KONTAKT. Mitte August bis Mitte Oktober 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KONTAKT. Mitte August bis Mitte Oktober 2015"

Transkript

1 KONTAKT Pfarrer: Mitte August bis Mitte Oktober 2015 Pfr. Tillmann Luther, Napoleonstrasse 16a, 3930 Visp, Tel. 027/ Pfarrer: Pfr. Thomas Heim, Pfarrweg 2, 6152 Hüswil, Tel. 041/ Kurpfarrer: Haus Gornerwald, 3920 Zermatt, Tel. 027/ Kirchgemeinderatspräsidentin: Erika Bischoff, Finkenweg 5, 3930 Visp, Tel. 027/ Sekretariat: Terbinerstrasse 16, Visp Postfach 155, Barbara Hunziker, mittwochs Uhr, Tel 027/ Fax:: 027/ Sigrist Visp: Adrian Bischoff, Litternaring 8, 3930 Visp, Tel. 027/ Postcheckkonto der Ev. - ref. Kirchgemeinde Visp: Aktuelles bei Einladung zur Budgetversammlung, 20. September 2015, im Anschluss an den Gottesdienst (ca h) 1. Begrüssung 2. Glaubensbekenntnis 3. Protokoll 4. Budget 5. Verschiedenes Der Kirchgemeinderat Gruppen und Kreise Die verschiedenen werden nach den Ferien, bzw. im Herbst wieder neu starten. Einige Termine sind bei Redaktionsschluss noch in Abklärung. Kindergottesdienst Wir danken Rosmarie Teuffel für ihren treuen Einsatz im Kindergottesdienst. Die neuen Termine befinden sich auf der letzten Seite. Kindertag Unsere Kindertagsgruppe geht wie in den vergangenen Jahren ins Herbstlager. Termin ist 13. bis 15. Oktober. Thema wird sein: Gleichnisse Jesu. Für Spiel, Spass und Spannung ist gesorgt. Die Anmeldung erfolgt über Frau Anita Ebner, Telefon (bis zum 26. August) Schulunterricht Unsere Kirchgemeinde hat die Freude, das Recht und die Pflicht, Schulunterricht anzubieten. Auch im neuen Schuljahr gibt es wöchentlichen Unterricht im Primarschulbereich in Visp. Für die Orientierungsschule hat der Kanton Wallis das System der katechetischen Fenster eingeführt (Blockunterricht). Für Jugendliche, die konfirmiert werden möchten, ist der Schulunterricht obligatorisch. Jugendliche aus dem gesamten Oberwallis finden sich dazu in Brig und in Visp zum Unterricht und Exkursionen zusammen. Konfirmandenunterricht Der Konfirmandenunterricht wird anfangs Oktober neu beginnen. Jugendliche ab der 1. OS sind herzlich willkommen dabei zu sein. Ein gemeinsamer Informationsabend mit den Briger Eltern findet am Mittwoch, den 26. August, um h statt. Ort: Kirchgemeindesaal in Brig statt. Wer bis zum 20. August keine Einladung kommen hat, aber gerne am Unterricht teilnehmen will, melde sich bitte bei Pfarrer Tillmann Luther, Telefon Dies sind die ersten Termine:

2 Samstag, 3.10., 9.00h-11.30h oder alternativ Mittwoch, 7.10., 14.15h h, jeweils in der Kirchenstube in Visp Samstag, , 08.45h-11.15h oder alternativ Mittwoch, 4.11., 14.45h h, jeweils im Kirchgemeindesaal Brig Jugendgruppe/interessierte Erwachsene Wir werden am Samstag, 19. September, 16.30h den Bestatter Herrn Rolf Lambrigger besuchen. Er wird uns über seine(n) Beruf(ung) als Bestatter erzählen. Zu diesem Anlass sind ausnahmsweise nicht nur Jugendliche eingeladen, sondern ebenso alle interessierten Erwachsenen. Anmeldungen (obligatorisch) bitte bei Pfarrer Tillmann Luther, Telefon (bis zum 12. September) Erwachsenenbildung Herbst 2015 Leitung: Susanna I. Kammacher, Pfarrerin "Keine Posaunen vor Jericho" oder "hat die Bibel doch recht?" Beides sind Titel von Büchern, die heftige Diskussionen auslösten. Vor gut sechzig Jahren wurde das Werk von Werner Keller zur "historischen Wahrheit der Bibel" zum Bestseller. Auch die neuen Erkenntnisse der renommierten Archäologen Israel Finkelstein und Neil A. Silbermann bringen es heute zu hohen Auflagen. Entstanden in der Mitte des 19. Jahrhunderts ist die Archäologie eine junge Wissenschaft, die auch dazu dienen sollte "die Bibel zu beweisen". Mit dem Buch der Bücher in der Hand wurde in Palästina gegraben und aufgrund der alttestamentlichen Geschichten "Beweise" vorgelegt. Heute ist die Archäologie eine komplexe Wissenschaft, die sich moderner Technologien bedient und zu überraschenden Schlüssen kommt. Das Alltagsleben der Menschen in biblischer Zeit, ihr Denken und ihre Vorstellungen erscheinen so in völlig neuem Licht. Ab dem 24. September treffen wir uns wieder alle zwei Wochen und versuchen mit einer spannenden Reise in die biblische Vergangenheit, alt- und neutestamentliche Texte in ihrem zeitlichen und kulturellen Zusammenhang zu verstehen. Daten: 24. September, 8. und 22.Oktober, 5. November 2015 Jeweils in der Gemeindestube neben der reformierten Kirche Visp Keine Lust alleine zu essen? Jeden ersten Dienstag im Monat um 12.00h in der Kirchenstube in Visp gibt es ein einfaches Mittagessen. Für die Organisation wird um Anmeldung gebeten bei Frau Renate Righetti(bitte jeweils bis spätestens Montag kontaktieren): Telefon und Dies gilt ab 1. September Dank an den Beerdigungschor Seit 30 Jahren gestaltet der Beerdigungschor Visp Abdankungsfeiern musikalisch aus. Auch im Rahmen von reformierten Abdankungsfeiern hat er wiederholt gesungen und Angehörigen dadurch

3 Trost gegeben. Unsere Kirchgemeinde dankt herzlich für diesen wertvollen Dienst. Auch Mitglieder aus unserer Gemeinde sind als Sängerinnen und Sänger aktiv. Oberwalliser Gebetsmorgen Dieser findet am Samstag, den 12. September in der FEG in Visp statt. Nähere Auskünfte bei Telefon Spitalgottesdienst Am Sonntag, den 13. September um 9.00 h, gibt es im Spital Visp einen ökumenischen Gottesdienst, gehalten von Thomas Heim und einem Vertreter der katholischen Kirche Vorblick: Reformationsgottesdienst und Reformationskollekte Die Predigt am Reformationssonntag, am 1. November, um h in Visp wird Pfarrer Dr. Samuel Lutz halten. Er war bis 2007 Synodalratspräsident der Berner Kantonalkirche. Er studierte Theologie in Bern und Montpellier und promovierte 1993 zum Dr. theol. mit einer Arbeit über das Gebet von Huldrych Zwingli. Die Liturgie wird Pfarrer Tillmann Luther gestalten. An diesem Tag ist jeweils auch eine besondere Reformationskollekte vorgesehen. Sie ist diesmal bestimmt für: den Ausbau der Kirche von Bouveret Die Kirchgemeinde Haut-Lac (VS) Im Jahre 2007 haben sich die zwei Kirchgemeinden Vouvry-Vionnaz und Bouveret-St.Gingolph zusammengeschlossen. Zwei Fragen stellten sich damals: «Wie soll das Leben der neuen Kirchgemeinde aussehen? Welche Gebäude brauchen wir dafür?» Unsere Vision für die Zukunft des Gemeindelebens legt den Schwerpunkt die auf einen liturgischen Raum, der geeignet ist für lebendige Gottesdienste. Während den Gottesdiensten wollen wir in den angrenzenden Räumen junge Familien empfangen. Nach den Gottesdiensten möchten wir einen Raum haben, es gemütlich ist und Beziehungen gepflegt werden. Die Renovation der Kirche Unsere Kirchgemeindemitglieder hängen sehr an der Kirche von Bouveret, die im Jahre 1921 erbaut wurde. Aber sie ist in die Jahre gekommen. Der Platz um den Abendmahlstisch war auf ein Dutzend Personen beschränkt und das Feiern mit Kindern und Jugendlichen mangels Platz unmöglich. Für das Kinder hüten während des Gottesdienstes oder für einen Apero nachher gab es nur den Platz draussen unter freiem Himmel. Ein herrlicher Blick bietet sich da auf den Genfer See und die Berge, aber sehr unpraktisch bei schlechtem Wetter Offen zur Welt Die vorgeschlagene Lösung überzeugt uns sofort: die Ausrichtung

4 der Kirche wird um 180 gedreht, eine Glaswand in Richtung See wird eingebaut. Damit eröffnet sich der Kirche nicht nur für einen schöner Blick. Es gerät auch die Welt in den Blick, der wir im Auftrag von Christus seine Liebe zeigen. Das bringt Licht und Raum. Wir können schöner und besser Gottesdienst feiern. Die Zahl der Sitzplätze erhöht sich von 85 auf 140. Platz für die anderen Anlässe bietet der Gemeindesaal mit einer Glasfront Richtung See. Der Umbau ist im Gang Wir haben mit dem Umbau 2011 begonnen, da unser unmittelbarer Nachbar die Hotelier Schule mit dem Bau eines Gebäudes begann. Wir konnten so die Arbeiten koordinieren und Kosten sparen. Unsere Mitglieder haben hunderte Stunden Freiwilligenarbeit geleistet. Unter Berücksichtigung der eingehenden versprochenen Mitteln haben wir weiter gebaut. Die Kirche ist umgebaut. Die wöchentlichen Gottesdienste und das ökumenische Taizégebet können darin stattfinden. Die Abschlussarbeiten, die Ausrüstung des Saals und die technischen Einrichtungen der Kirche stehen noch an. Das Globalbudget beläuft sich auf CHFR 1'250'000.Ungefähr CHFR 750'000 sind finanziert. Mit Hilfe der Reformationskollekte hoffen wir einen grossen Teil des Fehlbetrages decken zu können. Mehr information auf : Senioren 50plus I. Auf nach Schloss Oberhofen! Am Dienstag, 8. September wagen sich die Senioren ins Schloss Oberhofen am Thunersee. Dass wir den Schlossgeist persönlich treffen werden kann uns aber niemand versprechen, er ist schon lange nicht mehr gesehen worden. Wir treffen uns am Bahnhof in Visp um 8 Uhr 45 um den Zug nach Thun zu besteigen. Mit dem Schiff erreichen wir unser Ziel mit dem wehrhaften Bergfried aus dem 13. Jahrhundert und dem deutlich jüngeren, zierlichen Türmchen am Wasser. Das historische Museum von Bern stellt in den Räumen des Schlosses Exponate seiner Sammlung aus. Nebst der Dauerausstellung zum Thema Wohnkultur vom 16. bis zum 19. Jahrhundert ist momentan auch Anna Feodorovna im Schloss präsent. Sie kennen diese Anna nicht? Höchste Zeit dass Sie diese Bildungslücke schliessen! Auch der Schlosspark und das Restaurant sind einen Besuch wert, es wird uns bestimmt nicht langweilig am See. Je nach Lust und Laune werden wir um 17 oder um 18 Uhr wieder Walliser Boden betreten. Wichtig: Bitte anmelden bis 2. September bei Ernst Küpfer Telefon oder Pfarrer Tillmann Luther Telefon II. Wir treffen uns zudem zum Kaffeenachmittag, 20. Oktober, h, in der Kirchenstube in Visp. Gottesdienst und Treffen mit Pfarrer Tillmann Luther in Steg und St. Niklaus

5 Der nächste ökumenische Gottesdienst im Altersheim Steg wird im Herbst sein. Unser nächster Gemeindenachmittag mit Gottesdienst in St. Niklaus wird am Donnerstag, 24. September, 14.00h in der Kapelle des Altersheims sein. Zentraler ökumenischer Gottesdienst zur 200 Jahrfeier Wallis/Schweiz Zu diesem zweisprachigen Gottesdienst am 20. September (siehe nächste Seite) bilden wir eine Delegation. Wer sich anschliessen möchte, Visp SBB ab: 15.35h. Bitte das Billet selber lösen. Saastal Pfarrer Tillmann Luther hält am Sonntag, den 30. August, um 9.30 h, den Gottesdienst in der reformierten Kirche in Saas Fee. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zum Gespräch. Zermatt Pfarrer Tillmann Luther hält am Sonntag, den 4. Oktober einen Gottesdienst mit Abendmahl. Wie immer gibt es im Anschluss die Möglichkeit zum Austausch und zum Gespräch. Beginn des Gottesdienstes ist um h. Zahlreiche Gottesdienste an den Kur-und Ferienorten Im August gibt es zahlreiche Gottesdienstangebote(siehe Rückseite). Zu diesen sind nicht nur unsere Feriengäste, sondern auch alle Ortsansässigen herzlich eingeladen. Kirchliche Handlungen: Konfirmiert wurden am 31. Mai 2015 in der reformierten Kirche ins Visp: Daniela Hagmann, Saas Fee und Julius Koger, Visp Verstorben sind: Herr Fritz Fischer-Emch, 92 Jahre. Die Abdankung fand am 29. Mai in Visp statt. Herr Hans Frey-Fux, 86 Jahre. Die Abdankung fand am 9. Juli in Visp statt. Herr Rémy Jaccard, 70 Jahre. Die Beisetzung fand im engsten Familienkreis Mitte Juli statt.

6 Kindergottesdienste Datum: 20. September und 4. Oktober Kinder ab ca. 3 Jahren sind willkommen, wenn sie eine Weile still sitzen können, (Fürs erste Mal bitte anmelden) Anmeldungen bitte an Rosmarie Teuffel, Telefon Gottesdienste im Martinsheim Normalerweise am ersten Donnerstag des Monats um 9.30h, unter Mitwirkung des Ens. Flûtes douces 10. September Pfr. Heim 15. Oktober Pfr. Heim 10.15h ök. Gottesdienst Erwachsenenbildung "Keine Posaunen vor Jericho" oder "hat die Bibel doch recht?" Daten: 24. September, 8. und 22.Oktober, 5. November 2015 Jeweils in der Gemeindestube neben der reformierten Kirche Visp Steg: Der nächste ökum. Gottesdienst im Altersheim wird im Herbst sein Frauentreff: Jeweils am 2. Dienstag vom Monat 50 plus Am Dienstag, 8. September wagen sich die Senioren ins Schloss Oberhofen am Thunersee. Anmeldungen bis am 2. September bei Ernst Küpfer, ober bei Pfr. Luther Kaffeenachmittag am 20. Oktober, 14.00h in der Kirchensube. Keine Lust alleine zu essen? Jeden ersten Dienstag im Monat um 12.00h in der Kirchenstube in Visp gibt es ein einfaches Mittagessen. Für die Organisation wird um Anmeldung gebeten bei Frau Renate Righetti(bitte jeweils bis spätestens Montag kontaktieren): Telefon und Dies gilt ab 1. September Zentraler ökumenischer Gottesdienst zur 200 Jahrfeier Walis/Schweiz Saas Fee 05. Juli bis 20. September um 9.30h am 30. August mit Pfarrer Tillmann Luther

7 AZB 393 Visp PP/Journal CH-3930 Visp Oberwalliser Gebetsmorgen Dieser findet am Samstag, den 12. September in der FEG in Visp statt. Nähere Auskünfte bei Telefon Zermatt Pfarrer Luther hält am Sonntag, den 4. Oktober einen Gottesdienst mit Abendmahl. Wie immer gibt es im Anschluss die Möglichkeit zum Austausch und zum Gespräch. Beginn des Gottesdienstes ist um h. Abendmahlsgottesdienste In der Regel wird am ersten Sonntag des Monats sowie an kirchlichen Feiertagen in Visp und Zermatt das Abendmahl gefeiert. Spitalgottesdienst Am Sonntag, den 13. September um 9.00 h, gibt es im Spital Visp einen ökumenischen Gottesdienst, gehalten von Thomas Heim und einem Vertreter der katholischen Kirche St. Niklaus: Donnerstag, 24. September in der Kapelle im Altersheim St. Niklaus um 14.00h Gebetsgruppe Wir treffen uns immer am 1. Donnerstag im Monat in der Kirchenstube um 18.00h, nähere Informationen bei Pfr. Luther (gilt ab Oktober) Gottesdienste in der Kirche Visp Sonntag 10 00h (so nicht anders angegeben) 16. Aug. Pfr. Gysel 23. Aug. Pfr. Luther 30. Aug. Pfrn. Fankhauser 06. Sept. Pfrn. Kammacher Abendmahl 13. Sept. Pfr. Heim 20. Sept. Pfr. Luther Budgetvers. 27. Sept. kein Gottesdienst in Visp 04. Okt. Pfrn. Kammacher Abendmahl 11. Okt. Pfr. Luther 18. Okt. Pfr. Luther 25. Okt. kein Gottesdienst in Visp Gottesdienste in Zermatt: Sonntag 10.00h 16.Aug. Pfr. Bosshard 23. Aug. Pfr. Gisin 30. Aug. Pfr. Gisin 06. Sept. Pfrn. Eggenschwiler 13. Sept. Pfrn. Eggenschwiler 20. Sept. Pfr. Siegrist 27 Sept. Pfr. Baumgartner 04. Okt. Pfr. Luther 11. Okt. NN 18. Okt. NN 25. Okt. NN Redaktionsschluss Beiträge bitte ans Reformierte Pfarramt senden: Napoleonstrasse 16a, 3930 Visp oder Fax: (Sekretariat) Oder

KONTAKT. Kommende Veranstaltungen

KONTAKT. Kommende Veranstaltungen KONTAKT Pfarrer: Ende April bis Mitte August 2017 Pfr. Tillmann Luther, Napoleonstrasse 16a, 3930 Visp, Tel. 027/946 30 80 Pfarrer: Pfr. Stephan Dreyer, Arnikaweg 2, 3930 Visp, Tel. 079 768 52 42 Kurpfarrer:

Mehr

KONTAKT. Mitte August bis Mitte Oktober Die Anmeldung erfolgt über Frau Kirchgemeinderätin Anita Ebner, Telefon

KONTAKT. Mitte August bis Mitte Oktober Die Anmeldung erfolgt über Frau Kirchgemeinderätin Anita Ebner, Telefon KONTAKT Pfarrer: Mitte August bis Mitte Oktober 2017 Pfr. Tillmann Luther, Napoleonstrasse 16a, 3930 Visp, Tel. 027/946 30 80 Pfarrer: Pfr. Stephan Dreyer, Untere Zellstr. 8, 3970 Salgesch, Tel. 079 768

Mehr

KONTAKT. Mitte April bis Mitte August Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Visp (Zermatt/Saas)

KONTAKT. Mitte April bis Mitte August Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Visp (Zermatt/Saas) KONTAKT Pfarrer: Mitte April bis Mitte August 2015 Pfr. Tillmann Luther, Napoleonstrasse 16a, 3930 Visp, Tel. 027/946 30 80 Pfarrer: Pfr. Thomas Heim, Pfarrweg 2, 6152 Hüswil, Tel. 041/988 12 87 Kurpfarrer:

Mehr

KONTAKT. Mitte September bis Mitte November 2016

KONTAKT. Mitte September bis Mitte November 2016 KONTAKT Pfarrer: Mitte September bis Mitte November 2016 Pfr. Tillmann Luther, Napoleonstrasse 16a, 3930 Visp, Tel. 027/946 30 80 Pfarrer: Pfr. Stephan Dreyer, Arnikaweg 2, 3930 Visp, Tel. 079 768 52 42

Mehr

KONTAKT. Mitte Oktober 2017 bis Mitte Januar 2018

KONTAKT. Mitte Oktober 2017 bis Mitte Januar 2018 KONTAKT Pfarrer: Mitte Oktober 2017 bis Mitte Januar 2018 Pfr. Tillmann Luther, Napoleonstrasse 16a, 3930 Visp, Tel. 027/946 30 80 Pfarrer: Pfr. Stephan Dreyer, Untere Zellstr. 8, 3970 Salgesch, Tel. 079

Mehr

KONTAKT. Mitte Januar bis Ende April Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Visp (Zermatt/Saas)

KONTAKT. Mitte Januar bis Ende April Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Visp (Zermatt/Saas) KONTAKT Pfarrer: Mitte Januar bis Ende April 2017 Pfr. Tillmann Luther, Napoleonstrasse 16a, 3930 Visp, Tel. 027/946 30 80 Pfarrer: Pfr. Stephan Dreyer, Arnikaweg 2, 3930 Visp, Tel. 079 768 52 42 Kurpfarrer:

Mehr

KONTAKT. Mitte April bis Mitte August 2018

KONTAKT. Mitte April bis Mitte August 2018 KONTAKT Pfarrer: Mitte April bis Mitte August 2018 Pfr. Tillmann Luther, Napoleonstrasse 16a, 3930 Visp, Tel. 027/946 30 80 Pfarrer: Pfr. Stephan Dreyer, Untere Zellstr. 8, 3970 Salgesch, Tel. 079 768

Mehr

KONTAKT. Mitte August bis Mitte Oktober 2018

KONTAKT. Mitte August bis Mitte Oktober 2018 KONTAKT Pfarrer: Mitte August bis Mitte Oktober 2018 Pfr. Tillmann Luther, Napoleonstrasse 16a, 3930 Visp, Tel. 027/946 30 80 Pfarrer: Pfr. Stephan Dreyer, Untere Zellstr. 8, 3970 Salgesch, Tel. 079 768

Mehr

KONTAKT. Mitte März bis Mitte Juni 2013

KONTAKT. Mitte März bis Mitte Juni 2013 KONTAKT Pfarrer: Mitte März bis Mitte Juni 2013 Pfr. Tillmann Luther, Napoleonstrasse 16a, 3930 Visp, Tel. 027/946 30 80 Kurpfarrer: Haus Gornerwald, 3920 Zermatt, Tel. 027/967 54 84 Kirchgemeinderatspräsidentin:

Mehr

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz gesucht: Reformierte aus besuchen die Schweiz 30. August bis 3. September 30. August bis 3. September gesucht: Die Schweizer Reformation hatte eine Ausstrahlung weit über die Landesgrenzen hinaus. So gibt

Mehr

Ammerswil. Dintikon. Dottikon. Hägglingen

Ammerswil. Dintikon. Dottikon. Hägglingen 3. Klasse / Schuljahr 2015 / 2016 1 Wochenlektion / integriert im Schulunterricht / Zeit nach Stundenplan Ammerswil / Dintikon / Dottikon / Hägglingen 4. Klasse / Schuljahr 2015 / 2016 1 Wochenlektion

Mehr

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz gesucht: Reformierte aus besuchen die Schweiz 30. August bis 3. September 30. August bis 3. September gesucht: Die Schweizer Reformation hatte eine Ausstrahlung weit über die Landesgrenzen hinaus. So gibt

Mehr

Würenlingen St. Michael

Würenlingen St. Michael Würenlingen St. Michael Kirchweg 10, 5303 Würenlingen Tel. 056 281 11 28 - Fax 056 281 18 15 www.pfarrei-wuerenlingen.ch Öffnungszeiten Sekretariat: Montag: 08.30-11.00 h / 14.30-18.00 h Dienstag und Freitag:

Mehr

Sterben Tod. Was tun in einem Todesfall?

Sterben Tod. Was tun in einem Todesfall? Sterben Tod Was tun in einem Todesfall? Der Umgang mit dem Sterben und dem Tod hat sich in den letzten Jahren verändert. Früher war der Tod eine öffentliche Angelegenheit. Es war klar, was zu tun ist,

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

KONTAKT. Ende Januar bis Mitte April Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Visp (Zermatt/Saas)

KONTAKT. Ende Januar bis Mitte April Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Visp (Zermatt/Saas) KONTAKT Pfarrer: Ende Januar bis Mitte April 2019 Pfr. Tillmann Luther, Napoleonstrasse 16a, 3930 Visp, Tel. 027/946 30 80 Pfarrer: Pfr. Stephan Dreyer, Untere Zellstr. 8, 3970 Salgesch, Tel. 079 768 52

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr 2014/2015 Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, wir freuen uns, Sie über die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

KONTAKT. Mitte Januar bis Mitte April 2018

KONTAKT. Mitte Januar bis Mitte April 2018 KONTAKT Pfarrer: Mitte Januar bis Mitte April 2018 Pfr. Tillmann Luther, Napoleonstrasse 16a, 3930 Visp, Tel. 027/946 30 80 Pfarrer: Pfr. Stephan Dreyer, Untere Zellstr. 8, 3970 Salgesch, Tel. 079 768

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT.

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT. KIRCHGEMEINDE THUN-STADT www.ref-kirche-thun.ch HERZLICH WILLKOMMEN Wir begrüssen Sie in der Kirchgemeinde Thun-Stadt und heissen Sie herzlich willkommen. Wir wünschen Ihnen am neuen Wohnort viele gute

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

KONTAKT. Mitte Oktober 2018 bis Ende Januar Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Visp (Zermatt/Saas)

KONTAKT. Mitte Oktober 2018 bis Ende Januar Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Visp (Zermatt/Saas) KONTAKT Pfarrer: Mitte Oktober 2018 bis Ende Januar 2019 Pfr. Tillmann Luther, Napoleonstrasse 16a, 3930 Visp, Tel. 027/946 30 80 Pfarrer: Pfr. Stephan Dreyer, Untere Zellstr. 8, 3970 Salgesch, Tel. 079

Mehr

Gottesdienste und Angebote im August 2017

Gottesdienste und Angebote im August 2017 e und Angebote im August 2017 e 6. August 6. August 13. August 13. August 20. August 20. August 27. August 09.30 Uhr 9.30 Uhr Büschiwald Schliern 11.00 Uhr Pfr. Stephan Bieri; Hans Eugen Frischknecht,

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Kirchgemeinde Berner Münster

KUW Kirchliche Unterweisung in der Kirchgemeinde Berner Münster KUW Kirchliche Unterweisung in der Kirchgemeinde Berner Münster 3. bis 9. Klasse im Schuljahr 2016 / 2017 Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern Gerne informieren wir Sie

Mehr

Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon

Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon «Miteinander und voneinander glauben lernen» 1.) Gmeinschaftssunntig Die Basis für alle Schülerinnen und Schüler ist der monatliche Gmeinschaftssunntig (bisher

Mehr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr Kinder & Familien Angebote 1. Halbjahr 2019 www.refkircheseen.ch Anlässe für Familien im Überblick Wöchentlich im Kirchgemeindehaus Mittwoch: Kinderhüte und Kafi fonte 08.45-11.00 Uhr Wir freuen uns, wenn

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Kirchgemeinde Berner Münster

KUW Kirchliche Unterweisung in der Kirchgemeinde Berner Münster KUW Kirchliche Unterweisung in der Kirchgemeinde Berner Münster 3. bis 9. Klasse im Schuljahr 2015 / 2016 Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, gerne informieren wir

Mehr

Gottesdienste und Anlässe

Gottesdienste und Anlässe Sozial-Diakonie Hörbehindertengemeinde Bern Gottesdienste und Anlässe 1. Quartal 2018 Leitartikel 10 Wünsche für eine bessere Zukunft? Kennt ihr die zehn Gebote von Moses? Was passiert, wenn man alle zehn

Mehr

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich.

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich. Liebes Brautpaar Sie möchten Ihre kirchliche Trauung in unserer Kirche Enge feiern wir freuen uns darüber und heissen Sie herzlich willkommen. Damit wir Ihre Feier gemeinsam reibungslos vorbereiten können,

Mehr

Vergänglichkeit Anteilnahme

Vergänglichkeit Anteilnahme GEMEINSAM ABSCHIED FEIERN Eine Orientierungshilfe Trauer Tränen Trost Tod Vergänglichkeit Anteilnahme Glauben Abschied Hoffnung Mitgefühl 2 GEMEINSAM ABSCHIED FEIERN EINE ORIENTIERUNGSHILFE DER REFORMIERTEN

Mehr

Gottesdienste und Anlässe

Gottesdienste und Anlässe Sozial-Diakonie Hörbehindertengemeinde Bern Gottesdienste und Anlässe 4. Quartal 2017 Leitartikel Geschichten, die das Leben schreibt Liebe Leserin, lieber Leser Ein wichtiges Hobby von mir ist das Lesen.

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen Herzlich willkommen zum Elternabend! Kirchlicher Unterricht & Religionsunterricht in der Schule Religionspädagogisches Gesamtkonzept (RPG) mit Angeboten im Überblick Kirchlicher Unterricht teaching in

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm. Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm. Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2018 / 2019 Die Winter- und Weihnachtszeit klopft an Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Pfarreimitteilungen S + A = FÜR SINS UND ABTWIL

Pfarreimitteilungen S + A = FÜR SINS UND ABTWIL I 8 Sins Mariä Geburt n Simon Lippuner, Pfarradministrator Tel. 041 787 26 22, simon.lippuner@pfarrei-sins.ch n Sekretariat: Daniela Leu, Ruth Fleischlin Kirchstr. 3, Tel. 041 787 11 41, Fax 041 787 11

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Kirchgemeinde Berner Münster

KUW Kirchliche Unterweisung in der Kirchgemeinde Berner Münster KUW Kirchliche Unterweisung in der Kirchgemeinde Berner Münster 3. bis 9. Klasse im Schuljahr 2017 / 2018 Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern Gerne informieren wir Sie

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarrer: Dr. Gregor Domanski Tel. 079 349 68 95 E-Mail: seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Sie finden hier Adressen und Informationen zu Dienstleistungen und Organisationen in und um die Gemeinde Sigriswil zu folgenden Teilbereichen Gesundheit

Mehr

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURN www.solothurnref.ch Liebe Gemeindemitglieder Wir heissen Sie herzlich willkommen in unserem Gemeindekreis und

Mehr

Ju gend Ki rche. Winter & Frühling 2018/19. Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig

Ju gend Ki rche. Winter & Frühling 2018/19. Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig Ju gend Ki rche Winter & Frühling 2018/19 Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig JuKi (Jugend-Kirche) Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig (5. bis 7. Klasse) Übersicht

Mehr

JUGENDGOTTESDIENST FREITAG SONNTAG SPEZIAL. Herzlich Willkommen JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST. Information & Einladung

JUGENDGOTTESDIENST FREITAG SONNTAG SPEZIAL. Herzlich Willkommen JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST. Information & Einladung Information & Einladung 18/19 Fun Spiel und Spass sollen in unseren Gottesdiensten Platz haben. Herzlich Willkommen zum Jugendgottesdienstprogramm 2018/2019 In dieser Broschüre findest du alle Informationen

Mehr

KIRCHGEMEINDE MÜHLEBERG Buchstrasse Mühleberg Tel

KIRCHGEMEINDE MÜHLEBERG Buchstrasse Mühleberg Tel Buchstrasse 8-3203 Mühleberg Tel. 031 751 39 03 www.kirchenregion-laupen.ch/muehleberg Reservation und Auskünfte Vermietung Kirche und Kirchenstube Mühleberg Für Anlässe, Konzerte, Trauungen und Abdankungen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Würenlingen St. Michael

Würenlingen St. Michael Würenlingen St. Michael Kirchweg 10, 5303 Würenlingen Tel. 056 281 11 28 - Fax 056 281 18 15 www.pfarrei-wuerenlingen.ch Öffnungszeiten Sekretariat: Montag: 08.30-11.00 h / 14.30-18.00 h Dienstag und Freitag:

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

KIRCHGEMEINDE THIERACHERN THIERACHERN - UEBESCHI - UETENDORF

KIRCHGEMEINDE THIERACHERN THIERACHERN - UEBESCHI - UETENDORF KIRCHGEMEINDE THIERACHERN THIERACHERN - UEBESCHI - UETENDORF Kirchliche Unterweisung Kirchliche Unterweisung Ein Kind ist wie ein Schmetterling im Wind. Manche fliegen höher als andere, aber alle fliegen,

Mehr

Kopie aus der Informationsbroschüre

Kopie aus der Informationsbroschüre Lehrplan für den reformierten Unterricht am Lernort Kirchgemeinde im Kanton Solothurn Auflage, 2010 Kopie aus der Informationsbroschüre Sich als Glied der Kirche erleben und sich darin beheimaten Die Schülerinnen

Mehr

Programm Schuljahr 2018/19

Programm Schuljahr 2018/19 Programm Schuljahr 2018/19 Herzlich willkommen im JuKi 5! Hier ist das Programm. Schau dir die Angebote an, wähle deine Favoriten und melde dich ganz schnell an. Anmeldeschluss ist der Freitag, 1. Juli

Mehr

Kurpastoration Zermatt

Kurpastoration Zermatt Geben Sie hier eine Formel ein. Kurpastoration Zermatt Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Visp Postfach 155, 3930 Visp Telefon Pfarrer Visp: 027/946 30 80 Telefon Präsidentin: 027/946 39 30 Telefon

Mehr

Sonntag 7. Jan Gottesdienst Stefan Moll, Sonntagsschule

Sonntag 7. Jan Gottesdienst Stefan Moll, Sonntagsschule Jan 2018 1. Jan 16.00 Anstossen auf das neue Jahr 17.00 Gottesdienst zum neuen Jahr 2. Jan Mittwoch 3. Jan Donnerstag 4. Jan 5. Jan 17.30 Internationaler Bibel-Abend 6. Jan Sonntag 7. Jan 10.00 Gottesdienst

Mehr

Anlässe / Veranstaltungen 2017

Anlässe / Veranstaltungen 2017 Januar Wochentag Uhrzeit Ort Anlass / Veranstaltung 06.01. 2017 Freitag 10.00 Uhr 12.01. 2017 Donnerstag 18.30 Uhr 17.01. 2017 Dienstag 14.30 Uhr Parkettsaal Musik ab Schallplatte mit Fritz Langenegger

Mehr

INVITATION. mittwoch 23. august 2017

INVITATION. mittwoch 23. august 2017 INVITATION mittwoch 23. august 2017 HERZLICH WILLKOMMEN IM WINKELRIEDHAUS NIDWALDEN THE INTERNATIONAL CIRCLE freut sich, Sie herzlich zum August-Event ins kulturelle Herz von Nidwalden einzuladen. Geniessen

Mehr

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13, 2 Juni/Juli 2018 Sonntag, 3. Juni 1. So. n. Trinitatis Sonntag, 10. Juni 2. So. n. Trinitatis

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Einladung in die katholische Heilig-Kreuz-Gemeinde in Dresden Klotzsche

Einladung in die katholische Heilig-Kreuz-Gemeinde in Dresden Klotzsche Einladung in die katholische Heilig-Kreuz-Gemeinde in Dresden Klotzsche Gemeindeleben, Gruppen & Kreise Gottesdienste in unserer Kapelle Feier der Eucharistie Regelmäßig sonntags und mittwochs 9 Uhr, sowie

Mehr

Kirchenordnung der Evangelisch-Reformierten Kirche des Kantons Luzern

Kirchenordnung der Evangelisch-Reformierten Kirche des Kantons Luzern .00 Auszug aus der Kirchenordnung 46-60 Kirchenordnung der Evangelisch-Reformierten Kirche des Kantons Luzern vom. November 996 - - .00 Religionsunterricht 46 Aufgabe Ziel des Religionsunterrichts ist

Mehr

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN. Seniorenferien 2018 in Davos

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN. Seniorenferien 2018 in Davos REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN Seniorenferien 2018 in Davos Wochenprogramm vom 27.8. - 3.9. 2018 1 Liebe Seniorinnen und Senioren! Ihre Anmeldung für die Ferienwoche 2018 in Davos hat uns sehr

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Kreisen Sie die Zahl ein, die Ihnen am ehesten angemessen erscheint.

Kreisen Sie die Zahl ein, die Ihnen am ehesten angemessen erscheint. Anhang 1 Anhang 1 Gemeinde-Bewertungsblatt Kreisen Sie die Zahl ein, die Ihnen am ehesten angemessen erscheint. 1. Wir beziehen Kraft und Orientierung aus dem Glauben an Jesus Christus, statt die Dinge

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Die kirchliche Bestattung. Eine Informationsschrift der Basler Kirchen

Die kirchliche Bestattung. Eine Informationsschrift der Basler Kirchen Die kirchliche Bestattung Eine Informationsschrift der Basler Kirchen Sterben und Tod gehören zum Leben Wenn wir selbst unmittelbar vom Tod eines angehörigen Menschen betroffen sind, kommen viele Fragen

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Kirche für Kinder und Familien

Kirche für Kinder und Familien 1 Kirche für Kinder und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung unterstützen.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Röm.-kath. Kirchgemeinde St. Mauritius Frutigen

Röm.-kath. Kirchgemeinde St. Mauritius Frutigen Röm.-kath. Kirchgemeinde St. Mauritius Frutigen Die römisch-katholische Kirchgemeinde Frutigen umfasst das Gebiet Kandertal, Engstligental und Kiental, die politischen Gemeinden Frutigen, Reichenbach (bis

Mehr

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Die vorösterliche Fastenzeit bietet Chancen, unser Leben zu intensivieren.

Mehr

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt. Angebote in Sankt Jakob für junge Leute Friedberg Jan.- Okt. 2019 Hey du! Du hast gerade unser neues Jahresprogramm in der Hand. Wir hoffen, dass dich das eine oder andere Angebot interessiert. Ganz besonders

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Sozial-Diakonie Hörbehindertengemeinde Bern. Gottesdienste und Anlässe

Sozial-Diakonie Hörbehindertengemeinde Bern. Gottesdienste und Anlässe Sozial-Diakonie Hörbehindertengemeinde Bern Gottesdienste und Anlässe 4. Quartal 2016 Leitartikel Abschied und Neubeginn Seit Juli 2000 arbeite ich in der Hörbehindertengemeinde Bern als gehörlose Mitarbeiterin.

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

I N F O R M A T I O N. über T R A U U N G E N. in der reformierten Kirche Birmensdorf

I N F O R M A T I O N. über T R A U U N G E N. in der reformierten Kirche Birmensdorf T r a u u n g I N F O R M A T I O N über T R A U U N G E N in der reformierten Kirche Birmensdorf Liebes Brautpaar Sie möchten sich in unserer Kirche trauen lassen. Dazu heissen wir Sie herzlich willkommen

Mehr