ADVENT - ZEIT DES WARTENS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ADVENT - ZEIT DES WARTENS"

Transkript

1 Nr. 541 DEZEMBER 2015 ADVENT - ZEIT DES WARTENS Advent (lat. adventus Ankunft ) bzw. Adventus Domini (lat. Ankunft des Herrn) bezeichnet die Jahreszeit, in der die Christenheit sich auf das Fest der Geburt Jesu vorbereitet. Am ersten Adventsonntag beginnt auch das neue Kirchenjahr. Der Advent gilt als Fastenzeit, aber nicht in so strenger Form wie die Fastenzeit vor Ostern. Das Aufstellen oder Aufhängen eines Adventkranzes mit vier Kerzen als Zeitmesser für die Adventsonntage ist bei uns weit verbreitet und wohl der beliebteste und bekannteste Brauch im Advent. Drei Symbole geben dem Adventkranz seine religiöse Bedeutung: Pfarramtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Die runde Kranzform für die Ewigkeit Gottes Das grüne Reisig für das Leben in einer scheinbar toten Zeit (Dezember) Die brennenden Kerzen für Christus als das Licht der Welt In der Liturgie steht die Farbe Violett für Buße und Umkehr, die Farbe Rosa für die Vorfreude auf dass Weihnachtsfest. Die rosa Kerze ist daher für den 3. Adventsonntag (Gaudete) vorgesehen. Mit diesem Sonntag ist mehr als die Hälfte der Adventszeit vorbei, aber eben noch nicht die ganze. Die Segnung unserer Adventkränze findet auch heuer wieder im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes am 1. Adventsonntag (29. November 2015) statt. Wir wünschen allen eine möglichst ruhige und besinnliche Zeit des Wartens!

2 DEZEMBER 2015 PFARRE IM BILD 2 LEONHARDIKIRTAG in der Pfarrkirche am Freitag, den 6. November u.a. mit den Ministranten, der Volksschule, dem Singkreis und der Goldhaubengruppe Moosdorf Abbildung des Hl. Leonhard Text Titelseite: Edith Friedl Foto Titelseite: Josef Gerauer Fotos Seite 2: Privat

3 KATHOLISCHE FRAUENBEWEGUNG 3 GERECHTIGKEIT Theologisch biblisch betrachtet Wie ein roter Faden ziehen sich die Themen ARMUT und GERECHTIGKEIT durch die Bibel. Gerechtigkeit hängt mit der Wiederherstellung von Beziehungen zusammen: Zu Gott, zu seiner Schöpfung und zu unseren Mitmenschen. Gerechtigkeit im Alten Testament Am Gemeinwohl orientiertes Handeln Hebräische Worte dafür: zedaqah / zedeq oder mischpat. Der soziale Begriff Gerechtigkeit hängt nach biblisch-hebräischem Verständnis mit FRIEDEN, BEFREIUNG, ERLÖSUNG, HEIL, GNADE, FREIHEIT, zusammen. Dem hebräischen SHALOM ganzheitlicher Friede kommt dabei zentrale Bedeutung zu. Die Propheten Amos, Jesaja und Hosea weisen auf die Gerechtigkeit im Alltagsleben und die konkreten Verhaltensweisen der Israeliten hin: Von der Herzenshaltung im Gottesdienst bis zum Umgang mit Armen und Benachteiligten. Die Anklage der UNGERECHTIGKEIT spielt eine wesentliche Rolle. Als Sprachrohr der unterdrückten Menschen prangern sie das Unrecht an und artikulieren das Grundbedürfnis der Menschen nach Gerechtigkeit. Man darf nicht als Liebesgabe anbieten, was schon aus Gerechtigkeit geschuldet ist. ( Vatikanisches Konzil Dekret über das Laienapostulat) SO Uhr KMB Männertag im GH Loiperdinger, Vortragender: Josef Flotzinger FR Uhr Adventgestecke-Binden im Pfarrheim Verfügbares Material (Zweige usw.) bitte an Erni melden DI Uhr EINLADUNG ZUR ADVENTRUNDE im Pfarrheim Moosdorf 2016 DO Adventliche Stubenmusik: Heidi, Otto und Hilde Auf ein paar besinnliche Stunden bei Tee, Glühmost und Gebäck. Wir freuen uns auf Euren zahlreichen Besuch. Wir bitten wieder um Kekserl zum Auftischen und zum Packerlmachen und Mitbringen für unsere alten und kranken Pfarrangehörigen! Uhr Helferinnenkreis im Pfarrheim Vorbereitungen für Jahreshauptversammlung Bitte alle Frauen, die mitwirken wollen, unbedingt kommen und KFB-Freundin mitbringen! SA Uhr JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG im Gasthaus Loiperdinger, Moosdorf Fotos: Webersberger WIR WÜNSCHEN EINE GESEGNETE ADVENTSZEIT LEITUNGSTEAM UND HELFERINNEN DER KFB IMPRESSUM Pfarrblatt der Pfarre Moosdorf Fotos: Webersberger Medieninhaber, Herausgeber und Redaktion, sowie Verlags- und Herstellungsort: Röm. Kath. Pfarramt, 5141 Moosdorf Inhaber: Pfarre Moosdorf (Alleininhaber) Hersteller: Pfarramt Moosdorf DVR-Nr /1954 Für den Inhalt verantw.: Pfarrer Mag. Markus Klepsa, Petra Daglinger, Edith Friedl, Renate Schreckelsberger, Dr. Regina Webersberger Kommunikationsorgan der Pfarre Moosdorf Für alle Pfarrangehörigen und Freunde der Pfarre kostenlos!

4 AKTUELLES 4 Vergelt s Gott Alle Jahre wieder, kommt das Christuskind Alle Jahre wieder kommt aber auch ein prächtiger Adventkranz in unsere Pfarrkirche. Auf dem Titelbild sind jene drei Frauen zu sehen, die ihn seit Jahren binden: Brigitte Schwarz, Christine Gerauer und Friederike Schiessl. Vielen herzlichen Dank dafür! Danke aber auch allen, die übers Jahr für Kirchen- und Festtagsschmuck in unserer Pfarre sorgen. In der Kapelle Hackenbuch wird diese Aufgabe von Annemarie Fuchs bestens bewältigt, in Moosdorf zeichnen drei Frauen dafür verantwortlich: Brigitte Schwarz, Friederike Schiessl und Gerti Schinagl. Leider haben sich Brigitte und Friederike entschlossen, ihren Dienst mit Jahresende aufzugeben. Eine Entscheidung, die wir sehr bedauern, aber selbstverständlich auch akzeptieren müssen. Ihnen verdanken wir die Tatsache, dass wir jahrelang mit ausgesprochen kunstvollen Gestecken, Gehängen und Girlanden verwöhnt wurden. Ein herzliches Vergelt s Gott den beiden Damen und allen, die mitgeholfen haben, mithelfen und hoffentlich weiterhin mithelfen werden. Nicht nur Gittis besonderes Geschick, ihr ausgezeichneter Geschmack und ihre Kreativität seien hier erwähnt, sondern auch ihre unermüdliche Einsatzfreude und ihre jahrzehntelange Treue, die sie im Dienste der Pfarre Moosdorf unter Beweis gestellt hat. In der Kapelle Hackenbuch war sie mit massiver Unterstützung von ihrem Ehemann Franz auch bei baulichen Maßnahmen aktiv, außerdem viele Jahre dort als Mesnerin, Schmückende und für die Kapelle Sorgende tätig! Wir sind sehr dankbar und froh darüber, dass sich Gitti auch in unserer Pfarrkirche regelmäßig um frische, saubere Altartücher und MinistrantInnen-Kleider gekümmert hat. Wir danken ihr und Frieda für all ihre Arbeit! Als Mitglied des Pfarrgemeinderates bleiben sie uns bestimmt noch erhalten, hoffentlich auch als Helferinnen in diversen pfarrlichen Belangen in naher Zukunft. Als Verantwortliche für den Kirchenschmuck wollen wir ihnen nun aber den wohlverdienten Ruhestand ehrlich gönnen! Bleibt nur noch zu sagen: Herzliches Vergelt s Gott, liebe Gitti und liebe Frieda! Edith Friedl Nikolaus ein Freund des Lebens Einen wachen Blick für bedrängtes, unterdrücktes, klein gehaltenes Leben hatte der Heilige aus Myra, dem heutigen Demre in der Türkei. Das erzählen Geschichte und Legende. Und sie erzählen von seinem beherzten Eintreten, seiner Zivilcourage und Solidarität. Ihn würdig feiern, könnte heute heißen, offene und versteckte Not wahrzunehmen, sich einzumischen wagen, für ein gerechtes Miteinander zu streiten kurz: Nüsse nicht nur zu verschenken, sondern zu knacken.

5 AKTUELLES 5 Einladung Feier Rorate Vom alten Adventlied Tauet Himmel, den Gerechten, lateinisch Rorate coeli stammt der Name. Gemeint ist ein Wochentagsgottesdienst im Advent, der früh am Morgen im Schein der Kerzen gefeiert wird. Das frühe Aufstehen und langsam Munterwerden, die Dunkelheit, das schwache Licht der Kerzen und die adventlichen Texte aus der heiligen Schrift lassen die Rorate-Messen immer zu etwas Besonderem werden. Wir laden auch heuer wieder alle herzlich zum Mitfeiern ein: Am Donnerstag, den 3. Dezember um 6.30 Uhr in der Pfarrkirche Geretsberg, am Samstag, den 5. Dezember um 6.00 Uhr in der Pfarrkirche Eggelsberg, gestaltet vom Team des Katholischen Bildunsgwerks, am Samstag, den 12. Dezember um 6.30 Uhr in der Pfarrkirche Moosdorf und am Samstag, den 19. Dezember um 6.00 Uhr in der Kapelle in Ibm. Erstkommunion Vorbereitung Am Sonntag, den 22. Mai 2016 feiern wir um 9.45 Uhr in unserer Pfarrkirche das Fest der Erstkommunion. Zum ersten Mal dürfen unsere Kinder im Gottesdienst das Brot des Lebens teilen und ganz lebendige Gemeinschaft (= Kommunion) mit Jesus feiern. Die Freundschaft Gottes zu den Menschen und unser Ja steht im Mittelpunkt unseres Glaubens. Mit unseren Kindern wollen wir schrittweise diesen Weg gehen und im Rahmen der Erstkommunion und der Zeit der Vorbereitung darauf das Freundschaftsangebot Jesu wertschätzen lernen und einüben. Dies geschieht auch heuer wieder in den Gemeinschaften der Tischgruppen, im Religionsunterricht und in der familiären Vorbereitung zuhause. Der erste Elternabend dazu findet am Freitag, den 15. Jänner um Uhr in den Räumen des Pfarrheims Moosdorf statt. Die persönliche Einladung dazu mit dem Anmeldeabschnitt für Ihr Kind wird im Dezember in der Schule ausgeteilt. Neues von unseren Ministranten Neues gibt es in diesem Herbst auch wieder von unseren Ministrantinnen und Ministranten zu berichten. Schon seit Sommer haben wir wieder Zuwachs bekommen und unsere Neuen sind schon eifrig dabei den Ministrantendienst zu erlernen. Wir freuen uns über die Verstärkung unserer Gemeinschaft durch Martin Baischer, Florian Gruber, Lara Hochradl, Cornelia Strobl, Florian Surrer und Michael Surrer. Ich freue mich auch über die Mithilfe von Martin Fuchs, Julian und Lea Sophie Kravanja bei der Leitung unserer Ministrantengruppen. Bedanken möchte ich mich bei Christian Daglinger, Maximilian Loiperdinger, Lisa Manglberger, Lukas Vogl, Tobias Webersberger und Matthäus Zechner, die ihren Dienst mit Sommer beendet haben. Ein Danke auch an die Eltern, die uns immer wieder unterstützen. Pfarrer Markus Klepsa Foto: Markus Klepsa, privat

6 GOTTESDIENSTORDNUNG DEZEMBER Di Messe in der Kapelle HACKENBUCH Fam. Alois Embacher f. Sohn Alois zum Sterbeandenken Sigmut Fuchs f. Gatten Kilian Fuchs Mi Messe in der Pfarrkirche EGGELSBERG Do Rorate-Messe in der Pfarrkirche GERETSBERG (Gedenktag Hl. Franz Xaver) Fr Messe im Pfarrheim MOOSDORF (Gedenktag Hl. Barbara) Sa Rorate-Messe in der Pfarrkirche EGGELSBERG gestaltet vom KBW M: Pfarrbüro E: Pfarrbüro E: Pfarrbüro E: Pfarrbüro G: Pfarrbüro E: Pfarrheim Beten u. Meditieren mit Psalmen G: FA Finanzen Vorabendmesse in der Pfarrkirche MOOSDORF (2. Adventsonntag) Frieda u. Bert Birgmann f. Cousin Karl Zechner Fam. Brandstetter, Weichsee f. Anna Berschl Anna Brandstetter f. Mutter zum Sterbeandenken Fam. Johann Loiperdinger f. Martin Mühllechner So Sonntagsmesse in der Pfarrkirche GERETSBERG (2. Adventsonntag) Kleinkindergottesdienst im Gemeindeamt EZA Verkauf 9.45 Familienmesse in der Pfarrkirche EGGELSBERG (2. Adventsonntag) Mo Di Festmesse in der Pfarrkirche GERETSBERG (Hochfest Maria Empfängnis) M: Adventfeier der KFB im Pfarrheim 8.15 Festmesse in der Pfarrkirche MOOSDORF (Hochfest Maria Empfängnis) Geschwister Kainz f. Josef u. Franziska Kainz z. Sterbeandenken Franziska Daglinger f. Ehemann Josef Daglinger Maria Spitzwieser f. Eltern u. Schwiegereltern zum Sterbegedenken 9.45 Festmesse in der Pfarrkirche EGGELSBERG

7 GOTTESDIENSTORDNUNG DEZEMBER Mi Bußfeier im Advent in der Pfarrkirche EGGELSBERG E: Pfarrbüro E: Pf.büro Do Bußfeier im Advent in der Pfarrkirche GERETSBERG E: Pfarrbüro Annahmeschluss Messen Weihnachtsfeiertage und Jänner Fr Messe im Pfarrheim MOOSDORF G: Pf.büro Adventmesse des Seniorenbundes in der Pfarrkirche EGGELSBERG Sa Rorate-Messe in der Pfarrkirche MOOSDORF Vorabendmesse in der Pfarrkirche GERETSBERG (3. Adventsonntag) So Sonntagsmesse in der Pfarrkirche EGGELSBERG (3. Adventsonntag) 9.45 Familienmesse in der Pfarrkirche MOOSDORF (3. Adventsonntag) E: Nachmittag Altenbesuche G: Adventfeier der KFB im GH Pemwieser Regina, Renate und Melitta f. Vater Friedrich Stegbuchner zum Sterbetag Hans u. Maria Emersberger f. Nachbarin Maria Emersberger Fam. Georg u. Anneliese Peterlechner f. Verwandten Dieter Bommer Frieda Kohlbacher f. Gatten, Vater u. Opa z. Sterbegedenken Mo Fam. Ferdinand Weilbuchner f. beiderseits Eltern und f. Sohn und Bruder Di Messe in der Kapelle IBM M: Pf.büro Mi Messe in der Pfarrheim EGGELSBERG Do Messe in der Pfarrkirche GERETSBERG Annahmeschluss für Jänner-Messen! Fr Messe im Pfarrheim MOOSDORF Sa Rorate-Messe in der Kapelle IBM Vorabendmesse in der Kapelle GUNDERTSHAUSEN (4. Adventsonntag) E: Pfarrbüro E: Pf.büro E: Pfarrbüro G: Pf.büro E: Ministranten- Adventfeier G: 8.30 Ministranten- Adventfeier E: Ministranten- Adventfeier

8 GOTTESDIENSTORDNUNG DEZEMBER So Sonntagsmesse in der Pfarrkirche GERETSBERG (4. Adventsonntag) 2. Tafel zur KMB-Sammlung sei-so-frei 9.45 Sonntagsmesse in der Pfarrkirche EGGELSBERG (4. Adventsonntag) Opfergang zur KMB-Sammlung sei-so-frei 9.45 Sonntagsmesse in der Pfarrkirche MOOSDORF (4. Adventsonntag) Opfergang zur KMB-Sammlung sei-so-frei Wolfgang Weidinger f. Taufpaten Karl Zechner Fam. Christine Auer f. Nachbarin Anna Berschl Mo Schulgottesdienst der VS Geretsberg in der Di Schulgottesdienst der VS Moosdorf in der Volksschule MOOSDORF M: Pfarrbüro Messe in der Kapelle HACKENBUCH (Gedenktag Hl. Name) Fam. Christian Daglinger f. Günter Schwarz Kinder f. Mutter Mathilde Lunglhofer zum Sterbetag Mi Schulgottesdienst der VS Eggelsberg in der Pfarrkirche EGGELSBERG 9.30 Schulgottesdienst der NMMS Eggelsberg in der Pfarrkirche EGGELSBERG E: Pfarrbüro E: Pfarrbüro Do Kindermette in der Pfarrkirche GERETSBERG (Heiliger Abend) Kindermette in der Pfarrkirche EGGELSBERG (Heiliger Abend) Kindermette in der Pfarrkirche MOOSDORF (Heiliger Abend) Christmette in der Pfarrkirche GERETSBERG (Heilige Nacht) musikalisch gestaltet vom Kirchenchor Geretsberg Christmette in der Pfarrkirche MOOSDORF (Heilige Nacht) ab Turmblasen der Musikkapelle Christmette in der Pfarrkirche EGGELSBERG (Heilige Nacht) musikalisch gestaltet vom Gemischten Chor

9 GOTTESDIENSTORDNUNG DEZEMBER Fr Weihnachtshochamt in der Pfarrkirche GERETSBERG (Hochfest der Geburt des Herrn) musikalisch gestaltet vom Kirchenchor Geretsberg 9.45 Weihnachtshochamt in der Pfarrkirche EGGELSBERG (Hochfest der Geburt des Herrn) musikalisch gestaltet vom Gemischten Chor 9.45 Weihnachtshochamt in der Pfarrkirche MOOSDORF (Hochfest der Geburt des Herrn) musikalisch gestaltet vom Singkreis Moosdorf Fam. Kohlbacher, Haslach f. Karl Zechner Melitta u. Christian Spatzenegger f. Maria Emersberger Fam. Noppinger f. beiders. Eltern u. Großeltern u f. zwei Schwestern Sa Festmesse in der Pfarrkirche GERETSBERG (Fest Hl. Stephanus) anschließend Singen von Krippenliedern 8.15 Festmesse in der Pfarrkirche EGGELSBERG (Fest Hl. Stephanus) anschließend Singen von Krippenliedern 9.45 Festmesse in der Pfarrkirche MOOSDORF (Fest Hl. Stephanus) anschließend Singen von Krippenliedern Fam. Willi Zachbauer f. Dieter Bommer Fam. Stefan Matzinger f. Martin Mühllechner So Festmesse in der Pfarrkirche MOOSDORF Mo Di Mi (Fest der Hl. Familie) Fam. Ratzenhofer und Inge f. Mutter Maria Stürzer zum Geburtstag Regina, Renate und Melitta f. Bruder Franz Stegbuchner zum Sterbetag Fam. Johann Emersberger sen. f. U Paulina Altenstraßer Birgit mit Familie f. Papa u. Opa Josef Daglinger 9.45 Festmesse in der Pfarrkirche EGGELSBERG 9.45 Festmesse in der Pfarrkirche GERETSBERG Do Dankfeier zum Jahresschluss in der Pfarrkirche EGGELSBERG Dankfeier zum Jahresschluss in der Pfarrkirche GERETSBERG Dankmesse zum Jahresschluss in der Pfarrkirche MOOSDORF G: Pfarrbüro geschlossen M: Pf.büro geschlossen E: Pf.büro geschlossen E: Pfarrbüro geschlossen G: Pfarrbüro geschlossen

10 Dezember 2015 TERMINE 10 DO 3. Dez Beten und Meditieren mit Psalmen im Pfarrheim Eggelsberg SA 5. Dez Vorabendmesse 2. Adventsonntag DI 8. Dez Festmesse Hochfest Maria Empfängnis DI 8. Dez Adventfeier der KFB SA 12. Dez Rorate in der Pfarrkirche SO 13. Dez Familienmesse 3. Adventsonntag SO 20. Dez Sonntagsmesse 4. Adventsonntag, Opfergang zur KMB-Aktion sei-so-frei DI 22. Dez Schulgottesdienst der Volksschule Moosdorf in der Schule Weihnachten in unserer Pfarre: DO 24. Dez Kindermette DO 24. Dez Christmette, ab Uhr Turmblasen der Musikkapelle FR 25. Dez Weihnachtshochamt, musikalisch gestaltet vom Singkreis Moosdorf SA 26. Dez Festmesse zum Stefanitag, anschließend Singen von Krippenliedern SO 27. Dez Festmesse Hl. Familie DO 31. Dez Jahresabschluss-Dankandacht FR 1. Jan Wortgottesfeier am Neujahrstag SA 2. Jan Vorabendmesse 2. Weihnachtssonntag Sternsingeraktion am 4. Jänner in Moosdorf Sternsingeraktion am 5. Jänner in Hackenbuch MI 6. Jan Familienmesse mit den Sternsingern

Nr. 530 Weihnachten Jänner 2015

Nr. 530 Weihnachten Jänner 2015 Nr. 530 Weihnachten 2014 - Jänner 2015 Pfarramtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at HERBERGSUCHE!?! - BEHERBERGEN! - NICHT ERST AM 24. TAG MOOSDORFER ARTVENTKALENDER 2014 von Siegfried Wähner Gesegnete

Mehr

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel Nr. 537 AUGUST 2015 15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel Dieses Hochfest wird volkstümlich auch Maria Himmelfahrt" oder der große Frauentag" genannt. Am ältesten der Mariengedenktage wird traditionell

Mehr

ST. NIKOLAUS. komm auch in unser Haus! Nr. 565 DEZEMBER Wir wünschen allen einen schönen Advent und ein friedvolles Weihnachtsfest!

ST. NIKOLAUS. komm auch in unser Haus! Nr. 565 DEZEMBER Wir wünschen allen einen schönen Advent und ein friedvolles Weihnachtsfest! ST. NIKOLAUS Nr. 565 DEZEMBER 2017 komm auch in unser Haus! Foto: www.moosdorf. net Pfarramtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Wieder ist die Adventszeit da. Der Begriff Advent kommt vom lat. adventus

Mehr

Groß sind die Werke des Herrn; wer sie erforscht, der hat Freude daran. Psalm 111,3

Groß sind die Werke des Herrn; wer sie erforscht, der hat Freude daran. Psalm 111,3 Nr. 532 März 2015 Groß sind die Werke des Herrn; wer sie erforscht, der hat Freude daran. Psalm 111,3 Pfarramtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Foto: Josef Gerauer Mögen aus jedem Samen, den du

Mehr

Die fleißigen Suppenköc hinnen sc hwingen wieder ihre Koc hlöffel Die Katholische Frauenbewegung lädt herzlich zum Suppenessen ein.

Die fleißigen Suppenköc hinnen sc hwingen wieder ihre Koc hlöffel Die Katholische Frauenbewegung lädt herzlich zum Suppenessen ein. Nr. 568 März 2018 Die fleißigen Suppenköc hinnen sc hwingen wieder ihre Koc hlöffel Die Katholische Frauenbewegung lädt herzlich zum Suppenessen ein. Das Motto dazu: TEILEN SPENDET ZUKUNFT Pfarramtliche

Mehr

Nr. 582 Mai Im Marienmonat Mai laden wir wieder ganz herzlich zur Teilnahme an unseren Maiandachten ein.

Nr. 582 Mai Im Marienmonat Mai laden wir wieder ganz herzlich zur Teilnahme an unseren Maiandachten ein. Nr. 582 Mai 2019 Foto: Josef Gerauer Im Marienmonat Mai laden wir wieder ganz herzlich zur Teilnahme an unseren Maiandachten ein. Pfarramtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Maria wird meist mit

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. November - Dezember

Pfarrbrief. Hardegg. November - Dezember Pfarrbrief Hardegg November - Dezember 2015 www.pfarre-hardegg.at Um Weihnachten zu verstehen, braucht man nicht alles Mögliche um Gott zu wissen, denn Gott ist und bleibt für immer ein Geheimnis, ein

Mehr

Gottes Nähe spüren. Mit Jesus in einem Boot.

Gottes Nähe spüren. Mit Jesus in einem Boot. Nr. 560 Juli 2017 Gottes Nähe spüren. Mit Jesus in einem Boot. Das Motto zur heurigen Erstkommunion. Im Gottesdienst erhalten die Kinder den Zuspruch, dass Gott sie an die Hand nimmt. Er begleitet sie

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

schon ist nahe der Herr

schon ist nahe der Herr schon ist nahe der Herr Der Geburtstag von Jesus Christus am 25. Dezember wird zum ersten Mal in einer Chronik aus dem Jahr 354 nach Christus erwähnt. Weihnachten wurde lange Zeit nicht als Familienfest

Mehr

Nr. 572 Juli Pfarramtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at. Foto: Edith Friedl

Nr. 572 Juli Pfarramtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at. Foto: Edith Friedl Nr. 572 Juli 2018 Wie schnell doch die Zeit vergeht. Schon wieder ist der Sommer da. Zeit der Heuernte, Zeit der intensiven Arbeit. Zeit der Feiern und Grillfeste, Zeit der Geselligkeit. Zeit der Ausflüge

Mehr

Nr. 520 März 2014 Mag. Markus Klepsa, Pfarrer von Eggelsberg und Geretsberg, wird mit 1. September 2014 auch Pfarrer von Moosdorf

Nr. 520 März 2014 Mag. Markus Klepsa, Pfarrer von Eggelsberg und Geretsberg, wird mit 1. September 2014 auch Pfarrer von Moosdorf Nr. 520 März 2014 Mag. Markus Klepsa, Pfarrer von Eggelsberg und Geretsberg, wird mit 1. September 2014 auch Pfarrer von Moosdorf Foto links von Schachl Andreas Pfarrer Mag. Markus Klepsa segnet seinen

Mehr

Allerheiligen und Allerseelen

Allerheiligen und Allerseelen Nr. 552 November 2016 Allerheiligen und Allerseelen Pfarramtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Foto: Edith Friedl Still sind die Gräber, aber die Seelen sind in deiner Hand. Ihre Blicke sind Blicke

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Advent & Weihnachten 2018

Advent & Weihnachten 2018 Advent & Weihnachten 2018 Jänner & Februar 2019 An einen Haushalt Möge die Melodie und der Geist der Feiertage Ihr Haus mit Liebe und Frieden füllen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben alles Gute und

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

PFARRE MIEDERS. Dezember Gottesdienstordnung. Allerheiligen - das

PFARRE MIEDERS. Dezember Gottesdienstordnung. Allerheiligen - das Allerheiligen - das PFARRE MIEDERS Gottesdienstordnung Dezember 2016 Donnerstag, 01.12.2016 05:45 Uhr Rorate, musik. Gest. Fam. Obwexer + Siegfried u. Anna Zorn + Marianne u. Karl Eberl + Verst. d. Fam.

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Nr. 514 September 2013

Nr. 514 September 2013 Nr. 514 September 2013 Dank für den Kirchenschmuck Der Blumenschmuck in der Moosdorfer Pfarrkirche erfreut die Gottesdienstbesucher immer wieder aufs Neue. Vielen Dank an Frau Brigitte Schwarz und an alle

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Pfarrtermine in Dezember 2012 PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at 02.12. - 1. Advent 08.12. - Mariä Unbefleckte Empfängnis im Königshof um 10.00h - Pfarre Wilfleinsdorf und Pfarre Kaisersteinbruch

Mehr

Nr. 564 November 2017

Nr. 564 November 2017 Nr. 564 November 2017 Durch Feuer auf Erden, vom Leib zur Asche werden. Allein die Seele bleibt. Pfarramtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Foto: Edith Friedl In Ewigkeit. PFARRE MOOSDORF IM BILD

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015 KMB SEI SO FREI Hauptprojekt 2014: "Stern der Hoffnung" für Menschen in Tansania Gesundheit ist eine lebenswichtige Grundlage für die Entwicklung jedes Menschen, eines Landes oder einer Region. Mit Hilfe

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG DEZEMBER BIS JÄNNER

GOTTESDIENSTORDNUNG DEZEMBER BIS JÄNNER GOTTESDIENSTORDNUNG DEZEMBER BIS JÄNNER Von Advent bis Palmsonntag feiern wir die Gottesdienste in der Krypta! Fr., 01.12. Sa., 02.12. So., 03.12. 08.00 Uhr: Hl. Messe für Theresia Rumpold 19.00 Uhr: Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Nr. 513 AUGUST VERLEIHUNG DER EHRENURKUNDE BISCHÖFLICHER WAPPENBRIEF für die Pfarrhaushälterin Frau Ottilie Preslmayr zu ihrem 75.

Nr. 513 AUGUST VERLEIHUNG DER EHRENURKUNDE BISCHÖFLICHER WAPPENBRIEF für die Pfarrhaushälterin Frau Ottilie Preslmayr zu ihrem 75. Nr. 513 AUGUST 2013 VERLEIHUNG DER EHRENURKUNDE BISCHÖFLICHER WAPPENBRIEF für die Pfarrhaushälterin Frau Ottilie Preslmayr zu ihrem 75. Geburtstag Genau am ihrem 75.Geburtstag konnte beim Pfarrgottesdienst

Mehr

Tauet Himmel den Gerechten. Gottesdienste im Advent

Tauet Himmel den Gerechten. Gottesdienste im Advent Tauet Himmel den Gerechten Gottesdienste im Advent Orientierungshilfe zur liturgischen Gestaltung der Adventzeit Tauet, Himmel, den Gerechten Gottesdienste im Advent Der Advent ist Vorbereitungszeit auf

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete 42/2018 Informationsblatt vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete L1: Zef 3,14-17 L2: Phil 4,4-7 Ev: Lk 3,10-18 für den Pfarrverband mit Motetten und Liedern

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. November Dezember Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.   November Dezember Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg November Dezember 2018 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Jeder Advent, also auch der in diesem Jahr, ist eine Zeit des Wartens auf den Herrn. Mit Sehnsucht warten wir auf Ihn.

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.   Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Jänner Februar 2019 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Kirche ist nicht nur Haus Gottes, Kirche ist auch die Gemeinschaft der Gläubigen, die messianische Gemeinschaft, welche

Mehr

N o v Weißenkirchen und Heiligenkreuz- Gutenbrunn. Liebe Pfarrgemeinde!

N o v Weißenkirchen und Heiligenkreuz- Gutenbrunn. Liebe Pfarrgemeinde! N o v. 2 0 1 2 Weißenkirchen und Heiligenkreuz- Gutenbrunn Liebe Pfarrgemeinde! Der Hl. Vater hat ein Jahr des Glaubens ausgerufen, nicht von den innerkirchlichen Problemen abzulenken, sondern den Blick

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Jänner Februar 2013 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Nach der feierlichen Weihnachtszeit, in der wir unsere Würde als Kinder Gottes erkannt haben, weil Gott Mensch geworden

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Zeit die wir uns nehmen, ist Zeit die uns etwas gibt.

Zeit die wir uns nehmen, ist Zeit die uns etwas gibt. Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Dezember 2017 Zeit die wir uns nehmen, ist Zeit die uns etwas gibt. Ernst Ferstl Frohe und besinnliche Weihnachten wünscht das Pfarrblatt-Team Dank der Spenden aus den

Mehr

Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling

Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Verkauf von Eine-Welt-Waren zu den Büroöffnungszeiten Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Nr. 528 November 2014

Nr. 528 November 2014 Nr. 528 November 2014 Foto: privat Pfarramtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Gebet zu Allerheiligen Guter Gott, schenke deine Herrlichkeit, deine Zukunft und deine Treue diesen Menschen. Wir glauben

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 24.11. - 08.12.2013 Christkönigsonntag 1. - 2. Adventssonntag Sonntag

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung Bürozeiten: Dienstag u. Freitag 8:30 Uhr 12:30 Uhr Hauptstr. 2, 93192, Tel.: 09463/ 2 16 FAX 09463/ 810802 Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: st-laurentius.wald@bistum-regensburg.de 2018

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief 31.12.17 14.1.2018 Kath. Pfarramt Rieden und für Vilshofen; Vilshofener Str. 3; 92286 Rieden; Tel. 09624/1243 www.pfarrei-rieden.com; Email: rieden@bistum-regensburg.de

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Wenn wir Gottes Wort hören und Gottes

Wenn wir Gottes Wort hören und Gottes Nr. 527 OKTOBER 2014 Wenn wir Gottes Wort hören und Gottes Werke tun, dann wird unser ganzes Leben ein nie endendes Erntedankfest. Friedrich von Bodelschwingh Pfarramtliche Mitteilung Zugestellt durch

Mehr

27. Ausgabe Advent / Weihnachten 2014

27. Ausgabe Advent / Weihnachten 2014 An einen Haushalt Pfarramtliche Mi eilung zugestellt durch post.at GERETSBERGER PFARRBLATT www.pfarre-geretsberg.at 27. Ausgabe Advent / Weihnachten 2014 Werdet Licht, werdet Licht, Gott wird euer Licht

Mehr

Anschliessend laden wir alle zu einem «Blitz-Zmorge» ins Kirchgemeindehaus ein. Donnerstag, 6. Dezember. Freitag, 7. Dezember Herz-Jesu-Freitag

Anschliessend laden wir alle zu einem «Blitz-Zmorge» ins Kirchgemeindehaus ein. Donnerstag, 6. Dezember. Freitag, 7. Dezember Herz-Jesu-Freitag Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) GOTTESDIENSTE Samstag, 24. November 10.00 Eucharistiefeier im Alterszentrum Fislisbach mit Pfarrer M. Kokoszka

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 13.11. - 27.11.2011 33. Sonntag im JK - Christkönigsonntag 1. Adventssonntag

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Dezember 2014

Pfarrbrief. Hardegg. Dezember 2014 Pfarrbrief Hardegg Dezember 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Es ist mir eine große Freude, dass ich mich nun in diesem Pfarrbrief als Ihr neuer Pfarrer vorstellen darf: Über die Priesterberufung

Mehr

Mitteilungen - SPAß RUND UMS MINISTRIEREN im JAHR 2017 Mini Wochenende mit Nadine am 24. bis Mini-Sommerfahrt in der ersten Augustwoche

Mitteilungen - SPAß RUND UMS MINISTRIEREN im JAHR 2017 Mini Wochenende mit Nadine am 24. bis Mini-Sommerfahrt in der ersten Augustwoche Liebe Ministrantinnen und Ministranten, die Adventszeit ist eine ganz besondere Zeit im Jahr, und damit meine ich nicht nur die Märkte und den Trubel. In unseren Gottesdiensten wollen wir bewusst "leise"

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom Pfarrbrief Nr. 6/15 der Pfarreien und vom 21.12.2015 21.02.2016. Gottesdienste in der Pfarrei Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück für das neue Jahr 2016! Vom 21.12. bis 3.1. sind die Pfarrbüros

Mehr

Gottesdienstordnung Stand

Gottesdienstordnung Stand Gottesdienstordnung Stand 30.10.2018 Allerheiligen 2018 Mi. 31.10. Bachenau feier zu Allerheiligen Do. 01.11. 10:30 Gundelsheim Allerheiligenmesse Allerheiligen 14:00 Andacht auf dem Friedhof, anschließend

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Nr. 551 OKTOBER 2016 WIR ALLE SIND KIRCHE UND NUR DURCH DIE MITVERANTWORTUNG VON EHRENAMTLICHEN KANN DAS PFARRLEBEN FUNKTIONIEREN.

Nr. 551 OKTOBER 2016 WIR ALLE SIND KIRCHE UND NUR DURCH DIE MITVERANTWORTUNG VON EHRENAMTLICHEN KANN DAS PFARRLEBEN FUNKTIONIEREN. Pfarramtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Nr. 551 D A N K E an unseren langjährigen Mesner Wolfgang Schreckelsberger für seine wertvolle Tätigkeit und seine Bereitschaft, dies auch weiterhin zu

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen.

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen. Wir freuen uns, dass die Kinder aus der Pfarre Hernstein und Pfarre Grillenberg gemeinsam ihre erste Kommunion in der Pfarrkirche Hernstein empfangen haben. Fuji-Center, Leobersdorf Die Erstkommunionkinder

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Gottesdienstordnung Advent bis Dreikönig für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns und Vandans

Gottesdienstordnung Advent bis Dreikönig für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns und Vandans Gottesdienstordnung Advent bis Dreikönig für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns und Vandans Samstag, 01.12. VA 1.Adventsonntag Hl. Natalie 15:00 Uhr Tschagguns Taufe mit Adventkranzsegnung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 10. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 10. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017 Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering Für die Zeit vom 10. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR WOLKERING UND GEBELKOFEN Samstag, 10. Dezember Sonntagvorabend L: A. Haubner;

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 576 November 2018

Nr. 576 November 2018 Nr. 576 November 2018 Foto: Ludwig Wolfersberger Pfarramtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at GEBET: Gott, Schöpfer aller Dinge, du hast uns die Verantwortung für diese Erde übertragen, für alles,

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Lass Dich spüren. Nr. 535 JUNI 2015

Lass Dich spüren. Nr. 535 JUNI 2015 Lass Dich spüren Geist Gottes, manchmal spüre ich dich in den Menschen, die mir begegnen manchmal spüre ich dich nicht. Geist Gottes, manchmal spüre ich dich in der Arbeit, die ich verrichte manchmal spüre

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Beides gehört zum Leben des Christen. Faschingszeit: Zeit zum Lachen. Fastenzeit: Zeit zur Umkehr. Nr. 507 / FEBRUAR 2013

Beides gehört zum Leben des Christen. Faschingszeit: Zeit zum Lachen. Fastenzeit: Zeit zur Umkehr. Nr. 507 / FEBRUAR 2013 Nr. 507 / FEBRUAR 2013 Beides gehört zum Leben des Christen Faschingszeit: Zeit zum Lachen Pfarramtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Fastenzeit: Zeit zur Umkehr FEBRUAR 2013 RÜCKBLICK SINGKREIS

Mehr