Das Herz hat vier Kammern.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Herz hat vier Kammern."

Transkript

1 Das Herz hat vier Kammern. Wir in Baden-Württemberg haben fünf! Ärztekammerwahl 2014 Baden-WürttemBerg gemeinsam mehr bewegen. Landesverband Baden-Württemberg Wir setzen uns ein für: aktive Mitgestaltung unseres Berufs Das geht nur, wenn wir aktiv und wach sind. Wir wollen eine moderne und dienstleistungsorientierte Kammer. Nutzen wir die Chance, unseren freien Beruf selbst zu gestalten! moderne Weiterbildungsordnung mit realistischen Zahlen Das geht nur, wenn die Weiterbildungsinhalte den aktuellen medizinischen Erkenntnissen entsprechen und die Weiterbildung zeitlich machbar ist. Vereinbarkeit von Familie und Beruf Das geht nur, wenn wir unseren Einsatz nicht verschlafen. Gesellschaftlicher Wandel beeinflusst auch uns Ärztinnen und Ärzte. Privatleben, Familie und Beruf müssen vereinbar sein! kostenfreie Facharztprüfungen Das geht nur, wenn wir in der Kammer mit spielen also mitreden und Einfluss nehmen. tarifgerechte Bezahlung auch in einer freiwilligen ambulanten Weiterbildung Das geht nur, wenn wir als angestellte Ärztinnen und Ärzte in der Kammer mitentscheiden. Wir wollen transparente Lösungen und Regelungen. Das gilt auch für eine tarifgerechte Bezahlung. stabile Kammerbeiträge Das geht nur, wenn unsere finanziellen Belastungen überschaubar bleiben. Wir wollen mitentscheiden, wie unsere Beiträge eingesetzt werden. In Baden-Württemberg können wir das in fünf Ärztekammern! MB-Kandidaten im BEZIRK Nordbaden 1. Prof. Dr. Dr. Christof Hofele, FA f. Mund-, Kiefer-, Gesichts-Chirurgie, 2. Dr. med. Nicole Geiger, 3. Carsten Mohrhardt, 4. Agnes Trasselli, 5. Dr. med. Tilmann Gruhlke, 6. Dr. med. Beatrix Früh, 7. Dr. med. Peter Gasteiger, 8. Dr. med. Holger Walz, 9. PD Dr. med. Christian Benninger, FA f. Kinder- und Jugendmedizin, Heidelberg 10. Dr. med. Anja Schaible, 11. Mathias Körner, Abt. f. Innere Medizin (I. Med.),

2 12. Dr. med. Josef Ungemach, Mannheim 13. Dr. med. Annette Schneider, 14. Dr. med. Michael Preusch, 15. Dr. med. Heike Günther, FÄ f. Arbeitsmedizin, Krautschneider Consulting e.k. Waldbronn 16. Dr. med. Christoph Janke, GmbH 17. Dr. med. Michael Wegert, Kreiskrankenhaus Forbach 18. Elsa Eggert, MDK Baden-Württemberg, Karlsruhe 19. Fabian Schlaich, Abt. f. Strahlentherapie, 20. Dr. med. Ingbert Knobelspies, Ev. Diakonissenanstalt Karlsruhe-Rüppurr 21. Günter Schmeiser, Theresienkrankenhaus Mannheim 22. Dr. med. Jasmin Brühler, 23. Dr. med. Markus Mieth, 24. Peter Joram, FA f. Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, 25. Dr. med. Ernst Hohner, Praxis Drs. Brendel/Ballweg, Schwetzingen 26. Hanspeter Weber, FA f. Psychiatrie und Psychotherapie, Klinik Dr. Franz Dengler, Baden-Baden 27. Dr. med. Dieter Scheidet, MDK Baden-Württemberg, Mannheim 28. Dr. med. Johann-Wilhelm Schmier, Hämatologie, 29. Dr. med. Axel Schöttler, FA f. Viszeralchirurgie, 30. Dr. med. Ina Göhring, 31. Dr. med. Reiner Stupp, 32. Dr. med. Sara Haack, FÄ f. Psychiatrie und Psychotherapie, Psychiatr. Zentrum Nordbaden Wiesloch 33. Dr. med. Matthias Haag, 34. Dr. med. Thomas Riester, FA f. Gefäßchirurgie, 35. Dr. med. Ralf Kühnert, FA f. Urologie, 36. Dr. med. Bärbel Kuhnert-Frey, Sinsheim 37. Dr. med. Ulrich Haas, Krankenhaus Salem Heidelberg 38. Dr. med. Tilo Schneider, Ev. Diakonissenanstalt Karlsruhe 39. Dr. med. Walter Homenu, 40. Andreas Kuner, 41. PD Dr. med. Johann Greil, FA f. Kinder- und Jugendmedizin, 42. Dr. med. Wolfgang Schuppert, FA für Kinderchirurgie, Karlsruhe 43. Steve Alexander, 44. Dr. med. Markus Stolzer, 45. Prof. Dr. med. Marcus Schiltenwolf, FA f. Orthopädie u. Unfallchirurgie, Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg 46. Christian Schulze,

3 47. Dr. med. Martin Scheele, 48. Dr. med. Tamino Trübenbach, Kreiskrankenhaus Bühl 49. Prof. Dr. med. Mathias Witzens-Harig, 50. Dr. med. Maren Lappe-Osthege, Abt. f. Neurologie, 51. Dr. med. Julia Ernemann, Abt. f. Chirurgie, 52. PD Dr. med. Harald Genzwürker, Kreiskrankenhaus Buchen 53. Dr/univ. Zagreb Guido Hundt, 54. Erik Faller, 55. Matthias Krisam, Abt. f. Neurologie, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim 56. Ingmar Sanden, Siloah St. Trudpert Klinikum Pforzheim 57. Kalina Angelova, Unfallchirurgie, 58. Dr. med. Michael Kostrzewa, Abt. f. Diagnostische Radiologie, 59. Ursula Pawlik, Ärztin, 60. Dr. med. Philipp Ehlermann, SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg 61. Falk Dillmann, 62. Dr. med. univ. Juliane Schumacher, Abt. f. Frauenheilkunde und Geburtshilfe, 63. Dr. med. Flemming Beisse, FA f. Augenheilkunde, 64. Dr. med. Richard G. Clement, Klinikum Calw 65. Dr. med. Sandra Meinzer, Baden-Baden 1. Dr. med. Annette Schneider, 2. Ursula Pawlik, Ärztin, 3. Hanspeter Weber, FA f. Psychiatrie und Psychotherapie, Klinik Dr. Franz Dengler Baden-Baden 4. Alexander Kraft, Calw 1. Dr. med. Holger Walz, 2. Dr. med. Richard G. Clement, Klinikum Calw 3. Dr. med. Barbara Kuner, 4. Dr. med. Thomas Enz, 5. Andreas Kuner, Freudenstadt 1. Dr. med. Jasmin Brühler, 2. Dr. med. Thomas Fischer,

4 3. Dr. med. Dipl. Phys. Wilfried Brandt, Heidelberg 1. Prof. Dr. Dr. Christof Hofele, FA f. Mund-, Kiefer-, Gesichts-Chirurgie, 2. Dr. med. Anja Schaible, 3. PD Dr. med. Christian Benninger, FA f. Kinder- und Jugendmedizin, Heidelberg 4. Dr. med. Johann-Wilhelm Schmier, Hämatologie, 5. Dr. med. Bärbel Kuhnert-Frey, Sinsheim 6. Dr. med. Michael Preusch, 7. Dr. med. Tilmann Gruhlke, 8. Dr. med. Sara Haack, FÄ f. Psychiatrie und Psychotherapie, Psychiatr. Zentrum Nordbaden Wiesloch 9. Fabian Schlaich, Abt. f. Strahlentherapie, 10. Prof. Dr. med. Marcus Schiltenwolf, FA f. Orthopädie u. Unfallchirurgie, Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg 11. Dr. med. Carolein Pfeiffer, Krankenhaus Salem Heidelberg 12. Dr/univ. Zagreb Guido Hundt, 13. Dr. med. Rüdiger Karl Bischoff, St. Josefskrankenhaus Heidelberg 14. Dr. med. Ulrich Haas, Krankenhaus Salem Heidelberg 15. Dr. med. Markus Mieth, 16. Dr. med. Philipp Ehlermann, SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg 17. Prof. Dr. med. Mathias Witzens-Harig, 18. PD Dr. med. Johann Greil, FA f. Kinder- und Jugendmedizin, 19. Dipl. med. Ines Velkopolszky, GRN-Klinik Sinsheim 20. Dr. med. Flemming Beisse, FA f. Augenheilkunde, 21. Dr. med. Andre Hennigs, Abt. f. Frauenheilkunde u. Geburtshilfe, 22. Jan Stiepak, Abt. f. Kardiologie, 23. Dr. med. David Rohde, 24. PD Dr. med. Jens Hillengaß, FA f. Hämatologie, 25. Dr. med. Sarah Rohlfing, Abt. f. Hämatologie, 26. Dr. med. Daniel M. Gnutzmann, Abt. f. Diagnostische Radiologie, 27. Dr. med. Hans-Jürgen Gausepohl, FA f. Kinder- und Jugendmedizin, 28. Dr. med. Patrick Till Wuchter, 29. Dr. med. Stefan Saam, 30. Dr. med. Stephan Oberle, Abt. f. Kinder- und Jugendmedizin, 31. Caroline Bürkle, 32. PD Dr. med. Dipl.-Ing. Heimo Wissing, Proaesthetic GmbH, Heidelberg

5 33. Dr. med. Steffen Kargus, Arzt, 34. Dr. med. univ. Milena Sachsenmaier, Abt. f. Chirurgie, 35. Dr. med. Simon Schimmack, 36. Dr. med. Ulrike Stampfl, FÄ f. Radiologie, 37. Dr. med. Marc Raab, Karlsruhe 1. Carsten Mohrhardt, 2. Dr. med. Beatrix Früh, 3. Dr. med. Markus Stolzer, 4. Dr. med. Tilo Schneider, Ev. Diakonissenanstalt Karlsruhe-Rüppurr 5. Dr. med. Maren Lappe-Osthege, Abt. f. Neurologie, 6. Christian Schulze, 7. Dr. med. Michael Bruder, Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal 8. Dr. med. Axel Schöttler, FA f. Viszeralchirurgie,, 9. Farid El-Miniawy, SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach 10. Peter Joram, FA f. Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, 11. Dr. med. Sandra Meinzer, 12. Dr. med. Wolfgang Schuppert, FA für Kinderchirurgie, Karlsruhe 13. Dr. med. Ingbert Knobelspies, Ev. Diakonissenanstalt Karlsruhe 14. Elsa Eggert, MDK Baden-Württemberg, Karlsruhe 15. Falk Dillmann, 16. Dr. med. Matthias Haag, 17. Philipp Hohnhold-Blum, 18. Dr. med. Boris Burcza, Arzt, Ev. Diakonissenanstalt Karlsruhe-Rüppurr 19. Dr. med. M.Sc. Heike Günther, FÄ f. Arbeitsmedizin, Krautschneider Consulting Waldbronn 20. Mathias Körner, Abt. f. Innere Medizin (I. Med.), 21. Dr. med. Thomas Welk, FA f. Radiologie, SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach 22. Erik Faller, 23. Dr. med. Volker Ihle, Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal 24. Dr. med. Wael Hamdan, 25. Dr. med. Uwe Hackert, 26. Kalina Angelova, Abt. f. Unfallchirurgie, 27. Dr. med. Martin Klein, FA f. Frauenheilkunde u. Geburtshilfe, 28. Dr. med. Margarethe Schmier, FÄ f. Hämatologie,

6 29. Dr. med. Jochen Heiser, Mannheim 1. Dr. med. Nicole Geiger, 2. Dr. med. Peter Gasteiger, 3. Dr. med. Josef Ungemach, Mannheim 4. Dr. med. Ina Göhring, 5. Dr. med. Christoph Janke, 6. Dr. med. Dieter Scheidet, MDK Baden-Württemberg, Mannheim 7. Dr. med. Julia Ernemann, Abt. f. Chirurgie, 8. Dr. med. Walter Homenu, 9. Dr. med. Thomas Riester, FA f. Gefäßchirurgie, 10. Stephanie Volk, 11. Dr. med. Axel Gerhardt, FA f. Frauenheilkunde u. Geburtshilfe, 12. Dr. med. Ernst Hohner, Praxis Drs. Brendel/Ballweg, Schwetzingen 13. Dr. med. Ursula Brigitte von Brasch, 14. Günter Schmeiser, Theresienkrankenhaus Mannheim 15. Dr. med. Klaus-Peter Becker, FA f. Mikrobiol., Virologie und Infekt. epidemiol., 16. Dr. med. Lydia Ungemach, FÄ f. Neurologie, Mannheim 17. Dr. med. Michael Kostrzewa, Abt. f. Diagnostische Radiologie, 18. Dr. med. Martin Scheele, 19. Hans Peter Hahn, Theresienkrankenhaus Mannheim 20. Dr. med. Patricia Siozos, FÄ f. Orthopädie u. Unfallchirurgie, Drs. von Landenberg/Bornemann, Mannheim 21. Dr. med. Karl Graf, DRV Baden-Württemberg, Mannheim 22. Steve Alexander, 23. Ulrike Dachsel, 24. Kevin Otero, Neckar-Odenwald 1. Dr. med. Reiner Stupp, 2. Carola Penkwitt, Ärztin, 3. PD Dr. med. Harald Genzwürker, Kreiskrankenhaus Buchen 4. Matthias Schellmann,

7 Pforzheim-Enz 1. Dr. med. Stefan Knoll, 2. Klaus Ensinger, Enzkreis-Kliniken, Krankenhaus Mühlacker 3. Dr. med. Ralf Kühnert, FA f. Urologie, 4. Maria Friese, FÄ f. Neurologie, 5. Ingmar Sanden, Siloah St. Trudpert Klinikum Pforzheim 6. Fee Lisa Weckemann, Abt. f. Frauenheilkunde und Geburtshilfe, 7. Thilo Bode, 8. Agnes Trasselli, 9. Dr. med. univ. Juliane Schumacher, Abt. f. Frauenheilkunde u. Geburtshilfe, 10. Dr. med. Christine Nietschke, Abt. f. Frauenheilkunde u. Geburtshilfe, Siloah St. Trudpert Klinikum Pforzheim Rastatt 1. Dr. med. Michael Wegert, Kreiskrankenhaus Forbach 2. Dr. med. Tamino Trübenbach, Kreiskrankenhaus Bühl 3. Carsten Frey, Kreiskrankenhaus Bühl 4. Dr. med. Dietmar N. V. Paul, Kreiskrankenhaus Rastatt

Das Herz hat vier Kammern.

Das Herz hat vier Kammern. Das Herz hat vier Kammern. Wir in Baden-Württemberg haben fünf! Ärztekammerwahl 2014 Baden-WürttemBerg gemeinsam mehr bewegen. Landesverband Baden-Württemberg Wir setzen uns ein für: aktive Mitgestaltung

Mehr

Mitglieder der Ethikkommission

Mitglieder der Ethikkommission Mitglieder der Ethikkommission Im Folgenden werden die Mitglieder der Ethikkommission der Medizinischen Fakultät Heidelberg kurz vorgestellt: Prof. Dr. phil. Michael Anderheiden Jurist mit Befähigung zum

Mehr

ÄRZTEKAMMER SACHSEN-ANHALT Körperschaft des öffentlichen Rechts

ÄRZTEKAMMER SACHSEN-ANHALT Körperschaft des öffentlichen Rechts ÄRZTEKAMMER SACHSEN-ANHALT Körperschaft des öffentlichen Rechts Weiterbildungsbefugte (aktuell) - Suchergebnisse vom: 31.01.2017 Ihre Suche ergab: 19 Treffer Ergebnisliste: FA Anästhesiologie Dr. med.

Mehr

Ärztliche Weiterbildung persönlich und exzellent Weiterbildungsermächtigungen der AGAPLESION gag

Ärztliche Weiterbildung persönlich und exzellent Weiterbildungsermächtigungen der AGAPLESION gag Ärztliche Weiterbildung persönlich und exzellent Weiterbildungsermächtigungen der AGAPLESION gag Die Weiterbildung unserer Ärzte ist für AGAPLESION ein wesentlicher Baustein für medizinische Exzellenz.

Mehr

Ärztinnen/Ärzte nach Facharztbezeichnungen und Tätigkeitsarten

Ärztinnen/Ärzte nach Facharztbezeichnungen und Tätigkeitsarten Ärztinnen/Ärzte nach en und sarten Stand: 31.12.2017 Tabelle: 3.0 Hamburg Ohne 5223 2.8 % 1195 4028 2.6 % 523 192 2926 218 361 Praktische Ärztin/Praktischer Arzt (EWG-Recht) 115-0.9 % 36 79 0 % 66 58 3

Mehr

Ärztinnen/Ärzte nach Facharztbezeichnungen und Tätigkeitsarten

Ärztinnen/Ärzte nach Facharztbezeichnungen und Tätigkeitsarten Ärztinnen/Ärzte nach Facharztbezeichnungen und Tätigkeitsarten Blatt 1 Ohne Facharztbezeichnung 5 082 1,5 1 156 3 926 1,1 499 201 2 854 220 353 Praktische Ärztin/Praktischer Arzt (EWG-Recht) 116 1,8 37

Mehr

Weiterbildungsbefugnisse der leitenden Ärztinnen und Ärzte

Weiterbildungsbefugnisse der leitenden Ärztinnen und Ärzte Visceralchirurgie Allgemein- und Viszeralchirurgie PD Dr. med. Achim Hellinger 72 nein Allgemein- und Viszeralchirurgie PD Dr. med. Achim Hellinger Allgemeine Chirurgie 72 ja Orthopädie und Unfallchirurgie

Mehr

Information. Übersicht der Weiterbildungsbefugnisse im Klinikverbund Südwest

Information. Übersicht der Weiterbildungsbefugnisse im Klinikverbund Südwest Gebiet Kompetenz Bereich Standort Name Arzt Weiterbildungszeit Weiterbildungs-zeit ges. Bemerkung WBO Kontakt Arbeitsmedizin Arbeitsmedizin Kliniken Sindelfingen Dr. Markus Zimmermann 18 Monate 36 Monate

Mehr

Akad. Grad Vorname Name Gebiet Kreis-/Landesliste. Dr. med. Peter Abel FA Innere Medizin Greifswald

Akad. Grad Vorname Name Gebiet Kreis-/Landesliste. Dr. med. Peter Abel FA Innere Medizin Greifswald KAMMERVERSAMMLUNG Mitglieder der Kammerversammlung in alphabetischer Reihenfolge: Dr. med. Peter Abel FA Innere Medizin Greifswald Dr. med. Thomas Avemarg FA Allgemeinmedizin Ludwigslust Dr. med. Alexander

Mehr

Anerkennung von Facharztbezeichnungen

Anerkennung von Facharztbezeichnungen Baden-Württemberg Blatt 1 Allgemeinmedizin 170 109 167 116 198 130 Innere und Allgemeinmedizin (Hausarzt) 0 0 0 0 0 0 Anästhesiologie 138 61 148 81 147 78 Anatomie 0 0 1 0 0 0 Arbeitsmedizin 26 13 36 18

Mehr

Das Herz hat vier Kammern.

Das Herz hat vier Kammern. Das Herz hat vier Kammern. Wir in Baden-Württemberg haben fünf! Ärztekammerwahl 2014 Baden-WürttemBerg gemeinsam mehr bewegen. Landesverband Baden-Württemberg Wir setzen uns ein für: aktive Mitgestaltung

Mehr

SRH KLINIKEN MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL FAMULATUR UND PRAKTISCHES JAHR IN SÜDTHÜRINGEN

SRH KLINIKEN MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL FAMULATUR UND PRAKTISCHES JAHR IN SÜDTHÜRINGEN SRH KLINIKEN MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL FAMULATUR UND PRAKTISCHES JAHR IN SÜDTHÜRINGEN Mitten im Thüringer Wald Umgeben von der Kulturlandschaft des Thüringer Waldes liegt Suhl exzellent

Mehr

RoMed Klinik Bad Aibling Anästhesiologie Abteilung für Anästhesie und Schmerztherapie Dr. Guido Pfeiffer Monate WO 2004

RoMed Klinik Bad Aibling Anästhesiologie Abteilung für Anästhesie und Schmerztherapie Dr. Guido Pfeiffer Monate WO 2004 RoMed Klinik Bad Aibling RoMed Klinik Bad Aibling Abteilung für Anästhesie und Schmerztherapie Dr. Guido Pfeiffer 08061-930 176 18 Monate WO 2004 RoMed Klinik Bad Aibling Basisweiterbildung "Common trunk"

Mehr

Famulatur und Praktisches Jahr im SRH Zentralklinikum Suhl

Famulatur und Praktisches Jahr im SRH Zentralklinikum Suhl SRH KLINIKEN Famulatur und Praktisches Jahr im SRH Zentralklinikum Suhl Das SRH Zentralklinikum Suhl ist ein Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung sowie akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums

Mehr

Ärztliche Weiterbildung persönlich und exzellent Weiterbildungsermächtigungen der AGAPLESION gag

Ärztliche Weiterbildung persönlich und exzellent Weiterbildungsermächtigungen der AGAPLESION gag Ärztliche Weiterbildung persönlich und exzellent Weiterbildungsermächtigungen der AGAPLESION gag Die Weiterbildung unserer Ärzte ist für AGAPLESION ein wesentlicher Baustein für medizinische Exzellenz.

Mehr

Ausschüsse der Vertreterversammlung

Ausschüsse der Vertreterversammlung Mitglieder des Hauptausschusses der VV und des Hauptausschusses Zimmer, Bernd stellv. der VV und des Hauptausschusses N.N. 1. Thiele, Christiane Kinder- und Jugendmedizin 2. PD Dr. Kruppenbacher, Johannes

Mehr

Ausschüsse der Vertreterversammlung

Ausschüsse der Vertreterversammlung Mitglieder des Hauptausschusses Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Zimmer, Bernd stellv. Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Dr. Wollring, Ludger Augenheilkunde 1. Thiele, Christiane

Mehr

Information. Übersicht der Weiterbildungsermächtigungen im Klinikverbund Südwest

Information. Übersicht der Weiterbildungsermächtigungen im Klinikverbund Südwest Übersicht der Weiterbildungsermächtigungen im Klinikverbund Gebiet Kompetenz Bereich Standort Name Arzt Weiterbildungszeit Weiterbildungs-zeit ges. Bemerkung WBO Kontakt Arbeitsmedizin Arbeitsmedizin Kliniken

Mehr

Ansprechpartner Klinikum Herford

Ansprechpartner Klinikum Herford Ansprechpartner Klinikum Herford Telefon / Email Information / Telefonzentrale 05221 94 24 00 Unternehmensleitung Vorstand Dipl.-Kfm. Martin Eversmeyer 05221 94 24 06 sek.vorstand@klinikum-herford.de Vorstand

Mehr

Fachgebiet/Schwerpunktbezeichnung. volle Weiterbildungsbefugnis FA Pathologie

Fachgebiet/Schwerpunktbezeichnung. volle Weiterbildungsbefugnis FA Pathologie Klinikum am Gesundbrunnen Autschbach Frank Prof. Dr. Klinikum am Gesundbrunnen Hackenberg Reinhard Prof. Dr. Klinikum am Gesundbrunnen Hagmüller Egbert Prof. Dr. volle Weiterbildungsbefugnis FA Pathologie

Mehr

STIMME JEDE ZÄHLT! Wir machen uns stark für: ÄRZTE- KAMMER- WAHL 2018 WAHLBEZIRK NORDBADEN. Listen Marburger Bund JUNGE LISTEN MARBURGER BUND

STIMME JEDE ZÄHLT! Wir machen uns stark für: ÄRZTE- KAMMER- WAHL 2018 WAHLBEZIRK NORDBADEN. Listen Marburger Bund JUNGE LISTEN MARBURGER BUND WAHLBEZIRK NORDBADEN ÄRZTE- KAMMER- WAHL 2018 Wir machen uns stark für: JEDE STIMME ZÄHLT! WEITERBILDUNG VERSORGUNG MEHR ZEIT TEILZEIT Listen Marburger Bund JUNGE LISTEN MARBURGER BUND IMPRESSUM MARBURGER

Mehr

Weiterbildungsbefugte in Berlin, Stand

Weiterbildungsbefugte in Berlin, Stand Weiterbildungsbefugte in Berlin, Stand 26.05.2016 Suchanfrage: Name: Mind. Befugnisrahmen: Name der Weiterbildungsstätte: PLZ: Ort: Art der Einrichtung: Weiterbildungsordnung: Gebiet : Fachrichtung : :

Mehr

Weiterbildungsbefugnisse am Klinikum Augsburg

Weiterbildungsbefugnisse am Klinikum Augsburg Weiterbildungsbefugnisse am Klinikum Augsburg (Stand: 31.05.2017) Weiterbildungsstätte Befugnisse Weiterbildungszeit Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Klinik für Anästhesiologie

Mehr

Weiterbildungsbefugte in Berlin, Stand

Weiterbildungsbefugte in Berlin, Stand Weiterbildungsbefugte in Berlin, Stand 05.04.2018 Suchanfrage: Name: Mind. Befugnisrahmen: Name der Weiterbildungsstätte: PLZ: Ort: Art der Einrichtung: Weiterbildungsordnung: Gebiet : Fachrichtung : :

Mehr

Unsere Weiterbildungsermächtigungen

Unsere Weiterbildungsermächtigungen Unsere Weiterbildungsermächtigungen ALLGEMEINCHIRURGIE Wir sind Ihre Ansprechpartner: Stephan David Wolfgang Gutzmann Prof. Martin Stockmann Martina von Kurnatowski Michael Toursarkissian Johannes Ehrig

Mehr

Übersicht Kontingente Stand 04/2016

Übersicht Kontingente Stand 04/2016 Übersicht Kontingente Stand 04/2016 INNERE Akutgeriatrie/Remobilisation 2 3 0 Gastroenterologie und Hepatologie, Stoffwechsel und Nephrologie 2 2 0 Innere Medizin und Kardiologie 1 1 0 Neurologie 2 4 0

Mehr

Fachgebiet/Schwerpunktbezeichnung. volle Weiterbildungsbefugnis FA Pathologie

Fachgebiet/Schwerpunktbezeichnung. volle Weiterbildungsbefugnis FA Pathologie Klinikum am Gesundbrunnen Autschbach Frank Prof. Dr. Klinikum am Gesundbrunnen Hackenberg Reinhard Prof. Dr. volle Weiterbildungsbefugnis FA Pathologie FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe Schwerpunkt gynäkologische

Mehr

ÄRZTEKAMMER SACHSEN-ANHALT Körperschaft des öffentlichen Rechts

ÄRZTEKAMMER SACHSEN-ANHALT Körperschaft des öffentlichen Rechts ÄRZTEKAMMER SACHSEN-ANHALT Körperschaft des öffentlichen Rechts Weiterbildungsbefugte (aktuell) - Suchergebnisse vom: 16.02.2016 Ihre Suche ergab: 43 Treffer Ergebnisliste: Chirurgie Dr. med. Rüdiger Birr

Mehr

Einführung in die klinische Medizin (EKM)

Einführung in die klinische Medizin (EKM) () A 01 Institut für Allgemeinmedizin 1 14.04.2016 1:00-19:30 Frau Dr. Petersen, Juliana 2 21.04.2016 1:00-19:30 Frau Dr. Erler, Antje 3 28.04.2016 1:00-19:30 Frau Dr. Petersen, Juliana 4 12.05.2016 1:00-19:30

Mehr

Privatgutachter. Prof. Dr. Winfried Walther Lorenzstraße 7, Karlsruhe. Schwetzinger Straße 51, Heidelberg

Privatgutachter. Prof. Dr. Winfried Walther Lorenzstraße 7, Karlsruhe. Schwetzinger Straße 51, Heidelberg Privat- und Gerichtsgutachter der Bezirkszahnärztekammer Karlsruhe Privatgutachter PRIVAT-GUTACHTER- REFERENT Prothetik Prof. Dr. Winfried Walther Lorenzstraße 7, 76135 Karlsruhe Thorsten Albers, Schwetzinger

Mehr

Einführung in die klinische Medizin (EKM)

Einführung in die klinische Medizin (EKM) A 01 Institut für Allgemeinmedizin 1 18.04.2019 1:00-19:30 Dr. Biersack, Lisa 2 25.04.2019 1:00-19:15 3 02.05.2019 1:00-19:15 ---- 09.05.2019 ---- 4 16.05.2019 1:00-19:15 5 23.05.2019 1:00-19:15 Chr. Himmelfahrt

Mehr

MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL

MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL SRH KLINIKEN MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL 1:1-BETREUUNG STATT LERNEN AUS DER DRITTEN REIHE. MITTEN IM THÜRINGER WALD Umgeben von der Kulturlandschaft des Thüringer Waldes liegt Suhl

Mehr

ÄAO 2006 ÄAO 2015 Anmerkung. Arbeitsmedizin & angewandte Physiologie. Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie

ÄAO 2006 ÄAO 2015 Anmerkung. Arbeitsmedizin & angewandte Physiologie. Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie ÄAO 2006 ÄAO 2015 Anmerkung Anästhesiologie & Intensivmedizin Anästhesiologie & Intensivmedizin Anatomie Anatomie Arbeitsmedizin Arbeitsmedizin & angewandte Physiologie / : Arbeitsmedizin & Med. Leistungsphysiologie

Mehr

Weiterbildungsermächtigungen im Evangelischen Klinikum Bethel und im Krankenhaus Mara

Weiterbildungsermächtigungen im Evangelischen Klinikum Bethel und im Krankenhaus Mara Krankenhaus Mara Weiterbildungsermächtigungen im Evangelischen Klinikum Bethel und im Krankenhaus Mara Weiterbildungsermächtigungen im EvKB und im Krankenhaus Mara Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB)

Mehr

Ärztinnen nach Bezeichnungen und ärztlichen Tätigkeitsbereichen Tabelle: 4

Ärztinnen nach Bezeichnungen und ärztlichen Tätigkeitsbereichen Tabelle: 4 Ärztinnen nach und ärztlichen Tätigkeitsbereichen Tabelle: Stand:.. Ärztinnen Ohne Gebietsbezeichnung Ohne Facharztbezeichnung Praktische Ärztin/Praktischer Arzt (EWG-Recht) Allgemeinmedizin Allgemeinmedizin

Mehr

Ärztinnen/Ärzte nach Bezeichnungen und Tätigkeitsarten Tabelle: 3

Ärztinnen/Ärzte nach Bezeichnungen und Tätigkeitsarten Tabelle: 3 Ärztinnen/ nach und Tätigkeitsarten Tabelle: Stand:.. (Sp. + ++) Ohne Gebietsbezeichnung Ohne Facharztbezeichnung Allgemeinmedizin Allgemeinmedizin Innere und Allgemeinmedizin (Hausarzt) Praktische Ärztin/Praktischer

Mehr

Abteilung Weiterbildung/Ärztliche Berufsausübung Ihre Ansprechpartner-/innen. Stand: Telefonnummern

Abteilung Weiterbildung/Ärztliche Berufsausübung Ihre Ansprechpartner-/innen. Stand: Telefonnummern Gebiete, Facharzt- und Schwerpunktkompetenzen A B C F H FA Allgemeinmedizin Gebiet Anästhesiologie Gebiet Anatomie Gebiet Arbeitsmedizin Gebiet Augenheilkunde Gebiet Biochemie Gebiet Chirurgie FA Allgemeine

Mehr

A IV 1 - j/12 Fachauskünfte: (0711) 641-25 80 13.11.2013. und zwar. in freier Praxis tätig. insgesamt. Anzahl

A IV 1 - j/12 Fachauskünfte: (0711) 641-25 80 13.11.2013. und zwar. in freier Praxis tätig. insgesamt. Anzahl Artikel-Nr. 3211 12001 Gesundheitswesen A IV 1 - j/12 Fachauskünfte: (0711) 641-25 80 13.11.2013 Ärzte und Zahnärzte in Baden-Württemberg am 31. Dezember 2012 1. Berufstätige Ärzte und Zahnärzte in Baden-Württemberg

Mehr

Privatgutachter. Prof. Dr. Winfried Walther Lorenzstraße 7, Karlsruhe. Schwetzinger Straße 51, Heidelberg

Privatgutachter. Prof. Dr. Winfried Walther Lorenzstraße 7, Karlsruhe. Schwetzinger Straße 51, Heidelberg Privat- und Gerichtsgutachter der Bezirkszahnärztekammer Karlsruhe Privatgutachter PRIVAT-GUTACHTER- REFERENT Prothetik Prof. Dr. Winfried Walther Lorenzstraße 7, 76135 Karlsruhe Thorsten Albers, Schwetzinger

Mehr

Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Kliniken

Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Kliniken Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Kliniken Allgemeinmediziner (ohne praktische Ärzte) 37.259 244 143 548 Praktischer Arzt (ohne FA Allgemeinmedizin) 14.127 431 0 35

Mehr

A IV 1 - j/13 Fachauskünfte: (0711) 641-25 80 21.11.2014. und zwar. in freier Praxis tätig. insgesamt. Anzahl

A IV 1 - j/13 Fachauskünfte: (0711) 641-25 80 21.11.2014. und zwar. in freier Praxis tätig. insgesamt. Anzahl Artikel-Nr. 3211 13001 Gesundheitswesen A IV 1 - j/13 Fachauskünfte: (0711) 641-25 80 21.11.2014 Ärzte und Zahnärzte in Baden-Württemberg am 31. Dezember 2013 1. Berufstätige Ärzte und Zahnärzte in Baden-Württemberg

Mehr

A IV 1 - j/14 Fachauskünfte: (0711) 641-25 80 22.12.2015. und zwar. in freier Praxis tätig. Anzahl

A IV 1 - j/14 Fachauskünfte: (0711) 641-25 80 22.12.2015. und zwar. in freier Praxis tätig. Anzahl Artikel-Nr. 3211 14001 Gesundheitswesen A IV 1 - j/14 Fachauskünfte: (0711) 641-25 80 22.12.2015 Ärzte und Zahnärzte in Baden-Württemberg am 31. Dezember 2014 1. Berufstätige Ärzte und Zahnärzte in Baden-Württemberg

Mehr

ÄRZTEKAMMER- WAHLEN 2017

ÄRZTEKAMMER- WAHLEN 2017 AUSGABE 3B 24. MÄRZ 2017 ELEKTRONI SCHE SONDERNUMMER Wahlkommission für die Wahl in die Ärztekammer für Salzburg 2017, 24. März 2017 ÄRZTEKAMMER- WAHLEN 2017 KUNDMACHUNG DES WAHLERGEBNI SSES Impressum:

Mehr

Weiterbildungsbefugnisse

Weiterbildungsbefugnisse Dr. med. Norbert Beier Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Telefon: 03473/97-1801 WBO 2006 Telefax: 03473/ 97-1840 Befugnis ab: 11.10.2007 nbei.chir@aschersleben.ameos.de im Verbund mit Dr.med. Jan Wieland,

Mehr

Vorstellung der Mitglieder der 7. Wahlperiode

Vorstellung der Mitglieder der 7. Wahlperiode Vorstellung der Mitglieder der 7. Wahlperiode Dr. med. Johannes Baumann geboren 1947 01640 Coswig Prof. Dr. med. habil. Antje Bergmann Fachärztin für Allgemeinmedizin geboren 1970 niedergelassen seit 2011

Mehr

Weiterbildungsbefugnisse

Weiterbildungsbefugnisse Fachrichtung befugte Ärztin/Arzt Weiterbildungsstätte Basisweiterbildung Chirurgie Gunter Seyfarth Allgemein-, Viszeral-, Gefäßund endovaskuläre Chirurgie, Phlebologie WBO 2011 Telefon: 03471 34-0 Befugnis

Mehr

Liste der Weiterbildungsermächtigten

Liste der Weiterbildungsermächtigten roxtra-bearbeiter: Schneider, Kyra Ludwig, Sabine Information Liste der Weiterbildungsermächtigten Qualitätsmanagement Dokumentangaben: Freigabe: 17.06.2016 Version: 007/06.2016 ID-: 65602 Autor(en): Dr.

Mehr

A IV 1 - j/ und zwar. in freier Praxis tätig. Anzahl. Stuttgart

A IV 1 - j/ und zwar. in freier Praxis tätig. Anzahl. Stuttgart Artikel-Nr. 3211 05001 Gesundheitswesen A IV 1 - j/05 13.12.2006 Ärzte und Zahnärzte in Baden-Württemberg am 31. Dezember 2005 1. Berufstätige Ärzte und Zahnärzte in Baden-Württemberg seit 1953*) Ärzte

Mehr

Weiterbildungsbefugnisse im Evangelischen Klinikum Bethel und im Krankenhaus Mara

Weiterbildungsbefugnisse im Evangelischen Klinikum Bethel und im Krankenhaus Mara Krankenhaus Mara Weiterbildungsbefugnisse im Evangelischen Klinikum Bethel und im Krankenhaus Mara Weiterbildungsbefugnisse im EvKB und im Krankenhaus Mara Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Weiterbildungsbefugnisse am AMEOS Klinikum Alfeld

Weiterbildungsbefugnisse am AMEOS Klinikum Alfeld am AMEOS Klinikum Alfeld Stand: 21.08.2017 Zusatzbezeichnung Notfallmedizin Dr. med. Heinrich Rudolf Kosiek AMEOS Klinikum Alfeld, Anästhesie Telefon: + 49 (0) 5181 707 201 Landrat-Beushausen-Str. 26 WBO

Mehr

Führbarkeit von Zusatzbezeichnungen mit Facharztbezeichnungen

Führbarkeit von Zusatzbezeichnungen mit Facharztbezeichnungen Abschnitt D II. Führbarkeit von Zusatzbezeichnungen mit Facharztbezeichnungen Nach bisherigem Recht erworbenen Zusatzbezeichnungen, die nach dieser Weiterbildungsordnung nicht mehr erwerbbar sind, können

Mehr

Einführung in die klinische Medizin (EKM)

Einführung in die klinische Medizin (EKM) () A 01 Institut für Allgemeinmedizin 1 12.04.2018 1-19.30 Uhr Dr. Erler, Antje 2 19.04.2018 1-19.15 Uhr Dr. Erler, Antje 3 26.04.2018 1-19.15 Uhr Dr. Erler, Antje 4 03.05.2018 1-19.15 Uhr Dr. Erler, Antje

Mehr

Privatgutachter. Prof. Dr. Winfried Walther Lorenzstraße 7, Karlsruhe. Dr. Bert Bauder, G 7, 17, Mannheim

Privatgutachter. Prof. Dr. Winfried Walther Lorenzstraße 7, Karlsruhe. Dr. Bert Bauder, G 7, 17, Mannheim Privat- und Gerichtsgutachter der Bezirkszahnärztekammer Karlsruhe Privatgutachter PRIVAT-GUTACHTER-REFERENT Prof. Dr. Winfried Walther Lorenzstraße 7, 76135 Karlsruhe Prothetik Thorsten Albers, Schwetzinger

Mehr

Bezirksärztekammer Nordwürttemberg. Inhaltsverzeichnis zur Stimmabgabe im Wahlkreis der Ärzteschaft Heilbronn (Wahlbroschüre blauer Rahmen) MUSTER

Bezirksärztekammer Nordwürttemberg. Inhaltsverzeichnis zur Stimmabgabe im Wahlkreis der Ärzteschaft Heilbronn (Wahlbroschüre blauer Rahmen) MUSTER Inhaltsverzeichnis zur Stimmabgabe im Wahlkreis der Ärzteschaft Heilbronn (Wahlbroschüre blauer Rahmen) 1. Wahlvorschlag "Liste der ermächtigten Ärzte und Krankenhausärzte" 2. Wahlvorschlag "Liste der

Mehr

Übersicht Revisionen Weiterbildungsprogramme Stand 7. November 2018

Übersicht Revisionen Weiterbildungsprogramme Stand 7. November 2018 Übersicht en Weiterbildungsprogramme Stand 7. November 2018 Weiterbildungsprogramme beim eingegeben Dermatologie und Venerologie 01.01.2014 15.02.2018 01.01.2019 Geriatrie 01.01.2000 24.09.2015 Gynäkologische

Mehr

Weiterbildungsbefugnisse

Weiterbildungsbefugnisse am AMEOS Klinikum Anklam Stand: 01.12.2016 FA Allgemeine Chirurgie Dipl.-Med. Frank Büchner AMEOS Klinikum Anklam Telefon: 03971 834 5100 Hospitalstraße 19 WBO 2005 Telefax: 03971 834 5112 17389 Anklam

Mehr

Klinikum der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main

Klinikum der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main ZERTIFIKAT Hiermit wird bescheinigt, dass das Unternehmen mit den im Anhang gelisteten Standorten ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt hat und anwendet. Geltungsbereich: Alle Bereiche der Patientenversorgung,

Mehr

Das Herz hat vier Kammern.

Das Herz hat vier Kammern. Das Herz hat vier Kammern. Wir in Baden-Württemberg haben fünf! Ärztekammerwahl 2014 Baden-WürttemBerg gemeinsam mehr bewegen. Landesverband Baden-Württemberg Wir setzen uns ein für: aktive Mitgestaltung

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Weiterbildungsbefugnisse

Weiterbildungsbefugnisse Fachrichtung befugte Ärztin/Arzt Weiterbildungsstätte Basisweiterbildung Chirurgie Dr. med. Jens Peter May Befugnis: beantragt Telefon: (03928) 64-1100 Köthener Straße 13 Telefax: (03928) 64-1108 jmay.chir@schoenebeck.ameos.de

Mehr

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch 1 Landesbank BW 1 293 Reichert, Wolfgang 1946 407 Metzger, Ralf 1968 558 Stottmeister, Carsten 00:01.47 00:01.47 2 KSK Ravensburg 1 319 Schaffer, Wolfgang 1957 412 Gaus, Roland 00:00.47 416 Kühner, Konrad

Mehr

Legende: = MGM-Professur = Mitgliedschaft im Kompetenzzentrum für geschlechtersensible Medizin. Sektionen des Senats der MHH. Zentrum für Biochemie

Legende: = MGM-Professur = Mitgliedschaft im Kompetenzzentrum für geschlechtersensible Medizin. Sektionen des Senats der MHH. Zentrum für Biochemie Sektionen des Senats der MHH Sektion I Sektion II Zentrum für Biochemie Zentrum Innere Medizin Institut für Zelluläre Chemie (Prof in R. Gerardy-Schahn) Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie

Mehr

Einführung in die klinische Medizin (EKM)

Einführung in die klinische Medizin (EKM) () 1 18.04.2013 1:00-19:00 6 Herr PD Dr. Kronenberger 2 25.04.2013 1:00-19:00 Herr Dr. Röbel, Andreas 3 02.05.2013 1:00-19:00 Herrn Dr.Fitting, Daniel A 1 der Innere Medizin I 4 16.05.2013 1:00-19:00 Herr

Mehr

Ärztinnen nach Bezeichnungen und Tätigkeitsarten Tabelle 4

Ärztinnen nach Bezeichnungen und Tätigkeitsarten Tabelle 4 Stand: 31. 12. 2015 Blatt 1 Ohne Gebietsbezeichnung 64 690 8 972 4 174 4 798 49 541 35 55 2 105 627 659 4 072 22 082 6 523 86 772 Ohne Facharztbezeichnung 62 326 7 021 2 379 4 642 49 397 33 47 2 041 627

Mehr

Suche nach Ärzten und Psychotherapeuten

Suche nach Ärzten und Psychotherapeuten Suche nach Ärzten und Psychotherapeuten Hinweis: Es werden nur Vertragsärzte und -psychotherapeuten angezeigt, die einer Veröffentlichung zugestimmt haben. Ihre Suche ergab folgendes Ergebnis: Gesucht

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Ihre Ansprechpartner Durchwahl Tel. Durchwahl Fax E-Mail Christoph Weß Kaufmännischer Direktor

Ihre Ansprechpartner Durchwahl Tel. Durchwahl Fax E-Mail Christoph Weß Kaufmännischer Direktor / Gelderland-Klinik Betriebsleitung / Abteilungsleitungen Betriebsleitung Christoph Weß Kaufmännischer Direktor 1000 c.wess@clemens-hospital.de Heike Günther 1002/1004 3000 verwaltung@clemens-hospital.de

Mehr

Privatgutachter. Prof. Dr. Winfried Walther Sophienstr. 41, Karlsruhe. Dr. Bert Bauder, G 7, 17, Mannheim

Privatgutachter. Prof. Dr. Winfried Walther Sophienstr. 41, Karlsruhe. Dr. Bert Bauder, G 7, 17, Mannheim Privat- und Gerichtsgutachter der Bezirkszahnärztekammer Karlsruhe Privatgutachter PRIVAT-GUTACHTER-REFERENT Prof. Dr. Winfried Walther Sophienstr. 41, 76133 Karlsruhe Prothetik Thorsten Albers, Schwetzinger

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Das Klinikum stellt sich vor.

Das Klinikum stellt sich vor. Das Klinikum stellt sich vor. 02 Klinikum Wels-Grieskirchen im Überblick Klinikum Wels-Grieskirchen Das Klinikum Wels-Grieskirchen ist als größtes Ordensspital Österreichs eine Institution der Kongregation

Mehr

AKADEMISCHES LEHRKRANKENHAUS. Praktisches Jahr. im Katholischen Karl-Leisner-Klinikum. Katholisches Karl-Leisner-Klinikum

AKADEMISCHES LEHRKRANKENHAUS. Praktisches Jahr. im Katholischen Karl-Leisner-Klinikum. Katholisches Karl-Leisner-Klinikum AKADEMISCHES LEHRKRANKENHAUS Praktisches Jahr im Katholischen Karl-Leisner-Klinikum Katholisches Karl-Leisner-Klinikum Praktisches Jahr im Katholischen Karl-Leisner-Klinikum Mehr als 1.500 Mitarbeiterinnen

Mehr

a. Hausärztliche Gruppe b. Fachärztliche Gruppe c. Gruppe der Ermächtigten Wahlberechtigte: 737 Wahlberechtigte: 802 Wahlberechtigte: 138

a. Hausärztliche Gruppe b. Fachärztliche Gruppe c. Gruppe der Ermächtigten Wahlberechtigte: 737 Wahlberechtigte: 802 Wahlberechtigte: 138 Wahl der Mitglieder der Vertreterversammlung der KVS 2004 Seite 1 von 10 I. Wahlbeteiligung 1. Ärztinnen und Ärzte a. Hausärztliche Gruppe b. Fachärztliche Gruppe c. Gruppe der Ermächtigten Wahlberechtigte:

Mehr

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen Blansingen 01 01 Bahlinger, Gerd 1.316 G 02 Geugelin, Peter 217 E 01 Reinacher, Tanja 363 02 Moritz, Gerhard 177 01 Wiedemann, Helmut 237 02 Gerlach, Oliver Michael 23 01 Rudolph, Renate 295 Seite 1 von

Mehr

WEITERBILDUNG IN DER GESUNDHEIT NORD

WEITERBILDUNG IN DER GESUNDHEIT NORD Allergologie Prof. Dr. D. Ukena KBO 18 (Innere Medizin und Pneumologie) Anästhesiologie Dr. W. Sauer, H. Rawert KBO 60 gemeinsame Befugnis Anästhesiologische Intensivmedizin Dr. W. Sauer, H. Rawert KBO

Mehr

Zwischenwertung zum

Zwischenwertung zum Zwischenwertung zum 30062011 INHALT PILOTEN FLUEGE LAENGE (km) PUNKTE Vereinswertung Junioren FG Freudenstadt 5 28 7730 8110 Akaflieg Karlsruhe 2 21 6337 7202 LSG Bietigheim-Löchgau 3 13 3651 4274 FSC

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/1443 18. Wahlperiode 2014-01-10 Kleine Anfrage des Abgeordneten Daniel Günther (CDU) und Antwort der Landesregierung - Ministerin für Bildung und Wissenschaft

Mehr

Medizinische Erstversorgungseinrichtungen in Wien gemäß Ärzteausbildungsordnung. Krankenanstalt Abteilung (Ambulanz) Anrechenbarkeit Beginn Ende

Medizinische Erstversorgungseinrichtungen in Wien gemäß Ärzteausbildungsordnung. Krankenanstalt Abteilung (Ambulanz) Anrechenbarkeit Beginn Ende S T Ä D T I S C H E S P I T Ä L E R: Kaiserin-Elisabeth-Spital 1. Med. Abt. mit Erstversorgung 6.04 2000 Nov.12 Chirurgische Ambulanz 6.04 2000 Nov.12 Krankenhaus Hietzing 2. Med. Abt. mit Erstversorgung

Mehr

Ärzte in Liezen. Ärzte in Liezen Ärzte in Liezen Stadtarchiv der Stadtgemeinde Liezen. Einrichtung

Ärzte in Liezen. Ärzte in Liezen Ärzte in Liezen Stadtarchiv der Stadtgemeinde Liezen. Einrichtung Stadtarchiv der Stadtgemeinde Liezen Einrichtung Ärzte in Liezen Als eine von wenigen Bezirksstädten verfügt Liezen über kein eigenes Krankenhaus. Im Zuge der Verbesserung der medizinischen Versorgung

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht

Strukturierter Qualitätsbericht UniversitätsKlinikum Heidelberg Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2006 Baden-Württemberg DIE UNIVERSITÄTSKLINIKA Inhaltsverzeichnis Vorwort... 1 Einleitung... 2 A Struktur- und Leistungsdaten

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht

Strukturierter Qualitätsbericht UniversitätsKlinikum Heidelberg Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2006 Baden-Württemberg DIE UNIVERSITÄTSKLINIKA Inhaltsverzeichnis Vorwort... 1 Einleitung... 2 A Struktur- und Leistungsdaten

Mehr

Mitglieder der Arbeitsgruppen

Mitglieder der Arbeitsgruppen Mitglieder der Arbeitsgruppen Arbeitsgruppe Chirurgie Dr. med. Hans-Georg Mehl Fachbereich Chirurgie MDKN Geschäftsbereich Stationäre Versorgung Hildesheimer Straße 202 30519 Hannover Dr. med. Jens Albrecht

Mehr

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 1 Hänel, Michael SLG Miriquidi CA Augustusburg 1 14155 7 12 1 94 92 186 2 Ullmann, Uwe SLG Annaberg 1 15976 8 9 3 91 94 185 3 Nitzsche, Steffen SLG

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Medizinische Erstversorgungseinrichtungen in Wien gemäß Ärzteausbildungsordnung. Krankenanstalt Abteilung (Ambulanz) Anrechenbarkeit Beginn Ende

Medizinische Erstversorgungseinrichtungen in Wien gemäß Ärzteausbildungsordnung. Krankenanstalt Abteilung (Ambulanz) Anrechenbarkeit Beginn Ende S T Ä D T I S C H E S P I T Ä L E R: Kaiserin-Elisabeth-Spital 1. Med. Abt. mit Erstversorgung 6 Monate 6.04 2000 Chirurgische Ambulanz 6 Monate 6.04 2000 Krankenhaus Hietzing 2. Med. Abt. mit Erstversorgung

Mehr

Weiterbildungsberechtigte - Hessen

Weiterbildungsberechtigte - Hessen Weiterbildungsberechtigte - Hessen Prof. Dr. med. Rainer Gradaus Klinikum Kassel gemeinnützige GmbH Medizinische Klinik II Mönchebergstr. 41-43 34125 Kassel Prof. Dr. med. univ. Wolfgang Deinsberger Klinikum

Mehr

Weiterbildungsermächtigungen der GRN-Kliniken

Weiterbildungsermächtigungen der GRN-Kliniken sermächtigungen der GRN-Kliniken sermächtigungen der Klinik Eberbach der sermächtigung Anästhesie Dr. M. Schmidt 42 Monate Facharzt Anästhesiologie Dr. M. Schmidt 6 Monate Zusatz Palliativmedizin Dr. M.

Mehr

A IV 1 - j/09 Fachauskünfte: (0711) und zwar. in freier Praxis tätig. insgesamt. Anzahl

A IV 1 - j/09 Fachauskünfte: (0711) und zwar. in freier Praxis tätig. insgesamt. Anzahl Artikel-Nr. 3211 09001 Gesundheitswesen A IV 1 - j/09 Fachauskünfte: (0711) 641-25 80 12.11.2010 Ärzte und Zahnärzte in Baden-Württemberg am 31. Dezember 2009 1. Berufstätige Ärzte und Zahnärzte in Baden-Württemberg

Mehr

A IV 1 - j/10 Fachauskünfte: (0711) und zwar. in freier Praxis tätig. insgesamt. Anzahl

A IV 1 - j/10 Fachauskünfte: (0711) und zwar. in freier Praxis tätig. insgesamt. Anzahl Artikel-Nr. 3211 10001 Gesundheitswesen A IV 1 - j/10 Fachauskünfte: (0711) 641-25 84 28.10.2011 Ärzte und Zahnärzte in Baden-Württemberg am 31. Dezember 2010 1. Berufstätige Ärzte und Zahnärzte in Baden-Württemberg

Mehr

A IV 1 - j/11 Fachauskünfte: (0711) und zwar. in freier Praxis tätig. insgesamt. Anzahl

A IV 1 - j/11 Fachauskünfte: (0711) und zwar. in freier Praxis tätig. insgesamt. Anzahl Artikel-Nr. 3211 11001 Gesundheitswesen A IV 1 - j/11 Fachauskünfte: (0711) 641-25 80 08.11.2012 Ärzte und Zahnärzte in Baden-Württemberg am 31. Dezember 2011 1. Berufstätige Ärzte und Zahnärzte in Baden-Württemberg

Mehr

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe --------------------------------------------------------------

Mehr

Klinik Kompass. Schnell-Übersicht für niedergelassene Ärzte. Kontaktmail* bei Fragen und Problemen an

Klinik Kompass. Schnell-Übersicht für niedergelassene Ärzte. Kontaktmail* bei Fragen und Problemen an Klinik Kompass Schnell-Übersicht für niedergelassene Ärzte Kontaktmail* bei Fragen und Problemen an helmut.middeke@klinikum-lippe.de *nur für niedergelassene Ärzte Stand 04/2012 Kliniken für Innere Medizin

Mehr

Mitglieder der Arbeitsgruppen

Mitglieder der Arbeitsgruppen Mitglieder der Arbeitsgruppen Arbeitsgruppe Chirurgie Dr. med. Hans-Georg Mehl Fachbereich Chirurgie MDKN Geschäftsbereich Stationäre Versorgung Hildesheimer Straße 202 30519 Hannover Dr. med. Jens Albrecht

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Mitglieder der Vertreterversammlung der Ärztekammer des Saarlandes

Mitglieder der Vertreterversammlung der Ärztekammer des Saarlandes Mitglieder der Vertreterversammlung der Ärztekammer des Saarlandes Die neu gewählten Mitglieder der Vertreterversammlung (Wahlperiode 2014 bis 2019) werden hier im Einzelnen vorgestellt: Dr. Michael Alt

Mehr

Kombination Gesamtklassement Lesser, Ralf Rauch, Günter Mayer, Ralf. Büchse Gesamtklassement Nagel, Ernst. Flinte Gesamtklassement.

Kombination Gesamtklassement Lesser, Ralf Rauch, Günter Mayer, Ralf. Büchse Gesamtklassement Nagel, Ernst. Flinte Gesamtklassement. Kombination Gesamtklassement 1 2 3 Lesser, Ralf Rauch, Günter Mayer, Ralf 337 330 329 Büchse Gesamtklassement 1 2 3 Nagel, Ernst Lesser, Ralf Rauch, Günter 191 187 185 Flinte Gesamtklassement 1 2 3 Lesser,

Mehr

und zwar in freier Praxis tätig Anzahl Stuttgart Karlsruhe

und zwar in freier Praxis tätig Anzahl Stuttgart Karlsruhe Artikel-Nr. 3211 03001 A IV 1 - j/03 Gesundheitswesen 09.12.2004 und Zahnärzte in Baden-Württemberg am 31. Dezember 2003 1. Berufstätige und Zahnärzte in Baden-Württemberg seit 1953*) Zahnärzte Jahr Gebietsärzte

Mehr

WEITERBILDUNG IN DER GESUNDHEIT NORD

WEITERBILDUNG IN DER GESUNDHEIT NORD Allergologie Prof. Dr. D. Ukena KBO 18 Innere Medizin und Pneumologie Allgemeinchirurgie Leszek Grzybowski KBO 12 Anästhesiologie Dr. W. Sauer, H. Rawert KBO 60 gemeinsame Befugnis Anästhesiologische Intensivmedizin

Mehr