probleme ; Beiträge des Backnanger Symposions vom 10. und 11. September 1993 Kugler, Franz Vierhaus, Rudolf Wissenschaften im Zeitalter der Aufklärung : aus Anlaß d. 250jähr. Bestehens d. Verl. Vandenhoeck & Ruprecht Geschichte Friedrichs des Großen : : mit den berühmten Holzschnitten von Adolph Menzel ; Gedenkausgabe zum 150. Todestag des großen Königs Salzburg 1952 Hamburg 1941 Reinbek bei 1979 Hamburg Göttingen 1984 Hildesheim 1982 Remshalden- Buoch 1994 Göttingen 1985 Leipzig [1936] D 34 ad Gaxotte, Pierre Friedrich der Große Erlenbach

6 Fri 30 D 34 ad Fri 31 D 34 ad Fri 32 D 34 ad Fri 33 D 34 ad Fri 34 D 34 ad Fri 35 D 34 ad Fri 36 D 34 ad Fri 37 (Bd.) D 34 ad Fri 38 (Bd.) D 34 ad Fri 8 D 34 ad Hei 2 D 34 af 103 D 34 c Ext D 34 c Win D 34 d Mül D 34 ed Bun D 34 ed Gol D 34 i Lot Hubatsch, Walther Pangels, Charlotte Schmid, Karl Anton Zürich Friedrich der Große und die preußische Verwaltung Köln [u.a.] 1982 Friedrich der Große : Bruder, Freund und König München 2004 Friedrich II. von Preussen : Versuch einer Umwertung Gooch, George P. Friedrich der Große : Herrscher - Schriftsteller - Mensch Koser, Reinhold Friedrich der Große : mit einem Bildnis des Königs nach dem Gemälde von J. H. Chr. Franke Westheim bei 1948 Augsburg Frankfurt am 1964 [u.a.] Stuttgart [u.a.] 1911 Carlyle, Thomas Friedrich der Große Berlin 1923 Friedrich II., Preußen, König Friedrich II., Preußen, König Schieder, Theodor Hein, Max Volz, Gustav Berthold Briefe Friedrich des Großen : in deutscher Übersetzung Die Werke Friedrichs des Großen : in deutscher Übersetzung Friedrich der Große : ein Königtum der Widersprüche Berlin 1914 Berlin 1913 Zürich 1985 Ziebura, Eva Prinz Heinrich von Preussen : Biographie Berlin 2004 Externbrink, Sven Winter, Eduard Müller, Konrad Bunk, Veronika Goldenbaum, Ursula Stammen, Theo Lottes, Günther Deutschland und die Französische Revolution : Friedrich der Große, Maria Theresia und das Alte Reich : Deutschlandbild und Diplomatie Frankreichs im Siebenjährigen Krieg Halle als Ausgangspunkt der Deutschen Russlandkunde im 18. Jahrundert Siebenbürgische Wirtschaftspolitik unter Maria Theresia Karlsruhe - Friedenstein : family, cosmopolitanism and political culture at the courts of Baden and Sachsen-Gotha-Altenburg ( ) Appell an das Publikum : die öffentliche Debatte in der deutschen Aufklärung Hofkultur und aufgeklärte Öffentlichkeit : Potsdam im 18. Jahrhundert im europäischen Kontext ; [Internationale Konferenz, die vom Februar 2005, Forschungszentrum Europ¼ische Aufklärung Darmstadt 1988 Berlin 2006 Berlin 1953 München [u.a.] 1961 Stuttgart 2011 Berlin 2004 Berlin

7 D 34 t Bra D 34 t Schil D 34 v Bre D 40 ab 103 D 40 ac 101 D 40 ad Joh D 40 af 103 D 40 b Mar D 40 b Schna 1 D 40 b Schna 1 (Bd.) D 40 b Tre 1 (Bd.) D 40 b Wil D 40 c Gei D 40 c Val D 40 ee Rit D 40 eg Kro D 40 ej Ber 2 D 40 ej Buch Potsdam] Braubach, Max Die erste Bonner Universiät und ihre Professoren Bonn 1947 : eine Beitrag zur rheinische Geistesgeschichte im Zeitalter der Aufklärung Schilling, Ruth Johann Friedrich Glaser ( ) : Köln 2013 Scharfrichtersohn und Stadtphysikus in Suhl Breidbach, Olaf Ereignis Weimar-Jena : Kultur um 1800 Paderborn 2015 Heuss, Theodor Deutsche Gestalten : Studien zum 19. Jahrhundert Tübingen 1951 Hellfeld, Matthias von Marburg, Silke Marcks, Erich Piereth, Wolfgang Das lange 19. Jahrhundert : zwischen Revolution und Krieg 1776 bis 1914 Europäischer Hochadel : Konig Johann von Sachsen ( ) und die Binnenkommunikation einer Sozialformation Das 19. Jahrhundert : ein Lesebuch zur deutschen Geschichte Der Aufstieg des Reiches : Deutsche Geschichte von /78 Schnabel, Franz Deutsche Geschichte im neunzehnten Jahrhundert Freiburg im Breisgau Bonn 2015 Berlin 2008 München 1996 Stuttgart, Berlin 1936 Schnabel, Franz Deutsche Geschichte im neunzehnten Jahrhundert München 1987 Treitschke, Heinrich von Willms, Johannes Geiss, Imanuel Valentin, Veit Bergstraesser, Ludwig Wehler, Hans- Ulrich Kromphardt, Karl Deutsche Geschichte im Neunzehnten Jahrhundert Leipzig 1927 Nationalismus ohne Nation : deutsche Geschichte von 1789 bis 1914 Düsseldorf 1983 Der lange Weg in die Katastrophe : die München [u.a.] 1991 Vorgeschichte des Ersten Weltkriegs Von Bismarck zur Weimarer Republik : sieben Köln 1979 Beiträge zur deutschen Politik Regierung, Bürokratie und Parlament in Preußen Düsseldorf 1983 und Deutschland von 1848 bis zur Gegenwart Studentenverbindungen und Verbindungsstudenten Haltern 1989 in Bonn Geschichte der politischen Parteien in Deutschland München 1952 Buchheim, Karl Geschichte der christlichen Parteien in Deutschland München

8 D 40 f Schie D 40 g Ang D 40 g Hub 1 (Bd.) D 40 g Hub 2 D 40 i Wei 2 D 40 k Fre 2 D 40 k Krom D 40 l Stei D 40 q Mom D 40 q Schlu D 40 r Lut D 40 rb Rah D 40 rd Gör D 40 rd Her D 40 rd Rit 1 D 40 rd Schwe D 40 s Zim Schieder, Theodor Angermann, Erich Huber, Ernst Rudolf Frevert, Ute Mommsen, Wilhelm Krom, Michail M. Steinberg, Swen Staat und Gesellschaft im Wandel unserer Zeit : Studien zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts München 1958 Robert von Mohl : Leben und Werk Neuwied 1962 eines altliberalen Staatsgelehrten Quellen zum Staatsrecht der Neuzeit Tübingen Deutsche Verfassungsgeschichte seit 1789 Stuttgart [u.a.] 1960, 1988 "Ihre Kaiserliche Hoheit" Maria Pawlowna - Weimar 2004 Zarentochter am Weimarer Hof : Katalog und CD-R zur Ausstellung im Weimarer Schlossmuseum Ehrenmänner : das Duell in der bürgerlichen München 1991 Gesellschaft Prošloe - krupnym planom : Sovremennye Sankt-Peterburg 2003 issledovanija po mikroistorii Wirtschaft und Gemeinschaft : Konfessionelle und Bielefeld 2014 neureligiöse Gemeinsinnsmodelle im 19. und 20. Jahrhundert Hundert Jahre deutsche Wirtschaftseinheit 1933 Schlumbohm, Jürgen Soziale Praxis des Kredits : Jahrhundert Hannover 2007 Lutz, Karl-Heinz Reform - Reorganisation - Transformation : zum München 2010 Wandel in deutschen Streitkrüften von den preußischen Heeresreformen bis zur Transformation der Bundeswehr Rahn, Werner Rahn, Werner Deutsche Marinen im Wandel : vom Symbol München 2005 nationaler Einheit zum Instrument internationaler Sicherheit Görlitz, Walter Der deutsche Generalstab : Geschichte und Frankfurt 1953 Gestalt Herre, Franz Moltke : der Mann und sein Jahrhundert Stuttgart 1984 Ritter, Gerhard Schwertfeger, Bernhard Zimmerer, Jürgen Staatskunst und Kriegshandwerk : das Problem des "Militarismus" in Deutschland Die grossen Erzieher des deutschen Heeres : aus der Geschichte der Kriegsakademie Kein Platz an der Sonne : Erinnerungsorte der deutschen Kolonialgeschichte München Potsdam 1936 Bonn

9 D 40 t Hör D 40 t Kre D 40 v Gay D 40 v Mom D 41 ad Ste 14 D 41 ad Ste 19 D 41 af 103 D 41 n Bad-W D 41 n Bayern 4 D 41 u Gehr D 42 af 101 D 42 ec Bur D 42 ec Her D 42 ec Sta D 42 hd Siem D 42 l Tro D 42 n Hannov 2 Kretschmann, Carsten [Hrsg.] Höroldt, Dietrich Stadt und Universität : Rückblick aus Anlaß der 150 Jahr-Feier der Universität Bonn Räume öffnen sich : naturhistorische Museen im Deutschland des 19. Jahrhunderts Gay, Peter Bürger und Boheme : Kunstkriege des 19. Jahrhunderts Mommsen, Wolfgang J. Bürgerliche Kultur und politische Ordnung : Künstler, Schriftsteller und Intellektuelle in der deutschen Geschichte Bonn 1969 Berlin 2006 München Frankfurt am Huch, Ricarda Stein Wien ; Leipzig 1925 Görlitz, Walter Stein : Staatsmann und Reformator Frankfurt am 1949 Spies, Hans- Die Erhebung gegen Napoleon : /15 Darmstadt 1981 Bernd Baden und Württemberg im Zeitalter Napoleons Stuttgart 1987 Weis, Eberhard Die Protokolle des Bayerischen Staatsrats München Gehrke, Roland Von Breslau nach Leipzig : Wahrnehmung, Köln [u.a.] 2014 Erinnerung und Deutung der antinapoleonischen Befreiungskriege Brandt, Hartwig Restauration und Frühliberalismus : Darmstadt 1979 Burkhardt, Falk Chronik und Bibliographie zur Revolution von Erfurt /49 in Thüringen Herres, Jürgen 1848/49 - Revolution in Köln Köln 1998 Stadelmann, Rudolf Siemann, Wolfram Trolp, Werner Riesener, Dirk Soziale und politische Geschichte der Revolution von 1848 "Deutschlands Ruhe, Sicherheit und Ordnung" : die Anfänge der politischen Polizei Die Militärseelsorge in der hannoverschen Armee : Betreuung innerhalb der allgemeinen Strukturen der Kirche unter Berücksichtigung von Besonderheiten der Armee : mit 2 Graphiken Polizei und politische Kultur im 19. Jahrhundert : die Polizeidirektion Hannover und die politische Öffentlichkeit im Königreich Hannover 2000 München 1948 Tübingen 1985 Göttingen 2012 Hannover 1996 D 42 o Märkle, Matthias Jüdische Studenten an der Universität Tübingen Ostfildern

10 Juden bis 1871 D 42 q Harkort, Friedrich Köllmann, Die Eisenbahn von Minden nach Cöln Hagen (Westf.) 1961 Har Wolfgang D 42 rd See D 42 t Ost D 43 af 101 D 43 b Rei D 43 c Abe D 43 c Fri D 43 c Mey D 43 eh Ger 1 D 43 rd Foe D 43 rf För D 43 rf Schei Beb 1 Bis 11 Bis 12 Bis 15 Bis 16 (Bd.) Bis 18 Bis 19 Seewald, Berthold Osten, Philipp Rein, Gustav Adolf Abeken, Heinrich Friedjung, Heinrich Meyer, Arnold Oskar Gerlach, Ernst Ludwig Förster, Stig Scheibert, Justus Karl Wilhelm v. Heideck : ein bayerischer General im befreiten Griechenland ( ) München 1994 Das Tor zur Seele : Schlaf, Somnambulismus Paderborn 2015 und Hellsehen im frühen 19. Jahrhundert Fenske, Hans Der Weg zur Reichsgründung : Darmstadt 1977 Abeken, Hedwig Die Revolution in der Politik Bismarcks Göttingen [u.a.] 1957 Ein schlichtes Leben in bewegter Zeit : aus Berlin 1898 Briefen zusammengestellt Der Krimkrieg und die österreichische Politik Stuttgart [u.a.] 1907 Bismarcks Kampf mit Österreich am Bundestag zu Frankfurt (1851 bis 1859) Diwald, Hellmut Von der Revoluton zum Norddeutschen Bund : Politik und Ideengut der preußischen Hochkonservativen Foerster, Roland-Götz Generalfeldmarschall von Moltke : Bedeutung und Wirkung On the road to total war : the American Civil War and the German Wars of Unification ; Die Kriege von 1864 und 1866 : unter Zugrundelegung der Großen Generalstabserke Berlin [u.a.] 1927 Göttingen 1970 München 1991 Washington, 1997 D.C. Berlin 1894 Bebel, August Kautsky, Karl Aus meinem Leben Berlin 1946 Meyer, Arnold Bismarck : der Mensch und der Staatsmann Stuttgart 1949 Oskar Taylor, Alan J. P. Bismarck : Mensch und Staatsmann München 1962 Reiners, Ludwig Bismarck München 1956 Pflanze, Otto Bismarck München 1997 Richter, Werner Bismarck : eine Biographie Frankfurt am Poschinger, Fürst Bismarck und die Parlamentarier Breslau Heinrich von

11 (Bd.) < > Bis 3 Bis 30 Bis 31 Bis 35 Bis 42 Bis 44 Bis 46 Bis 52 (1) Bis 52 (2) Bis 52 (Bd.) Bis 54 Bis 55 Bis 69 Bis 70 Bis 71 (Bd.) Bis 8 Bismarck, Otto von Rothfels, Hans Bismarck und der Staat : ausgewählte Dokumente Darmstadt 1953 Gall, Lothar Bismarck : der weiße Revolutionär Frankfurt am 1980 [u.a.] Engelberg, Ernst Bismarck Berlin 1990 Hofmann, Hermann Bismarck, Herbert Fürst Bismarcks Briefe an seine Braut und Gattin Stuttgart 1900 Fürst Bismarck : Nach persönlichen Mitteilungen des Fürsten und eigenen Aufzeichnungen des Verfassers, nebst einer authentischen Ausgabe aller vom Fürsten Bismarck herrührenden Artikel in den "Hamburger Nachrichten" Stuttgart [u.a.] 1913 Schüßler, Wilhelm Bismarcks Sturz Leipzig 1922 Ballhausen, Lucius von Bismarck, Otto von Bismarck-Erinnernungen des Staatsministers Freiherrn Lucius von Ballhausen Kaiser Wilhelm I und Bismarck Aus Bismarcks Briefwechsel Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen von Otto von Bismarck Stuttgart 1920 Stuttgart und Berlin Marcks, Erich Otto von Bismarck : ein Lebensbild Stuttgart [u.a.] 1915 Marcks, Erich Bismarck : Eine Biographie Stuttgart 1939 Lehmann, Max Lehmann, Bismarck : eine Charakteristik Berlin 1948 Gertrud Liman, Paul Fürst Bismarck nach seiner Entlassung Berlin 1904 Bismarck, Otto von Rößle, Wilhelm Kohl, Horst Die politischen Reden des Fürsten [Otto v.] Bismarck : Historisch-kritische Gesammtausgabe besorgt von Horst Kohl Bismarcks Politik : nach seinen Staatsschriften und Reden Stuttgart & Berlin Jena

12 Bül 2 (Bd.) Hoh Wil II 10 Wil II 16 Wil II 17 Wil II 2 Wil II 2 (1) Wil II 5 D 44 af 103 D 44 af 104 D 44 b Hei D 44 b Nip 1 D 44 b Stü 2 D 44 b Stü 3 D 44 b Weh D 44 b Weh 4 D 44 b Zech 2 D 44 c Bis 2 Bülow, Bernhard von Stockhammern, Franz von Denkwürdigkeiten Berlin 1930 Hohenlohe- Schillingsfürst, Chlodwig zu Denkwürdigkeiten der Reichskanzlerzeit Stuttgart 1931 Ludwig, Emil Wilhelm der Zweite Berlin [1928] Wilhelm II., Deutsches Reich, Kaiser Wilhelm II., Deutsches Reich, Kaiser Aus meinem Leben : Berlin [u.a.] 1927 Ereignisse und Gestalten aus den Jahren Leipzig [u.a.] 1922 Röhl, John C. G. Wilhelm II. München 1993 Röhl, John C. G. Nipperdey, Thomas Die Jugend des Kaisers Kaiser, Hof und Staat : Wilhelm II. und die deutsche München [1987] Politik Fenske, Hans Im Bismarckschen Reich : Darmstadt 1978 Fenske, Hans Unter Wilhelm II. : Darmstadt 1982 Heidenreich, Bernd Das deutsche Kaiserreich Paderborn [u.a.] 2011 Deutsche Geschichte München Stürmer, Michael Bismarck und die preußisch-deutsche Politik : Wehler, Hans- Ulrich Wehler, Hans- Ulrich Stürmer, Michael Das kaiserliche Deutschland : Politik und Gesellschaft Bismarck und der Imperialismus München 1978 Düsseldorf 1977 Frankfurt am 1984 Das Deutsche Kaiserreich Göttingen 1994 Zechlin, Egmont Staatsstreichpläne Bismarcks und Wilhelms II. : Bismarck, Herbert von Baumgart, Winfried Stuttgart 1929 Erinnerungen und Aufzeichnungen Paderborn

13 D 44 c Dül D 44 c Fisch D 44 c Fisch 2 D 44 c Fisch 3 D 44 c Gei D 44 c Gei 2 D 44 c Hil 4 D 44 c Schne D 44 c Schra D 44 c Win 2 D 44 d Kir D 44 ed Kohl D 44 eg Ker D 44 eg Mar D 44 eh Hof D 44 ej Düd D 44 ej Eru D 44 ej Mom 2 Fischer, Fritz Fischer, Fritz Fischer, Fritz Geiss, Imanuel Dülffer, Jost Bereit zum Krieg : Kriegsmentalität im wilhelminischen Deutschland ; Beiträge zur historischen Friedensforschung Krieg der Illusionen : Die deutsche Politik von 1911 bis 1914 Juli 1914 : wir sind nicht hineingeschlittert : das Staatsgeheimnis um die Riezler-Tagebücher ; eine Streitschrift Griff nach der Weltmacht : die Kriegszielpolitik des kaiserlichen Deutschland 1914/18 Das Deutsche Reich und die Vorgeschichte des Ersten Weltkriegs Göttingen 1986 Düsseldorf 1969 Reinbek bei Hamburg 1983 Düsseldorf 1984 München [u.a.] 1978 Geiss, Imanuel German foreign policy, London [u.a.] 1976 Hillgruber, Bismarcks Außenpolitik Freiburg 1972 Andreas Schneider, Irmin Die deutsche Rußlandpolitik : Paderborn [u.a.] 2003 Schramm, Martin Winzen, Peter Kirchhoff, Hans G. Kohlrausch, Martin Das Deutschlandbild in der britischen Presse Bülows Weltmachtkonzept : Untersuchungen zur Frühphase seiner Außenpolitik Die staatliche Sozialpolitik im Ruhrbergbau Der Monarch im Skandal : die Logik der Massenmedien und die Transformation der wilhelminischen Monarchie Kerbs, Diethart Handbuch der deutschen Reformbewegungen : Mares, Detlev Das Jahr 1913 : Aufbrüche und Krisenwahrnehmungen am Vorabend des Ersten Weltkriegs Hoffmann, Adolph Die zehn Gebote und die besitzende Klasse Berlin Düding, Dieter Erusalimskij, Arkadij S. Friedemann, Peter Der Nationalsoziale Verein : der gescheiterte Versuch einer parteipolitischen Synthese von Nationalimus, Sozialismus Germanskoe raboðee dvi¾enie v novejšee vremja : sbornik statej i materialov Materialien zum politischen Richtungsstreit in der deutschen Sozialdemokratie, Berlin 2007 Boppard am 1977 Rhein Köln 1958 Berlin 2005 Wuppertal 1998 Bielefeld 2014 München 1972 Moskva 1962 Frankfurt

14 D 44 ej Weh D 44 g Res D 44 k Beu D 44 k Rab D 44 l Wei D 44 q Har D 44 rb Ber 3 D 44 rb Schmi D 44 rd See D 44 re Schot D 44 re Tir D 44 s Grü 2 D 44 t Rin D 44 v Aza D 44 v Kul D 44 w Pad Wehler, Hans- Ulrich Sozialdemokratie und Nationalstaat : die deutsche Sozialdemokratie und die Nationalitätenfragen in Deutschland von Karl Marx bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges Würzburg 1962 Resch, Stephan Das Sozialistengesetz in Bayern Berlin 2012 Beuys, Barbara Die neuen Frauen - Revolution im Kaiserreich : Rabenstein, Rüdiger Weir, Todd H. Hartmann, Heinrich Berghahn, Volker R. Radsport und Gesellschaft : ihre sozialgeschichtlichen Zusammenhänge in der Zeit von 1867 bis 1914 Secularism and religion in nineteenth-century Germany : the Rise of the Fourth Confession Organisation und Geschäft : Unternehmensorganisation in Frankreich und Deutschland ; Der Tirpitz-Plan : Genesis und Verfall einer innenpolitischen Krisenstrategie unter Wilhelm II. Schmid, Michael Der "eiserne Kanzler" und die Generäle : deutsche Rüstungspolitik in der Ära Bismarck ( ) Seeckt, Hans von Schottelius, Herbert Tirpitz, Alfred von Seeckt, Hans von Bonn 2014 Hildesheim [u.a.] 1996 New York 2014 Göttingen 2010 Düsseldorf 1971 Paderborn ; München [u.a.] 2003 Aus meinem Leben Leipzig 1938 Marine und Marinepolitik im kaiserlichen Düsseldorf 1972 Deutschland : Erinnerungen Leipzig 1920 Gründer, Horst Geschichte der deutschen Kolonien Paderborn [u.a.] 2012 Ringer, Fritz K. Azadovskij, Konstantin M. Kulhoff, Birgit Paddock, Troy R. E. Zakat nemeckich mandarinov : akademiðeskoe Moskva 2008 soobšðestvo v Germanii, Ril'ke i Rossija Moskva 2011 Bürgerliche Selbstbehauptung im Spiegel der Kunst : Untersuchungen zur Kulturpublizistik der Rundschauzeitschriften im Kaiserreich ( ) Creating the Russian Peril : Education, the Public Sphere, and National Identity in Imperial Germany, Bochum 1990 Rochester 2010 D 45 ad Vietsch, Eberhard Bethmann Hollweg : Staatsmann zwischen Macht Boppard am

15 Bet von und Ethos Rhein D 45 ad Trotnow, Helmut Karl Liebknecht : eine politische Biographie Köln 1980 Lie 1 D 45 b Bad Maximilian Prinz von Baden Erinnerungen und Dokumente / Prinz Max von Baden Berlin [u.a.] 1927 D 45 b Bet D 45 b Fisch D 45 b Gei D 45 b Haf D 45 b Jan D 45 b Kie D 45 b Zech D 45 c Gei 1 D 45 c Kan D 45 c Laq D 45 c Nau D 45 c Rie D 45 ec Mül D 45 ec Nos D 45 ec Vat D 45 ec Wei Bethmann Betrachtungen zum Weltkriege Essen 1922 Hollweg Fischer, Fritz Hitler war kein Betriebsunfall : Aufsätze München 1993 Geiss, Imanuel Das Deutsche Reich und der Erste Weltkrieg München 1978 Haffner, Sebastian Janßen, Karl- Heinz Kielmansegg, Peter Zechlin, Egmont Kantorowicz, Hermann Naumann, Friedrich Riezler, Kurt = Ruedorfer, Kurt š[pseud.]š Geiss, Imanuel Die sieben Todsünden des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg Der Kanzler und der General : Führungskrise um Bethmann Hollweg und Falkenhayn ( ) Deutschland und der Erste Weltkrieg Krieg und Kriegsrisiko : zur deutschen Politik im Ersten Weltkrieg ; Aufsätze Julikrise und Kriegsausbruch 1914 : eine Dokumentensammlung Bergisch 1981 Gladbach Göttingen [u.a.] 1967 Frankfurt am 1968 Düsseldorf 1979 Hannover Geiss, Imanuel Gutachten zur Kriegsschuldfrage 1914 Frankfurt am 1967 Laqueur, Kriegsausbruch 1914 München 1967 Walter [Hrsg.] Mitteleuropa Berlin 1916 Tagebücher, Aufsätze, Dokumente Göttingen 1972 Müller, Hermann Die November-Revolution : Erinnerungen Berlin 1928 Noske, Gustav Vatlin, Aleksandr Ju. Weinhauer, Klaus Von Kiel bis Kapp : zur Geschichte der deutschen Revolution Berlin 1920 Sovetskoe echo v Bavarii : istoriðeskaja drama v Moskva goda v šesti glavach, pjati kartinach i dvadcati dokumentach Germany : a revolution in context Bielefeld 2015 D 45 ej Nationaler Liberalismus in der Krise : die Hamburg

16 Thie D 45 r Mich D 45 rb For D 45 rd Aff 2 D 45 rd Bau D 45 rd Gol D 45 rd Muel D 45 rd Uhl D 45 re Kop D 45 re R-Arch 1 (1) D 45 re R-Arch 1 (2) D 45 re R-Arch 1 (Kt.) D 45 rf Elz D 45 rf Lud D 45 rf Lut D 45 rf Nei D 45 rg Gro D 45 rh Nag Michalka, Wolfgang Forstmeier, Friedrich Afflerbach, Holger Breyer, Siegfried nationalliberale Fraktion des Preussischen Abgeordnetenhauses Der Erste Weltkrieg : Wirkung, Wahrnehmung, Analyse Deutsche Grosskampfschiffe : die Entwicklung der Typenfrage im Ersten Weltkrieg Falkenhayn : politisches Denken und Handeln im Kaiserreich München u.a München 1970 München 1994 Bauer, Hermann Reichsleitung und U-Bootseinsatz 1914 bis 1918 : Zusammenarbeit zwischen politischer und militärischer Führung im Kriege Lippoldsberg 1956 Goltz, Rüdiger Lannik, Leontij Moja missija v Finljandii i Pribaltike Sankt-Peterburg 2015 von der Müller, Georg Alexander von Uhle-Wettler, Franz Görlitz, Walter Regierte der Kaiser? : Kriegstagebücher, Göttingen [u.a.] 1959 Aufzeichngn und Briefe ; Erich Ludendorff : Soldat - Feldherr - Revolutionär Graz 2013 Köppen, Paul Die Überwasserstreitkräfte und ihre Technik Berlin 1930 Rohde, Horst Die Eisenbahnen zu Kriegsbeginn. Mit 14 Karten und Skizzenblättern Die Eisenbahnen von Oktober 1914 bis zum Kriegsende Elze, Walter Tannenberg : das deutsche Heer von 1914, seine Grundzüge und deren Auswirkung im Sieg an der Ostfront. Breslau 1928 Ludendorff, Erich Meine Kriegserinnerungen Berlin 1919 Lützow, Friedrich Der Nordseekrieg : Doggerbank - Skagerrak Oldenburg 1931 Neitzel, Sönke Weltkrieg und Revolution : /19 Berlin 2008 Nagornaja, Oksana S. Groß, Gerhard Paul [Hrsg.] Die vergessene Front : der Osten 1914/15 ; Ereignis, Wirkung, Nachwirkung "Drugoj voennyj opyt" : rossijskie voennoplennye Pervoj mirovoj vojny v Germanii ( ) [2010] Padernborn 2006 [u.a.] Moskva

17 D 45 rj Eck D 45 rj Nie D 45 rj Nüb D 45 rj Rich D 45 rj Scha D 50 ac 102 D 50 ac 104 D 50 ac 106 D 50 b Göh D 50 b Kro D 50 b Schla D 50 b Ste 2 D 50 b Ste 6 D 50 b Wei D 50 b Win 2 D 50 b Win 2 (2) D 50 c Gol D 50 c Hil 4 D 50 c Nov Eckart, Wolfgang Medizin und Krieg : Deutschland Paderborn 2014 U. Niemöller, Martin Vom U-Boot zur Kanzel Berlin 1934 Nübel, Christoph Durchhalten und Überleben an der Westfront : Raum und Körper im Ersten Weltkrieg Paderborn 2014 Richthofen, Der rote Kampfflieger Berlin 1933 Manfred von Schaar, Sebastian Vatlin, Aleksandr Ju. Jäckel, Eberhard Wahrnehmungen des Weltkrieges : Selbstzeugnisse Paderborn 2014 Königlich Sächsischer Offiziere 1914 bis 1918 Germanija v XX veke Moskva 2002 Das deutsche Jahrhundert : eine historische Bilanz Darmstadt 1996 Herbert, Ulrich Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert München 2014 Göhring, Martin Krockow, Christian von Schlabrendorff, Fabian von Stern, Carola; Winkler, Heinrich A. Stern, Fritz Weidenfeld, Werner Winkler, Heinrich A. Hillgruber, Andreas Novotný, Lukáš Goldschmidt, Dietrich Bismarcks Erben : Deutschlands Weg von Wilhelm II. bis Adolf Hitler Die Deutschen in ihrem Jahrhundert : Wiesbaden 1959 Reinbek bei Hamburg 1990 Begegnungen in fünf Jahrzehnten Tübingen 1979 Wendepunkte deutscher Geschichte : Frankfurt a.m Der Traum vom Frieden und die Versuchung der Berlin 2006 Macht : Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert Der deutsche Weg Berlin 1990 Der lange Weg nach Westen München Der lange Weg nach Westen 2002 Frieden mit der Sowjetunion - eine unerledigte Aufgabe Deutsche Großmacht- und Weltpolitik im 19. und 20. Jahrhundert Vergangenheitsdiskurse zwischen Deutschen und Tschechen : Untersuchung zur Perzeption der Geschichte nach 1945 Gütersloh 1989 Düsseldorf 1977 Baden-Baden 2009 D 50 c Rösgen, Petra Spuren : Deutsche und Russen in der Geschichte ; Essen [u.a.]

18 Rös D 50 c Tro D 50 d Hock D 50 ed Jes D 50 ee BT D 50 eg Mat D 50 eg Nav D 50 eh Aly D 50 eh Schwe D 50 ej Gre 1 (Bde.) D 50 ej Mil D 50 ej Mil (R) D 50 k Ble D 50 k Ful D 50 k Lüd D 50 k Mes D 50 k Schul D 50 l Grü Trommler, Frank Hockerts, Hans Guenter Begleitbuch zur Ausstellung im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 3. Dezember 2003 bis 12. April 2004 Kulturmacht ohne Kompass : Deutsche auswärtige Kulturbeziehungen im 20. Jahrhundert Drei Wege deutscher Sozialstaatlichkeit : NS- Diktatur, Bundesrepublik und DDR im Vergleich Köln [u.a.] 2014 Munchen 1998 Jesse, Eckhard Systemwechsel in Deutschland : 1918/ Bonn / /90 Der Deutsche Bundestag im Reichstagsgebäude Berlin 2007 Nave-Herz, Rosemarie Aly, Götz Schweitzer, Carl- Christoph Matthias, Erich Solidarität und Menschenwürde : Etappen der deutschen Gewerkschaftsgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart Bonn 1984 Die Geschichte der Frauenbewegung in Hannover 1993 Deutschland Macht, Geist, Wahn : Kontinuitäten deutschen Berlin 1999 Denkens Die deutsche Nation : Aussagen von Bismarck Köln 1979 bis Honecker Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung Berlin 1966 Miller, Susanne Kleine Geschichte der SPD : Darstellung und Bonn 1983 Dokumentation ; Potthoff, Heinrich Orlov, Boris S. Kratkaja istorija SDPG : Moskva 2003 Black, Monica Fulbrook, Mary Lüdtke, Alf Du Mesnil, Herbert Schulz, Andreas Smert' v Berline : ot Vejmarskoj respubliki do razdelennoj Germanii Dissonant lives : generations and violence through the German dictatorships Istorija povsednevnosti v Germanii : novye podchody k izuðeniju truda vojny i vlasti Preußisch Dienen und Genießen : die Lebenszeiterzählung des Ministerialrats Dr. Herbert du Mesnil ( ) Lebenswelt und Kultur des Bürgertums im 19. und 20. Jahrhundert Moskva 2015 Oxford [u.a.] 2013 Moskva 2010 Köln [u.a.] 1998 München 2005 Grueber, Heinrich Erinnerungen aus sieben Jahrzehnten Köln [u.a.] 1968 D 50 o Weltsch, Deutsches Judentum : Aufstieg und Krise ; Stuttgart

19 Juden Robert Gestalten, Ideen, Werke ; vierzehn Monographien D 50 o Juden 8 D 50 o Ukrain D 50 q Fre D 50 q Til D 50 q Wal D 50 rf Rei D 50 rf Sig D 50 t Gut D 50 t Ste D 50 u Fisch D 50 u Vor D 50 v Ger 2 D 50 v Mün D 50 w Fau D 50 x Beh D 51 ac 103 D 51 ac 105 Kreutzmüller, Christoph Kosovan, Elena A. Tilly, Richard H. Walter, Rolf Reichherzer, Frank Nissim Zacouto : Jüdischer Wunderknabe und türkischer Teppichgroßhändler Berlin 2010 Ukrainskaja emigracija v Germanii : (XIX - naðalo Moskva 2015 XXI vv.) ; Avtoreferat dissertacii na soiskanie uðenoj stepeni kandidata istoriðeskich nauk Frei, Norbert Flick : der Konzern, die Familie, die Macht München 2009 Willy H. Schlieker : Aufstieg und Fall eines Unternehmers ( ) Wirtschaftsgeschichte : vom Merkantilismus bis zur Gegenwart "Alles ist Front!" : Wehrwissenschaften in Deutschland und die Bellifizierung der Gesellschaft vom Ersten Weltkrieg bis in den Kalten Krieg Sigg, Marco Der Unterführer als Feldherr im Taschenformat : Theorie und Praxis der Auftragstaktik im deutschen Heer 1869 bis 1945 Guth, Stefan Geschichte als Politik : Der deutsch-polnische Historikerdialog im 20. Jahrhundert Stern, Leo Die Berliner Akademie der Wissenschaften in der Zeit des Imperialismus Fischer, Fritz Der Erste Weltkrieg und das deutsche Geschichtsbild : Beitr. zur Bewältigung eines historischen Tabus ; Aufsätze und Vorträge aus drei Jahrzehnten Vordermayer, Thomas Gerhalter, Li [Hrsg.] Bildungsbürgertum und völkische Ideologie : Konstitution und gesellschaftliche Tiefenwirkung eines Netzwerks völkischer Autoren ( ) Krieg-Politik-Schreiben : Tagebücher von Frauen (1918 bis 1950) Berlin 2008 Köln [u.a.] 2011 Paderborn [u.a.] 2012 Paderborn 2014 Berlin [u.a.] 2015 Berlin Düsseldorf 1977 Berlin [u.a.] 2016 Wien 2015 Münzner, Daniel Kurt Hiller : der Intellektuelle als Außenseiter Göttingen 2015 Faulstich, Werner Die Mediengeschichte des 20. Jahrhunderts München 2012 Behrenbeck, Sabine Inszenierungen des Nationalstaats : politische Feiern in Italien und Deutschland seit 1860/71 Köln 2000 Kolb, Eberhard Die Weimarer Republik Munchen 2000 Bracher, Karl Dietrich Die Weimarer Republik : Politik, Wirtschaft, Gesellschaft Bonn

20 D 51 ac 108 (D) D 51 ac 109 D 51 ad Brü D 51 ad Ebe D 51 ad Ebe 17 D 51 ad Ebe 18 D 51 ad Gro 2 D 51 ad Hin 14 D 51 ad Hin 15 D 51 ad Hin 3 D 51 ad Hin 8 D 51 ad Hit 1 D 51 ad Köh D 51 ad Pap 2 D 51 ad Rat 13 D 51 b Bra D 51 b Bro D 51 b Fri Winkler, Heinrich A. Schulze, Hagen = Syulch'e, Hagen Weimar : die Geschichte der ersten München 1993 deutschen Demokratie Weimar : Deutschland Berlin 1982 Brüning, Heinrich Memoiren Stuttgart 1970 Besson, Waldemar Mühlhausen, Walter Groener, Wilhelm Reisinger, Ernst Pyta, Wolfram Hubatsch, Walther Hindenburg, Paul von Hitler, Adolf Köhler, Heinrich Papen, Franz von Kolb, Eberhard Hiller von Gaertringen, Friedrich Gruchmann, Lothar Friedrich Ebert : Verdienst und Grenze Göttingen [u.a.] 1963 Friedrich Ebert als Reichspräsident : Amtsführung und Amtsverständnis Friedrich Ebert : a social democratic statesman Lebenserinnerungen : Jugend, Generalstab, Weltkrieg München 1997 Bonn 2015 Göttingen 1957 Hindenburg und das deutsche Volk : Reden gehalten zur Reichpräsidentenwahl am 13. März 1932 München 1932 Hindenburg : Herrschaft zwischen Hohenzollern und München 2009 Hitler Hindenburg und der Staat : aus den Papieren des Göttingen [u.a.] 1966 Generalfeldmarschalls und Reichspräsidenten von 1878 bis 1934 Generalfeldmarschall von Hindenburg : Aus meinem Leipzig 1920 Leben Der Hitler-Prozess 1924 : Wortlaut der München 1997 Hauptverhandlung vor dem Volksgericht München I Lebenserinnerungen des Politikers und Stuttgart 1964 Staatsmannes : Der Wahrheit eine Gasse München 1952 Kessler, Harry Walther Rathenau : sein Leben und sein Werk Frankfurt am Bracher, Karl Dietrich Broszat, Martin Friedensburg, Ferdinand Die Aufloesung der Weimarer Republik : e. Studie zum Problem d. Machtverfalls in d. Demokratie Die Machtergreifung : der Aufstieg der NSDAP und die Zerstörung der Weimarer Republik 1988 Villingen 1960 Dt. Taschenbuch Verl Die Weimarer Republik Berlin 1946 D 51 b Maser, Werner Zwischen Kaiserreich und NS-Regime : die erste Bonn [u.a.]

21 Mas deutsche Republik 1918 bis 1933 D 51 b Ruge, Wolfgang Kak Gitler prišel k vlasti : germanskij fašizm i Rug monopolii D 51 c Tor D 51 c Zie D 51 d AdR D 51 d AdR (1) D 51 d AdR (12) D 51 d AdR (2) D 51 d AdR (3) D 51 d AdR (4) D 51 d AdR (5) D 51 d AdR (7) D 51 d AdR (8) D 51 d AdR (9) D 51 d Cur D 51 d Tho D 51 ed Fisch D 51 ed Oss D 51 ef Mil Torunsky, Vera Ziegler, Wilhelm Erdmann, Karl Dietrich Schulze, Hagen Entente der Revisionisten? : Mussolini und Stresemann Versailles : Die Geschichte eines mißglückten Friedens Akten der Reichskanzlei Das Kabinett Scheidemann : 13. Februar bis 20. Juni 1919 Vogt, Martin Das Kabinett Müller II : 28. Juni 1928 bis 27. März 1930 Golecki, Anton Das Kabinett Bauer : 21. Juni 1919 bis 27. März 1920 Moskva 1985 Köln [u.a.] 1986 Hamburg 1933 Boppard am Rhein Boppard am Rhein Boppard am Rhein Boppard am Rhein Vogt, Martin Das Kabinett Müller I : 27. März bis 21. Juni 1920 Boppard am Rhein Wulf, Peter Das Kabinett Fehrenbach : 25. Juni 1920 bis 4. Mai 1921 Schulze- Bidlingmaier, Ingrid Erdmann, Karl Dietrich Abramowski, Günter Minuth, Karl- Heinz von Die Kabinette Wirth : 10. Mai 1921 bis 26. Oktober 1921 : 26. Oktober 1921 bis 22. November 1922 Die Kabinette Stresemann I und II : 13. August bis 6. Oktober 1923 : 6. Oktober bis 30. November 1923 Die Kabinette Marx I und II : 30. November 1923 bis 3. Juni 1924 : 3. Juni 1924 bis 15. Januar 1925 Die Kabinette Luther I und II : 15. Januar 1925 bis 20. Januar 1926 : 20. Januar 1926 bis 17. Mai 1926 Boppard am Rhein Boppard am Rhein Boppard am Rhein Boppard am Rhein Boppard am Rhein Curtius, Julius Sechs Jahre Minister der Deutschen Republik Heidelberg 1948 Thoß, Hendrik Fischer, Fritz Ossietzky, Carl von Demokratie ohne Demokraten? : die Innenpolitik der Weimarer Republik Bündnis der Eliten : Zur Kontinuität der Machtstrukturen in Deutschland Frei, Uno Rechenschaft : Publizistik aus den Jahren Berlin 2008 Düsseldorf 1979 Frankfurt am Milatz, Alfred Wähler und Wahlen in der Weimarer Republik Bonn 1968 D 51 eg Albertin, Lothar Liberalismus und Demokratie am Anfang der Düsseldorf

22 Alb D 51 eg Fri D 51 eg Roo D 51 eh Haf D 51 eh Jon D 51 eh Mee D 51 eh Spe D 51 ej Bro D 51 ej Fisch D 51 ej Hof D 51 ej Mil D 51 ej Schu D 51 ej Schüd D 51 ej Schüd D 51 ej Web 3 D 51 ej Wet D 51 ej Zad Weimarer Republik : eine vergleichende Analyse der Deutschen Demokratischen Partei und der Deutschen Volkspartei Friedrich, Ernst Krieg dem Kriege Bonn 2015 Roos, Julia Haffner, Sebastian McMeekin, Sean Jones, Larry Eugene Weimar through the lens of gender : prostitution reform, woman's emancipation, and German democracy, Geschichte eines Deutschen : Erinnerungen "Ich bin der letzte Preuße" : der politische Lebensweg des konservativen Politikers Kuno Graf von Westarp ( ) The red millionaire : a political biography of Willi Münzenberg, Moscow's secret propaganda tsar in the West Michigan 2013 Stuttgart 2000 Weimar 2006 New Haven [u.a.] Spengler, Oswald Preussentum und Sozialismus München 1920 Brown, Timothy S. Fischer, Ruth Weimar Radicals : Nazis and communists between authenticity and performance Stalin und der deutsche Kommunismus : der Übergang zur Konterrevolution Hoffrogge, Ralf Werner Scholem : eine politische Biographie ( ) Miller, Susanne Die Bürde der Macht : die deutsche Sozialdemokratie Schulze, Hagen Otto Braun oder Preußens demokratische Sendung : eine Biographie Schüddekopf, Otto Ernst Schüddekopf, Otto Ernst Weber, Hermann Linke Leute von rechts : die nationalrevolutionären Minderheiten und der Kommunismus in der Weimarer Republik Linke Leute von rechts : die nationalrevolutionären Minderheiten und der Kommunismus in der Weimarer Republik 2003 New York [u.a.] 2009 Frankfurt a.m Konstanz [u.a.] 2014 Düsseldorf 1978 Frankfurt/M [u.a.] Stuttgart 1960 Stuttgart 1960 Deutschland, Russland, Komintern Berlin [u.a.] Wette, Wolfram Gustav Noske : eine politische Biographie Düsseldorf 1987 Zadoff, Mirjam Der rote Hiob : das Leben des Werner Scholem München 2014 D 51 hb Ahlheim, Hannah "Deutsche, kauft nicht bei Juden!" : Antisemitismus Göttingen

23 Ahl D 51 i Sal D 51 k Boa D 51 k Can D 51 k Hoe D 51 k Jen D 51 k Mar D 51 k Sut D 51 k Usb 2 D 51 l Sim D 51 n Thürin 2 D 51 q Ben D 51 q Hal D 51 q Kla D 51 r Kel D 51 rd Rab D 51 rg Schiv D 51 s Kro D 51 t Har Saldern, Adelheid von und politischer Boykott in Deutschland 1924 bis 1935 Hermann Dietrich : ein Staatsmann der Weimarer Republik Boppard am Rhein Boak, Helen Women in the Weimar Republic Manchester 2013 Canning, Kathleen Weimar publics/weimar subjects : rethinking the political culture of Germany in the 1920s 1966 New York [u.a.] 2013 Hoeres, Peter Die Kultur von Weimar : Durchbruch der Moderne Berlin 2008 Jensen, Erik N. Martynkewicz, Wolfgang Body by Weimar : athletes, gender, and German Oxford 2013 modernity Salon Deutschland : Geist und Macht Bonn 2011 Sutton, Katie The Masculine Woman in Weimar Germany New York [u.a.] 2013 Usborne, Cornelie Cultures of abortion in Weimar Germany New York, NY [u.a.] 2011 Simpfendörfer, W. Politik aus Glauben und Gehorsam : Vortrag über Korntal-Stuttgart 1930 die grundsätzliche Einstellung des christlichsozialen Volksdienstes auf der Reichsvertretertagung in Kassel zu Ostern 1930 Heiden, Detlev Thüringen auf dem Weg ins "Dritte Reich" Erfurt [1996] Bennecke, Heinrich Hallgarten, George W. Wirtschaftliche Depression und politischer Radikalismus : die Lehre von Weimar Hitler, Reichswehr und Industrie : zur Geschichte der Jahre München [u.a.] 1968 Frankfurt am Klass, Gert von Albert Vögler : einer der Großen des Ruhrreviers Tübingen 1957 Keller, Peter Rabenau, Friedrich von Schivelbusch, Wolfgang Harnack, Adolf von Krobb, Florian Fabian, Bernhard 1955 " Die Wehrmacht der Deutschen Republik ist die Paderborn 2014 Reichswehr" : Die deutsche Armee Seeckt : aus seinem Leben Leipzig 1940 Die Bibliothek von Löwen : eine Episode aus der Zeit der Weltkriege Weimar Colonialism : discourses and legacies of Post-Imperialism in Germany after 1918 Wissenschaftspolitische Reden und Aufsätze München [u.a.] 1988 Bielefeld 2014 Hildesheim [u.a.] D 51 u Spengler, Oswald Neubau des Deutschen Reiches München

24 Spe D 51 v Kra D 51 v Wil 3 D 51 w Dös D 51 w Schol D 52 ab 103 D 52 ab 104 D 52 ac 104 D 52 ac 106 D 52 ac 107 D 52 ad Goe 13 D 52 ad Goe 14 D 52 ad Gör 4 D 52 ad Hit 10 D 52 ad Hit 15 D 52 ad Hit 16 (D) D 52 ad Hit 16 (R) D 52 ad Hit 2 (D) Kratz- Kessemeier, Kristina Döser, Ute Scholz-Doutine, Heike Klee, Ernst Williams, John Alexander Miron, Gay Kunst für die Republik : die Kunstpolitik des preußischen Kultusministeriums 1918 bis 1932 Berlin 2008 Weimar culture revisited New York [u.a.] 2011 Das bolschewistische Russland in der deutschen Rechtspresse : Eine Studie zum publizistischen Kampf in der Weimarer Republik. Das deutsch-russische Verhältnis im Spiegel der Hamburger Presse Auschwitz : Täter, Gehilfen, Opfer und was aus ihnen wurde ; ein Personenlexikon Die Yad Vashem Enzyklopädie der Ghettos während des Holocaust Berlin 1961 Köln 1978 Frankfurt am 2013 Göttingen [u.a] 2014 Hildebrand, Klaus Das Dritte Reich München [u.a.] 1995 Wendt, Bernd Jürgen Thamer, Hans- Ulrich Deutschland : das "Dritte Reich" ; Hannover 1995 Handbuch zur Geschichte Verführung und Gewalt : Deutschland Berlin 1992 Goebbels, Joseph Hochhuth, Rolf Joseph Goebbels Tagebücher 1945 Bergisch- Gladbach 1980 Goebbels, Joseph Vom Kaiserhof zur Reichskanzlei : eine historische München 1934 Darstellung in Tagebuchblättern ; (vom 1. Januar 1932 bis zum 1. Mai 1933) Fraenkel, Heinrich Hermann Göring Hannover 1964 Haffner, Sebastian Anmerkungen zu Hitler Frankfurt am [u.a.] Fest, Joachim Hitler : eine Biographie Frankfurt am 1973 Picker, Henry Ritter, Gerhard Hitlers Tischgespräche im Führerhauptquartier Bonn Picker, Henry Zastol'nye razgovory Gitlera Smolensk 1993 Bullock, Alan Hitler : eine Studie über Tyrannei Düsseldorf [1953] D 52 ad Bullock, Alan Hitler : a study in tyranny Harmondsworth

25 Hit 2 (E) u. a. D 52 ad Kramer, Franz A. Vor den Ruinen Deutschlands : ein Aufruf zur Koblenz [1948] Hit 25 geschichtlichen Selbstbesinnung D 52 ad Hit 4 D 52 ad Hit 41 D 52 ad Hit 5 D 52 ad Hit 52 D 52 ad Hit 53 D 52 ad Hit 54 D 52 ad Hit 55 D 52 ad Hit 56 D 52 ad Hit 7 D 52 ad Spe D 52 ad Spe 2 D 52 ad Spe 3 (D) D 52 af 101 D 52 af 103 D 52 b Ben D 52 b Ben 3 Dietrich, Otto Mit Hitler in die Macht : persönliche Erlebnisse mit München 1938 meinem Führer Steinert, Marlis. Hitler München 1994 Eberle, Henrik Das Buch Hitler : Geheimdossier des NKWD für Josef W. Stalin, zusammengestellt aufgrund der Verhörprotokolle des Persönlichen Adjutanten Hitlers, Otto Günsche, und des Kammerdieners Heinz Linge, Moskau 1948/49 Bergisch Gladbach Fischer, Klaus P. Hitler and America Philadelphia, Pa. Neumann, Hans- Joachim Sandkühler, Thomas War Hitler krank? : ein abschließender Befund Bergisch 2009 Gladbach Hitler und der Nationalsozialismus Bonn 2016 Maser, Werner Adolf Hitler : Legende, Mythos, Wirklichkeit München [u.a.] 1989 Görlitz, Walter Wagener, Otto Quint, Herbert A. Adolf Hitler : eine Biographie Stuttgart 1952 Hitler aus nächster Nähe : Aufzeichnungen eines Vertrauten Frankfurt/, Wien, Berlin Speer, Albert Erinnerungen Berlin 1970 Fest, Joachim Speer : eine Biographie Berlin 1999 Speer, Albert Spandauer Tagebücher Frankfurt am [u.a.] Benz, Wolfgang Hofer, Walther Der Nationalsozialismus : Dokumente Frankfurt am Michalka, Wolfgang Benz, Wolfgang Deutsche Geschichte : Dokumente zur Innen- und Außenpolitik Der Nationalsozialismus : Studien zur Ideologie und Herrschaft ; [Hermann Graml zum 65. Geburtstag] Herrschaft und Gesellschaft im nationalsozialistischen Staat : Studien zur Strukturund Mentalitätsgeschichte Frankfurt am Frankfurt am Frankfurt am

26 D 52 b Bla D 52 b Bra D 52 b Bra 3 D 52 b Buch D 52 b Bur D 52 b Dül D 52 b Fre D 52 b Mau D 52 b Roz 2 D 52 b Shi D 52 b Syr D 52 c Chav D 52 c Con 2 D 52 c Gra D 52 c Hen D 52 c Her D 52 c Hil 4 (Bd.) D 52 c Hof Blasius, Dirk Der historische Ort des Nationalsozialismus : Annäherungen Bracher, Karl Dietrich Buchheim, Hans Burleigh, Michael Dülffer, Jost Bracher, Karl Dietrich Frei, Norbert Die deutsche Diktatur : Entstehung, Struktur, Folgen des Nationalsozialismus Nationalsozialistische Diktatur : eine Bilanz Das Dritte Reich : Grundlagen und politische Entwicklung Die Zeit des Nationalsozialismus : eine Gesamtdarstellung Deutsche Geschichte : Führerglaube und Vernichtungskrieg Martin Broszat, der "Staat Hitlers" und die Historisierung des Nationalsozialismus Frankfurt am 1990 Köln [u.a.] 1969 Bonn 1986 München 1959 Frankfurt am 2000 Stuttgart 1992 Göttingen 2007 Mau, Hermann Deutsche Geschichte der jüngsten Vergangenheit : Wiesbaden 1953 Rozanov, German Germanija pod vlast'ju fašizma : ( gg.) Moskva 1961 L. Shirer, William Aufstieg und Fall des Dritten Reiches Köln [u.a.] 1961 Lawrence Syring, Enrico Das nationalsozialistische Deutschland Bonn : Führertum und Gefolgschaft Chavkin, Boris L. Rossija i Germanija : ; spletenie istorii Moskva 2014 Conze, Eckart Das Amt und die Vergangenheit : deutsche Diplomaten im Dritten Reich und in der Bundesrepublik München 2010 Graml, Hermann Hitler und England : ein Essay zur München 2010 nationalsozialistischen Außenpolitik 1920 bis 1940 Henke, Josef England in Hitlers politischem Kalkül Boppard am 1973 Rhein Herwarth, Hans von Hofer, Walther Hillgruber, Andreas Zwischen Hitler und Stalin : erlebte Zeitgeschichte Staatsmänner und Diplomaten bei Hitler Die Entfesselung des Zweiten Weltkrieges : eine Studie uber die internationalen Beziehungen im Sommer 1939 ; mit Dokumenten Frankfurt am, Berlin, Wien Frankfurtam Frankfurt am [u.a.] D 52 c Hürter, Das Auswärtige Amt in der NS-Diktatur Berlin [u.a]

Geschichte - betrifft uns

Geschichte - betrifft uns 1983 9 Weltwirtschaftskrise 1929-1933, Ursachen und Folgen (n.v.) 10 Armut und soziale Fürsorge vor der Industrialisierung 11 Frieden durch Aufrüstung oder Abrüstung 1918-1939 12 Europa zwischen Integration

Mehr

BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT

BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT Ein Tagungsbericht Herausgegeben von WOLFGANG RIBBE und JÜRGEN SCHMÄDEKE w DE G Walter de Gruyter Berlin New York 1990 INHALT VORWORT der Herausgeber 5 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

Mehr

DEMOKRATIE UND DIKTATUR

DEMOKRATIE UND DIKTATUR Manfred Funke / Hans-Adolf Jacobsen Hans-Helmuth Knütter Hans-Peter Schwarz (Hrsg.) DEMOKRATIE UND DIKTATUR Geist und Gestalt politischer Herrschaft in Deutschland und Europa Festschrift für Karl Dietrich

Mehr

Nationalsozialistische Diktatur

Nationalsozialistische Diktatur A Karl Dietrich Bracher/Manfred Funke Hans-Adolf Jacobsen (Hrsg.) Nationalsozialistische Diktatur 1933-1945 Eine Bilanz Droste Verlag Düsseldorf Inhalt Seite Vorwort 9 Zur Einführung 11 Karl Dietrich Bracher

Mehr

Band 3. von in Hessen. Ulrich Bröhenhorst Elke Eberle Bernhard Heckel Christel Kletzin. Norbert Simianer. .

Band 3. von in Hessen. Ulrich Bröhenhorst Elke Eberle Bernhard Heckel Christel Kletzin. Norbert Simianer. . ------------ --------- Band 3 von -------- Geschichtsbuch e IS für Realschulen in Hessen Herausgegeben von: Autoren: Norbert Simianer Siegfried Bethlehem Ulrich Bröhenhorst Elke Eberle Bernhard Heckel

Mehr

Geschichte betrifft uns

Geschichte betrifft uns Geschichte betrifft uns Allgemeine Themen Geschichte des jüdischen Volkes Seuchen in der Geschichte Sterben und Tod Frauenbewegung in Deutschland Polen und Deutsche Japan Mensch und Umwelt in der Geschichte

Mehr

Geschichte und Geschehen

Geschichte und Geschehen Geschichte und Geschehen Oberstufe Nord rhei n-westfa len Autorinnen und Autoren: Tobias Arand (Heidelberg) Daniela Bender (Hanau) Michael Brabänder (Groß-Gerau) Christine Dzubiel (Bonn) Michael Epkenhans

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Willy Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Studenten rezensieren für Studenten

Studenten rezensieren für Studenten Wunschbuch anfordern (per Mail an ulrike.staudinger@oldenbourg.de), kostenfrei zugesendet bekommen und innerhalb der nächsten 4 Wochen die Rezension zurücksenden, die auf Amazon eingestellt ist. Literaturempfehlungen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg ( ) Akten und Urkunden... 21

Inhaltsverzeichnis. Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg ( ) Akten und Urkunden... 21 Inhaltsverzeichnis Vorwort des Herausgebers... 13 Abkürzungen... 17 Erster Teil Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg (1919 1945) Akten und Urkunden... 21 Bearbeitet von Hans Günter

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Heinrich Ritter von Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte

Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte Ferdinand Schöningh, Postfach 25 40, 33055 Paderborn Alte Folge: Die Bände IV und VII der,,quellen und Forschungen" liegen als Reprints als Bände I

Mehr

Schulinternes Curriculum Geschichte, Jahrgang 9

Schulinternes Curriculum Geschichte, Jahrgang 9 Wilhelm-Gymnasium Fachgruppe Geschichte Schulinternes Curriculum Jg. 9 Seite 1 von 5 Schulinternes Curriculum Geschichte, Jahrgang 9 Kaiserreich, Imperialismus und Erster Weltkrieg / Veränderungen in Europa

Mehr

DEUTSCHE GESCHICHTE IM ÜBERBLICK. HERAUSGEGEBEN UNTER MITWIRKUNG ZAHLREICHER FACHGELEHRTER VON PETER RASSOFF (f) EIN HANDBUCH

DEUTSCHE GESCHICHTE IM ÜBERBLICK. HERAUSGEGEBEN UNTER MITWIRKUNG ZAHLREICHER FACHGELEHRTER VON PETER RASSOFF (f) EIN HANDBUCH DEUTSCHE GESCHICHTE IM ÜBERBLICK HERAUSGEGEBEN UNTER MITWIRKUNG ZAHLREICHER FACHGELEHRTER VON PETER RASSOFF (f) EIN HANDBUCH Dritte, überarbeitete und ergänzte Auflage HERAUSGEGEBEN VON THEODOR SCHIEFFER

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Deutsche Geschichte. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Von Michael Behnen, Jost Dülffer, Ulrich Lange, Wolfgang Michalka, Hans Schmidt, Martin Vogt,

Deutsche Geschichte. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Von Michael Behnen, Jost Dülffer, Ulrich Lange, Wolfgang Michalka, Hans Schmidt, Martin Vogt, Deutsche Geschichte Von den Anfängen bis zur Gegenwart Von Michael Behnen, Jost Dülffer, Ulrich Lange, Wolfgang Michalka, Hans Schmidt, Martin Vogt, Hanna Vollrath, Ulrich Wengenroth und Peter Wulf Herausgegeben

Mehr

Inhaltsverzeichnis Ulanen allgemein 1. Garde-Ulanen-Regiment 2. Garde-Ulanen-Regiment 3. Garde-Ulanen-Regiment

Inhaltsverzeichnis Ulanen allgemein 1. Garde-Ulanen-Regiment 2. Garde-Ulanen-Regiment 3. Garde-Ulanen-Regiment Inhaltsverzeichnis Ulanen allgemein Tafeln 1 2: Alfred Arent. Geschichte der preußischen Ulanen von ihren ersten Anfängen bis auf die Gegenwart; Köln 1893 1. Garde-Ulanen-Regiment Tafel 3: Tafel 4: Altwig

Mehr

Wilhelm II. und das Ende des Kaiserreichs der Hohenzollern

Wilhelm II. und das Ende des Kaiserreichs der Hohenzollern Wilhelm II. und das Ende des Kaiserreichs der Hohenzollern 27.01.1859: Eine Geburt im Kronprinzenpalais Unter den Linden Könige und Kaiser aus dem Haus Hohenzollern 1701-1918 Der Stammsitz der Familie:

Mehr

Selbstüberprüfung: Europa und die Welt im 19. Jahrhundert. 184

Selbstüberprüfung: Europa und die Welt im 19. Jahrhundert. 184 3 01 Europa und die Welt im 19 Jahrhundert 8 Orientierung: Vormärz und Revolution (1815 1848) 10 Entstehung, Entwicklung und Unterdrückung der liberal-nationalen Bewegung (1813/15 1848) 12 Training: Interpretation

Mehr

Deutsche Geschichte

Deutsche Geschichte Harm-Hinrich Brandt Deutsche Geschichte 1850-1870 Entscheidung über die Nation Verlag W. Kohlhammer Inhalt Einleitung I. Ökonomischer Wandel im Zeichen der Industrialisierung.. 6 1. Der Durchbruch der

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1. Halbjahr: Frühe Neuzeit Wege in die Moderne? 1 Neues Denken und Handeln in der Frühen Neuzeit. Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis. 1. Halbjahr: Frühe Neuzeit Wege in die Moderne? 1 Neues Denken und Handeln in der Frühen Neuzeit. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis So findet ihr euch im Buch zurecht............................. 8 Vorwort: Die Zeitreise geht weiter............................. 11 1. Halbjahr: Frühe Neuzeit Wege in die Moderne? 1

Mehr

REFORMATION UND GEGEN- REFORMATION

REFORMATION UND GEGEN- REFORMATION ~"~:'" S-/, C REFORMATION UND GEGEN- REFORMATION VON HEINRICH LUTZ 3. Auflage, durchgesehen und ergänzt von Alfred Kohler R. OLDENBOURG VERLAG MÜNCHEN 1991 INHALT Vorwort XI I. Darstellung 1 A. Einleitung

Mehr

NATIONALISMUS, NATIONALSTAAT UND DEUTSCHE IDENTITÄT IM 19. JAHRHUNDERT 8

NATIONALISMUS, NATIONALSTAAT UND DEUTSCHE IDENTITÄT IM 19. JAHRHUNDERT 8 3 01 NATIONALISMUS, NATIONALSTAAT UND DEUTSCHE IDENTITÄT IM 19. JAHRHUNDERT 8 DIE DEUTSCHE NATIONALBEWEGUNG IN VORMÄRZ UND REVOLUTION (1815 1848) 10 Orientierung: Die deutsche Nationalbewegung in Vormärz

Mehr

Deutsche Geschichte. Begründet von Peter Rassow. Vollständig neu bearbeitete und illustrierte Ausgabe

Deutsche Geschichte. Begründet von Peter Rassow. Vollständig neu bearbeitete und illustrierte Ausgabe Deutsche Geschichte Begründet von Peter Rassow Vollständig neu bearbeitete und illustrierte Ausgabe Von Michael Behnen, Jost Dülffer, Ulrich Lange, Wolfgang Michalka, Hans Schmidt, Martin Vogt, Hanna Vollrath,

Mehr

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel Königs Erläuterungen und Materialien Band 176 Auszug aus: Friedrich Hebbel Maria Magdalena von Magret Möckel Friedrich Hebbel: Maria Magdalena. Ein bürgerliches Trauerspiel in drei Akten. Mit Hebbels Vorwort

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

BAND 4 EUROPA IM ZEITALTER DES ABSOLUTISMUS UND DER AUFKLÄRUNG

BAND 4 EUROPA IM ZEITALTER DES ABSOLUTISMUS UND DER AUFKLÄRUNG BAND 4 EUROPA IM ZEITALTER DES ABSOLUTISMUS UND DER AUFKLÄRUNG Unter Mitarbeit von Karl Otmar Freiherr von Aretin, Herbert Jansky, Kurt Kluxen, Ricardo Krebs, Gerhard Oestreich, Hans Roos, Ivo SchöfTer,

Mehr

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen Materialien der Enquete-Kommission Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland" (12. Wahlperiode des Deutschen Bundestages) Herausgegeben vom Deutschen Bundestag Band V/1 Deutschlandpolitik,

Mehr

Propyläen Geschichte Deutschlands

Propyläen Geschichte Deutschlands Propyläen Geschichte Deutschlands Herausgegeben von Dieter Groh unter Mitwirkung von Hagen Keller Heinrich Lutz Hans Mommsen Wolfgang J. Mommsen Peter Moraw Rudolf Vierhaus Karl Ferdinand Werner Dritter

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein CO 2 Ausstoß der deutscher Bischöfe 2011 "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Bistum/ Landeskirche Bremische Evangelische Kirche Präsidentin Brigitte Boehme VW Touran (Erdgas) 1 128 Evangelische

Mehr

Jahresplan für Geschichte Gymnasium Klasse 8 mit Geschichte und Geschehen

Jahresplan für Geschichte Gymnasium Klasse 8 mit Geschichte und Geschehen Jahresplan für Geschichte Gymnasium Klasse 8 mit Geschichte und Geschehen Obligatorische Daten und Begriffe sind gelb unterlegt. Geschichte und Geschehen B3 Bildungsstandards Klasse 8 2. Entwicklung des

Mehr

VOLKISCHE WISSENSCHAFT

VOLKISCHE WISSENSCHAFT VOLKISCHE WISSENSCHAFT Gestalten und Tendenzen der deutschen und österreichischen Volkskunde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Helmut Paul Fielhauer gewidmet Herausgegeben von Wolfgang Jacobeit

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Geschichte und Geschehen Ausgabe A (Berlin) Band 3 (ISBN ) Schule: Lehrer:

Geschichte und Geschehen Ausgabe A (Berlin) Band 3 (ISBN ) Schule: Lehrer: Stoffverteilungsplan Geschichte und Geschehen Ausgabe A (Berlin) Band 3 (ISBN 3-12-411070-1) Schule: Lehrer: Rahmenlehrplan für die Sekundarstufe I, Gymnasium Geschichte (2006/2007) Inhalte 7/8 Geschichte

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Restauration, Liberalismus und Nationale Bewegung ( ) Akten, Urkunden und persönliche Quellen... 21

Inhaltsverzeichnis. Restauration, Liberalismus und Nationale Bewegung ( ) Akten, Urkunden und persönliche Quellen... 21 Inhaltsverzeichnis Vorwort des Herausgebers... 15 Abkürzungen... 19 Erster Teil Restauration, Liberalismus und Nationale Bewegung (1815 1870) Akten, Urkunden und persönliche Quellen... 21 Bearbeitet von

Mehr

Geschichte Leistungsstufe 3. Klausur Geschichte Europas

Geschichte Leistungsstufe 3. Klausur Geschichte Europas N17/3/HISTX/HP3/GER/TZ0/EU Geschichte Leistungsstufe 3. Klausur Geschichte Europas Montag, 13. November 2017 (Vormittag) 2 Stunden 30 Minuten Hinweise für die Kandidaten y Öffnen Sie diese Klausur erst,

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Max Albert Wilhelm Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

50 Jahre Institut für Zeitgeschichte Eine Bilanz

50 Jahre Institut für Zeitgeschichte Eine Bilanz 50 Jahre Institut für Zeitgeschichte Eine Bilanz Herausgegeben von Horst Möller und R. Oldenbourg Verlag München 1999 Inhalt Vorbemerkung der Herausgeber... Wolfgang Quint Geleitwort des Stiftungsratsvorsitzenden...

Mehr

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot,

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot, Fischer, Wolfram Z 2333 i - 13 Die Wirtschaftspolitik des Nationalsozialismus / Lüneburg: Peters, 1961. - 64 S. (Schriftenreihe der Niedersächsischen Landeszentrale für Politische Bildung : Zeitgeschichte

Mehr

Geschichte und Geschehen

Geschichte und Geschehen Geschichte und Geschehen Michael Sauer (Herausgeber) Rolf Brütting Michael Epkenhans Martin Krön Ingrid Mertens Peter Offergeid Michael Sauer Helge Schröder Martin Thunich Hartmann Wunderer Ernst Klett

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921.

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921. Literatur Infanterie-Formationen Albrecht, Otto: Das Kgl. Sächs. Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 25 im Weltkriege (Erinnerungsblätter deutscher Regimenter. Sächsische Armee, H. 37), Dresden 1927. Anspach,

Mehr

Landesgeschichte in Deutschland

Landesgeschichte in Deutschland Werner Buchholz (Hrsg.) Landesgeschichte in Deutschland Bestandsaufnahme - Analyse - Perspektiven Ferdinand Schöningh Paderborn München Wien Zürich Inhaltsverzeichnis Werner Buchholz (Greifswald) Vergleichende

Mehr

BUCHNERS GESCHICHTE KOLLEG. Ausgabe N. C.C.Buchner. Herausgegeben von Maximilian Lanzinner und Rolf Schulte

BUCHNERS GESCHICHTE KOLLEG. Ausgabe N. C.C.Buchner. Herausgegeben von Maximilian Lanzinner und Rolf Schulte BUCHNERS KOLLEG GESCHICHTE Ausgabe N Herausgegeben von Maximilian Lanzinner und Rolf Schulte C.C.Buchner Inhalt Einheit in Vielfalt: Strukturmerkmale der europäischen Zivilisation Politische Ordnungsvorstellungen

Mehr

Totalitarismus irn 20. Jahrhundert

Totalitarismus irn 20. Jahrhundert Eckhard Jesse (Hrsg.) Totalitarismus irn 20. Jahrhundert Eine Bilanz der internationalen Forschung 2. erweiterte und aktualisierte Auflage NOMOS Inhalt ECKHARD JESSE Die Totalitarismusforschung im Streit

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 359 Götze, Hellmut Bestand Götze, Hellmut Signatur ED 359 Zum Bestand Helmut Götze Forstamtmann Als ehemaliger Soldat der Wehrmacht, Stalingradkämpfer und sowjetischer

Mehr

Geschichte und Geschehen

Geschichte und Geschehen Geschichte und Geschehen Michael Sauer (Herausgeber) Asmut Brückmann Ralf Brütting Michael Epkenhans Ursula Fries Gearg Langen Heinz Niggemann Peter Offergeid Helge Schräder Susanne Thimann-Verhey Martin

Mehr

Politisches Denken im 20. Jahrhundert Ein Lesebuch

Politisches Denken im 20. Jahrhundert Ein Lesebuch Politisches Denken im 20. Jahrhundert Ein Lesebuch Herausgegeben von Herfried Münkler Piper München Zürich Inhalt Vorwort 11 Vorbemerkung zur zweiten Auflage 14 I. Gegenstand. 15 Einleitung 16 Politik/Das

Mehr

Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen:

Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen: Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen: Zur Phänomenologie Edmund Husserl. Cartesianische Meditationen. Eine Einleitung in die Phänomenologie. Hrsg. v. Elisabeth Ströker.

Mehr

Verschiedene europäische Wege im Vergleich

Verschiedene europäische Wege im Vergleich Michael Gehler/Ingrid Böhler (Hrsg.) Verschiedene europäische Wege im Vergleich Österreich und die Bundesrepublik Deutschland 1945/49 bis zur Gegenwart Festschrift für Rolf Steininger zum 65. Geburtstag

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Heinrich Karl Ludwig von Historiker Berlin 2002 Bibliothek der

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Geschichte und Geschehen für das Berufskolleg. 1 Lebensformen früher und heute. 1.1 Fit für die Zukunft? Jugend in einer Gesellschaft im Wandel

Geschichte und Geschehen für das Berufskolleg. 1 Lebensformen früher und heute. 1.1 Fit für die Zukunft? Jugend in einer Gesellschaft im Wandel Stoffverteilungsplan Geschichte und Geschehen Baden-Württemberg Band: Berufskolleg (978-3-12-416450-4) Schule: Lehrer: Std. Lehrplan für das Berufskolleg (2009) Geschichte mit Gemeinschaftskunde Geschichte

Mehr

Das Zeitalter Bismarcks Deutschland im 19. Jahrhundert Erzählt von dem Historiker Helmut Rumpler

Das Zeitalter Bismarcks Deutschland im 19. Jahrhundert Erzählt von dem Historiker Helmut Rumpler Das Zeitalter Bismarcks Deutschland im 19. Jahrhundert Erzählt von dem Historiker Helmut Rumpler Teil 1 5 Ö1 - Betrifft:Geschichte Redaktion: Martin Adel und Robert Weichinger Sendedatum: 12. 16. April

Mehr

Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb Thema: L u t h e r j a h r -

Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb Thema: L u t h e r j a h r - Bibliothek Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb 2017 Thema: L u t h e r j a h r - # h i e r s t e h e i c h u n d k a n n n i c h t a n d e r s (Literaturauswahl, Stand 23.01.17) Alle Medien auf

Mehr

Stoffverteilungsplan zum Fach Gemeinschaftskunde Buch: Geschichte und Geschehen - Berufliche Oberstufe (416300)

Stoffverteilungsplan zum Fach Gemeinschaftskunde Buch: Geschichte und Geschehen - Berufliche Oberstufe (416300) Stoffverteilungsplan zum Fach Gemeinschaftskunde Buch: Geschichte und Geschehen - Berufliche Oberstufe (416300) Kernbereich 1: Strukturen in demokratischen Staaten Buchkapitel Partizipation: Teilhabe an

Mehr

Deutschland im 19. Jahrhundert

Deutschland im 19. Jahrhundert Manfred Görtemaker Deutschland im 19. Jahrhundert Entwicklungslinien Bundeszentrale für politische Bildung Inhalt I. Das Zeitalter der Französischen Revolution 14 Zeittafel 14 1. Die geistige Vorbereitung

Mehr

Univ.-Prof. Dr. Arnd Uhle WS 2009/10. Deutsche und Europäische Verfassungsgeschichte. Literaturauswahl

Univ.-Prof. Dr. Arnd Uhle WS 2009/10. Deutsche und Europäische Verfassungsgeschichte. Literaturauswahl Univ.-Prof. Dr. Arnd Uhle WS 2009/10 Deutsche und Europäische Verfassungsgeschichte Literaturauswahl I. Gesamtdarstellungen Boldt, Hans: Deutsche Verfassungsgeschichte, 2. Aufl., München 1990 ff. - Bd.

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

nationalismus, nationalstaat und deutsche identität im 19. jahrhundert 8

nationalismus, nationalstaat und deutsche identität im 19. jahrhundert 8 3 01 nationalismus, nationalstaat und deutsche identität im 19 jahrhundert 8 Die deutsche nationalbewegung in vormärz und revolution (1815 1848) 10 Orientierung: Die deutsche Nationalbewegung in Vormärz

Mehr

zeitreise 3 zeitreise 2 Bayern Bayern Zeitreise Stoffverteilungsplan für Wirtschaftsschulen in Bayern, Klassenstufe 7

zeitreise 3 zeitreise 2 Bayern Bayern Zeitreise Stoffverteilungsplan für Wirtschaftsschulen in Bayern, Klassenstufe 7 zeitreise 2 zeitreise 3 Bayern Bayern Zeitreise Stoffverteilungsplan für Wirtschaftsschulen in Bayern, Klassenstufe 7 Klassenstufe 7 Zeitreise Bayern Band 2 Lehrplan Geschichte 7.1 Frühe Neuzeit (15 Unterrichtsstunden)

Mehr

L i t e r a t u r z u m H a m b a c h e r F e s t Stand:

L i t e r a t u r z u m H a m b a c h e r F e s t Stand: Bibliothek L i t e r a t u r z u m H a m b a c h e r F e s t Stand: 02.02.2007 Freiheit, Einheit und Europa : Das Hambacher Fest von 1832. Ursachen, Ziele, Wirkungen / Hrsg. von Joachim Kermann, Gerhard

Mehr

Der Realismus. Im Zeitalter des Bürgertums

Der Realismus. Im Zeitalter des Bürgertums Der Realismus Im Zeitalter des Bürgertums Kontext ab etwa 1840 Entwicklung der Technik (Erfindung der Dampfmaschine und des mechanischen Webstuhls + Anwendung in der Produktion) Industrialisierung (rasche

Mehr

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Stand 30. Juni 2015 Hinweis: Ein Abkürzungsverzeichnis für die vollständigen Namen der vorschlagenden Institutionen nden Sie ab Seite 575. Seite

Mehr

Demokratie im antiken Athen eine Erfindung von epochaler Bedeutung

Demokratie im antiken Athen eine Erfindung von epochaler Bedeutung Inhaltsverzeichnis Demokratie im antiken Athen eine Erfindung von epochaler Bedeutung Auf einen Blick 12 Demokratie im antiken Athen 13 Die Demokratie in Athen im Urteil der Zeitgenossen 31 Methode: Interpretation

Mehr

Einführungsvorlesung. Wirtschafts- und Sozialgeschichte. PD Dr. Hannelore Putz

Einführungsvorlesung. Wirtschafts- und Sozialgeschichte. PD Dr. Hannelore Putz Einführungsvorlesung Wirtschafts- und Sozialgeschichte PD Dr. Hannelore Putz Aufbau der Vorlesung Ein genuin interdisziplinäres Fach: die Wirtschaftsgeschichte Anmerkungen zur Sozialgeschichte Die Professur

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Böhlau, Fr. Fichtner, Historisch-Politische-Mitteilungen, 1. AK, MS. Inhalt

Böhlau, Fr. Fichtner, Historisch-Politische-Mitteilungen, 1. AK, MS. Inhalt V Vorwort.................................................... XI I. WIRTSCHAFTS- UND FINANZPOLITIK 1982 1989/90 Günther Schulz............................................... 3 Die Entwicklung der Sozialen

Mehr

KURT KLUXEN GESCHICHTE ENGLANDS. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Vierte Auflage ALFRED KRÖNER VERLAG STUTTGART

KURT KLUXEN GESCHICHTE ENGLANDS. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Vierte Auflage ALFRED KRÖNER VERLAG STUTTGART KURT KLUXEN GESCHICHTE ENGLANDS Von den Anfängen bis zur Gegenwart Vierte Auflage ALFRED KRÖNER VERLAG STUTTGART INHALT Vorwort IX TEIL I: URSPRÜNGE UND FRÜHES MITTELALTER Von den Ursprüngen bis zur normannischen

Mehr

Synopse zum Pflichtmodul Nationalstaatsbildung im Vergleich. Buchners Kolleg Geschichte Ausgabe Niedersachsen Abitur 2018 (ISBN )

Synopse zum Pflichtmodul Nationalstaatsbildung im Vergleich. Buchners Kolleg Geschichte Ausgabe Niedersachsen Abitur 2018 (ISBN ) Synopse zum Pflichtmodul Nationalstaatsbildung im Vergleich Buchners Kolleg Geschichte Ausgabe Niedersachsen Abitur 2018 (ISBN 978-3-661-32017-5) C.C.Buchner Verlag GmbH & Co. KG Telefon +49 951 16098-200

Mehr

Inhaltsfelder nach Klassenstufen zugeordnet

Inhaltsfelder nach Klassenstufen zugeordnet Inhaltsfelder nach Klassenstufen zugeordnet Klasse 6 1.Inhaltsfeld: Frühe Kulturen und erste Hochkulturen Einführung in die Geschichtswissenschaft Älteste Spuren menschlichen Lebens im weltweiten Überblick

Mehr

Ewige Bestenliste Marathon - Herren

Ewige Bestenliste Marathon - Herren DJK Feudenheim Ewige Bestenliste Marathon - Herren Stand: 12.07.2018 Vorname Name Jahrg. Zeit Jahr Veranstaltung Volker Deike 1968 02:49:04 2012 Frankfurt Volker Deike 1968 02:53:33 2012 Hamburg Rainer

Mehr

Mit Originalprüfungen. und. Musterlösungen online auf

Mit Originalprüfungen. und. Musterlösungen online auf Mit Originalprüfungen und Musterlösungen online auf www.lernhelfer.de Meilensteine der Geschichte 1945 1990 Entwicklung der deutschen Parteien Parteien von 1848 bis 1945 3. 10. 1990 24. 5. 1949 1. 1. 1975

Mehr

Inhaltsverzeichnis. ULRICH LAPPENKÜPER Einführung MANFRED KANTHER Ansprache aus Anlass des 100. Todestages Otto von Bismarcks ( )...

Inhaltsverzeichnis. ULRICH LAPPENKÜPER Einführung MANFRED KANTHER Ansprache aus Anlass des 100. Todestages Otto von Bismarcks ( )... Inhaltsverzeichnis Einführung... 11 MANFRED KANTHER Ansprache aus Anlass des 100. Todestages Otto von Bismarcks (1815-1898)... 15 HENRY A. KISSINGER Einige Lehren aus der Außenpolitik Otto von Bismarcks.

Mehr

Synopse zum Pflichtmodul Nationalstaatsbildung im Vergleich

Synopse zum Pflichtmodul Nationalstaatsbildung im Vergleich Synopse zum Pflichtmodul Nationalstaatsbildung im Vergleich Buchners Kolleg. Themen Geschichte Nationalstaatsbildung Wurzeln unserer Identität (ISBN 978-3-7661-7317-1) C.C.Buchner Verlag GmbH & Co. KG

Mehr

Bildungsstandards für Geschichte. Kursstufe (4-stündig)

Bildungsstandards für Geschichte. Kursstufe (4-stündig) Stoffverteilungsplan und Geschehen Baden-Württemberg 11 Band 1 Schule: 978-3-12-430016-4 Lehrer: und Geschehen und Geschehen 1. Prozesse der Modernisierung in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft seit

Mehr

OSTMITTELEUROPA IM 19. UND 20. JAHRHUNDERT VON JOACHIM VON PUTTKAMER

OSTMITTELEUROPA IM 19. UND 20. JAHRHUNDERT VON JOACHIM VON PUTTKAMER OSTMITTELEUROPA IM 19. UND 20. JAHRHUNDERT VON JOACHIM VON PUTTKAMER R. OLDENBOURG VERLAG MÜNCHEN 2010 INHALT Vorwort XI I. Darstellung 1 1. Einführung: Grundlagen Ostmitteleuropas 1 2. Adelsgesellschaft

Mehr

Geschichte und Geschehen

Geschichte und Geschehen Geschichte und Geschehen Michael Sauer (Herausgeber) Daniela Bender Rolf Brütting Michael Epkenhans Martin Krön Elisabeth Lamparter Michael Sauer Helge Schröder Martin Thunich Hartmann Wunderer Ernst Klett

Mehr

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage UTB 3115 Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Böhlau Verlag Köln Weimar Wien Verlag Barbara Budrich Opladen Farmington Hills facultas.wuv Wien Wilhelm Fink München A. Francke Verlag Tübingen und Basel

Mehr

Geschichtlicher Abriss 1815 bis 1871

Geschichtlicher Abriss 1815 bis 1871 Geschichtlicher Abriss 1815 bis 1871 1815 1815 1832 1833 1841 1844 1848 1862 1864 1866 1867 1870 1871 Der Wiener Kongress (1815) Nach Napoleon musste Europa neu geordnet und befriedet werden. Dazu kamen

Mehr

Wiesbaden, 31. Januar 2017

Wiesbaden, 31. Januar 2017 Wiesbaden, 31. Januar 2017 Geförderte Publikationen und Projekte der Kommission für das Forschungsvorhaben Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen (1985 2016) Band 1.1 Nassauische

Mehr

I I 2. Ernst Klett Verlag Stuttgart. Leipzig. Autoren Sven Christoffer. Peter Offergeid. Klaus Leinen. Aufgabenautor Dirk Zorbach

I I 2. Ernst Klett Verlag Stuttgart. Leipzig. Autoren Sven Christoffer. Peter Offergeid. Klaus Leinen. Aufgabenautor Dirk Zorbach I I 2 Autoren Sven Christoffer Maria Heiter Peter Offergeid Klaus Leinen Aufgabenautor Dirk Zorbach Ernst Klett Verlag Stuttgart. Leipzig 1 Religionen und Kulturen begegnen sich 10 1 Der jüdische Glaube

Mehr

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965 Arbeitsbibliographie Literatur Hegel Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg 1952 Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965 Ders., Vorlesungen

Mehr

Inhalt. Günther Schulz 3 Die Entwicklung der Sozialen Marktwirtschaft und der Regierungswechsel Eine Zäsur in der Wirtschaftspolitik?

Inhalt. Günther Schulz 3 Die Entwicklung der Sozialen Marktwirtschaft und der Regierungswechsel Eine Zäsur in der Wirtschaftspolitik? Vorwort XI I. WlRTSCHAFTS- UND FINANZPOLITIK 1982-1989/90 Günther Schulz 3 Die Entwicklung der Sozialen Marktwirtschaft und der Regierungswechsel 1982. Eine Zäsur in der Wirtschaftspolitik? Gerhard Stoltenberg

Mehr

Napoleon Bonaparte ( )

Napoleon Bonaparte ( ) Napoleon Bonaparte (1769 1821) Aufstieg als Offizier während der Revolutionskriege 1796 Sieg gegen die österreichischen Heere 1798 Sieg in Ägypten 1799 Sturz der Direktoriumsregierung, neue Verfassung,

Mehr

Stoffverteilungsplan (2-stündige und 4-stündige Kursstufe)

Stoffverteilungsplan (2-stündige und 4-stündige Kursstufe) Stoffverteilungsplan (2-stündige und 4-stündige Kursstufe) Zeit für Geschichte für die Kursstufe in Baden-Württemberg - 11. Schuljahr, ISBN 978-3-507-36805-7 Dieser Stoffverteilungsplan zeigt lediglich

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. A r n d t, Rudi SPD Frankfurt/M. Nachfolger für Dr. h.c.

Mehr

Ausstellungen der Universitätsbibliothek

Ausstellungen der Universitätsbibliothek der Universitätsbibliothek 16.01.2001-23.02.2001 [113] Thomas Mann, Dr. Faustus : das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn erzählt von einem Freunde Professor Dr. Ruprecht Wimmer: Thomas Manns

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Evangelisch-lutherische Landeskirche Sachsen Lippische Landeskirche Evangelisch-lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe Landesbischof Jochen Bohl Mercedes

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden Herren-Mannschaften PL. Verein Volle

Mehr

Geschichte des Bürgertums

Geschichte des Bürgertums Geschichte des Bürgertums Eine Einführung Bearbeitet von Dr. Michael Schäfer 1. Auflage 2009. Taschenbuch. 274 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3115 6 Format (B x L): 12 x 18,5 cm Weitere Fachgebiete > Geschichte

Mehr

Inhalt. MICHAEL HERKENHOFF Briefe und Tagebücher des deutschen Volkes aus Kriegszeiten. Die preußischen Kriegssammlungen /18

Inhalt. MICHAEL HERKENHOFF Briefe und Tagebücher des deutschen Volkes aus Kriegszeiten. Die preußischen Kriegssammlungen /18 Vorwort 11 EINFÜHRUNG AIBE-MARLENE GERDES Kriegssammlungen 1914 1918. Eine Einführung 15 KRIEGSSAMMLUNGEN VOR 1914 MICHAEL HERKENHOFF Briefe und Tagebücher des deutschen Volkes aus Kriegszeiten. Die preußischen

Mehr