Die Brüggener Tafel versorgt bedürftige Menschen mit Lebensmitteln. Jetzt braucht die Tafel selbst dringend Helfer. (Seite 15)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Brüggener Tafel versorgt bedürftige Menschen mit Lebensmitteln. Jetzt braucht die Tafel selbst dringend Helfer. (Seite 15)"

Transkript

1 Nr. 71 August 2013 Die Brüggener Tafel versorgt bedürftige Menschen mit Lebensmitteln. Jetzt braucht die Tafel selbst dringend Helfer. (Seite 15) zu jeder Jahreszeit ein umfangreiches Pflanzenangebot Grünpflanzen, blühende Pflanzen, Beet- und Balkonpflanzen, Stauden, Koniferen, Sämereien, Zubehör, Keramik und vieles mehr. Lüttelbrachter Str. 38 Brüggen Tel und Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Bracht Alst Schaag Genholter Str. Lüttelbrachter Straße 38 Brüggen Genrohe Boisheim

2 Kunden werben Kunden Empfehlen Sie uns weiter! Wenn wir durch Sie einen Neukunden gewinnen, nehmen Sie im Dezember 2013 an unserer Verlosung teil! 1. Preis: 2 Eintrittskarten für ein Musical in der Region 2. Preis: 2 VIP-Tickets für ein Heimspiel von Borussia Mönchengladbach 3. Preis: Fahrsicherheitstraining Wir freuen uns über Ihre Empfehlung. Unser Ziel ist es, dass Sie so zufrieden mit unseren Beraterinnen, Beratern und unserer Bank sind, dass Sie uns gerne weiterempfehlen. 2 Volksbank Brüggen-Nettetal Zweigniederlassung der Volksbank Krefeld eg

3 EDITORIAL Peinlich oder pathologisch? Liebe Leserin, lieber Leser, mit zunehmendem Alter kommt man offensichtlich deutlich häufiger in die Situation, sein Gedächtnis auf mögliche Fehlfunktionen hinterfragen zu müssen. Dabei sind es gelegentlich alltägliche Situationen, die dem Erinnerungsvermögen einen Streich spielen können. Am Samstag schiebe ich den Einkaufswagen mit unseren Wochenendeinkäufen durch den Supermarkt. Kurz aus den Augen gelassen, steht der Wagen auf einmal nicht mehr an seinem Platz. Oder hat er da, wo ich ihn vermutete, gar nicht gestanden? Bin ich mir dessen anfangs noch absolut sicher, weicht diese Überzeugung beim Absuchen der Gänge einer zunehmenden Unsicherheit. Schließlich kommt mir meine Eva zur Hilfe, die allerdings auch rasch an ihrem Erinnerungsvermögen zu zweifeln beginnt. Gemeinsam durchforsten wir auffällig unauffällig das Geschäft nach unserem Wagen. Nur peinlich oder schon pathologisch, wenn man nicht mehr sicher weiß, wo man seinen Einkaufswagen geparkt hat? Schließlich kommt die Erlösung, als ich einen mir bekannten Herren unseren Wagen, ergänzt um weitere Einkäufe, durch den Laden schieben sehe. Der Anflug von Peinlichkeit wechselt schlagartig die Fronten und ich bin zum Glück mir selbst gegenüber rehabilitiert. Bis zum nächsten Mal Ihre Foto: Karin Poltoraczyk, Brüggen, Manuel Uebbing Gerd Schwarz Gerd Schwarz, Redaktion Manuel Uebbing, Grafik Rund um die Im mobilie VERMITTLUNG VON: IMMOBILIEN FINANZIERUNGEN VERSICHERUNGEN Wir suchen in Brüggen, Bracht und Born: Freistehende Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften und Reihenhäuser. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Hans Bonschen Immobilien Borner Straße Brüggen Tel

4 Zum nunmehr 40. Mal laden die evangelische Kirchen- und die katholische Pfarrgemeinde in Bracht zum ökumenischen Pfarrfest ein. Getragen von Brachter Gruppen und Vereinen sowie einer großen Zahl ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer, steht das auf dem Gelände der Gesamtschule (Zugang über den Alster Kirchweg) stattfindende Fest ganz im Zeichen der Ökumene, der frohen Begegnung und des gemeinsamen Miteinanders. Im Anschluss an den ökumenischen Auftaktgottesdienst am Samstag, 7. September, 18:00 Uhr, startet das fröhliche Beisammensein, bei dem für Speis und Trank bestens gesorgt ist. Seine Fortsetzung findet das Fest am Sonntag, 8. September, ab 12:00 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt wird den Besuchern eine Vielzahl kulinarischer und unterhaltsamer Highligts angeboten. Hier sind neben den mittlerweile traditionellen Reibekuchen des Gesangsvereins Wohlgemut, die beliebte Erbsensuppe des DRK sowie das große Kuchenbuffet in der Mensa zu erwähnen. Dazu kommt erstmalig der Burundi-Ofen des Fördervereins Burundi- Hilfe zum Einsatz. Während am Samstag hiermit leckere Pizza gebacken wird, gibt es am Sonntag als Kinderattraktion afrikanisches Brot zum Selberbacken. Die heimische Küche muss man an diesem Tag jedenfalls nicht bemühen. Den ganzen Tag über ist insbesondere für Kinder-Kurzweil gesorgt. Garanten dafür sind Pfarrfestexpress, Pferderennbahn, Karussell, Hüpfburg, Zum Jubiläum noch mehr Angebote 40. Ökumenisches Pfarrfest in Bracht am 7. und 8. September Um Kuchenspenden wird gebeten Luftballonwettbewerb, Kletterbaum und eine große Zahl wiederentdeckter Kinderspiele. Selbstverständlich kommen auch die Erwachsenen auf ihre Kosten. Hier sei nur die nicht wegzudenkende Bilderausstellung Walter Feyen s erwähnt und an dem einen oder anderen Spielchen lassen sich auch die Großen gerne hinreißen. Wer daneben noch ein paar Schnäppchen machen möchte, dem sei der traditionelle Trödelmarkt empfohlen, der mit einem riesigen Angebot Seinesgleichen sucht. Und wer für kleines Geld ein funktionstüchtiges Fernseh- oder HIFI-Gerät sucht, sollte nicht zu spät kommen. Musikalisch tragen Brachter Chöre und Musikvereine zur Unterhaltung der Besucher bei. Umfassende Informationen über die Restaurierung und Wiederherstellung der Müller-Orgel in der katholischen Pfarrkirche gibt es an einem eigenen Stand. Neben den vielen neuen und beliebten traditionellen Angeboten bietet sich den Pfarrfestbesuchern an beiden Pfarrfesttagen noch einmal die Gelegenheit zu Begegnung und Gespräch mit dem scheidenden Pastor Timotheus Eller, der ab Oktober eine neue Aufgabe übernimmt. Der erwartete Erlös des Pfarrfestes soll auch diesmal wieder karitativen Zwecken, wie z. B. der örtlichen Behindertenarbeit des DRK, der Missionsstation in San Salvador, Pastor Marius in Burundi sowie den Belangen der beiden Kirchengemeinden zugutekommen. Auch die Renovierung der Orgel in der Brachter Pfarrkirche soll angemessen unterstützt werden. Die Ausrichter hoffen auch beim Jubiläumspfarrfest auf zahlreiche Besucher, die mit netten Menschen ein paar gesellige Stunden verbringen. Neben dem Vergnügen, das ein Besuch des Pfarrfestes nicht nur verspricht sondern auch hält, tut man zugleich etwas für einen guten Zweck. FG/GS Das Pfarrfest in Bracht bietet seit 40 Jahren beste Unterhaltung in familiärer Atmosphäre und viele lukullische Highlights Herzlich willkommen im Oebeler Landcafé Täglich von 9-12 Uhr reichhaltiges Frühstücksbuffet. Von Uhr Mittagstisch und warme Gerichte nach Hausfrauenart. Kaffee und selbstgebackener Kuchen. Räumlichkeiten für bis zu 75 Personen. Auch für den Beerdigungskaffee, oder für Betriebs- und Familienfeiern. Oebeler Heide 3 Brüggen Tel Täglich von 9-18 Uhr geöffnet. Dienstag Ruhetag 4

5 September 2013 Brüggen Klassik Open Air - Musik und Genu ss rund um die Burg Gespannt auf Brüggen Klassik Ab b.: Fot oli a 10 1 sollen mindestens ein Jahr Spielerfahrung haben, Notenlesen beherrschen, eine eigene Blockflöte und ggfls. einen Notenständer mitbringen. Während des Workshops können auch einmal andere Blockflöten ausprobiert werden. Mit Brüggen Klassik soll in der Brüggener Innenstadt am 14. und 15. September erstmals klassische Musik für Bürger und Gäste in den Mittelpunkt gerückt werden. Allenthalben weisen Plakate und großformatige Banner auf diesen Event hin. Auch ein Schaufensterwettbewerb, zu dem der Werbering aufgerufen hat, läuft unter dem Thema Brüggen Klassik. Dem Gewinner winkt eine Werbeseite im Stadtjournal Brüggen. Das Programm verspricht viele musikalische Leckerbissen. Damit auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, wollen Werbering und IG lebendiges Brüggen für ein erstklassiges Catering sorgen. Programm Samstag, 14. September Bühne an der Burg Brüggen Uhr Beginn der Veranstaltung mit Begrüßung durch die stellvertretende Bürgermeisterin Anni Terporten und Vorstellung des Programms durch den Moderator und Interviews mit den Beteiligten und handelnden Personen Uhr Sinfonieorchester der Kreismusikschule Viersen & Chor der Anne-Frank-Gesamtschule Leitung: Georg Klinkenberg Uhr Kings for a day mit dem Sinfonieorchester der Kreismusikschule Viersen KREISMUSIKSCHULE Samstag, 14. Septembe r, ab Uhr Bühne Burg Brüggen: Kings for a day & Sinfonieorchest Klassisch Folk mit Tender er Kreismusikschule Art Sonntag, 15. Septembe r, ab Viersen, Uhr Bühne Burg Brüggen: Studio 1A, Timo Brauwers, Viersener Gitarrentrio Ensembles Kreismusikschu und Michael Bovie, le Viersen, Trio Gabriella Brezoccki, Marita Schneider & Florian Fleischmann, Andrea Hörkens Bühnen Kreuzherrenpla tz, Nikolausplatz u. Ewald-Paus-Platz: Klassische Burg und Fußgängerzone Musik : Instrumentenbauer zeigen ihr Handwerk, Exquisites Catering und Instrumentenmarkt, Getränke Veranstalter: Burggemeinde Brüggen in Kooperation mit Werbering Brüggen und IG Lebendiges Brüggen ɏɏ Informationen und Anmeldung erwünscht bei petra.nelsen@gmx.de Programm auf ggen.de Eintritt frei! Blockflötenworkshop auf der Bühne auf dem Nikolausplatz Ein Workshop für Jugendliche und Erwachsene richtet sich an Teilnehmer, die mindestens zwei Jahre mit ihrem Instrument vertraut sind. Mitzubringen ist eine Blockflöte und -wenn vorhanden- ein Notenständer Der Workshop für Kinder richtet sich an Interessenten, die einmal gemeinsam mit anderen musizieren möchten. Teilnehmer 21:00 Uhr Klassischer Folk mit Tender Art Andrea Hörkens, Gesang Thomas Roderburg und Sergej Ganchuck, Gitarren Tanja Cherepashchuk, Violine, Valera Matychenko, Piano 22:30 Uhr Kings for a day Sonntag, 15. September Bühne an der Burg Brüggen Open Stage auf dem Ewald-Paus-Platz Wer schon immer mal sein musikalisches Talent vor Publikum zeigen wollte, hat am Sonntag, auf dem Ewald-Paus-Platz die Möglichkeit dazu. Hier wird eine Bühne mit Klavier aufgebaut, sodass dem großen Auftritt nach vorheriger Anmeldung, bis spätestens 9. September, nichts mehr im Wege steht. ɏɏ Anmeldungen erwünscht bei Stefanie.Dressen@brueggen.de Uhr Holzbläsertrio Kreismusikschule Viersen, Leitung: Detlef Klestil Uhr Trio Klavier, Sopran und BassBariton mit bekannten Arien und Duette aus der Welt der Oper/Operette Gabriella Brezoczki, Lisa Maria Laccisaglia und Zoltan Brezoczki Uhr Viersener Gitarrentrio ergänzt durch Michael Bovie Uhr Begrüßung durch den Moderator und Vorstellung des Programms 16:15 Uhr Bunter Melodienstrauß Marita Schneider und Florian Fleischmann am Klavier Uhr Klassisches Ballett mit der Tanzschule 1A aus Brüggen 17:45 Uhr Solo Akustikgitarre Timo Brauwers, Kreismusikschule Viersen Uhr Streichquartett Kreismusikschule Viersen, Leitung: Hans-Georg Hoschek 19:00 Uhr Liederabend mit Werken von Franz Schubert und Richard Strauss Andrea Hörkens, Sopran und Hildegard Seidel, Klavier Uhr Querflötenquartett Kreismusikschule Viersen, Leitung: Ursula Dortans-Bremm 20:00 Uhr Ende des Programms und Zur Brüggen Klassik haben wir uns wieder den Switch-it-Koffer mit der kompletten Switch-it-Auswahl gesichert. In angenehmer Partyatmosphäre zeigen wir am von Uhr und am von Uhr alle Neuheiten, Highlights und Klassiker des innovativen Wechselsystems. Es erwarten Sie tolle Angebote, kühle Erfrischungen und leckere Snacks. Optik Zambona & Rose GmbH Bruchstraße 2 D Brüggen fon +49 (0) fax +49 (0) info@zambona-rose.de 5

6 ANWALTSKANZLEI KATRIN KELLER Brüggen, Klosterstraße 68 Tel IHR WEG ZUM RECHT Mode und mehr Mode in Größe Die Schwalmtalzupfer gehörten zu den musikalischen Highlights des Pfarrfestes. Menschen standen im Mittelpunkt des Brüggener Pfarrfestes Menschen, die gemeinsam frühstückten oder zu Mittag aßen, Menschen, die Spaß am Musizieren hatten oder einfach nur zu einem kleinen Plausch zusammen fanden. Kleine Menschen, die Freude an den angebotenen Spielen hatten. Große Menschen, denen das frisch gezapfte Pils schmeckte. Es wimmelte nur so von Menschen beim Pfarrfest im Brüggener Ortskern. Und bei all diesen möchte sich der scheidende Pfarrgemeinderat herzlich bedanken. Bei den zahlreichen Vereinen, die das Pfarrfest unterstützt haben, beim Brüggener Bauhof für die unermüdliche Unterstützung, für die Hilfe des Niederkrüchtener Bauhofes und der Firma van Montfort, bei allen Kuchenbäckern/- innen, die auch diesmal wieder mit tollen selbst gebackenen Kuchen geglänzt haben, und, und, und. Es war ein Fest der Gemeinschaft, für die Gemeinschaft. Der Erlös in Höhe von wird anteilig verwandt für die kranke Nicola, die Jugendförderung der Schwalmtalzupfer, die Messdienergruppe, die Jugendgruppe von Katrin Hollmann, den Förderverein St. Nikolaus und für die Erneuerung der Einrichtung in der Friedhofshalle. NEU: Gr Ihr Fachgeschäft für elegante Mode und Accessoires Karla Lauerer Burgwall Brüggen Tel. AB MAI:

7 Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel Wir suchen ständig interessante Immobilien wie Einfamilienhäuser, Wohnungen oder Grundstücke. Schenken Sie uns Ihr Vertrauen! IMMOBILIEN SCHWERDTNER Immobilien Renate Schwerdtner Am Aeschenbaum Brüggen-Bracht Tel Fax In diesem Jahr wird in Born wieder Pfarrfest gefeiert. In Born lädt man zum Pfarrfest ein Am Sonntag, 1. September, lädt die Pfarrgemeinde St. Peter in Born zum Pfarrfest ein. Diese attraktive Tradition soll wieder aufgenommen werden, nachdem sie im Vorjahr zugunsten eines Baufestes unterbrochen worden war. Wie schön die Kirche wieder ausschaut, kann zu Beginn beim Eröffnungsgottesdienst um 9:45 Uhr in Augenschein genommen werden und auch nachmittags, wenn eine Führung durch die älteste der Brüggener Kirchen angeboten wird. Nach der Messe bietet sich ein buntes Programm im Pfarrheim und auf der Wiese dahinter. Für alle Altersgruppen ist etwas dabei, dafür sorgt die breite Beteiligung von Gruppen, Vereinen und Bruderschaften aus der Gemeinde. Erstmals dabei: Pizzen aus dem Burundi-Ofen. Das sollte man sich nicht entgehen lassen - das Programm wird bis in den frühen Abend reichen. Dankbar sind die Organisatoren für Kuchenspenden für die Cafeteria am Nachmittag. Und das Wetter? Da ist man in Born zuversichtlich, dass die Tradition aus den Vorjahren mit strahlendem Sonnenschein wieder aufgenommen werden kann. Schließlich ist Pfarrpatron Petrus bekanntlich ja auch für das Wetter zuständig. Für gute Stimmung müssen die Teilnehmer selbst sorgen, und das hat noch immer geklappt. Messe Wohnen i Grüne in Brüggen Brüggen-Bracht, Brachter Mühle, Brüggener Str Sept. 2013, Uhr im Rahmen des Mühlentages an der Brachter Mühle Immobilien- und Handwerkermesse rund um s Bauen, Wohnen, Kaufen, Finanzieren, Modernisieren, Einrichten, Renovieren, Energie sparen... Grundstücke von 300 m² bis 700 m² in attraktiven Neubaugebieten, zu familienfreundlichen Konditionen. Umfassende Information, Beratung, Besichtigung. Burggemeinde Brüggen, Klosterstraße 38, Brüggen Tel / Fax 02163/ info@brueggen.de Geschmack und Qualität haben einen Namen Angebot vom bis einschließlich : Bratwurst grob oder fein 170 gr., Bratwurstschnecken, Hacksteaks Frikadellen, Mettenden... alles pro Stück1, Bonuskarte eingeführt! Beim 10. Einkauf 10% auf aktuellen Einkauf. Partyservice ausgeschlossen. Ständiger Lieferservice: Donnerstags 16 und 18 Uhr, samstags 9 und 10 Uhr. Telefonisch bestellen: 02163/80079 oder auf unserer Homepage: Inhaber: Michael Gumpert Kaldenkirchener Straße 54 Niederkrüchten-Gützenrath Tel Geöffnet: Dienstags-freitags von und Uhr Samstags von Uhr 7

8 8 H.W. WIRTZ MALER- UND LACKIERERMEISTER HAGENKREUZWEG BRÜGGEN TELEFON 02163/ Besonderes aus Holz Carports Terrassenüberdächer Wintergärten Terrassenböden Service Reparaturarbeiten Dachflächenfenster W. Benders Tischlermeister Marktstr. 33 Brüggen-Bracht Tel Maus-Türöffner-Tag am 3. Oktober bei Laumans Am 3. Oktober heißt es wieder Türen auf für die Maus. Deutschlandweit können Maus-Fans wieder Sachgeschichten erleben. Gerald Laumans lädt Kinder am Maus-Türöffner- Tag in das Brachter Ziegelwerk Gebr. Laumans ein. Anmelden kann man sich bei der Familienbeauftragten Michaela Mevissen. Am 22. September findet die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag statt. Inzwischen haben bereits etliche Wahlberechtigte von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, ihre Stimme per Briefwahl abzugeben. Ein Antragsformular befindet sich auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung, die bis zum 1. September allen Wahlberechtigten zugestellt wird. Anträge können auch formlos, schriftlich, mündlich oder per gestellt werden. Eine telefonische Antragstellung ist allerdings ausdrücklich ausgeschlossen. Auf der Homepage Wärmepumpe? BÜLTER! Nachdem der Maus-Türöffner-Tag in der Brachter Mühle im vergangenen Jahr auf großes Interesse stieß, öffnet diesmal am 3. Oktober das Brachter Ziegelwerk Gebr. Laumans seine Türen für Kinder. Während der laufenden Produktion können die Kinder beobachten, wie aus Ton Dachziegel hergestellt werden. Ich war selbst schon immer ein Fan der Sendung mit der Maus, berichtet Firmenchef Gerald Laumans. Gerne nimmt er den Maus-Türöffner-Tag zum Anlass, im Traditions-Unternehmen Gebr. Laumans Kindern einen Einblick in die Produktion von Dachziegeln zu ermöglichen. In Kleingruppen können jeweils 10 Kinder durch den Betrieb geführt werden. Die Kinder sollten mindestens 9 Jahre alt sein. Je eine Führung findet um Uhr und um Uhr statt. Bei Bedarf lässt sich für dn Nachmittag noch eine weitere Führung organisieren. Die Brüggener Ansprechpartnerin für Familien, Michaela Mevissen, unterstützt den Maus-Türöffner-Tag und nimmt Anmeldungen unter michaela.mevissen@brueggen.de bzw. unter Telefon 02163/57010 entgegen. Bundestagswahl am 22. September - Wählen gehen der Gemeinde Brüggen steht ein Online- Formular zur Verfügung. Wer den Antrag für einen anderen stellt, benötigt hierfür eine Vollmacht. Dies gilt auch, wenn man Unterlagen für andere in Empfang nehmen möchte. Wahlscheine/Briefwahlunterlagen können bis zum 20. September, 18 Uhr, beantragt werden; bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung auch noch bis zum Wahltag, 15 Uhr. Das Wahlamt finden Sie im Rathaus Brüggen, Klosterstraße 38, Zi Hier erteilt man Ihnen bei Fragen zur Bundestagswahl gerne Auskunft: Lena Offermanns, Tel / , Mail: Lena.Offermanns@Brueggen.de Für den Wahltag werden noch einige Helferinnen und Helfer benötigt. Interessierte Wahlberechtigte können sich an das Wahlamt wenden. Und noch ein Tipp: Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch gehen Sie wählen.

9 Ein Angebot wie im Kaufhaus hält die Kindersachenbörse im Kindergarten Lüttelbracht bereit. Wer gut erhaltene Kinderkleidung oder schöne Spielsachen sucht, kann hier sicher fündig werden. Foto: GS 22. Kindersachenbörse im Kindergarten Lüttelbracht am 28. September. Ein Termin zum Vormerken Im Gemeindekindergarten Lüttelbracht, Genholter Straße 107, findet am Samstag, 28. September, zum 22. Mal eine große Kindersachenbörse statt. In der Zeit von Uhr bis Uhr gibt es für Interessenten ein beeindruckendes Angebot an gut erhaltener, gebrauchter Kinderkleidung; auch Spielsachen aller Art werden angeboten. Da lässt sich so manches Schnäppchen machen. In der Cafeteria kann man sich bei Kaffee und Kuchen stärken. Mit Aktionen wie Kinderschminken und Kasperletheater ist dafür gesorgt, dass auch bei den kleinen Besuchern keine Langeweile aufkommt. Die vom Elternrat organisierte Kindergarten Lüttelbracht Veranstaltung ist äußerst beliebt und zieht stets auch zahlreiche Besucher außerhalb Brüggens an. Der Erlös kommt dem Kindergarten zugute. Teilnehmer können sich melden Noch besteht Gelegenheit, auch aktiv an der Kindersachenbörse teilzunehmen. Nähere Informationen hierzu gibt es im Kindergarten oder unter Tel.-Nr /5277. In den Kalender eintragen sollte man den Termin auf jeden Fall schon einmal. Termin: Samstag, 28. September, Uhr Uhr, Gemeindekindergarten Lüttelbracht, Genholter Str. 107, Tel /5277 SCHLOSSEREI ANDREAS BÜSEN Bauschlosserei und Stahlbau Stahl- & Edelstahl-Geländerbau Vor- und Überdächer Treppen und Anbaubalkone Schlosserarbeiten aller Art, Reparaturen Genroher Str Brüggen Tel Fax Schwan hat leider nicht überlebt Im August wurde die Brüggener Feuerwehr wegen eines Tieres in Notlage alarmiert. Passanten hatten in den Schwalmauen einen Schwan entdeckt, der offensichtlich mit einer enormen Menge Angelschnur umwickelt war. Am Hals konnte man einen Schwimmer sehen, wie er beim Angeln eingesetzt wird. Bei genauem Hinschauen war erkennbar, dass der Schwan den dazugehörigen Angelhaken vermutlich verschluckt hatte. Nachdem die Feuerwehr den Schwan eingefangen hatte, bewahrheitete sich diese Befürchtung. Die Wehrleute kontaktierten einen örtlichen Tierarzt, der aufgrund der Schwere der Verletzung eine Einlieferung in die Tierklinik Mönchengladbach empfahl. Die Feuerwehr folgte dem Rat und brachte das Tier nach Mönchengladbach, wo es operiert werden sollte. Da entgegen der Absprache mit den Wehrleuten von dort keine Rückmeldung mehr kam, erkundigte sich das Ordnungsamt in der Klinik nach dem verletzten Tier. Von dort erhielt man die traurige Nachricht, dass der Schwan bereits während der Narkose verendet ist. EIN HEISSER TIPP... FÜR EIN AUSGEFALLENES PROGRAMM AN TREND-KOMBIS ZUR NEUEN SAISON. MODE METTEN.. MODE MIT DEM GEWISSEN ETWAS m o d e m e t t e n g m b h borner str brüggen 9 telefon:

10 % ( EINE WOCHE LANG HABEN WIR NICHT NUR UNSER GESCHÄFT VERSCHÖNERT, SONDERN AUCH DIE PREISE! AB DEM SIND WIR WIEDER FÜR SIE DA MIT VIELEN FASSUNGEN DIE UM 50% REDUZIERT SIND. (ANGEBOT GILT SOLANGE VORRAT REICHT UND BIS ZUM ) BRILLEN FÜR BRÜGGEN GABI INDERELST AUGENOPTIKERMEISTERIN KLOSTERSTR. 37 BRÜGGEN TELEFON Sound im Raum Thomas Thönnissen* TV Heimkino PC HiFi Sat-Empfang *Bild und Ton in Perfektion Am Grasweg Brüggen Der Herbstlauf der TSF führt durch die einmalige Naturlandschaft des Depotgeländes. 13. Herbstlauf durchs Depot Die TSF Bracht laden alle Laufbegeisterten herzlich zum diesjährigen Herbstlauf durchs Depot am 29. September ein. Start ist um 10:00 Uhr am Sportplatz Alster Kirchweg. Die ca. 24 km bzw. 15 km lange Strecke führt durch das ehemalige britische Munitionsdepot in Bracht. Die besonders zu dieser Jahreszeit attraktive Wald- und Heidelandschaft - im Wechsel mit den letzten Spuren militärischer Nutzung - lädt mit einem abwechslungsreichen Streckenprofil zum gemeinsamen Laufen ein. Jeder Läufer ordnet sich einer Tempogruppe zu, die die Strecke gemeinsam Behindertensportgruppe in der neuen Mehrzweckhalle Vielen von uns sind die Paralympics noch in lebhafter Erinnerung. Wir haben die beiden Goldmedaillen von Birgit Kober beim Speerwurf und Kugelstoßen gefeiert, dem deutschen Tischtennis-Team im Finale gegen China die Daumen gedrückt. Wir haben Alex Zanardi bewundert, der mit seinem Handbike zwei Gold- und eine Silbermedaille gewann und die 4x100Meter-Staffel der Männer bei ihrem Bronzemedaillenrennen. Die Leistungen der Athleten haben fasziniert und gezeigt, dass eine Behinderung, gleich welcher Art, der sportlichen Betätigung nicht entgegensteht. Dies sollte ein Ansporn für alle Bürgerinnen und Bürger mit Behinderung sein, sich mit Freude an der Bewegung und an der Herausforderung selbst einmal zu fordern. Da die kurz vor der Fertigstellung stehende Mehrzweckhalle völlig neue Möglichkeiten bietet, strebt TuRa Brüggen in Zusammenarbeit mit dem Behindertenbeauftragten der Gemeinde Brüggen die Gründung einer Behindertensportgruppe an. Rollstuhl-Basketball ist ein mögliches Angebot. Bei den Paralympics waren es die Rollstuhl-Basketballerinnen, die besonders begeisterten und mit der Goldmedaille belohnt wurden. bewältigt. Ein Wettkampf findet nicht statt. Die Gruppen werden von erfahrenen Läufern betreut. Unterwegs werden zwei bzw. drei Getränkestationen angelaufen. Zum Abschluss erhalten alle Teilnehmer eine Medaille. Die Streckenführung wurde für dieses Jahr leicht geändert und ist damit noch attraktiver geworden. Meldungen an Hubert Wolters, Tel oder an tsf.leichtathletik@googl .com. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 5 Euro. Weitere Informationen gibt es unter www. tsf-bracht.de. Die Teilnahme in der von TuRa geplanten Behindertensportgruppe soll sich ausdrücklich nicht auf Menschen mit Behinderung beschränken. Beim Rollstuhl-Basketball etwa ist jeder willkommen, der sich mit dem Rolli als Sportgerät anfreunden möchte. Aber das Angebot richtet sich nicht nur an Rollstuhlfahrer; auch andere Sportarten, wie etwa Tischtennis, sollen dazu gehören. Und wann und wo immer möglich, sollen Menschen mit und ohne Handicap gemeinsam dem Hobby Sport frönen. Jeder, der Interesse hat, sich sportlich zu betätigen, ist herzlich eingeladen, ermuntert die stellvertretende TuRa-Vorsitzende Benita Weiß zum Mitmachen. Sie hofft auf reichlich Ideen und Vorschläge und auf viele Sportinteressierte, die mitmachen. Egal ob Mannschaftssport oder Einzelsportart, in der Gruppe macht es viel mehr Spaß, weiß die Vize-Vorsitzende aus Erfahrung. Wer mitmachen möchte oder Anregungen und Vorschläge hat, kann sich beim Behindertenbeauftragten Karl-Heinz Kellerhoff, Tel , kallusch56@t-online.de melden. Für das neue Angebot werden auch Übungsleiter gesucht. 10

11 NIEDERKRÜCHTEN-Overhetfeld Beim Monschau-Marathon mit dabei: v.l.n.r. Heinz Thoenes, Volker Gierling, Thomas Scholz, Dirk Großmann und Rene Olbrich. Kein Sommerloch beim Lauftreff TuRa Brüggen Marathon in Waldniel, Bad Pyrmont und Monschau Zurzeit ist der Begriff Sommerloch immer wieder in aller Munde. Dies trifft nicht auf die sportlichen Aktivitäten des Lauftreffs TuRa Brüggen zu. Auch in den Sommermonaten stellt man sich den Wettkämpfen. Beim Marathon in Waldniel war besonders Rene Olbrich, M35, erfolgreich; er wurde in 03:23:20 Kreismeister über die Marathondistanz. Erfreulich auch das Comeback von Sabine Brüggen, W30. Nach ihrer Babypause erreichte sie den 3. Platz in persönlicher Bestzeit von 04:04:47. Sie wurde begleitet von Heinz Gerd Blank M55 = 04:04:48. Weiter am Start: Dirk Großmann M45 = 03:26:54, Volker Gierling, M45 = 03:28:29 und Thomas Scholz, M40 = 03:37:43. Am nahm Heinz Gerd Blank am Bad Pyrmont-Marathon teil. Eine sehr anspruchsvolle Strecke, mit 690 Höhenmetern, im Weserbergland. Er erreichte in 03:57:44 den 3. Platz in der Klasse M55. Mit fünf Teilnehmern startete man schließlich beim Monschau-Marathon, schon fast eine Tradition. Seit vielen Jahren ist der landschaftlich reizvolle Eifelkurs mit seinen 750 Höhenmetern immer wieder eine Herausforderung für die Aktiven aus Brüggen. Volker Gierling, M45, meisterte dabei wieder den Ultra-Marathon über 56 km und wurde 5. in 04:52:11. Über die klassische Marathondistanz am Start: Dirk Großmann, M45 = 03:48:53, Thomas Scholz, M40 = 03:55:08, Rene Olbrich M35 = 04:12:43 sowie Heinz Thoenes M60 = 04:19:28. Nächste sportliche Herausforderung war am 25. August der Müritz-Ultra-Marathon, mit einer Strecke von 76,7 km um den größten Binnensee Deutschlands. Hier standen die Ergebnisse bei Redaktionsschluss noch nicht fest. WOS Freiwilliges Soziales Jahr bei TSF Bracht Robin Krahnen, ehemaliger Torwart der TSF Bracht A-Junioren und jetziger Senioren- Torwart, beginnt am 1. September bei den TSF ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sport unter der Trägerschaft der Sportjugend im Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.v.. Er wird in allen Bereichen der Fußballjugend, unter anderem beim Training der F-Junioren, E-Junioren und anderen Mannschaft tätig sein. Gleichzeitig wird er auch die verschieden Medien kennen lernen sowie Turniere organisieren. In Verbindung mit der Grundschule Bracht wird Robin Krahnen auch in einer Fußball AG tätig werden. BAU-GRUNDSTÜCK EINFAMILIENHAUS EINFAMILIENHAUS EINFAMILIENHAUS EINFAMILIENHAUS 4 Zi, 150 m² Wfl., 489 m² Grund Kaufpreis ,- * Schwalmtal-WALDNIEL: 7 Zi, 170 m² Wfl., 757 m² Grund Kaufpreis ,- * Schwalmtal-WALDNIEL: 5 Zi, 200 m² Wfl., 846 m² Grund Kaufpreis ,- * Am HARIKSEE: 4 Zi, 140 m² Wfl., m² Grund Kaufpreis ,- * BRÜGGEN-Heidhausen: Ca m² Bauland für 1-2 Häuser Kaufpreis ,- * KOSTENLOSER VERKAUF FÜR VERKÄUFER schorin immobilien Robin Krahnen absolviert bei den TSF Bracht ein freiwilliges soziales Jahr. bernd schorin immobilien weihersfeld Brüggen info@schorin.de 11

12 Schönes Turnier für Hobbymannschaften Wimpernverlängerung Perfekt gestylte Wimpern Ohne Mascara und Wimpernzange Kurze, feine Wimpern werden lang und dicht Neu in Brüggen GUTSCHEIN zur Neueröffnung über 25,- auf die Erstbehandlung einzulösen bis Brigitte Wehner-Gartz Wimpernstylistin Kosmetikerin Ayurveda-Therapeutin Platanenweg 10 Brüggen Tel Die zehnte Auflage des Heinz-Wolf-Gedächtnisturniers vom Sportverein Jungblut 1910 Born e.v. auf dem Vennberg wurde wieder zu einem vollen Erfolg. Eine Veranstaltung, die Laune machte: Bei tollstem Fußballwetter und bei guten Rahmenbedingungen kämpften zwölf Hobbymannschaften, die sogar teilweise ihre Kinder als Nachwuchs von Morgen mitspielen ließen, um den Turniersieg. In der prallen Sonne floss reichlich Flüssigkeit beim Schwitzen auf dem Spielfeld und beim Trinken am Getränkestand. Dass Sport hungrig macht, stellten die Damen der Frauen-Fitness-Gruppe mit Freude fest. Dank vieler Sponsoren trugen Mitglieder des Borner St. Martinsvereins sowie das Platzwart-Ehepaar Frieß neben den vielen Helfern des Ausrichters Jungblut dazu bei, dass die Veranstaltung am Vennberg wie der Spielball auf dem Rasen zu einer runden Sache wurde. Das Sportliche stand dabei im Mittelpunkt, und das hatten die Schiedsrichter auf zwei Feldern des Borner Platzes voll im Griff. Angelika Wolf gratulierte der Mannschaft Team 7 zum Turniersieg beim 10. Heinz- Wolf-Gedächtnis des Sportvereins Jungblut Born auf der Sportanlage am Vennberg. Im Spiel um Platz drei besiegte der FC Konterbier die Ich und Du Werkself mit 1:0. Im Finale gewann das Team 7 gegen den FC Ersatzbank ebenfalls mit 1:0 und war damit Turniersieger. Angelika Wolf, die Witwe von Heinz Wolf, der einst Geschäftsführer von Jungblut Born war, gratulierte dem Turniersieger Team 7. ps Großen Anklang fand der Stand der Gemeindewerke Brüggen GmbH bei Jung und Alt. Fotos: ps-picture Jetzt anmelden 10. Brüggener Gemeindemeisterschaft im Tennis Die diesjährigen Gemeindemeisterschaften im Tennis finden in der Zeit vom 9. bis 29. September statt. Anmeldungen hierzu werden bis zum 6. September, 18 Uhr, erbeten. Mit den Vorspielen kann nach Absprache ab 9. September auf den Anlagen der Tennisgemeinschaft Brüggen e.v., Auf dem Vennberg und des Brüggener TC am Heidweg begonnen werden. Alle Endspiele finden am Sonntag, 29. September, auf der Anlage der TG Brüggen statt. M.S. 12

13 Geschafft. 16 km Extremstrecke liegen hinter den Teilnehmern der TSF-Leichtathletikabteilung und die Strapazen sieht man ihnen kaum an. IMMOBILIEN GERHARDTS G b R Boerholzer Str Brüggen Tough Mudder Finischer 2013 Sportler der TSF Bracht waren dabei Einer nicht gerade alltäglichen Herausforderung stellten sich Mitglieder der Leichtathletikabteilung der TSF Bracht. Mit ca Teilnehmern begaben sich Britta, Matthias und Axel mit Freunden auf eine 16 km lange Extremstrecke durch unwegsames Gelände aus Schlamm, Eiswasser, Feuer, Strom und schier unüberwindbaren Hindernissen. Tough Mudder heißt die in den USA entwickelte Veranstaltungsserie, die jetzt im niedersächsischen Fürstenau ihr Deutschland-Debüt feierte und von den Veranstaltern als einer der härtesten Extremläufe der Welt bezeichnet wird. Gefordert sind dabei Kraft, Ausdauer, Willensstärke und Teamgeist. Es geht nicht um Einzelleistungen oder gemessene Ergebnisse; die Gemeinschaftsleistung zählt. Mudder darf sich am Ende nennen, wer gemeinsam mit seinen Mitstreitern den kompletten Parcours geschafft hat. Britta, Matthias, Axel und ihre Freunde haben es geschafft. Wir liegen uns in den Armen, realisieren noch gar nicht richtig, was wir gerade gemacht haben. Unsere Belohnung: Ein Stirnband, ein T-Shirt und ein Bier... und der RESPEKT von vielen Zuschauern im Zielbereich, schreiben sie in ihrem Erlebnisbericht, den man auf der Homepage der TSF Bracht in voller Länge nachlesen kann. Glückwunsch und Anerkennung! GS TuRa Brüggen lädt zum 28. Brüggener Burglauf ein Foto: Thomas Wenning Alle Kindergärten im Umkreis sind aufgerufen, sich am Kindergarten-Lauf über 400 m zu beteiligen. Jedes Kind bekommt eine eigene Startnummer. Im Ziel gibt es für jeden ein Plüschtier. Hier gilt, dabei sein ist alles. Ganz ohne Zeitdruck. Start ab 13:00 Uhr. Kurz danach machen sich die Brüggener Grundschulklassen 1 bis 4 auf die Strecke von 700 m. Auch hier gilt es, ohne Zeitdruck ins Ziel zu kommen. Für alle Mühe auch hier eine Medaille im Ziel. Die Schulen bekommen wieder einen Pokal. Die Platzierung wird durch die teilnehmenden Schüler entschieden. Die Bambinis gehen ab 14:00 Uhr auf die 400 m lange Strecke. Jeder erhält eine Medaille im Ziel. Der Schülerlauf m startet um 14:10 Uhr. Für den Jedermannlauf starten die 5 km um 14:30 Uhr. Der Hauptlauf mit offener Kreismeisterschaft für die 10 km startet um 15:30 Uhr und ist einer von drei Wertungsläufen für den Mars Straßenlauf Cup. Der 5 km Männer Rekord wurde seit 2007 durch Hermann-Josef Stefes in 17:04 min. nicht verbessert. Kann der Streckenrekord in diesem Jahr nochmals verbessert werden? Der flache Rundkurs führt über Wald- und asphaltierte Wege. Jeder km ist ausgeschildert. Die Strecken 5 km und 10 km sind DLV-vermessen. Auf der Strecke sowie im Ziel gibt es Verpflegungsstationen. Start ab 13:00 Uhr ab Feuerwehr, Nauenweg. Anmeldung und Infos: Wir vermitteln Kauf- und Mietobjekte Wir suchen und finden DIE Immobilie für Sie! Wir bewerten mit Sachverstand Modernisierungs- & Energieberatung Besuchen Sie unsere Website: oder rufen Sie uns an: FLIESENLEGER-FACHBETRIEB Holtweg Brüggen-Bracht Tel Fax Akzente in Keramik Fliesen Janßen Fliesen für innen und außen Türelemente ständig attraktive Sonderangebote große Auswahl an Verlegewerkstoffen Laminate Holtweg 27 Brüggen-Bracht Tel Fax info@janssen-fliesen.de 13

14 KULTURELLES MONTAGS-FREITAGS 9-12 UHR: FRÜHSTÜCKS- IM BÜFFET Christenfeld 24 e Brüggen-Bracht Tel.: / info@le-maitre.de 9,50 Euro p.p. Montags-freitags, 9-12 Uhr. Wir suchen Koch/Köchin engagierte(n) für die Wochenenden sowie Reinigungskraft 14-tägig samstags/sonntags von Uhr Um Tischreservierung wird gebeten Treppen und Möbel aus Meisterhand Brüggener Sommer: Musikverein Cäcilia Brüggen Am Sonntag, 22. September, findet das letzte Konzert im Rahmen des diesjährigen Brüggener Sommers statt. Der Musikverein Cäcilia Brüggen wird dann auf Einladung des Kulturamtes der Burggemeinde eine bunte Mischung moderner und klassischer Melodien präsentieren. Auf dem Programm stehen zum Beispiel die leichte Kavallerie von Suppé, ein Medley von ABBA und Sweet Caroline. Traditionelle Blasmusik wie die Polka Böhmische Sterne und der Konzertmarsch Kosakenritt dürfen natürlich auch nicht fehlen. Im September starten wieder die beliebten Herbstlesungen für Kinder in der Gemeindebücherei Brüggen. Gemeinsam mit vier Lesepatinnen haben die Mitarbeiterinnen der Bücherei diesmal zwei Lesungen für Kindergartenkinder und drei Lesungen für Schulkinder von 6 bis 8 Jahren vorbereitet. Los geht es am 12. September, Uhr mit Grimm s Märchen, für Kinder ab 6 Jahren. Am 19. September wird aus Gregs Tagebuch für Kinder ab 7 Jahren gelesen; im Mai gab es bereits einen Mal-Workshop zum Thema Zeichnen nach Greg. Das Konzert im Innenhof der Burg Brüggen beginnt um Uhr. Bei Regen findet die Veranstaltung im angrenzenden Kultursaal der Burg statt. Der Eintritt ist frei. M U S I K SCHULE HÄRTEL Spass an Musik? Musikalische Früherziehung Blockflöte & Klavier Flötenensembles Ulrike Härtel Dipl. Musikpädagogin Roermonder Str Brüggen Tel. (02163) Donnerstags Herbstlesungen in der Gemeindebücherei Mit jeder Menge Geschichten zum Thema Fee geht s am 26. September für Kinder ab 4 Jahren weiter. Hexenbücher für Menschen ab 5 Jahren werden am 10. Oktober vorgelesen und keinen Grund zum Fürchten haben Kinder ab 6 Jahren am 17. Oktober, wenn Geschichten des Katers Rublewick s (Kater einer Hexe) vorgelesen werden. Zu jedem Thema wird gemeinsam mit den Kindern etwas gebastelt. Die Teilnahme an den Lesungen ist kostenlos. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, muss man sich jedoch vorher anmelden. Das kann man in der Gemeindebücherei zu den üblichen Öffnungszeiten tun, oder telefonisch unter 02163/ bzw. per unter buecherei@brueggen.de. 14

15 Brüggener Tafel braucht dringend Unterstützung Ärmel aufkrempeln und kräftig mit anpacken, ist für Margit Schilling kein Problem. Doch im Moment sieht sich die taffe Brüggenerin mehr als nur gefordert. Margit Schilling engagiert sich seit 2009 für die Brüggener Tafel, ist seit zwei Jahren erste Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins. Infolge personeller Engpässe gehen derzeit täglich acht bis zehn Stunden auf das Konto von Frau Tafel. Sie beklagt sich nicht, und verweist darauf, dass auch die anderen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer großen Einsatz zeigen. Wir kriegen das schon gewuppt, irgendwie, aber wir brauchen dringend mehr helfende Hände, ist sich die Vorsitzende sicher. Nach mehreren Umzügen hat die Tafel jetzt am Vennmühlenweg in Brüggen eine dauerhafte Heimat gefunden. Für den Umbau des Hauses hat die Gemeinde Brüggen erhebliche finanzielle Anstrengungen unternommen. Infolge des Umzuges von der Brachter Dohlenschänke nach Brüggen hat die Tafel fast die Hälfte ihrer Helfer eingebüßt; Mitarbeiter, die im Umfeld des alten Standortes zu Hause sind. 12 Mitarbeiter sind der Tafel noch verblieben, das reicht nicht. Wir brauchen jetzt dringend neue Helfer für die praktische Arbeit, aber auch Menschen, die bereit und in der Lage sind, in der Organisation des Vereins Verantwortung zu übernehmen, erzählt Margit Schilling. Der Posten des/der 2. Vorsitzenden und des Kassenwartes muss dringend neu besetzt werden. Ich denke dabei an jemanden, der sich mit Zahlen auskennt und sich um eingehende Spenden und die finanziellen Belange der Tafel kümmert, vielleicht ein pensionierter Banker oder Lehrer, jemand, der im Ruhestand nicht nur Fahrrad fahren oder Briefmarken sammeln möchte, sagt Schilling mit einem Lächeln. Die Tafel will dabei nicht an festgefahrenen Strukturen festhalten, gibt sich offen für Veränderungen und neue Ideen. Im Schnitt versorgt die Tafel bis zu 180 bedürftige Menschen zweimal pro Woche mit Lebensmitteln, liefert in einigen Fällen auch nach Hause.. Jetzt im Sommer, wo es noch Gemüse aus den Gärten gibt, sind es einige weniger. Aber das Ende des Sommers ist bereits in Sicht. Ausgabezeiten sind: Montag und Freitag, Uhr, auf dem Parkplatz am Haus Uhle, Bracht, Kaldenkirchener Str. sowie Montag und Freitag, Uhr in Brüggen, Vennmühlenweg 2. Neuanmeldungen sind zu den Bürozeiten am Mittwoch von Uhr möglich. Die Versorgung mit Lebensmitteln ist kein Problem. Wir sind sehr dankbar dafür, dass uns viele Brüggener Unternehmen, wie Bäcker, Supermärkte, Discounter oder auch die örtlichen Bauern regelmäßig mit Ware versorgen, freut sich die Vorsitzende. Jetzt werden dringend Helfer benötigt: Fahrer, die ein paar Kisten schleppen können und Ware abholen, Frauen, die Gemüse sortieren und die Ausgabe bestücken, und halt ein Vize-Vorsitzender und Kassenwart. Wer helfen und mitarbeiten möchte, kann sich bei Margit Schilling melden: Tel / , Fax 02163/ , Mail: GS : Brüggen Klassik genießen Sie dazu unsere süßen Kompositionen! Erfreuen Sie sich an den schönen Dingen des Lebens Musik und edle Genüsse aus dem Burg Café Oomen gehören dazu. Wie wäre es mit einem Stück Torte Brüggen Klassik oder einer edlen Pralinen-Kreation mit ganz persönlicher Note? Die Torte zum Festival! Auch Open-Air genießen! BÄCKEREI B KONDITOREI PRALINENMANUFAKTUR BURG CAFÉ OOMEN INH. MANFRED OOMEN KLOSTERSTRASSE BRÜGGEN TELEFON GENUSS@BURGCAFE-BRUEGGEN.DE 15

16 EDITORIAL AKTUELLES KULTURELLES *** seit 1999 *** Rund 300 Jagdhornbläserinnen und -bläser werden am 8. September optisch und akustisch das Brüggener Ortsbild prägen. Di.-Sa. ab 9 Uhr Frühstücks-Buffet zur Mittagszeit kleine Gerichte Nachmittags Kaffee und selbstgebackener Kuchen. Die. - Sa. von 9-18 Uhr geöffnet. Brüggener Sommer: Freundschaftsblasen der Kreisjägerschaft Viersen Im Rahmen der Reihe Brüggener Sommer des Kulturamtes der Burggemeinde Brüggen findet am Sonntag, 8. September, ein Freundschaftsblasen der Kreisjägerschaft Viersen statt. 22 Bläserkorps mit fast 300 aktiven Jagdhornbläserinnen und Jagdhornbläsern aus der Kreisjägerschaft Viersen und den angrenzenden Kreisjägerschaften von Kleve bis Aachen haben sich dazu angemeldet. Ab 13:00 Uhr erklingen im Innenhof der Burg Brüggen Jagdsignale und Jägerlieder, Jagdfanfaren und Jägermärsche. Die deutschen Jagdsignale sind die einzige Form der Signalmusik, die heute noch eine praktische Bedeutung hat. Sie sind unentbehrliche Hilfsmittel zur sicheren und reibungslosen Durchführung einer Gesellschaftsjagd. Mit den Jagdhörnern wird zum Beispiel signalisiert, ab wann geschossen werden darf und wann die Flinten zu entladen sind. Wie präzise der Ablauf einer Jagd mit Hornsignalen gesteuert werden kann, wird in einer Jagdballade demonstriert, einer gereimten Beschreibung einer Gesellschaftsjagd mit vielen Signalbeispielen. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl sorgt die Interessengemeinschaft Lebendiges Brüggen. 3 Gästezimmer Genholter Hof Familie Ingenrieth Genholter Straße Brüggen Telefon / Brüggener Büchermärkte Die Tage werden langsam wieder kürzer. Noch dreimal haben interessierte Leserinnen und Leser in dieser Saison Gelegenheit, sich günstig mit Büchern einzudecken. Jeweils sonntags in der Zeit von bis Uhr finden auf dem Brüggener Kreuzherrenplatz am 8. September, sowie am 13. und 27. Oktober die beliebten Brüggener Büchermärkte statt. Veranstalter sind das Kulturamt der Burggemeinde Brüggen und das Viersener Versandantiquariat Lennartz. Brüggener Kreuzherrenplatz 17. März 07. April 05. Mai 26. Mai 09. Juni 07. Juli 11. August 08. Sept. 13. Okt. 27. Okt Uhr Veranstalter: Kulturamt der Gemeinde Brüggen und das Versandantiquariat Viersen 2013 Technik für Ihr Grün Peter Deutzmann Service & Vertrieb Gartengeräte Kommunaltechnik Golfplatzmaschinen Weihersfeld 20 Brüggen Tel Fax hpdeutzmann@aol.com Lagerverkauf: Samstags, von 9.00 bis Uhr. Täglicher Lieferservice! Bestellungen per Telefon: Nicole van Montfort Schankanlagen- & Getränkeservice Stiegstraße 36, Brüggen-Bracht Telefon:

17 Sponsored Walk der Weggemeinschaft Born-Bracht-Brüggen Als Missionarin auf Zeit leistet die Brüggenerin Katharina Hintzen ein freiwilliges soziales Jahr in einer Kindertagesstätte in Argentinien. Kinder finden hier Zuflucht vor Bedrohungen durch Gewalt, Kriminalität und Drogen. Zur Unterstützung des Vorhabens hatte die Weggemeinschaft Born-Bracht-Brüggen zu einem Sponsored Walk aufgerufen. Die Resonanz war erfreulich. Katharina Hintzen, die inzwischen an ihrem Bestimmungsort angekommen ist, ist es ein Bedürfnis, auch auf diesem Wege allen Freunden und Förderern herzlich für den Einsatz und die Spenden zu danken. Dazu gehören u. a. die Kinder des Kinderchores Born, Katrin Hollmann, Pastor T. Eller, der Kirchenvorstand Lüttelbracht, die Metzgereien Genneper und Schmitz, die Frauen der kfd Bracht und die Bäckerei Oomen. Allen Genannten und nicht Genannten dankt Katharina herzlich. Beim Sponsored Walk hatte Katharina Hintzen viele Begleiter. Wer das Missionar auf Zeit-Projekt der Steyler Missionare unterstützen möchte, kann dies auch weiterhin gerne tun. Spendenkonto: Steyler Mission, Kto.-Nr , BLZ , Steyler Bank, Zweck: MaZ-Solifonds Katharina Hintzen. GS Inhaberwechsel in Karin's Kinderladen Nach fast 19 Jahren Selbstständigkeit übergibt Karin Smetz das beliebte Kindermodengeschäft Karin s Kinderladen an ihre Mitarbeiterin Tina Lamm aus Bracht. Ich freue mich sehr, dass ich eine freundliche und kompetente Nachfolgerin gefunden habe, die das Geschäft in meinem Sinne weiterführen wird, sagt Karin Smetz. Bis Ende des Jahres muss alles, was jetzt im Laden ist, raus sein. Ab sofort startet der Räumungsverkauf mit hohen Rabatten. Anfang März 2014 will Tina Lamm dann zur Neueröffnung einladen. Sie freut sich schon jetzt darauf, die Kunden mit neuer Ware und einigen Überraschungen zu begeistern. Nach fast 19 Jahren übergibt Karin Smetz (rechts) ihren Kinderladen an Tina Lamm. RÄUMUNGSVERKAUF WEGEN INHABERWECHSEL ESPRIT Geöffnet: TOM Mo-Fr: TAILOR STERNTALER und SALT Uhr Sa: & PEPPER Uhr EWERS So: BB DIREKT Karin Smetz, Brüggen, Klosterstr. 29 Tel bis ZU 50% REDU- ZIERT 17

18 Große Auswahl an leckerem Bio-Käse... natürlich! Gemüse Getreide und Obst Tiefkühlkost Frischfleisch Milchprodukte, Eier große Käse-Theke Babynahrung Wein, Bier, Säfte Kosmetika Süßwaren... u.v.m. Königs GmbH Klosterstraße 1b Brüggen Tel Schreinermeister Jetzt auch montags für Sie da! Dam 36, Niederkrüchten-Dam Tel.: Hof Bolten Mo.-Do Uhr Fr Uhr Sa Uhr THEO KÖNIGS KÜCHENSTUDIO Auch diesmal will man in Born wieder eine tolle Wiesn feiern. Zum 5. Mal findet am 21. September -Einlass ab 18 Uhr- die Borner Wiesn statt, das einzig wahre Oktoberfest am Niederrhein, wie die ausrichtende St. Antonius- Schützenbruderschaft Born findet. Karten gibt es zum Leidwesen vieler, die gern noch mitfeiern möchten, schon lange keine. Für all jene, die leer ausgegangen sind, haben sich Festwirt Oellers und die Bruderschaft diesmal etwas Besonderes einfallen lassen. Sie laden für Sonntag, 22. September, 11 bis ca. 15 Uhr zum Frühschoppen ein, mit Oktoberfest-Stimmung und mit der Original Wällster Bayernpower. Der Eintritt hierfür ist frei. Natürlich können auch alle mitfeiern, denen die Borner Wiesn vom Vorabend noch nicht gereicht hat. Auch zum Frühschoppen gilt: die Foto: Klaus Lamers Keine Karten für die Borner Wiesn 2013? Kein Problem Eintritt frei beim Frühschoppen! Lederhose abgestaubt, das Dirndl ausgepackt oder vielleicht doch noch schnell vorher den neuesten Trachtenstyle beschafft. Und dann sollte man nicht vergessen, sich für 2014 rechtzeitig um Karten zu kümmern. Schon jetzt kann man sich freuen auf fesche Madeln, stramme Waden, original Wiesn-Bier, die Original Wällster Bayernpower, Brezn, Weißwürstl, Brathendl oder Schweinshax n mit Sauerkraut. Die 5. Borner Wies n wird wieder für Begeisterung bei den Gästen sorgen, und das diesmal an gleich zwei Tagen, ist Vorsitzender Thomas Wolf überzeugt. Alle Karteninhaber weist er darauf hin, dass reservierte Plätze und Tische nur bis Uhr freigehalten werden, damit dann pünktlich der Fassanstich erfolgen kann. Blauchlichtparty - die Feuerwehr Brüggen lädt ein! Die Feuerwehr Brüggen lädt zur Blaulichtparty ein. Unter dem Motto Wir kommen, wenn SIE Hilfe brauchen, kommen SIE, wenn wir feiern! findet auch in diesem Jahr wieder die Blaulichtparty der Feuerwehr Brüggen statt. Alle Brüggener Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit ihren Familien und Freunden, sind herzlich eingeladen mit den Wehrleuten in gemütlicher Runde am Samstag, 31. August, ab Uhr bis in die frühen Morgenstunden zu feiern. Die Party findet wie in jedem Jahr im und am Gerätehaus am Nauenweg in Brüggen statt. Mit Bier vom Fass, Wurst und Steak vom Grill, einer Cocktailbar und vielen anderen leckeren Sachen, ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Der Eintritt ist natürlich frei! Durch einen Besuch der Veranstaltung hat jeder die Möglichkeit, den Brüggener Feuerwehrfrauen und -männern ihr unbezahlbares ehrenamtliches Engagement zu danken. Kritik 18 oder Anregungen für die Gemeinde?

19 Ehrengäste im Burgmuseum Margot van de Weyer, Brüggener Jägerin, strahlt überglücklich: Ministerialrat a.d. Heimo van Elsbergen besuchte die Sonderausstellung Weidfrausheil im Museum Mensch und Jagd. Beide sind persönlich miteinander bekannt und nutzten den Rahmen für ein nettes Gespräch bei Kaffee und Kuchen. Der ehemalige Jagdreferent von NRW ist auch Freund und Förderer des Museums. Unsere Kollektionen ARS bastian inverun BERND WOLF Boccia Charlotte Deja Vu Uhren Engelsrufer Festina Michel Herbelin TeNo Viventy u.v.m. Demnächst: Jet Set Uhren und Pippi Langstrumpf Kinderuhren atelier schmuck betina tönnissen goldschmiede Unser Service - rund um Uhr & Schmuck - Anfertigungen - Reparaturen - Ohrlochsetzen - Altgoldankauf borner str brüggen tel Mo Di.-Fr und Sa Gerne auch nach Vereinbarung Just for Girls Der Mädchenmerker für den Kreis Viersen 2013/2014 ist erhältlich Wie bewerbe ich mich richtig? Wer verdient was? Welches Einkommen benötige ich für meinen Lebensunterhalt? Antworten auf diese und andere Fragen zu Themen rund um Studium und Berufswahl hält der Mädchenmerker des Kreises Viersen bereit. Die Gleichstellungsbeauftragten der Städte und Gemeinden haben mit dem Kreis Viersen Informationen speziell für Mädchen zusammengefasst. Der Taschenkalender erscheint im handlichen Din-A6-Format. Auf 192 Seiten können die Mädchen im Kalender ihre Termine eintragen. Es gibt Rezepte zum Nachkochen, Reiseberichte über ein Auslandsjahr sowie Tipps zur Geldanlage und zum Umgang mit dem Smartphone. Der Mädchenmerker bietet zusätzlich Seiten mit Ansprechpartnern und Institutionen aus dem Kreis Viersen sowie der Region. Der Themenschwerpunkt des Mädchenmerkers ist auf Interessen von Schulabsolventinnen ausgerichtet. Junge Erwachsene stellen ihre Berufe vor und erleichtern damit die Jobwahl. Inhalte zu Bachelor- und Masterstudiengängen eröffnen die Perspektive auf ein Studium nach der Schule. Der Mädchenmerker erscheint traditionell zum Schuljahresbeginn und bereits zum achten Mal. Unterstützer sind: das Ministeriums für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen, die Agentur für Arbeit, die Sparkasse Krefeld / Kreis Viersen, die Hochschule Rhein-Waal, Ver.di NRW, der Kreis Viersen und die Volksbank Viersen. Der Mädchenmerker für den Kreis Viersen ist ab sofort kostenlos bei der Gleichstellungsstelle der Gemeinde Brüggen erhältlich. Er kann auch online bestellt werden. maedchenmerker ZUHAUSE IM GRÜNEN Wohlfühlen und Betreuung mit Herz in einer modernen Pflege- und Kurzzeitpflegeeinrichtung In einem ansprechenden, familiären Wohnambiente bieten wir - Menschlich zugewandte, starke Unterstützung bei Demenz - Individuelles Leben in verlässlicher Gemeinschaft - Komfortable Einzel- und Doppelzimmer für Paare - Naturnähe durch großzügigen Garten Lernen Sie uns kennen! Persönliche Besichtigung nach Vereinbarung: Brüggener Str. 49, Brüggen Telefon: / Solar? BÜLTER! 19

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR

GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR 2 1FREUNDLICHE ATMOSPHÄRE In früheren Zeiten war Einkaufen oftmals mit einem Gespräch verbunden. Wir führen diese Tradition fort und bereiten Ihnen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober 2017-1 - . und zum Schluss Schuhe putzen Herzlichen Dank an die tatkräftigen Helfer und diejenigen, die uns verpflegt haben! Am 11. November 2017 ab 9 Uhr

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Unser erfahrenes Team für Ihren schönsten Tag Wenn zwei sich finden und ihr Glück mit lieben Gästen teilen wollen, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben. Das

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017 28. veranstaltet den Neustadter Altstadtlauf und Nacht des Sports mit den Gitarrenhelden ausgerichtet vom Ski-Club Neustadt an der Weinstraße Freitag 16. Juni 2017 Großer Preis der Sparkasse Rhein-Haardt

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2018 BIS AUGUST 2018 Champagner-Brunch-Buffet 04. MÄRZ 2018 18. MÄRZ 2018 01.+02. APRIL 2018 - OSTERBRUNCH*** 15. APRIL 2018 06. MAI 2018 13. MAI 2018 - MUTTERTAGSBRUNCH***

Mehr

Ferienbetreuung 2011

Ferienbetreuung 2011 Ferienbetreuung 2011 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 18. 21. April 2011 27. Juni 1. Juli 2011 25. Juli 5. August 2011 4. 7. Oktober 2011 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen 8. 16.09.2018 Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Blockdiek, Burg-Grambke, Huchting, Sebaldsbrück

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

V I P H o s p i t a l i t y

V I P H o s p i t a l i t y 8. 10. Jan. 2016 Wir freuen uns auf Sie! V I P H o s p i t a l i t y FIS Skisprung Weltcup Willingen Hier erleben Sie mehr Die größte Sprungschanze der Welt steht in Willingen (Upland) Eine der größten

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Januar 2017 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), das vergangene Jahr war wieder einmal ein erfolgreiches Jahr für die

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Tag der offenen Tür. im neuen Backhaus. Wir backen mit Herz und Hand WIR SIND IN 9 FILIALEN IM MAIN-TAUNUS-KREIS FÜR SIE DA

Tag der offenen Tür. im neuen Backhaus. Wir backen mit Herz und Hand WIR SIND IN 9 FILIALEN IM MAIN-TAUNUS-KREIS FÜR SIE DA WIR SIND IN 9 FILIALEN IM MAIN-TAUNUS-KREIS FÜR SIE DA Tag der offenen Tür Filiale Kelkheim Am Marktplatz 1 65779 Kelkheim Tel. 06195-975907 Filiale Schwalbach Marktplatz 38 (Limes Einkaufszentrum) 65824

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

HAUS ST. FRANZISKUS. Zuhause in Brüggen

HAUS ST. FRANZISKUS. Zuhause in Brüggen HAUS ST. FRANZISKUS Zuhause in Brüggen Sie stehen vor der Entscheidung, in ein Seniorenheim umzuziehen? Sicher haben Sie viele Fragen und vielleicht auch ein wenig Sorge vor einem solchen Umgebungswechsel.

Mehr

BOSCHLER. schenken Zeit für Menschen. Ein Kooperationsprojekt am Standort Feuerbach von:

BOSCHLER. schenken Zeit für Menschen. Ein Kooperationsprojekt am Standort Feuerbach von: BOSCHLER schenken Zeit für Menschen Ehrenamtliches Engagement von Feuerbacher Bosch-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern in Einrichtungen der Samariterstiftung in Leonberg und Zuffenhausen Ein Kooperationsprojekt

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

Die GGS Satzvey feiert St. Martin. November in unserer Grundschule Satzvey

Die GGS Satzvey feiert St. Martin. November in unserer Grundschule Satzvey Die GGS Satzvey feiert St. Martin November 2012 in unserer Grundschule Satzvey Liebe Eltern, die Laternen sind gebastelt, die Martinszüge in den einzelnen Ortschaften sind bereits durchgeführt worden und

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes.

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes. Weißenhorn, 1. Oktober 2015 Liebe Jugendliche und Interessierte! Mit dem Beginn des neuen Schuljahres hat sich nun auch der Herbst angekündigt. Der Herbst ist eine spannende Jahreszeit. Dieser Zeitabschnitt

Mehr

Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg. Gemeindenachrichten vom bis Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest)

Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg. Gemeindenachrichten vom bis Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest) Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg Gemeindenachrichten vom 03.10. bis 10.10.15 27. Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest) Samstag: 17.00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend zum 27. Sonntag

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Mit den leichtathletischen Vereins- und Dorfmeisterschaften begann das Sportfest des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch bei idealen Temperaturen.

Mehr

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info An alle Mitglieder Mittweida, den 13.06.2018 52. Vereins- Info Liebe Vereinsmitglieder, unsere ungarischen Ikarus- Freunde unter Leitung von Christian Bordez hatten zum 2. Treffen nach Tapolca eingeladen.

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Begegnung und Aktivität

Begegnung und Aktivität Begegnung und Aktivität Unser Sozialdienst sorgt für kulturelle, aktivierende und unterhaltende Veranstaltungen, wie beispielsweise jahreszeitliche Feste und Feiern Singkreise Konzerte Begegnung zwischen

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 29. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 30.06. - 02.07.2017 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben,

Mehr

We want YOU! Das Volunteer-Programm von eichels: Event. Durch Deine Unterstützung wird die Veranstaltung ein unvergessliches Erlebnis.

We want YOU! Das Volunteer-Programm von eichels: Event. Durch Deine Unterstützung wird die Veranstaltung ein unvergessliches Erlebnis. We want YOU! Das Volunteer-Programm von eichels: Event Durch Deine Unterstützung wird die Veranstaltung ein unvergessliches Erlebnis. Jetzt bewerben Du bist ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Veranstaltung!

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber Gastgeber Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

UNICEF-Grußkartenstände auf Weihnachtsmärkten in Aachen und Umgebung

UNICEF-Grußkartenstände auf Weihnachtsmärkten in Aachen und Umgebung Rückblick 2011 UNICEF-Grußkartenstände auf Weihnachtsmärkten in Aachen und Umgebung In Aachen: rund um das Rathaus: 18. November bis 23.Dezember, 11-21 Uhr Werksverkauf Kinkartz/Lambertz, Nassauer Str.

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

KULINARISCHER KALENDER Januar - Juni 2019

KULINARISCHER KALENDER Januar - Juni 2019 KULINARISCHER KALENDER Januar - Juni 2019 Genießen DIE JAHRESZEIT ENTSCHEIDET WAS AUF DEN TISCH KOMMT! Zutaten: Produkte ganz frisch direkt vom Acker oder Produzenten Ganz sicher aus der Region Feine Kräuter

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Krefeld Wir präsentieren Ihnen im Jahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen. Erleben Sie

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Das Solidaritäts-Dorfpokal-Schießen steht unter dem Motto unserer Vision:

Das Solidaritäts-Dorfpokal-Schießen steht unter dem Motto unserer Vision: Das Solidaritäts-Dorfpokal-Schießen steht unter dem Motto unserer Vision: Wir möchten, die Gemeinschaft pflegen, jeden respektieren, zusammen Erfolg haben. Auch mit dieser Veranstaltung möchten wir auf

Mehr

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14 INHALT KULINAR36... 4 MEETING36... 6 AUSZEIT36... 8 KIOSK36... 10 QUARTIERCHEN... 12 SOZIALMANAGEMENT... 14 KULINAR36 Gesund und lecker. In unserem Restaurant Kulinar36 treffen Geschmack und Qualität aufeinander.

Mehr

ÜBER UNS & UNSEREN WEIN MIT LEIDENSCHAFT DABEI

ÜBER UNS & UNSEREN WEIN MIT LEIDENSCHAFT DABEI Gutsausschank ÜBER UNS & UNSEREN WEIN MIT LEIDENSCHAFT DABEI Die Familie Kahl hat den Hang zu gutem Wein und das seit vielen Generationen. Genießen Sie unser Hochheimer Eigengewächs, das an den sonnendurchfluteten

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012 Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012 Reinigungsaktion im Sonnenbrink am 14. April Nach unserer Jahreshauptversammlung im Februar starteten wir

Mehr

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH Am 7. Dezember wird s gemütlich Am 7. Dezember von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr findet unser alljährliches Weihnachtskaffee statt. Wir laden Sie, Ihre Familie, Freunde und

Mehr

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Bürgertreff Altstadt miteinander leben 2019 Kultur der Sinne eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Donnerstag, 31.01.2019, ab 17.00 Uhr Wintergrillen Über den Dächern der

Mehr

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate Vorwort Liebe Fans und Freunde, dieses Mal dauerte es gewiss ein bisschen länger, aber nun endlich kann ich euch mein neues Fanmagazin präsentieren. Mein nächstes Fanmagazin erscheint erst wieder 2014,

Mehr

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge St. Agatha- Domizil Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge schöne Momente erleben. Programm 2017 / 2. Halbjahr Liebe Leser/innen, jetzt blicken wir schon auf die zweite Jahreshälfte des Jahres 2017. Unser

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache)

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache) OFFENE HILFEN Programm (Erwachsene) April bis Juni 2019 (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen - für Erwachsene: Diese Angebote sind für alle Erwachsenen die nicht mehr in die Schule gehen. Die Teilnahme

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 28. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 01.07. - 03.07.2016 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Elternbrief. September 2014

Elternbrief. September 2014 Elternbrief September 2014 Liebe Eltern, nun sind schon zwei Wochen vergangen, seit das neue Kindergartenjahr begonnen hat. Die ersten Spatzenkinder sind schon eingewöhnt und es kommen monatlich immer

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

In meiner Freizeit tue ich was für Andere

In meiner Freizeit tue ich was für Andere Seite 2 In meiner Freizeit tue ich was für Andere Mit einem Ehrenamt können Sie etwas für andere Menschen tun. Sie können anderen Menschen helfen. Sie werden merken, wieviel bekommen Sie kein Geld. Manchmal

Mehr

Inhalt. Credit Suisse Cup School Tour

Inhalt. Credit Suisse Cup School Tour Editorial kunterbunt Getreu unserem Jahresmotto starten wir bereits mit einem einmaligen Anlass ins neue Schuljahr. Falls das Wetter mitspielt, findet am Donnerstag der grosse Fussballtag mit der Credit

Mehr

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Donnerstag, 14.05.2015 Der Bus unserer Freunde aus Frankreich trifft pünktlich um 08.00 h morgens in der Hauptfeuerwache

Mehr