Materialsammlung zum Ausleihen WO WAS KONTAKT Jugendreferate

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Materialsammlung zum Ausleihen WO WAS KONTAKT Jugendreferate"

Transkript

1 Materialsammlung zum Ausleihen WO WAS KONTAKT Jugendreferate BB-Calw Biberach Esslingen Göppingen-Geislingen Heidenheim 1) Ein komplettes, selbst gebautes Jugger-Spiel. 2) Zwei 9-m-Fallschirme: Ein bunter und ein weißer 3) Ein bunter 5 m Fallschirm 4) Zwei Schokobrunnen 5) Eine Buttonmaschine mit Rohlingen 6) Eine Slackline 7) Mehrere Boomwhackers 8) Ein Fahrradschlauchspiel: Eine Art Hammerweitwurf mit Fahrradschlauch 9) Bei unseren Kollegen vom EJW Leonberg ist ein Jungle-Track zu leihen, eine Mischung aus Hindernisparcour und Hüpfburg. Siehe hier: 1) TONTECHNIK Musikanlage, Aktviboxen, Mikrofone, Chormikrofone, Megaphon, CD- Player 2) LICHTTECHNIK LED-Strahler, Schwarzlichtröhren, Scheinwerfer 3) ERLEBNISPÄDAGOGIK Seilkiste, Kletterkiste (Seile und Sicherungen), Augenbinden, Teppichfließen, Fallschirme (große und kleine), Slackline a) Buttonmaschine dazu Rohlinge Stück für 50cent b) 2 aufblasbare Erdbälle c) 1 Slackline d) Carrom (Tischbillard) e) Jakkolo f) Fröbelturm g) Juref-Bus a) Fröbelturm b) Slackline c) 2 Schwungtücher d) Menschenkicker (über Kirchengemeinde/SE Böhmenkirch) e) Hüpfburg, Innen und Außenspielmobil (über Kreisjugendring Göppingen) Lichtanlage (20 LED-Strahler) / BDKJ Dekanatsstelle Böblingen und Calw Kopernikusstraße Böblingen Tel.: 07031/ Kolpingstraße Biberach Tel.: (07351) Untere Beutau Esslingen Tel.: Kath. Jugendreferat Göppingen-Geislingen Schlachthausstr Geislingen Tel: Kath. Jugendreferat/BDKJ Dekanatsstelle Schnaitheimer Str Heidenheim Tel.:

2 a) Seifenblasenmaschine b) eine Lichtanlage mit 5 Strahlern und einem Lichtpult c) Schwungtuch d) Kooperationskiste (für TdO) Heilbronn Hohenlohe Horb Leutkirch Ludwigsburg Mergentheim Material "Der BERG" e) Musikanlage für Bands mit 16 Kanalmischpult, 2 x RCF Evox 5 aktives Array Lautsprechersystem, 4 Mikros mit Stativ, 1 mikro, für drums oder Bläser f) Ein E Piano g) Eine Kiste mit Outdoordecken (Picknickdecken) h) Eine Kiste mit blauen Fleecedecken (indoor) i) Eine LED Bar j) einmal den Fröbelturm a) Anhänger mit Musik- Media-Anlage (Medienstelle Künzelsau) a) Erdball b) einen Fallschirm c) LED-Strahler d) Slackline a) zwei Slacklines in verschiedenen Größen, b) zwei Fallschirme c) eine Zirkuskiste mit Sachen zu Jonglieren etc. a) Lichtanlage & Stative b) Spielkiste mit versch. Spielmaterial (Bälle, Schläger, Frisbee etc.) c) selbstgesbasteltes Juggerspiel d) Spirikiste e) Freizeitenkiste f)2 Fallschirme g) Tower of Power h) Spider Web i) Moderationstafeln j) Wikingerschach k) Tücher- und Verkleidungskiste a) Megaphone b) einfache Lichtanlage mit zwei Stativen Schwarzlichtlampe c) Schaufensterpuppen (allerdings ohne Kopf) d) Transportabele Kletterwand (Sportjugend in TBB) e) "Menschen-Kicker" (ejw in Bad Mergentheim) Vanessa Mollenhauer Bahnhofstraße Heilbronn Tel.: / Kath. Jugendreferat/BDKJ Dekanatsstelle Dekanat Hohenlohe Bruno-Lambert-Str Künzelsau Tel.: Kath. Jugendreferat/ Horb/FDS Marktplatz Horb Tel.: Leutkirch/Wangen Marienplatz Leutkirch Fon: BDKJ Dekanatsstelle Solitudestr Ludwigsburg jugendreferat-lb@bdkj.info Tel: Kath. Jugendreferat/ Mühlwehrstr Bad Mergentheim Tel /52728

3 Ostalb Rems-Murr Reutlingen Rottenburg 1) selbst gebautes Jugger-Set 2) drei Fallschirme 3) 1 Slackline 4) 1 Carrom 5) 1 Fröbelturm 6) Jonglierkiste 7) 2 Pedalos 8) 1 Balance-Labyrinth 9) 1 Schaumkussschleuder a) 1 großes Trampolin b) 2 Fallschirme c) 2 Moderationstafeln/Stellwände d) LED-Effekt-Strahler insgesamt 11 Stück 1. Erdball mit Pumpe 2. Riesen-Jenga 3. Fröbelturm 4. Riesengrasski 5. Schoko-Schaumkuss-Schleuder 6. Je 1 Buttonmaschine mit je 4,5 cm bzw. 2,5 cm Durchmesser 7. Jugger-Set 8. HTS Menschenkicker und weitere Dinge finden sich auf unserer homepage a) einen 9 Sitzer Bus über den KJR b) Human Table Soccer (steht im Jugendreferat Reutlingen) c) Wasserrutsche (Teichfolie 20x2m) d) Erdball Katholische Jugendreferate im Dekanat Ostalb Weidenfelder Straße Aalen Franziskanergasse Schwäbisch Gmünd Kath. Jugendreferat / BDKJ-Dekanatstelle Rems-Murr Ludwigsburger Straße Waiblingen Tel: / Kath. Jugendreferat Reutlingen Schulstr Reutlingen Tel.: Schulergasse Rottenburg Telefon 07472/93804 Schwäbisch-Hall Stuttgart Ulm 1. Malmaschine (Drehteller mit Spritzschutz; wg. Farbverbrauch 5 pro Nutzungstag) 2. Wurfschleuder (Schokoladenschaumkussschleuder) 3. Riesenjenga 4. Riesenmikado 5. 2 Fallschirme 6. Mehrpersonenski (1 Set für 5 Personen) 7. Lichtanlage (12 LED Scheinwerfer, 2 Ständer mit Traversen für je 4 Scheinwerfer, 10 einzelne Bodenständer für Scheinwerfer) 8. Erlebnispädagogische Box (Teppichfließen, Slackline, Seile, Teamkran...) a) Lichtanlage b) Stadtjugendring: Oder ->Unser Angebot umfasst viele Artikel, die für die alltägliche Praxis im Jugendverband wichtig sind: Busse, Zelte, Stromaggregat oder Musikanlage, ob Notebook, Beamer oder Digitalkamera... a) 1 Erdball (2 m Durchmesser) b) 1 großes Trampolin c) 4 Morphsuits (Ganzkörperanzüge) in BDKJ grün d) 1 Buttonmaschine für kleine Button Schwäbisch Hall Kurzer Graben 7/ Schwäbisch Hall Tel.: 0791/ Stuttgart Landhausstr Stuttgart Fon: 0711 / BDKJ Dekanatsstelle Ehingen-Ulm Postgasse Ulm Telefon:

4 Fachstellen Ferienwelt Globales Lernen JA und Schule MinistrantInnen Politik und Verband Verbände KjG KLJB KSJ Laminiergerät bis Format A3 1) aufblasbarer Weltball 2) Workshopkisten zum Thema Wasser, Klimawandel, kritischer Konsum, Hunger und Flucht 3) Fachliteratur Thema Kultur, Rassismus, Länder, Spiritualität anderer Länder 4) Flaggen aus unterschiedlichen Ländern 5) Megaphon a) Fröbelturm b) Slackline a) 40 gelbe Warnwesten b) 2 Walki-Talki-Sets (à 4 Stück) c) Riesen-Jenga d) Riesen Kubb (Wickingerschach) e) 30 Kommunionfähnchen (etwa 1m-Stöckchen mit einem roten Stoffwimpel) a) Scheinwerfer, 4 große und 4 kleine b) Konferenzanlage c) Rollup BDKJ und BJA d) Große BDKJ Plane (4-5m lang) e) BDKJ Banner (3m lang) f) Labyrinth g) 4 Feuerwehrhelme mit Blaulicht a) GoPro (Kamera) b) ein Riesen-Ligretto c) die Bauteile für die Davinci-Brücke d) Seifenblasenmaschine a) Tower of Power (erlebnispädagogisches Spiel) b) Das Band (ebenfalls aus der Erlebnispädagogik) c) Gefühlsmonsterkarten d) Buttonmaschine (25mm und 50mm) e) Schlauchboot f) LED Strahler g) Musikanlage h) Lichtmischpult Juggerset BDKJ Ferienwelt Antoniusstr. 3 Tel: Fachstelle Globales Lernen Inge Kontny Fachstelle Jugendarbeit und Schule BDKJ Diözesanstelle Tel.: Fachstelle Ministranten und Ministrantinnen Antoniusstraße 3 Tel BDKJ Diözesanstelle Sekretariat PuV Tel.: oder 131 Katholische junge Gemeinde Antoniusstraße 3 Fon: KLJB Regionalstelle Kolpingstraße Biberach Tel.: ( ) Katholischen Studierenden Jugend (KSJ) Tel: /

5 PSG a) 1 Schwarzlicht und weiße Handschuhe und Masken b) Slackline mit Baumschutz c) Slackline freistehend d) Asphaltcurling e) Buttonmaschinen 25mm und 50mm f) Jongliermaterial g) Küchenausrüstung h) Zelte (Schlafzelte und Küchenzelte) i) 2 große Feuerschalen j) Specksteinwerkzeug Pfadfinderinnenschaft St. Georg Diözesanstelle Rottenburg- Stuttgart Antoniusstr. 3 Tel:

WO WAS KONTAKT Jugendreferate

WO WAS KONTAKT Jugendreferate WO WAS KONTAKT Jugendreferate BB-Calw Biberach Esslingen Göppingen-Geislingen 1) Ein komplettes, selbst gebautes Jugger-Spiel. 2) Zwei 9-m-Fallschirme: Ein bunter und ein weißer 3) Ein bunter 5 m Fallschirm

Mehr

Materialsammlung zum Ausleihen WO WAS KONTAKT Jugendreferate

Materialsammlung zum Ausleihen WO WAS KONTAKT Jugendreferate Materialsammlung zum Ausleihen WO WAS KONTAKT Jugendreferate BB-Calw Biberach Esslingen 1) Ein komplettes, selbst gebautes Jugger-Spiel. 2) Zwei 9-m-Fallschirme: Ein bunter und ein weißer 3) Ein bunter

Mehr

Ausleihmöglichkeiten im Katholischen Jugendreferat Schwäbisch Hall

Ausleihmöglichkeiten im Katholischen Jugendreferat Schwäbisch Hall Ausleihmöglichkeiten im Katholischen Jugendreferat Schwäbisch Hall Bund der Deutschen Katholischen Jugend Schwäbisch Hall Lichtanlage 12 LED Strahler zum Ausleuchten in unterschiedlichen Farben oder mit

Mehr

Rolloutkalender 'PC im Pfarramt 2016'

Rolloutkalender 'PC im Pfarramt 2016' Feb 16 Jan 16 Rolloutkalender 'PC im Pfarramt 2016' Stand: 06.07.2015 Mon KW Datum Tag Team 1 Team 2 Team 3 01.01.2016 Freitag 02.01.2016 Samstag 03.01.2016 Sonntag 04.01.2016 Montag 05.01.2016 Dienstag

Mehr

Materialliste Verleih: 2 KUBB-Wikingerschach. Spielgeräte (kostenlos) 1 Balancier-Set. 3 Kullerkegel (1x bis 6 Jahre, 2x 3 10 Jahre)

Materialliste Verleih: 2 KUBB-Wikingerschach. Spielgeräte (kostenlos) 1 Balancier-Set. 3 Kullerkegel (1x bis 6 Jahre, 2x 3 10 Jahre) Materialliste Verleih: 2 KUBB-Wikingerschach 1 Balancier-Set Spielgeräte (kostenlos) 3 Kullerkegel (1x bis 6 Jahre, 2x 3 10 Jahre) 12 Fallschirme (in verschiedenen Größen) 1 Spielfass 10 Sätze Hüpfsäcke

Mehr

Materialliste Verleih: 1 KUBB-Wikingerschach. Spielgeräte (kostenlos) 1 Balancier-Set. 2 Kullerkegel (1x bis 6 Jahre, 1x bis ca.

Materialliste Verleih: 1 KUBB-Wikingerschach. Spielgeräte (kostenlos) 1 Balancier-Set. 2 Kullerkegel (1x bis 6 Jahre, 1x bis ca. Materialliste Verleih: 1 KUBB-Wikingerschach 1 Balancier-Set Spielgeräte (kostenlos) 2 Kullerkegel (1x bis 6 Jahre, 1x bis ca. 10) 11 Fallschirme (in verschiedenen Größen) 1 Spielfass 10 Sätze Hüpfsäcke

Mehr

Chor Statistik 2010 Stand:

Chor Statistik 2010 Stand: Chor Statistik 21 Entwicklung der Chorzahlen 67 657 743 724 742 739 739 739 699 258 22 97 35 191 1933 1945 1946 1968 198 1988 1992 1996 2 22 24 21 Entwicklung der Bläserzahlen 16.663 19.167 18.574 19.89

Mehr

Alle Materialien sind und verbleiben Eigentum der Katholischen Fachstelle für Jugendarbeit (KFJ) Taunus.

Alle Materialien sind und verbleiben Eigentum der Katholischen Fachstelle für Jugendarbeit (KFJ) Taunus. Die Verleihbedingungen Alle Materialien sind und verbleiben Eigentum der Katholischen Fachstelle für Jugendarbeit (KFJ) Taunus. Das auszuleihende Material ist telefonisch oder per Mail über das Sekretariat

Mehr

Synopse zur Änderung der Satzung und Ordnungen des BDKJ Rottenburg-Stuttgart, Herbst 2018

Synopse zur Änderung der Satzung und Ordnungen des BDKJ Rottenburg-Stuttgart, Herbst 2018 Synopse zur Änderung der Satzung und Ordnungen des BDKJ Rottenburg-Stuttgart, Herbst 2018 ALT ÄNDERUNGEN NEU Präambel Die katholischen Jugendverbände in der Bundesrepublik Deutschland schließen sich zum

Mehr

Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg

Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg Stand 01.01.2012 Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg Az.: Mannheim Rettungswache Weinheim Johanniter Unfallhilfe e.v. Kreisverband Mannheim Lagerstr. 5 68169 Mannheim

Mehr

Polizeipräsidium Stuttgart

Polizeipräsidium Stuttgart Polizeipräsidium Stuttgart Stadtkreis Stuttgart Stuttgart Stuttgart 8 sowie 3 Polizeirevierstationen 1 0 Gesamt.596 PVD.0 davon Schutzpolizei 1.785 davon Kriminalpolizei 417 NVZ 395 606.588 07 qm Polizeiliche

Mehr

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung SK Stuttgart x x 20-200 20-200 10-5000 10-5000 x x LRA Böblingen x x 80 80 0 80 x Stadt Böblingen x x 0 0 0 0 Herrenberg x x 58 58 0 0 x Leonberg x x 50 50 50 50 x Sindelfingen x x 55 55 55 55 x LK Böblingen

Mehr

Jugendreferat Esslingen-Nürtingen

Jugendreferat Esslingen-Nürtingen Jugendreferat Esslingen-Nürtingen Jugendreferat Esslingen-Nürtingen Untere Beutau 8-10 73728 Esslingen Telefon 0711-79 41 87-20 jugendreferat-es-nt@bdkj.info In leichter Sprache Der Bund der Deutschen

Mehr

Spiel- und Materialverleih

Spiel- und Materialverleih Spiel- und Materialverleih des Evangelischen Stadtjugendpfarramtes Frankfurt und Offenbach Hüpfburgen Rollrutschen Sportspiele Fahrzeuge Spiele für Feste... und vieles mehr! Raupe Meggi Hüpfburg Kirche

Mehr

Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen LANDESLISTE BADEN-WÜRTTEMBERG

Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen LANDESLISTE BADEN-WÜRTTEMBERG Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen LANDESLISTE BADEN-WÜRTTEMBERG NOVEMBER 2018 Hinweis Sie suchen Informationen, wie Sie sich und Ihre Familie besser vor Straftaten schützen können? Nachfolgend haben

Mehr

Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen LANDESLISTE BADEN-WÜRTTEMBERG

Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen LANDESLISTE BADEN-WÜRTTEMBERG Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen LANDESLISTE BADEN-WÜRTTEMBERG JANUAR 2018 Hinweis Sie suchen Informationen, wie Sie sich und Ihre Familie besser vor Straftaten schützen können? Nachfolgend haben

Mehr

Beratungsorte der Diakonischen Bezirksstellen der Evang. Kirchenbezirke und der Kreisdiakonieverbände in der Diakonie Württemberg

Beratungsorte der Diakonischen Bezirksstellen der Evang. Kirchenbezirke und der Kreisdiakonieverbände in der Diakonie Württemberg Aalen Kreisdiakonieverband Ostalbkreis Diakonische Bezirksstelle Aalen Marienstraße 12 73431 Aalen http://www.diakonie-ostalbkreis.de Tel.: 07361 37051-0 Fax: 073613705119 Albstadt-Ebingen Diakonische

Mehr

Verleihliste des Stadtjugendring Esslingen e.v. Stand August 2017

Verleihliste des Stadtjugendring Esslingen e.v. Stand August 2017 1 Verleihliste des Stadtjugendring Esslingen e.v. Stand August 2017 Die angegebenen Preise gelten ausschließlich für unsere Mitgliedsorganisationen und weitere soziale Einrichtungen in Esslingen. Ein Verleih

Mehr

Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migranten

Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migranten Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migranten Migrationsberatungsstellen für Erwachsene Kreisdiakonieverband Esslingen Diakonische Bezirksstelle Berliner Str. 27 73728 Esslingen Tel.: 0711 3421570 Fax:

Mehr

Materialliste der Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral, Bad Kreuznach

Materialliste der Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral, Bad Kreuznach Stand: 15.05.13 Erstellt von Myriam Ludwig (FSJ), Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral, Bosenheimer Str. 46, 55543 Bad Kreuznach, Tel. 0671-72151, e-mail. fachstellejugend.bad-kreuznach@bistum-trier.de

Mehr

Materialliste der Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral, Bad Kreuznach

Materialliste der Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral, Bad Kreuznach ! Stand: 15.05.13 Erstellt von Myriam Ludwig (FSJ), Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral, Bosenheimer Str. 46, 55543 Bad Kreuznach, Tel. 0671-72151, e-mail. fachstellejugend.bad-kreuznach@bistum-trier.de

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3881 12003 Öffentliche Sozialleistungen K VII 1 - vj 3/12 Fachauskünfte: (071 641-29 63 12.12.2012 Wohngeld und Wohngeldempfänger in Baden-Württemberg im 3. Vierteljahr 2012 Allgemeines Wohngeld

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3881 12004 Öffentliche Sozialleistungen K VII 1 - vj 4/12 Fachauskünfte: (071 641-30 26 (Mo Fr vormittags) 30.07.2013 Wohngeld und Wohngeldempfänger in Baden-Württemberg im 4. Vierteljahr 2012

Mehr

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Landesverband der Tafeln in Baden-Württemberg e.v. Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Tafellogistik Mannheim Regionalbeauftragter Vorstand Landesverband: Regiotafel Rhein - Neckar in Mannheim Ansprechpartner:

Mehr

Kirchliche Statistik 2007

Kirchliche Statistik 2007 Kirchliche Statistik 2007 Diözese ROTTENBURG-STUTTGART Juni 2008 Inhaltsübersicht Jahresstatistik 2007 Die wichtigsten Daten der einzelnen Dekanate in der Diözese.. Größenübersicht der Kirchengemeinden

Mehr

Verleihliste des Stadtjugendring Esslingen e.v.

Verleihliste des Stadtjugendring Esslingen e.v. 1 Verleihliste des Stadtjugendring Esslingen e.v. Stand Mai 2015 Die angegebenen Preise gelten ausschließlich für unsere Mitgliedsorganisationen. Bei Einrichtungen außerhalb der Stadt Esslingen ist ein

Mehr

Kirchliche Statistik 2006

Kirchliche Statistik 2006 Kirchliche Statistik 2006 Diözese ROTTENBURG-STUTTGART Juli 2007 Inhaltsübersicht Jahresstatistik 2006 Die wichtigsten Daten der einzelnen Dekanate in der Diözese.. Größenübersicht der Kirchengemeinden

Mehr

Beratungsorte der Diakonischen Bezirksstellen der Evang. Kirchenbezirke und der Kreisdiakonieverbände in der Diakonie Württemberg

Beratungsorte der Diakonischen Bezirksstellen der Evang. Kirchenbezirke und der Kreisdiakonieverbände in der Diakonie Württemberg Aalen Kreisdiakonieverband Ostalbkreis Diakonische Bezirksstelle Aalen Marienstraße 12 73431 Aalen www.diakonie-ostalbkreis.de Tel.: 07361 37051-0 Fax: 07361 3705119 Albstadt-Ebingen Diakonische Bezirksstelle

Mehr

CDU-EXTRA Vorläufiges amtliches Endergebnis der Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg

CDU-EXTRA Vorläufiges amtliches Endergebnis der Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg CDU-EXTRA 11 19.3. 1980 Sonderdienst Vorläufiges amtliches Endergebnis der Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg Landtags- Landtags- Bundestags- Europawahl 1980 wahl 1976 wähl 1976 wahl 1979 Wahlberechtigte:

Mehr

"Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: "

Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: Landratsamt Alb-Donau-Kreis Wilhelmstr. 23-25 89073 Ulm Postfach 28 20 89070 Ulm Tel. 0731/185-0 "Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: 17.02.2015" Landratsamt

Mehr

Leihvertrag für Moderations- und Seminarmaterialien aus dem Gerätepool des JVN

Leihvertrag für Moderations- und Seminarmaterialien aus dem Gerätepool des JVN Tel. (04321) 44355, Fax (04321) 48145, E-Mail: info@jvn.de Moderations- und Seminarmaterialien aus dem Gerätepool des JVN vereinbaren die Ausleihe der Geräte des JVN zu den umseitigen Verleihbedingungen.

Mehr

Ausgabe 0 Juni Eine Fachstelle des BDKJ BDKJ Rottenburg-Stuttgart Jugend-Arbeit-Bildung Antoniusstraße Wernau

Ausgabe 0 Juni Eine Fachstelle des BDKJ BDKJ Rottenburg-Stuttgart Jugend-Arbeit-Bildung Antoniusstraße Wernau Ausgabe 0 Juni 2018 Eine Fachstelle des BDKJ BDKJ Rottenburg-Stuttgart Fachstelle Hallo liebe Leserin, lieber Leser, Im folgenden wollen wir Dir mit diesem Newsletter einen kleinen Einblick in unsere Arbeit

Mehr

Materialbörse. Artikel Anzahl Leihgebühr Kontakt

Materialbörse. Artikel Anzahl Leihgebühr Kontakt Materialbörse Artikel Anzahl Leihgebühr Kontakt Bastelmaterial Je nach Menge ab 5,00 Euro Brett- und Kartenspiele 3,00 Euro pro Spiel/Woche Buttonmaschine/ Buttonrohlinge (3teilig) 3 Maschine 3,00 Euro/Woche

Mehr

5 B Ü H N E N B A U. LOCO Mietservice LOCO Veranstaltungsservice GmbH. Podestelement 1000 x 1000 ; Höhe 200mm inkl. Molton Art.Nr. 5.

5 B Ü H N E N B A U. LOCO Mietservice LOCO Veranstaltungsservice GmbH. Podestelement 1000 x 1000 ; Höhe 200mm inkl. Molton Art.Nr. 5. 5 B Ü H N E N B A U Podestelement 1000 x 1000 ; Höhe 200mm inkl. Molton Art.Nr. 5.200 Podestelement 1000 x 1000 ; Höhe 400mm inkl. Molton Art.Nr. 5.201 Podestelement 1000 x 1000 ; Höhe 600mm inkl. Molton

Mehr

Streitigkeiten im Bereich des Kfz-Gewerbes und des Gebrauchtwagenhandels

Streitigkeiten im Bereich des Kfz-Gewerbes und des Gebrauchtwagenhandels Streitigkeiten im Bereich des Kfz-Gewerbes und des Gebrauchtwagenhandels Schiedsstelle für das Kfz-Gewerbe Baden-Baden/ Bühl/ Rastatt Rheinstr. 146 76532 Baden-Baden Telefon07221 / 53830 Telefax07221 /

Mehr

Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg

Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg Intensität von FuE- und in Unternehmen nach Kreisen und Regionen 2003 bis 2013 FuE-Intensität 1) 2013 2011 2009 2007 2005 2003 %

Mehr

Tel.: / Fax: /

Tel.: / Fax: / Verleih durch: Kreisjugendring Miesbach Servicestelle Jugendarbeit Rosenheimerstr. 12 / 3. Stock (Amt für Jugend und Familie) 83714 Miesbach Tel.: 08025 / 704-4260 Fax: 08025 / 704-74260 E-mail: kjr-miesbach@lra-mb.bayern.de

Mehr

Spielliste. Party-, Grossspiele. SpielNr Bezeichnung-Ausführung Alterskategorie Anzahl Spieler Gebühr

Spielliste. Party-, Grossspiele. SpielNr Bezeichnung-Ausführung Alterskategorie Anzahl Spieler Gebühr Spielliste Party-, Grossspiele SpielNr Bezeichnung-Ausführung Alterskategorie Anzahl Spieler Gebühr 30096 4 x Spass 6 2-4 30074 Arbossimo gross 5 1+ 5.00 30051 Armbrust 9 1+ 5.00 30081 Armbrust 6 1+ 3.00

Mehr

Erasmus+ Leitaktion 1: KA103 Mobilität von Einzelpersonen 2014/2015 Baden-Württemberg

Erasmus+ Leitaktion 1: KA103 Mobilität von Einzelpersonen 2014/2015 Baden-Württemberg D AALEN01 HOCHSCHULE AALEN 20.292 0 9.280 4.800 13.650 D BIBERAC01 HOCHSCHULE BIBERACH 10.716 0 1.600 2.880 4.550 D CALW02 SRH HOCHSCHULE CALW 9.120 13.200 2.400 2.080 7.700 D ESSLING03 HOCHSCHULE ESSLINGEN

Mehr

Bericht Kinder- und Jugendarbeit/ Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg. Volker Reif

Bericht Kinder- und Jugendarbeit/ Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg. Volker Reif Bericht Kinder- und Jugendarbeit/ Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg Volker Reif Inhalte des Berichts Daten zur Infrastruktur der Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit

Mehr

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): ierungsliste Stand. Dezember 0 Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): Die rettungshundeführenden Organisationen mit BOS-Zulassung ASB Landesverband

Mehr

Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge nach Zuständigkeitsbereichen von 1992 bis 2008 nach Arbeitsagenturbezirken in Baden-Württemberg

Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge nach Zuständigkeitsbereichen von 1992 bis 2008 nach Arbeitsagenturbezirken in Baden-Württemberg Baden-Württemberg Industrie und Handel 41.405 36.101 32.975 33.783 33.488 35.977 39.315 41.556 43.669 44.535 40.703 39.987 41.404 41.000 43.090 47.978 49.483 1.505 3,1 Handwerk 21.158 22.635 24.283 24.375

Mehr

Institut für Bildungsökonomie der Freien Hochschule Mannheim

Institut für Bildungsökonomie der Freien Hochschule Mannheim Institut für Bildungsökonomie der Freien Hochschule Mannheim Schüler an Freien Waldorf- und Rudolf Steiner Schulen Schüler nach Schulbereichen im Schuljahr 2011/2012 Baden-Württemberg Einzügige Schulen

Mehr

BevöflkerungundErwerbstätfigkefit

BevöflkerungundErwerbstätfigkefit Artfikefl-Nr.312109002 BevöflkerungundErwerbstätfigkefit AI1-vj2/09 Fachkünfte:(0711)641-2575 19.01.2010 BevöflkerungsentwfickflungfinBaden-Würtembergfim2.Vfiertefljahr2009 DfieBevöflkerungwfirdaufderGrundflagederjewefiflsjüngstenVoflkszähflung(hfiervom25.

Mehr

angebotene Ankünfte insgesamt geöffnete Betriebe* Anzahl

angebotene Ankünfte insgesamt geöffnete Betriebe* Anzahl * 1 2015 111 SK Stuttgart Hotels 64 10 678 1 093 181 2 015 862 52,0 2 2015 111 SK Stuttgart Hotels garnis 66 5 541 589 641 1 072 632 56,7 3 2015 111 SK Stuttgart Gasthöfe 14 466 36 506 74 986 43,8 4 2015

Mehr

Kirchliche Statistik 2013

Kirchliche Statistik 2013 Kirchliche Statistik 2013 Diözese ROTTENBURG-STUTTGART August 2014 Inhaltsübersicht Jahresstatistik 2013 Die wichtigsten Daten der einzelnen Dekanate in der Diözese.. Größenübersicht der Kirchengemeinden

Mehr

Arbeitsloseninitiativen in Baden Württemberg

Arbeitsloseninitiativen in Baden Württemberg Arbeitsloseninitiativen in Baden Württemberg Landesarbeitsgemeinschaft der Arbeitslosentreffs und -zentren Industrie- und Sozialpfarramt Nordbaden Nietzschestr. 8 68165 Mannheim Tel.: 0621-415009 Fax:

Mehr

Kirchliche Statistik 2010

Kirchliche Statistik 2010 Kirchliche Statistik 2010 Diözese ROTTENBURG-STUTTGART Mai 2011 Inhaltsübersicht Jahresstatistik 2010 Die wichtigsten Daten der einzelnen Dekanate in der Diözese.. Größenübersicht der Kirchengemeinden

Mehr

Zehnter Diözesanrat Rottenburg-Stuttgart Diözesanratsmitglieder mit besonderen Aufgaben geordnet nach Regionen und Verbänden:

Zehnter Diözesanrat Rottenburg-Stuttgart Diözesanratsmitglieder mit besonderen Aufgaben geordnet nach Regionen und Verbänden: Zehnter Diözesanrat Rottenburg-Stuttgart Diözesanratsmitglieder mit besonderen Aufgaben geordnet nach Regionen und Verbänden: Name (Beruf, Ort / Vertreter von ) Dekanat Allgäu-Oberschwaben - Bauausschuss

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Artikel- 3123 17001 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit A I 3 - j/17 Fachauskünfte: (0711) 641-25 63 15.02.2019 Bevölkerung Baden-Württembergs am 31. Dezember 2017 nach und Geschlecht 1. Bevölkerung Baden-Württembergs

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Artikel- 3123 14001 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit A I 3 - j/14 Fachauskünfte: (0711) 641-25 63 06.09.2016 Bevölkerung Baden-Württembergs am 31. Dezember 2014 nach und Geschlecht 1. Bevölkerung Baden-Württembergs

Mehr

Ergebnisse der Vollerhebung an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg vom 12. bis 16. November 2018

Ergebnisse der Vollerhebung an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg vom 12. bis 16. November 2018 Ergebnisse der Vollerhebung an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg vom 12. bis 16. November 2018 Tabelle 1: Unterrichtsausfall, Abwesenheiten und Vertretungen an den einzelnen Schularten in Prozent

Mehr

Jugendhilfeausschuss am

Jugendhilfeausschuss am Jugendhilfeausschuss am 05.03.2015 Bericht aus der Arbeit des Kreisjugendring Schwäbisch Hall e.v. Kreisjugendring SHA e. V. - Geschichte Im Oktober 1979 Wiedergründung als Zusammenschluss von Jugendorganisationen

Mehr

1 k.a. k.a. SJR Speyer

1 k.a. k.a. SJR Speyer Bezeichnung Bemerkungen Maße Anzahl Miete Kaution Standort Aktions-Würfel Schaumstoff Fächer für Karten 14 cm 4 0,00 0,00 Landau inkl. 2 Funkmikros; Transporttasche; Aktiv-Box verwendbar am Stromnetz oder

Mehr

ZAHLEN & DATEN MITGLIEDERSTATISTIK 2015 AUSWERTUNG DER BESTANDSERHEBUNG NACH ALTERSGRUPPEN UND JAHRGÄNGEN

ZAHLEN & DATEN MITGLIEDERSTATISTIK 2015 AUSWERTUNG DER BESTANDSERHEBUNG NACH ALTERSGRUPPEN UND JAHRGÄNGEN ZAHLEN & DATEN MITGLIEDERSTATISTIK 2015 AUSWERTUNG DER BESTANDSERHEBUNG NACH ALTERSGRUPPEN UND JAHRGÄNGEN STAND: 12. Mai 2015 Mitgliederstatistik 2015 Inhalt: Teil A: Teil B: Teil C: Teil D: Auswertung

Mehr

Aktion drinnen und draußen

Aktion drinnen und draußen Bezeichnung Bemerkungen Maße Anzahl Miete Kaution Standort Aktion drinnen und draußen Aktions-Würfel Schaumstoff Fächer für Karten 14 cm 4 0,00 0,00 Landau Badmintonnetz mit 4 Schlägern 1 0,00 0,00 Kaiserslautern

Mehr

Haus der kleinen Forscher in Baden-Württemberg Zahlen und Fakten (Stand 30. September 2015)

Haus der kleinen Forscher in Baden-Württemberg Zahlen und Fakten (Stand 30. September 2015) Haus der kleinen Forscher in Baden-Württemberg Zahlen und Fakten (Stand 30. September 2015) Die Stiftung Haus der kleinen Forscher kooperiert in Baden-Württemberg mit insgesamt 26 Institutionen, die als

Mehr

Ev. Kinder- und Jugendbüro Nordfriesland

Ev. Kinder- und Jugendbüro Nordfriesland Standort Nord Ev. Kinder- und Jugendbüro Nordfriesland Uhlebüller Str. 22 25899 Niebüll Tel.: 04661-1462 Fax: 04661-6455 E-Mail: info@ekjbnf.de Ev. Kinder- und Jugendbüro Nordfriesland Öffnungszeiten:

Mehr

Fisch & Reptil Dezember

Fisch & Reptil Dezember Fisch & Reptil 2016 02. - 04. Dezember Inhaltsverzeichnis Nr. Medium Erscheinungsdatum 1. pet Fachmagazin 01.07.2016 / Nr. 7-8/2016 2. Stuttgarter Nachrichten 18.08.2016 3. Stuttgarter Zeitung 22.08.2016

Mehr

Tabelle1. Stuttgart 1 + Wahlkreis Name Stuttgart 2 Böblingen Esslingen

Tabelle1. Stuttgart 1 + Wahlkreis Name Stuttgart 2 Böblingen Esslingen Gliederung Wahlkreis Nr KV Stuttgart KV Böbblingen BzV Stuttgart 258 + 259 260 261 Stuttgart 1 + Wahlkreis Name Stuttgart 2 Böblingen Esslingen Fest zugesagte Anzahl 2100 750 480 Anzahl Hohlkammer A0 Bu01

Mehr

Sportmobil Inventarliste Spotmobilteam freut sich auf einen Einsatz bei Ihnen!!!

Sportmobil Inventarliste Spotmobilteam freut sich auf einen Einsatz bei Ihnen!!! Sportmobil Inventarliste Das Spotmobilteam freut sich auf einen Einsatz bei Ihnen!!! Kontakt: Badische Sportjugend Wirthstr. 7 79110 Freiburg Tel. (0761) 15246-13 Fax (0761) 15246-31 E-Mail: sportmobil@bsj-freiburg.de

Mehr

Institut für Bildungsökonomie an der Freien Hochschule für anthroposophische Pädagogik ev, Mannheim

Institut für Bildungsökonomie an der Freien Hochschule für anthroposophische Pädagogik ev, Mannheim Institut für Bildungsökonomie an der Freien Hochschule für anthroposophische Pädagogik ev, Mannheim Schüler an Freien Waldorf- und Rudolf Steiner Schulen Schüler nach Schulbereichen im Schuljahr 2007/2008

Mehr

Spielliste SpielNr Bezeichnung Kategorie Alterskategorie Anzahl Spieler Tage Geb.

Spielliste SpielNr Bezeichnung Kategorie Alterskategorie Anzahl Spieler Tage Geb. Spielliste 30132 4 gewinnt XXL Party-, Grossspiele 3 30096 4 x Spass 30143 Apfelschuss Walterli 1.40 m Party-, Grossspiele 30074 Arbossimo gross Party-, Grossspiele 5 1+ 30051 Armbrust Party-, Grossspiele

Mehr

Jugendämter in Baden-Württemberg sortiert nach Postleitzahl

Jugendämter in Baden-Württemberg sortiert nach Postleitzahl Jugendämter in Baden-Württemberg sortiert nach Postleitzahl Stadt Mannheim FB Kinder, Jugend und Familie / R1 12 68161 Mannheim Telefon: 0621-293-9964 Fax: 0621-293-9800 E-Mail: jugendamt.leitung@mannheim.de

Mehr

Beratung und Information in Baden-Württemberg

Beratung und Information in Baden-Württemberg Weiterbildungsangebote Fördermöglichkeiten Aktuelles/Links/Qualität... Beratungsstellen vor Ort Weiterbildungsberufe Weiterbildungsdatenbanken Beratungsstellen vor Ort Suchergebnis Beratung und Information

Mehr

1.GrundschulförderklassenundSchulkindergärteninBaden-WürtembergseitdemSchuljahr1994/95

1.GrundschulförderklassenundSchulkindergärteninBaden-WürtembergseitdemSchuljahr1994/95 1.GrundschulförderklassenundSchulkindergärteninBaden-WürtembergseitdemSchuljahr1994/95 Jahr Volzeitbeschäftigte Grundschulförderklassen/ Schulkindergärten n Erziehungspersonal 1) Betreute nachstaatsangehörigkeit

Mehr

VwV-Integration - Förderrunde 2015. Geförderte Projekte

VwV-Integration - Förderrunde 2015. Geförderte Projekte Aalen Stadt Aalen Aufstockung der Integrationsstelle Alb-Donau- Alb-Donau- Soziale Beratung und Betreuung Alb-Donau- Alb-Donau- Konzeption "Kommunale Netzwerke" Alb-Donau- Alb-Donau- Netzwerk für aktive

Mehr

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009 Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach en Vorbemerkung: Die kandidaten und Abgeordneten sind sicher eher an der Anzahl der gesammelten Unterschriften der Bürgerinnen

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Artikel-Nr. 3141 08001 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit A II 1 - hj 1/08 Fachauskünfte: (0711) 641-25 75 21.10.2008, Geborene und Gestorbene in Baden-Württemberg Halbjahr 2008 Vorläufige Ergebnisse 1.,

Mehr

Hüpfburgen. Vereine Privat Firmen. Zelte. Mitglieder. Agadir 5 2,50 8,00 5,00 16,00. Alabama 2 3,00 10,00 6,00 20,00. Kentucky 3 2,50 8,00 5,00 16,00

Hüpfburgen. Vereine Privat Firmen. Zelte. Mitglieder. Agadir 5 2,50 8,00 5,00 16,00. Alabama 2 3,00 10,00 6,00 20,00. Kentucky 3 2,50 8,00 5,00 16,00 Hüpfburgen Vereine Privat Firmen Hüpfburg im Anhänger (5,5 x 5,25 m) 1 50,00 75,00 100,00 Hüpfburg(4 X 5 m) 1 50,00 75,00 100,00 Zelte Nicht- Stückzahl Preis pro Tag Preis pro Woche Preis pro Tag Preis

Mehr

I. Kauffälle insgesamt a) Veräußerte Flächen ohne Gebäude und ohne Inventar. b) Veräußerte Flächen mit Gebäuden ohne Inventar

I. Kauffälle insgesamt a) Veräußerte Flächen ohne Gebäude und ohne Inventar. b) Veräußerte Flächen mit Gebäuden ohne Inventar 1. Entwicklung der e für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg seit 2001 Jahr (FdlN) je 100 je Ar FdlN Anzahl ha EUR I. Kauffälle insgesamt a) Veräußerte Flächen ohne Gebäude und ohne Inventar

Mehr

Spielliste. Party-, Grossspiele. SpielNr Bezeichnung-Ausführung Alterskategorie Anzahl Spieler Gebühr

Spielliste. Party-, Grossspiele. SpielNr Bezeichnung-Ausführung Alterskategorie Anzahl Spieler Gebühr Spielliste Party-, Grossspiele SpielNr Bezeichnung-Ausführung Alterskategorie Anzahl Spieler Gebühr 30132 4 gewinnt XXL 3 30096 4 x Spass 6 2-4 30074 Arbossimo gross 5 1+ 5.00 30051 Armbrust 9 1+ 5.00

Mehr

Hüpfburgen. Hüpfburg im Anhänger (5,5 x 5,25 m) 1 50,00 jeder weitere Tag 25, jeder weitere Tag 50,00

Hüpfburgen. Hüpfburg im Anhänger (5,5 x 5,25 m) 1 50,00 jeder weitere Tag 25, jeder weitere Tag 50,00 Hüpfburgen Vereine Firmen Hüpfburg im Anhänger (5,5 x 5,25 m) 1 50,00 jeder weitere Tag 25,00 100 jeder weitere Tag 50,00 Hüpfburg(4 X 5 m) 1 50,00 jeder weitere Tag 25,00 100,00 jeder weitere Tag 50,00

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 2 - Inhaltsverzeichnis. Seite 3 - Vorwort. Seite 4 - Verleihmodalitäten. Seite 6 - Spiel und Spaß. Seite 7 - Lichttechnik

Inhaltsverzeichnis. Seite 2 - Inhaltsverzeichnis. Seite 3 - Vorwort. Seite 4 - Verleihmodalitäten. Seite 6 - Spiel und Spaß. Seite 7 - Lichttechnik 1 Inhaltsverzeichnis Seite 2 - Inhaltsverzeichnis Seite 3 - Vorwort Seite 4 - Verleihmodalitäten Seite 6 - Spiel und Spaß Seite 7 - Lichttechnik Seite 8 - Tontechnik Seite 9 - Technische Komponenten Seite

Mehr

Bei der Buchung beider Sportmobile erwarten Sie folgende Spiel- und Sportmöglichkeiten:

Bei der Buchung beider Sportmobile erwarten Sie folgende Spiel- und Sportmöglichkeiten: Badische Sportjugend Wirthstr. 7 79110 Freiburg Tel. (0761) 15246-13 Fax (0761) 15246-31 E-Mail: sportmobil@bsj-freiburg.de Wir versuchen immer möglichst alles Spielmaterial dabei zu haben, bitten aber

Mehr

Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg. Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG

Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg. Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG an Krankenhäusern Ostalb-Klinikum Aalen Ortenau Klinikum Achern Zollernalb

Mehr

JUGENDPASTORAL- KONZEPTE der Katholischen Jugendreferate in der Diözese Rottenburg-Stuttgart

JUGENDPASTORAL- KONZEPTE der Katholischen Jugendreferate in der Diözese Rottenburg-Stuttgart JUGENDPASTORAL- KONZEPTE der Katholischen Jugendreferate in der Diözese Rottenburg-Stuttgart Inhaltsverzeichnis 3 VORWORT... 4 ZUM VERSTÄNDNIS VON JUGENDPASTORALKONZEPTEN... 5 GRENZEN DER JUGENDPASTORALKONZEPTE...

Mehr

Trampolin Standorte in Baden-Württemberg. Stand:

Trampolin Standorte in Baden-Württemberg. Stand: Trampolin Standorte in Baden-Württemberg Stand: 23.01.2018 Aalen für Suchtkranke und Suchtgefährdete Weidenfelder Straße 12 73430 Aalen Julia Frick 07361-59060 frick.j@caritas-ost-wuerttemberg.de Baden-Baden

Mehr

GEBEN SIE KINDERN ZUKUNFT MIT IHRER STIFTUNG

GEBEN SIE KINDERN ZUKUNFT MIT IHRER STIFTUNG GEBEN SIE KINDERN ZUKUNFT MIT IHRER STIFTUNG Bei allen Fragen rund um das Thema Stiftung beraten wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch. Thomas Reuther Geschäftsführender Vorstand Strombergstraße

Mehr

REGIERUNGSPRÄSIDIUM STUTTGART SCHULE UND BILDUNG. Schülermitverantwortung an beruflichen Schulen wichtige Informationen

REGIERUNGSPRÄSIDIUM STUTTGART SCHULE UND BILDUNG. Schülermitverantwortung an beruflichen Schulen wichtige Informationen REGIERUNGSPRÄSIDIUM STUTTGART SCHULE UND BILDUNG An alle Verbindungslehrkräfte, Schülersprecherinnen und Schülersprecher an den beruflichen Schulen im Regierungspräsidiumsbezirk Stuttgart Stuttgart, 01.08.2016

Mehr

Baden-Württemberg DIE LANDESWAHLLEITERIN. Endgültige Zulassung der Parteien und Wahlvorschläge für die Landtagswahl

Baden-Württemberg DIE LANDESWAHLLEITERIN. Endgültige Zulassung der Parteien und Wahlvorschläge für die Landtagswahl Baden-Württemberg DIE LANDESWAHLLEITERIN PRESSEMITTEILUNG 28. Januar 2016 Endgültige Zulassung der Parteien und Wahlvorschläge für die Landtagswahl am 13. März 2016 Nach Angaben von Landeswahlleiterin

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3821 14001 Öffentliche Sozialleistungen K I 1 - j/14 Teil 1 Fachauskünfte: (0711) 641-24 87 17.11.2015 Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII und nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Mehr

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): Alarmierungsliste Stand 1. Mai 201 Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW): Die rettungshundeführenden Organisationen mit BOS-Zulassung ASB

Mehr

Vergleich der Höhe von Gebühren für die Durchführung der Aufbewahrungskontrollen nach 36 Abs. 3 Waffengesetz (WaffG)

Vergleich der Höhe von Gebühren für die Durchführung der Aufbewahrungskontrollen nach 36 Abs. 3 Waffengesetz (WaffG) Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 1425 13. 03. 2012 Antrag der Abg. Dr. Ulrich Goll u. a. FDP/DVP und Stellungnahme des Innenministeriums Vergleich der Höhe von Gebühren für

Mehr

Stand: August Technik & Verleih LICHTTECHNIK.

Stand: August Technik & Verleih LICHTTECHNIK. Stand: August 2018 Technik & Verleih LICHTTECHNIK www.jugend-erzbistum-hamburg.de/technik-und-verleih 4 LED-Floorspots im Case (L33) Anzahl: 3 Cases 4 x Expolite TourLED 42cm MK-II 42 x 1W LED RGB-Farbmischung

Mehr

fsj föj bfd efd Engagiert & einsatzstark Freiwilligendienste in der Diözese Rottenburg-Stuttgart gemeinnützige GmbH

fsj föj bfd efd Engagiert & einsatzstark Freiwilligendienste in der Diözese Rottenburg-Stuttgart gemeinnützige GmbH Freiwilligendienste Diözese Rottenburg-Stuttgart Diözese Rottenburg-Stuttgart fsj föj bfd efd Engagiert & einsatzstark Freiwilligendienste in der Diözese Rottenburg-Stuttgart gemeinnützige GmbH Freiwilligendienste

Mehr

Studierende an den Hochschulen in Baden-Württemberg

Studierende an den Hochschulen in Baden-Württemberg 2013/14 2012/13 2011/12 2010/11 2009/10 2008/09 2007/08 Universitäten Freiburg 24.027 23.372 22.205 21.126 20.564 19.682 19.598 Heidelberg 29.317 28.713 26.958 26.148 25.726 24.918 23.858 Hohenheim 9.671

Mehr

davon Übergänge auf Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk Land Schülerinnen und Schüler in Klassenstufe 4 zum Zeitpunkt der GSE-Vergabe

davon Übergänge auf Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk Land Schülerinnen und Schüler in Klassenstufe 4 zum Zeitpunkt der GSE-Vergabe Übergänge von Schülerinnen und Schülern aus Klassenstufe 4 an Grundschulen auf weiterführende Schulen zum Schuljahr 2016/17 - öffentliche und private Schulen - Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk

Mehr

Die Region Heilbronn-Franken 8. Die Regionen Baden-Württembergs 9. Fläche und Bevölkerung 10. Geburtenziffer 14. Bevölkerung Baden-Württembergs 15

Die Region Heilbronn-Franken 8. Die Regionen Baden-Württembergs 9. Fläche und Bevölkerung 10. Geburtenziffer 14. Bevölkerung Baden-Württembergs 15 01 Die Region Heilbronn-Franken 8 Die Regionen Baden-Württembergs 9 Fläche und Bevölkerung 10 Geburtenziffer 14 Bevölkerung Baden-Württembergs 15 Mitgliedsunternehmen 16 Foto: georgerudy/fotolia.com 6

Mehr

Sindelfinger Weihnachtsbasar November

Sindelfinger Weihnachtsbasar November Sindelfinger Weihnachtsbasar 2014 08. - 16. November Inhaltsverzeichnis Nr. Medium Erscheinungsdatum 1. Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung 30.10.2014 2. Moritz Region Stuttgart 01.11.2014 3. Moritz

Mehr

Ausgabe 1 Oktober Eine Fachstelle des BDKJ BDKJ Rottenburg-Stuttgart Jugend-Arbeit-Bildung Antoniusstraße Wernau

Ausgabe 1 Oktober Eine Fachstelle des BDKJ BDKJ Rottenburg-Stuttgart Jugend-Arbeit-Bildung Antoniusstraße Wernau Ausgabe 1 Oktober 2018 Eine Fachstelle des BDKJ BDKJ Rottenburg-Stuttgart Fachstelle Hallo liebe Leserin, lieber Leser, Im folgenden wollen wir Dir mit diesem Newsletter einen kleinen Einblick in unsere

Mehr

Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen LANDESLISTE BADEN-WÜRTTEMBERG

Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen LANDESLISTE BADEN-WÜRTTEMBERG Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen LANDESLISTE BADEN-WÜRTTEMBERG AUGUST 2016 Hinweis Sie suchen Informationen, wie Sie sich und Ihre Familie besser vor Straftaten schützen können? Nachfolgend haben

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3832 04001 Öffentliche Sozialleistungen K V 2-4j/04 Teil II 04.09.2006 Kinder- und Jugendhilfe Teil II - der Jugendarbeit in Baden-Württemberg 2004 Die Statistik der Jugendarbeit wird in der

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3821 15001 Öffentliche Sozialleistungen K I 1 - j/15 Teil 1 Fachauskünfte: (0711) 641-24 87 20.12.2016 Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII und nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Mehr