SICHERHEITSDATENBLATT BOSTIK 7432

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SICHERHEITSDATENBLATT BOSTIK 7432"

Transkript

1 Überarbeitet Am: June 2011 Überarbeitet: 7 1 / 5 SICHERHEITSDATENBLATT ABSCHNITT 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS 1.1. Produktidentifikator Produktname Produkt Nr Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird 1.3. Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt Lieferant: 1.4. Notrufnummer ABSCHNITT 2: MÖGLICHE GEFAHREN 2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs BOSTIK LIMITED COMMON ROAD STAFFORD STAFFORDSHIRE ST16 3EH UNITED KINGDOM (24Hour Emergency) sds.uk@bostik.com Einstufung (1999/45/EWG) Xi;R36/37/ Kennzeichnungselemente Kennzeichnung Reizend Risikosätze Sicherheitssätze 2.3. Sonstige Gefahren R36/37/38 S2 Reizt die Augen, die Atmungsorgane und die Haut. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. S24/25 Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. S26 S36/37/39 S46 S51 S56 P3 Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren. Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen. Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen. Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden. Dieses Produkt und seinen Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen. Cyanacrylat. Gefahr. Klebt innerhalb von Sekunden Haut und Augenlieder zusammen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. ABSCHNITT 3: ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN 3.2. Gemische

2 2 / 5 ETHYL-2-CYANACRYLAT % CAS-Nr.: EG-Nr.: Einstufung (EG 1272/2008) Skin Irrit. 2 - H315 Eye Irrit. 2 - H319 STOT Single 3 - H335 Einstufung (67/548/EWG) Xi;R36/37/38 Der vollständige Text aller R-Sätze und Gefahrenhinweise befindet sich in Abschnitt 16. ABSCHNITT 4: ERSTE-HILFE-MAßNAHMEN 4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen Einatmen Das Opfer sofort von der Expositionsquelle entfernen. Die betroffene Person sofort an die frische Luft bringen. Ärztliche Hilfe suchen. Verschlucken KEIN ERBRECHEN HERBEIFÜHREN! Sofort ärztliche Hilfe holen. Hautkontakt Betroffene Haut sofort mit Wasser abspülen. Kontaminierte Kleidungsstücke sofort ausziehen und die Haut mit Wasser not attempt to pull bonded skin bonded skin should be well soaked in warm soapy water before attempting to gently peeled apart with the aid of a blunt object@@@ Arzt konsultieren falls Reizung nach dem Waschen anhält. Augenkontakt Die Augen sofort mit Wasser spülen. Mindestens 15 Minuten lang weiterspülen und ärztliche Hilfe suchen Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen 4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung ABSCHNITT 5: MAßNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG 5.1. Löschmittel Geeignete Löschmittel Dieser Stoff ist nicht entzündlich. Bei der Wahl des Löschmittels mögliche andere Chemikalien berücksichtigen Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren Besondere Gefährdungen Feuer oder hohe Temperaturen erzeugen: Reizende Gase/Dämpfe/Rauch von: Kohlendioxid (CO2). Kohlenmonoxid (CO). Nitröse Gase (NOx) Hinweise für die Brandbekämpfung Besondere Schutzausrüstung Für Die Brandbekämpfung Wear self contained breathing apparatus ABSCHNITT 6: MAßNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG 6.1. Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende skin and eye adequate ventilation@@@ Wear personal protective self contained breathing apparatus@@@ 6.2. entry into drains and water courses.@@@ 6.3. Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung Für ausreichende Ventilation sorgen und verschüttetes Material eindämmen. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Reinigungspersonal muss Atemschutz und/oder Schutzausrüstung gegen Berührung mit Flüssigkeit tragen. AUFNEHMEN. Mit Vermiculit, trockenem Sand oder Erde aufnehmen und in Behälter geben Verweis auf andere Abschnitte ABSCHNITT 7: HANDHABUNG UND LAGERUNG 7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung Verschütten, Haut- und Augenberührung vermeiden. Gut durchlüften und Einatmen der Dämpfe vermeiden. Zugelassenes Atemschutzgerät tragen, wenn die Luftverschmutzung über das akzeptable Niveau hinausgeht.

3 7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten 3 / 5 In dichtgeschlossenen Behältern an einem kühlen, trockenen und belüfteten Ort lagern. In Originalverpackung aufbewahren. Lagerungshinweise Lagerung: Chemikalienraum Spezifische Endanwendungen ABSCHNITT 8: BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER EXPOSITION/PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGEN 8.1. Zu überwachende Parameter Angaben Zum Grenzwert WEL = Workplace Exposure Limits 8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition Schutzausrüstung Technische Maßnahmen Gut belüfteter Bereich. Atemschutz Keine spezifische Empfehlung angegeben, aber Atemschutz muss getragen werden, wenn das allgemeine Niveau über den Arbeitsplatzgrenzwert hinausgeht. Handschutz Schutzhandschuhe tragen. Schutzhandschuhe tragen aus: Nitrilgummi. Bei Gefahr für Allergie dünne Handschuhe aus Baumwolle in den Gummihandschuhen tragen. Augenschutz Schutzbrille oder Gesichtsschutz tragen. Andere Schutzmassnahmen Zweckmäßige Schutzkleidung tragen, um jede mögliche Berührung mit der Flüssigkeit und wiederholten oder längeren Kontakt mit den Dämpfen zu verhindern. Augenwaschstation vorsehen. Hygienemaßnahmen RAUCHEN IM ARBEITSBEREICH IST VERBOTEN! Am Ende jeder Schicht, vor dem Essen, Rauchen und Toilettenbesuch Hände waschen. Kontaminierte Kleidungsstücke sofort entfernen. Falls die Haut verschmutzt ist, sofort mit Seife und Wasser reinigen. Bei der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen. ABSCHNITT 9: PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN 9.1. Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften Aussehen Flüssigkeit. Geruch Scharf. in water@@@ Siedebeginn und Siedebereich: >150 Relative Dichte Dampfdruck ~0.2mm Flammpunkt ( C) > Sonstige Angaben ABSCHNITT 10: STABILITÄT UND REAKTIVITÄT Reaktivität Chemische Stabilität Stabil unter normalen Temperaturverhältnissen Möglichkeit gefährlicher Reaktionen

4 Beschreibung Der Polymerisation Wasser vermeiden Zu vermeidende Bedingungen 4 / 5 Temperature@@@ Unverträgliche Materialien Zu Vermeidende Stoffe Stark oxidierende Stoffe. Wasser, Dampf, wäßrige Gefährliche Zersetzungsprodukte Feuer erzeugt: Giftgase/-dämpfe/-rauch von: Kohlenmonoxid (CO). Kohlendioxid (CO2). ABSCHNITT 11: TOXIKOLOGISCHE ANGABEN Angaben zu toxikologischen WirkungenDE L 133/42 Amtsblatt der Europäischen Union Einatmen Reizt die Atmungsorgane. Verschlucken. Kann beim Verschlucken Unwohlsein verursachen. Kann Magenschmerzen oder Erbrechen verursachen. Hautkontakt Reizt die Haut. Wirkt entfettend auf die Haut. Augenkontakt Reizt die Augen. Sprühnebel oder Dampf in den Augen kann Reizung und brennenden Schmerz verursachen. ABSCHNITT 12: UMWELTBEZOGENE ANGABEN Ökotoxizität: Wird nicht als umweltgefährdend angesehen. However, contamination of the aquatic or terrestrial environments should be avoided Toxizität Persistenz und Abbaubarkeit Bioakkumulationspotenzial Mobilität im Boden Ergebnisse der PBT- und vpvb-beurteilung Andere schädliche Wirkungen ABSCHNITT 13: HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Verfahren der Abfallbehandlung Abfall und Reste entsprechend der örtlichen behördlichen Vorschriften entsorgen. ABSCHNITT 14: ANGABEN ZUM TRANSPORT Allgemein UN-Nummer Unterliegt nicht den internationalen Regeln bzgl. Transport von Gefahrgut (IMDG, ICAO/IATA, ADR/RID) Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung Transportgefahrenklassen Transportkennzeichnung Keine Warntafel erforderlich Verpackungsgruppe Umweltgefahren Umweltgefährdende Substanz/Meeresschadstoff Nein.

5 14.6. Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Verwender 5 / Massengutbeförderung gemäß Anhang II des MARPOL-Übereinkommens 73/78 und gemäß IBC-Code ABSCHNITT 15: RECHTSVORSCHRIFTEN Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den Stoff oder das Gemisch Stoffsicherheitsbeurteilung ABSCHNITT 16: SONSTIGE ANGABEN Generelle Informationen This product should be used as directed by Bostik Ltd.For further information consult the product data sheet or contact Technical Services. Informationsquellen This safety data sheet was compiled using current safety information supplied by distributor of raw materials. Revisionsanmerkungen ACHTUNG: Linien innerhalb des Randes zeigen markante Änderungen zur vorigen Revision an. This safety data sheet supersedes all previous issues and users are cautioned to ensure that it is current. Destroy all previous data sheets and if in doubt contact Bostik Limited. Herausgegeben Von Approved LJ Überarbeitet Am June 2011 Überarbeitet 7 Datum May 2003 R-Sätze (Vollständiger Text) R36/37/38 Vollständige Gefahrenhinweise H335 H315 H319 Reizt die Augen, die Atmungsorgane und die Haut. Kann die Atemwege reizen. Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung.

SICHERHEITSDATENBLATT BOSTIK SUPER GLUE

SICHERHEITSDATENBLATT BOSTIK SUPER GLUE Überarbeitet am March 2013 Überarbeitet 8 1 / 6 SICHERHEITSDATENBLATT BOSTIK SUPER GLUE Gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 ABSCHNITT 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS 1.1.

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT BOSTIK ALL PURPOSE GLUE STICKS DIY

SICHERHEITSDATENBLATT BOSTIK ALL PURPOSE GLUE STICKS DIY Überarbeitet am January 2012 Überarbeitet 7 1 / 5 SICHERHEITSDATENBLATT Gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 ABSCHNITT 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS 1.1. Produktidentifikator

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Überarbeitet am November 2011 Überarbeitet 6 1 / 6 SICHERHEITSDATENBLATT ABSCHNITT 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS 1.1. Produktidentifikator Produkt Nr. 95590 1.2. Relevante

Mehr

EU-SICHERHEITSDATENBLATT v skladu z Uredbo (ES) št. 1272/2008 ARTCOLOR GOLD

EU-SICHERHEITSDATENBLATT v skladu z Uredbo (ES) št. 1272/2008 ARTCOLOR GOLD ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Handelsname: 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT SIMSON PREP K

SICHERHEITSDATENBLATT SIMSON PREP K 1 / 5 ÜBERARBEITET AM June 2014 SDS Nr. 106 SICHERHEITSDATENBLATT Gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 1 BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND FIRMENBEZEICHNUNG PRODUKTNAME PRODUKT NR. 000612

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT WINSOR & NEWTON COULEURS ACRYLIQUES GALERIA / GALERIA FLOW FORMULA ACRYLIC COLOUR

SICHERHEITSDATENBLATT WINSOR & NEWTON COULEURS ACRYLIQUES GALERIA / GALERIA FLOW FORMULA ACRYLIC COLOUR Überarbeitet am 24/01/2013 Überarbeitet 1 SDS Nr. 12956 SICHERHEITSDATENBLATT Gemäss Verordnung (EG) Nr. 453/2010 ABSCHNITT 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS 1.1. Produktidentifikator

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT LAYBOND WOOD MS POLYMER

SICHERHEITSDATENBLATT LAYBOND WOOD MS POLYMER Überarbeitet am Dec 2014 1 / 6 SICHERHEITSDATENBLATT LAYBOND WOOD MS POLYMER Gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 ABSCHNITT 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS 1.1. Produktidentifikator

Mehr

! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens ! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

Version: 1.4 Überarbeitet am Druckdatum

Version: 1.4 Überarbeitet am Druckdatum 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Handelsname : 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT FREELANCE L350 VINYL SHEET ADHESIVE

SICHERHEITSDATENBLATT FREELANCE L350 VINYL SHEET ADHESIVE Überarbeitet am March 2012 1 / 5 SICHERHEITSDATENBLATT Gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 ABSCHNITT 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS 1.1. Produktidentifikator Handelsname

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT Radweld Kühler Dicht

SICHERHEITSDATENBLATT Radweld Kühler Dicht Überarbeitet am 05/03/2013 Überarbeitet 6 Ersetzt Datum 05/07/2012 SICHERHEITSDATENBLATT Radweld Kühler Dicht ABSCHNITT 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS 1.1. Produktidentifikator

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Weitere Handelsnamen 506244; 506245 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Stoffname / Handelsname: Rinderdung Pellets 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT NEVERSEEZ PURE NICKEL GRADE

SICHERHEITSDATENBLATT NEVERSEEZ PURE NICKEL GRADE Überarbeitet am February 2012 Überarbeitet 5 1 / 5 SICHERHEITSDATENBLATT Gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 ABSCHNITT 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS 1.1. Produktidentifikator

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Seite: 1 Erstellungsdatum: 04/06/2015 Revisionsnummer: 1 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktbezeichnung: Produktcode: UNCSEAL 1.2.

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs ButylDichtstoff in Profilform Verwendungen,

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator 1.2 ARMIERUNGSGEWEBE 100 50-M-ROLLE Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Seite: 1 Erstellungsdatum: 03.02.2012 Revisionsnummer: 1 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktbezeichnung: Indexnummer: Produktcode:

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT Radweld Kühler Dicht

SICHERHEITSDATENBLATT Radweld Kühler Dicht Überarbeitet am 05/07/2012 Überarbeitet 5 Ersetzt Datum 21/03/2012 SICHERHEITSDATENBLATT ABSCHNITT 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS 1.1. Produktidentifikator Handelsname

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EU) Nr.453/2010 gemäß Verordnung (EU) Nr. 1907/2006 (geändert durch Verordnung (EU) Nr.

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EU) Nr.453/2010 gemäß Verordnung (EU) Nr. 1907/2006 (geändert durch Verordnung (EU) Nr. Version: 1 Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname : Tryptophan-Pepton-Wasser Artikelnummer: 5220 1.2. Relevante identifizierte

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Seite: 1 Erstellungsdatum: 01.07.2010 Revisionsdatum: 23.05.2012 Revisionsnummer: 3 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktbezeichnung:

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Weitere Handelsnamen Gilt auch für folgende Materialnummern: 506244; 506245 1.2. Relevante

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Seite: 1 Erstellungsdatum: 07.02.2014 Revisionsnummer: 2 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktbezeichnung: Produktcode: 615 1.2. Relevante

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Seite: 1 Erstellungsdatum: 24.11.2011 Revisionsdatum: 23.05.20122 Revisionsnummer: 2 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktbezeichnung:

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Seite 1 von 5 Druckdatum:

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Seite 1 von 5 Druckdatum: Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Produktname 1.2 Relevante identifizierte

Mehr

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens. 1.1 Produktidentifikator Getrocknete Schwimmblase verschiedener Fische

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens. 1.1 Produktidentifikator Getrocknete Schwimmblase verschiedener Fische Überarbeitet am: 09.08.2016 Druckdatum: 06.09.16 SDB Hausenblase Seite 1 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Getrocknete Schwimmblase verschiedener

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT R404A

SICHERHEITSDATENBLATT R404A Schick Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 und 453/2010 Seite 1 von 16 Produkt: Dieses Sicherheitsdatenblatt entspricht den Richtlinien und gesetzlichen Anforderungen Deutschlands

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS SICHERHEITSDATENBLATT Seite 1 / 5 Datum 27.10.2010 Früheres Datum 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1.1 Produktidentifikator 1.1.1 Handelsname 1.1.2 Produktnummer 5226

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Seite: 1 Erstellungsdatum: 23/10/2014 Revisionsnummer: 1 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktbezeichnung: 1.2. Relevante identifizierte

Mehr

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname Prod-Nr. 136-139,184,186,188, 201,213,223,224, 1333, 1221, 1224, 613555,-6 90225 1.2. Relevante

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Seite: 1 Erstellungsdatum: 08/12/2012 Revisionsnummer: 1 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktbezeichnung: Produktcode: 5782 Synonyme:

Mehr

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Handelsname Prod-Nr. 136-139,184,186,188, 201,213,2223,224,225 1333, 1221 613555,-6 Relevante identifizierte

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten

Mehr

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Überarbeitet am: 04.08.2016 Druckdatum: 06.09.16 SDB Parmlub SSF Seite 1 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Natriumstearylfumarat Handelsname: 1.2

Mehr

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Handelsname Prod-Nr. 140, 204, 215, 1217 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator CAS-Nr.: EG-Nr.: 7732-18-5 231-791-2 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator CAS-Nr.: EG-Nr.: 7732-18-5 231-791-2 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT QGel 310A

SICHERHEITSDATENBLATT QGel 310A SICHERHEITSDATENBLATT 1 BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND FIRMENBEZEICHNUNG PRODUKTNAME LIEFERANT NOTRUFNUMMER 2 MÖGLICHE GEFAHREN ACC SILICONES LIMITED Amber House, Showground Rd Bridgwater,

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT ARDEX W 820

SICHERHEITSDATENBLATT ARDEX W 820 Überarbeitet am 09/11/2011 Überarbeitet 5 Ersetzt Datum 09/11/2011 SICHERHEITSDATENBLATT ABSCHNITT 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS 1.1. Produktidentifikator Handelsname

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Seite: 1 Erstellungsdatum: 08/10/2013 Revisionsdatum: 4/8/14 Revisionsnummer: 2 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktbezeichnung:

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Seite: 1 Erstellungsdatum: 15/05/2015 Revisionsdatum: 16/10/2015 Revisionsnummer: 2 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktbezeichnung:

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt EGSicherheitsdatenblatt RHEOSOLRegeneriersalz fein Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator RHEOSOLRegeneriersalz fein 1.2. Relevante

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Seite: 1 Erstellungsdatum: 29/01/2009 Revisionsdatum: 23/06/2011 Revisionsnummer: 4 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktbezeichnung:

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 LOCTITE SF 7850 known as Loctite 7850 *new* 400ml En/De Seite 1 von 5 SDB-Nr. : 486043 V001.0 überarbeitet am: 25.06.2015 Druckdatum: 26.06.2015

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT ARDEX SN

SICHERHEITSDATENBLATT ARDEX SN Überarbeitet am 05/07/2012 Überarbeitet 1 SICHERHEITSDATENBLATT ABSCHNITT 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS 1.1. Produktidentifikator Handelsname Produkt Nr. 73079, 73081,

Mehr

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens überarbeitet am: 29.08.14 Druckdatum: 29.08.14 Alpha-Tocopherol Seite 1/5 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Alpha-Tocopherol Handelsname: Vitamin

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Seite: 1 Erstellungsdatum: 10.03.2014 Revisionsnummer: 1 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktbezeichnung: Produktcode: DF1620 1.2.

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT BOSTIK BLU-TACK

SICHERHEITSDATENBLATT BOSTIK BLU-TACK Überarbeitet am January 2013 Überarbeitet 10 1 / 5 SICHERHEITSDATENBLATT Gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 ABSCHNITT 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS 1.1. Produktidentifikator

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Seite: 1 Erstellungsdatum: 23.05.2012 Revisionsnummer: 1 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktbezeichnung: - Milde Handseife 1.2.

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT ARDEX S 1-K

SICHERHEITSDATENBLATT ARDEX S 1-K Überarbeitet am 06/12/2011 Überarbeitet 4 Ersetzt Datum 17/08/2011 SICHERHEITSDATENBLATT ABSCHNITT 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS 1.1. Produktidentifikator Handelsname

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Seite: 1 Erstellungsdatum: 24.11.2011 Revisionsdatum: 23.05.2012 Revisionsnummer: 2 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktbezeichnung:

Mehr

GUSTAV PARMENTIER GmbH

GUSTAV PARMENTIER GmbH Überarbeitet am: 09.09.15 Druckdatum: 09.09.15 HPMC-Kapseln Seite 1/6 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator HPMC-Kapseln Handelsname: 1.2 Relevante identifizierte

Mehr

GUSTAV PARMENTIER GmbH

GUSTAV PARMENTIER GmbH Überarbeitet am: 04.09.15 Druckdatum: 09.09.15 Hartgelatinekapseln Seite 1/6 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Hartgelatinekapseln Handelsname: 1.2

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator 1.2 SWING COLOR ANTIRUTSCHZUSATZ 6289 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 197/26/EG, Artikel 31 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktname 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen

Mehr

DESD0886 v1.2 RS , , , , , , ,

DESD0886 v1.2 RS , , , , , , , RS CLP/GHS revision date 01/01/18 DESD0886 v1.2 RS 707-4645, 707-4651, 707-4654, 707-4657, 707-4660, 707-4663, 707-4667, 707-4676 Seite: 1 Erstellungsdatum: 12/10/2015 Revisionsdatum: 06/12/2017 Revisionsnummer:

Mehr

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Handelsname : LMA 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 453/2010

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 453/2010 Ausgabedatum: 04-03-2013 Überarbeitungsdatum: 10-05-2017 : Version: 2.01 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktform Produktname

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Seite: 1 Erstellungsdatum: 26.03.2012 Revisionsdatum: 07.08.2015 Revisionsnummer: 3 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktbezeichnung:

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator REINIGUNGSVERDÜNNUNG (V-636) Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 197/26/EG, Artikel 31 Ultra Soft Thermal Conductive Pad (TG65) ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktname

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Seite: 1 Erstellungsdatum: 19.11.2012 Revisionsdatum: 10.06.2015 Revisionsnummer: 3 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktbezeichnung:

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT ARDEX AR 300

SICHERHEITSDATENBLATT ARDEX AR 300 SICHERHEITSDATENBLATT ABSCHNITT 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS 1.1. Produktidentifikator Handelsname Produkt Nr. 4694 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs

Mehr

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Handelsname Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten

Mehr

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Handelsname Prod-Nr. 1220 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Seite: 1 Erstellungsdatum: 15/02/2013 Revisionsnummer: 1 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktbezeichnung: Produktcode: 465152 Synonyme:

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT ARDEX W 820

SICHERHEITSDATENBLATT ARDEX W 820 Überarbeitet am 15/02/2012 Überarbeitet 9 Ersetzt Datum 03/02/2012 SICHERHEITSDATENBLATT ABSCHNITT 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS 1.1. Produktidentifikator Handelsname

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT ARDEX SE

SICHERHEITSDATENBLATT ARDEX SE Überarbeitet am 05/07/2012 Überarbeitet 1 SICHERHEITSDATENBLATT ARDEX SE ABSCHNITT 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS 1.1. Produktidentifikator Handelsname ARDEX SE Produkt

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT TENSOL 70 PART A

SICHERHEITSDATENBLATT TENSOL 70 PART A 1 / 4 ÜBERARBEITET AM: January 2010 SDS NR.: 1542 SICHERHEITSDATENBLATT 1 BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND FIRMENBEZEICHNUNG PRODUKTNAME PRODUKT NR. 620651, 620681 LIEFERANT BOSTIK LIMITED

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT Tefacid Raps

SICHERHEITSDATENBLATT Tefacid Raps Tefacid Raps Seite 1 von 5 SICHERHEITSDATENBLATT Tefacid Raps ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Datum ausgestellt 17.08.2012 1.1. Produktidentifikator Produktname

Mehr

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Überarbeitet am: 05.08.2016 Druckdatum: 06.09.16 SDB Neutralpellets Seite 1 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Zucker-Stärke-Pellets Handelsname: 1.2

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator WIEREGEN-D66A KOMP.A (D66A-7505) Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs

Mehr

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Handelsname Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT LAPTOP - NOTEBOOK WIPES box of 20

SICHERHEITSDATENBLATT LAPTOP - NOTEBOOK WIPES box of 20 Überarbeitet am JUNE 2013 Überarbeitet 0 SICHERHEITSDATENBLATT ABSCHNITT 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS 1.1. Produktidentifikator Handelsname Produkt Nr. 5708289, ZP 1.2.

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) überarbeitet (D) Version 1.0

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) überarbeitet (D) Version 1.0 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT nilco Sprühex

SICHERHEITSDATENBLATT nilco Sprühex Report Date : 06/12/2012 1 / 5 Überarbeitet am 26.11.2012 Überarbeitet 03 SICHERHEITSDATENBATT Gemäss Verordnung (EG) Nr. 453/2010 ABSCHNITT 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Seite 1 von 5 Druckdatum:

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Seite 1 von 5 Druckdatum: Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Produktname 1.2 Relevante identifizierte

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT PANDOMO W 3 /

SICHERHEITSDATENBLATT PANDOMO W 3 / SICHERHEITSDATENBLATT PANDOMO W 3 / 10.3.1 ABSCHNITT 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS 1.1. Produktidentifikator Handelsname PANDOMO W 3 / 10.3.1 Produkt Nr. 16577 1.2. Relevante

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT TENSOL 12 (Irl)

SICHERHEITSDATENBLATT TENSOL 12 (Irl) Überarbeitet am May 2012 Überarbeitet 10 SICHERHEITSDATENBLATT TENSOL 12 (Irl) Gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 1 / 6 ABSCHNITT 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS 1.1.

Mehr

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname Prod-Nr. 1222 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Druckdatum: 06.04.2011 Materialnummer: Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Weitere Handelsnamen DENSOPLAST Binde / DENSO-TEC Binde

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT WET AND DRY SCREEN WIPES (20 pairs)

SICHERHEITSDATENBLATT WET AND DRY SCREEN WIPES (20 pairs) Überarbeitet am JANUARY 2013 Überarbeitet 0 SICHERHEITSDATENBLATT ABSCHNITT 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS 1.1. Produktidentifikator Handelsname Produkt Nr. Interne Nr.

Mehr

! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens ! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname Prod-Nr. 136, 137, 138, 139, 184, 186, 188, 201, 213, 223, 224, 1221, 1224, 613555, 613556,

Mehr