Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""

Transkript

1 Spendenbarometer: Martin-Luther blüht auf Dank Ihrer Unterstützung sind bereits 15 Felder (plus vier Herzkammern und der goldene Ring) der Lutherrose farbig aufgeblüht. Der Neubau des Gemeindehauses kommt gut voran, die Sanierung der Westfassadesteht vor dem Abschluss. Unsere Bitte: Helfen Sie bis zur Einweihung des Hauses am Ersten Advent 2015 mit, dass unser besonderes Spendenbarometer Lutherrose an der Kirchenfassade weiter erblüht! Und so funktioniert das Ganze: - Unsere Kirchengemeinde muss Euro für den Neubau aufbringen. - Jedes Segment der Lutherrose steht für Euro. - Seit Ende August sind an Opfern und Spenden eingegangen: 7.651,83 Euro Martin-Luther-Gemeinde Martin-Luther-Kirche Ulm Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser unseres Gemeindebriefes, Oktober 2015 Laudato si, Gelobt sei Gott, das ist der Beginn des Sonnengesangs, den Franz von Assisi 1224 dichtete, als er krank darniederlag. Unsere Jugendlichen singen dieses franziskanische Lied gerne zur Gitarre, denn die Mischung aus Naturromantik und Gotteslob spricht die Seele an und lässt Dankbarkeit im Herzen einkehren. Längst ist das Lied auch im Evangelischen Gesangbuch zu finden (EG 515) und ein kostbares Gut der Ökumene geworden. Das erste Lehrschreiben von Papst Franziskus vom Juni dieses Jahres trägt ebenfalls den Titel Laudato si. Seine modernen Gedanken greifen dabei durchaus auf die Themen des mittelalterlichen Franz zurück: Aktueller Spendenstand: ,35 Euro Wir danken allen Privatpersonen und Firmen herzlich für große und kleine Beiträge! MARTIN-LUTHER-GEMEINDE ULM Martin-Luther-Kirche Zinglerstraße 66, Ulm Pfarramtssekretärin Cathrin Häge Mo Uhr und Uhr Di, Do, Fr Uhr Tel Fax kontakt@lutherkirche-ulm.de Evang. Pfarramt Martin-Luther-Kirche Ost Pfarrer Andreas Wiedenmann Hasslerstr. 39, Ulm Tel wiedenmann@lutherkirche-ulm.de Evang. Pfarramt Martin-Luther-Kirche West Pfarrer Volker Bleil Mettlachweg 2, Ulm Tel bleil@lutherkirche-ulm.de - Ihr modernen Menschen des 21. Jahrhunderts: Vergesst nicht, dass die Natur im Grunde die herrliche Schöpfung Gottes ist! - Vergesst nicht, dass Ernte damit auch eine Gabe aus Gottes guter Hand ist und nicht nur ein kaltes Agrarprodukt! - Geht sorgsam mit den natürlichen Ressourcen um, die euch anvertraut sind, um die Erde zu bebauen und zu bewahren! Ausbildungsvikariat Vikarin Cordula Modrack Tel Biberacher Str. 27, Ulm cordula.modrack@elkw.de Gemeindearbeit: Diakon Eberhard C. Müller, Schillstr. 20 Tel mueller@lutherkirche-ulm.de Stefanie Klenk, 1. Vorsitzende KGR Tel Mesnerin Anneliese Beer Diensthandy: Dienstzeiten: Di, Mi, Fr beer@lutherkirche-ulm.de Gemeindebücherei Tel Bezirkskantor Philip Hartmann Tel / Jugendgospelprojekt, Isabelle Siyou Tel Kinderchor, Markus Romes Tel Evang. Kindergarten, Schillstraße 40 Tel Evang. Kindergarten, Weickmannstraße 3 Tel Bankverbindung (auch für Bauspenden) Martin-Luther-Gemeinde Ulm IBAN: DE Verein der Orgelfreunde / Kirchenmusik: IBAN: DE Bild: der kranke Franz, der sich den Sonnengesang vorsingen lässt. Eindrückliche Holzschnitzerei am Franziskanerklösterle in der Hasslerstraße (auf unserem Gemeindegebiet). Im Herbst 2015 trifft es sich gut, dass der Todestag von Franz von Assisi und das Erntedankfest in der Martin-Luther-Kirche miteinander auf den 4. Oktober fallen. An diesem Tag wollen wir dann gemeinsam unserem Gott ein Laudato si singen. Wenn Sie noch ein bisschen mehr tun wollen: unsere Mesnerin Anneliese Beer schmückt am Freitag, den 2. Oktober den Erntedankaltar in der Martin-Luther-Kirche und würde sich freuen, wenn auf diesem Altar auch Gaben aus den Gärten unserer Gemeindeglieder liegen würden. Wenn Sie Ihre Naturaliengaben bis 13 Uhr an diesem Tag in der Kirche abgeben, werden sie am Altar dekorativ hergerichtet eine Freude der Gemeinde sein. So grüßt Sie herzlich Ihr Gemeindepfarrer

2 Gottesdienste So. 4. Oktober Erntedank 10 Uhr Familiengottesdienst zum Erntedankfest Kindergärten und Pfarrer Andreas Wiedenmann Opfer: Jugendarbeit So. 11. Oktober 19. So. nach Trinitatis 10 Uhr Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung Pfarrer Volker Bleil und Vikarin Cordula Modrack Opfer: Eigene Gemeinde/Bauprojekt So. 18. Oktober 20. So. nach Trinitatis 10 Uhr Gottesdienst mit Aussendung von Ellen Ohlhauser Pfarrer Volker Bleil Opfer: Landesopfer für die Diakonie So. 25. Oktober 21. So. nach Trinitatis 10 Uhr Familiengottesdienst KiBiWo Pfarrer Andreas Wiedenmann und Team Opfer: Weltmission 19 Uhr Ökumenischer Abendgottesdienst: Nächste Taufsonntage So So Freud und Leid Uhr Nachmittagstaufe mit Pfarrer Andreas Wiedenmann Uhr mit Pfarrer Volker Bleil Wir bitten mit dem taufenden Seelsorger rechtzeitig vorher ein Gespräch zu vereinbaren. Getauft wurden Sophie Koch Moraes, Speidelweg 25 Liliana Reifschneider, Wagnerstr. 51 Emma Luna Uma Schnitzler, Hugo-Roller-Weg 27 Elias Jonah Merino Wöbking, Weickmannstr. 19 Kirchlich getraut wurden Yvonne Rampf, geb. Guter und Stefan Rampf, Gneisenaustr. 34 Rebecca Smirr, geb. Ziller und Daniel Smirr, Markbronner Weg 4 Svenja Wojnar, geb. Christiansen und Paul Wojnar, Hugo-Roller-Weg 71 Annette Kuchler, geb. Mayer und Tobias Kuchler, Straßburgweg 19 In Fürbitte gedenken wir der Verstorbenen Helga Heinrich, geb. Rapp, Böblinger Str. 25, 75 Jahre Birgit Hübner, geb. Bottesch, Römerstr. 105, 43 Jahre Siegrid Frey, früher Sedanstr. 105, 65 Jahre KIBIWO 2015: Pilgern durch Wälder und Felder Thema: FAIR-Antwortung. Mein blinder Fleck als Wohlstandschrist Musik: Gospelchor No distance unter Leitung von Angela Sieg aus Geislingen/Steige So. 1. November 22. So. nach Trinitatis 10 Uhr Gottesdienst zum Reformationsfest mit Abendmahl Vikarin Cordula Modrack Opfer: Eigene Gemeinde Abendstern Oktober: FAIR-Antwortung Wir Wohlstandschristen sind mit Sicherheit kein gutes Vorbild, was den Umgang mit Ressourcen, unser Kaufverhalten und ähnliches anlangt. Trotzdem, oder gerade deswegen wollen wir anregen, über unsere blinden Flecken nachzudenken. Gleichzeitig werden im nächsten ABENDSTERN Ideen vorgestellt, wie neue Verhaltensweisen in einer globalisierten Welt eingeübt werden können, die dem Geist Jesu und seiner Vorstellung von Gerechtigkeit (z.b. in der Bergpredigt) mehr entsprechen. Für die Musik sorgt der Gospelchor No distance unter Leitung von Angela Sieg aus Geislingen an der Steige. Krabbelgruppe am Dienstagnachmittag Die Krabbelgruppe trifft sich wieder wöchentlich jeden Dienstag von bis Uhr. Weitere Informationen bei Frau Lisa Calderone, zu erreichen unter / Alle Eltern mit Kindern im Krabbelalter sind herzlich dazu eingeladen! Man darf gerne auch spontan dazukommen. Im herbstlichen Wald gemeinsam unterwegs sein, die Schöpfung miteinander erleben und genießen und dabei einen dichten Kontakt zur Natur halten, darum geht es dem Kinderbibelwochen-Team im Herbst Als ausgewiesener Fachmann ist in dieser KiBiWo der Waldpädagoge Sascha Stölzle von der Waldschule Ulm mit von der Partie. Die KiBiWo findet bei jedem Wetter statt, so dass gegebenenfalls auch Kleidung für feuchte und kühle Witterung dabei sein sollte. Ein kleiner Rucksack wäre ebenfalls hilfreich. Das Arbeitsgebiet wird der Ulmer Klosterwald am Hochsträß sein. Das KiBiWo-Team steht diesmal unter der Leitung von Andrea Krieger und Pfarrer Andreas Wiedenmann. Der Unkostenbeitrag für Kinder beträgt 5 Euro, bei zwei Kindern pro Familie 8 Euro. Eingeladen sind Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Beginn ist am Samstag, 24. Oktober 2015 um 10 Uhr an der MLK, Ende gegen 17 Uhr. Der Abschluss wird in Form eines Familiengottesdienstes am 25. Oktober in der Martin-Luther- Kirche sein. Die Anmeldung zum KiBiWo-Samstag wird erbeten bis zum Dienstag, 20. Oktober, 12 Uhr im Gemeindebüro.

3 Chöre und Musikgruppen in unserer Gemeinde Alle Proben finden im Paul-Gerhardt-Saal über dem Kirchenraum der Martin-Luther-Kirche statt. Unsere Chöre und Musikgruppen freuen sich grundsätzlich über Menschen, die vorbeischauen und hineinschnuppern! Während der Herbstferien finden in der Regel keine Proben statt. MARTIN-LUTHER-KANTOREI : Freitags um 20 Uhr. Chorleitung und Information: Bezirkskantor Philip Hartmann Die BLOCKFLÖTENGRUPPE mit Gerda Kaufmann-Lange trifft sich vierzehntäglich dienstags von 17 bis 19 Uhr. Nächste Proben sind am und am Unser KINDERCHOR ist ein Angebot musikalischer Früherziehung für Kinder ab drei Jahren. Jeweils am Mittwoch, bis Uhr. Leitung: Markus Romes. Markus Romes schreibt: Liebe Kinder und Eltern, im Kinderchor kommen wir gut voran und freuen uns immer wieder über neue Gesichter. Zur Zeit singen wir die Lieder: Wir sind Kinder einer Welt Bist Du ein Haus? Praise be to the Lord Eins, zwei drei wer hat den Ball, wem gehört die Erde? Herbstlied The Lion sleeps to night Blinke kleiner Stern Erwachsenenbildung in unserer Gemeinde I PAUL-GERHARDT-TREFF Dienstag (!), den , Uhr Abfahrt an der Martin- Luther-Kirche Ulm zur Evangelischen Kirche St. Margaretha in Reutti / Neu-Ulm. Dort wird uns der spätgotische Altar beschäftigen, der den reformatorischen Ulmer Bildersturm von 1531 überlebt hat. Spannend ist dabei auch, wie die dezidiert lutherische Landeskirche von Bayern mit Kunst sehr pfleglich umgeht. Stefan Reichenbacher, der evangelische Reuttier Gemeindepfarrer, wird uns sowohl die kunstgeschichtlichen als auch die theologischen Dimensionen dieses Werkes erschließen (Ende gegen 19 Uhr). Die Reisebegleitung liegt bei Pfarrer Andreas Wiedenmann. Kosten entstehen keine (außer Fahrtkosten). Der Paul- Gerhardt-Treff ist ein offenes Angebot der Erwachsenenbildung für alle Interessierten. Um die Fahrgemeinschaften besser koordinieren zu können, wäre es gut, wenn wir bis Freitag erfahren könnten, wer Mitfahrgelegenheit anbietet oder wer Mitfahrgelegenheit sucht. Kontakt dazu und weitere Information: Gudrun Preißing, Sonnenstraße 22, Tel.: und dann wagen wir uns an ein Musical ran... herzliche Grüße von Markus Romes Café Ökumenica: Der Wein erfreut das Herz Montag, , Uhr Rupert-Mayer-Haus, Kuhberg: Der Wein erfreut das Herz des Menschen unter diesem Motto, das dem biblischen Psalm 104 entnommen ist, feiern wir den Herbst. In unserer Mitte sind zwei Winzer der Ulmer Weinbastion und stellen uns vier edle Tropfen mit theologischem, kirchengeschichtlichem und spirituellem Hintergrund vor. Wer will, darf gerne von den vorgestellten edlen Tropfen kosten. Vom Ökumenica-Team kommt dann Baguette, Käse und Wasser, damit die Zunge fachgerecht gespült werden kann. So gehen die Geschmacksknospen am Gaumen und an der Zunge wieder neu auf. Bild: Maria, die Mutter Jesu, stirbt. Die Apostel engagieren sich in der Krankenpflege und Sterbehilfe, jeder in anderer Weise. So wurde die alte Ulmer Kunst zum Vorbild für gelingende Arbeit im Hospiz, also im Umgang mit Kranken und Sterbenden. Diese mittelalterliche Kostbarkeit aus geschnitztem Holz besucht der Paul-Gerhardt-Treff in Reutti. VORMITTAGSTREFF Mittwoch, , 9.30 Uhr Was lernt man eigentlich im Theologiestudium? mit Ausbildungsvikarin Cordula Modrack (seit Frühjahr 2015 an der Martin-Luther-Kirche) LOBPREISABEND Mittwoch, , Uhr Singen und Beten, (Unterer Saal) Leitung: Ingrid Besch und ein musikalisches Team Dazwischen erinnert Pfarrer Andreas Wiedenmann an drei kleine biblische Weingeschichten. OFFENER HELFER- UND SENIORENKREIS Donnerstag, , Uhr Laudato si Der Sonnengesang des Heiligen Franz von Assisi mit Pfarrer Andreas Wiedenmann

4 Erwachsenenbildung in unserer Gemeinde II ERWACHSENENBILDUNG IN KOOPERATION MIT DER VOLKSHOCHSCHULE ULM»Ein Lob des Fragments«im Jubiläumsjahr der Ulmer Münstervollendung: 125 Jahre Münsterturm Donnerstag , Uhr mit Pfarrer Adelbert Schloz-Dürr von der Pauluskirche Ort: Martin-Luther Kirche, Orgelempore; der Eintritt ist frei! Benefizkonzert mit dem Ulmer Spatzen Chor Der Neubau unseres Gemeindehauses biegt auf die Zielgerade ein: am 1. Advent möchten wir mit der ganzen Gemeinde und der Ulmer Öffentlichkeit die Einweihung feiern! Zum Schließen der Finanzierungslücke braucht es bis dahin noch einmal alle Kräfte. SENIORENCLUB donnerstags, bis 17 Uhr Die Kunst zu genießen Erzählspiel Der Gerechte wird grünen, wie eine Palme Bäume in der Bibel Auf den Hund gekommen tierische Redensarten Offener Helfer- und Seniorenkreis Der Sonnengesang des Heiligen Franziskus mit Pfarrer Andreas Wiedenmann SENIORENGYMNASTIK jeden Dienstag im Paul-Gerhardt-Saal Gruppe I: 8.45 bis 9.45 Uhr Gruppe II: bis Uhr. TANZEN jeden zweiten Donnerstag um 10 Uhr Termin: uns Kontakt: Gertrud Kasper, Tel Kirchengemeinderat Oktobersitzung Die nächste Sitzung des Kirchengemeinderates findet am Dienstag, um 20 Uhr statt. An dieser Stelle sei daran erinnert, dass der Kirchengemeinderat in der Regel öffentlich tagt. Kindersachenflohmarkt im Kindergarten Einen gut sortierten Kindersachenflohmarkt am Samstag, 10. Oktober von bis Uhr bieten wir im Kindergarten Weickmannstraße an. Herzlich willkommen! Staatliche Förderung der Westfassade Staatssekretär Peter Hofelich von der Baden-Württembergischen Landesregierung in Stuttgart stattet im September einen Besuch an unserer Baustelle ab und übergab Euro zugunsten der inzwischen fast vollständig sanierten Westfassade. So freuen wir uns sehr auf einen Höhepunkt im Reigen unserer Spendenaktionen: am Samstag, 24. Oktober um Uhr konzertieren die Ulmer Spatzen unter Leitung von Hans de Gilde mit einem besonderen Programm in der Martin- Luther-Kirche. Das Konzert mit dem Titel We are the world wird ermöglicht und gesponsert von der Sparkasse Ulm. Bei den Ulmer Spatzen singen ca. 250 Kinder und Jugendliche in zwei Vorchorgruppen, dem Kinderchor und dem Jugendchor. Dazu kommt der Kammerchor "Les Passerelles", in dem die ehemaligen Spatzen projektweise auftreten. Verantwortlich für die Klangqualität des Chores ist besonders die intensive Arbeit an der Einzelstimme. Im letzten Jahr belegte der Kinderchor beim 9. Deutschen Chorwettbewerb in Weimar den 1. und der Jugendchor den 3. Platz. Beim Benefizkonzert erwartet uns ein heiteres, hochklassiges Programm mit weltlichen und geistlichen Werken von Bach und Franz Schubert, bis Lionel Richie und Michael Jackson. Eintritt: Sonderpreis 10 Euro, zugunsten des Gemeindehausneubaus, freie Platzwahl. Kinder bis zwölf Jahre sind in Begleitung ihrer Eltern frei. Vorverkauf: Karten gibt es im Gemeindebüro der Martin- Luther-Kirche und bei allen Geschäftsstellen der Sparkasse Ulm. Abendkasse: Die Abendkasse öffnet um 19 Uhr. Bild: Für die gelungene denkmalgerechte Sanierung der Westfassade an der Martin-Luther-Kirche konnte die erste Vorsitzende unserer Gemeinde, Stefanie Klenk, einen großzügigen Zuschuss in Empfang nehmen, der durch Staatssekretär Peter Hofelich persönlich überbracht wurde. Gleichzeitig erläuterten Kirchenpfleger Klaus-Peter Baur und Kirchengemeinderätin Petra Rieger die Baufortschritte am Gemeindehaus. Im Internet:

5 Aus unserer Nachbarschaft Viel Bewegung war im Sommer 2015 rund um die Martin- Luther-Kirche, nicht nur an der Gemeindehausbaustelle, sondern auch an anderen Orten. Am benachbarten Hans und Sophie Scholl-Gymnasium wurde die langjährige Schulleiterin Brigitte Böhm (rechts im Bild) in den Ruhestand verabschiedet. Im Internet: Ellen Ohlhauser geht nach Kolumbien Unser Gemeindeglied Ellen Ohlhauser hat im Frühjahr das Abitur bestanden und entschied sich, bei einem kirchlichen Träger einen humanitären Einsatz in Lateinamerika zu leisten. Frau Böhm trat immer auch als Unterstützerin unserer Gemeinde auf, gleich, ob es um die Orgelsanierung oder um das Gemeindehaus ging. Gute nachbarschaftliche Beziehungen lagen ihr allzeit am Herzen und sie freute sich immer, wenn die Martin-Luther-Kirche für ihre Schüler und Lehrer offenstand. Ellen Ohlhauser schreibt dazu: Liebe Gemeinde, seit meiner Geburt wohne ich hier in der Martin Luther Gemeinde (das sind immerhin schon fast 18 Jahre). Viele von Ihnen kennen mich bestimmt vom Sehen. :) Diese Offenheit soll bleiben, auch wenn jetzt Karin Höfinger- Schwarz (links im Bild) das traditionsreiche Schulhaus leitet. Als studierte Theologin und Religionslehrerin hielt sie in der Martin-Luther-Kirche beim Schulanfangsgottesdienst gleich einmal eine ansprechende Liedandacht zum Thema: Meine Zeit steht in deinen Händen (EG 628). Ebenfalls im Rahmen eines Schulgottesdienstes in der Martin- Luther-Kirche konnten wir die neue Schulleiterin der Albrecht- Berblinger-Grundschule, Frau Annette Krafft, begrüßen. Die Ulmer Bestatter Christian und Daniel Streidt ziehen bis Jahresende aus der Innenstadt heraus und richten sich ihr Institut direkt südlich neben der Lutherkirche jetzt neu ein. Die denkmalgeschützte Immobilie am Rande der Ehinger Anlage an der Zinglerstraße wird damit einer neuen Nutzung zugeführt. Auch Familie Streidt gehört schon lange zu unseren Unterstützern, nicht nur beim Orgelbau, sondern auch beim Gemeindehaus. Wir freuen uns auf allzeit gute Nachbarschaft. Alfons Forster heißt der Nachfolger des katholischen Pastoralreferenten Ulrich Köpfler. Wir freuen uns mit unseren benachbarten Kirchengemeinden St. Elisabeth und Heilig-Geist, dass die Nachfolge so rasch und glatt gelingen konnte. Forster ist in der Ökumene des Ulmer Westens kein ganz Unbekannter. In seiner damaligen Eigenschaft als Betriebsseelsorger hielt er im Abendstern schon einmal eine engagierte Predigt. Bei den Besucherinnen und Besuchern des Café Ökumenica konnte er sich bereits persönlich vorstellen. Trauer erfüllte die Münstergemeinde, als die Nachricht vom überraschenden Tod des Münstermesners Gert Kappler (54) bekannt wurde. Kappler war einst Konfirmand an der Martin- Luther-Kirche gewesen. Dekan Ernst-Wilhelm Gohl erinnerte in seiner Ansprache an den Denkspruch aus dem Prophetenbuch Nahum, Kapitel 1: Der Herr kennt die, die auf ihn trauen. Seit Juni bin ich nun mit der Schule fertig und habe mich für das nächste Jahr für einen Freiwilligendienst in Bogotá, Kolumbien mit dem CVJM entschieden. Ich werde dort gemeinsam mit drei anderen Freiwilligen - in verschiedenen Projekten des YMCA Bogotá in den Armenvierteln mitarbeiten. In diesen gibt es z.b. Hausaufgabenhilfe, Aufklärung oder Freizeitprogramme. Außerdem werde ich im YMCA in der christlichen Jugendarbeit aktiv sein. Wenn Sie mehr interessiert, besuchen Sie doch meinen Blog - bogotayavoy.jimdo.com, oder schreiben mir eine ellen.ohlhauser@hotmail.de. Falls Sie mich unterstützen möchten, freue ich mich, wenn Sie zum Aussendungsgottesdienst am in die Martin-Luther- Kirche kommen und mich im Gebet unterstützen. Auch würde es mich freuen, wenn Sie das Projekt mit Spenden fördern würden. Kinder- und Jugendarbeit Junge Erwachsene: Jahre, dienstags, Uhr Jugendtreff Mittwochsgruppe / Konfi-Club : Jahre, mittwochs, Uhr. Nicht in den Herbstferien! Dienstag: 15 bis 17 Uhr Mittwoch: 15 bis Uhr Donnerstag: 15 bis 17 Uhr im Unteren Saal Nicht in den Ferien! Kinderbücherei Inzwischen sucht das Münster einen geeigneten Nachfolger fürs anspruchsvolle Mesneramt. Nähere Informationen dazu bei Münsterpfarrerin Tabea Frey.

Spendenbarometer: Martin-Luther blüht auf Dank Ihrer Unterstützung sind bereits elf Felder (plus vier Herzkammern und der goldene Ring) der Lutherrose farbig aufgeblüht. Der Neubau des Gemeindehauses kommt

Mehr

ENDSPURT: Martin-Luther blüht auf In den vergangenen zwei Jahren sind viele Felder unseres Spendenbarometers Lutherrose farbig aufgeblüht. Jedes einzelne steht für 10.000 Euro. Dafür sind wir sehr, sehr

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Spendenbarometer: Martin-Luther blüht auf Dank Ihrer Unterstützung sind bereits acht Felder (plus vier Herzkammern) der Lutherrose farbig aufgeblüht. Der Neubau des Gemeindehauses kommt voran, der Rohbau

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

SPENDENBAROMETER NUR DREI Felder unseres Spendenbarometers Lutherrose sind noch nicht farbig erblüht. Für diesen Stand sind wir sehr, sehr dankbar! Denn jedes einzelne Blütenblatt steht für 10.000 Euro.

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Inhalt. S T E P H A N U S GEMEINDEbrief. Oktober November 2007

Inhalt. S T E P H A N U S GEMEINDEbrief. Oktober November 2007 Oktober November 2007 S T E P H A N U S GEMEINDEbrief Inhalt Angedacht 2 Hingesehen 3 Gottesdienste 4 Begegnung mit Musik 5 Aktuell 6 Aus der Gemeinde 7 Kleine & große Leute 9 Freud und Leid 11 Kontakte

Mehr

Spendenbarometer: Martin-Luther blüht auf Dank Ihrer Unterstützung sind bereits acht Felder (plus vier Herzkammern) der Lutherrose farbig aufgeblüht. Der Neubau des Gemeindehauses kommt voran, die Fundamente

Mehr

-ulm.de

-ulm.de M A R T I N - L U T H E R - G E M E I N D E U L M www.lutherkirche -ulm.de Martin-Luther-Kirche, Zinglerstraße 66, 89077 Ulm Das Gemeindebüro ist vom 21.12.2018 bis 07.01.2019 geschlossen. Mo 9:00 12:00

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Katholisch werden... Vorbereitungswege für Erwachsene

Katholisch werden... Vorbereitungswege für Erwachsene Katholisch werden... Vorbereitungswege für Erwachsene Sie fragen nach Gott? Sie fragen nach Ihrem Glauben? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholische

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde!

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Wer neu in einen Ort kommt, will sich zunächst einmal orientieren und ist vielleicht auch interessiert, was es hier so alles gibt. So möchten auch wir

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MAI 2016

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MAI 2016 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MAI 2016 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Jugendliche im Osten Europas brauchen Perspektiven! www.renovabis.de Pfingsten

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, laut astronomischen Vorhersagen lassen sich im August hervorragend Sternschnuppen beobachten. Dies nehme

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Musikwerkstatt Termine 2014/II

Musikwerkstatt Termine 2014/II Musikwerkstatt Termine 2014/II Datum Uhrzeit Ereignis Lieder/Projekte Mi. 3. September 2014 9:30 Uhr Probe Mi. 10. September 2014 9:30 Uhr Probe Mi. 17. September 2014 9:30 Uhr Probe Kater Carlo, Erntedank,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 1 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 1 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 1 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße Zeit Kompetenz Thema/Reihe Medien/Lernorte Schulanfang entdecken ihre Fähigkeiten und tauschen sich Willkommen

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler 1. Ich, die Anderen, die Welt und Gott nehmen die Welt um sich herum bewusst wahr entdecken ihre eigenen Fähigkeiten und tauschen sich darüber aus erkennen, dass wir von Gott nur bildhaft sprechen können

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon

Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon «Miteinander und voneinander glauben lernen» 1.) Gmeinschaftssunntig Die Basis für alle Schülerinnen und Schüler ist der monatliche Gmeinschaftssunntig (bisher

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

M A R T I N - L U T H E R - G E M E I N D E U L M www.lutherkirche-ulm.de Martin-Luther-Kirche, Zinglerstraße 66, 89077 Ulm Das Gemeindebüro ist vom 28.03. bis 08.04. geschlossen. Mo 9.00 12.00 Uhr und

Mehr

Kleidersammlung für Bethel. EVANGELISCHE REFORMATIONSGEMEINDE ULM w w w. r e f o r m a t i o n s g e m e i n d e - u l m. d e.

Kleidersammlung für Bethel. EVANGELISCHE REFORMATIONSGEMEINDE ULM w w w. r e f o r m a t i o n s g e m e i n d e - u l m. d e. EVANGELISCHE REFORMATIONSGEMEINDE ULM w w w. r e f o r m a t i o n s g e m e i n d e - u l m. d e Martin-Luther-Kirche Zinglerstraße 66 89077 Ulm Pfarramtssekretärin Cathrin Häge. Regulär ist das Büro

Mehr

Predigt über Römer 14,7-9 am in Oggenhausen und Nattheim (2 Taufen)

Predigt über Römer 14,7-9 am in Oggenhausen und Nattheim (2 Taufen) Das Copyright für diese Predigt liegt beim Verfasser Bernhard Philipp, Alleestraße 40, 89564 Nattheim Predigt über Römer 14,7-9 am 07.11.2010 in Oggenhausen und Nattheim (2 Taufen) Die Gnade unseres Herrn

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Klimafasten 2018 theologisch liturgische Impulse

Klimafasten 2018 theologisch liturgische Impulse Klimafasten 2018 theologisch liturgische Impulse von Jan Christensen Pastor für Umweltfragen der Nordkirche Stresemannstraße 374 A, 22761 Hamburg Fon: 040 6750 3840, Mobil: 0151 4222 5311 Mail: Jan.Christensen@umwelt.nordkirche.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten 30 31... in unseren Kirchen und Gemeindehäusern Dezember & Andachten Legende: AA Andreas Aland Bernd Eimterbäumer Burkhard Steinebel Christian Stephan Karin Hanke Nicolai Hamilton Susanne Böhring Tim Henselmeyer

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Gemeindebr ief Heilig Kreuz

Gemeindebr ief Heilig Kreuz Gemeindebr ief Heilig Kreuz von Gudrun Franz Von Feuersteinen inspiriert durch ihre Linien, Einschlüsse und vieler Jahre Wanderschaft Juli 2015 Auf ein Wort Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein; alles

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 30.1. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 19:30 Uhr Probe des Kirchenchors, anschl. Chorversammlung Mi, 31.1. 14 Uhr Jugendseelsorge.

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns Ökumenischer Jahreskalender 2017 Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Kor 5,14-20) Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 Januar Do 19.01. 19:00 Taizé-Gebet, Ök. Gebet in

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF Bezirkskantorin Mirjam Scheider Berliner Straße 10 74405 Gaildorf Telefon: 07971 978 67 64 Telefax: 07971 978 67 65 Bezirkskantorat.Gaildorf@elk-wue.de Mirjam.Scheider@elkw.de

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr