Fr. Mo. TSV Freystadt STADT FREYSTADT. Öffnungszeiten im Rathaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fr. Mo. TSV Freystadt STADT FREYSTADT. Öffnungszeiten im Rathaus"

Transkript

1 STADT FREYSTADT Nr Mai Jahrgang MIT AMTLICHEN NACHRICHTEN DER STADTVERWALTUNG FREYSTADT Fr. Mo aft h c s r e t s i e m t d a 41. Pfingstst Freitag, den :00 Uhr Vorrundenspiele 20:00 Uhr Spiel ohne Grenzen Sonntag, den 14:00 Uhr Vorrundenspiele 15:00 bis 18:00 Uhr Kindernachmittag 20:00 Uhr Gipfelstürmer n Samstag, de 14:00 Uhr Vorrundenspiele 20:30 Uhr Klangzirkus Montag, den :00 Uhr Platzierungsspiele 18:30 Uhr Siegerehrung und Zeltbetrieb TSV Freystadt Öffnungszeiten im Rathaus nfo@freystadt.de Verwaltung Mo. bis Mi Uhr Do Uhr Fr Uhr Uhr Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Rettungsdienst und Notarzt 112 Gift-Notruf: 089 / Bücherei im Spitalstadl Di Uhr Do Uhr So Uhr Gemeindebücherei Möning Mi Uhr So Uhr Bücherei Sulzkirchen Do Uhr So Uhr Öffentlicher Defibrillator am Feuerwehrhaus Freystadt, An der Bahn 4 und am Ärztehaus Freystadt, Berchinger Straße 13 10/12/ :08:11

2 2 Mitteilungsblatt der Stadt Freystadt - 09/2016

3 Mitteilungsblatt der Stadt Freystadt - 09/ Gemeindliche Hinweise Wir gratulieren: Zum 70. Geburtstag Frieda Schaupmeyer, Sulzkirchen, Hauptstr.46 (13.05.) Briony Güldenstein, Freystadt, In der Trift 1 (16.05.) Gundolf Berlinski, Freystadt, Graf-Tilly-Str. 28 (21.05.) Zum 75. Geburtstag Walter Wurm, Freystadt, Allersberger Str. 16 (08.05.) Ingrid Freier, Thannhausen, Sulzbürger Str. 12 (09.05.) Johann Leuthel, Sulzkirchen, Lindenstr. 2 (20.05.) Zum 80. Geburtstag Josef Sichert, Freystadt, Lindenweg 3 (16.05.) Zum 82. Geburtstag Johann Götz, Höfen 1 (09.05.) Zum 83. Geburtstag Paulina Leikam, Forchheim, Meckenhausener Str. 11 (14.05.) Katharina Feierler, Freystadt, Lindenweg 3 (18.05.) Heinz Adolf, Freystadt, Lindenweg 5 (19.05.) Zum 85. Geburtstag Hedwig Kleinöder, Sulzkirchen, Rosenweg 5 (20.05.) Zum 86. Geburtstag Lina Ortlieb, Oberndorf F 4 (13.05.) Zum 91. Geburtstag Babette Brunner, Sulzkirchen, Weiherstr. 2 (12.05.) Abgabetermin Mitteilungsblatt Für die nächste Ausgabe des MTB am 21. Mai wird der Abgabetermin auf Mittwoch, den 11. Mai vorverlegt. Wir bitten um Beachtung. Bericht vom Standesamt Freystadt Monat April Eheschließungen: Melanie Knopf und Moritz Krotter (Kempten Allgäu) Ramona Edith Schmidt und Tobias Alexander Grund, Freystadt Sterbefälle: Anneliese Kloth, Freystadt Mathias Kerl, Thannhausen Stadt Freystadt Zahlungshinweis Hundesteuer, Grundsteuer, Gewerbesteuer, Wasser-/Kanalgebühren Wir weisen darauf hin, dass am der Hundesteuer-Jahresbetrag fällig wird und außerdem die zweite Rate der Grundsteuer, Gewerbesteuer und der Wasser-/Kanalgebühren für das Jahr Bitte überweisen Sie den fälligen Betrag rechtzeitig unter Angabe der PK-Nr. auf eines unserer Konten. Falls Sie uns für die o.g. Abgaben eine Einzugsermächtigung erteilt haben, wird der fällige Betrag von Ihrem Konto abgebucht. Wenn Sie künftig die Vorteile des Bankeinzugsverfahrens nutzen möchten, finden Sie einen entsprechenden Vordruck im Internet unter ZV zur Wasserversorgung der Sondersfelder, Forchheimer und Mörsdorfer Gruppe - Zahlungshinweis Wassergebühren Wir weisen darauf hin, dass am die zweite Rate der Wassergebühren für das Jahr 2016 fällig wird. Bitte überweisen Sie den fälligen Betrag rechtzeitig unter Angabe der PK-Nr. Falls Sie uns für die o.g. Abgaben eine Einzugsermächtigung erteilt haben, wird der fällige Betrag von Ihrem Konto abgebucht. Wenn Sie künftig die Vorteile des Bankeinzugsverfahrens nutzen möchten, finden Sie einen entsprechenden Vordruck im Internet unter Eichenprozessionsspinner Information und Soforthilfe Der Eichenprozessionsspinner (EPS) tritt in den letzten Jahren vermehrt auf. Der Befall wird bekämpft; allerdings ist das Problem leider nicht endgültig in den Griff zu bekommen. Der Eichenprozessionsspinner ist eine Raupe, welche mehrere Häutungsstadien durchläuft, bis sie dann Anfang/Mitte August zu einem harmlosen Nachtfalter wird. Zur Gesundheitsgefährdung kann der EPS im dritten Raupenstadium, ca. Anfang Mai bis Mitte Juli werden. Durch die sehr feinen Brennhaare mit Widerhaken, welche ein Eiweißgift enthalten, RUFNUMMERN DER STADT: Rathaus - Zentrale / Rathaus Fax / NEU: Bauhof / NEU: Kläranlage Freystadt / Klärwärter Weihrich/Meixner/Breinl (Handy) / , , Kläranlage Forchheim / Kläranlage Schmellnricht / Mehrzweckhalle Freystadt (Hausmeister) / NEU: Wasserhaus Freystadt / Wasserwarte Schimpel/Winter (Handy) / oder Wasserwart Lauterbach / 4 76 Wasserwart Möninger Gruppe / Wasserwart Stadt Hilpoltstein (H. Waldmüller) / oder 0173 / NEU: Bücherei Freystadt / Textbeiträge für das Mitteilungsblatt: Michaela.Fuchs@freystadt.de ENTSTÖRUNGSDIENSTE Entstörungsdienst Bayernwerk (E.ON) Strom : 0941 / Kundenservice Bayernwerk (E.ON): 0941 / Entstörungsdienst Gasversorgung Bayernwerk (E.ON): Tel / Entstörungsdienst Main-Donau-Netzgesellschaft (N-ERGIE) Strom : 0180 / (00.00 bis Uhr) Kundenservice Main-Donau-Netzgesellschaft (N-ERGIE): 0800 / Adressen: info@freystadt.de, Bauhof@freystadt.org für Kläranlage: awa@freystadt.de, für Wasserhaus: wv@freystadt.de Internetadresse: buergerservice.freystadt.de; spitalstadl.freystadt.de IMPRESSUM Mitteilungsblatt der Stadt Freystadt Herausgeber: Stadt Freystadt Verantwortlich für den amtlichen Teil: Stadtverwaltung Freystadt Auflage: 3405 Exemplare Satz, Druck und Anzeigenverwaltung: mein medienwerk Neumarkter Str Freystadt Telefon (09179) Fax (09179) mtb@mein-medienwerk.de

4 4 Mitteilungsblatt der Stadt Freystadt - 09/2016 VENENWOCHE in Ihrer Stadt Apotheke Freystadt THEATERGRUPPE MÖNING Täglicher Hofverkauf: Mo.-Sa Uhr Sonn.- u. Feiertags 9-13 Uhr, Vorbeikommen und mitnehmen! Familie Harrer, Tel , Federhof 1, Hilpoltstein Herzlichen Dank allen Besuchern der Theateraufführungen vom bis Wir messen Ihre Venenfunktion schnell, bequem und schmerzlos. Antistax Venencreme 100g statt 16,55 Antistax extra Venentabletten, 30 Stück statt 19,60 nur 13,95 nur 15,95 Um Wartezeiten zu verkürzen, bitten wir um eine Terminvereinbarung. Die Theatergruppe Möning Wir hatten mal wieder ein tolles Publikum, bei dem das Spielen sehr viel Spaß gemacht hat! Über Ihren Besuch freut sich das Team der Stadt Apotheke Freystadt. Schutzgebühr 1 Ingrid Popp e. Kfr. Berchinger Str Freystadt Tel. ( ) Fax ( ) strasse & Textile Wasch adt Freyst 9 e ß a tr is n Appia eyer etränke Fellm G ch a n t k e ir D Öffnungszeiten Waschpark: Öffnungszeiten Waschstrasse: Montag - Freitag 8.00 bis Uhr Sa bis Uhr Montag - Samstag 8.00 bis Uhr k SB-Waschpar Tel.: 09179/

5 Mitteilungsblatt der Stadt Freystadt - 09/2016 5

6 6 Mitteilungsblatt der Stadt Freystadt - 09/2016 können beim Menschen allergische/toxische Reaktionen hervorgerufen werden. Die Brennhaare brechen leicht und werden durch Luftströmungen über weite Strecken getragen. Auch die Larvenhäute älterer Nester beinhalten diese Brennhaare. Sollten Sie mit den Brennhärchen des EPS in Berührung kommen, wird folgende Vorgehensweise empfohlen: Das Eiweißgift verhält sich ähnlich wie das Eiweiß, das z. B. von Frühstückseiern bekannt ist: die Eiweißmoleküle werden durch Hitze zerlegt und das Eiweiß gerinnt. Behandeln Sie deswegen die betroffenen, mit den Härchen in Berührung gekommenen Hautpartien mit Hitze (Wasser über 42 Grad oder Föhnhitze). Wenn Sie Schwierigkeiten mit dem Kreislauf haben, empfiehlt sich, die eiweißgerinnende Wirkung durch die äußerliche Anwendung (einreiben bzw. abtupfen) von hochprozentigem Alkohol zu erzielen (Ethanol - medizinischer Alkohol aus der Apotheke). Sollte der Juckreiz und die Hautreizungen nicht binnen kurzer Zeit (15 Minuten) verschwinden, sollten Sie dennoch einen Arzt aufsuchen. Sollten Sie Nester von Eichenprozessionsspinner an Eichen entdecken, melden Sie diese bitte zeitnah bei der Stadtverwaltung Freystadt (Frau Schell, Tel oder ), da wir diese gesammelt entfernen lassen. Bücherei Freystadt im Spitalstadl Viele neue Hörbücher für Kinder und Erwachsene Ab sofort sind viele neue Hörbücher zur Ausleihe bereit, wie z. B. Die Henkerstochter von O. Pötzsch, Ken Folletts Kinder der Freiheit, Leberkäsjunkie, Eckart von Hirschhausens Kommt ein Entertainer zum Arzt, L. Riley Helenas Geheimnis, F. Lelord Hector fängt ein neues Leben an, Juli Zeh Unterleuten, A. Laurain Liebe mit zwei Unbekannten, für Jugendliche 2 CDs Sherlock und Watson, sowie mehrere Hörbücher der Drei???. Außerdem wurden neue DVDs eingestellt: Er ist wieder da, Sherlock das Special, Arlo und Spot, Peanuts der Film. Zur Zeit stellen wir unsere gesammelten Werke aus zum Thema Fahrradtouren, Bergwandern, Kanuwandern, Ausflüge in Bayern, im Altmühltal und speziell für Väter und Söhne. In diesem Bereich führen wir auch die Zeitschriften Radtouren Magazin/Trekking Bike und Land und Berge. Passend zur Jahreszeit präsentieren wir auch viele Zeitschriften und Bücher für Gartenbau. Mein schöner Garten, Wohnen + Garten, Landlust, Servus. Die Bücherei hat zu den gewohnten Zeiten geöffnet: So Uhr, Di von Uhr und Do von Uhr. Unsere Telefonnummer für Fragen oder Verlängerungen: / Ferienpass 2016 Gültig vom 14. Mai bis 12. September 2016 Ab den Pfingstferien bis zum Ende der Sommerferien ermöglicht der Ferienpass über 130 aufregende und abwechslungsreiche Freizeitangebote. Was der Ferienpass bietet: - kostenlose und ermäßigte Eintritte in Erlebnis- und Freibäder im weiten Umkreis - freie bzw. ermäßigte Rodelbahn-, Kartbahn- u. Wasserskifahrten - Ermäßigungen bei Freizeitparks, Klettergärten u. Boulderhallen, Tropfsteinhöhlen, Tiergärten, Minigolfanlagen - Neu in 2016: Ermäßigungen im Cineplex Neumarkt und Indoor- und Outdoorspielplatz Tucherland Nürnberg - kostenlose und ermäßigte Eintritte in Museen und Sehenswürdigkeiten von Bamberg bis München - Teilnahme an den KJR-Ferienpassfahrten in den Sommerferien (Ferienpasskäufer erh. ein Infoblatt mit Zielen u. näheren Angaben) Ab dem 02. Mai ist der Ferienpass für 3 Euro in allen Schulen, Sparkassen und Raiffeisenbanken im Landkreis, im Jugendbüro und Kulturamt der Stadt Neumarkt und natürlich beim Kreisjugendring zu erwerben. Weitere Infos beim Kreisjugendring Neumarkt, Tel / oder unter Sprachferien in England mit dem Kreisjugendring Neumarkt: Sa So , Alter: Jahre, Preis: Euro Infos und Anmeldung: Kreisjugendring Neumarkt, 09181/ , Dreifaltigkeitsfest in Großberghausen Am wird in Großberghausen das Fest der hl. Dreifaltigkeit gefeiert. Es ergeht an alle herzliche Einladung Flüchtlingshilfe Freystadt Die Flüchtlingshilfe sucht für die diejenigen Flüchtlinge, die schon ein Bleiberecht haben und aus den bisherigen Unterkünften müssen, Einrichtungsgegenstände, vor allem: Elternschlafzimmer, Stockbetten, Bettenbezüge, Küchen- und Haushaltsgeräte und Utensilien. Dafür bitten wir die Bevölkerung um Unterstützung. Falls Sie Möbel etc. abzugeben haben, melden Sie sich bitte bei Frau Fuchs Stadt Freystadt, Tel / (Mi-Fr). Staudenkulturtag entfällt Liebe Freunde des Staudenkulturtages. In diesem Jahr findet, entgegen anders lautender Informationen, kein Staudenkulturtag statt. Die Gärtnerei am Karpfenteich ist aber regelmäßig am Donnerstag von 9.00 bis und bis Uhr geöffnet. Mit dem Rad zur Arbeit vom 01.Mai bis 31. August 2016 Die Aktion findet heuer bereits ab dem 1. Mai statt. Fahren Sie im Aktionszeitraum an mindestens 20 Tagen und gewinnen Sie attraktive Preise. Die Teilnahme setzt nicht voraus, dass man Mitglied der AOK ist. Infos im Internet, bei der AOK und bei Frau Steinbauer (Zimmer 005 im Rathaus). Florianstag der Feuerwehren des Landkreises 2016 in Freystadt Mit einem langen Kirchenzug und einem feierlichen Gottesdienst mit rd. 900 Feuerwehrmännern und -frauen begeht der Landkreis Neumarkt i.d.opf. alljährlich den Florianstag. Nach über 30 Jahren wurde die Ausrichtung des Ehrentages heuer für Sonntag, den 08. Mai der Freiwilligen Feuerwehr Freystadt und der Stadt Freystadt übertragen. Ab Uhr werden die teilnehmenden Feuerwehren beim Feuerwehrhaus Freystadt, An der Bahn und den Seitenstraßen Aufstellung für den Kirchenzug mit den Fahnenabordnungen nehmen. Fünf Blaskapellen werden den Zug über den Marktplatz durch ein Spalier mit den verschiedensten Feuerwehrfahrzeugen zur Allersberger Straße begleiten. Um Uhr findet in der Mehrzweckhalle der Dankgottesdienst unter musikalischer Begleitung durch die Stadtkapelle Freystadt statt. Anschließend erfolgt eine Totenehrung mit Kranzniederlegung für die verstorbenen Kameraden. Mit einem Festakt im Haus Franziskus geht der Florianstag dann wieder zu Ende. Die Bevölkerung ist zur Mitfeier dieses Festtages, der eine landkreisweite Demonstration der Solidarität und der Gemeinschaft aufzeigt, herzlich eingeladen. Die wegen der Durchführung erforderlichen Straßensperrungen, Umleitungen und Anfahrtseinschränkungen bitten wir aus Gründen der Solidarität hinzunehmen.

7 Mitteilungsblatt der Stadt Freystadt - 09/ Stadtmeisterschaft 2016 Gruppe A TSV Mörsdorf DJK Burggriesbach SG Möning/Rohr I SG Forchheim/Sulzk. II Gruppe B Türkspor Freystadt TSV Freystadt SG Möning/Rohr II SG Forchheim/Sulzk. I Tag Uhrzeit Freitag, Spielzeit 2 x 20 Min. Spielplan Ergebnis Spiel TSV Mörsdorf : DJK Burggriesbach : Spiel Türkspor Freystadt : TSV Freystadt : Spiel SG Möning/Rohr I : SG Forchheim/Sulzk. II : Spiel SG Möning/Rohr II : SG Forchheim/Sulzk. I : Samstag, Spielzeit 2 x 30 Min. Spiel DJK Burggriesbach : SG Forchheim/Sulzk. II : Spiel TSV Freystadt : SG Forchheim/Sulzk. I : Spiel TSV Mörsdorf : SG Möning/Rohr I : Spiel Türkspor Freystadt : SG Möning/Rohr II : Sonntag Spielzeit 2 x 30 Min. Spiel Türkspor Freystadt : SG Forchheim/Sulzk. I : Spiel SG Möning/Rohr I : DJK Burggriesbach : Spiel SG Möning/Rohr II : TSV Freystadt : Spiel TSV Mörsdorf : SG Forchheim/Sulzk. II : Montag, Spielzeit 2 x 30 Min. Spiel Gr. A : 4. Gr. B : Spiel Gr. A : 3. Gr. B : Spiel Gr. A : 2. Gr. B : Spiel Gr. A : 1. Gr. B :

8 8 Mitteilungsblatt der Stadt Freystadt - 09/2016 BAUPLANUNG PrimaPlan Mobil / Büro Mail prima-plan@web.de Juwelier Für den privaten Bauherrn über 20 Jahre Planungserfahrung Neubau, Umbau, Anbau usw. Böhm Wir kaufen Ihr Altgold/ Zahngold und Silber! Berchinger Straße Freystadt Tel /5016 Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Abgabeschluss für Anzeigen ist Mittwoch, LIEBE KUNDSCHAFT hiermit gebe ich die BEENDIGUNG der beruflichen Zusammenarbeit mit VITA SOMA, Andrea Hartmann-Neudorfer (Osteopathin) in meinen Räumlichkeiten bekannt. Sabine Ossig Marktplatz Freystadt Tel. 0170/ äft esscchhäft g e h g c d--ffaach ad hrrrra ah Fa F % o 1 s t k r Materrabnnattatg! Win geöffnet -- Rabattaktion Rabatt auf alleläuft Fahrräder weiter!auch auf Elektroräder zum Testen! -- E-Bikes Eine Probefahrt ist jederzeit möglich! -- Reparatur aller Fahrräder! Propan-Gasflaschen bei uns erhältlich! Schlosserei Spenglerei Stahlbau Stahlbau Sanitär Fahrräder Schlosserei Spenglerei Sanitär Fahrräder Metallbedachungen Edelstahlverarbeitung Edelstahlverarbeitung Metallbedachungen TERRA PC-HOME AMD A6-5400K 3.6 GHz (1M Cache bis zu 3.8 GHz mit AMD Turbo Core) Black Edition mit frei wählbaren Multiplikator - Windows 10 Home - 1 x 1 TB - Standard - Serial ATA GB RAM DDR3 SDRAM - VGA, DVI, HDMI - Schnittstellen: 1x PS/2, 4x USB 2.0, 4x USB 3.0 (2x vorne), 1x VGA (analog), 1x DVI-D (digital), 3x Audio I/O, 1x HDMI (3D/HDCP/Audio), 1x LAN (RJ-45) nur 389,- Euro inkl. gesetzl. MwSt Angebot gültig bis Bestellen Sie noch heute telefonisch, per info@schwarz.de oder lassen Sie sich in unserem Ladengeschäft von unseren Experten beraten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Schwarz Computer Systeme GmbH - Altenhofweg 2a Neumarkt - Tel.:

9 Mitteilungsblatt der Stadt Freystadt - 09/ G r a fi k / Design Beratung Damit Sie genau das bekommen, was Sie brauchen, analysieren wir mit Ihnen Ihren Bedarf und beraten Sie hinsichtlich möglicher Maßnahmen entsprechend Ihrer Budgetvorgabe. Gezielte Planung von Anfang an spart nicht nur Nerven und Geld, sondern sichert auch Ihren gewünschten Erfolg. Werbetechnik Design und Planung Werbung soll nicht nur informieren, sondern auch ins Auge stechen und gut aussehen. So hinterlässt sie einen bleibenden, positiven Eindruck. Wir bereiten auch Ihre Werbemedien so auf, dass diese die richtige Mischung aus aussagekräftigem Inhalt und ansprechender Optik haben. Druck/ Finishing Produktion Als Full-Service-Agentur mit eigener Produktion auf rund 800 m² können wir Ihnen eine professionelle, flexible und schnelle Realisierung Ihrer Werbemedien garantieren! Ob Messeflyer, Briefbogen, Banner oder auch Fahrzeugbeschriftung Printmedien fallen auf und lenken den Blick auf Ihr Unternehmen. UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN: Mo. Do Uhr Uhr Fr Uhr und nach telefonischer Vereinbarung. BESUCHEN SIE UNSEREN WEBSHOP FÜR WERBEMITTEL Neumarkter Str Freystadt Tel / Fax 09179/

10 10 Mitteilungsblatt der Stadt Freystadt - 09/2016 Blutspenden in Freystadt Am Freitag, den , führt das Bayerische Rote Kreuz in der Martini-Schule in Freystadt, Allersberger Straße 11, in der Zeit von bis Uhr einen Blutspendetermin durch. Erstspender benötigen den Personalausweis und Mehrfachspender den Blutspendeausweis. Blutspenden kann jeder im Alter zwischen 18 und 68 Jahren. Nachtbus Linie 6 - Freystadt Berngau Neumarkt freitags und samstags (gültig bis einschl ) Hinfahrt Rückfahrt Burggriesbach ** Forchheim Sulzkirchen, Kirche Freystadt, Bahnhof Mörsdorf * Ebenried * Rohr, Bushaltestelle Möning, Kirche Röckersbühl, Ortsmitte Berngau, Ramoldplatz Mittelricht, Ort Sondersfeld Forst Reichertshofen, Abzw Buchberg, Waldstraße Stauf, Kirche Neumarkt, Bahnhof * Haltestelle wird bei den Rückfahrten nur bei Bedarf angefahren. ** Haltestelle wird nur bei Bedarf angefahren. Anmeldung mind. 60 Min. vor Fahrtbeginn unter Tel / (Fa. Heider Reisen) Zusätzliche Fahrten: Pfingstsonntag Altstadtfest NM 10./ Der Preis für ein Nachtbus-Tagesticket beträgt 2,50 Euro. Gruppen-Ermäßigung ist nicht möglich. Der Preis ist auf jeder Linie gleich, unabhängig von der Fahrtlänge. Fahrtberechtigt sind alle Personen, auch wenn sie keine Disco besuchen. Verkaufsstellen für Rest- und Biomüllsäcke Grundsätzlich müssen die in den Haushalten anfallenden Abfälle über die Restmülltonnen entsorgt werden. Manchmal kann jedoch etwas mehr Müll anfallen, so dass die Tonne nicht mehr ausreicht. Zur Entsorgung dieser Mehrmengen können Restmüllsäcke des Landkreises genutzt werden. Verkaufsstellen für Freystadt: Stadtverwaltung Freystadt, Marktplatz 1 Rest-u. Biomüllsäcke Haushaltswaren Hutter GmbH, Marktplatz 16 Restmüllsäcke Bäckerei Lehmeier, Möning, Seligenportener Str. 7 Restmüllsäcke Selbstanlieferung von Biomüll zu den Wertstoffhöfen Bürgerinnen und Bürger, deren Wohnort derzeit nicht von der Biomüllabfuhr angefahren wird, können ihren Biomüll selbst an jedem Öffnungstag zum jeweiligen Wertstoffhof bringen. Dazu nutzen die betreffenden Personen einen grünen 20-Liter Bioeimer mit aufgeklebter Jahresgebührenmarke. Weitere Fragen und Infos bei Biomüll: Landratsamt Neumarkt Frau Hofmann, Tel / Biomüllabfuhr Für Freystadt, Möning, Mörsdorf und Sulzkirchen ist der Abfuhrtag jeweils am Donnerstag. Zuständig hierfür ist die Fa. Bachhuber und Partner, Tel / 436. Feiertagsbedingte Änderungen Fronleichnam: von Donnerstag auf Mittwoch, vorverlegt. Verkauf von Biomüll- und Restmüllsäcken Die Biomüll- und Restmüllsäcke können bei der Stadtverwaltung Freystadt (Zimmer 007 / 008) erworben werden. Der gelbe Sack Die Abfuhrfirma für die Großgemeinde Freystadt ist die Firma Bachhuber & Partner, Beilngries. Bei Fragen und Infos wenden Sie sich bitte an: Service-Nummer 0800 / Gebiet 32: Fuchsmühle, Höfen, Jettenhofen, Lauterbach, Schmellnricht , , , , , , Gebiet 27: Aßlschwang, Burggriesbach, Fohlenhof, Forchheim, Forstermühle, Frettenshofen, Freystadt, Friedlmühle, Großberghausen, Großthundorf, Kiesenhof, Kittenhausen, Kleinberghausen, Kleinthundorf, Möning, Möningerberg, Obernricht, Reckenstetten, Rettelloh, Richthof, Rohr, Schneemühle, Sondersfeld , , , , , , , Gebiet 28: Braunshof, Michelbach, Mörsdorf, Oberndorf, Ohausen, Rabenhof, Rothenhof, Rumleshof, Schöllnhof, Sulzkirchen, Thannhausen , , , , , , , Wichtig: Die Gelben Säcke müssen am Abfuhrtag um Uhr zur Abholung bereit stehen. Bitte beachten: Die Gelben Säcke bei der Stadt Freystadt erhalten nur noch Privatpersonen und Kleingewerbetreibende in haushaltsüblichen Mengen. Großgewerbebetreibende sollten sich direkt an die Fa. Bachhuber & Partner, Beilngries, wenden. Papiertonnen Edenharder GmbH, Neumarkt, Blomenhofstr. 5-7, Tel.: 09181/ Bezirk 17: Frettenshofen, Großberghausen, Kiesenhof, Kittenhausen, Kleinberghausen, Oberndorf, Sondersfeld, Sulzkirchen, Thannhausen , , , , , , , Bezirk 18: Aßlschwang, Braunshof, Burggriesbach, Fohlenhof, Forchheim, Forstermühle, Friedlmühle, Fuchsmühle, Großthundorf, Höfen, Jettenhofen, Kleinthundorf, Lauterbach, Michelbach, Mörsdorf, Obernricht, Ohausen, Rabenhof, Reckenstetten, Richthof, Rohr, Rothenhof, Rumleshof, Schmellnricht, Schneemühle, Schöllnhof , , , , , , , Bezirk 19: Freystadt, Gewerbegebiet Rettelloh, Möning und Möninger Berg , , , , , , , Müll-Abfuhrzeiten für die Restmülltonne Edenharder GmbH, Neumarkt, Blomenhofstr. 5-7, Tel.: 09181/ Tour 20 - Freitag ungerade KW Kittenhausen, Sondersfeld , , , , , , , , , , , , , , , Tour 21 - Montag ungerade KW Freystadt, Möning, Rettelloh, Richthof, Thannhausen , , , , , , , , , , , , , , , ,

11 Mitteilungsblatt der Stadt Freystadt - 09/ Tour 27 - Donnerstag ungerade KW Burggriesbach, Forstermühle, Fuchsmühle, Großberghausen, Höfen, Jettenhofen, Kleinberghausen, Lauterbach, Obernricht, Schmellnricht, Schneemühle , , , , , , , , , , , , , , , , Tour 29 Montag ungerade KW Aßlschwang, Braunshof, Fohlenhof, Forchheim, Frettenshofen, Friedlmühle, Großthundorf, Kiesenhof, Kleinthundorf, Michelbach, Möninger Berg, Mörsdorf, Oberndorf, Ohausen, Rabenhof, Reckenstetten, Rohr, Rothenhof, Rumleshof, Schöllnhof, Sulzkirchen , , , , , , , , , , , , , , , , Für Mehrfamilien-Wohnanlagen in der Gemeinde Freystadt, die große l Mülltonnen benutzen, werden diese jeweils mit der kommunalen Hausmüllabfuhr im 14tägigen Rhythmus entleert. (siehe die obigen Touren mit den jeweiligen Wochen und Tagen). Grabmale Grabschmuck (Bronze, Alu) Treppenanlagen Bodenbeläge in allen Gesteinsarten Biomüllabfuhr Die Firma Bachhuber & Partner, Beilngries, führt die Biomüllabfuhr in Freystadt durch. Für Freystadt, Möning, Mörsdorf und Sulzkirchen findet die Biomüllabfuhr 2016 immer donnerstags statt. Sperrmüllabfuhr Für die Anlieferung von Sperrmüll im Wertstoffhof Sulzkirchen ist eine Gebühr laut Kostenaufstellung des Landkreises zu entrichten. Die Abholung des Sperrmülls, der zuvor mit der Sperrmüllanmeldekarte beim Abfuhrunternehmer Fa. Edenharder, angemeldet wurde, ist kostenlos. Die Anmeldekarten liegen im Rathaus auf. Anmeldung auch online möglich: Die Online-Sperrmüllanmeldung können Sie auf folgender Homepage erledigen: Der Abfuhrtermin wird Ihnen per mitgeteilt. Es gibt keine festen Anmeldestichtage mehr. Ihr Sperrmüll wird in der Regel innerhalb von vier Wochen nach der Anmeldung abgeholt. Wertstoffhof und Erddeponie Sulzkirchen Vom sind die Erddeponie und der Wertstoffhof wieder zu folgenden Zeiten geöffnet: Di., Do. u. Fr. jeweils Uhr und Samstag 9-12 Uhr Steinmaterial gemäß gesonderter Gebührenaufstellung. Bauschutt (kostenpflichtig) und Erdaushubanlieferung (kostenpflichtig) sind ebenfalls zu diesen Zeiten möglich. Sperrmüll und Biomüll gemäß Entsorgungssatzung des Landkreises. Im Wertstoffhof stehen Container bzw. Gefäße für Alteisen, Gartenabfälle, Glas, Biomüll, Altfett, Sperrmüll (kostenpflichtig), PU-Schaumdosen, Aluminium, Korken und Elektrogeräte. Für Privathaushalte steht ein zusätzlicher Papier-Container gebührenfrei bereit (z.b. für anfallende Kartonagen bei Umzug). Auch Energiesparlampen sowie Neonleuchten können abgegeben werden. Aufsicht führt Herr Mader (Tel / 474). Aluminium / Edelstahl Pulverbeschichtung Überdachungen Balkone Stahlbau Treppen Am Freibad Freystadt Tel.: / Mobil: 0151 / info@metallbauklinger.de.de Wertstoffhof Blomenhof Neumarkt und Erd- und Steindeponie Pollanten Erd- und Steindeponie Pollanten Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag in der Zeit von 7.15 Uhr Uhr und bis Uhr geöffnet. Asbestanlieferungen sind während der Öffnungszeiten nur Dienstag und Donnerstag möglich. Mittwochs ist regulär geschlossen. Wertstoffhof Blomenhof Neumarkt Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag von bis Uhr und von bis Uhr, Samstag von bis Uhr.

12 12 Mitteilungsblatt der Stadt Freystadt - 09/2016 Sprechtag des Notars im Rathaus Freystadt Herr Notar Dr. Dr. Bernhard Seeger, Ringstr. 1, Neumarkt, hält einmal wöchentlich einen Sprechtag in den Räumen der Stadtverwaltung Freystadt ab. Der Sprechtag findet jeweils dienstags von bis Uhr statt. Hier können nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung (Tel / ) notarielle Beurkundungen und deren Vorbesprechungen vorgenommen werden. Sprechtag der Rentenversicherungsträger Die Deutsche Rentenversicherung Bund und die Deutsche Rentenversicherung Niederbayern-Oberpfalz haben einen Kooperationsvertrag geschlossen und beraten in allen Fragen zur gesetzlichen Rentenversicherung im Landratsamt Neumarkt, Nürnberger Str. 1, Neumarkt i.d.opf. Terminvereinbarungen unbedingt erforderlich unter kostenfreier Telefonnummer: 0800 / Außerdem können beim ehrenamtlichen Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund für den Landkreis Neumarkt, Herrn Rudolf Ulrich, Kreichwichstr. 9, Freystadt, kostenlos alle Fragen rund um die gesetzliche Rentenversicherung (Renteninformation,Kontenklärung, Rentenanträge, Witwen/Waisenrente, Erwerbsminderungs-/Invalidenrente) geklärt werden. Terminvereinbarung unter Tel / Deutsche Rentenversicherung - Ansprechpartner bei der Stadt Freystadt Es besteht die Möglichkeit, Anträge bei Frau Steinbauer, Zimmer 005 abzugeben bzw. Anträge auf Kontenklärung, Rente, Anerkennung von Kindererziehungszeiten usw. zu stellen. Frau Steinbauer ist von Montag bis Freitag zwischen und Uhr im Rathaus anzutreffen. Telefonische Auskunft unter / Benötigte Unterlagen zum Antrag auf Kontenklärung bzw. Rentenantrag: Lehrvertrag und Prüfungszeugnis zur Anerkennung der beruflichen Ausbildung bei Schulzeit nach dem 17.Lebensjahr: Schulbescheinigung oder Zeugnisse, Bankverbindung (IBAN und BIC), Versicherungsverlauf. Für Berufstätige besteht die Möglichkeit, zusätzlich einen Termin für Donnerstag, den 12. Mai und 09. Juni zwischen 13 und 18 Uhr zu vereinbaren. Kreisjugendring Neumarkt Turnusgemäß trafen sich die Jugendbeauftragten auf Einladung der Kommunalen Jugendarbeit zu ihrem Frühjahrstreffen im Landratsamt. Auf der Tagesordnung stand der Austausch über die gemeindlichen Ferienprogramme, die mittlerweile fester Bestandteil aller Gemeinden im Landkreis Neumarkt sind. Die Vorbereitung und Ausgestaltung der Ferienprogramme bedürfen sehr viel Zeit und guter Ideen, weswegen Kreisjugendpfleger Oliver Schmidt ein großes Dankeschön an alle Jugendbeauftragten aussprach. Tatkräftig unterstützt der Kreisjugendring die Gemeinden bei ihrer Programmgestaltung. Alle Angebote des KJR wie Freizeitabenteuer, Spielmobiltour oder auch die zahlreichen Ferienpassfahrten können in den Ferienprogrammen vor Ort mit eingebaut werden. Besprochen wurden weiterhin die Erfahrungen mit dem aktuellen Thema einer bedarfsorientierten kommunalen Jugendpolitik, die stark auf Beteiligung und Mitsprache von Kindern und Jugendlichen basiert. Abschließend wurde noch auf die neue Broschüre Zusammenarbeit von Jugendarbeit und Schule im Landkreis Neumarkt verwiesen, die bei der Jugendhilfeplanerin Frau Daniela Herbrecher im Landratsamt erhältlich ist. Nachfragen und Anregungen zum Artikel gerne bei den örtlichen Jugendbeauftragten oder bei Oliver Schmidt, Jugendamt Neumarkt - Kommunale Jugendarbeit, Dr.- Grundler-Str. 9, Neumarkt, Tel.: 09181/470428, koja@landkreis-neumarkt.de Stadt-/Landkreis Neumarkt Kooperation zur Vermeidung von Insolvenzen im Kleingewerbe/Handwerk Niemand wünscht sich Insolvenzen; denn am Ende gibt es meist nur Verlierer. Muss das sein? Häufig kommt es zu Insolvenzen, weil das laufende Geschäft zu lange zu optimistisch eingeschätzt wird und notwendige Veränderungen meist so lange aufgeschoben werden, bis es zu spät ist. Die Betroffenen sind oft ratlos, scheuen das offene Wort und wissen nicht, an wen sie sich zu einer diskreten Beratung wenden sollen. Die Stadt und der Landkreis Neumarkt haben deshalb im September letzten Jahres einen Kooperationsvertrag mit den Aktivsenioren Bayern e.v. abgeschlossen. In diesem Verein sind Führungskräfte im Ruhestand aus unterschiedlichsten Branchen zusammengeschlossen, die ohne Honorar mit ihrem spezifischen Wissen und ihrer langen Berufserfahrung kleine und mittlere Unternehmen diskret beraten. Ziel dabei ist Hilfe zur Selbsthilfe. Sofern notwendig begleiten sie ihre Klienten auch bei Gesprächen mit Banken, Steuerberatern, Rechtsanwälten oder Versicherungen. Normalerweise fällt für diese Leistung eine kleine Kostenpauschale und ein Ersatz entstandener Kosten (z.b. Kilometergeld) an. Durch den Kooperationsvertrag werden für Selbstständige in der Stadt und dem Landkreis bei gegebenen Voraussetzungen diese Kosten übernommen. Betroffene können sich direkt mit dem Regionalleiter der Aktivsenioren in der Oberpfalz, Herrn Peter Riedl telefonisch (09188/903889) oder per (peter.riedl@aktivsenioren.de) in Verbindung setzen. Auch die Caritas-Kreisstelle in Neumarkt vermittelt diese Leistung (09181/ ). Kath. Erwachsenenbildung Frauen Qi Gong für Anfänger und Fortgeschrittene Bei fließenden und harmonischen Bewegungen wird der Körper beweglich. Die Aufmerksamkeit wird auf die Atmung gelenkt, so können Atmung und Bewegung eins werden. Der Atem verbindet Körper, Geist und Seele. Es entsteht ein positives Gefühl. Beginn: Mittwoch, 1. Juni 2016 jeweils Uhr Kursdauer: 4 Treffen, jeweils wöchentlich. Ort: Caritas-Altenheim Freystadt, Gymnastikraum, Gebühr: 30 Leitung: Barbara Altmann, Möning Anmeldung: KEB Neumarkt, Telefon: 09181/9898 Aus dem Stadtarchiv Martini-Jahr 2016 Martini kehrt nach Paris zurück Die Revolutionäre wüten in Frankreich, vor allem in der Hauptstadt Paris. Das französische Königspaar wird verhaftet und 1793 auf der Guillotine hingerichtet. Zwei ihrer Kinder sterben in der Haft, das dritte im Alter von 10 Jahre an den Folgen der Haft. Das gleiche Schicksal wie dem Königspaar droht Tausenden von Adeligen und Geistlichen. Eigentlich kann sich kein Franzose in diesen Zeiten sicher fühlen. Am Schluss richten die Revolutionäre sogar ihre eigenen Leute hin, so etwa George Jacques

13 13 Mitteilungsblatt der Stadt Freystadt - 09/2016 Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser Gewerbliche Bauten An- und Umbauten Verputzarbeiten Vollwärmeschutzsystheme Sanierung Restaurierung Reichenauplatz Berching Telefon ANZEIGE Testhörer für Siemens und Signia Hörgeräte gesucht! Nehmen Sie an der bundesweiten Praxisstudie teil und testen Sie die neuesten Hörgeräte. Sie wollen die Forschung unterstützen, Hörge räte für Menschen mit Hörminderung noch besser zu machen? Dann werden Sie Testhörer und nehmen Sie an der bundesweiten HörgerätePraxis studie teil. Dabei können Sie Ihr Gehör testen lassen und moderne Hörgeräte der jüngsten Generation Probe tragen kostenfrei und unverbindlich. Hören in verschiedenen Situationen Im Büro klingelnde Telefone und klappernde Tastaturen. Im Café eine laute Diskussion am Nebentisch, außen Verkehrslärm. Selbst Normalhörende tun sich hier schwer. Noch anstrengender sind solche Situationen für Menschen mit Hörminderung. Ihre Teilnahme an der Praxis studie so einfach geht s: 1. Vereinbaren Sie einen Termin. 2. Lassen Sie Ihr Gehör überprüfen. 3. Tragen Sie Siemens und Signia Hörgeräte kostenlos und unverbindlich Probe. Bei Fragen hilft Ihnen Hörakustik Ölscher gerne weiter. Die neuesten Siemens und Signia Hörgeräte ermöglichen es Ihnen, in derartigen Situationen Sprache einfacher zu verstehen. Leichtigkeit des Hörens Mehr noch: Die hochentwickelten Hörgeräte verringern sogar nachweislich die Höranstrengung bewiesen durch eine ob- jektive Gehirnstrommessung bei Hörgeräteträgern. Die Hörgeräte stellen sich automatisch auf verschiedene Hörsituationen ein ob beim Musikhören oder Autofahren. Die Hörumgebung wird analysiert und passende Funktionen aktiviert wie etwa der Zieldetektor, der den Gesprächspartner aus der Geräusch- umgebung hervorhebt. Das Erge bnis: weniger Höranstrengung, wenn mehrere Menschen gleichzeitig sprechen. Und ausgezeichnetes Hören, ohne darüber nach zudenken. Neugierig? Dann nehmen Sie jetzt bei Hörakustik Ölscher an der Praxis studie teil. Jetzt teilnehmen! Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne e jegliche Verpflichtung. Anmeldung bis zum bei: Hörsysteme Hö Marktplatz Freystadt Tel.: Pettenkoferplatz Berching Tel.: Signia GmbH ist eine Marken lizenz nehmerin der Siemens AG.

14 14 Mitteilungsblatt der Stadt Freystadt - 09/2016 Danton, weil er für ein Ende des Terrors eintrat, oder Maximilien de Robespierre, weil er den Terror noch verschärfen wollte. Doch der Terror hört auf; man darf sich seines Lebens wieder sicherer fühlen. Und so kehrt Jean Paul Martini aus Lyon, wohin er 1792 geflüchtet war, nach Paris zurück. Doch Paris und Frankreich haben sich verändert. Das Königtum ist abgeschafft, Frankreich ist Republik. Es herrscht der Nationalkonvent, dann das so genannte Direktorium, bevor 1799 Napoleon Bonaparte durch einen Staatsstreich das Direktorium auflöst und Erster Konsul Frankreichs wird krönt ihn der Papst in Paris zum Kaiser der Franzosen und er beginnt, sich Europa zu unterwerfen. Nach seiner Rückkehr aus Lyon feiert Martini mit seiner Oper Sappho zunächst große Triumphe. Ein Kritiker rühmt den Bürger Martini, dass er mit dieser Oper den Geschmack der guten alten Zeit wieder in Erinnerung gebracht habe. Doch weitere Erfolge bleiben aus. Die Zeiten hatten sich verändert und auch der Musikgeschmack war ein anderer geworden. Bald braucht Martini Geld, braucht einen Job, um ein Einkommen zu haben. Seine Werke werden kaum mehr gespielt, davon kann er nicht leben. Als der Nationalkonvent die Idee hat, ein Musikkonservatorium zu gründen, bewirbt sich Martini dort um eine Stelle und wird zunächst abgelehnt. Man wirft ihm vor, Ausländer zu sein und dem König gedient zu haben. In einem Bittschreiben wendet er sich an das Direktorium, er sei zwar gebürtiger Ausländer, aber nach 32 Jahren in Frankreich dem Gesetz nach längst Franzose. Er habe kein Einkommen, keinen Arbeitsplatz. Er wünsche sich nur, seinem neuen Vaterland dienen zu dürfen. Schließlich wird der Bürger Martini 1796 Lehrer am Konservatorium und Lehrstuhlinhaber für Komposition. Er komponiert Revolutionslieder, auch wieder Opern, die aber alle ohne Erfolg bleiben. Schließlich verliert er 1802 seine Stellung am Konservatorium, weil er angeblich den richtigen Zeitgeschmack nicht finden könne. Er beginnt die Arbeit an einer Orgelschule in drei Teilen - der Ecole d orgue, einem Werk, das den Franzosen bisher fehlte und das nötig ist, um tüchtige Organisten heranzubilden, wie sie Italien oder Deutschland schon längst besaßen. Inzwischen ist Napoleon Herr über fast ganz Europa geworden. Er will Marie-Luise, die Tochter des österreichischen Kaisers, heiraten. Zu diesem Anlass komponiert Martini die Messe Solemnelle für großen Chor und großes Orchester. Napoleon bevorzugt allerdings italienische Musiker und so wird Martinis Messe zu Gunsten einer Komposition von Cherubini abgelehnt. Erst das Ende Napoleons wird die Rehabilitierung Martinis bringen! Fortsetzung folgt! Josef Motz, Stadtarchiv Freystadt Wer diese Messe solemnelle hören will, hat dazu selbst die Gelegenheit: Am Sonntag, den 5. Juni 2016 wird sie um Uhr in der Wallfahrtskirche zu Freystadt aufgeführt. Schule aktuell Martinischule Freystadt Martini-Schüler erfahren Wichtiges über ihren eigenen Körper In der Grund- und Mittelschule Freystadt hat für einige Klassen ein Projekttag zum Thema Veränderungen in der Pubertät stattgefunden. Dazu wurden Frau Claudia Dengler und Herr Diakon Ulrich Wiechers vom MFM-Projekt (Mädchen Frauen Meine Tage) eingeladen. Leitgedanke dieses Projekts ist: Nur was ich schätze, kann ich schützen! Im Rahmen einer Zyklusshow erfuhren die Mädchen anschaulich viel Wissenswertes über die Regelblutung und die damit verbundenen Abläufe im weiblichen Körper. Parallel zum Mädchenprojekt fand auch ein Jungenworkshop statt. Ein spannendes Stationenspiel verdeutlichte den Schülern, was während der Pubertät in ihrem eigenen Körper vorgeht. Darüber hinaus wurden sie mit dem Zyklusgeschehen der Frau bekannt gemacht. Dieses Wissen soll im Sinne des Projekts echtes gegenseitiges Verständnis ohne Angst fördern. Der stellvertretende Schulleiter Herbert Lauterkorn bedankte sich bei den Referenten für diesen pädagogisch wertvollen und altersgemäß gut aufbereiteten Projekttag. Martini-Fest in Freystadt fand großen Anklang Ca Besucher fanden trotz der widrigen Witterungsverhältnisse den Weg in die Martini-Schule, in der anlässlich des vor 200 Jahren verstorbenen Komponisten Jean Paul Egide Martini ein großes Fest gefeiert wurde. Viele kreative und musische Bereiche befassten sich mit dem Leben und Wirken des Namensgebers der Freystädter Grund- und Mittelschule. Kurzerhand hatten die Organisatoren das Fest am Sonntag ins Innere der Schule verlegt auch wenn ursprünglich ein Martini-Open-Air-Festival geplant war. Konrektor Herbert Lauterkorn, der gemeinsam mit Bürgermeister Alexander Dorr, der Kulturreferentin Irmgard Kellendorfer, Stefanie Hofbeck und Alexandra Dotzer für die Organisation des Festes verantwortlich zeichnete, freute sich darüber, dass zum Festival - obwohl kein offizielles Schulfest - fast alle Schüler in die Schule gekommen waren. Dies zeige deutlich, wie sehr sich unsere Schüler mit der Schule identifizieren. In den Klassenzimmern in Freystadt, Möning und Burggriesbach liefen seit Wochen Vorbereitungen zu diversen Aktivitäten, wie beispielsweise Kaltnadelradierung, Croissants backen, Spiele- Parcours sowie Menuett- und Hip-Hop-Aufführungen. In filigraner Arbeit hatten Schüler Motive aus Freystadt und der Zeit Martinis auf Plexiglas-Platten geritzt, diese dann mit Farbe unterlegt und auf Büttenpapier gepresst. Musikalisch umrahmt wurde die Feier durch die Stadtkapelle Freystadt sowie durch den bekannten Chor vocalipur. Eine Verlosung mit attraktiven Preisen für die Gewinner rundete das Festival ab. Grundschule Burggriesbach Schulstr. 11, Freystadt, Tel: / 259, Fax: , schule.burggriesbach@t-online.de, Willkommen an der Paten-Schule Bei uns ist jeder willkommen dieses Motto beherrscht die Werteerziehung an der Schule Burggriesbach. Doch sollte man das auch von außen sehen. Deshalb wollten wir ein Willkommensschild mit unserem Logo, auf dem unsere wichtigsten Eigenschaften Wahrnehmen- Wertschätzen- Wohlfühlen deutlich erscheinen. Besonders aber wollten wir auf unser Paten-Engagement für Centar Duga hinweisen. Erfreulicherweise erstellte uns die Firma Solemedia aus Freystadt unentgeltlich mehrere Entwürfe, die durch Abstimmung der Schüler entschieden wurde. Herr Manuel Kahr stellte sein technisches Know how zur Verfügung und baute ein farbiges, beleuchtbares Schild. Mit einem richtigen Festakt wurde nun das Schild eingeweiht. Die Kinder sangen Lieder, ließen Luftballons steigen und knüpften eine lange Leine mit Wohlfühlwörtern.

15 Mitteilungsblatt der Stadt Freystadt - 09/ Naturheilpraxis Alexandra Bruckner Heilpraktikerin und Entspannungstherapeutin Arno Heider von der Vereinsvorstandschaft dankte Schulleiterin Eva Otto-Greiner, ihren Kolleginnen und den Schülern. 22 Kinder werden derzeit in Centar Duga betreut, berichtete er. Lob für das Langzeit-Schulprojekt gab es auch von Bürgermeister Alexander Dorr. Damit es auch richtig zünftig wurde, gab es vom Elternbeirat für alle Kinder essbare Brezen-Ws und Saft. Kindergärten Kath. Kindergarten St. Anton in Möning Bücherwurm und Leseratten gibt`s bei uns im Kindergarten Einmal im Monat dürfen unsere Kinder die Möninger Bücherei besuchen. Wie sieht es da aus? Welche Bücher gibt es? Mit diesen Fragen machen sich immer einige unserer Kinder auf den Weg nebenan in die Bücherei und kommen mit vielen interessanten Büchern zurück. Sachbücher über Fahrzeuge, Tiere im Wald oder auch Geschichtenbücher können sich die Kinder ausleihen und dann in unserer Kinderbibliothek im Kindergarten anschauen oder vorlesen lassen. Wir sagen herzlich Dank an die Büchereimitarbeiter, denn die Bücherei wird extra für unsere Kindergartenkinder geöffnet! Koreanische Handakupunktur Kinderakupunktur (ohne Nadeln) Autogenes Training Progressive Muskelentspannung Taiji-Qigong Therapie mit Solunate Therapie nach Dorn und Breuß Neuraltherapie Fußzonenmassage Ganzheitliche Ernährungsberatung Ohausen Freystadt Tel.: Lindenweg 40, Freystadt Tel Probieren Sie bei uns Spezialitäten aus der Region! Bei uns gibt es auch Bier von der Brauerei Katzerer, Sondersfeld! Wir bereiten unsere Speisen ausschließlich mit Fleisch aus der Region zu. Unsere Öffnungszeiten: Mo. von 18-1 Uhr, Di. Ruhetag, Mi. von 19-1 Uhr, Do. - So. von 18-1 Uhr Besuche uns auf Facebook! Kirchliche Nachrichten Nachrichten der kath. Pfarreien Freystadt, Thannhausen, Sondersfeld und Mörsdorf Tel / Fax: freystadt@bistum-eichstaett.de Die Gottesdienstordnung finden Sie im aktuellen Pfarrbrief oder auf der Internetseite der Pfarrei. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Monta 9-12 Uhr, Mittwoch Uhr, Freitag 9-12 Uhr. Sprechstunde P. Amadeus mittwochs von Uhr Krankenkommunion Alle vier Wochen, immer am Herz-Jesu-Freitag, bieten wir den Kranken unserer vier Pfarreien, die nicht mehr die Kirche besuchen können, aber doch die hl. Kommunion empfangen möchten, den Besuch und die Krankenkommunion zu Hause an. Wer dies wünscht bitte im Pfarrbüro, Tel , anmelden!

16 16 Mitteilungsblatt der Stadt Freystadt - 09/2016 Ihre Hilfe im Trauerfall Naturheilpraxis für Osteopathie & Vitalität Osteopathie seit über! n 30 Jahre (mit Bezuschussung vieler gesetzlicher Krankenkassen) Dorn-Therapie Neuraltherapie Natürliche Faltenunterspritzung Kinesiologische Vitalbalancen Selbsterfahrung durch BewusstseinsAnalyse nach Conradty Anwendungsbereiche: Kompletter Bewegungsapparat, Ischias / Hexenschuss, Rheuma, Arthrose, Tinitus, Migräne, Verdauungsstörungen, Sodbrennen, Umgang mit Stress und Zweifel, Erleichterung bei Erschöpfung, chron. Schmerzzustände, zur Stressreduktion uvm. KINDERHEILKUNDE - Lern- u. Konzentrationsschwäche Schutzendorf, St.-Wolfgang-Str Greding T : / 7 60 Tel. Ein Anruf uf ge genügt, ügt, und wir e erledigen alles für Sie - Überführungen von und nach allen Orten. Der letzte Weg in guten Händen! VitaSoma Naturheilpraxis für Osteopathie & Vitalität Andrea Hartmann-Neudorfer & Gabriele Conradty Nürnberg: Lange Gasse 10, Nürnberg, 0911 / Pegnitz: Zum Steinbruch 27, Pegnitz, / Freystadt: Asamstraße 13, Freystadt, / Mobil: 0175 / , 0170 / Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am 21. Mai 2016 Abgabeschluss für Anzeigen ist Mittwoch, 11. Mai 2016 Montage und Verkauf von Böden, Decken & Wandverkleidung EINFACH. ENERGIE. ERZEUGEN. Egal ob Decke, Boden oder Wand, bei uns gibt`s alles, aus einer Hand. High-Tech Kraftwerke für die Energiewende aus Freystadt Unser Unternehmen befindet sich im Freystädter Gewerbegebiet Retteloh und zählt zu den führenden Herstellern von Mini-Blockheizkraftwerken (BHKW) in Deutschland. Gegründet wurde KW Energie 1995 in Sulzkirchen seit 2005 hat das Unternehmen seinen Firmensitz in Freystadt. Hier produzieren wir mit über 40 hochqualifizierten Mitarbeitern jährlich mehr als 350 BHKW für den deutschen Markt, aber auch für England, Spanien, Italien, Österreich und Slowenien haben wir mit dem smartblock eine völlig neue BHKW-Generation auf den Markt gebracht, die in ihrer Leistungsklasse völlig neue Maßstäbe für Kompaktheit, Leistung und Wirkungsgrad setzt und mit mehr als 500 verkauften Exemplaren die Erfolgsgeschichte fortsetzt. KW Energie GmbH & Co. KG Neumarkter Straße Freystadt T M info@kwenergie.de W J O A C H I M B E L L A N Laminat - Fertigparkett - Vinylböden - Korkböden - u.v.m. Holz-, Design-, Systemdecken & Wände Montageservice & handwerkliche Dienstleistungen LED-Wohnraumbeleuchtung Theresienstrasse Postbauer-Heng Fon O918O 4O O Fax O918O 4O Mobil O17O 517 O 587 info a bellan-joachim.de

17 Mitteilungsblatt der Stadt Freystadt - 09/ Maiandachten der Senioren Am Montag, den 9. Mai, ist um Uhr in der Wallfahrtskirche die Maiandacht der Bewohner des Seniorenheimes St. Josef. Herzliche Einladung an alle. Seniorenausflug Alle Senioren von Freystadt sind herzlich eingeladen zum Maiausflug am 12. Mai nach Neumarkt. Abfahrt ist um Uhr an der Pfarrkirche. Nach der Besichtigung des Münsters Neumarkt wird zum Kaffeetrinken zum Berggasthof Sammüller weitergefahren. Auch für Senioren mit Gehbehinderung geeignet. Anmeldung bis 08. Mai im Pfarramt unter Tel Fatima Tag in der Wallfahrtskirche Am Freitag, den 13. Mai, ist um Uhr Fatima-Tag in der Wallfahrtskirche. Ab Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit. Um Uhr Gottesdienst mit Prediger Kaplan Marco Benini. Anschließend Lichterprozession. Herzliche Einladung! Frauenwallfahrt Herzliche Einladung an alle Frauen unserer 4 Pfarreien zur Wallfahrt nach Kloster Roggenburg und Marienfried. Abfahrt Donnerstag 19. Mai, 7 Uhr - Am Mühlbach Busparkplatz. Frauen aus den umliegenden Orten werden ab 6:40 Uhr abgeholt. Fahrpreis 20. Anmeldung bis spätestens 14. Mai bei Christine Regnet Tel PGR Sitzung Freystadt Einladung zur nächsten Sitzung am Mittwoch, um Uhr im Pfarrhof Freystadt. Tagesordnung: 1. Pfarrfest am 26. Juni Geplante Umpfarrung von Michelbach und Rumleshof 3. Sonstiges Wolfgang Pröbster, PGR Vorsitzender Besinnliche Andacht mit Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit Suchen Sie auch Stille, Gebet und innere Einkehr? Dann nehmen Sie sich Minuten Zeit und finden Sie zur Ruhe während dieser besinnlichen Andacht in der Wallfahrtskirche Freystadt. Termin: Uhr. Musikal. Gestaltung: Herzklang. Seien Sie herzlich Willkommen und lassen Sie sich berühren von Gebet, Gesang und ansprechenden Texten. Evang. Pfarramt Sulzkirchen Pfr. Tobias Schäfer, Hauptstr. 34, Freystadt OT Sulzkirchen, Tel / 54 79, Fax 23 02, Mail: pfarramt.sulzkirchen@elkb.de Bürostunden der Pfarramtssekretärin: Mittwoch von 9-12 Uhr und Donnerstag von Uhr Evangelische Gottesdienste Sonntag, 08. Mai 8.30 Uhr Gottesdienst in Sulzkirchen (Pfr. Schäfer) Uhr Gottesdienst in Oberndorf (Pfr. Schäfer) Dienstag, 10. Mai Uhr Gottesdienst im Caritasheim Freystadt (Pfr. Schäfer) Pfingstsonntag, 15. Mai 8.30 Uhr Gottesdienst in Sulzkirchen (Pfr. Schäfer) Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst in Freystadt (Pfr. Schäfer) Pfingstmontag, 16. Mai 9.30 Uhr Landl-Gottesdienst und Kindergottesdienst in der Schlosskirche Sulzbürg (Team) Sonntag, 22. Mai Uhr Kirchweihgottesdienst in Oberndorf (Pfrn. Keller) Kirchweih in Oberndorf Herzliche Einladung zum Kirchweih-Festgottesdienst in Oberndorf am Sonntag Trinitatis, 22. Mai, um Uhr mit musikalischer Unterstützung durch den Posaunenchor und anschließendem gemütlichen Beisammensein im Festzelt. Landl-Gottesdienst zu Pfingsten Alle Landl-Kirchengemeinden und die Landeskirchliche Gemeinschaft laden herzlich ein zum ersten gemeinsamen Landl-. Gottesdienst. Am Pfingstmontag, 16. Mai, feiern alle Kirchengemeinden in Sulzbürg in der Schlosskirche einen festlichen Gottesdienst. Ein Kindergottesdienst wird zeitgleich angeboten. Beginn ist um 9.30 Uhr. Anschließend ist noch Gelegenheit zum geselligen Beisammensein beim Stehcafé. Die Idee zu solch einem zentralen Landl-Gottesdienst entstand im Rahmen der Predigtplanungen Anfang Januar 2016 und aufgrund der guten Erfahrungen mit dem einen zentralen Weihnachtslieder- Sing-Gottesdienst am in Sulzkirchen. Unter dem Titel Landl-Gottesdienst sollen auch zukünftig immer wieder mal gemeindeübergreifende Gottesdienste gefeiert werden, um die Verbundenheit der Landl-Gemeinden zum Ausdruck zu bringen. Gruppen und Kreise Posaunenchor Jeden Mo. um 20 Uhr im Jugend- und Gemeindehaus Sulzkirchen Frauenkreis Freitag, , Uhr Treffpunkt am Kirchplatz Sulzkirchen, Stadtführung in Hilpoltstein. Ansprechpartnerin: Andrea Leuthel, Tel Atempause Bibel lesen jeweils mittwochs, um Uhr in der St. Sebastianskirche Freystadt (außer in den Schulferien) Zeit für mich Frauentreff Am Dienstag, , Wanderung zur Steinernen Rinne, Erasbach. Treffpunkt Uhr auf den Kirchplatz Sulzkirchen. Ansprechpartnerin: Tanja Schmid, Tel Ev. Kirchenchor Sulzkirchen Jeden Donnerstag von Uhr im Jugend- und Gemeindehaus Sulzkirchen (außer in den Schulferien). Chorleitung: Johanna Kleinöder ELJ-Jugendkreis Jeden Donnerstag um Uhr, im Jugend- und Gemeindehaus Sulzkirchen Jugendtreff Freystadt Freitag ab Uhr in der Sebastianskirche. Nicole Weglöhner ( , n-wegloehner@gmx.de) Mutter-Kind-Gruppe Die Wichtelkinder Jeden Montag um 9.30 Uhr, im Jugend- und Gemeindehaus Sulzkirchen (außer in den Schulferien). Ansprechpartnerin: Kirstin Karner, Tel , Sabine Foistner, Tel , Kathrin Fuchs, Tel

1439 OPF 05/ Internationale Wandertage

1439 OPF 05/ Internationale Wandertage STADT FREYSTADT Nr. 02 21. Januar 2017 56. Jahrgang MIT AMTLICHEN NACHRICHTEN DER STADTVERWALTUNG FREYSTADT 1439 OPF 05/2017 40. Internationale Wandertage Samstag 04. Feb. 2017 & Sonntag 05. Feb. 2017

Mehr

STADT FREYSTADT. am Sonntag, 20. März Öffnungszeiten im Rathaus

STADT FREYSTADT. am Sonntag, 20. März Öffnungszeiten im Rathaus STADT FREYSTADT Nr. 06 19. März 2016 55. Jahrgang MIT AMTLICHEN NACHRICHTEN DER STADTVERWALTUNG FREYSTADT OSTERMARKT Öffnungszeiten im Rathaus Verwaltung Mo. bis Mi. 8.00-12.00 Uhr 13.00-17.00 Uhr Do.

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal!

Inhaltsverzeichnis. Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal! 76. Ausgabe Juni bis September 2012 S. 2 Flash Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal! Und es gibt gleich zwei Angebote für Besinnungswochenenden: Eines für Jugendliche

Mehr

Die Stadt Freystadt wünscht

Die Stadt Freystadt wünscht STADT FREYSTADT Nr. 01 02. Januar 2016 55. Jahrgang MIT AMTLICHEN NACHRICHTEN DER STADTVERWALTUNG FREYSTADT Die Stadt Freystadt wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein gutes, gesundes und erfolgreiches

Mehr

ANLÄSSLICH DES 40-JÄHRIGEN JUBILÄUMS DER BLASKAPELLE THANNHAUSEN. Stadtkapelle Berching

ANLÄSSLICH DES 40-JÄHRIGEN JUBILÄUMS DER BLASKAPELLE THANNHAUSEN. Stadtkapelle Berching STADT FREYSTADT Nr. 04 20. Februar 2016 55. Jahrgang MIT AMTLICHEN NACHRICHTEN DER STADTVERWALTUNG FREYSTADT ABEND DER BLASMUSIK ANLÄSSLICH DES 40-JÄHRIGEN JUBILÄUMS DER BLASKAPELLE THANNHAUSEN EINTRITTSPREIS:

Mehr

24. Freystädter Fußball-Hallenstadtmeisterschaft Senioren A am 18. Februar 2017 Mehrzweckhalle Freystadt Ausrichter: TürkSpor Freystadt

24. Freystädter Fußball-Hallenstadtmeisterschaft Senioren A am 18. Februar 2017 Mehrzweckhalle Freystadt Ausrichter: TürkSpor Freystadt STADT FREYSTADT Nr. 03 04. Februar 2017 56. Jahrgang MIT AMTLICHEN NACHRICHTEN DER STADTVERWALTUNG FREYSTADT 24. Freystädter Fußball-Hallenstadtmeisterschaft Senioren A am 18. Februar 2017 Mehrzweckhalle

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Saxkammer. Leitung: Norbert Nagel. Bach, Piazzolla, Mussorgski, Bernstein, Beethoven, Chick Corea, Ravel, J.P.E. Martini

Saxkammer. Leitung: Norbert Nagel. Bach, Piazzolla, Mussorgski, Bernstein, Beethoven, Chick Corea, Ravel, J.P.E. Martini STADT FREYSTADT Nr. 05 05. März 2016 55. Jahrgang MIT AMTLICHEN NACHRICHTEN DER STADTVERWALTUNG FREYSTADT STADT FREYSTADT Samstag, 12. März 2016 20.00 Uhr Saxkammer Leitung: Norbert Nagel Bach, Piazzolla,

Mehr

STADT FREYSTADT. Öffnungszeiten im Rathaus. Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Rettungsdienst und Notarzt 112 Gift-Notruf: 089 /

STADT FREYSTADT. Öffnungszeiten im Rathaus. Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Rettungsdienst und Notarzt 112 Gift-Notruf: 089 / STADT FREYSTADT Nr. 16 20. August 2016 55. Jahrgang MIT AMTLICHEN NACHRICHTEN DER STADTVERWALTUNG FREYSTADT Öffnungszeiten im Rathaus Verwaltung Mo. bis Mi. 8.00-12.00 Uhr 13.00-17.00 Uhr Do. 8.00-12.00

Mehr

43. Fußball- Stadtmeisterschaft 2018 beim SV Sulzkirchen vom bis

43. Fußball- Stadtmeisterschaft 2018 beim SV Sulzkirchen vom bis STADT FREYSTADT Nr. 09 05. Mai 2018 57. Jahrgang MIT AMTLICHEN NACHRICHTEN DER STADTVERWALTUNG FREYSTADT 43. Fußball- Stadtmeisterschaft 2018 beim SV Sulzkirchen vom 18.5. bis 21.5.2018 Pfingstfreitag,

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

05/ Jahre. 39. Internationale Wandertage 06. Feb. 2016

05/ Jahre. 39. Internationale Wandertage 06. Feb. 2016 STADT FREYSTADT Nr. 02 16. Januar 2016 55. Jahrgang MIT AMTLICHEN NACHRICHTEN DER STADTVERWALTUNG FREYSTADT 1439 05/2016 40 Jahre W anderverein Freystadt 39. Internationale Wandertage Samstag 06. Feb.

Mehr

STADT FREYSTADT. Öffnungszeiten im Rathaus. Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Rettungsdienst und Notarzt 112 Gift-Notruf: 089 /

STADT FREYSTADT. Öffnungszeiten im Rathaus. Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Rettungsdienst und Notarzt 112 Gift-Notruf: 089 / STADT FREYSTADT Nr. 14 16. Juli 2016 55. Jahrgang MIT AMTLICHEN NACHRICHTEN DER STADTVERWALTUNG FREYSTADT Öffnungszeiten im Rathaus Verwaltung Mo. bis Mi. 8.00-12.00 Uhr 13.00-17.00 Uhr Do. 8.00-12.00

Mehr

(täglich von bis ) nicht an den beiden Sonntagen 12. und 19. August 2018

(täglich von bis ) nicht an den beiden Sonntagen 12. und 19. August 2018 FAHRPLAN DEINING (täglich von 10.08. bis 20.08.2018) nicht an den beiden Sonntagen 12. und 19. August 2018 Linie 1: Deining-Süd Neumarkt und zurück Mittersthal, Bushaltestelle 18.50 Pirkach, Körndlhof

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Heeresmusikkorps Veitshöchheim Leitung: Oberstleutnant Roland Kahle

Heeresmusikkorps Veitshöchheim Leitung: Oberstleutnant Roland Kahle STADT FREYSTADT Nr. 06 18. März 2017 56. Jahrgang MIT AMTLICHEN NACHRICHTEN DER STADTVERWALTUNG FREYSTADT Heeresmusikkorps Veitshöchheim Leitung: Oberstleutnant Roland Kahle 7 1 0 2 Z R Ä M 29. t lle Freystad

Mehr

Treffpunkt Bibliothek

Treffpunkt Bibliothek Lesen Lernen Treffen Spielen Zuhören Informieren Informationen in Einfacher Sprache Treffpunkt Bibliothek im Kulturhof Euskirchen Medien ausleihen Medien = Bücher, Musik-CDs, DVDs, Computerspiele, Hörbücher,

Mehr

FREYSTÄDTER MITTEILUNGSBLATT. mit amtlichen Nachrichten der Stadtverwaltung Freystadt. Nummer Oktober 2009

FREYSTÄDTER MITTEILUNGSBLATT. mit amtlichen Nachrichten der Stadtverwaltung Freystadt. Nummer Oktober 2009 FREYSTÄDTER MITTEILUNGSBLATT mit amtlichen Nachrichten der Stadtverwaltung Freystadt Nummer 19 03. Oktober 2009 48. Jahrgang 24 indigo Finest Songwriting In the Mind of Time Samstag, 10. Oktober 2009 Luftmentschn

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

am 25. Mai Vatertag Beginn 13:30 Uhr Maiandacht anschließend Bierzeltbetrieb mit der Musikkapelle Meckenhausen

am 25. Mai Vatertag Beginn 13:30 Uhr Maiandacht anschließend Bierzeltbetrieb mit der Musikkapelle Meckenhausen STADT FREYSTADT Nr. 09 06. Mai 2017 56. Jahrgang MIT AMTLICHEN NACHRICHTEN DER STADTVERWALTUNG FREYSTADT am 25. Mai Vatertag Beginn 13:30 Uhr Maiandacht anschließend Bierzeltbetrieb mit der Musikkapelle

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

(täglich von bis ) nicht an den beiden Sonntagen 09. und 16. August 2015

(täglich von bis ) nicht an den beiden Sonntagen 09. und 16. August 2015 Fahrplan deining (täglich von 07.08. bis 17.08.2015) nicht an den beiden Sonntagen 09. und 16. August 2015 Linie 1: Deining-Süd Neumarkt und zurück Mittersthal, Bushaltestelle 18.50 Pirkach, Körndlhof

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Abfuhr-Kalender 2018

Abfuhr-Kalender 2018 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Abfuhr-Kalender 2018 Buntglas Restabfall Kunststoff Bioabfall Metall Altpapier Was kann ich wo und wann richtig entsorgen? Kostenlose abfall

Mehr

STADT FREYSTADT. Öffnungszeiten im Rathaus. Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Rettungsdienst und Notarzt 112 Gift-Notruf: 089 /

STADT FREYSTADT. Öffnungszeiten im Rathaus. Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Rettungsdienst und Notarzt 112 Gift-Notruf: 089 / STADT FREYSTADT Nr. 12 17. Juni 2017 56. Jahrgang MIT AMTLICHEN NACHRICHTEN DER STADTVERWALTUNG FREYSTADT Öffnungszeiten im Rathaus nfo@freystadt.de www.freystadt.de Verwaltung 0 726 Mo. bis Mi. 8.00-12.00

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

STADT FREYSTADT. 05. Mai 20. nissage am. Öffnungszeiten im Rathaus

STADT FREYSTADT. 05. Mai 20. nissage am. Öffnungszeiten im Rathaus STADT FREYSTADT Nr. 08 15. April 2017 56. Jahrgang MIT AMTLICHEN NACHRICHTEN DER STADTVERWALTUNG FREYSTADT 17 05. Mai 20 m r u T m i t s n Ku nissage am Ver 20.00 Uhr im eystadt rturm Fr oberen To MIT

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

AKTUELLES AUS DEM AKTIONSBÜNDNIS OBERPFALZ-MITTELFRANKEN (AOM)

AKTUELLES AUS DEM AKTIONSBÜNDNIS OBERPFALZ-MITTELFRANKEN (AOM) STADT FREYSTADT Nr. 03 06. Februar 2016 55. Jahrgang MIT AMTLICHEN NACHRICHTEN DER STADTVERWALTUNG FREYSTADT Freystadt präsentiert das www.martini.freystadt.de SOIRÉE MUSICALE ROMANTISCHER ABEND Sonntag

Mehr

Sonntag 03. Juli Uhr

Sonntag 03. Juli Uhr STADT FREYSTADT Nr. 12 18. Juni 2016 55. Jahrgang MIT AMTLICHEN NACHRICHTEN DER STADTVERWALTUNG FREYSTADT Sonntag 03. Juli 2016 19.30 Uhr l d a t s l a t i p S m i Kartenvorverkauf Online unter www.martini.freystadt.de

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

STADT FREYSTADT. Öffnungszeiten im Rathaus. Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Rettungsdienst und Notarzt 112 Gift-Notruf: 089 /

STADT FREYSTADT. Öffnungszeiten im Rathaus. Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Rettungsdienst und Notarzt 112 Gift-Notruf: 089 / STADT FREYSTADT Nr. 17 03. September 2016 55. Jahrgang MIT AMTLICHEN NACHRICHTEN DER STADTVERWALTUNG FREYSTADT Öffnungszeiten im Rathaus nfo@freystadt.de www.freystadt.de Verwaltung 0 726 Mo. bis Mi. 8.00-12.00

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe, von ihm kommt mir Hilfe.

Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe, von ihm kommt mir Hilfe. Pfarrbrief 10.07. 21.08.16 7/16 0,25 D e g g e n d o r f Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe, von ihm kommt mir Hilfe. Ps 62,2 Eine ruhige, erholsame und gesegnete Ferienzeit! Liebe Pfarrgemeinde

Mehr

Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt

Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt Gottesdienste Sa So Di Mi Do Fr *im wöchentlichen Wechsel (bi e Kirchenze el beachten!) **nicht von Dezember bis Ostern jeden ersten Freitag im Monat: Herz-Jesu-Andacht

Mehr

Freitag, Nummer 02

Freitag, Nummer 02 Freitag, 09.02.2018 Nummer 02 Besondere Themen: Öffentliche Bekanntmachung der Gemeindewahlbehörde Aufruf zum Müll-weg-Tag der Stadt Neubukow Information des Landkreises Rostock Gebührenänderungen der

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Osterferienpass 2019

Osterferienpass 2019 Osterferienpass 2019 Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche in der Zeit vom 08. April bis 18. April 2019 Jugendzentrum Wittmund Heinrich-Heine-Str. 1 26409 Wittmund Tel.: 044662/6360/Em@il: kontakt@juz-wittmund.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger! 1. Veranstaltungen November 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, im letzten Newsletter des Jahres stellen wir Ihnen gleich vier Veranstaltungen sowie die Geschenkgutschein-Aktion zu Weihnachten

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

FREYSTÄDTER MITTEILUNGSBLATT. mit amtlichen Nachrichten der Stadtverwaltung Freystadt. Nummer September 2009

FREYSTÄDTER MITTEILUNGSBLATT. mit amtlichen Nachrichten der Stadtverwaltung Freystadt. Nummer September 2009 FREYSTÄDTER MITTEILUNGSBLATT mit amtlichen Nachrichten der Stadtverwaltung Freystadt Nummer 17 5. September 2009 48. Jahrgang Patroziniumsfest des hl. Ägidius in Forchheim am Sonntag, den 06. September

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV)

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) Müllkalender 2014 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de Bezirk 1 Kreisstadt Bad Hersfeld

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Kirchweih. in Sulzkirchen. Die Dorfgemeinschaft Sulzkirchen freut sich auf Ihren Besuch:

Kirchweih. in Sulzkirchen. Die Dorfgemeinschaft Sulzkirchen freut sich auf Ihren Besuch: STADT FREYSTADT Nr. 15 06. August 2016 55. Jahrgang MIT AMTLICHEN NACHRICHTEN DER STADTVERWALTUNG FREYSTADT Kirchweih in Sulzkirchen von Fr., 19. 8. 2016 bis Mo., 22. 8. 2016 Die Dorfgemeinschaft Sulzkirchen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS MAI JUNI 2019 Pfingsten Das christliche Pfingstfest wird im Jahr 130 zum ersten Mal erwähnt. Wir begehen es 50 Tage nach dem Ostersonntag. Das Fest feiert die Ausschüttung

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr