G emeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach. Ausgabe III/11.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "G emeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach. Ausgabe III/11."

Transkript

1 1 G emeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach Ausgabe III/11 Juni - Juli 2011 Wer für andere Menschen sorgt, sie im Blick behält, der wird auch selbst nicht vergessen. Nyree Heckmann

2 2 BESINNUNG Ein erfülltes Leben Längst ist es mit wissenschaftlichen Studien untermauert: Geben ist seliger denn nehmen. Wer freigiebig ist, lebt zufriedener, ja er lebt sogar länger. Zumindest solange das alles in einem gesunden Maß geschieht. Wer sich verausgabt, wird unzufrieden und krank. In Maßen geben macht demnach also reich, nachhaltig reich sogar. und gedeihen lässt, als geistige Kraft, die von innen heraus füllt, als erlösende Kraft, die die Schultern der Seele von Last befreit. Indem der Mensch gibt, teilt und sich mitteilt, lässt er ein wenig durchscheinen von diesem göttlichen Tun. Das Ich wird zum Du, zu einem Gegenüber für den anderen. Im positiven Sinne wird ein gebender Mensch einer unter vielen. Probieren Sie es aus! (Nyree Heckmann aus: GemeindebriefWarum eigentlich? Vielleicht Magazin für die Öffentlichkeitsarbeit hat es damit zu tun, dass dabei 4/2011) eine Interaktion zwischen MenTeilen - das Herz offen halten schen geschieht, Beziehungen für andere, nicht nachrechnen, entstehen und sich verankern. Mit wenn man einem anderen Menanderen Worten: Wer für andere schen eine großzügige Freude Menschen sorgt, sie im Blick bemacht: Gott rechnet nicht nach, hält, der wird auch selbst nicht wenn er uns etwas schenkt; er vergessen. Wer austeilt, der ist rechnet uns auch nicht vor, was mittendrin, wird zum Mit-Menschen, gehört zu einem sozialen Pfr. W. Steinlein wir ihm schulden. Mit Gott zu lenetz. In der Regel ist der Mensch kein Al- ben, kann uns alle nur reicher machen! leingänger. Ein Mensch braucht den anes grüßt Sie herzlich mit dem Wunsch, deren, um zu überleben, um gut und siempfangen und Teilen ins gute Maß brincher zu leben. Und um zufrieden zu sein. gen zu können Zufrieden mit sich und seinem Dasein. Und nicht zuletzt, um der Gottesebenbildlichkeit Genüge zu tragen. Indem der Mensch gibt, zeigt er Göttliches auf einfach menschliche Weise. Gott teilt sich mit als schöpferische Kraft, die wachsen

3 3 AUS DEN GEMEINDEN Nachrichten Danke für "Jubiläums"Spenden Silberne u. Goldene Konfirmation UNTERWURMBACH - Anlässlich der Silbernen und Goldenen Konfirmation am Sonntag Kantate in Unterwurmbach wurden 650 Euro zur Rücklagenbildung für die Kirchensanierung, für Gemeindearbeit und Kirchenheizung gespendet. Allen Spenderinnen und Spendern gilt ein ganz herzlicher Dank! Nährer, geb. Rosenbauer, Gertraud Paulik, geb. Hofmann, Renate Watzka, geb. Wimmer, Erwin Dorner, Rudolf Gebert, Heinz Herrmann, Gerda Menhorn, geb. Sixtbauer, Helga Schuler, geb. Hiemeyer, Reingard Tax, geb. Nürnberger und Dr. Werner Winter. Am Jubiläumsgottesdienst nahmen von den Jahrgängen 1985 und 1986 teil: Bernd Eisen, Monika Engelhardt, geb. Symader, Margit Grimeis, geb. Kastner, Klaus Menhorn, Markus Sixtbauer und Bernd Reißlein. Bereits verstorben ist Jürgen Baumgärtner. Foto: Studio Braun, Gunzenhausen Foto: Studio Braun, Gunzenhausen Von den Jahrgängen 1960 und 1961 nahmen teil: Hans Gebert, Werner Kiesel, Ernst Kreß, Heinz Lacher, Elfriede Den Jubilarinnen und Jubilaren bleibt sicher die Erinnerung an den festlich ausgestalteten Gottesdienst mit dem Kirchenchor und der Begleitung durch den Posaunenchor, die Neukonfirmierten und dem Kirchenvorstand, an die Erneuerung des Konfirmationsversprechens und den erneuten Segenszuspruch, an die gemeinsame Feier des Hl. Abendmahles, vielleicht an den einen oder anderen Gedanken aus der Predigt und an das herrliche Wetter. Ebenso die Erinnerung an die Begegnungen und Gespräche vor allem mit denen, die nicht mehr an den früheren Wohnorten leben und zum Teil von weiter her angereist waren. Gottes Segen begleite die Jubilarinnen und Jubilare.

4 4 AUS DEN GEMEINDEN Nachrichten Zitrone und Rosmarinzweig Kirchgeldbitte zur Konfirmation Liebe Gemeindemitglieder, demnächst wird Sie wieder die Kirchgeldbitte für das laufende Jahr erreichen. für das Jahr 2011 Auf das Kirchgeld zur Abdeckung des jährlichen Haushaltes sind wir dringend angewiesen. UNTERWURMBACH - Von den diesjährigen Konfirmanden in Unterwurmbach erhielt Pfarrer Steinlein vor dem Zug zur Kirche und zum Gottesdienst einem früheren Brauch zu Folge eine Zitrone mit einem darin steckenden Rosmarinzweig überreicht. Mit diesen Symbolen verbinden sich die Vorstellung von Vollkommenheit und Unvergänglichkeit sowie Glück und Zuversicht, die zum einen Gott und zum andern die Glaubenden prägen. Auch die Kostbarkeit des Glaubens und die Verlässlichkeit sollen damit ausgedrückt sein. Die Symbole schmückten während des Gottesdienstes den Altar. Gruß an Feriengäste Wir grüßen alle Feriengäste in unseren Kirchengemeinden sehr herzlich. Wir wünschen recht gute Erholung und einen unbeschwerten Aufenthalt im Fränkischen Seenland und schönen Altmühltal. Wir laden herzlich zu unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Das Kirchgeld wird gestaffelt von allen Gemeindemitgliedern über 18 Jahren erbeten, die mehr als 8.004,-- Gesamtjahreseinkünfte im Jahr haben. Das Kirchgeld, zu dessen Erhebung die Kirchengemeinden staatlicherseits als Eigenbeitrag für die Finanzierung kirchlicher Arbeit verpflichtet sind, unterstützt ausschließlich die Arbeit der Ortsgemeinde. Die Konten für das Kirchgeld: Ev. Kirchengemeinde Aha: Sonderkonto Nr bei BLZ Raiffeisenbank Gunzenhausen Ev. Kirchengemeinde Pflaumfeld: Konto Nr bei BLZ Sparkasse Gunzenhausen Ev. Kirchengemeinde Unterwurmbach: Konto Nr bei BLZ Raiffeisenbank Gunzenhausen jeweils mit Stichwort "Kirchgeld 2011" und Angabe der Kirchgeld-Nummer bzw. Ihrer Adresse. Wir danken für Ihre Unterstützung und für alle im Zusammenhang mit dem Kirchgeld gegebenen Spenden.

5 5 AUS DEN GEMEINDEN Nachrichten Rückblick Seniorenausflüge... Unterwurmbach Herrliches Wetter, freundlicher Empfang in Tröstau, beste oberfränkische Bewirtung, abenteuerliches Eintauchen in die "Unterwelt" sowie frohe Gemeinschaft unterwegs im Bus und bei den jeweiligen EinkehrstaEmpfang in Tröstau tionen bestimmten den Tagesausflug der Seniorengruppe Unterwurmbach am 5. Mai ins Fichtelgebirge. Zur Andacht in der Christuskirche wurden wir neben Ortspfarrer Christof Henzler vom Tröstauer Bürgermeister Heinz Martini persönlich begrüßt, der an der Andacht teilnahm und es sich nicht nehmen ließ, uns noch zu einer kurzen Ortsbesichtigung zu begleiten und im Nachbarort Leupoldsdorf die Restaurierung der dortigen ehemaligen Hammermühle und des Schlosses zu erläutern. Nach der Führung durch das Silbereisenbergwerk "Gleißinger Fels" bei Fichtelberg mit für das Fichtelgebirge typischen dortigen Gesteinsbildungen von Gneis, Granit und Silbererzen war die Rast bei Kaffee und Kuchen am Fichtelsee sehr willkommen. Führung durchs Silbereisenbergwerk Der Abendimbiss im Landgasthof Blumenthal bei Spalt bildete einen gelungenen Abschluss des frohen Ausflugstages. Aha/Pflaumfeld Teilnehmer des Seniorenausflugs Fröhlich und abwechslungsreich verlief auch die gemeinsame Halbtagesfahrt der Seniorengruppe Aha-Pflaumfeld zusammen mit den Unterasbach-Oberasbach-Frickenfeldener Seniorinnen und Senioren und Mitarbeiterinnen in der Seniorenarbeit. Hier ging es über Spalt mit dem Besuch der Nikolauskirche, des SpalatinDenkmals und des neuen Apotheker- und Kräutergartens zu einem kurzen Stopp nach Georgensgemünd, wo das jetzt an der Rezat stehende große Spalatindenkmal Wasserrad eines ehemaligen Bronzewerkes sowie vom Bus aus der jüdische Friedhof besichtigt wurden. Ein besonderes Erlebnis war dann das "Kuhstall-Cafe" in Mäbenberg b.w. Im "Kuhstall-Cafe"

6 6 AUS DEN GEMEINDEN Nachrichten Seniorenausflug Aha/Pflaumfeld mit freundlicher familiärer Bewirtung, Information über die "Geschäftsidee" und dem Ausblick auf 39 in freien Boxen untergebrachte Kühe, Rinder und Kälber. Einen schönen Abschluss bildete die Andacht in der kleinen Mäbenberger Kirche mit dem künstlerisch bedeutenden Altar, der uns von Mesner Hofer mit weiteren Informationen zur Gemeinde anschaulich erklärt wurde. Mäbenberger Kirche Dank an Franziska Elterlein AHA-PFLAUMFELD - Mit Ablauf des Monats Juni wird uns Franziska Elterlein nicht mehr für regelmäßigen Orgeldienst zur Verfügung stehen. Sie hat mittlerweile ihr Abitur gemacht, wozu wir sie herzlich beglückwünschen und wird im Herbst nach einem Auslandsaufenthalt ihr Studium beginnen. Franziska hat kurz nach ihrer Ausbildung durch Kirchenmusikdirektor Alexander Serr in Aha und Pflaumfeld als Organistin im Nebenamt begonnen, war sehr schnell mit der Gottesdienstliturgie vertraut und hat viele Gottesdienste durch ihr lebendiges Orgelspiel mitgestaltet. Ihre Eltern haben ihr dabei verlässliche Fahrdienste geleistet. Wir danken Franziska Elterlein ganz herzlich für ihren Einsatz in unseren Kirchengemeinden und wünschen ihr für ihr Studium und für ihre weitere Zukunft von Herzen alles Gute und Gottes Segen! Ev. Kindergarten "Spatzennest" Wir wollen eine Reise machen und die geht um die Welt, da hör`n und seh n wir viele Sachen, - mal schau n, wie s uns gefällt! UNTERWURMBACH - Wie leben, singen, spielen und tanzen Kinder in Afrika, Asien, Australien, Amerika und Europa? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns derzeit im Kindergarten. Mit dem Thema: Kinder aus aller Welt startete auch am Samstag, den unser Frühlingsfest. Gott hat alle Kinder lieb, egal wo sie le- ben und wie sie sind, - ob gut oder schlecht, dick oder dünn, klein oder groß. Er macht keine Unterschiede, denn Gott liebt alle Kinder gleich! Diese Erkenntnis fanden unsere Spatzen ganz besonders faszinierend.

7 7 AUS DEN GEMEINDEN Nachrichten Ein Lied: Bist du groß oder bist du klein Bist du groß oder bist du klein oder mittendrin - Gott liebt dich! Bist du dick oder bist du dünn oder mittendrin - Gott liebt dich! Er liebt dich, wenn du lächelst, er liebt dich, wenn du weinst, er liebt dich, wenn du müde bist, er liebt dich, wenn du träumst. Egal wie du aussiehst - egal wie du dich fühlst: Gott liebt dich! Kurzer Rückblick: Unter strahlendem Sonnenschein durf- ten wir am Freitag, den unsere Spatzenmuttis beschenken. Hierzu gab es einen kleinen Empfang im Garten mit Musik, Gedicht und Schmankerln. Am Dienstag, den 12. April, waren die Männer Stefan Sixtbauer, Gerald Ellinger, Jörg Steinbauer und Michael Giesa von der Freiwilligen Feuerwehr bei uns im Spatzennest. Unsere Kinder wurden geschult zum Thema: Brandgefahr und Brandschutz, durften Wasserspritzen und sogar eine Runde mit dem Feuerwehrauto fahren. Für jedes Kind gab es zum Abschluss auch noch zwei Playmobilfeuerwehrmänner als Geschenk. Danke! Als neue Spatzenkinder dürfen wir Ni- cole Kownack, Smillla Engelhardt und ab Juni Nico Strobl bei uns begrüßen. Kurze Vorschau: In die Schule kommen wir nun bald, denn 6 Jahre sind wir nun schon alt Kinder verlassen auch dieses Jahr wieder unser Spatzennest. Jule Adolf, Tobias Bösendörfer, Jessica Ehmann, David Englbauer, Philipp Fischer, Milena Herrmann, Moritz Keller, Nicole Kownack, Nico Revai, Angel Sasirasa, Maja Sixtbauer und Laura Weber machen sich bereit, denn die Schulzeit ist nicht mehr so weit! In den nächsten Wochen gibt es noch viel zu tun! Schultüten basteln, Verkehrstraining, Zahlenlandbesuche, Übernachtungsfest, Abschiedsfeier...! Der Eintritt in die Schule ist wieder ein ganz neuer Lebensabschnitt und wir möchten den Kindern noch so viel Gutes wie möglich mit auf den Weg geben. Neuplanung für das Jahr 2011/2012: Damit wir unser neues Kindergartenjahr planen können, bitten wir dringend alle, die ihr Kind ab September 2011 zu uns bringen möchten, sich baldmöglichst bei uns zu melden! Telefon: 2426 oder: Schauen Sie doch einfach zu uns ins Spatzennest herein! Wir freuen uns auf Kinder im Alter ab 2 Jahren. Unsere Pfingstferien: Der Frühling hat so schön begonnen, nun hoffen wir, dass es so bleibt! Wir wünschen Ihnen alles Gute aus dem Wormer Spatzennest!

8 8 AUS DEN GEMEINDEN Nachrichten Ev. Kindergarten Aha Zum Guten Hirten Zum Abschluss bedankten sich die Kinder mit Liedern, einem Gedicht und einem Geschenk bei ihren Müttern: Weil ich Dich lieb und ganz toll mag, grüß ich Dich herzlich zum Muttertag! Ich möchte Dir ganz viele Küsse schenken, und mit viel Dank an Dich jetzt denken! Am Freitag, den hatten die Kindergartenkinder Hab ich Probleme, so hilfst Du mir, ihre Muttis zu einem Muttertagspicknick egal mit was ich auch komm zu Dir. in den Kindergarten eingeladen. Um die Du schenkst mir immer viel AufmerksamMütter zu verwöhnen, kümmerte sich das keit, für mich ist Dir kein Weg zu weit. Kindergartenpersonal um ein kaltes Büffet. Drum Dank ich Gott ganz toll für Dich, denn eine bessre Mama gibt es nicht. Möge Gott Dich stets segnen und bewahren mit seiner Kraft Dich sicher tragen. Muttertagsfeier im Kindergarten Zum Guten Hirten : Bei sommerlichen Temperaturen, Spiel und Spaß konnten die Mütter mit ihren Kindern die gemeinsame Zeit genießen. Sonnige Grüße aus dem Ohmer Kindergarten!

9 9 GOTTESDIENSTE Juni - Juli 2011 Aha Steinlein Pflaumfeld 8.45 Steinlein Unterwurmbach Röttenbacher Exaudi Pfingstsonntag 8.45 Dekan i.r. H. Müller Dekan i.r. H. Müller Mo Pfingstmontag Geng 8.45 Geng 9.00 Malcher Brummer Brummer 9.00 Karl So n. Gottesdienst im Grünen in Edersfeld So n Dekanatsfest der weltweiten Kirche in Gunzenhausen Sa 9.00 Steinlein Serenade zum Dorffest a. Kirchplatz So n Dorffest Geng Geng Dorffest Steinlein So n. Menhorn 8.45 Menhorn 9.00 Röttenbacher So n Kühnel Kühnel 9.00 Malcher So n. Steinlein 8.45 Steinlein So n So n. Einladung z. GoDi Steinlein nach Unterwurmb. oder Pflaumfeld Röttenbacher --- Einladung zum GoDi 9.00 nach Unterwurmb. oder Aha --- Einladung zum GoDi nach Aha oder Pflaumfeld Steinlein Röttenbacher Kindergottesdienste in Unterwurmbach jeden Sonntag, in Aha und Pflaumfeld immer an Sonntagen mit Gottesdienst Uhr, jedoch nicht während der Ferien.

10 10 AUS DEN GEMEINDEN Termine

11 11 AUS DEN GEMEINDEN Termine Herzliche Einladung Dekanatsfest zum der weltweiten Kirche 124. Missionsfest der "Gesellschaft für Innere und Äußere Mission im Sinne der lutherischen Kirche" am Samstag, 25. Juni 2011 von 9.30 Uhr bis Uhr in der Stadtkirche Gunzenhausen rund um die Stadtkirche Gunzenhausen Die Predigt hält Dekan Klaus Mendel Die Dekanatsfrauen laden herzlich ein zum Dekanatsfrauengottesdienst am Sonntag, 10. Juli 2011 um Uhr in die Spitalkirche nach Gunzenhausen. Im Anschluss an den Gottesdienst ist Möglichkeit zu Begegnung und Gespräch in der Jugendherberge nebenan. am Sonntag, 3. Juli Uhr Sternmarsch der Posaunenchöre zur Stadtkirche Uhr Gottesdienst mit Dr. Günther Beckstein (Ansprache) und dem Chor Les Ambassadeurs pur Christ Rahmenprogramm: Uhr Uhr Uhr Uhr Chor Les Ambassadeurs pur Christ Posaunenchor Oberasbach Chor Grupp Anima aus Brasilien Gemeinsamer Abschluss von der Dekanatsjugend gestaltet Stände von MissionEineWelt, des Dekanatsmissionskreises, des Gustav-Adolf-Werkes und des Bezzelhauses informieren über ihre Arbeit. Die Gesellschaft für Innere und Äußere Mission i.s. der lutherischen Kirche bietet eine Oase der Stille in der Spitalkirche an ( Uhr) Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt: Ab Uhr wird Braten angeboten; am Nachmittag kann bei Kaffee und Kuchen den Musikdarbietungen gelauscht werden. Ein gemeinsames Fest von MissionEineWelt, Neuendettelsau, der Gesellschaft für Innere und Äußere Mission und dem Dekanat Gunzenhausen. In unseren Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld und Unterwurmbach entfallen deshalb an diesem Sonntag die Gottesdienste. Stattdessen bitten wir herzlich darum, am Gottesdienst in der Stadtkirche teilzunehmen. Wer für sich keine Fahrtmöglichkeit organisieren kann, möge sich bitte ans Pfarramt Aha wenden.

12 12 AUS DEN GEMEINDEN Termine Gottesdienst im Grünen Dorffest Aha in Edersfeld Herzlich wird eingeladen zum Gottesdienst beim Dorffest in Aha am 10. Juli 2011 um 8.45 Uhr mit Pfarrer Rudolf Geng. Musikalische Gestaltung: Orgel und Posaunenchor. Sonntag, 26. Juni 2011, Uhr im Zelt auf der Wiese im Dorf Mit den Posaunenchören Aha und Pflaumfeld und dem Kirchenchor Unterwurmbach. Nach dem Gottesdienst Eine-Welt-Verkauf sowie warmes Mittagessen und Getränke. 1 Eis für jedes Kind! Herzliche Einladung! Dorffest Unterwurmbach mit Serenade des Posaunenchors Am Vorabend des Dorffestes in Unterwurmbach, Samstag 09. Juli 2011, um Uhr findet auf dem Kirchplatz ein Serenadenabend des Posaunenchors statt, zu dem sehr herzlich eingeladen wird. Im Anschluss geselliges Beisammensein im Zelt mit Bewirtung. Am Sonntag, 10. Juli beginnt der Dorffest-Gottesdienst um Uhr, ebenfalls im Freien auf dem Kirchplatz. Anschließend Frühschoppen, Mittagessen und Kaffee und Kuchen. Posaunenchor und Wormer Musikanten spielen. Der Kindergarten bietet Spieleangebote für Kinder und eine Tombola. Um Uhr und Uhr werden Turmbesteigungen der St. Jodokuskirche angeboten. Präparanden-Camp Wasserkuppe Im Konfirmanden- und Präparandenunterricht ist zur Zeit Unterrichtspause. Allerdings geht es für die Präparandinnen und Präparanden vom 15. bis 19. Juli 2011 zum großen PräparandenCamp auf die Wasserkuppe in der Rhön. Zusammen mit Jugendlichen aus anderen Kirchengemeinden des Dekanats und vielen Mitarbeitenden verbringen sie dort erlebnisreiche und intensive Tage. Alltagsnah setzen sie sich mit den Themen "Gottesbilder", "Jesus" und "Gebote" auseinander, erproben ganz praktisch christliche Werte und sind in fröhlicher Gemeinschaft verbunden. Das "PräpiCamp" findet als besondere Form der Konfirmationsvorbereitung in unserem Dekanat nun schon zum sechsten Mal statt und hat sich bestens bewährt. Leider sind die Finanzmittel für diese große Veranstaltung äußerst knapp. Spender und Förderer sind herzlich willkommen! Hinweis: Der Informationsabend für Präparandinnen und Präparanden, Eltern und alle Teilnehmenden findet am Dienstag, 28. Juni 2011 um Uhr im Lutherhaus in Gunzenhausen statt.

13 13 AUS DEN GEMEINDEN Termine Gesund und aktiv mit Musik und Tanz EVANG. BILDUNGSWERK JURA-ALTMÜHLTAL-HAHNENKAMM E.V. Einladung zur Seniorenfahrt vom Sonntag, 2. Oktober 2011 bis Freitag, 7. Oktober 2011 nach Bad Griesbach Reiseablauf: Sonntag: Fahrt von Gunzenhausen nach Passau, Mittagessen in Passau, Dombesichtigung, Schifffahrt auf der Donau. Weiterfahrt nach Bad Griesbach; Unterbringung im Aktiv & Vital Hotel Residenz mit Wellnessbereich. Abendessen im Hotel. Montag: Auf den Spuren von Bruder Konrad in Bad Griesbach, Emmauskirche, Bruder Konradhaus, Bad Birnbach. Dienstag: Ausflug nach Salzburg, Mozarthaus, Getreidegasse, Fahrt mit der Zahnradbahn auf die Salzburg, Besuch des Alpenzoos. Mittwoch: Vormittag Ausflug nach Burghausen; Besichtigung der Burganlage; Nachmittag zur freien Verfügung in Bad Griesbach. Donnerstag: Tagesausflug ins Evangelische Museum nach Rutzenmoos. Freitag: Heimreise nach dem Frühstück Kosten: ca. 375 für Fahrt, Hotel mit Halbpension, Eintritte, Reiseleitung. Anmeldung im Pfarramt Gunzenhausen oder bei Pfarrer Ekkehard Malcher, Tel Herzliche Einladung zu geselligen und besinnlichen Tänzen am: Montag, 06. Juni 2010, und Montag, 04. Juli 2010 jeweils um Uhr im Haus der Dorfgemeinschaft Aha - mit Emilie Bergdolt FLUCHT AUS DEM SCHLARAFENLAND Dir fällt die Decke auf den Kopf? Dann geh hinaus. Du weißt nicht, was du machen sollst? Dann mach, was andere erfreut. Du fühlst dich überflüssig? Dann suche dir eine sinnvolle Beschäftigung. Suche dir ein Ehrenamt; eine Tätigkeit, mit der du für andere da sein kannst. Warte nicht ungeduldig darauf, dass dich endlich deine Kinder und Enkelkinder besuchen und dir wie gebratene Tauben in den Mund fliegen. Flieh aus dem Schlaraffenland, denn dort ist es nach einiger Zeit elend langweilig. Geh auf andere zu, reiche ihnen deine Hand - und wenn du das nicht mehr kannst, dann falte für sie deine Hände. REINHARD ELLSEL zum Monatsspruch für Juni 2011: Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche 11,24

14 14 THEOLOGISCHE Seite

15 15 FREUD UND LEID in den Gemeinden Geburtstage Juli, Anfang August 2011 Juni Edel Karl, Aha Moninger Erhard, Aha Meyerhuber Marianne, Oberwb Kreß Alfred, Unterwurmbach Kipfmüller Maria, Unterwurmbach Edel Friedrich, Unterwurmbach Ortner Karl, Unterwurmbach Pappler Sophie, Gunzenhausen Schriebl Heinz, Unterwurmbach Eichhorn Marianne, Aha Reulein Elfriede, Unterwurmbach Moninger Ernst, Unterwurmbach Albrecht Karl, Aha Seefeldt Horst, Unterwurmbach Nehmeier Hedwig, Aha Risch Maria, Unterwurmbach Hahnemann Anna, Unterwurmb Lacher Erwin, Unterwurmbach Eichhorn Anna, Aha Stumpmeier Erna, Unterwurmb Moninger Gertrud, Aha Zanzinger Margarete, Edersfeld Stengel Hildegard, Pflaumfeld Horrolt Erich, Oberwurmbach Loy Karl, Unterwurmbach Ortner Karoline, Unterwurmbach Mathes Friedrich, Unterwurmbach Kettler Gerhard, Unterwurmbach Eichhorn Johann, Aha Loy Anneliese, Aha Menhorn Adolf, Oberwurmbach Bach Emma, Aha Meitner Frieda, Aha Richter Hannelore, Aha Müller Gertrud, Aha Hausöl Karl, Pflaumfeld Kreß Hildegard, Unterwurmbach Neumeyer Babette, Pflaumfeld Popp Frieda, Pflaumfeld Funk Hermine, Unterwurmbach Weiß Lothar, Unterwurmbach Nehmeyer Robert, Oberwurmb Masche Helene, Unterwurmbach Kern Hildegard Unterwurmbach Weiß Gertrud, Unterwurmbach Neumeyer Theodor, Pflaumfeld Walter Frieda, Aha Oster Irmtraud, Unterwurmbach Moßner Maria, Aha Kluge Ingeborg, Unterwurmbach Wolf Pia, Gunzenhausen Fucker Karl, Unterwurmbach Pfahler Emil, Unterwurmbach Funk Friedrich, Unterwurmbach Schopf Eva, Unterwurmbach Bach Friedrich, Aha "Der lebendige Gott ist ein Retter und Nothelfer" (Dan. 6,27a.28) Taufen Trauungen Gabriel Müller aus Aha am 02. April in Aha Sophia Beck aus Edersfeld am 10. April in Aha Niklas Watzlawik aus Pflaumfeld am 24. April in Pflaumfeld Valentin Johann Eder aus Unterwb. am 24. April in Unterwurmbach Svea Weydringer aus Gunzhausen am 15. Mai in Unterwurmbach Luisa Schneider aus Pflaumfeld am 15. Mai in Pflaumfeld Siegfried Harrer und Gabriele Endres aus Pflaumfeld am 21. Mai in Pflaumfeld Lasst uns aufeinander Acht haben und uns zur Liebe und guten Werken anspornen. (Hebr. 10,24) Ich danke dir dafür, dass ich so wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele (Ps.139,14) Beerdigungen Luise Golchert aus Oberwurmbach am 13. April in Unterwurmbach, 90 Jahre Heinrich Betz aus Unterwurmbach am 15. April in Unterwurmbach, 88 Jahre Karl Kastner aus Oberwurmbach am 19. April in Unterwurmbach, 79 Jahre "Herr, bleibe bei uns; denn es will Abend werden und der Tag hat sich geneigt. (Lukas 24, 29)

16 16 IMPRESSUM Evang.-Luth. Pfarrei Aha Evang.-Luth. Pfarrei Aha Aha 165, Gunzenhausen Pfarrer Walter Steinlein Tel /3160, Telefax: 09831/ Adresse: Das Pfarrbüro ist besetzt: Freitags: 9.00 Uhr bis Uhr Dienstags: 9.00 Uhr bis Uhr Kirchengemeinde Aha Vertrauensfrau des Kirchenvorstandes: Andrea Edel, Aha 61, Tel Mesnerin: Emma Bach, Aha 20, Tel. 9006, Karin Wilhelm, Aha 162, Tel Organisten: Manuela Kreißelmeier, Heidenheim, Tel /763 Posaunenchor: Leitung: Eva-Maria Meyer, Aha 337, Tel 0160/ , Obmann: Wolfgang Bach, Aha 20, Tel. 0174/ , Ansprechpartner für Geburtstagsständchen und Beerdigungen: Stefanie Ihlenfeld, Aha 52, Tel Liturgischer Chor: Proben nach Absprache im Pfarrhaus. Ansprechpartnerin: Mechthild Steinlein, Tel bzw Ev. Landjugend: Marina Meyer, Aha 128,Tel Seniorenkreis: Erna Kirchdorfer, Aha 49, Tel und Emilie Bergdolt, Aha 149, Tel 2272 Konto Kirchengemeinde (Zahlungsverkehr): Nr bei Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen (BLZ ) Konto für Gaben und Spenden: Nr bei Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen (BLZ ) bitte mit Angabe des Spendenzweckes Evang. Kindergarten Aha Zum guten Hirten, Aha 278, Gunzenhausen, Tel , -Adresse: kiga-aha@t-online.de Leiterin: Ute Trinkl Konto Kindergarten: wie Kirchengemeinde Herausgeber: Evang.-Luth. Pfarrei Aha Verantwortlich: Pfr. Walter Steinlein, Aha 165, Gunzenhausen, Tel.: 09831/3160 Satz und Gestaltung: Walter Jungwirth mit Elfriede Kress, Monika Neumeyer, Walter Steinlein Druck: Fa. Fuchs, Spalt Auflage: 720 Redaktionsschluss für den Gemeindebrief AugustSeptember 2011 ist Mitte Juli 2011 Kirchengemeinde Pflaumfeld Vertrauensmann des Kirchenvorstandes: Gerhard Föttinger, Pflaumfeld 88a, Tel Mesnerin: Emma Grünsteudel, Pflaumfeld 54, Tel und Team Organistin: Manuela Kreißelmeier, Heidenheim, Tel /763 Posaunenchor: Leitung: Tanja Pressel, Pflaumfeld 29, Tel. 0160/ , Obmann: Richard Stengel, Pflaumfeld 63, Tel Ev. Landjugend: Daniel Möhring, Pflaumfeld 50, Tel Konto Kirchengemeinde (Zahlungsverkehr): Nr bei Sparkasse Gunzenhausen (BLZ: ) Kirchengemeinde Unterwurmbach -Adresse: pfarramt@unterwurmbach.de Vertrauensmann des Kirchenvorstandes: Wilhelm Ortner, Hauptstr. 22, Tel Mesnerin: Gerda Beck, Oberwurmb. 8, Tel Organist: Stelle zur Zeit nicht fest besetzt Hausmeister Gemeindezentrum: Friedrich Haderlein, Raiffeisenstr. 33, Tel Kirchenchor: Leitung: Heinz Schriebl, Neuer Weg 1, Tel.1248, Obleute: Birgit Schuster, Edersfelder Str. 27, Tel und Wilhelm Ortner, Hauptstr. 22, Tel Posaunenchor: Leitung: Armin Kitzsteiner, Justusvon-Liebig-Str. 6, Tel. 8389, Obmann: Richard Gebert, E.-v.-Lentersh.-Str. 22a, Tel Ev. Landjugend: Kevin Kreß, Bickelgasse 17a, Tel. 9819; Lisa Fuchs, Hauptstr. 14 Seniorenkreis: Monika Neumeyer, Raiffeisenstr. 6, Tel Bankverbindung Kirchengemeinde Unterwurmbach: bei Raiffeisenbank WeißenburgGunzenhausen, Konto (BLZ ) Konto für Gaben: Gewerbebank Gunzenhausen, Konto (BLZ ) Evang. Kindergarten Spatzennest, E.-von-Lentersheim-Str. 2, Tel. 2426, -Adresse: kiga.unterwurmbach@freenet.de Leitung: Marion Gutmann und Evelyn Deuter Konto Kindergarten: bei Raiffeisenb. Weißenburg-Gunzenhausen (BLZ ) Bitte Bekanntmachungen und Beiträge rechtzeitig im Pfarramt Aha abgeben. Der Gemeindebrief wird kostenlos an alle evangelischen Haushalte unserer Kirchengemeinden verteilt. Spenden für die Herstellung des Briefes sind herzlich erbeten. Nächste Ausgabe des Gemeindebriefs erscheint Anfang August 2011

G emeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach. Ausgabe IV/15. August - September 2015

G emeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach. Ausgabe IV/15. August - September 2015 1 G emeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach Ausgabe IV/15 August - September 2015 2 BESINNUNG Liebe Gemeindeglieder in Aha, Edersfeld, Pflaumfeld,

Mehr

G emeindebrief. der Evang.--Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach. Ausgabe III/13.

G emeindebrief. der Evang.--Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach. Ausgabe III/13. 1 G emeindebrief der Evang.--Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach Ausgabe III/13 Juni - Juli 2013 2 BESINNUNG Gott beschenkt uns Paulus heilt in Lystra, einem Ort in

Mehr

G emeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach. Ausgabe III/12.

G emeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach. Ausgabe III/12. 1 G emeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach Ausgabe III/12 Juni - Juli 2012 2 BESINNUNG Monatsspruch Juni 2012 Durch Gottes Gnade bin ich, was

Mehr

G emeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach. Ausgabe V/12. Oktober - November 2012

G emeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach. Ausgabe V/12. Oktober - November 2012 1 G emeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach Ausgabe V/12 Oktober - November 2012 2 BESINNUNG richtet! Die Klagelieder des Jeremia werden uns so

Mehr

G emeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach. Ausgabe V/14. Oktober - November 2014

G emeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach. Ausgabe V/14. Oktober - November 2014 1 G emeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach Ausgabe V/14 Oktober - November 2014 2 BESINNUNG Pfarrer Thomas Liebe Gemeinde, Liebe Gemeindeglieder

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

G emeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach. Ausgabe III/16.

G emeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach. Ausgabe III/16. 1 G emeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach Ausgabe III/16 Juni-Juli 2016 2 BESINNUNG verkünden wir. Gottesdienst ein Ereignis der Gemeinschaft

Mehr

G emeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach. Ausgabe IV/14. August-September 2014

G emeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach. Ausgabe IV/14. August-September 2014 1 G emeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach Ausgabe IV/14 August-September 2014 2 BESINNUNG Pfarrer Thomas Liebe Gemeinde, Liebe Gemeindeglieder

Mehr

G emeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach. Ausgabe VI/15. Dezember Januar 2016

G emeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach. Ausgabe VI/15. Dezember Januar 2016 1 G emeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach Ausgabe VI/15 Dezember 2015 - Januar 2016 2 BESINNUNG Liebe Gemeindeglieder in Aha, Edersfeld, Pflaumfeld,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

G emeindebrief. Ostern. Der Glaube an das Leben überwindet den Schmerz

G emeindebrief. Ostern. Der Glaube an das Leben überwindet den Schmerz 1 G emeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach Ausgabe II/14 April-Mai 2014 Ostern Der Glaube an das Leben überwindet den Schmerz 2 GRUSSWORT Pfarrer

Mehr

G emeindebrief. der Evang.--Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach. Ausgabe V/11. Oktober - November 2011

G emeindebrief. der Evang.--Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach. Ausgabe V/11. Oktober - November 2011 1 G emeindebrief der Evang.--Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach Ausgabe V/11 Oktober - November 2011 2 BESINNUNG Monatsspruch November Gut ist der Herr, eine feste

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Die Blätter fallen, fallen wie von weit, als welkten in den Himmeln ferne Gärten; sie fallen mit vereinender Gebärde.

Die Blätter fallen, fallen wie von weit, als welkten in den Himmeln ferne Gärten; sie fallen mit vereinender Gebärde. 1 G emeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach Ausgabe V/16 Oktober - November 2016 Herbst Die Blätter fallen, fallen wie von weit, als welkten in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

G emeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach. Ausgabe IV/11. August - September 2011

G emeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach. Ausgabe IV/11. August - September 2011 1 G emeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach Ausgabe IV/11 August - September 2011 2 BESINNUNG Monatsspruch August Jesus Christus spricht: Bittet,

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

G emeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach. Ausgabe I/13. Februar - März 2013

G emeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach. Ausgabe I/13. Februar - März 2013 1 G emeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach Ausgabe I/13 Februar - März 2013 2 BESINNUNG Städte-Reisen sind im Angebot, Wochenend-Trips, Tagesausflüge.

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

G emeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach

G emeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach 1 G emeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach Ausgabe VI/11 Dezember 2011 - Januar 2012 2 BESINNUNG Liebe Gemeindeglieder, liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

G emeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach. Ausgabe V/15. Oktober - November 2015

G emeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach. Ausgabe V/15. Oktober - November 2015 1 G emeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach Ausgabe V/15 Oktober - November 2015 2 BESINNUNG Liebe Gemeindeglieder in Aha, Edersfeld, Pflaumfeld,

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

G emeindebrief. Warten im Advent. der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach.

G emeindebrief. Warten im Advent. der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach. 1 G emeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach Ausgabe VI/13 Dezember 2013 - Januar 2014 Warten im Advent 2 GRUSSWORT Pfarrer Karl-Heinz Brendel Liebe

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 04.04.2015 21.30 Uhr St. Stephan Auferstehungsfeier mit Speisen- Segnung mit Taufe von Ricco Seidenfaden

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

J a h r e s l o s u n g

J a h r e s l o s u n g J a h r e s l o s u n g 2 0 1 2 Weltgebetstag 02.03.2012 Liturgie aus Malaysia Steht auf für Gerechtigkeit Konfirmation 15.04.2012 Valerie Demuth, Celine Dittrich, Florian Düll, Marcel Esser, Annabell

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.02.2019 bis 10.03.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.02. Hl. Polykarp, Bischof, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

G emeindebrief. der Evang. - Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach. Ausgabe II/15.

G emeindebrief. der Evang. - Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach. Ausgabe II/15. 1 G emeindebrief der Evang. - Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach Ausgabe II/15 April - Mai 2015 2 BESINNUNG Liebe Gemeindeglieder in Aha, Edersfeld, Pflaumfeld, Unterwurmbach,

Mehr

Seid nicht bekümmert; denn die Freude am Herrn ist eure Stärke. Juli August September Nehemia 8,10

Seid nicht bekümmert; denn die Freude am Herrn ist eure Stärke. Juli August September Nehemia 8,10 www.lgv-heidenheim.de Juli August September 2013 Seid nicht bekümmert; denn die Freude am Herrn ist eure Stärke. Nehemia 8,10 Juli Seite 2 02 Dienstag 9:30 Heidenheim Gebetskreis 05 Freitag 20:30 Heidenheim

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Rundschreiben Nr. 7/2018

Rundschreiben Nr. 7/2018 16. Oktober 2018 Rundschreiben Nr. 7/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, Nach einem herrlichen Sommer und auch sehr schönen Herbsttagen möchten wir Sie wieder mit

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Schulstart Familienmesse am Ende der Ferien in Raggal, am _B

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Schulstart Familienmesse am Ende der Ferien in Raggal, am _B Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Schulstart Familienmesse am Ende der Ferien in Raggal, am 13.9.2015_B www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Schulstart Familiengottesdienst am Ferienende

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

G emeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrstelle Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach. Ausgabe II/12.

G emeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrstelle Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach. Ausgabe II/12. 1 G emeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrstelle Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach Ausgabe II/12 April - Mai 2012 2 BESINNUNG Ostern - Auferstehung - neues Leben Am Ostermorgen entdecken

Mehr

G emeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach. Ausgabe VI/16. Dezember Januar 2017

G emeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach. Ausgabe VI/16. Dezember Januar 2017 1 G emeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Aha mit den Kirchengemeinden Aha, Pflaumfeld, Unterwurmbach Ausgabe VI/16 Dezember 2016 - Januar 2017 ADVENT Advent heißt, zu träumen wagen: dass die Welt eine

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018

PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018 PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 21.01. um 19.00 Uhr

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004 Geburt Vier Füße, groß bis mittelklein, gingen lange Zeit allein. Jetzt gehen auf Schritt & Tritt zwei winzig kleine Füße mit. Über die Geburt unserer Tochter Laura am 06. Juni 2004 freuen sich Nr. 7 Wir

Mehr

Danke! Marienkirche Stimmungsvoller Abend der Erinnerung

Danke! Marienkirche Stimmungsvoller Abend der Erinnerung Danke! Marienkirche Stimmungsvoller Abend der Erinnerung Zu einem Abend der Erinnerung und der Begegnung hatte die Kirchengemeinde St. Josef am Samstagabend 22.09.2012 in die Marienkirche der Altsiedlung

Mehr

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2016 Jeden Dienstag Kaffeekränzchen mit Programm Jeden Dienstag um 14.30 Uhr gestalten wir

Mehr

Gemeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. Juni, Juli, August, September 2015

Gemeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. Juni, Juli, August, September 2015 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen Juni, Juli, August, September 2015 Liebe Leserin, lieber Leser, "Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen" Apg 1,8 Seit dem erstem

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 In stillem Gedenken an Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 entzündete diese Kerze am 5. April 2018 um 8.33 Uhr entzündete diese Kerze am 1. April 2018 um 12.40 Uhr Hallo PAPA Ich wünsche dir

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Sternsingen Rückblick und Dank

Sternsingen Rückblick und Dank Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 In stillem Gedenken an Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 Marion Dommett wolf entzündete diese Kerze am 5. Juni 2018 um 22.02 Uhr Papa schon wieder ein Monat ohne dich es ist nie einfach damit

Mehr