IMPRESSUM Offizielles Programmheft zum 5. Internationalen U14- Graf Hardenberg-Cup

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "IMPRESSUM Offizielles Programmheft zum 5. Internationalen U14- Graf Hardenberg-Cup"

Transkript

1

2 2 IMPRESSUM Offizielles Programmheft zum 5. Internationalen U14- Graf Hardenberg-Cup Redaktion: Friedbert Huber Organisationsteam: per Mail: Satz: Druckerei Wilkes-Druck Karlsruhe Kontakt: Förderverein der Fußballjugend SG Graben-Neudorf e.v. 1. Vorstand 2. Vorstand Markus Braun Joachim Ichters (Richard-) Wagner-Str. 7 Friedrichstr Graben-Neudorf Graben-Neudorf Urheberrechtshinweis: Die Inhalte dieser Seiten sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck, Vervielfältigung, Kopie oder Weitergabe von Inhalten ist nur mit Genehmigung des Urhebers gestattet. Jeder kommerzielle Weitervertrieb ist ausdrücklich verboten.

3 Liebe Fußballfreunde, liebe Gäste aus nah und fern, liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, willkommen zur 5. Ausgabe vom U14- Graf Hardenberg-Cup 2015 des Fördervereins der Fußballjugend SG Graben-Neudorf e.v. Wie bereits in den vergangenen Jahren sind auch in diesem Jahr große Mannschaften am Start, die von der erheblichen Anziehungskraft und dem wachsenden Erfolg dieses Turniers zeugen. Mit Sicherheit ist dies dem Engagement und dem Einsatz der Veranstalter sowie aller fleißigen Helfer vor und hinter den Tribünen zu verdanken. Die beispielhafte Organisation dieses Turniers zeigt den Zusammenhalt und den Willen der Verantwortlichen, etwas Gutes für die eigene Heimat zu schaffen. Fußball ist spitze in unserem Land und in Graben-Neudorf, das wissen wir nicht erst seit dem Gewinn der Fußball-Weltmeisterschaft bei der Fußball-WM in Brasilien. Das finden natürlich auch oder gerade die jungen Kicker, die beim Graf Hardenberg-Cup 2015 wie ihre großen Vorbilder um Tore und Pokale ringen. Es freut mich zu sehen, was für großartige Teams namhafter Vereine in Graben- Neudorf dabei sind. Denn Fußball steht nicht nur für eine der beliebtesten Sportarten der Welt, sondern auch für Völkerverbindung und Austausch von elementaren Werten wie Respekt, Disziplin, Fairness und Teamgeist Werte, die durch Turniere wie diese stetig gefördert werden. In der Hoffnung, dass alle Teilnehmer und Zuschauer einen fairen Wettbewerb und tollen Fußball erleben mögen, wünsche ich allen viel Glück und Spaß beim U14- Graf Hardenberg-Cup Mit sportlichem Gruß Hans D. Reinwald Bürgermeister 3

4 4

5 unseres Hauptsponsors und Namensgebers Liebe Freunde des Fußballs, es gibt wohl keine Sportart auf der Welt, die solche Massen von Menschen begeistert wie der Fußball. Ein Sport, der sich vor allem durch das gemeinsame Erlebnis, ob auf dem Rasen oder auf den Rängen, auszeichnet. Ein Sport, der Menschen über Grenzen, Sprachen und Kontinente verbindet. Und darum geht es, neben dem sportlichen Kräftemessen bei einem solchen Turnier wie diesem. Der Förderverein der Fußballjugend SG Graben-Neudorf e. V. hat nun zum 5. Mal mit dem Internationalen U14-Hallenfußballturnier eine Plattform für junge Menschen geschaffen, um Begeisterung über Grenzen und Sprachen hinweg erlebbar zu machen. Es ist uns, als Graf Hardenberg Niederlassung, Freude und Ehre, den Förderverein der Fußballjugend SG Graben-Neudorf als Sponsor für das 5. Internationale U14-Hallenfußballturnier unterstützen zu dürfen. Wir danken allen Aktiven, Organisatoren, Zuschauern und Sponsoren, die dieses Event zu einem Erlebnis gestalten. Allen wünschen wir einen erlebnisreichen Tag. Helmut Weber Niederlassungsleiter Graf Hardenberg 5

6 6

7 Liebe Fußballfans, werte Gäste des Graf Hardenberg-Cups, der eine oder andere ist immer noch begeistert, wenn er sich an den WM-Erfolg der deutschen Nationalmannschaft erinnert, was sicher mit auf eine geschlossene Teamleistung zurückzuführen war. Ein Turnier, wie den Graf Hardenberg-Cup ist auch nur machbar, wenn das Team zusammenhält, und wir glauben, auch im 5. Jahr kann sich unsere Turnierorganisation sehen lassen. Der Förderverein möchte sich schon jetzt bei allen Helfern, vor und hinter den Kulissen, bedanken, die dieses einmalige Großevent in unserer Gemeinde Graben-Neudorf unterstützen. Wir freuen uns ganz besonders, dass wir mit Juventus Turin erstmalig eine italienische Gastmannschaft nach Graben-Neudorf holen konnten. An dieser Stelle auch nochmals recht herzlichen Dank an die Firma Libella. Auch bei all unseren anderen Sponsorenpartnern bedanken wir uns auf das Herzlichste, insbesondere bei denen, die uns nun zum fünften Mal unterstützen. Gefreut hat uns die Zusage der Firma Heinz von Heiden als Co- Sponsorenpartner 2015! Mit einem längerfristigen Engagement sichert uns die Firma Stellberg ihre Unterstützung zu. All ihnen verdanken wir es, dass dieser Cup zu einem qualitativ der besten in Deutschland zählt. Somit herrschen für den Graf Hardenberg-Cup 2015 wieder tolle Rahmenbedingungen, so dass die 15 Mannschaften, unterteilt in drei Gruppen, sicher wieder alles geben werden. Wir wünschen faire Spiele, tolle Dribblings und ein begeistertes Publikum. Markus Braun 1. Fördervereinsvorsitzender Joachim Ichters 2. Fördervereinsvorsitzender 7

8 8

9 Liebe Fußballfreunde, herzlich willkommen zum großen Fußballereignis in Graben-Neudorf! Wir freuen uns, Sie heute bereits zum fünften Mal beim internationalen U14- Juniorenturnier begrüßen zu dürfen. Mit welch einem Engagement hier unsere Jugendabteilungen des FV Graben und der FVgg Neudorf in Zusammenarbeit mit dem Förderverein agieren, ist eine wirklich herausragende Leistung. Ohne den vollen Einsatz der einzelnen Vereine wäre eine solche Großveranstaltung gar nicht möglich. Diese hervorragende Kooperation spiegelt sich auch in der Zusammenarbeit der Jugendabteilungen wieder. Weiter wächst die SG und Mannschaften in sämtlichen Altersklassen repräsentieren unsere Vereine. Der gemeinsame Förderverein hat die organisatorischen Aufgaben mit Bravour gemeistert und bietet unseren Gästen sicher wieder ein hochinteressantes und abwechslungsreiches Juniorenturnier auf höchstem Niveau. Ein großer Dank ist an dieser Stelle angebracht, an alle Verantwortlichen, an alle Sponsoren, an alle Gasteltern unserer auswärtigen Spieler und ganz besonders an alle ehrenamtlichen Helfer ohne Sie wäre diese Veranstaltung undenkbar! Wir wünschen nun allen Mannschaften mit ihren Trainern und Betreuern ein sportlich faires Turnier und den Zuschauern viele spannende Spiele. Möge der Beste gewinnen! Die Vorsitzenden FVgg Neudorf Michael Schlindwein FV Graben Andreas Landkammer 9

10 10

11 Liebe Freunde des Jugendfußballs, im Namen des Kreisjugendausschusses Karlsruhe und Bruchsal dürfen wir dem Förderverein der Fußballjugend SG Graben-Neudorf e.v. zur Durchführung des 5. Internationalen U14-Hallenfußballturniers, dem U14- Graf Hardenberg-Cup 2015, die besten Wünsche überbringen. Erfreulicherweise haben es die FVgg Neudorf und der FV Graben gemeinsam wieder geschafft, ein für die Fußballkreise Bruchsal/Karlsruhe herausragendes, topbesetztes U14-Hallenturnier zum fünften Mal zu organisieren. Sehr attraktive Nachwuchsmannschaften von nationalen und internationalen Spitzenmannschaften wie Juventus Turin, Sturm Graz, FC Basel, Bayern München, Borussia Dortmund, VfB Stuttgart, VfL Wolfsburg und aus der Region dem KSC streiten um die begehrten Preise. Unser Dank gilt der FVgg Neudorf, dem FV Graben und dem Förderverein um Markus Braun. Besonders den Jugendleitern Joachim Ichters und Heiko Gerber, ihren Mitstreitern im Jugendausschuss und vor allem den vielen ehrenamtlichen Helfern die alle viele Stunden investieren, damit so eine Veranstaltung über die Bühne gehen kann. Den teilnehmenden Mannschaften mit ihren Trainern und Betreuern wünschen wir spannende, faire Spiele, eine Menge Spaß und viel Erfolg, sowie allen Gästen einen angenehmen Aufenthalt in Graben-Neudorf. Möge der Beste am Ende als Sieger da stehen. Bernd Bastian Kreisjugendleiter Karlsruhe Magnus Müller Kreisjugendleiter Bruchsal 11

12 12

13 Grußwort des DFB-Präsidenten Wolfgang Niersbach Liebe Freunde des Fußballs, zum 5. Internationalen U14- Hallenfußballturnier des Fördervereins der Fußballjugend SG Graben-Neudorf e.v. heiße ich alle Aktiven und Zuschauer herzlich willkommen und verbinde es mit allerbesten Grüßen aus der Frankfurter DFB-Zentrale. Hinter uns liegt ein wunderbarer Sommer. Mit dem Gewinn des vierten Sterns, der U19- Europameisterschaft und der U20- Weltmeisterschaft der Frauen haben wir historische Momente erleben dürfen. Es war für uns alle im DFB die Nationalspieler und ihr großes Team hinter ihnen eine einzigartige Erfahrung, die uns alle für immer miteinander verbinden wird. Aber natürlich gehört dieser Erfolg genauso den unzähligen Fans, die über fünf Wochen, wenn nicht über Jahre hinweg mit der Mannschaft gefiebert und gezittert haben, sie unterstützt haben, auch wenn es mal nicht so rund lief. Und genauso Ihnen, sehr geehrte Damen und Herren, die in ihren Vereinen tagtäglich dafür arbeiten, dass der organisierte Fußball in Deutschland so gut da steht. Sie tragen generationsübergreifend als Organisatoren, Trainer, Betreuer, Schiedsrichter und Eltern mit Ihrer Persönlichkeit und Ihrer Lebensgeschichte dazu bei, dass andere ihrem Hobby nacheifern können es sogar bis in die Nationalmannschaft schaffen - und das Ehrenamt die Wertschätzung erhält, die es verdient. Denn ohne Menschen wie Ihnen wäre die Organisation des Fußballs undenkbar. Unsere Amateure sind eben echte Profis. Der U14- Graf Hardenberg-Cup 2015 demonstriert einmal mehr, wie lebendig unser Fußball in Deutschland an der Basis ist und mit wie viel Einfallsreichtum gearbeitet und gestaltet wird. Und dafür gilt allen Beteiligten mein großer Dank. In diesem Sinne wünsche ich im Rahmen eines friedlichen und fairen Miteinanders viel Freude am Sport mit attraktivem Jugendfußball, spannenden Spielen und schönen Toren. Ihr Wolfgang Niersbach 13

14 14

15 Liebe Fußballfreunde, ich freue mich, Sie auch in diesem Jahr beim 5. internationalen U14- Juniorenhallenturnier, dem Graf Hardenberg-Cup 2015, bei der SG Graben- Neudorf im Namen von Präsidium und Vorstand des Badischen Fußballverbandes begrüßen zu dürfen. Ein ganz besonderer Willkommensgruß geht dabei an alle Trainer und Betreuer sowie alle Gäste, aber insbesondere natürlich an alle Spieler, die bei diesem Turnier ihr Bestes geben werden. Ein Blick auf das Teilnehmerfeld garantiert hochklassige und packende Duelle nationaler und internationaler Spitzenmannschaften. So werden sich die U14- Teams der Bundesligisten Bayern München, Borussia Dortmund, Mainz 05, SC Freiburg, VfB Stuttgart, VfL Wolfsburg und Hannover 96 unter anderem mit den Nachwuchsmannschaften von Juventus Turin, Sturm Graz und dem FC Basel messen. Trotz allen sportlichen Ehrgeizes wünsche ich mir, dass die Freude am Fußballspielen im Vordergrund steht und der Fairplay-Gedanke nicht nur für die Spieler, sondern auch für Trainer, Betreuer und Fans eine Selbstverständlichkeit ist. Mein Dank und meine Anerkennung möchte ich den Organisatoren und Sponsoren des Graf Hardenberg-Cups 2015 aussprechen, die es nun schon zum fünften Mal in Folge möglich machten, ein solch interessantes und hochklassiges Jugendevent in der Halle auf die Beine zu stellen. Abschließend wünsche ich Ihnen allen spannende Spiele, einen reibungslosen Turnierverlauf und viele schöne Stunden bei der SG Graben-Neudorf. Mit sportlichen Grüßen Ronny Zimmermann Präsident 15

16 16

17 Juventus Turin (Italien) FC Basel (Schweiz) SK Sturm Graz (Österreich) FC Brügge (Belgien) FC Bayern München Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 SC Freiburg Hannover 96 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart SV Waldhof Mannheim Karlsruher SC SG Graben-Neudorf (Gastgeber) FSV 08 Bissingen (Qualifikationsteilnehmer) 17

18 18

19 Obere Reihe von links: Leo Mayka, Wladimir Wagner, Tim Neugebauer Mittlere Reihe von links: Benjamin Hoffmann (Trainer), Tobias Wolfsheimer (Co-Trainer), Alaa Hamad, Alexander Kuschmann (Torwart-Trainer), Nico Helleberg, Aram Kahraman, Max Fleer, Denis Gilich, Jeremy Aboagye, Jan Frey (Betreuer), Felix Schlüsselburg, Cetin Güner (Co-Trainer) Untere Reihe von links: Jason Prodanovic, Mert Göckan, Dominik Schönnenbeck, Jonathan Kyeremateng, Michel Sievert, Sven Möllmann, Emir Terzi 19

20 20

21 Obere Reihe von links: Renato de Paola (Laufschule), Michael Bauch Torhütertrainer), Gabriel Di Noto, Berat Karaca, Jannis Reimer, Gabriele Levante, Gabriel Quintas Mittlere Reihe von links: Lirik Vishi, Adrian Durrer, Maximilian Maier, Yll Osmani, Mehmet Manis, Tony Membrino (Cheftrainer), Thomas Bernhard (Konditionstrainer) Untere Reihe von links: Boas Tschopp, Benjamin Gysin, Kris Wenger, Nils De Mol, Hugo Casano, Gökpinar Bersan, 21

22 22

23 Obere Reihe von links: Kris Vanhalewyn (Teambetreuer), Lieven Taveirne (Medizinischer Betreuer), Thomas Vlaminck (Techniktrainer), Pelle Lyth Andersson, Gabriel Lemoine, Jarno Lion, Niels Vanthournout, Imran Hamidu, Lars Dendoncker, Birger Van De Velde (Teamtrainer), Nicolas Daels, Jente Ceurvelts, Charles De Ketelaere, Xandress Van Reeth, Dieter Deprez (Mental-Trainer), Stijn Claeys (Sportkoordinator), Nick Swinnen (Torwarttrainer) Untere Reihe von links: Paul Van Coile (Teambetreuer), Justin Munezero, Andy Lageuse, Milan Vanacker, Lucas De Oude, Timothy Galje, Yani Van Den Bossche, Thomas Van Den Keybus, Maties Germonprez, Jasper Cornillie, Pieter Legein (Individualtrainer) 23

24 24

25 Obere Reihe von links: Nadine Gayer (Athletiktrainerin), Daniel Biehl (Co-Trainer), Daniel Kopf, Leon Maier, Simon Zahalka, Leon Ampadu, Marlon Dinger, Niklas Dietrich, Alexander Pirogow, Brooklyn Wölfinger, Kevin Trenkle, Tim Herm, Jannis Rabold, Jannik Hoffmann, Dominik Maier (TW-Trainer), Balligh Karrouchy (Trainer) Untere Reihe von links: Medim Bislimi, Aaron Schmidt, Nico Wiesner, Silas Keck, Paul Löhr, Yusif Tirso, Filip Reimann, Maurice Winter, Dragan Brkic, Emre Kahriman, Alessandro Carocci 25

26 26

27 Obere Reihe von links: Leone, Palma, Gueli, Zanellato, Mazzone, Boloca, Brero, Mensa, Diallo, Gozzi, Sidella, Barbera, Pinelli, Cavaglieri, Ricci, Ruffino, Airoldi Mittlere Reihe von links: Rato, Tirrito, Olivera, Rossetto, Volpatto, Gerardi, Casorzo, Borri, Cerutti, Battisti, Molinelli, Olivato, Todisco, Vergnano, Tafaro, Ciociola, Miscioscia, Rinaldi, Giusiano Untere Reihe von links: Trevisan, Sassi, Ferrara, Cirigliano, Benassi, Castagna, Marchisone, Finamore, Siano, Favaro, Dadone, Benso, Signoriello, Del Bianco, Betti, Barnava, Perrone, Hysa, Negro 27

28 28

29 Obere Reihe von links: Robin Kölle, Leon Sommer, Lenn Jastremski, Fynn Kleeschätzky, Yannik Zabell, Jarno Engler Mittlere Reihe von links: Dirk Stammann (Cheftrainer), Jens Hartung (Co-Trainer), Max Brandt, Marvin Hahn,, Elias Thomas, Tom Kaspar Berger, Thomas Heering (Torwarttrainer), Hans Andes Westfeld (Betreuer) Untere Reihe von links: Merten Kumher, Phil Kunze, Maximilian Moslener, Phil Matzulla, Finn Winter, Kürsat Demirci, Tim-Luca Ehlert, Maxim Safronow 29

30 30

31 Obere Reihe von links: Colin Barner, Kevin Grimm, Marcel Wodarz, Nick Hellmann, Jovan Djermanovic, Elias Nonnenmann, Noah Ganaus, Laurin Curda Mittlere Reihe von links: Tim Herrmann, Melvin Ramusovic, Michael Gentner (Sportlicher Leiter U16 - U11), Matthias Frank (Betreuer), Frederik Gluding (Trainer), Holger Winkler (Co-Trainer), Dukagjin Ramaj (Betreuer), Luca Piljek, Leon Dajaku Untere Reihe von links: Daniel Sanchez Ruiz Diaz, Christian Mistl, Max Mocanu, Jimmy Kaparos, Sönke Günther, Diant Ramaj, Niko Jankovic, Marco Gueli, Mika Hummel, Manuel Reutter 31

32 32

33 Obere Reihe von links: Marius Fuchs, Mehmet Yildiz, Luis Jakobi, Lauris Schneider, Jan Herrmann Mittlere Reihe von links: Akin Kilic (Trainer), Jeremiah Kastelainer, Niklas Tauer, Denis Ljuca, Caner Günes, Niklas Pascal Schmidt, Martin Pyka (Co-Trainer), Stefan Hirschberg (Sportlicher Leiter) Untere Reihe von links: Janik Groß, Dawda Nije, Justin Haydn, Orkan Toksun, Elias Renz, Tobias Edinger, Merveille Papela, Jermaine Parker, Oscar Schönfelder, Leon Robinson 33

34 34

35 Obere Reihe von links: Christian Baida, Vladislav Lukanov, Cem Sahin, Eduard Mahmuti, Fabio Lo Porto, Laurin Geörg, Manuel Merle Mittlere Reihe von links: Michael Weber (Teammanager), Thorsten Kreuzer, Marcel Kaspar, Ricardo Rittersberger, Max Heckhoff, James Hawk, Kevin Arnold, Marc Lutz, Rick Hutter, Gil da Silva (Trainer) Untere Reihe von links: Niklas Halblaub, Volkan Rona, Luca Pedretti, Wladislaw Ruck, Maurice Schöbel, Josua Hofmann, Noel Navidad 35

36 36

37 Auf Wunsch des FC Bayern München erfolgt an dieser Stelle keine Namensnennung der Spieler. 37

38 38

39 Obere Reihe von links: Edgar Daxböck (Co-Trainer), Johannes Sittsam (Admin. Leiter), Samir Muratovic (Trainer), Moritz Holzerbauer, David Temmel, Paul Komposch, Levin Pejicic, Andreas Fuchs, Paulo Heimo Jani, Martin Sommer (Tormanntrainer), Gilbert Prilasnig (Jugendleiter), Jörg Christandl (Spezialtrainer) Mittlere Reihe von links: Dardan Shabanhaxhaj, Daniel Saurer, Marco Fuchshofer, Sebastian Zettl, Dorian Osmanollaj, Noah Oke Eyawo, Samuel Stückler, Ammar Parlic Untere Reihe von links: Peter Frühwirth, Sebastian Skaper, Kilian Schröcker, Marcel Stumberger, Felix Schlemmer, Lukas Luttenberger 39

40 40

41 Obere Reihe von links: Erik Flach (Co-Trainer), Sebastian König (Trainer), Nick Bode, Semih Yilmaz, Bjarne Seturski, Tom Kinitz, Ole Pohlmann, Moritz Dittmann, Robin Hoffschulz, Tristan Schmidt, Imad Serhan (Betreuer), Tim Kirchmann (Athletiktrainer) Untere Reihe von links: Tim Walbrecht, Riad Stublla, Marlon Ross, René Rüther, David N'Diaye, Paul-Arthur Garberding, Massimo Röttger, Omar Serhan, Maik Emmrich, Daniel Stojanov 41

42 42

43 Obere Reihe von links: Jochen Brender (Trainer), Alex Nebe, Paul Hug, Nicolai Placzek, Oliver Kruß, Benjamin Wiemann, Tim Heinzelmann, Alex Tran, Luca Repple, Niclas Markanic, Claudius Bührer, Fabian Heinz (Trainer), David Wetzel (TW- Trainer) Untere Reihe von links: Jakob Mikulic, Damir Salihovic, Domagoi Sinka, Mate Buhac, Jan Winter, Jermain Dzinic, Noah Weißhaupt, Benedikt Asam, Leon Albrecht 43

44 44

45 Obere Reihe von links: Fabian Marscholek, Felix Notheis, Adil Akdeniz, Emre Sevinc, Zülfikar Soyyigit, Till Edinger, Jan Nusser, Tobias Tempel, Florian Petermann Mittlere Reihe von links: Thomas Eisenmann (Trainer), Dennis Dany, Merlin Sons, Younes El Ghandour, Muhammed Demir, Niclas Kerner, Leon Zimmermann, Davide Boppré, Bernd Funk (Trainer) Untere Reihe von links: Sebastian Güldner, Peter Miller, Niklas Ebenstreit, Lars Funk, Niclas Heilig, Tim Eisenmann, Mirco Schaaf Es fehlen: Dennis Kara, Julian Heil, Erick Giss 45

46 46

47 47

48 48

49 Salvatore Lofend SRA der Junioren Regionalliga seit 2010 SRA in der Landes- / Verbands-und Oberliga seit 2006 SR in der Landesliga SR in der Kreisliga seit 2003 SR seit 2002 Pascal Rohwedder Leiter Nachwuchsförderung Kreis Karlsruhe SR in der Verbandsliga SRA (DFB) in der A-Jugend- Bundesliga SR in der Landesliga seit 2009 SRA in der Oberliga seit 2009 SR seit 2003 (Jugend und Senioren) Thomas Nitsch Beobachter Verbandebene seit 2013 SR in der Landesliga SR seit 2004 SR in der Kreisliga seit 2004 SRA in der Verbands- und Landesliga seit

50 50

51 Gruppe Heinz von Heiden Gruppe A Tore Punkte Karlsruher SC : FC Brügge : FC Basel : Borussia Dortmund : FSV 08 Bissinger : Gruppe Simianer Gruppe B Tore Punkte 1. FSV Mainz 05 : VfB Stuttgart : Juventus Turin : SV Waldhof Mannheim : VfL Wolfsburg : Gruppe Stellberg Gruppe C Tore Punkte SC Freiburg : SG Graben-Neudorf : FC Bayern München : Hannover 96 : SK Sturm Graz : 51

52 52 Charly`s Checkpoint GmbH Buchenweg Dettenheim Tel

53 1 08:30 Gr. 1 FSV 08 Bissingen - Borussia Dortmund :41 Gr. 2 VfL Wolfsburg - SV Waldhof Mannheim :52 Gr. 3 SK Sturm Graz - Hannover :03 Gr. 1 FC Basel - FC Brügge :14 Gr. 2 Juventus Turin - VfB Stuttgart :25 Gr. 3 FC Bayern München - SG Graben-Neudorf :36 Gr. 1 Karlsruher SC - FSV 08 Bissingen :47 Gr FC Mainz 05 - VfL Wolfsburg :58 Gr. 3 SC Freiburg - SK Sturm Graz :09 Gr. 1 FC Basel - Borussia Dortmund :20 Gr. 2 Juventus Turin - SV Waldhof Mannheim :31 Gr. 3 FC Bayern München - Hannover :42 Gr. 1 FC Brügge - Karlsruher SC :53 Gr. 2 VfB Stuttgart - 1. FC Mainz :04 Gr. 3 SG Graben-Neudorf - SC Freiburg :15 Gr. 1 FSV 08 Bissingen - FC Basel :26 Gr. 2 VfL Wolfsburg - Juventus Turin :37 Gr. 3 SK Sturm Graz - FC Bayern München :48 Gr. 1 Borussia Dortmund - FC Brügge :59 Gr. 2 SV Waldhof Mannheim - VfB Stuttgart :10 Gr. 3 Hannover 96 - SG Graben-Neudorf :21 Gr. 1 Karlsruher SC - FC Basel :32 Gr FC Mainz 05 - Juventus Turin :43 Gr. 3 SC Freiburg - FC Bayern München :54 Gr. 1 FC Brügge - FSV 08 Bissingen :05 Gr. 2 VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg :16 Gr. 3 SG Graben-Neudorf - SK Sturm Graz :27 Gr. 1 Borussia Dortmund - Karlsruher SC :38 Gr. 2 SV Waldhof Mannheim - 1. FC Mainz :49 Gr. 3 Hannover 96 - SC Freiburg - 53

54 54

55 31 14: Erster Gruppe 1 Zweiter Gruppe : Zweiter Gruppe 1 Zweiter Gruppe : Erster Gruppe 2 Bester Gruppendritter 34 14: Erster Gruppe 3 Zweitbester Gruppendritter Die beiden besten Gruppendritten qualifizieren sich für das Viertelfinale. Sollte ein bester Gruppendritter gegen den eigenen Gruppenersten spielen, werden die besten Gruppendritten getauscht : Sieger 1. Viertelfinale Sieger 3. Viertelfinale 36 15: Sieger 2. Viertelfinale Sieger 4. Viertelfinale 37 15: Verlierer 1. Halbfinale Verlierer 2. Halbfinale 38 16: Sieger 1. Halbfinale Sieger 2. Halbfinale 55

56 56

57 Teilnehmer Platzierung Land Mannschaft Deutschland 1. FSV Mainz Platz Teilnehmer Deutschland Borussia Dortmund Viertelfinale Teilnehmer Deutschland Borussia Mönchengladbach 3. Platz Deutschland FC Bayern München Teilnehmer Deutschland VfL Wolfsburg Teilnehmer Deutschland 1. FC Kaiserslautern 4. Platz Deutschland FC Schalke Gruppe 2 3. Gruppe 1 4. Gruppe 1 Deutschland Hamburger SV 3. Platz 4. Gruppe 2 Deutschland Hannover Platz Teilnehmer Deutschland Karlsruher SC 3. Gruppe 1 4. Gruppe 1 1. Platz Viertelfinale Teilnehmer Deutschland KSC- Fußballschule 4. Gruppe 2 Deutschland SC Freiburg 3. Gruppe 3 Teilnehmer Deutschland SV Waldhof Mannheim 5. Gruppe 2 5. Gruppe 3 Teilnehmer Deutschland SV Werder Bremen 2. Platz 4. Platz Deutschland VfB Stuttgart 1. Platz 4. Gruppe 2 2. Platz Teilnehmer Österreich FC Red Bull Salzburg 4. Gruppe 1 Österreich SK Sturm Graz 1. Platz 3. Gruppe 1 1. Platz Teilnehmer Schweiz FC Basel 3. Platz 3. Gruppe 2 5. Gruppe 1 Teilnehmer Schweiz FC Thun 5. Gruppe 1 6. Gruppe 1 3. Gruppe 2 Viertelfinale Dänemark Broendby IF Kopenhagen 4. Platz 2. Platz Dänemark Esbjerg fb Viertelfinale Dänemark FC Nordsjaelland 5. Gruppe 2 Tschechien FC Viktoria Plzeň 4. Gruppe 3 Tschechien SK Slavia Prag 5. Gruppe 2 Italien Juventus Turin Teilnehmer Belgien KV Mechelen 6. Gruppe 2 Belgien FC Brügge Teilnehmer Bosnien-Herzegowina FK Sarajevo 5. Gruppe 1 Polen Pogon Szczecin SA 4. Gruppe 2 Qualifikationssieger VfB Wiesloch 6. Gruppe 1 3. Platz Qualifikationssieger FC Germania Friedrichstal 6. Gruppe 1 Qualifikationssieger SG Mingolsheim-Kronau 4. Gruppe 1 Gastgeber SG Graben-Neudorf 6. Gruppe 2 5. Gruppe 1 6. Gruppe 2 5. Gruppe 2 Teilnehmer 57

58 58

59 1. Platz (2011) VfB Stuttgart 1. Platz (2012) SK Sturm Graz 1. Platz (2013) Karlsruher SC 1. Platz (2014) SK Sturm Graz 59

60 60

61 Pestalozzi-Halle Graben-Neudorf Die Spargelhoheiten Unser Security-Team Das Wirtschaftsteam Die VIP-Betreuung Team für die Siegerehrung Das Kaffeeteam 61

62 62

63 Treffen Sie Ihre Wahl: Wer wird Turniersieger 2015? und geben Sie Ihren Tipp bis Uhr vollständig ausgefüllt bei der Essenskasse ab. pro Tipp Tippscheine erhalten Sie bei der: - Essenskasse (Die Bezahlung erfolgt bei Tippabgabe.) (Abgabe mehrerer Tipps erlaubt) Auslosung im Rahmen der Siegerehrung pro Tipp Speed-Taxi-Fahrt Tablets (von X7 Telecom) Ballonfahrt (von LBS- Bank) Sonnenbrillen (von Style-Optik) SEGWAY-Touren (von SEG n Roll) Uhr (von Optik-Böser) WM-Bälle (von BGV- Versicherung) Longboard (von Sport-Fabrik) Bruchsal Gutscheine (weitere Informationen finden Sie auf unseren ausgehängten Plakaten) Hinweis: Bilder der Preise sind Beispiele. Original-Trikot Hakan Calhanoglu (handsigniert) 63

64 64

65 Warum Wegschauen keine Lösung ist Kennen wir das nicht alle aus der Zeitung? Unfälle, Vandalismus, Randale von jungen Menschen und meist in Verbindung mit Alkohol. Ärgerlich! Man ist geneigt zur Tagesordnung überzugehen und hofft, dass die jungen Menschen irgendwann zur Vernunft kommen. Die Erfahrung lehrt uns jedoch etwas anderes; je früher und regelmäßiger getrunken wird, desto größer sind die Probleme später mit Alkohol. Was für Erwachsene ein Genussmittel ist, ist für junge Menschen ein gefährliches Suchtmittel. Mehr Schulversagen, mehr Ausbildungsabbrüche, 30 Prozent aller Todesfälle zwischen 17 und 25 Jahren sind auf Suchtmittelmissbrauch zurückzuführen. Ganz zu schweigen von dem menschlichen Leid für Betroffene und Angehörige sowie die immensen gesellschaftlichen Schäden. Die meisten Staaten um uns herum haben darauf reagiert. Alkohol darf nur noch an Erwachsene abgegeben werden. Bei uns sind die gesetzlichen Bestimmungen lockerer. Schwierig wird es besonders dort, wo Jung und Alt ihre Freizeit gemeinsam verbringen, gemeinsam feiern und die Erwachsenen als Vorbild genommen werden. Die Initiative Wegschauen ist keine Lösung zertifiziert daher Vereine und Gruppen in der Jugendarbeit. Nach diesen Kriterien darf bei Kinder- und Jugendveranstaltungen kein Alkohol ausgeschenkt werden. Das hat sich als praktikabel und gut herausgestellt, erfordert aber auch ein Umdenken der Erwachsenen. Weit über 700 Vereine wurden zwischenzeitlich im Landkreis Karlsruhe nach diesen Kriterien geschult und zertifiziert. Der Förderverein der Fußballjugend SG Graben-Neudorf e. V. unterstützt die Initiative des Landkreises Karlsruhe und hat sich ganz bewusst entschieden, beim internationalen Hallenfußballturnier U14- Graf Hardenberg-Cup keine alkoholischen Getränke auszuschenken. Beispielgebend für engagierte Wettkämpfe, eine starke Gemeinschaft und ein alkoholfreies Miteinander von Jung und Alt. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite 65

66 66

67 FUoKK e. V. Förderverein zur Unterstützung der onkologischen Abteilung der Kinderklinik Karlsruhe e. V. FUoKK Stiftung Beide Organisationen fördern mehrere Projekte für die onkologische Station der Kinderklinik Karlsruhe. Dabei liegen die Förderschwerpunkte bei FUoKK e. V. in sofort realisierbaren Unterstützungen im menschlich / medizinischen Bereich, dort wo auf finanzielle Mittel der öffentlichen Hand nicht zurückgegriffen werden kann. Unser neuestes Projekt: SPORT UND REHABILITATION FÜR KREBSKRANKE KINDER unter der Leitung einer besonders ausgebildeten Sporttherapeutin FUoKK e. V. beschafft dazu die notwendigen Sportgeräte und dafür sammeln wir schwerpunktmäßig Spenden!!! Förderschwerpunkte bei FUoKK Stiftung Förderung langfristig angelegter Personalprojekte, wie Arzt- und Schwesternstelle; Kunst- und Ergotherapeutin. Ambulante, palliative, häusliche onkologische Betreuung unserer kleinen krebskranken Patienten und deren Familien Über Spenden zur Unterstützung unserer Arbeit würden wir uns freuen Tel: Bankverbindung: Sparkasse Karlsruhe IBAN DE Gudrun Schütte BIC KARSDE66XXX 67

68 68

69 Förderverein der Fußballjugend SG Graben-Neudorf e. V. Der Förderverein der Fußballjugend SG Graben-Neudorf e. V. wurde am gegründet und hat seinen Sitz in Graben-Neudorf. Ausschließlicher und unmittelbarer Zweck des Vereins ist es, den Jugendfußball des FV Graben 1911 e. V. sowie der FVgg 1920 Neudorf e. V. zu fördern sowie ideell und materiell zu unterstützen. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch Beschaffung von Mitteln durch Mitgliedsbeiträge, Spenden sowie durch Veranstaltungen, die der Werbung für den geförderten Zweck dienen. Seit Gründung veranstaltet der Förderverein jährlich den Weihnachtsmarkt auf dem Vereinsgelände der FVgg Neudorf sowie das internationale U14- Hallenfußballturnier der Junioren in der Pestalozzihalle Graben-Neudorf. Beide Veranstaltungen werden stets in Zusammenarbeit mit den Jugendabteilungen des FV Graben und der FVgg Neudorf durchgeführt. Einzelne Juniorengruppen beider Vereine konnten bereits in den Genuss einer finanziellen Zuwendung kommen. So zum Beispiel für ein Trainingslager in der Sportschule Schöneck oder für eine Feier anlässlich des nicht alltäglichen Gewinns des Double (Kreismeister und Kreispokalsieger). Neben weiteren finanziellen Zuwendungen für die Ausrüstung der Juniorenspieler und die Ausstattung beider Vereine mit Bällen sowie den erforderlichen Trainings- und Spielmaterialien erhalten der FV Graben und die FVgg Neudorf durch den Einsatz vieler Mitglieder des Fördervereins als Helfer bei den o. a. Veranstaltungen wertvolle Unterstützung auch in personeller Hinsicht. Der Förderverein hat es sich darüber hinaus auch zur Aufgabe gemacht, jährlich einen Teilerlös aus einer Veranstaltung für einen wohltätigen Zweck zu spenden. In den vergangenen Jahren ging der Erlös aus dem Verkauf von Waffeln und Weihnachtsgebäck beim Weihnachtsmarkt an den Förderverein zur Unterstützung der onkologischen Abteilung der Kinderklinik Karlsruhe - FuoKK (Aktion für krebskranke Kinder). Der noch junge Förderverein der Fußballjugend SG Graben-Neudorf e. V. ist froh über jedes Mitglied. Werden Sie daher Mitglied unseres Fördervereins und unterstützen Sie mit ihrem Beitrag die Fußballjugend der Gemeinde Graben-Neudorf. Bei Fragen zum Förderverein oder zu einer evtl. Mitgliedschaft senden Sie uns eine Mail an info@sggn.de 69

70 Wir bieten: Fitnesstraining / Aerobic / Gymnastik / Sauna / Solarium Benzstraße 11, Graben-Neudorf 70 C l a u d i a S t o r k T e l /

71 Die Teile der beiden Courts sind beliebig untereinander austauschbar. Es können somit beliebige Spielfeldgrößen gestaltet werden. Mobile Fußballcourts zum Mieten Veranstalten Sie Ihre eigenen Fußballturniere oder Sportevents Kontakt: mit einem mobilen Fußballcourt vom Förderverein der Fußballjugend SG Graben-Neudorf. Courtgröße14 m x 10 m und/oder 15 m x 10 m. info@sggn.de 71

72 72

73 73

74 74

75 75

76

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck 11: Oberliga 1. 12,20 11,10 12,15 13,10 11,80 11,05 Meik Layer 2003 71,400 2. 11,50 9,80 10,55 11,40 12,00 11,20 Marco Richter 1998 66,450 3. 12,10 11,85 11,90 12,35 11,85 Alexander Hofer 1992 60,050 4.

Mehr

1: LBS Cup Turnen - Ligafinale Bezirksklasse Männer

1: LBS Cup Turnen - Ligafinale Bezirksklasse Männer 1. 13,60 10,80 12,30 12,10 12,70 11,05 TV rzingen 5,10 3,40 3,80 3,40 4,50 2,10 8,50 7,40 8,50 8,70 8,20 8,95 André Kammerl 1997 72,550 2. Pascal Grieshaber 1993 13,00 1 12,15 11,75 12,20 11,75 71,850

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Jahresbericht Radball 2015/2016

Jahresbericht Radball 2015/2016 Jahresbericht Radball 2015/2016 Auch in der Saison 2015 / 2016 konnte wieder ein erfolgreicher gemeinsamer Spielbetrieb des Badischen und Württembergischen Radsportverbandes sowie des SSB durchgeführt

Mehr

Klasse 1b (Lars, Mihai, Simon, Eva) Klasse 2 (Josiah, Vincent, Justus, Elias, Daniel, Tom) Klasse 1b (Sarah, Vanessa, Pascal, Alina)

Klasse 1b (Lars, Mihai, Simon, Eva) Klasse 2 (Josiah, Vincent, Justus, Elias, Daniel, Tom) Klasse 1b (Sarah, Vanessa, Pascal, Alina) Vorrunde, Klassen 1a, 1b und 2 (Freitag, 11. November 2016) Auf dem Feld Klasse 1 = 5 Spieler und Herr Brandt, Klasse 2 = 5 Spieler Gruppe A Eintracht Braunschweig Klasse 1b (Lars, Mihai, Simon, Eva) Klasse

Mehr

SV Neuburg a.d. Kammel

SV Neuburg a.d. Kammel SV Neuburg a.d. Kammel 3. SC24.com-Cup 212 Fußballturnier für U11 - Junioren (Jahrgang 21 und jünger) Am Samstag, den 16.6.212 Ellerbachstr. 17, 86476 Neuburg a.d. Kammel Beginn: 1: Uhr Spielzeit: 1 x

Mehr

WK 1, Gauliga 2015, Aktive 18+

WK 1, Gauliga 2015, Aktive 18+ WK 1, Gauliga 2015, Aktive 18+ TV Michelbach 1 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Sebastian Schwierz 1994 14,80 15,90 15,70 16,40 13,50 16,25 92,55 0,00 0,00 6 92,55 6 Martin Vogt 1968 15,00 16,60

Mehr

Ergebnis Wertungsklasse: 1

Ergebnis Wertungsklasse: 1 . Juli Christopher Busse Jörg Schlüter Auswertung: Martina Löseke Ergebnis Wertungsklasse: gestartete Teilnehmer / Jahrgänge 9 bis 9 TW: 9 9 TW: 9 9 TW: TW: TW: 9 TW: TW: TW: 9 TW: TW: TW: TW: TW: TW:

Mehr

Kreisjugendskitag 2015 Buben Grundschule Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreisjugendskitag 2015 Buben Grundschule Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Landkreis Waldshut KAMPFGERICHT Schiedsrichter H.Thißen. Rennleiter A.Spitz... Trainer-Vertreter A.Spitz... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Spitzenberg

Mehr

Liebe Fußballfreunde, liebe Gäste, Liebe Sportler, liebe Gäste,

Liebe Fußballfreunde, liebe Gäste, Liebe Sportler, liebe Gäste, Kraus OHG Liebe Fußballfreunde, liebe Gäste, Liebe Sportler, liebe Gäste, zu dem diesjährigen Junioren- Hallenfußballturnier möchten wir Sie recht herzlich begrüßen. Die VGH fördert seit Jahren den Fairnessgedanken

Mehr

20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe

20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe Förderverein Jugendfußball 1.FC Donzdorf e.v. 20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe Ziele des Jugendfördervereins 1. FC Donzdorf: Wir möchten Sie: auf den Jugendfußball aufmerksam

Mehr

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 29. Jul 2010 - Do UEL Q3 H 05. Aug 2010 - Do UEL Q3 R 07. Aug 2010 - Sa DFL SC FC Bayern München FC Schalke

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Nr. 8/2013 Landesklasse Mitte 12. Spieltag, 09.11.2013 SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Der Goldene Herbst Die Saison 2013/14 geht für Grün-Weiß Lübben auch

Mehr

@FCViktoria09 fcurberach.de Ausrichter: Jugendabteilung des FC Viktoria 09 e.v. Urberach

@FCViktoria09 fcurberach.de Ausrichter: Jugendabteilung des FC Viktoria 09 e.v. Urberach @FCViktoria09 fcurberach.de Ausrichter: Jugendabteilung des FC Viktoria 09 e.v. Urberach www.steuerkanzlei-beierer.de info@ steuerkanzlei-beierer.de FC Viktoria 09 Urberach Seite 1 von 50 Liebe Fußballfreunde,

Mehr

5. int. -Hallenmasters

5. int. -Hallenmasters in Regensburg Fußball-Hallenturnier für U-Junioren - Jahrgang Beginn: 9:3 Uhr Spielzeit: x : min Pause: : min I. Teilnehmende Mannschaften ab 9: Uhr Einspielen der Gruppen A und B II. Spielplan Vorrunde

Mehr

Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel

Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel Seite 1 Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel 1. Tim Ludwig TSV Mühldorf 37,150 2. Franzi Strohmaier TSV Mühldorf 36,750 3. Fabian Dauth TSV Unterhaching 33,900 4. Felix Glaab TSV

Mehr

Wettkampf m Freistil männlich

Wettkampf m Freistil männlich Veranstalter: SG Frankfurt Seite 1 Wettkampf 62-100m Freistil männlich Jahrgang 2003 1. Sven Kruse 2003 SG Frankfurt 01:09,49 270 4 2. Max-Fabian Karsten 2003 TG 1837 Hanau 01:22,28 162 2 3. Tom Schühle

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Kreis Aschaffenburg 2012/13

Kreis Aschaffenburg 2012/13 Tabelle und Spielplan Rang Mannschaft X S U N Spiele +/- Punkte 1 DJK Aschaffenburg 12 9 2 1 87:42 +45 20:4 2 Formula 1 Westerngrund 12 9 0 3 89:37 +52 18:6 3 12 7 2 3 78:55 +23 16:8 4 TuS Aschaffenburg-Damm

Mehr

Ausgabe Nr.: 1 20. August 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Bühlertal möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer Gruß

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Köln Hannover 96 0 1 Borussia Neunkirchen Borussia Mönchengladbach 1 1 Eintracht Braunschweig Borussia Dortmund 4 0 Eintracht Frankfurt Hamburger SV 2 0 Meidericher SV 1. FC Kaiserslautern

Mehr

Spiele der Gruppen A und B 1. FC Magdeburg - VfL Halle 96 4 : 0 FC Bayern München - 1. SV Sennewitz 10 : 0 Karlsruher SC - FSV Bennstedt 7 : 0 SV

Spiele der Gruppen A und B 1. FC Magdeburg - VfL Halle 96 4 : 0 FC Bayern München - 1. SV Sennewitz 10 : 0 Karlsruher SC - FSV Bennstedt 7 : 0 SV Spiele der Gruppen A und B 1. FC Magdeburg - VfL Halle 96 4 : 0 FC Bayern München - 1. SV Sennewitz 10 : 0 Karlsruher SC - FSV Bennstedt 7 : 0 SV Sietzsch - FC Schalke 04 0 : 9 Bayer 04 Leverkusen - SG

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

Der Ministrant November

Der Ministrant November Der Ministrant November 2007-1- Was geht denn in diesem monat? 31.10. 18.00 Uhr Halloween-Party (WUB) 01.10. Allerheiligen 02.11. Allerseelen 03.11. 15.00 Uhr MR- Sitzung (WUB) 10.11. 10.00 Uhr Laternenbasteln

Mehr

WK 1 - Turner (Jg und älter)

WK 1 - Turner (Jg und älter) WK 1 - Turner (Jg. 1999 und älter) 1 Franz Tobisch 58 MTV München 82.650 17.30 15.90 16.55 16.80 16.10 2 Björn-Hendrik Fransen 92 MTV München 80.800 15.80 15.70 16.30 16.50 16.50 3 Thomas Narr 96 TSV Haar

Mehr

Vorl. Deutsche Meisterschaft DMV Ergebnisliste - 2. Lauf

Vorl. Deutsche Meisterschaft DMV Ergebnisliste - 2. Lauf Mannschaften Austragungsort:MSC Teisendorf Platz 1 MSC Teisendorf 1 Zeit: 211,23 Wertung: 88,50 Geigl, Maximilian Kern, Felix Schallinger, Maximilian 69,97 70,41 70,85 Fahrer 4 Bachmann, Sven 71,29 Platz

Mehr

11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P u. jünger

11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P u. jünger 11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P4 2006 u. jünger 1. Stadt TV Singen 1 Danilo Böhm 2008 12,50 12,00 12,30 11,30 12,50 12,00 72,600 Joseph Mascot 2007 13,20 13,00 13,60 13,30 13,45 12,80 79,350 Devin Matern

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 09.08.2012 - Do UEL Q3 R 12.08.2012 - So 20.00 DFL SCUP FC Bayern München Borussia Dortmund 14.08.2012

Mehr

TuJu Bestenkämpfe männlich Turngau Pforzheim-Enz in Nöttingen, :30

TuJu Bestenkämpfe männlich Turngau Pforzheim-Enz in Nöttingen, :30 11: Bezirksklasse M 8/9 1. TV Nöttingen Falko Guigas 2009 13,60 12,45 11,95 12,60 13,30 12,40 76,300 Ben Hoffmann 2010 13,15 11,75 12,05 12,75 12,00 11,80 73,500 Jan Nestler 2009 13,00 12,75 13,05 12,55

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

Mein Verein, Meine Farben, wir leben Fussball. Wir sind 08er!!! Sponsoring-Offerte FV 08 Neuenhain

Mein Verein, Meine Farben, wir leben Fussball. Wir sind 08er!!! Sponsoring-Offerte FV 08 Neuenhain Mein Verein, Meine Farben, wir leben Fussball Wir sind 08er!!! Sponsoring-Offerte FV 08 Neuenhain Der FV 08 Neuenhain 2016/17: 2 Unsere Mannschaften: 1. Seniorenmannschaft (Gruppenliga Wiesbaden) 2. Seniorenmannschaft

Mehr

DIE LIGA - Fußballverband e.v.

DIE LIGA - Fußballverband e.v. 20.-22.01.2012 18 154 Bayer 04 Leverkusen 1. FSV Mainz 05 20.-22.01.2012 18 155 FC Schalke 04 VfB Stuttgart 20.-22.01.2012 18 156 Hamburger SV Borussia Dortmund 20.-22.01.2012 18 157 1. FC Nürnberg Hertha

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

Heidelberg 2014/15. TTC 1932 Hockenheim e.v. (804) Mannschaftsmeldung (Vorrunde)

Heidelberg 2014/15. TTC 1932 Hockenheim e.v. (804) Mannschaftsmeldung (Vorrunde) ntrag g e... gleichgestellter usländer... europäischer usländer... usländer Herren Hamleh, Jochen; T 06205/3079614; G 0721/595-3963 m 0176-47281870; jochen.hamleh@gmx.de Bezirksliga Nord Schönberger, Gilbert,

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

Hochklassiges U17 Jugend-Fussballturnier. 6. / 7. Januar 2017

Hochklassiges U17 Jugend-Fussballturnier. 6. / 7. Januar 2017 Hochklassiges U17 JugendFussballturnier 1. Indlinger DreiKini Benefiz Cup 2017 6. / 7. Januar 2017 Vorlage Schirmherrschaft Junioren so solls werden 1. Bürgermeister der Stadt Pocking Franz Krah A1 und

Mehr

Ergebnisliste der Klasse 1

Ergebnisliste der Klasse 1 Ergebnisliste der Klasse 1 e.v. 14 Teilnehmer Platz Bockstette, Magnus 1 110 15245 0:37,08 0:35,88 0 0:35,70 0 1:11,58 964 MCO Brackwede Kohls, Gina-Marie 2 105 15247 0:46,46 0:38,73 0 0:38,09 2 1:18,82

Mehr

Kreis Aschaffenburg 2012/13

Kreis Aschaffenburg 2012/13 Tabelle und Spielplan Rang Mannschaft X S U N Spiele +/- Punkte 1 DJK Großostheim 1955 II 16 16 0 0 128:19 +109 32:0 2 DJK Aschaffenburg 16 13 1 2 115:46 +69 27:5 3 16 8 4 4 111:83 +28 20:12 4 16 9 2 5

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

Name Manfred Scholten Name Sabrina Ketelhut Name Willi Scholten Name Friedrich Tervooren Name Paul Feegers Name Eddi Feegers lfd.nr. 1 lfd.nr. 2 lfd.nr. 3 lfd.nr. 4 lfd.nr. 5 lfd.nr. 6 2. 2 VFL Wolfsburg

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

Wir suchen Fußballer

Wir suchen Fußballer Komm Fußball spielen beim www.tsvheiligenrodefussball.com Wir suchen Fußballer im Alter von 5-18 Jahren Info s unter www.tsvheiligenrodefussball.com Fußball in Heiligenrode macht Spaß findest Du Freunde

Mehr

Faustball. Landesmeisterschaften Halle 2011/

Faustball. Landesmeisterschaften Halle 2011/ Klasse: Stichtag: 01.07. 1997 04.02.2012 Ausrichter: VfL Veranstalter: Niedersächsischer Turner-Bund Ausrichter: VfL Spielleitung: Imke Winter Peter Rabisch Bachstelzenweg 3 Passkontrolle: Mareike Winter

Mehr

Ergebnisse Gruppen A und B, Regeln

Ergebnisse Gruppen A und B, Regeln Ergebnisse Gruppen A und B, Regeln Der Gruppenerste qualifiziert sich für die Endrunde am Freitag, den 11. März (5. und 6. Stunde). Dort werden die Halbfinals, das Spiel um Platz 3 sowie das Finale gespielt.

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

46. Knabenturnier des Nordkurier 2012

46. Knabenturnier des Nordkurier 2012 46. Knabenturnier des Nordkurier 2012 Beigesteuert von Thomas Kirsch Donnerstag, 15. Dezember 2011 Letzte Aktualisierung Dienstag, 10. Januar 2012 Jugendseite des 1.FC Neubrandenburg 04 Sensationeller

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Kreisjugendskitag 2011 Riesenslalom Buben Grundschule Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Kreisjugendskitag 2011 Riesenslalom Buben Grundschule Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Kreisjugendskitag 21 Organisator: Landkreis Waldshut KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme H.Baur... H.Günther... L.Maier...

Mehr

Trainingsgruppen. Rubi Sport Fußballcamp Organisationsplan. Liebe JugendspielerInnen und Eltern,

Trainingsgruppen. Rubi Sport Fußballcamp Organisationsplan. Liebe JugendspielerInnen und Eltern, Liebe JugendspielerInnen und Eltern, zunächst einmal vielen Dank für die Anmeldung zum Rubi Sport Fußballcamp 2013. Wir freuen uns, 60 Kinder zu unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen und blicken zuversichtlich

Mehr

RLP 2014 Clubsport-Moto-Cross

RLP 2014 Clubsport-Moto-Cross 1 Müller, Nico 38,10 2 3 4 5 6 7 7 1 / 12 9,70 1,00 9,70 7 1 / 10 9,50 1,00 9,50 7 1 / 11 9,60 1,00 9,60 7 1 / 8 9,30 1,00 9,30 Dorschner, Maurice 37,70 2 1 / 9 9,40 1,00 9,40 2 1 / 10 9,50 1,00 9,50 2

Mehr

NRWTV - Verbandsliga Mitte/Süd

NRWTV - Verbandsliga Mitte/Süd NRWTV - Verbandsliga Mitte/Süd (Gesamtwertung) Pl. St Nr Name Verein AK Pl. Schwimmen W1 Radfahren W2 Laufen Gesamt 1 1212 Lukas Jedryka TV Goch TM35 1 0:15:30 (9) 1:09 1:13:50 (8) 1:31 0:37:55 (1) 2:09:56

Mehr

Ergebnis Wertungsklasse: 1 15 gestartete Teilnehmer

Ergebnis Wertungsklasse: 1 15 gestartete Teilnehmer . April Michael Klose Susanne Rosteck SPA Ergebnis Wertungsklasse: gestartete Teilnehmer / Jahrgänge bis Platz Punkte Startnr Teilnehmer/in Training Lauf / Zeit Strafsek. Gesamtzeit TW: TW: TW: TW: TW:

Mehr

Ostdeutsche und Offene Sächsische Fahrrad-Trialmeisterschaft 2015 Offizielles Endergebnis nach 8 Wertungsläufen (1 Streichlauf)

Ostdeutsche und Offene Sächsische Fahrrad-Trialmeisterschaft 2015 Offizielles Endergebnis nach 8 Wertungsläufen (1 Streichlauf) Elite 3 Fahrer in Wertung 1 Michael Hampel MSC Thalheim 4 20 20 1 1 20 8 2 Hannes Herrmann MSC Thalheim 60 20 20 20 46 3 3 Clemens Rosenau MSC Thalheim 1 1 Junioren 12 Fahrer in Wertung 1 Ron Trommer MSC

Mehr

Mühlendorfpokalrennen 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Mühlendorfpokalrennen 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Skiclub Ottenhöfen e.v. KAMPFGERICHT Schiedsrichter E.Herrmann... Bezirk 1 Rennleiter T.Schneider... Trainer-Vertreter J.Wanner Bezirk 1 TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald

Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald Schüler 11 1 JÄKLE Jonas SVS ST Schonach-Rohrhardsberg 25 25 50 2 MODRICKER Quirin SVS SC Hinterzarten 11 20 11 42 3 REBMANN Linus SVS SC Hinterzarten

Mehr

Gauentscheid 2015 Beckum,

Gauentscheid 2015 Beckum, Gauentscheid 2015 Beckum, 22.03.2015 Jungen Wettkampf 1 Jahrgang 2002 und älter 1 SG Coesfeld 1 184,20 Simon Sandscheper Aaron-Louis SietmanJannik Voß Leon Lüth 2 TV Friesen Telgte 1 174,40 David Tebbe

Mehr

ADAC Jugend Kart Slalom des AMC Hungen e.v. am

ADAC Jugend Kart Slalom des AMC Hungen e.v. am AMC Hungen Reg.Nr.:KS 37/16 ADAC Jugend Kart Slalom des AMC Hungen e.v. am 10.07.2016 Ergebnisse aller Klassen Platz. Teilnehmer Start Lizenz Verein Region Probelauf Wertungslauf 1 Wertungslauf 2 Gesamt

Mehr

Ergebnis Wertungsklasse: 1

Ergebnis Wertungsklasse: 1 . Lippischer ADAC-Jugend-Kart-Slalom VG der ADAC-Ortsclubs im LLB-. Juni Sebastian Buch Josef Buch Auswertung: Mark Hasemann Ergebnis Wertungsklasse: gestartete Teilnehmer / vom.. Jahrgänge 9 bis 9 Punkte

Mehr

DJM 2017, Einzelstrecken - Bestzeiten total

DJM 2017, Einzelstrecken - Bestzeiten total DJM 2017, Einzelstrecken - Bestzeiten total Top 10 Zeiten jahrgangsübergreifend, Vor- und Endläufe zusammen Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de Männer 50 F 00:22,96 Jonathan Berneburg 1998

Mehr

5. int. U10-Hallenmasters

5. int. U10-Hallenmasters 5. int. U10Hallenmasters in Regensburg FußballHallenturnier für U10Junioren Jahrgang 2000 Samstag 06.03.2010 1. TURNIERTAG VORRUNDE in der Clermont Ferrand Sporthalle in Regensburg Beginn 0930 Uhr Spielzeit

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 VfB-Fanclub Landtag Baden-Württemberg Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 Von Ralph Rolli Vor dem Finale um den letztendlich gelungenen Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Südbadische ADAC Kartslalom-Meisterschaft 2014

Südbadische ADAC Kartslalom-Meisterschaft 2014 Klasse 1 - Jahrgänge 2006/2005 KAMPMANN, Marc-Oliver 19.05.2005 114 14 35,08 8,33 9,00 9,00 8,75 MEHL, Alex 26.01.2006 282 17,25 5,00 3,00 3,00 6,25 LEMPERT, Tom 21.11.2005 264 14 15,25 7,00 7,00 1,25

Mehr

Ergebnisliste MSC Olching Jugendkart-Slalom

Ergebnisliste MSC Olching Jugendkart-Slalom Klasse 1 17 Starter 1 5 Roth Jannik 132011 MSC Schrobenhausen 34,56/ 0 34,45 / 0 33,25/ 0 67,70 10,41 2 17 Karl David 162934 MSC Olching 34,27/ 0 34,86 / 2 33,88/ 0 70,74 9,82 3 16 Bacak Yasin 162929 MSC

Mehr

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp Platz Name des Mitspielers Punkte. Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 1 RB Leipzig 9 : + 1 33. Arno Schneucker 3 Bayern München 9 : 9 + 3 3. Manuel Beckmanns 6 3 Hertha BSC : + 9 7 4. Siegbert Semmler

Mehr

Ergebnis-Liste mit Disziplinen

Ergebnis-Liste mit Disziplinen Ergebnis-Liste mit Disziplinen Ausrichter: TSV Ellhofen WOTuS 4.02 Seite 1 Wettkampf Nr. 21700 LK1 Einzel offene Klasse LK1 LK1 LK1 LK1 LK1 LK1 1. Jonathan Cocks TSG Backnang 78,55 13,60 12,65 13,30 12,30

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

Seite 1 von 9 Allgäu-Gymnasium Kempten Eberhard-Schobacher-Weg 1 87435 Kempten Ingolstadt, 2.7.21 1m Lauf 133 143 144 Feigele, Michael Yolcu, Irfan Ludwig, Yannis 3:14,67 nicht_start 3:4,95 496 395 891

Mehr

Kreisjugendskitag 2017 Buben Grundschule Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreisjugendskitag 2017 Buben Grundschule Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Landkreis Waldshut KAMPFGERICHT Schiedsrichter H.Thißen... SZ Bernau Rennleiter A.Spitz... SZ Bernau Trainer-Vertreter A.Spitz... SZ Bernau TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Mannschaftswertung Zählspiel - Brutto über Par. Name Heimatclub EGA-Vg EGA--Spv Brutto über Par Brutto über CR über Par. Rang 1 - GC St.

Mannschaftswertung Zählspiel - Brutto über Par. Name Heimatclub EGA-Vg EGA--Spv Brutto über Par Brutto über CR über Par. Rang 1 - GC St. Ergebnisliste Finale DGL-Herren LGV Gruppenliga am 27. August 201 Mannschaftswertung Zählspiel - Brutto über Par Rang 1 - GC St. Leon-Rot +24 Finale DGL Herren LGV Gruppenliga am 27. August 2017 Runde

Mehr

Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. im BLSV

Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. im BLSV Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. im BLSV Fachwart An alle Vereine der Name: Markus Zink Straße: Schillerstr.21a 3. Kreisliga Ansbach Ost / Jungen Ort: 91626 Schopfloch Telefon: 09857/643 Saison 2003/2004

Mehr

BUND DEUTSCHER RADFAHRER E.V.

BUND DEUTSCHER RADFAHRER E.V. U 9, WEIBLICH 1 51 ZACHEO, Lara MAC Königsbrunn 12 12 24 2 53 HIRSCHLE, Rica MSV Bühlertann 8 8 16 3 0 U 11, WEIBLICH 1 1 SAILER, Sarah MSV Bühlertann 32 32 64 2 2 SAUTTER, Madlen Skizunft Kornwestheim

Mehr

B-Junioren (in Kooperation mit FC Germ. Friedrichstal)

B-Junioren (in Kooperation mit FC Germ. Friedrichstal) Tabelle B-Junioren Kreisklasse A - Kreis Karlsruhe - B-Junioren: D... http://ergebnisdienst.fussball.de/tabelle/bfv-b-junioren-kreisklasse-1... Staffel-ID: 320280 Badischer Fußball-Verband Spielklasse:

Mehr

Thüringer Meisterschaft 2010

Thüringer Meisterschaft 2010 Jugend D Gewichtsklasse: 24 kg Teilnehmer: 2 Gewichtsklasse: 25 kg Teilnehmer: 3 Marc Gröning AV J/C Zella-Mehlis 1 Oskar Domkowski AV J/C Zella-Mehlis 1 Jens Axmann FRV Waltershausen 2 Dustin Zimmermann

Mehr

miniwm Am Start waren die besten Klubmannschaften der Welt FC Bayern München Deutscher Rekordmeister FC Barcelona Sieger der Copa del Rey 2012

miniwm Am Start waren die besten Klubmannschaften der Welt FC Bayern München Deutscher Rekordmeister FC Barcelona Sieger der Copa del Rey 2012 Am 16.03.2013 fand nun schon zum vierten Mal unsere b lzer in der wunderschönen Sporthalle in Hochdorf statt. Bereits im Jahr zuvor hatten die Betreuer des TSV Hochdorf und der SGM Warthausen-Birkenhard

Mehr

Wertvollster Spieler 2018/2019 Regionalliga Nordost Männer

Wertvollster Spieler 2018/2019 Regionalliga Nordost Männer Seite 1 von 7 Anz. Datum Heim MVP Heim vs Gast MVP Gast 1 15.09.18 USV Halle Christian Herschbach 3 : 0 SG Rotation Prenzlauer Berg Lucas Thiel 2 15.09.18 SG Prieros / KW Alexander Kuhrt 3 : 0 TSV Spandau

Mehr

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht Herren 1.1 Picken, Frank 11 11 4:7 6:5 10:12 1.2 Hartkopf, Richard 9 9 0:9 1:7 1:16 1.3 Winkelnkemper, Oliver 9 9 0:1 0:1 4:3 2:6 6:11 1.4 Jennessen, Ernst-Willi 11 11 0:1 1:8 3:6 4:15 1.5 Caspers, Michael

Mehr

Ergebnisliste DMM AK 18 Jungen - Gruppe 1

Ergebnisliste DMM AK 18 Jungen - Gruppe 1 Mannschaftswertung Zählspiel - Brutto über CR 31.07.2018-01.08.2018 Rang 1 - Golfclub St. Leon-Rot +9,7 DMM AK 18 Jungen Gruppe 1 Runde 1(Vierer) - Gewertet : (2 von 3) +2,2 Maroto-Lopez, Luca St. Leon-Rot

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 :

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 : Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer 182 1 Bayern München 38 : 9 + 29 39 16 02. Siegbert Semmler 181 2 RB Leipzig 31 : 15 + 16 36 16 03. Marco Adam 178 3 Hertha

Mehr

Turnverein 1895 Albig e.v. Abteilung Fußball Saison 2017/18 Vorrunde

Turnverein 1895 Albig e.v. Abteilung Fußball Saison 2017/18 Vorrunde Turnverein 1895 Albig e.v. Abteilung Fußball Saison 2017/18 Vorrunde 1934 2017 83 Jahre Abteilung Fußball im Turnverein Albig Meisterschaften: 1956, 1965, 1968, 1981, 1999, 2017 Mannschaftskader unserer

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr