Gemeindeblatt. Ausgabe Nr. 24 Dezember 15 Januar 16. der Evangelischen Kirchengemeinde Torgau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindeblatt. Ausgabe Nr. 24 Dezember 15 Januar 16. der Evangelischen Kirchengemeinde Torgau"

Transkript

1 Ausgabe Nr. 24 Dezember 15 Januar 16 Gemeindeblatt der Evangelischen Kirchengemeinde Torgau Das Jahr ward alt. Hat dünnes Haar. Ist gar nicht sehr gesund. Kennt seinen letzten Tag, das Jahr. Kennt gar die letzte Stund. Und wieder stapft der Nikolaus durch jeden Kindertraum. Und wieder blüht in jedem Haus der goldengrüne Baum. Das sind zwei Strophen aus dem Dezembergedicht von Erich Kästner. Ja, das Jahr geht zu Ende und mit ihm auch unsere Zeit hier in Torgau. Vierzehn Mal haben wir dann hier in der Stadt an der Elbe Weihnachten gefeiert, zuerst in der Fischeraue und seit 2009 im Pfarrhaus in der Pfarrstraße. Gerade diese für einen Pfarrer doch eher etwas hektischen Zeiten stehen mir deutlich vor Augen und werden die Erinnerung an all diese Jahre prägen. Weihnachten und die diesem Fest vorausgehende Zeit ist eben doch etwas Besonderes. Die innere Tiefe und Eigentümlichkeit erfährt dieses einmalige Fest von dem, was Inhalt unseres Glaubens und Hoffens ist. Diesen Satz, den ein Theologe des 19. Jahrhunderts schrieb, kann ich nur unterstreichen. Der Inhalt ist wesentlich, die Verpackung zweitrangig. Sicherlich, es ist etwas wunderbares, den Advent auch äußerlich sichtbar werden zu lassen. Aber ohne die Hoffnung, die ich mit der Geburt des kleinen Kindes vor zweitausend Jahren in Bethlehem verbinde, ist das alles für mich sinnentleert. Gerade in dieser schwierigen und angespannten Zeit, in der wir jetzt leben, mit all ihren Konflikten, Bedrohungen und Ängsten wird die Hoffnung auf einen Retter zur Kraftquelle. Advent heißt Ankunft. Für uns kommt der Gottessohn als Hoffnungsträger an. In jedem Jahr werden wir wieder daran erinnert und bereiten uns darauf vor. Die Welt braucht ihn, denn sie ächzt von Gewalt, Brutalität und Terror. Die Worte des Propheten Jesaja und die darin ausgedrückte Hoffnung ist aktuell: Denn uns ist ein Kind geboren, ein Sohn ist uns gegeben, und die Herrschaft ist auf seiner Schulter; er heißt Wunderbar, Rat, Held, Ewig-Vater Friedefürst. Auch am Ende dieses alt gewordenen Jahres wird es Advent. Liebgewonnene Traditionen wollen in uns Gedanken an Gottes gutes Handeln in unserer so bedrohten Welt wachrufen. So wünsche ich Ihnen einen besinnlichen Advent, eine gesegnete Weihnachtszeit und einen friedvollen Start ins neue Jahr Ihr Pfarrer Hans Christian Beer

2 Gottesdienste in Torgau Sonntag, 6. Dezember, Schlosskirche 2. Sonntag im Advent Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht. Lk 21,28 10 Uhr Gottesdienst und GD der Kinder Sonntag, 13. Dezember, Schlosskirche 3. Sonntag im Advent Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe, der Herr kommt gewaltig. Jes 40, Uhr Gottesdienst und GD der Kinder Sonntag, 20. Dezember, Schlosskirche 4. Sonntag im Advent Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Phil 4, Uhr Gottesdienst und GD der Kinder Donnerstag, 24. Dezember, Heiliger Abend Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1,14a 15 Uhr Schlosskirche Christvesper. Krippenspiel 17 Uhr Stadtkirche St. Marien Christvesper Freitag, 25. Dezember, Schlosskirche Tag der Geburt des Herrn, Heiliges Christfest Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1,14a 10 Uhr Festgottesdienst mit Heiligem Abendmahl und Gottesdienst der Kinder Samstag, 26. Dezember, Schlosskirche Heiliges Christfest Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1,14a 10 Uhr Festgottesdienst mit Hl. Abendmahl Sonntag, 27. Dezember kein Gottesdienst Donnerstag, 31. Dezember, Schlosskirche Altjahresabend Barmherzig und gnädig ist der Herr, geduldig und von großer Güte. Ps 103,8 17 Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Freitag, 1. Januar 2016 kein Gottesdienst Sonntag, 3. Januar, Schlosskirche 2. Sonntag nach dem Christfest Wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit. Joh 1,14b 10 Uhr Gottesdienst und GD der Kinder Sonntag, 10. Januar, Schlosskirche 1. Sonntag nach Epiphanias Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder. Röm 8,14 14 Uhr Gottesdienst zur Verabschiedung von Pfarrer Hans-Christian Beer und GD der Kinder Sonntag, 17. Januar, Schlosskirche 2. Sonntag nach Epiphanias Das Gesetz ist durch Mose gegeben; die Gnade und Wahrheit ist durch Jesus Christus geworden. Joh 1,17 10:30 Uhr Gottesdienst und GD der Kinder Sonntag, 24. Januar, Schlosskirche 3. Sonntag nach Epiphanias Es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und von Süden, die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes. Lk 13,29 10:30 Uhr Gottesdienst und GD der Kinder Sonntag, 31. Januar, Schlosskirche 4. Sonntag nach Epiphanias Kommt her und sehet an die Werke Gottes, der so wunderbar ist in seinem Tun an den Menschenkindern. Ps 66,5 10:30 Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl und Gottesdienst der Kinder 2

3 Gottesdienste in Torgau Gottesdienste in Loßwig Achtung! Auf Beschluss des GKR vom beginnen die Sonntagsgottesdienste ab dem erst 10:30 Uhr. Diese Entscheidung war nötig, um den diensthabenden Pfarrern einen zweiten Sonntagvormittagsgottesdienst in einer der vielen umliegenden vakanten Gemeinden zu ermöglichen. Wir bitten um Ihr Verständnis! Gottesdienste in Seniorenheimen ASB-Heim im Husarenpark: :30 Uhr K & S Seniorenresidenz: :30 Uhr Martin-Luther-Ring: :00 Uhr Vitaris Goethestraße: :30 Uhr Sonntag im Advent 14 Uhr, Pfarrer Beer Heiliger Abend 16:15 Uhr mit Krippenspiel, Pfr. Beer Christtag 10 Uhr mit Abendmahl, Pfr. Beer Altjahresabend 16 Uhr, Pfarrer Beer Sonntag nach Weihnachten 14 Uhr Pfarrer Beer Zur Information Adventsliedersingen in der Loßwiger Kirche Es ist fast schon eine kleine Tradition, dass der Gemeindekirchenrat nun zum vierten Mal ein Adventsliedersingen in der Loßwiger Dorfkirche veranstaltet. In diesem Jahr tritt der Torgauer Männerchor auf. Der neue musikalische Leiter des Torgauer Männerchores, Lukas Heller, wird hier sein Debüt geben. Weitere Mitwirkende sind Dr. Lars Ihlo (Gitarre), Sebastian Wetzer (Trompete), Petra Greßus (Flöte) Am Ende der Veranstaltung kann für die weitere Sanierung der Kirche gespendet werden; mit dem Spendengeld sollen die Kirchenglocken elektrifiziert werden. Alle Mitwirkenden treten kostenlos auf; der Eintritt ist frei! Das Konzert findet am Donnerstag, den 3. Dezember statt, Beginn ist 18:30 Uhr. 3

4 Zur Information Basteln zum Advent Auch in diesem Jahr wird zum großen Adventsbasteln eingeladen: am Samstag, den ab 15 Uhr ins Gemeindezentrum Wintergrüne 2 Familiengottesdienst zum 1. Advent am 29. November 2015 Wie jedes Jahr feiern wir den 1. Advent mit einem Familiengottesdienst um 10 Uhr in der Schlosskirche. Dazu sind Sie alle ganz herzlich eingeladen. Advent, Advent Lieder, Singen, Kerzenschein, Plätzchen und gemütliches Zusammensein all das und noch mehr erwartet Sie zum Adventsnachmittag am Samstag vor dem 2. Advent (5.12.) ab 15:30 Uhr im Saal des Gemeindezentrums Wintergrüne 2 wir laden Sie herzlich ein! In diesem Jahr gibt es ein besonderes Angebot: Die Konfirmanden backen im Rahmen der Aktion 5000 Brote Konfis backen Brot für die Welt an diesem Samstag für Sie Brot, welches Sie dann am Nachmittag ganz frisch gegen eine Spende für Brot für die Welt erwerben können. Wer gern teilnehmen möchte und einen Fahrdienst benötigt, melde sich bitte bis bei einem der Pfarrer. Plätzchenspenden dürfen gern mitgebracht werden. Danke! Wer gern etwas Musikalisches oder Gelesenes zum Programm beitragen möchte, melde sich bitte bei Pfrn. Schmidt. (Tel ) Gemeindeabend Karfreitag ökumenisch? Am Mittwoch, den 9. Dezember 2015 wird herzlich eingeladen um 19 Uhr in den Piussaal des Katholischen Gemeindehauses zu einem Gesprächsabend über die Möglichkeit, eine gemeinsame ökumenische Karfreitagsfeier zu feiern. Es sollen die bisher jeweils gebräuchlichen Formen der Feier vorgestellt werden, Verbindendes festgestellt und über Trennendes gesprochen werden. Wer darüber Genaueres erfahren und sich in das Gespräch einbringen will, ist sehr herzlich willkommen! Einladung zum Besuchsdienstkreis Am Montag, den trifft sich um 10 Uhr der Besuchsdienstkreis im Gemeindezentrum Wintergrüne 2. Viele Menschen freuen sich, wenn sie an ihrem Geburtstag einen freundlichen Gruß von der Kirchengmeinde überbracht bekommen. Um das gewährleisten zu können, braucht es ehrenamtliche HelferInnen, die dazu bereit sind, sich auf den Weg zu machen und die ein offenes Ohr und ein wenig Zeit für andere haben. Angesichts der Tatsache, dass in Torgau bald nur noch ein Pfarrer bzw. eine Pfarrerin Dienst tun wird, ist um so wichtiger, einen möglichst großen Kreis von BesucherInnen zu haben, damit niemand umsonst wartet. Also überlegen Sie doch mal, ob Sie Lust und Zeit haben, Gemeindebesuche zu machen bei der Zusammenkunft am ist Gelegenheit, Näheres zu erfahren! Gemeindebriefe für Nordwest Jedes Mal, wenn die Gemeindebriefe verteilt werden, bleibt ein großer Haufen liegen: ein großer Teil der Gemeindebriefe für den Torgauer Stadtteil Nordwest. Dort fehlen uns leider die ehrenamtlichen AusträgerInnen. Deshalb hier ein Aufruf an alle, die alle 2 Monate 2 Stunden Zeit haben, um die vorsortierten Gemeindebriefe in die Briefkästen zu stecken, sich im Büro oder bei Pfrn.Schmidt zu melden. Die in Nordwest wohnenden Gemeindeglieder werden es Ihnen danken! 4

5 Kinder, Jugend und Familie (In den Ferien finden keine Treffen statt!) Ökumenischer Kinderkreis von 0 6 Jahre Mo, und Mo, :15-18 Uhr Gemeindezentrum, Wintergrüne 2 Kinderkirche Die Kinderkirche öffnet ihre Türen erstmalig im neuen Jahr am Samstag, den von 9:30 Uhr bis 13:30 Uhr. Konfirmanden Zum Konfirmandenunterricht trifft sich montags im Gemeindezentrum Wintergrüne 2: von Uhr die 8. Klasse, von 16:15 Uhr 17:15 Uhr die 7. Klasse (außer in der Ferien!) Samstag, , 11:00 Uhr Croissanterie Breite Straße: Brotbackaktion 5000 Brote Konfis backen Brot für die Welt (siehe unten) Junge Gemeinde Jeden Mittwoch, Uhr im Jugendraum Leipziger Straße 22! Am Plätzchen und anderes Adventliches in der Wintergrüne 2 Pfadfinder dienstags 15:45 17:15 Uhr im Jugendraum, Leipziger Str. 22 (nicht in den Ferien) Küken- und Kinderchor freitags 16 Uhr, Gemeindezentrum, Wintergrüne 2 Ökumenischer Familienkreis Der ökumenische Familienkreis trifft sich zu einem Adventsabend am Samstag, den um 19:00 Uhr bei Familie Richter, Strandbadweg 22 Satt ist nicht genug Auch in diesem Jahr backen bundesweit wieder Konfirmanden Brot für die Welt. Sie tun dies auf Anregung der Hilfsorganisation Brot für die Welt, die mit dieser Aktion auf die Kostbarkeit und Lebensnotwendigkeit des täglichen Brotes hinweisen will. In Torgau hat sich Bäckermeister Frieder Francke wieder spontan bereit erklärt, die Konfirmanden in seine Backstube einzuladen. Sie erhalten dort Einblick in die Abläufe des Bäckerhandwerks und können gleichzeitig ganz handgreifliche Erfahrungen machen: lernen, was ein gutes Brot braucht und wie es entsteht. Die möglicherweise individuell gestalteten Brote können Sie gegen eine Spende beim Adventsnachmittag am ab 15:30 Uhr in der Wintergrüne 2 backfrisch erwerben. Am ersten Advent wird die 57. Aktion von Brot für die Welt eröffnet. Sie trägt die Überschrift Satt ist nicht genug und schärft den Blick für die Probleme der weit verbreiteten Mangelernährung in vielen Gebieten unserer Welt. In unseren Kirchen liegen ab sofort Spendentüten aus, die sie ab sofort in allen Gottesdiensten abgeben können insbesondere in den Weihnachtsgottesdiensten sammeln wir Spenden für Brot für die Welt. Genauere Informationen über die Kampagne können Sie nachlesen unter 5

6 Zusammenkünfte zu Gebet und Gespräch Mittagsgebet donnerstags 12 Uhr Stadtkirche (im Januar ist Winterpause) Katharinentisch der Gesprächskreis für Frauen im Berufstätigenalter Der Katharinentisch ist eingeladen in den heimeligen Keller des Katharinenhauses Katharinenstraße 13 am Dienstag den um 19:30 Uhr zu einem Adventsabend. Am wird um 19:30 Uhr zum ersten Katharinentisch im neuen Jahr eingeladen. Wir lesen die neue Jahreslosung aus Jesaja 66,13 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. und kommen über Pläne, Wünsche, vielleicht auch Befürchtungen das neue Jahr betreffend ins Gespräch. Gesprächskreis Nordwest Senioren treffen sich zu Gebet und Gespräch, Kaffee und Kuchen , 15 Uhr, ASB-Servicehaus Nordwest, Fritz-Schmenkel-Straße 3 a-b Großmütterkreis dienstags, , 14:30 Uhr Zum Großmütterkreis treffen sich betagte SeniorInnen in der Seniorenresidenz Renaissance. Alle interessierten Bewohner der Seniorenresidenz und Senioren aus der Stadt Torgau sind herzlich zu diesen 14-tägigen Treffen einladen in das Kaffeestübchen, K+S Seniorenresidenz, Untergeschoss Haus Renaissance Seniorenkreis 60+ Sie sind über 60 Jahre alt und an Fragen aus Religion, Kultur und Gesellschaft interessiert? Dann ist dieser Gesprächskreis für Sie genau das richtige. Einmal im Monat trifft sich dieser Kreis , 18 Uhr Sophienzimmer GZ Wintergrüne 2. Adventliches Beisammensein. Kulinarische und geistlich/geistige Mitbringsel sind ganz herzlich willkommen. Gerne dürfen Sie auch Freunde und Bekannte mitbringen. Gemeindekirchenrat Die nächsten Sitzungen des Gemeindekirchenrats finden am 10. Dezember und am 14. Januar statt. Das Gemeindebüro bleibt voraussichtlich im Dezember aus Krankheitsgründen geschlossen. BERICHT VON DER SITZUNG AM 8.10.: Festlegung von Kaltmiete/Nebenkosten für die Dachgeschosswohnung Leipziger Str. 22 Der ökumenische Hospizdienst erbittet eine Kollekte zur Unterstützung der Hospiz- Arbeit. Dem wird stattgegeben. Wie soll das Gemeindeblatt zukünftig gestaltet werden? Antrag des Kulturamtes der Stadt Torgau zur Nutzung der Stadtkirche für das Chortreffen am 17. September 2016 zum Landeserntedankfest. Der GKR stimmt zu. Planung Kirchweihfest Leihersuchen für das Ausstellungsprojekt Mönche auf dem Königstein in der Zeit vom 22. April bis zum 31.Oktober 2016 für den Abendmahlskelch und Patene. Dem Antrag soll entsprochen werden. Sabine Beyer möchte den stellvertretenden Vorsitz des GKR zum abgeben. 6

7 Gemeindeleben Wir gratulieren zu besonderen Geburtstagen: Erich Jasniack 97 Jahre Regine Wehner 80 Jahre Siegrid Nehring 90 Jahre Gisela Lipp 98 Jahre Eva Lange 80 Jahre Rosemarie Kersten 93 Jahre Christa Schmeißer 91 Jahre Gerda Morczinek 92 Jahre Elsa Dannewitz 90 Jahre Else König 94 Jahre Tilde Köhler 91 Jahre Helga Schatzschneider 80 Jahre Marianne Stahl 80 Jahre Hildegard Schröder 85 Jahre Gisela Dittrich 91 Jahre Ingeborg Raubold 80 Jahre Wolfgang Hanschke 75 Jahre Rosemarie Gasse 75 Jahre Ruth Lindemann 85 Jahre Ursula Werner 85 Jahre Manfred Huke 75 Jahre Wilfried Müller 85 Jahre Valide Blum 80 Jahre Christa Dwilat 75 Jahre Monika Tomanek 75 Jahre Waltraud Nentwich 91 Jahre Monika Stadtmann 75 Jahre Aus dieser Welt abberufen und kirchlich bestattet wurden: Herr Manfred Kruppa Frau Annemarie Strohbach geb.lehmann am im Alter von 79 Jahren am im Alter von 101 Jahren Gemeindekirchenrat BERICHT VON DER SITZUNG AM : Der GKR beschließt die Dachgeschosswohnung Leipziger Straße 22 an Herrn Gernot Roeber zu vermieten. Mietbeginn ist der Verlesung der Antwort des KKR auf die Torgauer Stellungnahme zum neuen Stellenplan Information zur Neupräsentation des Cranachgemäldes in der Stadtkirche. Die Arbeiten sollen bis zum erledigt sein. Planung einer ökumenischen Karfreitagsfeier: dazu soll es einen informativen Gemeindeabend am geben. Zur aktuellen Situation in unserer Gemeinde nach dem Stellenwechsel von Pfr. Beer. Termin für Verabschiedungsgottesdienst: um 14 Uhr Der GKR beschließt beim Kreiskirchenrat die Erweiterung der halben Pfarrstelle von Frau Pfrn. Christiane Schmidt auf 100 % zu beantragen. Der GKR beschließt die Gottesdienstzeiten in Torgau dauerhaft von 10 Uhr auf 10:30 Uhr ab zu verlagern. 7

8 Kontakte Kirchenmusik Pfarrer Hans Christian Beer, Pfarrstraße 5, Torgau, Tel.: , Pfarrerin Christiane Schmidt, Hellernring 29, Torgau/OT Loßwig, Tel.: , Fax: , KMD Ekkehard Saretz Leipziger Straße 22, Torgau, Tel Referent für Jugendarbeit Matthias Grimm-Over Wintergrüne 2, Torgau, Tel.: Gemeindebüro Dagmar Kautzsch, Wintergrüne 2, Torgau, Tel.: , Fax: , Mo, Di, Mi Uhr, Do Uhr 4. Advent, , 18 Uhr, Schlosskirche Johann Sebastian Bach, Weihnachtsoratorium, Kantaten 1,5,6 Barbara Steude (Sopran), Annette Markert (Tenor), Stephan Scherpe (Tenor) Gotthold Schwarz, (Baß) / Chemnitzer Barockorchester, Johann-Walter-Kantorei Torgau Leitung: KMD Ekkehard Saretz Kartenvorverkauf ab sofort im TIC! Donnerstag, 31. Dezember 2015 Stadtkirche St. Marien 22 Uhr Orgelmusik zum Jahresausklang mit KMD Ekkehard Saretz an der Orgel Chorprobe der Johann-Walter-Kantorei: montags, 19:30 Uhr Saal Wintergrüne 2. Goldschmiede Schroetel Breite Straße 28, Torgau Wir bieten an: Friedhofsverwaltung Gertrud Bischof, Dommitzscher Straße 10, Torgau, Tel.: , Fax: , ev-friedhof-torgau@t-online.de Mo, Di, Mi, Fr 9 11 Uhr, Do Uhr Hospizdienst Gabriele Krüger, Karl-Marx-Platz 1c, Torgau Tel: , Fax: , info@caritas-torgau.de, Di 9 12 und Uhr oder nach Vereinbarung STERNE zu Herstellerpreisen für Innen- und Außengebrauch SCHNITZEREIEN Engel und Weihnachtskrippen aus Südtirol Pyramiden und Schwibbögen 8

Gemeindeblatt. Ausgabe Nr. 23 Oktober November der Evangelischen Kirchengemeinde Torgau

Gemeindeblatt. Ausgabe Nr. 23 Oktober November der Evangelischen Kirchengemeinde Torgau Ausgabe Nr. 23 Oktober November 2015 Gemeindeblatt der Evangelischen Kirchengemeinde Torgau Liebe Gemeinde, ach, wenn es doch öfter so sein könnte wie am vergangenen Wochenende. Da fanden hier in Torgau

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau Evangelisches Gemeindebüro Gutenbergstraße 49 88348 07581 / 8630 www.evkirche-badsaulgau.de gemeindebuero.bad-saulgau@elkw.de dienstags, donnerstags und freitags, jeweils 8.30 11.30 Uhr mittwochs 16.00

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN Getauft wurde: Mika Gey aus Treben am 21. 10. 2017 in Prießnitz Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm 139,5 Gottesdienst zur Eheschließung

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE IN MERSEBURG UND SCHKOPAU Monatsspruch Dezember: Da sie den Stern sahen, wurden sich hocherfreut. Matthäus 2, 10 (L) Sonntag, 2. Dezember 1. Advent Kollektenzweck: EKD / eigene

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM / MITTELSDORF / REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2018/19 117. Brief Dezember 2018/Januar/Februar 2019 Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Offenbarung

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Worte Gottes Fastenkalender 2018

Worte Gottes Fastenkalender 2018 Worte Gottes Fastenkalender 2018 Worte Gottes für die Fastenzeit Ziel des Fastenkalenders: Lassen Sie sich an jedem Tag von einem Zitat aus der Bibel begleiten. Dafür wurde jeweils ein Satz aus den Lesungen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019

Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019 Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Advent Perspektivwechsel Advent heißt Warten Nein, die Wahrheit ist Dass der Advent nur laut und schrill ist Ich glaube

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten 30 31... in unseren Kirchen und Gemeindehäusern Dezember & Andachten Legende: AA Andreas Aland Bernd Eimterbäumer Burkhard Steinebel Christian Stephan Karin Hanke Nicolai Hamilton Susanne Böhring Tim Henselmeyer

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Auch unsere ersten drei Veranstaltungen waren ein voller Erfolg! Klicken Sie auf "weiterlesen"!

Auch unsere ersten drei Veranstaltungen waren ein voller Erfolg! Klicken Sie auf weiterlesen! Zum vierten Male: 20 Minuten im Advent Auch das vierte Treffen zu 20 Minuten im Advent an der Mittelschule in Meitingen war sehr gut besucht. Schüler aus der 10. Klasse und die Religionspädagogin Beate

Mehr

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Weihnachtsfestkreis: Advent bis Epiphanias Samstag, 28. November 18.15 Uhr Musikvesper im Chor Vikar Matthias Dübendorfer Karin Heeg, Violine Sonntag,

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Glockengeläut / Musik Begrüßung Gottesdienst am 26.12. 2016 Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Lied: EG 40 Dies ist die Nacht, darin erschienen Psalm 96;

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag 2014 Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Katholische Kirchengemeinde St.Marien und St.Josef Evangelische Markus-Kirchengemeinde Münster Kinderhaus I. Wir

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

GottesZeichen. Arabisch-christliche Kalligraphie Maamun Kamran. Das Wort Gottes

GottesZeichen. Arabisch-christliche Kalligraphie Maamun Kamran. Das Wort Gottes GottesZeichen Arabisch-christliche Kalligraphie Maamun Kamran (Stand: Februar 2017) Das Wort Gottes Das Wort Gottes, auf arabischer Bibel von 1844. 0 (Text nur deutsch) 1 Gottes Schöpfergeist Der Geist

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln =====================================================

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== ============================================= Dezember 2017

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z G E M E I N D E B R I E F 11.2014 / 01.2015 E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z Christenlehre (im Gemeindehaus Schmöckwitz) 1. - 6. Klasse: dienstags

Mehr

Taufsprüche Themen zugeordnet

Taufsprüche Themen zugeordnet Taufsprüche Themen zugeordnet 1 2 Freude Meine Seele erhebt den Herrn, und mein Geist freut sich Gottes, meines Heilandes. Freut euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Lukas 1,46-47

Mehr

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung Bürozeiten: Dienstag u. Freitag 8:30 Uhr 12:30 Uhr Hauptstr. 2, 93192, Tel.: 09463/ 2 16 FAX 09463/ 810802 Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: st-laurentius.wald@bistum-regensburg.de 2018

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden.

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden. Verantwortlich: Pfarrer Christian Nagel und Diakon Wolfgang Ludwig Jakob- Sieben- Str. 36, 55130 Mainz-Weisenau, Tel.: 06131 / 85162 info@mariae-himmelfahrt-mainz.de Vorbereitungskreis: Hildegard Eckert,

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

AllerBote 6 AllerBote 7 AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote Termine Kirchengemeinde Velpke Seniorenkreis Mutter-Kind- Gruppe Besuchsdienstkreis Gemeindezentrumsnutzung Kinderkirche Chor

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. GOTTESDIENST AM 25.12. 2011 Christfest 2011 Thema: Wir sind Gottes Kinder! Text: 1Joh 3,1-6 Inga Keller Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes

Mehr

Gemeindeblatt. Ausgabe Nr. 31 Februar März 2017

Gemeindeblatt. Ausgabe Nr. 31 Februar März 2017 Ausgabe Nr. 31 Februar März 2017 Pfarrbereich torgau Gemeindeblatt Evangelische Kirchengemeinde Torgau Evangelische Kirchengemeinde Loßwig Evangelisches Kirchspiel Zinna-Welsau Liebe Leser und Leserinnen!

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 15.12.2018 bis 31.12.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 15.12. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr