Energieeffi zienz mal zwei: ein Modul für Wärme und Strom. Wärme ist unser Element. Fachinformation

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Energieeffi zienz mal zwei: ein Modul für Wärme und Strom. Wärme ist unser Element. Fachinformation"

Transkript

1 Buderus Blockheizkraftwerke Leistungsbereich: 19 bis 400 kw el BHKW-Module Loganova Fachinformation Energieeffi zienz mal zwei: ein Modul für Wärme und Strom Wärme ist unser Element

2 BHKW-Modul Loganova EN20 BHKW-Modul Loganova EN70 BHKW-Modul Loganova EN Überblick 4 5 Technologie 6 7 Auslegung 8 9 Systemintegration Systembeispiel Technische Daten

3 BHKW-Module Loganova Überblick Buderus: die Systemlösung gegen steigende Energiepreise Die effiziente Verbindung von Strom- und Wärmeerzeugung: die Blockheizkraftwerk-Module Loganova von Buderus. Im Komplettmodul treibt ein Gas- Ottomotor einen Stromgenerator an. Die dabei entstehende Abwärme wird an ein Heizsystem übertragen. So lassen sich bis zu 40 % Primärenergie gegenüber einer herkömmlichen, getrennten Energieversorgung sparen, wodurch sich die Anlage schnell amortisiert. Zudem profitiert man von der Befreiung von der Stromsteuer sowie der Entlastung bei der Energiesteuer. Ausgereifte Technik aus einer Hand. Profitieren Sie gleich doppelt von modernen Buderus Loganova BHKW. Einerseits setzen Sie auf ausgereifte Komplettmodule, in denen alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind und hocheffizient miteinander harmonieren. Andererseits erhalten Sie alles für ein maßgeschneidertes Energiekonzept zur Versorgung mit Wärme und Strom aus einer Hand: vom BHKW-Modul über den Heizkessel bis zum Regelsystem. Das erleichtert die Montage und Inbetriebnahme vor Ort. Natürlich lassen sich BHKW-Module Loganova auch problem los in vorhandene Heizzentralen integrieren. Je nach Anspruch und Bedarf bieten die Loganova BHKW 19 bis 400 kw (elektrische Leistung). Zur Umwelt freundlich. BHKW-Module Loganova sorgen für ein Höchstmaß an Umweltfreundlichkeit: zum einen durch den sparsamen Umgang mit Energie, zum anderen durch niedrige Abgasemissionen. Die Module unterschreiten die aktuellen Grenzwerte der TA Luft 2002 bei NO X und CO die BHKW-Module Loganova EN20 und Loganova EN50 sogar um die Hälfte. Das zeigt, wie im Buderus System alles aufeinander abgestimmt ist und deshalb besonders effizient und sauber arbeitet. Bestimmung der TA Luft 2002 NO x (mg/m³) CO (mg/m³) 4-Takt-Gasmotor Magermotor Die zulässigen Schadstoffgrenzwerte im Abgas von Verbrennungsmotoren werden in der Technischen Anleitung Luft (TA Luft) angegeben. Für alle Wärmekraftmaschinen gelten die Bestimmungen hinsichtlich der Kohlenmonoxid- und Stickoxidemissionen. Die BHKW-Module Loganova EN20 und Loganova EN50 zeichnen sich durch besonders geringe Schadstoffemissionen aus, da sie die Vorgaben der gültigen TA Luft um die Hälfte unterschreiten. 3

4 Mehr als die Summe aller Teile Jedes BHKW-Modul Loganova ist ein kompaktes Kraftpaket vollgepackt mit hocheffizienter Technik, konzentriert auf kleinstem Raum. Doch erst die clevere Kombination der Module, ihre optimale hydraulische Abstimmung und die intelligente Buderus Regeltechnik machen die Loganova BHKW- Module zu einer energiesparenden Zukunftstechnologie. Motoren mit optimiertem Wirkungsgrad. Die eingebauten Motoren bieten die Sicherheit eines bewährten Großserienprodukts. Die Ausformung des Brennraums sowie der Ansaug- und Abgasbereich sind hoch optimiert. Der interne Kühlkreislauf mit Kühl wasser wärmetauscher in Plattenausführung überträgt die Motorwärme an das Heizsystem. Ab einer elektrischen Leistung des Blockheizkraftwerks von 50 kw überträgt ein Glattrohrwärmetauscher, bei weniger als 50 kw el ein Plattenwärmetauscher die Abgaswärme direkt an das Heizwasser. Perfekte Synchronisierung. Die Komplettmodule von Buderus ab 50 kw el sind serienmäßig mit Synchron- Generatoren ausgerüstet. Damit sind unsere großen Loganova BHKW-Module sowohl für den Netzersatzbetrieb als auch für den Betrieb parallel zum Stromnetz geeignet. Neben modernster Technik legt Buderus auch höchsten Wert auf einfache Bedienung. Über das farbige Touchscreen-Display werden alle Einstellungen einfach per Fingertipp für das BHKW-Modul Loganova vorgenommen. 4

5 BHKW-Module Loganova Technologie Bedarfsgerechte Regelung. Die integrierte Modulsteuerung übernimmt die gesamte Steuerung und Überwachung, den Start/Stopp-Vorgang und die Synchronisierung mit dem Stromnetz. Außerdem steuert sie die Hilfsantriebe. Ein Touchscreen-Display zeigt alle Betriebsmeldungen an, viele Einstellungen lassen sich per Fingertipp vornehmen. Von der einfachen Vorlauftemperaturregelung bis zum komplexen Management der gesamten Heizzentrale: Buderus bietet für unterschiedlichste Einsatzfälle immer die passenden regelungstechnischen Lösungen. Gesteigerte Effizienz mit Wärmetauscher. Für die weitere Optimierung der Energieausbeute bei entsprechenden Rücklauftemperaturen sorgt der Abgas-Brennwert-Wärmetauscher. Bei Modulen mit weniger als 50 kw el ist er bereits integriert, bei den größeren Modulen ab 50 kw el steigert er extern die Effi zienz der Anlage. Die Komplettmodul-Technik der Buderus BHKW-Module Loganova: Gas-Ottomotor mit Katalysator Synchron-Generator (ab BHKW-Modul Loganova EN50) Abgaswärmetauscher Kühlwasserpumpe Heizwasserwärmetauscher Abgasschalldämpfer Schalldämmhaube Schaltschrank Schmieröltank Starterbatterie Besonders leise Durch das schallisolierte Gehäuse arbeiten Loganova BHKW besonders ruhig. Starker Antrieb Für den zuverlässigen Antrieb sorgen Industrie-Gasmotoren. Stets synchron Ab 50 kw el ermöglicht der Synchron- Gene rator den Netzersatzbetrieb. Fortschrittliche Temperaturregelung Ausgestattet mit Heizkreispumpe, 3-Wege- Ventil mit Stellantrieb, Ausdeh nungs ge fäß, Sicherheitsventil und Regelung (optional). Perfekt gestartet Dank batteriegespeistem Anlasser sind ein Anlauf ohne Netz belastung sowie optional Netzersatzbetrieb möglich. BHKW-Modul Loganova EN70 Alles integriert Steuerung und Überwachung sind mit integrier tem Schaltschrank im Griff. Mikroprozessoren regeln die Vorgänge. Alles dicht Zur Leckagesicherheit sowie zum Staubschutz ist die Bodenwanne geschlossen. 5

6 Gut geplant, gut beraten, schnell amortisiert Die Investition in ein Buderus BHKW-Modul Loganova kann sich innerhalb von wenigen Jahren amortisieren. Entscheidend dafür ist die genaue Dimensionierung des BHKW für das jeweilige Projekt und damit verbunden eine exakte betriebswirtschaftliche Analyse. Hier steht Ihnen selbstverständlich die komplette Beratungskompetenz von Buderus zur Verfügung ganz gleich, ob Sie primär Wärme oder Strom mit einem Loganova BHKW erzeugen möchten. Die Leistungspalette für fast jeden Einsatz. Mit dem breiten Leistungsspektrum der Loganova BHKW-Module und der Planungs unterstützung durch Buderus kommen Sie schnell zur optimalen Lösung. Sieben unterschiedliche Modul-Baugrößen und Leistungswerte zwischen 19 und 400 kw (elektrisch) bzw. 31 und 400 kw (thermisch) decken einen breiten Einsatzbereich ab. Von Hotels über Wohnsiedlungen bis zu Gewerbeparks und industriellen Anwendungen, die zusätzliche Prozesswärme erfordern überall können Sie mit den anschlussfertigen BHKW-Modulen Loganova die Energieversorgung wirtschaftlich lösen und dabei noch Primärenergie und Kosten sparen. Die Auswahl der passenden Kessel und der übergeordneten Schaltanlage erlaubt eine individuelle Auslegung des Gesamtsystems. Heizlast/Objekt (%) t Geordnete Jahresdauerlinie (Beispiel) Legt man die BHKW-Anlage auf ca. 20 % der Heizlast eines Objekts aus, deckt sie zuverlässig und effi zient die Grundlast bei der Wärmeversorgung ab. Das entspricht dem Großteil der Betriebsstunden pro Jahr. Die Zuschaltung einer weiteren, konventionellen Heizkesselanlage wird lediglich zur Abdeckung der Wärmespitzen benötigt. 6

7 M M BHKW-Module Loganova Auslegung Auf die Auslegung kommt es an. Soll das BHKW-Modul die Wärmegrundlast eines Gebäudes decken, nimmt man die Heizlast als Führungsgröße. Die BHKW-Anlage legt man in der Regel auf 10 bis 20 % dieser Heizlast aus. Die verbleibenden Wärmespitzen deckt eine konventionelle Heizkesselanlage ab. Der erzeugte Strom wird im Gebäude verbraucht. Eventuelle Stromüberschüsse werden von den Energieversorgern zu gesetzlich geregelten Vergütungen abgenommen. Ein BHKW-Modul kann auch zum Einsatz kommen, um primär die Stromspitzen abzudecken und ab einer elektrischen Leistung von 50 kw sogar als Netzersatzanlage zur Verfügung stehen. In diesem Fall entfallen die Kosten für ein ansonsten benötigtes Stromaggregat. Bei Bedarf können natürlich z.b. auch Pufferspeicher installiert werden. Im Sommer kann ein BHKW-Modul in klimatisierten Gebäuden die Absorptions-Kältemaschinen versorgen. Buderus. Weil kompetente Unterstützung für die erfolgreiche Planung und Durchführung von Projekten einer gewissen Größe unverzichtbar ist. Schematische Darstellung des BHKW-Komplettsystems Spitzenlastkessel Blockheizkraftwerk Pufferspeicher 7

8 Mit System passt alles perfekt zusammen Bei Buderus zählt der Systemgedanke von Anfang an. Wir unterstützen Sie bei der Anlagenplanung. Und selbstverständlich liefern wir Ihnen alle benötigten Komponenten aus einer Hand. Das Ergebnis: höchste Effizienz vom ersten bis zum letzten Arbeitsschritt vor allem bei der Wärmeerzeugung. An Ihrer Seite: aktive Planungsunterstützung. Ob konventionelle Versorgung oder ein dezentrales Blockheizkraftwerk mit Eigenstromversorgung: Buderus hat beide Technologien im Programm. Deswegen können wir Sie systemunabhängig und bedarfsorientiert beraten. Die Basis der Planung ist der Kostenvergleich der Systeme, die in Frage kommen. Weitere Dienstleistungen für Planer sind die kompetente Unterstützung bei der Erstellung der Systemkonfi guration und die optimierte Planungssoftware. Vom Regelsystem bis zu den Peripherieprodukten: Ein Gespräch mit den Buderus Experten lohnt sich immer. Energiebedarfs- und Kostencharakteristika für verschiedene Versorgungsbereiche Bereich Beispiel Energiebedarf Energiekosten Wärme Strom BHKW- Modul Gebäudeheizung (Einzelversorgung) Mehrfamilienhäuser Hotels und Tagungsstätten Gaststätten und Pensionen Alten- und Pfl egeheime bedingt ja bedingt ja Öffentliche Einrichtungen (Objektversorgung) Verwaltungsgebäude Sportstätten und Schulen Hallen- und Freibäder Krankenhäuser - - bedingt bedingt ja ja Prozesswärme (industrielle Wärmeerzeugung) Nahwärme (Arealversorgung) Gewerbebetriebe Industrie Center Absorptionskälte Nahwärmeversorgung Reihenhäuser Wohngebiete - -- bedingt bedingt ja ja ja bedingt ja sehr hoch hoch mäßig gering sehr gering 8

9 BHKW-Module Loganova Systemintegration Das System für die Zukunft der Energie. Mit Energieversorgung von Buderus stellen Sie die Weichen auf Zukunft. So bekommen Sie mit dem BHKW-Modul Loganova eine innovative und hocheffi ziente Systemlösung. Mit Logasol Solartechnik und Photovoltaik lassen sich Anlagen planen, die die Abhängigkeit von anderen Energieträgern noch weiter senken und die Emissionen reduzieren. Als Systemanbieter liefert Buderus unter anderem: Warmwasserspeicher und Pufferspeicher Energie- und Speichermanagementsystem HAST-AKKU moderne Mittel- und Großkessel Logamatic Schaltschranksystem Hohe Wirkungsgrade, niedrige Emissionen. Betreiber eines Loganova BHKW-Moduls freuen sich über die eingesparten Energiekosten. Und die Umwelt profi tiert von den guten Emissionswerten. So unterschreiten etwa erdgasbetriebene Buderus BHKW-Module Loganova die Emissionswerte der TA Luft 2002 deutlich. Buderus Blockheizkraftwerke erzielen Gesamtwirkungsgrade von bis zu 92 %, bei Brennwertbetrieb sogar bis zu 105 % (Basis H i ). Im Vergleich dazu liegt der Wirkungsgrad bei der herkömmlichen Energieversorgung (d. h. Stromerzeugung im Kraftwerk, Wärme erzeugung im Heizkessel) bei nur etwa 56 %. Energiebilanz eines BHKW im Vergleich zu getrennter Energieversorgung Verluste 6 kwh Verluste 66 kwh 162 kwh 62 kwh 100 kwh Primärenergieeinsatz Kraftwerk und Kessel Verluste 10 kwh 100 kwh Primärenergieeinsatz BHKW 34 kwh Strom Strom 56 kwh Wärme Wärme 9

10 Beispielhaft mit System: Gas und Umweltwärme Wer eine Heizungsanlage für die Zukunft plant, sollte mit System vorgehen. Denn fortschrittlich zu heizen, bedeutet heute vor allem, unterschiedliche Wärmeerzeuger so intelligent miteinander zu kombinieren, dass ihre Zusammenarbeit hocheffiziente Resultate erzielt so wie mit den multivalentregenerativen Mehrkomponenten-Systemen von Buderus. Höchste Effizienz durch optimale Zusammenarbeit. Die Effizienz der Loganova BHKW-Module lässt sich noch weiter steigern, wenn das BHKW in ein multivalent-regeneratives Mehrkomponenten-System integriert wird. Kombiniert man das erdgasbetriebene BHKW-Modul mit einem Buderus Gas-Brennwertkessel und einer Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WPL A, erhält man im Ergebnis eine intelligente Lösung im ganz großen Stil. Damit lässt sich neben der effizienten Strom- und Wärmeproduktion auch noch die kostenlose Umweltwärme der Wärmepumpe nutzen. Gleich dreifach profitieren. Als Anlagenbetreiber profitiert man mit einer solchen Lösung gleich dreifach: durch die hohe Wirtschaftlichkeit des BHKW, durch die Nutzung von kostenlos verfügbarer Umweltwärme und zusätzlich durch die Einspeisevergütung für den ungenutzten Strom und die Steuerrückvergütung für das im BHKW verbrannte Erdgas. 10

11 BHKW-Module Loganova Systembeispiel Hydraulisches Systembeispiel Energetische Bewertung Neuanlage 1 Einsparung bis zu 54 % 2 Altanlage C 70 C Primärenergiebedarf 1 Heizwärmebedarf des Gebäudes 1 Basis: Altbau, m 2 Energiekosteneinsparung bis zu 56 % 2, 3, 4 CO 2 -Einsparung bis zu 37 % 2, 3 1 Angaben in kwh/m 2 a 2 Im Vergleich zu einer Altanlage Bj mit konven tio nellem Gas-Heizkessel 3 Stand Januar Strom für die Wärmepumpe wird vom BHKW erzeugt BHKW-Modul Loganova EN Brennwertkessel Logano plus GB/SB Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WPL A HAST-AKKU mit Legioex KWK-G-Vergütung: 5,41 Cent/kWh bis 50 kw el, Einspeisevergütung nach EEX: 4,137 Cent/kWh (Stand Januar 2013). Bei deutlicher Unterschreitung der EnEV-Grenzwerte sind Zuschüsse durch die KfW möglich, ggf. auch durch regionale BHKW-Förderprogramme. Optimale Energieausschöpfung durch optimale Systemregelung. Für multivalent-regenerative Mehrkomponenten-Systeme gilt der wirtschaftliche Grundsatz, dass selbst erzeugter Strom selbst genutzt werden sollte. Dazu bietet sich vor allem eine Wärmepumpe wie die Logatherm WPL A an. Sie erhöht den Eigenbedarf an Strom und subventioniert so den Einsatz des BHKW. Um sicherzustellen, dass die Wärmepumpe nur dann arbeitet, wenn auch das BHKW läuft, ist die Einbindung in ein perfekt abgestimmtes hydrau lisches und regelungstechnisches Gesamtkonzept erforderlich. Die industriell vorgefertigten HAST-AKKU Hydraulikmodule mit der dazugehörigen Schaltschranktechnik eignen sich dazu ideal. Sie optimieren das Zusammenspiel aller Komponenten und sorgen für einen ausgesprochen hohen Jahresnutzungsgrad. Die Vorteile des Systembeispiels auf einen Blick: ideal für Modernisierung und Neubau bei großen Objekten deutlich reduzierte Energiekosten und CO 2 -Emissionen durch eine effi ziente Brennstoffnutzung und den Einsatz regenerativer Energie Wärmepumpen-Heizbetrieb auch bei niedriger Außenlufttemperatur systemoptimiert durch HAST-AKKU mit regelungstechnischem Gesamtkonzept über HAST-AKKU Schaltschrank hohe Trinkwasserhygiene durch integrierte Legioex Trinkwassererwärmungsanlage alle Produkte schnell aus einer Hand durch Buderus Spezialgroßhandel Vergütung nach KWK-G und EEX, Zuschüsse durch die KfW möglich 11

12 Die richtigen Leistungsdaten für große Projekte Die Vorteile der Loganova BHKW auf einen Blick: reduzierte Energiekosten durch gekoppelte Erzeugung von Strom und Wärme sowie durch Befreiung von der Stromsteuer niedrige Abgasemissionen, NO X - und CO-Werte unter den Grenzwerten der TA Luft 2002 BHKW-Modul Loganova EN20 Drehstromerzeugung (V/Hz) 400/50 Heizwärme Vorlauf/Rücklauf ( C) 80/60 Elektrische Leistung (kw el ) 1 19 Wärmeleistung ± 7 % (kw th ) 31 Brennstoffeinsatz 5 % (kw) 2 54 Modulationsbereich (kw el ) Elektrischer Wirkungsgrad (%) 35,2 Rücklauftemperatur vor Modul min./max. ( C) 30/60 Höchstzulässiger Betriebsdruck (bar) 6 Standardaufwärmung (K) 20 Zylinderzahl/Anordnung (mm) 4/Reihe Länge (mm) 1900 Breite (mm) 900 Höhe (mm) 1300 Betriebsgewicht ca. (kg) Leistung bei cos = 1 gemäß VDE 0530, nicht überlastbar 2 Leistungsangaben entsprechend DIN ISO ; Werte für Dauerleistung im Netzparallelbetrieb EN

13 BHKW-Module Loganova Technische Daten BHKW-Modul Loganova EN50 EN70 Drehstromerzeugung (V/Hz) 400/50 400/50 Heizwärme Vorlauf/Rücklauf ( C) 90/70 90/70 Elektrische Leistung (kw el ) Wärmeleistung ± 7 % (kw th ) Brennstoffeinsatz 5 % (kw) Modulationsbereich (kw el ) Elektrischer Wirkungsgrad (%) 33,8 34,3 Rücklauftemperatur vor Modul min./max. ( C) 50/70 50/70 Höchstzulässiger Betriebsdruck (bar) 6 6 Standardaufwärmung (K) Zylinderzahl/Anordnung (mm) 4/Reihe 6/Reihe Länge (mm) Breite (mm) Höhe (mm) Betriebsgewicht ca. (kg) Leistung bei cos = 1 gemäß VDE 0530, nicht überlastbar 2 Leistungsangaben entsprechend DIN ISO ; Werte für Dauerleistung im Netzparallelbetrieb EN EN

14 BHKW-Modul Loganova EN140 EN240 Drehstromerzeugung (V/Hz) 400/50 400/50 Heizwärme Vorlauf/Rücklauf ( C) 90/70 90/70 Elektrische Leistung (kw el ) Wärmeleistung ± 7 % (kw th ) Brennstoffeinsatz 5 % (kw) Modulationsbereich (kw el ) Elektrischer Wirkungsgrad (%) 36,5 35,9 Rücklauftemperatur vor Modul min./max. ( C) 50/70 50/70 Höchstzulässiger Betriebsdruck (bar) 6 6 Standardaufwärmung (K) Zylinderzahl/Anordnung (mm) 6/Reihe 12/V Länge (mm) Breite (mm) Höhe (mm) Betriebsgewicht ca. (kg) Leistung bei cos = 1 gemäß VDE 0530, nicht überlastbar 2 Leistungsangaben entsprechend DIN ISO ; Werte für Dauerleistung im Netzparallelbetrieb EN EN

15 BHKW-Module Loganova Technische Daten Loganova Blockheizkraftwerk EN365 EN400 Drehstromerzeugung (V/Hz) 400/50 400/50 Heizwärme Vorlauf/Rücklauf ( C) 90/70 90/70 Elektrische Leistung (kw el ) Wärmeleistung ± 7 % (kw th ) Brennstoffeinsatz 5 % (kw) Modulationsbereich (kw el ) Elektrischer Wirkungsgrad (%) 38,2 38,5 Rücklauftemperatur vor Modul min./max. ( C) 50/70 50/70 Höchstzulässiger Betriebsdruck (bar) 6 (10) 3 6 (10) 3 Standardaufwärmung (K) Zylinderzahl/Anordnung (mm) 12/V 12/V Länge (mm) Breite (mm) Höhe (mm) Betriebsgewicht ca. (kg) Langjährige Erfahrung. Bei Buderus hat die Zukunft Tradition. Denn seit über 275 Jahren helfen wir als Systemanbieter bei der Entwicklung immer neuer und verbesserter Verfahren und Technologien der Heiztechnik. So viel Erfahrung bildet heute die solide Basis für robuste und langlebige Systeme, die auch morgen noch hocheffi zient heizen. Der Systemgedanke zählt. Wer in Systemen denkt, denkt weiter. Denn er sieht nicht nur Einzelkomponenten, sondern versteht auch deren Be ziehungen untereinander. So wie die Energieexperten von Buderus, die die Zusammenarbeit aller Komponenten ständig optimieren, um aus Buderus Heizsystemen das zu machen, was sie sind: hocheffi zient, auf dem neuesten Stand der Technik und immer mehr als die Summe aller Teile. EN365 EN Systemvorteile auf einen Blick: hochwertige Qualitätstechnik als Er gebnis der gebündelten Erfahrung eines Herstellers und Großhändlers alle Systemkomponenten aus einer Hand optimale Abstimmung aller Komponenten zukunftsfähig durch die Integration regenera tiver Energien und die nach trägliche Erweiterbarkeit um zusätzliche effi ziente Komponenten Leistung bei cos = 1 gemäß VDE 0530, nicht überlastbar 2 Leistungsangaben entsprechend DIN ISO ; Werte für Dauerleistung im Netzparallelbetrieb 3 Mit Systemtrennung (Option)

16 Niederlassung PLZ/Ort Straße Telefon Telefax -Adresse 1. Aachen Aachen Hergelsbendenstr. 30 (0241) (0241) aachen@buderus.de 2. Augsburg Augsburg Werner-Heisenberg-Str. 1 (0821) (0821) augsburg@buderus.de 3. Berlin-Tempelhof Berlin Bessemerstr. 76A (030) (030) berlin@buderus.de 4. Berlin/Brandenburg Velten Berliner Str. 1 (03304) (03304) berlin.brandenburg@buderus.de 5. Bielefeld Bielefeld Oldermanns Hof 4 (0521) (0521) /2 26 bielefeld@buderus.de 6. Bremen Stuhr Lise-Meitner-Str. 1 (0421) (0421) /2 70 bremen@buderus.de 7. Dortmund Dortmund Zeche-Norm-Str. 28 (0231) (0231) dortmund@buderus.de 8. Dresden Ottendorf-Okrilla Jakobsdorfer Str. 4 6 (035205) 55-0 (035205) /2 22 dresden@buderus.de 9. Düsseldorf Düsseldorf Höher Weg 268 (0211) (0211) duesseldorf@buderus.de 10. Erfurt Erfurt Alte Mittelhäuser Str. 21 (0361) (0361) erfurt@buderus.de 11. Essen Essen Eckenbergstr. 8 (0201) (0201) essen@buderus.de 12. Esslingen Esslingen Wolf-Hirth-Str. 8 (0711) (0711) esslingen@buderus.de 13. Frankfurt Rodgau Hermann-Staudinger-Str. 2 (06106) (06106) frankfurt@buderus.de 14. Freiburg Freiburg Stübeweg 47 (0761) (0761) /47 freiburg@buderus.de 15. Gießen Gießen Rödgener Str. 47 (0641) (0641) /2 22 giessen@buderus.de 16. Goslar Goslar Magdeburger Kamp 7 (05321) (05321) goslar@buderus.de 17. Hamburg Hamburg Wilhelm-Iwan-Ring 15 (040) (040) /2 31/2 62 hamburg@buderus.de 18. Hannover Isernhagen Stahlstr. 1 (0511) (0511) hannover@buderus.de 19. Heilbronn Heilbronn Pfaffenstr. 55 (07131) (07131) heilbronn@buderus.de 20. Ingolstadt Großmehring Max-Planck-Str. 1 (08456) (08456) ingolstadt@buderus.de 21. Kaiserslautern Kaiserslautern Opelkreisel 24 (0631) (0631) kaiserslautern@buderus.de 22. Karlsruhe Karlsruhe Hardeckstr. 1 (0721) (0721) karlsruhe@buderus.de 23. Kassel Kassel-Waldau Heinrich-Hertz-Str. 7 (0561) (0561) kassel@buderus.de 24. Kempten Kempten Heisinger Str. 21 (0831) (0831) kempten@buderus.de 25. Kiel Kiel Edisonstr. 29 (0431) (0431) kiel@buderus.de 26. Koblenz Bassenheim Am Gülser Weg (02625) (02625) koblenz@buderus.de 27. Köln Köln Toyota-Allee 97 (02234) (02234) koeln@buderus.de 28. Kulmbach Kulmbach Aufeld 2 (09221) (09221) kulmbach@buderus.de 29. Leipzig Markranstädt Handelsstr. 22 (0341) (0341) /89 leipzig@buderus.de 30. Lüneburg Lüneburg Christian-Herbst-Str. 6 (04131) (04131) lueneburg@buderus.de 31. Magdeburg Magdeburg Sudenburger Wuhne 63 (0391) (0391) magdeburg@buderus.de 32. Mainz Mainz Carl-Zeiss-Str. 16 (06131) (06131) mainz@buderus.de 33. Meschede Meschede Zum Rohland 1 (0291) (0291) meschede@buderus.de 34. München München Boschetsrieder Str. 80 (089) (089) /2 71 muenchen@buderus.de 35. Münster Münster Haus Uhlenkotten 10 (0251) (0251) muenster@buderus.de 36. Neubrandenburg Neubrandenburg Feldmark 9 (0395) (0395) neubrandenburg@buderus.de 37. Neu-Ulm Neu-Ulm Böttgerstr. 6 (0731) (0731) neu-ulm@buderus.de 38. Norderstedt Norderstedt Gutenbergring 53 (040) (040) norderstedt@buderus.de 39. Nürnberg Nürnberg Kilianstr. 112 (0911) (0911) nuernberg@buderus.de 40. Osnabrück Osnabrück Am Schürholz 4 (0541) (0541) osnabrueck@buderus.de 41. Ravensburg Tettnang Dr.-Klein-Str (07542) (07542) ravensburg-tettnang@buderus.de 42. Regensburg Barbing Von-Miller-Str. 16 (09401) (09401) /49 regensburg@buderus.de 43. Rostock Bentwisch Hansestr. 5 (0381) (0381) rostock@buderus.de 44. Saarbrücken Saarbrücken Kurt-Schumacher-Str. 38 (0681) (0681) saarbruecken@buderus.de 45. Schwerin Pampow Fährweg 10 (03865) (03865) schwerin@buderus.de 46. Traunstein Traunstein/Haslach Falkensteinstr. 6 (0861) (0861) traunstein@buderus.de 47. Trier Föhren Europa-Allee 24 (06502) (06502) trier@buderus.de 48. Viernheim Viernheim Erich-Kästner-Allee 1 (06204) (06204) viernheim@buderus.de 49. Villingen-Schwenningen Deißlingen Baarstr. 23 (07420) (07420) schwenningen@buderus.de 50. Wesel Wesel Am Schornacker 119 (0281) (0281) wesel@buderus.de 51. Würzburg Rottendorf Edekastr. 8 (09302) (09302) wuerzburg@buderus.de 52. Zwickau Zwickau Berthelsdorfer Str. 12 (0375) (0375) zwickau@buderus.de Hochwertige Heiztechnologie verlangt professionelle Installation und Wartung. Buderus liefert deshalb das komplette Programm exklusiv über den Heizungs fachmann. Fragen Sie ihn nach Buderus Heiztechnik, informieren Sie sich in einer unserer Niederlassungen oder besuchen Sie uns im Internet Ihr kompetenter Partner für Systemtechnik: Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland, Wetzlar (10) KUH 2013/02 Printed in Germany. Technische Änderungen vorbehalten. Papier hergestellt aus chlorfrei gebleichtem Zellstoff. info@buderus.de

Auswahlhilfe für den Gerätetausch. Festbrennstoff-Heizeinsätze.

Auswahlhilfe für den Gerätetausch. Festbrennstoff-Heizeinsätze. Auswahlhilfe für den Gerätetausch Festbrennstoff-Heizeinsätze. Früher gut, heute besser. Neue Heiztechnik-Komponenten bieten einen vielfachen Vorteil: Das gilt auch für die mehr als 1,2 Millionen Heizeinsätze,

Mehr

Auswahlhilfe für den Gerätetausch. Festbrennstoff-Heizeinsätze.

Auswahlhilfe für den Gerätetausch. Festbrennstoff-Heizeinsätze. Auswahlhilfe für den Gerätetausch Festbrennstoff-Heizeinsätze. Früher gut, heute besser. Neue Heiztechnik-Komponenten bieten einen vielfachen Vorteil: Das gilt auch für die mehr als 1,2 Millionen Heizeinsätze,

Mehr

Buderus Regelung. EuPD Research Studie 2014: Energieeffizienz in der Gebäudetechnik. Intelligente Regelung in neuem Design: Logamatic TC100

Buderus Regelung. EuPD Research Studie 2014: Energieeffizienz in der Gebäudetechnik. Intelligente Regelung in neuem Design: Logamatic TC100 Buderus Regelung EuPD Research Studie 2014: Energieeffizienz in der Gebäudetechnik Logamatic TC100 Intelligente Regelung in neuem Design: Logamatic TC100 Logamatic TC100 2 3 Überblick 4 5 Funktionen 6

Mehr

Entspannt und komfortabel modernisieren. Wärme ist unser Element. Buderus Gas-Brennwertkessel Leistungsbereich: 2,7 bis 49,9 kw.

Entspannt und komfortabel modernisieren. Wärme ist unser Element. Buderus Gas-Brennwertkessel Leistungsbereich: 2,7 bis 49,9 kw. Buderus Gas-Brennwertkessel Leistungsbereich: 2,7 bis 49,9 kw Logano plus GB212 EuPD Research Studie 2014: in der Gebäudetechnik Entspannt und komfortabel modernisieren. Wärme ist unser Element Logano

Mehr

BHKW-Module Loganova EN

BHKW-Module Loganova EN Blockheizkraftwerke, Leistungsbereich: 12 bis 400 kw BHKW-Module Loganova EN Fachinformation Kraft-Wärme-Kopplung auf hohem Niveau. Das gleichzeitige Erzeugen von Strom und Wärme ist höchst effizient.

Mehr

Control Center ConnectPRO

Control Center ConnectPRO Digitale Services Control Center ConnectPRO Fachinformation Moderne Systemüberwachung: mit dem Buderus Control Center ConnectPRO Mit dem Buderus Control Center ConnectPRO haben Sie die internetfähigen

Mehr

Unsere wärmste Empfehlung: Fußbodenheizungssysteme von Buderus.

Unsere wärmste Empfehlung: Fußbodenheizungssysteme von Buderus. Buderus Logafix EuPD Research Studie 2014: Energieeffi zienz in der Gebäudetechnik Logafi x Unsere wärmste Empfehlung: von Buderus. Logafix Trockenbausystem Logafix Tackersystem Logafix Noppensystem 2

Mehr

Blockheizkraftwerke, Leistungsbereich: 6 bis 400 kw elektrisch. BHKW-Module Loganova EN

Blockheizkraftwerke, Leistungsbereich: 6 bis 400 kw elektrisch. BHKW-Module Loganova EN Blockheizkraftwerke, Leistungsbereich: 6 bis 400 kw elektrisch BHKW-Module Loganova EN Kraft-Wärme-Kopplung auf hohem Niveau. Das gleichzeitige Erzeugen von Strom und Wärme ist höchst effizient. Kraft-Wärme-Kopplung

Mehr

Logafix Installationssysteme.

Logafix Installationssysteme. Zubehör Logafix Installationssysteme. Fachinformation 2 Allgemein Inhalt 2 4 8 Allgemein Logafix Rohre Logafix Fittings Logafix Installationssysteme komplett aus einer Hand. Mit den neuen Logafix Installationssystemen

Mehr

Fernwirksystem. Logamatic web KM300. Fachinformation

Fernwirksystem. Logamatic web KM300. Fachinformation Fernwirksystem Logamatic web KM300 Fachinformation 2 Allgemein Inhalt 2 4 6 Allgemein Systemintegration Software Buderus Fernwirksystem: für Service von überall aus. Das Logamatic Fernwirksystem eröffnet

Mehr

Regelung. Logamatic TC100

Regelung. Logamatic TC100 Regelung Logamatic TC100 Intelligente Regelung, intelligentes Design. Die Regelung Logamatic TC100 macht die Heizungsbedienung mobil: Mit dem Smartphone oder Tablet regeln Sie bequem und intuitiv z. B.

Mehr

Fußbodenheizungssysteme. Logafix

Fußbodenheizungssysteme. Logafix Fußbodenheizungssysteme Logafix 2 Allgemein Inhalt 2 4 6 Allgemein Systemintegration Technik Für ein warmes Gefühl unter den Füßen. Heute statten Bauherren mehr und mehr Ein- wie Mehrfamilienhäuser mit

Mehr

Brennstoffzellentechnologie. BlueGEN

Brennstoffzellentechnologie. BlueGEN Brennstoffzellentechnologie BlueGEN Strom und Wärme aus einer Hand. Werden Sie Ihr eigener Stromproduzent! Erzeugen Sie Strom sowie Wärme effizient und umweltschonend direkt im eigenen Haus und entkommen

Mehr

Entdecken Sie die ganze Welt von Logafix.

Entdecken Sie die ganze Welt von Logafix. Systemzubehör Entdecken Sie die ganze Welt von Logafix. Fachinformation 2 Allgemein Inhalt 2 4 6 8 10 Allgemein Partner Technik System Vorteile Produktvielfalt in jeder Hinsicht. Die umfangreiche Produktwelt

Mehr

Behaglichkeit aus bester Tradition. Wärme ist unser Element. Gussöfen Logastyle Leistungsbereich: 6 bis 8 kw. Logastyle 30. Logastyle 31.

Behaglichkeit aus bester Tradition. Wärme ist unser Element. Gussöfen Logastyle Leistungsbereich: 6 bis 8 kw. Logastyle 30. Logastyle 31. [ Luft ] [ Wasser ] Gussöfen Logastyle Leistungsbereich: 6 bis 8 kw [ Erde ] [ Buderus ] Behaglichkeit aus bester Tradition Logastyle 30 Logastyle 31 Logastyle 32 Wärme ist unser Element Bewährt für die

Mehr

Regenerative Energien. Luft-Wasser-Wärmepumpen.

Regenerative Energien. Luft-Wasser-Wärmepumpen. Regenerative Energien Luft-Wasser-Wärmepumpen. Heizen mit Wärme aus der Luft. Sie ist unendlich und dabei noch kostenlos: die Luft als Wärmequelle. Und jeder kann sie nutzen: mit den Luft-Wasser-Wärmepumpen

Mehr

Buderus Luft-Wasser-Wärmepumpen. Logatherm WPL I/IK Logatherm WPL A. Wärme aus der Luft Heizen mit Luft-Wasser-Wärmepumpen.

Buderus Luft-Wasser-Wärmepumpen. Logatherm WPL I/IK Logatherm WPL A. Wärme aus der Luft Heizen mit Luft-Wasser-Wärmepumpen. Buderus Luft-Wasser-Wärmepumpen Logatherm WPL I/IK Logatherm WPL A Wärme aus der Luft Heizen mit Luft-Wasser-Wärmepumpen. Logatherm WPL I/IK (für Innenaufstellung) Logatherm WPL A (für Außenaufstellung)

Mehr

Systemtechnik von Buderus für eine optimierte Warmmiete. Wärme ist unser Element. Buderus Partner für die Wohnungswirtschaft

Systemtechnik von Buderus für eine optimierte Warmmiete. Wärme ist unser Element. Buderus Partner für die Wohnungswirtschaft Buderus Partner für die Wohnungswirtschaft EuPD Research Studie 2014: Energieeffizienz in der Gebäudetechnik Systemtechnik von Buderus für eine optimierte Warmmiete. Wärme ist unser Element 3 Überblick

Mehr

Logamax plus GB182i: hochwertig designt und doch solide.

Logamax plus GB182i: hochwertig designt und doch solide. Buderus Gas Brennwertgerät Leistungsbereich: 5 42 kw Logamax plus GB182i: hochwertig designt und doch solide. Wandhängendes Gas-Brennwertgerät Logamax plus GB182i Bereit für die Zukunft. Der neue Logamax

Mehr

Gas-Brennwertgerät, Leistungsbereich: 2 bis 42 kw. Logamax plus GB182i

Gas-Brennwertgerät, Leistungsbereich: 2 bis 42 kw. Logamax plus GB182i Gas-Brennwertgerät, Leistungsbereich: 2 bis 42 kw Logamax plus GB182i Die Komfortbaureihe hochwertig designt und innen solide. Der Logamax plus GB182i ist ein wandhängendes Gas-Brennwertgerät der neuen

Mehr

Sole-Wasser-Wärmepumpen die Energie der Erde nutzen. Wärme ist unser Element. Buderus Sole-Wasser- Wärmepumpen. Logatherm WPS-1 Logatherm WPS K-1

Sole-Wasser-Wärmepumpen die Energie der Erde nutzen. Wärme ist unser Element. Buderus Sole-Wasser- Wärmepumpen. Logatherm WPS-1 Logatherm WPS K-1 Buderus Sole-Wasser- Wärmepumpen Logatherm WPS-1 Logatherm WPS K-1 BrandMonitor Heiztechnik: 2012 Deutschland Sole-Wasser-Wärmepumpen die Energie der Erde nutzen. Wärme ist unser Element Logatherm WPS-1

Mehr

Konnektivität bei Buderus vernetzte Heiztechnik für die Zukunft. Buderus Konnektivität

Konnektivität bei Buderus vernetzte Heiztechnik für die Zukunft. Buderus Konnektivität Konnektivität bei Buderus vernetzte Heiztechnik für die Zukunft. Buderus Konnektivität 2 3 Einleitung 4 5 Kompatibilität & Buderus Apps 6 7 Control Center Connect & Control Center ConnectPRO 8 9 Bosch

Mehr

Gas-Absorptionswärmepumpe, Leistungsbereich: 20 bis 41 kw. Logatherm GWPL / GWPS / GWPW

Gas-Absorptionswärmepumpe, Leistungsbereich: 20 bis 41 kw. Logatherm GWPL / GWPS / GWPW Gas-Absorptionswärmepumpe, Leistungsbereich: 20 bis 41 kw Logatherm GWPL / GWPS / GWPW 2 Allgemein Inhalt 2 4 8 10 Allgemein Technik Systemintegration Technische Daten Ökonomisch planen mit erneuerbaren

Mehr

Die EU-Richtlinie für Energieeffizienz kommt. Wir erklären, was sich ändert.

Die EU-Richtlinie für Energieeffizienz kommt. Wir erklären, was sich ändert. Buderus EU-Richtlinie für Energieeffi zienz Fachinformation Die EU-Richtlinie für Energieeffizienz kommt. Wir erklären, was sich ändert. Wärme ist unser Element Mit unserer Systemkompetenz auf der sicheren

Mehr

Regelung. Logamatic TC100

Regelung. Logamatic TC100 Regelung Logamatic TC100 Intelligente Regelung, intelligentes Design. Die Regelung Logamatic TC100 macht die Heizungsbedienung mobil: Mit dem Smartphone regeln Sie jederzeit bequem und intuitiv z. B. die

Mehr

Logamax U152 Logamax U154

Logamax U152 Logamax U154 [ Luft ] [ Wasser ] Gas-Umlaufwasserheizer Leistungsbereiche: 9,1 bis 24 kw [ Erde ] [ Buderus ] Klein und überraschend gut Logamax U152 Logamax U154 Wärme ist unser Element Alles, was man braucht Sie

Mehr

Warmwasserspeicher. Edelstahlspeicher Logalux

Warmwasserspeicher. Edelstahlspeicher Logalux Warmwasserspeicher Edelstahlspeicher Logalux Qualität in neuer Leichtigkeit. Höchste Qualität assoziieren wir meist mit schweren, hochwertigen Materialien. Getreu dem Motto: je schwerer, desto wertiger.

Mehr

Wohnungsstation. Logamax kompakt WS170

Wohnungsstation. Logamax kompakt WS170 Wohnungsstation Logamax kompakt WS170 Zentrale Wärmeversorgung aus einer Hand. Der erfolgreiche Einsatz in unterschiedlichen Marktsegmenten belegt die vielen Vorteile der zentralen Heiztechnik/Wärmeversorgung.

Mehr

Wandhängende Gas-Brennwertgeräte. Drei gewinnt. Für jeden Bedarf das beste Gerät.

Wandhängende Gas-Brennwertgeräte. Drei gewinnt. Für jeden Bedarf das beste Gerät. Wandhängende Gas-Brennwertgeräte Drei gewinnt. Für jeden Bedarf das beste Gerät. Das Beste ist für jeden etwas anderes. Für einen Systemanbieter wie Buderus spielen viele Faktoren eine Rolle. Wer immer

Mehr

Buderus Logafix Handelsware. Entdecken Sie die ganze Welt von Logafix. Wärme ist unser Element

Buderus Logafix Handelsware. Entdecken Sie die ganze Welt von Logafix. Wärme ist unser Element Entdecken Sie die gane Welt von Logafix. Wärme ist unser Element Im Mittelpunkt: Der Kunde. Kundenorientiert arbeiten sett Nähe, Kompeten und eine optimierte Vertriebsstruktur voraus. In den Niederlassungen

Mehr

Wandhängende Gas-Brennwertgeräte. Drei gewinnt. Für jeden Bedarf das beste Gerät.

Wandhängende Gas-Brennwertgeräte. Drei gewinnt. Für jeden Bedarf das beste Gerät. Wandhängende Gas-Brennwertgeräte Drei gewinnt. Für jeden Bedarf das beste Gerät. Das Beste ist für jeden etwas anderes. Für einen Systemanbieter wie Buderus spielen viele Faktoren eine Rolle. Wer immer

Mehr

Zuverlässige Heizöllagerung ist jetzt noch sauberer und sicherer. Wärme ist unser Element. Öllagerung. Logafix Tank im Tank. [ Luft ] [ Wasser ]

Zuverlässige Heizöllagerung ist jetzt noch sauberer und sicherer. Wärme ist unser Element. Öllagerung. Logafix Tank im Tank. [ Luft ] [ Wasser ] [ Luft ] Öllagerung [ Wasser ] [ Erde ] [ Buderus ] Zuverlässige Heizöllagerung ist jetzt noch sauberer und sicherer Logafix Tank im Tank Wärme ist unser Element Die moderne Ölheizung mit Sicherheit die

Mehr

Sonderdruck Heizungsjournal 12/2013 Pufferspeicher. Pufferspeicher in bivalenten Anlagen. Wärme ist unser Element

Sonderdruck Heizungsjournal 12/2013 Pufferspeicher. Pufferspeicher in bivalenten Anlagen. Wärme ist unser Element Sonderdruck Heizungsjournal 12/2013 Pufferspeicher Pufferspeicher in bivalenten Anlagen. Wärme ist unser Element Die meisten Grundlastwärmeerzeuger haben neben den ökonomischen Vorteilen noch eine weitere

Mehr

Öl-Brennwertkessel, Leistungsgröße: 15 kw. Logano plus KB195i

Öl-Brennwertkessel, Leistungsgröße: 15 kw. Logano plus KB195i Öl-Brennwertkessel, Leistungsgröße: 15 kw Logano plus KB195i 2 Allgemein Inhalt 2 4 7 8 10 Allgemein Technik Regelung Systemintegration Technische Daten Technologie mit einzigartigen Funktionen. Das Heizen

Mehr

Luft-Wasser-Wärmepumpe, Leistungsbereich: 2 bis 13 kw. Logatherm WPLS.2

Luft-Wasser-Wärmepumpe, Leistungsbereich: 2 bis 13 kw. Logatherm WPLS.2 Luft-Wasser-Wärmepumpe, Leistungsbereich: 2 bis 13 kw Logatherm WPLS.2 2 Allgemein Inhalt 2 4 8 10 Allgemein Technik Systemintegration Technische Daten Flexibel regenerative Energien nutzen: die Logatherm

Mehr

Luft-Wasser-Wärmepumpe, Leistungsbereich: 2 bis 13 kw. Logatherm WPLS.2

Luft-Wasser-Wärmepumpe, Leistungsbereich: 2 bis 13 kw. Logatherm WPLS.2 Luft-Wasser-Wärmepumpe, Leistungsbereich: 2 bis 13 kw Logatherm WPLS.2 2 Allgemein Inhalt 2 4 8 10 Allgemein Technik Systemintegration Technische Daten Flexibel regenerative Energien nutzen: die Logatherm

Mehr

Luft-Wasser-Wärmepumpe, Leistungsbereich: 2 bis 13 kw. Logatherm WPLS.2

Luft-Wasser-Wärmepumpe, Leistungsbereich: 2 bis 13 kw. Logatherm WPLS.2 Luft-Wasser-Wärmepumpe, Leistungsbereich: 2 bis 13 kw Logatherm WPLS.2 2 Allgemein Inhalt 2 4 8 10 Allgemein Technik Systemintegration Technische Daten Flexibel regenerative Energien nutzen: die Logatherm

Mehr

Öl-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 11 bis 27 kw. Logano plus SB105

Öl-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 11 bis 27 kw. Logano plus SB105 Öl-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 11 bis 27 kw Logano plus SB105 Die Heizkosten im Griff mit moderner Brennwerttechnik. Ob es um noch bessere Effizienzwerte oder um neue Ideen rund um das Heizen geht

Mehr

Öl-Brennwertkessel, Leistungsgröße: 15 kw. Logano plus KB195i

Öl-Brennwertkessel, Leistungsgröße: 15 kw. Logano plus KB195i Öl-Brennwertkessel, Leistungsgröße: 15 kw Logano plus KB195i 2 Allgemein Inhalt 2 4 7 8 10 Allgemein Technik Regelung Systemintegration Technische Daten Technologie mit einzigartigen Funktionen. Das Heizen

Mehr

Heizsysteme für die. Wohnungswirtschaft

Heizsysteme für die. Wohnungswirtschaft Heizsysteme für die Wohnungswirtschaft Zukunftssichere Energie für Ihre Immobilien. Unsere Zeit verlangt im Bereich der Heiztechnik eine effiziente Energienutzung. Sie als Hauseigentümer wollen Qualitätsprodukte,

Mehr

Wohnungsstationen. Logamax kompakt WS170 / WS160

Wohnungsstationen. Logamax kompakt WS170 / WS160 Wohnungsstationen Logamax kompakt WS170 / WS160 Zentrale Wärmeversorgung aus einer Hand. Von der individuellen Beratung zum optimalen Heizsystem bis zum zuverlässigen Service rund um die Uhr: Beim Systemexperten

Mehr

Öl-Brennwertkessel, Leistungsgröße: 15 kw. Logano plus KB195i

Öl-Brennwertkessel, Leistungsgröße: 15 kw. Logano plus KB195i Öl-Brennwertkessel, Leistungsgröße: 15 kw Logano plus KB195i 2 Allgemein Inhalt 2 4 7 8 10 Allgemein Technik Regelung Systemintegration Technische Daten Technologie mit einzigartigen Funktionen. Das Heizen

Mehr

Öl-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 11 bis 27 kw. Logano plus SB105

Öl-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 11 bis 27 kw. Logano plus SB105 Öl-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 11 bis 27 kw Logano plus SB105 Die Heizkosten im Griff mit moderner Brennwerttechnik. Ob es um noch bessere Effizienzwerte oder um neue Ideen rund um das Heizen geht:

Mehr

Buderus Kontrollierte Wohnungslüftung. Logavent HRV 21 V2/31/41. Hier stimmt das Raumklima. Und die Energiebilanz! Wärme ist unser Element

Buderus Kontrollierte Wohnungslüftung. Logavent HRV 21 V2/31/41. Hier stimmt das Raumklima. Und die Energiebilanz! Wärme ist unser Element Buderus Kontrollierte Wohnungslüftung Logavent HRV 21 V2/31/41 Hier stimmt das Raumklima. Und die Energiebilanz! Wärme ist unser Element 1 2 Kontrollierte Wohnungslüftung Logavent HRV 21 V2 Kontrollierte

Mehr

Effi ziente Brennwerttechnik für mehr Flexibilität

Effi ziente Brennwerttechnik für mehr Flexibilität Buderus Brennwertkessel Logano plus SB325 Logano plus SB625 Logano plus SB745 Effi ziente Brennwerttechnik für mehr Flexibilität Wärme ist unser Element Brennwertkessel Logano plus SB625 Brennwertkessel

Mehr

Flexibel regenerative Energien nutzen: die neue Logatherm WPLS.2

Flexibel regenerative Energien nutzen: die neue Logatherm WPLS.2 Buderus Luft-Wasser-Wärmepumpe in Splitausführung Leistungsbereich: 6 bis 13 kw Logatherm WPLS.2 Flexibel regenerative Energien nutzen: die neue Logatherm WPLS.2 Wärme ist unser Element EuPD Research Studie

Mehr

Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 16 bis 300 kw. Logano plus KB372

Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 16 bis 300 kw. Logano plus KB372 Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 16 bis 300 kw Logano plus KB372 2 Allgemein Inhalt 2 4 10 12 14 Allgemein Technik Regelung & Konnektivität Systemintegration Technische Daten Das Multitalent für

Mehr

Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 16 bis 300 kw. Logano plus KB372

Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 16 bis 300 kw. Logano plus KB372 Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 16 bis 300 kw Logano plus KB372 2 Allgemein Inhalt 2 4 10 12 14 Allgemein Technik Regelung & Konnektivität Systemintegration Technische Daten Das Multitalent für

Mehr

Sole-Wasser-Wärmepumpen. Logatherm WPS-1 / WPS K-1 / WSW196iT / TS

Sole-Wasser-Wärmepumpen. Logatherm WPS-1 / WPS K-1 / WSW196iT / TS Sole-Wasser-Wärmepumpen Logatherm WPS-1 / WPS K-1 / WSW196iT / TS Energie aus dem Garten mit Erdwärme Boden gutmachen. Sole-Wasser-Wärmepumpen nutzen die Energie, die im Erdreich liegt. Erdboden ist ein

Mehr

Öl-/Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 50 bis kw. Logano plus SB325 / SB625 / SB745

Öl-/Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 50 bis kw. Logano plus SB325 / SB625 / SB745 Öl-/Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 50 bis 1.200 kw Logano plus SB325 / SB625 / SB745 2 Allgemein Inhalt 2 4 8 9 10 Allgemein Technik Regelung Systemintegration Technische Daten Effiziente Brennwerttechnik

Mehr

Ökonomisch planen mit erneuerbaren Energien

Ökonomisch planen mit erneuerbaren Energien Buderus Gas-Absorptions-Wärmepumpe Leistungsbereich: 20 bis 42 kw Logatherm GWPL Logatherm GWPS Logatherm GWPW Ökonomisch planen mit erneuerbaren Energien Wärme ist unser Element Logatherm GWPS/GWPW Logatherm

Mehr

Holzvergaser-Heizkessel, Leistungsbereich: kw. Logano S161

Holzvergaser-Heizkessel, Leistungsbereich: kw. Logano S161 Holzvergaser-Heizkessel, Leistungsbereich: 18 24 kw Logano S161 Natürlich heizen, natürlich mit Holz. Holz die Wärmeversorgung mit dieser regenerativen Energiequelle wird immer beliebter. Holz verwöhnt

Mehr

Die Heizkosten schön im Griff mit moderner Brennwerttechnik. Buderus Öl-Brennwertkessel Leistungsbereich: 11 bis 27 kw.

Die Heizkosten schön im Griff mit moderner Brennwerttechnik. Buderus Öl-Brennwertkessel Leistungsbereich: 11 bis 27 kw. Buderus Öl-Brennwertkessel Leistungsbereich: 11 bis 27 kw Logano plus SB105 EuPD Research Studie 2014: Energieeffizienz in der Gebäudetechnik Die Heizkosten schön im Griff mit moderner Brennwerttechnik.

Mehr

Regenerative Energie. Solare Anlagentechnik.

Regenerative Energie. Solare Anlagentechnik. Regenerative Energie Solare Anlagentechnik. Solartechnik da geht die Sonne auf. Solaranlagen haben sich im Ein- und Zweifamilienhausbereich schon längst als energiekostensparende und klimaschonende Lösung

Mehr

Komfortabel modernisieren mit dem neuen Logano plus KB192i

Komfortabel modernisieren mit dem neuen Logano plus KB192i Buderus Gas-Brennwertkessel Leistungsbereich: 15, 30, 50 kw Logano plus KB192i EuPD Research Studie 2014: Energieeffi zienz in der Gebäudetechnik Komfortabel modernisieren mit dem neuen Logano plus KB192i

Mehr

Öl-/Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 50 bis kw. Logano plus SB325 / SB625 / SB745

Öl-/Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 50 bis kw. Logano plus SB325 / SB625 / SB745 Öl-/Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 50 bis 1.200 kw Logano plus SB325 / SB625 / SB745 2 Allgemein Inhalt 2 4 8 9 10 Allgemein Technik Regelung Systemintegration Technische Daten Effiziente Brennwerttechnik

Mehr

BrandMonitor Heiztechnik: 2012 Deutschland

BrandMonitor Heiztechnik: 2012 Deutschland Buderus Gas-Brennwert- Kompaktheizzentrale Leistungsbereich: 2,9 bis 24 kw Logamax plus GB172 T BrandMonitor Heiztechnik: 2012 Deutschland Die fl exible und kompakte Lösung für jeden Bedarf. Wärme ist

Mehr

Regelsysteme. [ Luft ] [ Wasser ] [ Erde ] [ Buderus ] Alles unter Kontrolle. Logamatic Wärme ist unser Element

Regelsysteme. [ Luft ] [ Wasser ] [ Erde ] [ Buderus ] Alles unter Kontrolle. Logamatic Wärme ist unser Element [ Luft ] Regelsysteme [ Wasser ] [ Erde ] [ Buderus ] Alles unter Kontrolle Wärme ist unser Element Auf die Plätze, fertig, los: Regeln und Steuern leicht gemacht Von einer guten Heizung können Sie mehr

Mehr

Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale, Leistungsbereich: 14 bis 24 kw. Logamax plus GB172 T

Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale, Leistungsbereich: 14 bis 24 kw. Logamax plus GB172 T Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale, Leistungsbereich: 14 bis 24 kw Logamax plus GB172 T 2 Allgemein Inhalt 2 6 8 9 10 12 13 Allgemein Technik Warmwasserkomfort Solarenergie Regelung Systemintegration Technische

Mehr

Komfortabel modernisieren mit dem neuen Logano plus KB192i

Komfortabel modernisieren mit dem neuen Logano plus KB192i Buderus Gas-Brennwertkessel Leistungsbereich: 15, 30, 50 kw Litho: Schatten EuPD Research Studie 2014: Energieeffizienz in der Gebäudetechnik Logano plus KB192i Komfortabel modernisieren mit dem neuen

Mehr

Sparsam und zuverlässig heizen mit Öl.

Sparsam und zuverlässig heizen mit Öl. Buderus Öl-Heizkessel aus Guss mit Niedertemperaturtechnik Leistungsgröße: 17 bis 34 kw Logano G125 BE Eco BrandMonitor Heiztechnik: 2012 Deutschland Sparsam und zuverlässig heizen mit Öl. Wärme ist unser

Mehr

Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale, Leistungsbereich: 14 bis 24 kw. Logamax plus GB172 T

Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale, Leistungsbereich: 14 bis 24 kw. Logamax plus GB172 T Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale, Leistungsbereich: 14 bis 24 kw Logamax plus GB172 T 2 Allgemein Inhalt 2 6 8 9 10 12 13 Allgemein Technik Warmwasserkomfort Solarenergie Regelung Systemintegration Technische

Mehr

Logavent HRV2 für Frischluft-Fans und Energiesparer.

Logavent HRV2 für Frischluft-Fans und Energiesparer. Buderus Kontrollierte Wohnungslüftung EuPD Research Studie 2014: Energieeffizienz in der Gebäudetechnik Logavent HRV2 Logavent HRV2 für Frischluft-Fans und Energiesparer. Wärme ist unser Element Logavent

Mehr

Wärmeerzeugung mit Öl und Gas. Öl- und Gas-Heizeinsätze.

Wärmeerzeugung mit Öl und Gas. Öl- und Gas-Heizeinsätze. Wärmeerzeugung mit Öl und Gas Öl- und Gas-Heizeinsätze. Jetzt wird s gemütlich. Ein Kachelofen verschönert Ihr Zuhause schon auf den ersten Blick. Seine wohlige Wärme wirkt einladend auf alle Besucher

Mehr

Wärmeerzeugung mit Öl und Gas. Öl- und Gas-Heizeinsätze.

Wärmeerzeugung mit Öl und Gas. Öl- und Gas-Heizeinsätze. Wärmeerzeugung mit Öl und Gas Öl- und Gas-Heizeinsätze. Jetzt wird s gemütlich. Ein Kachelofen verschönert Ihr Zuhause schon auf den ersten Blick. Seine wohlige Wärme wirkt einladend auf alle Besucher

Mehr

Regelrecht energieeffizient

Regelrecht energieeffizient Sonderdruck Heizungsjournal 03/2011 [ Luft ] [ Wasser ] [ Erde ] Regelrecht energieeffizient [ Buderus ] Wärme ist unser Element FACHBEITRAG Abb. 1 Moderne Regeltechnik sorgt für einen wirtschaftlichen,

Mehr

Montageanweisung. Hydraulische Weiche WHY und Verrohrung zu HKV 2 und HKV 3 Gas-Wandheizkessel /2000 DE Für das Fachhandwerk

Montageanweisung. Hydraulische Weiche WHY und Verrohrung zu HKV 2 und HKV 3 Gas-Wandheizkessel /2000 DE Für das Fachhandwerk 600 9186 10/2000 DE Für das Fachhandwerk Montageanweisung Hydraulische Weiche WHY und Verrohrung zu HKV 2 und HKV Gas- Bitte vor Montage und Wartung sorgfältig lesen Inhaltsverzeichnis 1. Lieferumfang...............................

Mehr

Ef ziente Energienutzung für noch mehr Komfort. EuPD Research Studie 2014: Energieef zienz in der Gebäudetechnik

Ef ziente Energienutzung für noch mehr Komfort. EuPD Research Studie 2014: Energieef zienz in der Gebäudetechnik Ef ziente Energienutzung für noch mehr Komfort. EuPD Research Studie 2014: Energieef zienz in der Gebäudetechnik IP inside IP inside 2 3 Überblick 4 5 System 6 9 Technik 10 11 Regelsystem 12 13 Systemintegration

Mehr

/00 DE Für den Bediener. Bedienungsanleitung. Regelgerät Logamatic 4212 TEST STB. Bitte vor Bedienung sorgfältig lesen

/00 DE Für den Bediener. Bedienungsanleitung. Regelgerät Logamatic 4212 TEST STB. Bitte vor Bedienung sorgfältig lesen 6300 5756 03/00 DE Für den Bediener Bedienungsanleitung Regelgerät Logamatic 4212 80 105 TEST STB Bitte vor Bedienung sorgfältig lesen Vorwort Wichtige allgemeine Anwendungshinweise Das technische Gerät

Mehr

Stufenlose Anpassung der neue Logano plus KB195i. Buderus Öl-Brennwertkessel Leistungsgröße: 15 kw. Logano plus KB195i

Stufenlose Anpassung der neue Logano plus KB195i. Buderus Öl-Brennwertkessel Leistungsgröße: 15 kw. Logano plus KB195i Buderus Öl-Brennwertkessel Leistungsgröße: 15 kw EuPD Research Studie 2014: Energieeffi zienz in der Gebäudetechnik Stufenlose Anpassung der neue 361-033116 Kunde: Buderus Broschüre 1612_9445_033116_Brosch_Logano_plus_KB195i.indd

Mehr

Stufenlose Anspassung der neue Logano plus KB195i. Buderus Öl-Brennwertkessel Leistungsgröße: 15 kw. Logano plus KB195i

Stufenlose Anspassung der neue Logano plus KB195i. Buderus Öl-Brennwertkessel Leistungsgröße: 15 kw. Logano plus KB195i Buderus Öl-Brennwertkessel Leistungsgröße: 15 kw EuPD Research Studie 2014: Energieeffizienz in der Gebäudetechnik Logano plus KB195i Stufenlose Anspassung der neue Logano plus KB195i Logano plus KB195i

Mehr

Logano plus KB192i Logano plus GB212

Logano plus KB192i Logano plus GB212 Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 2,0 bis 50 kw Logano plus KB192i Logano plus GB212 1 Einstieg Modernisierung auf höchstem Niveau. Mit dem Logano plus KB192i und GB212 stehen zwei bodenstehende Gas-Brennwertkessel

Mehr

Brennstoffzellen-Energiezentrale. Logapower FC10

Brennstoffzellen-Energiezentrale. Logapower FC10 Brennstoffzellen-Energiezentrale Logapower FC10 2 Allgemein Inhalt 2 4 6 8 10 Allgemein Produktvorteile Technologie & Wasserstoff Förderung & Konnektivität Technische Daten Machen Sie sich unabhängig für

Mehr

Brennstoffzellen-Energiezentrale. Logapower FC10

Brennstoffzellen-Energiezentrale. Logapower FC10 Brennstoffzellen-Energiezentrale Logapower FC10 2 Allgemein Inhalt 2 4 6 8 10 Allgemein Produktvorteile Technologie & Wasserstoff Förderung & Konnektivität Technische Daten Machen Sie sich unabhängig für

Mehr

Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 2,0 bis 50 kw. Logano plus KB192i Logano plus GB212

Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 2,0 bis 50 kw. Logano plus KB192i Logano plus GB212 Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 2,0 bis 50 kw Logano plus KB192i Logano plus GB212 Modernisierung auf höchstem Niveau. Mit dem Logano plus KB192i und GB212 stehen zwei bodenstehende Gas-Brennwertkessel

Mehr

Heiztechnik von morgen: Die Gas-Brennwertkessel der Titanium Linie. Buderus Gas-Brennwertkessel Leistungsgröße: 2,5 bis 50 kw

Heiztechnik von morgen: Die Gas-Brennwertkessel der Titanium Linie. Buderus Gas-Brennwertkessel Leistungsgröße: 2,5 bis 50 kw Buderus Gas-Brennwertkessel Leistungsgröße: 2,5 bis 50 kw Heiztechnik von morgen: Die Gas-Brennwertkessel der Titanium Linie. Logamax plus GB192iT Logamax plus GB192i Bereit für die Zukunft. Die neuen

Mehr

Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 2,7 bis 50 kw. Logano plus KB192i Logano plus GB212

Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 2,7 bis 50 kw. Logano plus KB192i Logano plus GB212 Gas-Brennwertkessel, Leistungsbereich: 2,7 bis 50 kw Logano plus KB192i Logano plus GB212 Modernisierung auf höchstem Niveau. Mit dem Logano plus KB192i und GB212 stehen zwei bodenstehende Gas-Brennwertkessel

Mehr

Jetzt wird s gemütlich. Buderus Öl-/Gas-Heizeinsätze Leistungsbereich: 7,5 13 kw

Jetzt wird s gemütlich. Buderus Öl-/Gas-Heizeinsätze Leistungsbereich: 7,5 13 kw Buderus Öl-/Gas-Heizeinsätze Leistungsbereich: 7,5 13 kw Öl-Heizeinsätze H105/H205/H305 Gas-Heizeinsätze H104 M/H114 V, H204 M/H214 V EuPD Research Studie 2014: Energieeffi zienz in der Gebäudetechnik

Mehr

Wandhängende Gas-Brennwertgeräte, Leistungsbereich: 2,9 bis 24 kw. Logamax plus GB172 Logamax plus GB172 T50

Wandhängende Gas-Brennwertgeräte, Leistungsbereich: 2,9 bis 24 kw. Logamax plus GB172 Logamax plus GB172 T50 Wandhängende Gas-Brennwertgeräte, Leistungsbereich: 2,9 bis 24 kw Logamax plus GB172 Logamax plus GB172 T50 Der zuverlässige Klassiker. Hunderttausendfach bewährt: Der Logamax plus GB172 ist der Klassiker

Mehr

Trinkwasserverordnung. [ Luft ] [ Wasser ] [ Erde ] [ Buderus ] So einfach sorgen Sie jetzt für einwandfreies Trinkwasser. Wärme ist unser Element

Trinkwasserverordnung. [ Luft ] [ Wasser ] [ Erde ] [ Buderus ] So einfach sorgen Sie jetzt für einwandfreies Trinkwasser. Wärme ist unser Element [ Luft ] Trinkwasserverordnung [ Wasser ] [ Erde ] [ Buderus ] So einfach sorgen Sie jetzt für einwandfreies Trinkwasser Wärme ist unser Element Wer anderen Trinkwasser bereitstellt, hat jetzt noch mehr

Mehr

/2000 DE Für den Bediener. Bedienungsanleitung. Regelgeräte Logamatic 4115 und Logamatic Bitte vor Bedienung sorgfältig lesen

/2000 DE Für den Bediener. Bedienungsanleitung. Regelgeräte Logamatic 4115 und Logamatic Bitte vor Bedienung sorgfältig lesen 6300 7978 08/2000 DE Für den Bediener Bedienungsanleitung Regelgeräte Logamatic 4115 und Logamatic 4117 Bitte vor Bedienung sorgfältig lesen Vorwort Wichtige allgemeine Anwendungshinweise Das technische

Mehr

Arbeitsblätter Kennwerte EnEV. Kleinanlagen. Mittel- und Großanlagen. Wärme ist unser Element. Buderus Arbeitsblätter Gültig ab 1.

Arbeitsblätter Kennwerte EnEV. Kleinanlagen. Mittel- und Großanlagen. Wärme ist unser Element. Buderus Arbeitsblätter Gültig ab 1. Buderus Arbeitsblätter Gültig ab 1. September 2014 1 Kleinanlagen 2 3 Systeme und Pakete Mittel- und Großanlagen 4 5 6 7 Heizkörper und Zubehör Heizungszubehör/ Installation Heiz- und Kamineinsätze, Kaminöfen

Mehr

Wandhängende Gas-Brennwertgeräte, Leistungsbereich: 2,9 bis 24 kw. Logamax plus GB172 Logamax plus GB172 T50

Wandhängende Gas-Brennwertgeräte, Leistungsbereich: 2,9 bis 24 kw. Logamax plus GB172 Logamax plus GB172 T50 Wandhängende Gas-Brennwertgeräte, Leistungsbereich: 2,9 bis 24 kw Logamax plus GB172 Logamax plus GB172 T50 Der zuverlässige Klassiker. Hunderttausendfach bewährt: Der Logamax plus GB172 ist der Klassiker

Mehr

Wandhängende Gas-Brennwertgeräte, Leistungsbereich: 2,9 bis 24 kw. Logamax plus GB172 Logamax plus GB172 T50

Wandhängende Gas-Brennwertgeräte, Leistungsbereich: 2,9 bis 24 kw. Logamax plus GB172 Logamax plus GB172 T50 Wandhängende Gas-Brennwertgeräte, Leistungsbereich: 2,9 bis 24 kw Logamax plus GB172 Logamax plus GB172 T50 Der zuverlässige Klassiker. Hunderttausendfach bewährt: Der Logamax plus GB172 ist der Klassiker

Mehr

Gas-Brennwert-Hybridsysteme, Leistungsbereich 2,9 bis 24 kw. Logamax plus GBH Einstieg

Gas-Brennwert-Hybridsysteme, Leistungsbereich 2,9 bis 24 kw. Logamax plus GBH Einstieg Gas-Brennwert-Hybridsysteme, Leistungsbereich 2,9 bis 24 kw Logamax plus GBH172 1 Einstieg 2 Allgemein Inhalt 2 4 10 12 14 Allgemein Technik Systemintegration Regelung Technische Daten Doppelter Antrieb

Mehr

Doppelter Antrieb für einfach innovativere Technik. Wärme ist unser Element

Doppelter Antrieb für einfach innovativere Technik. Wärme ist unser Element Buderus Gas-Brennwert- Hybridsysteme Leistungsbereich: 2,9 bis 14 bzw. 24 kw Logamax plus GBH172 Doppelter Antrieb für einfach innovativere Technik Wärme ist unser Element Logamax plus GBH172 T75S PNRS400

Mehr

Gas-Brennwert-Hybridsysteme, Leistungsbereich 2,9 bis 24 kw. Logamax plus GBH172

Gas-Brennwert-Hybridsysteme, Leistungsbereich 2,9 bis 24 kw. Logamax plus GBH172 Gas-Brennwert-Hybridsysteme, Leistungsbereich 2,9 bis 24 kw Logamax plus GBH172 2 Allgemein Inhalt 2 4 10 12 14 Allgemein Technik Systemintegration Regelung Technische Daten Doppelter Antrieb für innovativere

Mehr