Opern Konzerte Kultur. Herbst / Winter Festtage 2015 Frühling 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Opern Konzerte Kultur. Herbst / Winter Festtage 2015 Frühling 2016"

Transkript

1 Opern Konzerte Kultur Herbst / Winter Festtage 2015 Frühling 2016

2 Sehr geehrte Klassik-Liebhaberinnen und -Liebhaber Mit viel Engagement haben wir für Sie für die kommende Saison ein Programm mit vielen faszinierenden Destinationen und musikalischen Höhepunkten zusammengestellt. Unsere Arrangements sind Gruppenreisen mit Anreise, Unterkunft, Theaterkarten, Besichtigungen, Sonderführungen und Betreuung durch ausgewiesene Reiseleiter. Natürlich sind wir auch bereit, Musikreisen nach Ihren eigenen Vorstellungen und Wünschen für Sie oder kleine private Gruppen zu organisieren. Jahrelange Erfahrung, Verständnis für Ihre Ansprüche und Wünsche sowie die Liebe zum Detail sind unsere Kompetenz. Stöbern Sie in unserem Angebot. Wir sind überzeugt, dass Sie Ihre bevorzugte Destination finden werden. «Reisen veredelt wunderbar den Geist und räumt mit all unseren Vorurteilen auf» Oscar Wilde Susanna Sieber und Team Inhalt Oktober 2015 ab Seite 2 Budapest, Mailand, München November 2015 ab Seite 3 Barcelona, Danzig Dezember / Advent 2015 ab Seite 4 Baden-Baden, Graz, Paris, Valencia Weihnachten 2015 Seite 5 Wien Silvester 2015 ab Seite 6 Antwerpen, Breslau, Düsseldorf, Erl/Tirol, Hamburg, London, Lyon, Madrid, Mailand, Oberitalien, Strassburg, Stuttgart, Triest Januar und Februar 2016 Seite 11 Baden-Baden, Mailand, Monte Carlo/Nizza, Salzburg März 2016 ab Seite 12 Baden-Baden, Düsseldorf, Malta, Venedig April 2016 ab Seite 13 Antwerpen, London Mai 2016 ab Seite 14 Amsterdam, Baden-Baden, Fluss kreuz fahrt, Linz Juni 2016 Seite 16 Mailand München Jonas Kaufmann Oktober In der Bayerischen Staatsoper: f f «Aida», Oper von Giuseppe Verdi mit Jonas Kaufmann, Krassimira Stoyanova, Anna Smirnova, Christophoros Stambolis, Franco Vassallo, Marco Spotti, dem Chor der Bayerischen Staatsoper und dem Bayerischen Staatsorchester unter Leitung von Dan Ettinger. Inszenierung: Christof Nel Im Prinzregententheater: f f «La Sonnambula», Oper von Vincenzo Bellini mit Anna Agathonos, Jennifer O Loughlin, Maria Nazarova, Martin Hausberg, Maxim Kuzmin-Karavaev, Giorgio Misseri, dem Chor und dem Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz unter Leitung von Marco Comin. Inszenierung: Michael Sturminger Stadtspaziergang mit Rathaus, Marienplatz, Alten Peter, Viktualienmarkt und vielem mehr Sonderführung durch das Lenbachhaus Typisch bayerische Brotzeit im Restaurant Ayingers mit Weisswürsten und Brezen Ausflug und Schifahrt auf dem Starnberger See mit Sonderführung im Kunstmuseum Lothar Günther Buchheim und Mittagessen im Restaurant Phoenix im Museum Unterkunft im sehr zentralen Erstklasshotel PLATZL reichhaltiges Frühstücksbuet Halbpension beste Karten für zwei Veranstaltungen Stadtbesichtigungen Ausflug mit Schifahrt auf dem Starnberger See und Sonderführungen im Buchheim Museum und Lenbachhaus inkl. Eintritte Reiseleitung 4 Tage im Doppelzimmer Fr Einzelzimmerzuschlag Fr Geschenk-Gutschein Überraschen Sie Ihre Lieben oder Ihre Freunde und Bekannten mit einem Geschenk-Gutschein über einen bestimmten Betrag oder für eine ausgewählte Reise. 2

3 Mailand mit EXPO und Konzert in Privatvilla Oktober Im Teatro alla Scala: f f «L Elisir d amore», Oper von Gaetano Donizetti mit Eleonora Buratto, Atalla Ayan, Mattia Olivieri, Michele Pertusi, Chor und Orchester des Teatro alla Scala. Dirigent: Fabio Luisi. Inszenierung: Grischa Asagaro oder f f «Falsta», Oper von Giuseppe Verdi mit Nicola Alaimo, Eva Mei, Massimo Cavalletti, Giovanni Parodi, Marie-Nicole Lemieux, Chor und Orchester des Teatro alla Scala. Dirigent: Daniele Gatti. Inszenierung: Robert Carsen In der Privatvilla Medici Giulini: Privatkonzert auf historischen Instrumenten (Hammerklavier) Abendessen in einem historischen Saal der Villa Medici Giulini Stadtrundgang mit Besichtigung des Doms und Sonderführung durch die Ausstellung des Museo della Scala Stadtrundfahrt «auf den Spuren von Giuseppe Verdi» mit Casa di Riposo, Monumentalfried hof, Verdi Denkmal und Besuch des wenig bekannten Gebiets «I navigli». Dieses Kanalsystem erinnert an die Lagunenstadt Venedig Besuch der EXPO di Milano (fakultativ). Sie haben die Möglichkeit die Weltausstellung zu besuchen. Organisierter Transfer und Eintrittskarte. Privatführung durch die interessante und einmalige Sonderausstellung «San Gottardo» im Schweizer Pavillon Unterkunft in zentralem Erstklasshotel zwei Abendessen beste Karte für eine Oper (nach Wahl) in der Scala Privatkonzert Stadtrundfahrt und Stadtbesichtigung mit Sonderführung im Museum della Scala inkl. Eintritt Besuch der EXPO (fakultativ) Reiseleitung 4 Tage im Doppelzimmer Fr Einzelzimmerzuschlag Fr Budapest Musik und Kultur 29. Oktober 01. November Im Erkel Theater: «Die Königin von Saba», Oper von Karoly Goldmark zu dessen 100. Todestag mit den Solisten und dem Orchester des Erkel Theaters f f «Tosca», Oper von Giacomo Puccini mit Géza Gabor, Gyöngyi Lukás und András Habetler. Inzenierung: Victor Nagy oder In der ungarischen Staatsoper: «Schwanensee», Ballett mit Musik von Peter I. Tschaikowsky. Choreographie Rudi von Dantzig nach Marius Petipa und Lev Ivanov In der Béla Bartók Konzerthalle: «Messa da Requiem» von Guiseppe Verdi mit dem Chor, der National Philharmonie und verschiedenen Solisten. Dirigent: Mátyás Antal oder In der Musikakademie: Orchesterkonzert des Concerto Budapest mit Evgeni Koroliov, Klavier. Sie hören Werke von Bach, Beethoven und Takemitsu. Dirigent: Koroljov Keller Stadtrundfahrt mit Besichtigung der Hauptsehenswürdigkeiten wie das Burgviertel, Gellertberg, Matthiaskirche, Fischerbastei, Heldenplatz und Besuch der Markthalle Ausflug nach Gödöllö mit Besuch des Schlosses und nach Szentendre mit Margrit Kovács Museum Besuch des neuen Kunstmuseums im Buda Schloss mit der Sonderausstellung «The lonely Cedar» mit Werken des ungarischen Künstlers Tivadar Csontváry Flug in Economy-Klasse ab Zürich Unterkunft im zentral gelegenen Erstklasshotel mit Halbpension beste Karten für drei Veranstaltungen Stadtführungen Ausflug Museen inkl. Eintritte Reiseleitung 4 Tage im Doppelzimmer Fr Einzelzimmerzuschlag Fr Barcelona Highlights November Im Grand Teatre del Liceu: f f «Benvenuto Cellini», Oper von Hector Berlioz mit John Osborn, Kathryn Lewek und Eric Halfvarson. Inszenierung: Terry Gilliam. Dirigent: Josep Pons Orchesterkonzert mit dem Orchestra Giovanile «Luigi Cherubini» und dem Orquestra Simfònica del Liceu. Solist: Ignasi Cambra, Klavier. Sie hören von Wolfgang Amadeus Mozart das Klavierkonzert Nr. 24 c-moll KV 491. Dirigent: Riccardo Muti Stadtrundfahrt mit den Hauptse hens - würdig keiten Spaziergang durch die eindrückliche Altstadt mit gotischem Viertel Sonderführungen in der Sagrada Familia und im Picasso Museum Besuch der Fondation Joan Miró Linienflug in Economy-Klasse ab Zürich Übernachtung in zentralem Erstklasshotel Frühstücksbuet zwei Hauptmahlzeiten sehr gute Karten für zwei Auührungen Stadtbesichtigungen Sonderführungen inkl. Eintritte Ausflug zum Montjuïc Reiseleitung 4 Tage im Doppelzimmer Fr Einzelzimmerzuschlag Fr

4 Danzig zum ersten Advent November Im Opernhaus: f f «Così fan tutte», Oper von Wolfgang Amadeus Mozart. Dirigent: Friedrich Haider In der Danziger Philharmonie: Symphoniekonzert mit dem Danziger Symphonieorchester. Dirigent: Massimiliano Cali. Sie hören Werke von Jablonski und Beethoven Stadtführung mit Markt, Neptunbrunnen, Rathaus, Frauengasse und Kathedrale mit kleinem Orgelkonzert Stadtspaziergang auf den Spuren des Nobelpreisträgers Günter Grass Ausflug nach Marienburg, UNESCO- Weltkulturerbe Unterkunft im zentralen Erstklasshotel RADIS- SON BLU Frühstücksbuet, zwei Mittagessen (inkl. Getränke) beste Karten für zwei Veranstaltungen kleines Orgelkonzert Stadtführungen, Ausflug und Sonderführungen unter kundiger Leitung inkl. Eintritte Reiseleitung 4 Tage im Doppelzimmer EUR Einzelzimmerzuschlag EUR 200. Anreise individuell bzw. Flugbuchung durch uns. Diese Reise wird in Zusammenarbeit mit Pullman Club organisiert Graz Advent Dezember Im Opernhaus: f f «Der Barbier von Sevilla», Oper von Gioachino Rossini mit Anna Brull, Isaac Galán, Peter Kellner und Dariusz Perczak f f «Der Opernball», Operette von Richard Heuberger mit Ivan Orescanin, Nadja Mchantaf, Gerhard Ernst und Sieglinde Feldhofer Sonderführung in der Oper Kulinarischer Stadtspaziergang Stadtrundgang mit Schlossberg, Uhrturm, Franziskanerkirche, Landhaus mit Arkadenhof, Dom und Mausoleum Stimmungsvoller Adventrundgang mit Besuch der Christkindlmärkte Ausflug zum Schloss Kornberg mit Weihnachtsausstellung und steirischer Jause (Flugreise möglich) Unterkunft im Erstklasshotel ERZHERZOG JOHANN Halbpension beste Karten für zwei Veranstaltungen Stadtführungen Sonderführungen inkl. Eintritte Reiseleitung 5 Tage im Doppelzimmer Fr Einzelzimmerzuschlag Fr Paris Jonas Kaufmann Dezember In der Opéra Bastille: f f «La Damnation de Faust», Oper von Hector Berlioz mit Sophie Koch, Jonas Kaufmann, Sophie Claisse, Bryn Terfel, dem Chor und Orchester der Opéra National de Paris unter Leitung von Philippe Jordan. Inszenierung: Avis Hermanis f f «La Bayadere», Ballett nach Musik von Ludwig Minkus mit den Solisten und dem Corps de ballet der Opéra National de Paris und dem Orchestre Colonne unter Leitung von Faycal Karoui. Inszenierung Rudolf Nurejew nach Marius Petipa Stadtrundfahrt und Rundgang mit Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Sonderführung im Musée d Orsay inkl. Eintritt Übernachtung in zentralem Erstklasshotel mit Frühstücksbuet zwei Abendessen beste Karten für zwei Veranstaltungen Stadtführungen Museumsbesuch inkl. Eintritt Reiseleitung 4 Tage im Doppelzimmer Fr Einzelzimmerzuschlag Fr Baden-Baden Advent Dezember Im Festspielhaus: Orchesterkonzert mit dem London Symphony Orchestra unter Leitung von Daniel Harding. Solistin: Maria João Pires, Klavier. Sie hören das Klavierkonzert Nr. 1 e-moll op. 11 von Frédéric Chopin und die Sinfonie Nr. 4 Es-Dur «Die Romantische» von Anton Bruckner Im Theater Baden-Baden: f f «Die Geizigen», Komödie von Stephan Teuwiessen nach Molière und Plautus mit dem Ensemble des Theaters Baden-Baden Stadtführung mit Kongresshaus, Stadttheater, Reiherbrunnen, Friedrichsbad, Stiftskirche und Caracalla-Thermen. Sonderführung im weltberühmten Spielcasino Sonderführung «Theater mit allen Sinnen» im Theater Baden-Baden mit «Blick hinter die Kulissen» und kulinarischen Köstlichkeiten Sonderführung durch die renommierte Sammlung im Kunstmuseum Frieder Burda Unterkunft in zentralem Hotel der gehobenen Mittelklasse Halbpension beste Karten für zwei Veranstaltungen Stadtführung Sonderführungen im Theater Baden-Baden, im Kunstmuseum Frieder Burda und im Casino inkl. Eintritte Reiseleitung 3 Tage im Doppelzimmer Fr Einzelzimmerzuschlag Fr. 80. Geschenk-Gutschein Überraschen Sie Ihre Lieben oder Ihre Freunde und Bekannten mit einem Geschenk-Gutschein über einen bestimmten Betrag oder für eine ausgewählte Reise. 4

5 Valencia mit Plácido Domingo Dezember Im Palau de les Arts Reina Sofia: f f «Macbeth», Oper von Giuseppe Verdi mit Ekaterina Semenchuck, Plácido Domingo, Giorgio Berrugi, Alexánder Vinogradov, dem Chor de la Generalitat Valenciana und dem Orquestra de la Comunitat Valenciana unter der Leitung von Henrik Nánási. Inszenierung: Peter Stein Im Theater Martín i Soler (Kammertheater des Palau de les Arts): f f «Silla», Oper von Georg Friedrich Händel mit Meredith Arwady, den Sängerinnen und Sängern des Centre Plácido Domingo und dem Orquestra de la Comunitat Valenciana unter der Leitung von Fabio Biondi. Inszenierung: Alessandra Premoli Stadtrundfahrt «auf den Spuren von Calatrava» mit der «Stadt der Künste», dem Yacht-Hafen und dem Stadt-Strand Rundgang durch die Altstadt mit der Gotischen Kathedrale, dem achteckigen Glockenturm, dem Kloster Santo Domingo und der ehemaligen Stadtmauer mit den zwei Stadttoren Sonderführung im Seidenmuseum Linienflug in Economy-Klasse ab Zürich Übernachtung im zentralen Erstklasshotel THE WESTIN Frühstücksbuet zwei Hauptmahlzeiten beste Karten für zwei Veranstaltungen Stadtführungen mit Besuch des Seidenmuseums inkl. Eintritt Reiseleitung 4 Tage im Doppelzimmer Fr Einzelzimmerzuschlag Fr Individuelle Wünsche Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung und unsere guten Kontakte für eine individuelle und auf Ihre ganz persönlichen Bedürfnisse zugeschnittene Reise. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren Wien Musikalische Weihnachtszeit Dezember In der Staatsoper: f f «La Cenerentola» (fakultativ), Oper von Gioachino Rossini mit Antonio Siragusa, Alessio Arduini, Alessandro Corbelli, Rahel Frenkel, Michele Pertusi und dem Orchester der Wiener Staatsoper unter Leitung von Michael Güttler. Inszenierung: Sven-Eric Bechtolf f f «La fille mal gardée», Ballett nach John Lanchbery mit Musik von Ferdinand Hérold. Mit den Solisten, dem Corps de ballet und dem Orchester der Wiener Staatsoper unter Leitung von Paul Connelly. Choreographie: Frederik Ashton In der Volksoper: f f «La Bohème», Oper von Giacomo Puccini mit dem Ensemble, Chor und Orchester der Volksoper Wien. Inszenierung: Harry Kupfer Im Raimundtheater: f f «Mozart» (fakultativ), Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay. Das Musical beleuchtet den Weltmusiker, die historische Figur, eine Legende der klassischen Musik Im Wiener Kursalon: Weihnachtskonzert an Heiligabend mit dem Salonorchester Alt-Wien und Ballettsolisten. Sie hören Arien und Duette aus bekannten Opern sowie Operettenmelodien, dazu sehen Sie verschiedene Ballettszenen Musikalischer Stadtrundgang auf den Spuren der grossen Komponisten mit Hofburg, Rathaus, Parlament und Sonderführung im Haus der Musik Stadtrundfahrten entlang der 150-jährigen Ringstrasse mit Rathaus, Parlament, Burgtheater, Universität und diversen Jugendstilgebäuden von Otto Wagner Sonderführungen durch das Schloss Schönbrunn und Jugendstilkirche am Steinhof Ausflug in den Wienerwald mit Stift Heiligen kreuz, Mayerling und der Kurstadt Baden Linienflug in Economy-Klasse ab Zürich Unterkunft in zentralem Hotel der gehobenen Mittelklasse Frühstücksbuet Halbpension mit Heiligabend-Dinner beste Karten für drei Veranstaltungen Stadt- und Sonderführungen im Schloss Schönbrunn, in der Kirche am Steinhof und im Haus der Musik inkl. Eintritte Ausflug in den Wienerwald Reiseleitung 5 Tage im Doppelzimmer Fr Einzelzimmerzuschlag Fr

6 London Exklusive Silvesterreise mit Fahrt im «British Pullman» 28. Dezember 02. Januar In der Royal Opera London: f f «Eugen Onegin», Oper von Peter I. Tschaikowsky mit Dmitri Hvorostovsky, Nicole Car, Michael Fabiano, Ferruccio Furlanetto, dem Chor und Orchestra of the Royal Opera House. Inszenierung: Kasper Holton. Dirigent: Semyon Bychkov f f «Cavalleria rusticana», Oper von Pietro Mascagni mit Eva-Maria Westbroek, Aleksandrs Antonenko und Elena Zilio und «I Pagliacci», Oper von Ruggero Leoncavallo mit Aleksandrs Antonenko, Dimitri Platanias, Carmen Giannattasio und dem Orchestra of the Royal Opera House. Inszenierungen: Damiano Michieletto. Dirigent: Antonio Pappano f f «Der Nussknacker», Ballett nach Musik von Peter I. Tschaikowsky mit den Solisten, dem Corp de ballet und dem Orchester der Royal Opera. Choreographie: Peter Wright. Dirigent: Boris Gruzin Stadtführung mit Besuch der Royal Albert Hall Gediegener Silvesterabend an Bord des Luxuszuges «British Pullman», wo Sie mit einem feinen Gala-Dinner an edel gedeckten Tischen verwöhnt werden Stadtführung unter dem Motto «kulturelle Geheimtipps und weniger bekannte Ecken» Gemütliche Fahrt bei einem Glas Champagner auf dem höchsten Riesenrad Europas, dem «London Eye» Legendärer Afternoon Tea im Thames Foyer des Hotels Ausflug zum Schloss Windsor mit Besichtigung der Prunkgemächer und der schönsten Kunststücke aus der königlichen Sammlung Unterkunft im zentralen Luxushotel THE SAVOY in Deluxe-Zimmern mit Frühstücksbuet zwei Mittag-, ein Abendessen und Silvester-Gala- Dinner, alle Mahlzeiten inkl. begleitenden Getränken Afternoon-Tea Stadt- und Sonderführungen inkl. Eintritte beste Karten für zwei Opern und ein Ballett Ausflug zum Schloss Windsor mit Sonderführung inkl. Eintritt Silvesterfahrt mit dem Luxuszug «British Pullman» Fahrt auf dem «London Eye» mit Champagner Reiseleitung 6 Tage im Doppelzimmer EUR Zuschlag Doppel allein EUR Anreise individuell bzw. Flugbuchung durch uns. Diese Reise wird in Zusammenarbeit mit Pullman Club organisiert Oberitalien Glanzvoller Silvester in Parma und Piacenza 28. Dezember 01. Januar Im Teatro Comunale in Piacenza: f f «Nabucco», Oper von Giuseppe Verdi mit Anna Pirozzi, Leo Nucci, Roberto Scandiuzzi, Leonardo Gramegna, Elisa Barbero, Antonio Di Matteo dem Chor des Teatro Comunale di Modena und des Teatro Municipale di Piacenza und dem Orchestra dell Opera Italiana unter Leitung von Aldo Sisillo. Inszenierung: Roberto Scandiuzzi. Geniessen Sie vor der Oper in den historischen Räumen des Theaters ein reichhaltiges Buet mit italienischen Spezialitäten Silvesterkonzert mit dem Chor des Teatro Municipale di Piacenza und dem Orchester Filarmonica Arturo Toscanini unter Leitung von Vito Lombardi. Solistin: Anna Maria Chiuri, Mezzosopran. Sie hören Werke von Giuseppe Verdi, Georges Bizet, Amilcare Ponchielli, Jacques Oenbach, Johann Strauss und Franz von Suppé In den Sälen des historischen Palazzos Rocca di Soragna: Silvester Gala Dinner Geniessen Sie einen aussergewöhnlichen Jahreswechsel in den Räumen dieses aus dem 14. Jahrhundert stammenden Palazzos. Während des Gala Dinners werden Sie von einem Orchester unterhalten 6 Stadtrundgang in Parma mit Dom, Bischofspalast, Geburtshaus von Toscanini und Besuch des Museo Casa della Musica im historischen Palazzo Cusani Ausflug nach Busseto, der Geburtsstadt Giuseppe Verdis, mit Besichtigung des Geburtshauses, der Casa Barezzi und der Villa Sant Agata Stadtrundgang in Piacenza mit Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Unterkunft in zentralem Erstklasshotel in Parma Halbpension mit Silvester-Gala-Dinner beste Karten für zwei Auührungen Stadtführungen in Parma, Busseto und Piacenza inkl. Eintritte Reiseleitung 5 Tage im Doppelzimmer Fr Einzelzimmerzuschlag Fr Breslau Kulturhauptstadt Dezember 01. Januar In der Oper Breslau: f f «Le Nozze di Figaro», Oper von Wolfgang Amadeus Mozart mit den Solisten, dem Ensemble und dem Orchester der Oper Breslau In der neuen Philharmonie: Silvesterkonzert mit dem Breslauer Barock Orchester unter Leitung von Marcin Sompolinski. Sie hören Werke von Händel, Vivaldi, Bach und Rossini In der Friedenskirche in Schweidnitz: Privates Orgelkonzert Stadtrundfahrt und Rundgang mit Altstadt, Königlichem Palast, Rathaus, Dominsel und Aula Leopoldina Ausflug nach Niederschlesien und Besichtigung der Friedenskirche Schweidnitz sowie des Schlosses Fürstenstein Flug in Economy-Klasse von Zürich via München nach Breslau Unterkunft im zentralen Luxushotel MONOPOL, dem besten Hotel der Stadt Halbpension beste Karten für zwei Veranstaltungen Privates Orgelkonzert Stadtbesichtigungen inkl. Eintritte Ausflug nach Niederschlesien Reiseleitung 4 Tage im Doppelzimmer Fr Einzelzimmerzuschlag Fr

7 Hamburg Silvester 29. Dezember 01. Januar In der Staatsoper: f f «Die Fledermaus», Operette von Johann Strauss mit Rainer Trost, Iulia Maria Dan, Dovlet Nurgeldiyev, dem Chor der Hamburgischen Staatsoper und den Hamburger Philharmonikern unter Leitung von Erich Wächter. Inszenierung: Hans Hollmann In der Laeiszhalle: Silvester-Matinee mit Dietrich Henschel, Bariton, Thomas Thieme und André Jung, Sprecher und den Hamburger Philharmonikern unter Leitung von Kent Nagano. Sie hören Werke von Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms und Wolfgang Amadeus Mozart Im Allee-Theater (Kammeroper): f f «Figaros Hochzeit», Oper von Wolfgang Amadeus Mozart mit dem Ensemble der Kammeroper Hamburg. Erleben Sie diese Oper mit einem passenden, mehrgängigen Menü Stadtspaziergang durch die Speicherstadt. Erleben Sie auf diesem amüsanten Rundgang das Hamburg abseits der Touristenpfade. Sie besuchen eine bekannte Kaeerösterei und dürfen den teuersten Kaee der Welt probieren. Ausserdem lernen Sie viel über die Speicherstadt und Ihre Bedeutung für Hamburg und sehen die Elbphilharmonie, welche kurz vor der Fertigstellung steht Bootsfahrt durch den winterlichen Hamburger Hafen (Flugreise auf Anfrage möglich) Unterkunft im zentralen Erstklasshotel MARRIOTT Halbpension inkl. Silvester-Dinner beste Karten für drei Veranstaltungen Stadtführung inkl. Eintritte Hafenrundfahrt Reiseleitung 4 Tage im Doppelzimmer Fr Einzelzimmerzuschlag Fr Geschenk-Gutschein Überraschen Sie Ihre Lieben oder Ihre Freunde und Bekannten mit einem Geschenk-Gutschein über einen bestimmten Betrag oder für eine ausgewählte Reise. Madrid Stilvoller Jahreswechsel mit Kunst und Musik 29. Dezember 02. Januar Im Teatro Real: f f «Rigoletto», Oper von Giuseppe Verdi mit Juan Jesús Rodríguez, Lisette Oropesa, Carlo Colombara, Fernando Radó, dem Chor und Orchester des Teatro Real. Inzenierung: David McVicar. Dirigent: Nicola Luisotti Im Auditorio Nacional de Musica Silvester-Konzert. Ausführende und Programm zum Zeitpunkt der Drucklegung noch nicht bekannt Stadtrundfahrt mit den Hauptsehenswürdigkeiten wie Paseo del Prado, Bahnhof Atocha, die Prachtstrasse Calle de Alcalá, die Aussenquartiere mit dem Erholungsgebiet um den Fluss Manzanares, unzählige Paläste und Prunkbauten Spaziergang durch die Madrider Altstadt mit Plaza Mayor, Puerta del Sol, Almudena- Kathedrale, Markt San Miguel, das Literatenviertel und vielem mehr Sonderführungen im weltbekannten Prado, im Königspalast und im Kunstmuseum Thyssen-Bornemisza mit einer Sonderausstellung über Edvard Munch Silvester-Gala-Dinner in einem ausgesuchten Restaurant Linienflug in Economy-Klasse ab Zürich alle Transfers und Stadtrundfahrt mit Sonderbus Unterkunft in zentralem Erstklasshotel Frühstücksbuet mit Halbpension gute Karten für zwei Veranstaltungen Stadtbesichtigungen und alle erwähnten Sonderführungen inkl. Eintritte Reiseleitung 5 Tage im Doppelzimmer Fr Einzelzimmerzuschlag Fr Individuelle Wünsche Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung und unsere guten Kontakte für eine individuelle und auf Ihre ganz persönlichen Bedürfnisse zugeschnittene Reise. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren 7

8 Strassburg Musikalische Silvesterreise mit Baden-Baden 29. Dezember 01. Januar In der Opéra National du Rhin: f f «La Traviata», Oper von Giuseppe Verdi mit Patrizia Ciofi/Ana-Camelia Stefanescu, Roberto De Biasio, Etienne Dupuis, René Schirrer, dem Chor der Opéra national du Rhin und dem Orchestre philharmonique de Strasbourg. Inszenierung: Vincent Boussard. Dirigent: Pier Giorgio Morandi Im Festspielhaus Baden-Baden: Silvester-Gala-Konzert mit dem SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg. Solisten: Angel Joy Blue, Sopran Massimo Giordano, Tenor und Ildebrando D Arcangelo, Bass. Sie hören Arien aus Opern von Gioacchino Rossini, Gaetano Donizetti, Giuseppe Verdi, Giaccomo Puccini, Pietro Mascagni und weitere. Dirigent: Gerard Korsten Stadtrundgang durch die Altstadt mit Kammerzellhaus, Palais Rohan, Gerberviertel, Universität, Kaiserpalast, Strassburger Münster, Kunsthochschule und vieles mehr Abwechslungsreiche Schifahrt auf der Ill Sonderführung im Musée des Beaux-Arts de Strasbourg, das sich im Palais Rohan befindet. Sie sehen Werke der europäischen Malerei bis 1870 Ausflug nach Baden-Baden mit informativem Stadtrundgang und Besuch des Konzerts im Festspielhaus Unterkunft in zentralem Erstklasshotel Halbpension beste Karten für zwei Veranstaltungen Stadtrundgang Sonderführung im Museum Schifahrt auf der Ill Ausflug nach Baden- Baden Silvester-Gala-Dinner Reiseleitung 4 Tage im Doppelzimmer Fr Einzelzimmerzuschlag Fr Triest Silvester 29. Dezember 02. Januar Im Teatro Verdi: f f «L Elisir d amore», Oper von Gaetano Donizetti mit Vanessa Goikoetxea, Filippo Polinelli, Domenico Balzani, Leonardo Ferrando, Chor und Orchester des Teatro Giuseppe Verdi di Trieste unter Leitung von Ryuchiro Sonoda. Inszenierung: Fabio Sparvoli Silvesterkonzert mit dem Orchester des Teatro Giuseppe Verdi di Trieste. Sie hören Werke von Johann Strauss In der Oper von Ljubljana: Der Nussknacker, Ballett nach Musik von Peter I. Tschaikowsky mit den Solisten, dem Corps de ballet, dem Chor und Orchester der Slovenischen Nationaloper. Dirigent: Marko Gaspersic. Choreographie: Youri Vámos Stadtrundgang zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie Piazza dell Unità, Palazzo Pitteri, Palazzo Comunale und Römischem Theater Stadtrundfahrt und Sonderführung im Schloss Miramare. Verkostung des bekannten Triester Schinken (San Daniele) Ausflug nach Ljubljana mit Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten 8 Linienflug in Economy-Klasse ab Zürich nach Venedig (Bahnreise auf Anfrage möglich) Transfer Venedig-Triest und Ausflüge im Sonderbus Unterkunft in zentralem Erstklasshotel Frühstücksbuet Halbpension mit Silvester- Dinner im Hotel beste Karten für drei Veranstaltungen Stadtrundgang und rundfahrt in Triest mit Sonderführung im Schloss Miramare inkl. Eintritte Ausflug nach Ljubljana mit Stadtrundgang Reiseleitung 5 Tage im Doppelzimmer Fr Einzelzimmerzuschlag Fr Lyon beschwingter Silvester 30. Dezember 02. Januar In der Opéra de Lyon: f f «Le Roi Carotte», Oper von Jacques Oenbach mit Julie Boulianne, Yann Beuron, dem Chor und Orchester der Opera Lyon. Inszenierung: Laurent Pelly. Dirigent: Victor Aviat Im Auditorium von Lyon: Silvesterkonzert mit dem Orchestre national de Lyon. Sie hören beschwingte Walzer-Melodien und bekannte Polkas von Johann Strauss Vater und Söhnen. Dirigent: Sacha Goetzel Stadtführung mit Altstadt, Basilika Notre Dame de Fourvière, Amphitheater, Kathedrale Saint-Jean und Quartier «Presqu île», das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört Sonderführung im Musée des Beaux Art Silvester-Dinner im ausgezeichneten Restaurant «Le Centre» von George Blanc (Linienflug gegen Aufpreis möglich) Unterkunft in zentralem Erstklasshotel Frühstücksbuet Halbpension mit Silvester-Gala- Dinner beste Karten für zwei Veranstaltungen Stadt und Sonderführung inkl. Eintritte Reiseleitung 4 Tage im Doppelzimmer Fr Einzelzimmerzuschlag pauschal Fr. 270.

9 Antwerpen Silvesterreise mit Gent 30. Dezember 02. Januar In der Oper Antwerpen: f f «La Bohème», Oper von Giacomo Puccini mit Simone Del Salvio, Zoltán Nagy, Leonard Bernard, Gal James, Hanne Roos, dem Chor der Oper Vlandern und dem Symphonischen Orchester der Oper Vlandern unter Leitung von Antonino Fogliani. Inszenierung: Robert Carsen In der Oper Gent: Neujahrskonzert mit Thomas Blondelle, Tenor und dem Symphonischen Orchester der Oper Vlandern unter Leitung von Alexander Joel. Sie hören Werke von Johann Strauss, Emmerich Kálmán und Franz Lehár In der Kapelle vom Kloster Elzenveld: Konzert mit einem Streicher Trio. Sie hören Werke von Franz Schubert und Ludwig van Beethoven Silvester-Gala-Dinner im Spiegelsaal des Palais op de Meir Stadtrundfahrt- und spaziergang in Antwerpen mit grossem Markt, Rathaus, Zunfthäusern, Brabo-Springbrunnen, Kathedrale und Sonderführung im Rubenshaus Ausflug nach Gent und Stadtrundgang mit St. Bavokathedrale, St. Michaelbrücke, Grafenschloss, Belfried und Graslei und dem historischen Zentrum von Gent Sonderführung im MAS Museum aan de Strom Sonderführung in der Liebfrauenkathedrale, mit der Ausstellung «Reunion von Quinten Metsijs bis Peter Paul Rubens» Linienflug in Economy-Klasse ab Zürich nach Brüssel (Bahnreise auf Anfrage möglich) alle Transfers mit Sonderbus Übernachtung im zentralen Erstklasshotel HILTON Frühstücksbuet Halbpension mit Champagner-Dinner an Silvester beste Karten für drei Auührungen Stadtführung in Antwerpen Ausflug nach Gent alle erwähnten Sonderführungen inkl. Eintritte Reiseleitung 4 Tage im Doppelzimmer Fr Einzelzimmerzuschlag Fr Düsseldorf glanzvoller Silvester im Breidenbacher Hof***** 30. Dezember 02. Januar In der Deutschen Oper am Rhein: f f «Les Contes d Homann», Oper von Jacques Oenbach mit Sergei Khomov, Maria Kataeva, Simon Neal, Anke Krabe, dem Chor der Deutschen Oper und den Düsseldorfer Symphonikern. Inszenierung: Christof Loy. Dirigent: Aziz Shokkakimov In der Tonhalle: Neujahrskonzert der Düsseldorfer Symphoniker unter der Leitung von Alexandre Bloch. Sie hören Werke von Maurice Ravel, Igor Strawinsky, George Bizet, Peter I. Tschaikowsky und Dmitri Schostakowitsch In der Johanneskirche: Festliches Silvesterkonzert mit dem Reading Festvial Chorus und der Johanneskantorei Düsseldorf unter der Leitung von Wolfgang Abendroth, mit Theresa Nelles, Sopran Alex Potter, Alt Markus Brutscher, Tenor und Rolf A. Schneider, Bass. Sie hören von Georg Friedrich Händel «Der Messias» Stadtrundgang durch die Düsseldorfer Altstadt mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, der Rheinpromenade und «auf den Spuren von Heinrich Heine und Robert Schumann» Stadtrundfahrt mit Hofgarten, Kunstpalast, Tonhalle, Rheinbrücken, Oberkassel, Lustschloss Benrath, Medienhafen, Rheinturm und der weltbekannten Königsallee Sonderführung in der Kunstsammlung K20 mit bedeutenden Werken von Paul Klee, Pablo Picasso, Wassily Kandinsky, Max Ernst, Piet Mondrian Silvester-Gala-Dinner in eleganter Atmosphäre im Hotel Breidenbacher Hof Flug in Economy-Klasse ab Zürich (Bahnfahrt auf Anfrage möglich) Unterkunft im Fünfsternehotel BREIDENBACHER HOF Halbpension mit Silvester-Gala-Dinner beste Karten für drei Veranstaltungen Stadtrundgang und -rundfahrt Sonderführung im Kunstmuseum K20 inkl. Eintritt Reiseleitung 4 Tage im Doppelzimmer Fr Einzelzimmerzuschlag Fr

10 Mailand Exklusiver Silvester im Teatro alla Scala 30. Dezember 03. Januar Im Teatro alla Scala: f f «Giovanna d Arco», Oper von Giuseppe Verdi mit Dmitri Beloselsky, Francesco Meli, Carlos Alvarez und dem Orchester des Teatro alla Scala unter Leitung von Riccardo Chailly. Inszenierung: Moshe Leiser und Patrice Caurier f f «Cinderella», Ballett mit Musik von Sergej Prokofiew mit Roberto Bolle, Polina Semionova, dem Corps de ballet und Orchester der Scala di Milano unter Leitung von Michail Jurowsk. Choreographie: Mauro Bigonzetti Im Auditorium di Milano: Orchesterkonzert mit dem Chor und Orchester Giuseppe Verdi di Milano unter der Leitung von Zhang Xian. Sie hören die Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125 von Ludwig van Beethoven Silvester-Gala-Dinner in den Räumen der Scala. Erleben Sie diesen Jahreswechsel in den erstmals für den Silvesterabend geöneten Sälen. Eine einmalige Gelegenheit Stadtrundgang mit Besichtigung des Doms und Sonderführung im Museo della Scala Sonderführung durch die Pinacoteca di Brera Stadtrundfahrt «auf den Spuren Verdis» mit Casa di Riposo Verdi, Kirche Sant Ambrogio und Monumentalfriedhof Ausflug nach Busseto, der Geburtsstadt Giuseppe Verdis, mit Besichtigung des Geburtshauses, der Casa Barezzi und der Villa Sant Agata Unterkunft im zentralen erstklassigen STAR- HOTEL ROSA Frühstücksbuet Halbpension mit Silvester-Gala-Dinner in der Scala beste Karten für drei Veranstaltungen Stadtbesichtigungen und Sonderführungen im Museum und in der Pinacoteca di Brera inkl. Eintritte Ausflug nach Busseto Reiseleitung 5 Tage im Doppelzimmer Fr Einzelzimmerzuschlag Fr Stuttgart Silvester 30. Dezember 02. Januar In der Staatsoper: f f «Der Freischütz», Oper von Carl Maria von Weber mit Ashley David Prewett, Karl- Friedrich Dürr, Catriona Smith und dem Staatsorchester Stuttgart. Dirigent: Simon Hewett. Inszenierung: Achim Freyer Neujahrskonzert mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Leitung von Manfred Honeck. Solisten: Simone Schneider, Sopran und Matthias Klink, Tenor. Sie hören Werke von Strauss, Léhar und Kálmán Stadtrundgang mit Sonderführung in der Staatsgalerie Ausflug nach Ludwigsburg und Sonderführung im Residenzschloss Unterkunft im zentral gelegenen Fünfsternehotel STEIGENBERGER GRAF ZEPPELIN Frühstücksbuet Halbpension mit Silvester-Dinner Stadtrundgang Ausflug nach Ludwigsburg Sonderführungen in der Staatsgalerie und im Residenzschloss inkl. Eintritte beste Karten für zwei Veranstaltungen Reiseleitung 4 Tage im Doppelzimmer Fr Einzelzimmerzuschlag Fr Tirol Winterfestspiele Erl mit Kufstein / Innsbruck / Salzburg 30. Dezember 03. Januar Im Festspielhaus Erl: f f «Nabucco», Oper von Giuseppe Verdi mit den Solisten, dem Orchester und der Chorakademie der Tiroler Festspiele unter Leitung von Gustav Kuhn. Inszenierung: Andreas Leisner Silvesterkonzert mit den Sängerinnen und Sängern der Accademia di Montegral und dem Orchester der Tiroler Festspiele Erl unter Leitung von Mauro Fabbri. Sie hören Arien und Ensembles aus Opern von Wolfgang Amadeus Mozart, Giacomo Puccini, Giuseppe Verdi und Gioachino Rossini Neujahrskonzert mit dem Orchester und der Chorakademie der Tiroler Festspiele unter Leitung von Gustav Kuhn. Sie hören Werke von Johann Strauss Vater und Sohn, Franz von Suppé, Josef Strauss und Joseph Lanner Stadtrundgang in Kufstein und Besuch der Festung, wo Sie die weltbekannte Heldenorgel sehen und hören werden Stadtrundfahrt und -rundgang in Innsbruck mit Besichtigung der Hauptsehenswürdigkeiten und Sonderführung in einer Glockengiesserei Stadtrundgang in Salzburg auf den Spuren von Wolfgang Amadeus Mozart Ausflug ins schönste Dorf Tirols nach Rattenberg mit Stadtrundgang und Besichtigung des Museums und der Stadtpfarrkirche mit Kreuzgang sowie einer Sonderführung in einer Glasbläserei Sonderführung in den neu eröneten Kristallwelten von Swarovski in Wattens nach Innsbruck Transfer und Ausflüge im Sonderbus Unterkunft im gehobenen Mittelklassehotel ALPENROSE in Kufstein Halbpension beste Plätze für drei Veranstaltungen Stadtrundfahrt in Innsbruck, Stadtrundgänge in Salzburg und Kufstein inkl. Eintritte Führungen in einer Glockengiesserei und einer Glasbläserei Sonderführung in den Swarovski Kristallwelten inklusive Mittagessen am Abreisetag Reiseleitung 5 Tage im Doppelzimmer Fr Einzelzimmerzuschlag Fr

11 Salzburg Mozartwoche Januar Im Haus für Mozart: f f «Acis und Galatea Trilogie» mit Julie Fuchs, Anna Devin, Ian Bostridge, Samuel Bodan, Colin Balzer, Peter Rose, Krzysztof Baczyk, dem Salzburger Bachchor und dem Orchester Les Musicien du Louvre Grenoble unter Leitung von Marc Minkowski. Sie hören eine Trilogie dieser Masque (Oratorium) für Soli, Chor und Orchester von Georg Friedrich Händel HWV 49a, in der Bearbeitung von Wolfgang Amadeus Mozart KV 566 sowie von Felix Mendelssohn Bartholdy Im grossen Festspielhaus: Wiener Philharmoniker und Arnold Schönberg Chor unter Leitung von Nikolaus Harnoncourt. Solistin: Dorothea Röschmann, Sopran. Sie hören von Felix Mendelssohn Bartholdy die Konzert-Ouvertüre Nr. 4 F-Dur zum «Märchen von der schönen Melusine» op. 32 MWV P12, der 42. Psalm «Wie der Hirsch schreit» op. 42 MWV A15 und die Symphonie Nr. 3 a-moll op. 56 MWV N18 «Schottische» Im Mozarteum: Camerata Salzburg unter Leitung von Louis Langrée. Solist: Alexander Melnikov, Klavier. Sie hören die Symphonie Es-Dur KV 543 und die Symphonie Es-Dur KV 16 von Wolfgang Amadeus Mozart, das Konzert Nr. 1 g- Moll für Klavier und Orchester op. 25 MWV Baden-Baden Musikpreis Januar Im Festspielhaus: Konzert zur Verleihung des «Herbert von Karajan-Musikpreises» mit Christian Gerhaher, Lothar Odinius, Genia Kühmeier, Balthasar- Neumann-Chor und Ensemble unter Leitung von Thomas Hengelbrock. Sie hören «Elias» op. 70 Oratorium nach Worten des Alten Testaments von Felix Mendelssohn Bartholdy Klavierabend mit András Schi und der Cappella Andrea Barca. Sie hören das Klavierkonzert d-moll KV 466 und die Sinfonie Nr. 34 C-Dur KV 338 von Wolfgang Amadeus Mozart sowie das Klavierkonzert Nr. 2 d-moll von Felix Mendelssohn Bartholdy Sonntags-Matinée mit Harriet Krijgh, Violoncello und Magda Amara, Klavier. Sie hören Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy Sonderführung im Kunstmuseum Frieder Burda Unterkunft in zentralem Hotel der gehobenen Mittelklasse Halbpension beste Karten für drei Veranstaltungen Stadtrundfahrt Sonderführung inkl. Eintritt Reiseleitung 3 Tage im Doppelzimmer Fr Einzelzimmerzuschlag Fr. 80. O7 von Felix Mendelssohn Bartholdy und «Mystère de l instant» für 24 Streicher, Cimbalom und Schlagzeug von Henri Dutilleux Im Mozarteum: Kammerkonzert (Matinee) mit dem Hagen Quartett. Sie hören das Quartett a-moll für zwei Violinen, Viola und Violoncello op. 13 MWV R22 von Felix Mendelssohn Bartholdy, das Quartett d-moll für zwei Violinen, Viola und Violoncello KV 421 von Wolfgang Amadeus Mozart und das Quartett für zwei Violinen, Viola und Violoncello a-moll op. 41 Nr. 1 von Robert Schumann Stadtrundgänge «auf den Spuren Mozarts» mit Sebastian-Friedhof, Dom, Erzabtei St. Peter, Festspielbezirk und Festung Hohensalzburg Sonderführungen in den beiden Mozart Museen «Wohnhaus und Geburtshaus» Unterkunft im zentralen Erstklasshotel SHERATON Halbpension beste Karten für vier Auührungen Stadtbesichtigungen Sonderführungen in Museen inkl. Eintritte Reiseleitung 4 Tage im Doppelzimmer Fr Einzelzimmerzuschlag Fr Mailand Teatro alla Scala Januar Im Teatro alla Scala: f f «Rigoletto», Oper von Giuseppe Verdi mit Nadia Sierra, Leo Nucci, Vittorio Grigolo, Carlo Colombara, Annalisa Stroppa und dem Orchester des Teatro alla Scala. Dirigent: Mikko Franck. Inszenierung: Gilbert Deflo f f «Il trionfo del Tempo e del Disinganno» (fakultativ), Oratorium von Georg Friedrich Händel mit Lucia Cirillo, Martina Jankova, Sara Mingardo, Leonardo Cortellazzi und dem Orchester des Teatro alla Scala. Dirigent: Diego Fasolis. Inszenierung: Jürgen Flimm Stadtrundfahrt «auf den Spuren Verdis» mit Besichtigung der Casa di Riposo Verdi, der Kirche Sant Ambrogio und dem eindrücklichen Monumentalfriedhof Stadtrundgang mit Besichtigung des Doms und Sonderführung durch die Ausstellung des Museo della Scala Unterkunft in zentralem Erstklasshotel ein Abendessen beste Karte für eine Veranstaltung Stadtbesichtigungen Sonderführung im Museum della Scala inkl. Eintritt Reiseleitung 3 Tage im Doppelzimmer Fr Einzelzimmerzuschlag Fr Monte Carlo / Nizza Februar In der Oper Monte Carlo: f f «Norma», Oper von Vincenzo Bellini, mit Cecilia Bartoli, Rebeca Olvera, Liliana Nikiteanu und dem Orchester La Scintilla unter Leitung von Giovanni Antonini In der Oper in Nizza: f f «Der Barbier von Sevilla», Oper von Gioachino Rossini mit Daniel Zanfardino, Alfonso Antoniozzi, Mattia Olivieri, Sophie Fournier, dem Chor und Philharmonischen Orchester von Nizza unter Leitung von Alvaro Albiach. Inszenierung: Federico Grazzini Stadtführungen in Monte Carlo und Nizza Sonderführung im Musée National mit der grössten Sammlung von Werken Marc Chagalls Blumenkorso anlässlich des Karnevals von Nizza Flug in Economy-Klasse von Zürich nach Nizza (Bahnfahrt auf Anfrage möglich) Unterkunft im Erstklasshotel in Nizza Frühstücksbuet Halbpension beste Karten für zwei Auührungen Stadt- und Museumsführung unter kundiger Leitung inkl. Eintritte Reiseleitung 4 Tage im Doppelzimmer Fr Einzelzimmerzuschlag Fr

12 Venedig Teatro la Fenice März Im Teatro La Fenice: f f «Madame Butterfly» (Première), Oper von Giacomo Puccini mit dem Orchester des Teatro La Fenice unter Leitung von Myung- Whun Chung. Inszenierung: Alex Rigola. Die Besetzung ist noch nicht bekannt In der Kirche San Vidal: Konzert mit dem Kammerorchester «Interpreti Veneziani». Sie hören Werke «Die vier Jahreszeiten» op. 8 Nr. 1-4 und das Konzert Nr. 22 a-moll RV 419 für Violoncello Solo, zwei Violinen und Viola von Antonio Vivaldi und «La Ronde des Lutins» Scherzo fantastico op. 25 von Antonio Bazzini Stadtrundgang mit Markusplatz, Basilica San Marco und Dogenpalast Sonderführung in der Galleria dell Accademia (Flug auf Anfrage möglich) Unterkunft in zentralem Erstklasshotel Frühstücksbuet Halbpension beste Kategorie Karten für zwei Veranstaltungen Stadt- und Museumsführung inkl. Eintritte Reiseleitung 4 Tage im Doppelzimmer Fr Einzelzimmerzuschlag Fr Malta Musik, Kultur, grosse Geschichte März Im Teatru Manoel in La Valletta: f f «Orpheus und Eurydike», Oper von Willibald Gluck mit den Solisten, dem Chor des Teatru Manoel und dem Nationalorchester. Freuen Sie sich auf diese Oper, die gemeinsam mit denen Mozarts zu den erfolgreichsten des 18. Jh. gehört Im Palazzo Parisio: Kammerkonzert im Barocksaal des Palastes. Programm bei Drucklegung noch nicht bekannt In der Kathedrale von Mdina: Orgelkonzert mit Maestro Prof. Dr. Dion Buhagiar. Sie hören Werke von Pescetti, Bach, Corelli, Schubert, Händel und weiteren Stadtführung in La Valletta mit eindrücklicher Multivisionsshow, Besuch des Marktes und Sonderführung im archäologischen Museum Ausflug nach Rabat und Mdina mit Besuch des Tempelkomplexes Hagar Qim, Sonderführung im Museum der St. John s Kathedrale mit einer Sammlung von Albrecht-Dürer- Kupferstichen Ausflug zur Nachbarinsel Gozo mit der Hauptstadt Victoria, den Buchten von Xlendi und Marsalforn sowie der alten Tempelanlage Ggantija Ausflug zu den «drei alten Städten» Vittoriosa, Senglea und Cospicua. Besuch des Fischerdorfes Marsaxlokk Flug in Economy-Klasse von Zürich nach Malta Unterkunft in zentralem Erstklasshotel in La Valletta Halbpension beste Karten für drei Veranstaltungen Stadtführungen, Ausflüge, Besichtigungen und Sonderführungen inkl. Eintritte Reiseleitung 6 Tage im Doppelzimmer Fr Einzelzimmerzuschlag Fr Baden-Baden Osterfestspiele mit den Berliner Philharmonikern März Im Festspielhaus: Orchesterkonzert mit den Berliner Philharmonikern unter Leitung von Sir Simon Rattle. Solisten: Mitsuko Uchida, Klavier Genia Kühmeier, Sopran Pavel Breslik, Tenor Sarah Connolly, Mezzosopran Florian Boesch, Bassbariton und dem Prager Philharmonic Chor. Sie hören das Klavierkonzert Es- Dur KV 482 von Wolfgang Amadeus Mozart und die Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125 von Ludwig van Beethoven f f «Tristan und Isolde» (fakultativ), Oper von Richard Wagner mit Eva-Maria Westbroek, und den Berliner Philharmonikern. Dirigent: Sir Simon Rattle. Inszenierung: Mariusz Trelinski Orchesterkonzert mit den Berliner Philharmonikern unter Leitung von Yannick Nézet-Séguin. Solistin: Yo-Yo Ma, Violoncello. Sie hören das Violoncello-Konzert a-moll op. 129 von Robert Schumann, die Tragische Ouvertüre d-moll op. 81 von Johannes Brahms, die Sinfonie Nr. 6 «Pathétique» h-moll op. 74, das Violoncello-Konzert a-moll op.129 und die «Manfred»-Ouvertüre es-moll op. 115 von Peter I. Tschaikovsky sowie die Scheherazade op. 35 sinfonische Suite aus «Tausend und einer Nacht» von Nikolai Rimski-Korsakow Im Theater Baden-Baden: f f «Il mondo della luna», Kammeroper von Joseph Haydn mit Mitgliedern der Berliner Philharmoniker sowie Gesangssolisten baden-württembergischer Musikhochschulen f f «Literarischer Spaziergang» in Baden-Baden mit Schauspielern des Theaters Baden-Baden Stadtführung in Baden-Baden mit Besuch des weltberühmten Spielcasinos Sonderführung im Kunstmuseum Frieder Burda Ausflug nach Strassburg mit Stadtführung, Mittagessen und Schifahrt auf der Ill Unterkunft in zentralem Hotel der gehobenen Mittelklasse Halbpension beste Karten für drei Veranstaltungen Stadtrundgänge Ausflug nach Strassburg mit Schifahrt auf der Ill Sonderführungen im Casino Baden-Baden und im Frieder Burda Museum inkl. Eintritte Reiseleitung 5 Tage im Doppelzimmer Fr Einzelzimmerzuschlag Fr

13 Düsseldorf Ostern im eleganten Breidenbacher Hof***** März In der Deutschen Oper am Rhein: f f «Don Carlo», Oper von Giuseppe Verdi mit Gianluca Terranova, Laimonas Pautienius, Sami Luttinen, Olesya Golovneva, dem Chor der Deutschen Oper und den Düs sel dorfer Symphonikern f f «Ariadne auf Naxos» (fakultativ), Oper von Richard Strauss mit Peter Nikolaus Kante, Stefan Haldemann, Katarzyna Kuncio, Florian Simson, Linda Watson, Elisabeth Seile und den Düsseldorfer Symphonikern. Inszenierung: Dietrich W. Hilsdorf. Dirigent: Wen- Pin Chien In der Johanneskirche: Osterkonzert mit der Johanneskantorei Düsseldorf unter der Leitung von Wolfgang Abendroth. Das Programm ist bei Drucklegung noch nicht bekannt Stadtrundgang durch die Düsseldorfer Altstadt mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, der Rheinpromenade und «auf den Spuren von Heinrich Heine und Robert Schumann» Stadtrundfahrt mit Hofgarten, Kunstpalast, Tonhalle, Rheinbrücken, Oberkassel, Lustschloss Benrath, Medienhafen, Rheinturm und der weltbekannten Königsallee Sonderführung in der Kunstsammlung K20 mit bedeutenden Werken von Paul Klee, Pablo Picasso, Wassily Kandinsky, Max Ernst, Piet Mondrian Sonderführung mit Blick hinter die Kulissen in der beeindruckenden Tonhalle von Düsseldorf Flug in Economy-Klasse ab Zürich (Bahnfahrt auf Anfrage möglich) Unterkunft im Fünfsternehotel BREIDENBACHER HOF Halbpension beste Karten für drei Veranstaltungen Stadtrundgang und -rundfahrt Sonderführungen im Kunstmuseum K20 und in der Tonhalle inkl. Eintritte Reiseleitung 4 Tage im Doppelzimmer Fr Einzelzimmerzuschlag Fr London Höhepunkte April In der Royal Opera Covent Garden: f f «Boris Godunov», Oper von Modest Musorgsky mit Bryn Terfel, Vlada Borovko, Sarah Pring, John Graham-Hall, dem Chor und Orchestra of the Royal Opera House. Inszenierung: Richard Jones. Dirigent: Antonio Pappano f f «Lucia di Lammermoor», Oper von Gaetano Donizetti mit Diana Damrau, Charles Castronovo, Ludovic Tézier, Taylor Stayton dem Chor und Orchestra of the Royal Opera House. Inszenierung: Katie Mitchell. Dirigent: Daniel Oren f f «Giselle» (fakultativ), Ballett nach Musik von Adolphe Adam mit Marianela Nuñez, den Solisten, dem Corps de ballet und dem Orchestra of the Royal Opera House. Choreographie: Théophile Gautier nach Marius Petipa. Dirigent: Barry Wordsworth oder Im Barbican Center (fakultativ): Liederabend mit Renée Flemming und Hartmut Höll, Klavier. Sie hören Werke von Robert Schumann und Richard Strauss Stadtführungen in London mit Besuch der Westminster Abbey, Sonderführung in der National Galery Bootsfahrt auf der Themse mit Mittagessen Traditioneller Afternoon-Tea Linienflug in Economy-Klasse von Zürich nach London drei Übernachtungen im Fünfsternehotel Frühstücksbuet Afternoon Tea gute Karten für zwei Auührungen Stadtbesichtigungen Sonderführung Bootsfahrt auf der Themse inkl. Mittagessen Reiseleitung 4 Tage im Doppelzimmer Fr Einzelzimmerzuschlag Fr Geschenk-Gutschein Überraschen Sie Ihre Lieben oder Ihre Freunde und Bekannten mit einem Geschenk-Gutschein über einen bestimmten Betrag oder für eine ausgewählte Reise. 13

14 Antwerpen Brüssel und Brügg 29. April 03. Mai In der Oper Antwerpen: f f «Idomeneo», Oper von Wolfgang Amadeus Mozart mit den Solisten, dem Ensemble, dem Chor und dem Symphonischen Orchester der Oper Vlandern Im BOZAR Palast der Schönen Künste in Brüssel: Konzert mit Sol Gabetta, Violoncello und dem Rotterdam Philharmonisch Orkest. Programm noch nicht bekannt In der Sint Paulskirche in Antwerpen: Chorfestival (fakultativ). Über 255 Sänger aus verschiedenen internationalen Chören nehmen an diesem Festival teil Besichtigung der Floralia auf Schloss Groot- Bijgaarden Stadtrundfahrt- und spaziergang in Antwerpen mit grossem Markt, Rathaus, Zunfthäusern, Brabo-Springbrunnen, Kathedrale und Sonderführung im Rubenshaus Ausflug nach Brügge Sonderführung im MAS Museum aan de Strom Sonderführung in der Liebfrauenkathedrale, mit der Ausstellung «Reunion von Quinten Metsijs bis Peter Paul Rubens» Linienflug in Economy-Klasse ab Zürich nach Brüssel (Bahnreise auf Anfrage möglich) alle Transfers mit Sonderbus Übernachtung im zentralen Erstklasshotel HILTON Frühstücksbuet Halbpension sehr gute Karten für zwei Auührungen Stadtführung in Antwerpen Ausflug nach Brügge alle erwähnten Sonderführungen inkl. Eintritte Reiseleitung 5 Tage im Doppelzimmer Fr Einzelzimmerzuschlag Fr Individuelle Wünsche Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung und unsere guten Kontakte für eine individuelle und auf Ihre ganz persönlichen Bedürfnisse zugeschnittene Reise. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren Baden-Baden Pfingstfestspiele Mai Im Festspielhaus: f f «Mefistofele» (Première), Oper von Arrigo Boito nach Johann Wolfgang von Goethes Faust mit Erwin Schrott, Charles Castronovo, Alex Penda, Angel Joy Blue, Jana Kurocova, Rachel Frenkel, dem Philharmonia Chor Wien und den Münchner Philharmonikern unter Leitung von Stefan Soltesz. Inszenierung: Philipp Himmelmann Orchesterkonzert mit dem Gewandhausorchester unter Leitung von John Eliot Gardiner. Solisten: Isabelle Faust, Violine und Kristian Bezuidenhout, Klavier. Sie hören die Akademische Festouvertüre op. 80 von Johannes Brahms, das Doppelkonzert d-moll für Violine, Klavier und Orchester von Felix Mendelssohn Bartholdy und die Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 «Rheinische» von Robert Schumann Im Theater Baden-Baden: f f «Hase Hase», Komödie von Coline Serreau mit dem Ensemble des Theaters Baden-Baden oder Im Festspielhaus (Zuschlag: Fr. 80. ): Orchesterkonzert mit dem Budapest Festival Orchester unter Leitung von Iván Fischer. Solisten: Nuria Rial, Sopran Barbara Kozelj, Mezzosopran Bernard Richter, Tenor Hanno Müller-Brachmann, Bassbariton 14 Ács Ákos, Klarinette und dem Collegium Vocale Gent. Sie hören das Requiem d-moll KV 626, das Klarinettenkonzert A-Dur KV 622 und «Per questa bella mano» Konzertarie für Bass von Wolfgang Amadeus Mozart Im Frieder Burda Museum: Musikalisches Morgenerwachen mit den Mitgliedern der Münchner Philharmoniker Sonderführung unter dem Motto «Theater mit allen Sinnen» mit Blick hinter die Kulissen des Theaters Baden-Baden Stadtführung in Baden-Baden mit Besuch des weltberühmten Spielcasinos Unterkunft in zentralem Hotel der gehobenen Mittelklasse Halbpension beste Karten für vier Veranstaltungen Spezialführung im Theater Baden-Baden Stadtrundfahrt und Rundgang mit Sonderführung im Casino Baden-Baden inkl. Eintritte Reiseleitung 4 Tage im Doppelzimmer Fr Einzelzimmerzuschlag Fr. 120 Amsterdam Mai Im Het Muziektheater: f f «Don Giovanni», Oper von Wolfgang A. Mozart mit Christopher Maltman, Mika Kares, Sally Matthews, dem Chor und Orchester der Oper Amsterdam. Inszenierung: Claus Guth. Dirigent: Marc Albrecht Im Concertgebouw: Orchesterkonzert mit dem königlichen Concertgebouw-Orchester und Nikolaj Znaider, Violine. Sie hören von Ludwig van Beethoven das Violinkonzert in D-Dur, op. 61 und von Sergej Prokofiew die Sinfonie Nr. 6, op 111. Dirigent: Valery Gergiev Stadtrundfahrt und Rundgang mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Sonderführungen im Rijks- und im wiedereröneten van Gogh Museum Linienflug in Economy-Klasse ab Zürich Unterkunft in zentralem Erstklasshotel Frühstücksbuet und ein Abendessen gute Karten für zwei Veranstaltungen Stadt- und Sonderführungen inkl. Eintritte alle Führungen durch den Kunsthistoriker Dr. Willem Drent Reiseleitung 4 Tage im Doppelzimmer Fr Einzelzimmerzuschlag Fr. 490.

Opern Konzerte Kultur. Festtage 2015 Frühling 2016

Opern Konzerte Kultur. Festtage 2015 Frühling 2016 Opern Konzerte Kultur Festtage 2015 Frühling 2016 Barcelona Highlights 12. 15. November Im Grand Teatre del Liceu: f f «Benvenuto Cellini», Oper von Hector Berlioz mit John Osborn, Kathryn Lewek und Eric

Mehr

Übersicht Kolumbus-Materialien

Übersicht Kolumbus-Materialien Übersicht Kolumbus-Materialien Autoren: Thomas Hofmann (seit 2016), Achim Fessler (2009 2016) Stand: 8. März 2019 Bach, Johann Sebastian Brandenburgisches Konzert Nr. 2 Mittelstufe 02.12.2011 Bach, Johann

Mehr

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

Opern in der Mailänder Scala

Opern in der Mailänder Scala Opern in der Mailänder Scala Mailänder Scala Das»Teatro alla Scala«in Mailand, auch kurz»la Scala«genannt, ist eines der bekanntesten und bedeutendsten Opernhäuser der Welt. In dem einzigartigen, neoklassizistischen

Mehr

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK Schneekluth INHALT Vorwort 9 1 LUDWIG VAN BEETHOVEN Symphonie d-moll Nr. 9 15 2 WOLFGANG AMADEUS MOZART Die Hochzeit des Figaro 20 3 ANTONIO VIVALDI

Mehr

CLASSICA IN HD AUF ASTRA

CLASSICA IN HD AUF ASTRA CLASSICA IN HD AUF ASTRA Programm am Montag, 22. Dezember 2008 Brahms: Symphonie Nr. 4 e-moll op. 98 Herbert von Karajan, Berliner Philharmoniker Länge: 00:41:54 19.40 Uhr Bizet: Carmen Musikalische Leitung:

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel

Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel Salzburg In kaum einer anderen Stadt in Europa werden so viele kulturelle Highlights geboten wie in der Mozartstadt. Ein Festival folgt dem nächsten.

Mehr

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13 K ONZERTE-B ASEL.CH K S I N F O N I E K O N Z E R T E KLASSIK A /B SINFONIE KONZERTE LASSIK A/B ABO 2012/13 Orchestra della Svizzera Italiana Die AMG führt ihre langjährige Tradition der Sinfoniekonzerte

Mehr

Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel

Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel Salzburg In kaum einer anderen Stadt in Europa werden so viele kulturelle Highlights geboten wie in der Mozartstadt. Ein Festival folgt dem nächsten.

Mehr

Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel

Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel Salzburg In kaum einer anderen Stadt in Europa werden so viele kulturelle Highlights geboten wie in der Mozartstadt. Ein Festival folgt dem nächsten.

Mehr

Martina Rüping. Concerts Calendrier - Martina Rüping fon: ++49 (0) February 2006

Martina Rüping. Concerts Calendrier - Martina Rüping fon: ++49 (0) February 2006 Concerts Calendrier - Martina Rüping 2006 February 2006 24.02, 26.02, 28.02 Theatre du Capitole Toulouse Sous la direction de: Günter Neuhold Mise en scène: Pierre Medicin March 2006 03.05, 05.03 Theatre

Mehr

Opern Konzerte Kultur. Festtage 2014 Frühling 2015

Opern Konzerte Kultur. Festtage 2014 Frühling 2015 Opern Konzerte Kultur Festtage 2014 Frühling 2015 Herbstreisen 2014 12. 16. November Graz Spätherbst Im Opernhaus: «Wilhelm Tell», Oper von Gioachino Rossini «Tosca», Oper von Giacomo Puccini «Evita» (fakultativ),

Mehr

Dresdner Anrecht AF 01

Dresdner Anrecht AF 01 Dresdner Anrecht AF 01 Donnerstag, 04.09.2014 / 19:00 Uhr / Semperoper Così fan tutte Wolfgang Amadeus Mozart / Kategorie H Donnerstag, 09.10.2014 / 19:30 Uhr / Schauspielhaus Drei Schwestern Anton Tschechow

Mehr

Individualreise Jahreswechsel in Budapest Silvestergala & Neujahrskonzert mit Haydns Schöpfung

Individualreise Jahreswechsel in Budapest Silvestergala & Neujahrskonzert mit Haydns Schöpfung Individualreise Jahreswechsel in Budapest Silvestergala & Neujahrskonzert mit Haydns Schöpfung Budapest Die einzigartige Lage der ungarischen Hauptstadt trägt viel zu deren Charme bei. Auf der einen Seite

Mehr

Mailand Silvesterballett in der Scala

Mailand Silvesterballett in der Scala Mailand Silvesterballett in der Scala Das»Teatro alla Scala«in Mailand, auch kurz»la Scala«genannt, ist eines der bekanntesten und bedeutendsten Opernhäuser der Welt. In dem einzigartigen, neoklassizistischen

Mehr

PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015:

PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015: PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015: 02.10.2014-19:30 WIEN (AT) - Konzerthaus Wiener Singakademie FRANZ SCHUBERT Symphonie Nr. 1 D- Dur D 82 LEOŠ JANÁCEK "Glagolitische Messe", festliche Messe für Chor

Mehr

Festliche Gala mit Weltstars der Oper in Ingelheim

Festliche Gala mit Weltstars der Oper in Ingelheim 13. November 2015 Festliche Gala mit Weltstars der Oper in Ingelheim (rap) Mit Diana Damrau, Vittorio Grigolo, Thomas Hampson und der Nordwestdeutschen Philharmonie unter der Leitung von Francesco Ciampa!

Mehr

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo-

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 Eroica -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Bartók, Béla Konzert für Orchester Sz 116-2. Satz- Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 "Pastorale" -3. Satz: Lustiges Zusammensein

Mehr

Individualreise Silvester in Mailand Ballett in der Scala und Beethovens Neunte

Individualreise Silvester in Mailand Ballett in der Scala und Beethovens Neunte Individualreise Silvester in Mailand Ballett in der Scala und Beethovens Neunte Mailänder Scala Das»Teatro alla Scala«in Mailand, auch kurz»la Scala«genannt, ist eines der bekanntesten und bedeutendsten

Mehr

Konzerte Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III. Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem. Carl Orff: Carmina Burana

Konzerte Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III. Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem. Carl Orff: Carmina Burana 25.12.2005 Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III Leitung: Tetsuro Ban 25.11.2005 / 27.11.2005 / 28.11.2005 Tonhalle Düsseldorf Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem Düsseldorfer Symphoniker

Mehr

Lassen Sie sich bei dieser hochwertigen Konzertreise gleich in zwei Weltstädte mit einzigartigem Charme verführen. In Amsterdam erwartet Sie

Lassen Sie sich bei dieser hochwertigen Konzertreise gleich in zwei Weltstädte mit einzigartigem Charme verführen. In Amsterdam erwartet Sie http://reise.kleinezeitung.at/elbphilharmonie-concertgebouw Kulturreise Elbphilharmonie & Concertgebouw Niederlande Deutschland Elbphilharmonie & Concertgebouw Hamburg - Elbphilharmonie und Amsterdam -

Mehr

Venedig - Gran Teatro La Fenice

Venedig - Gran Teatro La Fenice Venedig - Gran Teatro La Fenice Die Lagunenstadt Venedig mit Ihren unzähligen Kanälen und Brücken, dem wunderschönen Markusplatz und Ihrer einzigartiger Tradition verfügt außerdem über eines der schönsten

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011 D A S Symphonie Orchester Niedersachsens PRESSEMITTEILUNG Konzertvorschau November 2011 Musikalische Botschafter unterwegs e in fünf Bundesländern stehen im November auf dem Programm des Göttinger Symphonie

Mehr

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Judith Heinrich Tel.: 069. 154 007 290 A 150 Fax: 069. 154 007 241 judith.heinrich@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

Konzerte und Premiere 2008 / 2009

Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Theaterfestkonzert 20. September 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus Im traditionellen Theaterfestkonzert erklingen Ausschnitte aus den Produktionen der kommenden Saison, und

Mehr

KAMMERORCHESTER HOHENEMS

KAMMERORCHESTER HOHENEMS KAMMERORCHESTER HOHENEMS KONZERTPROGRAMM 2018 24. MÄRZ BACH FOREVER Heitor Villa-Lobos Bachiana Brasileiras Nr. 4 Johann Sebastian Bach Klavierkonzert Nr. 3 D-Dur BWV1054 Samuel Barber Adagio für Streichorchester

Mehr

Salzburger Mozartwoche 2016

Salzburger Mozartwoche 2016 Salzburger Mozartwoche 2016 Immer wieder neu erlebbar Freitag, 22. Januar Montag 25. Januar 2016 Im winterlichen Salzburg findet seit 1956 jedes Jahr rund um Mozarts Geburtstag eine musikalische Entdeckungsreise

Mehr

Individualreise Silvester feiern in Leipzig Beethovens 9. Sinfonie im Gewandhaus & Silvestergala

Individualreise Silvester feiern in Leipzig Beethovens 9. Sinfonie im Gewandhaus & Silvestergala Individualreise Silvester feiern in Leipzig Beethovens 9. Sinfonie im Gewandhaus & Silvestergala Leipzig gilt als kulturelles Zentrum im mitteldeutschen Raum. Die Großstadt war Wirkungsstätte berühmter

Mehr

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125 22. November 2015, 18 Uhr Messa per Rossini Adréana Kraschewski, Sopran Julia Mattheis, Alt Niclas Oettermann, Tenor Krum Galabov, Bariton Ulrich Schneider, Bass Einstudierung: Christopher Brauckmann Leitung:

Mehr

KALENDER September 2009

KALENDER September 2009 KALENDER September 2009 Sam 26.09.2009 Premiere: Bizet, Carmen Opernhaus Köln Son 27.09.2009 Bizet, Carmen Opernhaus Köln Mitt 30.09.2009 Bizet, Carmen Opernhaus Köln Oktober 2009 Sam 03.10.2009 Bizet,

Mehr

Individualreise Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel

Individualreise Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel Individualreise Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel Salzburg In kaum einer anderen Stadt in Europa werden so viele kulturelle Highlights geboten wie in der Mozartstadt. Ein Festival

Mehr

Open-Air-Audiopräsentation von Konzerten der Salzburger Festspiele

Open-Air-Audiopräsentation von Konzerten der Salzburger Festspiele Open-Air-Audiopräsentation von Konzerten der Salzburger Festspiele Kapitelplatz Beginn: 18.00 Uhr, Eintritt frei Donnerstag, 28. Juli Béla Bartók Concerto für Orchester Sir Georg Solti (Salzburger Festspiele

Mehr

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW Violine 1+2 Viola Konzert Mozart G Dur (Nr. 3), D dur (Nr. 4) und A dur (Nr 5) den 1. Satz (daraus Exposition und Kadenz)

Mehr

Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat

Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat Weihnachtstag, 25. Dezember 2010, 18 Uhr Historische Stadhalle Wuppertal Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat Banu Böke, Sopran Miriam Scholz,

Mehr

Berlin Klassik-Stars 29. Dezember 1. Januar

Berlin Klassik-Stars 29. Dezember 1. Januar Opern Konzerte Kultur Festtage 2013 Winter / Frühling 2014 Herbst-, Advents- und Weihnachtsreisen 2013 08. 11. Nov. Ravenna Verdi Festival 13. 16. Nov. Breslau 29. Nov. 01. Dez. Baden-Baden Musikpreis

Mehr

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW Konzert Violine 1+2 Mozart G Dur (Nr. 3), D dur (Nr. 4) und A dur (Nr 5) den 1. Satz (daraus Exposition und Kadenz) Orchesterstellen

Mehr

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel Komponisten Rätsel Versuche folgende Aufgaben zu lösen: Finde heraus, von welchen Komponisten in den Kästchen die Rede ist! Verwende dafür ein Lexikon oder/und ein

Mehr

Individualreise Silvester feiern in Leipzig Beethovens 9. Sinfonie im Gewandhaus & Silvestergala

Individualreise Silvester feiern in Leipzig Beethovens 9. Sinfonie im Gewandhaus & Silvestergala Individualreise Silvester feiern in Leipzig Beethovens 9. Sinfonie im Gewandhaus & Silvestergala Leipzig gilt als kulturelles Zentrum im mitteldeutschen Raum. Die Großstadt war Wirkungsstätte berühmter

Mehr

Individualreise»Venedig Gran Teatro La Fenice«

Individualreise»Venedig Gran Teatro La Fenice« Individualreise»Venedig Gran Teatro La Fenice«Fondazione Teatro La Fenice Michele Crosera Die Lagunenstadt Venedig mit Ihren unzähligen Kanälen und Brücken, dem wunderschönen Markusplatz und Ihrer einzigartiger

Mehr

Malta - Schatzkästchen im Mittelmeer

Malta - Schatzkästchen im Mittelmeer Malta - Schatzkästchen im Mittelmeer Standortrundreise, 8 Tage, ab/bis Deutschland/Wien/Zürich (jeweils Sonntag-Sonntag) 1. Tag: Flug-Anreise nach Malta Mit Air Malta oder anderen renommierten Airlines

Mehr

Berliner Kultur-Highlights

Berliner Kultur-Highlights Berliner Kultur-Highlights Erleben Sie renommierte Künstler und Musiker in hervorragenden Inszenierungen in der Staatsoper im Schiller Theater, der Deutschen Oper und der Berliner Philharmonie. In der

Mehr

Individualreise Silvester in Dresden Christian Thielemann in der Semperoper und Silvesterdinner

Individualreise Silvester in Dresden Christian Thielemann in der Semperoper und Silvesterdinner Individualreise Silvester in Dresden Christian Thielemann in der Semperoper und Silvesterdinner Dresden Erleben Sie die barocke Stadt an der Elbe zum Jahreswechsel mit dem Silvesterkonzert in der Semperoper

Mehr

Italienische Opernwochen

Italienische Opernwochen Italienische Opernwochen Die Staatsoper Hamburg präsentiert mit freundlicher Unterstützung durch die Stiftung zur Förderung der Hamburgischen Staatsoper: Italienische Opernwochen vom 11. März bis 17. April

Mehr

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013 11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013 (1) 26.12.2013 -Weihnachtskonzert- Solowerke und Konzerte von und Antonio Vivaldi (1685-1750) Suite für Flöte solo a-moll (BWV 1013) Konzert für Cembalo, Streicher

Mehr

Individualreise Silvester feiern in Leipzig Beethovens 9. Sinfonie im Gewandhaus & Silvestergala

Individualreise Silvester feiern in Leipzig Beethovens 9. Sinfonie im Gewandhaus & Silvestergala Individualreise Silvester feiern in Leipzig Beethovens 9. Sinfonie im Gewandhaus & Silvestergala Leipzig gilt als kulturelles Zentrum im mitteldeutschen Raum. Die Großstadt war Wirkungsstätte berühmter

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL. Musik der SalOns

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL. Musik der SalOns BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL Louis Ferdinand von Preussen AUSSTELLUNG IM SCHLOSS KÖPENICK 10. Mai bis 6. Oktober 2019 Die Salons waren für Das Musikleben im 19. Jahrhundert von grosser

Mehr

Opern Konzerte Kultur Festtage 2016 Frühling 2017

Opern Konzerte Kultur Festtage 2016 Frühling 2017 Opern Konzerte Kultur Festtage 2016 Frühling 2017 Metropolitan Opera, Lee Broomfield Graz stimmungsvoller Advent 08. 11. Dezember Im Opernhaus: f f «Roméo et Juliette», Oper von Charles Gounod. Dirigent:

Mehr

Die Musikstadt Leipzig im Advent - Die Highlights im Gewandhaus und in der Leipziger Oper

Die Musikstadt Leipzig im Advent - Die Highlights im Gewandhaus und in der Leipziger Oper Die Musikstadt Leipzig im Advent - Die Highlights im Gewandhaus und in der Leipziger Oper Leipzig - Das Gewandhaus und die Thomaskirche sind weit über die Landesgrenzen hinaus als Konzertstätten beliebt.

Mehr

Individualreise»Mailänder Scala«

Individualreise»Mailänder Scala« Individualreise»Mailänder Scala«Wang Haijie_Dreamstime»La Scala«wie das»teatro alla Scala«in Mailand auch kurz genannt wird, ist eines der bekanntesten und bedeutendsten Opernhäuser der Welt. In dem neoklassizistischen

Mehr

Malta - Schatzkästchen im Mittelmeer

Malta - Schatzkästchen im Mittelmeer Malta - Schatzkästchen im Mittelmeer Standortrundreise, 8 Tage, ab/bis Deutschland/Wien/Zürich (jeweils Mittwoch-Mittwoch) 1. Tag: Flug-Anreise nach Malta Mit Air Malta oder anderen renommierten Airlines

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER 2017 2018 ABONNEMENT Abo-Serien der Spielzeit 2017/2018 BAYERISCHE STAATSOPER Serie 44 Premieren-Abo Ausverkauft, langjährige Warteliste Serie 45 Neuproduktions-Abo Ausverkauft, langjährige

Mehr

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 24.11. - 30.12.2008 Weihnachtsmarkt Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel täglich von 10:00-22:00 Uhr geöffnet (freitags und samstags bis 23:00 Uhr), sonntags erst ab 11:00 Uhr (am

Mehr

Hamburg im Advent»La Bohème«und 4. Philharmonisches Konzert

Hamburg im Advent»La Bohème«und 4. Philharmonisches Konzert Hamburg im Advent»La Bohème«und 4. Philharmonisches Konzert Hamburg Die Freie Hansestadt an Elbe und Alster ist ein perfektes Ziel für ein Adventswochenende. Hamburg eignet sich nicht nur zum Weihnachtsshopping

Mehr

Individualreise Jahreswechsel in Berlin Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle & Joyce DiDonato

Individualreise Jahreswechsel in Berlin Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle & Joyce DiDonato Individualreise Jahreswechsel in Berlin Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle & Joyce DiDonato Berlin Beim traditionellen Silvesterkonzert der Philharmoniker schwingt dieses Jahr neben der Feierstimmung

Mehr

2016/17. Konzertspielplan 2016/17

2016/17. Konzertspielplan 2016/17 Konzertspielplan 2016/17 Symphoniekonzerte Zu allen Symphoniekonzerten findet jeweils 45 Minuten vor Beginn der Veranstaltung eine Konzerteinführung im Kleinen Saal statt. 1. SYMPHONIEKONZERT Freitag,

Mehr

21 Th. 22 Fr. 26 Di. 27 Mi. 29 Fr. September Boris Godunow Boris Godunow Im Lande der Zauberflöte Im Lande der Zauberflöte

21 Th. 22 Fr. 26 Di. 27 Mi. 29 Fr. September Boris Godunow Boris Godunow Im Lande der Zauberflöte Im Lande der Zauberflöte Die englischsprachige Fassung der Internetseite der Oper Breslau wird vorbereitet. Im Falle von agen, stehen wir Ihnen unter der nachfolgenden Internetadresse zur Verfügung: opera@opera.wroclaw.pl September

Mehr

Venedig - Gran Teatro La Fenice

Venedig - Gran Teatro La Fenice Venedig - Gran Teatro La Fenice Die Lagunenstadt Venedig mit Ihren unzähligen Kanälen und Brücken, dem wunderschönen Markusplatz und Ihrer einzigartiger Tradition verfügt außerdem über eines der schönsten

Mehr

Opern Konzerte Kultur Herbst / Winter Festtage 2016 Frühling 2017

Opern Konzerte Kultur Herbst / Winter Festtage 2016 Frühling 2017 Opern Konzerte Kultur Herbst / Winter Festtage 2016 Frühling 2017 Metropolitan Opera, Lee Broomfield Sehr geehrte Klassik-Liebhaberinnen und -Liebhaber Mit unseren ausgesuchten Reisen möchten wir Ihnen

Mehr

Auf den Spuren von Dr. Hahnemann vom

Auf den Spuren von Dr. Hahnemann vom IHC Congress 2007 Homöopathie Kongress Vom 27.-29.09.2007 Ka-Ettlingen Studienreise anlässlich des IHC Kongresses: Auf den Spuren von Dr. Hahnemann vom 22.09.-03.10.2007 Sa, 22.09. Flüge nach/ab Frankfurt

Mehr

Semperoper Dresden. Detailprogramm: Dresden

Semperoper Dresden. Detailprogramm: Dresden Semperoper Dresden Erleben Sie eine der schönsten Städte Deutschlands mit seinen berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Dresdner Zwinger oder dem Residenzschloss. Als besonderes Highlight auf Ihrer Reise

Mehr

LINZ.VERÄNDERT, VOR HANG AUF

LINZ.VERÄNDERT, VOR HANG AUF LINZ.VERÄNDERT, VOR HANG AUF WWW.LINZTOURISMUS.AT MOMENTE, die die Welt bedeuten. Eintauchen in die Stadt der Lebenskunst. Johann Steininger / Foto360.at Johann Steininger / Foto360.at Vorhang auf für

Mehr

21 Th. 22 Fr. 26 Di. 27 Mi. 29 Fr. September Boris Godunow Boris Godunow Im Lande der Zauberflöte Im Lande der Zauberflöte

21 Th. 22 Fr. 26 Di. 27 Mi. 29 Fr. September Boris Godunow Boris Godunow Im Lande der Zauberflöte Im Lande der Zauberflöte Die englischsprachige Fassung der Internetseite der Oper Breslau wird vorbereitet. Im Falle von agen, stehen wir Ihnen unter der nachfolgenden Internetadresse zur Verfügung: opera@opera.wroclaw.pl September

Mehr

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss Senden Sie Ihre CD-Bestellung bitte an folgende Email-Adresse: cd-verkauf@kreuzkirchenmusik.org Jeder Euro aus dem Verkauf der CDs fließt unmittelbar in die Finanzierung der nmusik Bonn. Wir wünschen Ihnen

Mehr

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Oktober 01. So, Oktober Oper Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen 10:30 Uhr 01. So, Oktober Oper Hochzeit

Mehr

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin Termine vom 01012015 bis 3172015; Stand 11112014 Schedule Fr 16 Jän 2015 20:00-22:30 Konzert: Konzerthaus Berlin Konzerthausorchester Berlin Michael Gielen, Dirigent Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Mehr

Individualreise Jahreswechsel in Prag Mozart-Opernabend mit Silvestergala

Individualreise Jahreswechsel in Prag Mozart-Opernabend mit Silvestergala Individualreise Jahreswechsel in Prag Mozart-Opernabend mit Silvestergala Prag»Ich bin froh, wieder einmal hier zu sein, in dieser Stadt, deren architektonischer Zauber fast einzigartig unter allen Städten

Mehr

Wiener Weihnachtszauber Christkindlmarkt und Staatsoper

Wiener Weihnachtszauber Christkindlmarkt und Staatsoper Wiener Weihnachtszauber Christkindlmarkt und Staatsoper Ab Mitte November verwandelt sich Wien in eine Weihnachtsstadt Der Rathauspark verzaubert mit dekorierten Bäumen und kleinen Pavillons und die diversen

Mehr

Opern Konzerte Kultur Herbst / Winter Festtage 2013 Frühling 2014

Opern Konzerte Kultur Herbst / Winter Festtage 2013 Frühling 2014 Opern Konzerte Kultur Herbst / Winter Festtage 2013 Frühling 2014 Bild: Metropolitan Opera New York Sehr geehrte Klassik-Liebhaberinnen und -Liebhaber Die Tage werden bereits wieder kürzer. Bald önen die

Mehr

Komponist Werk weitere Werkbezeichnungen

Komponist Werk weitere Werkbezeichnungen Komponist Werk weitere Werkbezeichnungen Vincenzo Bellini Norma konzertante Opernaufführung Hector Berlioz La Damnation de Faust Oratorium Leonard Bernstein aus "Candide" "I am easily assimilated" Leonard

Mehr

Auftakt bis 30. September 2019 Komponistenporträt Beat Furrer Interpretenporträt Christian Zacharias

Auftakt bis 30. September 2019 Komponistenporträt Beat Furrer Interpretenporträt Christian Zacharias PROGRAMMVORSCHAU ALTE OPER FRANKFURT September 2010 Vorläufige Übersicht, Stand: 30. März 2010 05. bis 30. September 2019 Sonntag, 05. September 2010 29,- 48,- 55,- 66,- (Endpreise) VA 23,20 38,40 44,-

Mehr

WIENER SINGVEREIN SINGVEREIN DER GESELLSCHAFT DER MUSIKFREUNDE IN WIEN SAISON13/14. Großes Festspielhaus Salzburg

WIENER SINGVEREIN SINGVEREIN DER GESELLSCHAFT DER MUSIKFREUNDE IN WIEN SAISON13/14. Großes Festspielhaus Salzburg WIENER SINGVEREIN SINGVEREIN DER GESELLSCHAFT DER MUSIKFREUNDE IN WIEN SAISON13/14 Großes Festspielhaus Salzburg gemeinsam Reisen Der Wiener Singverein Ob in Moskau oder Osaka, ob im Großen Salzburger

Mehr

Opern Konzerte Kultur Herbst / Winter Festtage 2017 Frühling 2018

Opern Konzerte Kultur Herbst / Winter Festtage 2017 Frühling 2018 Opern Konzerte Kultur Herbst / Winter Festtage 2017 Frühling 2018 Metropolitan Opera, Lee Broomfield Sehr geehrte Klassik-Liebhaberinnen und -Liebhaber Mit unseren ausgesuchten Reisen möchten wir Ihnen

Mehr

Individualreise Weihnachtsoratorium in Leipzig - Traditionskonzert in der Thomaskirche im Advent

Individualreise Weihnachtsoratorium in Leipzig - Traditionskonzert in der Thomaskirche im Advent Individualreise Weihnachtsoratorium in Leipzig - Traditionskonzert in der Thomaskirche im Advent Leipzig Die Musikstadt ist zur Vorweihnachtszeit auf jeden Fall einen Besuch wert. Die Tradition des Weihnachtsmarktes

Mehr

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz Symphonieorchester Vorarlberg / Abonnementzyklus 2017/18 Terminübersicht Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, 19.30 Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, 19.30 Uhr, Festspielhaus Bregenz

Mehr

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder vergangene Konzerte Serenade 2016 Donnerstag 7.Juli 20.00 Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder J.Haydn: Violinkonzert G-Dur Hob.VIIa:4 J.W.Kalliwoda: Sinfonie Nr.5 h-moll op.106 Solistin:

Mehr

Jahresabschluss in Hamburg»La Bohème«, Silvesterkonzert & Galadinner

Jahresabschluss in Hamburg»La Bohème«, Silvesterkonzert & Galadinner Jahresabschluss in Hamburg»La Bohème«, Silvesterkonzert & Galadinner Hamburg Krönen Sie Ihren Jahresabschluss mit einem unvergesslichen Aufenthalt in Hamburg! Die Philharmoniker veranstalten am Silvestervormittag

Mehr

, 17 Uhr St. Johannis Berlin. Weihnachtsoratorium I-III Chor der Johanneskirche Schlachtensee capella vitalis berlin Leitung: Stefan Rauh

, 17 Uhr St. Johannis Berlin. Weihnachtsoratorium I-III Chor der Johanneskirche Schlachtensee capella vitalis berlin Leitung: Stefan Rauh 13.12.2015, 17 Uhr St. Johannis Berlin 12.12.2015, 17 Uhr St. Johannis Berlin 28.11.2015, 19 Uhr St. Petri Kirche Altona Weihnachtsoratorium I-III Chor der Johanneskirche Schlachtensee Leitung: Stefan

Mehr

NDR Kultur "Matinee " Musikprogramm am :00 Uhr

NDR Kultur Matinee  Musikprogramm am :00 Uhr 9:00 Uhr Dvorák, Antonín (1841-1904) Sinfonie Nr. 4 d-moll, op. 13, daraus: Scherzo (3. Satz) Ltg.: Hengelbrock, Thomas (Sony Classical 88725464672 / LC-6868) Schubert, Franz (1797-1828) Klaviertrio B-Dur,

Mehr

Silvester in Dresden Christian Thielemann,»Die Fledermaus«und Silvesterdinner

Silvester in Dresden Christian Thielemann,»Die Fledermaus«und Silvesterdinner Silvester in Dresden Christian Thielemann,»Die Fledermaus«und Silvesterdinner Dresden Krönen Sie den Jahreswechsel mit einem Besuch des Silvesterkonzerts unter der Leitung von Christian Thielemann oder

Mehr

Individualreise Advent in München Opernhighlights in der bayerischen Staatsoper

Individualreise Advent in München Opernhighlights in der bayerischen Staatsoper Individualreise Advent in München Opernhighlights in der bayerischen Staatsoper München die bayerische Hauptstadt bietet unzählige Adventserlebnisse: Der Viktualienmarkt funkelt in weihnachtlichem Lichterglanz

Mehr

Konzerte 2007 / 2008

Konzerte 2007 / 2008 Konzerte 2007 / 2008 THEATERFESTKONZERT 15. September 2007, 19.30 Uhr, Großes Haus Der Vorhang hebt sich, die Spielzeit beginnt! Ensemble und Chor des Mainfranken Theaters präsentieren zusammen mit dem

Mehr

TERMINE Service for music

TERMINE Service for music JULIAN STECKEL Konzertdaten und Programme 2012 24.01.2012 Bremen, Glocke Kammermusik mit Hyeyoon Park und Paul Rivinius Klaviertrios von Mozart, Mendelssohn, Ravel 29.01.2012 Pirmasens, Festhalle Klaviertrios

Mehr

REPERTOIRE BEETHOVEN. Fidelio BIZET. Carmen DONIZETTI. Don Pasquale L Elisir d Amore GOUNOD. Faust HAYDN. Die belohnte Treue HUMPERDINCK

REPERTOIRE BEETHOVEN. Fidelio BIZET. Carmen DONIZETTI. Don Pasquale L Elisir d Amore GOUNOD. Faust HAYDN. Die belohnte Treue HUMPERDINCK Oper BEETHOVEN Fidelio BIZET Carmen DONIZETTI Don Pasquale L Elisir d Amore GOUNOD Faust HAYDN Die belohnte Treue HUMPERDINCK Hänsel und Gretel JANACEK Das schlaue Füchslein KROLL, FREDRIC The Scarlet

Mehr

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 JANUAR 2018 SO 07. Jan. 10.30 Uhr FEBRUAR 2018 EPIPHANIE Luigi Gatti (1740-1817): SCHÖPFUNGSMESSE A-Dur Nach dem Oratorium Die Schöpfung von Joseph

Mehr

Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns

Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns änger Bariton SALOMÓN ZULIC DEL CANTO PROFIL Ich begann meine künstlerische Ausbildung am Konservatorium der Universidad de Chile.

Mehr

EWIGER VORRAT KLASSISCHER MUSIK

EWIGER VORRAT KLASSISCHER MUSIK EWIGER VORRAT KLASSISCHER MUSIK AUF LANGSPIELPLATTEN ZUSAMMENGESTELLT VON CHRISTOPH ECKE ROWOHLT INHALT ZUM GEBRAUCH DES BUCHES 8 EINFÜHRUNG 9 VORRANG DER INTERPRETATION 9 / AUSWAHL 11 / DIE AUTARKIE DER

Mehr

Festliche Gala mit Weltstars der Oper in Ingelheim

Festliche Gala mit Weltstars der Oper in Ingelheim 24. September 2015 Festliche Gala mit Weltstars der Oper in Ingelheim (rap) Mit Diana Damrau, Vittorio Grigolo, Erwin Schrott und der Nordwestdeutschen Philharmonie unter der Leitung von Francesco Ciampa!

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2014 2015 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor kann als renommierter Hamburger Konzertchor auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Die vielfältige

Mehr

Individualreise Die Musikstadt Leipzig im Advent - Die Highlights im Gewandhaus und in der Leipziger Oper

Individualreise Die Musikstadt Leipzig im Advent - Die Highlights im Gewandhaus und in der Leipziger Oper Individualreise Die Musikstadt Leipzig im Advent - Die Highlights im Gewandhaus und in der Leipziger Oper Leipzig Ein Besuch der Denkmal- und Musikstadt lohnt sich in der Vorweihnachtszeit besonders. Auf

Mehr

DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE. 1. Philharmonisches Konzert 11., 12.

DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE. 1. Philharmonisches Konzert 11., 12. 1 DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE 1. Philharmonisches Konzert 11., 12. September 2012 Janine Jansen, Violine SPOT ON Tschaikowsky ------------------------------------------

Mehr

Mailand Lebendige Musikmetropole im Mai

Mailand Lebendige Musikmetropole im Mai Mailand Lebendige Musikmetropole im Mai Brescia Amisano Mailand im Mai: Eine angenehme frühsommerliche Wärme macht das Flanieren zum Genuss. Die regionale Küche überbietet sich mit feinen Zutaten, und

Mehr

Leipzig Silvester mit Beethoven

Leipzig Silvester mit Beethoven Leipzig Silvester mit Beethoven Leipzig Stadt der Musik, Zentrum des Handels, Heimat von Goethe, Bach, Mendelssohn Bartholdy und Schumann. Leipzig ist ein malerischer Platz mit jahrhundertealter Geschichte.

Mehr

Weihnachtsoratorium in Leipzig Ein Highlight in der Thomaskirche im Advent

Weihnachtsoratorium in Leipzig Ein Highlight in der Thomaskirche im Advent Weihnachtsoratorium in Leipzig Ein Highlight in der Thomaskirche im Advent Leipzig Der Thomanerchor und das Gewandhausorchester sind weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Große Namen wie Bach, Mendelssohn

Mehr

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert Krakau Feiern Sie den Jahreswechsel in einer der schönsten Städte Polens und Europas und lassen Sie sich von der Kultur, Tradition

Mehr

Weihnachtliches Dresden Frauenkirche und Semperoper

Weihnachtliches Dresden Frauenkirche und Semperoper Weihnachtliches Dresden Frauenkirche und Semperoper Dresden Im Advent erstrahlt die schöne Stadt an der Elbe mit tausenden von Lichtern und mehr als 8 Weihnachtsmärkten. Die Semperoper und die Frauenkirche

Mehr

Weihnachtliches Dresden - Frauenkirche und Semperoper

Weihnachtliches Dresden - Frauenkirche und Semperoper Weihnachtliches Dresden - Frauenkirche und Semperoper REISEÜBERSICHT TERMINE Termin auf Anfrage DAUER 3 Tage ANZAHL TEILNEHMER Min. 1, Max. 50 Dresden - Im Advent glänzt die schöne Stadt an der Elbe mit

Mehr