добро пожаловать kalos ilthate Hosgeldiniz Bienvenidos Bienvenue Welcome Willkommen TRIER IHR STADTTEIL NORD

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "добро пожаловать kalos ilthate Hosgeldiniz Bienvenidos Bienvenue Welcome Willkommen TRIER IHR STADTTEIL NORD"

Transkript

1 Hosgeldiniz добро пожаловать kalos ilthate Bienvenidos Bienvenue Welcome Willkommen TRIER IHR STADTTEIL NORD

2 Vorwort des Oberbürgermeisters Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Liebe Neubürgerinnen und Neubürger, wie Sie vielleicht wissen ist Trier die älteste Stadt in Deutschland. Hier findet man neben den vielen und weltweit berühmten Sehenswürdigkeiten auch eine Jahrtausende alte Tradition kultureller Vielfalt. Im Laufe der Zeit hat diese Tradition insbesondere durch die Menschen, die in unserer Stadt leben, immer neue Gesichter angenommen und die Stadt geprägt. Die Reichhaltigkeit und Verschiedenartigkeit der Kulturen ist gegenwärtig spürbar wie vor vielen Tausend Jahren und gestaltet das Leben in Trier für seine Bewohner bunt und abwechslungsreich. Nicht nur deshalb steht heute mehr denn je fest, dass in Trier die Integration ALLER Einwohnerinnen und Einwohner in die Stadtgesellschaft an erster Stelle stehen muss. Deutsche, Migranten, Ausländer, Zuwanderer, Einheimische wir freuen uns über jeden Bürger und jede Bürgerin. Und wir möchten selbstverständlich dazu beitragen, dass sich jeder bei uns heimisch und zugehörig fühlt! Die vielen Trierer Stadtteile, in denen das kulturelle Leben und Miteinander tagtäglich gestaltet wird spielen als Orte der Integration eine wichtige und zentrale Rolle. Deshalb ist es unser Ziel, die Willkommenspolitik der Stadt Trier auch in die Stadtteile zu tragen und die Integration aller Bürgerinnen und Bürger am gesellschaftlichen und politischen Leben in den Stadtteilen zu fördern. Diese Broschüre soll Sie dabei unterstützen, sich als Neubürgerin und Neubürger aber auch als Einheimische oder Einheimischer schnell und einfach über unsere Stadt zu informieren und den Stadtteil, in dem Sie leben, besser kennen zu lernen. Und natürlich ist es eine gute Möglichkeit Sie in unserer Stadt und in Ihrem Stadtteil herzlich zu begrüßen! Ich wünsche Ihnen einen guten Start in Ihrer neuen Heimatstadt Trier. Herzlich Willkommen! Ihr Klaus Jensen

3 Grusswort der Ortsvorsteherin Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Trier-Nord, Liebe Neubürgerinnen und Neubürger, heute lade ich Sie ein, einen Spaziergang durch den wunderbaren Stadtteil Trier-Nord zu machen: Von dem Paulinund dem Maarviertel über die Uferpromenade Zurlauben, durch das Nells Ländchen mit dem dazugehörigen Nells Park, vorbei am Verteilerkreis und dem ehemaligen Militärgelände Castelforte. Entlang dieses Weges werden Ihnen einige Sehenswürdigkeiten begegnen: Etwa St. Paulin oder die Reichsabteil St. Maximin. Sie werden bunte Häuser sehen, wie zum Beispiel das Exhaus, oder auch den schönen See im Nells Park. Ganz bestimmt werden Sie auch viele Menschen treffen: Junge Menschen, alte Menschen, Einheimische und Menschen aus fernen Ländern, die genau wie Sie in Trier-Nord ihr (neues) Zuhause gefunden haben. In den letzten 25 Jahren hat Trier-Nord eine enorme Wandlung erlebt. Das Stadtteilbild hat sich zum Positiven verändert, und wir haben es geschafft, den Status eines Vorbild- Stadtteils zu erlangen. Dieser Erfolg ist in erster Linie auf den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit der Bewohner zurückzuführen. Sie sehen Trier-Nord hat viel zu bieten. Damit Sie die Vielseitigkeit von Trier-Nord kennen lernen können, haben wir diese Broschüre für Sie erstellt. Mein Tipp für Sie: Nehmen Sie sich Zeit und schauen Sie sich Ihre Willkommensbroschüre genau an. Ich verspreche Ihnen, Sie werden Trier-Nord von seiner lebhaften, interessanten und reichhaltigen Seite (neu)entdecken. Sie werden nicht nur wichtige Informationen finden, die im Alltag hilfreich sind, sondern auch vielfältige Angebote, die das Gesellschaftsleben in Trier-Nord vorweisen kann, so dass Sie sich schnell zurecht finden und an der Gemeinschaft teilhaben können. Willkommen das ist ein Wort, das allen Einwohnerinnen und Einwohnern, unabhängig davon ob sie einen Migrationshintergrund haben oder nicht, zeigt: Wir freuen uns, dass Sie da sind! Wir hoffen, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und ein Teil unserer Gemeinschaft werden. Ihre Dr. Maria de Jesus Duran Kremer (Ortsvorsteherin) 1

4 über 80 Jahre Bau- und Vermietungsgenossenschaft Trier eg gegründet 1931 Gut und sicher wohnen in einer Genossenschaft mit Dauerwohnrecht. Mietwohnungen verschiedener Größen und zeitgemäßer Ausstattung im Stadtbereich von Trier. Geschäftsstelle: Benediktinerstr Trier Telefon: Internet: IMPRESSUM PUBLIKATIONEN INTERNET KARTOGRAFIE MOBILE WEB Herausgegeben in Zusammen arbeit mit dem Stadtteil Trier- Nord und den Beirat für Migration und Integration der Stadt Trier. Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Auflage dieser Broschüre nimmt der Beirat für Migration und Integration entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen in Print und Online sind auch auszugs weise nicht gestattet. Druck: Mundschenk Druck und Medien GbR Mundschenkstr Lutherstadt Quellennachweis: Fotos: Dorothee Quaré, Bürgerhaus Trier- Nord, Doris Steinbach, Musikschule Trier, Horst Richter, S. 8: wikipedia, S. 12: Anyka/ Fotolia, S. 19: Gorilla/Fotolia Wir bedanken uns bei allen, die uns bei der Erstellung der Broschüre unterstützt haben, insbesondere dem Ortsbeitrat Trier-Nord. mediaprint infoverlag gmbh Lechstraße 2 D Mering Tel. +49 (0) Fax +49 (0) info@mediaprint.info / 1. Auflage /

5 Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort Oberbürgermeister / A Word from the Mayor / Préface de M. le Maire Klaus Jensen Vorwort Ortsvorsteher / A word from the Borough Seite Representative / Préface de M. le Préfet 1 Dr. Maria de Jesus Duran Kremer U2 H V Haus Verwaltung Service 2. Kurze Geschichte der ältesten Stadt Deutschlands / Brief history of the city of Trier / Brève histoire de la ville de Trèves 5 3. Eine Zeitreise durch die Geschichte des Stadtteils Trier-Nord / Time travel through the history of the borough Trier-Nord / Voyage dans le temps par l histoire du quartier Trier-Nord 6 4. Ortsbeirat / Borough Council / Conseil du quartier 9 Rat und Hilfe / Help and advice / Conseil et appui 11 Medizinische Versorgung / Medical care / Soins médicaux 13 Schulen / Schools / Ecoles 17 Kindergärten und Horte / Kindergarten / Jardin d éfants 18 Kirchengemeinden / Parishes / Paroisses 20 Kinder und Jugendliche / Children and youths / Enfants et adolescents 21 haus-verwaltung-service@web.de Tel Postfach Trier Entenhaus im Nells Park 5. Vereine / Clubs Wichtige Telefonnummern / Important telephone numbers / Numéros de téléphone 26 3

6 Branchenverzeichnis Liebe Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter Beerdigungsinstitute 19, 26 Berufkraftfahrerausbildung 8 Bestattungsvorsorge 19 Blumenfachgeschäft 20 Bodenbeläge U4 Elektrotechnik 19 Fahrschule 8 Fliesenverlegung 11 Friseure 17 Fußböden U4 Gartenbau 26 Großküchentechnik 19 Hausgeräte 19 Postfiliale Hausverwaltungen 3, 10 Immobilienverwaltung 3 Kfz-Prüfstelle 6 Kfz-Sachverständigenbüro 6 Kinderarzt 14 Kopierstudio 4 Krankengymnastik 16 Lottoannahmestelle 4 Parkett U4 Postfiliale 4 Schreibwaren 4 Trockenbau 11 Wohnungsbaugenossenschaft 2 Zahnarzt 14 U = Umschlagseite Paulinstraße Trier Tel.: Fax.: Ihr Ansprechpartner für... Bürobedarf Schulbedarf Zeichenbedarf Schulbücher Öffnungszeiten: Montag - Freitag Uhr, Samstag Uhr - annahmestelle Seit 10 Jahren in Trier Öffnungszeiten: Mo Fr: 9 18 Uhr Sa: Uhr Copyworld Winfried Becker Tel.: Fax: info@copyworld-trier.de Paulinstr. 34/ Trier 4

7 Kurze Geschichte der ältesten Stadt Deutschlands Trier ist zwar die älteste Stadt Deutschlands, andererseits aber eine jung gebliebene Stadt, die geographisch günstig im Herzen Europas liegt, nur einige Kilometer entfernt von Luxemburg, Belgien und Frankreich. Augusta Treverorum, das heutige Trier, wurde 17 vor Christus von den Römern unter Kaiser Augustus gegründet. Gegen Ende des 3. Jahrhunderts wurde die Stadt zur römischen Kaiserresidenz und Hauptstadt des weströmischen Teilreiches. Im 5. Jahrhundert eroberten die Franken das Land und Trier kam zum ostfränkischdeutschen Reich. Als im 14. Jahrhundert die Trierer Erzbischöfe Kurfürsten wurden, machten sie Trier zur Hauptstadt ihres Kurstaates, die bis zu dessen Auflösung an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert Zeiten hoher Blüte und tiefen Niederganges erlebte. Nach kurzer Zeit in französischem Besitz gehörte Trier 1815 zu Preußen und nach Gründung der Bundesrepublik 1949 zum Bundesland Rheinland-Pfalz. Heute ist Trier mit seinen circa Einwohnern Oberzentrum des ehemaligen Regierungsbezirks Trier, Bischofs- und Universitätsstadt mit über Studierenden. Wirtschaftlich gesehen ist Trier Mittelpunkt des Weinbaugebiets an Mosel, Saar und Ruwer, zudem Standort namhafter Industrieunternehmen. Am Moselschifffahrtsweg befindet sich ein Industrie- und Umschlaghafen sowie ein Güterverkehrszentrum. Trier ist ein beliebter Tagungs- und Kongressplatz sowie abwechslungsreiches Reiseziel für Gäste aus aller Welt, die das einmalige Ambiente von Alt und Neu zu schätzen wissen. In der Stadt sind acht UNESCO-Weltkulturbauwerke zu finden. Das markanteste Bauwerk und zugleich ihr Wahrzeichen ist die Porta Nigra, ein ehemaliges römisches Stadttor. Porta Nigra Hauptmarkt 5

8 Eine Zeitreise durch die Geschichte des Stadt teils Trier-Nord Der Stadtteil Trier-Nord ein kunstgeschichtlicher Streifzug Die Stadt Trier wurde einst von den Römern gegründet und hieß ursprünglich Augusta Treverorum. Die Gründung der Stadt wird ungefähr auf das Jahr 17 vor Christus geschätzt. Der historischen Stadt entspricht heute allerdings nur noch der Stadtkern. Die Stadt Trier war für die Römer von großer Bedeutung und zudem sehr wohlhabend. Unter Kaiser Claudius kam zum ursprünglichen Namen der Zusatz Colonia hinzu fortan war also die Rede von Colonia Augusta Treverorum. Den Reichtum der Stadt bezeugen heute noch zahlreiche Bauwerke aus der Zeit des Römischen Reiches. So kann man die Barbarathermen, das Amphitheater, die circa sechs Kilometer lange Stadtmauer und die Porta Nigra bewundern. Folgt man der Stadtmauer bis zum nördlichen Stadttor der Porta Nigra, so öffnen sich quasi die Tore zum Stadtteil Trier-Nord. Sie finden uns in TRIER Kfz-Prüfstellen GmbH Sie müssen nicht mehr zum TÜV auch wir führen die Hauptuntersuchung incl. Abgasuntersuchung und Änderungsabnahmen an Ihrem Fahrzeug durch. Wir prüfen nicht nur wir erstellen Schadensgutachten Reparaturprüfungen Fahrzeugbewertungen Technische Gutachten Unfallrekonstruktion Boot- & Yachtgutachten Kürenzer Straße 10 (Nähe Hauptbahnhof) Mo.-Fr Uhr Sa Uhr 0651 / und in HERMESKEIL! Römerstraße (unterhalb Kaufland/Hela) Mo.-Fr Uhr Sa Uhr /

9 Eine Zeitreise durch die Geschichte des Stadt teils Trier-Nord Der Stadtteil schließt direkt an die Innenstadt an und hat viel mehr als nur seine zentrale Lage zu bieten. Trier-Nord ist ein geschichtsträchtiger Stadtteil. Während man in der Innenstadt die Spuren der Römer verfolgen kann, kann man in Trier-Nord eine Zeitreise der Antike bis zur Neuzeit unternehmen. Kirchenbauten sind mit der Geschichte ihrer Stadt oft untrennbar verbunden. Im Stadtteil Trier-Nord besteht dieser Verbund schon seit der Antike. In der Antike Wir beginnen in der Antike: Die Reichsabteikirche St. Maximin war nicht nur das größte und einflussreichste der vier Benediktinerklöster in Trier, sondern ist gleichzeitig eines der ältesten Klöster Westeuropas. Der Legende nach wurde das Kloster im 4. Jahrhundert von Bischof Maximilian von Trier gegründet. Im Laufe der Jahre wurde das Bauwerk immer wieder beschädigt oder zerstört: So wurde es im Jahr 882 von den Normannen dem Erdboden gleich gemacht und 933 stürzte die alte Kirche ein. Jedoch wurde das Kloster 942 bis 952 wieder aufgebaut. Im 13. Jahrhundert erfolgte der Wiederaufbau nach einem Brand. Einige Dokumente dieser Zeit zeigen auch die Schattenseiten der Trierer Geschichte. So sind viele Prozessakten zu Hexenprozessen aus dieser Zeit erhalten wurde St. Maximin schließlich erneut zerstört und bereits sechs Jahre später begannen die Wiederaufbauarbeiten unter dem Baumeister Hans N. Kuckeisen. Im Mittelalter Von dem Ausflug in die Antike kann man im Stadtteil Trier- Nord direkt weiter ins Mittelalter reisen: In die in der heutigen Innenstadt gelegene Simeonstraße mit dem Dreikönigenhaus. Hier kann man ein frühgotisches Wohnhaus, das aus einem romanischen Wohnturm entstanden ist, bewundern. Erbaut wurde das Haus 1230 mit dem ursprünglichen Namen Zum Säulchen. Der Haupteingang des Wohnhauses war damals nur über eine Zugtreppe erreichbar, die bei Gefahr eingeholt werden konnte. Die heutigen Eingänge stammen aus späterer Zeit. Außerdem fanden im 19. Jahrhundert Umbaumaßnahmen statt, da das Dreikönigenhaus zu dieser Zeit Wohnsitz einer Trierer Schöffenfamilie war. In der Neuzeit Auf dem Streifzug durch die architektonische Geschichte des Stadtteils kommt man schließlich in der Neuzeit an der Pfarrkirche St. Paulin an. An der Stelle der heutigen Kirche wurden bereits insgesamt drei Kirchen errichtet. Die erste Kirche erbaute Bischof Felix im 4. Jahrhun- Frühere Reichsabtei St. Maximin 7

10 Eine Zeitreise durch die Geschichte des Stadt teils Trier-Nord dert. Nach dem Brand der antiken Kirche wurde schließlich ein romanischer Nachfolgebau in Form einer zweitürmigen Basilika errichtet und 1148 eingeweiht. Für die dritte Kirche an dieser BERUFSKRAFTFAHRER - AUSBILDUNG Führerscheinklassen FERIENKURSE Ausbildung in 2 3 Wochen möglich AUSBILDUNGSZENTRUM zertifizierter Ausbildungsbetrieb für Verkehrswesen AUSBILDUNG alle Führerscheinklassen FORTBILDUNG, WEITERBILDUNG zum Berufskraftfahrer KURSE ASP, ASF, Gabelstapler, Gefahrgut und Ladungssicherung FÖRDERUNG durch die Agentur für Arbeit möglich Paulinstraße Trier TELEFON TELEFAX info@abz-trier.de Stelle legte Kurfürst und Erzbischof Franz Georg von Schönborn-Buchheim 1734 den Grundstein. Es wurde eine einschiffige Barockkirche unter der architektonischen Leitung von Christian Kretzschmar erbaut. Die Innenausstattung stammt von Johann Balthasar Neumann. Christoph Thomas Scheffler zeichnete 1743 schließlich die Deckenfresken, auf denen die Geschichte des Heiligen Paulinus und das Martyrium der Thebäischen Legion abgebildet sind. Die heutige Kirche ist eine einschiffige Anlage mit eingezogenem Chor und dreischiffiger Krypta. Das Fundament stammt noch von dem romanischen Vorgängerbau. Heute St. Paulin Es wird also deutlich: Trier-Nord ist ein Stadtteil mit vielen interessanten kunstgeschichtlichen Facetten. Nicht nur die Zeitreise durch Antike, Mittelalter und Neuzeit ist in Trier-Nord möglich. Auch das Zurlaubener Ufer mit seinen Fischerhäusern ist ein Besuch wert. Der zusammenhängende und dicht besiedelte Stadtteil Trier-Nord entstand eigentlich erst mit der Eingemeindung der Vororte Seither hat sich Trier-Nord zu einem beliebten Stadtteil entwickelt, der geschichtsträchtige Elemente vorweisen kann und gleichzeitig durch neue soziale Projekte den Blick in die Zukunft richtet. 8

11 Ortsbeirat Ortsvorsteherin Ortsbeirat Dr. Maria de Jesus Duran Kremer (SPD) Göbenstr Trier Tel.: dktrier@hotmail.com Stellvertreter: Thorsten Kretzer (Bündnis 90/Die Grünen) Theodor-Heuss-Allee Trier Tel.: thorstenkretzer@gmx.net CDU (5) Frank Adolph Philipp Bett Elisabeth Sophia Grotowski Martin Melchisedech Matthias Melchisedech (CDU-Fraktion) SPD (4) Anna Gros Markus Nöhl (SPD-Fraktion) Käthe Piro Kornelia Strack Bündnis 90/Die Grünen (4) Jörg Gerth Thorsten Kretzer FWG (2) Doris Steinbach FDP (1) Dr. Karin Konkol Stadtratsmitglieder Peter Spang Tobias Schneider Informationen rund um Trier-Nord: 9

12 Petrusstr Trier HAUSMEISTERDIENSTE REINIGUNGSDIENSTE Petrusstr Trier

13 Rat und Hilfe Bürgeramt Einwohnermeldeamt-Meldeamt-Meldestelle-Bürgerbüro-Bürgerservice Rathaus Am Augustinerhof 1, Trier Tel.: , Fax: Öffnungszeiten: Montag, Donnerstag, Freitag 8 18 Uhr Dienstag, Mittwoch 7 13 Uhr Beirat für Migration und Integration Dr. Maria de Jesus Duran Kremer (1. Vorsitzende) Rathaus, Zimmer 6 Am Augustinerhof, Trier Tel.: , Fax: Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag 9 12 Uhr Jobcenter Stadt Trier Dasbachstr. 9, Trier Tel.: Fax: Jobcenter-Trier@jobcenter-ge.de Abfalltelefon A.R.T. Zweckverband Abfallwirtschaft im Raum Trier Löwenbrückener Str. 13/ Trier info@art-trier.de Tel.: Fax: Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 8 17 Uhr Freitag 8 15 Uhr Wohnungsgenossenschaft Am Beutelweg e.g. Trier Röntgenstr. 4, Trier Tel.: , Fax: info-ofni@wogebe.de BVT Bau- und Vermietungsgenossenschaft Trier e.g. Benediktiner-Str Trier Tel.: , Fax: info@bvt-trier.de Agentur für Arbeit Trier Dasbachstr. 9, Trier Tel.: (Arbeitnehmer) Tel.: (Arbeitgeber) Fax: Trier@arbeitsagentur.de Kompetente Partner verwirklichen Ihre Ideen POL BAU Fliesenverlegung & Trockenbau Kaminski Michael Pol-BAU Moltkestr Trier Tel.: info@pol-bau.de 11

14 Rat und Hilfe Rat und Hilfe in Trier-Nord Seniorenbeauftragte Irmgard Messer Herzogenbuscher Str. 19, Trier Tel.: Ökumenische Sozialstation Engelstr. 13, Trier Tel.: , Fax: Pflegestützpunkte: Beratungs- und Koordinierungsstelle Tel.: , Fax: Sprechzeiten: Dienstags von 10 bis 12 Uhr und Donnerstags (ungerade Woche) von 16 bis 18 Uhr sowie nach Vereinbarung. Quartiersmanagement Trier-Nord Maria Ohlig Trier-Nord Tel.: Bürgerhaus Trier-Nord Kinder- und Jugendhilfe Psychosoziale Beratung Sozial- und Kulturarbeit Kontaktadresse: Verein der Nutzer und Förderer des Bürgerhaus Trier-Nord e.v. Franz-Georg-Str Trier Zentrale: Tel.: Fax: Gesamtleitung: Bernd Weihmann Tel.: Stellvertreterin Mona Gupta Tel.: Jugendmigrationsdienst Caritasverband Trier e.v. Ansprechpartnerin: Christiane Nels Thebäerstr Trier Tel.: , Fax: caritas-region-trier.de Angebote: Deutschförderung und Hausaufgabenhilfe für Schülerinnen und Schüler, individuelle Beratung in Fragen der beruflichen und schulischen Integration. Polizeiinspektion Trier-Nord Ansprechpartner: PK Markus Anell Tel.: PHK Rudolf Franzen Tel.: Beide: Fax:

15 Medizinische Versorgung Allgemeinmedizin und Praktische Ärzte Dr. Klaus Meiners Nordallee 12, Trier Tel.: , Fax: Dr. Michael Raach Petrusstr. 18, Trier Tel.: , Fax: Dr. Dorothea Warscheid Paulinstr. 89, Trier Tel.: Naturheilpraxis Constantin Mock Thyrsusstr Trier Tel.: Fax: Dres. Daniel Grubeanu und Birgit Grubeanu-Block Theodor-Heuss-Allee 6, Trier Tel.: , Fax: Dr. Helmut Knode Benediktinerstr. 45, Trier Tel.: , Fax: -20 Dr. Albert Koch Nordallee 3, Trier Tel.: Dr. Isam A. Labadeh Theodor-Heuss-Allee 8, Trier Tel.: Dr. Peter Mock Paulinstr. 16, Trier Tel.: Dr. Christian Talke Paulinstr. 1, Trier Tel.: Dres. Hans-Joachim und Carolin Wunsch Bahnhofstr , Trier Tel.: Zahnärzte Dr. Helge Bolle Paulinstr. 9, Trier Tel.: , Fax:

16 Medizinische Versorgung Fachärzte für Gynäkologie und Geburtshilfe Dr. Christoph Apel Holger Kühlwein Engelstr. 31, Trier Tel.: , Fax: Christiane Detemple Dr. Karin Konkol Theodor-Heuss-Allee 17, Trier Tel.: Fax: oder Dr. Vera Jakobs Nordallee Trier (Trier-Nord) Tel.: Fax: Innere Medizin Dr. Monika Grundheber Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie Nordallee 1, Trier Tel.: , Fax: dr.grundheber@ onkologie-trier.de Dr. Justus Kärner Gastroenterologe Engelstr. 31, Trier Tel.: , Fax: info@praxis-kaerner.de Dr. Albrecht Martini Theodor-Heuss-Allee 9, Trier Tel.: Dr. Christian Merziglod Petrusstr. 4, Trier Tel.: , Fax: Dr. Thomas Schepers Bahnhofstr. 30, Trier Tel.: , Fax: info@dr-schepers.de Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin, Kinderchirurgie Dr. Simone Bäumler Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin Paulinstr. 61, Trier Tel.: , Fax: Dr. med. Simone Bäumler Kinderärztin Sprechzeiten: Mo: und Uhr Di: und Uhr Mi: Uhr Do: und Uhr Fr: Uhr Paulinstr Trier Tel Homepage: kinderarzt-bäumler.de Tätigkeitsschwerpunkte: Ästhetische Zahnheilkunde Implantologie Laserzahnheilkunde Endodontologie Albert Koch Zahnarzt Telefonisch erreichbar: Montag Freitag 9-18 Uhr Nordallee Trier (neben dem Brüderkrankenhaus) Tel.:

17 Medizinische Versorgung Dr. Dorothee Valenta Fachärztin für Kinderchirurgie Petrusstr. 4, Trier Tel.: , Fax: HNO-Heilkunde Dr. Detlev Steimers Porta-Nigra-Platz 2, Trier Tel.: , Fax: Augenheilkunde Dres. Stephanie Langefeld, Karin Müller-Albach, Leonie Troeber, D. Sigmann Porta-Nigra-Platz 2, Trier Tel.: , Fax: Neurologie und Psychiatrie, Psychologen Dr. Volker Arndt Engelstr. 31, Trier Tel.: , Fax: Dr. Bernhard Etteldorf Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Zurlaubener Ufer 73, Trier Tel.: Dr. Anne Haßler Fachärztin für Neurologie Manfred Haßler Facharzt für Neurologie und Psychiatrie Bahnhofstr , Trier Tel.: , Fax: Dr. Heike Stocker Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Lindenstr. 9, Trier Tel.: psychotherapie-trier.de Dipl.-Psych. Angelika Erdmann Göbenstr. 2, Trier Tel.: Dipl.-Psych. Uwe Fader Theodor-Heuss-Allee 17, Trier Tel.: Dipl.-Psych. Jürgen Gudrich Theodor-Heuss-Allee 14, Trier Tel.: Dipl.-Psych. Alexandra Merten Bachstr. 5, Trier Tel.: Dipl.-Psych. J. Schmitz Kloschinskystr Trier Tel.: Dipl.-Psych. Richard Tank Paulinstr. 111, Trier Tel.: Dipl.-Psych. Birgit Wald Merianstr. 22, Trier Tel.: Tiermedizin Dr. Alexander Flöck Herzogenbuscher Str. 8, Trier Tel.:

18 Medizinische Versorgung Krankenhäuser Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier Akademisches Lehrkrankenhaus Nordallee 1, Trier Tel.: , Fax: Notaufnahme: Evangelisches Elisabeth- Krankenhaus Ökumenisches Verbundkrankenhaus Theobaldstr. 12, Trier Tel.: , Fax: ZAR Reha- und Gesundheitszentrum Trier Metternichstr. 6, Trier Tel.: , Fax: Apotheken Adler-Apotheke Porta-Nigra-Platz 2, Trier Tel.: , Fax: sparapotheke.com Apotheke im Ratio Zurmaienerstr. 160, Trier Tel.: , Fax: Bahnhof-Apotheke Theodor-Heuss-Allee 22, Trier Tel.: , Fax: Linden-Apotheke Nordallee 6, Trier Tel.: , Fax: Paulin-Apotheke Paulinstr. 88, Trier Tel.: , Fax: Rosen-Apotheke Bahnhofstr. 30, Trier Tel.: , Fax: Praxis für P Krankengymastik / Physiotherapie Reiland & Al-Shok Benediktinerstraße & Trier Al-Shok Reiland Tel Fax Gesundheit in den besten Händen 16

19 Schulen und Fördervereine Grundschule Martin Christian Gerteis Peter-Friedhofen-Str. 48, Trier Tel.: Ambrosius-Grundschule Nicola Collet Thyrsusstr. 43, Trier Tel.: Bischöfliche Förderschule St. Josef Karl Fuchs Schöndorferstr. 2, Trier Tel.: , Fax: sankt-josef-trier.de Porta-Nigra-Schule mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung Pia Rücker Engelstr. 20, Trier Tel.: lebenshilfe-trier.de Privatschule St. Maximin Realschule plus in Trägerschaft des Bistums Franz-Josef Becker Maximinstr. 18b, Trier Tel.: Theodor-Heuss Hauptschule Trier Hans-Rüdiger Barbian St.-Mergener-Str. 1, Trier Tel.: , Fax: Haarstudio A. Schlarb Zurmaienerstr Trier Fax Balthasar-Neumann-Technikum Technisches Gymnasium und Fachschule für Technik Dr. Michael Schäfer Paulinstr. 105, Trier Tel.: , Fax: Karl-Berg-Musikschule Pia Langer Paulinstr. 42 b/c Trier Geschäftsstelle: Domfreihof 1b, Trier Tel.: , Fax:

20 Kindergärten und Horte Kindergarten und Krabbelstube St. Ambrosius Ambrosiusstr. 4, Trier Tel.: , Fax: kita-ggmbh-trier.de Baby- und Krabbelstube Trier-Nord Karl-Grün-Str. 3, Trier Tel.: Kindertagesstätte St. Martin Engelstr. 80, Trier Tel.: Kindertagesstätte St. Paulin Balthasar-Neumann-Str. 4, Trier Tel.: Kindertagesstätte St. Monika im Brüderkrankenhaus Nordallee 1, Trier (Zugang von Glockengießerstraße in den Park) Tel.: , Fax: Kindertagesstätte Sonnengarten Trier-Nord Karl-Grün-Str. 3, Trier Tel.: Integrative Kindertagesstätte Leuchtturm Karl-Grün-Str. 3, Trier Tel.:

21 Kindergärten und Horte Hort Exzellenzhaus Zurmaiener Str. 114, Trier Tel.: Hort Ambrosius Franz-Georg-Str. 36, Trier Tel.: caritas-region-trier.de Schulkindergarten Ambrosius- Grundschule Thyrsusstr. 43, Trier Tel.: BESTATTUNGEN J E Joachim Etteldorf Thebäerstraße Trier Telefon Telefax bestattungen-etteldorf@t-online.de Tel Fax Hausgeräte Großküchen Reparatur Verkauf Mail: service@kohl-jacob.de elektrotechnik Paulinstraße 156 D Trier 19

22 Kirchengemeinden Pfarreiengemeinschaft St. Paulin St. Martin: Katholisches Pfarramt St. Martin Pfarrer Joachim Waldorf Maarstr. 72, Trier Tel.: , Fax: Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 9 12 Uhr Katholisches Pfarramt St. Paulin Pfarrer Joachim Waldorf Palmatiusstr. 4, Trier Tel.: , Fax: info@stpaulin.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag Freitag 9 12 Uhr Montag und Donnerstag auch Uhr Katholisches Pfarrbüro St. Ambrosius Ambrosiusstr. 4, Trier Tel.: , Fax: st.ambrosius-trier@bistum-trier.de Öffnungszeite+n des Pfarrbüros: Montag Uhr Dienstag Freitag Uhr Ev. Kirchengemeinde Trier Gemeindebezirk I Pfarrer Thomas Luxa Engelstr. 17, Trier Tel.: , Fax: luxa.trier@ekkt.de Neuapostolische Kirche Trier Nord Theobaldstr. 13, Trier Tel.: Gemeinde des lebendigen Gottes Trier e.v. Metternichstr , Trier Tel.: info@glg-trier.de Trier An der Hospitalsmühle 18 Tel Pfarrkirche St. Martin 20

23 Kinder und Jugendliche Kinder- und Jugendarbeit Bürgerhaus Trier-Nord Franz Georg-Str. 36, Trier Maren Zollikofer-Hutter Tel.: , Fax: buergerhaus-trier-nord.de Jugendzentrum Exzellenzhaus Zurmaienerstr. 114, Trier Tel.: Jugendtreff DBH Dietrich-Bonhoeffer-Haus Nordallee 7, Trier Tel.: , Fax: Kinderschutzbund Trier e.v. Thebäerstr. 46, Trier Tel.: Katholische Bücherei St. Martin Kloschinskystr. 1, Trier geöffnet mittwochs Uhr Kinderspiel- und Bolzplätze Peter-Friedhofen-Straße Am Fußweg zur Steinhausenstraße bei der Martin-Grundschule Wilhelm-Leuschner-Straße Neben der Theodor-Heuss-Hauptschule, Bolzplatz angeschlossen Zurmaienerstraße Gegenüber dem Nordbad Nordbad Zurmaienerstr. 122: Kinderspielbereich mit Sandkasten und Spielgeräten, Spielwiese mit Ballspielvorrichtungen St.-Mergener-Straße In Richtung Kloschinskystraße Max-Brandts-Straße Beim Moselstadion Exhaus Flohmarkt 21

24 Kinder und Jugendliche Moselstadion Zugang von der Zeughausstraße Sportmöglichkeiten, u.a. Basketballanlage, Torwände, Kleinfeldtore Heinrich-Rumschöttel-Straße Im Wohngebiet Castelforte Ambrosius-Grundschule Spielen auf dem Schulhof Am Beutelweg Nells Park Zugänge von Parkstraße, Thyrsusstraße und Dasbachstraße Bolzplatz vorhanden Dasbachstraße Neben der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende Franz-Georg-Straße Bolzplatz beim Bürgerhaus Verdistraße Moselstadion Nells Park 22

25 Vereine Aikidoschule Trier Zeughausstr. 8, Trier Tel.: Angelclub Kürenz Am Grüneberg 2, Trier Joachim Amlinger Tel.: Beachvolleyball-Club Freibad Nord Zurmaienerstr. 122, Trier Petra Groß Bridge Club Trier Dasbachstr. 12, Trier Tel.: Inge Didie, Wasserliesch Constantin Mock Wing Tsun Kampfkunst und Selbstverteidigung Thyrsusstr. 15, Trier Tel.: Die Trierer Sängerknaben Chorknaben der Barmherzigen Brüder von Maria Hilf Nordallee 1, Trier Tel.: Volker Krebs Johanniter Unfall-Hilfe Loebstr. 15, Trier Tel.: Karate-Do und Selbstverteidigung Trier Peter-Lambert-Str. 4, Trier Tel.: Ursula Panschar Kirchenchor St. Martin Bachstr. 17, Trier Tel.: Achim Müller Köcheverein Trier Theobaldstr. 12, Trier Tel.: und -121 Fax: -685 Franz Lichter Malteser Hilfsdienst Thebäerstr. 44, Trier Tel.: , Fax: MGV Trier-Zurlauben Eisenbahnstr. 5, Trier Ernst Holzhauser Tel.: Moselfreunde 191 An der Jugendherberge, Trier Pioniergeister Trier Martinsufer 4, Trier Tel.:

26 Vereine Portugiesischer Kulturverein Trier Göbenstr. 4, Trier Tel.: Dr. Maria de Jesus Duran Kremer Postsportverein Trier Ausoniusstr. 5, Trier Tel.: Rudergesellschaft Trier 1883 An der Jugendherberge 3, Trier Tel.: Ralf Linn SKM Katholischer Verein für soziale Dienste Diözesanverein Trier: Göbenstr. 6, Trier Tel.: , Fax: SKM Allgemeiner Sozialdienst: Röntgenstr. 4, Trier Tel.: , Fax: -59 Squash-Club Trier Merianstr. 7, Trier Tel.: Hans Weber SV Alemannia Trier 1965 Kloschinskystr. 56, Trier Günter Dietz Tel.: SV Eintracht Trier 05 Am Stadion 1, Trier Tel.: Tanzsport-Club Schwarz-Silber Trier Paul Schneider-Str. 1, Trier Tel.: oder Zurlauben 24 Nells Park

27 Vereine Trierer Kanufahrer 1948 An der Jugendherberge 2, Trier Karl-Alois Romberg Trierische Liedertafel Röntgenstr. 13, Trier Willi Türk Tel.: Verein für Herzsport und Bewegungstherapie Engelstr. 31, Trier Tel.: , Fax: -6 Holger Jungandreas Turn-Team Trier Geräteturnen 2004 Lindenstr. 20, Trier Tel.: Markus König Zurlauben 25

28 Wichtige Telefonnummern Zurmaienerstrasse Trier Fachgeprüfter Bestatter Nordallee Trier (Ecke Theobaldstraße) Tel Gärtnerei Matthias Melchisedech Tel.: Tel.: Fax: MARTIN LOCH BESTATTUNGSHAUS Gerade für Menschen, die mitten im Leben stehen, wird es immer selbstverständlicher, die persönlichsten Dinge selbst zu regeln. Für ein Gespräch zu einer Bestattungsvorsorgeregelung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Polizei 110 Feuerwehr 112 Rettungsdienst 112 Polizeiinspektion Ärztlicher Notdienst (gebührenpflichtig) Zahnärztlicher Notdienst (gebührenpflichtig) Tierärztlicher Notdienst Krankentransporte oder Giftnotruf Mainz Kinder- und Jugendtelefon Elterntelefon Frauenhaus Opfernotruf Weißer Ring (gebührenpflichtig) oder

29 Wichtige Telefonnummern Trier-Nord: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder (Zentrale) Krankenhaus der Barmherzigen Brüder (Notaufnahme) Evangelisches Elisabeth-Krankenhaus Suchtberatung (Diakonisches Werk) oder Malteser Hilfsdienst e.v Johanniter-Unfall-Hilfe e.v Demenzzentrum für die Region Trier Aids-Hilfe Diakonisches Werk Trier Fachambulanz für Suchtkranke und deren Angehörige des Caritasverbandes für die Region Trier Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Trier-Saarburg Interventionsstelle Trier Information und Beratung für Frauen bei Gewalt in engen sozialen Beziehungen Kinder- und Jugendtelefon Hospiz-Verein Trier Krebsberatung Notruf für vergewaltigte und von sexueller Gewalt betroffene Frauen und Mädchen e.v Obdachlosenhilfe Streetwork Trier e.v oder Mobil: Horst Gerth, Maarstr. 102, Trier, Trierer Tafel Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Trier (SkF), Frau Imping-Schaffrath Krahnenstr , Trier, Fax: , Ausgabe von Lebensmitteln: Weberbachstr , Trier Dienstag und Freitag von 12 Uhr bis Uhr (nur mit Tafelausweis) SEKIS e.v. Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle Telefonseelsorge Die Tür Suchtberatung Trier e.v

30 28 Übersichtskarte

31 Übersichtskarte

32 F A C H L I C H E K O M P E T E N Z S E I T Trends für Ihr Wohlbefinden Attraktive Fußböden für Wohnräume, Büros Praxen und Gewerbe Fertigparkett Massivparkett Teppichböden Kork Laminat Linoleum Designbeläge Terrassenböden Beratung Planung Fachgerechte Verlegung Fußboden Dier GmbH P Schautage: Jeden 1. Sonntag des Monats von Uhr (keine Beratung, kein Verkauf) Trier Engelstraße 1 (gegenüber der Porta Nigra) Telefon +49 (0) Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 9.00 Uhr Uhr und von Uhr Uhr Samstag: Uhr Uhr

добро пожаловать kalos ilthate Hosgeldiniz Bienvenidos Bienvenue Welcome Willkommen TRIER IHR STADTTEIL NORD

добро пожаловать kalos ilthate Hosgeldiniz Bienvenidos Bienvenue Welcome Willkommen TRIER IHR STADTTEIL NORD Hosgeldiniz добро пожаловать kalos ilthate Bienvenidos Bienvenue Welcome Willkommen TRIER IHR STADTTEIL NORD DR. HELMUT KNODE DR. SIMONE SCHIEFFER Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort Oberbürgermeister / A Word

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Was? Wann? Wo? Ansprechpartner/-in Weitere Informationen Internationaler Frauentreff Ansprechpartnerin: Anna Puch. Ansprechpartnerin:

Was? Wann? Wo? Ansprechpartner/-in Weitere Informationen Internationaler Frauentreff Ansprechpartnerin: Anna Puch. Ansprechpartnerin: 1 Angebote für geflüchtete Frauen und Migrantinnen Falls Angebote fehlen oder sich geändert haben, schicken Sie diese Information bitte an Ruth Strauß (ruth.strauss@trier.de) oder an das Kontaktformular

Mehr

Gemeinde Oggelshausen

Gemeinde Oggelshausen Gemeinde Oggelshausen DER GEMEINDE OGGELSHAUSEN FAMILIENWEGWEISER DER GEMEINDE OGGELSHAUSEN INHALT Vorwort des Bürgermeisters Wichtige Telefonnummern Notrufe, Ärzte und Apotheken Kindergarten und Grundschule

Mehr

Was? Wann? Wo? Ansprechpartner/-in Weitere Informationen Internationaler Frauentreff Ansprechpartnerin: Anna Puch. Ansprechpartnerin:

Was? Wann? Wo? Ansprechpartner/-in Weitere Informationen Internationaler Frauentreff Ansprechpartnerin: Anna Puch. Ansprechpartnerin: 1 Angebote für geflüchtete Frauen und Migrantinnen Falls Angebote fehlen oder sich geändert haben, schicken Sie diese Information bitte an Ruth Strauß (ruth.strauss@trier.de) oder an das Kontaktformular

Mehr

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Aus Flintbek und Umgebung Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten ist im Notfall eine der folgenden Apotheken an Sonn- und Feiertagen von 11.00 13.00 Uhr und von

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr

WILLKOMMEN IN KREFELD

WILLKOMMEN IN KREFELD WILLKOMMEN IN KREFELD Krefelder Kompass für Migrantinnen und Migranten Kommunales Integrationszentrum Krefeld KREFELDER KOMPASS FÜR MIGRANTINNEN UND MIGRANTEN Der Krefelder Kompass möchte Ihnen als neue

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151 Einrichtungen Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Pariser Straße 110 Mo bis Fr 9:00-12:00 Uhr in der 1. Etage Altes Rathaus / Postfiliale Pariser Straße 101 ja ja Behindertenaufzug am Hintereingang (Euroschloss)

Mehr

V e r z e i c h n i s. der zur Weiterbildung in der INNEREN MEDIZIN (WBO 1996)/ (Basisweiterbildung und Facharzt) (WBO 2006)befugten Ärzte

V e r z e i c h n i s. der zur Weiterbildung in der INNEREN MEDIZIN (WBO 1996)/ (Basisweiterbildung und Facharzt) (WBO 2006)befugten Ärzte Stand: 18.01.2018 V e r z e i c h n i s der zur Weiterbildung in der INNEREN MEDIZIN (WBO 1996)/ (Basisweiterbildung und Facharzt) (WBO 2006)befugten Ärzte Name des Arztes Weiterbildungsstätte anrechnungsfähige

Mehr

Stand: » HANDREICHUNG FÜR GEFLÜCHTETE UND EHRENAMTLICHE IN WEHRETAL

Stand: » HANDREICHUNG FÜR GEFLÜCHTETE UND EHRENAMTLICHE IN WEHRETAL Stand: 11.2018» HANDREICHUNG FÜR GEFLÜCHTETE UND EHRENAMTLICHE IN WEHRETAL INHALT UNTERSTÜTZUNG IN DER GEMEINDE 3 EHRENAMTLICHE UNTERSTÜTZUNG 3/4 ALLGEMEINE UNTERSTÜTZUNG 4 KREISWEITE ANSPRECHPARTNER 4/5

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

#meinzollernalb Klinikum. Veranstaltungskalender. Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum. 1. Halbjahr 2018

#meinzollernalb Klinikum. Veranstaltungskalender. Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum. 1. Halbjahr 2018 Zollernalb Klinikum ggmbh Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Veranstaltungskalender #meinzollernalb Klinikum Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum 1. Halbjahr 2018 www.zollernalb-klinikum.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Chancen nutzen. Stärken zeigen.

Chancen nutzen. Stärken zeigen. Chancen nutzen. Stärken zeigen. Chancen nutzen. Stärken zeigen. Der Verein Lebenshilfe Trier möchte Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung und ihren Angehörigen mit seinen Beratungs- und

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen

6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen 6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen Name/Fachrichtung Adresse Telefon Fax Fachärzte Privatpraxis Dr. med. Claudia Brink Fachärztin für Frauenheilkunde, Akupunktur Hachen, Hachener Str. 94 02935 / 805010

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien

Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien Kreisjugendhilfeausschuss 15 Mitglieder nach 71 Abs. 1 Nr. 1 KJHG Partei Mitglieder nach 71 Abs. 1 Nr. 2 KJHG 2 Baltes Edeltrud SPD Weber - Pfaff Karin,

Mehr

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand:

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand: Liste der er des Stadtrats, der Ausschüsse sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften Stand: 01.07.2016 Stadtrat Vorsitzender: Bürgermeister Christoph Burkhard 1. Beigeordneter: Nicole Sommer-Kundel

Mehr

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand:

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand: Liste der er des Stadtrats, der Ausschüsse sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften Stand: 01.07.2016 Stadtrat Vorsitzender: Bürgermeister Christoph Burkhard 1. Beigeordneter: Nicole Sommer-Kundel

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien

Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien Kreisjugendhilfeausschuss 5 Mitglieder nach 7 Abs. Nr. KJHG Partei Mitglieder nach 7 Abs. Nr. 2 KJHG 2 Baltes Edeltrud SPD Weber - Pfaff Karin, Arbeiterwohlfahrt

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Informationen zum Grundschulbesuch in Trier in einfachen Worten erklärt

Informationen zum Grundschulbesuch in Trier in einfachen Worten erklärt Informationen zum Grundschulbesuch in Trier in einfachen Worten erklärt I. Vorwort Liebe Eltern, Ihnen ein herzliches Willkommen in Trier! Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen! Kinder müssen lernen:

Mehr

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken.

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. Caritashaus der Begegnung Irrel Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. ALBERT SCHWEITZER Veranstaltungsprogramm September 2014 Juni 2015 Niederweiser Str. 31, 54666 Irrel

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wichtige Kontakte und Rufnummern für eine schnelle Hilfe im Krisenfall

Wichtige Kontakte und Rufnummern für eine schnelle Hilfe im Krisenfall Wichtige Kontakte und Rufnummern für eine schnelle Hilfe im Krisenfall Wichtige Telefonnummern Notruf Rettungsdienst/ Notarzt 112 Polizei 110 Feuerwehr 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Apothekennotdienst

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

TRIER Markusberg - Ein- bis Zweifamilienhaus mit Balkon, ideal als Anlage - Immobilie

TRIER Markusberg - Ein- bis Zweifamilienhaus mit Balkon, ideal als Anlage - Immobilie TRIER Markusberg - Ein- bis Zweifamilienhaus mit Balkon, ideal als Anlage - Immobilie Preise & Kosten Kaufpreis 169.000,- Provisionspflichtig Käufercourtage 3,57 %, inkl. MwSt. Größe & Zustand Wohnfläche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Gesundheit für Jedermann!

Gesundheit für Jedermann! Zollernalb Klinikum ggmbh Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Gesundheit für Jedermann! Medizinische Vorträge am Zollernalb Klinikum 1. Halbjahr www.zollernalb-klinikum.de Josef Weiss

Mehr

30.Mai 2014 Führung durch die Altstadt von Trier und Besuch des Trierer Doms

30.Mai 2014 Führung durch die Altstadt von Trier und Besuch des Trierer Doms 30.Mai 2014 Führung durch die Altstadt von Trier und Besuch des Trierer Doms Nach einem erquickenden Schlaf in den modenen Zimmern der 3-Sterne-Pentahotels im Zentrum von Trier und dem Frühstück am üppigen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Trier die älteste Stadt in Deutschland

Trier die älteste Stadt in Deutschland Trier die älteste Stadt in Deutschland 3-Tagesausflug, 11. 13. Mai 2018 1 Freitag, 11. Mai 2018 Abfahrt Gießen: 13:00 Uhr ca. 225 km bzw. 2:30 Std. bis Trier Treffpunkt: Parkplatz Zurlaubener Ufer 60 oder

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

M.G.V. Sangesfreunde 1868 Oberwürzbach e.v.

M.G.V. Sangesfreunde 1868 Oberwürzbach e.v. Januar Freitag 04.01.2008 19:00 Uhr Singstunde Mittwoch 09.01.1008 Erich Gräf 71 Jahre Freitag 11.01.2008 19:00 Uhr Singstunde Montag 14.01.2008 Manfred Rohe 60 Jahre Dienstag 15.01.2008 Paul Becker 57

Mehr

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden Samstag, 7. Januar 2017, 16:00 Uhr Das Verhältnis von Macht und Religion in der heutigen Zeit Dienstag, 10. Januar 2017, 14:00 Uhr St. Kunigund, Club 60 plus

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JANUAR 2019

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JANUAR 2019 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JANUAR 2019 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Mit Gottes Segen durch das neue Jahr Zwölf Apostel L L L, als junger Mann begann ich nach

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

4. Leben mit Kind 4.1 Kinderbetreuung. Kindertagesstätten. Tagesmütter und väter

4. Leben mit Kind 4.1 Kinderbetreuung. Kindertagesstätten. Tagesmütter und väter 4. Leben mit Kind 4.1 Kinderbetreuung Kindertagesstätten Kindertagesstätte ist der Oberbegriff für Kindergärten, Kinderkrippen und Kinderhorte. Für Kinder ab dem dritten Lebensjahr besteht ein Rechtsanspruch

Mehr

Schritte. Schritte plus. in Elternkursen. Meine Gesundheit. Hausarzt / Praktischer Arzt. 1 Ärzte. a Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte. Schritte plus. in Elternkursen. Meine Gesundheit. Hausarzt / Praktischer Arzt. 1 Ärzte. a Was passt? Ordnen Sie zu. 1 Ärzte a Was passt? Ordnen Sie zu. Kinderärztin Frauenärztin Orthopäde/Orthopädin Hausarzt / Praktischer Arzt Hals-Nasen-Ohren-Arzt/HNO-Arzt A Dr. Willibald Born Arzt für Allgemeinmedizin Sprechzeiten:

Mehr

Juli/August In dieser Ausgabe u.a.:

Juli/August In dieser Ausgabe u.a.: ! Juli/August 2016 In dieser Ausgabe u.a.: Infoabend zu unserem Projekt demenzsensible Kirchengemeinde am 12. Juli um 19:00 Uhr im Pfarrheim St. Bruder Klaus! Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Akademische Lehrkrankenhäuser (Frühjahr) Stand Januar 2018

Akademische Lehrkrankenhäuser (Frühjahr) Stand Januar 2018 Akademische Lehrkrankenhäuser (Frühjahr) Stand Januar 2018 Lehrkrankenhaus Ansprechpartner Sekretariat Ausbildungsplätze PJ-Beauftragte/r Universitätsmedizin Mainz Studiensekretariate der einzelnen Kliniken

Mehr

Städtisches Schießen 2017

Städtisches Schießen 2017 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 44 Fischer Jochen SG Linden 04 85,63 2. 114 Szynkarek Günter SG Herrenhausen 01 116,72 3. 7 Stellmacher Gerd SG Vahrenwald 130,63 4. 9 Retzke Bernd BS nördl. Stadtteil 236,01

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017 vom in Glesch (Bambini) und Glessen

Bezirksmeisterschaft 2017 vom in Glesch (Bambini) und Glessen Bambiniklasse 1 Leon Valbert St. Seb. Glesch 107,7 Ringe Seite 1 von 13 Schülerklasse weiblich aufgelegt 1 Schmidt Hannah St. Seb. Glesch 269 Ringe Schülerklasse männlich aufgelegt 1 Kullmann Felix St.

Mehr

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz».

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz». Liebe Buchh 1 Liebe Buchholzerinnen und Buchholzer, Für viele Alt- und NeubuchholzerInnen soll der «Buchholzer Wegweiser» eine schnelle Orientierungshilfe und vielleicht auch eine interessante Anregung

Mehr

Nacht der Wissenschaft Eine Veranstaltung des Forums Hochschule Wirtschaft in der Region Trier

Nacht der Wissenschaft Eine Veranstaltung des Forums Hochschule Wirtschaft in der Region Trier E I N L A D U N G Nacht der Wissenschaft Eine Veranstaltung des Forums Hochschule Wirtschaft in der Region Trier Dienstag, 23. Oktober 2007 16:00 Uhr bis 21:30 Uhr IHK-Tagungszentrum EINLADUNG Nacht der

Mehr

IHRE NACHBARSCHAFT. MITEINANDER FÜREINANDER

IHRE NACHBARSCHAFT. MITEINANDER FÜREINANDER IHRE NACHBARSCHAFT MITEINANDER FÜREINANDER www.agqua.de Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz der Freien

Mehr

1. B A L I N T Forum Königsfeld am 04. Juni Begrüßung und Überblick

1. B A L I N T Forum Königsfeld am 04. Juni Begrüßung und Überblick 1. B A L I N T Forum Königsfeld am 04. Juni 2014 Begrüßung und Überblick Inhalt 01 Begrüßung 02 Vorstellung des Ortes Königsfeld und der Klinik 03 Besonderheiten bei der Reha-Antragstellung 04 Qualitätsstandards

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Stadt Trier Bezirk 102: Maximin

Stadt Trier Bezirk 102: Maximin Besonderheiten und Handlungsbedarf Öffentliche Räume Abenteuerräume Phantasieräume Eltern-Kind-Spielräume Sportmöglichkeiten Flächen für raumgreifende Bewegungsaktivitäten Wohnungsunmittelbare Spielräume

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gemeindepokalschießen 2011

Gemeindepokalschießen 2011 Gemeindepokalschießen 2011 Ergebnisse Erwachsene Mannschaft: 1. SV Pfaffenhofen 2206 R. 2. SV Haldenwang 2177 R. 3. SK Börwang 2071 R. Beste Schützen SK Börwang Reichart Anton 187 R. SV Pfaffenhofen Luitz

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Leipzig, den 19. September 2011

PRESSEMITTEILUNG. Leipzig, den 19. September 2011 PRESSEMITTEILUNG Neue Krankenpflegeschule eingeweiht St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig investiert in qualifizierte Ausbildung am Haus über 1000 Besucher beim Tag der Offenen Tür Leipzig, den 19. September

Mehr

KATA LOGO Politik - Städte - Bonn

KATA LOGO Politik - Städte - Bonn KATA LOGO Politik - Städte - Bonn 1 Jürgen Nimptsch Oberbürgermeister Letzte Aktualisierung 24.10.2014 ANA LOGO 2014 Seite 1 2 Bürgermeister Letzte Aktualisierung 24.10.2014 ANA LOGO 2014 Seite 2 3 Dezernent

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Seniorenwegweiser des Marktes Egloffstein

Seniorenwegweiser des Marktes Egloffstein Seniorenwegweiser des Marktes Egloffstein Badstraße 166 Tel.: 09197 / 6292-0 www.egloffstein.de Seniorenbeauftragte: G. Hoyer Tel.: 09197 / 356 Stellvertreterin: H. Förtsch Tel.: 09197 / 229 Notrufnummern

Mehr

Mai-Veranstaltungen. im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (HdF/MGH) Weststraße 6, Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mai-Veranstaltungen. im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (HdF/MGH) Weststraße 6, Bad Neuenahr-Ahrweiler Mai-Veranstaltungen im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus () Weststraße 6, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Freitag 01.05.2015 Tag der Arbeit. Das Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus ist geschlossen.

Mehr

Grußwort Frau Professor Simon: Anlässlich Festgottesdienst 100 Klinikseelsorge an der Universitätsmedizin. am Sonntag, Beginn 10:00 Uhr

Grußwort Frau Professor Simon: Anlässlich Festgottesdienst 100 Klinikseelsorge an der Universitätsmedizin. am Sonntag, Beginn 10:00 Uhr Grußwort Frau Professor Simon: Anlässlich Festgottesdienst 100 Klinikseelsorge an der Universitätsmedizin am Sonntag, 07.09.2014 Beginn 10:00 Uhr Mainz, 05.09.2014 Ort: Heilig Kreuz Kirche, Weichselstraße

Mehr

Große Herbstwanderung. Flyer Familiengottesdienste. Sachausschuss Familienliturgie stellt sich vor

Große Herbstwanderung. Flyer Familiengottesdienste. Sachausschuss Familienliturgie stellt sich vor Große Herbstwanderung kfd Ochtendung Am 23.09.2017 startet die kfd Ochtendung mit ihrer großen Herbstwanderung in 2017. Info bei den Vorstandsmitgliedern. 10.06.2016 Flyer Familiengottesdienste 15.9.2017

Mehr

Arnsberg -Stadtteil Moosfelde -

Arnsberg -Stadtteil Moosfelde - Arnsberg -Stadtteil Moosfelde - Thema: Neue Formen der Jugendhilfe im Quartier Kein Kind zurücklassen Hans-Josef Vogel Bürgermeister der Stadt Arnsberg Besuch der NRW-Ministerpräsidentin, Frau Hannelore

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Antoniusschule. Grundschulen und Hausaufgabenhilfe. Kontakt: Maria Lehmann. Telefon: Adresse: Antoniusstraße 2, Gelsenkirchen Mail:

Antoniusschule. Grundschulen und Hausaufgabenhilfe. Kontakt: Maria Lehmann. Telefon: Adresse: Antoniusstraße 2, Gelsenkirchen Mail: Antoniusschule Kontakt: Maria Lehmann Telefon: 0209 82273 Adresse: Antoniusstraße 2, 45881 Gelsenkirchen Mail: 155731@schule.nrw.de Grundschulen und Hausaufgabenhilfe Stand: März 2015 Antoniusschule Städtische

Mehr

Nr. 56 Juni / Juli 2013

Nr. 56 Juni / Juli 2013 KIRCHE in der KLINIK Nr. 56 Juni / Juli 2013 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle zwei Monate,

Mehr

Verzeichnis der Ausschüsse

Verzeichnis der Ausschüsse Verzeichnis der Ausschüsse Hauptausschuss Klaus Kleinenkuhnen Stellvertreterin: Heike Bergner 1. Teilmans, Agnes CDU 2. Tabke, Hans-Rainer CDU 3. Peerenboom, Robert CDU 4. Stremmel, Jan CDU 5. Dammertz,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

DGS-Sektion Wissenssoziologie Tagung Wissen und Ungleichheit Universität Trier, Raum C 9, Februar 2012

DGS-Sektion Wissenssoziologie Tagung Wissen und Ungleichheit Universität Trier, Raum C 9, Februar 2012 DGS-Sektion Wissenssoziologie Tagung Wissen und Ungleichheit Universität Trier, Raum C 9, 10. 11. Februar 2012 Freitag 10.02.2012 Uhrzeit Name Titel 14.00-14.45 Gerd Sebald Praxen des Eigentums an digitalisiertem

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2017 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2017 Teil 1: Angebote und Netzwerke Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2017 Teil 1: Angebote und Netzwerke 22 Freizeit und Bildungsangebote für Kinder Kitas und Horte Kindertagesstätte Träger: Magistrat der Stadt Kassel Kindertagesstätte

Mehr