Allgemeines Die Komplett-Installationen sollen der Vereinfachung von Voraus- und Nachmass im Elektro-Installationsgewerbe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Allgemeines Die Komplett-Installationen sollen der Vereinfachung von Voraus- und Nachmass im Elektro-Installationsgewerbe"

Transkript

1 Schaltgerätekombinationen Kompl- Komplett-allationen Allgemeines Die Komplett-allationen sollen der Vereinfachung von Voraus- und Nachmass im Elektro-allationsgewerbe dienen. Sie enthalten grundsätzlich sämtliches allationsmaterial und Arbeitsleistungen, welches für die jeweilige beschriebene Leistungsposition benötigt wird. Sie sind berechnet für normale Montageverhältnisse in durchschnittlichen Bauten. Mehr-/ Minderleistungen dürfen keine verrechnet werden. 1.1 Hauptverteiler WZU-Steuerungen 1.2 Kleinverteiler Kombinierte Verteiler Stark-/ Schwachstrom Schaltgerätekombinationen Erdungen allationssysteme Haupt-, Steigleitungen Schwachstrom allg T+T R/TV/SAT Multimedia UKV GSA Audio/Video Sicherheit BMA Universaltaster KNX/Bus Prov allationen Übriges Licht Kraft Zusätzliche Einbauten Erdungen Fundamenterdung Ringerdung Tiefenerdung Erdungs-/ Potenzialausgleichs-Ltg Überbrückungen Potenzialausgleich 1.6 Blitzschutz

2 Informationen Komplett-allationen Allgemeines Die Komplett-allationen sollen der Vereinfachung von Voraus- und Nachmass im Elektro-allationsgewerbe dienen. Sie enthalten grundsätzlich sämtliches allationsmaterial und Arbeitsleistungen, welches für die jeweilige beschriebene Leistungsposition benötigt wird. Sie sind berechnet für normale Montageverhältnisse in durchschnittlichen Bauten. Mehr-/ Minderleistungen dürfen keine verrechnet werden. Informationen Schaltgerätekombinationen Bei den Haupt- und Kleinverteiler ist die Zuleitung beidseitig angeschlossen Neue Artikel Bei neuen Leistungspositionen ist die Artikelnummer in kursiver Schrift dargestellt Schaltuhr 2-Kanal m Progr Sonnerie-/Sicherheitstrafo -25VA Informationen Erdungen Neue Artikel Die Dilatationsfugen-Überbrückungen sind anteilmässig in den Leistungspositionen Fundamenterder p/m enthalten. Bei neuen Leistungspositionen ist die Artikelnummer in kursiver Schrift dargestellt Erdungs-/PA-Ltg 6-16 m PA-Schiene -5m m m m Erdungs-/PA-Ltg 6-16 m Anschluss -5m m m m Erdungs-/PA-Ltg m-90m in Trasse/Kanäle/Rohre Gelöschte Artikel Die gelöschten Artikel sind im Register 22 aufgeführt. MWSt und Skonto sind in sämtlichen Preisen nicht enthalten. Ein genaues Studium der Seite 21.7 (Register 21 Hinweise) empfehlen wir!

3 232.3 allationssysteme 1 Kabeltrassen 1.1 Kabelkanäle 1.2 Kabelleitern Multibahnen 1.3 Gitterkanäle beschichtet Gitterkanäle galv verz/ A2/ A4 Multibahnen A4 1.6 Weitspann-Kabelrinnen AZ -Kanäle 1.7 Weitspann-Multibahnen 1.8 Kabelkanäle GFK 1.9 Funktionserhalt E30/ E90 2 Boden-/ Unterflurkanäle 2.1 Boden-/ Unterflurkanäle 3 Brüstungskanäle 3.1 BRN/ BRHN/ BRA/ BKIS 3.2 BRS/ BRK/ KDK/ KOK 3.3 BHD/ FB Schallbarrieren Schaltgerätekombinationen Erdungen allationssysteme Haupt-, Steigleitungen Schwachstrom allg T+T R/TV/SAT Multimedia UKV GSA Audio/Video Sicherheit BMA Universaltaster KNX/Bus Prov allationen Übriges Licht Kraft Steigzonen 4.1 Multibahnen 4.2 Kabelleitern 4.3 Gitterbahnen 5 allationskanäle 5.1 LF/ LFH 5.2 LFG/ LFS/ LFSE/ Al 5.3 ATA/ SL/ TUK Rangierkanäle 6 Rohranlagen 6.1 Leerrohre Erschliessungen

4 Informationen allationssysteme Allgemeines Die Komplett-allationen sollen der Vereinfachung von Voraus- und Nachmass im Elektro-allationsgewerbe dienen. Sie enthalten grundsätzlich sämtliches allationsmaterial und Arbeitsleistungen, welches für die jeweilige beschriebene Leistungsposition benötigt wird. Sie sind berechnet für normale Montageverhältnisse in durchschnittlichen Bauten. Mehr-/ Minderleistungen dürfen keine verrechnet werden. Hilfskonstruktionen, wie z.b. Montage von Stützen oder Ausleger auf Stahlträger mit Material von der Seite sind nicht enthalten (bzw. enthalten bei Weitspann-Kanälen) und können in der VA100 zusätzlich verrechnet werden. Dasselbe gilt für nachträgliches Abschneiden von Deckenstützen und Ausschneiden von Deckenisolationen. Neue Artikel Bei neuen Leistungspositionen ist die Artikelnummer in kursiver Schrift dargestellt Kanal Al elox 110x 60 Formstücke/ RA Ausschnitte Trennwand Al z Kanal 110x Leerrohr -M25 Einzughilfe -30m Decke UP Leerrohr -M25-30m EK Blindabdeckung Einzughilfe Decke UP Wand UP Leerrohr M32 Einzughilfe -5m Decke UP m m m m Leerrohr Umgebung M32-5m Einzughilfe Decke UP m m m m Gelöschte Artikel Die gelöschten Artikel sind im Register 22 aufgeführt MWSt und Skonto sind in sämtlichen Preisen nicht enthalten. Ein genaues Studium der Seite 21.7 (Register 21 Hinweise) empfehlen wir!

5 232.4 Haupt-, Steigleitungen Schaltgerätekombinationen Erdungen allationssysteme Fernauslesung Zähler Zuleitungen SK 1.2 Anschlüsse SK Zuleitungen SK FE180 Anschlüsse SK FE Steuerleitungen SK Anschlüsse Steuerleitungen SK Zentrale Wasser-/ Wärmemessung Haupt-, Steigleitungen Schwachstrom allg T+T R/TV/SAT Multimedia UKV GSA Audio/Video Sicherheit BMA Licht Kraft Universaltaster KNX/Bus Prov allationen Übriges

6 Informationen Haupt-, Steigleitungen Allgemeines Die Komplett-allationen sollen der Vereinfachung von Voraus- und Nachmass im Elektro-allationsgewerbe dienen. Sie enthalten grundsätzlich sämtliches allationsmaterial und Arbeitsleistungen, welches für die jeweilige beschriebene Leistungsposition benötigt wird. Sie sind berechnet für normale Montageverhältnisse in durchschnittlichen Bauten. Mehr-/ Minderleistungen dürfen keine verrechnet werden Die Zuleitung SK wird pro Meter verrechnet und enthält keine Anschlüsse. Die Geschosshöhen sind der Zuleitungslänge zu addieren und müssen ab 2015 nicht mehr separat gezählt werden. Die notwendigen Anschlüsse sind beim Apparat wie z.b. UP-Kleinverteiler eingerechnet. Für die Anschlüsse an bauseitig gelieferten Verteilungen sind separate Leistungspositionen vorhanden. In den Zuleitungen SK FE180 sind Kabel FE180/E30-E60 enthalten. Das Befestigungsmaterial und die allationsrohre enthalten keinen Funktionserhalt (E) Beispiel: Art.-Nr. VA Menge HV Zuleitung SK p/m 5x Rohrinstallation Anschluss SK 5x UV 1 Zuleitung SK p/m -5x x1 + 2m + 2m Rohrinstallation UP -Kleinverteiler 3x 12 Mod UV 2 Zuleitung SK p/m -5x x1 + 2m + 2m + 1 x Geschosshöhe Rohrinstallation UP -Kleinverteiler 3x 12 Mod UV 3 Zuleitung SK p/m -5x x1 + x2 + 2m + 2m + 2 x Geschosshöhe Rohrinstallation UP -Kleinverteiler 3x 12 Mod MWSt und Skonto sind in sämtlichen Preisen nicht enthalten. Ein genaues Studium der Seite 21.7 (Register 21 Hinweise) empfehlen wir!

7 232.5 Licht 1.1 Mehrpreise Wohnungsbau Zuleitungen m Abzweigdose Schalter/ Steckdosen Schalterstellen o Apparat (zeptrion) Bewegungsmelder/ Lampenstellen Bestehende allationen Gewerbe Zuleitungen m Abzweigdose 2.3 Zuleitungen o Abzweigdose Schalterstellen o Apparat (zeptrion) Schalter/ Steckdosen Schaltgerätekombinationen Erdungen allationssysteme Haupt-, Steigleitungen Schwachstrom allg T+T R/TV/SAT Multimedia UKV GSA Audio/Video Sicherheit BMA Universaltaster KNX/Bus Licht Kraft Bewegungs-/ Präsenzmelder Lampenstellen Zuleitungen FE180 m/o Abzweigdose Lampenstellen FE Beispiele Licht Prov allationen Übriges

8 Informationen Licht Allgemeines Die Komplett-allationen sollen der Vereinfachung von Voraus- und Nachmass im Elektro-allationsgewerbe dienen. Sie enthalten grundsätzlich sämtliches allationsmaterial und Arbeitsleistungen, welches für die jeweilige beschriebene Leistungsposition benötigt wird. Sie sind berechnet für normale Montageverhältnisse in durchschnittlichen Bauten. Mehr-/ Minderleistungen dürfen keine verrechnet werden. Mehrpreise Seite 1.1 Die Mehrpreise sind zusätzlich zu einer Schalter-Ltg bzw. Steckdosen-Ltg zu verrechnen. Wohnungsbau Seite Diese Leistungspositionen werden in Stück gemessen. Sie sind für den Wohnungsbau ausgelegt. In den Leistungspositionen Decken-/ Wand-Lampen-Ltg sind keine Anschlüsse eingerechnet. Diese sind mit einer M+A Position aus dem Kapitel 16 zu verrechnen. Zu den Leistungspositionen Decken-PIR-Ltg ist ein Präsenz- oder Bewegungsmelder aus dem Kapitel 10.7 notwendig. Für Hohldecken-allationen im Wohnungsbau sind die UP-Positionen zu verwenden. Bestehende allationen Seite Für bestehende allationen sind unterschiedliche Leistungspositionen vorhanden. Auswechslung Drähte In den Leistungspositionen ist die Demontage und Wiedermontage der bestehenden Apparate enthalten. Auswechslung Drähte Apparat In den Leistungspositionen ist die Demontage der bestehenden Apparate sowie Lieferung und Montage von neuen Apparaten enthalten. Auswechslung Drähte Apparat Anteil Rohr In den Leistungspositionen ist zusätzlich ein Anteil für Anpassungen und Auswechslung der bestehenden Rohrinstallation enthalten. Gewerbe Seite Diese Leistungspositionen werden in Stück gemessen. Sie sind für das Gewerbe ausgelegt. Gesamtlänge = horizontal + vertikal. In den Leistungspositionen Decken- / Wand-Lampen-Ltg sind keine Anschlüsse eingerechnet. Diese sind mit einer M+A Position aus dem Kapitel 16 zu verrechnen. Zu den Leistungspositionen Decken-PIR-Ltg ist ein Präsenz- oder Bewegungsmelder aus dem Kapitel 10.7 notwendig Schalterstellen ohne Apparat (zeptrion) Diese Leistungspositionen beinhalten keine Apparate. Der passende zeptrion-apparat ist aus dem Kapitel 12 separat zu verrechnen. Beispiel: Schalterstelle m EK o Apparat Leitung: Decke UP Wand UP UP -ON-OFF 1-Kanal Hauptst 1 Taste 1fach-Bedienung Art.-Nr. VA Menge Weitere Beispiele Licht sind auf der Seite 4.4 FE180 allationen Seite In den Leistungspositionen sind Kabel FE180/E30-E60 enthalten. Das Befestigungsmaterial und die allationsrohre enthalten keinen Funktionserhalt (E) Neue Artikel Bei neuen Leistungspositionen ist die Artikelnummer in kursiver Schrift dargestellt Zuleitung -3x2.5 m Abzweigd -30m Decke UP x x x Zuleitung -3x2.5 m Abzweigd -30m Decke UP/HD x x Zuleitung -3x2.5 p/s UP/AP Wand UP/AP x x Zuleitung -3x2.5 m Abzweigd 30m-90m in Trasse/Kanäle/Rohre x x Zuleitung -3x2.5 m Abzweigd 20m-90m in Trasse/Kanäle/Rohre x x Zuleitung FE180-3x2.5-30m m Abzweigd Decke UP/HD x Zuleitung FE180-3x2.5 30m-90m m Abzweigd in Trasse/Kanäle/Rohre x Zuleitung FE180-3x2.5 20m-90m o Abzweigd in Trasse/Kanäle/Rohre x2.5 Gelöschte Artikel Textänderungen Seitenwechsel Die gelöschten Artikel sind im Register 22 aufgeführt. Im ganzen Kapitel sind Textänderungen an den Leistungspositionen vorgenommen. Das ganze Kapitel ist neu zusammengestellt. MWSt und Skonto sind in sämtlichen Preisen nicht enthalten. Ein genaues Studium der Seite 21.7 (Register 21 Hinweise) empfehlen wir!

9 Beispiele zu Kapitel Beispiel 1 Schalter/Taster Leitung: Decke UP Wand UP weit Schalter/Taster Wand UP weit Steckdose Wand UP MP Blindabdeckung Gr 1 m EK MP Drehdimmer universal Stk Stk Stk Stk Stk Beispiel 2 Schalter/Taster Gr Stk Leitung: Decke UP Wand UP weit Schalter/Taster Wand UP weit Steckdose Wand UP MP Blindabdeckung Gr 1 m EK MP Drehdimmer universal Stk Stk Stk Stk Beispiel 3 Beispiel 4 Zuleitung -3x2.5-10m Stk Zuleitung -3x2.5 p/s UP Stk m Abzweigdose Wand UP Decke UP Beispiele Beispiel 5 Zuleitung -3x2.5 p/s UP Stk m Abzweigdose Wand UP A. Steiger AG Oberentfelden

10 232.6 Kraft 1.1 Leerrohre Starkstrom-Ltg m Apparat -5x m Apparat nass -5x2.5 Kartenleser-Ltg WZU 1.3 Starkstrom-Ltg -5x x x x Best allationen Flachkabel Steckdosen z Kanäle Wohnungs-Bodendosen 3.3 Storen Standard/ zeptrion 3.4 Storen Bussysteme Sonnenstoren Dachfenster 4.1 Türen Garagentore 4.2 Tore Anpassrampe Hebebühne 5.1 Zentralstaubsauger Handtuchradiatoren Ventilatoren Cheminee/ WC Kontrollierte Wohnungslüftung PV-Anlage Einzelraumregulierung Fussbodenheizung elektrisch Heizung EFH 5.4 Heizung MFH Abwasserpumpen Wassererwärmer Heizband selbstregulierend Urinal-Steuerung Split-Klimagerät Lüftungsanlagen 7.1 Rauch-/ Wärmeabzugsanlagen Liftschachtentrauchung Schaltgerätekombinationen Erdungen allationssysteme Haupt-, Steigleitungen Schwachstrom allg T+T R/TV/SAT Multimedia UKV GSA Audio/Video Sicherheit BMA Universaltaster KNX/Bus Prov allationen Übriges Licht Kraft

11 Informationen Kraft Allgemeines Die Komplett-allationen sollen der Vereinfachung von Voraus- und Nachmass im Elektro-allationsgewerbe dienen. Sie enthalten grundsätzlich sämtliches allationsmaterial und Arbeitsleistungen, welches für die jeweilige beschriebene Leistungsposition benötigt wird. Sie sind berechnet für normale Montageverhältnisse in durchschnittlichen Bauten. Mehr-/ Minderleistungen dürfen keine verrechnet werden Anschlüsse an den Potenzialausgleich z.b. bei der Hebebühne sind nicht enthalten und müssen separat verrechnet werden. Starkstrom-Ltg. Diese Leistungspositionen haben beidseitig keinen Anschluss. Sie werden von Klemme nach Klemme gemessen. Die Anschlüsse sind beim Apparat enthalten. Beispiel: Art.-Nr. VA Menge Starkstrom-Ltg -5x2.5-10m Decke UP/HD Wand UP/AP A+FK Haushaltgerät -5x Direktanschluss Starkstrom-Ltg. m Schalter/ Steckdose Diese Leistungspositionen sind beidseitig angeschlossen. Sie werden von Klemme nach Schalter/ Steckdose gemessen. Die Anschlüsse sind im Apparat (Schalter oder Steckdose) enthalten. Beispiel: Art.-Nr. VA Menge Starkstrom-Ltg m App -5x2.5-10m Schalter/Steckdose Decke UP/HD Wand UP A+FK Haushaltgerät -5x L+M Stecker Bestehende allationen Seite 2.1 Für bestehende allationen sind unterschiedliche Leistungspositionen vorhanden. Auswechslung Drähte/ Kabel In den Leistungspositionen ist die Demontage der bestehenden Anschlüsse und die neuen Anschlüsse für das Haushaltgerät enthalten. Auswechslung Drähte/ Kabel Anteil Rohr In den Leistungspositionen ist zusätzlich ein Anteil für Anpassungen und Auswechslung der bestehenden Rohrinstallation enthalten Neue Artikel Bei neuen Leistungspositionen ist die Artikelnummer in kursiver Schrift dargestellt weit Schalter/Steckdose -3x2.5 Wand UP x weit Schalter/Steckdose -3x2.5 Wand AP x Zuleitung zeptrion m Abzweigdose -30m Storen-Ltg m Kupplung -30m Decke UP/HD Wechselrichter PV-Anlage 1 Wechselrichter 1 Anschluss PA 1 Hauptschalter -25A (L+M) Mithilfe IBS o DC-allation o Zuleitung Leerrohr DC-Leitung PV-Anlage M32 Einzughilfe Ausbau Schaltgerätekombination PV-Anlage 1 LS-Schalter 3LN -25A Abgangsklemmen verdrahtet Verdrahtung Zähler (o M+A) ab Reserveplatz 1 Bezügersicherung 3LN 25A Pumpe 2 Kabel -4x1.5 Gelöschte Artikel Textänderungen Die gelöschten Artikel sind im Register 22 aufgeführt. Im ganzen Kapitel sind Textänderungen an den Leistungspositionen vorgenommen. Beispiel: Rauch-/ Wärmeabzugsanlage allation o Geschosshöhen enthält: 1 Antrieb 1 Rauchabzugstaster 1 Lüftertaster 1 Steuerkasten Mithilfe IBS o Zuleitung Art.-Nr. VA Menge Lüftertaster-Ltg p/s Antriebs-Ltg p/s Zuleitung Starkstrom-Ltg -3x2.5-15m Decke UP/HD Wand UP/AP Kabel FE0 hf fw 3x MWSt und Skonto sind in sämtlichen Preisen nicht enthalten. Ein genaues Studium der Seite 21.7 (Register 21 Hinweise) empfehlen wir!

12 236 Schwachstrom allg 1.1 Zwischenverteiler Schwachstrom-Ltg Schaltgerätekombinationen Erdungen allationssysteme Haupt-, Steigleitungen Licht T+T 2.1 Erschliessungen T+T-Steckdosen T+T-Leerrohre R/ TV/ SAT Schwachstrom allg T+T R/TV/SAT Multimedia UKV GSA Audio/Video Sicherheit BMA Universaltaster KNX/Bus Kraft R/ TV -Anlagen TV -Leerrohre Leerrohre SAT-Antenne SAT-Anlagen 4.1 Beispiel SAT-Anlage Prov allationen Übriges Multimedia 3.1 Erschliessungen Multimedia-Verteiler 3.4 Multimedia-Dosen Multimedia-Leerrohre 3.5 Ausbau Leerrohre

13 232.3 Informationen 236/ / / Allgemeines Die Komplett-allationen sollen der Vereinfachung von Voraus- und Nachmass im Elektro-allationsgewerbe dienen. Sie enthalten grundsätzlich sämtliches allationsmaterial und Arbeitsleistungen, welches für die jeweilige beschriebene Leistungsposition benötigt wird. Sie sind berechnet für normale Montageverhältnisse in durchschnittlichen Bauten. Mehr-/ Minderleistungen dürfen keine verrechnet werden. Informationen 236 Schwachstrom allg allation Zwischenverteiler (ZV) Bei Verwendung dieser Leistungspositionen muss ein allationssystem vorhanden sein. (Bsp. Kabeltrasse, Steigzone). Enthalten ist ein Anteil allationskanal ab dem allationssystem. Schwachstrom-Ltg. Diese Leistungspositionen haben beidseitig keinen Anschluss. Sie werden von Klemme nach Klemme gemessen. Die Anschlüsse sind beim Apparat enthalten Neue Artikel Gelöschte Artikel Beispiel: Art.-Nr. VA Menge Schwachstrom-Ltg -8 adrig -10m Decke UP/HD Wand UP/AP M+A+FK Dämmerungsfühler Bei neuen Leistungspositionen ist die Artikelnummer in kursiver Schrift dargestellt. Zwischenverteiler 5x4x0.8 10x4x0.8 20m-90m Die gelöschten Artikel sind im Register 22 aufgeführt. Informationen R/ TV/ SAT TV -allationen Bei den TV -allationen Etagenstern und Sternverteilung ist ein Anteil an Verteiler/ Abzweiger enthalten. Erforderliche Verstärker und Leitungen für den Potenzialausgleich sind separat zu verrechnen. Beispiel: Art.-Nr. VA Menge Steckdose 1 TV -Ltg m Dose R/ TV/ Daten - 10m Sternverteilung Anteil Abzweiger/ Verteiler TV -Ltg p/s Wand: UP TV -Ltg - 10m Decke: UP Steckdose 2 TV -Ltg m Dose R/ TV/ Daten - 20m Sternverteilung Anteil Abzweiger/ Verteiler Steckdose 3 weit TV -Ltg m Dose R/ TV/ Daten Erschliessung 4 TV -Erschliessung Zuleitungsrohr Einzughilfe Verstärker 5 (bei Bedarf) Hausanschluss-Verstärker 1000MHz Rückwegmodul Einpegeln Hausanschluss- Verstärker VX Informationen Multimedia Die Multimedia-Verteiler ohne TV-Verteilung enthalten keine TV-Verteiler / -Abzweiger. Diese sind anzuwenden in Kombination mit einer Satelliten-Anlage, bei der eine Multischalteranlage zum Einsatz kommt. Die Zuleitungen Stark- und Schwachstrom auf den Multimedia-Verteiler sind mit separaten Leistungspositionen zu erfassen. MWSt und Skonto sind in sämtlichen Preisen nicht enthalten. Ein genaues Studium der Seite 21.7 (Register 21 Hinweise) empfehlen wir!

14 Beispiel zu Kapitel R/ TV/ SAT 4.1 Die Leistungspositionen für die Satelliten-Anlage sind ausgelegt für den digitalen Empfang von den beiden Satelliten Astra 19 und Hotbird 13. Einspeisungen vom Kabelnetzbetreiber oder über eine Dachantenne (terrestrische Signale) ist in den Leistungspositionen nicht enthalten. Die Satelliten-Receiver sind in den Leistungspositionen nicht enthalten. Eine Auswahl finden Sie im Kapitel Beispiel Mehrteilnehmer Satelliten-Anlage ) I JH= ' 0 J> EH@! " F 5 $ $! # # Beispiel SAT F 5 $ F 5 $ A L J HI? D 8 6 SAT-Antenne Dach Zuleitungen Verteilanlage SAT-Antenne Ø Stk Starkstrom-Ltg m App -3x2.5-15m Stk Mehrteilnehmeranlage Schalter/Steckdose Empfang Astra 19 + Hotbird 13 Decke UP/HD Wand AP Halterung Offset-Parabolantenne Erdungs-/ PA-Ltg m Stk Speisesystem LNC 2 Satelliten m Anschluss o Zuleitung TV -Erschliessung Zuleitungsrohr Stk MP SAT-Antenne auf Schrägdach Stk Einzughilfe o Dachdecker-Arbeiten allationen Wohnung Potenzialausgleich SAT-Antenne ab Anschliessgarnitur Erschliessung Whg p/m m Erdungs-/ PA-Ltg m Stk Leerrohr 1x M32 m Anschluss ab Verteilanlage Anteil Schlaufdose Verteilanlage Verteilanlage - 4 Teilnehmer Stk Erschliessung Whg p/s Wand UP Stk 2 SAT-Positionen + terrestrische Signale Leerrohr 1x M32 Multischalter aktiv Netzgerät o Zuleitung SAT-Ltg m Dose R/ TV/ SAT Stk ab Schlaufdose/ Verteilanlage Verbindung SAT-Antenne - Verteilanlage Verb-Ltg p/m m SAT-Ltg f Dose R/ TV/ SAT p/m m SAT-Antenne - Verteilanlage in Trasse/Kanäle/Rohre Mehrteilnehmeranlage 2 SAT-Positionen Verb-Ltg p/s Wand UP Stk SAT-Antenne - Verteilanlage Mehrteilnehmeranlage 2 SAT-Positionen A. Steiger AG Oberentfelden

15 UKV 1.1 UKV-Dosen Kat 5e Leerrohre AP/NAP 1.2 UKV-Dosen Kat 6 Leerrohre UP 1.3 UKV-Dosen Kat 6A ISO GSA Sonnerieanlagen Anlagen ohne Apparate Türsprechanlagen Video-Türsprechanlagen Anlagen ohne Apparate Bestehende Gegensprechanlagen Bestehende Sonnerieanlagen Schaltgerätekombinationen Erdungen allationssysteme Haupt-, Steigleitungen Schwachstrom allg T+T R/TV/SAT Multimedia UKV GSA Audio/Video Sicherheit BMA Universaltaster KNX/Bus Prov allationen Übriges Licht Kraft Audio/Video 2.3 Musikanlage Leerrohre Musikanlage Leerrohr Fernseher-Receiver

16 Informationen / / Allgemeines Die Komplett-allationen sollen der Vereinfachung von Voraus- und Nachmass im Elektro-allationsgewerbe dienen. Sie enthalten grundsätzlich sämtliches allationsmaterial und Arbeitsleistungen, welches für die jeweilige beschriebene Leistungsposition benötigt wird. Sie sind berechnet für normale Montageverhältnisse in durchschnittlichen Bauten. Mehr-/ Minderleistungen dürfen keine verrechnet werden. Informationen UKV UKV-allationen Die Leistungspositionen werden pro Link gemessen. Es sind genügend Anteile an Montageset und Einlasskasten enthalten. Die Kabel der UKV-Ltg sind auf dem Rack und an der Dose angeschlossen und beschriftet. Das Rack mit den Einbauten und die Einsätze RJ45 sind nicht enthalten. Diese sind mit den Positionen aus dem Kapitel 18 zu verrechnen. Informationen GSA In den Leistungspositionen für Türsprech- und Video-Türsprechanlagen ist das System visaphon von der Firma Feller enthalten. Komponenten für Zusatzfunktionen z.b. Türumschaltungen, Schaltung Treppenhauslicht sind nicht enthalten. In den Leistungspositionen Best Gegensprechanlage und Sonnerieanlage ist die Demontage der bestehenden Apparate sowie Lieferung und Montage von neuen Apparaten enthalten MWSt und Skonto sind in sämtlichen Preisen nicht enthalten. Ein genaues Studium der Seite 21.7 (Register 21 Hinweise) empfehlen wir!

17 Sicherheit BMA Schaltgerätekombinationen Erdungen allationssysteme Alarmanlage Leerrohr Zutrittskontrolle 2.1 Brandmeldeanlage 2.2 Brandschutz-Schiebtore/ -Türen 2.3 Sprinkler Universaltaster KNX/Bus Haupt-, Steigleitungen Schwachstrom allg T+T R/TV/SAT Multimedia UKV GSA Audio/Video Sicherheit BMA Licht Kraft Zuleitungen m Abzweigdose Zuleitungen o Abzweigdose Universaltaster 4.1 Zuleitungen KNX/Bus m/o Abzweigdose 4.2 KNX-/Bus-Ltg o Apparat Universaltaster KNX/Bus Prov allationen Übriges

18 232.3 Informationen / / Allgemeines Die Komplett-allationen sollen der Vereinfachung von Voraus- und Nachmass im Elektro-allationsgewerbe dienen. Sie enthalten grundsätzlich sämtliches allationsmaterial und Arbeitsleistungen, welches für die jeweilige beschriebene Leistungsposition benötigt wird. Sie sind berechnet für normale Montageverhältnisse in durchschnittlichen Bauten. Mehr-/ Minderleistungen dürfen keine verrechnet werden. Informationen / Sicherheit, BMA Neue Artikel Brandmeldeanlagen Auf den ersten und letzten Apparat (Brandmelder, Handtaster, Alarmgeber) muss die Ringleitung ab ZV/ Zentrale mit Erschliessungs-Leistungspositionen ergänzt werden. allationen ab dem Ein-/ Ausgabebaustein z.b. auf Brandfallsteuerungen sind mit separaten Positionen zu erfassen. Bei neuen Leistungspositionen ist die Artikelnummer in kursiver Schrift dargestellt Gelöschte Artikel Textänderungen Zuleitung in Trasse/Kanäle/Rohre 30m-90m Die gelöschten Artikel sind im Register 22 aufgeführt. Im ganzen Kapitel sind Textänderungen an den Leistungspositionen vorgenommen. Informationen Universaltaster, KNX/Bus KNX-allationen Diese Leistungspositionen enthalten keine Apparate und Programmierungen. Der Apparat ist mit einer Leistungsposition aus dem Kapitel 12 zu verrechnen. Beispiele: KNX-/Bus-Ltg m EK Gr 1 o Apparat Art.-Nr. VA Menge Art.-Nr. VA Menge KNX/Bus V-Ltg EK Gr 1 o Apparat UP -KNX-Taster 1fach 2fach-Bedienung o Progr UP -KNX-Touchpanel 208x148 o Progr Beschriftungsband - 20 Z Progr separat Progr Aktor/ Sensor - 50 Parametrierung IBS Anlagedokumentation Neue Artikel Bei neuen Leistungspositionen ist die Artikelnummer in kursiver Schrift dargestellt Zuleitung -2x4x0.8 m Abzweigdose -30m Decke UP/HD x4x x4x Zuleitung -2x4x0.8 p/s UP Wand UP x4x x4x Zuleitung -2x4x0.8 m Abzweigd 30m-90m in Trasse/Kanäle/Rohre x4x x4x Zuleitung -2x4x0.8 o Abzweigd 20m-90m in Trasse/Kanäle/Rohre x4x x4x Zuleitung KNX/Bus m Abzweigd -30m Decke UP/HD in Trasse/Kanäle/Rohre 30m-90m o Abzweigd 20m-90m in Trasse/Kanäle/Rohre Gelöschte Artikel Textänderungen Seitenwechsel Die gelöschten Artikel sind im Register 22 aufgeführt. Im ganzen Kapitel sind Textänderungen an den Leistungspositionen vorgenommen. Die Seiten sind neu zusammengestellt. MWSt und Skonto sind in sämtlichen Preisen nicht enthalten. Ein genaues Studium der Seite 21.7 (Register 21 Hinweise) empfehlen wir!

19 238 Prov allationen Schaltgerätekombinationen Erdungen allationssysteme Baustromverteiler 1.2 Beleuchtung Haupt-, Steigleitungen Licht Übriges 2.1 Diverses Schallschutz 2.2 Demontagen Höhenzuschläge 2.3 Bemusterungen Unvorhergesehenes Schwachstrom allg T+T R/TV/SAT Multimedia UKV GSA Audio/Video Sicherheit BMA Universaltaster KNX/Bus Prov allationen Übriges Kraft

20 Informationen 238/ 239 Allgemeines Die Komplett-allationen sollen der Vereinfachung von Voraus- und Nachmass im Elektro-allationsgewerbe dienen. Sie enthalten grundsätzlich sämtliches allationsmaterial und Arbeitsleistungen, welches für die jeweilige beschriebene Leistungsposition benötigt wird. Sie sind berechnet für normale Montageverhältnisse in durchschnittlichen Bauten. Mehr-/ Minderleistungen dürfen keine verrechnet werden. Informationen 238 Prov allationen Mietdauer Die Vermietung beginnt mit der Inbetriebnahme und endet zum Zeitpunkt der Demontage. Enthaltene Leistungen Hin- und Rücktransport Betriebsfertige Aufstellung Periodische Kontrollen der Anlage nach den Vorschriften Ersetzen von Apparateteilen, die durch einen normalen Verschleiss defekt werden Mietgebühr Demontage Retablieren und Reinigen Versicherungsschutz Nicht enthaltene Leistungen Beschädigungen und Defekte, die nicht durch normalen Verschleiss entstehen, wie Leuchtmittel etc., werden separat nach Aufwand verrechnet. Versetzen der Anlage auf Anweisung des Bestellers. Verrechnung Die Verrechnung setzt sich aus einer Grundmiete und einer monatlichen Mietgebühr zusammen. Angebrochene Monate werden mit der vollen monatlichen Mietgebühr verrechnet. Bei den Baustromverteilern wird von einer Nutzungsdauer von 4 Jahren ausgegangen. Die Gebühren berechnen sich nach der Formel 10% Grundgebühr und 4.5% monatliche Gebühr vom Einkaufspreis des Elektroinstallateurs. Nach einer Mietdauer von 24 Monaten geht die Anlage in den Besitz des Bestellers über. Informationen 239 Übriges Zur Vereinfachung von Voraus- und Nachmasse im Elektro-allationsgewerbe sind Text-Positionen vorhanden. Diese enthalten keine Materialkosten und Zeitvorgaben. Diese sind individuell selber zu kalkulieren bzw. als Budgetposten in die Voraus- und Nachmasse aufzunehmen. Garantiefrist Die Dauer der Garantiefrist wird in den Allgemeinen Bedingungen des Werkvertrages sowie in den Normen der SIA geregelt. Vermehrt werden von Bauherren Garantiefristen von 5 Jahren gefordert. Wir empfehlen, die Dauer der geforderten Garantiefristen des Vertrages zu prüfen und deren Beginn schriftlich festzuhalten. Für eine bessere Transparenz ist eine Leistungsposition für eine Garantiefrist-Verlängerung vorhanden. MWSt und Skonto sind in sämtlichen Preisen nicht enthalten. Ein genaues Studium der Seite 21.7 (Register 21 Hinweise) empfehlen wir!

Allgemeines Die Komplett-Installationen sollen der Vereinfachung von Voraus- und Nachmass im Elektro-Installationsgewerbe

Allgemeines Die Komplett-Installationen sollen der Vereinfachung von Voraus- und Nachmass im Elektro-Installationsgewerbe Schaltgerätekombinationen Kompl- Komplett-allationen Die Komplett-allationen sollen der Vereinfachung von Voraus- und Nachmass im Elektro-allationsgewerbe Sie enthalten grundsätzlich sämtliches allationsmaterial

Mehr

Fam. Jürg und Käthi Zumbrunn Hauptstr Känerkinden

Fam. Jürg und Käthi Zumbrunn Hauptstr Känerkinden Fam. Jürg und Käthi Zumbrunn Hauptstr. 30 4447 Känerkinden Offerte Auftrags Nr. 27564 Objekt: Neubau Wohnhaus mit Garage in Wittinsburg Seite : 1 23 Elektroanlagen 231 Starkstrom-Apparate 231.0 Hausanschlusskasten

Mehr

Seite 1 / 106 DE B Objekt : Zentrumsüberbauung Walchwil (EGH) ST

Seite 1 / 106 DE B Objekt : Zentrumsüberbauung Walchwil (EGH) ST Seite 1 / 106 23 Zentrumsüberbauung Walchwil (EGH) G Gemeindehaus (EGH) G1.23 Elektro-Anlagen G1.231 Starkstrom-Apparate G1.231.1 Hauptverteilungen Messungen in der GV 1.UG KGH Unter der Pos. C1.231.1

Mehr

Ausmassregeln. Installationscodes ( IC ) 1. Ziffer für die Art der Arbeitsausführung. 1. AP = Aufputz. 2 UP = Unterputz. 3 EB = Einzug.

Ausmassregeln. Installationscodes ( IC ) 1. Ziffer für die Art der Arbeitsausführung. 1. AP = Aufputz. 2 UP = Unterputz. 3 EB = Einzug. 30 Installationscodes ( IC ) 1. Ziffer für die Art der Arbeitsausführung 1. AP = Aufputz 2 UP = Unterputz 3 EB = Einzug 5 EZ = Einzug 7 AS = Anschluss 2. Ziffer für die 0 sehr einfache 1 einfache 2 normale

Mehr

Objekt: Anlage: Ausgeführt. N02: Elektrische Energieversorgung ab Hauptverteilung in TN-S (keine Mehrfachverbindungen zwischen N + PE) Ausgeführt

Objekt: Anlage: Ausgeführt. N02: Elektrische Energieversorgung ab Hauptverteilung in TN-S (keine Mehrfachverbindungen zwischen N + PE) Ausgeführt EMV UND BLITZSCHUTZ 6 6.1 NETZSTRUKTUR / POTENZIALAUSGLEICH Objekt: Anlage: N01: Gesamte elektrische Verkabelung (Energieversorgung, UKV, MSRL, BMA usw.) mit allen Haupt-, Steig- und Verteilleitungen in

Mehr

Elektrizitätswerke des Kantons Zürich 8002 Zürich. Dreikönigstrasse 18 ELTOP Telefon: 01 / Telefax: 01 / Mwst-Nummer:

Elektrizitätswerke des Kantons Zürich 8002 Zürich. Dreikönigstrasse 18 ELTOP Telefon: 01 / Telefax: 01 / Mwst-Nummer: Objekt: LAP-2003 / 02003 LAP-2003 Summertime Telefon: Telefax: Kunde: Postfach 2254 Dreikönigsstr. 18 8022 Zürich Telefon: Telefax: Unternehmer: Postfach 2254 Dreikönigsstr. 18 8022 Zürich Telefon: Telefax:

Mehr

Sachbearbeiter: Pos Artikelbezeichnung Artikel-Nr. VA Menge Preis Betrag

Sachbearbeiter: Pos Artikelbezeichnung Artikel-Nr. VA Menge Preis Betrag Eduard Eisner Lindenstrasse 5 5632 Buttwil Ausschreibung 200367 Zürich, Auftraggeber: Projekt-Nr.: Herr E. Eisner 312001.045 Sachbearbeiter: Janusz Kazmierczak / JK Elektroinstallationen für Wärmepumpe

Mehr

Gewerbliche Lehrabschlussprüfungen Elektromonteur / Elektromonteurin Berufskunde schriftlich Installationszeichnen mit Prinzipschema

Gewerbliche Lehrabschlussprüfungen Elektromonteur / Elektromonteurin Berufskunde schriftlich Installationszeichnen mit Prinzipschema Serie 2008 Gewerbliche Lehrabschlussprüfungen Elektromonteur / Elektromonteurin Berufskunde schriftlich Installationszeichnen mit Prinzipschema Name, Vorname Kandidatennummer Datum............ Zeit Hilfsmittel

Mehr

WICOS Installationsgrundlagen - Planung WICOS -5000

WICOS Installationsgrundlagen - Planung WICOS -5000 WICOS -5000 Installationsgrundlagen - Planung WICOS -5000 Inhaltsverzeichnis 1 GRUNDLAGEN WICOS -5000... 3 1.1 BESTANDTEILE WICOS -5000... 3 1.2 SYSTEMARCHITEKTUR WICOS -5000... 5 2 PLANUNG... 6 2.1 VARIANTE

Mehr

PEX - Kurs. VSEI Musterserie. Elektroinstallateur/in EFZ QV-Bereich: Praktische Arbeit Datum: Ersteller: QV-AG-EI

PEX - Kurs. VSEI Musterserie. Elektroinstallateur/in EFZ QV-Bereich: Praktische Arbeit Datum: Ersteller: QV-AG-EI Schemas zur Starkstromanlage und Schaltgerätekombination: File: 2010338MS Musterserie PA-EI-D.docx Bildungsverordnung 2006 Seite 15 von 29 Hinweis: Diese Schemas benötigen Sie ebenfalls für die Verdrahtung

Mehr

Seite 1 / 108 DE C Objekt : Zentrumsüberbauung Walchwil (KGH) ST

Seite 1 / 108 DE C Objekt : Zentrumsüberbauung Walchwil (KGH) ST Seite 1 / 108 23 Zentrumsüberbauung Walchwil (KGH) H Kirchgemeindehaus (KGH) H1.23 Allgemein H1.231 Starkstrom-Apparate H1.231.1 Hauptverteilungen, Messungen Messungen in der GV 1.UG KGH Unter der Pos.

Mehr

LAP 2015 Materialliste Starkstrom Brett Seite 1/7

LAP 2015 Materialliste Starkstrom Brett Seite 1/7 LAP 2015 Materialliste Starkstrom Brett Seite 1/7 Diverses Sondermaterial wird an den jeweiligen Prüfungsorten abgegeben. Nur die angegebenen Längen und Stückzahlen rüsten und mitbringen, Reserve ist eingerechnet.

Mehr

Prüfungsbericht vom 16./17. September 2014 in Posieux

Prüfungsbericht vom 16./17. September 2014 in Posieux Prüfungsbericht vom 16./17. September 2014 in Posieux MPO 14-09 Posieux BE109 Von Claudio Martin, Pascal Gamper, Patrick Antoniazzi und Dominic Buntschu (Lerngruppe u) Bei der Vorbereitung halfen uns das

Mehr

Bassersdorf. Das Wohnquartier zwischen Zürich und Winterthur. Bassersdorf das urbane Dorf mit vielen Highlights

Bassersdorf. Das Wohnquartier zwischen Zürich und Winterthur. Bassersdorf das urbane Dorf mit vielen Highlights Willkommen Ihr neues Zuhause Bassersdorf Das Wohnquartier zwischen Zürich und Winterthur Bassersdorf das urbane Dorf mit vielen Highlights Das Kaufobjekt Das Kaufobjekt Das Kaufobjekt Das Kaufobjekt Ausbaubeschrieb

Mehr

Feller ist, wo Sie zuhause sind. Feller AG l

Feller ist, wo Sie zuhause sind. Feller AG l sie werden DrauF stehen: Feller bodendosen. Die moderne Architektur mit vielen grossflächigen Fenstern und grosszügigen Räumen bringt es mit sich, dass für die Elektroinstallation wenig Wandfläche zur

Mehr

Materialliste LAP Elektroinstallateur EFZ 2016 Zug!! Lieferfristen beachten!!

Materialliste LAP Elektroinstallateur EFZ 2016 Zug!! Lieferfristen beachten!! Dieses Material muss von jedem Kandidaten an die LAP mitgebracht werden. Als Referenz wird eine ELDAS Nummer angegeben, es können aber auch andere gleichartige und gleichwertige Produkte eingesetzt werden.

Mehr

5TG =12 (bereits bekommen)

5TG =12 (bereits bekommen) Materialliste Nr. Stück Hersteller Bezeichnung Bezeichnung2 Nummer Bemerkung 1 1 Möller PXL-C32/3 Sicherungsautomat 3*32A 236429 2 1 Möller PXL-B16/3 Sicherungsautomat 3*16A 236388 3 6 Möller PXL-B16/1

Mehr

Limmatstrasse Zürich HILFSMITTEL. Neuerungen NPK 2017 VSEI 01.17

Limmatstrasse Zürich HILFSMITTEL. Neuerungen NPK 2017 VSEI 01.17 Limmatstrasse 63 8005 Zürich 044 444 17 17 www.vsei.ch HILFSMITTEL Neuerungen NPK 2017 VSEI 01.17 Impressum VSEI 01.17 Herausgeber Verband Schweizerischer Elektro-Installationsfirmen (VSEI) Limmatstrasse

Mehr

Ausschreibung und Angebot Nr. 1. Hauptauftrag. Ausschreibung und Angebot Fr... inkl. MWST. Seite: Projekt: 4016xxx ZZ Wancor AG

Ausschreibung und Angebot Nr. 1. Hauptauftrag. Ausschreibung und Angebot Fr... inkl. MWST. Seite: Projekt: 4016xxx ZZ Wancor AG Ausschreibung und Angebot Nr. 1 Projekt: Seite: 1 NPK Ausgabedatum: Ausschreibungsdatum: 01.01.15 Hauptauftrag Ausschreibung und Angebot Fr.... inkl. MWST Name:... Strasse:... PLZ, Ort:... Telefon: Fax:...

Mehr

Limmatstrasse Zürich HILFSMITTEL. Neuerungen NPK 2019 VSEI 01.19

Limmatstrasse Zürich HILFSMITTEL. Neuerungen NPK 2019 VSEI 01.19 Limmatstrasse 63 8005 Zürich 044 444 17 17 www.vsei.ch HILFSMITTEL Neuerungen NPK 2019 VSEI 01.19 Impressum VSEI 01.19 Herausgeber Verband Schweizerischer Elektro-Installationsfirmen (VSEI) Limmatstrasse

Mehr

166,50 20,00 Drehstromanschluss 400V. q Drehstromanschluss bis 44 kw 590,77 q Drehstromanschluss bis 55 kw. 898,02 q Drehstromanschluss bis 100 kw

166,50 20,00 Drehstromanschluss 400V. q Drehstromanschluss bis 44 kw 590,77 q Drehstromanschluss bis 55 kw. 898,02 q Drehstromanschluss bis 100 kw Messe/Veranstaltung 2017 / Fair/Exhibition 2017 A16 Strom und Beleuchtung (Rücksendung bis 4 Wochen vor Messebeginn) Die festgesetzten Preise sind nur dann verbindlich, wenn Ihr Auftrag termingerecht eingeht.

Mehr

E X P E R T E N V O R L A G E

E X P E R T E N V O R L A G E Serie 005 Berufskenntnisse schriftlich Installationszeichnen mit Prinzipschema Gewerbliche Lehrabschlussprüfungen Elektromonteur / Elektromonteurin E X P E R T E N V O R L A G E Zeit Hilfsmittel 75 Minuten

Mehr

Elektroplaner/in EFZ QV-Bereich: Praktische Arbeit, Pos. 4 Datum: XY.XY.2018 Ersteller: AG QV-EP QV 20XY

Elektroplaner/in EFZ QV-Bereich: Praktische Arbeit, Pos. 4 Datum: XY.XY.2018 Ersteller: AG QV-EP QV 20XY Name, Vorname Kandidat/in: Nr. Kandidat/in: Datum: Hilfsmittel: Persönliche Lerndokumentation (in Papierform) Ordner der überbetrieblichen Kurse NIN 2015 und NIN Compact 2015, Regionale Werkvorschriften,

Mehr

Projekt: Basic Home Fam. Mustermann

Projekt: Basic Home Fam. Mustermann email@ Projekt: Basic Home Fam. Mustermann Projektverantwortliche: email@ Schlüsselfunktionen: Beleuchtung: Bei der Beleuchtung überlassen wir nichts dem Zufall. Es wurde drauf geachtet, dass es genügend

Mehr

Qualifikationsverfahren Elektroinstallateurin EFZ Elektroinstallateur EFZ

Qualifikationsverfahren Elektroinstallateurin EFZ Elektroinstallateur EFZ Serie 2016 Qualifikationsverfahren Elektroinstallateurin EFZ Elektroinstallateur EFZ Berufskenntnisse schriftlich Pos. 3 Technische Dokumentation: 3.2.3 Name, Vorname Kandidatennummer Datum Zeit: Hilfsmittel:

Mehr

Druckschalter/-taster unbeleuchtet, beleuchtet

Druckschalter/-taster unbeleuchtet, beleuchtet Druckschalter/-taster unbeleuchtet, beleuchtet Material: - Abdeckteile und Rahmen aus Duroplast, halogenfrei, kratzfest Anschluss: Stecktechnik QuickConnect Normen: SEV geprüft und fertigungsüberwacht

Mehr

FLF. Schalter und Steckdosen FLF. Kallysto. Kallysto. art. Kallysto. tebis. Basico. Apparate. Nass- Kanaleinbau FLF. Technischer Anhang.

FLF. Schalter und Steckdosen FLF. Kallysto. Kallysto. art. Kallysto. tebis. Basico. Apparate. Nass- Kanaleinbau FLF. Technischer Anhang. Schalter und Steckdosen 7.02 Druckschalter/-taster 7.02 Steckdosen Typ 12 bis Typ 25 EB - Steckdosen 7.12 Prisacucina 7.14 Flachkabel-Anschlussdose 7.16 Radio- / TV- / Sat-Dosen & Telekom 7.18 Montageset

Mehr

sortiment CECOFLEX und CECOFLEX Plus

sortiment CECOFLEX und CECOFLEX Plus und Plus flexible Verkabelungssysteme und Dosen Sternverteiler 12-fach T15.01.0012 977 820 008 Sternverteiler G03 AP (12-fach) beinhaltet: - AP-Gehäuse, weiss - Anschlussmodul für Telefonie und LAN (12-fach)

Mehr

Die dargestellte UP-Abzweigdose hat eine kalkulierte Bauzeit von 15,6 Minuten. Der Stundensatz wird am Markt zwischen 33,32 und 38,04 angeboten. Durch

Die dargestellte UP-Abzweigdose hat eine kalkulierte Bauzeit von 15,6 Minuten. Der Stundensatz wird am Markt zwischen 33,32 und 38,04 angeboten. Durch A B C D E Bezeichnung Abdeckplatten (Standard) Abnahme (R+F) Abzweigdosen UP Abzweigkästen UP Allzweckleuchten Anbaugruppen Ant.-Anschlussdosen Ant.-Erdungsschiene Ant.-Leitungen Ant.-Verteilerdosen Ant.-Vorverstärker

Mehr

60 Minuten inkl. Aufgabenstudium. Zeichnungsutensilien, NIN 2015 oder NIN 2015 COMPACT, NIV und Werkvorschriften (WV)

60 Minuten inkl. Aufgabenstudium. Zeichnungsutensilien, NIN 2015 oder NIN 2015 COMPACT, NIV und Werkvorschriften (WV) Serie 2017 QV nach BiVo 2006 Qualifikationsverfahren Elektroinstallateurin EFZ Elektroinstallateur EFZ Berufskenntnisse schriftlich Pos. 3 Technische Dokumentation: 3.2.3 Name, Vorname Kandidatennummer

Mehr

Schalter und Steckdosen

Schalter und Steckdosen Schalter und Steckdosen Arbeiten Sie an einem Projekt mit begrenztem oder schwer zugänglichem Platz für die Elektroinstallation? Zum Beispiel in einem Konferenzraum, einer Restaurantküche oder einer Eingangshalle?

Mehr

Name: Vorname: Kandidatennummer: Datum: 60 Minuten 2 Aufgaben 7 Seiten 30 Punkte

Name: Vorname: Kandidatennummer: Datum: 60 Minuten 2 Aufgaben 7 Seiten 30 Punkte Berufskenntnisse schriftlich Nullserie Nullserie QV nach BiVo 2015 Montage-Elektrikerin EFZ Montage-Elektriker EFZ Name: Vorname: Kandidatennummer: Datum: 60 Minuten 2 Aufgaben 7 Seiten 30 Punkte Zugelassene

Mehr

Antennen und Dosen. Rundfunk Dipolantenne Mit 1,5 m Koaxial Anschlusskabel und Rundfunk Stecker Impedanz : 75

Antennen und Dosen. Rundfunk Dipolantenne Mit 1,5 m Koaxial Anschlusskabel und Rundfunk Stecker Impedanz : 75 Antennen und Dosen DVB T Antenne aktiv (VHF/UHF) Die DVB 302 ist eine aktive Flachantenne für den Empfang von digital terrestrischen Radio und TV Programmen (DVB T). Der eingebaute Verstärker hat eine

Mehr

Prüfungsbericht Elektro- Projektleiter Interlaken Heinz Kündig, Lukas Näf, David Stucki

Prüfungsbericht Elektro- Projektleiter Interlaken Heinz Kündig, Lukas Näf, David Stucki Prüfungsbericht Elektro- Projektleiter 30.01. - 31.01.14 Interlaken Heinz Kündig, Lukas Näf, David Stucki Projekt Tankstelle Es ist möglich anhand der Prüfungsberichte vom MPO vorauszusagen, welches Projekt

Mehr

TeleButler FHS-UP+ / 230V

TeleButler FHS-UP+ / 230V TeleButler FHS-AP / UP 3G Geräte AP TeleButler FHS-AP2 / 230V 2 Kanal ohne Funk 134 034-1 TeleButler FHS-AP / 230V 8 Kanal mit Funk 134 134-1 Kunststoff TeleButler FHS-AP+ / 230V 134 234-1 TeleButler FHS-AP2

Mehr

ELO - PLAN AG Gewerbestrasse Baar Seite 1 / 56 DE A Objekt : Zentrumsüberbauung Walchwil (Allg.) ST. A1.23 Elektro-Anlagen 0.

ELO - PLAN AG Gewerbestrasse Baar Seite 1 / 56 DE A Objekt : Zentrumsüberbauung Walchwil (Allg.) ST. A1.23 Elektro-Anlagen 0. Seite 1 / 56 23 Zentrumsüberbauung Walchwil (Allg.) A Abbruch/- Vorbereitungsarbeiten A1.23 Elektro-Anlagen Keine Leistungen vorgesehen A1.23 Elektro-Anlagen 0.00 A Abbruch/- Vorbereitungsarbeiten 0.00

Mehr

ELEKTRISCHE INSTALLATIONEN

ELEKTRISCHE INSTALLATIONEN Ausschreibung und Angebot Nr. 11325 Projekt Nr. Neubau EFH Zemp Root Bauherr: Architekt: Eingabeort: Oliver Zemp Staldenstr. 17 6405 Immensee Hunkeler.Partner Architekten AG Herr Amrein Bahnhofstrasse

Mehr

Kurzbeschreibung zum Angebotsumfang:

Kurzbeschreibung zum Angebotsumfang: Anfrage Nr.: Kurzbeschreibung zum Angebotsumfang: Unser Angebot beinhaltet alle Materialien zur Herstellung der fertigen Leistung (Material, Arbeitslohn, Nebenleistungen), sofern nichts anderes vereinbart

Mehr

Die erfolgreiche Montage einer digitalen Sat-Anlage

Die erfolgreiche Montage einer digitalen Sat-Anlage Hans-Joachim Geist Die erfolgreiche Montage einer digitalen Sat-Anlage Elektor-Verlag, Aachen Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines.............................................................. 5 1.1 Funktionsweise

Mehr

Schalter und Steckdosen

Schalter und Steckdosen Schalter und Steckdosen Schalter und Steckdosen Druckschalter, -taster 3.02 Steckdosen 3.04 Kleinkombinationen 3.08 UP-Kombinationen Grösse I+I 3.10 Storenschalter/-taster, Drehschalter 3.12 Lichtregler

Mehr

Qualifikationsverfahren Elektroinstallateurin EFZ Elektroinstallateur EFZ

Qualifikationsverfahren Elektroinstallateurin EFZ Elektroinstallateur EFZ Serie 2014 Qualifikationsverfahren Elektroinstallateurin EFZ Elektroinstallateur EFZ Berufskenntnisse schriftlich Pos. 3 Technische Dokumentation: 3.2.3 Installationsplan Name, Vorname Kandidatennummer

Mehr

Verzeichnis der möglichen Arbeiten

Verzeichnis der möglichen Arbeiten TD TECHNISCHE DOKUMENTATION Verzeichnis der möglichen Arbeiten Aufgabe Seitenzahl 1 Batteriesysteme 2 Gemeinschaftsanschluss (GZ39) 3 Telefonkreis; Modell 29 4 Wechselstrom-Relais 5 Gebührenmelder und

Mehr

Einkabelsystem UCP 20 / UCP 30. Anleitung

Einkabelsystem UCP 20 / UCP 30. Anleitung Einkabelsystem UCP 20 / UCP 30 Anleitung Seite 1/8 Inhaltsverzeichnis: 1 Überblick. 3 2 Beschreibung 4 3 Inbetriebnahme.. 4 3.1 VORAUSSETZUNGEN ZUR INSTALLATION.. 4 3.2 SICHERHEITSHINWEISE 5 3.3 INSTALLATION

Mehr

Name: Vorname: Kandidatennummer: Datum: 80 Minuten 3 Aufgaben 9 Seiten 56 Punkte

Name: Vorname: Kandidatennummer: Datum: 80 Minuten 3 Aufgaben 9 Seiten 56 Punkte Berufskenntnisse schriftlich Nullserie Elektroinstallateurin EFZ Elektroinstallateur EFZ Name: Vorname: Kandidatennummer: Datum: 80 Minuten 3 Aufgaben 9 Seiten 56 Punkte Zugelassene Hilfsmittel: Zeichnungsutensilien

Mehr

Ref. X5043 DKS12. Anleitung. TWIN-Einkabelumsetzung: 1xDKS1 & 1xDKS2. Art. Nr. DKS12 Ref. Nr. X5043 DÄMPFUNG LNB1

Ref. X5043 DKS12. Anleitung. TWIN-Einkabelumsetzung: 1xDKS1 & 1xDKS2.  Art. Nr. DKS12 Ref. Nr. X5043 DÄMPFUNG LNB1 www.televes.com 0-10dB 5-862 MHz: -1dB 950-2150 MHz: -4dB LNB2 5-2150 MHz Achtung: Kurzschluss vermeiden DÄMPFUNG LNB1 AUSGANG 5-3550 MHz Verstärkung: +6dB LNB1 950-2150 MHz Art. Nr. DKS12 Ref. Nr. X5043

Mehr

Benutzerhandbuch ! 2017 iluminize GmbH! 1 von 7!

Benutzerhandbuch ! 2017 iluminize GmbH! 1 von 7! Benutzerhandbuch Artikel 500.900 Leistungsverstärker für LED-Streifen zur Kombination mit LED-Controllern mit PWM und konstanter Spannung, 4 Kanälen je 5A und 12V-36V Leistungsverstärker zum Betrieb von

Mehr

Gewerbliche Lehrabschlussprüfungen Elektromonteur / Elektromonteurin

Gewerbliche Lehrabschlussprüfungen Elektromonteur / Elektromonteurin Serie 2006 Berufskenntnisse schriftlich Installationszeichnen mit Prinzipschema Gewerbliche Lehrabschlussprüfungen Elektromonteur / Elektromonteurin Name, Vorname Kandidatennummer Datum............ Zeit

Mehr

Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I

Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I Artikel - Nr.: 06-111 Achtung - Wärmeschutzhandschuhe verwenden! Achtung Brandgefahr bei unbeaufsichtigtem Betrieb! Bedienelemente Thermostat: zur Kontrolle oder Aufrechterhaltung

Mehr

Installationszeichnen. Installationsplan

Installationszeichnen. Installationsplan TD TECHNISCHE DOKUMENTATION Kapitel 12 Installationszeichnen Kapitel 12.9 Installationsplan Verfasser: Hans-Rudolf Niederberger Elektroingenieur FH/HTL Vordergut 1, 8772 Nidfurn 055-654 12 87 Ausgabe:

Mehr

Messe Westfalenhallen Dortmund GmbH Aussteller-Service- Team Strobelallee Dortmund. Messe/Veranstaltung 2018 / Fair/Exhibition 2018 A16

Messe Westfalenhallen Dortmund GmbH Aussteller-Service- Team Strobelallee Dortmund. Messe/Veranstaltung 2018 / Fair/Exhibition 2018 A16 Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an / If you have any uestiones please contact: Messe Westfalenhallen Dortmund GmbH Aussteller-Service- Team Strobelallee 45 44139 Dortmund Telefon / Phone: +49 231

Mehr

Der Quantensprung in der Hausverteilanlage. Verstärker / Koaxialkabel. Anschlussdosen / Messgeräte. Anschlusskabel / Adapter. Verteiler / Abzweiger

Der Quantensprung in der Hausverteilanlage. Verstärker / Koaxialkabel. Anschlussdosen / Messgeräte. Anschlusskabel / Adapter. Verteiler / Abzweiger HVA-Spick Der Quantensprung in der Hausverteilanlage Verstärker / Koaxialkabel Anschlussdosen / Messgeräte Anschlusskabel / Adapter Verteiler / Abzweiger Montagewerkzeug / Stecker Webshop Folgen Sie uns

Mehr

Das NEUE Installationsprogramm mit CHARAKTER. SWISS DESIGN

Das NEUE Installationsprogramm mit CHARAKTER.  SWISS DESIGN Das NEUE Installationsprogramm mit CHARAKTER. SWISS DESIGN www.modino.ch Inhaltsverzeichnis: modino 03 Wort des Designers 04-07 Das neue UP/AP Installationsprogramm Produkte 08-09 UP/AP Steckdosen 10 UP/AP

Mehr

OFFERTE Nr. Herrn Oggier Alfred Furkastrasse 3904 Naters Seite 1. Objekt: Wieder instand setzten der Elektroinstallation Ferienhaus Grengiols

OFFERTE Nr. Herrn Oggier Alfred Furkastrasse 3904 Naters Seite 1. Objekt: Wieder instand setzten der Elektroinstallation Ferienhaus Grengiols Datum,. Mwst. Nr.... Herrn Oggier Alfred Furkastrasse 3904 Naters Seite 1 OFFERTE Nr Objekt: Wieder instand setzten der Elektroinstallation Ferienhaus Grengiols 0.00001 Ricci Architekten AG - Oggier 512.000.000

Mehr

Werkvorschriften. TAB Technische Anschlussbedingungen der Verteilnetzbetreiber (VNB) für den Anschluss an das Niederspannungsverteilnetz

Werkvorschriften. TAB Technische Anschlussbedingungen der Verteilnetzbetreiber (VNB) für den Anschluss an das Niederspannungsverteilnetz TAB Technische Anschlussbedingungen Ausgabe 2009 Teil C: Weisungen EGO Werkvorschriften TAB Technische Anschlussbedingungen der Verteilnetzbetreiber (VNB) für den Anschluss an das Niederspannungsverteilnetz

Mehr

Gewerbliche Lehrabschlussprüfungen Telematiker / Telematikerin

Gewerbliche Lehrabschlussprüfungen Telematiker / Telematikerin Serie 2005 Berufskenntnisse schriftlich Schemakunde Gewerbliche Lehrabschlussprüfungen Telematiker / Telematikerin Name... Vorname... Prüfungsnummer... Datum... Zeit Hilfsmittel Bewertung 60 Minuten Schablone

Mehr

4 Symbole, Mat-Liste 1

4 Symbole, Mat-Liste 1 Die Materialliste 4 Symbole, Mat-Liste 1 Die Materialliste wird vom Elektroinstallateur gemacht. Sie dient der Bereitstellung des nötigen Materials um eine Elektro- oder Telematikinstallation zu machen.

Mehr

MCR 224 Mini-Unicable-Multischalter

MCR 224 Mini-Unicable-Multischalter MCR 224 Mini-Unicable-Multischalter Gebrauchsanleitung 1. Beschreibung Der Mini-Unicable-Multischalter MCR 224 versorgt zwei Satellitenreceiver oder einen Twin-Receiver mit Fernsehprogrammen von einem

Mehr

Oteo & DLPlus. Ein perfektes Team KATALOG AUFPUTZINSTALLATION SYSTEM OTEO & DLPLUS.

Oteo & DLPlus. Ein perfektes Team KATALOG AUFPUTZINSTALLATION SYSTEM OTEO & DLPLUS. Oteo & DLPlus Ein perfektes Team KATALOG AUFPUTZINSTALLATION SYSTEM OTEO & DLPLUS www.legrand.at Oteo Wenn schon Aufputz, dann richtig Bei Aufputz-Installation in Wohnräumen soll alles einfach zu montieren

Mehr

Für jeden Anwendungsbereich das passende Produkt

Für jeden Anwendungsbereich das passende Produkt Für jeden Anwendungsbereich das passende Produkt PIR-Sensorleuchten für Treppenhäuser Leuchte mit integriertem Sensor spart Installationszeit und Platz Energieeffiziente Beleuchtung: Licht nur dann und

Mehr

Förderkurs für Lehrlinge im 4. Lehrjahr

Förderkurs für Lehrlinge im 4. Lehrjahr Förderkurs für Lehrlinge im 4. Lehrjahr Prüfungsaufgabe Einrichtungshaus Installationsprojekt Pos. 2.2 Kandidat Name: Jahr 2017 Situation In St. Gallen wird ein neues Einrichtungshaus erstellt. Das Einrichtungshaus

Mehr

SL 142 SL 162 SY M SY M

SL 142 SL 162 SY M SY M Verteilersäulen Montageplatten, aus selbstverlöschenden Kunststoff für diversen Aufbau 6 mm stark H x B Übersicht Leersäulen zur individuellen Bestückung Baureihe 142 162 für SL 142 600 x 276 mm für SL

Mehr

STD F82A-N EDV-Nr. 44021 VPE 10 / 2 Stück. STD F72A-N EDV-Nr. 44000. VPE 10 / 2 Stück. STD F74A-N EDV-Nr. 44001 VPE 5 / 4 Stück

STD F82A-N EDV-Nr. 44021 VPE 10 / 2 Stück. STD F72A-N EDV-Nr. 44000. VPE 10 / 2 Stück. STD F74A-N EDV-Nr. 44001 VPE 5 / 4 Stück Do it yourself F-Stecker, 8,0mm - Für 3-fach oder 4-fach geschirmte Koaxialkabel - Einsetzbar ab einem Außendurchmesser von: 7,0mm STD F82A-N EDV-Nr. 44021 F-Stecker, 7,0mm - Für Koaxialkabel mit einem

Mehr

Es soll ein modernes EFH mit EIB Technologie aufgebaut werden. Alle EIB Aktoren werden zentral in UV (pro Etage) untergebracht.

Es soll ein modernes EFH mit EIB Technologie aufgebaut werden. Alle EIB Aktoren werden zentral in UV (pro Etage) untergebracht. Beschreibung Elektroausührung EFH Stand 9.12.2009 1 Verwendete Abkürzungen AG = Auftraggeber AN = Auftragnehmer (Ihr Unternehmen) UV = Unterverteiler 2 Einführung Es soll ein modernes EFH mit EIB Technologie

Mehr

PREISLISTE. ZÄHLER- UND VERTEILSCHRANK TYP AP (Aufputz)/TYP UP (Unterputz) Perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Aluminium-Gehäusesysteme für

PREISLISTE. ZÄHLER- UND VERTEILSCHRANK TYP AP (Aufputz)/TYP UP (Unterputz) Perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Aluminium-Gehäusesysteme für Perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse PREISLISTE Aluminium-Gehäusesysteme für ZÄHLER- UND VERTEILSCHRANK TYP AP (Aufputz)/TYP UP (Unterputz) Preisliste gültig per 19. Oktober 2009 Ein Unternehmen der

Mehr

Einzel-, Komplettartikel. 0 Allgemeines. 0.1 Regie-/ Mietansätze. 0.2 Durchbrüche/ Kernbohrungen Durchgangslöcher/ Befestigungen Dienstleistungen

Einzel-, Komplettartikel. 0 Allgemeines. 0.1 Regie-/ Mietansätze. 0.2 Durchbrüche/ Kernbohrungen Durchgangslöcher/ Befestigungen Dienstleistungen Einzel-, Komplettartikel, Mieten Durchbrüche, Rohre Allgemeines. -/ Mietansätze. Durchbrüche/ Kernbohrungen Durchgangslöcher/ Befestigungen Dienstleistungen. Anschluss + Funktionskontrolle Montage + Anschluss

Mehr

Ötlinger Straße 25 73230 Kirchheim-Lindorf ANGEB. NR. : 100028 Kunden-Nr : 14001 Datum : 24.02.15 Unser Zeichen : wok

Ötlinger Straße 25 73230 Kirchheim-Lindorf ANGEB. NR. : 100028 Kunden-Nr : 14001 Datum : 24.02.15 Unser Zeichen : wok EDS-Klein A N G E B O T Ötlinger Straße 25 73230 Kirchheim-Lindorf ANGEB. NR. : 100028 Kunden-Nr : 14001 Datum : 24.02.15 Unser Zeichen : wok BV Musterangebot Sehr geehrter Herr Klein, Nachfolgend erhalten

Mehr

SATELLITE MULTISWITCH

SATELLITE MULTISWITCH SATELLITE MULTISWITCH Bedienungsanleitung F MULTI 15 FMULTI5_Manual-de_99.indd 1 08.11.2013 12:11:29 ! Achtung! Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig und sorgfältig durch. Es ist Bestandteil des

Mehr

Bestellfax. Leben Sie den Unterschied! Anschrift Grosshändler. Objekt / Kommission. Total Seiten. Bemerkungen

Bestellfax. Leben Sie den Unterschied! Anschrift Grosshändler. Objekt / Kommission. Total Seiten. Bemerkungen Bestellfax Kunden-Nr. Auftrags-Nr. Anschrift Grosshändler Leben Sie den Unterschied! Objekt / Kommission Versandadresse Firma Strasse / Nr. PLZ / Ort Rechnungsadresse Firma Strasse / Nr. PLZ / Ort Kontaktperson

Mehr

Verkaufspreise Erdgeschoss Wohnung Nr. 1 4 1/2 Zimmer 127 m 2 Fr. 455'000.00 Wohnung Nr. 2 3 1/2 Zimmer 101 m 2 Fr. 395'000.00 Wohnung Nr. 3 4 1/2 Zimmer 130 m 2 Fr. 465'000.00 Obergeschoss Wohnung Nr.

Mehr

Glas- und Porzellanschalter, aus der Bauhauszeit

Glas- und Porzellanschalter, aus der Bauhauszeit Glas- und Porzellanschalter, aus der Bauhauszeit 1 Der Einbau dieser Serie bedingt zwingend die passenden Unterputzdosen Auf den folgenden Seiten finden Sie: - sämtliche Einzelteile mit Bestell-Nummern

Mehr

Gewerbliche Lehrabschlussprüfungen Telematiker / Telematikerin

Gewerbliche Lehrabschlussprüfungen Telematiker / Telematikerin Serie 2006 Gewerbliche Lehrabschlussprüfungen Telematiker / Telematikerin Berufskenntnisse schriftlich Schemakunde Name, Vorname Kandidatennummer Datum............ Zeit Hilfsmittel Bewertung 90 Minuten

Mehr

LEHRE Elektroinstallateur EFZ Elektroinstallateurin EFZ

LEHRE Elektroinstallateur EFZ Elektroinstallateurin EFZ LEHRE Elektroinstallateur EFZ Elektroinstallateurin EFZ www.geconnect.ch ELEKTROINSTALLATEUR/IN EFZ VORSTELLUNG DES BERUFES Die Elektroinstallateurinnen und Elektroinstallateure mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis

Mehr

Montageanleitung SUCP 516

Montageanleitung SUCP 516 Montageanleitung SUCP 516 1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Montage Montage und Service sind von Elektrofachkräften durchzuführen. Anlage vor Inbetriebnahme auf Kurzschlüsse der Koaxial-Kabel prüfen.

Mehr

Qualifikationsverfahren Elektroinstallateurin EFZ

Qualifikationsverfahren Elektroinstallateurin EFZ Serie 2013 Qualifikationsverfahren Elektroinstallateurin EFZ Elektroinstallateur EFZ Berufskenntnisse schriftlich Pos. 3 Technische Dokumentation: 3.2.3 Installationsplan Name, Vorname Kandidatennummer

Mehr

Intelligente Verteiltechnik und Erweiterung bestehender Anlagen

Intelligente Verteiltechnik und Erweiterung bestehender Anlagen Intelligente Verteiltechnik und Erweiterung bestehender Anlagen Verteiler und LNB EN0 und EN00 info@.org www..org SCR-T und SCR-T Abb.: SCR-T Bei den SCR-T und SCR-T handelt es sich Allrounder in Sachen

Mehr

BK Antennen Anschlußdose 'Durchgang' geeignet. Artikelnummer. VPE EAN Code. Artikelnummer. VPE EAN Code

BK Antennen Anschlußdose 'Durchgang' geeignet. Artikelnummer. VPE EAN Code. Artikelnummer. VPE EAN Code Antennen und Dosen DVB T Antenne aktiv (VHF/UHF) Die DVB 302 ist eine aktive Flachantenne für den Empfang von digital terrestrischen Radio und TV Programmen (DVB T). Der eingebaute Verstärker hat eine

Mehr

Schnell profitieren: Nur bis 30. November 2017!

Schnell profitieren: Nur bis 30. November 2017! Schnell profitieren: Nur bis 30. November 2017! Vom Steckdosen-Timer bis zum LED-Strahler, von der digitalen Zeitschaltuhr bis zur Wetterstation: All unsere Produkte tragen dazu bei, Energie nur dann einzusetzen,

Mehr

Der Quantensprung in der Hausverteilanlage. Verstärker / Koaxialkabel. Anschlussdosen / Messgeräte. Anschlusskabel / Adapter. Verteiler / Abzweiger

Der Quantensprung in der Hausverteilanlage. Verstärker / Koaxialkabel. Anschlussdosen / Messgeräte. Anschlusskabel / Adapter. Verteiler / Abzweiger HVA-Spick Der Quantensprung in der Hausverteilanlage Verstärker / Koaxialkabel Anschlussdosen / Messgeräte Anschlusskabel / Adapter Verteiler / Abzweiger Montagewerkzeug / Stecker Schulungskurse Folgen

Mehr

Auf Kupfertechnik können Sie bauen

Auf Kupfertechnik können Sie bauen Der komplette Service Aus einer Hand Auf Kupfertechnik können Sie bauen Informationen für Bauherren Mit dem Bauherren-Service der Telekom sind Sie immer bestens beraten. Sie haben Ihren kompetenten Ansprechpartner,

Mehr

Anleitung: Anschliessen einer Lampe

Anleitung: Anschliessen einer Lampe Anleitung: Anschliessen einer Lampe 1. Schritt: Ein Stromschlag kann tödlich sein, deshalb Sicherungen ausschalten: Hebel nach unten legen oder Sicherung ganz herausdrehen Wo finde ich den Sicherungskasten?

Mehr

Prüfungsnummer. Utensilien, die für das Zeichnen benötigt werden, sind erlaubt. Die Haftklammer darf entfernt werden.

Prüfungsnummer. Utensilien, die für das Zeichnen benötigt werden, sind erlaubt. Die Haftklammer darf entfernt werden. Serie 2005 Berufskenntnisse schriftlich Installationszeichnen mit Prinzipschema Gewerbliche Lehrabschlussprüfungen Elektromonteur / Elektromonteurin Name Prüfungsnummer... Vorname...... Datum... Zeit Hilfsmittel

Mehr

Verzeichnis der möglichen Arbeiten 23 Gebäudeautomation

Verzeichnis der möglichen Arbeiten 23 Gebäudeautomation TD TECHISCHE DOKUMETATIO 12 ISTAATIOZEICHE 23 GEBÄUDEAUTOMATIO Verzeichnis der möglichen Arbeiten 23 Gebäudeautomation Aufgabe Seitenzahl 1 Eigentumswohnung mit Zeptrion 2 Saalbeleuchtung SPS gesteuert

Mehr

LED s Garden. Licht & Strom im Garten

LED s Garden. Licht & Strom im Garten Licht & Strom im Garten Licht & Strom im Garten Teichbeleuchtung Terrassenbeleuchtung INHALT SEITE System-Erklärung 4 Anschluss / Verteilung 6 9 Schaltung / Steuerung 10 11 Leuchten 12 18 Zubehör 19 2

Mehr

Johann Georg Halske Str Korschenbroich Tel.02161/61820 Fax.02161/ ABELKA Nuovo. Schalter Serie G L A S

Johann Georg Halske Str Korschenbroich Tel.02161/61820 Fax.02161/ ABELKA Nuovo. Schalter Serie G L A S ABELKA Nuovo Schalter Serie G L A S Steckdosen Einsatz 250 Volt ~ 16 Ampere Einsätze Kontroll Schalter Einsatz 250 Volt ~ 10 Ampere ArtNr.: 7730 ArtNr.: 7728 Antennen Dosen Einsatz Taster Einsatz 250 Volt

Mehr

Zeichnungsutensilien, NIN 2010 oder NIN 2010 Compact, NIV und Werkvorschriften (WV)

Zeichnungsutensilien, NIN 2010 oder NIN 2010 Compact, NIV und Werkvorschriften (WV) Serie 2013 Qualifikationsverfahren Elektroinstallateurin EFZ Elektroinstallateur EFZ Berufskenntnisse schriftlich Pos. 3 Technische Dokumentation: 3.2.3 Installationsplan I Vorlage Expertinnen und Experten

Mehr

Radiale Anwendungsbeispiel

Radiale Anwendungsbeispiel 1 Dimmbar Radiale Anwendungsbeispiel 2 Nicht dimmbar 3 Dimmbar Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten mit dem Radiale System. Es reicht ein 230V Anschluss als Decken- oder Wandeinspeisung aus. Die Glastrafo-Rosette,

Mehr

ZAA Zähler Aussen Auslesung. Zähler Aussen Auslesung ZAA

ZAA Zähler Aussen Auslesung. Zähler Aussen Auslesung ZAA Zähler Aussen Auslesung ZAA Was bedeutet Zähler Aussen Auslesung? Eine Fernauslesung kann auf verschiedene Arten erfolgen: ZFA: Bei der Zähler Fern Auslesung werden die Daten via unterschiedlicher Medien

Mehr

Ausstellungs- Aufenthaltsraum im Stall 2, Beleuchtung Stall 1 Projektübersicht

Ausstellungs- Aufenthaltsraum im Stall 2, Beleuchtung Stall 1 Projektübersicht Ausstellungs- Aufenthaltsraum im Stall 2, Beleuchtung Stall 1 Projektübersicht 10.8.2017 Begründung, Ziel Kosten, Finanzierung Bedarfsanalyse Lösung Vergleich Offerten Ausführung Detailkosten Abschluss

Mehr

Anlagenbeispiele. Hauptkatalog. Hit SAT-Anlage. Kask. Multischalter-Anlage (5-Kabel) Einzelanlage Astra/Eutelsat. Kask. Multischalter-Anlage (5-Kabel)

Anlagenbeispiele. Hauptkatalog. Hit SAT-Anlage. Kask. Multischalter-Anlage (5-Kabel) Einzelanlage Astra/Eutelsat. Kask. Multischalter-Anlage (5-Kabel) Anlagenbeispiele Hit SAT-Anlage Kask. Multischalter-Anlage (5-Kabel) Einzelanlage Astra/Eutelsat Kask. Multischalter-Anlage (5-Kabel) Zweikabel-Anlage Kask. Multischalter-Anlage (9-Kabel) Quatro-Switch-Anlage

Mehr

OPU OPU Optische Konverter. Betriebsanleitung

OPU OPU Optische Konverter. Betriebsanleitung OPU 14-03 OPU 15-00 Optische Konverter Betriebsanleitung Betriebsanleitung OPU 14-03 OPU 15-00 Optische Konverter Inhaltsverzeichnis 1. Produktbeschreibung... 4 1.1 Lieferumfang... 4 1.2 Anwendungsgebiete...

Mehr

VideoTürsprechanlage,

VideoTürsprechanlage, VideoTürsprechanlage, Die die nicht nur Türen öffnet! Exklus iv mit INTE GRIE Somfy! RTE H A STEU U S ERU N G Alles in einem! Zugangskontrolle + integrierte Haussteuerung Sicherheit geht vor: Mit der intelligenten

Mehr

Baukostenplan. Erweiterter Baukostenplan für die Elektrobranche VSEI 01.14 / CRB 12

Baukostenplan. Erweiterter Baukostenplan für die Elektrobranche VSEI 01.14 / CRB 12 Baukostenplan Erweiterter Baukostenplan für die Elektrobranche VSEI 01.14 / CRB 12 Impressum Herausgeber Verband Schweizerischer Elektro-Installationsfirmen VSEI Limmatstrasse 63 8005 Zürich Tel: 044 444

Mehr

Kollokationen. Handbuch Preise. Version 1.5 Ausgabedatum Ersetzt Version Gültig ab Vertrag betreffend Kollokation

Kollokationen. Handbuch Preise. Version 1.5 Ausgabedatum Ersetzt Version Gültig ab Vertrag betreffend Kollokation Kollokationen Version 1.5 Ausgabedatum 01.01.2015 Ersetzt Version Gültig ab 01.01.2015 Vertrag Vertrag betreffend Kollokation Netzprovider Kommunikation Gültig ab 01.01.2015 1/5 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung...

Mehr

AUFPUTZ IP 20. MERTEN Thema 2012

AUFPUTZ IP 20. MERTEN Thema 2012 IP 20 270 MERTEN Thema 2012 Formschön auf der Wand Aufputz Ist der Aufwand für eine meist nachträgliche Installation zu hoch, senkt der Griff zum Aufputz-Programm zuverlässig die Kosten. Auf optische Qualität

Mehr

Installationsanleitung. Swiss Garde 300 Präsenz KNX/KLR

Installationsanleitung. Swiss Garde 300 Präsenz KNX/KLR Installationsanleitung Swiss Garde 300 Präsenz KNX/KLR Edition 02-2017 2 Präsenzmelder 180 KNX Für Wandmontage UP, mit Konstantlichtregelung Der Präsenzmelder Swiss Garde 300 Präsenz KNX/KLR zeichnet sich

Mehr

KNX Tasterschnittstelle Binär Eingang 4x IN

KNX Tasterschnittstelle Binär Eingang 4x IN KNX Tasterschnittstelle Binär Eingang 4x IN Art. 11503 BETRIEBSANLEITUNG Author: Nouknaf/Thiere/bm/cfs Version 1.2 letzte Änderungen : 12.12.2016 12.12.2016 1 / 10 2014 Züblin Elektro GmbH Marie- Curie-Strasse

Mehr

Auf Kupfertechnik können Sie bauen. Informationen für Bauherren

Auf Kupfertechnik können Sie bauen. Informationen für Bauherren Auf Kupfertechnik können Sie bauen Informationen für Bauherren Inhaltsverzeichnis In vier Schritten zum Kupferanschluss... 4 1. Von der Grundstücksgrenze in den Keller/Hausanschlussraum... 6 2. Im Keller/Hausanschlussraum...

Mehr