Angebote für Kindergärten Kitas Schulen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Angebote für Kindergärten Kitas Schulen"

Transkript

1 Angebote für Kindergärten Kitas Schulen Schuljahr 2016/ 17 Bücherkisten Gruppenführungen Interaktive Programme Recherche-Schulungen und mehr Unterer Graben Weilheim Tel / Mo, Mi Uhr Do Uhr Di, Fr Uhr Angemeldete Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten stadtbuecherei@weilheim.de

2 Kostenlose Medienkisten Wir bestücken Ihnen gerne eine Bücher-/ Medienkiste mit verlängerter Leihfrist zu einem Thema Ihrer Wahl. Beispiele: Wald / Unterwasserwelt / Experimente / Länder, Völker / Piraten / Schulanfang / Drachen, Hexen, Gespenster / Jahreszeiten / Ernährung / Polizei, Feuerwehr / Mobbing / Krieg Frieden, Flucht / Kunst / Englisch für Kinder und Jugendliche / 1 Autor / Bücher in Silbenschrift / Bücher für Leseungeübte und Themen nach Bedarf. Bitte melden Sie Ihren Themen-Wunsch möglichst 4 Wochen vorher an dann können wir entliehene Medien noch rechtzeitig reservieren. Weitere Angebote Institutionen-Leserausweis: Schulklassen und Kindertagesstätten können mit einem kostenlosen Gruppenausweis Kindermedien ausleihen. Klassen-/ Gruppen-Ausleihe: Monatliche Gruppenausleihe auch vormittags außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Unterrichtsraum Bücherei: Sie haben die Möglichkeit, nach Anmeldung mit Ihrer Klasse 2-3 Std. in der Bücherei zu verbringen; Tische und Stühle sind vorhanden. Antolin-Bücher, Pisakids-Bücher: In der Stadtbücherei gibt es rund 8500 Bücher zu sowie fast alle Bücher zu und Bibliotheksbesuche mit Programm Auf den folgenden Seiten finden Sie verschiedene Programmangebote für Gruppenbesuche in der Bibliothek. Alle Programme sind kostenlos. Interaktive Lesungen und Kreativ-Programme bieten wir in Kombination mit Bücher-/ Medienkisten an. Bitte melden Sie sich frühzeitig an. Vielen Dank! 2

3 Kindergärten Was ist ein Bücher-Ei? : kleine Bücherei-Einführung max Min. Stabpuppen-Kurzgeschichte(n) zum Mitmachen: Manuel und Didi Erlebnisse von zwei Mäusefreunden ABC-Geschichten - interaktive Lesung zu verschiedenen Buchstaben Die Geschichte vom Wolf, der lesen lernt Ein hungriger Wolf stellt verblüfft fest, dass die Bauernhoftiere sich von ihm nicht beeindrucken lassen, sondern ungerührt weiter in ihren spannenden Büchern lesen. Lesende Tiere! Der Wolf will auch lesen lernen und eilt in die Schule, in die Bücherei und in die örtliche Buchhandlung. Pippilothek??? Hungrig quetscht sich ein Fuchs hinter einer Maus in ein Gebäude. Dort hält ihn die Maus auf. Hier, in einer Bibliothek, könne man nichts jagen, nur ausleihen. "Eine Pippi... was?", fragt der Fuchs. Doch dann findet er Gefallen an den Büchern. Und ausgerechnet ein Huhn hilft ihm beim Lesen! So beginnt eine ganz besondere Lesenacht und Freundschaft. Irma hat so große Füße Die kleine Hexe Irma hat die Zaubersprüche vergessen und bei jedem Zauberversuch werden ihre Füße größer. Eines Tages taucht sie bei Lore auf. Lore tröstet Irma und zeigt ihr ihre große Ohren - "Lore, Segelohre" nennen sie die anderen Kinder. Gemeinsamkeit macht stark und Irma erinnert sich sogar wieder an einige Zaubersprüche... Kein Tag für Juli Für Juli ist es ein ganz blöder Tag - er kann nämlich sein allerliebstes Glühwürmchen nicht finden. Und im Kindergarten ist es heute gar nicht lustig. Und zu Hause hat niemand Zeit für ihn. So ein verquerer Tag! Aber dann hilft ihm Papa, und das Glühwürmchen findet sich auch wieder. Lieselotte sucht einen Schatz Die Kuh Lieselotte entdeckt in ihrer Post-Tasche eine Schatzkarte. Heimlich folgt sie mit den anderen Bauernhof-Tieren den Zeichen und Spuren, die sie in den Gemüsegarten führen. Eine turbulente Ausgrabung beginnt. Zum Glück gibt s dich, kleine Maus Hund glaubt, er habe alles, was er braucht, in seinem großen blauen Koffer. Der Koffer scheint perfekt für all die kleinen und großen Kostbarkeiten, die er gesammelt hat. Doch eines Tages lernt er Maus kennen und dann beginnt sich alles zu ändern... Zwergenmütze Ein Zwerg verliert seine Mütze im Wald. Nacheinander ziehen verschiedene Tiere in die Zwergenmütze ein - bis es mit dem Bären sehr, sehr eng wird. Da kommt ein kleiner Floh und möchte auch noch hinein max. 20 ab 4 Jahren ab 3 Jahren 20 Min Min. 30 Min. 3

4 Kamishibai - interaktive Lesung mit Tischtheater-Kulisse. Zur Auswahl stehen: Die Jahreszeiten erleben mit Emma und Paul Diese Bildgeschichte erzählt, wie Emma und Paul den Jahreskreislauf erleben. Wenn im Herbst die Drachen steigen, im Winter die Pfützen festfrieren, im Frühling die Krokusse durch den Schnee blitzen und im Sommer das kühle Nass im Planschbecken erfrischt. Morgens früh um 6 kommt die kleine Hex Die kleine Hexe hat viel zu tun! Hier kannst du sie von morgens früh um sechs bis mittags um zwölf Uhr begleiten. Ein bekannter Kinderreim zur Uhrzeit. max Jahre 45 Min. Kitas Stadtbücherei alles klar! : Bücherei-Einführung max Jahre oder 9-11 Jahre 20 Min. Die Geschichte vom Wolf, der lesen lernt Ein hungriger Wolf stellt verblüfft fest, dass die Bauernhoftiere sich von ihm nicht beeindrucken lassen, sondern ungerührt weiter in ihren spannenden Büchern lesen. Lesende Tiere! Der Wolf will auch lesen lernen und eilt in die Schule, in die Bücherei und in die örtliche Buchhandlung. Pippilothek??? Hungrig quetscht sich ein Fuchs hinter einer Maus in ein Gebäude. Dort hält ihn die Maus auf. Hier, in einer Bibliothek, könne man nichts jagen, nur ausleihen. "Eine Pippi... was?", fragt der Fuchs. Doch dann findet er Gefallen an den Büchern. Und ausgerechnet ein Huhn hilft ihm beim Lesen! So beginnt eine ganz besondere Lesenacht und Freundschaft. Schmatz und Schmuh Das gemütliche Schwein Schmatz und die pfiffige Maus Schmuh sind dicke Freunde. Heute müssen die beiden den wilden Wind vertreiben, der auf dem Bauernhof alles durcheinanderbringt. Und das ist gar nicht so ungefährlich! 5-7 Jahre Ferienprogramm Indianer-Rallye: interaktive Lesung mit kleiner Rallye mind. 6, max Jahre vormittags 4

5 Grundschulen Alle 2. Klassen der Weilheimer Grundschulen laden wir einmal im Jahr zu einer Bücherei-Einführung mit Zusatz-Programm ein. Darüber hinaus stehen folgende Angebote zur Auswahl: Stadtbücherei alles klar! : Bücherei-Einführung 2 Klassen 1 bis 4 20 Min. Hier wird gelesen, gehört, erzählt : Bücherei-Einführung mit spielerischen Elementen (z.b. Bewegungsgedicht, Buch-Pantomime) Stadtbücherei alles klar! : Bücherei-Einführung + Bücherei-Rätsel oder Brockhaus-Rätsel ABC-Geschichten - interaktive Lesung zu verschiedenen Buchstaben Die Geschichte vom Wolf, der lesen lernt Ein hungriger Wolf stellt verblüfft fest, dass die Bauernhoftiere sich von ihm nicht beeindrucken lassen, sondern ungerührt weiter in ihren spannenden Büchern lesen. Lesende Tiere! Der Wolf will auch lesen lernen und eilt in die Schule, in die Bücherei und in die örtliche Buchhandlung. Pippilothek??? Hungrig quetscht sich ein Fuchs hinter einer Maus in ein Gebäude. Dort hält ihn die Maus auf. Hier, in einer Bibliothek, könne man nichts jagen, nur ausleihen. "Eine Pippi... was?", fragt der Fuchs. Doch dann findet er Gefallen an den Büchern. Und ausgerechnet ein Huhn hilft ihm beim Lesen! So beginnt eine ganz besondere Lesenacht und Freundschaft. Theaterlesung Das verbotene Buch - interaktive Lesung: die Geschichte wird mit einfachen Mitteln nachgespielt; dabei wirkt jedes Kind mit. Leon ist eigentlich ein ganz normaler Junge, als er plötzlich und unerwartet König wird. In der königlichen Bibliothek entdeckt er ein geheimnisvolles Buch. Allen Warnungen zum Trotz schlägt er Das verbotene Buch auf und erweckt damit Fabeltiere zum Leben. Diese sorgen für jede Menge Aufregung im Königreich Triathlon-Lesung Der Monddrache - interaktive Lesung mit Denk- und Geschicklichkeitsaufgaben zur Geschichte. Ein Mädchen fliegt in einem fantastischen Tagtraum auf einem Drachen. - Eine Erzählwettbewerb-Geschichte aus dem Beltz&Gelberg-Verlag, verfasst von einem 11-jährigen Mädchen. Lesung Johnny Hübner greift ein interaktive Lesung. Olga ist in ein Piratenbuch geraten. Kann Johnny Hübner sie retten? Hilf mit beim Geschichtenretter-Zauberspruch. Leseclub Die Lesepiraten : Leseförderungs-Programm mit 4 Büchereibesuchen im Schuljahr. Weitere Informationen in der Stadtbücherei und unter 1 bis bis 2 2 bis 3 3 bis 4 3 bis Min. 50 Min. 30 Min. 4 x 90 Min. 5

6 Weiterführende Schulen Bibliotheks- und OPAC-Einführung; auf Wunsch mit Buch-/Fachbuchkiste für den Unterricht 1-2 Klassen Bibliotheks-Quiz oder Brockhaus-Rätsel Triathlon-Lesung Der Monddrache - interaktive Lesung mit Denk- und Geschicklichkeitsaufgaben zur Geschichte. Ein Mädchen fliegt in einem fantastischen Tagtraum auf einem Drachen. - Eine Erzählwettbewerb-Geschichte aus dem Beltz&Gelberg-Verlag, verfasst von einem 11-jährigen Mädchen. Triathlon-Lesung Das Schloss in den Pyrenäen - interaktive Lesung zu einem Magritte-Bild; mit Denk- und Geschicklichkeitsaufgaben zur Geschichte. In einem Traum findet sich ein Junge im Magritte-Bild Das Schloss in den Pyrenäen wieder. Er durchstreift das Schloss und entdeckt, dass der Steinerne Ritter dort die Farben der Welt gefangen hält. Plötzlich steht er dem Ritter gegenüber - Eine Erzählwettbewerb-Geschichte aus dem Beltz&Gelberg- Verlag, verfasst von einem 12-jährigen Jungen. Schreibwerkstatt KreatiFliegen ein kleines Kreativprogramm zu Das geheime Leben der Fliegen, einem Bildband des schwedischen Fotokünstlers Magnus Muhr, in dem er der gemeinen Stubenfliege ein neues, aufregendes Leben einhaucht. Wissenschaftliche Literatur finden : Recherche-Tipps für Online-Kataloge 5 bis Klassen 5 bis Klassen 5 bis 7 7 bis 8 20 Schüler ab Min Min. Bitte beachten: Wir bemühen uns, alle Anfragen zu berücksichtigen. Dennoch kann es vorkommen, dass wir Ihren Wunsch aus zeitlichen oder personellen Gründen im laufenden Schuljahr nicht mehr berücksichtigen können. Wir bitten um Verständnis. 6

Angebote für Schulen Kindergärten Kinderkrippen Kitas

Angebote für Schulen Kindergärten Kinderkrippen Kitas Angebote für Schulen Kindergärten Kinderkrippen Kitas Schuljahr 2017/ 18 Medienkisten/-rucksäcke Gruppenführungen Interaktive Programme Recherche-Schulungen und mehr Unterer Graben 3 82362 Weilheim Tel.

Mehr

Balthasar und die Bibliotheksfledermaus. Balthasar und die Bibliotheksfledermaus. Balthasar und die Bibliotheksfledermaus

Balthasar und die Bibliotheksfledermaus. Balthasar und die Bibliotheksfledermaus. Balthasar und die Bibliotheksfledermaus 280 5 Jahre Balthasar und die Bibliotheksfledermaus Junge, Fledermäuse, Bibliothek 212 5 Jahre Balthasar und die Bibliotheksfledermaus Junge, Fledermäuse, Bibliothek 281 5 Jahre Balthasar und die Bibliotheksfledermaus

Mehr

Ab ins Bett, kleiner Bär

Ab ins Bett, kleiner Bär Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren! Britta Teckentrup Ab ins Bett, kleiner Bär Es war spät im Herbst. Die Tage waren kurz geworden und die meisten Blätter schon von den Bäumen gefallen. Bald würde der

Mehr

Themenkisten. Medien-Zusammenstellungen zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit in KiTa und Schule STADT ESSEN

Themenkisten. Medien-Zusammenstellungen zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit in KiTa und Schule STADT ESSEN Themenkisten Medien-Zusammenstellungen zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit in KiTa und Schule STADT ESSEN Themenkisten Elementarstufe Bauernhof Berufe Entspannung Ernährung Farben Gefühle Kinder

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Schuljahreseinstieg. Jahreszeiten

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Schuljahreseinstieg. Jahreszeiten Inhaltsverzeichnis Vorwort... 7 Schuljahreseinstieg Die Schule beginnt Kurze Buchstabenlücken füllen (WVZ 1)... KV 1 ABC Die Katze fällt in den Schnee Lange Buchstabenlücken füllen (WVZ 1)... KV 2 Auf

Mehr

Thema: Mut, Tapferkeit, Fabeln. Ich bin der Stärkste im ganzen Land Mario Ramos

Thema: Mut, Tapferkeit, Fabeln. Ich bin der Stärkste im ganzen Land Mario Ramos Ich bin der Stärkste im ganzen Land Mario Ramos Eines Tages beschließt der Wolf mal wieder durch den Wald zu gehen, um zu hören, wie die anderen Tiere über ihn reden. Alle, vom kleinen Häschen, über Rotkäppchen

Mehr

Stadtbücherei Ratzeburg. Jahresbericht 2014

Stadtbücherei Ratzeburg. Jahresbericht 2014 Stadtbücherei Ratzeburg Jahresbericht 2014 Statistischer Arbeitbericht Öffnung 2013 2014 Geöffnete Tage im Jahr 248 248 Wöchentliche Öffnungsstunden 31 31 Öffnungszeiten Mo., Di. 9.30-12.30 und 14.30-18.00

Mehr

Abenteuer Altes Rom Zielgruppe: Kinder von ca. 8 bis 12 Jahren ( 21 Medien / 1 Kiste)

Abenteuer Altes Rom Zielgruppe: Kinder von ca. 8 bis 12 Jahren ( 21 Medien / 1 Kiste) THEMENKISTEN Stand: 16.3.2016 Abenteuer Altes Rom Zielgruppe: Kinder von ca. 8 bis 12 Jahren ( 21 Medien / 1 Kiste) Abenteuer für Jungen - von 10 bis 12 Jahren Zielgruppe: Jungen von ca. 10 12 Jahren (43

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald

Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald Sommerferienprogramm für Kinder In den bayerischen Sommerferien vom 29.07. bis 11.09.2017 bieten wieder beide Besucherzentren, Hans-Eisenmann-Haus

Mehr

Fit für die Bücherei!

Fit für die Bücherei! Fit für die Bücherei! Fit fürs Lesen! Fit fürs Lernen! Fit fürs Leben! (Spielerische) Einführungen in die Nutzung der Stadtbücherei Östringen Mozartstr. 1d, 76684 Östringen Anmeldungen bei Carola Zabler

Mehr

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2018

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2018 Stadtbücherei Neu-Ulm Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2018 Heiner-Metzger-Platz 1 89231 Neu-Ulm Tel.: 0731 / 7050-2350 www.stadtbuecherei.neu-ulm.de Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr. 10 bis 18

Mehr

Medienboxen. für Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen. Stand: Juni 2010

Medienboxen. für Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen. Stand: Juni 2010 Stadtbücherei Hagen Medienboxen für Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen Stand: Juni 2010 gefüllt mit unterschiedlichen Medien (Bücher, CDs, CD-/DVD-ROMs, DVDs, Videos, Spiele, Dias, Bilderbuchkinos

Mehr

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm April bis Juni 2018

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm April bis Juni 2018 Stadtbücherei Neu-Ulm Veranstaltungsprogramm April bis Juni 2018 Heiner-Metzger-Platz 1 89231 Neu-Ulm Tel.: 0731 / 7050-2350 www.stadtbuecherei.neu-ulm.de Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr. 10 bis 18 Uhr Do.

Mehr

1. Kapitel: Der Leserabe bekommt einen Brief

1. Kapitel: Der Leserabe bekommt einen Brief 1. Kapitel: Der Leserabe bekommt einen Brief Nanu, da klingelt es an der Tür. Der Leserabe macht die Tür auf. Da stand der Postbote. Er kriegt Post von König Dickbauch. Er darf König Dickbauch besuchen

Mehr

Liebe Lehrerinnen und Lehrer,

Liebe Lehrerinnen und Lehrer, 2 Liebe Lehrerinnen und Lehrer, das Land NRW hat zusammen mit dem Städtetag NRW und dem Städte- und Gemeindebund NRW die Landesinitiative Bildungspartner Bibliothek und Schule ins Leben gerufen, um neue

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

Jahresbericht 2017 der Stadtbücherei Traunreut

Jahresbericht 2017 der Stadtbücherei Traunreut Jahresbericht 2017 der Stadtbücherei Traunreut Adresse: Rathausplatz 14, 83301 Traunreut Tel.: 08669 / 2516, Fax: 08669 / 901875 Mail: stadtbuecherei@traunreut.de, www.traunreut.de/stadtbuecherei Öffnungszeiten:

Mehr

Bilderbuchkino. Bilderbuchkino für Klassenstufe 1 Mama Muh braucht ein Pflaster. Der Tag, an dem Louis gefressen wurde

Bilderbuchkino. Bilderbuchkino für Klassenstufe 1 Mama Muh braucht ein Pflaster. Der Tag, an dem Louis gefressen wurde Bilderbuchkino Der Tag, an dem Louis gefressen wurde Als Louis von einem Schluckster gefressen wird, zögert seine große Schwester Sarah keine Sekunde: Sie verfolgt den Schluckster - und muss mit ansehen,

Mehr

4 Jahre Aschenputtel Hildesheim CD-ROM Jahre Aschenputtel Aurich Diareihe Jahre Aschenputtel Hildesheim Diareihe

4 Jahre Aschenputtel Hildesheim CD-ROM Jahre Aschenputtel Aurich Diareihe Jahre Aschenputtel Hildesheim Diareihe 318 Aschenputtel Hildesheim ab,, 391 Aschenputtel 318 Aschenputtel Hildesheim ab,, ab,, 391 / 369 / Aschenputtel Aschenputtel ab,, ab 4 Jahre,, 369 Aschenputtel ab 4 Jahre,, 213 278 Carlotta und das Rätsel

Mehr

4 Jahre Aschenputtel Hildesheim CD-ROM Jahre Aschenputtel Aurich Diareihe Jahre Aschenputtel Hildesheim Diareihe

4 Jahre Aschenputtel Hildesheim CD-ROM Jahre Aschenputtel Aurich Diareihe Jahre Aschenputtel Hildesheim Diareihe 205 4 Alvina und die fünf Räuberhüte Räuber, Lustiges, Katze, Dias, ab 4 269 4 Alvina und die fünf Räuberhüte Räuber, Lustiges, Katze, Dias, ab 4 273 4 Alvina und die fünf Räuberhüte Räuber, Lustiges,

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM OKTOBER DEZEMBER 2017 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte

Mehr

Bücherflohmarkt der Büchereifreunde

Bücherflohmarkt der Büchereifreunde Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Sommer 2016 unser Newsletter Sommer 2016 steht ganz im Zeichen des Urlaubs. In der Bücherei finden Sie nicht nur Reiseführer, sondern auch unterhaltsame Urlaubslektüre.

Mehr

Bilder, Begriffe, Artikel, Anwendung in Sätzen, Silben, zusammengesetzte Nomen. und. Im werden die. Blumen blühen. Im werde ich. schwimmen gehen.

Bilder, Begriffe, Artikel, Anwendung in Sätzen, Silben, zusammengesetzte Nomen. und. Im werden die. Blumen blühen. Im werde ich. schwimmen gehen. Ein neues Jahr Das neue Jahr heißt. Es hat 12 Monate. Sie heißen,,,,,,,,,, _ und _. Im werden die Blumen blühen. Im werde ich schwimmen gehen. Im werden die Äpfel reif. Im werde ich einen Schneemann bauen.

Mehr

Matobe-Verlag, Autorin: Doris Wassiljew; Illustrationen: Kerstin Eidenberger. Eine märchenhafte. Werkstatt: VORSCHAU.

Matobe-Verlag, Autorin: Doris Wassiljew; Illustrationen: Kerstin Eidenberger. Eine märchenhafte. Werkstatt: VORSCHAU. Eine märchenhafte Werkstatt: Es war einmal ein Königreich an einem Ort, weit entfernt hinter Feld, Wald und Berg. Es war das Land der hundert Morgen, wo jeder Tag mit einem warmen Sonnenaufgang begann.

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Ferkel Fohlen Kücken Kalb Entlein

Ferkel Fohlen Kücken Kalb Entlein Setze die richtigen Tierbabys ein! Ferkel Fohlen Kücken Kalb Entlein Die Entenmutter hatte fünf kleine ausgebrütet. Sie watschelte stolz im Hof umher. Guten Morgen, Pferd! Ich möchte dir meine Kinder zeigen.

Mehr

KINDERGEBURTSTAGE VERSCHIEDENE MOTTOS ÜBERNACHTUNG MÖGLICH.

KINDERGEBURTSTAGE VERSCHIEDENE MOTTOS ÜBERNACHTUNG MÖGLICH. KINDERGEBURTSTAGE VERSCHIEDENE MOTTOS ÜBERNACHTUNG MÖGLICH www.explorado-duisburg.de DETEKTIVE Das EXPLORADO wird zum Tatort. Du und deine Gäste erlernen das Detektiv-Handwerk, um im EXPLORADO einen Umweltsünder

Mehr

Buchstabe: M. Klasse 1b: Buchstabengeschichten - Eichendorffschule Moers

Buchstabe: M. Klasse 1b: Buchstabengeschichten - Eichendorffschule Moers Buchstabe: M 1 / 38 Chiara K. Mond schubst die Sonne weg. Die Sonne fällt vom Himmel auf den Boden. Un Lena Z. Das Meerschweinchen ist die Kellertreppe runtergeflogen und musste zum Kra Luis H. 2 / 38

Mehr

Als Michel den Kopf in die Suppenschüssel steckte. Als Michel den Kopf in die Suppenschüssel steckte. 3 Jahre Billy feiert Geburtstag Weser-Ems CD-ROM

Als Michel den Kopf in die Suppenschüssel steckte. Als Michel den Kopf in die Suppenschüssel steckte. 3 Jahre Billy feiert Geburtstag Weser-Ems CD-ROM 235 Als Michel den Kopf in die Suppenschüssel steckte 141 Als Michel den Kopf in die Suppenschüssel steckte 448 / 375 / 417 / Billy feiert Geburtstag Billy feiert Geburtstag Billy feiert Geburtstag Fasching,

Mehr

und seine Freunde erleben immer wieder neue Abenteuer im Urwald.

und seine Freunde erleben immer wieder neue Abenteuer im Urwald. und die schatzkarte und seine Freunde erleben immer wieder neue Abenteuer im Urwald. JaMaDu, der rote, kluge Vari, schwingt sich gerne von Ast zu Ast. Leon, das Chamäleon, lispelt ein bisschen und kann

Mehr

Es war einmal mitten im Winter und die Schneeflocken fielen vom Himmel

Es war einmal mitten im Winter und die Schneeflocken fielen vom Himmel Es war einmal mitten im Winter und die Schneeflocken fielen vom Himmel herab. Eine Königin sitzt am Fenster, näht und denkt: Hätte ich doch ein Mädchen, so weiß wie Schnee, so rot wie Blut und so schwarz

Mehr

Der Bär macht das Häuschen kaputt.

Der Bär macht das Häuschen kaputt. KARTEN MIT FRAGEN KARTEN MIT ANTWORTEN Was pflanzt der Großvater im Garten? Der Großvater pflanzt im Garten eine Rübe. Wer hilft dem Großvater die Rübe herausziehen? Die Großmutter, der Enkel, die Enkelin,

Mehr

91 4 Jahre Arme Grünelia! Südniedersachsen Diareihe Märchen, Liebe Jahre Arme Grünelia! Lüneburg Diareihe Märchen, Liebe

91 4 Jahre Arme Grünelia! Südniedersachsen Diareihe Märchen, Liebe Jahre Arme Grünelia! Lüneburg Diareihe Märchen, Liebe 91 Arme Grünelia! Südniedersachsen Märchen, Liebe 172 Arme Grünelia! Märchen, Liebe 397 / 324 / 375 / Conni geht auf Reisen Weser-Ems Conni geht auf Reisen Südniedersachsen Conni geht auf Reisen Familie,,

Mehr

Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen

Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen Wolfsgeschwister und ist glücklich. Die Wölfe sind seine Eltern. 1. Die Wölfin nennt den kleinen Jungen... A) Bambi

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch.

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch. der Bach viele Bäche Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. der Berg viele Berge Der Berg ist hoch. die Bewölkung Die Bewölkung am Himmel wurde immer dichter. der Blitz viele Blitze In dem Baum hat ein

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Jahresbericht der Gemeindebücherei Friedeburg

Jahresbericht der Gemeindebücherei Friedeburg Jahresbericht der Gemeindebücherei Friedeburg 2014 Gemeindebücherei Friedeburg Lüttmoorland 2 Tel. 04465/978533 Öffnungszeiten: Mo. & Do. 14 18 Uhr Mi. & Sa. 10 12 Uhr Kinderbücherei Marx Marxer Hauptstr.

Mehr

die Allee, Alleen der Apfel, die Äpfel April

die Allee, Alleen der Apfel, die Äpfel April ab acht die Allee, Alleen alt der Apfel, die Äpfel April aufräumen er räumt auf das Auto, die Autos das Baby, die Babys der Ball, die Bälle der Bär, die Bären der Baum, die Bäume der Berg, die Berge die

Mehr

Kurzgeschichten. Ein besonderes Geschenk. Die Geisterfamilie. vom Leseclub der Jungbuschschule

Kurzgeschichten. Ein besonderes Geschenk. Die Geisterfamilie. vom Leseclub der Jungbuschschule Kurzgeschichten vom Leseclub der Jungbuschschule Ein besonderes Geschenk Die Geisterfamilie Die königliche Geisterfamilie Vor 300-Jahren lebte im Mannheimer Schloss die Prinzessin Isabella, ihr Vater der

Mehr

Ich verstehe, was ich lese

Ich verstehe, was ich lese E I c h l e s e g t E Übung 2 E2 Übung E3 Übung E4 Übung 2 3 4 5 E5 Übung 2 3 4 Text und Bild vergleichen Diese Übung war für mich leicht eher leicht eher schwierig schwierig Fehler in Texten finden Diese

Mehr

Lieselotte sucht einen Schatz

Lieselotte sucht einen Schatz Alexander Steffensmeier Für Christian und Diana und alle anderen, mit denen ich schon einmal Löcher gebuddelt habe. Lieselotte sucht einen Schatz Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Mehr

Stadtbücherei. Wir bieten. weil ich gern lese... Schulstraße Bergen Tel /

Stadtbücherei. Wir bieten. weil ich gern lese... Schulstraße Bergen Tel / Schulstraße 10 29303 Bergen Tel. 05051 / 5588 www.bergen-online.de stadtbuecherei@bergen-online.de Wir bieten Romane Sachbücher Stadt des Friedens und der Internationalität Kinder- und Jugendliteratur

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

und das geheimnisvolle Erfolgstagebuch

und das geheimnisvolle Erfolgstagebuch Der Jonathan Mittermair Adler Aaron und das geheimnisvolle Erfolgstagebuch Marcelo T. Lavallen www.adleraaron.com uf dem schmalen Weg, oben in den Bergen, entdeckt ein Bauer ein großes Ei. Es war wohl

Mehr

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren?

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren? Rotkäppchen Im Häuschen lebt ein kleines Mädchen. Am liebsten trägt es ein rotes Kleid und auf dem Kopf eine rote Mütze eine rote Käppchen. Alle sagen zu dem Mädchen Rotkäppchen. Eines Tages sagt die Mutter

Mehr

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Donnerstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Freitag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr!!!Änderungen vorbehalten!!! UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST

Mehr

1. Aktuelles. Herbst/Winter Themen: 1. Aktuelles. - Frankfurter Buchmesse

1. Aktuelles. Herbst/Winter Themen: 1. Aktuelles. - Frankfurter Buchmesse 1. Aktuelles Herbst/Winter 2017 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, es ist Herbst und wir bewegen uns bereits mit großen Schritten auf die Weihnachtsfeiertage zu. Auch in unserem Newsletter haben

Mehr

Jahresbericht 2016 der Stadtbücherei Traunreut

Jahresbericht 2016 der Stadtbücherei Traunreut Jahresbericht 2016 der Stadtbücherei Traunreut Adresse: Rathausplatz 14, 83301 Traunreut Tel.: 08669 / 2516, Fax: 08669 / 901875 Mail: stadtbuecherei@traunreut.de, www.traunreut.de/stadtbuecherei Öffnungszeiten:

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Die Gemeindebücherei Dossenheim unterstützt Sie dabei:

Die Gemeindebücherei Dossenheim unterstützt Sie dabei: Die Gemeindebücherei Dossenheim unterstützt Sie dabei: Gemeindebücherei Dossenheim - Rathausplatz 1 69221 Dossenheim - Tel. 06221 865160 - E-Mail: sabrina.jung@buecherei-dossenheim.de Kamishibai-Erzähltheater

Mehr

Habt ihr auch schon einen Schneemann gebaut? Ich kenn einen ganz besonderen Schneemann. Der steht dort hinten an der dicken Straßen, direkt an der Bushaltestelle. Die großen Jungs, die dort immer auf den

Mehr

Entdeckt mit uns die Landwirtschaft. Wie heißen die sieben Kinder, die in dem Buch alles erklären?

Entdeckt mit uns die Landwirtschaft. Wie heißen die sieben Kinder, die in dem Buch alles erklären? WIR KINDER VOM HOF Fragen rund um das Buch: Entdeckt mit uns die Landwirtschaft Wie heißen die sieben Kinder, die in dem Buch alles erklären? Markiere die Namen mit verschiedenen Farben! Schreibe sie dann

Mehr

Bücherei-Führerschein der Stadtbücherei Werne (in Anlehnung an den Bücherei- Führerschein der Stadtbücherei Brilon) Hallo,

Bücherei-Führerschein der Stadtbücherei Werne (in Anlehnung an den Bücherei- Führerschein der Stadtbücherei Brilon) Hallo, Bücherei-Führerschein der Stadtbücherei Werne (in Anlehnung an den Bücherei- Führerschein der Stadtbücherei Brilon) Hallo, mein Name ist Freddy. Ich bin das Maskottchen der Stadtbücherei Werne und kenne

Mehr

Veranstaltungsangebote der Stadtbibliothek Auerbach /Vogtland

Veranstaltungsangebote der Stadtbibliothek Auerbach /Vogtland Veranstaltungsangebote der Stadtbibliothek Auerbach /Vogtland Stadtbibliothek Auerbach Schloßstrasse 9 08209 Auerbach Telefon 03744-213125 Fax 03744-219953 Mail mail@bibliothek-auerbach.de Homepage www.bibliothek-auerbach.de

Mehr

J Ä H R L I C H W I E D E R K E H R E N D E E R E I G N I S S E I M L E B E N D E R S C H U L E I M B I R C H Z Ü R I C H - O E R L I K O N

J Ä H R L I C H W I E D E R K E H R E N D E E R E I G N I S S E I M L E B E N D E R S C H U L E I M B I R C H Z Ü R I C H - O E R L I K O N Karussell Im Birch J Ä H R L I C H W I E D E R K E H R E N D E E R E I G N I S S E I M L E B E N D E R S C H U L E I M B I R C H Z Ü R I C H - O E R L I K O N Begrüssung der 1.Klassen Die neuen SchülerInnen

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION

MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION Bilderbücher machen groß! Bilderbücher sind eine Schatzgrube zum Entdecken, Staunen und Lachen - sie fördern

Mehr

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm April bis Juni 2019

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm April bis Juni 2019 Stadtbücherei Neu-Ulm Veranstaltungsprogramm April bis Juni 2019 Heiner-Metzger-Platz 1 89231 Neu-Ulm Tel.: 0731 / 7050-2350 www.stadtbuecherei.neu-ulm.de Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr. 10 bis 18 Uhr Do.

Mehr

Verlässliche. Sommer Ferienbetreuung. für Kinder im Grundschulalter. Stadt Drensteinfurt

Verlässliche. Sommer Ferienbetreuung. für Kinder im Grundschulalter. Stadt Drensteinfurt Verlässliche Ferienbetreuung für Kinder im Grundschulalter Sommer 2018 Stadt Drensteinfurt Jedes Jahr die gleiche Situation: Die Kinder haben sechseinhalb Wochen Sommerferien, die Eltern selbst aber nur

Mehr

September. Falls Sie nun neugierig geworden sind, dieses Buch gibt es in der Pippilothek in Weyer.

September. Falls Sie nun neugierig geworden sind, dieses Buch gibt es in der Pippilothek in Weyer. September Die Ferien sind nun vorbei. Endlich klingelt es wieder an Lottas Koffertür... und sie hat eine Menge zu erzählen. Lotta ist nicht nur mit einem Fallschirm aus einem Flugzeug gesprungen - sie

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

mit dem Zug. mit dem Schiff. Übung Schöne Ferien Weißt du, wohin die Wörter gehören? 1 mit dem Flugzeug.

mit dem Zug. mit dem Schiff. Übung Schöne Ferien Weißt du, wohin die Wörter gehören? 1 mit dem Flugzeug. Schöne Ferien Weißt du, wohin die Wörter gehören? fahre 1 fliege fahre mit dem Flugzeug. 2 3 mit dem Zug. mit dem Schiff. Ein Service von www.sailer-verlag.com aus: liebe Deutsch, Johann Michael Sailer

Mehr

Kinderprogramm der Bibliothek Moers

Kinderprogramm der Bibliothek Moers Kinderprogramm der designed by freepik.com Mai und Juni 2018 Zu Beginn eine Bitte in eigener Sache: Es kann immer vorkommen, dass Sie Ihr Kind bzw. Ihre Kinder zu einer Veranstaltung des Kinderprogramms

Mehr

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren):

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren): 1. Veranstaltungen März 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, nach einer Winterpause meldet sich unser Newsletter im neuen Jahr zurück. Wie gewohnt informieren wir Sie über Veranstaltungstermine,

Mehr

Als die Schneemänner Weihnachten feierten. Als die Schneemänner Weihnachten feierten. Als die Schneemänner Weihnachten feierten

Als die Schneemänner Weihnachten feierten. Als die Schneemänner Weihnachten feierten. Als die Schneemänner Weihnachten feierten 254 3 Jahre Als die Schneemänner Weihnachten feierten Schneemann 193 II 3 Jahre Als die Schneemänner Weihnachten feierten Schneemann 193 I 3 Jahre Als die Schneemänner Weihnachten feierten Schneemann W40

Mehr

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum PROGRAMM April Juni 2018 DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum Programm April Juni 2018 Das Museum Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum für

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Herzlich Willkommen zum Ferienprogramm! Ilvesheimer Vereine, Parteien und Gemeindeverwaltung präsentieren ein buntes Programm für Kinder in den Sommerferien 2018. Elia: Wie stark

Mehr

Wieder in der Schule

Wieder in der Schule Wieder in der Schule Lies die Sätze deinem Sitznachbar vor! war im Sommer schwimmen war im Sommer wandern war im Sommer zelten Erlebnis: Erinnerungsgegenstände an den Sommer mitbringen Verbalisierung:

Mehr

Unverkäufliche Leseprobe

Unverkäufliche Leseprobe Unverkäufliche Leseprobe Susanne Weber Kirsten Vogel Gloria Glühwürmchen Bezaubernde Gutenachtgeschichten Susanne Weber Kirsten Vogel Mit Illustrationen von Martina Matos ISBN 978-3-7855-8474-3 1.

Mehr

Bibliotheken.... machen schlau. Informationen und Angebote für die Schule

Bibliotheken.... machen schlau. Informationen und Angebote für die Schule Bibliotheken... machen schlau Informationen und Angebote für die Schule -- Besuchen Sie die Bücherei mit Ihrer Schulklasse Gemeinsam mit Ihnen wollen wir Schüler für den kompetenten Umgang mit Medien gewinnen

Mehr

Bestand und Ausleihen Bestand Ausleihen

Bestand und Ausleihen Bestand Ausleihen Jahresbericht 2016 Bestand und Ausleihen 2012-2016 28562 31089 33722 33637 33919 13429 14232 13843 13411 13310 Bestand Ausleihen 2012 2013 2014 2015 2016 Medienbestand 2016 Bestand der Stadtbücherei: 13310

Mehr

Veranstaltungsprogramm Januar - Juni 2018

Veranstaltungsprogramm Januar - Juni 2018 Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Jeden 1. Samstag im Monat 12 18 Uhr 12 18 Uhr geschlossen 12 19 Uhr 12 18 Uhr 10 14 Uhr Veranstaltungsprogramm Januar - Juni 2018 Stadtbücherei

Mehr

Kindergeburtstagsprogramm 2017

Kindergeburtstagsprogramm 2017 Kindergeburtstagsprogramm 2017 Gemeinsam entdecken, forschen, spielen und Abenteuer erleben beim Kindergeburtstag im Gartenschaupark Rietberg: Abenteuer Archäologie Graben, forschen, restaurieren: Ein

Mehr

Bücher, Bücher, Bücher... Heute wollen wir dir unsere Lieblingsbücher vorstellen. Hans-Christian- Andersen-Schule

Bücher, Bücher, Bücher... Heute wollen wir dir unsere Lieblingsbücher vorstellen. Hans-Christian- Andersen-Schule Andersen @ktuell Bücher, Bücher, Bücher.... Heute wollen wir dir unsere Lieblingsbücher vorstellen. Lego Spiel Ideen Gregs Tagebuch 2 Hans-Christian- Andersen-Schule Andersen @ktuell März 2015 Mein dicker

Mehr

3.2 Der Film in sechs Kapiteln

3.2 Der Film in sechs Kapiteln Durchblick-Filme Bundesverband Jugend und Film e.v. Das DVD-Label des BJF Ostbahnhofstr. 15 60314 Frankfurt am Main Tel. 069-631 27 23 www.durchblick-filme.de E-Mail: mail@bjf.info www.bjf.info Durchblick

Mehr

Rucksack Koffer packen fahren nass Meer schwimmen Ferien krank Boot

Rucksack Koffer packen fahren nass Meer schwimmen Ferien krank Boot Rucksack Koffer packen fahren nass Meer schwimmen Ferien krank Boot ORDNE DIE WÖRTER AUS DEM KÄSTCHEN NACH WORTARTEN! NAMENWÖRTER NOMEN TUNWÖRTER VERB WIEWÖRTER ADJEKTIV SCHREIBE DIE NAMENWÖRTER (NOMEN)

Mehr

Tierschutzverein Bönen e.v.... mach mit, hab Schwein!

Tierschutzverein Bönen e.v.... mach mit, hab Schwein! Tierschutzverein Bönen e.v.... mach mit, hab Schwein! Ein Platz an der Sonne ist fein für ein Schwein aber auch für Kuh, Ziege, Huhn & Co.! Den haben auf dem Speckenhof an die 120 Notfalltiere gefunden,

Mehr

Lesen. Zuhören. Mitmachen. Staunen. Pfaffenhofer Buchwoche 2018

Lesen. Zuhören. Mitmachen. Staunen. Pfaffenhofer Buchwoche 2018 Lesen. Zuhören. Mitmachen. Staunen. Pfaffenhofer Buchwoche 2018 Die Spur führt in den Hühnerstall! Bilder AMTirol Für die Volksschule Pfaffenhofen Autor: Hubert Flattinger Illustratorin: Bine Penz Alles

Mehr

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού)

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) 19 February 2011, 11:30-12:30 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20: 4 points each Questions 21-40: 5 points each In einem großen Schloss lebt ein König. Er hat drei

Mehr

KINDERTHEATER 2019 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG. Daniel Wagner

KINDERTHEATER 2019 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG.   Daniel Wagner KINDERTHEATER 2019 IN DER STADTBIBLIOTHEK SIEGBURG Daniel Wagner Die Complizen - Fotodesign Hameln Daniel Wagner JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER Ein elektrisierendes Figuren-Musical für Kinder

Mehr

6. Übung. 1. Unterstreiche das Subjekt in den Sätzen. Schreibe die Sätze auf, beginne mit dem Subjekt.

6. Übung. 1. Unterstreiche das Subjekt in den Sätzen. Schreibe die Sätze auf, beginne mit dem Subjekt. 6. Übung 1. Unterstreiche das Subjekt in den Sätzen. Schreibe die Sätze auf, beginne mit dem Subjekt. Im Mittelalter waren viele Menschen sehr arm. Für den Burgherren mussten die Bauern arbeiten. In den

Mehr

LeseFest Besondere Aktionen. Angebote für Kitas, Schule und Horte in der Region Ahrensburg

LeseFest Besondere Aktionen. Angebote für Kitas, Schule und Horte in der Region Ahrensburg LeseFest 2014 Besondere Aktionen Angebote für Kitas, Schule und Horte in der Region Ahrensburg Wir haben für das LeseFest besondere Aktionen und Lesestunden vorbereitet, die Sie für Ihre Einrichtung wählen

Mehr

Es war einmal, vor langer Zeit, da wuchs auf dem Mond eine wunderbare Blume. Das war die Mondblume. Sie war kunterbunt und innen leuchtete sie am Tag

Es war einmal, vor langer Zeit, da wuchs auf dem Mond eine wunderbare Blume. Das war die Mondblume. Sie war kunterbunt und innen leuchtete sie am Tag Es war einmal, vor langer Zeit, da wuchs auf dem Mond eine wunderbare Blume. Das war die Mondblume. Sie war kunterbunt und innen leuchtete sie am Tag golden wie die Sonne und nachts silbern wie der Mond.

Mehr

Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim

Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim LIEBE KINDER UND JUGENDLICHE! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen und Körperschaften ist es uns vom Ausschuss für Kultur-, Familien-, Seniorenund

Mehr

Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern das, was wir über sie denken. Epiltet

Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern das, was wir über sie denken. Epiltet Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern das, was wir über sie denken. Epiltet Grundschule Hollenstedt Offene Ganztagsschule ab Sommer 2017? Zunächst Informationsrunde, danach Fragerunde Warum

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Willkommen im Wald, liebes Geburtstagskind!

Willkommen im Wald, liebes Geburtstagskind! Willkommen im Wald, liebes Geburtstagskind! Im Märchenwald oder auf der Suche nach versteckten Schätzen, im Team mit Freunden, an der Weltmeisterschaft teilnehmen oder Rätsel in den Bäumen entziffern.für

Mehr

Veranstaltungen. Juli Dezember Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Juli Dezember Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Juli Dezember 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr

Mehr

Unsere Lieblingsbücher

Unsere Lieblingsbücher Unsere Lieblingsbücher erste Klasse: Tim: Sponge Bob bekommt ein Paket. In dem Paket ist ein Gummiband. Sponge Bob und Patrick spielen zusammen mit dem Gummiband. Das ist toll. Jetzt will Sponge Bob noch

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Von 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Ich habe drei verschiedene Augen, und trotzdem kann nichts sehen. Und zu Fahrern und Spaziergängern sage ich wann zu halten oder wann zu gehen.

Ich habe drei verschiedene Augen, und trotzdem kann nichts sehen. Und zu Fahrern und Spaziergängern sage ich wann zu halten oder wann zu gehen. Ich habe drei verschiedene Augen, und trotzdem kann nichts sehen. Und zu Fahrern und Spaziergängern sage ich wann zu halten oder wann zu gehen. Wenn man mich behalten will, muss man mich sorgsam schützen.

Mehr

Kamishibai. Bildkarten für das Erzähltheater. Medienliste der Stadtbücherei. Stand: Oktober 2018

Kamishibai. Bildkarten für das Erzähltheater. Medienliste der Stadtbücherei. Stand: Oktober 2018 1 Kamishibai Bildkarten für das Medienliste der Stadtbücherei Stand: Oktober 2018 2 BILDERBUCHKLASSIKER Es klopft bei Wanja in der Nacht : In der Bildfolge fürs Kamishibai "Es klopft bei Wanja in der Nacht"

Mehr

Der allerbeste Papa. Sueli Menezes Annika Siems (Illustrationen) Mein Papa liest vor! Zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren!

Der allerbeste Papa. Sueli Menezes Annika Siems (Illustrationen) Mein Papa liest vor! Zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren! Zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren! Sueli Menezes Annika Siems (Illustrationen) Der allerbeste Papa Stolz erzählte der kleine Indianer seinen Freunden, dass er am nächsten Morgen seinen Großvater zum

Mehr