Programm Herbst/Winter 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programm Herbst/Winter 2014"

Transkript

1 BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED & MEHR Programm Herbst/Winter 2014 Kultur & Mehr Im Bürgersaal Fürstenried-Ost Trägerverein Bürgersaal Fürstenried e.v. Züricherstr München Tel. 089 / Fax 089 / info@buergersaal-fuerstenried.de

2 September 2014 Sonntag , Uhr Tanztee mit der Tanzkapelle Evergreen Serenaders Konzert der bekannten Kapelle mit Tanzmusik für Standard und Latintänze Besetzung: Saxophon, Geige, Piano und Schlagzeug mit mitreißenden Evergreens für Standardtänze wie Foxtrott, Cha-Cha, Samba, Tango oder Walzer. Tanzlaune erwünscht! Eintritt: 5,-, mit Bewirtung Informationen unter Tel. 089 / Mittwoch , Uhr Der Filmkanon: Sinn und Sinnlichkeit (1995, von Ang Lee) Fortsetzung der Serie wichtigster Spielfilme der Filmgeschichte in Zusammenarbeit mit Filmkritikern der Abendzeitung München. Mit Einführung und anschließender Diskussion. Sinn und Sinnlichkeit (1995) von Ang Lee nach dem englischen Literaturklassiker Sense and Sensibility ( Verstand und Gefühl ) von Jane Austen. Er war zuvor bereits für zwei Fernsehversionen verfilmt worden, ehe er für das Kino adaptiert wurde. Angelehnt an die Handlung des Romans spielt die Geschichte in der Zeit um Informationen unter Tel. 089 / Freitag , Uhr Blaskonzert Traditionelles Konzert der Blaskapelle Forstenried zur Wies n- Eröffnung, bei schönem Wetter im Forum, mit Freibier-Ausschank. Informationen unter Tel. 089 /

3 September 2014 Samstag , Uhr BALLROOM TANZABEND mit dem SWING & DANCE ORCHESTRASTANDARD - SWING - LATIN - MODERN Für alle, die gerne tanzen, jetzt Tanzabende im BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED, der mit seiner großen TANZPARKETT-FLÄCHE wie geschaffen ist, um mal wieder in entspannter Atmosphäre und bei angenehmer Lautstärke das Tanzbein zu schwingen und noch dazu mit einem richtigem TANZORCHESTER. Die Besetzung des SWING & DANCE ORCHESTRA ist ideal, um die Evergreens von anno dazumal und die Hits von heute zum Klingen zu bringen, um Sie zum Tanzen zu verführen mal leise, dezent und elegant, dann wieder temperamentvoll und mit feurigen Rhythmen. Das Repertoire des SWING & DANCE ORCHESTRA bietet eine musikalische Bandbreite, die jedes Tänzerherz höher schlagen lässt. Die klassischen Standardtänze werden ebenso auf dem Programm stehen wie Swing und Boogie. Natürlich sind auch Nur-Zuhörer herzlich willkommen. Musikbeitrag 8,-, Infos unter Tel / Sonntag , 9.00 Uhr Ansichtskarten-Sammlerbörse München Börse mit Verkauf und Tausch von Ansichtskarten, Münzen, Dokumenten usw. Eintritt: 2,50, Informationen unter Tel / Samstag 27./Sonntag , Uhr Kinder/Baby-Kleiderflohmarkt Veranstaltung von Treff & Tee Verkauf ab Uhr, Information unter Tel. 089 /

4 Oktober 2014 Sonntag , Uhr Tanztee mit der Tanzkapelle Evergreen Serenaders Konzert der bekannten Kapelle mit Tanzmusik für Standard und Latintänze Besetzung: Saxophon, Geige, Piano und Schlagzeug mit mitreißenden Evergreens für Standardtänze wie Foxtrott, Cha-Cha, Samba, Tango oder Walzer. Tanzlaune erwünscht! Eintritt: 5,-, mit Bewirtung Informationen unter Tel. 089 / Mittwoch Uhr FÜRSTENRIED MACHT THEATER! Theaterworkshop 2015 mit den Münchener Kammerspielen Es werden Laien oder halbprofessionelle Mitwirkende für ein Theaterprojekt 2015 in Kooperation mit den Münchner Kammerspielen gesucht. Ort: Bürgersaal Fürstenried (Proben, Aufführung) Beteiligte: Trägerverein Bürgersaal e.v. (Organisation, Infrastruktur), Kammerspiele München (künstlerische Umsetzung, Konzept, personelle Betreuung des Projekts) und das Kulturreferat München (Finanzierung, Moderation, Förderung). Die Beteiligten organisieren einen Theater-Workshop mit Laiendarstellern aus dem Stadtbezirk, der mit einem Aufruf im Oktober und einem ersten Infotreffen am beginnt. Regelmäßige Proben unter Anleitung, Betreuung und Regie von Mitarbeitern der Kammerspiele München ab Januar 2015 Aufführung im Bürgersaal Fürstenried im Sommer 2015 vor Saisonende Teilnehmerzahl. max. 10. Konzept: Das Projekt soll ein generationsübergreifendes sein, bei welchem Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren gemeinsam die Sichtweise ihrer eigenen Lebenssituation im Stadtbezirk bzw. Stadt München und die auf die anderen Generationen schildern. Mögliche Fragen: wie lebe ich, was gefällt mir an meinem Lebensort, was wünsche und erwarte ich mir davon, wovor habe ich Angst oder Zweifel, wie glücklich bin ich, was fehlt mir? Und: wie stehe ich zu den anderen drei Generationsgruppen, welche Bedeutung haben sie für mich, wie gemeinschaftlich lebe ich mit ihnen (Schnittpunkte, erührungspunkte, oder wie isoliert lebe ich in meiner Altersgruppe)? Das Stück kann den Beteiligten die Möglichkeiten geben, ihre Texte als Prosa oder Lyrik, dialogisch oder monologisch evt. mit Musik vorzutragen. Es ist vorgesehen, dass die Mitwirkenden eine oder evt. mehrere Inszenierungen der Münchner Kammerspiele vor der Erarbeitung

5 Oktober 2014 der eigenen Texte angeleitet besuchen und sich dadurch inspirieren lassen bzw. Anregungen erhalten. Ein geeignetes Stück könnte u.a.. Geschichten aus dem Wienerwald von Horvath sein, in dem bekanntermaßen die Egozentrik der Protagonisten und das Unvermögen derer, über den eigenen Tellerrand zu blicken, ein Thema sind. Interessierte melden sich bitte beim Trägerverein Bürgersaal Kasia Landskron unter Tel. 089 / oder kasia.landskron@googl .com Mittwoch , Uhr Der Filmkanon: More than Honey (2012, von Markus Imhoof) Fortsetzung der Serie wichtigster Spielfilme der Filmgeschichte in Zusammenarbeit mit Filmkritikern der Abendzeitung München. Mit Einführung und anschließender Diskussion. Der Schweizer Filmemacher untersucht das Phänomen des Bienensterbens und bereist vier Kontinente, um die Auswirkungen und mögliche Auswege zu ergründen. Produziert wurde der Film von Helmut Grasser, der mit ähnlich engagierten Filmen über vieldiskutierte Themen wie We Feed The World - Essen global und Let s Make Money bereits große Erfolge erzielte. Er war ein unheimlich großer internationaler Erfolg und Oscar-nominiert. Informationen unter Tel. 089 / Sonntag , bis ca Uhr STERNENTOR-Event Motto: Selbstheilung durch Selbstliebe Vorträge von: Axel Burkhardt Heilung durch Erkenntnis Dagmar Dahmen Chakren und wie sie wirken Michico Friedrich Selbstheilung durch Selbstliebe Claudia Völtl Verwöhnen mit Farben Ursula Frenzel Kraftfeld Liebe Bernadette S. Huber Wahrnehmung von Energien Karten im VVK 35,-, alle Vorträge inkl. (Tageskasse: 45,- ) Weitere Info unter: Tel: +49 (0)881/3848 Veranstalter: Walburga M. Ziegerhofer

6 Oktober 2014 Samstag , Uhr BALLROOM TANZABEND mit dem SWING & DANCE ORCHESTRASTANDARD - SWING - LATIN - MODERN Für alle, die gerne tanzen, jetzt Tanzabende im BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED, der mit seiner großen TANZPARKETT-FLÄCHE wie geschaffen ist, um mal wieder in entspannter Atmosphäre und bei angenehmer Lautstärke das Tanzbein zu schwingen - und noch dazu mit einem richtigem TANZORCHESTER. Die Besetzung des SWING & DANCE ORCHESTRA ist ideal, um die Evergreens von anno dazumal und die Hits von heute zum Klingen zu bringen, um Sie zum Tanzen zu verführen mal leise, dezent und elegant, dann wieder temperamentvoll und mit feurigen Rhythmen. Das Repertoire des SWING & DANCE ORCHESTRA bietet eine musikalische Bandbreite, die jedes Tänzerherz höher schlagen lässt. Die klassischen Standardtänze werden ebenso auf dem Programm stehen wie Swing und Boogie. Natürlich sind auch Nur-Zuhörer herzlich willkommen. Musikbeitrag 8,-, Infos unter Tel / Sonntag , Uhr Herbstkonzert Vielsaitig... Nach Aufführungen in 8 aufeinander folgenden Jahren präsentieren auch dieses Jahr wieder Laienmusiker eine bunte musikalische Herbstmischung für Freunde, Bekannte und Interessierte., Platzreservierung unter: vielsaitig@freenet.de Mittwoch , Uhr Der Filmkanon: Kramer gegen Kramer (1977, von Robert Benton) Fortsetzung der Serie wichtigster Spielfilme der Filmgeschichte in Zusammenarbeit mit Filmkritikern der Abendzeitung München. Mit Einführung und anschließender Diskussion. Kramer gegen Kramer ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr Die von Robert Benton inszenierte Literaturverfilmung basiert auf dem 1977 erschienenen Roman Kramer vs. Kramer von Avery Corman. Meryl Streep und Dustin Hoffman spielen das Scheidungspaar. Der Film gewann fünf Oscars. Informationen unter Tel. 089 /

7 Oktober 2014 Donnerstag , Uhr Kindertheater: Pippi Langstrumpf (ab 4 Jahre) Das Kinderbuch von Astrid Lindgren mit der berühmtesten und ungewöhnlichsten Göre der Welt wurde bereits in 50 Sprachen übersetzt und unzählige Male verfilmt. Theater Fritz und Freunde bringt Pippi Langstrumpf lebendig und mit viel Spielfreude auf die Bühne. Das stärkste Mädchen der Welt wohnt mit ihrem Pferd und dem kleinen Affen Herrn Nilsson in der Villa Kunterbunt. Pippi ist herrlich ungezogen, lügt ganz wundervoll und macht was sie will. Sie wird für Thomas und Annika die beste Freundin und erlebt mit ihnen die tollsten Abenteuer. Nur Frau Prysselius, die Vorsitzende des Waisenrates, meint, dass Pippi besser in einem Kinderheim aufgehoben wäre. Deshalb soll sie auch von den Polizisten dort hin verfrachtet werden. Außerdem haben es zwei Diebe auf Pippis Goldtaler abgesehen, doch Pippi macht allen einen Strich durch die Rechnung. Und dann taucht auch noch Pippis Papa auf Eintritt: 6,50 /Kind, 8,50 /Erw. Reservierung unter Tel.: Nähere Information erhalten Sie auf unserer Homepage: Freitag , Uhr Monaco Bagage Alles, ausser gewöhnlich Geht nicht gibt s nicht bei der Münchner Viererbande. Normal ist langweilig skurril macht Spaß! Das gibt s nur bei der MonacoBagage zu erleben, dem abenteuer lustigsten Musikkabarett zwischen Oberbayern und Obervolta, das die Zuschauer bei jedem Auftritt auf eine Safari ins Land Absurdistan entführt. Wie wild ist Bayerns Ferner Osten tatsächlich, also zum Beispiel der Ort Weiden, wo Goethes Faust in der Stadt-Bibliothek beim Sport unter Faustkampf steht? Warum können auch Schlechtgedichte schön sein? Und warum ist Europa ein Inkontinent? Miene Costa, das südländische Portugirl aus München-Nord, studierte Grimassenschneiderin, Rhythmustubabläserin, und Steptänzerin (was sie

8 Oktober 2014 im Schuh des Manitu beim Super Perforator als Fuß-Double von Sky Dumont brillant unter Beweis stellte) wirbelt in zahllosen Rollen durchs Programm. Aber ihre drei Männer lassen sich von La Costa nicht in den Schatten stellen. Die verwegenen Gestalten haben von Tuten und Blasen jede Ahnung und beherrschen einen unerhört kunterknallbunten Instrumentenpark von Martin Deubels Trichtergeige über Andy Arnolds Saxoföne bis zur Ukulele und notfalls trommelt Schlagzeug-Fex Johann Bengen auf der Klappleiter vom Hallenhausmeister weiter. Wer im weiß-bunt-blauen Wahnwitz der MonacoBagage eine Runde mitfährt, wer dem schrägen Mix aus bayerischem Blasmusik- Rock n Roll, Swing, Klassik und Zigeunermusik zuhört, der merkt schnell: Kunst kommt eben doch von Können, Quatsch und Qualität fangen nicht umsonst mit dem gleichen Buchstaben an. Die MonacoBagage macht vogelwilden Bayern-Ethno mit absurden Wortverquerungen und den wunderbarsten Unfug zwischen Milbertshofen und Mogadischu. Eintritt: 19,- / ermäßigt 17,- Reservierung bei Kultur & Mehr unter Tel. 089 / Sonntag , Uhr (Einlass Uhr) Konzert des Gesangstudios Albrecht mit beliebten Klassikern aus den Bereichen Gospel - Chanson - Jazz - Evergreens - Rock - Pop - Musical - Film Das Gesangstudio Albrecht ist erneut zu Gast im Bürgersaal Fürstenried. Geboten wird ein abwechslungsreiches Nachmittagskonzert für die ganze Familie, bei dem mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas dabei ist - vom Hallelujah - Leonard Cohens über Titel von Elvis Presley oderfrank Sinatra bis hin zu Cole Porter. Ausführende: Dr. Claudia Brendel, Brigitte Demmel, Marija Frisch, Gabriela Hüppe, Dr. Waltraud Müller-Ruch, Dr. Barbara Mundl, Sophia Prange, Lea Reinhold, Katja Schramm, Antigoni Stoupaki, Maggie Weyerer und anderen Gästen. Kinder sind herzlich willkommen!, Spenden erwünscht Informationen unter Tel. 089 /

9 November 2014 Mittwoch , Uhr Der Filmkanon: Die Spielregel (1939, Jean Renoir aus dem Jahr) Fortsetzung der Serie wichtigster Spielfilme der Filmgeschichte in Zusammenarbeit mit Filmkritikern der Abendzeitung München. Mit Einführung und anschließender Diskussion. Die Spielregel von Jean Renoir aus dem Jahr Bei der aktuellen Umfrage der renommierten Filmzeitschrift Sight and Sound zum besten Film aller Zeiten belegt er den vierten Platz. Renoirs Film ist ein lustvoller Liebesreigen, ein scharfsinniges Sittengemälde, eine melancholische Milieustudie ein Meisterwerk. Informationen unter Tel. 089 / Donnerstag , Uhr Lesung mit Nikolaus Fischnaller Nikolaus Fischnaller hat in seinen 3 Büchern: Bilder, die tragen, Unterwegs von der Quelle zum Meer und Sprich damit ich dich sehe, sehr offen über die verschiedensten Bereichen aus dem Leben eines Blinden berichtet. Auch sehr zu Herzen gehende,gedichte und Geschichten mit indirekten Botschaften zur positiven Lebensbewältigung im allgemeinen werden erzählt. Haben Sie sich schon gefragt, wie Menschen ohne zu sehen durch diese Welt kommen, was motiviert sie, wie gehen sie mit ihrem Schicksal um, wie steht die Familie dazu? All diese Fragen und noch mehr werden Ihnen bei dieser Begegnung beantwortet. Nikolaus Fischnaller aus Südtirol ermöglicht Ihnen Einblicke in sein ungewöhnlich reiches Leben voll Aktivität und Lebensfreude in Offenheit, Vielseitigkeit und positive Lebenseinstellung Informationen unter Tel. 089 /

10 November 2014 Fr , Sa , Fr , Sa , Fr , Sa und Fr. 28., Sa jeweils Uhr Uhr Theater: d`forstenriada: Da Himme wart ned eine lustige Komödie in 3 Akten von M. Scheble und S. Kolb D Forstenriada, die Theatergruppe des TSV Forstenried, spielen im Herbst 2014 in bewährter Form unterhaltsames Bauerntheater mit dem Stück da Himme wart ned, eine lustige Komödie in 3 Akten von M. Scheble u. S. Kolb. Aufführungen jeweils um 20 Uhr ( Einlass 18:30, Bewirtung) Siehe auch Plakataushang. Der Vorverkauf beginnt im September Kartentelefon 0176 / Sonntag , Uhr Tanztee mit der Tanzkapelle Evergreen Serenaders Konzert der bekannten Kapelle mit Tanzmusik für Standard und Latintänze Besetzung: Saxophon, Geige, Piano und Schlagzeug mit mitreißenden Evergreens für Standardtänze wie Foxtrott, Cha-Cha, Samba, Tango oder Walzer. Tanzlaune erwünscht! Eintritt: 5,-, mit Bewirtung Informationen unter Tel. 089 / Sonntag , Uhr Operettenabend Programm: Ausschnitte aus Kalmans Die Csardasfürstin und Die Gräfin Mariza, J. Brahms Tanz, F. Lehars Lustige Witwe, J. Strauß Die Fledermaus und Der Zigeunerbaron, Werke von V.Monti, F. Lehars Paganini, Die lustige Witwe, Das Land des Lächelns und Giuditta

11 November 2014 Besetzung: Inszenierung Moderation Musikalische Leitung Choreografie Korrepetition Kostüme Natalia Zalesskaja Nina Klein Boris Kogan Elena Müller Katerina Byelousova Zana Plotkina, Inna Radisch Natalia Zalesskaja, Sopran Boris Kogan, Tenor Rüdiger Glufke, Bariton Stefan Tudor, Tenor Alexandra Klimova, Soprano Alexandr Heydeck, Bass Olena Savka, Geige/Saksofon Ballett LETAS : Elena Müller, Kerstin Dienstbach, Elena Funker (Trompete), Elena Ivschina Beginn: Uhr, Einlass: Uhr Abendkasse: ab 18:00 Uhr Eintritt: EUR 21,- / ermäßigte EUR 18,- Kartenvorverkauf: München Ticket, Frau Nina Klein (Telefon 089 / ) Änderungen und Ergänzungen vorbehalten Mittwoch , Uhr Der Filmkanon: Singin in the Rain (1952, von und mit Gene Kelly) Fortsetzung der Serie wichtigster Spielfilme der Filmgeschichte in Zusammenarbeit mit Filmkritikern der Abendzeitung München. Mit Einführung und anschließender Diskussion. Der Musical-Film von und mit Gene Kelly, der in Deutschland unter dem Namen Du sollst mein Glücksstern sein herauskam. Mit liebevoller Ironie, musikalischer und tänzerischer Verve, spielerischem Temperament und technischer Perfektion machte Kelly aus einem Stück Filmgeschichte, das 1929 spielt, einen absoluten Höhepunkt der goldenen Ära des Filmmusicals, in dem alle Elemente miteinander harmonieren. Informationen unter Tel. 089 /

12 November 2014 Samstag , Uhr Klassikkonzert Konzert mit populärer Musik aus der Klassik u.a. Streicherserenade von P. Tschaikowsky, Cellokonzert von J. Haydn, Adagio aus der 5. Symphonie von Mahler u.a. mit Mitgliedern des Münchner Ärzteorchesters unter der Leitung und Moderation von Dr. Dieter Pöller. Informationen unter Tel. 089 / Sonntag , 9.00 Uhr Ansichtskarten-Sammlerbörse München Börse mit Verkauf und Tausch von Ansichtskarten, Münzen, Dokumenten usw. Eintritt: 2,50 Informationen unter / Montag , Uhr Musikalisches Allerlei und Hauskonzert Solisten und Lehrerensembles der Städtischen Sing- und Musikschule präsentieren ein musikalisches Allerlei mit Musik aus den verschiedensten Epochen. Informationen unter Tel: 089 / Mittwoch , Uhr Werner Meier & Combo Wann kriagstn scho amoi an Radiergummi gschenkt Bayerische Lieder mit Gitarre und Gebläse So kennt man Werner Meier auf der Bühne: ein Mann, ein schnelles Mundwerk, eine Gitarre. Nun kann man den Kabarett-Entertainer zusammen mit seiner neuen Bläser-Combo live erleben mit Liedern aus seiner aktuellen CD»Wann kriagstn scho amoi an Radiergummi gschenkt«. Beim wilden Akustik-Techno»I hob mei Handy vergessen!«jagen atemlose Querflöten die Reime vor sich her. In einer einfühlsamen, antizölibatären Popballade begleiten Altsaxophon, Tuba und Flügelhorn den»verliebten Pfarrer«durch die stürmische»tatort«-nacht und der Sepp aus Eislfing schwebt mit luftigen Bläser-Grooves direkt ins World Wide Web.

13 November / Dezember 2014 Bläser-Beats & Blasmusik, bayerischer Bossa, brasilianischer Landler und Giesinger Balkan-Polka - außergewöhnliche Bläser- Arrangements in Verbindung mit Meiers feinem Sprachwitz und bayerisch-verquerem Humor machen diesen Abend zu einem Hoch-Genuss für Liebhaber guter Texte und guter Musik. Also: kommen, hinsetzen, schmunzeln und genießen. Uli Wangenheim: Tenor-Saxophon, Bass-Klarinette, Querflöten Florian Riedl: Alt-Saxophon, Klarinetten, Querflöten Jutta Keeß: Tuba, Helikon. Werner Meier Liedermacher, Kabarettist, Autor, Komponist. Auch als Solokabarettist unterwegs mit seinem aktuellen Programm»apps geht imma!«. Unter dem Namen»Sternschnuppe«schreibt er, zusammen mit seiner Frau Margit Sarholz, auch Lieder und Musicals für Kinder. Meiers Büro: Gartenstraße Ottenhofen Fon / kabarett@wernermeier.de Eintritt: 20,- / ermäßigt 17,- Vorverkauf in der Stadtbibliothek Fürstenried Forstenrieder Allee München Tel. 089 / oder Kultur&Mehr: Tel. 089 / Samstag , Uhr Plattenbörse Kauf- und Tauschborse von alten Schellack-Platten, LPs, Singels Informationen und Anmeldung unter Tel / Dezember 2014 Mittwoch , Uhr Der Filmkanon: La notte (1961, von Michelangelo Antonioni) Fortsetzung der Serie wichtigster Spielfilme der Filmgeschichte in Zusammenarbeit mit Filmkritikern der Abendzeitung München. Mit Einführung und anschließender Diskussion. Die Untersuchung einer Ehe: Das Ehepaar Giovanni und Lidia Pontano lebt aneinander vorbei. Der Schriftsteller Giovanni ist mit der schönen Lidia seit zehn Jahren verheiratet, doch nichts scheint das attraktive Paar mehr zu verbinden. Der Film lebt auch von seiner Spitzenbesetzung mit Marcello Mastroianni, Jeanne Moreau, Monica Vitti und Bernhard Wicki. (In italienischer Sprache) Informationen unter Tel. 089 /

14 Dezember 2014 Sonntag , Uhr Tanztee mit der Tanzkapelle Evergreen Serenaders Konzert der bekannten Kapelle mit Tanzmusik für Standard und Latintänze Besetzung: Saxophon, Geige, Piano und Schlagzeug mit mitreißenden Evergreens für Standardtänze wie Foxtrott, Cha-Cha, Samba, Tango oder Walzer. Tanzlaune erwünscht! Eintritt: 5,-, mit Bewirtung Informationen unter Tel. 089 / Montag , Uhr Adventskonzert der Musikschule Chöre, Solisten, Orchester und Ensembles der Städtischen Singund Musikschule präsentieren ein festliches Adventskonzert mit weihnachtlicher Musik. Informationen unter Tel: 089 / Freitag , Uhr Blaskonzert Traditionelles Weihnachtsblasen der Blaskapelle Forstenried bei schönem Wetter im Forum, mit Glühwein-Ausschank. Informationen unter Tel: 089 / Freitag , Uhr Liederabend: Eine goldene Wiege für das Jesulein......Unbekannte und bekannte Weihnachtsliedder aus Europa, sowie Geschichten und Gedichte Interpreten: Gesang: Ingrid Zacharias Gitarre: Ludger Im Winkel Flöte, Mundharmonika, Oboe: Peter Lang Moderation: Marie Luise Mitzkewitz Tontechnik: Peter Lang (Art Studio) Reservierung unter Tel. 089 /

15 Dezember 2014 Samstag , Uhr BALLROOM TANZABEND mit dem SWING & DANCE ORCHESTRASTANDARD - SWING - LATIN - MODERN Für alle, die gerne tanzen, jetzt Tanzabende im BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED, der mit seiner großen TANZPARKETT-FLÄCHE wie geschaffen ist, um mal wieder in entspannter Atmosphäre und bei angenehmer Lautstärke das Tanzbein zu schwingen und noch dazu mit einem richtigem TANZORCHESTER. Die Besetzung des SWING & DANCE ORCHESTRA ist ideal, um die Evergreens von anno dazumal und die Hits von heute zum Klingen zu bringen, um Sie zum Tanzen zu verführen mal leise, dezent und elegant, dann wieder temperamentvoll und mit feurigen Rhythmen. Das Repertoire des SWING & DANCE ORCHESTRA bietet eine musikalische Bandbreite, die jedes Tänzerherz höher schlagen lässt. Die klassischen Standardtänze werden ebenso auf dem Programm stehen wie Swing und Boogie. Natürlich sind auch Nur-Zuhörer herzlich willkommen. Musikbeitrag 8,-, Infos unter Tel / Mittwoch , Uhr Der Filmkanon: Unter dem Sand (2000, von Francois Ozon) Fortsetzung der Serie wichtigster Spielfilme der Filmgeschichte in Zusammenarbeit mit Filmkritikern der Abendzeitung München. Mit Einführung und anschließender Diskussion. Feinfühliges Drama über eine hochintelligente Frau, die den Verlust des geliebten Ehemannes nicht verkraftet. Wundervoll gespielt von Charlotte Rampling. ; Informationen unter Tel. 089 / Sonntag , Uhr Weihnachtskonzert mit Liedern zum Mitsingen Siemens Mitarbeiter Chor München Klassische und traditionelle Advent- und Weihnachtslieder sowie alpenländische Lieder mit Instrumentalbegleitung und Harfensolistin., Spenden sind willkommen Informationen unter Tel. 089 /

16 Die Gastronomie im Bürgersaal Fürstenried! Seit über zwei Jahren ist nun im Bürgersaal Fürstenried die neue Gastronomie erfolgreich tätig: Der Fürstenrieder Mit mediterraner Küche, frischem Fisch und Spezialitäten von Bayern, über das Mittelmeer bis hin zum Balkan bietet die neue Gastronomie im Bürgersaal eine abwechslungsreiche und stets frische Küche! ausserdem Mittagstisch, Private Veranstaltungen im Lokal, Kegelabende auf der Bahn im Keller, Biergarten. Öffnungszeiten täglich Uhr und Uhr warme Küche bis Uhr Kontakt: Familie Malinovic Tel./Fax 089 / oder Mobil: 0173 / Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Informationen zu Veranstaltungen und Mietanfragen richten sie an Kultur & Mehr im Bürgersaal Fürstenried-Ost Trägerverein Bürgersaal Fürstenried e.v. Züricherstr. 35, München Tel. 089 / , Fax: 089 / info@buergersaal-fuerstenried.de Büroanschrift: Rechtsanwalt Thomas Linsmayer Häberlstr. 24, München Kultur & Mehr Sommer 2014

& MEHR. Programm Sommer 2015 BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED

& MEHR. Programm Sommer 2015 BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED & MEHR Programm Sommer 2015 KULTUR & MEHR Im Bürgersaal Fürstenried-Ost Trägerverein Bürgersaal Fürstenried e.v. Züricherstr. 35 81476 München Tel. 089 / 767 032 58 Fax 089 / 767

Mehr

Programm Herbst/Winter 2015

Programm Herbst/Winter 2015 BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED & MEHR Programm Herbst/Winter 2015 KULTUR & MEHR Im Bürgersaal Fürstenried-Ost Trägerverein Bürgersaal Fürstenried e.v. Züricherstr. 35 81476 München Tel. 089 / 767 032 58 Fax 089

Mehr

& MEHR. Programm Sommer 2014 BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED

& MEHR. Programm Sommer 2014 BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED & MEHR Programm Sommer 2014 Kultur & Mehr Im Bürgersaal Fürstenried-Ost Trägerverein Bürgersaal Fürstenried e.v. Züricherstr. 35 81476 München Tel. 089 / 767 032 58 Fax 089 / 767

Mehr

& MEHR. Programm Sommer 2018 BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED

& MEHR. Programm Sommer 2018 BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED & MEHR Programm Sommer 2018 KULTUR & MEHR Im Bürgersaal Fürstenried-Ost Trägerverein Bürgersaal Fürstenried e.v. Züricherstr. 35 81476 München Tel. 089 / 767 032 58 Fax 089 / 767

Mehr

Programm Herbst/Winter 2018

Programm Herbst/Winter 2018 BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED & MEHR Programm Herbst/Winter 2018 KULTUR & MEHR Im Bürgersaal Fürstenried-Ost Trägerverein Bürgersaal Fürstenried e.v. Züricherstr. 35 81476 München Tel. 089 / 767 032 58 Fax 089

Mehr

& MEHR. Programm Sommer 2017 BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED

& MEHR. Programm Sommer 2017 BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED & MEHR Programm Sommer 2017 KULTUR & MEHR Im Bürgersaal Fürstenried-Ost Trägerverein Bürgersaal Fürstenried e.v. Züricherstr. 35 81476 München Tel. 089 / 767 032 58 Fax 089 / 767

Mehr

Programm Herbst/Winter 2017

Programm Herbst/Winter 2017 BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED & MEHR Programm Herbst/Winter 2017 KULTUR & MEHR Im Bürgersaal Fürstenried-Ost Trägerverein Bürgersaal Fürstenried e.v. Züricherstr. 35 81476 München Tel. 089 / 767 032 58 Fax 089

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Die kleinen Besetzungen des Heeresmusikkorps Neubrandenburg

Die kleinen Besetzungen des Heeresmusikkorps Neubrandenburg Die kleinen Besetzungen des Heeresmusikkorps Neubrandenburg Die Blechbläserquintette Aktuell besitzt das Heeresmusikkorps Neubrandenburg zwei verschiedene Blechbläserquintette unter der Leitung von Hauptfeldwebel

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Veranstaltungen Mai bis 2018 Mai Mittwoch, 2. Mai, Kammermusiksaal Mittwoch, 6., 18 Uhr, Bliesschule Mittwochs um 7 In diesem abwechslungsreichen kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Programm Winter/Frühjahr 2015

Programm Winter/Frühjahr 2015 BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED & MEHR Programm Winter/Frühjahr 2015 Kultur & Mehr Im Bürgersaal Fürstenried-Ost Trägerverein Bürgersaal Fürstenried e.v. Züricherstr. 35 81476 München Tel. 089 / 767 032 58 Fax

Mehr

Programm Winter/Frühjahr 2019

Programm Winter/Frühjahr 2019 BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED & MEHR Programm Winter/Frühjahr 2019 KULTUR & MEHR Im Bürgersaal Fürstenried-Ost Trägerverein Bürgersaal Fürstenried e.v. Züricherstr. 35 81476 München Tel. 089 / 767 032 58 Fax

Mehr

MUSIKANGEBOTE. Wann: Dienstags Uhr TONTALENTE (0451/ ):

MUSIKANGEBOTE. Wann: Dienstags Uhr TONTALENTE (0451/ ): MUSIKANGEBOTE TONTALENTE (0451/300 869 25): Stadtteilorchester Liebfrauengemeinde, Benzstraße 2, Lübeck Freitags 14-16 Uhr Gitarre, Geige, Trompete, Keyboard und Akkordeon, Percussion, Gesang, Rappen,

Mehr

MUSIKANGEBOTE. Wann: Dienstags Uhr TONTALENTE (0451/ ):

MUSIKANGEBOTE. Wann: Dienstags Uhr TONTALENTE (0451/ ): MUSIKANGEBOTE TONTALENTE (0451/300 869 25): Stadtteilorchester Liebfrauengemeinde, Benzstraße 2, Lübeck Freitags 14-16 Uhr Gitarre, Geige, Trompete, Keyboard und Akkordeon, Percussion, Gesang, Rappen,

Mehr

MUSIKANGEBOTE TONTALENTE (0451/ ):

MUSIKANGEBOTE TONTALENTE (0451/ ): MUSIKANGEBOTE TONTALENTE (0451/300 869 25): Stadtteilorchester Liebfrauengemeinde, Benzstraße 2, Lübeck Freitags 14-16 Uhr Gitarre, Geige, Trompete, Keyboard und Akkordeon, Percussion, Gesang, Rappen,

Mehr

Newsletter Juli Marion Grunwald

Newsletter Juli Marion Grunwald Juli 2016 Marion Grunwald Malerei + Tierportrait, Jagdmotive, Landschaften u. mehr in Öl, Acryl, Aquarell, Pastellkreide, Kugelschreiber, u.a.m. Meine Intention ist es, die Schönheit der Natur in all ihren

Mehr

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene MusikWERK Musikangebote für Erwachsene Wir machen... WAS? Blockflöte Euphonium Fagott Klarinette Oboe Posaune Querflöte Saxofon Trompete Waldhorn GESANG Kontrabass Viola Violine Violoncello E-Bass E-Gitarre

Mehr

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt täglich Mittwoch bis Freitag unterhält die Hofband Alexis mit unterhaltsamen Melodien zur Weihnachtszeit. 27.11. 26.12.2010 Mit

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Musik. Vorchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot? Kursbeschreibung. Hauptchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot?

Musik. Vorchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot? Kursbeschreibung. Hauptchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot? Musik Vorchor Herr Kratzenberg Di., 8. Std. 5 6 Freude am Singen Wir singen ein- bis zweistimmige Lieder aus den Bereichen der Popularmusik und der Klassik. Sie werden einmal im Halbjahr bei unseren großen

Mehr

Musik der 17 Hippies.... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben!

Musik der 17 Hippies.... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Musik der 17 Hippies... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Musik der 17 Hippies... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Samstag, 30.

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Programm Winter/Frühjahr 2018

Programm Winter/Frühjahr 2018 BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED & MEHR Programm Winter/Frühjahr 2018 Foto: Johannes Haslinger KULTUR & MEHR Im Bürgersaal Fürstenried-Ost Trägerverein Bürgersaal Fürstenried e.v. Züricherstr. 35 81476 München Tel.

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob allein oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikgarten, Musikalische Früherziehung Instrumental- und Vokalunterricht Ensembles, Chor, Bands Das Unterrichtsangebot In unsere Musikschule gehen Kinder, Jugendliche und

Mehr

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/ Chor- und Orchesterbüro Stand: 30. März 2012 Iris Melzer T: 069/ 154 007 290 Fax: 069/ 154 007 241 Raum A 150 iris.melzer@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Sommersemester 2012 Konzert Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

Ihr Rechercheergebnis

Ihr Rechercheergebnis Ihr Rechercheergebnis Recherchedatum: 11.02.2010 GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH - www.genios.de i Inhalt Aachener Nachrichten vom 11.02.2010...1 Lesung mit Musik von Peter Horton Aachener

Mehr

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken / Primarschulgemeinde Benken 2011-04 JMS Benken / www.benken.ch 1 Musikunterricht für Kinder und Jugendliche die Freude und Interesse an Musik haben. die nicht nur Musik hören, sondern auch Musik machen

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

MUSIK HANS-CAROSSA- GYMNASIUM HAVART MUSIKAKADEMIE

MUSIK HANS-CAROSSA- GYMNASIUM HAVART MUSIKAKADEMIE MUSIK AM HANS-CAROSSA- GYMNASIUM IN KOOPERATION MIT DER HAVART MUSIKAKADEMIE SCHULJAHR 2017/18 1/8 AG-ANGEBOT DES HANS-CAROSSA-GYMNASIUMS Hans-Carossa-Schulband Die HCG Schulband besteht aus Schülerinnen

Mehr

Programm. Franz von Suppé ( ) Ouvertüre aus Leichte Kavallerie

Programm. Franz von Suppé ( ) Ouvertüre aus Leichte Kavallerie Programm Franz von Suppé (1819-1895) Ouvertüre aus Leichte Kavallerie Johann Strauß (1825 1899) Tritsch-Tratsch Polka Tanz: Showgruppe Tanzgalerie Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840 1893) Blumenwalzer aus

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü Rheinisches und Förderkreis. Die Reservierung erfolgt über das Rheinische unter A e Jahre wieder Auch in diesem Jahr veranstaltet das Rheinische in Kooperation mit seinem Förderkreis das beliebte Weihnachtsstück

Mehr

TRIO AMBROSINI DUNHAM SHOE FACTORY Bei Regenwetter finden die Konzerte in der Burgkirche Maienfels statt. Tickets (freie Platzwahl) Vorverkauf:

TRIO AMBROSINI DUNHAM SHOE FACTORY  Bei Regenwetter finden die Konzerte in der Burgkirche Maienfels statt. Tickets (freie Platzwahl) Vorverkauf: auf der BURG MAIENFELS Wüstenrot 2019 Die Veranstaltungsreihe Kultur auf der Burg Maienfels hat sich in den zurückliegenden Jahren durch erlesene Künstler und Konzerte in der Kulturregion Heilbronn und

Mehr

& MEHR. Programm Sommer 2016 BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED

& MEHR. Programm Sommer 2016 BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED & MEHR Programm Sommer 2016 KULTUR & MEHR Im Bürgersaal Fürstenried-Ost Trägerverein Bürgersaal Fürstenried e.v. Züricherstr. 35 81476 München Tel. 089 / 767 032 58 Fax 089 / 767

Mehr

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands.

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands. We will rock you. Für Ihre Gäste wollen Sie das Allerbeste. Das Besondere. Etwas, das in Erinnerung bleibt. Das geht uns ganz genauso. Wir kennen das gute Gefühl, wenn alles perfekt zusammenpasst, und

Mehr

Aktuelle Meldungen 2012

Aktuelle Meldungen 2012 Aktuelle Meldungen 2012 Montag, 17. Dezember 2012 Sonntag, 9. Dezember 2012 Advent ir Hoschtat 16. Dezember 2012 Vereinsheim Eine musikalische Einstimmung mit Blasmusik zur Weihnachtszeit. Nehmen Sie sich

Mehr

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE 1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE FR.14. JULI - SO.16. JULI 2017 COPACABANA CAIPIRINHA LEBENSFREUDE Ein Fest der Lebensfreude! Temperamentvoll und leidenschaftlich werden wir das Feuer

Mehr

Das Team der Tanzschule Emmerling

Das Team der Tanzschule Emmerling Liebe Gäste, der Sommer ist die schönste Zeit zum Tanzen. Besuchen Sie oder Ihr Kind unsere Kurse und Work-Shops im Sommerprogramm. Danach geht s zum Abkühlen ins Freibad, in den Biergarten oder auf die

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A. D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER 2018 ELTERNINFOABEND UND NEUWAHL DER ELTERNVERTRETUNG

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019 PFAFFENHOFEN A. D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SENIORENSTAMMTISCH Mittwoch 03.04.2019 Treffen Sie sich im Café Hofberg bei Kaffee und Kuchen zu einem gemütlichen

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

Jahre. Musik. in der Banter Kirche.

Jahre. Musik. in der Banter Kirche. 10 Musik Jahre in der Banter Kirche Jahresprogramm 2014 www.banterkirche.de Sonntag, 02. Februar, 17 Uhr Wie schön leuchtet der Morgenstern Orgelkonzert mit Werken von Bach, Pachelbel, Messiaen und Reger

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2018

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2018 Mitten im Leben Veranstaltungen Januar-Dezember 2018 Um unsere Veranstaltungen besuchen zu können, müssen Sie nicht vhw-mitglied sein Sie sind immer herzlich willkommen. Januar Do, 04.01.18 15:00 Neugraben

Mehr

Programm Winter/Frühjahr 2010

Programm Winter/Frühjahr 2010 BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED & MEHR Programm Winter/Frühjahr 2010 Kultur & Mehr Im Bürgersaal Fürstenried-Ost Trägerverein Bürgersaal Fürstenried e.v. Züricherstr. 35 81476 München Tel. 089 / 767 032 58 Fax

Mehr

& MEHR. Programm Sommer 2013 BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED

& MEHR. Programm Sommer 2013 BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED & MEHR Programm Sommer 2013 Kultur & Mehr Im Bürgersaal Fürstenried-Ost Trägerverein Bürgersaal Fürstenried e.v. Züricherstr. 35 81476 München Tel. 089 / 767 032 58 Fax 089 / 767

Mehr

Life - Ein Versuch über Kind-Sein Ein Tanz- und Performanceprojekt mit Tänzerinnen zwischen 7 und 70

Life - Ein Versuch über Kind-Sein Ein Tanz- und Performanceprojekt mit Tänzerinnen zwischen 7 und 70 Pressemitteilung Juli 2015 neues theater münchen Entenbachstr. 37 81541 München FON +49 89 65.00.00 FAX +49 89 65.43.25 U1/U2 Kolumbusplatz info@i-camp.de // www.i-camp.de Life - Ein Versuch über Kind-Sein

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

F A S C H I N G

F A S C H I N G FASCHING 2017 1 WILLKOMMEN ZUM MÜNCHNER FASCHING Als Münchner Faschings-Hochburg und Residenz des Narrhalla-Prinzenpaares begrüßt Sie das Hotel Bayerischer Hof herzlich zur Ball- und Faschingssaison in

Mehr

SlapScat ACOUSTIC MUSIC COMPANY presents:

SlapScat ACOUSTIC MUSIC COMPANY presents: www.slapscat.de ACOUSTIC MUSIC COMPANY presents: AS TIME GOES BY Erleben Sie eine musikalische Reise durch das pulsierende Nachtleben der 20er bis 60er Jahre. Die Gruppe läßt für Sie die Musik der Broadway

Mehr

Ensembles im Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr

Ensembles im Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr Ensembles im Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr Die kleine Blasbesetzung Neben dem großen symphonischen Blasorchester verfügt das Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr auch über eine kleine Blasbesetzung. Diese

Mehr

Veranstaltungen 2017 im Haus des Gastes in Bansin

Veranstaltungen 2017 im Haus des Gastes in Bansin Veranstaltungen 2017 im Haus des Gastes in Bansin Samstag, 14. Januar 2017 Dienstag, 24. Januar 2017 17.30 Uhr Mitmachkonzert auf Socken Kinder der musikalischen Früherziehung musizieren Samstag, 28. Januar

Mehr

Programm Herbst/Winter 2012

Programm Herbst/Winter 2012 BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED & MEHR Programm Herbst/Winter 2012 Markus Tedeskino/ Suhrkamp Verlag Kultur & Mehr Im Bürgersaal Fürstenried-Ost Trägerverein Bürgersaal Fürstenried e.v. Züricherstr. 35 81476 München

Mehr

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS BERLIN DER 20ER JAHRE Ahrensburg (sam). Berlin ist eine Reise wert, so heißt es. Und wer Berlin erleben möchte, der macht sich normalerweise mit

Mehr

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/ Chor- und Orchesterbüro Stand: 23. August 2012 Iris Melzer T: 069/ 154 007 290 Fax: 069/ 154 007 241 Raum A 150 iris.melzer@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Wintersemester 2012/13 Gustav Albert Lortzing

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2017 BIS JULI 2018

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2017 BIS JULI 2018 STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A. D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2017 BIS JULI 2018 Hier spielt die Musik Qualität macht Musik PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER

Mehr

Lichterweihnacht in Bad Zwesten

Lichterweihnacht in Bad Zwesten Lichterweihnacht in Bad Zwesten Bad Zwestener Lichterweihnachtsmarkt lädt zum Bummeln und Verweilen ein! Im herrlichen Lichterglanz erscheint auch in diesem Jahr wieder, der Bad Zwestener Weihnachtsmarkt.

Mehr

15 Uhr Friedhofsführung für Kinder ab 8 Jahren Begegnungen mit Bobinger Bürgern, Der Eintritt ist frei,

15 Uhr Friedhofsführung für Kinder ab 8 Jahren Begegnungen mit Bobinger Bürgern, Der Eintritt ist frei, Donnerstag, 02.11.2017 15 Uhr Friedhofsführung für Kinder ab 8 Jahren Begegnungen mit Bobinger Bürgern, Der Eintritt ist frei, tüchtigen Frauen und Männern, die Anmeldung erforderlich die Geschicke der

Mehr

Kinder Theater 2015/2016

Kinder Theater 2015/2016 Kinder Theater 2015/2016 Freitag, 23.10.2015 Findus zieht um nach Sven Nordqvist Jeden Morgen um vier wacht Pettersson auf, weil Findus in seinem Bett hüpft. So geht das einfach nicht weiter. Vielleicht

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

Ein festliches Haus.

Ein festliches Haus. Ein festliches Haus. Natürlich wundert man sich jedes Jahr wieder. Darüber, dass es schon im Oktober Weihnachtskugeln in den Läden gibt. Und man fragt sich, ob es wirklich immer so viele Geschenke sein

Mehr

Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen:

Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen: BGBl. II Ausgegeben am 12. Oktober 2004 Nr. 390 1 von 6 Anlage Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen: 1. Josef Haydn-Konservatorium

Mehr

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Frühling / Sommer 2017 10 JAHRE LIND HOTEL Oktoberfest unter Linden 14.05.2017 Festliches Muttertagsfrühstück im Lind Hotel Muttertags-Brunch im Lind am

Mehr

Das Detmolder Kammerorchester auf Bremen Zwei in der Reihe Klassikwelt

Das Detmolder Kammerorchester auf Bremen Zwei in der Reihe Klassikwelt Das Detmolder Kammerorchester auf Bremen Zwei in der Reihe Klassikwelt Sendetermin war der 15. November 2017 Moderation: Wilfried Schäper Hallo und einen schönen guten Abend. Ich möchte Sie in den nächsten

Mehr

15. JANUAR BIS 28. FEBRUAR 2016 PFAFFENHOFEN A.D. ILM. Guter Boden für große Vorhaben

15. JANUAR BIS 28. FEBRUAR 2016 PFAFFENHOFEN A.D. ILM. Guter Boden für große Vorhaben 15. JANUAR BIS 28. FEBRUAR 2016 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben DIE BRETTER, DIE DIE WELT BEDEUTEN SO UMSCHRIEB FRIEDRICH SCHILLER DIE THEATERBÜHNE Auf einer Bühne gibt es heutzutage

Mehr

I. REALTRAUM Künstlertreffen

I. REALTRAUM Künstlertreffen I. REALTRAUM Künstlertreffen NEWSLETTER April 2013 Das nächste Künstlertreffen ist am 7. April 2013 15 bis 18 Uhr im EineWeltHaus, Schwanthalerstraße 80 Rgb., München 1.OG. Raum 108. Wenn man an unseren

Mehr

Musik Aktionswoche der Sing- und Musikschule Neusäß e.v. vom 4. Mai 2015 bis zum 8.Mai 2015

Musik Aktionswoche der Sing- und Musikschule Neusäß e.v. vom 4. Mai 2015 bis zum 8.Mai 2015 Musik Aktionswoche der Sing- und Musikschule Neusäß e.v. vom 4. Mai 2015 bis zum 8.Mai 2015 Instrument/ Ensembles Blasorchester (Musikkids, Jugendblasorchester) Blechbläser- Ensemble Blockflöte Sopranblock-

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017 Mitten im Leben Veranstaltungen Januar-Dezember 2017 Um unsere Veranstaltungen besuchen zu können, müssen Sie nicht vhw-mitglied sein Sie sind immer herzlich willkommen. Januar Do, 05.01.17 16:30-18:00

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Einmal mit den Profis spielen.

Einmal mit den Profis spielen. Einmal mit den Profis spielen. Jetzt anmelden! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. 29 x im Oberbergischen Land An alle Hobby-Musikerinnen und -musiker in Oberberg! Die Volksbank

Mehr

Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz

Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz Blechbläserquintette Das Heeresmusikkorps Koblenz verfügt aufgrund der hohen Nachfrage über zwei Blechbläserquintette. Das Repertoire dieser Ensembles ist äußerst

Mehr

Fotos: Martina van Kann, Bina Engel

Fotos: Martina van Kann, Bina Engel Fotos: Martina van Kann, Bina Engel ELBKLANG Musik ist die Seele Ihrer Veranstaltung Wir möchten mit leidenschaftlichen Künstlern Ihr Event oder Privatfest bereichern und zu einem Erfolg werden lassen,

Mehr

PRESSEMITTEILUNG zur FÊTE DE LA MUSIQUE 2014

PRESSEMITTEILUNG zur FÊTE DE LA MUSIQUE 2014 PRESSEMITTEILUNG zur FÊTE DE LA MUSIQUE 2014 Klavier, Gitarre, Schlagzeug, Geige, Posaune, Gesang und ein begeistertes Publikum. Das sind die Zutaten für die Fête de la musique, die am 21. Juni zum vierten

Mehr

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5 Inhalt Vorwort 11 Grundlagen der Musik 1. Seit wann gibt es Musik und was ist das eigentlich? 13 2. Was ist klassische Musik? 14 3. Was ist das Besondere der klassischen europäischen Musik? 14 4. Aus welchen

Mehr

Jahre Tanzschule. Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger. Tag der Eröffnung: 28.

Jahre Tanzschule. Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger. Tag der Eröffnung: 28. 25 Jahre Tanzschule Udo Hees 1993 2018 Tag der Eröffnung: 28. August 1993 Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger www.tanzschule-udo-hees.de AGILANDO

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Programm Herbst/Winter 2010

Programm Herbst/Winter 2010 BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED & MEHR Programm Herbst/Winter 2010 Kultur & Mehr Im Bürgersaal Fürstenried-Ost Trägerverein Bürgersaal Fürstenried e.v. Züricherstr. 35 81476 München Tel. 089 / 767 032 58 Fax 089

Mehr

Konzert Freilichtbühne Am Juliusturm Berlin Kartentelefon: Mariachi dos Mundos

Konzert Freilichtbühne Am Juliusturm Berlin Kartentelefon: Mariachi dos Mundos Konzert Mariachi dos Mundos Keine Zeit für La Siesta, wir machen La Fiesta Fr. 29.06.2018 20 Uhr Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,- Schweißtreibende Rhythmen, stürmische Soli und eine explosive Bühnenshow,

Mehr

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum 01. August, Mittwoch 10.00 Uhr / Stadt-/Schulbibliothek Mühlenberg Babys in der

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Städtische Musikschule Gundelfingen a.d.donau

Städtische Musikschule Gundelfingen a.d.donau Städtische Musikschule Gundelfingen a.d.donau Büro: im Rathaus Prof.-Bamann-Str.22 89423 Gundelfingen Tel: 09073/999-123 Fax: 09073/999-169 E-mail: ms@gundelfingen-donau.de Sprechzeiten: Sekretariat Christine

Mehr

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft P R E S S E M I T T E I L U N G Luther-Event des Jahres in Hannover am 14.+15. Januar 2017 Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft Uraufführung des Werks von Dieter

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

Herzlich Willkommen zum 2. Musikerstammtisch 2017

Herzlich Willkommen zum 2. Musikerstammtisch 2017 Herzlich Willkommen zum 2. Musikerstammtisch 2017 2. Musikerstammtisch 2017 Agenda 1. Registrierung von Instrumenten mit Tropenholz 2. In eigener Sache Moderation des MST FL 3. Hans Blues und sein Veranstaltungs-Management

Mehr

JAHRESKONZERT 2018 VON FREUND ZU FREUND. Samstag, Uhr. Haus des Gastes Höchenschwand Eintritt frei Spenden willkommen

JAHRESKONZERT 2018 VON FREUND ZU FREUND. Samstag, Uhr. Haus des Gastes Höchenschwand Eintritt frei Spenden willkommen JAHRESKONZERT 2018 VON FREUND ZU FREUND Samstag, 17.03. 20.00 Uhr Haus des Gastes Höchenschwand Eintritt frei Spenden willkommen Liebe Freunde der Blasmusik, wir freuen uns, Euch zum ersten Teil unseres

Mehr

Das große sinfonische Orchester:

Das große sinfonische Orchester: Das große sinfonische Orchester: Ltg.: Oberstleutnant Tobias Terhardt - Im Hintergrund das Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe - Das scharfe Blech Die sieben dynamischen Kameraden des Heeresmusikkorps

Mehr