Wärme aus Sonnenenergie Für Objekte von ganz klein bis ganz gross

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wärme aus Sonnenenergie Für Objekte von ganz klein bis ganz gross"

Transkript

1 Wärme aus Sonnenenergie Für Objekte von ganz klein bis ganz gross Kostenlos. Komfortabel. Klug! Solartechnologie perfekt und hocheffizient in Ihr Heizsystem integriert. Für Eigenheime, Mehrfamilienhäuser, Gewerbeobjekte und Verwaltungsbauten.

2 Kraftwerk Sonne. Unerschöpflich. Nachhaltig. CO 2 -neutral. Schon in wenigen Jahren werden Solarkollektoren auf den Dächern zum völligen Normalfall gehören. Zigtausende von heute noch ungenutzten Dächern wären prädestiniert für die Sonnenenergienutzung. Nicht nur jene von Einfamilienhäusern, sondern auch von Wohnüberbauungen, Gewerbebauten, Bürogebäuden oder Hotels. Dabei bietet sich die Sonne insbesondere für die Wärmegewinnung fürs Heizen und für das Brauchwasser an. Denn die thermische Solarenergienutzung ist bezüglich Wirtschaftlichkeit und Umweltbilanz die heute effizienteste Art, die Kraft der Sonne zu nutzen. Scheint bei uns überhaupt genug Sonne? In Mitteleuropa liegt die durchschnittliche Sonneneinstrahlung bei rund 1'100 kwh pro Quadratmeter genug um einen wirtschaftlichen Betrieb einer Solaranlage zu garantieren. In höher gelegenen Gebieten werden sogar Werte über 1'400 kwh/m 2 im Jahr erreicht. Als Faustregel gilt: auf einem Mehrfamilienhaus liefert 1 Quadratmeter Kollektorfläche pro Bewohner übers Jahr rund die Hälfte der Energie für das Warmwasser. Im Einfamilienhaus erzeugen 4 bis 6 Quadratmeter Kollektoren im Jahresschnitt 60 bis 80 Prozent der benötigten Energie für das Warmwasser. Wird die Sonne zusätzlich zur Erwärmung des Heizwassers genutzt, sind rund 10 bis 15 m 2 Kollektorfläche für einen 4-Personenhaushalt notwendig. Wie ist die Energie ausbeute übers Jahr gesehen? Die Sonneneinstrahlung und damit die nutzbare Energie der Sonne schwankt übers Jahr gesehen. In den Monaten April bis September ist die sonnenintensivste Zeit. In diesen Monaten ist der Energiegewinn besonders hoch. Das Brauchwasser lässt sich in diesen Monaten zumeist zu 100 Prozent mit sauberer Solarenergie erwärmen. 100 % 90 % Aber auch im Winter und selbst bei bedecktem Himmel leistet die Sonne einen beträchtlichen Beitrag an die Wärmeversorgung des Gebäudes und spart damit Energie. Im kalten und dunklen Dezember und Januar beispielsweise liegt der solare Deckungsgrad für die Wassererwärmung in unseren Breiten noch immer im Schnitt bei rund 40 %. Der Restenergiebedarf wird dann durch eine konventionelle Heizung gedeckt. Beispielhafter Solarertrag pro Monat mit jährlichem Durchschnitt. 80 % 70 % 60 % 50 % 40 % 30 % Ein modernes Hoval Solar-System für solare Wassererwärmung liefert bis zu 80 % der jährlichen Energie für Warmwasser. Mit dem kompakten Hoval SolKit für die solare Wassererwärmung lässt sich im Jahresschnitt sogar ein Deckungsgrad bis zu 90 % erzielen. Ein modernes Hoval Solar-System für solare Wassererwärmung und Heizungsunterstützung liefert in einem Niedrigenergiegebäude bis zu 50 % der jährlichen Energie für Warmwasser und Heizung. 20 % 10 % 0 % Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Ø 2

3 Hoval Solarsysteme. Aus einer Hand. Für alle Einsatzbereiche. Hoval hat für die unterschiedlichsten Anforderungen intelligente und hoch effiziente Systeme zusammengestellt. Die Komponenten sind geprüft, bewährt und perfekt aufeinander abgestimmt. Damit ist jederzeit und über die gesamte Lebensdauer hinweg ein hervorragender Wirkungsgrad und einen hohen Energieertrag gewährleistet. Ganz egal, ob Sie die Sonne als Energielieferantin fürs Warmwasser, für die Heizungsunterstützung, für Schwimmbaderwärmung oder andere Verbraucher nutzen möchten. So funktioniert s Der Kollektor fängt die Wärme der Sonneneinstrahlung auf. Die solare Wärmeenergie wird über ein Wärmeträgermedium in gut gedämmten Rohrleitungen zum Wärmetauscher transportiert und auf das noch kalte Wasser des Solarspeichers übertragen. Die Steuerung vergleicht laufend die Temperatur im Kollektor und im unteren Teil des Warmwasserspeichers. Sobald die Temperaturen im Kollektor höher sind, als im Speicher, setzt die Steuerung die Pumpe in Betrieb. Das abgekühlte Wasser/Frostschutz-Gemisch fliesst durch eine Umwälzpumpe angetrieben zurück in den Kollektor. Bei einer heizungsunterstützenden Anlage wird meist ein Kombispeicher eingesetzt. Der Boiler für das Warmwasser ist bei solchen kombinierten Anlagen für die Warmwassererzeugung und Heizungsunterstützung in den Heizungsspeicher integriert. Solaranlagen im Neubau Bei einem Neubau sollte heute die Option einer Solaranlage in jedem Fall geprüft werden. Falls die Installation erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt, können die notwendigen Installationsvoraussetzungen wie genügend Platz im Keller für den Speicher oder die Leitungen vom Dach zum Speicher vorgeplant werden. Solaranlagen bei Sanierung Dann, wenn eine Heizungssanierung oder Arbeiten auf dem Dach ins Haus stehen, ist der ideale Zeitpunkt, um bei einem bestehenden Gebäude den Einbau einer Solaranlage anzugehen. Lohnende Investition ohne Risiko. Sämtliche Solaranlagen von Hoval sind typengeprüft. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer zwischen 20 bis 30 Jahren, nahezu wartungsfreien Betrieb und gleichbleibend hohe Effizienz. Was Ihnen Hoval Solarsysteme bieten Umweltfreundlich: Natürliche Energie völlig emissionsfrei 2 - und emissionsfrei nachhaltigen Energiequelle Sonne bis zu 80 % der Heizenergie aus sauberer Sonnenenergie stützung bis zu 50 % der Heizenergie aus sauberer Sonnenenergie Komfortabel: ganz einfach alles aus einer Hand Installation dank durchdachter Komplett lösungen Regelung Heizungssystemen, idealerweise solche von Hoval bewährte und geprüfte Systemlösungen Clever: flexible, geprüfte Komplettlösungen Erzeugung und zusätzlicher Heizungsunterstützung mit integrierten Armaturen und Regelung Anforderungen und Grössen 3

4 Warmwasser. Gewonnen aus der Sonne % % Wärmepumpe Sole/Wasser Wasser/Wasser Luft/Wasser Biomasse Pellets Stückholz Gas-Brennwert Öl-Brennwert Fernwärme 60 bis 80 % solare Energie für Ihr Warmwasser. Hoval Solarpakete zur Wasserer wärmung produzieren einen Grossteil des Jahresbedarfs der Energie für das Brauchwasser zum Nulltarif. Zwischen 60 und 80 Prozent solarer Deckungsgrad können problemlos wirtschaftlich realisiert werden. Damit sind Anlagen zur solaren Wassererwärmung die rentabelste Form der Sonnenenergienutzung, da der Verbrauch übers ganze Jahr in etwa konstant bleibt. Die Installation ist auch bei Altbauten einfach. Wenn vorhanden bietet sich für die Leitung vom Kollektor zum Wassererwärmer ein stillgelegter Kamin oder eine Abluftschacht an. Hoval Solarsysteme können mit allen Wärmeerzeugern sinnvoll kombiniert werden Hoval zeigt den Nutzen «App dir die Sonne» Holen Sie sich jetzt das kostenlose App «solar evalo» von Hoval! das Gratis-App auf Ihr iphone laden und gleich ausprobieren. Komponenten reine solarer Warmwasser aufbereitung 1 Kollektoren, 2 Schichtspeicher, 3 Zusätzlicher Wärmeerzeuger 4

5 Heizen mit der Sonne. Solarthermische Heizungsunterstützung % % % % Wärmepumpe Sole/Wasser Wasser/Wasser Luft/Wasser Biomasse Pellets Stückholz Gas-Brennwert Öl-Brennwert Fernwärme 20 bis 50 % solare Energie zusätzlich für die Heizung. Die Sonne lässt sich nicht nur für die Erwärmung des Brauchwassers nutzen. Auch ein Teil der Energie für die Raumheizung kann mit der Kraft der Sonne gedeckt werden. Durch die Kombination Warmwasser plus Heizenergie aus der Sonne wird die Umweltbilanz des Gebäudes nochmals deutlich verbessert. Je nach Dämmung lässt sich zwischen 20 und 50 Prozent für die Heizung einsparen. Hinzu kommen bei solchen kombinierten Anlagen die 60 bis 80 Prozent Energieeinsparung für die Erwärmung des Brauchwassers mit Solarenergie. Hoval Solarsysteme zur Heizungsunterstützung können mit den meisten Wärmeerzeugern sinnvoll kombiniert werden Komponenten solarer Warmwasseraufbereitung inklusive Heizungsunterstützung 1 Kollektoren, 2 Kombispeicher, 3 Zusätzlicher Wärmeerzeuger 5

6 Hoval Solarsysteme. Für kleinere Objekte unter 20 m 2 Kollektorfläche. Mit den praktischen Solar-Komplett-Systemen für kleinere Objekte wie Ein- und Zweifamiliengebäude lässt sich im Eigenheim der Wunsch von der Warmwasserproduktion und/oder dem Heizen mit der Sonne einfacher und kostengünstiger realisieren als Sie denken. Die einbaufertigen Solar-Pakete umfassen sämtliche Komponenten und sind in den meisten Fällen in lediglich ein bis zwei Tagen installiert. Danach geniessen Sie mindestens 20 bis 30 Jahre verlässlichen Wärmekomfort, gewonnen aus kostenloser Energie der Sonne. SolKit : Die effiziente Solarkompaktanlage für die Wassererwärmung Der SolKit ist ein voll ausgestattetes, einbaufertiges Kompaktsolar-System. In nur ein bis zwei Tagen ist die Anlage im Jahresdurchschnitt bis zu 90 % der Energie für das Warmwasser. zur reinen Wassererwärmung für 1- bis 68 bis 92 % Rapperswil für unsere Breiten entwickelte Low-Flow-Technik SolarCompact: Das kostengünstige Komplett-Solar-System für die Warmwasserbereitung Set für die solare Warmwasserbereitung in kleineren Objekten. Speichergrössen und Kollektorflächen sind ideal aufeinander abgestimmt und liefern einen Grossteil des Warmwassers zum Nulltarif. Flachdach) abgestimmte Komponenten erzeugern bestehend aus Speicher inkl. Steuerung und Armaturen sowie den Kollektoren CombiSol: Solares Heizen und Warmwasser für Kostenbewusste Dieses einfach zu installierende System ist der Einstieg ins energie- und kostensparende solare Heizen. Neben der Wassererwärmung wird auch ein Teil der Wärmeenergie für die Heizung aus der Sonne gewonnen. in der Regel bis zu 30 % Deckung des Energiebedarfs für die Heizung und bis 80 % des Warm wassers Heizen integrierten Edelstahl-Wassererwärmer erzeugern dach) 6

7 Hoval Solarsysteme. Für grössere Objekte über 20 m 2 Kollektorfläche. Lösungen für die Wärmeversorgung mit solarer Energie. Die Hoval Solarprodukte sind ideal in die Hoval Systemtechnik integriert und die einzelnen Komponenten sind sorgfältig aufeinander abgestimmt. Dies gewährleistet eine einfache Einbindung der Solaranlage und eine problemlose Kombination mit ergänzenden Heiztechnologien. Mit Hoval Systemtechnologie lassen sich auch Hoval Solar-System für die Warmwasserbereitung in grösseren Objekten auch für die Warmwassergewinnung in grösseren Objekten wie Mehrfamiliengebäuden. Für individuelle Lösungen lassen sich das Volumen des Speichers und die ellen Warmwasserbedarf im Gebäude anpassen. wasserbereitung abgestimmte Komponenten erzeugern Hoval Solar-System für Schwimmbadaufbereitung und Warmwasseraufbereitung Das Schwimmbad eignet sich sehr gut für die solare Erwärmung. Aufgrund des tiefen Temperaturniveaus und des Bedarfs in den Sommermonaten kann die Energie sehr gut verwendet werden. auf die Schwimmbadgrösse auslegen. Zusätzlich wird das Brauchwarmwasser noch aufgeheizt. aufbereitung abgestimmte Komponenten erzeugern Hoval Solar-System für Warmwasser und Heizungsunterstützung Die Hoval Solaranlage liefert im Mehrfamilienhaus einen Grossteil der Energie für das Warmwasser und deckt zusätzlich einen Teil des Wärmebedarfs der Heizung mit solarer Energie. Dabei können bei Heizsystemem mit tiefen Systemtemperaturen die besseren Deckungsgrade erreicht werden. kann in der Regel bis zu 50 % Deckung des Energiebedarfs für die Heizung und bis 80 % des Warmwassers abgedeckt werden. die Einbringung und Auslegung samte Anlage inkl. Wärmeerzeuger optimal bewirtschaftet werden erzeugern 7

8 Hoval Solarsystem-Lösungen. Von klein bis ganz gross. 1 2 auf einer Fläche ins Dach integriert die Hoval Kollektorsysteme lassen alle gestalterischen Möglichkeiten offen. 2) Die Kollektoranlage muss nicht immer auf dem Brüstungen oder Balkonen bieten ideale Optionen für die Integration von Solarenergie ins Haustechniksystem. 3) Die Hotellerie hat die Sonne als kostenlose und geschäftsbelebende Energiequelle längst entdeckt. Der dauerhaft hohe Warmwasserbedarf macht die solare Energienutzung in diesem Bereich besonders attraktiv. Hinzu kommt der Imagegewinn über die sichtbaren 3 4) Rund 95 % der Kollek- auf Einfamiliengebäuden montiert. Nur gerade 5 % der Anlagen machen grös- zum Beispiel Mehrfamilienhäuser aus. Ein riesiges Potenzial, das es umso mehr auszuschöpfen gilt, da bezüglich Wirtschaftlichkeit grösserer Anlagen besonders attraktiv sind. 4 Nutzen wir die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten! Solare Wärme im Einfamilienhaus Bereits ab ca. 12'000 Franken lässt sich im Ein- oder Zweifamilienhaus der Traum vom Leben mit Sonnenenergie verwirklichen. Einfach einbaubare Komplettsysteme von Hoval machen auch bei Sanierungen die Installation zum Kinderspiel. Schon eine kleine Kollektorfläche von 4-6 m 2 reicht, um 65 bis 80 % des Warmwasserbedarfs zu decken. Durch eine Verdopplung bis Verdreifachung der Kollektorfläche kann zusätzlich die Heizung solar unterstützt werden. Solare Wärme im Mehrfamilienhaus Im Mehrfamilienhaus ist die Energiegewinnung aus der Sonne ganz besonders interessant. Denn die spezifischen Anlagekosten sinken, je grösser die installierte Anlage ist. Damit erhöht sich über die jährliche Energiekosteneinsparung die Rentabilität und verkürzt sich die Amortisationsdauer. Für eine Solaranlage zur Wassererwärmung wird je nach Ausrichtung 0.5 bis 1 m 2 pro Bewohnerin und Bewohner respektive 1,5 bis 3 m 2 pro Wohnung benötigt sowie ein Speicher von 30 bis 50 Litern pro m 2 Kollektor. Solare Wärme in der Hotellerie Gerade auch das Hotelgewerbe ist für die Nutzung der Solarenergie prädestiniert. Denn der Warmwasserbedarf im Sommertourismusbetrieb entspricht optimal dem in dieser Zeit besonders hohen Energieangebot der Sonne. Bei Stadthotels spricht der konstante Bedarf an Warmwasser für Solarenergie. Und für Hotels mit Winterbetrieb ist eine kombinierte Anlage für Warmwasser und Heizungsunterstützung interessant in höheren Lagen ist auch die Energieausbeute besonders hoch. 8

9 EFH Neubau, EFH Sanierung, MFH, Sporthalle, Einkaufscenter, Gewerbehaus für jedes Objekt mit Hoval auf der sonnigen Seite. Solar-Energie in Gemeinde und Gewerbe Bürogebäude, Gewerbebauten oder Gemeindeobjekte wie Schulen, Spitäler oder Heime bieten ein enormes ungenutztes Potenzial für solare Energienutzung. Gerade auf solchen meist grösseren Bauten liessen sich oft leistungsstarke Solaranlagen installieren. Die Wärme kann im selben Gebäude genutzt werden oder kombiniert mit einer Zentralheizanlage durch ein Nahwärmenetz Häuser in unmittelbarer Umgebung mit Warmwasser und/oder Heizenergie versorgen. Solare Beheizung von Schwimmbädern Ob im privaten oder im öffentlichen Freibad der Einsatz von solaren Schwimmbadabsorbern ist der effektivste Weg einen Swimmingpool in den weniger warmen Übergangsmonaten auf angenehme Temperaturen zu erwärmen. Die Temperatur lässt sich im Freibad im den gleichbleibend hohen Warmwasserbedarf kann Energie aus der Sonne auch im Hallenbad eine interessante Möglichkeit darstellen. Hoval bietet auch hier 9

10 Kollektoren, Lademodule und Speicher. Aufeinander abgestimmte Komponenten. Die Hoval Solarpalette umfasst sämtliche Komponenten für eine effiziente Wärmegewinnung und Speicherung. Die Kollektoren gewinnen die Energie. Armaturen, Solarlademodule und Schichtlademodule sorgen für eine möglichst verlustarme Übertragung der Wärmeenergie vom Solarkreis in den Speicherkreis. Der Speicher ist die Energiebatterie und «konserviert» die gesammelte Wärme dank hervorragender Dämmung mehrere Tage. Alle Komponenten lassen sich ganz individuell auf die Bedürfnisse der Bewohner und Anforderungen des Gebäudes anpassen. Aufdachmontage Flachdach- / Fassadenmontage Wannenkollektoren zur Aufdach montage lassen sich ohne grosse Eingriffe in die Dachkonstruktion montieren. Sie eignen sich daher speziell auch für die Installation auf bestehenden Dächern. Die kompakten Kollektoren sind mit allen Anschlüssen, Verbindungen und Vorrichtung für eine schnelle Montage versehen. Die Hoval Wannenkollektor-Module können mit passenden Trägern und Montageelementen ausgestattet auch auf Flachdächern oder Fassadenteilen platziert werden. So lassen sich etwa auf grösseren Flachdächern mit geringem Planungsaufwand grosse Kollektorflächen realisieren. 1 Innendachmontage Die Hoval Kollektorsysteme für Innendachmontage werden ins Hausdach integriert und fügen sich optisch sanft ins Gesamtbild des Gebäudes ein. Die Kollektormodule werden komplett und einbaufertig geliefert. 1 Aufdach 2 Indach 3 Flachdach 4 Fassade 5 Freistehende Montage IDKM 250 Inndachkollektor mit Holzrahmen Bruttofläche: 2.52 m 2, vertikal montierbar, Solarglas prismiert und blendfrei WK 251 und WK 250 Aufdach- und Flachdach kollektor mit Aluminiumwanne Bruttofläche: 2.54 m 2, vertikal oder horizontal montierbar, Solarglas prismiert und blendfrei Sämtliche Kollektoren von Hoval sind Keymark geprüft und somit förderungsberechtigt. 10

11 3 Der Speicher/Pufferspeicher Die thermische Solaranlage liefert in Zeiten mit guter Sonneneinstrahlung überschüssige Wärme. Die gewonnene Wärme muss für die spätere Verwendung möglichst verlustfrei gespeichert werden. Bei Anlagen zur Wassererwärmung und zusätzlicher Heizungsunterstützung übernimmt diese Aufgabe der Pufferspeicher. Er verbindet zudem die Solaranlage mit der Zusatzheizung, die an sonnenarmen Tagen die fehlende Wärmeenergie produziert. Der Pufferspeicher nimmt überschüssige Wärme, die an sonnigen Tagen produziert wird, auf und bewahrt diese durch leistungsstarke Dämmung vor Verlusten geschützt in verschiedenen Temperaturschichten. Die Schichtung steigert den Wirkungsgrad erheblich. Die gespeicherte Energie wird nach Bedarf als Heizwärme genutzt oder an das Brauchwasser übertragen. Heizungsunterstützende Anlagen brauchen grössere Speichervolumen, da im Sommer viel Überschuss-Energie produziert wird. Dadurch benötigen sie etwas mehr Platz in Höhe und Stellfläche. Die Schichtlademodule Für eine möglichst effiziente Energiegewinnung und damit die Wirtschaftlichkeit der Anlage, ist eine saubere Schichtung des solar erwärmten Wassers im Pufferspeicher zentral. Bei Speichern ohne Schichtladesystem vermischt sich das von der Sonne erwärmte Wasser durch Verwirbelung mit kühleren Schichten im Speicher. Dadurch wird die Wassertemperaturen unnötig gesenkt. Die saubere Schichtung ist speziell auch bei Mehrspeicheranlagen zu beachten. Die nach Temperatur priorisierte Ladung beeinflusst den solaren Deckungsgrad wesentlich. Mit dem Hoval Schichtlademodul können realisiert werden. Dabei garantiert die fertig montierte Einheit wenig Planungsund Montageaufwand bei hoher Qualitätssicherheit. Eine breite standardisierte Palette an Modulen deckt Anlagen von 20 m 2 bis 500 m 2 ab. 2 Das hocheffiziente SolKit -System bietet einen konkurrenzlos hohen solaren Deckungsgrad. Die Hauptkomponenten sind: 1 zur temperaturgenauen Schichtung 2 fertig isolierte Kupferleitung mit integriertem Fühlerkabel 3 optimal abgestimmte SolKit -Kollektoren 1 Hoval bietet eine breite und fein abgestufte Palette an Pufferspeichern und Warmwasserspeichern für alle Kundenwünsche und jeden Warmwasserbedarf. Kompakt-Solarsysteme SolKit, SolarCompact und CombiSol Warmwasser- oder Heizungsunterstützungslösungen für 1- bis 2-Familienhäuser als Kompaktsysteme erhältlich. EnerVal Energiespeicher, MultiVal E(S)RR, Chromstahlspeicher MultiVal C(S)RR Individuelle Warmwasser- oder Heizungsunterstützungslösungen für grössere Objekte. Die Speichergrösse und die Kollektorfläche sind optimal auf den Warmwasserbedarf abgestimmt. Aufgrund des umfangreichen Sortiments kann für jedes Projekt eine Lösung angeboten werden. 11

12 Worauf Sie sich verlassen dürfen Die Marke Hoval zählt international zu den führenden Unternehmen für Raumklima- Lösungen. Mehr als 65 Jahre Erfahrung befähigen und motivieren immer wieder zu aussergewöhnlichen Lösungen und technisch überlegenen Entwicklungen. Die Überzeugung und Ansporn zugleich. Hoval hat sich als Komplettanbieter intelligenter Durchdachte Komplettlösungen aus einer Hand Eine durchgängige Hoval Systemtechnologie vereinfacht die Verknüpfung unterschiedlicher Technologien und schafft Lösungen. Beispiele sind die Kombination einer beliebigen Heizungslösung mit Solar zur Warmwassererzeugung oder beim Neubau die Integration der Wohnraumlüftung. Hoval alles aus einer Hand. Kompetente Unterstützung bei der Planung Kundencenter Hoval AG Basel Schneckelerstrasse 9, 4414 Füllinsdorf Tel Bern Aemmenmattstrasse 43, 3123 Belp Tel Zürich General Wille-Strasse 201, 8706 Feldmeilen Tel Zentralschweiz General Wille-Strasse 201, 8706 Feldmeilen Tel solar.hoval.ch Hoval steht Ihnen und Ihren Planungspartnern auf Wunsch bei der Ausarbeitung von zukunftsweisenden, Systemlösungen mit Rat und Tat zur Seite. Nutzen Sie unsere Jahrzehnte lange Erfahrung mit Anlagekonzepten oder lassen Ihre künftige Anlage mit Polysun simulieren. Wir beraten über die vielfältigen Möglichkeiten die Hoval Solarsysteme mit anderen Wärmeerzeugern zu kombinieren. Auch mit der Montage lassen wir Sie nicht im Stich. Hoval Servicekompetenz Die fachgerechte Inbetriebnahme der Anlage wird ausschliesslich durch speziell geschulte und erfahrene Hoval Servicefachleute ausgeführt. Dies garantiert Ihnen eine einwand freie Funktion vom ersten Tag an. Für die Wartung und Störungsbehebung steht Ihnen ein versierter Kundendienst zur Verfügung. Rund um die Uhr. 365 Tage im Jahr. Ihren Hoval Service erreichen Sie unter Ich will die Sonne nutzen! Holen Sie sich jetzt das kostenlose App «solar evalo» von Hoval! das Gratis-App auf Ihr iphone laden und gleich ausprobieren. Legen Sie Ihr Smartphone direkt auf das Gebäudedach oder halten Sie es vom Boden aus in der Flucht. Starten Sie die Messung und Sie erhalten umgehend eine Analyse für die Wirksamkeit Ihres zukünftigen Sonnenkraftwerks. Ostschweiz General Wille-Strasse 201, 8706 Feldmeilen Tel Vaduz Austrasse 70, FL-9490 Vaduz Tel Electro-Oil General Wille-Strasse 201, 8706 Feldmeilen Tel Ticino Tel Suisse Romande Tél Klimatechnik General Wille-Strasse 201, 8706 Feldmeilen Tel Ihr Heizungsplaner / Installateur Hoval AG General Wille-Strasse Feldmeilen

Thermischer Sonnenkollektor UltraSol

Thermischer Sonnenkollektor UltraSol Thermischer Sonnenkollektor UltraSol Ultraschmal und ultraleicht und dabei höchst effizient. Eine Kollektorfamilie für alle Montagearten. Titelseite: AluFrame der neue Aluminium-Druckgussrahmen der Kollektorfamilie

Mehr

Öl-Brennwertkessel. UltraOil

Öl-Brennwertkessel. UltraOil Öl-Brennwertkessel UltraOil Brennwerttechnik der neuesten Generation. Für eine wirtschaftliche Heizenergie-Gewinnung und effiziente Nutzung der wertvollen Ressource Öl. UltraOil (16-200). Ihre Pluspunkte

Mehr

SOLARENERGIE. sicher sauber unabhängig.... wir haben die Wärme

SOLARENERGIE. sicher sauber unabhängig.... wir haben die Wärme SOLARENERGIE sicher sauber unabhängig... wir haben die Wärme Aufdachmontage (Hochformat) Wärme und Licht solange die Sonne reicht Die Sonne ist Quelle allen Lebens, hält den Wasserkreislauf in Gang, lässt

Mehr

Heizung. OPTIMA Solar. Mit thermischen Anlagen die Sonne nutzen

Heizung. OPTIMA Solar. Mit thermischen Anlagen die Sonne nutzen Heizung OPTIMA Solar Mit thermischen Anlagen die Sonne nutzen OPTIMA Die Kraft der Sonne nutzen und dabei natürlich sparen Die Sonne ist eine unerschöpfliche Energiequelle. Sie liefert pro Jahr rund 5.000-mal

Mehr

30% sparen. Solar Solution. Solarwärme direkt für Ihre Heizung nutzen. Tiefere Kosten, höhere Energieeffizienzklasse.

30% sparen. Solar Solution. Solarwärme direkt für Ihre Heizung nutzen. Tiefere Kosten, höhere Energieeffizienzklasse. Solar Solution Direktnutzung der Solarenergie für die Heizungsunterstützung 30% 2x sparen Solarwärme direkt für Ihre Heizung nutzen. Tiefere Kosten, höhere Energieeffizienzklasse. Jetzt können Sie Solarwärme

Mehr

spa ren Direktnutzung der Solarenergie für die Heizungsunterstützung

spa ren Direktnutzung der Solarenergie für die Heizungsunterstützung Direktnutzung der Solarenergie für die Heizungsunterstützung 2 x 3 0% spa ren Solarwärme direkt für Ihre Heizung nutzen. Tiefere Kosten, höhere Energieeffizienzklasse. Jetzt können Sie Solarwärme direkt

Mehr

Zukunftssichere Heizsysteme von Schüco. Wärmepumpen für minimale Betriebskosten

Zukunftssichere Heizsysteme von Schüco. Wärmepumpen für minimale Betriebskosten Zukunftssichere Heizsysteme von Schüco Wärmepumpen für minimale Betriebskosten Heizen mit Energie, die in der Luft oder dem Boden vorhanden ist Erdöl und Erdgas werden immer knapper und immer teurer. Bei

Mehr

Warmwasser-Solaranlagen Sonnenenergie

Warmwasser-Solaranlagen Sonnenenergie Warmwasser-Solaranlagen Sonnenenergie Der einfachste Solaranlagentyp liefert die Energie für das Warmwasser in Küche und Bad. Die nachfolgende Abbildung zeigt die Funktionsweise eines Systems zur solaren

Mehr

VarioVal Der variable Schichtspeicher für Warmwasser.

VarioVal Der variable Schichtspeicher für Warmwasser. VarioVal Der variable Schichtspeicher für Warmwasser. Effizient Platzsparend Hygienisch Information VarioVal Das Schichtprinzip nach dem Vorbild der Natur. In der Ruhe des Sees liegt das Geheimnis der

Mehr

30% sparen. Direktnutzung der Solarenergie für die Heizungsunterstützung

30% sparen. Direktnutzung der Solarenergie für die Heizungsunterstützung Direktnutzung der Solarenergie für die Heizungsunterstützung 30% 2x sparen Solarwärme direkt für Ihre Heizung nutzen. Niedrige Kosten, höhere Energieeffizienzklasse. Jetzt können Sie Solarwärme direkt

Mehr

ProSun Einfach perfekt für Warmwasser

ProSun Einfach perfekt für Warmwasser ProSun Einfach perfekt für Warmwasser Als Spezialist für Wärme setzt pro solar auf ein durchdachtes Produktsortiment und bewährte Qualität. Für jeden Anspruch und jeden Bedarf bieten wir die perfekte Lösung.

Mehr

Heizöl verlässlicher Partner im nachhaltigen Energiemix

Heizöl verlässlicher Partner im nachhaltigen Energiemix Heizöl verlässlicher Partner im nachhaltigen Energiemix Statt sie gegeneinander auszuspielen, macht es energietechnisch viel mehr Sinn, fossile Brennstoffe und erneuerbare Energien zusammen zu führen.

Mehr

Warmwasser von der Sonne fürs Eigenheim

Warmwasser von der Sonne fürs Eigenheim Wissen für Bauherren Oktober 2012 GebäudeKlima Schweiz Warmwasser von der Sonne fürs Eigenheim Die Sonne als Energiequelle wird in absehbarer Zukunft ein wesentlicher Puzzlestein in unserer Energie versorgung

Mehr

Thermischer Sonnenkollektor UltraSol

Thermischer Sonnenkollektor UltraSol Thermischer Sonnenkollektor UltraSol Ultraflach und ultraleicht und dabei höchst effizient. Eine Kollektorfamilie für alle Montagearten. Titelseite: AluFrame der neue Aluminium-Druckgussrahmen der Kollektorfamilie

Mehr

Hoval TopSafe. «Perfekter Investitionsschutz und im Störungsfall 24-Stunden Bereitschaftsdienst.»

Hoval TopSafe. «Perfekter Investitionsschutz und im Störungsfall 24-Stunden Bereitschaftsdienst.» Hoval TopSafe Die clevere Rundum-Absicherung für Ihre Heizung. «Perfekter Investitionsschutz und im Störungsfall 24-Stunden Bereitschaftsdienst.» Geniessen Sie garantierte Sicherheit zu exakt kalkulierbaren

Mehr

Wärmepumpen Thermalia Sole/Wasser- und Wasser/Wasser-Wärmepumpen

Wärmepumpen Thermalia Sole/Wasser- und Wasser/Wasser-Wärmepumpen Wärmepumpen Thermalia Sole/Wasser- und Wasser/Wasser-Wärmepumpen Energiegewinn aus dem Erdreich oder aus Wasser. Umweltenergie mit höchster Effizienz nutzbar gemacht. Thermalia Sole/Wasser- und Wasser/Wasser-Wärmepumpen.

Mehr

ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN

ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN www.sonnenkraft.de 1 10 SCHRITTE ZU NIEDRIGEREN ENERGIEKOSTEN SICH AUF DEN GRÖSSTEN ANTEIL IHRES

Mehr

Solarthermie Die Zukunft liegt in Ihren Händen.

Solarthermie Die Zukunft liegt in Ihren Händen. Solarthermie Die Zukunft liegt in Ihren Händen. Sonnige Aussichten für Ihre Zukunft. Solar? Das kann Ihnen so passen! Egal, ob für Neubau, Modernisierung, Renovierung oder Erweiterung für jeden Bedarf

Mehr

Warmwasser aus Umweltwärme. Innovativ und energieeffizient. waerme-plus.de

Warmwasser aus Umweltwärme. Innovativ und energieeffizient. waerme-plus.de WW Warmwasser aus Umweltwärme Innovativ und energieeffizient waerme-plus.de Energieverbrauch im Haushalt Die Erwärmung von Trinkwasser zum Kochen, Geschirrspülen, Baden und Duschen hat einen Anteil von

Mehr

Hoval TopSafe. Die clevere Rundum-Absicherung für Ihre Heizung. Geniessen Sie unsere Rundum-Absicherung zu exakt kalkulierbaren Kosten

Hoval TopSafe. Die clevere Rundum-Absicherung für Ihre Heizung. Geniessen Sie unsere Rundum-Absicherung zu exakt kalkulierbaren Kosten Die clevere Rundum-Absicherung für Ihre Heizung Perfekter Investitionsschutz mit 24-Stunden Service und Beratung im Störungsfall Geniessen Sie unsere Rundum-Absicherung zu exakt kalkulierbaren Kosten Eine

Mehr

Systemregelung TopTronic E

Systemregelung TopTronic E Systemregelung TopTronic E Die intelligente Systemregelung. Reduziert die Energiekosten dank Berücksichtigung der Wetterprognose. TopTronic E Systemregelung. Eine Regelung für alle Fälle. Durch Kombination

Mehr

Welchen Anteil an der Schweizer Energieversorgung kann die Sonnenenergie leisten?

Welchen Anteil an der Schweizer Energieversorgung kann die Sonnenenergie leisten? Oft nachgefragt Welchen Anteil an der Schweizer Energieversorgung kann die Sonnenenergie leisten? Rund die Hälfte des Wärme- und mehr als ein Drittel des Strombedarfs in der Schweiz lässt sich langfristig

Mehr

SolarPowerPack. Heizen mit der Energie vom Dach

SolarPowerPack. Heizen mit der Energie vom Dach SolarPowerPack Heizen mit der Energie vom Dach Solartechnik ohne architektonische Kompromisse Neuartige Solartechnik und Dachästhetik sind hier vereint. Die Lösung: Das neu entwickelte Solar-Dachpfannen-

Mehr

Die moderne Ölheizung und erneuerbare Energien

Die moderne Ölheizung und erneuerbare Energien Die moderne Ölheizung und erneuerbare Energien Die raffinierte Energie 1 2 Heizöl, Diesel und die Technologien, mit denen diese Brennstoffe genutzt werden, sind mit erneuerbaren Energien kombinierbar.

Mehr

SOLARE KOMPLETTSYSTEME SOLAR = MEINE HEIZUNG KOMPROMISSLOS FÜR IHREN MAXIMALEN ERTRAG

SOLARE KOMPLETTSYSTEME SOLAR = MEINE HEIZUNG KOMPROMISSLOS FÜR IHREN MAXIMALEN ERTRAG SOLARE KOMPLETTSYSTEME SOLAR = MEINE HEIZUNG KOMPROMISSLOS FÜR IHREN MAXIMALEN ERTRAG GASOKOL Solaranlagen Für den besten Wärmeübergang Thermische Solaranlagen sind unsere Kernkompetenz. Seit 1989. Als

Mehr

Nicht warten kostenlos Energie tanken: VITOSOL Solartechnik

Nicht warten kostenlos Energie tanken: VITOSOL Solartechnik Nicht warten kostenlos Energie tanken: VITOSOL Solartechnik Viessmann bringt Ihnen die Sonne ins Haus! 2 Ist es nicht herrlich sich im Sommer von der Sonne wärmen zu lassen? Und wäre es nicht ideal diese

Mehr

Der Dachs. Die Kraft-Wärme-Kopplung von SenerTec. Einfach beim Heizen Strom erzeugen.

Der Dachs. Die Kraft-Wärme-Kopplung von SenerTec. Einfach beim Heizen Strom erzeugen. Der Dachs Die Kraft-Wärme-Kopplung von SenerTec. Einfach beim Heizen Strom erzeugen. Ein System mit Zukunft. Der Dachs: die beliebteste Kraft- Wärme-Kopplung Europas. Wie es um unser Klima steht und wo

Mehr

Solaranlagen im Neu- und Altbau. Josef Schröttner

Solaranlagen im Neu- und Altbau. Josef Schröttner Solaranlagen im Neu- und Altbau Josef Schröttner AEE Institut für Nachhaltige Technologien (AEE INTEC) 8200 Gleisdorf, Feldgasse 19 AUSTRIA Energievorräte Energiequelle Sonne In der Steiermark beträgt

Mehr

Hoval Solar-Systeme: Heiz- und Warmwasser- Komfort frei Haus.

Hoval Solar-Systeme: Heiz- und Warmwasser- Komfort frei Haus. Hoval Solar-Systeme: Heiz- und Warmwasser- Komfort frei Haus. Die Nutzung der Kraft der Sonne als unerschöpfliche und kostenlose Energiequelle für Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung ist ein

Mehr

Eine Heizungslösung für niedrige und langfristig stabile Heizkosten

Eine Heizungslösung für niedrige und langfristig stabile Heizkosten Elcotherm AG Telefon 081 725 25 25 Hauptsitz Vilters Telefax 081 723 13 59 Sarganserstrasse 100 info@ch.elco.net CH-7324 Vilters www.elco.ch Telefon Verkauf 0844 44 33 23 24h Service 0848 808 808 Medieninformation

Mehr

Kombination Wärmepumpe und Solarenergie. Workshop Solarenergie und Wärmepumpe, 18 November 2015, Rita Kobler

Kombination Wärmepumpe und Solarenergie. Workshop Solarenergie und Wärmepumpe, 18 November 2015, Rita Kobler Kombination Wärmepumpe und Solarenergie Workshop Solarenergie und Wärmepumpe, 18 November 2015, Rita Kobler Die Wärmepumpen-Technologie Nutzt die thermodynamischen Eigenschaften des Kältemittels, um mit

Mehr

«Mein eigenes Solarkraftwerk»

«Mein eigenes Solarkraftwerk» «Mein eigenes Solarkraftwerk» Werkstattgespräch II 5. März 2016, BE Netz AG Ebikon Adrian Kottmann Solaranlagen in der Praxis Solaranlagen - Projektphasen Motivation 1. Motivation Ideen Projektierung Finanzierung

Mehr

Bremer Impulse: Bauen + Energie Lehrgang Modernisierungs-Baumeister

Bremer Impulse: Bauen + Energie Lehrgang Modernisierungs-Baumeister Bremer Impulse: Bauen + Energie Solarenergietechnik und Pelletkonzepte Ein Projekt der Bremer Impulse: Bauen + Energie Inhalte 1. Block: thermische Solarenergienutzung Grundlagen Solarenergie Arten und

Mehr

Wasser erwärmen mit Solarenergie. Wie zapf ich die Sonne an?

Wasser erwärmen mit Solarenergie. Wie zapf ich die Sonne an? Wasser erwärmen mit Solarenergie Wie zapf ich die Sonne an? Solaranlagen zur Warmwasserbereitung arbeiten äußerst effektiv. Moderne Kollektortypen, ob in Flach- oder Röhrenbauform, nutzen bis zu 80 Prozent

Mehr

Solarenergie. Kostenlose Energie von der Sonne, wie funktioniert das und was bringt es? Energieangebot der Sonne. Architektur.

Solarenergie. Kostenlose Energie von der Sonne, wie funktioniert das und was bringt es? Energieangebot der Sonne. Architektur. Kostenlose Energie von der Sonne, wie funktioniert das und was bringt es? Energieangebot der Sonne Architektur Photovoltaik Solarthermie Energieangebot der Sonne am Beispiel von München Die Sonne liefert

Mehr

Kundencenter Zürich. Ein starkes Team, um gemeinsam Erfolg zu haben.

Kundencenter Zürich. Ein starkes Team, um gemeinsam Erfolg zu haben. Kundencenter Zürich Ein starkes Team, um gemeinsam Erfolg zu haben. Editorial Unsere Leistungen Projektierung kompetent Beratung Planungsunterstützung Ausschreibungstexte Angebotserstellung umfassende

Mehr

Wassererwärmer-Wärmepumpe CombiVal WPE / WPER (300)

Wassererwärmer-Wärmepumpe CombiVal WPE / WPER (300) Wassererwärmer-Wärmepumpe CombiVal WPE / WPER (300) Wärmepumpen-Technologie für kostengünstige Warmwasserbereitung. Schnelle Amortisation durch geringen Stromverbrauch. CombiVal WPE / WPER (300). Ihre

Mehr

für die Zukunft. EBL Wärmesysteme

für die Zukunft. EBL Wärmesysteme Für mich, für Dich und für die Zukunft. EBL Wärmesysteme Erdwärmebohrungen «Wärme von unten». Die EBL Wärmesysteme plant und realisiert seit Jahren erfolgreich Erdsondenbohrungen. Höchste Qualität in Engineering

Mehr

Technische Grundlagen für die Installation von solarthermischen Anlagen an Gebäuden

Technische Grundlagen für die Installation von solarthermischen Anlagen an Gebäuden Technische Grundlagen für die Installation von solarthermischen Anlagen an Gebäuden Dipl. Wirtsch. Ing. Antti Olbrisch Institut für angewandtes Stoffstrommanagement 21.10.2005 Inhalte 1. Technische Grundlagen,

Mehr

Brennstoffzellen und Stromspeicher im Einfamilienhaus

Brennstoffzellen und Stromspeicher im Einfamilienhaus Brennstoffzellen-Heizgerät Vitovalor 300-P 22.06.2016 Seite 1 Brennstoffzellen und Stromspeicher im Einfamilienhaus Fulda, 14. Juni 2016 Jan Hendrik Dujesiefken Vorstellung Vitovalor 300-P Seite 2 20.05.2014

Mehr

Blockheizkraftwerke PowerBloc

Blockheizkraftwerke PowerBloc Blockheizkraftwerke PowerBloc Rentable Strom- und Wärmeproduktion für mittelgrosse und grosse Objekte sowie im Nahwärmeverbund. Effizient, kompakt, komplett. PowerBloc. Ihre Pluspunkte im Überblick. In

Mehr

Solar Wärmeanlagen in Wien ein erfreulicher Beitrag zu Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit. Doris Hammermüller M.A. Verband Austria Solar

Solar Wärmeanlagen in Wien ein erfreulicher Beitrag zu Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit. Doris Hammermüller M.A. Verband Austria Solar Solar Wärmeanlagen in Wien ein erfreulicher Beitrag zu Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit Doris Hammermüller M.A. Verband Austria Solar SolarWärme- auch in der Großstadt! SolarWärme-höchster Energieertrag/Fläche

Mehr

100% REGENERATIV. ProTrio Perfekt für Warmwasser und Raumwärme. Ihre Wärmequelle. Die pro solar Klimapakete. Wohnraum. Heizraum. ProTrio.

100% REGENERATIV. ProTrio Perfekt für Warmwasser und Raumwärme. Ihre Wärmequelle. Die pro solar Klimapakete. Wohnraum. Heizraum. ProTrio. ProTrio Perfekt für Warmwasser und Raumwärme Als Spezialist für Wärme setzt pro solar auf ein durchdachtes Produktsortiment und bewährte Qualität. Für jeden Anspruch und jeden Bedarf bieten wir die perfekte

Mehr

Hochleistungs-Wassererwärmer Modul-plus

Hochleistungs-Wassererwärmer Modul-plus Hochleistungs-Wassererwärmer Modul-plus Leistungsstark, zuverlässig und wirtschaftlich. Der Modul-plus erfüllt höchste Ansprüche an den Warmwasserkomfort und die Wasserhygiene. Modul-plus. Ihre Pluspunkte

Mehr

Solare Raumheizung im Neubau und Solare Raumheizung im Neubau und Altbestand Gleisdorf Altbestand - Rahmenbedingungen und Dimensionierung

Solare Raumheizung im Neubau und Solare Raumheizung im Neubau und Altbestand Gleisdorf Altbestand - Rahmenbedingungen und Dimensionierung Solare Raumheizung im Neubau und Solare Raumheizung im Neubau und Altbestand Gleisdorf 7.4.06 Altbestand - Rahmenbedingungen und Dimensionierung Josef Schröttner AEE Institut für Nachhaltige Technologien

Mehr

Fragen und Antworten zu unserem

Fragen und Antworten zu unserem Fragen und Antworten zu unserem Plus-Energie-Haus Die konsequente Weiterentwicklung unseres Passivhauses. WIE EIN PLUSENERGIEHAUS FUNKTIONIERT 1. Was ist ein Plusenergiehaus? Unser PlusEnergieHaus ist

Mehr

Allgemein Das will ich wissen. Betriebskonzepte Solarenergie «Comfort» - Projekte Die nächsten Schritte

Allgemein Das will ich wissen. Betriebskonzepte Solarenergie «Comfort» - Projekte Die nächsten Schritte sonne bewegt Werkstattgespräch BE Netz Das solare ABC 28. Februar 2015 Inhalt Das solare ABC A Allgemein Das will ich wissen Adrian Kottmann B C D Betriebskonzepte Solarenergie «Comfort» - Projekte Die

Mehr

Presse-Information. Warmwasserbereitung mit Umweltenergie. Neue Warmwasser-Wärmepumpen des Systemexperten Buderus sind besonders flexibel kombinierbar

Presse-Information. Warmwasserbereitung mit Umweltenergie. Neue Warmwasser-Wärmepumpen des Systemexperten Buderus sind besonders flexibel kombinierbar Warmwasserbereitung mit Umweltenergie Neue Warmwasser-Wärmepumpen des Systemexperten Buderus sind besonders flexibel kombinierbar Warmwasser-Wärmepumpen Logatherm WPT250 Logatherm WPT270.3 ISH Energy März

Mehr

FRISCHWASSERMODUL FWMI

FRISCHWASSERMODUL FWMI 8 Solar Heizungssystem COMFORT Die kostengünstigste und hygienischste Lösung für die Warmwasserbereitung und Raumheizung. höchste Energieeffizienz durch perfekte Pufferschichtbeladung (3-Zonen-Speicher)

Mehr

Energieberatung. Solare Wärme

Energieberatung. Solare Wärme Gleich welche Energieform Sie heute nutzen: eine Solaranlage zur Heizungsunterstützung und Warmwasserbereitung lässt sich in vielen Haushalten sinnvoll einsetzen. Das gilt nicht nur für Neubauten, sondern

Mehr

Artikel für die Fachpresse

Artikel für die Fachpresse Artikel für die Fachpresse Neue Wärmepumpen-Generation Hoval UltraSource : anschlussfertig geliefert, einfach einzubringen, spart Platz. 1975 hat Hoval seine erste Wärmepumpe installiert. Die mehr als

Mehr

Tag der Sonne 16. Mai 2009

Tag der Sonne 16. Mai 2009 Tag der Sonne 16. Mai 2009 Energie ernten: Solarkollektor = 2.5 kg C02 = 10 kwh Dr. phil. nat. Löwenthal Matterstrasse 9, 3006 Bern Der sichtbare Teil der Solaranlage - Kollektor Haustechnik heute - Raffiniert,

Mehr

Mag. Klaus Mischensky Geschäftsführer Tel: +43 (0)

Mag. Klaus Mischensky Geschäftsführer Tel: +43 (0) Mag. Klaus Mischensky Geschäftsführer Tel: +43 (0) 4762 61399 0 e-mail: klaus.mischensky@geotec.at www.geotecsolar.com GEO-TEC Solar Industries GmbH Gegründet 1997 (seit 15 Jahren am Markt) Umzug 2007

Mehr

Nutzung der Sonnenergie in Zofingen

Nutzung der Sonnenergie in Zofingen Nutzung der Sonnenergie in Zofingen Pius Hüsser, Energieberater, Aarau Inhalt Potential der Sonnenenergie Nutzungsarten Was ist in Zofingen möglich Wie gehe ich weiter? Wie lange haben wir noch Öl? Erdölförderung

Mehr

NACHHALTIGE NAHWÄRMENETZE Klimaschutz, Kostensicherheit und Unabhängigkeit

NACHHALTIGE NAHWÄRMENETZE Klimaschutz, Kostensicherheit und Unabhängigkeit NACHHALTIGE NAHWÄRMENETZE Klimaschutz, Kostensicherheit und Unabhängigkeit LAUWARM DIE ZUKUNFT KOMMUNALER ENERGIEVERSORGUNG DIE SITUATION. Lange Versorgungswege für elektrische und thermische Energie haben

Mehr

AEW myhome. Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte.

AEW myhome.  Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte. AEW myhome Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte. www.aew.ch/myhome MY Was ist AEW myhome? Sie möchten Strom und Wärme zu Hause selbst produzieren

Mehr

SUN MEMORY WÄRMEPUMPE & PHOTOVOLTAIK PERFEKTE KOMBINATION FÜR IHRE UNABHÄNGIGKEIT. Sonnenstrom. 4 kw Wärme. = 1 kw.

SUN MEMORY WÄRMEPUMPE & PHOTOVOLTAIK PERFEKTE KOMBINATION FÜR IHRE UNABHÄNGIGKEIT. Sonnenstrom. 4 kw Wärme. = 1 kw. SUN MEMORY WÄRMEPUMPE & PHOTOVOLTAIK PERFEKTE KOMBINATION FÜR IHRE UNABHÄNGIGKEIT Sonnenstrom = 1 kw 4 kw Wärme www.waermepumpensysteme.com Mehr Unabhängigkeit durch die effiziente Nutzung des eigenproduzierten,

Mehr

Professioneller Report

Professioneller Report "Projektname" 9c: Raumheizung (Solarthermie, Frischwasserstation) Standort der Anlage Kartenausschnitt Winterthur Längengrad: 8.727 Breitengrad: 47.5 Höhe ü.m.: 450 m Dieser Report wurde erstellt durch:

Mehr

Hoval Altherma Ein revolutionäres Wärmepumpensystem für Heizung, Kühlung und Warmwasser

Hoval Altherma Ein revolutionäres Wärmepumpensystem für Heizung, Kühlung und Warmwasser Hoval Altherma Ein revolutionäres Wärmepumpensystem für Heizung, Kühlung und Warmwasser Wärmekomfort heute und eine gesicherte Zukunft für unsere Kinder und Enkelkinder schliessen sich nicht aus. Wenn

Mehr

SOLTOP Schwimmbadheizung mit erneuerbarer Energie

SOLTOP Schwimmbadheizung mit erneuerbarer Energie SOLTOP Schwimmbadheizung mit erneuerbarer Energie SOLTOP Schwimmbadheizung für Ihr Plus an Badespass und mehr «Wir haben uns für die SOLTOP OKU Schwimmbadabsorber entschieden, weil diese einen hohen Wirkungsgrad

Mehr

Solare Wärme. Energieberatung. Energie sparen beginnt im Kopf! ENERGIE.

Solare Wärme. Energieberatung. Energie sparen beginnt im Kopf! ENERGIE. Verbraucherzentrale Bundesverband e.v. (vzbv) Energieteam, Markgrafenstraße 66, 10969 Berlin www.verbraucherzentrale-energieberatung.de Energieberatung Terminvereinbarung unter 0 900 1-3637443 900 1-ENERGIE

Mehr

SolarPowerPack Solar-Dachpfannen-Kollektor System

SolarPowerPack Solar-Dachpfannen-Kollektor System SolarPowerPack MS 5 PV & MS 5 2Power 2Power SolarPowerPack Solar-Dachpfannen-Kollektor System SolarPowerPack Wärmepumpe SolarPowerPack Funktionsprinzip www.revolution-ist-jetzt.de SOLARTECHNIK OHNE ARCHITEKTONISCHE

Mehr

Professioneller Report

Professioneller Report Priesch Warmwasser+Gebäude (EnerVal+FWM) Standort der Anlage Kartenausschnitt Klam Siegersdorf Längengrad: 15,754 Breitengrad: 47,201 Höhe ü.m.: 541 m Dieser Report wurde erstellt durch: Franz Priesch

Mehr

Solarenergie. für Campingplätze, Hotels & Gaststätten

Solarenergie. für Campingplätze, Hotels & Gaststätten Solarenergie für Campingplätze, Hotels & Gaststätten Kosten sparen und die Umwelt schonen In kaum einer Branche bietet der Einsatz von Solarenergie so viele Vorteile wie in Hotellerie, Gastronomie und

Mehr

E.ON Aura Photovoltaikanlagen wirtschaftlich, innovativ und grün. Die moderne Stromversorgung von E.ON.

E.ON Aura Photovoltaikanlagen wirtschaftlich, innovativ und grün. Die moderne Stromversorgung von E.ON. E.ON Aura Photovoltaikanlagen wirtschaftlich, innovativ und grün. Die moderne Stromversorgung von E.ON. E.ON Aura: Solarstrom für Ihr Zuhause. Einfach, flexibel und ohne Kompromisse. Eigenen Strom erzeugen

Mehr

Arten der Warmwasseraufbereitung

Arten der Warmwasseraufbereitung Arten der Warmwasseraufbereitung Die Wassererwärmung hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Noch bis in die Mitte des letzten Jahrhunderts gab es kaum Auswahlmöglichkeiten. Sogar fliessendes

Mehr

NELSKAMP SolarPowerPack. Das Solar-Dachpfannen-Kollektor-Heizsystem. Ganzjährig Heizen mit der erneuerbaren Energie vom Dach

NELSKAMP SolarPowerPack. Das Solar-Dachpfannen-Kollektor-Heizsystem. Ganzjährig Heizen mit der erneuerbaren Energie vom Dach NELSKAMP SolarPowerPack Das Solar-Dachpfannen-Kollektor-Heizsystem Ganzjährig Heizen mit der erneuerbaren Energie vom Dach Solartechnik ohne architektonische Kompromisse Solar-Dachpfannen-Kollektor Patentiert.

Mehr

Drain Back Systeme Made in Germany

Drain Back Systeme Made in Germany Drain Back Systeme Made in Germany Spitzentechnologie Made in Germany Neben Hochleistungsflachkollektoren werden bei STI Drain Back Systeme gefertigt. Die langjährige Erfahrung im Bereich Solarthermie

Mehr

Heizungsersatz. Christian Leuenberger. Leuenberger Energie- und Umweltprojekte GmbH Quellenstrasse Zürich

Heizungsersatz. Christian Leuenberger. Leuenberger Energie- und Umweltprojekte GmbH Quellenstrasse Zürich Heizungsersatz Christian Leuenberger Leuenberger Energie- und Umweltprojekte GmbH Quellenstrasse 31 8005 Zürich www.leupro.ch Inhaltsverzeichnis 1. Wie gehe ich vor? 2. Energieträger und Heizsysteme: Nahwärme,

Mehr

Solarenergie. Energieangebot der Sonne. Architektur Photovoltaik Solarthermie

Solarenergie. Energieangebot der Sonne. Architektur Photovoltaik Solarthermie Solarenergie Kostenlose Energie von der Sonne, wie funktioniert das und was bringt es? Energieangebot der Sonne Architektur Photovoltaik Solarthermie Energieangebot der Sonne an einem Beispiel von München

Mehr

SONNE. TAG UND NACHT. Heizen mit Sonne, Luft und Eis SOLAERA. Die kompakte Klimaschutz Solarheizung

SONNE. TAG UND NACHT. Heizen mit Sonne, Luft und Eis SOLAERA. Die kompakte Klimaschutz Solarheizung SONNE. TAG UND NACHT. Heizen mit Sonne, Luft und Eis SOLAERA Die kompakte Klimaschutz Solarheizung 1 Quelle: ITW, H. Drück Heizen mit der Sonne Die Herausforderung: Wenn der Heizwärmebedarf am größten

Mehr

7.1.3 Einsatzbereiche solarer Systeme Solaranlagen zur Warmwasserbereitung

7.1.3 Einsatzbereiche solarer Systeme Solaranlagen zur Warmwasserbereitung Seite 1.1 Solaranlagen zur Warmwasserbereitung Solaranlagen zur Warmwasserbereitung werden in warmen südlichen Ländern oft als einfache Schwerkraftanlagen (Thermosiphonanlagen) gebaut. In unseren Breiten

Mehr

EnergiePraxis-Seminar

EnergiePraxis-Seminar EnergiePraxis-Seminar 2018-1 Produktmanager Feuerungen Hoval AG Schweiz Hoval Jun-18 Verantwortung für Energie und Umwelt 2 Produktmanager Feuerungen Hoval AG Schweiz 1 Gesamtenergie- Effizienz nach GEAK

Mehr

Thermische Solaranlagen nutzen Sie die Kraft der Sonne!

Thermische Solaranlagen nutzen Sie die Kraft der Sonne! Thermische Solaranlagen nutzen Sie die Kraft der Sonne! Solaranlagen zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung Was kann die thermische Solaranlage? Solaranlagen nutzen die Wärme der Sonne und versorgen

Mehr

Nicht warten kostenlos Energie tanken

Nicht warten kostenlos Energie tanken Nicht warten kostenlos Energie tanken VITOSOL Solartechnik Viessmann bringt Ihnen die Sonne ins Haus! 2 Ist es nicht herrlich sich im Sommer von der Sonne wärmen zu lassen? Und wäre es nicht ideal diese

Mehr

SOLARTHERMIE. Wie komme ich mit einer Solaranlage einfach und effizient zu Wärme vom eigenen Dach? JA ZU SOLAR

SOLARTHERMIE. Wie komme ich mit einer Solaranlage einfach und effizient zu Wärme vom eigenen Dach? JA ZU SOLAR JA ZU SOLAR SOLARTHERMIE Wie komme ich mit einer Solaranlage einfach und effizient zu Wärme vom eigenen Dach? ENERGIE TIROL DIE UNABHÄNGIGE ENERGIEBERATUNG. AUS ÜBERZEUGUNG FÜR SIE DA. Alexandra Ortler

Mehr

Solar-Wärmezentrale VarioVal

Solar-Wärmezentrale VarioVal Solar-Wärmezentrale VarioVal Kompakter Energie-Pufferspeicher für solare Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung im Einfamilienhaus. Vielseitig, effektiv und kostengünstig. 1 VarioVal. Ihre Pluspunkte

Mehr

Effizient heizen im Neubau

Effizient heizen im Neubau Presseinformation 09/2016 Tecalor GmbH, Holzminden Effizient heizen im Neubau Wärmepumpen weiter auf dem Vormarsch Wer baut, muss strenge Vorgaben bezüglich der Energieeffizienz der eigenen vier Wände

Mehr

100% REGENERATIV. ProTherm Ein Speicher für jeden Bedarf. Ihre Wärmequelle. Die pro solar Klimapakete. Wohnraum. Heizraum. ProTherm. Leon.

100% REGENERATIV. ProTherm Ein Speicher für jeden Bedarf. Ihre Wärmequelle. Die pro solar Klimapakete. Wohnraum. Heizraum. ProTherm. Leon. ProTherm Ein Speicher für jeden Bedarf Als Spezialist für Wärme setzt pro solar auf ein durchdachtes Produktsortiment und bewährte Qualität. Für jeden Anspruch und jeden Bedarf bieten wir die perfekte

Mehr

Die robuste, hocheffiziente, kostengünstige Solarthermieanlage

Die robuste, hocheffiziente, kostengünstige Solarthermieanlage Die robuste, hocheffiziente, kostengünstige Solarthermieanlage Januar 2016 Axel Horn, D-82054 Sauerlach info@ahornsolar.de Ökodesign Solarwärmeanlagen haben die besten Voraussetzungen für eine attraktive

Mehr

Fragen und Antworten rund um das Thema Solar und Solartechnik!

Fragen und Antworten rund um das Thema Solar und Solartechnik! Fragen und Antworten rund um das Thema Solar und Solartechnik! 1. Was ist Solar energie? In der Sonne wird bei der Umwandlung von Wasserstoff in Helium Strahlungsenergie frei (Kernfusion), die als Licht

Mehr

Präsentationsgrafiken

Präsentationsgrafiken Präsentationsgrafiken Inhaltsverzeichnis Seite Strahlung Energie von der Sonne Einstrahlungswerte für Deutschland Aktive Nutzung von Solarenergie Aufbau einer Solaranlage zur Trinkwassererwärmung Aufbau

Mehr

Sonnenhaus in Moosburg

Sonnenhaus in Moosburg Sonnenhaus in Moosburg Die Nutzung von Solarkollektoren zur Erzeugung von heißem Wasser zum Duschen etc. hat sich schon lange bewährt. Mit einem etwas größeren Kollektor und einem etwas größeren Speicher

Mehr

KWT Kälte- Wärmetechnik AG. Der Eisspeicher mit erstaunlichen Einsatzmöglichkeiten

KWT Kälte- Wärmetechnik AG. Der Eisspeicher mit erstaunlichen Einsatzmöglichkeiten KWT Kälte- Wärmetechnik AG Der Eisspeicher mit erstaunlichen Einsatzmöglichkeiten KWT heute 87 Mitarbeiter davon 12 Lehrlinge Grösster Arbeitgeber der Gemeinde Worb Einziger Anbieter von Wärmepumpen- Komplettlösungen

Mehr

Sol-EM. Schwimmbadheizung mit Sonnenenergie SOLTOP SOLANA, SOLARDACH AS und COBRA

Sol-EM. Schwimmbadheizung mit Sonnenenergie SOLTOP SOLANA, SOLARDACH AS und COBRA Schwimmbadheizung mit Sonnenenergie SOLTOP SOLANA, SOLARDACH AS und COBRA Eine SOLTOP-Schwimmbadheizung sorgt für herrlich warmes Wasser und verlängert Ihre Badesaison um Monate. SOLTOP auf der Sonnenseite

Mehr

Natürlich! Sonnenenergie

Natürlich! Sonnenenergie SOLARSTROM SOLARWÄRME Natürlich! Sonnenenergie Die Solaranlage heute Entleersysteme bewähren sich seit 10 Jahren Florian Schweizer, Verkaufsleiter Übersicht Was leistet die Sonne? Conergy GmbH, Flurlingen

Mehr

ProSun. Das Einsteiger-Solarsystem für Warmwasser

ProSun. Das Einsteiger-Solarsystem für Warmwasser ProSun Das Einsteiger-Solarsystem für Warmwasser ProSun wärmt Wasser und spart Kosten Das Universalsystem für 100 Prozent preiswertes, solares Warmwasser Ideal für den persönlichen Wellness-Bereich wie

Mehr

Sonnenenergie. Paudorf,, 2. September 2010 Thomas Hackl. Leader Energiekonzept - Veranstaltungsreihe.

Sonnenenergie. Paudorf,, 2. September 2010 Thomas Hackl. Leader Energiekonzept - Veranstaltungsreihe. Sonnenenergie Leader Energiekonzept - Veranstaltungsreihe Paudorf,, 2. September 2010 Thomas Hackl Energiequellen auf unserem Planeten Die Sonne schickt uns in 3 Stunden soviel Energie, wie die gesamte

Mehr

Ihr Partner für Wärmespeicherung und große solarthermische Anlagen. Unternehmensvorstellung Planungsdienstleistung FLEXSAVE Auslegung Montage

Ihr Partner für Wärmespeicherung und große solarthermische Anlagen. Unternehmensvorstellung Planungsdienstleistung FLEXSAVE Auslegung Montage Ihr Partner für Wärmespeicherung und große solarthermische Anlagen Unternehmensvorstellung Planungsdienstleistung FLEXSAVE Auslegung Montage Stand: Oktober 2009 Alle Rechte vorbehalten Das Unternehmen

Mehr

Wir versorgen Sie mit Wärme

Wir versorgen Sie mit Wärme Wir versorgen Sie mit Wärme sauber erneuerbar massgeschneidert Kennen Sie das zukunftsweisende Projekt Circulago? Circulago Wärme und Kälte aus dem Zugersee Circulago ist ein zukunftsweisendes Projekt

Mehr

MIT LUFT HEIZEN DIE ESTIA LUFT-WASSER WÄRMEPUMPE

MIT LUFT HEIZEN DIE ESTIA LUFT-WASSER WÄRMEPUMPE MIT LUFT HEIZEN DIE ESTIA LUFT-WASSER WÄRMEPUMPE Die ESTIA Luft-Wasser Wärmepumpe wirkt exzellent und eignet sich zum kostengünstigen Heizbetrieb, zur Warmwasserbereitung sowie zum Kühlen Ihres Zuhauses.

Mehr

SOLTOP NIBE Wärmepumpen

SOLTOP NIBE Wärmepumpen SOLTOP NIBE Wärmepumpen Heizsysteme SOLTOP NIBE Wärmepumpen kombiniert mit den cleveren Systemlösungen von SOLTOP. Effiziente Heizsysteme für Sie. «Die Kombination der invertergeregelten Sole/Wasser Wärmepumpe

Mehr

WARMWASSERSPEICHER. Fach- und Produktinformation FLEXIBEL, EFFIZIENT, KOMFORTABEL UND HYGIENISCH.

WARMWASSERSPEICHER. Fach- und Produktinformation FLEXIBEL, EFFIZIENT, KOMFORTABEL UND HYGIENISCH. WARMWASSERSPEICHER Fach- und Produktinformation FLEXIBEL, EFFIZIENT, KOMFORTABEL UND HYGIENISCH. ELCO Warmwasserspeicher für ein zuverlässiges Wärmeerlebnis. Nicht nur der Wärmeerzeuger, sondern auch der

Mehr

Sonnige Aussichten. ROTEX Solaris

Sonnige Aussichten. ROTEX Solaris ROTEX Solaris Sonnige Aussichten Das Hochleistungs-Solarsystem ROTEX Solaris nutzt Sonnenenergie für Warmwasser und die Heizung. Hygienisch, mit maximaler Effizienz und Kostenersparnis. Natürlich wollten

Mehr

Erst lacht die Sonne. Dann lachen Sie.

Erst lacht die Sonne. Dann lachen Sie. Erst lacht die Sonne. Dann lachen Sie. HOT HEAT POWER Sonnentechnik aus Österreich solarenergy.at 1 Wir holen für Sie die Energie vom Himmel. Die Zeit ist reif. Für Sonnentechnik aus Österreich. Die Solarprodukte

Mehr

Presse-Information. Sonnige Aussichten Technik und Vermarktung regenerativer Energiesysteme Teil 1: Solarthermie

Presse-Information. Sonnige Aussichten Technik und Vermarktung regenerativer Energiesysteme Teil 1: Solarthermie Presse-Information Sonnige Aussichten Technik und Vermarktung regenerativer Energiesysteme Teil 1: Solarthermie Juni 2006 EPT 5087-1 Der Nutzung regenerativer Energien werden hervorragende Prognosen bescheinigt:

Mehr

Thermischer Sonnenkollektor UltraSol

Thermischer Sonnenkollektor UltraSol Thermischer Sonnenkollektor UltraSol Ultraschmal und ultraleicht und dabei höchst effizient. Eine Kollektorfamilie für alle Montagearten Titelseite: AluFrame der neue Aluminium-Druckgussrahmen der Kollektorfamilie

Mehr

Solar-Wärmezentrale VarioVal

Solar-Wärmezentrale VarioVal Solar-Wärmezentrale VarioVal Kompakte Energie-Speicher-Zentrale für solare Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung im Einfamilienhaus. Vielseitig, effektiv und kostengünstig. 1 VarioVal. Ihre Pluspunkte

Mehr