Buchliste / Quellen. Titel Verfasser Verlag / ISBN. Sachbücher. Taschenbuch für Familienforschung.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Buchliste / Quellen. Titel Verfasser Verlag / ISBN. Sachbücher. Taschenbuch für Familienforschung."

Transkript

1 Buchliste / Quellen Bücher / Artikel, welche (ausserhalb der Originalquellen wie Kirchenbuch etc.) Quellen zu meiner Forschung enthalten bzw. mir allgemein bei der Ahnenforschung behilflich sind: -- letzte Aktualisierung Titel Verfasser Verlag / ISBN Sachbücher Taschenbuch für Familienforschung Ribbe - HenningDegener &Co Unentbehrlich Dtv- Atlas Namenskunde Konrad Kunze DTV DM 25,50 Herkunft, Bedeut Die Kirchenbücher in Baden Hermann Franz Verlag 1957 G. Braun, Karlsruhe, Nachdruck vergriffen im Varia Verlag, Verzeichnis Tamm der K Verzeichnis der Kirchenbücher Dr. W. Dunker in Württemberg Verlag Kohlhammer, Stuttgart vergriffen 1938 w.o. Verzeichnis der Kirchenbücher Dr. phil. Franz Hohenzollerns Haug Varia Vlg. Tamm 1996 klein aber fein! und unentbehrlich. Nac Verzeichnis der Kirchenbücher Dresden 1938 Sachsens Reprint durch das Familienarchiv Papsdorf Lexikon der untergegangenen Rudi Palla BerufeEichborn Vlg Ein Nachschlage Handbuch der Heraldik/Wappenfibel Herausgegeben Degener vom HEROLD & Co, Neustadt/Aisch Beschreibung, A Deutsche Schreibschrift Harald Süß Augustus Verlag Alte Klöster, Neue Herren Die Säkularisation Thorbecke im deutschen Verlag Südwesten 2003Band 1803 I AusstellungskatalogBand II und Ortsnamen des Großherzogtums Prof. O.Heilig Baden 1902 Nachdruck Echo Verlag ISBN Stegen Oberdeutsches Flurnamenbuch Dr. M.R. Ruck 1931 Nachdruck Echo Verlag ISBN Stegen / 49

2 Das alte malerische Schwarzwaldhaus R. Schilling 1915 Nachdruck Echo Verlag ISBN Stegen Mit vielen liebevollen Gemälde 19. und 20. Jahrhundert 2004 Augustinermuseum modo Verlag FreiburgISBN Bestandskatalog Realschematismus der 2001 Erzdiözese Freiburg zu bestellen über denbadenia Verlag Nachschlagewerk zu d Deutsche SippenamenTeil 1-5 (Band 5 bis 9)Josef Karlmann Starke Brechenmacher Verlag 1936 DAS Standartwe Hexenwahn und Hexenprozesse J. Kemper ReprintVerlag Leipzig zu beziehen über Zur Ges Hexenhammer ehlichundkaufmann.de Malleus Maleficarum Jakob Sprenger ReprintVerlag Heinrich Krämer Leipzig (Institoris) zu beziehen ins Deutsch über Findbuch I des Gemeindearchivs Joachim Sturm Gütenbach Erfassung des Bestandes des Gemein Schlüssel zu alten und Paul neuen Arnold Abkürzungen Grun Band 6 "Grundriss Nachdruck der Genealogie C.A. Starke Verlag ISBN unentbehrliches Grundwerk für die Archivarbeit! Ortssippenbücher Familiengeschichte der Helmut Gemeinde Faller Herrischried 1986 Band I und II Band 1 enthält Fa Familiengeschichte der Helmut Gemeinde Faller Todtmoos 1994 Neu nachgedruckt! Seit Mai 2004 erhältlich Tör in Gemeinde Murg Helmut Faller 2/1994 Familiengeschichte von Hänner und O Familiengeschichte der Görwil Gemeinde Band 1 und Band 2 Helmut Faller Familienchroniken Beha -Chronik Franz Beha privat Über die Familie Kirner- Chronik Anton Kirner, 1814 Arnold Steiert privat 2 / 49

3 Ch Quellen / Buchliste Genealogie und Geschichte Sigwart der Familie Dr. Christoph Sigwart Tübingen 1895 die schwäbische Aus der Geschichte einer Schwarzwälder Uhrmacherfamilie ( Winterhalder ) P. Christoph Winterhalder ohne Jahrangabe OFM Die Glasmacherfamilie Raspiller Walter Neutzling. Saarbrücken 1988 Umfassende Fam Das Mager- Buch Geschichte einer Dr. Familie med. Edwart aus 4 Freiburg Jahrhunderten Mager 1935 Ergänzungsband zum Mager Buch Dr. med. Ewart Mager Freiburg 1972 nicht veröffentlicht Johann Herb / Felictitas Scherzinger Hert Heil zu beziehen über Heimatkundlicher Verein Gersweiler-Ottershauen ev Herkunft und Vorfahren ein Wurzelschlagen in fernem Land - Benitz - Ernst Hug St. Märgen ohne Benitz - Bliibene un Gangene Uhrenhändler in Amerika, England und Sachsen, Töchter in der Schweiz - Tritschler - Prof. Edgar Hermann beim Verfasser Tritschler Ausführliche, informative und bebilderte The Hummel Family Jim Lee, Nags Head, North Carol Vier Frauengeschichten - Hug - Ernst Hug Eigenverlag Ernst Hug1999 Frau, Mutter Großm Glatz Ein Schwarzwälder Geschlecht durch vier Jahrhunderte August Glatz, Gengenbach 1968 Eigenverlag ohne ISBN Komplette Nachkommenliste von Blasius Glatz Band II Robert Glatz, Offenbach Glatz Verein, 2006 neu Ergänzung/Korrekturen zum ersten Band - nunmehr mit CD erhältlich über den Glatz Verein 3 / 49

4 Hochschwarzwälder Geigenmacher vom Jahrhundert Straub u.a. Kurt Hodapp Waldshut-Tiengen In Badische Heimat 3/2004 Seite Geschichte der Geigenmac Die Uhrenmacher im Furtwängler Schwefeldobel Freiburg 1924 Oskar Furtwängler Oswald Scherzinger neu 1990 ins Hochdeutsche umgeschrieben und mit Bilder ergänzt Familiengeschichte der Familie zu beziehen Bartholomäus über den Furtwängler Heimat- und aus Geschichtsverein Neukirch - auf 120 Gütenbach Seiten im Schwarzw Mutter und Bäurin auf dem Michelehof ( Willmann ) Frieda Willmannneu A Black Forest family The Ancestors of Paul, Dold Elisabeth and Helen 2004/2005 Eigenverlag nicht veröffentlicht Neu Band I Familiengeschichte Band II Genealogische Familiengeschichte Daten auf rund 1000 Seiten zusammengefass Familie Neininger (Neuninger, Neidinger) aus Villingen /Unterkirnach seitige Zusamenstellung von Robert Neininger Rastatt, Dank an Silke Neininger - Furtwängler Georgius und seine Nachkommen 4 / 49

5 1985 nicht veröffentlicht Hilde Braun Nachkommen von Georg Furtwängler geboren in Gütenbach Bliibene un Gangene Ergänzungsband 2007 Eigenverlag des Verfassers Edgar Hermann Tritschler Genealogische Aktualisierung Tritschler der Daten aus dem Hauptband und seiner - Nachkommen Faru Paulina Heine von Hubert Schurhammer-Chronik Pater Georg Schurhammer ca diese Chronik wird noch gesucht!!!! 5 / 49

6 Kleine Familienchronik Anna und Münch Festschrift zum sten Geburtstag von von Hans Hummel Bodnegg mit vielen Bildern und Vorfahren Schlichte Das Geschlecht Brugger aus Wildgutach und seine Nachkommen Familienchronik Tannheim Doser-Bailer von Elisabeth Doser, geb. Bailer, Tannheim privat Konrad Siegwart, Bäckermeister von 6 / 49

7 Fützen von Dominik Siegwart, Offenburg 168 Seiten, 29,90 Euro-erschienen bei Shaker Media ISBN Lebensgeschichte von Konrad Siegwart und seiner Vorfahren; mit Darstellung der Siegwart Linien im St Die Hensle r, Familienchronik Anton Hensler, Eigenverlag 1989 Orts- und Familiengeschichte der Hensler in Biesendorf im Hegau Hensler - unsere Familiengeschichte der jüngeren Zeit Jubiläiumsausgabe 1999 Anton Hensler Eigenverlag 1999 Fortführung der Familiengeschichte des ersten Bandes 7 / 49

8 Joseph Kerner of Kernersville von Jules Gilmer Körner 2002 a re-publication of the orignal book of Joseph Kerner of Kernersville 195 Familiengeschicht der aus Kirner Furtwangen (Köner, Kerner)- ausgewanderten ergänzt Familie um genealogische Stammbäume Les Fehrenbach des origines a 1925 Jerome Fehrenbach, Paris Eigenverlag reich bebilderte Familiengeschichte zu den aus dem Schwarzwald stammenden Nachkommen in Frankr Die Schmiedskinder Zäzilie Käß, geb. Forstenhäusler Geiger Verlag, Horb 1993 ISBN Seiten Geschichte der Familie Forstenhäusler in Oberschwaben Erinnerungen aus meinem Ferdinand Leben Schlichte, Seiten - begonnen 1918 Geschichte des Lehrers FS Der Mordfall Krescentia Schlichte am Jürgen Sterk 201 Oberschwäbische Familien Schlichte Jürgen Sterk 2013 Ge 8 / 49

9 Orts- und Höfechroniken Auf dem hohen Waldzu Bubenbach, Eisenb Erknapp, Glas- und Uhrmacher-Namensvorkommen Edgar Hermann in Eisenbach, Bad Tritschler Herrenalb Bubenbach, Juli Oberbränd 2000 Pfohren Das erste Dorf an der jungen Donau Ernst Zimmermann Stadt u.a. Donauesch Familie Arbeit und Alltag Hinterzarten Rüdiger Hitz, Hillard Helmuth von Schubert Thiessen Ver Die Chronik des Pfarrers Vincent von Verlag Zahn Stadler, Konstanz Die Geschichte der Hinterzarten er Hofgüter Band I Die Geschichte der Hinterzarten er Hofgüter Band II Gemeinde Schlier Pater Columban Bergatreute, Buhl Vlg Eppe Die Geschichte der Gemeinde Eintürnen Hermann HechtEigenverlag Seiten stark Beschreibung des Oberamts Wangen Königl. Statistisch-topografisches Prof. Pauly Büreau Gottasche Beschreibung des Oberamts Ravensburg Königl. Statistisch-topografisches Oberfinanzrath Memminger Büreau Gottasche 9 / 49

10 Schollach - Geschichte einer Talgemeinde Burkhard KruppMathä Kleiser Gemeinde Eisenbach -ve 19 Buchenbach - vom Kirchspiel zur Gemeinde Ursula Huggle Ulrike Rödling Buchenbach 1996 ISB Höfechronik Titisee - Viertäler Helmut Heitzmann Selbstverlag Renate Heitzmann, 35.- Freibu Chronik von Neustadt Walter Göbel 1951 Neustadt me Ebenemoos /Schwärzenbach Hof und Familiengeschichte Edgar Tritschler Hermann 1984 Tritschler EdgarTritschler Zum Familienna Chronik von Gütenbach Joseph Fischer, Furtwangen Minorist 1904 (HegauBibliothek Beiträge zur ältern Geschichte der Stadt Vöhrenbach Prof. Dr. Karl S. Stadt Bender Vöhrenbach Aus der Geschichte von Neukirch Klaus Weber 1968 Gemeinde Neukirch Höfechronik St. Peter Band I und Band II Klaus Weber 1997 Um Tou St. Peter im Wandel der Klaus ZeitWeber 1993 Touristinfo St. Peter mit umfangreicher Herrschafts- un Waldau, Dorf und Höfechronik NEU 2. ergänzte Auflage Klaus 2006 Weber Bevölkerungsgeschichte (Lenzkirch) im Hochschwarzwald Max Weber, 1953Nachdruck Vlg. Rombach/ Umfangreiche Freiburg 197 ge Die Lehenshöfe von Furtwangen und ihre Besitzer Klara Werber 1959 Sel Löcher und Döbel um Dreistegen Max Braun 1979Furtwangen Erinnerungen au 10 / 49

11 Die Geschichte des Schwarzwaldortes Schönenbach im Bregtal Walter Fauler Furtwangen 1973 Ban Alemannisches Jahrbuch Klara 1957 Werber Artikel über die Furtwanger Bauernges Urach im Schwarzwald Walter Fauler Geiger Verlag, Horb 1996 ISBN Die Bauern von Gütenbach und ihre Hofgüter von Klara 1504 Werber bis heute 1966 Ban Die Geschichte von Linach im Schwarzwald Walter Fauler 1981 Sta Schönwald in Vergangenheit und Gegenwart Richard Dorer Vlg. Müller, Villing Schönwälder, Schonacher Edgar un Hermann Triberger Tritschler Lit Eigenverlag 1991 Namensregister zu den Die Chronik von Rohrbach im Schwarzwald Manfred KimmigStadt Furtwangen Oberkirnach - Höfechronik und Dorfgeschichte Hermann Preiser, Stadt Villingen st. Georgen Langenbach Stadt Vöhrenbach -Chronik eines Schwarzwalddorfes Bernhard Kleiser Geiger Verlag Ho Deutsches Geschlechterbuch Band 81 Band 120 Starke Verlag zu Baden Freiburger Diözesanarchiv 119. Band Verlag Herder, Freiburg mit 1999 Tagebuch des Abts Andreas St. Märgen Dilger zum 250 sten Todestag von Abt Andreas kath. Dilger Pfarramt St. Märgen Biografie 1986 mit einigen genealogischen D Die Glashütten im Warndt Heimatlicher Verein Warndt e.v., Völklin Buch der Einwohner Ensheim von vor 1905 R. Wüstner Einwohner von Gersweiler Ottenhausen und vor 1860 Saarbrücken 1981 Selbstverlag der A 11 / 49

12 Auswanderungen aus Werner dem südöstlichen Hacker R. Oldenbourg Schwarzwald Verlag, München 1975 Buchreihe zwischen der süddeuts Hochrh Auswanderungen aus Werner dem nördlichen Hacker Hegau Bodenseeraum Geschichtsverein ISBN Singen, Auswanderungen aus Werner Baden Hacker und dem Konrad Breisgau Theiss Verlag Stuttgart Obere und mittlere Aalen 1986 rechtsseitige Oberr Schluchsee Bernhard Steinert Gemeinde Schluchsee Kurzchronik der Gesamtgemeinde mit Die Glashütten und Glasmacher Walter NeutzlingVölklingen-Ludweiler im und am Rande Heimatkundlicher des Warndts 2002 Verein Warndt e.v. Vöhrenbach im Schwarzwald Arbeitskreis Stadtgeschichte Horb 1994 ISBN Stadt Vöhrenbach Informati Höfechronik Steinbachhof St. Mägen HinterstraßKlaus Weber Oktober 2002 mi Höfe im Glottertal Bernhard Hoch u.a. Gmd. Glottertal 1986 Interessante Höfebeschreibung, wenig Veringen, das Dorf - Geschichte von Veringendorf / Hohenzollern Franz Gulitz Keine ISBN / kein 900 Jahre Rietheim Geschichte und Gegenwart Stadtarchiv Villingen-Schwenningen Band 6 der Schriftenreihe Verlag Sta St. Peter im Schwarzwald Hans-Otto Mühlhausen Verlag Schnell & Steiner ISBN München Geschichte der Stadt Triberg Heimat und Gewerbeverein Triberg 1964 Geschichtsbuch mit wen Geschichte der Gemeinde Maximilian StegenWalter Echo Verlag Stegen, Wendelin ISBN Duda S t. Märgen im Schwarzwald Ernst Hug Ernst Hug, Eigenverlag mit vielen Wan St. Märgen Höfechronik Willmenhof Klaus Weber Nicht veröffentlic aber in bekannter Güte Von alten Hofgütern im Hermann Wildtal ThomaIn Alemannische Heimat 6 Nr. seitiger 11, Artikel welche Namen auf d Von alten Hofgütern im Hermann Föhrental ThomaIn Alemannische Heimat 5 Nr. seitiger 4, Artikel welche Namen auf d Heimatblättle von Gütenbach Heimat - und Geschichtsverein Kontakt: Gütenbach Oswald Scherzinger Gütenbach, Hinter 12 / 49

13 Heimatmuseum Gütenbach ein unbekanntes Kleiod!!! Auflistung der bisher erschienenen Heftchen - Höfechronik Breitnau Helmut Heitzmann ISBN Selbstverlag Gemeinde Breitnau 700 Seiten H Die Hofgeschichten zu Dr. Unteribental Leo KünzlerCa Stadtarchiv Freiburg 85/621 DVE 4139 Auf 170 Seiten sind 29 Höfe in einem offensichtlich nie veröffentlichten Werk zus Hofgeschichten Höfen in St. Märgen Pius KaltenbachSt. Märgen, Schweigbrunnen Stadtarchiv Freiburg DV Das kleine Buch vom Höllental Annika Lindeberg Büchlein zur Geschichte des Höllentals Alte Erbhöfe im WildtalHermann ThomaQuelle 3 seitiger Artikel Kreuze, Bildstöcke Grenzsteine Hermann AlthausVerlag im Dreisamtal Schillinger, Freiburg ISBN reich bebilderte und erläuterte Heimatgeschichte Tannheim, Geschichte von Dorf und Kloster am Osthang des Schwarzwalds Herbert Berner 1971 Schriftenreihe des Landkreises Heimatgeschichte Donaueschingen mit leider Band wenig 31 genealogischen Daten Herrschaft in der Herrschaft Michaela Hohkamp Veröffentl. des Max Planck Instituts für Geschichte 142 Vandenhöck Göttingen 1998 Die vorderösterreichische Obervogtei Triberg Jahre Fischbach-Sinkingen Niedereschach 1994 Band 4 der Beiträge der u.a. Geschichte mit Daten der zu Gemeinde dem Uhrmacher Niederesc Mathäus Hummel,. Jägerstieg und Waldau Dold, Furtwangen, Doldenhof Chronik von RötenbachJoachim Morat u.a. Gemeinde Rötenbach erhältlich 1987 beim Bürgeremisteramt Friedenweiler-Rötenbach Familienbuch Kernei in der Batschka Band I und II Johann Schmidt, Schriftenreihe Rüthen zur donauschwäbischen 2 bändiges Ortssippen Herkunftsforschung mit über 1600 Band Sei Chronik der im Zweiten Bodnegg Weltkrieg gefallenen und vermissten Soldaten Verlag Geiger, der Gemeinde Horb ISBN Seiten von Agnes Moosmann, Bei der Ochsenhalde Tübingen Telefon 07071/63194 dort direkt bestellbar!! umfassendete Dartstellung der gefallenen und vermissten Soladten, mit vielen ge Erarbeteit um den Kriegstoten ihrer Generation wieder eine Identität zu geben.. Amtzell Bilder aus vergangenen Walter Tagen Schmid Geiger Verlag Horb ISBN Gemeinde Amtzell einst und jetzt Ludwig Frisch 1974 Herausgeber un Berg Bilder aus alter Zeit Geiger verlag Horb a.n / 49

14 ISBN zu Berg bei Weingarten Chronik der Höfe in Eckbach und Siedelbach Herm Die Höfe im Jostal und in der Schildwende Ther Engen im Hegau Mittelpunkt und Amtsstadt der Herrschaft Hewen Band I Herbert Berner Stadt Engen Thorbecke Verlag 1983 ISBN Engen Band II Herbert Berner Thorbecke Verlag Sigmaringen 1990 ISBN Engen Band III Wolfgang Kramer Thorbecke Verlag Stuttgart 14 / 49

15 Herzogenweiler Stadtarchiv Villingen-Schwenningen Band 11 ISBN "auf der Suche nach Geschichte und Geschichten" mit Inforamtionen zur ehema Emmingen ab Egg im Hegau Prof. Erich Stärk Verlagsdruckerei Bofinger, m Liptingen Geschichte eines nellenburgischen Dorfes Alfred Eble Verein für Geschichte des Hegaus ev Band Hinterzarten Gesicht und Geschichte einer Schwarzwald-Landschaft Ekkehard Liel Rosgarten Verlag 1986, ISBN Allgemeine Beschreibung ohne genealogische Daten Schwarzwald 15 / 49

16 Collektion Lorenz Schwarzwaldführer von Dr. G.v.Seydlitz, bearbeitet von ernst Bader Freiburg historische Beschreibung, Wanderungen, Karten Bevölkerungsgeschichte Lenzkirch im Hochschwarzwald - Quellen und Forschungen aus dem Raum Max Weber Verlag Rombach, Freiburg 1953 nur noch antiquarisch erhältlich unentbehrliches Standardwerk zur Schwarwaldfoschung mit 150 Seiten Beschreibung und 600 Seiten ge Bachheim Karla Scherer Emil Ketterer Stadt Löffingen Seiten Freud und Leid eines Dorfes im Laufe der Jahrhunderte Beiträge zur Geschichte 16 / 49

17 der Sathmarer Schwaben Ferdinand Flesch Ravensburg Seiten 50 Rundbriefe Geschichte des Schwarzwaldes Fürstabt Martin Gerbert Rombach Verlag Freiburg, 1983 ISBN Seiten Band I - aus dem lateinischen Originaltext übersetzt vo 17 / 49

18 18 / 49

19 19 / 49

20 20 / 49

21 21 / 49

22 22 / 49

23 23 / 49

24 24 / 49

25 25 / 49

26 26 / 49

27 27 / 49

28 28 / 49

29 29 / 49

30 30 / 49

31 31 / 49

32 32 / 49

33 33 / 49

34 34 / 49

35 35 / 49

36 36 / 49

37 37 / 49

38 38 / 49

39 39 / 49

40 Künstler und Biografien Lukas Kirner ein Schwarzwälder Christian Baumann Portraitist Furtwangen Seiten in Badische Heimat 1957 EkkaS Johann Baptist Kirnerein Schwarzwälder Maler Christian Baumann Furtwangen Seiten Ernst Ganter - Ein Maler d und sein Schwarzwaldbil Wilfried Dold Dold Verlag, Vöhrenbach ISBN Der Klosterbildhauer Matthias Faller Ernst Hug Ernst Hug, St. Mä Matthias Faller, der Klosterbildhauer von St. Ernst Peter Hug und St. Ernst Märgen Hug, St. Märgen Direkt 1990 bei Ernst Hug b Er Der Volksschriftsteller Helmut Heinrich Bender Hansjakob Waldkircher Verlag Ein Herz schlägt für Gott Hanns Weidner Pallotti SAC Verlag ISBN Lenebsbild des Pallottiners Ämilian Kirner aus Urach Engelbert Kleiser, der Ich blinde darf nicht Pfarrer schweigen, von maria Josef wo Bickesheim Hochenauer ich reden Beuroner muss Kunstverlag ISBN Bi Funke im All - Aus meinem Leben Anne-Lotte Schultz-Gora Liebel Druck & Verlag 1989 ISBN Seiten mit einigen Bildern von Westpreußen nach Oberschwaben. Lebensbeschreibung zwischen Pr. Stargard -Neuhoff-Gora und 40 / 49

41 Der König weint div. Autoren Kontext Wochenzeitung Seiten Der erste Weltkrieg und der Südwesten Glasmacher, Glashütten, Glasbläser und Glashändler Badisches Glas, seine Hütten und WerkstättenLudwig Moser 60 Seiten Franz Steiner Verlag Der Glasträgerweg 132 S. Schillinger Verlag Freiburg 8.- Auf den Spuren d Herzogenweile r im Schatten der Glasfabrik Gerhard Blessing 12 Seiten Blä Glashütte - Von der Fabriksiedlung Wolfgang zum Bauernhof Wiese Wald Gemeinde Wald Zur Dorfentwicklung von Glashütte bei Pfullendorf mit genealogischen Stammbä Aus der Geschichte der fürstenbergischen Joseph Glashütten L. Wohleb Allensbach 1949 zu den Glashütte Die Glashütte und Glasmacherrohdung Äule Joseph L. Wohleb in Schau-ins-Land Blasiwald, ein Schwarzwälder Hochtal Karl Friedrich Werner Mein Heimatland Flühli-Glas Heinz Horat Vlg. Paul Haupt, Bern ISBN u. Stuttgart Die Lenzkircher HandelsgesellschaftenDr. Walter Tritscheller H. Laupp, Tübing Mein Heimatland 28. Jahrgang Heft 3/1941 Tritscheller Meine Ahnentafel Mein Heimatland 29. Jahrgang Heft 1/1942 Tritscheller Die Elsaßträger Die Schwarzwälder Glashüttenindustrie vom Hilde Beginn Thoma der Neuzeit Inaugural-Dissertation bis 1820 Bad. 1924Landesbiblio Schwarzwälder Waldglas Glashütten, - Rohmaterial und Produkte der Hansjosef Glasmacherei Mausin Alemann. Jahrb 41 / 49

42 über Verkehrslinien im schwäb.-alemannischen Schaub Raum in Alem. Jahrbuch 1953 über, Seite die Bedeutu Die Glashütten im Markgräfler Land Albrecht Schlageter in Badische Heimat 1988 S Auf Spurensuche: Die Glasmacher und ihre Albrecht Hütten Schlageter im Südschwarzwald in Badische Heimat und 1987 Markgräfler zu beziehen S. 104 Land übe Arbeitskreis Markgräfler Land Eigeltingen Peter Heim Singen 1961 Hegau Geschichtsverein, Band..mit Abhand VII Allgäuer Glasmacher Friedrich Schwarz Verlag für Heimatpflege mit Kempten umfangreichen 1985 genealogischen Da Über Allgäuer Glashütte n Max Förderreuther in Allgäuer Geschichtsfreund Zu den Nr. Glasmac Die Glashütten in Württemberg Karl Greiner Franz Steiner Vlg. Wiesbaden 1971 Wirtschaftsgeschichte Eberhard des Schwarzwalds GotheinStraßburg Seiten umfassendes Sta Jahrbuch der Historischen Glashütten Gesellschaft des 18. Jahrhunderts Luzern im Entlebuch Georges Descoeurdes, Heinz Ho His Die Glasmacher im Schwarzwald Marianne Oestreicher-Mollow Bildverlag Freiburg Seiten Kleines Büchlein Schwarzwälder Glas und Stadt Glashütten Villingen-Schwenningen ohne Jahr / ISBN Bestandskatalog des Franziskaner Mu Vom Feuer geformt Geschichte der Glashütte Heinz Hergiswil Horat Hergiswiler Glas AG 1992 ISBN Geschichte der Glasi Hergiswil Die Glasmacher im Böhmer- und Bayernwald Band 1 Josef Blau 1956 Reprint 1984 Verlag Morsak GrafenauInformation rund um die Glasmacherei Band 2 Familienkunde mit vielen Familiennamen Geschichte der Luzerner Anne-Marie Wirtschaft Dubler Rex Verlag Luzern/Stuttgart...darin 1983 der Artikel " das Entlibu mit besonderem Dank an Luwig Huber, Baar "Schmelzi und Glashütte P.J. bei Affolter Bärschwil 10 Seiten Bärschwil, Chronik einer Albin Gemeinde Fringeli..darin der Artikel " Glas von Bärschwil " (6 Se Regio Familienforscher - Zeitschrift der Genealogisch-Heraldischen Gesellschaft der Regio Ba Jahrgang 18 Nr. 1 Basel, Werner März Hug. 2005Aedermannsdorf Zur Herkunft des Geschlechts Hug von Gänsbrunne Berner Zeitschrift für 43 Geschichte Jg Heft und 4 Heimatkunde, Paul Schenk Die Glashütten im Die Sigwart und die edle Dominink freie Glasmacherkunst Siegwart BOD - ISBN-13: nach dem Manuskrip, t vo 42 / 49

43 Schwarzwalduhren, Uhrenmacher In die neue Zeit Ekkehard Blender Arbeitskreis u.a. Neustädter ISBN Uhren, Die Auf der Höhe Ekkehard Blender E.Blender Design und Verlag, Zur ISBN Geschichte der Uh Die Uhrenmacher des Gerd hohen Bender Schwarzwaldes 1977 und Vlg. ihre Müller, Werke Villingen Band I und Band II 2- bändig Part Lenzkirch Clock Karl Factory Kochmann ISBN Part I Lenzkirch Clock Factory Part II Winterha Die Uhrenmacher im Schwefeldobel Freiburg 1924Oskar Furtwängler neu Familiengeschichte der Familie Bartholomäus Furtwä Die Reise ins Uhrenland Berthold SchaafKarlsruhe 1997 ISBN interessante Geschichte des Uhrenhändlers Andreas Löffler vom Rankhof, nur weni Lorenz Bob Gerd Bender 65 Seiten Heimat und Geschichtsverein Uhrenmacher Furtwangen zu Furtwangen 1985 Deutschschweizer Uhrmachermeister 257 Seiten und ihre Werke vom 14. bis 19. Jahrhundert Georg von Holtey, Hiver Ursula - Winter Bischof 2006Scherer, Albert Kägi ISBN mit vielen geneaalogischen Daten, Bildern Franken, zu bestellen über Weitere Bücher zur Uhrmacherei über das deutsche Uhrenmuseum in Furtwangen Katalog der lieferbaren Bücher des Deutsches Uhrenmuseums zum DNA - Genetik Die Wege der Menschheit Spencer Wells, ISBN: Darstellung der aktuellen genetischen Genografic-Project Erkenntnisse beteiligt zu den. Ursprün Herkunft und Geschichte Steve des Olson Menschen Berlin Verlag, 2002 ISBB Über die Urstämme und deren Vernreitung in Afrika, im Nahmen Osten, Asien und A Die sieben Töchter EvasBryan Sykes Bastei-Lübbe / 49

44 ISBN Interessante Zusammenstellung wissenschaftlich fundiert und doch spannend lesbar DNA & Genealogy Colleen Fitzpatrick PhD Andrew Rice book Yeiser press 2005 CA - ISBN englischsprachig; übersichtlice Darstellung der DNA Genealogie: Kostenlos von FTDNA sonstiges Sagen in Oberried und seinen Ortsteilen Hofsgrund, St. Wilhelm, Zastler und Egon Weilersbach Schwär, Konstanz Selbstverlag Egon Schwär Oktober seitiges Büchlein mit Illustrationen von Inge Doligkeit... Heimatgeschichte aus einem anderen Blickwinkel betrachtet Das Ende des II. Weltkriegs Gemeinde im Hochschwarzwald Hinterzarten, ISBN Arbeitskreis in berichten Ortschronik von Zeitzeugen 10 Tage im April (1945) Fred Trendle ISBN Dokumentation des Krieg Romane von /über Verwandte Geschichen einer 44 / 49

45 Schwarzwälderin Schneeballen 1 u. 2. Wilde Kirschen Schwarzwälder Blut Aus meiner Jugendzeit Der Leutnant von Hasle Schriften des Pfarrers Heinrich Hansjakob geb Verlag Herder... eine interessante Darstellung vom Leben vor 150 Jahren gespickt mit vielen genealogischen Daten In der Karthause Heinrich Hansjakob 45 / 49

46 Stuttgart 1901 Tagebuchblätter von Heinrich Hansjakob Der Ahornwirt Ludwig Winterhalder geb Vlg Herder, Freiburg 1955 Zum Ahornwirt aus Schwärzenbach Orie der Erinnerung Ernst Hug, St. Märgen Ernst Hug, Eigenverlag 1994 Lebensgeschichte aus dem Schwarzwald, Gedanktn zum Tod, Sterben..Bräuche und Schicksale 46 / 49

47 Ausführlicher und umständlicher Bericht von der berühmten Landschaft Carolina in dem Engellä Reprint der "Carolina" von Kocherthalern Die Wildlinge Romy Schurhammer Buchendorfer Verlag2001 ISBN Geschichte der Schurhammer Andreas, Blasius und Joseph aus dem Glottertal, Rinzberghof - als Uhren Barfuß aber nicht arm Agnes Moosmann horbecke Verlag Seiten ISBN leicht zu lesendes interessantes Zeitbild einer Bodnegger Familie 47 / 49

48 Die ökumenischen Hunde Hansjörg Kindler alias Trixini Bauer Verlag 2008 ISBN heiteres und biografisches aus dem Leben des Pfarrers und Zauberers Trixini Heraldik Das grosse Buch der Wappenkunst WeltbildVerlag ISBN: Auf 394 Seiten dargestellte Geschichte der wappen, Gappengesta Johann Siebmachers Wappenbuch Sonderausgabe 1999 ISBN X 286 Seiten - Faksimilie Da Verbindungen zum Deutschen Geschlechterbuch Karten Band 120 Familie Dold Seite 143 ff. Zweiter Unterstamm IIIe Georg Dold Panorama-Wanderkarte Furtwangen-Schönwald-Vöhrenbach-Gütenbach Zu beziehen über Stadt Vöhrenbach mit Höfebenennung TOP 50 Maßstab 1: Topografische Wanderkarte CD Rom von Baden Landesbetri Württemberg eb Vermessung in Baden Württemberg TOP 25 Maßstab 1: Topografische Wanderkarte CD Rom von Baden Landesbetri Württemberg eb Vermessung in Baden Württemberg 48 / 49

49 Wanderkarte Hotzenwald 1: Landesvermessungsamt B.-W. Online - Bücher sind hier aufgelistet 49 / 49

34. Int. badenova-hundseck-berglauf Bühlertal 2010 Badische Senioren-Berglaufmeisterschaft 2010

34. Int. badenova-hundseck-berglauf Bühlertal 2010 Badische Senioren-Berglaufmeisterschaft 2010 Platz AK Startnr. Name Jahrg. Genus Verein Zeit w 1. 1. W35 588 Brod, Jutta 1973 w TV Konstanz 0:50:23 2. 1. W45 547 Hoeltz, Ulrike 1961 w LSG Karlsruhe 0:57:30 3. 1. W55 530 Knäble, Rosi 1955 w LG Brandenkopf

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Herbert Berner (Hrsg.) BODMAN. Dorf Kaiserpfalz Adel. Verlag Sigmaringen. digitalisiert durch: IDS Luzern. Bodman

Herbert Berner (Hrsg.) BODMAN. Dorf Kaiserpfalz Adel. Verlag Sigmaringen. digitalisiert durch: IDS Luzern. Bodman Herbert Berner (Hrsg.) BODMAN Dorf Kaiserpfalz Adel Jan Verlag Sigmaringen Bodman 1977-1985 digitalisiert durch: IDS Luzern Inhalt Herbert Über die Geschichtsschreibung von und der Bodman-Monographie 7

Mehr

Bezirk 5 Schwarzwald. Staffeleinteilung A - Junioren Spieljahr

Bezirk 5 Schwarzwald. Staffeleinteilung A - Junioren Spieljahr Staffeleinteilung A - Junioren Spieljahr 2018-2019 Landesliga 2 Verbandsliga 1 FC Bad Dürrheim 1 FC 08 Villingen 2 SG Ostbaar 3 FS Geisingen ( Auf ) Bezirksliga 1 SG Buchenberg 2 SG DJK Donaueschingen

Mehr

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch 1 Landesbank BW 1 293 Reichert, Wolfgang 1946 407 Metzger, Ralf 1968 558 Stottmeister, Carsten 00:01.47 00:01.47 2 KSK Ravensburg 1 319 Schaffer, Wolfgang 1957 412 Gaus, Roland 00:00.47 416 Kühner, Konrad

Mehr

DIE BISCHÖFE VON KONSTANZ

DIE BISCHÖFE VON KONSTANZ DIE BISCHÖFE VON KONSTANZ Band I Geschichte Herausgegeben im Auftrag der Erzdiözese Freib.urg und der Diözese Rottenburg-/ des Bodenseekreises und des Landkreises Konstanz, der Kantone Aargau und Thurgau,

Mehr

Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte

Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte Ferdinand Schöningh, Postfach 25 40, 33055 Paderborn Alte Folge: Die Bände IV und VII der,,quellen und Forschungen" liegen als Reprints als Bände I

Mehr

Dokumente zur Ahnenforschung Wehrle. Dilger auf den Höfen in Neukirch im 16. und 17. Jahrhundert

Dokumente zur Ahnenforschung Wehrle. Dilger auf den Höfen in Neukirch im 16. und 17. Jahrhundert Dokumente zur Ahnenforschung Wehrle Dilger auf den Höfen in Neukirch im 16. und 17. Jahrhundert Inhaltverzeichnis Ausgangslage...3 Zusammenfassung des Sachstandes (Januar 2016)...3 Hofabfolge und offene

Mehr

Anton Kuß Zur Frage seiner Filiation und seines Herkunftsortes

Anton Kuß Zur Frage seiner Filiation und seines Herkunftsortes Dokumente zur Ahnenforschung Wehrle Anton Kuß 1766-1834 Zur Frage seiner Filiation und seines Herkunftsortes Dokumente zur Ahnenforschung Wehrle Inhaltverzeichnis Inhaltverzeichnis Ausgangssituation...3

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Im Bundesland Baden - Württemberg : Datensammlung zur Heimatgeschichte Haßmersheim am Neckar. Das Haßmersheimer Wappen:

Im Bundesland Baden - Württemberg : Datensammlung zur Heimatgeschichte Haßmersheim am Neckar. Das Haßmersheimer Wappen: 1650 bis 2020 Theodor Heuss Aus der Gemeinde der letzten 400 Jahre Im Bundesland Baden - Württemberg : Unsere Datensammlung Heimat zur Heimatgeschichte Haßmersheim am Neckar Haßmersheim Berichte zur Geschichte

Mehr

Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln

Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln 6. September 2015 Laufach Gau Spessart Jugend 1. Schuster Philipp Auerberg 6 Punkte 2. Socher Maximilian Auerberg 5 Punkte 3. Sigl Thomas

Mehr

Anna Tritschler, geb in Urach Ehefrau des Georg Löffler, Neukirch

Anna Tritschler, geb in Urach Ehefrau des Georg Löffler, Neukirch Dokumente zur Ahnenforschung Wehrle Anna Tritschler, geb. 1640 in Urach Ehefrau des Georg Löffler, Neukirch Zur Frage ihrer Abstammung von Jakob Tritschler, Bauer auf dem Unterroturacherhof und dem Urishof

Mehr

Veröffentlichungen des Eschweiler Geschichtsvereins e. V. seit 1978

Veröffentlichungen des Eschweiler Geschichtsvereins e. V. seit 1978 Veröffentlichungen des Eschweiler Geschichtsvereins e. V. seit 1978 B = im Buchhandel erhältlich zusammengestellt von Armin Gille, AK 11 Archiv Stand 2014 Schriftenreihe 29 2014 B ISBN 978-3-9816072-3-9

Mehr

Wally Brenders Grossvater.

Wally Brenders Grossvater. J.P. Hebel Historische Fotos aus Grenzach und Wyhlen Interaktive Präsentation von Kurt Paulus Gemeindetreff Wyhlen 17.Mai 2017 Projekt Zeitzeugen aus Grenzach-Wyhlen Wally Brenders Grossvater. Foto: Brender,

Mehr

Die IHK informiert: Verkehrsausschuss. Der IHK-Verkehrsausschuss

Die IHK informiert: Verkehrsausschuss. Der IHK-Verkehrsausschuss Der IHK- Dirk Andres DB Regio AG Region Baden-Württemberg Regionalverkehr Südbaden Bismarckallee 7a 79098 Freiburg Telefon: 0761 212-4546 Telefax: 0761 212-2143 E-Mail: dirk.andres@bahn.de Prof. Dr. Ing.

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Er heiratete Elisabeth Gonsfeld #207572,?? , 1 <DVA >,?

Er heiratete Elisabeth Gonsfeld #207572,?? , 1 <DVA >,? Vierte Generation 12. Johann Wilhelm Josef Sauer #207571 (5.Johann Andreas Gerhard 3, 2.Anna Katharina 2 Fielenbach, 1.N. 1 ), * 19.03.1725 in Friesheim, 1 24.02.1773 in Andernach, 1 Beruf Schultheiß in

Mehr

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep Endergebnis Datum: 07.0.0 Rang Mannschaft Spielergebnis 7 0 7 Peter Hausberger, Ernst Egger, Martin Pfohl, Manfred Schipflinger, Gerhard Reiter 7 Herbert Schwarz, Albert Höck, Hermann Weber, Franz Gschnaller,

Mehr

2. Langstreckenmeeting LT Furtwangen 4. September 2002 Ergebnisliste 800 m Platz Start Nr. Name Klasse Jahrgang Verein Laufzeit

2. Langstreckenmeeting LT Furtwangen 4. September 2002 Ergebnisliste 800 m Platz Start Nr. Name Klasse Jahrgang Verein Laufzeit Ergebnisliste 800 m M8 W8 W9 W10 W11 1 644 Dotter Simon M8 1995 03:43,0 2 72 Faller Heiko M8 1995 TV Neustadt 03:56,8 1 81 Dold Kim W8 1994 TV Furtwangen 03:19,7 2 79 Schätzle Vanessa W8 1994 TV Furtwangen

Mehr

Jugend -18 Jahre Rang Name Gau Punkte Junioren -21 Jahre Rang Name Gau Punkte

Jugend -18 Jahre Rang Name Gau Punkte Junioren -21 Jahre Rang Name Gau Punkte Jugend -18 Jahre 1 Maximilian Socher Auerberg 6 2 Philipp Schuster Auerberg 5 3 Markus Brugger Auerberg 4 4 Georg Hort Schlierachgau 3 5 Florian Sprenzel Auerberg 2 6 Florian Riegger Auerberg 1 7 Hermann

Mehr

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Landesmeisterschaft PSSB 2018 Ergebnisliste Mannschaft 1.41.74 KK-Gewehr Auflage 50m Senioren III m. Seite: 1 Stand: 18.06.2018 21:51 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 7er/6er 1 120025007SV Ober-Ingelheim 1 906,4 Ringe 70 20 2683 Müller, Günther

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain Gauliga 5. Durchgang vom 01.12.2013 SV Neubrunn 1 SV Dorfprozelten 1869 1 1063 : 1088 Kenklies Udo 275 Eggerer Helmut 278 Seubert Thomas 269 Karl Marco 262 Meckel Bernhard 262 Hörnig Gerd 279 Zastrow Alexander

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Einteilung der Helfer für Festwoche 100 Jahre St. Stephanus Adelsdorf

Einteilung der Helfer für Festwoche 100 Jahre St. Stephanus Adelsdorf Mittwoch 20. Mai 2009 Von 19.00 Uhr bis 2.00 Uhr AUSSCHANK 12 WEIZENBAR 9 KÜCHE 12 KASSE 10 BAR 12 MUSIK 2 PARKPLÄTZE 6 Kratz Heinrich Haucke Frank Utz Didi Weller Karl-Heinz Amon Jürgen Karbacher Stefan

Mehr

Johann Kuß Zur Frage seines Geburtsdatums und seines Herkunftsortes

Johann Kuß Zur Frage seines Geburtsdatums und seines Herkunftsortes Dokumente zur Ahnenforschung Wehrle Johann Kuß 1723-1811 Zur Frage seines Geburtsdatums und seines Herkunftsortes Dokumente zur Ahnenforschung Wehrle Inhaltverzeichnis Inhaltverzeichnis Ausgangssituation...3

Mehr

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil: Fax:

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil:   Fax: Saison 2017-18 / Männer / Bezirksliga B Donau Nord / 18. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 86 Fr 23.03.2018 17:30 Grün Weiß Niederwinkling 2 Gelb Schwarz Simbach 1 2,0 : 4,0

Mehr

Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege

Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege 1.Weltkrieg 1914 1918 Gefallene August Hartmann 22.08.14 Frankreich Hermann Kukuk 28.08.14 Frankreich Johannes Markus 14.09.14

Mehr

WJU14 (WJU14 außerhalb der Ausschreibung!) Hammer 3kg 1 Hohner, Franziska 2000 TG Schwenningen 36,61 m

WJU14 (WJU14 außerhalb der Ausschreibung!) Hammer 3kg 1 Hohner, Franziska 2000 TG Schwenningen 36,61 m Werfernachmittag Löffingen, 4.9.13 Ausrichter und Veranstalter TB Löffingen WJU14 (WJU14 außerhalb der Ausschreibung!) 1 Hohner, Franziska 2000 TG Schwenningen 36,61 m 1 Wehrle. Nadine 2000 TV Furtwangen

Mehr

Bundeswettbewerb der Schulen Skilanglauf. Ergebnislisten

Bundeswettbewerb der Schulen Skilanglauf. Ergebnislisten Bundeswettbewerb der Schulen Skilanglauf RP-Meisterschaften Wettkampf II und III am 18.01.2011 in Breitnau Ergebnislisten Mannschaftswertung : Jungen II Seite 1 1. OHG / RSZ Furtwangen III 00:38:37 Zipfel,

Mehr

Neu- SCHRIFTENREIHE ERSCHEINUNGEN. Band 40

Neu- SCHRIFTENREIHE ERSCHEINUNGEN. Band 40 SCHRIFTENREIHE Band 40 Erscheint im Juli 2013 Die Dülkener u. Boisheimer Straßennamen ihre Entstehung, Erklärung und Deutung Ein Beitrag zur Geschichte und Topographie der Stadt Kurt Schroeren, Marcus

Mehr

Veröffentlichungen des Stadtarchivs Friedrichshafen

Veröffentlichungen des Stadtarchivs Friedrichshafen Veröffentlichungen des Stadtarchivs Friedrichshafen - Stand: Dezember 2016 - FRIEDRICHSHAFENER JAHRBUCH FÜR GESCHICHTE UND KULTUR 1. Band, 2007 19,80 ISBN 978-3-9805874-8-8 2. Band, 2008 21,80 ISBN 978-23-9805874-1-9

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

3. Stauseelauf SC Vöhrenbach + SV69 Furtwangen 23. September 2012 Ergebnisliste

3. Stauseelauf SC Vöhrenbach + SV69 Furtwangen 23. September 2012 Ergebnisliste MJ U16 1 179 Knöpfle, Cedrik MJ U16 1997 ADS Löffingen 11,5 km 0:53:28, 4 2 193 Fodor, Fabio MJ U16 1998 FC Unterkirnach 11,5 km 0:56:18, 8 MJ U20 1 189 Löffler, Andreas MJ U20 1995 11,5 km 0:56:19, 2

Mehr

Bücher über die Stadt Dreieich. Dreieich

Bücher über die Stadt Dreieich. Dreieich Bücher über die Stadt Dreieich In dieser Liste finden Sie heimatkundliche Literatur über die Stadt Dreieich, die Vorgängerkommunen und die Stadtgeschichte, die Sie bei Interesse im Stadtarchiv Dreieich

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein

Bezirksschützenbund Kufstein Bad-Häring 1.) Kwiatkowski Roland Bad-Häring 1969 357 352 364 354 356 3223 358.1 9 369 349 360 362 2.) Wimmer Otmar Bad-Häring 1957 319 332 351 351 350 3434 343.4 10 341 355 348 337 350 3.) Kreisser Max

Mehr

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921.

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921. Literatur Infanterie-Formationen Albrecht, Otto: Das Kgl. Sächs. Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 25 im Weltkriege (Erinnerungsblätter deutscher Regimenter. Sächsische Armee, H. 37), Dresden 1927. Anspach,

Mehr

Schaumburger Profile

Schaumburger Profile Schaumburger Profile SCHAUMBURGER STUDIEN Im Auftrag der Historischen Arbeitsgemeinschaft für Schaumburg herausgegeben von Stefan Brüdermann Band 73 Schaumburger Profile Ein historisch-biographisches Handbuch

Mehr

Ergebnisse Süd Klassik Trial 2018

Ergebnisse Süd Klassik Trial 2018 Ergebnisse Süd Klassik Trial 2018 Übersicht Veranstaltungen 1 Freising 4 Salach 7 Unterthingau 10 Rosenheim 2 KulmbacherLand 5 Ölbronn 8 Kiefersfelden 3 KulmbacherLand 6 Unterthingau 9 Kiefersfelden Klasse

Mehr

Gefallene und Vermisste aus Großholbach

Gefallene und Vermisste aus Großholbach Gefallene und Vermisste aus Großholbach Gedenken und Mahnung 1914 1918 1939 1945 Gefallene und Vermisste aus Großholbach 1914 1918 Gefallene und Vermisste aus Großholbach 1939 1945 Totenehrung Wir denken

Mehr

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel Königs Erläuterungen und Materialien Band 176 Auszug aus: Friedrich Hebbel Maria Magdalena von Magret Möckel Friedrich Hebbel: Maria Magdalena. Ein bürgerliches Trauerspiel in drei Akten. Mit Hebbels Vorwort

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016 Feld A / Paarung für das 50. Zugerseeschiessen in Küssnacht am Rigi 129115 Marty Markus 13.02.1963 MSV Brunnen-Ingenbohl 101280 Suter Zeno 17.04.1969 FSG Ried-Muotathal 101255 Heinzer Ruedi 03.05.1963

Mehr

Alle Titel sind bei der Kreisheimatstelle des Landkreises Limburg-Weilburg, erhältlich Limburg/Lahn, Tel.: 06431/

Alle Titel sind bei der Kreisheimatstelle des Landkreises Limburg-Weilburg, erhältlich Limburg/Lahn, Tel.: 06431/ Alle Titel sind bei der Kreisheimatstelle des Landkreises Limburg-Weilburg, erhältlich 65549 Limburg/Lahn, Tel.: 06431/296-107 Jahrbuch des Kreises Limburg-Weilburg. Erscheint Ende des Jahres für das kommende

Mehr

Stadtarchiv - Hefte und Bücher

Stadtarchiv - Hefte und Bücher Stadtarchiv - Hefte und Bücher Serie Beiträge zur Geschichte der Stadt Langenau herausgegeben von Hans Bühler alle Hefte sind vergriffen Heft 1: - Langenau im 30-jährigen Krieg - Emigranten des 17. und

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

Bezirk Niederbayern - Spielkreis Isar

Bezirk Niederbayern - Spielkreis Isar Bezirk Niederbayern - Spielkreis Isar Spielleiter : Hübchen Wolfgang, Pfarrer - Kerer - Str. 15a, 85435 Erding Tel.: 08122 / 943314, Fax: 08122 / 943398, E-Mail: wolfgang.huebchen@t-online.de Abschlusstabelle

Mehr

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen Meister Schützen Name Vorname M1 M2 M3 M4 1. 98 Eintracht Halfing 1 Schuster Sepp jun 99 97 95 95 2. 9 Berg und Tal Grafing 1 Niedermeier Svenja 98 97 96 95 3. 130 Schloßschützen Schonstett 1 Seitz Johannes

Mehr

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Landesmeisterschaft PSSB 2018 Ergebnisliste Mannschaft 1.36.74 KK-Gewehr Auflage 100m Senioren III m. Seite: 1 Stand: 26.06.2018 00:41 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 7er/6er 1 120025007SV Ober-Ingelheim 939,1 Ringe 90 2683 Müller, Günther

Mehr

Stammbäume / Duplikate

Stammbäume / Duplikate 1 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1856 1933 1 2 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1729 1920 1 3 Unterpörlitz Krannich Karl Stammbaum 1881 1938 1 3a Unterpörlitz Krannich / Kaufkontrakt Abschrift

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Anglerbund Regensburg. Hegefischen 2010

Anglerbund Regensburg. Hegefischen 2010 Anglerbund Regensburg Hegefischen 2010 18. Juli 2010 96 Angler Sektor Gewicht Brachse Güster Zobel Zährte Rotauge Giebel Grundel Sonstige Fische gesamt Preis A 2 Nasen bis 201,23 kg 181 39 41 258 153 3

Mehr

NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand ) NBBV-Ehrenzeichen

NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand ) NBBV-Ehrenzeichen NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand 07.09.2017) Hier sind alle dem NBBV zugehörigen Personen und Ehrungen erfasst. Solltest du eine Ehrung kennen, die hier nicht dokumentiert ist, bitte ich

Mehr

SINGEN. die junge Stadt. Singener Stadtgeschichte, Band 3. HERBERT BERNER f und REINHARD BROSIG (Hrsg.)

SINGEN. die junge Stadt. Singener Stadtgeschichte, Band 3. HERBERT BERNER f und REINHARD BROSIG (Hrsg.) HERBERT BERNER f und REINHARD BROSIG (Hrsg.) SINGEN die junge Stadt Singener Stadtgeschichte, Band 3 Mit Beiträgen von Franz Kubala, Franz Götz, Reinhild Kappes, Herbert Berner, Reinhard Brosig, Rudolf

Mehr

Landesgeschichte in Deutschland

Landesgeschichte in Deutschland Werner Buchholz (Hrsg.) Landesgeschichte in Deutschland Bestandsaufnahme - Analyse - Perspektiven Ferdinand Schöningh Paderborn München Wien Zürich Inhaltsverzeichnis Werner Buchholz (Greifswald) Vergleichende

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Der Dreißigjährige Krieg in Schwaben und seinen historischen Nachbarregionen:

Der Dreißigjährige Krieg in Schwaben und seinen historischen Nachbarregionen: (Hg.) Lisa Bauereisen (Red.) Der Dreißigjährige Krieg in Schwaben und seinen historischen Nachbarregionen: 1618 1648 2018 Ergebnisse einer interdisziplinären Tagung in Augsburg vom 1. bis 3. März 2018

Mehr

Kreisjugendskitag 2018 Hinterzarten 13. März 2018 Klasse C O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E S P R U N G W E T T K A M P F

Kreisjugendskitag 2018 Hinterzarten 13. März 2018 Klasse C O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E S P R U N G W E T T K A M P F 13. März 2018 Klasse C O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E JURY SPRUNGRICHTER WK-Beauftragter: Morath Werner A: Booz Udo Wettkampfleiter: Schwarz Dietmar B: Ganter Benedikt Sprungrichter: Ganter

Mehr

56. Deutsche Meisterschaft im Fingerhakln SIEGERLISTEN

56. Deutsche Meisterschaft im Fingerhakln SIEGERLISTEN 56. Deutsche Meisterschaft im Fingerhakln Rimbach Bayerischer Wald, 09. August 2015 SIEGERLISTEN Ammergau Auerberg Altmühltal Bayerischer Wald Chiemgau Isargau Schlierachgau Spessart Werdenfels JUGEND

Mehr

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Von1890-1893 führten die folgenden Mitglieder die Schützengesellschaft: Adolf Weyel, Jul. Joh.Heinr. Schramm, F. Rudersdorf, F.W. Weiß,

Mehr

SLG Zoll Sondertrupp Zwiesel. 6. Stoabergcup 2009

SLG Zoll Sondertrupp Zwiesel. 6. Stoabergcup 2009 l. Stoabergcup 00 Stoaberger Hof, 0. und 0. Oktober 00 l C.. Revolver 00 0.0.00 Ort: Neukirchen v. Wald Schießstätte: Stoaberg 0 0 0 0 Raith, Michael Heinrich, Siegfried Stoiber, Martin Schneider, Roman

Mehr

Gedenkschiessen "100 Jahre Schlacht bei Sapanow" Traditionsschützenkorps IR 84 Halbautomat Kleinkaliber

Gedenkschiessen 100 Jahre Schlacht bei Sapanow Traditionsschützenkorps IR 84 Halbautomat Kleinkaliber Halbautomat Kleinkaliber 1. Linner Josef 92 73 2. Mayer Stefan 90 76 3. Siebenhandl Mario 90 51 4. Gruber Rüdiger 89 88 5. Meichenitsch Dominic 89 84 6. Gumpoldsberger Thomas 89 82 7. Linner Daniel 88

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. A r n d t, Rudi SPD Frankfurt/M. Nachfolger für Dr. h.c.

Mehr

Illustrationen von. Titel: Münchhausen. Autor: Bürger, G.A. Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145

Illustrationen von. Titel: Münchhausen. Autor: Bürger, G.A. Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145 Illustrationen von Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145 Illustrationen von Volksbücher für die Jugend, Band 16 Verlag: Schaffstein Verlag Köln Format Nr. r146 Illustrationen von Titel: Die

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Bürgerschießen Vereinsmannschaftsmeister. Mailing - Feldkirchen :24. Burschenverein Hackner, Michael jun Burschenverein

Bürgerschießen Vereinsmannschaftsmeister. Mailing - Feldkirchen :24. Burschenverein Hackner, Michael jun Burschenverein Burschenverein 1 A: Rottenkolber, Sebastian Burschenverein 19 185 4 Hackner, Michael jun Burschenverein 100 145 9 Burkart, Daniel Burschenverein 75 135 17 Rameiser, Simon Burschenverein 48 126 23 Heckner,

Mehr

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin Die Reden ihrer Vorsitzenden 1982 bis 2010 von Hans-Peter Schuster, Maximilian G. Broglie 2., aktual. u. erw. Aufl. Thieme 2010 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de

Mehr

Sparte Kaninchen. Züchter Geschl. Preis Bewertung Züchter Geschl. Preis Bewertung Käfig-Nr. Kennz. Euro Käfig-Nr. Kennz. Euro

Sparte Kaninchen. Züchter Geschl. Preis Bewertung Züchter Geschl. Preis Bewertung Käfig-Nr. Kennz. Euro Käfig-Nr. Kennz. Euro Fuchszwerge weiß Blauauge Wilhelmstätter Heinz, V10 387 1 1.0 V10 161 * 96,5 2 1.0 V10 4620 96,5 3 1.0 V10 366 CH 97 4 0.1 V10 4619 96,5 5 0.1 V10 367 * 96 6 0.1 V10 368 97 Polish marderfarbig blau Franzkowiak

Mehr

Nachkommen von Johannes Braselmann

Nachkommen von Johannes Braselmann Seite 1 von 9 Generation 1 1. Johannes Braselmann wurde geboren in Niederen Dahl. Er heiratete unbekannt unbekannt. Kinder von Johannes Braselmann und unbekannt unbekannt: 2. i Henrich Braselmann Geburt:

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Bücher über die Stadt Dreieich. Dreieich

Bücher über die Stadt Dreieich. Dreieich Bücher über Dreieich Seite 1 Bücher über die Stadt Dreieich In dieser Liste finden Sie heimatkundliche Literatur über die Stadt Dreieich, die Vorgängerkommunen und die Stadtgeschichte, die Sie bei Interesse

Mehr

Endschießen 2017 der Auflageschützen im Sportschützengau Ingolstadt

Endschießen 2017 der Auflageschützen im Sportschützengau Ingolstadt Endschießen 2017 der Auflageschützen im Sportschützengau Ingolstadt Ergebnisliste 29.03.2017 Gauklasse Bester Teiler (Blatt'l-Wertung) Teiler 1 Daser, Fritz Adler Unsernherrn 3 10,00 2 Balz, Bernhard Adler

Mehr

WSV Raiffeisen Muehlen - SC Raika Eberstein - ASKOE Klippitzthoerl SC Diex - WSV Saualpe Klippitzthoerl - WSG Brueckl

WSV Raiffeisen Muehlen - SC Raika Eberstein - ASKOE Klippitzthoerl SC Diex - WSV Saualpe Klippitzthoerl - WSG Brueckl WSV Raiffeisen Muehlen - SC Raika Eberstein - ASKOE Klippitzthoerl SC Diex - WSV Saualpe Klippitzthoerl - WSG Brueckl 3 5. G O E R T S C H I T Z T A L E R T a l s k i m e i s t e r s c h a f t Sonntag,

Mehr

Jugend 16 18Jahre. 16 Schmid Hubert Altmühltal 17 Fischer Jakob Auerberg. Platz Name Vorname Gau

Jugend 16 18Jahre. 16 Schmid Hubert Altmühltal 17 Fischer Jakob Auerberg. Platz Name Vorname Gau Jugend 16 18Jahre Platz Name Vorname Gau 1 Hiltensberger Hermann Auerberg 2 Holl Christian Ammergau 3 Kögl Paul Auerberg 4 Rauchenberger Georg Irargau 5 Lorenz Jakob Werdenfels 6 Baur Andreas Auerberg

Mehr

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb NIEDERÖSTERREICH Rosskopf Helmut 288 Haas Rudolf 283 Rottner Rudolf 283 Zettel Georg 281 Glöckl Bernhard 271 Stockner Hermann 265 1671 Ing. Anton Fitzthum 2. Platz OBERÖSTERREICH

Mehr

Ahnenliste von Herr Wilfried Lymandt

Ahnenliste von Herr Wilfried Lymandt Ahnenliste Generation 0 (Ich) 1 Lymandt Herr Wilfried, 02.08.1952 in Streek (Hatten / Oldenburg), 28.07.1978 Panitz Frau Sonja in KirchhattenHatten Wohnort: Kennedystraße 46, 26129 Oldenburg (Weser-Ems)

Mehr

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1902, 56 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Unterschule von Oberbuchsiten

Mehr

Neuschwanstein Pfingstturnier

Neuschwanstein Pfingstturnier Neuschwanstein Pfingstturnier - 26.05.2012 Ergebnisse Chapman-Vierer - Stableford; 18 Löcher internes Wettspiel; Handicap-Grenze: 54 18 Loch Allgäuer Landclub Herren: GELB Par: 72 Slope: 125 Course: 71.8

Mehr

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V.

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V. Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L. 04.08.1873 verheiratet Sythen 20.06.1942 Scheuern Heinrich V. 25.10.1883 ledig Castrop- Rauxel 13.09.1942 Scheuern Wilhelm

Mehr

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6 Wettbewerbsklassen-Reihung Ringe/Teilnahmen Seite 1 Klasse: Frauen 1.) Tipotsch Andrea Zell_am_Ziller 1977 414,7 418,2 418,9 418,3 418,0 4177,0 10 413,1 417,0 419,3 420,1 419,4 2.) Höllwarth Maria 1975

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein Rundenwettkampf Luftpistole 2016 / 2017

Bezirksschützenbund Kufstein Rundenwettkampf Luftpistole 2016 / 2017 Begegnung Reihung-Punkte - Runde Seite 1 Gruppe A Erl 1 FREILOS 13 - Ringe 2 : Punkte Münster 1 Wörgl 1 7-7 Ringe 2 : Punkte Kundl 1 Münster 2-71 Ringe : 2 Punkte 1. Erl 1 1 5 7 5 5 7 13, 1 2. Wörgl 1

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Nationalratswahl Kundmachung

Nationalratswahl Kundmachung x) Gemeindewahlbehörde x) Sprerw Vorsitzen Bgm. Raimund Fuchs, Großwolfgers 57 Vizebgm. Petra Zimmermann-Moser, Böhmstraße 377 SR Werner Himmer, Veitsgraben 343 Kurt Spitzhirn, Veitsgraben 338 Erich Pillwein,

Mehr

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Die folgende Liste enthält Namen von Geigenbauern, die in Klingenthal gewirkt haben, ausgebildet wurden oder aus Klingenthal stammen. Sie basiert zum größten Teil auf

Mehr

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann Steiermark 6. November 1918 bis 27. Mai 1919 (Landesausschuss) Kaan Wilhelm Edler von Dr Rintelen Anton Dr Pongratz Josef Ahrer Jakob Dr Einspinner August Eisler Arnold Dr Gargitter Eduard Dr Hagenhofer

Mehr

Ergebnisliste 22. Dorfschießen

Ergebnisliste 22. Dorfschießen Ergebnisliste 22. Dorfschießen 2016 15.09. - 17.09.2016 Schützengesellschaft Föching e.v. Druckdatum: 17.09.2016 22. Dorfschießen 2016 (15.-17.09.2016) Luftgewehr - Mannschaften 1. D`Hacklstäga 724 Ringe

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein

Bezirksschützenbund Kufstein Frauen 1.) Antonevich Tanya Wörgl 1976 367 362 362 362 366 2179 363.2 6 360 2.) Luchner Marita Münster 1988 347 340 351 344 1730 346.0 5 348 3.) Achrainer Martina Kirchbichl 1986 346 343 689 344.5 2 4.)

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

60 Jahre Alte Herren Teil 1

60 Jahre Alte Herren Teil 1 1958 2018 Teil 1 1958 fing alles mit der sogenannten Alt-Liga an! Nach anfänglichen Schwierigkeiten eilten die Mannen aus der Alt-Liga von Sieg zu Sieg und bekamen den nie vergessenen Beinamen Rangers

Mehr

Liste der in der Hauptversammlung am Geehrten

Liste der in der Hauptversammlung am Geehrten Städtetag Baden-Württemberg Dezernat II - Norbert Brugger Liste der in der Hauptversammlung am 26.10.2006 Geehrten Stadtoberhäupter 1. Oberbürgermeister a. D. Winfried Kübler erhält die Verdienstmedaille

Mehr

Bestellformular des Heimatvereins der Landschaft Angeln

Bestellformular des Heimatvereins der Landschaft Angeln Jahrbücher Kategorie 1 kostet pro Band 6,00 Menge Menge Menge Menge 1 / 1929 2 / 1930 + 1931 3 / 1932 4 / 1933 5 / 1934 6 / 1935 7 / 1936 8 / 1937 9 / 1938 10 / 11 1949 + 1940 13 / 1949 15 / 1951 16 /

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Jubiläumsschießen GMOL Jahre Gau München Ost Land SG Schützenliesl II. Englschalking. GJS Mannschaft LGA

Jubiläumsschießen GMOL Jahre Gau München Ost Land SG Schützenliesl II. Englschalking. GJS Mannschaft LGA GJS 2016 - Mannschaft LGA Mannschaft Schütze MannschaftsNr PassNr Serien 1 2 1. 1 309.7 306.2 615.9 257 Walser, Wolfgang 20502561 104.5 103.2 207.7 211 Herz, Helmut 20507944 102.6 102.0 204.6 256 Böhm,

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11 Seite 1 / 11 Kinderklasse 1 57 Happenhofer Julian 00:36.01 2 2 Meyer Manuel 00:36.59 3 70 Trimmel Christian 00:37.47 4 35 Schmidtmayr Bernhard 00:38.87 5 53 Sieberlechner Armin 00:40.19 6 14 Zuber Stefan

Mehr