Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun Nr. 50/51/52/1/2/3/4 vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun Nr. 50/51/52/1/2/3/4 vom bis"

Transkript

1 1 Pfarrbrief Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun Nr. 50/51/52/1/2/3/4 vom bis

2 Liebe Schwestern und Brüder in Jesus Christus, 2 wir befinden uns im Advent und Weihnachten ist schon nahe. Wir alle wollen uns auf das Weihnachtsfest gut vorbereiten. Dazu könnte uns ein Text von Phil Bosmans helfen. Er schreibt: Ein seltsames Wort: Mensch, ich hab dich gern. Glauben wir das, freuen wir uns darüber? Oder halten wir das für eine Illusion, eine Utopie? Ich glaube an einen neuen Weltfrühling. Dann werden die Menschen ihre Waffen weglegen und zum sichtbaren oder unsichtbaren Feind rufen: Mensch, ich hab dich gern. Ich kann dich doch nicht umbringen. Ich kann dir doch nichts Böses tun. Ich glaube an ein Meer ungeahnter Möglichkeiten. Dann werden die Reichen sich Ihres Reichtums schämen, Besitz und Macht niederlegen zu den Armen gehen und sagen: Mensch, ich hab dich gern. Vergib mir! Ich nahm zu viel für mich. Ich will mich zu dir an deinen Tisch setzen, mit dem gemeinsamen Brot darauf und mit Blumen des Friedens in der Sonne. Ich glaube an das Wunder, dass wir in jedem Haus, in jeder Straße, in jeder Stadt einander sagen: Mensch, ich hab dich gern. Ich will alle bitteren Worte aus meinem Mund weglegen und mein Herz mit Güte füllen und meine Hände mit Freundschaft. Sag es weiter mit Worten oder ohne Worte. Sag es mit einem Lächeln, mit einer Geste der Versöhnung, mit einem Wort der Anerkennung, mit einer Umarmung, mit einem Kuss, mit einem Stern in deinen Augen. Sag es weiter mit tausend kleinen Aufmerksamkeiten, jeden Tag aufs Neue: Mensch, ich hab dich so gern. So weit Phil Bosmans. Es grüßt Sie herzlich Ihr Kooperator Stanislaw Stepka Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2013 für alle Pfarrangehörigen in der Pfarreiengemeinschaft Daun. Für das Pastoral- und Pfarrhausteam sowie die Verantwortlichen in den pfarrlichen Gremien Pastor Ludwig Hoffmann

3 3 *** Gottesdienstordnung *** Sa Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Dockweiler Roratemesse: Wir beten für Klaus Schlacks u. Ehel. Philipp u. Gertrud Hommes; f. Fam. Schüller-Hermes- Meerfeld; f. Horst Sauerborn u. leb. u. verst. Angeh; f. Leb. u. Verst. des Rosenkranzvereins Wallenborn Familientag der Kommunionkinder aus den Seelsorgebereichen Deudesfeld und Üdersdorf zum Thema: In Gottes Hand geborgen 2. Adventssonntag Sa Üdersdorf Vorabendmesse mitgestaltet vom Singkreis; Wir beten für Geschwister Emmerichs-Krones; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Michels-Junk; f. Peter u. Luzia Frey u. verst. Angehörige; f. Ehel. Nikolaus u. Eva Wagner u. verst. Angehörige u. Ehel. Josef u. Helene Willems u. verst. Angehörige; für Helmut u. Margarethe Schneider u. Tochter Karin; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Salm Vorabendmesse: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Matthias Krämer; f. Hans Horsch u. Eltern; f. Alois Horn (best. v. d. Nachbarschaft); f. Heinz Feltges; f. Valentin u. Margarethe Tombers u. verst. Söhne; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Krankenhaus Vorabendmesse Kirchweiler Vorabendmesse: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Frank Görgen; f. Ehel. Peter u. Gertrud Kees geb. Kaspers; f. Ehel. Nikolaus u. Katharina Ehlen, Sohn Paul-Heinz u. Margarete Bizigeio; f. Ehel. Matthias u. Katharina Mertes; f. d. Verst. d. Fam. Klaus-Kaspers; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Pitzen-Müller; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Neunkirchen Vorabendmesse: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis f. Martha Bauer; f. Rudolf Hennen ***Sonderkollekte für die Pfarrkirche*** Oberstadtfeld Wort- und Kommuniongottesdienst

4 So Krankenhaus Hl. Messe Rengen Hl. Messe: Wir beten für Gisela Mayer; f. Geschwister Gräfen; f. Leon Saxler u. Leb. u. Verst. d. Fam. Clemens-Saxler mitgestaltet vom Kirchenchor Schutz Festgottesdienst anlässlich des Patroziniums; Wir beten zu Ehren der hl. Barbara und des hl. Wendelin für die Lebenden, Verstorbenen und Gefallenen von Schutz; f. Winand Steil Seniorenhaus Hl. Messe Daun St. Nikolaus Hl. Messe: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Deudesfeld Wort- und Kommuniongottesdienst Dockweiler Wort- und Kommuniongottesdienst Meisburg Hl. Messe: Wir beten für Leo u. Margarethe Fösges u. Manuela Fösges; f. d. Verst. d. Fam. Hansen- Leonard; f. Edmund Rieker; f. Nikolaus u. Susanna Klein u. Söhne Peter u. Josef; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Neroth Wort- und Kommuniongottesdienst Weidenbach Wort- und Kommuniongottesdienst Daun St. Nikolaus Dockweiler Andacht Niederstadtfeld Hl. Messe in polnischer Sprache Kindtaufe für Ben Grohsmann und Henri Nöllen Oberstadtfeld Adventskonzert mit der Musikgemeinschaft Wallenborn/Oberstadtfeld Daun St. Nikolaus Abendmesse Mo Hl. Eucharius, erster Bischof von Trier Dockweiler Rosenkranz

5 Di Dienstag der 2. Adventswoche Krankenhaus Seniorenmesse Dockweiler Rosenkranz Brück Hl. Messe: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Adolf Klinkert; f. Anna Jaax, Sohn Franz-Josef u. Verst. d. Fam. Schmitz-Jaax; f. Josef Schmitz u. leb. u. verst. Angehörige; f. Ehel. Josef u. Christine Klassmann; f. Michel Jaax u. Verst. d. Fam. Jaax-Metzen; f. Johann Ferber u. Leb. u. Verst. d. Fam. Ferber-Gerhards Meisburg Hl. Messe: Wir beten für Johann Engeln und Sohn Hubert Engeln; für Katharina Schüller (best. v.d. Nachbarschaft) Niederstadtfeld Adventsandacht Mi Mittwoch der 2. Adventswoche Neroth Goldener Herbst Betteldorf Hl. Messe: Wir beten für Nikolaus Leuschen; f. Gottfried Schmidt; f. Josef Meyer; f. Ehel. Peter u. Gertrud Jaax u. Tochter Margarethe; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Kröffges-Jardin; f. Ehel. Nikolaus u. Katharina Harings Waldkönigen Vorabendmesse anlässlich des Patroziniums: Wir beten für Luzia Giehl; f. Pfr. Ludwig Gödert; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Hommes-Neumann; f. Matthias Brück u. Heinrich u. Elisabeth Bell; f. Bernhard Schröder; f. Wilhelm Thiesen u. leb. u. verst. Angehörige; f. Ehel. Johann u. Margarete Marien u. Friedrich Kläs; f. Walter Mertes; f. Verst. d. Fam. Lanzloth-Kattler-Zimmer; f. Erika Breidenbenden, Eltern, Schwester Rosemarie u. Angehörige Do Donnerstag der 2. Adventswoche Daun St. Nikolaus Frauenmesse Steinborn Hl. Messe: Wir beten für Leb. u. Verst. d. Fam. Haas- Rieder; f. Peter u. Barbara Heinz, verst. Söhne u. leb. u. verst. Angehörige

6 6 Wallenborn Hl. Messe: Wir beten für Pater Johannes Ewerhard; f. Winfried Überhofen u. Sohn Reinhold u. Verst. d. Fam.; f. Matthias u. Katharina Schottes; f. Ehel. Matthias u. Katharina Hein, Ella Hein u. Angehörige Di Fr Dienstag Hl. Johannes der 18. vom Woche Kreuz, im Ordenspriester Jahreskreis Daun St. Nikolaus Aussetzung des Allerheiligsten - Gelegenheit zur stillen Anbetung bis ca Uhr parallel dazu ist Möglichkeit zur persönlichen Beichte gegeben Hl. Messe zu Ehren des Heiligsten Herzen Jesu mit Opfergang Miteinander teilen : Wir beten im 6-Wochenamt f. Walter Barzen; f. Alfred Schneider; f. Katharina Sartoris, Gertrud Holzhäuser, Magdalena Knötgen u. Günter Knötgen; f. Ehel. Nikolaus u. Margarete Becker u. Enkel Horst; f. Barbara Jungels; f. Emil Bell; f. Frank u. Heinz Lehnertz, Friedbert Lieven, Ehel. Hugo u. Tine Gieß u. Ehel. Nikolaus u. Elisabeth Lehnertz; f. Verst. d. Fam. Moscato; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Kremer-Neumann; f. Helmut Poss; f. Peter u. Maria Göden u. Josef Neumann Kirchweiler Beichtgelegenheit Beginn Fatimarosenkranz Hl. Messe mit Fatimarosenkranz u. eucharistischem Segen: Wir beten für Ehel. Peter u. Susanne Kees; f. Joachim Görgen, Eltern u. Schwiegereltern; f. Ehel. Josef u. Luzia Pitzen u. Angehörige; f. Adolf Steffen u. verst. Eltern; f. Heinrich u. Elisabeth Brand u. verst. Kinder - anschließend Fatimarosenkranz Fortsetzung Dockweiler Spätschicht zum Advent mit anschließendem pastoralen Segen mitgestaltet vom Kirchenchor

7 7 Sa Deudesfeld Beichtgelegenheit Vorabendmesse: Wir beten für Katharina Weiler u. Sohn Heinz; f. Elisabeth Meyer; f. Erich Donat; f. Hans u. Brosi Elsen; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Weidenbach Vorabendmesse: Wir beten für Maria und Johann Ritter; f. Josef u. Katharina Weber; f. Pfr. Ludwig Gödert (Pfr.- Gem. Weidenbach); f. Bruno u. Martha Hermanovski u. Hedwig Reichert; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Krankenhaus Vorabendmesse Bleckhausen Vorabendmesse: Wir beten für Gertrud Herres geb. Klein u. leb. u. verst. Angeh.; f. Ehel. Josef u. Katharina Röhl; f. Christine Berwanger; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Dockweiler Vorabendmesse: Wir beten für Erich Wirtz u. Leb. u. Verst. d. Fam. Knauff-Wirtz; Pastor Ferdinand Emmel; f. Reinhold Probst, Margret Madej; Fam. Lenarz-Bowe, Peter u. Anna Bell u. Sohn Josef, Marian Dudek u. in besonderem Anliegen; f. Josef Jung, Sohn Wendelin, Schwiegertochter Renate u. Leb. u. Verst. d. Fam. Jung; f. Franziska Jaax; f. Ehel. Nikolaus u. Anna Laubach; f. Hermann Thull u. verst. Angehörige; für die ***Sonderkollekte für die Pfarrkirche*** 3. Adventssonntag Gaudete Leb. u. Verst. d. Pfarrgemeinde anschl. Pfarrversammlung in der Kirche Information über die anstehende Renovierung Neunkirchen Wort- und Kommuniongottesdienst Oberstadtfeld Vorabendmesse: Wir beten im besonderen Gedenken f. Willi Raskopf; f. Barbara Seiwert; f. Peter Haas, Eltern u. Schwiegereltern; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Müller-Würtz; f. Ehel. Gertrud u. Josef Würtz u. verst. Angehörige; f. Ehel. Margarethe u. Jakob Gerhards u. Helga u. Anna Gerhards; f.leb. u. Verst. d. Fam. Barbir; f. Alfred Häp; f. Manfred Bauer, Eltern u. Schwiegereltern; f. Nikolaus u. Gertrud Molitor u. verst. Angehörige; f. Ehel. Josef u. Katharina Hey u. verst. Kinder; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

8 8 So Kirchweiler Hl. Messe: Wir beten für 1. Jahrgedächtnis f. Michel Klein; f. Gertrud Schreiner; zur Immerwährenden Hilfe f. Leb. u. Verst. d. Fam. Antony-Müller-Heltemes; f. Josef Schneider u. verst. Angehörige; f. Matthias Michels, Eltern u. Geschwister; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Üdersdorf Hl. Messe: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Karin Thielen; f. Fam. Peter u. Luzia Wilhelmi, Schwester Elisabeth, Sohn Helmut, Tochter Marga Kleinhütten u. verst. Angehörige der Fam. Lorse-Kleinhütten; f. Marianne Stadtfeld u. Angehörige; f. Peter u. Barbara Niederprüm u. Enkel Dirk Niederprüm, f. Manfred Mayer u. Anna u. Willi Scheuls u. Leb. und Verst. der Fam. Mayer-Scheuls; f. Gisela Schmitz; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Seniorenhaus Hl. Messe Daun St. Nikolaus Familiengottesdienst: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Meisburg Wort- und Kommuniongottesdienst Neroth Hl. Messe mit Vorstellung der Kommunionkinder aus Neroth: Wir beten für Ehel. Matthias u. Luzia Peters u. verst. Kinder; f. Ehel. Hubert u. Maria Peters; f. Franz Kohl; f. Ehel. Nikolaus u. Gertrud Heinrichs u. Ehel. Josef u. Magda Horn u. Sohn Otmar; f. Theo Horn; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Salm Wort- und Kommuniongottesdienst Dockweiler Kindtaufe für Moritz Ant Neunkirchen Adventskonzert mit dem Musikverein Waldkönigen Daun St. Nikolaus Abendmesse Mo Montag der 3. Adventswoche Dockweiler Rosenkranz Di Daun St. Nikolaus Dienstag der 3. Adventswoche Schulgottesdienst f. d. Geschwister-Scholl-Gymnasium

9 Dockweiler Hl. Messe mit Bußfeier für den Seelsorgebezirk Dockweiler : Wir beten für Priesterberufungen (J); f. Ehel. Jakob u. Katharina v. Landenberg u. verst. Angehörige; f. Ehel. Peter u. Maria Hunz; in besonderem Anliegen (D) Weidenbach Hl. Messe mit Bußfeier für den Seelsorgebezirk Deudesfeld: Wir beten für Johann Schmitz; f. Ehel. Josef u. Margarethe Harings; f. Carmen Theisen u. Klaus Weber; f. Rudi u. Willi Stolz u. deren Eltern; f. Nikolaus u. Christine Zwilling u. verst. Kinder Oberstadtfeld Andacht zum Advent Mi Daun St. Nikolaus Salm Frauenmesse 9 Mittwoch der 3. Adventswoche Ökumenischer Schulgottesdienst für die Klassen der Grundschule Daun Dockweiler Schulgottesdienst für die Grundschule Dockweiler Rengen Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Jakob u. Katharina Gräfen u. verst. Angehörige; f. Sebastian u. Agatha Marthen u. verst. Angehörige; f. Albert Kutscheid u. Eltern Üdersdorf Hl. Messe mit Bußfeier: Wir beten für Ehel. Hedwig u. Matthias Schmitz; f. Ehel. Philipp Willems, Matthias Gräfen, Edmund Willems und Christa Heinrichs; f. Leb. u. Verst. d. Familie Schmitz-Palzer; f. Geschwister Alois, Katharina u. Rudolf Willems (Stiftung) Do Daun St. Nikolaus Donnerstag der 3. Adventswoche Gottesdienst für die Kindertagesstätte St. Nikolaus Dreis Hl. Messe: Wir beten für Rudolf Wirtz; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Rollmann-Reicherts u. Heinrich Krist; f. Ehel. Hubert u. Anna Beus, Hedwig u. Paul Mathey u. Peter Hennen; f. Alois Probst u. Angehörige; f. Ehel. Richard u. Erika Löhr; f. Konrad Schneider u. verst. Angehörige; f. Herbert Rauch Schutz Hl. Messe: Wir beten für Maria Tombers; f. Egon Fandel

10 10 Fr Daun St. Nikolaus Freitag der 3. Adventswoche Hl. Messe gestaltet als Roratemesse: Wir beten im 6-Wochenamt f. Albert Hommelsen; f. Gerhard Hölzemer; f. Martha Klein u. Arthur Stump; f. Ehel. Theo u. Susanna Borsch; f. Ehel. Jodokus u. Elisabeth Eiden, gefallenen Sohn Josef, Schwiegersohn Nikolaus u. Schwiegertochter Wanda; f. Albert Löhr; f. Alfred Grewenig; f. Pfr. Ludwig Gödert Trittscheid Hl. Messe: Wir beten zur schmerzhaften Mutter Gottes im besonderen Anliegen Sa Samstag der 3. Adventswoche Dockweiler Roratemesse: Wir beten für Willi Saxler u. Ehel. Hanni u. Werner Trommer; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Steinebach-Etten; f. d. Verst. d. Fam. Bauer-Geisler- Jülichmanns u. f. d. verst. Seelsorger u. Lehrer der Pfarrei - anschließend gemeinsames Frühstück Üdersdorf Adventskonzert mit dem Musikverein Üdersdorf 4. Adventssonntag Sa Meisburg Vorabendmesse: Wir beten für Christian Vanck (best. v. d. Nachbarn); f. Peter Würtz u. Eltern; f. Fam. Weiler- Berens; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Niederstadtfeld Beichtgelegenheit Vorabendmesse: Wir beten für Eheleute Lorenz u. Maria Häp u. Agathe u. Berno Jonsson; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Hein-Oeffling; zur Mutter Gottes im besonderen Anliegen; f. Leo u. Katharina Haep u. Felix u. Susanna Gehlen; f. Johann Brück; f. Rudolf u. Albert Müller; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Krankenhaus Vorabendmesse Neunkirchen Vorabendmesse: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis f. Robert Burger; f. Peter Burger; f. Barbara Nehrenheim; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

11 Wallenborn Vorabendmesse: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Marlene Zimmer; im 1. Jahrgedächtnis f. Alois Illigen; f. Alma u. Klaus Becker, f. Christian Zimmer u. verst. Söhne Thomas u. Erwin; f. Ehel. Elisabeth u. Albert Horten u. Ehel. Margret u. Paul Mauel; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde So Kirchweiler Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Jakob u. Anna Kaiser; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Lowey-Lorse; f. Michel Buchbach; f. Christian Gitzen; f. Christa u. Lydia Barden; f. Ewald Kees u. Eltern; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde 11 Neroth Hl. Messe: Wir beten für Peter Kreuder (Musikverein); f. Günther Borsch; f. Ehel. Ernst u. Regina Grasedick; f. Ehel. Peter u. Eva Brokonier, Ehel. Jakob u. Margarethe Mayer u. Sohn Hermann; f. Theo Bares u. verst. Angehörige; f. Peter u. Katharina Horn; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Seniorenhaus Hl. Messe Daun St. Nikolaus Hl. Messe: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Dockweiler Hl. Messe: Wir beten im 6-Wochenamt f. Nikolaus Leuschen; f. Fam. Paul u. Maria Wigand u. Angehörige; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Wonner-Becker; f. Ehel. Peter u. Maria Schmitz u. Verst. d. Fam. Bramer-Schmitz- Jager; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Üdersdorf Wort- und Kommuniongottesdienst Dockweiler Andacht Neunkirchen Bußgottesdienst vor Weihnachten für den Seelsorgebezirk Daun Deudesfeld Konzert mit dem Chor Ohrwurm Daun St. Nikolaus Abendmesse

12 Mo Neunkirchen Frühschicht im alten Pfarrhaus Familienmette Wallenborn Krippenfeier Kirchweiler Krippenfeier Oberstadtfeld Krippenfeier mit Kindersegnung Deudesfeld Krippenfeier Meisburg Familienmette mit Kindersegnung Daun St. Nikolaus Familiengottesdienst Neroth Familienmette mit Kindersegnung Üdersdorf Familienmette mit Kindersegnung mitgestaltet vom Kirchenchor Üdersdorf Niederstadtfeld Familienmette mitgestaltet von den Niederstadtfelder Musikanten Krankenhaus Christmette Salm Christmette Daun St. Nikolaus Heilig Abend Christmette Dockweiler Christmette mitgestaltet vom Kirchenchor Weidenbach Wortgottesdienst zum Heilig Abend mitgestaltet vom Kirchenchor Weidenbach - anschl. Glühweinausschank und gemütliches Beisammensein vor der Kirche Di Hochfest der Geburt des Herrn Weihnachten Deudesfeld Weihnachtsmesse Kirchweiler Weihnachtsmesse Oberstadtfeld Weihnachtsmesse Waldkönigen Weihnachtsmesse Brück Weihnachtsmesse Seniorenhaus Weihnachtsmesse Bleckhausen Weihnachtsmesse mitgestaltet vom Kirchenchor Daun St. Nikolaus Dockweiler Andacht Weidenbach Weihnachtsmesse Weihnachtsmesse mitgestaltet vom Kirchenchor Rengen Weihnachtsmesse mitgestaltet vom Kirchenchor ***Adveniatkollekte***

13 13 Mi Weihnachtstag ; Hl. Stephanus, erster Märtyrer Üdersdorf Hl. Messe: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Heribert Jungels; im 1. Jahrgedächtnis f. Christel Rehmann; f. Ehel. Heinrich u. Hedwig Schneider u. Ehel. Jakob u. Gertrud Willems u. verst. Angehörige; für Leb. u. Verst. d. Fam. Blankenheim-Engeln; f. Ehel. Jakob u. Katharina Heck u. Matthias Heck; f. Maria Thome; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde anschl. Stuhlverpachtung auf der Empore Wallenborn Weihnachtsmesse: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Seniorenhaus Hl. Messe Daun St. Nikolaus Hl. Messe: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde mit Kindersegnung Dockweiler Hl. Messe: Wir beten für Albert v. Landenberg; f. Johann u. Anna Schlacks u. verst. Söhne; f. Ehel. Josef u. Maria Lenarz u. Angehörige; f. Ehel. Alfred u. Hildegard Müller; f. Herbert Rauch u. Susanne u. Peter Beus; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Betteldorf Krankenkommunion Neunkirchen Hl. Messe: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde mit Kindersegnung Neroth Hl. Messe: Wir beten für Pfarrer Ockenfels u. Hans- Holbach; f. Marlene Tappeser; f. Emil Brokonier u. verst. Eltern; f. Hans-Gerd Horn; f. Theo Bares u. Leo Lorse; f. Nikolaus Hunz; f. d. Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Daun St. Nikolaus Daun St. Nikolaus Kindtaufe für Lilly Marie Badowski (polnische Gemeinde) Abendmesse Do Hl. Johannes, Apostel und Evangelist Hinterweiler Hl. Messe anl. des Patroziniums mit Weinsegnung: Wir beten für die Leb. u. Verst. d. Filialgemeinde - mitgestaltet vom Kirchenchor

14 14 Fr Unschuldige Kinder Deudesfeld Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Peter u. Maria Berscheid u. Sohn Erwin; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Walter Pauly; f. Matthias u. Margarethe Krämer Sa Kirchweiler Vorabendmesse: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis f. Walter Adams; f. Maria Marx u. Katharina Gitzen; f. Peter u. Magdalena Niesen u. verst. Kinder; f. Ehel. Matthias u. Theresia Rollmann, Sohn Josef u. Ehel. Maria u. Norbert Feinen; f. Guido Jakobs; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Salm Vorabendmesse: Wir beten für Johann u. Angela Dingels u. Nikolaus u. Cäcilia Hoffmann u. Angehörige; f. Brigitte u. Ingo Weishaar u. Leb. u. Verst. d. Fam. Weishaar; f. Verst. d. Fam. Gilles-Simon; f. Josef Piroth; f. Erika Stadtfeld; f. Wolfgang Zunk; f. Josef u. Maria Heibges, f. Josef Huschens; für Ehel. Peter u. Helene Jostock, verst. Kinder u. Johann Eberhard; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Krankenhaus Vorabendmesse Niederstadtfeld Sonntag in der Weihnachtsoktav Vorabendmesse: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Michel Trosdorff; f. Nikolaus u. Eva Horten u. verst. Angehörige; f. Gertrud u. Peter Pauls u. verst. Angehörige; f. Willi u. Maria Weber u. deren Angehörige; f. Ehel. Johann u. Susanna Brück u. Lena Röhl; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Üdersdorf Vorabendmesse: Wir beten für Ehel. Magdalena u. Johann Schmitz, Söhne Matthias u. Erwin u. Ehel. Maria u. Matthias Fries; f. Werner Schmitz, Maria Schmitz, Else u. Willi Hartmann u. Leb. u. Verst. d. Fam.; f. Erich Gruber u. verst. Angehörige, f. Hans u. Else Müller u. Enkel Patrick; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

15 15 So Deudesfeld Hl. Messe: Wir beten für Josef Scheppe; f. Maria, Peter u. Johann Stadtfeld; f. Ehel. Stefan u. Veronika Mauren u. Geschwister Zimmer (Stiftung); für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Waldkönigen Hl. Messe: Wir beten für Fam. Strack-Lukaszczyk; f. Ursula Ludwig; f. Verst. d. Fam. Biertz-Scholzen; f. Jakob u. Katharina Krämer, Ehel. Jakob u. Magdalena Eich u. Sohn Josef; f. Heinrich Scholzen; f. Rolf Lemmer u. Verst. d. Fam. Lemmer; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Seniorenhaus Hl. Messe Daun St. Nikolaus Hl. Messe: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Dockweiler Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Nikolaus u. Margarethe v. Landenberg u. verst. Kinder; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Wirtz-Weber-Masem-Bäcker-Anzenhofer; f. Peter Ullrich, verst. Eltern u. Angehörige; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Steffens-Mischke-Fritsch; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Dockweiler Andacht Daun St. Nikolaus Abendmesse als Aussendungsfeier für alle Sternsinger der Pfarreiengemeinschaft ***Kollekte für die Familienseelsorge*** Mo Hl. Silvester I., Papst Neunkirchen Jahresabschlussmesse: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Neroth Jahresabschlussmesse mit eucharistischem Segen: Wir beten für Irmgard Pflüger u. verst. Angehörige; f. Ehel. Peter u. Susanne Etzig u. verst. Angehörige; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Horn-Hunz; f. Ehel. Paul u. Anna Lenzen u. Ehel. Franz u. Maria Hayer u. Söhne; zur Immerwährenden Hilfe (Z)

16 16 Brück Jahresabschlussmesse mit eucharistischem Segen: Wir beten für Maria Deges; f. die verst. Priester, besonders deren niemand gedenkt; f. Ehel. Paul u. Katharina Jax; f. Ehel. Ewald u. Johanna Langguth; zu Ehren der Muttergottes in bes. Anliegen (S.R.); f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Schäfer; f. Johann Schwunn, Eltern u. Schwiegereltern Deudesfeld Andacht zum Jahresabschluss Dockweiler Stille Anbetung des Allerheiligsten Jahresabschlussgottesdienst Niederstadtfeld Andacht zum Jahresabschluss Oberstadtfeld Andacht zum Jahresabschluss Salm Andacht zum Jahresabschluss Üdersdorf Andacht zum Jahresabschluss Wallenborn Andacht zum Jahresabschluss Weidenbach Andacht zum Jahresabschluss Bleckhausen Jahresabschlussmesse: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Burgkirche Ökumenischer Gottesdienst zum Jahresabschluss Kirchweiler Jahresabschlussandacht Krankenhaus Jahresabschlussmesse Di Seniorenhaus Hl. Messe Dockweiler Hl. Messe: Wir beten für die Leb. u. Verst. d. Pfarrgemeinde Meisburg Hl. Messe zu Ehren der Mutter Gottes für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Üdersdorf Hl. Messe zu Ehren der Mutter Gottes für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Daun St. Nikolaus Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Hl. Messe ***Kollekte für das Maximilian-Kolbe-Werk***

17 17 Mi Hl. Basilius der Große u. hl. Gregor v. Nazianz Pützborn Hl. Messe: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Edeltraud Glöckner; f. Josef Mayer; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Schildgen-Ewertz Do Donnerstag der Weihnachtszeit Boverath Hl. Messe: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis f. Anna Hoffmann ***Gebetstag für geistliche Berufe*** Fr Freitag der Weihnachtszeit Üdersdorf Herz-Jesu-Messe Daun St. Nikolaus Aussetzung des Allerheiligsten - Gelegenheit zur stillen Anbetung bis ca Uhr parallel dazu ist Möglichkeit zur persönlichen Beichte gegeben Hl. Messe zu Ehren des Heiligsten Herzen Jesu mit Opfergang Miteinander teilen : Wir beten in der Stiftsmesse für Änne Tüx; für Peter Schröder; f. Ehel. Regina u. Johann Schäfer; f. Gabi Wasmann ; f. Albert Löhr Dockweiler Herz-Jesu-Andacht mit eucharistischer Anbetung Kirchweiler Andacht Sa Samstag der Weihnachtszeit Dockweiler Treffen der Sternsinger in der Sakristei Dreis Treffen der Sternsinger in der Kirche Betteldorf Treffen der Sternsinger bei Frau Balter Brück Treffen der Sternsinger in der Kirche Kirchweiler Treffen der Sternsinger im Pfarrheim Deudesfeld Dankamt anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Josef u. Marianne Elsen

18 18 Sa Dockweiler Vorabendmesse mit den Sternsingern: Wir beten für Pastor Ferdinand Emmel; f. Josef Ullrich u. Tochter Irene; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Schüller-Hermes- Meerfeld; f. d. Verst. d. Fam. Häp-Sauerbier-Jarczynski; f. Norbert Justi; f. Ehel. Peter u. Maria Hunz; für die Leb. u. Verst. d. Pfarrgemeinde Oberstadtfeld Vorabendmesse: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Ursula Hey, im 1. Jahrgedächtnis f. Willi Zapp; f. Alois Scholzen u. Schwiegertochter Maria; f. Ehel. Hermann u. Erna Neffgen u. verst. Angehörige; f. Johann Thönnes u. verst. Angehörige; f. Klara Zapp (best. v. d. Frauen); f. Josef Häp, Elisabeth Bender u. verst. Angehörige, zu Ehren der immerwährenden Hilfe f. Katharina Heinrichs u. verst. Angehörige; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Krankenhaus Vorabendmesse Bleckhausen Wort- und Kommuniongottesdienst Meisburg Vorabendmesse: Wir beten im 6-Wochenamt für Hubert Engeln; f. Damian Fuxen, Peter Klein u. Ehel. Nikolaus u. Susanna Klein, für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Neunkirchen Vorabendmesse: Wir beten im 6-Wochenamt f. Elisabeth Heck; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde So Rengen Hl. Messe mit Teilnahme der Sternsinger: Wir beten für Dieter Bauer u. Schwiegereltern Adam u. Therese Gerhards; f. Johanna Schiffels, f. Leb. u. Verst. d. Fam. Schiffels u. f. Ehel. Karl u. Franziska Mayer; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Salm Hl. Messe: Wir beten für Alois Horn (best. v. d. Pfarrgemeinde); f. Jakob Rings; f. Johann Krones u. verst. Angehörige; f. Erika Rings; f. Ehel. Wilhelm u. Franziska Sitzen; f. Peter u. Maria Schneider; f. Helmuth Tombers; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Seniorenhaus Hl. Messe Erscheinung des Herrn - Epiphanie

19 Daun St. Nikolaus Wort- und Kommuniongottesdienst ***Hauptkollekte für die Pfarrkirche*** Deudesfeld Wort- und Kommuniongottesdienst Kirchweiler Wort- und Kommuniongottesdienst mit den Sternsingern Neroth Hl. Messe mit den Sternsingern: Wir beten für Ehel. Peter u. Barbara Treitges; f. Günther Borsch, Eltern u. Schwiegereltern; f. Ehel. Matthias u. Maria Hunz u. Tochter Irmgard; f. Ehel. Karl u. Klara Henn u. Gertrud Schiffer; in besonderem Anliegen (M.H.); für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Üdersdorf Sternsingergottesdienst Weidenbach Hl. Messe: Wir beten für die Verst. d. Fam. Plein-Stuckart; f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Schuhn- Leiner; f. Ehel. Hans u. Hedwig Laub u. Maria Schröter; f. Günter Schmitz; f. Johanna Schmitz; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Dockweiler Andacht Daun St. Nikolaus Kindtaufe für Anna Sophia Außem Seniorenhaus Verabschiedung von Pfarrer Hugo Finken und Einführung von Pater Hugo Pöpping Vesper Daun St. Nikolaus Abendmesse - mitgestaltet vom Männergesangverein Daun ***Hauptkollekte für die Pfarrkirche*** Mo Montag der Weihnachtszeit Dockweiler Rosenkranz Di Dockweiler Rosenkranz Dienstag der Weihnachtszeit Neunkirchen Hl. Messe: Wir beten für Leb. u. Verst. der Fam. Blum- Heck

20 20 Niederstadtfeld Hl. Messe: Wir beten für Hermann Schmitz; f. Schwester Leodarda u. Geschwister; f. Gerhard u. Hildegard Billen u. verst. Angehörige; nach Meinung aller alten Stiftungen; f. Ehel. Nikolaus u. Anna Hein u. Tochter Sophie (Stiftung) Mi Mittwoch der Weihnachtszeit Neroth Goldener Herbst Betteldorf Hl. Messe: Wir beten für d. Verst. d. Fam. Bernardy- Schreiner-Werth; f. Ehel. Josef u. Susanna Mertes; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Bowe-Michels-Steffens; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Blum-Spohr; f. Elisabeth Arends u. Josef u. Änni Kröffges; f. Toni Michels u. Leb. u. Verst. d. Fam. Michels-Mauren Waldkönigen Hl. Messe: Wir beten für Bernhard Schröder; f. Peter Maier; - mit Abschluss der Sternsingeraktion Do Donnerstag der Weihnachtszeit Dreis Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Edmund u. Karoline Marx; f. Rudolf Wirtz; f. Ehel. Hermann u. Maria Schmatz; f. Josef Lamberty, Paul u. Hedwig Mathey u. Peter Hennen Steinborn Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Emil u.hedwig Hommelsen u. Leb. u. Verst. Angehörige; f. Ehel. Johann u. Hildegard Bechtel u. Hans u. Nora Schwadorf; f. Ehel. Wilhelm u. Anna Sprünker u. Elisabeth Hennen Fr Freitag der Weihnachtszeit Weltfriedenstag Daun St. Nikolaus Weltfriedensgebet gestaltet vom KDFB Hl. Messe: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis f. Johannes Schiffer; f. Ehel. Christian u. Käthe Achten u. Leb. u. Verst. Angehörige; f. Hugo u. Änni Schlömer u. Leb. u. Verst. d. Familie Weiersbach Hl. Messe: Wir beten zu Ehren der schmerzhaften Mutter Gottes in den Anliegen der Klausenpilger

21 21 Taufe des Herrn Sa Kirchweiler Vorabendmesse gestaltet als 3. Weg-Gottesdienst f. d. Kommunionkinder des Seelsorgebezirks Dockweiler: Wir beten für Nikolaus Kaspers; f. Ehel. Johann u. Elisabeth Hammes; f. Matthias Michels; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Görgen-Schneider u. Heinz Görgen; f. Mechthild Anschütz u. Franziska Anschütz; f. Maria Marx u. Katharina Gitzen; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Weidenbach Aussetzung des Allerheiligsten Betstunde für den Frieden Betstunde für die Verstorbenen Betstunde für Männer Hl. Messe zum Abschluss des Ewigen Gebetes mit eucharistischem Segen: Wir beten f. Mathilde u. Josef Korte, August Meerfeld u. Therese Kohnen; f. Christian Hausener u. verst. Geschwister; f. Michel Weins; f. Thorsten Thielen u. Fam. Matthias Kanzler, f. Maria u. Martin Stolz; zu Ehren des hl. Johannes des Täufers für die Lebenden, Verstorbenen und Gefallenen von Weidenbach Krankenhaus Vorabendmesse Deudesfeld Vorabendmesse: Wir beten für Werner Elsen; f. Johann u. Katharina Bender geb. Stolz; f. Josef u. Rosa Röhl; f. Verst. d. Fam. Krämer-Lersch; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Neunkirchen Vorabendmesse: Wir beten für Hubert u. Martha Kremer u. Fam. Haep; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde anschl. herzliche Einladung zum Neujahrsempfang Üdersdorf Vorabendmesse: Wir beten für Richard Drath u. Angehörige; für Thekla Schillen u. Herbert Robert; f. Edmund Willems u. Günter Schmitz; f. Margarethe u. Matthias Rosen, Tochter Luise u. Schwiegersöhne Walter u. Hans; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

22 So Waldkönigen Hl. Messe: Wir beten für Leb. u. Verst. d. Fam. Schüssler-Schüttler; f. Ehel. Nikolaus u. Gertrud Scholzen u. verst. Kinder; f. Magdalena Schneider; f. Walter Mertes; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Barbara u. Josef Mayer u. Sohn Clemens Wallenborn Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Johann u. Katharina Mehles u. Sohn Eduard; Nikolaus Stadtfeld u. Michael u. Agathe Stadtfeld; f. Christoph u. Anna Weidig; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Seniorenhaus Hl. Messe Bleckhausen Hl. Messe: Wir beten für verst. Eltern u. Sohn Toni Irmen; f. Otto Jakobs; f. d. Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Daun St. Nikolaus Hl. Messe: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Dockweiler Wort- und Kommuniongottesdienst Meisburg Wort- und Kommuniongottesdienst Neroth Wort- und Kommuniongottesdienst Niederstadtfeld Daun St. Nikolaus Dockweiler Andacht Wort- und Kommuniongottesdienst Hl. Messe in polnischer Sprache Neroth Kindtaufe für Isabell Arends Daun St. Nikolaus Abendmesse ***Afrika-Kollekte*** Mo Montag der 1. Woche im Jahreskreis Dockweiler Rosenkranz Di Dockweiler Hl. Messe: Wir beten für Priesterberufungen Daun St. Nikolaus Dienstag der 1. Woche im Jahreskreis Abendlob anschließend Neujahrsempfang für die Pfarrei St. Nikolaus

23 23 Mi Mittwoch der 1. Woche im Jahreskreis Wallenborn Frauenmesse Brück Hl. Messe zu Ehren des Hl. Antonius: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis f. Katharina Jax; f. Gerda u. Robert Endres u. Martha Wiesner; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Jax- Riemann; f. Ehel. Josef u. Magdalena Krämer, Tochter Katharina u. Sohn Josef; f. Gisela Münzer; f. Josef Krupa, Ehel. Lorenz u. Anna Jaax, verst. Eltern u. Geschwister Rengen Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Michel u. Magdalena Pfeiffer; f. Ehel. Peter u. Elisabeth Kutscheid u. Sohn Paul Do Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten Neroth Wortgottesdienst für Frauen Gemünden Hl. Messe: Wir beten für Leb. u. Verst. d. Fam. Simonis- Lauer Schutz Hl. Messe: Wir beten für alle Kranken von Schutz Di Fr Dienstag Freitag der der Woche Woche im im Jahreskreis Daun St. Nikolaus Hl. Messe: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Ewald Meerfeld; f. Peter u. Maria Göden u. Josef Neumann Trittscheid Hl. Messe: Wir beten für Johann Roos, verst. Eltern u. Angehörige; f. Agnes Roos, Susanne Roos, Anna Roos u. Angehörige ***Vom 18. bis 25. Januar findet die Gebetswoche für die Einheit der Christen statt.*** 2. Sonntag im Jahreskreis Sa Deudesfeld Vorabendmesse: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis f. Heinz Simon; f. Ehel. Matthias u. Barbara Weiler, verst. Kinder u. Enkel; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Meisburg Vorabendmesse: Wir beten im 6-Wochenamt f. Manfred Würtz, f. Elfriede Nägel, f. Nikolaus Thömmes, für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

24 Krankenhaus Festgottesdienst anl. des 400. Todestages der Sel. Mutter Regina Protmann Bleckhausen Vorabendmesse anl. d. Patroziniums: Wir beten für verst. Geschwister Angela, Helena u. Susanna Schlösser; für die Leb. u. Verst. u. Gefallenen der Pfarrgemeinde 24 Dockweiler Vorabendmesse: Wir beten im 6-Wochenamt für Maria Deges; f. Manfred Mathey u. Leb. u. Verst. d. Fam. Mathey-Maier; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Werner Jaax; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Steffens-Mischke-Fritsch; f. Ehel. Rosa u. Albert Schüller; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Neunkirchen Vorabendmesse gestaltet als 3. Weg-Gottesdienst für Hauptkollekte für die Pfarrkirche St. Anna die Kommunionkinder des Seelsorgebezirks Daun: Wir beten im 6-Wochenamt f. Hildegard Rütz; f. d. Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde So Kirchweiler Hl. Messe: Wir beten für Gertrud Schreiner; f. Agnes Klinkner; f. Leni Mückl; f. Ehel. Jakob u. Anna Kaiser; f. Ehel. Alois u. Katharina Kaspers; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Wallenborn Hl. Messe anl. des Patroziniums: Wir beten zu Ehren des hl. Sebastian für die Leb. u. Verst. d. Schützenbruderschaft St. Sebastian; f. Peter Hein u. Verst. d. Fam.; f. Johann u. Theresia Fischbach; f. Maria Fischbach u. Sohn Klaus-Ewald; zu Ehren des hl. Sebastian für die Lebenden, Verstorbenen und Gefallenen von Wallenborn Seniorenhaus Hl. Messe Daun St. Nikolaus Niederstadtfeld Wort- und Kommuniongottesdienst Hl. Messe anl. des Patroziniums: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis f. Susanna Brück, f. Ehel. Nikolaus u. Katharina Brück, Ehel. Nikolaus u. Katharina Eich, Peter Mayer u. verst. Angehörige; zum Hl. Sebastian f. Jakob u. Rosa Bauer u. Leb. u. verst. Angehörige; f. Leo u. Katharina Haep u. verst. Angehörige; f. Simon Zimmer, Eltern u. Schwiegereltern, zu Ehren des hl. Sebastian für die Lebenden, Verstorbenen und Gefallenen von Niederstadtfeld

25 25 Üdersdorf Hl. Messe: Wir beten für Edeltrud Schneider u. verst. Angehörige; f. Paul Schneider u. verst. Angehörige; f. Josef u. Helene Stadtfeld u. Peter u. Helene Schmitz; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Weidenbach Wort- und Kommuniongottesdienst Dockweiler Andacht Bleckhausen Kindtaufe für Lilli Kopf Daun St. Nikolaus Beginn der Novene zum Jahr des Glaubens gestaltet von der Fraternität der Katharinenschwestern Abendmesse Mo Montag der 2. Woche im Jahreskreis Daun St. Nikolaus Novene zum Jahr des Glaubens Dockweiler Rosenkranz Di Dienstag der 2. Woche im Jahreskreis Deudesfeld Erkundung der Kirche für die Kommunionkinder des Seelsorgebezirks Deudesfeld Dockweiler Rosenkranz Daun St. Nikolaus Novene zum Jahr des Glaubens Oberstadtfeld Hl. Messe: Wir beten für Gertrud Häp u. verst. Angehörige; f. Jakob u. Sophia Hens u. verst. Angehörige; im besonderen Anliegen; f. Theo Goebel, Barbara u. Jakob Biel u. verst. Angehörige; f. Luzia Rehnelt (best. v.d. Frauen) Weidenbach Hl. Messe: Wir beten für Carmen Theisen; f. Mathias Weber u. verst. Angehörige; f. Mathias u. Anna Junk u. verst. Söhne; f. Ehel. Eva u. Simon Weber u. Sohn Klaus Weber Mi Mittwoch der 2. Woche im Jahreskreis Üdersdorf Erkundung der Kirche für die Kommunionkinder des Seelsorgebezirks Üdersdorf Daun St. Nikolaus Novene zum Jahr des Glaubens

26 Hinterweiler Hl. Messe: Wir beten für Pastor Johannes Battheux; f. Ehel. Jakob u. Gertrud Schmit; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Thömmes-Stein; f. Matthias Melling 26 Üdersdorf Hl. Messe: Wir beten für die Leb. u. Verst. d. Fam. Josef Schmitz-Stadtfeld; f. d. Verst. d. Fam. Schuhn- Hofer (Stiftung); f. Geschwister Peter, Matthias, Josef u. Susanna Schenk (Stiftung) Do Steinborn Frauenmesse im Bürgerhaus Daun St. Nikolaus Hl. Franz v. Sales, Bischof v. Genf, Ordensgründer Novene zum Jahr des Glaubens Neroth Hl. Messe: Wir beten in den Anliegen der Barweiler Pilger Wallenborn Hl. Messe: Wir beten für Ehel. Johann u. Katharina Zimmer u. verst. Kinder f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Engel-Scholzen; f. Matthias u. Magdalena Driesch geb. Müller Fr Bekehrung des hl. Apostels Paulus Daun St. Nikolaus Novene zum Jahr des Glaubens Hl. Messe: Wir beten für Verst. d. Fam. Jager u. Leb. u. Verst. d. Fam. Schlitz-Hamacher; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Meerfeld-Stark-Haas Kirchweiler Beginn Fatimarosenkranz Hl. Messe mit eucharistischem Segen: Wir beten für d. Leb. u. Verst. d. Fam. Zell-Philippi; zum Hl. Judas Thaddäus; zur Muttergottes als Dank für ihre Hilfe; anschließend Fatimarosenkranz Fortsetzung 3. Sonntag im Jahreskreis Sa Deudesfeld Vorabendmesse als Eröffnungsgottesdienst zur Firmvorbereitung im Seelsorgebezirk Deudesfeld: Wir beten für Christian Schmitz u. verst. Angehörige; f. Peter Josef Gierden u. Angehörige; f. Peter u. Anna Pauly u. verst. Ehefrau Adele Pauly; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde

27 27 Üdersdorf Vorabendmesse: Wir beten für Michael Jungen u. verst. Angehörige; f. Walter Thiesen u. verst. Eltern; f. Winfried Blankenheim, Wolfgang Lobüscher, Günter Reicharts, Manfred u. Resi Kück; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Daun St. Nikolaus Novene zum Jahr des Glaubens Krankenhaus Vorabendmesse Neroth Vorabendmesse: Wir beten für Hubert u. Maria Peters; f. Franz Kohl u. verst. Angehörige; f. Franz Thelen; f. Ehel. Rosa Faas, Sohn Peter u. Schwiegertöchter Gertrud u.lia; f. Ehel. Peter u. Katharina Lenzen u. Kinder Maria, Gottfried u. Gertrud; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Oberstadtfeld Vorabendmesse: Wir beten für Franz u. Franziska Jungen u. verst. Angehörige; f. Richard Engeln; zu Ehren der hl. Brigida in den Anliegen der Barweiler- Pilger; f. Johann u. Maria Gerhards u. Angehörige; f. Gerlinde Krämer u. verst. Angehörige; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde So Dockweiler Hl. Messe als Eröffnungsgottesdienst zur Firmvorbereitung im Seelsorgebezirk Dockweiler: Wir beten für Christina u. Martina Laubach; f. Margaretha Wirtz, Gertrud Wirtz, Benedikt Müller, Herbert Theobald u. Julius Anzenhofer; f. Ehel. Peter u. Maria Schmitz; f. Ehel. Irma u. Emil Hentges; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Rengen Hl. Messe: Wir beten im 1. Jahrgedächtnis für Johann Gräfen; f. Anneliese Gräfen Waldkönigen Wort- und Kommuniongottesdienst Seniorenhaus Festgottesdienst anl. des 400. Todestages der Seligen Regina Protmann Daun St. Nikolaus Hl. Messe: Wir beten für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Meisburg Wort- und Kommuniongottesdienst

28 28 Salm Hl. Messe: Wir beten für die Verst. d. Fam. Back-Gilles-Eckstein; f. Christian u. Margareta Dingels u. verst. Angehörige; f. Peter u. Anna Hoffmann; f. Hedwig Krones (best. v. d. Nachbarschaft); f. Theo Tombers; f. Ehel. Peter u. Susanna Gilles u. verst. Schwiegersöhne; f. Heinz Feltges; für die Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde Dockweiler Andacht Neunkirchen Kindtaufe für Emilia Leonhardt Daun St. Nikolaus Novene zum Jahr des Glaubens Abendmesse - gestaltet als Eröffnungsgottesdienst für die Firmvorbereitung im Seelsorgebezirk Daun *** Caritas Kollekte*** Gottesdienste im Krankenhaus Altersbedingt fällt Pater Neuhoff der Dienst in der Krankenhauskapelle zunehmend schwerer. Aus diesem Grund entfällt ab dem 3. Adventssonntag die Messfeier an Sonn-und Feiertagen um Uhr bis auf weiteres. *** Nachrichten für Daun St. Nikolaus *** Betstunde Kirchenchor Daun: Dienstag, Uhr im Sälchen Kirchenchor Rengen: Mittwoch, Uhr im Gemeindesaal Kinderchor Hubert Blaum Donnerstag17.00 bis Uhr im Sälchen der St. Nikolaus-Kirche Wir beten jeden Montag um Uhr in der St. Nikolaus-Kirche in unseren Anliegen und für den Frieden in der Welt. Adventsfeier in Rengen Herzliche Einladung an alle Rengener jung und alt zur Adventsfeier am 2. Adventssonntag, dem 09. Dezember 2012 ab Uhr im Bürgersaal in Rengen. Bei Kaffee, Kuchen und Unterhaltung wollen wir einen besinnlichen Nachmittag verbringen. Um Uhr treffen wir uns in der St. Kunibert-Kirche, wo Horst Krämer mit seiner Band Music & More und Anne Marthen uns mit adventlichen Liedern auf die kommende Weihnachtszeit einstimmen will.

29 29 Frauenmesse im Advent Zweigverein Daun Barbara Aufblühen im Leben mit Gott zu diesem Thema lädt der Kath. Deutsche Frauenbund Zweigverein Daun zur diesjährigen Frauenmesse im Advent ein am Donnerstag, den 13. Dezember 2012 um Uhr in die Krypta der St. Nikolaus-Kirche Daun. Im Anschluss findet im Kath. Jugendheim bei der Nikolaus-Kirche das traditionelle gemeinsame Frühstück statt (Kostenbeitrag 3,00 Euro). Herzliche Einladung an Mitglieder und Gäste. Träger der Veranstaltung ist die KEB im Bistum Trier - Fachstelle Prüm - Einladung zum gemeinsamen Gebet am Weltfriedenstag Der Heilige Vater Benedikt XVI. hat zur Feier des Weltfriedenstages 2013 folgendes Motto gewählt: Selig sind, die Frieden stiften. Die alljährliche Botschaft des Papstes will im schwierigen Kontext unserer Zeit eine Aufforderung an alle Menschen sein, die Verantwortung für den Aufbau des Friedens als persönliche Aufgabe aufzufassen. Deshalb wird die Botschaft sich mit der Fülle und Vielseitigkeit des Friedensbegriffs auseinandersetzen. Aus diesem Anlass findet am Freitag, den 11. Januar 2013 um Uhr in der St. Nikolaus-Kirche, Daun, eine Gebetsstunde statt, gestaltet vom KDFB Zweigverein Daun und der Kath. Frauengemeinschaft Deutschland (kfd). Orgel, Violoncello, Trompete, Flöte und Gesang: Adventskonzert des Kulturkreises Daun Am Spätnachmittag des 2. Adventssonntages lädt der Kulturkreis Daun zu einem besinnlichen und gleichzeitig genussvollen Konzert in die Dauner St. Nikolaus-Kirche ein. Prof. Johannes Geffert (Orgel), Norbert Vohn (Trompete), Markus Schmitz (Violoncello), Ulrike Friedrich (Flöte), die Mezzosopranistin Martina Klesse-Schmitz und die Altistin Anke Steffens präsentieren Werke von Dietrich Buxtehude, Johann Michael Haydn, Hermann Schröder und Johann A. Sixt. Die kleine Adventsmusik op. 10 von Kai Schreiber, die im letzten Jahr in Daun uraufgeführt wurde, wird wieder aufgenommen. Die musikalische Leitung des Konzerts liegt in den Händen von Johannes Geffert, Professor für künstlerisches Orgelspiel und Improvisation an der Hochschule für Musik in Köln, der sich auch mit seinen wegweisenden Interpretationen von Werken von Bach und Liszt einen besonderen Namen gemacht hat. Das Konzert findet statt am 09. Dezember 2012 um Uhr in der Dauner St. Nikolaus-Kirche. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.

30 30 Seniorennachmittag: Lasst uns froh und munter sein Alle älteren Gemeindemitglieder laden wir zu unserem nächsten Seniorennachmittag am Dienstag, den 11. Dezember 2012 herzlich ein. Wir beginnen wieder mit einem gemeinsamen Gottesdienst um Uhr in der Kapelle des Krankenhauses. Anschließend treffen wir uns in der Cafeteria des Krankenhauses bei Kaffee, Kuchen und Unterhaltung zum gemütlichen Beisammensein. Wie im vergangenen Jahr wird uns St. Nikolaus mit seinem Besuch und mitgebrachten Überraschungen erfreuen. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme. Alljährliche Weihnachtswanderung der KAJUDA Herzliche Einladung zur Weihnachtswanderung. Wir starten am 20. Dezember 2012 um Uhr an der Kirche in Darscheid. Ziel wird das Jugendheim in Daun sein, wo wir uns mit Würstchen und Kinderpunsch stärken können. Die KAJUDA freut sich auf Euch!! Vorankündigung Sommerzeltlager der KaJuDa Das Sommerzeltlager der Katholischen Jugend Daun findet statt in der Zeit vom August 2013 (fünfte Ferienwoche). Bitte vormerken Benefizkonzert des Musikverein Daun 1876 e.v. Am 29. Dezember 1988 spielte der Musikverein Daun sein erstes Benefizkonzert in der gut besuchten St. Nikolaus-Kirche zu Daun. Die seit dem durchgeführten Konzerte, jeweils zum Ende eines Jahres, sind mittlerweile zur Tradition geworden. Sie gehören zum festen Bestandteil des Jahresprogrammes des Musikvereines Daun. Für die Pfarrgemeinde ist es eine Selbstverständlichkeit, für diesen Zweck die St. Nikolaus-Kirche zur Verfügung zu stellen. Die besinnlichen Konzerte zwischen den Jahren waren bisher so gut besucht, dass die Kirche immer bis auf den letzten Platz gefüllt war. Der Erlös der Benefizkonzerte, mittlerweile ein stattlicher Betrag, fließt in der Regel einem gemeinnützigen oder wohltätigen Zweck zu. Die Spendenbereitschaft der Konzertbesucher trug dazu bei, dass der Musikverein durch diese Konzerte bereits viele Projekte im Stadtbereich bzw. im stadtnahen Umfeld unterstützen konnte. So freuen Sie sich mit den Musikerinnen und Musikern des Musikvereins 1876 e. V. auf das 25. Benefizkonzert am Freitag, den 28. Dezember 2012, in der St. Nikolaus- Kirche in Daun.

31 31 Sternsinger in Rengen Die Sternsinger treffen sich am Freitag, den 28. Dezember 2012 um Uhr zur Anprobe der Gewänder und zum Üben in der Kirche in Rengen. Der Aussendungsgottesdienst für alle Sternsinger der Pfarreiengemeinschaft ist am Sonntag, den 30. Dezember 2012 um Uhr in der St. Nikolaus-Kirche in Daun. Am Sonntag, den 06. Januar 2013 nehmen wir gemeinsam an der Hl. Messe um Uhr in der Filialkirche St. Kunibert in Rengen teil. Im Anschluss an den Gottesdienst werden die Sternsinger dann den Segen in die Häuser bringen. Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder Das Abschlusstreffen der Dauner Sternsinger wollen wir dieses Mal als buntes (vor)karnevalistisches Kostüm-Spiel-Tanz-Fest gestalten. Dazu laden wir hiermit auch alle anderen Gemeindemitglieder ein, die getreu dem obigen Motto viel Lust zum Verkleiden, Spielen und Tanzen haben. Bitte wenn möglich etwas Fingerfood mitbringen. Kostümierung ist dringend erwünscht, kann aber gerne auch vor Ort aus unserem lustigen umfangreichen Fundus ausgeliehen werden. Los geht s am Samstag, den 19. Januar 2013 um Uhr bis ca Uhr im Jugendheim. Mit Sternsinger Helaaf grüßt schon jetzt Das Dauner Sternsinger-Team Hoffnungsgrüne Kränze für Burkina Faso Das Dauner Messdiener-Leitungsteam dankt sehr herzlich allen, die als Binder, Schmücker und Käufer die Adventskranzaktion der Dauner Messdiener unterstützt haben. Der Erlös (ca. 400,00 ) aus dem diesjährigen Verkauf geht an Sr. Véronique in Burkina Faso. Wir würden uns freuen, wenn wir ab Weihnachten in einem bereitgestellten Korb unter dem Schriftenstand in der St. Nikolaus-Kirche wieder ausgediente Adventsund Unterkränze finden, die uns nette Menschen dann schon für die nächste Aktion zur Verfügung stellen. Kolpingfamilie Daun Vorsorgevollmacht Betreuungsverfügung und Patientenverfügung Am Donnerstag, den 10. Januar 2013 um Uhr im Kolpinghaus spricht Frau Gudrun Werner, Dipl. Pädagogin und Geschäftsleiterin des SKFM Daun über Vorsorgevollmacht Betreuungsverfügung und Patientenverfügung. Alle Mitglieder der Kolpingsfamilie und auch Gäste sind herzlich eingeladen.

32 32 Veranstaltungen im Seniorenhaus Regina Protmann Sonntag, 06. Januar 2013, Uhr Festsaal Seniorenhaus Regina Protmann Verabschiedung von Herrn Studiendirektor a. D. Hugo Finken, langjähriger Hausseelsorger des Seniorenhauses sowie Einführung von Herrn Pater Hugo Pöpping als neuen Hausseelsorger Um Uhr laden wir herzlich zur Vesper in der Hauskapelle ein. - Freitag, 18. Januar 2013, Gedenken die Katharinenschwestern dem 400. Todestag der seligen Regina Protmann Gründerin der Kongregation von der hl. Katharina, Jungfrau und Märtyrin - Sonntag, 27. Januar 2013, Uhr Festgottesdienst in der Hauskapelle des Seniorenhauses Regina Protmann anlässlich des 400. Todestages der seligen Regina Protmann Uhr Festakt im Veranstaltungssaal des Seniorenhauses Festvortrag von Herrn Alois Mayer zum Leben und Wirken der seligen Regina Protmann, anschließend geselliges Beisammensein 400. Todestag Regina Protmanns, der Gründerin der Katharinenschwestern Am Samstag, den 19. Januar 2013, findet ein besonderer Gedenkgottesdienst um Uhr in der Krankenhauskapelle statt, anlässlich des 400. Todestages der Seligen Regina Protmann. Bereits mit 19 Jahren hat sie die erste tätige Ordensgemeinschaft für Frauen in Braunsberg/Ermland gegründet. Es war ein großer Durchbruch in der damaligen Zeit, da Ordensfrauen bis dahin nur in abgeschiedener strenger Klausur leben durften. Viele Frauen sind ihrem Beispiel gefolgt, in vielen Ländern. So auch alle Katharinenschwestern in Daun und Kelberg. Wir laden ganz herzlich zu diesem Gottesdienst ein. Einladung zu einer Novene zum Jahr des Glaubens Liebe Schwestern und Brüder, Das Gebet ist die Hinwendung des Herzens zu Gott, so definiert der Jugendkatechismus Youcat das Beten. Wir dürfen dabei fest vertrauen, dass Gott sich uns immer zuerst zuwendet. Auf diese Zuwendung Gottes wollen wir antworten und laden Sie herzlich ein, mit uns zusammen um das Geschenk des Glaubens zu beten, einem Geschenk, das unserem Leben Sinn, Zukunft und Hoffnung verleiht, und von dem wir dann anderen erzählen können. Dies möchten wir in Form einer Novene tun, die Bischof Schraml aus dem Bistum Passau für das Jahr des Glaubens in seiner Diözese angeboten hat. Die feierliche Eröffnung ist am Sonntag, den 20. Januar um Uhr in der St. Nikolaus-Kirche, danach noch achtmal, täglich jeweils um Uhr. Herzlich möchten wir Sie auch einladen, an unseren monatlichen Treffen teilzunehmen. Unsere nächste Zusammenkunft ist am Montag, den 25. Februar im Konvent der Katharinenschwestern, Wehrbüschstraße 18. Sie erreichen den Haupteingang zum Konvent am besten über den oberen Parkplatz in der Friedhofstraße. Wir beginnen immer um Uhr mit dem Abendgebet der Kirche, das wir gemeinsam mit den Katharinenschwestern beten. Wir freuen uns auf Mitbeter! Für die Fraternität der Katharinenschwestern Monika Kirchhof

33 33 Neujahrsempfang für die Pfarrei St. Nikolaus Der Neujahrsempfang für die Pfarrei St. Nikolaus Daun findet am Dienstag, den 15. Januar 2013 statt. Wir beginnen mit dem Abendlob um Uhr in der St. Nikolaus-Kirche anschließend sind alle herzliche eingeladen zum Empfang im Jugendheim. Dort ist bei einem kleinen Imbiss Gelegenheit zur Begegnung. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme. *** Nachrichten für Neunkirchen St. Anna *** Seniorennachmittag in Daun-Waldkönigen Der Stadtteil Waldkönigen lädt alle Senioren ab dem 60. Lebensjahr mit Partner zum diesjährigen Seniorennachmittag am Sonntag, dem 09. Dezember 2012 ins Bürgerhaus ein. Ab Uhr sind Sie Gäste der Kath. Frauengemeinschaft, der Freiwilligen Feuerwehr und des Musikvereins. Nach Kaffee und Kuchen unterhalten wir sie mit einem adventlichen Programm. Eine Bläsergruppe des Musikvereins wird Sie mit vorweihnachtlichen Klängen erfreuen. Nach einem gemeinsamen Abendessen und einer anschließenden gemütlichen Runde wird der Seniorennachmittag ausklingen. Herzliche Einladung vom Stadtteil Waldkönigen, der Kath. Frauengemeinschaft, Feuerwehr und Musikverein. Anmeldungen erbeten bei Petra Jaquemod, Tel oder Edith Neisen, Tel Hl. Messe am 12. Dezember 2012 anl. des Patronatsfestes der Hl. Luzia Wir begehen das Fest der Hl. Luzia am Mittwoch 12. Dezember um Uhr in der Vorabendmesse. Die Kommunionkinder aus Waldkönigen und viele andere Kinder gestalten mit der Frauengemeinschaft Waldkönigen diese Lichtermesse. kfd - Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands St. Anna - Adventsfeier Am Freitag, 14. Dezember 2012, laden wir alle kfd-frauen zur Adventsfeier herzlich ein. Wir treffen uns um Uhr in der "Alten Schule" in Steinborn. Adventliches Konzert in der St. Anna Kirche Daun-Neunkirchen am Sonntag, 16. Dezember 2012 um Uhr Der Musikverein Daun-Waldkönigen lädt alle Freunde der Kirchenmusik zu einem adventlichen Konzert am 3. Adventssonntag, dem 16. Dezember 2012, um Uhr in die Pfarrkirche St. Anna in Daun-Neunkirchen ein. Zur Aufführung kommen u. a. bekannte Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy wie Wachet auf und eine Fantasy über Lobe den Herren. Außerdem hören Sie bekannte Titel u. a. Air for Winds, den St. Florians Choral und Classic Tune. Die Gesangssolistin Anne Marthen wird Sie mit dem Stück The Holy City erfreuen. Josef Roos an der Posaune hören Sie mit dem Solostück Camille. Herzliche Einladung Musikverein Waldkönigen Der Eintritt ist frei Spenden werden erbeten für Christen helfen Bürgern und die Kirchen im Pützbachtal.

34 34 Frühschicht der Kfd Waldkönigen Die Frauengemeinschaft lädt alle herzlich zur weihnachtlichen Frühschicht am Dienstag, dem 18. Dezember 2012 um Uhr ins Bürgerhaus Waldkönigen ein. Anschließend wollen wir gemeinsam Frühstücken. Auch Nichtmitglieder sind herzlich Willkommen. - Kfd- Waldkönigen St. Martinsverlosung zu Gunsten unserer Sternsingerneueinkleidung Ein großes Dankeschön allen, die unsere St. Martinsverlosung in Form von Loskauf und großzügigen Spenden unterstützt haben. Von dem Erlös werden unsere 8 Sternsinger 2013 im neuen Gewand von Haus zu Haus ziehen. Am Mittwoch den 09.Januar 2013 feiern wir dann die Abendmesse mit unseren Sternsingern. Nochmals vielen Dank für ihre Unterstützung, ihre Kfd Waldkönigen. Lebende Krippe in Neunkirchen Nunmehr sind drei Jahre vergangen seitdem im Außenbereich der Pfarrkirche St. Anna die lebende Krippe dargestellt wurde. In diesem Jahr ist es wieder soweit. Zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest wird das Krippenspiel am Sonntag, dem 23. Dezember 2012 (4. Advent) um Uhr aufgeführt. Es dauert ca. 30 Minuten. Von örtlichen Darstellern werden vier Szenenbilder gezeigt: 1. Maria und Josef auf dem Weg nach Bethlehem 2. Maria und Josef im Stall mit dem Jesuskind in der Krippe 3. Die Hirten auf dem Felde und die Erscheinung des Engels 4. Die Ankunft und Anbetung der Heiligen Drei Könige Die Szenen sind ausgeleuchtet. Sie werden mit Texten des Weihnachtsevangeliums dargestellt und mit entsprechenden Weihnachtsliedern vom Musikverein Neunkirchen begleitet. Mitverfolgen können Sie das Krippenspiel von der Kreuzung Kirchberg/Amselweg (aus Richtung Daun) unterhalb der Pfarrkirche beim Anwesen Kauth (bitte hier nicht parken!). Allen Besuchern wird zur Erwärmung heißer Punsch angeboten. Der Erlös wird einem gemeinnützigen Zweck zugeführt. Der Musikverein Neunkirchen und die Darsteller freuen sich auf Ihr Kommen. Frühschicht an Heiligabend Schon zur Tradition geworden ist die Frühschicht an Heiligabend um Uhr im Alten Pfarrhaus in Neunkirchen mit anschließendem Frühstück. Dazu laden wir alle recht herzlich ein, besonders die Kommunionkinder. Jeder, der möchte, bringt etwas für das gemeinsame Frühstück mit.

35 35 Beendigung des Küsterdienstes Herr Peter Kauth hat nach 33 Jahren den Küsterdienst in St. Anna Neunkirchen zum 30. November 2012 beendet. Auch wenn seine Tochter Maria, die nun offiziell ab 01. Dezember 2012 dieses Amt weiterführt, ihm schon über einige Zeit zur Hand gegangen ist und vieles übernommen hat, so fühlt sich Peter Kauth mit seinem Dienst zutiefst verbunden. Darum ist ihm trotz seines Alters dieser Schritt nicht leicht gefallen. In all den Jahren hat Peter Kauth seinen Dienst in Kirche und Sakristei gewissenhaft ausgeführt. Der kirchliche Alltag gehörte zu ihm und seiner Familie. Zu seinen Aufgaben zählte auch das Glockenläuten. Und die müssen in Neunkirchen immer noch von Hand gezogen werden. Als Küster hat er auch das Orgelspiel besorgt, zuletzt vor allem in der Woche in der Pfarrkirche und in der Kapelle in Pützborn. Dank und Anerkennung gilt es Peter Kauth zu sagen für seinen jahrzehntelangen treuen Dienst. Wir wollen dies ausdrücklich als Kirchengemeinde tun im Rahmen des Neujahrsempfanges der Pfarrgemeinde St. Anna am 12. Januar Neujahrsempfang der Pfarrei St. Anna Herzliche Einladung zum Neujahrsempfang der Pfarrei St. Anna am Samstag, dem 12. Januar Beginn ist mit einer Hl. Messe um Uhr in der Pfarrkirche St. Anna in Neunkirchen anschließend Empfang im Alten Pfarrhaus. *** Nachrichten für Bleckhausen St. Antonius *** Zur Info: Die Sternsinger kommen am Sonntag, 06. Januar 2013 ab Uhr *** Nachrichten für Dockweiler, St. Laurentius*** 3. Spätschicht der Wortgottesdienstgruppe Dockweiler am 14. Dezember Zum nun 3. Male lädt die Wortgottesdienstgruppe Dockweiler zu einer Spätschicht ein. Dieses mal wieder in der Adventszeit und in der Pfarrkirche St. Laurentius Dockweiler. Am Freitag, den 14. Dezember um Uhr soll die Pfarrkirche dabei wieder nur im Kerzenlicht erstrahlen, gemeinsam gebetet und gesungen werden und gemeinsame Fürbitten gehalten werden. Bei Chorgesängen, warmem Licht, Tee und Taize-Elementen soll die Möglichkeit gegeben sein, sich vielleicht etwas ungewohnt, aber sehr intensiv auf das Hochfest Weihnachten vorzubereiten. Die Spätschicht wird eine gute Stunde dauern und den Abschluss im Gebet und Segen von Pastor Stepka finden. Wir laden herzlich alle Mitglieder und Interessierte unserer großen Pfarreiengemeinschaft nach Dockweiler ein. Die Wortgottesdienstgruppe würde sich über viele Besucher freuen. Gerne können Sie Ihre eigene Kerze mitbringen.

36 36 Einladung zur Pfarrversammlung am 15. Dezember ca Uhr in der Pfarrkirche Dockweiler Im kommenden Jahr nach der Erstkommunion soll mit der Renovierung der Pfarrkirche begonnen werden. Neben Sanierungsarbeiten am Mauerwerk und der Bleiverglasung an den Fenstern und dem Einbau einer neuen Heizung sollen Malerarbeiten das Gotteshaus in neuem Glanz erstrahlen lassen. Über weitere Einzelheiten, Kosten bzw. Finanzierung und das Zeitfenster der Baumaßnahme sowie Gottesdienstorte während der Renovierungszeit wird in der Pfarrversammlung informiert und Gelegenheit gegeben, Fragen zu diesem Komplex zu stellen. Herzliche Einladung dazu. Da das Maßnahmenpaket sich nicht ausschließlich über Zuschüsse finanziert, sondern auch durch einen beträchtlichen Eigenanteil finanzieren muss, der über bereits eingegangene Spenden und Eigenkapital nicht abzudecken ist, erbittet die Kirchengemeinde großzügige Spenden ( auf Wunsch gegen Spendenquittung), um das Vorhaben stemmen zu können. Unter dem Stichwort Renovierung St. Laurentius-Kirche können diese auch eingezahlt werden auf das Konto Nr bei der Kreissparkasse Vulkaneifel, BLZ Dockweiler - Verkauf von Kirchengrundstücken Anstehende Erschließungskosten für Bauland werden die Kirchengemeinde mit kalkulierten ,00 Euro belasten. Um dieses Geld aufbringen zu können, bietet die Kirchengemeinde 6 erschlossene Baugrundstücke in bester Südhanglage unterhalb der Schulstraße (Hinter der Kirch) zum Verkauf an. Interessenten können sich an den stellvertr. Vorsitzenden des Kirchenverwaltungsrates, Helmut Sicken (Tel. privat 06595/1409 bzw. dienstl.: 06592/935101) wenden. *** Nachrichten für Neroth St. Wendalinus*** Sternsinger Neroth Die Sternsinger bringen am Samstag, den 05. Januar und Sonntag, den 06. Januar den Segen in die Häuser von Neroth. *** Nachrichten für Niederstadtfeld St. Sebastian*** Sternsinger Oberstadtfeld Alle, die gerne als Sternsinger mitmachen möchten, laden wir herzlich ein für Donnerstag, den 20. Dezember 2012 um Uhr in die Alte Schule. Wir freuen uns, wenn viele kommen und mitmachen. Die Sternsinger kommen in Oberstadtfeld am Samstag, dem 05. Januar 2013 ab Uhr.

37 37 *** Nachrichten für Weidenbach St. Johannes der Täufer *** Heilig Abend in Weidenbach Am Heiligen Abend um Uhr findet in Weidenbach ein Weihnachtsgottesdienst (als Wortgottesdienst) statt, den unser Chor mitgestaltet. Im Anschluss daran wollen wir uns vor der Kirche bei einem Becher Glühwein ein gesegnetes Weihnachtsfest wünschen, also zieht Euch warm an!! Spende für die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Weidenbach Dank einer großzügigen Spende des Organisationsteams von Weidenbach, konnte ein Schaukasten vor der Kirche angebracht werden. Für diese großartige Spende ein herzliches Vergelt s Gott an unser O-Team und alle Helfer!! Pfarrgemeinderat und Verwaltungsrat Weidenbach Erlös des Pfarrfestes 2012 in Weidenbach Im August hatten wir unser Pfarrfest und es war wie jedes Jahr ein großer Erfolg. Zwei Tage wurde mit Musik, Mittagessen, Kaffee und Kuchen gefeiert, sodass ein stattlicher Betrag von 1.761,70 zustande kam. Der Erlös kommt unserer Kirche zugute. Wir möchten uns an dieser Stelle bei unseren Pfarrangehörigen und allen ganz herzlich bedanken, die das Pfarrfest besucht haben. Auch allen Menschen, die uns tatkräftig unterstützt haben, gilt unser herzlichster Dank. Pfarrgemeinderat Weidenbach Küsterjubiläum Die Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer startet das neue Jahr gleich mit einem Jubiläum. Vor 25 Jahre begann Frau Maria Hermanowski ihren Dienst als Küsterin in Weidenbach. Gewissenhaft und zuverlässig versieht sie seitdem ihren vielfältigen Dienst in Sakristei und Kirche. Dazu gehört auch, dass sie sich im Laufe der Jahre immer wieder neu auf die Wünsche der Geistlichen, die in Weidenbach den Dienst versahen, hat einstellen müssen. Mit Fug und Recht kann man sagen, dass sie mit ihrem Dienst selbst schon zu einer festen Institution im Ort geworden ist. Herzliche Glück- und Segenswünsche zum Küsterjubiläum verbunden mit einem aufrichtigen Dankeschön, in das auch ihr Ehemann mit eingeschlossen ist, der ihr bei manchen Arbeiten zur Seite steht. Möge ihr die Arbeit als Küsterin noch lange Freude machen und sie der Kirchengemeinde als treue Mitarbeiterin erhalten bleiben.

38 38 *** Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun*** Welt-Laden Daun, Burgfriedstraße 13 (gegenüber Kaufhaus Meyer) Öffnungszeiten: Mo bis Fr Samstag bis Uhr bis Uhr bis Uhr Ansprechpartner: Gisela Blum 06592/3705 Gaby Klöckner 06592/1575 Eileen Nowak 06592/ Produkt des Monats Dezember Terrakotta Schutzengel aus Bangladesch Wir haben außerdem eine große Auswahl an Weihnachtskrippen! Wirkstatt Dockweiler Uhr Stille im Alltag Uhr Stille im Alltag Uhr Netzwerkgruppe Sein und Werden Uhr Bedürfnisse, Konflikte, Werte (1) Uhr Bedürfnisse, Konflikte, Werte (2) Uhr Potential entfalten (1) Uhr Bedürfnisse, Konflikte, Werte (3) Uhr Schweige und Höre Uhr Infoabend zur Fastenwoche Uhr Atem schöpfen im Alltag Fastenwoche (in Schönecken) Uhr Stille im Alltag (Beginn Fastenzeit) Uhr Dem Fluss des Lebens folgen Anmeldung und Begleitung: Christel Utters Tel Mechthild Simonis: Tel Weitere Info s zur Wirkstatt:

39 Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Kirche aufgenommen: Sina Marie Bender, Deudesfeld Nils Bruland, Deudesfeld Ariana Löwen, Daun-Pützborn Jule Mager, Dockweiler Lilia Mäckler, Daun-Pützborn Charlotte Müller, Daun-Gemünden Maya, Melina und Nele Nielen, Salm 39 Aus unserer Pfarreiengemeinschaft sind verstorben: Barbara Schneider, , 89 Jahre, Ermlandweg 1, Daun Nikolaus Leuschen, +?,11,2012, 76 Jahre, Kleewiesenhof, Betteldorf Elfriede Matczik, , 85 Jahre, Unterdorfstraße 3, Salm Maria Deges, , 76 Jahre, Hauptstraße 21, Dreis-Brück Manfred Würtz, , 56 Jahre, Rascheider Straße 7, Meisburg Hans-Peter Hubert Engeln, , 54 Jahre, Desserather Straße 16, Meisburg Elisabeth Heck, , 91 Jahre, Goldammerweg 5, Daun-Neunkirchen Katharina Lindemann, , 90 Jahre, Tussenhausen/Allgäu, früher Brück Hildegard Rütz, , 87 Jahre, Goldammerweg 10, Daun-Neunkirchen Helga Dainat-Kabuth, , 90 Jahre, Ermlandweg 1, Daun Cäcilia Häp, , 89 Jahre, Hauptstraße 32, Niederstadtfeld Elfriede Meyer, , 79 Jahre, Mainzer Straße 39, Daun Krankenkommunion an Weihnachten in den Pfarreien Daun und Neunkirchen Am Fest der Geburt unseres Herrn sollen auch die alten und kranken Menschen mit der Gottesdienst feiernden Gemeinde verbunden sein und die Gemeinde mit ihnen. Darum bringen die Kommunionhelfer/innen in den Pfarreien Daun und Neunkirchen die Kommunion aus den Weihnachtsgottesdiensten am 1. oder 2. Weihnachtsfeiertag zu ihnen. Krankenkommunion im Januar Im Monat Januar besuchen die Hauptamtlichen Seelsorger die Kranken unserer Pfarreiengemeinschaft. Pastor Ludwig Hoffmann in Brück, Deudesfeld, Meisburg, Salm, Wallenborn und Weidenbach nach vorheriger telefonischer Anmeldung. Kooperator Stanislaw Stepka in Bleckhausen, Trittscheid, Schutz, Üdersdorf und Weiersbach, nach vorheriger telefonischer Anmeldung. Diakon Karlheinz Lequen in Boverath, Daun und Gemünden nach vorheriger telefonischer Anmeldung. Die Kranken in Betteldorf, Dreis und Waldkönigen werden von den Hauptamtlichen nach vorheriger telefonischer Anmeldung besucht.

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun Nr. 52/53/1/2/3/4/5 vom bis

Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun Nr. 52/53/1/2/3/4/5 vom bis 1 Pfarrbrief Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun Nr. 52/53/1/2/3/4/5 vom 21.12.2014 bis 01.02.2015 2 Gedanken zu Weihnachten Als Mensch geboren in diese Welt, Gott sich zu seinen

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 17.12.2018 20.01.2019

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Der Himmel geht über ALLEN auf

Der Himmel geht über ALLEN auf 1 Pfarrbrief Kirchliche Nachrichtenfür die Pfarreiengemeinschaft Daun Nr. 33/34/35/36/37/38/39 vom 11.08. bis 29.09.2013 Der Himmel geht über ALLEN auf 2 Liebe Schwestern und Brüder, endlich ist es soweit!!

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST.

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 11/2018 vom 15.12.2018 bis 20.01.2019 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun Nr. 52/53/1/2/3/4 vom bis

Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun Nr. 52/53/1/2/3/4 vom bis 1 Pfarrbrief Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun Nr. 52/53/1/2/3/4 vom 20.12.2015 bis 31.01.2016 2 Liebe Pfarrangehörige, auch wenn so manch einer darauf verzichten kann, oder gar

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 13. Jan. 3. Febr. 2019

Gottesdienstordnung vom 13. Jan. 3. Febr. 2019 Gottesdienstordnung vom 13. Jan. 3. Febr. 2019 SA. 12.01. Fest Taufe des Herrn 18:30 Weyh. Vorabendmesse 2. Sterbeamt für Werner Lehrich 2. Sterbeamt für Anton Frohnapfel Jahresgedenken für Heinrich Göpfert

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 14. Dezember 2018 bis 31. Januar Pfarreiengemeinschaft Koblenz-Innenstadt Dreifaltigkeit

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 14. Dezember 2018 bis 31. Januar Pfarreiengemeinschaft Koblenz-Innenstadt Dreifaltigkeit Gottesdienstordnung für die Zeit vom 14. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019 Pfarreiengemeinschaft Koblenz-Innenstadt Dreifaltigkeit Freitag, 14.12. Hl. Johannes vom Kreuz Liebfrauen 06:00 Morgenlob Samstag,

Mehr

Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun Nr. 48/49/50/51 vom bis

Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun Nr. 48/49/50/51 vom bis 1 Pfarrbrief Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun Nr. 48/49/50/51 vom 23.11. bis 21.12.2014 2 Liebe Schwestern und Brüder, noch einige Tage und es beginnt der Advent. Advent bedeutet

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019

Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 22. Dezember 09.15 Uhr Laudes / Herz-Jesu 15.00 Uhr Taufe / Herz-Jesu Nikki Ann Bischofs 16.00 Uhr Beichtgelegenheit / Herz-Jesu Pfarrer

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

MINISTRANTENPLAN ST. ANDREAS, ENGELSBERG DEZEMBER 2014 BIS JANUAR 2015

MINISTRANTENPLAN ST. ANDREAS, ENGELSBERG DEZEMBER 2014 BIS JANUAR 2015 Erste Adventswoche 1. Advent So, 30.11. 08:45 St.A Hl. Messe Moser Franziska Ober Alexandra Reichtalhammer Lena 11:45 St.A Taufe Kemeder Philipp Kemeder Sophia Do, 04.11. 19:00 St.A Hl. Messe Bernhart

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun. gottpsalm

Pfarrbrief. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun. gottpsalm 1 Pfarrbrief Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun gottpsalm Nr. 51/52/1/2/3/4 vom 17.12.2017 bis 28.01.2018 ich hörte drei menschen von gott reden wenn der erste nicht mehr weiter

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun Nr. 52/1/2/3 vom bis

Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun Nr. 52/1/2/3 vom bis 1 Pfarrbrief Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Daun Nr. 52/1/2/3 vom 22.12.2013 bis 19.01.2014 2 Liebe Pfarrangehörige, Ehre sei Gott in der Höhe und Frieden den Menschen seines Wohlgefallens,

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarrnachrichten. 3. und 4. Osterwoche. Zur Feier unseres 50jährigen Bestehens laden wir Sie herzlich ein.

Pfarrnachrichten. 3. und 4. Osterwoche. Zur Feier unseres 50jährigen Bestehens laden wir Sie herzlich ein. Pfarrnachrichten 3. und 4. Osterwoche vom 15. April 29. April 2018 St. Elisabeth Birken-Honigsessen St. Bonifatius Elkhausen St. Barbara Katzwinkel Zur Feier unseres 50jährigen Bestehens laden wir Sie

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr