2016 esterhazy.at/kids. Schloss Esterházy Burg Forchtenstein Schloss Lackenbach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2016 esterhazy.at/kids. Schloss Esterházy Burg Forchtenstein Schloss Lackenbach"

Transkript

1 Schloss Esterházy Burg Forchtenstein Schloss Lackenbach 2016 esterhazy.at/kids

2 Schloss ESTERHÁZY in Eisenstadt Inhalt Termine SCHLOSS ESTERHÁZY 6 Burg FORCHTEN- STEIN Höfischer Kinder-Faschingsball Exklusive Familienführungen Das Schloss wird wieder lebendig Abendführungen für die ganze Familie Höfischer Herbst im Schloss Fürstliche Kindergeburtstage BURG FORCHTENSTEIN Ostern auf der Burg Halloween Mondscheinführung Sagenhafter Kindergeburtstag SCHLOSS LACKENBACH 22 Ei, Ei, der Osterhase kommt! Das Baum-Fest Naturerlebnis Baum Wasser Wiese Eine Gruselnacht im Museum Erlebnisreicher Kindergeburtstag Sonderausstellung Zoo Mockba Kinderoper Die Schneekönigin 30 2 Schloss LACKEN- BACH Anreise 32 3

3 Termine 2016 Januar 30. Februar 28. März April Mai Juni Höfischer Kinder-Faschingsball Exklusive Familienführung Ostern auf der Burg EI, EI, der Osterhase kommt! Das Schloss wird wieder lebendig Exklusive Familienführung Das Baum-Fest Exklusive Familienführung Abendführung für die ganze Familie Juli August September Oktober November 27. Naturerlebnis Baum Wasser Wiese Naturerlebnis Baum Wasser Wiese Abendführung für die ganze Familie Naturerlebnis Baum Wasser Wiese Abendführung für die ganze Familie Naturerlebnis Baum Wasser Wiese Exklusive Familienführung Höfischer Herbst Exklusive Familienführung Halloween auf der Burg Eine Gruselnacht im Museum Exklusive Familienführung 4 5

4 SCHLOSS ESTERHÁZY Das prächtige Schloss Esterházy, Wahrzeichen des Burgenlandes, ist eines der schönsten barocken Schlösser Österreichs und gibt einen interessanten Einblick in das glanzvolle Leben am fürstlichen Hof. Öffnungszeiten 2. Jänner März & 1. November Dezember 2016 Freitag - Sonntag sowie feiertags Uhr 18. März April & Oktober 2016 Täglich Uhr 1. Mai September 2016 Täglich Uhr Adresse und Kontakt Schloss Esterházy, 7000 Eisenstadt T +43 (0)2682/ ausstellung@esterhazy.at esterhazy.at 7

5 EXKLUSIVE FAMILIENFÜHRUNGEN Ein spannender Nachmittag für Groß und Klein! Begeben Sie sich mit der ganzen Familie zurück in die Zeit der Fürsten Esterházy und erleben Sie Interessantes auf den unterschiedlichen Streifzügen durch das Schloss. HÖFISCHER KINDER-FASCHINGSBALL Zur Faschingszeit laden wir zu einem kunterbunten Kinderball ins Schloss. Dabei erwarten die Gäste spannende Spiele aus aller Welt, Musik, Tanz sowie tolle Basteleien. Der jüngste Magier des Burgenlandes verzaubert mit seinen Tricks und eine Jause mit Getränken und Faschingskrapfen darf natürlich auch nicht fehlen! Also rein in die Faschingskostüme und ab ins närrische Treiben! Samstag, 30. Januar, Uhr Altersempfehlung: ab 6 Jahren Preis: 11,00 pro Person 33,00 pro Familie Spiele, ZAUBEREI und Spaß Fürsten und Dienerschaft Diese Führung gewährt Einblicke in den höfischen Schlossalltag des 18. und 19. Jahrhunderts. Was haben die Fürsten den ganzen Tag getan, wie hielten sie es mit Körperpflege und den Tischmanieren und welche Aufgaben hatte die Dienerschaft inne? Echte Fälschung Begeben Sie sich auf eine Reise des genauen Hinschauens und schärfen Sie Ihren Blick für Details. Als Kunstdetektiv können Sie und Ihre Kinder so manchen Schatz in der Ausstellung entdecken. Der Garten der Fürstenkinder verführt zu einer Entdeckungsreise durch den Schlosspark, in dem einst die Fürstenkinder gespielt haben. Ihre Spiele von damals können dann auch gleich selbst ausprobiert werden. Haydn sucht den Opernstar Joseph Haydn ist der musikalische Superstar des Schlosses. Auf seinen Spuren erleben Musikinteressierte wie es ist, die eigene Familie zu dirigieren oder endlich einmal wirklich die erste Geige zu spielen. Jeden letzten Sonntag im Monat, jeweils Uhr Sonntag, 28. Februar - Fürsten und Dienerschaft Sonntag, 24. April - Echte Fälschung Sonntag, 29. Mai - Der Garten der Fürstenkinder Sonntag, 25. September - Haydn sucht den Opernstar Sonntag, 30. Oktober - Fürsten und Dienerschaft Sonntag, 27. November - Echte Fälschung Altersempfehlung: ab dem Vorschulalter ( Echte Fälschung ab dem Schulalter) Preise: 6,00 pro Person 18,00 pro Familie (4 Personen) 8 9

6 ABENDFÜHRUNGEN FÜR DIE GANZE FAMILIE DAS SCHLOSS WIRD WIEDER LEBENDIG! Zum SAISONSTART Überraschendes Wenn es abends langsam kühler wird, die Sonne untergeht und die Besucher das Schloss verlassen, dann öffnen sich die Türen für Mutige erneut. Das abendliche Schloss hat einen besonderen Reiz, der bei manchen einen leichten Grusel hervorruft. Spannend wird es allemal, denn vom Keller bis zum Turm können Familien Räume erkunden, die Besuchern sonst nicht zugänglich sind. Festes Schuhwerk nicht vergessen! Freitag, 24. Juni, Uhr Freitag, 29. Juli, Uhr Freitag, 26. August, Uhr Altersempfehlung: ab 6 Jahren Preis: 7,00 pro Person 21,00 pro Familie Begrenzte Teilnehmerzahl. Zum Saisonstart fällt das Schloss aus dem Rahmen. Es erwacht aus dem Winterschlaf und gemeinsam mit ihm die Geister und Ahnen vergangener Tage. Sie wissen viel zu erzählen vom Leben im Schloss, denn sie kennen die Geschichten, die sich hier zugetragen haben. Figuren aus der Zeit der Fürsten werden lebendig und berichten manch Spannendes. Neugier und Mut sind unbedingt erforderlich, um bei dieser Führung dabei sein zu können, denn in den Räumen des Schlosses verbirgt sich so manche Überraschung. Sonntag, 2. April, Uhr Altersempfehlung: ab 7 Jahren Preis: 8,00 pro Person 24,00 pro Familie 10 11

7 HÖFISCHER HERBST IM SCHLOSS Schmecken, Riechen, Tasten Der Herbst bietet eine Vielzahl von Eindrücken, die an diesem Nachmittag genossen werden können. Wer hat Lust auf eine spannende Entdeckungsreise durch den herbstlichen Park des Schlosses Esterházy? Bei einem gemeinsamen Spaziergang erfahren Interessierte mehr über die zu dieser Jahreszeit notwendigen Arbeiten. Im Park wird Dekorationsmaterial für die herbstlich gedeckte Tafel gesammelt und anschließend lassen wir uns das selbstgebackene Brot gut schmecken. Samstag, 22. Oktober, Uhr Altersempfehlung: 5-10 Jahre Preis: 7,00 pro Person (inkl. Jause) 21,00 pro Familie mit ALLEN SINNEN erleben FÜRSTLICHE KINDERGEBURTSTAGE Höfische Spiele (ganzjährig, Mai September bei Schönwetter auch im Schlosspark möglich.) Beim Geburtstagsfest für unsere Kleinsten steht das Spielen im Vordergrund. Auch die fürstlichen Kinder vertrieben sich die Zeit mit Spielen. Doch hatten sie andere Spielsachen als wir heute. Gemeinsam schauen wir uns diese an und basteln selbst das eine oder andere. Auf unserem Rundgang durch das Schloss erspähen wir vielleicht auch Verstecke, in denen sich die Fürstenkinder einst beim Spielen verborgen haben. Anschließend stärken wir uns bei einer Geburtstagsjause! Altersempfehlung: 4-7 Jahre Fürstlicher Geburtstagsball Alle Geburtstagskinder, die Musik und Tanz lieben, sind hier richtig. Bei diesem Programm dreht sich alles um das Feste feiern zur Zeit der Fürsten. Im Mittelpunkt steht dabei natürlich der Hofkapellmeister Joseph Haydn, der bei besonderen Anlässen für die Musik sorgte. Das Geburtstagskind und seine Gäste können ausprobieren, mit echten Streichinstrumenten Musik zu machen und mit Klangkörpern zu experimentieren. In fürstlicher Verkleidung beim Tanzen erleben die Kinder hautnah, wie früher im Schloss gefeiert wurde. Altersempfehlung: 5-9 Jahre 12 13

8 War das grad ein Schlossgespenst? Dieses Geburtstagsprogramm ist nichts für Angsthasen! Hier können das Geburtstagskind und seine Gäste die verborgenen und geheimen Räume des Schlosses entdecken, die anderen Besuchern verborgen bleiben. Gemeinsam werfen wir u. a. einen Blick ins Verlies, wandern durch den düsteren, kalten Keller und begegnen sogar einem richtigen Skelett! Wen es genug gegruselt hat, der kann seine Eindrücke zu Papier bringen und ein echtes Schlossgespenst basteln. Gutes Schuhwerk und wärmere Kleidung erforderlich! Altersempfehlung: 5-9 Jahre Happy BIRTHDAY to You Diener-Duell Was wärt ihr lieber gewesen? Fürst/in oder Diener/in? Hier erfahren die jungen Besucher, welche Aufgaben sie jeweils zu erfüllen hatten. Die Geburtstagsgäste müssen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und in einem höfischen Wettkampf gegeneinander antreten. Doch keine Angst, gekämpft wird nicht mit Waffen! Es geht darum, Aufgaben zu lösen: Wer kann das schwere Bügeleisen heben? Gelingt es, einen Brief zu versiegeln? Stärkung gibt es danach bei einer Geburtstagsjause. Altersempfehlung: 7-12 Jahre Schatzsuche Im Schloss sind jede Menge Schätze zu finden. Bei dieser Führung kann sich das Geburtstagskind als Kunstdetektiv versuchen und gemeinsam mit seinen Freunden mithelfen, diese aufzuspüren. Anhand einer Schatzkarte sind Aufgaben zu lösen, die einen scharfen Blick erfordern. Einige der Schätze im Schloss sind zwar wertvoll, haben die Jahrhunderte aber nicht unbeschadet überstanden. Hier gibt es mehr über sie zu erfahren. Wem es gelingt, die Aufgaben zu lösen, der kann sich auf eine köstliche Geburtstagstorte und selbstgemachte Limonade freuen. Altersempfehlung: 8-14 Jahre Informationen zum Ablauf: Wählen Sie mit dem Geburtstagskind ein Programm aus, das ihm zusagt. Maximal 10 Gäste können eingeladen werden. Einladungskarten zum Download finden Sie auf unserer Website unter esterhazy.at/kids. Nach der ca. 75 min. langen Erkundungstour durch das Schloss, die unsere Kunstvermittlerinnen gestalten, folgt die eigentliche Feier in der schön dekorierten Geheimlounge im ersten Stock des Schlosses, wo schon alles für eine Geburtstagsjause vorbereitet ist. Es bleibt Zeit, das Geburtstagskind hochleben zu lassen, Torte zu essen sowie die Geschenke zu überreichen. Bei unter 7-jährigen Geburtstagskindern ersuchen wir hierbei um Unterstützung eines Elternteils. Eine schön gedeckte Tafel mit Torte und Kerzen sowie Säfte und Knabbereien werden vorbereitet und zur Verfügung gestellt. Auf Wunsch bieten wir auch gerne frisch gebackenes Jourgebäck (Brezerl, Weckerl, Salzstangerl) oder einen Obstteller an. Ein CD-Player sowie ein kleiner Raum für Spiele stehen ebenfalls zur Verfügung. Zum Abschluss wird gemeinsam etwas gebastelt, das zur Erinnerung selbstverständlich mit nach Hause genommen werden kann. Preise: 140,- pro Geburtstagsfest (inkl. Kinderprogramm, Torte und Getränke). Max. 10 Gäste plus Geburtstagskind. Bei Geburtstagskindern unter 10 Jahren bitten wir, dass eine Begleitperson pro Gruppe anwesend ist. Ansonsten fällt eine zusätzliche Betreuungspauschale von 45,00 an Aufpreis frisches Jourgebäck: 20,00 Aufpreis Obstteller: 10,

9 BURG FORCHTENSTEIN Die Burg Forchtenstein war über Jahrhunderte Schatzkammer für die bedeutenden Esterházyschen Sammlungen. Goethes Bezeichnung des Esterházyschen Feenreichs wird beim Anblick der Burg verständlich. Öffnungszeiten 18. März Oktober 2016 Täglich Uhr Adresse und Kontakt Burg Forchtenstein, 7212 Forchtenstein T +43 (0)2626/ burg-forchtenstein@esterhazy.at esterhazy.at 17

10 OSTERN AUF DER BURG Drache, Einhorn, Osterhase Es geht auf Entdeckungstour in die wundersame Schatzkammer der Burg nach Dracheneiern, Drachen und Einhörnern. Dabei lauscht man der Geschichte des Hasenbock János und zum Schluss können Hasen oder Ostereier selbst gebastelt werden. DRACULADE MONDSCHEINFÜHRUNG die ultimative MUTPROBE auf der Burg März, Uhr und Uhr Altersempfehlung: 4-10 Jahre Preis: 7,00 pro Person Rund um Vollmond ist die Burg besonders gespenstisch! Bei der Draculade gehen die Kinder, mit schwarzem Umhang verkleidet, auf Vampirjagd. Mit einem selbst gebastelten Schutzsäckchen geht es sogar hinab ins dunkle Verlies, wo einst die grausame Rosalia ihr qualvolles Ende gefunden hat. Mit etwas Glück kann man auch die Burgfledermäuse beobachten. Taschenlampen und festes Schuhwerk nicht vergessen! Samstag, 26. März, Uhr Samstag, 23. April, Uhr Samstag, 21. Mai, Uhr Samstag, 18. Juni, Uhr Samstag, 23. Juli, Uhr Samstag, 20. August, Uhr Samstag, 17. September, Uhr Samstag, 15. Oktober, Uhr Altersempfehlung: 6-14 Jahre Preis: 7,00 pro Kind 18 19

11 HALLOWEEN MONDSCHEINFÜHRUNG zum GEBURTSTAG viel Glück Zu Halloween dürfen die Kinder die Burg Fürchtenstein im Rahmen einer besonders gruseligen Draculade Führung erleben. Nur im Rahmen der Mondscheinführungen kann auch das Verlies, das sonst der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist, besichtigt werden. Taschenlampe und festes Schuhwerk nicht vergessen! Montag, 31. Oktober, Uhr Altersempfehlung: 6-14 Jahre Preis: 7,00 pro Kind SAGENHAFTER KINDERGEBURTSTAG Die Kinder können einen Streifzug durch die Burg machen, sich als Bäckermeister versuchen, einen tollen Fürstinnenspiegel basteln oder dein eigenes Wappen entwerfen. Das Fest beginnt im Innenhof, ihr werdet auch die Burgküche, die Zisterne, das Zeughaus und den Kanonenkeller erkunden. Ihr bastelt Schilde (Buben) und schön verzierte Handspiegel (Mädchen). Als Verköstigung bekommt ihr Torte und Saft. Selbstverständlich bekommt das Geburtstagskind auch ein nettes Geschenk als Erinnerung an die Geburtstagsfeier auf der Burg Forchtenstein. Auf Wunsch können auch Elemente aus den anderen Themenführungen wie, Turbanflechten, Rosenwassererzeugung, Kräutersäckchen basteln etc. eingebaut werden. Bei einem Vorgespräch kann das Programm sehr flexibel zusammengestellt werden. Preis: 140,- pro Geburtstagsfest (inkl. Kinderprogramm, Torte und Getränke). Max. 10 Gäste plus Geburtstagskind. Altersempfehlung: Ideal für Kinder im Volksschulalter, das Mindestalter der Teilnehmer ist 6 Jahre 20 21

12 SCHLOSS LACKENBACH Der Renaissancebau liegt idyllisch in den Niederungen des mittleren Burgenlandes und ist der älteste Sitz der Familie Esterházy im Burgenland. Das Museum bietet die Möglichkeit, die Natur mit allen Sinnen zu erfahren und zu erforschen. Öffnungszeiten 18. März - 30 Juni & 1. September Dezember 2016 Freitag - Sonntag sowie feiertags Uhr 1 Juli August 2016 Täglich Uhr Adresse und Kontakt Schloss Lackenbach, 7322 Lackenbach T +43 (0)2619/ schloss-lackenbach@esterhazy.at esterhazy.at 23

13 DAS BAUM-FEST Im Schlossgelände entdecken die jungen Besucher den Baum des Jahres und hören eine geheimnisvolle Baumgeschichte. Danach geht es auf Entdeckungstour durch das Arboretum. Was ist ein Arboretum? Diese Fragen und so manch interessantes über den heimischen Wald wird hier beantwortet. Zum Abschluss basteln die Kinder mit verschiedenen Naturmaterialien. Montag, 25. April, und Uhr EI, EI DER OSTERHASE KOMMT Es ist wieder soweit. Ostern steht vor der Tür und uns kam zu Ohren, dass der Osterhase auch genau wie letztes Jahr wieder Eier für die kleinen Besucher verstecken möchte. Da der Osterhase uns nicht gesagt hat, wo er die Eier verstecken wird, werden wir uns auf die Suche machen müssen. Wer Lust hat, uns dabei zu helfen, soll ins Museum Der Natur auf der Spur nach Lackenbach kommen. Osterspiele und Osterbasteleien runden das Kinderprogramm ab März, Uhr Altersempfehlung: 6-10 Jahre Preis: 6,00 pro Kind Altersempfehlung: 6-10 Jahre Preis: 6,00 pro Kind pure ABENTEUER im Park 24 25

14 NATURERLEBNIS BAUM WASSER WIESE Abenteuer im Freien, faszinierende Experimente, interessante Geschichten und Rätsel machen Lust auf Natur! Bei Schlechtwetter wird ein Ersatzprogramm geboten. Baum: Blatt sucht Baum: Gar nicht so einfach, die unterschiedlichen Blätter den einzelnen Bäumen zuzuordnen; hier ist genaues Hinsehen gefragt. Anhand von Jahresringen wird das Alter eines Baumes bestimmt. Wir bauen einen Baum spielerische Vertiefung der Kenntnisse zum Baum. Wasser: Lustige Rätsel und interessante Experimente rund um das Element Wasser erfrischen Geist und Körper! Wiese: Gemeinsam werden wir entdecken, was auf Wiesen wächst und lebt und warum wir sie schützen müssen. Zum Abschluss hören die Kinder eine Wiesengeschichte. Freitag, 15. Juli, Uhr Freitag, 22. Juli, Uhr Freitag, 19. August, Uhr Freitag, 26. August, Uhr Altersempfehlung: 6-10 Jahre Preis: 6,00 pro Kind EINE GRUSELNACHT IM MUSEUM nur die MUTIGSTEN kommen durch Nachts im Museum? Das gibt es nicht nur im Film. Wir laden euch zu spannenden und erlebnisreichen Stunden ins Museum Der Natur auf der Spur ein. Bei einem Rundgang durch das nächtliche Museum erfahren die Kinder Wissenswertes über Halloween. Danach geht s ans Basteln. Gruselige und schaurige Geschichten werden später am Lagerfeuer erzählt. Ein Erlebnis der ganz besonderen Art für Mädchen und Jungen mit starken Nerven! Wer verkleidet erscheint, erhält eine kleine Überraschung! Montag, 31. Oktober, Uhr Altersempfehlung: 6-10 Jahre Preis: 6,00 pro Kind 26 27

15 TIPP ERLEBNISREICHER KINDERGEBURTSTAG Das Museum Der Natur auf der Spur bietet ganzjährig je nach Wetter draußen und drinnen naturnahe Geburtstagsfeiern für Kinder im Grundschulalter an. Nach einer Führung durch das Naturerlebnismuseum wird mit den Geburtstagsgästen kreativ gearbeitet und gespielt. Das Geburtstagskind und seine Gäste versuchen sich als Bäckermeister, schleifen persönliche Glücksteine, basteln mit Naturmaterialien u. a.. Danach können sich alle am schön gedeckten Geburtstagstisch stärken. Selbstverständlich bekommt das Geburtstagskind auch ein Geschenk. Zoo Mockba im Schloss Lackenbach Russische Spielzeugtiere Aus Kunststoffen wie Zelluloid und Polyethylen erschufen Spielzeuggestalter in der Sowjetunion eine artenreiche Tierwelt, die in ihrer bunten Vielfalt ihresgleichen sucht. Diese preiswerten Industrieprodukte kündeten häufig von einem kultivierten Gestaltungswillen, der bis heute beispielgebend ist. Schloss Lackenbach Sonderausstellung von 18. März August 2016 Altersempfehlung: 6-10 Jahre Preis: 120,- pro Geburtstagsfest (inkl. Kinderprogramm, Torte und Getränke). Max. 10 Gäste plus Geburtstagskind. Aufzahlung für max. 3 Kinder möglich. 28

16 19. bis 29. Juni 2016 Haydnsaal Schloss Esterházy, Eisenstadt Künstlerische Patronanz: Anna Netrebko 41

17 Anreise Wien Bratislava Wiener Neustadt A2 A2 A2 Knoten Guntramsdorf Eisenstadt S31 S4 Mattersburg A3 50 Forchtenstein B62 A4 50 Trausdorf St. Margarethen Rust Mörbisch Klingenbach Sopron Kópháza Lackenbach Landsee Oberpullendorf Parndorf Neusiedl am See Győr A4 Kittsee/Jarovce Nickelsdorf/ Hegyeshalom Graz 50 Oberwart 87 Szombathely 57 Güssing esterhazy.at Esterhazy finden Sie auch auf: Impressum Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Esterhazy Betriebe GmbH., Esterházyplatz 5, A-7000 Eisenstadt, T + 43 (0)2682/ Redaktion: Esterhazy Betriebe GmbH Fotografie: Esterhazy Betriebe GmbH., Andreas Hafenscher, Roland Wimmer, Günther Pint, Jozef Barinka, Shutterstock Grafische Gestaltung: Esterhazy Betriebe GmbH. Druck: FBDS, Wien Erscheinungsort Eisenstadt Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Stand Dezember 2015

Hochzeiten. Ambiente. in traumhaftem. esterhazy.at

Hochzeiten. Ambiente. in traumhaftem. esterhazy.at Hochzeiten in traumhaftem Ambiente esterhazy.at Heiraten bei Esterhazy Feiern, wo einst Fürsten geheiratet haben Jahrhunderte lang haben die Fürsten Esterházy die europäischen Geschicke mitgeprägt. Als

Mehr

Kinder und Schulgruppen

Kinder und Schulgruppen Deutsch Führungen für Kinder und Schulgruppen 2015 Jetzt NEU esterhazy.at Esterházy Standorte im Überblick Schloss Esterházy Schulführungen im Schloss Esterházy Auf der Suche nach den glänzenden Schätzen

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

KINDERSPASS im Schloss ERBACH

KINDERSPASS im Schloss ERBACH KINDERSPASS im Schloss ERBACH Erlebe Deinen Traum: Werde Burgherrin oder echter Ritter Bei uns kannst Du hautnah erleben, was es heißt, ein richtiger Ritter oder eine waschechte Burgherrin zu sein. Wir

Mehr

naturerlebnis Kindergeburtstage

naturerlebnis Kindergeburtstage naturerlebnis Kindergeburtstage Du interessierst Dich für das Programm der naturerlebnis Kindergeburtstage? Das freut uns sehr! Gerne stellen wir Dir auf diesen Seiten unser Angebot vor. naturerlebnis

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Pannonischer ADVENT esterhazy.at/advent

Pannonischer ADVENT esterhazy.at/advent Pannonischer ADVENT 2017 esterhazy.at/advent Öffnungszeiten während des Adventmarktes im Schloss Esterházy Fr., 08.12. Sa., 09.12. So., 10.12. Fr., 15.12. Sa., 16.12. So., 17.12. 09:00-19:00 Uhr 08:30-19:00

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post. Pannonischer ADVENT. Schloss Esterházy Burg Forchtenstein Schloss Lackenbach. esterhazy.at

Zugestellt durch Österreichische Post. Pannonischer ADVENT. Schloss Esterházy Burg Forchtenstein Schloss Lackenbach. esterhazy.at Zugestellt durch Österreichische Post Pannonischer Schloss Esterházy Burg Forchtenstein Schloss Lackenbach esterhazy.at Pannonische WEIH NACHTS GALA Ute Gfrerer, Sopran Knabenchor Bratislava Miriam Garajova,

Mehr

UNO Kinderkonferenz

UNO Kinderkonferenz 1. 03.07.2018 UNO Kinderkonferenz ca. 12.45 Heiligenkreuz Parkplatz Trafik 13.00 Siegenfeld Kirchenplatz Foto: www.unis.unvienna.org bequeme Kleidung, kleiner Rucksack mit Getränk und Jause ACHTUNG: alle

Mehr

Kindergeburtstag im SaLü. Gemeinsam Abenteuer erleben

Kindergeburtstag im SaLü. Gemeinsam Abenteuer erleben Erlebnisse schenken Gemeinsam Abenteuer erleben Nach Herzenslust planschen, toben, rutschen, spielen und mit Freunden einen spannenden Geburtstag im SaLü verbringen. Mit viel Abwechslung und Spaß gemeinsam

Mehr

Willkommen im Wald, liebes Geburtstagskind!

Willkommen im Wald, liebes Geburtstagskind! Willkommen im Wald, liebes Geburtstagskind! Im Märchenwald oder auf der Suche nach versteckten Schätzen, im Team mit Freunden, an der Weltmeisterschaft teilnehmen oder Rätsel in den Bäumen entziffern.für

Mehr

Kranichzeit im September und Oktober in Wanninchen Die Termine 2016

Kranichzeit im September und Oktober in Wanninchen Die Termine 2016 Kranichzeit im September und Oktober in Wanninchen Die Termine 2016 Wanninchen 1 15926 Luckau, OT Görlsdorf Tel.: 03544 557755 wanninchen@sielmann-stiftung.de www.sielmann-stiftung.de www.wanninchen-online.de

Mehr

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg SCHLOSSVERWALTUNG WEIKERSHEIM Kinderführungen für Grundschulen Märchen im Schloss für Kinder ab 4 Jahren Geheimnisvolle Türme, prachtvolle Festsäle, verzauberte

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote 2015

Tierisch tolle Ferien-Angebote 2015 OSTERFERIEN Fussels Traumstunde 28. März 2015 15.00 16.00 Uhr Ab 6 12 Jahre 10,- p. P. Helfende Tiere Osterausritt 02. April 2015 11.00 14.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,- p. P. Hof Hauschild Ostereiersuche mit

Mehr

was der Nachmittag heute bringt. Wir freuen uns auf Euch Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

was der Nachmittag heute bringt. Wir freuen uns auf Euch Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge. Freitag 9.15-10.15 Uhr Spielzeit für die Kinder im Sindalan. 10.30-12.00 Uhr Kommt zum Geisterkegeln in die Höhle für die Großen Kinder. Wer von Euch trifft am besten? Sollten wir noch Zeit haben, schießen

Mehr

PRESSEINFORMATION Das museumspädagogische Programm für Kinder und Jugendliche im September und Oktober 2015

PRESSEINFORMATION Das museumspädagogische Programm für Kinder und Jugendliche im September und Oktober 2015 PRESSEINFORMATION Das museumspädagogische Programm für Kinder und Jugendliche im September und Oktober 2015 Ausführliche Informationen zu allen Veranstaltungen finden Sie auch unter: www.senckenberg.de/veranstaltungen

Mehr

Veranstaltungsprogramm der Museumspädagogik 2016 im Kulturzentrum Ostpreußen, Deutschordensschloß Ellingen/Bay.

Veranstaltungsprogramm der Museumspädagogik 2016 im Kulturzentrum Ostpreußen, Deutschordensschloß Ellingen/Bay. Veranstaltungsprogramm der Museumspädagogik 2016 im Kulturzentrum Ostpreußen, Deutschordensschloß Ellingen/Bay. Frühlingserwachen der etwas andere Ostermarkt (13.03.2016) Workshop Hosagertla Groß und Klein

Mehr

KINDERSPASS im Schloss ERBACH

KINDERSPASS im Schloss ERBACH KINDERSPASS im Schloss ERBACH Erlebe Deinen Traum: Werde Burgherrin oder echter Ritter Bei uns kannst Du hautnah erleben, was es heißt, ein richtiger Ritter oder eine waschechte Burgherrin zu sein. Wir

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Programm Jetzt Planen! Reservieren & Buchen: eit:

Programm Jetzt Planen! Reservieren & Buchen: eit: Kinder- Geburtstag Liebe Eltern! Der Kindergeburtstag steht vor der Tür! Seit Wochen redet Ihr Kind von nichts anderem mehr? Wie oft noch schlafen? Wen lade ich alles ein? Was gibt es zu Essen? Diesen

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

KINDERGEBURTSTAGE VERSCHIEDENE MOTTOS ÜBERNACHTUNG MÖGLICH.

KINDERGEBURTSTAGE VERSCHIEDENE MOTTOS ÜBERNACHTUNG MÖGLICH. KINDERGEBURTSTAGE VERSCHIEDENE MOTTOS ÜBERNACHTUNG MÖGLICH www.explorado-duisburg.de DETEKTIVE Das EXPLORADO wird zum Tatort. Du und deine Gäste erlernen das Detektiv-Handwerk, um im EXPLORADO einen Umweltsünder

Mehr

Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid

Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid Sonderveranstaltungen 2016/2017 Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid besonders auch zum Kindergeburtstag! Auf den Spuren der alten Bergleute die Unterwelt der Eifel erkunden! Unter

Mehr

Programm Schuljahr 2018/19

Programm Schuljahr 2018/19 Programm Schuljahr 2018/19 Herzlich willkommen im JuKi 5! Hier ist das Programm. Schau dir die Angebote an, wähle deine Favoriten und melde dich ganz schnell an. Anmeldeschluss ist der Freitag, 1. Juli

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub ist für alle Kinder ab 3 Jahren!

Mehr

Naturwerkstatt. Wir bemalen Naturfundstücke: kleine Zweige werden zu bunten Zwergen. Spiele innen und außen!

Naturwerkstatt. Wir bemalen Naturfundstücke: kleine Zweige werden zu bunten Zwergen. Spiele innen und außen! Kindergartengruppe I: Bärchen Programm für die 1. Ferienwoche (30.7.-3.8.2018): Natur pur Montag, 30.7.18 Dienstag, 31.7.18 Mittwoch, 1.8.18 Donnerstag, 2.8.18 Freitag, 3.8.18 kannst du mit uns auf eine

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Eine ganze Insel für Kinder

Eine ganze Insel für Kinder DIE BLUMENINSEL 2016 IM BODENSEE Kinderangebote Kinder bis 12 Jahre frei! An den Inseleingängen gibt es kostenfrei und nach Verfügbarkeit Bollerwagen zum Ausleihen. Eine ganze Insel für Kinder Mainau GmbH

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Fortsetzungsgeschichten zum Thema Herbst

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Fortsetzungsgeschichten zum Thema Herbst Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Fortsetzungsgeschichten zum Thema Herbst Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Fortsetzungsgeschichten zum

Mehr

FREIZEITANGEBOTE DES TIER- UND NATURPARKS SCHLOSS HERBERSTEIN - EIN ERLEBNIS ZU JEDER JAHRESZEIT!

FREIZEITANGEBOTE DES TIER- UND NATURPARKS SCHLOSS HERBERSTEIN - EIN ERLEBNIS ZU JEDER JAHRESZEIT! 176 NATURBESONDERHEITEN FREIZEITANGEBOTE DES TIER- UND NATURPARKS SCHLOSS HERBERSTEIN - EIN ERLEBNIS ZU JEDER JAHRESZEIT! ANDREAS KAUFMANN GANZJÄHRIGE PROGRAMME: Erlebnisprogramme der Zooschule für Groß

Mehr

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Kalender Sonntag, 25. Dezember 11.00 Uhr Kinderführung in der Ausstellung Heilige Nacht. Die Weihnachtsgeschichte und

Mehr

LBV-Umweltstation S T R AU B I N G. Jahresprogramm Für Naturforscher und Entdecker von 6 bis 10

LBV-Umweltstation S T R AU B I N G. Jahresprogramm Für Naturforscher und Entdecker von 6 bis 10 LBV-Umweltstation S T R AU B I N G Jahresprogramm 2017 Für Naturforscher und Entdecker von 6 bis 10 Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810

Mehr

KINDERSPASS IN ERBACH im Schloss, im Elfenbeinmuseum und in der Stadt

KINDERSPASS IN ERBACH im Schloss, im Elfenbeinmuseum und in der Stadt KINDERSPASS IN ERBACH im Schloss, im Elfenbeinmuseum und in der Stadt Erlebe Deinen Traum: Werde Burgherrin oder echter Ritter Bei uns kannst Du hautnah erleben, was es heißt, ein richtiger Ritter oder

Mehr

Klimazwerge sind Freunde der Erde und beschützen sie!

Klimazwerge sind Freunde der Erde und beschützen sie! Klimazwerge sind Freunde der Erde und beschützen sie! Anregungen und Tipps für PädagogInnen zum Thema Klimaschutz ( für Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren) Klimazwerge sind Freunde der Erde und beschützen

Mehr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub. Montag 9.00-10.15 Uhr Spielzeit für die Kinder im 10.30-12.00 Uhr Kommt zum Geisterkegeln in die Höhle für die Großen Kinder. Wer von Euch trifft am besten? Sollten wir noch Zeit haben, schießen wir noch

Mehr

Führungen. Fortbildungen. Veranstaltungen

Führungen. Fortbildungen. Veranstaltungen Führungen Für Schulklassen/Studenten/Azubis im Rahmen der Ausbildung/Kindergärten: pauschal 10 Euro Führungsgebühr zuzüglich 1 Euro pro Teilnehmer, Begleitperson frei Für private Gruppen ab 10 Personen:

Mehr

JUHUUU ein neues Hortjahr

JUHUUU ein neues Hortjahr JUHUUU ein neues Hortjahr Unser neues Hortjahr begann im September 2018 Der erste Schultag war für die neuen Strolche aufregend! Viele kamen am ersten Tag zum Hort und zeigten stolz ihre Schulranzen und

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mit 25 originellen Basteleien durch das Jahr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mit 25 originellen Basteleien durch das Jahr Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Mit 25 originellen Basteleien durch das Jahr Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhaltsverzeichnis Liebe Lehrerinnen

Mehr

Naturgefuhl. Mit allen Sinnen erleben. SOMMER PROGRAMM ERLEBNISWOCHE SCHATZTRUHE ABENTEUERREISE VIDEODREH FACKELWANDERUNG uvm.

Naturgefuhl. Mit allen Sinnen erleben. SOMMER PROGRAMM ERLEBNISWOCHE SCHATZTRUHE ABENTEUERREISE VIDEODREH FACKELWANDERUNG uvm. Naturgefuhl Mit allen Sinnen erleben. SOMMER PROGRAMM 2012 ERLEBNISWOCHE SCHATZTRUHE ABENTEUERREISE VIDEODREH FACKELWANDERUNG uvm. SOMMERPROGRAMM Naturgefühl mit allen Sinnen erleben Liebe Eltern und Kinder,

Mehr

Montag, der Tag der AUGEN, des Sehens

Montag, der Tag der AUGEN, des Sehens Mai 2014 Unsere diesjährige Waldwoche stand unter dem Motto: Mit allen Sinnen! 5 Tage-5 Sinne Augen, Ohren, Nase, Zunge, Hände Montag, der Tag der AUGEN, des Sehens Heute geh' ich aus dem Haus In die weite

Mehr

!!!!Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

!!!!Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Erlebe Deinen Traum: Werde Burgherrin oder echter Ritter. Hoheit lässt bitten: So lebten Prinz und Prinzessin im Schloss

Erlebe Deinen Traum: Werde Burgherrin oder echter Ritter. Hoheit lässt bitten: So lebten Prinz und Prinzessin im Schloss Erlebe Deinen Traum: Werde Burgherrin oder echter Ritter Bei uns kannst Du hautnah erleben, was es heißt, ein richtiger Ritter oder eine waschechte Burgherrin zu sein. Wir basteln gemeinsam Deinen Schild

Mehr

Naturparkhaus Erlebnis:Wald!

Naturparkhaus Erlebnis:Wald! Margarethenhöhe Naturparkhaus Erlebnis:Wald! Unser Angebot für Besuchergruppen, Schulen und Kindergärten Liebe Freunde des Siebengebirges, seit April 2004 hat der Naturpark Siebengebirge auf der Margarethenhöhe

Mehr

Seminare & Vorführungen

Seminare & Vorführungen Seminare & Vorführungen Programm der Dr. Oetker Versuchsküche Juli Dezember 2018 Seminare Unser Seminar-Angebot kann von Einzelpersonen oder Gruppen bis 16 Personen besucht werden. Im Mittelpunkt steht

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2018 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

Kindergeburtstage im Wittmunder Wald. Angebote

Kindergeburtstage im Wittmunder Wald. Angebote Kindergeburtstage im Wittmunder Wald Angebote Verbringt einen tollen Geburtstag mit Euren Freunden im Wald, wir bieten euch verschiedene Themengeburtstage, die in der Regel ca. 23 Stunden dauern. Davor

Mehr

3. Feste und Feiern im EKiZ (eine kleine Auswahl) :

3. Feste und Feiern im EKiZ (eine kleine Auswahl) : SAALFELDEN 1. Unsere Gruppen im Jahre 2007: - Eltern-Kind-Gruppen - Spielgruppen - English Playgroups - Die Neuen : Trommel- und Waldspielgruppe 2. Das EKiZ im Wechsel der Jahreszeiten - Aktivitäten in

Mehr

Checkliste für eine Paw Patrol Schatzsuche

Checkliste für eine Paw Patrol Schatzsuche Checkliste für eine Paw Patrol Schatzsuche Sechs bis acht Wochen vorher Schatzsuche planen Den Ablauf planen Eine kleine Geschichte ausdenken Spannende Aufgaben, Rätsel und Spiele überlegen Die Stationen

Mehr

Kindergeburtstag im SaLü

Kindergeburtstag im SaLü Kindergeburtstag im SaLü Erlebnisse schenken Hinein ins Abenteuer! Die Riesenrutsche hinunter sausen, nach dem Schatz tauchen, den Rätselparcour erkunden, zusammen nach Herzenslust planschen, toben und

Mehr

Endlich - Sommerferien!

Endlich - Sommerferien! 1. Sommerferienwoche 09.07.-13.07.2018 Endlich - Sommerferien! 09.07.2018 Spiele allerlei Mit ganz unterschiedlichen Spielen starten wir spaßig in sechs ganz tolle und erlebnisreiche Ferienwochen. Lieblingsspiele

Mehr

2018 Sommerprogramm der Stadtbücherei & Mediathek Fürstenfeld

2018 Sommerprogramm der Stadtbücherei & Mediathek Fürstenfeld 2018 Sommerprogramm der Stadtbücherei & Mediathek Fürstenfeld Anmeldung mit Name, Alter und Telefonnummer unbedingt erforderlich: buecherei@fuerstenfeld.gv.at Kreativwerkstatt Bilderbuch Was kommt zuerst:

Mehr

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder)

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder) , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Rausgehzeit - Veranstaltungen Rausgehzeit - Veranstaltungen 4-6jährige Dienstag, 31.01.: Feuerwehr Spielen in der Natur mal anders wir improvisieren uns eine kleine Feuerwehrwache und haben einen Einsatz nach dem anderen. Donnerstag,

Mehr

Erlebnis-Kindergeburtstage Bayreuth

Erlebnis-Kindergeburtstage Bayreuth Erlebnis-Kindergeburtstage Bayreuth Du bist auf der Suche nach einem besonderen Highlight für den nächsten Kindergeburtstag? Da haben wir was Erlebnis-Kindergeburtstage Gerne stellen wir Dir auf diesen

Mehr

St. Michael im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau. Kinder- und Jugendprogramm

St. Michael im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau. Kinder- und Jugendprogramm St. Michael im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau Kinder- und Jugendprogramm 2016 www.sanktmichael.at Kinder- und Jugendprogramm 2016 von 11.07.-09.09.2016 Montag Kostenlose Teilnahme am Kinderprogramm

Mehr

Uhr Alle Kinder treffen sich zum Mittagessen im Sindalan.

Uhr Alle Kinder treffen sich zum Mittagessen im Sindalan. Montag 9.00-10.00 Uhr Kinderfrühstück und Spielzeit im 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im 10.15 Uhr Wir treffen uns zu einer lustigen Wikingerspielrunde auf der Wiese. Die

Mehr

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018 Kinderagenda Juli bis Dezember 2018 Liebe Eltern Gottesdienste und Feste Zusammen feiern ist uns Menschen ein Bedürfnis. Das Feiern von Lebensabschnitten, vom Jahreskreis oder von anderen wichtigen Ereignissen

Mehr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge. Montag 9.00-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Liebe Kinder, wir treffen uns zu unserer ersten Kreativzeit des Tages. Es warten schöne Gipsfiguren im Bärenclub auf Euch. 12.00-13.00

Mehr

Klassenfahrten nach Furth im Wald

Klassenfahrten nach Furth im Wald 1. 2. Porträt Klassenfahrten nach Furth im Wald ab 97,00 p. Pers. 3-Tage-Erlebnis-Programm Erlebnistage in Furth im Wald Aufenthalt 3 Tage geeignet für 3. - 7. Klasse Wir begrüßen Sie herzlich in der

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: hopsa! 08/2010: Endloses Weltall. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: hopsa! 08/2010: Endloses Weltall. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: hopsa! 08/2010: Endloses Weltall Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Weltall macht schlau! Spaß und

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 09.30 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub ist für alle Kinder ab 3 Jahren.

Mehr

3.-7. Juli 2017 Ferienspiele in Christkönig

3.-7. Juli 2017 Ferienspiele in Christkönig 3.-7. Juli 2017 Ferienspiele in Christkönig In der ersten Woche der Sommerferien fanden in Christkönig wieder die Ferienspiele statt, dieses Jahr zum Thema Entdecker. 33 Kinder entdeckten mit ihren sechs

Mehr

Hi Neanderthaler, wie lebst Du?

Hi Neanderthaler, wie lebst Du? Mitmachführung in der Dauerausstellung ab 6 Jahren, mind. 7 Teilnehmer*innen, max. 20 Teilnehmer*innen Kommt mit zu den Neanderthalern! Wir besuchen sie an ihrem Lagerplatz und lernen die eiszeitlichen

Mehr

Buki, Safety und der Luftballon

Buki, Safety und der Luftballon Buki, Safety und der Luftballon Ein Kinderbuch für Drei- bis Sechsjährige Zum Bearbeiten mit Erwachsenen Sabine Petzl Gemeinsam mit der Schauspielerin Sabine Petzl hat der Zivilschutzverband ein vollkommen

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm 2015 1 Die inklusive Naturstation Schafflerhof liegt im Landkreis Dachau/ Pfaffenhofen und ist das ganze Jahr über Projektort

Mehr

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich.

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich. H erbstferienprogramm Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 23. bis 25. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 815-1230

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Infoblatt für Kindergeburtstage im Klingenden Museum Berlin. Musik zum Anfassen, Ausprobieren und Erleben

Infoblatt für Kindergeburtstage im Klingenden Museum Berlin. Musik zum Anfassen, Ausprobieren und Erleben Infoblatt für Kindergeburtstage im Klingenden Museum Berlin Musik zum Anfassen, Ausprobieren und Erleben Das Klingende Museum ist ein Museum, in dem die Besucher alle Instrumente von Klassik bis Rock -

Mehr

Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald

Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald Sommerferienprogramm für Kinder In den bayerischen Sommerferien vom 29.07. bis 11.09.2017 bieten wieder beide Besucherzentren, Hans-Eisenmann-Haus

Mehr

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Mit Kindern philosophieren (Isabella Brà hler)

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Mit Kindern philosophieren (Isabella Brà hler) Frieder Harz Religiöse Erziehung und Bildung Mit Kindern philosophieren (Isabella Brà hler) Mit Kindern philosophieren (Isabella Brähler/ Claudia Schwaier) Was ist Glück? (Ausgabe 12/2008: Kostet Glück

Mehr

Kindergeburtstagsprogramm 2017

Kindergeburtstagsprogramm 2017 Kindergeburtstagsprogramm 2017 Gemeinsam entdecken, forschen, spielen und Abenteuer erleben beim Kindergeburtstag im Gartenschaupark Rietberg: Abenteuer Archäologie Graben, forschen, restaurieren: Ein

Mehr

HISTORISCHES MUSEUM LUZERN

HISTORISCHES MUSEUM LUZERN HISTORISCHES MUSEUM LUZERN Mach mit beim Sammelspass und gewinne ein Spielset! Kinderprogramm 2017 Der Sammelspass garantiert einmalige Erlebnisse: Theatertouren, Führungen mit Jugendguides, Events und

Mehr

Kindergeburtstagsprogramm 2019

Kindergeburtstagsprogramm 2019 Kindergeburtstagsprogramm 2019 Gemeinsam entdecken, forschen, spielen und Abenteuer erleben beim Kindergeburtstag im Gartenschaupark Rietberg: Abenteuer Archäologie Graben, forschen, restaurieren: Ein

Mehr

Veranstaltungs-Kalender

Veranstaltungs-Kalender Veranstaltungs-Kalender 2016 2. HALBJAHR Am 2. und 3. Oktober öffnen wir für Sie bereits ab 9:30 Uhr. FEIERN Ihre Veranstaltung Die Viba Erlebnis-Confiserie & Café eignet sich hervorragend für Feiern und

Mehr

Der Apfel geht wandern!

Der Apfel geht wandern! Montag Der Apfel geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im 10.15 Uhr Liebe Kinder, wir treffen uns zum Apfel

Mehr

Veranstaltungsangebote der Stadtbibliothek Auerbach /Vogtland

Veranstaltungsangebote der Stadtbibliothek Auerbach /Vogtland Veranstaltungsangebote der Stadtbibliothek Auerbach /Vogtland Stadtbibliothek Auerbach Schloßstrasse 9 08209 Auerbach Telefon 03744-213125 Fax 03744-219953 Mail mail@bibliothek-auerbach.de Homepage www.bibliothek-auerbach.de

Mehr

Lehmwerkstatt. Abfahrt: ca. 9:30 Uhr Ankunft: ca. 14:00 Uhr. Spiele innen und außen!

Lehmwerkstatt. Abfahrt: ca. 9:30 Uhr Ankunft: ca. 14:00 Uhr. Spiele innen und außen! Kindergartengruppe I: Bärchen Programm für die 1. Ferienwoche (31.7.-4.8.2017): Zauber der Natur Montag, 31.7.17 Dienstag, 1.8.17 Mittwoch, 2.8.17 Donnerstag, 3.8.17 Freitag, 4.8.17 kannst du mit uns auf

Mehr

Häuptling leiser Fuchs erzählt uns heute eine Geschichte von einem Indianermädchen, welches immer schlechte Träume hat.

Häuptling leiser Fuchs erzählt uns heute eine Geschichte von einem Indianermädchen, welches immer schlechte Träume hat. THEMA INDIANER (Fortsetzung) Traumfänger Häuptling leiser Fuchs erzählt uns heute eine Geschichte von einem Indianermädchen, welches immer schlechte Träume hat. Ihre Großmutter berichtet von einem seltsam

Mehr

Mattli-Post Sommerausgabe 2016

Mattli-Post Sommerausgabe 2016 Mattli-Post Sommerausgabe 2016 Die Mattli-Post ist da Ich habe mir lange überlegt, was wir diesen Sommer gemeinsam anstellen können und hatte tolle Ideen. Wir schauen im Zoo hinter die Kulissen, Fahren

Mehr

Sommerleseclub in Adendorf

Sommerleseclub in Adendorf Sommerleseclub in Adendorf Du liest gerne und findest Bücher richtig cool? Dann bist Du hier genau richtig! Mit deinem Clubausweis kannst Du Dir exklusiv Bücher ausleihen, die nur den Mitgliedern des Sommerleseclubs

Mehr

Kinder-Krippe Gärtner-Haus

Kinder-Krippe Gärtner-Haus Kinder-Krippe Gärtner-Haus Bei uns werden Kinder aus dem gesamten Stadt-Gebiet Bamberg betreut. Wir haben 2 Gruppen. In jeder Gruppe sind 12 Kinder. Wir haben Platz für 24 Kinder. Wir betreuen Kinder von

Mehr

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm Hallo, du da! Ich bin Mona. Mona Monatswurm. Meine Freundin Wilma Wochenwurm hat dir schon erklärt, wie du die Wochentage lernen kannst. Und ich bringe

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht. Praxisteil Woche 18

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht. Praxisteil Woche 18 Praxisteil Woche 18 In dieser Woche werde ich euch im Praxisteil ein paar Ideen vorstellen, wie wir das Thema Glück im Unterricht erarbeiten können. Eine Übung (Glücksmomente) habt ihr bereits in der Partnerübung

Mehr

WINTERFERIEN SPEZIAL DES STÄDEL MUSEUMS DEZEMBER 2016 / JANUAR 2017

WINTERFERIEN SPEZIAL DES STÄDEL MUSEUMS DEZEMBER 2016 / JANUAR 2017 WINTERFERIEN SPEZIAL DES STÄDEL MUSEUMS DEZEMBER 2016 / JANUAR 2017 KALENDER Sonntag, 25. Dezember Montag, 26. Dezember 11.00 Uhr Familienführung Spezial für Familien mit Kindern ab 4 Jahren: Z wie Zimt

Mehr

Kindergeburtstag planen mit der praktischen Checkliste vom Nestlé Marktplatz

Kindergeburtstag planen mit der praktischen Checkliste vom Nestlé Marktplatz Kindergeburtstag planen mit der praktischen Checkliste vom Nestlé Marktplatz Einkaufen, Kuchen backen, dekorieren und uups! natürlich die Einladungen zum Kindergeburtstag verschicken! Beim Kindergeburtstag

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag,Dienstag, Samstag und Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Freitag 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH

Mehr

PRESSEINFORMATION Das museumspädagogische Programm für Kinder und Jugendliche im März und April 2015

PRESSEINFORMATION Das museumspädagogische Programm für Kinder und Jugendliche im März und April 2015 PRESSEINFORMATION Das museumspädagogische Programm für Kinder und Jugendliche im März und April 2015 Ausführliche Informationen zu allen Veranstaltungen finden Sie auch unter: www.senckenberg.de/veranstaltungen

Mehr

pier a P Kapier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November Februar 2012

pier a P Kapier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November Februar 2012 Kapier Papier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November 2011 19. Februar 2012 KapierEine Reise durch das Land des Papiers Papier Der Verein kek-kindermuseum für Bremen

Mehr

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Brauerei-Erlebnisse Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Erlebnisführungen Die Faust Bier-Spezialitäten und Bier-Raritäten erfreuen sich in ihrer Heimat großer Beliebtheit.

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Märchen- und Erzählreisen

Märchen- und Erzählreisen Märchen- und Erzählreisen für Kindergartenkinder und Grundschüler Onkel Tonkas Gurkenglasgeschichten In einem Gurkenglas findet man saure Gurken. Doch als Onkel Tonka in sein Gurkenglas greifen will, holt

Mehr